Bose SoundLink colour II operation manual [de]

Page 1
SOUNDLINK®
COLOR II
BEDIENUNGSANLEITUNG
Page 2
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Gebrauchsanleitungen durch und bewahren Sie sie auf.
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie die folgenden Anweisungen.
2. Bewahren Sie die Anweisungen auf.
3. Beachten Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf, wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen Geräten (auch Verstärkern), die Wärme erzeugen.
6. Verwenden Sie nur Zubehör-/Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
7. Ziehen Sie das Netzkabel bei Gewitter oder bei längerer Nichtbenutzung des Gerätes aus der Steckdose.
8. Wenden Sie sich bei allen Reparatur- und Wartungsarbeiten nur an qualifiziertes Personal. Eine Reparatur ist erforderlich, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde.
WARNUNGEN/VORSICHTSMASSNAHMEN
Dieses Symbol macht auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen in diesem Handbuch aufmerksam.
• Verwenden Sie dieses Produkt nur mit einem zugelassenen Netzteil, das die lokalen gesetzlichen Anforderungen erfüllt (z. B UL, CSA, VDE, CCC) und den Angaben des Herstellers entspricht.
• Die Produktbezeichnungen befinden sich auf der Unter- und Innenseite des Produkts.
• Stellen Sie KEINE brennenden Kerzen oder ähnliches auf das Gerät oder in die Nähe des Geräts.
• Nehmen Sie KEINE nicht genehmigten Änderungen an diesem Produkt vor.
• Wenn die Batterie ausläuft, achten Sie darauf, dass Ihre Haut oder Ihre Augen nicht in Kontakt mit der austretenden Flüssigkeit kommen. Suchen Sie im Falle eines Kontakts einen Arzt auf.
• Setzen Sie Produkte mit Batterien keiner großen Hitze aus (z. B. durch Aufbewahrung im direkten Sonnenlicht, Feueroder ähnliches).
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen elektromagnetische Störungen bei einer Installation in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch aussenden. Daher verursacht das Gerät bei nicht ordnungsgemäßer Installation und Benutzung möglicherweise Störungen des Funkverkehrs. Es wird jedoch keine Garantie dafür gegeben, dass bei einer bestimmten Installation keine Störstrahlungen auftreten. Sollte dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stören (Sie können dies überprüfen, indem Sie das Gerät aus- und wiedereinschalten), soist der Benutzer dazu angehalten, die Störungen durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Neuausrichtung der Antenne.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und einem Radio- oder Fernsehempfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als den Empfänger an.
• Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Veränderungen am Gerät, die nicht durch die Bose Corporation autorisiert wurden, können zur Folge haben, dass die Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt.
2 - DEUTSCH
Page 3
ZULASSUNGEN UND KONFORMITÄT
Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen in Teil 15 der FCC-Vorschriften und die lizenzfreien Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche Störungen dulden, einschließlich Störungen, die zu einem unerwünschten Betrieb führen.
Dieses Gerät erfüllt die Strahlungsexpositionsgrenzwerte der FCC und von Industry Canada für die allgemeine Bevölkerung. Es darf nicht zusammen mit anderen Antennen oder Sendern aufgestellt oder betrieben werden.
Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Radiator und Ihrem Körper aufgestellt und betrieben werden.
Erfüllt die IMDA-Anforderungen.
CAN ICES-3 (B) /NMB-3 (B)
Verwaltungsverordnung für energiearme Funkfrequenzgeräte
Artikel XII
Laut der „Verwaltungsverordnung für energiearme Funkfrequenzgeräte“ darf kein Unternehmen oder Benutzer ohne Erlaubnis durch die NCC Folgendes nicht: die Frequenz ändern, die Übertragungsleistung verbessern oder die ursprünglichen Eigenschaften sowie die Leistung für ein zugelassenes energiearmes Funkfrequenzgerät ändern.
Artikel XIV
Energiearme Funkfrequenzgeräte dürfen die Flugsicherheit nicht beeinträchtigen oder gesetzlich zulässige Kommunikation stören. Andernfalls muss der Benutzer den Betrieb sofort einstellen, bis keine Störung mehr auftritt. Besagte gesetzlich zulässige Kommunikation bedeutet Funkkommunikation, die in Übereinstimmung mit dem Telekommunikationsgesetz erfolgt.
Energiearme Funkfrequenzgeräte müssen für Störung durch gesetzlich zulässige Kommunikation oder Geräte mit ISM­Funkwellenstrahlung empfänglich sein.
Versuchen Sie NICHT, die aufladbare Lithium-Ionen-Batterie aus diesem Produkt zu nehmen. Wenden Sie sich zum Herausnehmen an Ihren Bose-Händler oder einen anderen qualifizierten Fachmann.
Die Bose Corporation erklärt hiermit, dass dieses Produkt die wesentlichen Anforderungen und andere relevante Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU und weitere geltende EU-Richtlinien erfüllt. Die vollständige Konformitätserklärung ist einsehbar unter www.Bose.com/compliance
Dieses Produkt, gemäß Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte, Richtlinie 2009/125/EG, entspricht den folgenden Normen oder Dokumenten: Verordnung (EG) Nr. 1275/2008, in der durch Verordnung (EU) Nr. 801/2013 geänderten Fassung.
Erforderliche Energiezustandsinformationen
Stromverbrauch im angegebenen Energiemodus bei einem Eingang von 230 V/50 Hz
Zeit, nach der das Gerät automatisch in den Modus geschaltet wird
Stromverbrauch im Netzwerk-Standby, wenn alle drahtgebundenen Netzwerkanschlüsse verbunden und alle drahtlosen Netzwerkanschlüsse aktiviert sind, bei einem Eingang von 230 V/50 Hz
Deaktivierungs-/Aktivierungsverfahren für den Netzwerkanschluss. Das Deaktivieren aller Netzwerke aktiviert den Standby-Modus.
Standby Netzwerk-Standby
0,5 W N/A*
< 2Stunden N/A*
N/A N/A*
®
: Sie können dies durch Löschen der Abstimmliste
Bluetooth
deaktivieren, indem Sie die Bluetooth-Taste 10 Sekunden lang gedrückt halten. Sie können dies durch Abstimmen mit einer Bluetooth-Quelle aktivieren.
*Produkt verwendet keinen Netzwerk-Standby-Modus für Bluetooth®­Verbindungen und kann nicht über Wi-Fi® oder Ethernet mit einem Netzwerk konfiguriert werden
Energiemodi
DEUTSCH - 3
Page 4
ZULASSUNGEN UND KONFORMITÄT
Für Europa: Frequenzband des Betriebs 2.400 bis 2483,5 MHz:
Bluetooth: Maximale Sendeleistung weniger als 20 dBm EIRP. Bluetooth Low Energy: Maximale spektrale Leistungsdichte weniger als 10 dBm/EIRP.
Leere Batterien müssen getrennt entsorgt werden und gehören nicht in den Hausmüll. Nicht verbrennen.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf, sondern bei einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling abgegeben werden muss. Die ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling tragen dazu bei, die natürlichen Ressourcen, die Gesundheit und die Umwelt zu schützen. Weitere Informationen zur Entsorgung und zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer zuständigen Kommune, Ihrem Entsorgungsdienst oder dem Geschäft, in dem Sie dieses Produkt gekauft haben.
Das Herausnehmen der aufladbaren Lithium-Ionen-Batterie aus diesem Produkt sollte nur durch einen Fachmann erfolgen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren örtlichen Bose-Händler oder sehen Sie unter products.bose.com/static/compliance/index.html nach.
Tabelle zur Einschränkung gefährlicher Stoffe für China
Namen und Inhalt der giftigen oder gefährlichen Stoffe oder Elemente
Gefährliche Stoffe oder Elemente
Blei
Name des Teils
PCBs X O O O O O Metallteile X O O O O O Kunststoffteile O O O O O O Lautsprecher X O O O O O Kabel X O O O O O Diese Tabelle wurde in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von SJ/T 11364 erstellt. O: Gibt an, dass dieser giftige oder gefährliche Stoff, der in allen homogenen Materialien für dieses Teil
enthalten ist, unter den Grenzwerten gemäß GB/T 26572 liegt.
X: Gibt an, dass dieser giftige oder gefährliche Stoff, der in mindestens einem der homogenen Materialien
enthalten ist, die für dieses Teil verwendet wurden, über den Grenzwerten gemäß GB/T 26572 liegt.
(Pb)
Quecksilber
(Hg)
Kadmium
(Cd)
Sechswertiges
Chrom (CR(VI))
Polybromiertes Biphenyl (PBB)
Polybromiertes
Diphenylether
(PBDE)
Tabelle zur Einschränkung gefährlicher Stoffe für Taiwan
Gerätebezeichnung: Bose® SoundLink® Color Bluetooth®-Lautsprecher II, Typbezeichnung: 419574
Stoffe mit eingeschränkter Verwendung und ihre chemischen Symbole
Einheit Blei (Pb) Quecksilber (Hg) Kadmium (Cd)
