für Ihre Wahl des Bose® Acoustimass®-10 Home Theater Speaker Systems. Diese Virtually
Invisible® Lautsprecher umgeben Sie mit lebensechtem Sound ohne eine Vielzahl von
Geräten.
Kundeninformation
Die Seriennummer befindet sich auf dem Acoustimass Modul in der Nähe des Anschlußpanels.
Seriennummer:
Händler:
Rufnummer des Händlers:
Kaufdatum:
Wir schlagen vor, daß Sie Ihre Quittung und die Garantiekarte zusammen mit dieser
Bedienungsanleitung aufbewahren.
2
Sie finden...
Einleitung
Vielen Dank.................................................................................................................2
Dank der Bose® Virtually Invisible® Lautsprechertechnologie können Sie nun zu Hause
lebensechten Sound von den neuesten surround-codierten Filmen, CDs und Fernsehshows
genießen – ohne einen Raum voll mit Lautsprechern.
Ihr Stereo-VCR oder -Fernsehapparat sendet das codierte Programm-Material zum
Surround Sound Receiver (oder zu einem anderen für Surr ound Sound ausgelegten elektronischen Gerät). Dieser verarbeitet den Sound und leitet ihn an die am besten geeigneten
Lautsprecher. Obwohl die Tonmischung für verschiedene Programme variiert, wird der
Dialog meist dem Centerlautsprecher zugewiesen, während Sound von der linken oder
rechten Seite des Bildschirms an den linken bzw. rechten Frontlautsprecher geht. Nebengeräusche und Spezialeffekte werden an einen oder beide Surround Speaker (die hinteren
Lautsprecher) geleitet. Das außergewöhnliche, leicht zu verbergende Acoustimass® Modul
liefert den Baßanteil aller Kanäle. Bei Surround Sound-Wiedergabe hören Sie gelegentlich
Sound aus allen oder nur einigen Lautsprechern. Doch das gesamte Hörerlebnis versetzt
Sie mitten in das Geschehen.
Beim Kauf von surround-codierten Kassetten oder CDs achten Sie darauf, daß sie mit
Surround, Dolby Surround oder dem Doppel-D-Symbol * ausgezeichnet sind oder im Vorspann einer Fernsehsendung „Surround“ erwähnt wird. Die
Acoustimass-10 Heimkino-Lautsprecher sind kompatibel zu Receivern und ProgrammMaterial für AC-3. Die speziellen Einstellungen für Dolby Surround und AC-3 werden auf
Seite 11 beschrieben.
Natürlich können Sie mit Ihren Acoustimass-10 Speakern auch eine Vielzahl von Stereoprogrammen genießen, die nicht surround-codiert sind. Stellen Sie einfach Ihren Receiver
darauf ein.
Auspacken des Kartons
•Entfernen Sie die Klammern von den geöffneten Kartondeckeln.
•Entfernen Sie den braunen Innenkarton, der die fünf Cube-Lautsprecherpaare und die
Klemmenabdeckung des Acoustimass Moduls enthält.
•Legen Sie den Karton vorsichtig auf die Seite und dann auf die Öffnung.
•Heben Sie den Karton vorsichtig vom Modul und von den Verpackungspolstern ab.
•Lösen Sie nicht die abnehmbaren Kabel am Acoustimass Modul.
•Sollten die Lautsprecher oder das Modul beschädigt sein, schließen Sie sie nicht an.
Verpacken Sie alles in den Originalkarton und verständigen Sie Ihren Bose Händler.
Hinweis:
nungsanleitung und auf Ihrer Garantiekarte ein. Heben Sie das gesamte Packmaterial für
eventuelle spätere Verwendung auf.
Tragen Sie nun die Seriennummer der Lautsprecher auf Seite 2 dieser Bedie-
WARNUNG
Das Acoustimass Modul wiegt
10,5 kg. Heben Sie es vorsichtig, um Verletzungen zu
vermeiden.
Halten Sie die Plastikhüllen
der Lautsprecher von Kindern
fern (Erstickungsgefahr!).
