Boso scope Cardio User Manual [de]

Page 1
Gebrauchsanweisung
User Instructions
bososcope cardio
Page 2
Ihr boso-Stethoskop entspricht der Medizinprodukte-Richtlinie 93/42/EWG (CE-Kennzeichnung).
Ihr Stethoskop niemals extremer Kälte oder Wärme aussetzen.
Keine Hitzesterilisation mit dem Stetho­skop durchführen.
Stethoskop Ersatz-Ohroliven Ersatz-Membrane Gebrauchsanweisung
Allgemeine Informationen
Lieferumfang
Das Stethoskop kann durch scharfe oder spitze Gegenstände beschädigt werden.
Die Ohroliven nicht zu tief in den Gehörgang stecken, Verletzungsgefahr!
Die Ohroliven auf Verunreinigungen kon­trollieren und diese ggf. entfernen um eine einwandfreie Funktion des Stethoskopes zu gewährleisten.
Das Stethoskop niemals ohne Ohroliven verwenden, Verletzungsgefahr!
Das Stethoskop nie ohne Mebrane ver­wenden.
Bitte verwenden Sie ausschließlich origi­nal boso-Ersatzteile.
2
Page 3
Dieses boso Qualitäts-Stethoskop dient als Diagnostik-Instrument zur Auskul­tation.
Die Anwendung des Stethoskopes darf nur durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Nach dem Aufsetzen des Ohrbügels wird die Membrane auf die zu untersuchende Körperstelle unter leichtem Druck aufge­legt.
Durch Drehen des Bruststückes um den Anschlussstutzen wird das Stethoskop auf die Verwendung der Membranseite bzw. der Trichterseite eingestellt. Drehen Sie solange, bis Sie ein deutliches Einrasten spüren.
Verwenden Sie die Membranseite zur Auskulatation von hohen Frequenzen, die Trichterseite zur Auskultation von niedri­gen Frequenzen.
Bei aufgesetzem Ohrbügel können Sie durch leichtes Streichen über die Membrane sofort hören, ob die Membrane aktiv ist.
Anwendungshinweise Verwendung des Doppelbruststücks
3
Page 4
Ihr bososcope cardio ist werkseitig so konstruiert und eingestellt, dass es sich dem Ohr bequem anpasst und akustisch abdichtet.
Die Ohroliven sollten beim Einsetzen in die Ohren nach vorne in Richtung des Ohrkanals zeigen.
Sollte die Federspannung dennoch zu stark oder zu schwach für Ihr persönliches Empfinden sein, so lässt sich diese ein­fach anpassen:
Einstellen der Ohrbügel
4
zu stark: halten Sie den Ohrbügel wie abgebildet fest und ziehen Sie den Bügel langsam auseinander, bis er ausreichend gedehnt ist.
Page 5
zu schwach: nehmen Sie den Ohrbügel am Verbindungsstück zwischen Metall und Kunststoff in Ihre geöffnete Hand und drücken ihn langsam zusammen bis sich die beiden Kunststoffschläuche kreuzen.
Wiederholen Sie den Vorgang sooft, bis die gewünschte Spannung erreicht ist.
Wechseln der Membrane
Um die Membrane zu entfernen halten Sie das Bruststück mit der Membranseite nach oben und rollen den Schutzring mit Daumen und Zeigefinger beider Hände nach unten ab.
Um die Membrane zu montieren legen Sie diese auf das Bruststück und platzieren den Schutzring mit dem kürzeren Rand nach unten direkt auf der Membrane. Fixieren Sie an einer Stelle den Schutzring mit dem Daumen und Zeigefinger einer Hand. Nun drücken Sie mit dem Daumen der anderen Hand den Schutzring mit einer kreisenden, dem Schutzring folgenden Bewegung nach unten. Richten Sie den Schutzring aus, so dass die Membrane vollständig fixiert ist.
5
Page 6
6
Um die Ohroliven zu wechseln, schrauben Sie die Oliven über das integrierte Gewinde ab und bringen Sie die neuen Oliven durch Aufschrauben wieder an.
Um Verletzungen zu vermeiden, prüfen Sie vor jeder Anwendung den korrekten Sitz der Oliven.
Wechseln der Ohroliven
Verwenden Sie zur Reinigung ein mit milder Seifenlösung oder Alkohol (70% Isopropyl) befeuchtetes Tuch.
Verwenden Sie niemals kratzende Reini­gungsmittel, Verdünner oder Benzol zur Reinigung.