PCBs Metallteile Kunststoffteile Lautsprecher Kabel
Hinweis 1:
Hinweis 2: „–“ gibt an, dass der Stoff mit eingeschränkter Verwendung der Ausnahme entspricht.
4 - DEUTSCH
-
-
-
-
○“ gibt an, dass der prozentuale Gehalt des Stoffs mit eingeschränkter Verwendung den Prozentsatz des Referenzwerts des
Vorhandenseins nicht übersteigt.
Sechswertiges
Chrom (Cr+6)
Polybromierte
Biphenyle (PBB)
Polybromierte
Diphenylether (PBDE)
Page 5
ZULASSUNGEN UND KONFORMITÄT
Bitte füllen Sie Folgendes aus und bewahren Sie es für Ihre Unterlagen auf.
Die Serien- und Modellnummern befinden sich auf der Unterseite und im Fuß des Produkts. Seriennummer: _____________________________________________________________________ Modellnummer: _____________________________________________________________________ Bewahren Sie die Kaufquittung zusammen mit der Bedienungsanleitung auf. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um Ihr
Bose-Produkt zu registrieren. Sie können dies ganz einfach auf http://global.Bose.com/register
Herstellungsdatum: Die achte Ziffer in der Seriennummer gibt das Herstellungsjahr an: „8“ ist 2008 oder 2018. China-Import: Bose Electronics (Shanghai) Company Limited, Part C, Plan 9, No. 353 North Riying Road,
China(Shanghai) Pilot Free Trade Zone
EU-Import: Bose Products B.V., Gorslaan 60, 1441 RG Purmerend, Niederlande Taiwan-Import: Bose Taiwan Branch, 9F-A1, No.10, Section 3, Minsheng East Road, Taipei City 104, Taiwan
Telefonnummer: +886-2-2514 7676 Mexiko-Import: Bose de México, S. de R.L. de C.V., Paseo de las Palmas 405-204, Lomas de Chapultepec, 11000 México,
D.F. Telefonnummer: +5255 (5202) 3545 Apple, das Apple-Logo und Siri sind Marken von Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern eingetragen sind.
AppStore ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc. Android, Google Now, Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google LLC. Die Bluetooth
durch die Bose Corporation erfolgt unter Lizenz. N-Mark ist eine Marke oder eingetragene Marke von NFC Forum, Inc. in den USA und in anderen Ländern. Bose Corporation Unternehmenszentrale: 1-877-230-5639 ©2018 Bose Corporation. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch teilweise
reproduziert, verändert, vertrieben oder in anderer Weise verwendet werden.
®
Wortmarke und Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. Jegliche Nutzung dieser Marken
DEUTSCH - 5
Page 6
INHALT
Die Bose® Connect App
Funktionen ........................................................................................................................... 8
Erste Schritte
Auspacken ........................................................................................................................... 9
Aufstellungshinweise ....................................................................................................... 10
Anschluss an das Stromnetz ........................................................................................ 11
Einschalten des Lautsprechers .................................................................................... 11
Steuertasten ........................................................................................................................ 12
Verwendung der Multifunktionstaste ........................................................................ 13
Wiedergabe-Bedienelemente .............................................................................. 13
Bedienelemente für die Freisprechfunktion ................................................... 13
Aufrufen der Sprachsteuerung auf Ihrem Mobilgerät über den Lautsprecher
Sprachhinweise .......................................................................................................... 14
............................................................................................................... 14
Einrichten von Sprachbefehlen
Vorinstallierte Sprachen ................................................................................................. 15
Auswählen einer Sprache............................................................................................... 15
Deaktivieren von Sprachbefehlen ............................................................................... 15
Ändern der Sprache ......................................................................................................... 15
Bluetooth®-Technologie
Auswählen der Abstimmmethode .............................................................................. 16
Abstimmen Ihres Mobilgeräts ...................................................................................... 17
Abstimmen eines Mobilgeräts mit NFC .................................................................... 18
Abstimmen eines anderen Mobilgeräts .................................................................... 19
Trennen eines Mobilgeräts ............................................................................................. 19
Erneutes Verbinden eines Mobilgeräts ..................................................................... 19
Verwalten mehrerer Verbindungen
Identifizieren der verbundenen Mobilgeräte .......................................................... 20
Umschalten zwischen zwei verbundenen Mobilgeräten .................................... 20
Verbinden eines Mobilgeräts, das in der Abstimmliste des Lautsprechers gespeichert ist
Löschen der Abstimmliste des Lautsprechers....................................................... 20
Verwenden der Bose® Connect-App ......................................................................... 20
6 - DEUTSCH
.................................................................................................................... 20
Page 7
INHALT
Verbinden eines kabelgebundenen Geräts
Verwendung eines Kabels zum Anschließen eines Mobilgeräts ..................... 21
Betrieb mit Batteriestrom
Batterieschutzmodus ...................................................................................................... 22
Automatische Abschaltung........................................................................................... 22
Deaktivieren der automatischen Abschaltfunktion ..................................... 22
Abrufen der Systeminformationen
Statusanzeigen ................................................................................................................... 23
Batterieanzeige .......................................................................................................... 24
Bluetooth®-Anzeige .................................................................................................. 24
Eingangsanzeige ....................................................................................................... 24
Teilen des Tons zwischen Bose®-Lautsprechern
Abstimmen der Lautsprecher mithilfe der Bose Connect-App
(empfohlen).........................................................................................................................
Manuelles Abstimmen der Lautsprecher ................................................................. 25
„Party-Modus“ ............................................................................................................ 25
Stereo-Modus ............................................................................................................. 27
Umschalten zwischen Party-Modus und Stereo-Modus .................................... 27
Deaktivieren des Party-Modus oder Stereo-Modus ............................................. 27
25
Pflege und Wartung
Reinigung ............................................................................................................................. 28
Kundendienst ...................................................................................................................... 28
Eingeschränkte Garantie ................................................................................................ 28
Technische Daten .............................................................................................................. 28
Fehlerbehebung
Gängige Lösungen ........................................................................................................... 29
Zurücksetzen des Lautsprechers ................................................................................ 31
DEUTSCH - 7
Page 8

