Bosch TWK 1102 N User Manual

Page 1
DE Gebrauchsanweisung DK Brugsanvisning GB Instruction for Use NO Bruksanvisning FR Mode d’emploi SE Bruksanvisning IT Istruzioni per l’uso FI Käyttöohje NL Gebruiksaanwijzing
TWK 11 TWK 12
Page 2
DE
Nur Wasser erhitzen, keinesfalls eine Suppe (hinterläßt fetten Geschmack und kann überkochen), Milch (brennt an und kocht über) und fertige Getränke, wie T ee oder Kaffee (Kanne verfärbt sich).
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese für den späteren Gebrauch sorgfältig auf.
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät entspricht den anerkannten Regeln der T echnik und den einschlägigen Sicherheits­bestimmungen für Elektrogeräte. Reparaturen und Eingriffe im Gerät sind nur von Fachkräften durch­zuführen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden. – Kinder vom Gerät fernhalten. – Das Gerät nur gemäß Typenschild-Angabe
anschließen und betreiben.
– Gerät nicht anschließen, wenn die Zuleitung
oder das Gerät Beschädigungen aufweisen.
– Netz-Stecker nach jedem Gebrauch oder im
Fehlerfall ziehen.
– Zuleitung nicht:
mit heißen Teilen in Berührung bringen;über scharfe Kanten ziehen.
– Eine beschädigte Zuleitung darf nur durch
unseren Kundendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
– Ausgediente Geräte sichtbar zerstören und
ordnungsgemäß entsorgen. Nähere Informa­tionen auch zur Entsorgung der Verpackungen erhalten Sie von Ihrem Händler oder der Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung.
– Die Zuleitung darf die Kanne nicht berühren,
da diese heiß wird.
Nicht einschalten, wenn die Kanne leer ist.
Der Edelstahl verfärbt sich und kann beschädigt werden.
– Leere Kanne nicht füllen, wenn sie heiß ist:
Das Gerät kann durch den T emperaturschock beschädigt werden.
– Kanne nur mit einem Sockel verwenden, der
auf der Unterseite markiert ist mit: Typ WK 10.
Ihr Wasserkocher
Bild 1 a Riegel zum Öffnen des Deckels b Ein-/Aus-Schalter:
oben EIN (I), unten AUS (0)
c Kanne mit Boden aus Edelstahl d Kanne aus Edelstahl e Kontroll-Lampe f Wasserstands-Anzeige g Sockel mit Kabelaufwicklung
Vor dem ersten Gebrauch
Kanne zweimal mit klarem Wasser auskochen, um sie ganz sauber zu machen.
Wasser erhitzen / kochen
Sockel und Kanne nicht auf oder neben eine heiße Oberfläche stellen. Riegel in Richtung Griff ziehen, Deckel öffnen und Kanne (auch durch die Tülle) füllen, dabei Wasserstands-Anzeige beachten. Höchstens bis MAX einfüllen. Verbrühungsgefahr durch überkochendes Wasser . Deckel wieder schließen und einrasten lassen, sonst funktioniert die Dampfstop-Automatik nicht. Kanne nur auf einen trockenen Sockel stellen.
Sollte der Sockel nass sein
Netz-Stecker ziehen;Sockel und Fläche unter dem Sockel mit
saugfähigem Küchentuch abtrocknen; Netz-Stecker wieder einstecken. Ein-/Aus-Schalter nach oben drücken. Das Gerät heizt auf und die Kontroll-Lampe leuchtet. Das Einschalten ist nur möglich, wenn die Kanne auf dem Sockel steht.
Page 3
Die Heizung wird abgeschaltet, wenn
das Wasser kocht;die Kanne vom Sockel genommen wird;das Gerät eingeschaltet wird, aber kein Wasser
in der Kanne ist.
Nach dem Einschalten Deckel niemals öffnen –
Verbrühungsgefahr!
Reinigen und Warten
Netz-Stecker ziehen. Kanne außen und Sockel nur feucht abwischen, niemals in Wasser tauchen oder in Geschirrspüler geben! Bei leichter Verschmutzung der Kanne etwas Essig einfüllen, Geschirrbürste reinigen. Bei starker Verschmutzung den Essig aufkochen lassen, wobei natürlich ein scharfer Geruch entsteht. Man kann die Kanne auch mit einem Spülmittel reinigen. Nach dem Reinigen mit klarem Wasser ausspülen. Das Gerät ist wartungsfrei.
1
/2 Stunde stehen lassen und mit einer
Entkalken
Kanne regelmäßig entkalken, spätestens wenn
die Zeit bis zum Kochen länger wird;das Gerät lauter wird;Ablagerungen zu sehen sind.