Abbildung 1
Kartoninhalt:
• Acoustimass Modul
• Modul-Klemmenabdeckung
•5 Cube-Lautsprecherpaare
• 6-m-LautsprecherEingangskabel
• 6-m-FrontlautsprecherAusgangskabel
• 15-m-RearlautsprecherAusgangskabel
•8 Gummifüße
• Bedienungsanleitung
*
Dolby und das Doppelt-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories Licensing Corporation.
4
Anordnung der Acoustimass®-10 Lautsprecher für
echten Heimkino-Sound
Der Centerlautsprecher lokalisiert Action und Dialog auf dem Bildschirm. Der Sound dieses
Lautsprechers sollte aus der Bildmitte kommen.
Die linken und rechten Frontlautsprecher erzeugen ein Klangbild, das breiter ist als der
Bildschirm und für Betrachter natürlich erscheint, ganz gleich, wo sie im Raum sitzen.
Die Surround Speaker vermitteln subtile Klänge und Spezialeffekte, die den visuellen Eindruck expandieren und den Betrachter mitten in das Geschehen versetzen. Die Surround
Speaker sollten so positioniert werden, daß ihr Sound den Zuschauer von beiden Seiten
erreicht anstatt direkt von hinten.
Sie können die Front- und den Centerlautsprecher in der Nähe des Fernsehgeräts aufstellen, ohne Störungen zu verursachen, da alle Cube-Lautsprecher magnetisch abgeschirmt
sind.
Das Acoustimass Modul ist nicht magnetisch abgeschirmt und sollte mindestens 60 cm
vom Bildschirm entfernt stehen, jedoch in dem Teil des Raums, wo sich auch die Front- und
der Centerlautsprecher befinden. Die Bose® Acoustimass Lautsprechertechnologie nutzt
das Phänomen, daß Bässe nur schwer lokalisierbar sind. Sie können also das Acoustimass
Modul an einen Platz stellen, wo es visuell nicht stört.
Ein Vorschlag für eine Heimkinoanlage nach den oben beschriebenen Richtlinien sehen Sie
in Abbildung 2. Drehen Sie die Cube-Lautsprecherpaare in einem Winkel, der zu raumfüllender Klangabstrahlung führt.
Sie können natürlich die Lautsprecher auch anders aufstellen, um die Raumakustik zu
nutzen. Die mitgelieferten Lautsprecherkabel sind lang genug, so daß Sie folgende Entfernungen zwischen den einzelnen Komponenten überbrücken können:
•bis zu 6 m zwischen Acoustimass Modul und Receiver;
•bis zu 6 m zwischen Acoustimass Modul und Front- und Centerlautsprecher;
•bis zu 15 m zwischen Acoustimass Modul und Surround Speakern.
Mit den Wandhaltern und Bodenständern von Bose können Sie Ihre Aufstellungsoptionen
erweitern. Siehe „Zubehör“ auf Seite 14.
Aufstellung
HINWEIS
Befolgen Sie bitte die Montageanweisungen für die
Wandhalter. Angemessene
Montage sichert optimale
Leistung Ihres Systems.
Abbildung 2
Vorschlag für eine Heimkinoanlage
5
Aufstellung
Aufstellungsempfehlungen für die Lautsprecher
Die mit dem Acoustimass®-10 System gelieferten Kabel sind nicht alle gleich und bieten
Ihnen daher viel Flexibilität in der Lautsprecheraufstellung.
Linker und rechter Frontlautsprecher
Verwenden Sie die beiden Cube-Lautsprecher mit schwarzen Klemmen. Abbildung 3 zeigt
Vorschläge zur Erzielung eines genauen linken und rechten Klangbildes.
•Plazieren Sie die Frontlautsprecher 2 bis 5 m voneinander entfernt links und rechts vom
Fernsehgerät.
•Plazieren Sie sie in mittlerer Höhe des Bildschirms; dies ergibt die beste Klangbalance
(Position 1). Oder plazieren Sie einen Lautsprecher höher als den anderen (Position 2).