DIE BOSE® CONNECT APP

Laden Sie die Bose® Connect App herunter, um Geräte einfach per Bluetooth® zu verbinden, erweiterte Funktionen freizuschalten und zukünftige Aktualisierungen zu nutzen.

Funktionen

• Erleben Sie das volle Potenzial Ihres Lautsprechers.
• Kostenlose App, die mit den meisten Apple- und Android™-Systemen kompatibel ist.
• Verbinden Sie sich und wechseln Sie zwischen mehreren Mobilgeräten durch einmaliges Wischen.
• Deaktivieren der Sprachbefehle.
• Halten Sie Ihren Lautsprecher mit der neuesten Software auf dem letzten Stand.
• Passen Sie Lautsprechereinstellungen wie Sprache der Sprachbefehle an.
• Stimmen Sie zwei Bose-Lautsprecher für die Wiedergabe im Party-Modus oder Stereo-Modus ab. Weitere Informationen über diese Modi finden Sie in der Bose Connect-App.
8 - DEUTSCH
Page 9

ERSTE SCHRITTE

Auspacken

Packen Sie den Karton vorsichtig aus und überprüfen Sie, ob die folgenden Teile enthalten sind:
SoundLink Color Bluetooth®-Lautsprecher II USB-Ladekabel
Sollten Teile des Lautsprechers beschädigt sein, verwenden Sie sie nicht. Wenden Sie sich an den Bose®-Fachhandel oder den Bose-Kundendienst. Besuchen Sie: global.Bose.com/Support/SLCii
DEUTSCH - 9
Page 10
ERSTE SCHRITTE

Aufstellungshinweise

• Stellen Sie für optimale Bluetooth®-Leistung Ihr Mobilgerät innerhalb von 9 m vom Lautsprecher entfernt auf und achten Sie darauf, dass eine klare Sichtlinie zwischen Ihnen und dem Lautsprecher besteht. Wenn Sie Ihr Mobilgerät weiter entfernen oder keine klare Sichtlinie haben, kann dadurch die Klangqualität beeinträchtigt und die Verbindung des Mobilgeräts mit dem Lautsprecher kann getrennt werden.
• Stellen Sie den Lautsprecher für optimale Leistung in der Nähe einer Wand auf, aber nicht direkt an eine Wand. Die Basswiedergabe verringert sich, wenn Sie den Lautsprecher von der Wand wegbewegen.
• Stellen Sie andere drahtlose Geräte mindestens 1 m vom Lautsprecher entfernt auf.
• Stellen Sie den Lautsprecher und Ihr Mobilgerät nicht in Metallschränke und stellen Sie sie von anderen A/V-Komponenten und direkten Wärmequellen entfernt auf.
ACHTUNG: Stellen Sie den Lautsprecher auf seinem Standfuß auf. Wenn der
Lautsprecher auf einer anderen Seite aufgestellt wird, kann dies zuSchäden am Lautsprecher führen und die Klangqualität beeinträchtigen.
10 - DEUTSCH
Page 11
ERSTE SCHRITTE

