Bresser MyTime Bath, 80-20110, 80-20112 Instruciton Manual

DE
Bedienungsanleitung
GB
instRuCtiOn manual
FR
mOde d’emplOi
NL
Handleiding
istRuziOni peR l’usO
ES
instRuCCiOnes de usO
MyTime Bath Art. No. 80-20110 / 80-20112
Analoge Wanduhr für das Badezimmer Analog wall clock for the bathroom Horloge murale analogique pour la salle de bain Analoge wandklok voor de badkamer Orologio analogico da parete per il bagno Reloj de pared analógico para el cuarto de baño
OB
OJ
OC
OE
(A)
(B)
OI
OG
1x AA
DE
Bedienungsanleitung ..................................................... 4
GB
instRuCtiOn manual ....................................................... 7
FR
mOde d’emplOi ................................................................10
NL
Handleiding.....................................................................13
IT
istRuziOni peR l’usO .......................................................16
ES
instRuCCiOnes de usO ....................................................19
Batterie nicht im Lieferumfang enthalten. Battery is not included. Pile non incluses à la livraison. Batterijen niet inbegrepen in de levering. Le pile non sono incluse nella dotazione. Pilas no incluidas en la entrega.
OH
OF
GARANTIE & SERVICE / WARRANTY & SERVICE GARANTIE ET SERVICE / GARANTíA Y SERVICIo
GARANzIA E ASSISTENzA ......................................................22-23
4
A ll g e m e i n e I n f o r m a t i o n e n
Dieses Modell ist in den nachfolgend aufgeführten Modellva­rianten erhältlich. Die Funktionalitäten und technischen Daten sind für beide Modelle identisch, sie unterscheiden sich nur im Design/in der Farbgebung.
Modell 80-20110: MyTime Bath, schwarz/silber Modell 80-20112: MyTime Bath, weiß/silber
Zu dieser Anleitung
Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu be-
trachten. Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerk­sam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwen
­dung zu einem späteren Zeitpunkt auf. Bei Verkauf oder Weiterga­be des Gerätes ist die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgen­den Besitzer/Benutzer des Produkts weiterzugeben. Das Gerät ist nur für den Betrieb in Innenräumen bestimmt!
Allgemeine Sicherheitshinweise
ERSTICKUNGSGEFAHR!
Dieses Produkt beinhaltet Kleinteile, die von Kindern ver­schluckt werden können! Es besteht ERSTICKUNGSGE­FAHR!
VERÄTZUNGSGEFAHR!
Ausgelaufene Batteriesäure kann zu Verätzungen führen! Ver­meiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Säure die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und su­chen Sie einen Arzt auf.
BRANDGEFAHR!
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus. Benut­zen Sie nur die empfohlenen Batterien. Gerät und Batterien nicht kurzschließen oder ins Feuer werfen! Durch übermäßige Hitze und unsachgemäße Handhabung können Kurzschlüsse, Brände und sogar Explosionen ausgelöst werden!
HINWEIS!
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. Setzen Sie das Gerät keinen Erschütterungen aus! Für Spannungsschäden in Folge falsch eingelegter Batterien übernimmt der Hersteller keine Haftung!
LIEFERUMFANG
Wanduhr (A), Standfuß (B), Bedienungsanleitung
Für den Betrieb ist eine 1.5V Batterie vom Typ AA/LR6 erfor­derlich (nicht im Lieferumfang enthalten).
TEILEÜBERSICHT
B Ziffernblatt C Aufhängevorrichtung D Standfuß (innenliegend) E Saugnäpfe
5
DE
GB
FR
NL
IT
ES
Garantie / Warranty
F Schutzring aus Gummi G Batteriefach H Aufnahme für den Standfuß I Einstellrad für die Uhrzeit J LCD-Display für die Temperaturanzeige
1) Gehäuseabdeckung
FEATURES
• Spritzwassergeschützt
• LCD-Display mit Anzeige der Innentemperatur (°C)
• Einfache Befestigung mit vier starken Saugnäpfen
• Modernes Design mit edlem Aluminiumrahmen
INBETRIEBNAHME/STROMVERSORGUNG
1. Drehen Sie die Gehäuseabdeckung (10) mit leichtem Kraft-
aufwand gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie diese ab.
2. Setzen Sie eine 1.5V-Batterie vom Typ AA/LR6 in das Bat-
teriefach (6) ein. Achten Sie auf die richtige polare Ausrich­tung (+/-) der Batterie wie im Batteriefach angegeben.
EINSTELLEN DER UHRZEIT
1. Nach dem Einlegen der Batterie arbeitet das Uhrwerk (Zei-
ger bewegen sich).
2. Drehen Sie am Einstellrad (8), um die korrekte Uhrzeit ein-
zustellen.
3. Setzen Sie die Gehäuseabdeckung (10) wieder auf und
drehen Sie sie mit leichtem Kraftaufwand im Uhrzeigersinn fest.
TEMPERATURANZEIGE
Nach dem Einlegen der Batterie wird die Innenraumtemperatur auf dem LCD-Display (9) angezeigt. Der Temperaturbereich liegt zwischen 0°C ~ +50°C.
MONTAGE/POSITIONIERUNG DER UHR
Es gibt 3 Möglichkeiten, diese Uhr an der Wand zu montieren oder auf einer ebenen Fläche zu positionieren:
1. Öffnen Sie die Gehäuseabdeckung (10) und entnehmen Sie den Standfuß (3). Stecken Sie ihn in die Aufnahme für den Standfuß (7) und positionieren Sie die Uhr auf einer ebenen Fläche (z.B. Badschrank).
