This section provides the safety
instructions necessary to prevent
the risk of injury and material
damage. Failure to observe these
instructions will invalidate all
types of product warranty.
1.1. General safety
• This product should not be
used by persons with physical,
sensory and mental disabilities,
without sufficient knowledge
and experience or by children.
The device can only be
used by such persons under
supervision and instruction of
a person responsible for their
safety. Children should not be
allowed to play with this device.
• In case of malfunction, unplug
the device.
• After unplugging, wait at least
5 minutes before plugging
in again. Unplug the product
when not in use. Do not touch
the plug with wet hands! Do
not pull the cable to plug off,
always hold the plug.
• Wipe the power plug’s tip with
a dry cloth before plugging in.
• Do not plug in the refrigerator if
the socket is loose.
• Unplug the product during
installation, maintenance,
cleaning and repair.
• If the product will not be used
for a while, unplug the product
and remove any food inside.
• Do not use steam or steamed
cleaning materials for cleaning
the refrigerator and melting the
ice inside. Steam may contact
the electrified areas and cause
short circuit or electric shock!
• Do not wash the product by
spraying or pouring water on it!
Danger of electric shock!
• In case of malfunction, do not
use the product, as it may
cause electric shock. Contact
the authorized service before
doing anything.
• Plug the product into an
earthed socket. Earthing
must be done by a qualified
electrician.
• If the product has LED type
lighting, contact the authorized
service for replacing or in case
of any problem.
• Do not touch frozen food with
wet hands! It may adhere to
your hands!
• Do not place liquids in bottles
and cans into the freezer
compartment. They may burst
out!
• Place liquids in upright position
after tightly closing the lid.
Refrigerator / User Guide
3 / 24 EN
Safety and environment instructions
• Do not spray flammable
substances near the product,
as it may burn or explode.
• Do not keep flammable
materials and products with
flammable gas (sprays, etc.) in
the refrigerator.
• Do not place containers
holding liquids on top of the
product. Splashing water on
an electrified part may cause
electric shock and risk of fire.
• Exposing the product to rain,
snow, sunlight and wind will
cause electrical danger. When
relocating the product, do not
pull by holding the door handle.
The handle may come off.
• Take care to avoid trapping any
1.1.1 HC warning
If the product comprises a cooling
system using R600a gas, take
care to avoid damaging the
cooling system and its pipe while
using and moving the product.
This gas is flammable. If the
cooling system is damaged, keep
the product away from sources
of fire and ventilate the room
immediately.
part of your hands or body in
any of the moving parts inside
the product.
• Do not step or lean on the door,
drawers and similar parts of
the refrigerator. This will cause
the product to fall down and
cause damage to the parts.
• Take care not to trap the power
cable.
C
1.1.2 For models with
water fountain
• In order to operate the water
circuit of the refrigerator
smoothly, the water mains
pressure must be between
1-8 bars. For conditions where
water mains pressure exceeds
5 bars a pressure regulator
should be used. If the water
mains pressure exceeds 8
bars then the refrigerator’s
water circuit should not be
connected to the water mains.
4 / 24 EN
The label on the inner left
side indicates the type of
gas used in the product.
Refrigerator / User Guide
Safety and environment instructions
If you lack the knowledge of
how to measure the water
mains pressure, please seek
a professional support.Use
drinking water only.
1.2. Intended use
• This product is designed for
home use. It is not intended for
commercial use.
• The product should be used to
store food and beverages only.
• Do not keep sensitive
products requiring controlled
temperatures (vaccines,
heat sensitive medication,
medical supplies, etc.) in the
refrigerator.
• The manufacturer assumes no
responsibility for any damage
due to misuse or mishandling.
• The product’s bench life is
10 years. The spare parts
necessary for the product to
function will be available for
this period.
1.4. Compliance with WEEE Directive
and Disposing of the Waste Product
This product complies with EU WEEE
Directive (2012/19/EU). This product bears a
classification symbol for waste electrical and
electronic equipment (WEEE).
This product has been manufactured
with high quality parts and materials
which can be reused and are suitable
for recycling. Do not dispose of the
waste product with normal domestic
and other wastes at the end of its
service life. Take it to the collection
center for the recycling of electrical and
electronic equipment. Please consult your local
authorities to learn about these collection
centers.
1.5. Compliance with RoHS Directive
• This product complies with EU WEEE Directive
(2011/65/EU). It does not contain harmful and
prohibited materials specified in the Directive.
1.6. Package information
• Packaging materials of the product are
manufactured from recyclable materials in
accordance with our National Environment
Regulations. Do not dispose of the packaging
materials together with the domestic or other
wastes. Take them to the packaging material
collection points designated by the local
authorities.