Plazierung auf gleicher Höhe über dem Fernsehapparat ist eine dritte Möglichkeit
(Position 3).
•Der linke Lautsprecher (beim Blick auf das Fernsehgerät) wird mit der Buchse LEFT
FRONT am Acoustimass Modul verbunden.
3
2/3
Abbildung 3
Aufstellungsempfehlungen für
den linken und den rechten
Frontlautsprecher
1
2
1
Centerlautsprecher
Wählen Sie einen Lautsprecher mit grauer Klemme als Centerlautsprecher. Der Sound vom
Centerlautsprecher sollte von der Mitte des Bildes zu kommen scheinen.
Abbildung 4 zeigt Vorschläge zur Positionierung des Centerlautsprechers.
•Stellen Sie den Centerlautsprecher über, unter oder auf Ihr Fernsehgerät. (Achten Sie
darauf, daß er keinesfalls das Gewicht des Fernsehgeräts trägt).
• Positionieren Sie ihn zur genauesten Dialogwiedergabe so dicht wie möglich in der
vertikalen Bildmitte (Position 1 oder 2).
1
ACHTUNG
Wenn Sie den Centerlautsprecher auf das Fernsehgerät (oder auf Oberflächen
wie Glas oder Marmor)
stellen, bringen Sie für bessere Stabilität die kleineren
mitgelieferten Gummifüße am
Lautsprecher an. Zusätzliche
Gummifüße (Bestell-Nr.
178321-04) erhalten Sie
kostenlos durch Anruf beim
Bose Kundendienst. Die Rufnummer finden Sie auf der
hinteren Umschlagseite
dieser Bedienungsanleitung.
Abbildung 4
Aufstellungsempfehlungen für
den Centerlautsprecher
2
6
Surround Speaker
Die anderen beiden Lautsprecher mit grauen Klemmen werden als Surround Speaker
eingesetzt. Der Sound vom linken und rechten Rearkanal sollte den Zuschauer nicht
unmittelbar von hinten, sondern von beiden Seiten erreichen (Abbildung 5).
•Plazieren Sie den einen links, den anderen rechts, so weit wie möglich voneinander
entfernt, neben oder etwas hinter die Sitzplätze im Heimkino.
•Plazieren Sie sie hoch, um einen direkten Schallweg zu den Ohren der Zuhörer zu
vermeiden (Position 1).
•Wenn Sie die Lautsprecher unmittelbar hinter den Sitzplätzen anordnen, achten Sie
darauf, daß sie nicht direkt auf die Zuhörer gerichtet sind (Position 2 und 3).
•Der linke Rearlautsprecher (beim Blick auf das Fernsehgerät) wird mit der Buchse LEFT
SURROUND am Acoustimass® Modul verbunden.
1
1
Aufstellung
Abbildung 5
Aufstellungsempfehlungen für die
Surround Speaker
2
3
2
3
Acoustimass Modul
Bose® empfiehlt, das Acoustimass Modul in dem Ende des Raums aufzustellen, wo auch
das Fernsehgerät steht. Zur Vermeidung von Bildstörungen sollte das Modul mindestens
60 cm vom Fernsehgerät entfernt sein.
•Sie können das Modul hinter oder unter Möbelstücken verbergen. Achten Sie jedoch
darauf, daß die Schallöffnung nicht blockiert wird und ein Abstand von mindestens
5 cm zwischen der Öffnung und einer anderen Oberfläche besteht.
•Die Baßwiedergabe wird verstärkt, wenn die Öffnung auf eine Wand gerichtet ist, bzw.
abgeschwächt, wenn sie von der Wand wegzeigt. Für beste Baßwiedergabe sollte die
Öffnung 5 bis 8 cm von einer Wand oder Zimmerecke entfernt sein.
•Sie können das Modul vertikal oder horizontal aufstellen (Abbildung 6). Wenn Sie es auf
die Seite mit den Kabelanschlüssen stellen, entfernen Sie die Abdeckung, indem Sie sie
leicht abziehen.