Anschluss an das Stromnetz

Der Lautsprecher ist werkseitig bereits teilweise geladen. Schließen Sie den Lautsprecher vor dem erstmaligen Gebrauch an ein USB-Wandladegerät oder einen eingeschalteten Computer an. Der Lautsprecher muss nicht vollständig aufgeladen werden, er benötigt aber eine erste Verbindung, damit die Batterie aktiviert wird.
Hinweis: Verwenden Sie für das optimale Aufladen des Lautsprechers eine 1000-mA-
1. Schließen Sie den kleinen Stecker des USB-Ladekabels an den Micro-B USB-
Stromquelle. Die Verwendung einer Stromquelle mit weniger als 1000 mA kann zu einer längeren Ladezeit führen oder es kann sein, dass der Lautsprecher während der Tonwiedergabe nicht aufgeladen wird.
Anschluss am Lautsprecher an.
2. Schließen Sie den anderen Stecker an ein USB-Wandladegerät oder einen eingeschalteten Computer an.
Die Batterieanzeige blinkt daraufhin gelb und der Lautsprecher gibt einen Ton ab. Wenn die Batterie vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Batterieanzeige grün.

Einschalten des Lautsprechers

Drücken Sie auf dem Tastenfeld auf die Ein/Aus-Taste .
• Beim erstmaligen Einschalten des Lautsprechers blinkt die Bluetooth®-Anzeige blau
und Sie hören einen Sprachbefehl zum Auswählen einer Sprache (siehe Seite 15).
• Wenn der Lautsprecher bereits einmal eingeschaltet und mindestens ein Mobilgerät
abgestimmt wurde, blinkt die Bluetooth®-Anzeige weiß und der Lautsprecher wird mit den letzten beiden Mobilgeräten verbunden.
Sie hören „Batterie <schwach/mittel/hoch>. Angeschlossen an <Name des Mobilgeräts>.“ Die Bluetooth®-Anzeige leuchtet weiß.
DEUTSCH - 11
Page 12
ERSTE SCHRITTE

Steuertasten

Mit dem Tastenfeld können Sie den Lautsprecher einschalten und die Wiedergabe, Lautstärke und Freisprechfunktion des Lautsprechers steuern.
Hinweis: Manche Mobilgeräte unterstützen diese Funktionen möglicherweise nicht.
Power­Tast e
Bluetooth®­Tast e
Taste zur Lautstärke­verringerung
Taste für den Eingabemodus
Taste zur Lautstärkeerhöhung
Multifunktionstaste
12 - DEUTSCH
Page 13
ERSTE SCHRITTE

Verwendung der Multifunktionstaste

Diese Taste steuert Musikquellen und die Freisprechfunktion bei Anrufen auf Ihrem Mobilgerät vom Lautsprecher aus.

Wiedergabe-Bedienelemente

Wiedergabe Drücken Sie .
Pause Drücken Sie .
Hinweis: Wenn Sie im Eingabemodus drücken, wird die
Zum nächsten Titel vorwärtsspringen
Zum vorherigen Titel rückwärtsspringen
Drücken Sie zweimal
Drücken Sie dreimal .

Bedienelemente für die Freisprechfunktion

Musik stummgeschaltet (siehe Seite 21).
.
Anruf tätigen Halten Sie gedrückt, um die Sprachsteuerung am Gerät
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Anruf während des Gesprächs von der Freisprechanlage auf Ihr Mobilgerät umzuleiten
Anruf annehmen Drücken Sie .
Anruf abweisen Halten Sie gedrückt.
Anruf beenden Drücken Sie .
Anruf stummschalten Halten Sie + und – gleichzeitig gedrückt.
Zwischen Anrufen umschalten Drücken Sie während eines Anrufs
aufzurufen.
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unter Seite 14.
Halten Sie
Halten Sie die beiden Tasten erneut gedrückt, um die Stummschaltung aufzuheben.
Anruf entgegenzunehmen.
Drücken Sie umzuschalten.
gedrückt.
, um einen zweiten
zweimal, um zwischen den Anrufen
DEUTSCH - 13
Page 14
ERSTE SCHRITTE

Aufrufen der Sprachsteuerung auf Ihrem Mobilgerät über den Lautsprecher

Das Lautsprechermikrofon fungiert als Erweiterung des Mikrofons in Ihrem Smartphone. Mithilfe der Multifunktionstaste Ihrem Mobilgerät zugreifen, um Anrufe zu tätigen/entgegenzunehmen oder Siri® oder Google Now™ aufzufordern, Musik wiederzugeben, Ihnen einen Wetterbericht zu liefern, Ihnen den Punktstand eines Spiels anzugeben und mehr.
Halten Sie
gedrückt, um die Sprachsteuerung am Gerät aufzurufen.
können Sie auf die Sprachsteuerungsfunktionen auf

Sprachhinweise

Der Lautsprecher identifiziert Anrufer (falls zutreffend). Informationen zur Deaktivierung dieser Funktion finden Sie unter „Deaktivieren von Sprachbefehlen“ aufSeite15.
14 - DEUTSCH
Page 15

EINRICHTEN VON SPRACHBEFEHLEN

Sprachbefehle führen Sie durch die Bluetooth®-Abstimm- und -Verbindungsvorgänge.

Vorinstallierte Sprachen

• Englisch • Mandarin • Italienisch • Niederländisch
• Spanisch • Japanisch • Portugiesisch • Russisch
• Französisch • Koreanisch • Schwedisch • Polnisch
• Deutsch
Zusätzliche Sprachen suchen
Möglicherweise sind zusätzliche Sprachen verfügbar. Um auf Sprachaktualisierungen zuprüfen, laden Sie den Bose® Updater herunter. Besuchen Sie btu.Bose.com

Auswählen einer Sprache

1. Drücken Sie + oder –, um durch die Sprachen zu blättern.
2. Wenn Sie Ihre Sprache hören, halten Sie die Multifunktionstaste gedrückt, umsie auszuwählen.
Sie hören einen Signalton und die Ansage: „Bereit zum Abstimmen“.