1.3. Child safety
• Keep packaging materials out
of children’s reach.
• Do not allow the children to
play with the product.
• If the product’s door comprises
a lock, keep the key out of
children’s reach.
Refrigerator / User Guide
5 / 24 EN
2 Refrigerator
1
2
18
4
5
3
6
7
1. Cooler compartment
2. Butter cheese rack
3. Glass rack
4. Eggholder
5. Odour filter
6. Minibar inner cover
7. Zero degree compartments
8. Vegetable bins
9. Cooler compartment door shelves
17
16
8
11
13
1415
10. Door rack under storage container
11. Multizone compartment glass racks
12. Freezer compartment door shelves
13. Multi Zone / Flexi Zone / Cool Control
compartment food storage compartments
14. Multizone compartment
15. Freezer compartment
16. Frozen or fresh food storage compartment
17. Freezer
18. Ice stock compartment
9
10
12
C
*Optional: Figures in this user guide are schematic and may not be exactly match your product. If your
product does not comprise the relevant parts, the information pertains to other models.
6 / 24 EN
Refrigerator / User Guide
3 Installation
3.1. Right place for installation
Contact the Authorized Service for the product's
installation. To ready the product for installation,
see the information in the user guide and make
sure the electric and water utilities are as required.
If not, call an electrician and plumber to arrange
the utilities as necessary.
WARNING: The manufacturer assumes
no responsibility for any damage caused
B
B
A
•Placetheproductonaflatsurfacetoavoid
vibration.
•Placetheproductatleast30cmawayfromthe
heater, stove and similar sources of heat and at
least 5 cm away from electric ovens.
function efficiently. If the product will be placed
in an alcove, remember to leave at least 5 cm
distance between the product and the ceiling
and the walls.
must be unplugged during installation.
Failure to do so may result in death or
serious injuries!
WARNING: : If the door span is too
narrow for the product to pass, remove
the door and turn the product sideways; if
this does not work, contact the authorized
service.
3.2. Attaching the plastic wedges
Use the plastic wedges in the provided with
the product to provide sufficient space for air
circulation between the product and the wall.
1.
To attach the wedges, remove the screws on the
product and use the screws provided with the wedges.
2.
Attach 2 plastic wedges on the ventilation cover
shown as j in the figure.
Refrigerator / User Guide
7 / 24 EN
Installation
3.3. Adjusting the stands
If the product is not in balanced position, adjust the
front adjustable stands by rotating right or left.
3.4. Power connection
WARNING: Do not use extension or multi
A
B
C
• Our firm will not assume responsibility for any
• The power cable plug must be easily
• Connect the refrigerator to an earthed socket
• Do not use multi-group plug with or without
sockets in power connection.
WARNING: Damaged power cable must
be replaced by Authorized Service.
When placing two coolers in adjacent
position, leave at least 4 cm distance
between the two units.
damages due to usage without earthing and
power connection in compliance with national
regulations.
accessible after installation.
with 220-240V/50 Hz voltage. The plug must
comprise a 10-16A fuse.
extension cable between the wall socket and
the refrigerator.
3.5. Water connection
(Optional)
WARNING: Unplug the product and
the water pump (if available) during
A
The product’s water mains, filter and carboy
connections must be rendered by authorizer
service. The product can be connected to a carboy
or directly to the water mains, depending on the
model. To establish the connection, the water hose
must first be connected to the product.
Check to see the following parts are supplied with
your product’s model:
1
3
1. Connector (1 piece): Used to attach the water
2. Hose clip (3 pieces): Used to fix the water
3. Water hose (1 piece, 5 meter diameter 1/4
4. Faucet adapter (1 piece): Comprises a porous
5. Water filter (1 piece *Optional): Used to
connection.
2
4
hose to the rear of the product.
hose on the wall.
inches): Used for the water connection.
filter, used for connection to the cold water
mains.
connect the mains water to the product. Water
filter is not required if carboy connection is
available.
*5
8 / 24 EN
Refrigerator / User Guide
Installation
3.6. Connecting water
hose to the product
To connect the water hose to the product,
follow the instructions below.
1. Remove the connector on the hose nozzle
adaptor in the back of the product and run the
hose through the connector.
3.7. Connecting to water mains
(Optional)
To use the product by connecting to the cold water
mains, a standard 1/2” valve connector must be
installed to the cold water mains in your home. If
the connector is not available or if you are unsure,
consult a qualified plumber.
1. Detach the connector (1) from the faucet
adaptor (2).
