Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch.
Beachten Sie alle Hinweise sorgfältig. Die Anleitung soll Sie bei der korrekten
Verwendung Ihres neuen Bose
Vorzüge genießen können. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum
späteren Nachschlagen auf.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck weist
den Benutzer auf nicht isolierte, gefährliche elektrische Spannung
innerhalb des Systemgehäuses hin. Es besteht die Gefahr von
Stromschlägen!
Das Ausrufezeichen innerhalb des gleichseitigen Dreiecks macht den
Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen in
diesem Benutzerhandbuch aufmerksam.
®
-Produkts unterstützen, damit Sie dessen
WARNUNGEN und VORSICHTSMASSNAHMEN
• Um Brände und Stromschläge zu vermeiden, darf dieses Gerät weder Regen
noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Schützen Sie das Produkt vor
tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten, und stellen Sie keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Gefäße (z. B. Vasen) auf das Produkt. Wie bei allen
elektronischen Geräten dürfen niemals Flüssigkeiten ins Innere des Produkts
gelangen. Dadurch kann es zu Fehlfunktionen oder Bränden kommen.
• Das Netzteil ist nicht zum Einsatz im Freien geeignet. Verwenden Sie es nur
innerhalb von Gebäuden und nicht in Campingfahrzeugen, auf Booten oder in
ähnlichen Umgebungen
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt oder am Zubehör vor. Nicht
autorisierte Veränderungen können die Sicherheit, die Erfüllung von Richtlinien
und die Systemleistung beeinträchtigen; in diesem Fall ist die Garantie ungültig.
• Falls Sie den Netzstecker oder eine Mehrfachsteckdose verwenden, um das
Gerät von der Stromversorgung zu trennen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie
jederzeit auf den Stecker zugreifen können.
• Stellen Sie keine brennenden Kerzen oder ähnliches auf das Gerät oder in die
Nähe des Geräts.
• Enthält kleine Teile, die verschluckt werden können und eine Erstickungsgefahr
darstellen. Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren.
• Laden Sie die Batterie vor der Verwendung mithilfe des mit dem System
gelieferten Netzteils auf. Lesen Sie dazu die Anweisungen zum Aufladen in der
Bedienungsanleitung. Laden Sie die Batterie nicht weiter auf, wenn sie nach
der angegebenen Ladedauer nicht vollständig aufgeladen ist. Die Batterie
könnte sich andernfalls überhitzen, einen Riss bekommen oder sich entzünden.
Wenn Ihnen eine durch Hitze verursachte Verformung oder ein Leck auffällt,
entsorgen Sie die Batterie ordnungsgemäß.
• Laden Sie die Batterie nur bei einer Umgebungstemperatur zwischen
0° C - 40° C auf.
• Lassen Sie Batterien nicht in die Reichweite von Kindern und Haustieren kommen.
• Wenn die Batterie undicht werden sollte, achten Sie darauf, dass Ihre Haut oder
Ihre Augen nicht in Kontakt mit der austretenden Flüssigkeit kommen. Im Falle
einer Berührung waschen Sie die betroffenen Körperteile mit reichlich Wasser
und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
• Setzen Sie weder das Produkt noch die Batterie extremer Hitze, einschließlich
direktem Sonnenlicht oder Feuer, aus und verwenden oder lagern Sie es/sie bei
warmen Wetter nicht im Innern von Fahrzeugen, wo es durchaus zu Temperaturen
über 60°C kommen kann. Die Batterie oder das Netzteil könnte sich andernfalls
überhitzen, einen Riss bekommen oder sich entzünden. Bei einer Verwendung
unter diesen Bedingungen kann es auch zu einem Leistungsabfall und verkürzter
Lebensdauer kommen.
• Wenn die Batterie beschädigt ist und sich entzündet, löschen Sie die Flammen
nicht mit Wasser. Verwenden Sie stattdessen einen Feuerlöscher.
• Treten Sie nicht auf Batterien oder das Netzteil, werfen Sie sie nicht und lassen
Sie sie nicht fallen. Setzen Sie die Produkte keinen starken Stößen aus.
Zerschmettern, verbiegen oder deformieren Sie die Batterie oder das Netzteil
keinesfalls. Wenn eine Batterie oder das Netzteil verformt ist, entsorgen Sie sie/
es ordnungsgemäß.