Deaktivieren von Sprachbefehlen

Halten Sie + und gleichzeitig gedrückt, bis Sie „Sprachbefehle aus“ hören.
Hinweis: Wiederholen Sie dies, um Sprachbefehle wieder zu aktivieren.

Ändern der Sprache

1. Halten Sie und – gleichzeitig gedrückt, bis Sie den Sprachbefehl für die erste Sprachoption hören.
2. Drücken Sie + oder –, um durch die Sprachen zu blättern.
3. Wenn Sie Ihre bevorzugte Sprache hören, halten Sie gedrückt, bis Sie einen Piepton und „Verbunden mit <Name des Mobilgeräts>“ hören.
DEUTSCH - 15
Page 16

BLUETOOTH®-TECHNOLOGIE

Bluetooth®-Drahtlostechnologie ermöglicht es Ihnen, Musik von Bluetooth­Smartphones, -Tablets, -Computern und anderen Geräten zu Ihrem Lautsprecher zustreamen. Bevor Sie Musik von einem mobilen Gerät streamen können, müssen Sie das Gerät mit Ihrem Lautsprecher abstimmen.

Auswählen der Abstimmmethode

Sie können Ihr mobiles Gerät mithilfe von Bluetooth-Drahtlostechnologie oder Near Field Communication (NFC) mit Ihrem Lautsprecher abstimmen.
Sie können auch die Bose Connect-App verwenden, um Ihr Mobilgerät abzustimmen (siehe Seite 8).
Was ist NFC?
NFC ist eine Technologie, die es Mobilgeräten ermöglicht, durch einfaches gegenseitiges Berühren der Geräte eine drahtlose Kommunikation miteinander herzustellen. Sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Mobilgeräts nach, um zu erfahren, ob Ihr Modell NFC unterstützt.
Wenn Ihr Mobilgerät Bluetooth-Abstimmung über NFC nicht unterstützt oder Sie nicht sicher sind:
Wenn Ihr Mobilgerät Bluetooth-Abstimmung mithilfe von NFC unterstützt:
Befolgen Sie die Anleitung für „Abstimmen Ihres Mobilgeräts“ aufSeite17.
Befolgen Sie die Anleitung für „Abstimmen eines Mobilgeräts mit NFC“ auf Seite18.
Hinweis: Wenn Ihr Mobilgerät Bluetooth-Abstimmung über NFC unterstützt, können
Sie beide Abstimmmethoden verwenden.
16 - DEUTSCH
Page 17
BLUETOOTH®-TECHNOLOGIE

Abstimmen Ihres Mobilgeräts

Wenn Sie den Lautsprecher das erste Mal einschalten, sucht das Gerät automatisch nach Mobilgeräten.
1. Schalten Sie auf Ihrem Mobilgerät die Bluetooth®-Funktion ein.
Tipp: Die Bluetooth-Funktion finden Sie normalerweise im Menü „Einstellungen“.
2. Wählen Sie Ihren Bose® SoundLink®-Lautsprecher aus der Geräteliste aus.
Nach dem Abstimmen ertönt die Ansage „Verbunden mit <Name des Mobilgeräts>“ und die Bluetooth-Anzeige leuchtet weiß.
Hinweis: Wie Sie ein anderes Mobilgerät abstimmen, finden Sie unter Seite 19.
DEUTSCH - 17
Page 18
BLUETOOTH®-TECHNOLOGIE

Abstimmen eines Mobilgeräts mit NFC

1. Entsperren Sie Ihr Mobilgerät und schalten Sie die Bluetooth®- und die NFC-Funktion ein.
Informationen zu diesen Funktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Mobilgeräts.
2. Halten Sie den NFC-Touchpoint Ihres Mobilgeräts oben an den Lautsprecher.
Ihr Gerät fordert Sie möglicherweise auf, den Abstimmungsvorgang zu bestätigen.
Nach dem Abstimmen ertönt die Ansage „Verbunden mit <Name des Mobilgeräts>“ und die Bluetooth-Anzeige leuchtet weiß.
18 - DEUTSCH
Page 19
BLUETOOTH®-TECHNOLOGIE

Abstimmen eines anderen Mobilgeräts

Sie können bis zu acht gekoppelte Mobilgeräte in der Abstimmliste für Lautsprecher speichern.
• Halten Sie die Bluetooth®-Taste gedrückt, bis die Bluetooth-Anzeige blau blinkt und Sie „Zum Abstimmen mit einem anderen Gerät bereit“ hören. Stimmen Sie Ihr Mobilgerät mit dem Lautsprecher ab (siehe Seite 17).
• Wenn Ihr Mobilgerät Abstimmung über NFC unterstützt, sehen Sie unter Seite 18 nach.

Trennen eines Mobilgeräts

• Schalten Sie die Bluetooth-Funktion am Mobilgerät aus.
• Wenn Ihr Mobilgerät Abstimmung über NFC unterstützt, tippen Sie mit dem NFC­Berühungspunkt an Ihrem Mobilgerät oben in der Mitte auf den Lautsprecher.

Erneutes Verbinden eines Mobilgeräts

Wenn der Lautsprecher eingeschaltet wird, versucht er automatisch, sich erneut mit den beiden zuletzt verbundenen Mobilgeräten zu verbinden.
Hinweis: Die Mobilgeräte müssen sich innerhalb der Reichweite befinden und
Wenn Ihr Mobilgerät Abstimmung über NFC unterstützt, tippen Sie mit dem NFC­Berühungspunkt an Ihrem Mobilgerät oben auf den Lautsprecher.
eingeschaltet sein.
DEUTSCH - 19
Page 20

VERWALTEN MEHRERER VERBINDUNGEN

Sie können bis zu acht gekoppelte Mobilgeräte in der Abstimmliste Ihres Lautsprechers speichern und der Lautsprecher kann mit zwei Mobilgeräten gleichzeitig verbunden sein.
Hinweis: Sie können jeweils nur Audioinhalte von einem Mobilgerät wiedergeben.