Nachdem Sie einen Platz für das Acoustimass Modul gewählt haben, bringen Sie für
bessere Stabilität die vier großen Gummifüße auf der Unterseite des Moduls an. Wenn Sie
es auf die Seite mit den Kabelanschlüssen stellen, müssen sie zum Schutz der Anschlüsse
angebracht werden.
Abbildung 6
Positionen des Acoustimass
Moduls
7
Aufstellung
Anschließen der Lautsprecher
Die mitgelieferten Kabel machen das Anschließen des Systems leicht. Die Anschlüsse am
Acoustimass® Modul liegen bereits vor. Die jeweils zu einem flachen Band vereinigten drei
Kabel lassen sich trennen, so daß sie die Lautsprecher erreichen (Abbildung 7). Trennen Sie
die Kabel erst beim Auslegen der Kabelverbindungen.
•Das 6-m-Kabel mit drei Aderpaaren verbindet das Acoustimass Modul mit dem linken,
rechten und mittleren Frontlautsprecher.
•Das 15-m-Kabel mit zwei Aderpaaren verbindet das Acoustimass Modul mit dem linken
und rechten Surround Speaker.
•Das 6-m-Kabel mit fünf Aderpaaren verbindet das Acoustimass Modul mit den ReceiverAusgängen. Trennen Sie die Adern nur so weit, daß sie die Buchsen erreichen.
Abbildung 7
Trennen der Adern
Richtige Ver wendung der Kabel
Jedes Kabel besteht aus isolierten Aderpaaren mit farbigen RCA-Steckern. Die Farben entsprechen den Klemmen an den Cube-Lautsprechern. In die Stecker ist jeweils L, R, C, LS
und RS eingestanzt. Die Stecker haben Führungsstifte, die Ihnen beim Herstellen der
Verbindung helfen (Abbildung 8).
•Der schwarze, mit L markierte Stecker geht zum linken Frontlautsprecher.
•Der graue, mit C markierte Stecker geht zum Centerlautsprecher.
•Der schwarze, mit R markierte Stecker geht zum rechten Frontlautsprecher.
•Der graue, mit LS markierte Stecker geht zum rechten Surround Speaker.
•Der graue, mit RS markierte Stecker geht zum rechten Surround Speaker.
Hinweis:
Kabel zum Verlängern der mitgelieferten Kabel. Fordern Sie beim Bose® Kundendienst
speziell für diesen Zweck entwickelte Kabel an (Bestell-Nr. 187092). Die Rufnummern finden
Sie auf der hinteren Umschlagseite.
Versuchen Sie nicht, die Kabel zu spleißen. Verwenden Sie keine Standard-RCA-
ACHTUNG
Schalten Sie den Receiver
aus oder ziehen Sie den
Netzstecker, bevor Sie
irgendwelche Anschlüsse
vornehmen. So vermeiden
Sie Schäden am System.
Verbinden Sie auf keinen Fall
die Cubes direkt mit einem
Receiver-Ausgang. Schließen
Sie die Cube-Lautsprecher
immer am Acoustimass
Modul an, verbinden Sie
dann das Acoustimass
Modul mit dem Receiver.
Verwenden Sie niemals
brüchige oder ausgefranste
Kabel. Dies kann zu Elektroschocks oder Schäden am
System führen.
Die mitgelieferten Kabel sind
nicht für Unterputzmontage
vorgesehen. Konsultieren Sie
die örtlichen Bauvorschriften
oder ziehen Sie einen qualifizierten Elektriker zu Rate.
8
Anschluß des Acoustimass® Moduls an den Center- und die
Frontlautsprecher
Verwenden Sie das 6-m-Kabel mit drei Aderpaaren, um das Modul an den Center- und die
Frontlautsprecher anzuschließen. Stecken Sie einfach die RCA-Stecker ein.
1. Stecken Sie den grauen, mit C markierten Stecker in die graue Klemme
am Centerlautsprecher.
2. Stecken Sie den schwarzen, mit L
markierten Stecker in die schwarze
Klemme am linken Frontlautsprecher
(beim Blick auf das Fernsehgerät) und
den schwarzen, mit R markierten
Stecker in die schwarze Klemme am
rechten Frontlautsprecher.