2. Push the water hose down tightly and connect
to the hose nozzle adaptor.
3. Tighten the connector manually to fix on the
hose nozzle adaptor. You may also tighten the
connector using a pipe wrench or pliers.
3
2. Connect the faucet adaptor to the water mains
valve.
3. Attach the connector around the water hose.
2
23
1
1
4. Connect the other end of the hose to the
water mains (See Section 3.7) or, to use
carboy, to the water pump (See Section 3.8).
Refrigerator / User Guide
9 / 24 EN
Installation
4. Attach the connector into the faucet adaptor
and tighten by hand / tool.
5. To avoid damaging, shifting or accidentally
disconnecting the hose, use the clips provided
to fix the water hose appropriately.
2. Connect the other end of the water hose to
the water pump by pushing the hose into the
pump’s hose inlet.
3. Place and fasten the pump hose inside the
carboy.
WARNING: After turning the faucet
on, make sure there is no water leak on
A
3.8. For products using water carboy
(Optional)
To use a carboy for the product’s water
connection, the water pump recommended by the
authorized service must be used.
1. Connect one end of the water hose provided
either end of the water hose. In case of
leakage, turn the valve off and tighten
all connections using a pipe wrench or
pliers.
with the pump to the product (see 3.6) and
follow the instructions below.
4. Once the connection is established, plug in
and start the water pump.
Please wait 2-3 minutes after starting
the pump to achieve the desired
C
C
C
10 / 24 EN
efficiency.
See also the pump’s user guide for
water connection.
When using carboy, water filter is not
required.
Refrigerator / User Guide
Installation
3.9. Fixing external filter
on the wall (Optional)
WARNING: Do not fix the filter on the
A
Check to see the following parts are supplied with
your product’s model:
product.
5
4
2. Determine the location to fix the external filter.
Fix the filter’s connecting apparatus (5) on the
wall.
6
1
1. Connector (1 piece): Used to attach the water
hose to the rear of the product.
2. Faucet adapter (1 piece): Used for connection
to the cold water mains.
3. Porous filter (1 piece)
4. Hose clip (3 pieces): Used to fix the water
hose on the wall.
5. Filter connecting apparatus (2 pieces): Used to
fix the filter on the wall.
6. Water filter (1 piece): Used to connect the
product to the water mains. Water filter is not
necessary when using carboy connection.
1. Connect the faucet adaptor to the water mains
valve.
3
2
3. Attach the filter in upright position on the filter
connecting apparatus, as indicated on the
label. (6)
Refrigerator / User Guide
11 / 24 EN
Installation
4. Attach the water hose extending from the top
of the filter to the product’s water connection
adaptor, (see 3.6.)
After completing the image below link shall be as
specified.
Water line:
Carboy line:
C
Do not use the first 10 glasses of
water after connecting the filter.
12 / 24 EN
Refrigerator / User Guide
4 Preparation
4.1. What to do for energy saving
mehmet
Connecting the product to electronic
energy-saving systems is harmful, as it
A
• Do not keep the refrigerator doors open for
• Do not place hot food or beverages into the
• Do not overfill the refrigerator; blocking the
• The energy consumption value specified for
• Depending on the product’s features;
• The baskets/drawers that are provided with the
• Food contact with the temperature sensor in
• Make sure the foods are not in contact with
may damage the product.
long periods.
refrigerator.
internal air flow will reduce cooling capacity.
the refrigerator was measured with the freezer
compartment’s upper shelf removed, other
shelves and the lowest drawers in place and
under maximum load. The top glass shelf can
be used, depending on the shape and size of
food to be frozen.
defrosting frozen foods in the cooler
compartment will ensure energy saving and
preserve food quality.
chill compartment must always be in use for
low energy consumption and for better storage
conditions.
the freezer compartment may increase energy
consumption of the appliance. Thus any
contact with the sensor(s) must be avoided.
the cooler compartment temperature sensor
described below.
4.2. First Use
Before using your refrigerator, make sure the
necessary preparations are made in line with
the instructions in “Safety and environment
instructions” and “Installation” sections.
• Keep the product running with no food
inside for 6 and do not open the door, unless
absolutely necessary.
A sound will be heard when the
compressor is engaged. It is normal to
C
C
C
hear sound even when the compressor is
inactive, due to the compressed liquids
and gasses in the cooling system.
It is normal for the front edges of the
refrigerator to be warm. These areas are
designed to warm up in order to prevent
condensation.
In some models, the instrument panel
automatically turns off 5 minutes after
the door has closed. It will be reactivated
when the door has opened or pressed on
any key.