Identifizieren der verbundenen Mobilgeräte

Drücken Sie , um zu hören, welche Mobilgeräte zurzeit verbunden sind.

Umschalten zwischen zwei verbundenen Mobilgeräten

1. Halten Sie den Ton auf dem ersten Mobilgerät an.
2. Geben Sie Ton auf dem zweiten Mobilgerät wieder.

Verbinden eines Mobilgeräts, das in der Abstimmliste des Lautsprechers gespeichert ist

1. Drücken Sie , um zu hören, welches Mobilgerät zurzeit verbunden ist.
2. Drücken Sie innerhalb von zwei Sekunden, um das nächste Mobilgerät in der Abstimmliste des Lautsprechers zu verbinden.
3. Wiederholen Sie dies, bis der gewünschte Mobilgerätname genannt wird.
4. Starten Sie die Audiowiedergabe auf dem verbundenen Gerät.

Löschen der Abstimmliste des Lautsprechers

1. Halten Sie 10 Sekunden lang gedrückt, bis Sie „Bluetooth®-Geräteliste gelöscht“ hören. Bereit zum Abstimmen.
Alle Mobilgeräte werden gelöscht und der Lautsprecher ist zur Abstimmung mit einem neuen Mobilgerät bereit.
2. Löschen Sie den Bose® SoundLink®-Lautsprecher aus der Bluetooth-Liste auf Ihrem Gerät.

Verwenden der Bose® Connect-App

Mit der Bose Connect-App können Sie mehrere verbundene Mobilgeräte ganz einfach verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Seite 8.
20 - DEUTSCH
Page 21

VERBINDEN EINES KABELGEBUNDENEN GERÄTS

Sie können den Audioausgang eines Smartphones, Tablets, Computers oder einer anderen Art von Mobilgerät an den AUX-Anschluss des Lautsprechers anschließen.

Verwendung eines Kabels zum Anschließen eines Mobilgeräts

In den AUX-Eingang passen Stereokabel mit einem 3,5-mm-Stecker (nicht im Lieferumfang enthalten).
1. Mit einem 3,5-mm-Stereokabel können Sie Ihr Mobilgerät an den AUX-Eingang des Lautsprechers anschließen.
2. Drücken Sie am Lautsprecher.
3. Drücken Sie .
Die Eingangsanzeige leuchtet weiß.
DEUTSCH - 21
Page 22

BETRIEB MIT BATTERIESTROM

Batterieschutzmodus

Wenn der Lautsprecher mehr als drei Tage lang nicht ans Stromnetz angeschlossen und verwendet wurde und die verbliebene Ladung weniger als zehn Prozent beträgt, schaltet er sich in den Batterieschutzmodus, um die Batterieleistung zu bewahren. Umden Lautsprecher wieder zu aktivieren, schließen Sie ihn an ein USB-Wandladegerät oder einen eingeschalteten Computer an.
Lagern Sie den Lautsprecher bei Nichtverwendung an einem kühlen Ort.
Hinweis: Lagern Sie den Lautsprecher nicht über einen längeren Zeitraum, wenn er
vollständig aufgeladen ist oder wenn die Batterieanzeige rot blinkt.

Automatische Abschaltung

Bei Batteriebetrieb schaltet sich der Lautsprecher nach 30 Minuten Inaktivität aus (eskommt kein Ton aus dem Lautsprecher).

Deaktivieren der automatischen Abschaltfunktion

1. Halten Sie + und gleichzeitig gedrückt.
Sie hören „Automatische Abschaltfunktion deaktiviert“.
2. Wiederholen Sie den Schritt, um die automatische Abschaltfunktion wieder zuaktivieren.
22 - DEUTSCH
Page 23

ABRUFEN DER SYSTEMINFORMATIONEN

Statusanzeigen

Oben am System befinden sich eine Reihe von Anzeigen, die entsprechend dem Systemzustand leuchten.
Batterieanzeige
Bluetooth®-Anzeige
Eingangsanzeige
DEUTSCH - 23
Page 24
ABRUFEN DER SYSTEMINFORMATIONENABRUFEN DER SYSTEMINFORMATIONEN

Batterieanzeige

Zeigt den Ladezustand der Batterie an. Jedes Mal, wenn Sie den Lautsprecher einschalten, zeigt die Batterieanzeige den Batterieladezustand zwei Sekunden lang an und ein Sprachbefehl gibt den Batterieladezustand bekannt.
Um den Batterieladezustand zu prüfen, halten Sie
gedrückt und beobachten Sie die
Batterieanzeige.
Hinweis: Die Batterieleistung unterscheidet sich je nach wiedergegebenen
Inhalten und Lautstärke der Wiedergabe. Bei normalem Gebrauch hält die Lautsprecherbatterie bis zu acht Stunden.
Anzeigeaktivität Systemzustand
Grün Geladen/mittlere bis vollständige Aufladung
Gelbes Blinken Aufladen
Gelb Mittlere Aufladung
Blinkt rot Aufladen erforderlich

Bluetooth®-Anzeige

Zeigt den Verbindungsstatus eines Mobilgeräts an.
Anzeigeaktivität Systemzustand
Blinkt blau Bereit zum Abstimmen
Blinkt weiß Verbindung wird hergestellt
Leuchtet weiß Verbunden

Eingangsanzeige

Zeigt den Verbindungsstatus eines Mobilgeräts an, das mit einem AUX-Kabel angeschlossen ist.
Anzeigeaktivität Systemzustand
Leuchtet weiß System ist für die Wiedergabe von einem Gerät bereit
Weitere Informationen zur Verwendung eines Kabels zum Verbinden eines Mobilgeräts finden Sie unter Seite 21.
24 - DEUTSCH
Page 25

TEILEN DES TONS ZWISCHEN BOSE®-LAUTSPRECHERN

Sie können Bose®-Lautsprecher für die Wiedergabe in den folgenden Modi mithilfe der Bose Connect-App (empfohlen) oder den Steuertasten des Lautsprechers miteinander abstimmen:
• Party-Modus (gleiche Wiedergabe des linken und rechten Lautsprechers)
• Stereo-Modus (getrennte Wiedergabe des linken und rechten Lautsprechers)
Sie können dies mithilfe der Bose® Connect-App (empfohlen) oder der Lautsprecher­Steuertasten einrichten.
Sehen Sie in der Bose-Bedienungsanleitung nach, um zu erfahren, ob der zweite Lautsprecher diese Modi unterstützt.