Reinigung
Page 7
Wir leisten 3 Jahre Garantie für Material- und Fabrikationsfehler des Produktes. Die Garan­tie gilt nicht:
im Falle von Schäden, die auf unsachge­mäßer Bedienung beruhen,
für Verschleißteile,
für Mängel, die dem Kunden bereits beim
Kauf bekannt waren,
bei Eigenverschulden des Kunden.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kun­den bleiben durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines Garantiefalles inner­halb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen.
Garantiebedingungen
7
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der
BOSCH + SOHN GmbH u. Co. KG Bahnhofstr. 64 72417 Jungingen Germany
geltend zu machen. Der Kunde hat im Garan­tiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns autorisier­ten Werkstätten. Weiter gehende Rechte wer­den dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.
Page 8
Your boso-stethoscope conforms to the requirements of the European Directive 93/42/EWG (CE-mark).
Please read this instruction manual care­fully before using the stethoscope ( ) and store it afterwards.
Do not expose the stethoscope to extre­me heat or cold.
Do not steam sterilize the stethoscope.
stethoscope spare eartips spare diaphragms instruction manual
General information
Packaging
The stethoscope can be damaged by sharp or pointed instruments.
Do not stick the eartips too deep into the ear otherwise you may hurt yourself.
Do not use the stethoscope without dia­phragm.
Only use spare parts of boso.
8
Page 9
The stethoscope is a diagnostic instru­ment for auscultation.
The stethoscope should be used by com­petent persons only.
After placing the eartips into your ears, the chest piece has do be put on the relevant part of the body with careful pressure.
The stethoscope can be adjusted from bell to the diaphragm or vice versa as the chest piece can be turned 180° both direc­tions. A clicking sound can be heard as soon as the chest piece is engaged cor­rectly on either the bell or the diaphragm.
Depending on the body part which has to be auscultated either the diaphragm or the bell has to be used. The diaphragm is used for the auscultation of high frequen­cies, the bell is used for low frequencies.
Place the eartips into your ears and gent­ly sweep the diaphragm with the finger tip to test whether it is already active.
General use Using the chest piece
9
Page 10
The binaural of your bososcope cardio is constructed and adjusted to fit comfortab­ly to your ear and to conceal other noises from your ear.
The ear tips should be placed into the ears in forward direction.
If the tension of the binaural is not up to your personal need, it can be adjusted as follows:
Adjustment of the binaural
10
too strong: hold the binaural as shown in the picture and pull the binaural slowly apart.
Page 11
too soft: take the body of the binaural into your hand as shown in the picture and squeeze carefully so that both tubes cross over each other.
Repeat this until the perfect adjustment for your needs is achieved.
Changing the diaphragm
To remove the diaphragm the chest piece has to be put onto a table with the dia­phragm facing upwards. With your thumb and index finger you can roll the rubber ring aside until it slips over the edge of the chest piece.
To fix the new diaphragm, put the chest piece onto a table with the diaphragm­side facing upwards. Then place the new diaphragm correctly. Now take the rubber ring and slip it back again. The easiest way to do this, is to take the rubber ring with its thinner brim of the ring facing downwards. Fix the rubber ring with your thumb and index finger in one position and slip the ring with the thumb of the other hand in a circular movement. Align the ring in such a way, that the diaphragm is held firmly.
11
Page 12
12
Soft eartips as well as hard eartips can be used on the binaural to adapt to the opti­mal acoustic sensitivity and comfort of the stethoscope. To change the eartips simply screw the required type onto the binaural.
To avoid injuries, please check the correct position of the eartips on the binaural.
Changing the eartips
Never use abrasive cleaning solution, thinner or benzine for cleaning.
Cleaning
Page 13
There is a 3 years factory warranty for defects in material and workmanship. From the war­ranty are excluded:
all damages caused by improper handling
accessories subject to normal wear
damages already known to the buyer
when the instrument is bought
damages caused by the intervention of the buyer
A claim for guarantee can only be allowed within the 3 year period of warranty, if the date of purchase is proven (e.g. invoice).
Guarantee information
13
For both guarantee and repair work, please send the instrument carefully packed and postage paid either to your authorized dealer or directly to:
BOSCH + SOHN GmbH u. Co. KG Bahnhofstraße 64 72417 Jungingen GERMANY
Defects in material or workmanship will be serviced free of charge by us or a service part­ner authorized by ourselves. Any further claims are excluded.
Page 14
14
Page 15
15
Page 16
BOSCH + SOHN GmbH u. Co. KG
Bahnhofstraße 64 · 72417 Jungingen · Germany
Telephone: +49 (7477) 92 75-0 · Fax: +49 (74 77) 1021
Internet: www.boso.de · e-Mail: zentrale@boso.de
07/2008
Loading...