Refrigerator / User Guide
13 / 24 EN
5 Using the product
12345
6
78910
5.1. Indicator panel
Touch screen display panel allows you to adjust the temperature and control other functions of the
product without opening the product door. You just need to touch the texts of the related buttons for
function settings.
C
1. Quick freeze button
*Optional: The figures in this user guide are intended as drafts and may not perfectly match your
product. If your product does not comprise the relevant parts, the information pertains to other models.
2. Freezer compartment temperature setting
button
3. Quick cooling button
4. Cooler compartment temperature setting
button
5. Multi zone compartment temperature setting
button
6. Vacation / °C-°F conversion button
7. Button lock engage / disengage and filter
change warning button
8. Water, crushed ice, ice cubes selection button
9. Ice maker on/off button
10. Display on/off button
14 / 24 EN
Refrigerator / User Guide
Using the product
1. Rapid freezing
Press button number (1) for quick freezing, quick
freezing indicator ( ) shall activate. Function
duration is 2 hours. Press the button again to
cancel before this duration.
2. Cooler compartment temperature setting
When the button no (2) is pressed, the freezer
compartment temperature can be set to -18, -20,
-22, -24, -18... values.
When the Freezer Compartment temperature is set
to -18, the ( ) indicator which indicates that
the product runs in economic mode turns on.
3. Rapid cooling
Press button number (3) for quick cooling, quick
cooling indicator ( ) shall activate. Function
duration is 2 hours. Press the button again to
cancel before this duration.
4. Cooler compartment temperature setting
When the button no (4) is pressed, the cooler
compartment temperature can be set to 8, 6, 4, 2,
8... values.
5. Multi zone compartment temperature
setting
Keep the Mode button pressed for 3 seconds
to set the Multi Zone compartment as freezer
or cooler. The compartment is set as freezer
as factory default, and it is set as cooler upon
pressing the Mode button for 3 seconds. Repeat
the same steps to use the compartment as freezer
again.
In cooler use, 2, 4, 6, 8,10 degrees activate on the
display and () display lights up.
In freezer use, (-6, -18, -20, -22, -24) degrees
activate on the display at most and () display
lights up.
6. Vacation function
To activate the vacation function, press the button
no (6); vacation mode indicator () activates.
7. Button lock activation
To activate the button lock, press the button no (7).
Function will be terminated upon pressing again.
8. Water, ice, ice cubes selection
You can browse the water (), cube ice ()
crushed ice ( ) selections with button no 8. The
light of the indicator that you activated will remain
on.
Refrigerator / User Guide
15 / 24 EN
9. Ice making
Ice making can be cancelled ( ) or
activated () pressing the button number
(9).
10. Display on/off
Display on/off can be cancelled (
) or activated () pressing the button
number (10).
Using the product
A
A
4
231
5.2. Activating the water
filter replacing alert
(For products connected to water mains and
comprising filter)
The water filter replacing alert is adjusted as
described below.
1.
Press the A (button lock) button while the
refrigerator is running.
2. Then press the following buttons in order.
1. Vacation button
2. Cooler temperature adjustment button
3. Rapid cool adjustment button
4. Freezer temperature adjustment button
When the buttons are pressed in the correct
order, the button lock indicator turns off, a short
sound warning is heard and Filter Change Warning
indicator turns on.
The filter service life automatic calculation function
is inactive by default. This function must be
activated for products comprising a filter.
Your refrigerator will automatically indicate the
filter replacement period after 6 months. Repeating
this process when the filter service life automatic
calculation is active will cancel this function.
5.3. Taking ice / water
(Optional)
Select the related option using the display to take
water ( ) / cube ice ( ) / crushed ice ().
Water/ice can be taken pushing the trigger on the
water fountain. When transition is made between
cube ice ( ) / crushed ice ( ) options, the ice
type from the previous selection can be given in
the first few times.
• You must wait approximately 12 hours before
taking ice from the ice / water fountain for the
first time. The fountain may not discharge ice if
there is insufficient ice in the ice box.
• The 30 pieces of ice cubes (3-4 Litres) taken
after first operating should not be used.
• In case of power blackout or temporary
malfunction, the ice may partly melt and refreeze. This will cause the ice pieces to merge
with each other. In case of extended power
blackouts or malfunction, the ice may melt and
leak out. If such a problem occurs, clean the
ice tray by removing the ice remaining in the
ice tray (see 6.3. )
WARNING: The product’s water system
A
• Water may not be taken in when the product
should be connected to cold water line
only. Do not connect to hot water line.
is run for the first time. The reason for this is
the air inside the system. The air in the system
must be discharged. To do this, push the
water fountain trigger for 1-2 minutes until the
fountain discharges water. The initial water flow
may be irregular. The water will flow normally
once the air in the system is discharged.