• Vermeiden Sie Kurzschlüsse an der Batterie. Legen Sie sie deshalb nicht in der
Nähe von Gegenständen aus Metall (Schlüssel, Münzen, Büroklammern,
Schmuck u.ä.) ab.
• Versuchen Sie nicht, die Batterie auseinanderzunehmen, zu öffnen oder zu
zerstören.
• Die Batterie darf nur mit dem Bose
verwendet werden.
• Dieses Produkt darf nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil
betrieben werden.
• Nach einer längeren Lagerung muss die Batterie möglicherweise mehrmals
aufgeladen und entladen werden, bis die maximale Kapazität erreicht wird.
• Die Zellen der Batterien bieten die beste Leistung bei einem Betrieb bei
Zimmertemperatur (20°C).
• Ersetzen Sie die Batterie des SoundLink™-Systems nur durch eine OriginalErsatzbatterie von Bose oder einem autorisierten Bose-Händler.
Bose übernimmt keine Garantien für die Sicherheit, Kompatibilität und
Betriebsfähigkeit von Batterien anderer Hersteller, wenn diese im SoundLinkSystem verwendet werden. Verwenden Sie die Batterie des SoundLink-Systems
nicht, um andere elektrische Geräte zu betreiben. Dies könnte zu permanenten
Schäden am System oder sogar zu Verletzungen führen.
• Die Produktschilder befinden sich auf der Unterseite des Produkts und
der Batterie.
Leere oder beschädigte Batterien müssen entsprechend den
örtlichen Richtlinien getrennt entsorgt werden und gehören nicht in
den Hausmüll. Verbrennen Sie keine Batterien.
Wenden Sie sich an Bose oder an Ihren Bose-Vertragshändler, wenn Sie
Informationen zur Abgabe und zum Recycling von Batterien benötigen. In
den USA wählen Sie die Telefonnummer 1-800-905-2180 oder besuchen
Sie die Bose
andere Gebiete finden Sie im Karton.
Die Bose Corporation erklärt hiermit, dass das SoundLink Wireless Music
System den grundsätzlichen Anforderungen und anderen relevanten
Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC und allen anderen geltenden
Richtlinien entspricht. Die vollständige Konformitätserklärung ist einsehbar
unter www.bose.com/static/compliance/index.html.
®
-Website unter www.Bose.com. Kontaktinformationen für
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie diese Anweisungen – für alle Komponenten und vor dem
Gebrauch dieses Produkts.
2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf – zum späteren Nachschlagen.
3. Beachten Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise – am Gerät und in
dieser Bedienungsanleitung.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder
Feuchtigkeit – Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe einer
Badewanne, eines Waschbeckens, einer Küchenspüle, eines Waschbottichs,
in einem feuchten Keller, in der Nähe eines Swimmingpools oder an anderen
Orten, an denen Wasser oder Feuchtigkeit vorhanden sind.
6. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen – dabei die Anweisungen der
Bose Corporation beachten. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts vor
dem Reinigen ab.
7. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind.
Stellen Sie das Gerät nur in Übereinstimmung mit den
Herstelleranweisungen auf – Stellen Sie es nur an einem Ort auf, an dem
eine gute Ventilation gewährleistet ist, um den zuverlässigen Betrieb des
Geräts sicherzustellen und es gegen Überhitzung zu schützen. Stellen Sie
das Gerät beispielsweise nicht auf ein Bett, ein Sofa oder eine ähnliche
Unterlage, die die Lüftungsöffnungen blockieren könnte. Stellen Sie das
Gerät nicht in ein geschlossenes System wie z. B. ein Bücherregal oder einen
Schrank, bei dem der Luftstrom zu den Lüftungsöffnungen behindert wird.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf, wie
Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen Geräten (auch
Verstärkern), die Wärme erzeugen.
9. Verwenden Sie nur Zubehör-/Anbauteile, die vom Hersteller
zugelassen sind.
10. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es keine Stolpergefahr
darstellt und nicht beschädigt werden kann – insbesondere im
Bereich von Steckern und Steckdosen und dort, wo das Netzkabel
aus dem Gerät herausgeführt wird.
11. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts während eines Gewitters
oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen – zur
Vermeidung von Schäden am Produkt.