Abstimmen der Lautsprecher mithilfe der Bose Connect-App (empfohlen)

Laden Sie für weitere Informationen die Bose Connect App herunter, um die Installation zu starten.

Manuelles Abstimmen der Lautsprecher

Wenn Sie nicht auf die Bose Connect-App zugreifen können, gehen Sie wie folgt vor:

„Party-Modus“

1. Stellen Sie sicher, dass beide Lautsprecher eingeschaltet sind.
2. Stellen Sie sicher, dass ein Lautsprecher mit Ihrem Mobilgerät verbunden ist.
3. Halten Sie an dem Lautsprecher, der mit Ihrem Gerät verbunden ist, und + gleichzeitig gedrückt.
DEUTSCH - 25
Page 26
TEILEN DES TONS ZWISCHEN BOSE®-LAUTSPRECHERN
4. Lassen Sie die Tasten los, wenn Sie „Drücken Sie auf einem zweiten Bose Gerät gleichzeitig die Tasten Bluetooth und Lautstärke verringern“ hören.
5. Halten Sie am anderen Lautsprecher und – gleichzeitig gedrückt.
6. Lassen Sie die Tasten los, wenn der Lautsprecher einen Ton abgibt.
Nach ca. 10 Sekunden hören Sie „Party-Modus“ aus beiden Lautsprechern gleichzeitig. Der Party-Modus ist aktiviert und Sie können mit Ihrem Mobilgerät den gleichen Ton wiedergeben.
7. Stellen Sie die Lautsprecher für ein optimales Klangerlebnis wie folgt auf:
• im selben Raum oder im selben Bereich im Freien
• ohne Hindernisse dazwischen
Hinweis: Die Leistung kann sich je nach Mobilgerät, Abstand und
Umgebungsfaktoren unterscheiden.
26 - DEUTSCH
Page 27
TEILEN DES TONS ZWISCHEN BOSE®-LAUTSPRECHERN

Stereo-Modus

1. Konfigurieren Sie die Lautsprecher für den Party-Modus (siehe Seite 25).
2. Drücken Sie an einem Lautsprecher und + gleichzeitig.
3. Lassen Sie die Tasten los, wenn Sie „Stereo-Modus“ hören.
Sie hören „Links“ aus dem linken Lautsprecher und „Rechts“ aus dem rechten Lautsprecher.
Der Stereo-Modus ist aktiviert und Sie können mit Ihrem Mobilgerät Ton in Stereo wiedergeben.
4. Stellen Sie die Lautsprecher für ein optimales Klangerlebnis wie folgt auf:
• im selben Raum oder im selben Bereich im Freien
• in einem Abstand von höchstens 3 m, ohne Hindernisse
• gleicher Abstand zu den einzelnen Lautsprechern
Hinweis: Die Leistung kann sich je nach Gerät, Abstand und Umgebungsfaktoren
unterscheiden.

Umschalten zwischen Party-Modus und Stereo-Modus

Drücken Sie an einem Lautsprecher und + gleichzeitig.
Deaktivieren des Party-Modus oder Stereo-Modus
Schalten Sie den zweiten Lautsprecher aus.
DEUTSCH - 27
Page 28

PFLEGE UND WARTUNG

Reinigung

• Wischen Sie die Oberfläche des Lautsprechers mit einem weichen, ausschließlich mit
Wasser befeuchteten Tuch ab.
• Verwenden Sie keine Sprühdosen in der Nähe des Lautsprechers. Verwenden Sie
keine Lösungsmittel, Chemikalien und Reinigungsmittel, die Alkohol, Ammoniak oder Polituren enthalten.
• Auf keinen Fall darf Feuchtigkeit ins Innere gelangen.

Kundendienst

Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst. Besuchen Sie: global.Bose.com/Support/SLCii

Eingeschränkte Garantie

Für den Lautsprecher gilt eine eingeschränkte Garantie. Nähere Informationen zur eingeschränkten Garantie finden Sie auf unserer Website unter global.Bose.com/warranty
Eine Anleitung zum Registrieren Ihres Produkts finden Sie unter global.Bose.com/register Ihre eingeschränkte Garantie ist jedoch unabhängig von der Registrierung gültig.

Technische Daten

Eingangsspannung: 5 V
Eingangsstrom: 1 A
28 - DEUTSCH
Page 29

FEHLERBEHEBUNG

Bei Problemen mit dem Bluetooth®-Lautsprecher:
• Prüfen Sie die Batterieanzeige (siehe Seite 24). Laden Sie die Batterie, falls nötig.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind.
• Prüfen Sie den Zustand der Statusanzeigen (siehe Seite 23).
• Beachten Sie beim Aufstellen des Lautsprechers die Aufstellungsrichtlinien (siehe Seite 10).
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät die Bluetooth® oder Bluetooth-Abstimmung über NFC-Technologie unterstützt (siehe Seite 16).
Wenn Sie das Problem nicht beheben konnten, sehen Sie in der folgenden Tabelle nach, in der Sie Symptome und Lösungen für gängige Probleme finden. Wenn Sie Ihr Problem nicht beheben können, wenden Sie sich an den Bose®-Kundendienst.