16 / 24 EN
Refrigerator / User Guide
Using the product
• Water may come out dirty when the filter is
used for the first time. The first 10 glasses of
water should not be consumed.
• You must wait approximately 12 hours to get
cold water after first installation.
• The product’s water system is designed
for clean water only. Do not use any other
beverages.
• It is recommended to disconnect the water
supply if the product will not be used for long
periods during vacation etc.
• The first 1-2 glasses may come out hot if the
water fountain has not been used for a long
time.
5.4. Dripping tray
(Optional)
The water dripping from the water fountain
accumulates on the drip tray; no water drainage is
available. Pull the drip tray out or push on the edges
to remove the tray. You may then discharge the water
inside the drip tray.
5.5. Zero degree compartment
(Optional)
Use this compartment to store delicatessen
products that should be stored in lower
temperatures or meat products you shall consume
immediately. Do not place vegetables and fruits in
this compartment.
You can expand the product's internal volume by
removing any of the zero degree compartments.
To remove the compartment, simply pull forth, lift
up and pull out.
5.6. Vegetable bin
The refrigerator's vegetable bin is designed to
keep vegetables fresh by preserving humidity.
For this purpose, the overall cold air circulation is
intensified in the vegetable bin. Keep fruits and
vegetables in this compartment. Keep the greenleaved vegetables and fruits separately to prolong
their life.
Refrigerator / User Guide
17 / 24 EN
Using the product
5.7. Multi zone storage compartment
You can use the Multi Zone compartment with the
mode you desire by setting it to freezer or cooler
temperatures ( -24 °C , + 10 °C ).
• Use -18,-20,-22,-24 to freeze foods,
• Use 2,4,6,8,10 to cool foods,
• Use 0°C to store for delicatessen products and
meat products you will consume immediately,
• You can store meats for 3 weeks by freezing
them at -6°C.
• 10°C can be used to store rice.
5.8. Rotating storage compartment
(Optional)
This accessory is designed to increase the usage
volume under the door rack. As shown in the
picture, you can pull it towards yourself holding
the tip.
5.9. Blue light
(Optional)
The product's vegetable bins comprise blue
light. The vegetables in the bin will continue
photosynthesise under the blue light's wavelength
effect and remain live and fresh.
5.10. Ionizer
(Optional)
Air is ionized by the ionizing system in the cooler
compartment air duct. The propagating negative
ions remove the bacteria and other odour-causing
molecules from the air.
5.11. Minibar
(Optional)
The refrigerator's minibar door shelf can be
accessed without opening the door. This will
allow you to easily take frequently consumed
food and beverages from the refrigerator. To open
the minibar cover, push with your hand and pull
towards yourself.
WARNING: Do not sit on the minibar door,
to not swing on it and do not place heavy
A
To close this compartment, simply push forward
from the upper section of the cover.
objects on it. This may damage the product
or cause you to be injured.
18 / 24 EN
Refrigerator / User Guide
Using the product
5.12. Freezing fresh food
• To preserve food quality, the food items placed
in the freezer compartment must be frozen as
quickly as possible, use the rapid freezing for
this.
• Freezing the food items when fresh will extend
the storage time in the freezer compartment.
• Pack the food items in air-tight packs and seal
tightly.
• Make sure the food items are packed before
putting in the freezer. Use freezer holders,
tinfoil and damp-proof paper, plastic bag
or similar packaging materials instead of
traditional packaging paper.
• Mark each food pack by writing the date on the
package before freezing. This will allow you to
determine the freshness of each pack every
time the freezer is opened. Keep the earlier
food items in the front to ensure they are used
first.
• Frozen food items must be used immediately
after defrosting and should not be frozen again.
• Do not free large quantities of food at once.
5.13. Recommendations for
storing frozen foods
The compartment must be set to at least -18°C.
1. Place the food items in the freezer as quickly
as possible to avoid defrosting.
2. Before freezing, check the “Expiry Date” on
the package to make sure it is not expired.
3. Make sure the food’s packaging is not
damaged.
5.14. Deep freezer details
As per the IEC 62552 standards, the freezer must
have the capacity to freeze 4,5 kg of food items at
-18°C or lower temperatures in 24 hours for each
100 litres of freezer compartment volume. Food
items can only be preserved for extended periods
at or below temperature of -18°C . You can keep
the foods fresh for months (in deep freezer at or
below temperatures of 18°C ).