12. Wenden Sie sich bei allen Reparatur- und Wartungsarbeiten nur an
qualifiziertes Kundendienstpersonal. Wartungsarbeiten sind in
folgenden Fällen nötig: Bei jeglichen Beschädigungen wie z. B. des
Netzkabels oder des Netzsteckers, wenn Flüssigkeiten oder
Gegenstände in das Gehäuse gelangt sind, das Gerät Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, fallen gelassen wurde oder nicht
ordnungsgemäß funktioniert – Versuchen Sie in solchen Fällen keinesfalls,
das Gerät selbst zu reparieren. Öffnen oder entfernen Sie unter keinen
Umständen die Gehäuseabdeckungen, da Sie andernfalls mit gefährlichen
elektrischen Spannungen in Berührung kommen oder anderen Gefahren
ausgesetzt sein könnten. Wenden Sie sich telefonisch an Bose, um die
Anschrift eines autorisierten Kundendienstzentrums in Ihrer Nähe zu erfragen.
13. Vermeiden Sie Gefahren durch Brände oder elektrische Schläge,
indem Sie Steckdosen, Verlängerungskabel und integrierte
Gerätesteckdosen nicht überlasten.
14. Lassen Sie keine Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät
gelangen - sie können unter gefährliche elektrische Spannung gesetzt
werden oder Bauteile kurzschließen und folglich Brände und Stromschläge
auslösen.
iii
15. Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf dem Gehäuse.
Serviceanschluss Nur für werkseitigen Gebrauch
Für Ihre Unterlagen
Seriennummer (auf der Unterseite): _______________________________________
Name des Fachhändlers: ________________________________________________
Telefon des Fachhändlers: _______________________________________________
Bewahren Sie die Kaufquittung zusammen mit dieser Bedienungsanleitung auf.
16. Verwenden Sie eine korrekte Stromquelle – Schließen Sie das Produkt
an eine ordnungsgemäße Stromquelle an, wie in der Bedienungsanleitung
beschrieben bzw. wie am Produkt ausgewiesen.
Informationen über Produkte, dieelektrische
Störgeräusche erzeugen
Nur USA
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der
Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden
festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen elektromagnetische
Störungen bei einer Installation in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät
erzeugt und verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch aussenden.
Daher verursacht das Gerät bei nicht ordnungsgemäßer Installation und
Benutzung möglicherweise Störungen des Funkverkehrs. Es wird jedoch keine
Garantie dafür gegeben, dass bei einer bestimmten Installation keine
Störstrahlungen auftreten. Sollte dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang
stören (Sie können dies überprüfen, indem Sie das Gerät aus- und wieder
einschalten), so ist der Benutzer dazu angehalten, die Störungen durch eine der
folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Richten Sie die Antenne neu aus.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und einem Radio- oder
Fernsehempfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die nicht mit dem Stromkreis
des Radio- bzw. Fernsehempfängers verbunden ist.
• Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/
Fernsehtechniker.
Änderungen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der Bose Corporation
genehmigt sind, können dazu führen, dass die Befugnis des Benutzers erlischt,
dieses Gerät zu betreiben.
Canada
• Dieses Gerät der Klasse B entspricht den Anforderungen der Richtlinien
Canadian ICES-003 Klasse B.
• Das Funkkommunikationsgerät in diesem Produkt erfüllt alle Anforderungen
des Industry Canada Standard RSS-210.
SoundLink und das charakteristische Design des SoundLink-Systems sind
Marken der Bose Corporation in den USA und anderen Ländern.
Vielen Dank, dass Sie das SoundLink™ Wireless Music System
gekauft haben. Sie können jetzt in jedem Raum drahtlos Musik
von Ihrem Computer genießen.
Merkmale:
• Einfache drahtlose Verbindung mithilfe des SoundLink USBKeys - es muss keine Software installiert werden
• Dank der drahtlosen Langstreckenverbindung können Sie in
Ihrem Haus und in der Nähe Musik hören
• Eine aufladbare Lithium-Ionen Batterie bietet stundenlange
®
Bose
-Leistung
• Mit handlicher Fernbedienung
Auspacken
Überprüfen Sie, ob die Verpackung alle abgebildeten Teile
enthält.
Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial auf;
in der Originalverpackung können Sie dieses Produkt bei
Bedarf gefahrlos transportieren.
Verwenden Sie das Produkt nicht, falls Sie den Eindruck
haben, dass Teile davon beschädigt sind. Wenden Sie sich
umgehend an den autorisierten Fachhandel oder den
Kundendienst von Bose. Eine Liste mit Kontaktinformationen
finden Sie im Versandkarton.