3. Vergewissern Sie sich, daß die Stecker
am Modul fest in die richtigen Buchsen
OUTPUT TO CUBE SPEAKER
eingesteckt sind:
a. Schwarzer L-Stecker in der L-Buchse.
b. Grauer C-Stecker in der C-Buchse.
c. Schwarzer R-Stecker in der R-Buchse.
Aufstellung
Abbildung 8
Herstellen der CubeLautsprecher-Verbindungen
Anschluß des Acoustimass Moduls an die Surround Speaker
Verwenden Sie das 15-m-Kabel mit grauen RCA-Steckern, um das Modul an die Surround
Speaker anzuschließen.
1. Stecken Sie den grauen LS-Stecker in die graue Klemme am linken Surround Speaker
(beim Blick auf das Fernsehgerät).
2. Stecken Sie den grauen RS-Stecker in die graue Klemme am rechten Surround Speaker.
3. Vergewissern Sie sich, daß die grauen Stecker am Modul fest in die Buchsen LS und RS
OUTPUT TO CUBE SPEAKER eingesteckt sind.
Anschluß des Acoustimass Moduls an den Receiver
Verwenden Sie das 6-m-Kabel mit fünf Aderpaaren, um das Modul an den Surround
Receiver anzuschließen.
1. Die Markierungen der einzelnen Adern müssen mit den SPEAKER OUTPUTBezeichnungen am Receiver übereinstimmen:
a. Die L-Adern gehen zu SPEAKER OUTPUT, linker Frontlautsprecher.
b. Die C-Adern gehen zu SPEAKER OUTPUT, Centerlautsprecher.
c. Die R-Adern gehen zu SPEAKER OUTPUT, rechter Frontlautsprecher.
d. Die LS-Adern gehen zu SPEAKER OUTPUT, linker Surround Speaker.
e. Die RS-Adern gehen zu SPEAKER OUTPUT, rechter Surround Speaker.
2. Achten Sie auf die Polarität am Receiver. Verbinden Sie die Aderpaare phasenrichtig
(+ an + und – an –).
a. Verbinden Sie jeweils die mit einem roten Ring gekennzeichnete Ader (+) mit dem
roten (+) Ausgang.
b. Verbinden Sie jeweilts die nichtmarkierte Ader (–) mit dem schwarzen (–) Ausgang.
3. Vergewissern Sie sich, daß die RCA-Stecker am Modul fest in die richtigen Buchsen
INPUT FROM RECEIVER OR AMPLIFIER eingesteckt sind. Die schwarzen Stecker
gehen in die mit L und R bezeichneten Buchsen, die grauen Stecker in die mit C, LS,
und RS bezeichneten Buchsen.
ACHTUNG
Schließen Sie das
Acoustimass Modul nicht
direkt an Ihr Fernsehgerät an,
es sei denn, es ist mit einer
Surround-Decoderschaltung
und Ausgangsverstärkung für
alle Kanäle ausgelegt.
9
Aufstellung
Prüfen der Anschlüsse
Prüfen Sie alle Verbindungen zwischen dem Receiver und Acoustimass® Modul und
zwischen dem Modul und den Cube-Lautsprechern (Abbildung 9). Stellen Sie sicher, daß
die Lautsprecher entsprechend ihrer Raumposition an die richtigen Klemmen angeschlossen sind. Stellen Sie außerdem sicher, daß die beiden Lautsprecher mit schwarzen
Klemmen als Frontlautsprecher angeschlossen sind.
Vergewissern Sie sich, daß die Adern phasenrichtig (+ an + und – an –) am Receiver angeschlossen sind. Unrichtige Verdrahtung kann zum vollständigen Ausfall des Acoustimass
Modulausgangs führen.
Lösen Sie alle Verkabelungsprobleme, bevor Sie den Receiver an das Netz anschließen und
einschalten.
ACHTUNG
Achten Sie darauf, daß sich
keine abstehenden Drähte
berühren, da sonst der
Receiver beschädigt werden
könnte.