The food items to be frozen must not contact
the already-frozen food inside to avoid partial
defrosting.
Boil the vegetables and filter the water to extend
the frozen storage time. Place the food in air-tight
packages after filtering and place in the freezer.
Bananas, tomatoes, lettuce, celery, boiled eggs,
potatoes and similar food items should not be
frozen. Freezing these food items will simply
reduce the nutritional value and food quality,
as well as possible spoiling which is harmful to
health.
Freezer
Compartment
Setting
-18°C4°CThis is the default, recommended setting.
-20,-22 veya
-24°C
Rapid Freeze4°C
-18°C or colder2°C
Refrigerator / User Guide
Cooler
Compartment
Setting
4°C
Descriptions
These settings are recommended for ambient temperatures
exceeding 30°C.
Use this to freeze food items in a short time, the product will reset to
previous settings when the process is completed.
Use these settings if you believe the cooler compartment is not cold
enough due to ambient temperature or frequently opening the door.
19 / 24 EN
Using the product
5.15. Placing the food
Freezer
compartment
shelves
Cooler
compartment
shelves
Cooler
compartment
door shelves
Vegetable bin Fruits and vegetables
Fresh food
compartment
Various frozen goods including
meat, fish, ice cream,
vegetables etc.
Food items inside pots, capped
plate and capped cases, eggs
(in capped case)
Small and packed food or
beverages
Delicatessen (breakfast food,
meat products to be consumed
in short notice)
5.16. Door open alert
(Optional)
An audible alert will be heard if the product's door
remains open for 1 minute. The audible alert will
stop when the door is closed or any button on the
display (if available) is pressed.
5.17. Interior light
Interior light uses a LED type lamp. Contact the
authorized service for any problems with this lamp.
The lamp(s) used in this appliance is not suitable
for household room illumination. The intended
purpose of this lamp is to assist the user to place
foodstuffs in the refrigerator/freezer in a safe and
comfortable way.
20 / 24 EN
Refrigerator / User Guide
6 Maintenance and cleaning
Cleaning the product regularly will prolong its
service life.
WARNING: Disconnect the power before
B
• Do not use sharp and abrasive tools, soap,
• Melt a teaspoonful of carbonate in the water.
• Take care to keep water away from the lamp’s
• Clean the door using a wet cloth. Remove all
• Do not use chloric water or cleaning products
cleaning the refrigerator.
house cleaning materials, detergents, gas,
gasoline, varnish and similar substances for
cleaning.
Moisten a piece of cloth in the water and wring
out. Wipe the device with this cloth and dry off
thoroughly.
cover and other electrical parts.
items inside to detach the door and chassis
shelves. Lift the door shelves up to detach.
Clean and dry the shelves, then attach back in
place by sliding from above.
on the exterior surface and chrome-coated
parts of the product. Chlorine will cause rust on
such metallic surfaces.
6.1. Preventing malodour
The product is manufactured free of any
odorous materials. However, keeping the food in
inappropriate sections and improper cleaning of
internal surfaces may lead to malodour.
To avoid this, clean the inside with carbonated
water every 15 days.
• Keep the foods in sealed holders.
Microorganisms may spread out of unsealed
food items and cause malodour.
• Do not keep expired and spoilt foods in the
refrigerator.
6.2. Protecting plastic surfaces
Oil spilled on plastic surfaces may damage the
surface and must be cleaned immediately with
warm water.
6.3. Cleaning the ice tray
(Optional)
1. To remove the ice tray, turn the knob on the
arm and remove the tray.
2. Clean the area inside the ice tray where the
spiral is located with water, without using any
chemical.
3. When placing the tray, make sure that the
corresponding parts (see. 1-2) fit onto each
other. Make sure that the spiral inside the
tray is in suitable position. Do not touch the
moving parts.
Refrigerator / User Guide
1
21 / 24 EN
7 Troubleshooting
Check this list before contacting the service. Doing so will save you time and money. This list includes
frequent complaints that are not related to faulty workmanship or materials. Certain features mentioned
herein may not apply to your product.
The refrigerator is not working.
• The power plug is not fully settled. >>> Plug it in to settle completely into the socket.
• The fuse connected to the socket powering the product or the main fuse is blown. >>> Check the
fuses.
Condensation on the side wall of the cooler compartment (MULTI ZONE, COOL, CONTROL and FLEXI ZONE).
• The environment is too cold. >> Do not install the product in environments with temperatures
below -5°C.
• The door is opened too frequently >>> Take care not to open the product’s door too frequently.
• The environment is too humid. >>> Do not install the product in humid environments.