1
SYSTEM-EINRICHTUNG
Ihr System beinhaltet einen der folgenden
Netzteiltypen.
Netzadapter
WICHTIG IN CHINA UND KOREA:
Ein Netzadapter für die Verwendung in Ihrem Land ist auf der
kleinen Tüte entsprechend gekennzeichnet. Verwenden Sie
unbedingt nur den richtigen Adapter.
Netzlämpchen und
Taste zum Trennen/
Wiederverbinden
Antenne
SYSTEM-EINRICHTUNG
An den Computer anschließen
1. Vergewissern Sie sich, dass das Lämpchen für die
drahtlose Quelle am SoundLink™-Lautsprecher blinkt.
Falls nicht, drücken Sie die Source-Taste auf der
Fernbedienung. Das Lämpchen für die drahtlose Quelle
beginnt zu blinken.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Computer eingeschaltet ist
und alle Musikanwendungen geschlossen sind.
3. Heben Sie die Antenne des SoundLink USB-Keys in die
vertikale Position und schließen Sie sie an einen USBAnschluss an Ihrem Computer an.
Überprüfen Sie, ob sich das Netzlämpchen des SoundLink
USB-Keys einschaltet und zu blinken beginnt.
4. Warten Sie einige Sekunden, bis der Computer den
SoundLink USB-Key erkennt. Wenn er fertig ist, baut er
automatisch eine drahtlose Verbindung mit dem
SoundLink-Lautsprecher auf. Dies kann beim ersten Mal
bis zu 20 Sekunden dauern, danach weniger.
Sie bemerken möglicherweise, dass das Lämpchen für die
drahtlose Quelle und das Netzlämpchen des USB-Keys
schneller blinken, wenn das SoundLink™-System eine
drahtlose Verbindung aufbaut.
Wenn beide Lämpchen zu blinken aufhören und
eingeschaltet bleiben und Sie einen Ton aus dem
Lautsprecher hören, ist Ihr SoundLink™-System
betriebsbereit.
5. Öffnen Sie die Musikanwendung auf Ihrem Computer oder
gehen Sie zu einem Internet-Radiosender und spielen Sie
die Musik ab, die Sie hören möchten.
Drücken Sie zum Trennen oder Wiederverbinden die
Taste am Ende des SoundLink USB-Keys. Weitere
Informationen finden Sie unter „USB-Key verwenden“ auf
Seite 5.
Hinweis: Während Sie Musik über das SoundLink Wireless Music
System hören, können Sie keine Musik über die internen
Lautsprecher oder die Soundkarte des Computers hören.
Wenn Sie keine Musik aus dem
SoundLink-Lautsprecher hören
Mac-Benutzer: Gehen Sie zu Systemeinstellungen,
Sound-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass „Bose SoundLink Audio“ als Ausgabe-Gerät ausgewählt ist.
Sowohl Mac- als auch PC-Benutzer: Sie müssen möglicherweise Ihre Musikanwendung neu starten.
On: ......................... Drahtlose Quelle ist
verbunden
Kurzes Aufblinken: .. Drahtlose Quelle ist
(alle 3 Sek.)ausgewählt, aber vom
Computer getrennt
Batterie
• Gibt den Batteriepegel während des
tragbaren Betriebs an. Siehe „Betrieb
mit Batteriestrom“ auf Seite 8.
• Gibt den Batterieladestatus an. Siehe
„Aufladen der Batterie“ auf Seite 9.
Hinweis: Jedes Mal, wenn eine
Taste auf der Fernbedienung
gedrückt wird, blinkt das Lämpchen
für die ausgewählte Quelle.
Trennen/Wiederverbinden-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den SoundLinkLautsprecher zu trennen und
wiederzuverbinden.
Netzlämpchen
Aus: ........................... USB-Key nicht mit Strom versorgt
Langsames Blinken: ..Mit Strom versorgt und für die
Verbindung zum SoundLinkLautsprecher verfügbar
Schnelles Blinken: ......Verbindung wird aufgebaut
On:.............................. Verbunden mit dem SoundLink-
Lautsprecher
BEDIENUNG
Systemstatuslämpchen
Die Systemstatuslämpchen an der Vorderseite des
SoundLink™-Lautsprechers geben die Auswahl der Quelle und
den Batteriezustand an.
