Drehstromgenerator-Prüfgerät
Alternator Tester
Vérificateur de diodes
Comprobador de alternadores
Apparecchio di prova per alternatori
0 684 201 200 WPG 012.00
Bedienungsanweisung
Operating Instructions
Instructions d’emploi
Instrucciones de manejo
Istruzioni per l’uso
2
Bosch - Die Prüftechnik
QUALITÄTSMANAGEMENTSYSTEM
DQS-zertifiziert nach DIN EN ISO
9001
Reg.-Nr. 61404-02.
Bosch - Test Technology
QUALITY SYSTEM
certified by DQS according to DIN
EN ISO 9001
Reg.No. 61404-02.
Bosch - La technique
d'essais et de contrôle
SYSTÈME QUALITÉ
certifié par la DQS conformement
a DIN EN ISO 9001
N° d'enreg. 61404-02.
Bosch - La técnica en la
comprobación
SISTEMA DE LA CALIDAD
certificado de la DQS de acuerdo
con DIN EN ISO 9001
N° de reg.
61404-02.
Bosch - Tecnica di prova
SISTEMA QUALITA
certificato dalla DQS in accordo
con DIN EN ISO 9001
N. reg. 61404-02.
3
Inhalt Seite
1. Allgemeines 4
2. Aufbau 4
2.1 Frontplatte (Bild 1) 4
2.2 Rückseite (Bild 2) 4
3. Spannungsversorgung 4
4. Prüfung 4
4.1 Meßporgramm 6
Contents Page
1. General 8
2. Construction 8
2.1 Front panel (Fig. 1) 8
2.2 Back (Fig. 2) 8
3. Power supply 8
4. Testing 8
4.1 Test program 10
Contenance Page
1. Généralités 12
2. Construction 12
2.1 Devant de l'appareil (fig. 1) 12
2.2 Dos de l'appareil (fig. 2) 12
3. Alimentation en courant
électrique 12
4. Contrôle 12
4.1 Programme de mesure 14
Indice Página
1. Generalidades 16
2. Estructura 16
2.1 Placa frontal (fig. 1) 16
2.2 Lado posterior (fig. 2) 16
3. Alimentación de tensión 16
4. Ensayo 16
4.1 Programa de medición 18
Indice Pagina
1. Generalità 20
2. Struttura 20
2.1 Piastra frontale (figura 1) 20
2.2 Lato posteriore (figura 2) 20
3. Alimentazione della tensione 20
4. Controllo 20
4.1 Programma di misurazione 22
4
1. Allgemeines
Mit dem Prüfgerät können an Drehstromgeneratoren der Größen G, K, N,
T und U folgende Komponenten überprüft werden:
●Gleichrichtersatz
Leistungsdioden
Erregerdioden
●Ständerwicklung
●Läuferwicklung
●Einzeldioden
2. Aufbau
2.1 Frontplatte (Bild 1)
1. Anzeigeinstrument
2. Netztaster (Netzspannung Ein-Aus)
3. Programmtasten für
Leistungs- und Erregerdiodenprüfung (eingebaut und angeschlossen)
Ständer-Wicklungswiderstandsprüfung
Läufer-Wicklungswiderstandsprüfung
Einzeldiodenprüfung
4. Anschlußkabel
2.2 Rückseite (Bild 2)
1. Netzkabel
2. Netzsicherung 0,315 AM
3. Spannungsversorgung
Das Prüfgerät wird vom Lichtnetz mit
Spannung 220 V/ 50Hz versorgt und
über den Netzschalter Bild 1, Pos. 2
“Ein- bzw. Aus-“
geschaltet.
4. Prüfung
Die Prüfspitzen des Gerätes
fest, aber nur kurzzeitig an die
Meßpunkte anlegen.
Bei der Prüfung von K1-Generatoren der Serie 0 120 400 6..
darauf achten, daß der herausgekippte Plusdiodenträger keine Verbindung zum Gehäuse
bekommt.
6
4.1 Meßporgramm
ABC
Prüfung Anschluß gut fehlerhaft (defekt)
Leistungsdioden
– eingebaut und
angeschlossen –
Plusdioden B+ – M1
B+ – M2
B+ – M3
Minusdioden D– – M1
D– – M2
D– – M3
Erregerdioden D+ – M1
– eingebaut und D+ – M2
angeschlossen – D+ – M3
Widerstand M1 – M2
0,5Ω der Ständerwicklung M2 – M3
M3 – M1
2Ω
Widerstand
der Läuferwicklung
20Ω
Einzeldioden
Messung 1 :
Durchlaßrichtung
1mA Messung 2 :
Sperrichtung
496 104
M3
M2
M1
7
ABC
Zeiger bei allen
3 Messungen im grünen Bereich:
Dioden in Ordung.
Kein Ausschlag:
Diode defekt (Kurzschluß)
Zeiger im roten Bereich:
Diode hat Unterbrechung.
(Nach Auslöten als Einzeldiode nochmals prüfen.)
Widerstandswerte bei allen
3 Messungen gleich:
Ständerwicklung in Ordnung
Widerstandswerte ungleich:
Ständerwicklung hat Windungsschluß (evtl. Ausführungen ablöten und mit Meßbrücke prüfen).
Ist kein Schleifring-Anschluß möglich, kann Anschluß an DF
und Masse erfolgen. Messung ergib jedoch durch Übergangswiderstände höhere Werte, die beim Drehen des Läufers schwanken.
Bemerkung:
Sollwerte sind beim
Kfz-Hersteller zu erfragen.
Diode ist in Ordnung, wenn
bei Messung 1 = Vollaus-
schlag
bei Messung 2 = max.
0,8 mA
angezeigt wird
Kein Ausschlag:
Diode defekt (Unterbrechnung)
Diode ist defekt, wenn
bei Messung 1 und
bei Messung 2
Vollausschlag angezeigt wird
(Kurzschluß).
8
1. General
This tester can be used for testing the
following components on alternators of
sizes G, K, N, T and U:
●Rectifier
Power diodes
Exciter diodes
●Stator winding
●Rotor winding
●Individual diodes
2. Construction
2.1 Front panel (Fig. 1)
1. Indicator
2. Mains switch (main power on-off)
3. Program buttons for
testing of power and exciter diodes
(fitted and connected)
testing of stator winding resistance
testing of rotor winding resistance
testing of individual diodes
4. Connecting cable
2.2 Back (Fig. 2)
1. Power cord
2. Fuse 0.315 A (semi-delayed-action)
3. Power supply
The tester operates on mains voltage
200 V/ 50 Hz and is switched on and off
using the mains switch (Item 2 in Fig. 1).
4. Testing
Apply the test prods of the tester firmly, but only briefly to the
test points.
When testing K1 alternators of
series 0 120 400 6.. make sure
that the positive-diode plate
does not come into contact with
the housing.