LCR
FRONT SPEAKERS
R
L
SURROUND SPEAKERS
L REAR R CENTER
OUTPUTS
TO CUBE SPEAKERS
LCRLSRS
LEFT CENTER RIGHT LEFT RIGHT
LCRLSRS
SURROUND SURROUND
INPUTS
FROM RECEIVER OR AMPLIFIER
Abbildung 9
Vollständiges Anschlußbild
10
LSRS
Benutzung der Acoustimass®-10 Lautsprecher
Wie Sie echten Heimkino-Sound erhalten
Jeder Lautsprecher gibt nur den Sound wieder, der ihm von der Steuerlogik im Surround
Sound Receiver zugewiesen wird. Bei Programmen, die für Surround Sound aufgenommen
wurden, strahlen die Front- und der Centerlautsprecher fast ununterbrochen Schall ab,
während die Surround Speaker hin und wieder stumm sein können.
Einstellen des Pro-Logic Receivers
Sie müssen die Lautstärke für Front-, Center-, und Surround Speaker am Receiver einstellen. In Videoapplikationen stellen Sie bitte sicher, daß die SURROUND SOUND CenterBetriebsarteinstellung des Receivers auf NORMAL steht (Abbildung 10). Der Centerkanal
und die Surround Speaker haben einen breiteren Wiedergabebereich und arbeiten deshalb
mit etwas geringerer Lautstärke. Die Signalpegel für diese Lautsprecher müssen eventuell
angehoben werden. Sie können sie am Receiver oder mit der Fernbedienung abgleichen.
Möglicherweise bietet Ihr Receiver einen Testton zum Einstellen der Lautstärke. Ist das der
Fall, gehen Sie wie folgt vor:
•Drücken Sie auf der Fernbedienung TEST TONE ON.
•Stellen Sie die Lautstärke für die einzelnen Lautsprecher in dieser Reihenfolge ein: Links,
Center, Rechts, Surround.
•Gleichen Sie nun den Testton für jeden individuellen Lautsprecher ab.
Die Anweisungen für das Testen und Justieren der Balance variieren je nach Marke und
Modell des Receivers. Befolgen Sie daher bitte die Bedienungsanleitung für Ihren Receiver.
141516
17
13
18
12
19
11
20
10
21
9
22
8
23
7
24
6
25
5
26
4
27
3
28
2
29
1
30
0
Abgleichen der Bässe und Höhen
Polstermöbel, Teppichfußböden oder schwere Vorhänge können die Höhen (Spitzen)
dämpfen, so daß das Lautsprechersystem baßbetont klingt. Nackte Fußböden und kahle
Wände oder Möbel mit harten, glatten Oberflächen hingegen können bewirken, daß das
Lautsprechersystem zu schrill klingt. Hören Sie sich zunächst Ihre Lautsprecher an, und
gleichen Sie dann die Balance der Bässe und Höhen ab. Dazu können Sie die Baß- und
Höhenregler am Receiver benutzen.
Richtiges Einstellen eines Dolby AC-3 Receivers
Die Acoustimass-10 Lautsprecher sind kompatibel zum Ausgang von Dolby AC-3
Receivern. Stellen Sie den Kanalausgangspegel nach den in der folgenden Tabelle aufgelisteten Spezifikationen ein. Die Cube-Lautsprecher sind Vollbereichslautsprecher und
müssen im AC-3-Bildschirm-Menü als LARGE eingestellt werden. Eine Ausnahme bildet
der Centerlautsprecher, mit Einstellung als SMALL. Schalten Sie den Subwoofer auf OFF.
Schalten Sie dann LFE (low frequency effects) auf ON, und stellen Sie die Übergangsfrequenz auf 200 Hz ein.