USB-Key verwenden
Der USB-Key verbindet automatisch Ihren Computer mit dem
SoundLink-Lautsprecher, wenn Sie ihn an einen USBAnschluss anschließen.
5
BEDIENUNG
Die Play/Pause- und Skip-Tasten
funktionieren möglicherweise bei
Internet-Radiosendern oder einigen
Musikanwendungen nicht.
Fernbedienung
Drücken Sie eine Fernbedienungstaste mit
Ausnahme von Off (Aus), um das
SoundLink™-System einzuschalten.
Jedes Mal, wenn Sie eine Fernbedienungstaste
drücken, blinkt das Lämpchen an der
Vorderseite für die ausgewählte Quelle kurz.
Je nach Musikanwendung, die Sie auf Ihrem
Computer verwenden, können Sie die Play/
Pause- und Skip-Tasten verwenden, um die
Musikwiedergabe zu steuern.
Hinweis: Diese Fernbedienung steuert keine Geräte, die an den
• Berühren Sie, um die Lautstärke zu erhöhen () oder zu
verringern ().
• Halten Sie gedrückt, um die Einstellung schneller zu ändern.
AUDIO IN
BEDIENUNG
Lautstärkeregler des
SoundLink™-Lautsprechers
Berührungsempfindliche Lautstärkeregler befinden sich an der
rechten Seite des SoundLink™-Lautsprechers. Diese erhöhen
oder verringern die Lautstärke des SoundLink-Systems
genauso wie die Lautstärketasten der Fernbedienung.
Weitere Musikquelle
hinzufügen
Sie können ein weiteres Audiogerät, zum Beispiel einen
tragbaren digitalen Musik-Player, mit Ihrem SoundLink-System
verwenden. Dazu müssen Sie ein Stereo-Audiokabel (nicht
mitgeliefert) verwenden, das für das angeschlossene Audiogerät
geeignet ist und einen 3,5-mm-Mini-Stecker an einem Ende hat,
der an den AUDIO IN-Anschluss des SoundLink-Systems
angeschlossen wird.
1. Schließen Sie das Kabel vom Audiogerät an den AUDIO INAnschluss an der Rückseite des SoundLink-Lautsprechers an.
2. Drücken Sie die AUX-Taste auf der Fernbedienung.
3. Stellen Sie am angeschlossenen Gerät die volle Lautstärke
ein und regulieren Sie die Lautstärke dann mit den Tasten
des SoundLink-Systems.
7
BEDIENUNG
Rotes Blinken: .......Noch 20% der
vollständigen
Ladung oder
weniger (Laden
erforderlich)
Grün: ....................... 70% der vollständigen Ladung
oder mehr
Gelb: ........................ 20% bis 70% der vollständigen
Eine vollständig geladene Batterie bietet eine Nutzungsdauer
von ungefähr drei Stunden, wenn das SoundLink™-System auf
maximale Lautstärke eingestellt ist. Wie schnell sich die
Batterie entlädt, hängt jedoch von der Art der abgespielten
Musik und der Lautstärkeeinstellung ab. Sie können die
Nutzungsdauer der Batterie durch eine geringere Lautstärke
erheblich verringern.
Das Batteriestatuslämpchen am SoundLink-Lautsprecher gibt
an, dass die Batterie geladen werden muss. Siehe „Aufladen
der Batterie“ auf Seite 9.
8
Manuelle Batterieprüfung
Das Batterielämpchen ist normalerweise aus, um Batteriestrom
zu sparen. Um das Ladeniveau zu prüfen, halten Sie die Off-
Taste auf der Fernbedienung gedrückt und beobachten Sie die
Farbe des Batterielämpchens.
Wann sollten Sie die Batterie
austauschen
Die Batterie sollte ausgetauscht werden, wenn:
• Das Batteriestatuslämpchen nach 10 Stunden Ladezeit
gelb bleibt
• Die Nutzungsdauer der Batterie sinkt
Batterieschutzmodus
Wenn das SoundLink-System mehr als 14 Tage nicht an den
Strom angeschlossen und verwendet wird, geht es in den
Batterieschutzmodus, um Batterieleistung zu sparen. Ihr
System befindet sich in diesem Zustand, wenn Sie es erstmals
einrichten. Um Ihr SoundLink-System wieder zu aktivieren,
schließen Sie das Netzteil an den SoundLink-Lautsprecher an
und laden Sie die Batterie.