• Foods containing liquids are kept in unsealed holders. >>> Keep the foods containing liquids in
sealed holders.
• The product’s door is left open. >>> Do not keep the product’s door open for long periods.
• The thermostat is set to too low temperature. >>> Set the thermostat to appropriate temperature.
Compressor is not working.
• In case of sudden power failure or pulling the power plug off and putting back on, the gas pressure
in the product’s cooling system is not balanced, which triggers the compressor thermic safeguard.
The product will restart after approximately 6 minutes. If the product does not restart after this
period, contact the service.
• Defrosting is active. >>> This is normal for a fully-automatic defrosting product. The defrosting is
carried out periodically.
• The product is not plugged in. >>> Make sure the power cord is plugged in.
• The temperature setting is incorrect. >>> Select the appropriate temperature setting.
• The power is out. >>> The product will continue to operate normally once the power is restored.
The refrigerator's operating noise is increasing while in use.
• The product’s operating performance may vary depending on the ambient temperature variations.
This is normal and not a malfunction.
The refrigerator runs too often or for too long.
• The new product may be larger than the previous one. Larger products will run for longer periods.
• The room temperature may be high. >>> The product will normally run for long periods in higher
room temperature.
• The product may have been recently plugged in or a new food item is placed inside. >>> The
product will take longer to reach the set temperature when recently plugged in or a new food item
is placed inside. This is normal
• Large quantities of hot food may have been recently placed into the product. >>> Do not place hot
food into the product.
• The doors were opened frequently or kept open for long periods. >>> The warm air moving inside
will cause the product to run longer. Do not open the doors too frequently.
• The freezer or cooler door may be ajar. >>> Check that the doors are fully closed.
• The product may be set to temperature too low. >>> Set the temperature to a higher degree and
wait for the product to reach the adjusted temperature.
• The cooler or freezer door washer may be dirty, worn out, broken or not properly settled. >>>
Clean or replace the washer. Damaged / torn door washer will cause the product to run for longer
periods to preserve the current temperature.
22 / 24 EN
Refrigerator / User Guide
Troubleshooting
The freezer temperature is very low, but the cooler temperature is adequate.
• The freezer compartment temperature is set to a very low degree. >>> Set the freezer
compartment temperature to a higher degree and check again.
The cooler temperature is very low, but the freezer temperature is adequate.
• The cooler compartment temperature is set to a very low degree. >>> Set the freezer
compartment temperature to a higher degree and check again.
The food items kept in cooler compartment drawers are frozen.
• The cooler compartment temperature is set to a very low degree. >>> Set the freezer
compartment temperature to a higher degree and check again.
The temperature in the cooler or the freezer is too high.
• The cooler compartment temperature is set to a very high degree. >>> Cooler compartment
temperature setting has an effect on the freezer compartment temperature. Change the
temperature of the cooler or freezer compartment and wait until the temperature of the related
compartments come to the adequate level.
• The doors were opened frequently or kept open for long periods. >>> Do not open the doors too
frequently.
• The door may be ajar. >>> Fully close the door.
• The product may have been recently plugged in or a new food item is placed inside. >>> This is
normal. The product will take longer to reach the set temperature when recently plugged in or a
new food item is placed inside.
• Large quantities of hot food may have been recently placed into the product. >>> Do not place hot
food into the product.
Shaking or noise.
• The ground is not level or durable. >>> If the product is shaking when moved slowly, adjust
the stands to balance the product. Also make sure the ground is sufficiently durable to bear the
product.
• Any items placed on the product may cause noise. >>> Remove any items placed on the product.
The product is making noise of liquid flowing, spraying etc.
• The product’s operating principles involve liquid and gas flows. >>> This is normal and not a
malfunction.
There is sound of wind blowing coming from the product.
• The product uses a fan for the cooling process. This is normal and not a malfunction.
There is condensation on the product's internal walls.
• Hot or humid weather will increase icing and condensation. This is normal and not a malfunction.
• The doors were opened frequently or kept open for long periods. >>> Do not open the doors too
frequently; if open, close the door.
• The door may be ajar. >>> Fully close the door.
There is condensation on the product's exterior or between the doors.
• The ambient weather may be humid, this is quite normal in humid weather. >>> The condensation
will dissipate when the humidity is reduced.
Refrigerator / User Guide
23 / 24 EN
Troubleshooting
The interior smells bad.
• The product is not cleaned regularly. >>> Clean the interior regularly using sponge, warm water
and carbonated water.
• Certain holders and packaging materials may cause odour. >>> Use holders and packaging
materials without free of odour.