LautsprecherEinstellung am Receiver
Links und rechts Front............................. LARGE
Center...................................................... SMALL
Links und rechts Surround ......................LARGE
Dolby Pro-Logic Receiver
eingestellt auf NORMAL
Surround Sound
11
Wartung der Acoustimass®-10 Lautsprecher
Fehlersuche
Sollte bei Ihren Acoustimass-10 Lautsprechern ein Problem auftreten, schalten Sie die
Soundquelle ab und versuchen Sie die folgenden Lösungen. Wenn das Problem weiterhin
besteht, setzen Sie sich mit Ihrem Bose® Vertragshändler in Verbindung oder wenden Sie
sich direkt an Bose. Die nötigen Angaben finden Sie auf der hinteren Umschlagseite dieser
Bedienungsanleitung.
Problem
System
funktioniert nicht
Kein Sound
Verzerrte Soundwiedergabe
Keine Bässe
Lösung
• Stellen Sie sicher, daß das Netzkabel des Receivers in eine
funktionierende Netzsteckdose eingesteckt und der Receiver
eingeschaltet ist.
• Stellen Sie sicher, daß am Receiver eine Quelle (Video, CD,
Tuner) ausgewählt ist.
• Prüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse. Schalten Sie das Gerät
ein.
• Erhöhen Sie die Lautstärke.
• Entfernen Sie etwaige angeschlossene Kopfhörer.
•Vergewissern Sie sich, daß die Lautsprecherkabel nicht
beschädigt sind.
•Verringern Sie die Lautstärke externer Komponenten, die am
Receiver angeschlossen sind.
• Stellen Sie sicher, daß die Lautsprecheranschlüsse am Receiver
korrekt sind (+ an + und – an –). Falls Sie in Dolby Pro-LogicBetriebsart sind, stellen Sie sicher, daß Surround Sound eingeschaltet ist. Wenn Sie AC-3-Programm-Material verwenden,
stellen Sie sicher, daß die Einstellungen am Receiver korrekt sind
und das Quellenmaterial (Laserdisc oder Rundfunkprogramm)
nach Dolby AC-3-codiert ist.
Nicht genügend
oder zuviel Baß
Kein Stereo-Sound
• Stellen Sie das Acoustimass Modul dichter zu einer Wand oder
Ecke, um die Baßwiedergabe zu verbessern. Schieben Sie es
weiter von der Wand oder einer Ecke weg, um die Baßwiedergabe abzuschwächen.
• Zur Erzielung der vollen Leistung müssen die Acoustimass-10
Lautsprecher mit einem HiFi-Stereo-VCR oder StereoFernsehgerät verbunden sein.
Kundendienst
Falls Sie weitere Hilfe bei der Problemlösung benötigen, wenden Sie sich bitte an den Bose
Kundendienst.
12
Wartung der Acoustimass®-10 Lautsprecher
Reinigen der Lautsprecher
Wischen Sie die Cube-Lautsprecher mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine
Lösungsmittel oder Chemikalien. Achten Sie darauf, daß keine Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Acoustimass Modul oder in die Lautsprechergitter geraten. Saugen Sie die
Gitter vorsichtig ab, denn die Driver befinden sich unmittelbar hinter dem Bespannstoff.
Keine andere Pflege ist erforderlich.
Garantie
Für die Bose® Acoustimass-10 Lautsprecher gilt eine eingeschränkte, auf fünf Jahre
befristete, übertragbare Garantie. Die Einzelheiten dieser Garantie finden Sie auf der
Garantiekarte, die den Lautsprechern beiliegt. Füllen Sie bitte den Informationsteil der Karte
aus, trennen Sie die Karte ab und schicken Sie sie im adressierten Umschlag an Bose. Die
Seriennummer befindet sich auf dem Acoustimass Modul. Wir schlagen vor, sie auch auf
Seite 2 dieser Bedienungsanleitung einzutragen.
Bose bemüht sich, etwaige Probleme im Rahmen der eingeschränkten Garantie zu lösen.