Um die Batterie zu laden, schließen Sie das Netzteil an eine
stromführende Netzsteckdose an und stecken das Kabel in
den DC POWER-Anschluss an der Rückseite des SoundLinkLautsprechers. Die empfohlene Ladezeit ist 10 Stunden. Das
Batterielämpchen am Lautsprecher gibt den Ladestatus an.
Das System mitnehmen
So schalten Sie das SoundLink-System aus und verpacken es
für unterwegs:
1. Trennen Sie den SoundLink USB-Key und senken Sie die
Antenne in die kompakte Position.
2. Falls nötig, ziehen Sie den Stecker des Netzteils aus der
Netzsteckdose und dem SoundLink -Lautsprecher.
3. Wickeln Sie das Kabel des Netzteils um die Spule oben am
Netzteil. Schieben Sie die Kugel nötigenfalls in Richtung
Ende des Kabels und drücken Sie sie in die Spule, um das
Kabel zu befestigen.
Wenn Sie Ersatzbatterien benötigen, wenden Sie sich an
Ihren örtlichen Bose-Vertragshändler oder besuchen Sie
www.Bose.com, um bei Bose direkt zu bestellen. Wenn Sie
sich telefonisch direkt an Bose wenden möchten, finden Sie im
Karton eine Liste mit Kontaktinformationen.
WARNUNG: Ersetzen Sie die Batterie nur durch eine Original-
®
Bose
-Ersatzbatterie. Bose übernimmt keine Garantien für die
Sicherheit, Kompatibilität und Betriebsfähigkeit von Batterien
anderer Hersteller, wenn diese im SoundLink-System verwendet
werden.
1. Drücken Sie mithilfe Ihres Daumens oder einer Münze den
geschlitzten Knopf hinein und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn, um die Batterie zu entriegeln.
2. Ziehen Sie die Batterie vorsichtig von der Rückseite des
SoundLink-Lautsprechers weg.
3. Drehen Sie den geschlitzten Knopf an der neuen Batterien
so, dass der Schlitz horizontal ist.
4. Stecken Sie die Batterie in den mehrpoligen Anschluss.
5. Drücken Sie den geschlitzten Knopf hinein und drehen Sie
ihn im Uhrzeigersinn, bis der Schlitz vertikal ist.
6. Schließen Sie das Netzteil an und laden Sie die Batterie.
Batterie der Fernbedienung
austauschen
Wenn die Fernbedienung nicht mehr funktioniert oder die
Reichweite sich zu verringern scheint, müssen Sie die Batterie
der Fernbedienung ersetzen. Ersetzen Sie die Batterie durch
eine Batterie des Typs CR2032 oder DL2032.
1. Drehen Sie die Batterieabdeckung mit
einer Münze gegen den
Uhrzeigersinn.
2. Nehmen Sie die verbrauchte Batterie
heraus und legen Sie eine neue ein.
Achten Sie darauf, dass die Plusseite
(+) der Batterie nach oben zeigt.
3. Setzen Sie die Abdeckung wieder ein
und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn,
bis sie einrastet.
WARNUNG:
• Halten Sie die Batterie der Fernbedienung außerhalb der Reichweite
von Kindern. Die falsche Behandlung der Fernbedienungsbatterie
kann Brände oder Verätzungen verursachen. Versuchen Sie nicht,
die Batterie wiederaufzuladen, auseinander zu nehmen, auf eine
Temperatur von über
• Entsorgen Sie verbrauchte Batterien sofort. Ersetzen Sie Batterien
nur durch Batterien des richtigen Typs und der richtigen
Modellnummer.
• Bei falsch eingelegter Batterie besteht Explosionsgefahr!
Verwenden Sie nur 3-Volt-Lithium-Batterien CR2032 oder DL2032
von Duracell, Eveready, Energizer, Maxell, Toshiba oder Shun Wo.
100 ºC zu erhitzen
oder zu verbrennen.
Reinigung
Zum Reinigen können Sie die Außenseite Ihres Produkts mit
einem weichen, trockenen Tuch abwischen. Das
Lautsprechergitter können Sie vorsichtig mit einem
Staubsauger reinigen.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel, andere Chemikalien
oder Sprays.
• Auf keinen Fall dürfen Feuchtigkeit oder Gegenstände ins
Innere gelangen.