Die Kanne kann mit Essig entkalkt werden (siehe Abschnitt „Reinigen und Warten“) oder mit einem Entkalker . Entkalker nach Hersteller-Angaben dosieren und die Kanne füllen. Beim eigentlichen Entkalken halten Sie sich an folgende Anweisungen:
Lösung 5 Minuten stehen lassen.Gerät einschalten, nach 1 Minute ausschalten
und 10 Minuten stehen lassen. Mindestens 3 mal wiederholen, eventuell öfter , je nach Grad der Verkalkung. Lösung keinesfalls aufkochen! Das Gerät könnte beschädigt werden.
Kanne, Filter und Deckel mit klarem Wasser
abspülen.
Garantie
Deutschland: siehe Rückseite. Änderungen vorbehalten.
GB
This appliance is intended for household use and is not suitable for commercial use.
Use the appliance only for heating water and not under any circumstances for soup (leaves behind a taste of grease and can boil over), milk (burns and boils over) and pre-prepared drinks such as tea or coffee (stain the jug).
Please read the operating instructions carefully and keep them in a safe place for future reference.
Safety information
This appliance conforms to accepted technical standards and the relevant safety requirements for electrical devices. Repairs to this appliance should only be carried out by a qualified expert. The manufacturer shall not be liable for damage caused by improper usage or failure to follow the instructions for use. – Keep children away from the appliance. – Connect and use the appliance only as specified
on the rating plate. – Do not connect the appliance if either the mains
cable or the appliance itself appear damaged. – Always unplug the appliance after use or in the
event of a fault. – Do not:
allow the mains cable to touch hot parts
pull the cable across sharp edges
– If the mains cable is damaged, it should only be
replaced by our Customer Service Department
in order to avoid all risk of injury . – When the appliance has reached the end of its
working life, it should be clearly destroyed and
disposed of properly. – The mains cable must not touch the jug which
becomes hot during use. – Do not switch the appliance on when the jug
is empty .
Stainless steel parts will become discoloured
and may be damaged. – Do not fill the empty jug while it is still hot.
The sudden change in temperature could cause
damage to the appliance. – Use the jug only with a base that is marked on
the underside with: Type WK 10.
Your kettle
Figure 1 a Button for opening lid b On/Off switch
up ON (l), down OFF (0)
c Jug with stainless steel bottom d Stainless steel jug e Indicator light f Water level indicator g Base with cable rewind
Page 4
Before using for the first time
Boil the kettle twice with clear water to make sure it is completely clean.
Heating / boiling water
Do not place the jug and base on or close to a hot surface. Pull the button towards the handle, open the lid and fill the kettle (or fill it through the spout). Observe the water level indicator. Do not fill above MAX mark! Risk of scalding from water boiling over . Close the lid again and engage the locking mechanism otherwise the automatic steam stop function will not work. Always place the jug onto a dry base.
If the base is wet:
pull out the mains plugdry the base and the surface underneath with
a tea towel or paper kitchen roll. plug in again. Press the On/Off button upwards. The kettle will start to heat the water and the indicator light will come on. The kettle can only be switched on when the jug is on the base. The heating element will switch off when:
the water boilsthe jug is lifted off the basethe kettle is switched on but there is no water
in the jug. Never open the lid once the kettle has been switched on – risk of scalding!
Cleaning and maintenance
Pull out the mains plug. Wipe the outside of the jug and the base with a damp cloth only; never immerse them in water or place them in a dishwasher. If the jug has become slightly stained, pour in some vinegar, leave it to stand for half an hour and then clean it out with a washing-up brush. If the staining is more severe, bring the vinegar to the boil, whereby this will of course give rise to a sharp smell. The jug can also be cleaned with detergent. After the jug has been cleaned, rinse it out with clean water . This appliance is maintenance-free.
Descaling
Descale the jug regularly, at the latest when
the time required to boil water becomes longerthe appliance becomes noisierdeposits can be seen.
The jug can be descaled with either vinegar (see section on “Cleaning and maintenance”) or by using a descaler . Add descaler in accordance with the manufacturer’s instructions and fill the jug with water .
The procedure for actually descaling the jug is as follows.
Leave the solution to stand for 5 minutes.Switch the kettle on and then off again after
1 minute. Leave the solution to stand for a further 10 minutes. Repeat this procedure at least 3 times, more frequently if required, depending on the build-up of scale. Under no circumstances allow the solution to boil. This could damage the appliance.
Rinse the jug, filter and lid with clean water .
Guarantee
The guarantee conditions for this appliance are as defined by our representative in the country in which it is sold. Details regarding these conditions can be obtained from the dealer from whom the appliance was purchased. The bill of sale or receipt must be produced when making any claim under the terms of this guarantee.
Subject to change without notice.
FR
Cet appareil est destiné à un usage domestique. Il ne peut pas être utilisé à des fins industrielles ou commerciales.