13
Produktinformation
Technische Daten
Eigenschaften
•Direct/Reflecting® Lautsprechertechnologie
•Virtually Invisible
•Acoustimass® Lautsprechertechnologie mit Adaptive Energy Summing
•Magnetisch abgeschirmte Cube-Lautsprecher
•Automatische Schutzschaltung
•Syncom® Computer-Qualitätskontr olle
Driver
Cube-Lautsprecherpaar: zwei 6,4-cm-TwiddlerTM Lautsprecher
Acoustimass Modul: drei 13,3-cm-Tieftöner für die linken und rechten Front- und
Surround-Kanäle
Anschlußmöglichkeiten
Kompatibel mit A/V-Receivern mit Nennleistungen von 10 bis 200 Watt pro
Frontkanal und 10 bis 100 Watt pr o Rearkanal und 4 bis 8 Ohm Impedanz
®
Lautsprecherdesign
Ausführung
Cube-Lautsprecher: schwarz oder arktisch-weiß
Acoustimass Modul: gegen Kratzer unempfindliche, schwarze oder
arktisch-weiße Textur
Abmessungen/Gewicht
Cube-Lautsprecherpaar: 16 x 7,6 x 12,2 cm (H x B x T)/0,9 kg
Acoustimass Modul: 35,5 x 56 x 19 cm (H x B x T)/10,5 kg
Bruttogewicht (alle Komponenten): 20 kg
Bose Corporation, The Mountain
Framingham, MA 01701-9168
1-800-288-BOSE (1-800-288-2673)
Weekdays 9 a.m. to 8 p.m.
Saturdays 9 a.m. to 3 p.m.
ET (eastern time)
Canada
Bose Ltd., 8-35 East Beaver Creek Road
Richmond Hill, Ontario L4B 1B3
1-800-444-BOSE (1-800-444-2673)
9 a.m. to 5 p.m. ET (eastern time)
European Office
Bose B.V., Nijverheidstraat 8
1135 GE Edam, Nederland
TEL 0299-371055FAX 0299-368163
Australia
Bose Australia, Inc., 1 Sorrell Street
Parramatta, N.S.W. 2150
TEL 02 204-6111FAX 02 204-6122
Belgique/België
Bose N.V., Limesweg 2, B-3700 Tongeren
TEL 012-390800FAX 012-390840
Danmark
Bose A/S, Industrivej 7, 2605 Brøndby
TEL 43437777FAX 43437818
Ireland
Bose Corporation
Carrickmacross, Co Monaghan
TEL 042-61988FAX 042-61998
Italia
Bose S.p.A., Via Luigi Capucci, 12
00147 Roma
TEL 06-5127641FAX 06-5115438
Japan
Bose K.K., Shibuya YT Building
28-3 Maruyama-cho
Shibuya-ku, Tokyo 150
TEL 3-5489-1052FAX 3-5489-0591
Nederland
Bose B.V., Nijverheidstraat 8
1135 GE Edam
TEL 0299-366661FAX 0299-368166
Norge
Bose A/S, Solheimsgate 11
N-2001, Lillestrøm
TEL 63-817380FAX 63-810819
Österreich
Bose Ges.m.b.H., Vienna Business Park
Wienerbergstrasse 7 (10.OG)
A-1100 Vienna
TEL 01-60404340FAX 01-604043423
Deutschland
Bose GmbH, Max-Planck-Straße 36d
D-61381 Friedrichsdorf
TEL 06172-71040FAX 06172-710419
France
Bose S.A., 6, rue Saint Vincent
78100 Saint Germain en Laye
TEL 01-30616363FAX 01-30614105
India
Bose Corporation India Private Limited
W-16, Greater Kailash-11
New Delhi 110 048
TEL (011) 648 4462FAX (011) 648 4463
Schweiz
Bose AG, Rünenbergerstrasse 13
4460-Gelterkinden
TEL 061-9815544FAX 061-9815502
Sverige
Bose A/S, Blandsädsgatan 2D
S-43146 Mölndal
TEL 031-878850FAX 031-274891
United Kingdom
Bose Limited, Unit G2
Trinity Trading Estate
Sittingbourne, Kent ME10 2PD
TEL 01795-475341FAX 01795-427227
Other Locations
Bose Service, 1 New York Avenue
Framingham, MA 01701-9168 USA
TEL (508) 229-8484FAX (508) 229-3891