Fehlerbehebung
Wenn Sie Probleme mit Ihrem SoundLink™ Wireless Music
System haben, verwenden Sie die folgende Tabelle, um zu
versuchen, das Problem zu beheben. Wenn das Problem
weiterhin besteht, sehen Sie unter „Kundendienst“ auf Seite 14
nach.
11
PFLEGEUND WARTUNG
ProblemLösung
Mein Computer erkennt den
SoundLink™ USB-Key nicht
Mein Computer verbindet sich
nicht mit dem SoundLinkLautsprecher. Das Lämpchen
für die drahtlose Quelle blinkt
ständig.
Das SoundLink-System
reagiert nicht auf
Fernbedienungsbefehle.
• Entfernen Sie den SoundLink USB-Key von Ihrem Computer, warten Sie 30 Sekunden und stecken Sie ihn
erneut hinein.
• Wenn Sie einen USB-Hub verwenden, vergewissern Sie sich, dass der Hub mit Strom versorgt ist.
• Verwenden Sie einen anderen USB-Anschluss. Wenn Sie einen mit Strom versorgten USB-Hub verwenden,
stecken Sie den SoundLink USB-Key an einen anderen USB-Anschluss am Computer.
• Entfernen Sie den SoundLink USB-Key, starten Sie den Computer neu und stecken Sie den USB-Key
wieder hinein.
• Sehen Sie im Benutzerhandbuch oder Hilfesystem nach oder wenden Sie sich an den technischen Support für
Ihren Computer, um zu erfahren, wie neue Hardware erkannt und installiert wird.
• Verringern Sie den Abstand zwischen dem Lautsprecher und Ihrem Computer.
• Wenn Sie einen Desktop-Computer verwenden, schließen Sie den SoundLink USB-Key an einen USBAnschluss an der Vorderseite des Computers an (falls möglich) oder verwenden Sie ein USBVerlängerungskabel.
• Entfernen Sie den SoundLink USB-Key von Ihrem Computer, warten Sie 30 Sekunden und stecken Sie ihn
erneut hinein.
• Trennen Sie das Netzteil vom SoundLink-Lautsprecher, nehmen Sie die Batterie aus dem SoundLinkLautsprecher und legen Sie sie wieder ein. Schließen Sie das Netzteil wieder an.
• Versuchen Sie, die drahtlose Verbindung zwischen dem Lautsprecher und dem USB-Key wiederherzustellen.
Siehe „Drahtlose Verbindung wiederherstellen“ auf Seite 14.
• Versuchen Sie, den Lautsprecher näher an den Computer oder weg von möglichen Störungsquellen wie
anderen drahtlosen Geräten, Mikrowellengeräten oder drahtlosen Computernetzwerkroutern zu stellen.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem SoundLink-System
befinden.
• Wischen Sie mit einem sauberen, trockenen Tuch die kleine Linse vorne an der Fernbedienung ab.
• Versuchen Sie die Fernbedienung von einem anderen Ort aus oder versuchen Sie, den Aufstellungsort der
Lautsprecher zu ändern. Es kann zu Interferenzen durch helle Raumbeleuchtung oder Sonnenlicht kommen.
• Stellen Sie sicher, dass die Batterie richtig in die Fernbedienung eingelegt ist oder tauschen Sie sie aus, wenn
sie alt ist.
• Überprüfen Sie das Batteriestatuslämpchen des SoundLink-Lautsprechers. Laden Sie die Batterie, falls nötig.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Musikprogramm auf Ihrem Computer im Vordergrund ausgeführt wird.
• Denken Sie daran, dass die Fernbedienungsbefehle bei Internet-Radiosendern nicht funktionieren.
12
ProblemLösung
Ich kann die Musik, die von
meinem Computer
wiedergegeben wird, nicht am
SoundLink™-Lautsprecher
hören.
• Schließen oder verlassen Sie die Musikanwendung auf Ihrem Computer und starten Sie sie neu.
• Drücken Sie die SoundLink USB-Key-Taste. Entfernen Sie den USB-Key, warten Sie 5 Sekunden und schließen
Sie ihn erneut an.
• Erhöhen Sie die Lautstärke des SoundLink-Systems.
• Überprüfen Sie das Batteriestatuslämpchen des SoundLink-Lautsprechers. Laden Sie die Batterie, falls nötig.
• Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke an Ihrem Computer eingeschaltet und nicht stummgeschaltet ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Musikanwendung auf Ihrem Computer läuft.