Utilisez-le pour chauffer de l’eau uniquement, en aucun cas de la soupe (elle déborderait et laisserait un arrière-goût gras), du lait (il brûlerait et déborderait) ni les boissons déjà préparées, comme le thé ou le café (elles décoloreraient la bouilloire).
Veuillez lire la notice d’utilisation attentivement et de bout en bout. Conservez-la soigneusement afin de pouvoir la consulter ultérieurement.
Consignes de sécurité
Cet appareil est conforme à la réglementation technique applicable et aux dispositions de sécur­ité régissant les appareils électriques. Toute répara­tion et manipulation doit être effectuée uniquement par un spécialiste. Le fabricant décline toute responsabilité des dégâts provenant d’une utilisation non conforme ou d’erreurs de manipulations. – T enez l’appareil hors de portée des enfants. – Branchez et faites fonctionner l’appareil en
respectant les indications figurant sur la plaque signalétique.
– Ne branchez pas l’appareil s’il est défectueux ou
si son câble d’alimentation est endommagé.
– Débranchez la fiche mâle de la prise de courant
après chaque utilisation ou en cas de panne.
Page 5
– Câble d’alimentation:
Ne le mettez pas en contact avec des objets
brûlants;
Veillez à ce qu’il ne frotte pas sur des arêtes
vives.
– Afin d’écarter tout danger, seul notre service
après-vente est habilité à remplacer un câble
d’alimentation endommagé. – Détruisez de façon visible les appareils hors
d’usage et mettez-les au rebut en respectant la
réglementation. De même, pour obtenir des
informations plus complètes sur la mise au rebut
des emballages, veuillez vous adresser à votre
revendeur ou à votre localité/municipalité. – Le câble d’alimentation ne doit pas entrer en
contact avec la bouilloire car cette dernière
devient brûlante. – N’allumez pas l’appareil si la bouilloire est
vide. L’acier inoxydable changerait de couleur
et pourrait s’endommager. – Ne remplissez pas la bouilloire tant qu’elle est
encore chaude: le choc thermique pourrait
l’endommager. – Veuillez utiliser la bouilloire uniquement avec un
socle portant en sa base l’indication suivante:
Type WK 10.
Votre bouilloire
Fig. 1 a Verrou permettant d’ouvrir le couvercle b Interrupteur Marche/Arrêt:
en haut: MARCHE (I), en bas: ARRET (0)
c Récipient à fond en acier inoxydable d Récipient en acier inoxydable e Voyant de contrôle f Indicateur de niveau d’eau g Socle avec logement pour enrouler le câble
Avant la première utilisation
A deux reprises, faites bouillir de l’eau claire dans la bouilloire pour la nettoyer à fond.
Faire chauffer ou bouillir de l’eau
Ne placez pas le socle ou la bouilloire sur ou à côté d’une surface très chaude. Tirez le verrou en direction de la poignée, ouvrez le couvercle puis remplissez la bouilloire (ou bien remplissez-la par le bec) tout en surveillant l’indicateur de niveau d’eau. Lorsque vous remplissez la bouilloire, ne dépassez pas le repère MAX. Risque de brûlures si l’eau déborde. Refermez et faites encocher le couvercle pour que l’arrêt-vapeur automatique puisse fonctionner. Posez la bouilloire uniquement sur un socle sec.
Si le socle est mouillé
Débranchez la fiche mâle de la prise de courant;Séchez le socle et sa surface d’appui avec un
essuie-tout absorbant; Rebranchez la fiche mâle dans la prise de
courant.
Poussez l’interrupteur Marche/Arrêt vers le haut. Le voyant lumineux s’allume et l’appareil se met à chauffer. La bouilloire se met en marche uniquement si elle est placée sur le socle. Le chauffage s’éteint lorsque
L ’eau bout;V ous enlevez la bouilloire du socle;L ’appareil est allumé mais que la bouilloire est
vide. N’ouvrez jamais le couvercle une fois l’appareil en marche – Risque de vous ébouillanter.
Nettoyage et entretien
Débranchez la fiche mâle de la prise de courant. Essuyez le socle et l’extérieur de la bouilloire uniquement avec un essuie-tout humide. Ne les plongez jamais dans l’eau. Ne les mettez pas dans le lave-vaisselle. Si l’appareil est peu sale, versez un peu de vinaigre dans la bouilloire puis nettoyez-la une demi-heure plus tard avec une brosse à vaisselle. En présence de salissures tenaces, faites bouillir le vinaigre, ce qui produira évidemment une odeur forte. Vous pouvez également nettoyer la bouilloire avec du produit à vaisselle. Une fois le nettoyage terminé, rincez à l’eau claire.
Détartrage
Détartrez la bouilloire régulièrement, notam ment si Elle met plus de temps pour porter l’eau
à ébullition;
Elle fait un peu plus de bruit;Des dépôts apparaissent dedans.