Gängige Lösungen

In der folgenden Tabelle sind die Symptome und möglichen Lösungen für häufige Probleme aufgeführt.
Problem Vorgehensweise
Batterie wird nicht aufgeladen
Kein Strom (Batterie)
Lautsprecher wird nicht mit dem mobilen Gerät abgestimmt
Lautsprecher wird nicht mit NFC abgestimmt
Bose­Lautsprecher werden nicht manuell abgestimmt
• Die Batterie befindet sich möglicherweise im Schutzmodus oder ist leer. Schließen Sie das USB-Ladekabel an ein USB-Wandladegerät oder einen eingeschalteten Computer an.
• Schließen Sie das USB-Ladekabel an einen anderen USB-Anschluss an.
• Verwenden Sie ein anderes USB-Kabel.
• Verwenden Sie ein anderes Wandladegerät.
• Nutzen Sie eine andere Netzsteckdose.
• Schalten Sie auf Ihrem Mobilgerät die Bluetooth®-Funktion aus und wieder an. Entfernen Sie den Lautsprecher aus der Bluetooth®-Liste auf Ihrem Mobilgerät. Stimmen Sie Ihr Mobilgerät erneut ab.
• Löschen Sie die Abstimmliste des Lautsprechers: Halten Sie 10Sekunden lang gedrückt. Löschen Sie den Bose SoundLink­Lautsprecher aus der Bluetooth-Liste auf Ihrem Gerät. Wiederholen Sie den Abstimmvorgang.
• Stimmen Sie ein anderes Gerät ab (siehe Seite 16).
• Setzen Sie den Lautsprecher zurück (siehe Seite 31).
• Entsperren Sie Ihr Gerät und schalten Sie die Bluetooth®- und NFC­Funktionen ein.
• Halten Sie den NFC-Touchpoint an der Rückseite Ihres Geräts oben an den Lautsprecher.
• Verwenden Sie Bluetooth zum Abstimmen Ihres Geräts (siehe Seite 17).
• Laden Sie die Bose Connect-App als zusätzliche Methode für das Abstimmen der Bose-Lautsprecher herunter.
• Ihr zweiter Lautsprecher unterstützt möglicherweise keinen Stereo- oder Party-Modus. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Bose-Lautsprechers.
DEUTSCH - 29
Page 30
FEHLERBEHEBUNG
Problem Vorgehensweise
Kein Ton
Kein Ton aus einem kabelgebundenen Mobilgerät
Schlechte Tonqualität
Schlechte Klangqualität von einem kabelgebundenen Mobilgerät.
Audiowiedergabe vom falschen Mobilgerät (wenn zwei Mobilgeräte verbunden sind)
Lautsprecher schaltet sich aus
• Schalten Sie auf Ihrem Mobilgerät die Bluetooth®-Funktion aus und wieder an. Löschen Sie den Bose SoundLink-Lautsprecher aus der Bluetooth-Liste auf Ihrem Mobilgerät. Stimmen Sie Ihr Mobilgerät erneut ab.
• Stellen Sie die Lautstärke am Lautsprecher, auf Ihrem Mobilgerät und an der Musikquelle höher.
• Überprüfen Sie, ob Sprachbefehle eingeschaltet sind. Drücken Sie , umdas verbundene Mobilgerät zu hören. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Mobilgerät verwenden.
• Verwenden Sie eine andere Musikquelle.
• Stimmen Sie ein anderes Mobilgerät ab (siehe Seite 16).
• Wenn zwei Mobilgeräte verbunden sind, halten Sie zuerst Ihr anderes Mobilgerät an.
• Löschen Sie die Abstimmliste des Lautsprechers: Halten Sie 10Sekunden lang gedrückt. Löschen Sie den Bose SoundLink­Lautsprecher aus der Bluetooth-Liste auf Ihrem Gerät. Wiederholen Sie den Abstimmvorgang.
• Schalten Sie das Mobilgerät ein und geben Sie Musik wieder.
• Erhöhen Sie die Lautstärke am Lautsprecher und am Mobilgerät.
• Drücken Sie , bis die Eingangsanzeige weiß leuchtet.
• Verwenden Sie ein anderes AUX-Kabel.
• Erhöhen Sie die Lautstärke am Mobilgerät.
• Schließen Sie ein anderes Mobilgerät an.
• Verwenden Sie eine andere Musikquelle.
• Stimmen Sie ein anderes Mobilgerät ab.
• Trennen Sie das zweite Gerät.
• Stellen Sie die Lautstärke auf Ihrem Mobilgerät und an der Musikquelle höher ein.
• Erhöhen Sie die Lautstärke am Lautsprecher und am Mobilgerät.
• Verwenden Sie ein anderes AUX-Kabel.
• Schließen Sie ein anderes Mobilgerät an.
• Drücken Sie , um das/die verbundene(n) Mobilgerät(e) zu hören. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Mobilgerät verwenden.
• Halten Sie die Musikquelle auf Ihrem Gerät an oder beenden Sie sie.
• Trennen Sie das zweite Gerät.
• Wenn Sie ein kabelgebundenes Mobilgerät verwenden, erhöhen Sie die Lautstärke an Ihrem Mobilgerät.
• Deaktivieren Sie die automatische Abschaltung (siehe Seite 22).
30 - DEUTSCH
Page 31
FEHLERBEHEBUNG

Zurücksetzen des Lautsprechers

Ein Zurücksetzen löscht alle Geräte- und Spracheinstellungen vom Lautsprecher und stellt die werkseitigen Originaleinstellungen wieder her.
1. Schalten Sie den Lautsprecher ein.
2. Halten Sie 10 Sekunden lang gedrückt, bis die Bluetooth®-Anzeige blau blinkt und Sie einen Sprachbefehl zum Auswählen einer Sprache hören (siehe Seite 15).
DEUTSCH - 31
Page 32
©2018 Bose Corporation, The Mountain, Framingham, MA 01701-9168 USA AM747473 Rev. 05
Loading...