• Drücken Sie die SoundLink USB-Key-Taste, um die drahtlose Verbindung wiederherzustellen.
• Stellen Sie sicher, dass „Bose SoundLink Audio“ als Audioausgabegerät für Ihren Computer ausgewählt ist.
• Drücken Sie die AUX-Taste auf der Fernbedienung und überprüfen Sie, ob das Lämpchen für die AUX-Quelle
leuchtet.
• Stellen Sie sicher, dass das angeschlossene Gerät eingeschaltet ist und eine Wiedergabe erfolgt.
• Erhöhen Sie die Lautstärke am Gerät.
• Erhöhen Sie die Lautstärke des SoundLink-Systems.
• Ändern Sie den Winkel der Antenne am SoundLink USB-Key.
• Drehen Sie den SoundLink-Lautsprecher oder bewegen Sie ihn ein Stück zu einem neuen Ort.
• Schließen Sie den SoundLink USB-Key an einen anderen USB-Anschluss an Ihrem Computer an oder
versuchen Sie einen mit Strom versorgten USB-Hub.
• Bewegen Sie die SoundLink-Lautsprecher von bekannten drahtlosen Störungsquellen wie
Mikrowellengeräten, Drahtlostelefonen, Handys und Wi-Fi-Routern weg.
• Verwenden Sie ein USB-Verlängerungskabel, das Sie in Computerläden erhalten. Diese Kabel haben
einen normalen USB-Stecker an einem Ende und eine Buchse am anderen Ende. Stecken Sie den USBKey in die Buchse und schließen Sie den Stecker an den Computer an.
• Wenn Sie weiterhin Empfangsprobleme haben, wenden Sie sich an den Bose-Kundenservice.
Wenn der SoundLink-Lautsprecher und der USB-Key keine
Verbindung herstellen können, versuchen Sie Folgendes, um
die drahtlose Verbindung wiederherzustellen:
1. Schalten Sie den SoundLink-Lautsprecher ein.
2. Halten Sie die Taste für die drahtlose Quelle gedrückt, bis
das Lämpchen für die drahtlose Quelle langsam blinkt.
3. Halten Sie die USB-Key-Taste gedrückt, bis das
Netzlämpchen des USB-Key langsam blinkt.
4. Warten Sie, bis beide Anzeigelämpchen nicht mehr blinken,
sondern eingeschaltet bleiben.
Wenn Sie einen Ton aus dem Lautsprecher hören, wurde er
erfolgreich mit dem USB-Key verbunden.
Kundendienst
Wenn Sie Fragen zum SoundLink™ Wireless Music System
haben, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Bose-Händler.
Wenn Sie Bose direkt kontaktieren möchten, finden Sie eine
Adressliste bei Ihrem SoundLink-System oder Sie besuchen
http://owners.Bose.com im Internet.
Eingeschränkte Garantie
Auf das drahtlose SoundLink-Computerlautsprechersystem
wird eine übertragbare eingeschränkte Garantie gewährt.
Einzelheiten zu den Garantiebedingungen finden Sie auf der
Produktregistrierungskarte, die Sie mit dem System erhalten
haben. Wie Sie sich registrieren, ist auf der Karte beschrieben.
Ihre eingeschränkte Garantie ist jedoch unabhängig von der
Registrierung gültig.
Inanspruchnahme der eingeschränkten Garantie
Schicken Sie das Produkt mit einem Kaufnachweis von
einem autorisierten Bose-Händler zurück. Gehen Sie dabei wie
folgt vor:
1. Erkundigen Sie sich bei der Bose-Organisation in Ihrem
Land/Ihrer Region (auf http://global.Bose.com finden Sie
Bose-Kontaktinformationen für Ihr Land/Ihre Region) nach
besonderen Rücksendungs- und Versandanweisungen.
2. Beschriften Sie den Karton, und senden Sie ihn frei
Empfänger an die Adresse, die Ihnen die Bose-Vertretung
Ihres Landes mitgeteilt hat.
3. Schreiben Sie alle erforder-lichen Rückgabenummern
deutlich auf die Außenseite des Kartons. Kartons, die keine
möglicherweise erforderliche Rückgabenummer tragen,
werden nicht angenommen.
14
Technische Daten
Nennleistung
Eingang: 100-240 V 50-60 Hz, 1 A
Ausgang: 20 V, 2 A max.