Vous pouvez détartrer la bouilloire avec du vinaigre (voir la section intitulée «Nettoyage et entretien») ou au moyen d’un produit détartrant. Dosez le produit selon les indications données par le fabricant puis remplissez la bouilloire. Lors du détartrage proprement dit, veuillez suivre les instructions suivantes:
Laissez agir la solution pendant 5 minutes.Mettez l’appareil en marche puis éteignez-le au
bout d’une minute. Laissez agir 10 minutes.
Répétez cette opération au moins trois fois,
plus si nécessaire, selon la quantité de tartre.
Ne laissez en aucun cas bouillir la solution car
ceci pourrait endommager l’appareil. Rincez à l’eau claire la bouilloire, le filtre et le
couvercle.
Garantie
Les conditions de garantie applicables sont celles publiées par notre distributeur dans le pays où a été effectué l’achat. Le revendeur chez qui vous vous êtes procuré l’appareil fournira les modalités de garantie sur simple demande de votre part. En cas de recours en garantie, veuillez toujours vous munir de la preuve d’achat.
Sous réserve de modifications.
Page 6
Garantie
Gültig in der Bundesrepublik Deutschland
Die nachstehenden Bedingungen, die Voraussetzungen und Umfang unserer Garantieleistung umsch­reiben, lassen die Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Ver­braucher unberührt.
Für dieses Gerät leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen:
1.Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nr. 2–6) Schäden oder Mängel am Gerät, die nachweislich auf einem Werksfehler beruhen, wenn sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 12 Monaten – bei gewerblichem Gebrauch oder gleichzusetzender Beanspruchung innerhalb von 6 Monaten – nach Lieferung an den Endabnehmer gemeldet werden. Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile wie z. B. Glas oder Kunststoff bzw. Glühlampen. Eine Garantiepflicht wird nicht ausgelöst durch geringfügige Abweichungen von der Soll-Beschaffen­heit, die für Wert und Gebrauchstauglichkeit des Gerätes unerheblich sind, durch Schäden aus chemischen und elektro-chemischen Einwirkungen von Wasser sowie allgemein aus anomalen Umweltbedingungen.
2.Die Garantieleistung erfolgt in der Weise, dass mangelhafte Teile nach unserer Wahl unentgeltlich instand gesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt werden. Instandsetzungen am Aufstellungsort können nur für stationär betriebene (feststehende) Großgeräte verlangt werden. Andere Geräte, für die unter Bezugnahme auf diese Garantie eine Garantieleistung beansprucht wird, sind unserer nächstgelegenen Kundendienststelle oder Vertragswerkstatt zu übergeben oder einzusenden. Dabei ist der Kaufbeleg mit Kauf- und/oder Lieferdatum vorzulegen. Ersetzte Teile gehen in unser Eigentum über.
3.Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe von Personen vorgenommen wer­den, die hierzu von uns nicht ermächtigt sind, oder wenn unsere Geräte mit Ergänzungs- oder Zu­behörteilen versehen werden, die nicht auf unsere Geräte abgestimmt sind.
4.Innerhalb der ersten 6 Monate ab Lieferung erbringen wir die Garantieleistung ohne Berechnung von Nebenkosten (Fahrt- und Wegezeitkosten, Fracht- und Verpackungskosten).
5.Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiefrist noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Die Garantiefrist für eingebaute Ersatzteile endet mit der Garantiefrist für das ganze Gerät.
6.Sofern ein Schaden oder Mangel nicht beseitigt werden kann oder die Nachbesserung von uns abge­lehnt oder unzumutbar verzögert wird, wird innerhalb von 6 Monaten ab Kauf-/Lieferdatum auf Wunsch des Endabnehmers entweder – kostenfrei Ersatz geliefert, oder – der Minderwert vergütet, oder – das Gerät gegen Erstattung des Kaufpreises, jedoch nicht über den marktüblichen Preis
7.Weitergehende oder andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstandener Schäden, sind – soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist – ausgeschlossen.
hinaus, zurückgenommen.
Im Ausland
gelten die von unserer jeweils zuständigen Landesvertretung herausgegebenen Garantiebedingungen. Diese können über Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder direkt bei unserer Landesvertretung angefordert werden. Zur Inanspruchnahme von Garantieleistungen ist in jedem Fall aber die Vorlage des Kaufbeleges erforderlich.
Beachten Sie unser weiteres Kundendienst-Angebot:
Auch nach Ablauf der Garantie bieten wir Ihnen unsere Kundendienstleistungen an, sofern Ihnen SIEMENS ELECTROGERÄTE GMBH
anderweitige Reparaturwerkstätten nicht zur Verfügung stehen.
35572-002
DE, GB, FR, IT , NL, DK, NO, SE, FI
TW 12/ TW 22 /0500
Loading...