2. Hängen Sie die Uhr mittels Aufhängevorrichtung (2) an ei­nen geeigneten Wandhaken (nicht im Lieferumfang enthal­ten).
3. Feuchten Sie die Saugnäpfe (4) leicht an und drücken Sie dann die Uhr mit den Saugnäpfen gegen eine Wandfläche.
VORSICHT:
Achten Sie stets auf eine sichere Montage bzw. einen siche­ren Stand. Ein Herunterfallen des Geräts kann zu schweren Schäden führen, für die der Hersteller keine Garantie über­nimmt! Die Saugnäpfe müssen auf eine absolut ebene, tro­ckene und saubere Fläche aufgesetzt werden. Feuchtigkeit begünstigt das Abrutschen!
WARTUNG/REINIGUNG
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromquelle (Batterien entfernen)!
6
Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem trockenen Tuch. Benutzen Sie keine Reinigungsflüssigkeit, um Schäden an der Elektronik zu vermeiden.
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein.
Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung erhal­ten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Um­weltamt.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte ge­trennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwer­tung zugeführt werden.
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet und können die Batterien nach Gebrauch entweder in unserer Verkaufsstelle oder in un
­mittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammel­stellen) unentgeltlich zurückgeben. Batterien und Akkus sind mit einer durchgekreuzten Mülltonne sowie dem chemischen Symbol des Schadstoffes bezeichnet, „Cd“ steht für Cadmium, „Hg“ steht für Quecksilber und „Pb“ steht für Blei.
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Eine „Konformitätserklärung“ in Übereinstimmung mit den anwendbaren Richtlinien und entsprechenden Nor
­men ist von der Bresser GmbH erstellt worden. Diese kann auf Anfrage jederzeit eingesehen werden.
7
DE
GB
FR
NL
IT
ES
Garantie / Warranty
Genera l I n f o r mation
This item is available in the models listed below. The features and technical data are identical for both models, they differ only in design / in colour.
Model 80-20110: MyTime Bath, black / silver Model 80-20112: MyTime Bath, white / silver
About this Instruction Manual
These operating instructions are to be considered a
component of the device. Please read the safety instructions and the operating instruc­tions carefully before use. Keep these instructions for renewed use at a later date. When the device is sold or given to someone else, the instruction manual must be provided to the new owner/user of the prod­uct. The device is intended only for indoor use.
General Warnings
RISK OF CHOKING!
This product contains small parts that could be swallowed by children. There is a RISK OF CHOKING.
RISK OF CHEMICAL BURN!
Leaking battery acid can lead to chemical burns. Avoid contact of battery acid with skin, eyes and mucous membranes. In the event of contact, rinse the affected region immediately with a plenty of water and seek medical attention.
RISK OF FIRE/EXPLOSION!
Do not expose the device to high temperatures. Use only the recommended batteries. Do not short-circuit the device or bat­teries, or throw them into a fire. Excessive heat or improper handling could trigger a short-circuit, a fire or an explosion.
NOTE!
Do not disassemble the device. In the event of a defect, please contact your dealer. The dealer will contact the Service Centre and can send the device in to be repaired, if necessary. Protect the device from severe shocks! The manufacturer is not liable for damage related to improperly installed batteries.
CONTENT
Wall Clock (A), base (B), operating instructions
A 1.5V AA/LR battery is required for operation (not included).
PARTS LIST
B Clock face C Hanging hole D Stand (inside) E Suction cups F Protective rubber ring G Battery compartment H Stand receptacle I Time setting dial J LCD display for temperature display
1) Cover
8
FEATURES
• Water resistant
• LCD display with indication of indoor temperature (° C)
• Easy to install with four strong suction cups
• Modern design with an elegant aluminum frame
START-UP/POWER SUPPLY
1. Turn the housing cover (10) with a little force, coun-
ter-clockwise and detach it.
2 Insert a 1.5V battery into the battery compartment (6) AA/
LR6. Pay attention to the correct polar direction (+ / - ) of the battery as indicated inside the battery compartment.
SETTING THE TIME
1. After inserting the battery, the movement works (hands
move).
2. Turn the dial (8) to set the correct time.
3. Put the front cover (10) back on and tighten it with a little
force, clockwise.
TEMPERATURE DISPLAY
After inserting the battery, the interior temperature is displayed on the LCD display (9). The temperature range is between 0°C ~ +50°C.
MOUNTING/POSITIONING OF THE CLOCK
There are 3 ways to mount this clock on the wall or on a flat surface:
1. Open the housing cover (10) and remove the pedestal stand (3). Insert it into the receptacle for the stand (7) and position the clock on a flat surface (e.g. bathroom cabinet).
2. Hang the clock using a screw or nail (not included) onto the desired and suitable wall (2).
3. Slightly moisten the suction cups (4) and press the clock with the suction cups against a flat wall surface.
CAUTION:
Always make sure to mount or stand the clock securely. Dropping the unit may cause serious damage, for which the manufacturer takes no responsibility! The suction cups must be placed on a perfectly flat, clean and dry surface. Moisture favours slipping!
NOTES ON CLEANING
Before cleaning the device, disconnect it from the power sup­ply (remove batteries). Only use a dry cloth to clean the exterior of the device. To avoid damaging the electronics, do not use any cleaning fluid.
DISPOSAL
Dispose of the packaging materials properly, according
to their type, such as paper or cardboard. Contact your local waste-disposal service or environmental authority for in­formation on the proper disposal.
Loading...
+ 16 hidden pages