• The foods were placed in unsealed holders. >>> Keep the foods in sealed holders. Microorganisms
may spread out of unsealed food items and cause malodour.
• Remove any expired or spoilt foods from the product.
The door is not closing.
• Food packages may be blocking the door. >>> Relocate any items blocking the doors.
• The product is not standing in full upright position on the ground. >>> Adjust the stands to balance
the product.
• The ground is not level or durable. >>> Make sure the ground is level and sufficiently durable to
bear the product.
The vegetable bin is jammed.
• The food items may be in contact with the upper section of the drawer. >>> Reorganize the food
items in the drawer.
WARNING: If the problem persists after following the instructions in this section, contact your vendor
A
or an Authorized Service. Do not try to repair the product.
24 / 24 EN
Refrigerator / User Guide
Sehr geehrter Kunde,
Wir möchten Ihnen eine optimale Effizienz Ihres Produkts bieten, welches in modernen Betrieben mit
akribischen Qualitätskontrollen hergestellt wurde.
Hierzu bitten wir Sie die Bedienungsanleitung vollständig und gründlich durchzulesen und das
Handbuch als Referenzquelle aufzubewahren. Wenn Sie das Produkt wiederum an eine andere Person
weitergeben, geben Sie auch dieses Handbuch zusammen mit dem Produkt weiter.
Das Benutzerhandbuch gewährleistet die schnelle und sichere Anwendung des Produkts.
• Vor der Installation und Anwendung des Produkts, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig
durch.
• Beachten Sie auf alle Fälle die Anleitung im Zusammenhang mit der Sicherheit.
• Da Sie diese Bedienungsanleitung auch in der Zukunft benötigen werden, sollte es leicht zugänglich
aufbewahrt werden.
• Lesen Sie auch die, mit dem Produkt mitgelieferten, sonstigen Belege durch.
Beachten Sie, dass diese Anleitung für mehrere Produktmodelle anwendbar ist. Differenzen zwischen
den Modellen sind eindeutig aufgeführt.
Symbole und Erläuterungen
In dieser Bedienungsanleitung befinden sich folgende Symbole:
Wichtige Informationen oder hilfre-
C
iche Tipps.
Risiken für Gesundheit und Produkt.
A
B
Stromschlagrisiko.
Verpackung des Produktes, produziert aus wiederverwertbarem
Materialien entsprechend der nationalen Umweltschutzgesetze.
Dieses Kapitel beinhaltet
die Sicherheitshinweise, um
Verletzungsgefahr und materielle
Schäden zu vermeiden.
Bei Nichtbeachtung dieser
Hinweise erlischt sämtliche
Garantieleistung des Geräts.
1.1. Allgemeine Sicherheit
• Dieses Gerät darf nicht von
Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten bedient
werden. Die Bedienung dieses
Geräts ist nur geeignet falls
sie von einer verantwortlichen
Person gründlich in die
Bedienung des Gerätes
eingewiesen wurden. Das
Spielen von Kindern mit diesem
Gerät ist nicht erlaubt.
• Falls während des Betriebs
eine Störung auftritt, ziehen Sie
das Gerät vom Netzstecker.
• Nachdem Sie den Netzstecker
herausgezogen haben, warten
Sie mindestens 5 Minuten
bevor Sie es erneut einstecken.
Ziehen Sie den Netzstecker
aus, wenn das Produkt nicht
in Betrieb ist. Den Stecker auf
keinen Fall mit nassen Händen
berühren! Ziehen Sie niemals
am Netzkabel – ziehen Sie
direkt am Stecker.
• Beim Einstecken des
Netzsteckers in die Steckdose,
das Ende des Steckers mit
einem trockenen Tuch wischen.
• Sollte die Steckdose lose sein,
den Stecker des Kühlschranks
nicht einstecken.
• Während der Installation,
Wartung oder Reparatur den
Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
• Falls Sie das Gerät für eine
gewisse Dauer nicht benutzen
werden, ziehen Sie es aus dem
Netzstecker und entleeren Sie
den Innenraum.
• Verwenden Sie niemals Dampf-
oder Sprühreiniger zum
Reinigen und Abtauen Ihres
Kühlschranks. Die Dämpfe
oder Nebel können in Kontakt
mit stromführenden Teilen
geraten und Kurzschlüsse oder
Stromschläge auslösen!
• Spritzen oder schütten Sie
aus Sicherheitsgründen kein
Wasser direkt auf oder in
den Kühlschrank! Es besteht
Stromschlaggefahr!
• Das Gerät sollte bei
Störungen auf keinen Fall
betrieben werden, da eine
Stromschlaggefahr besteht.
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
3 / 25 DE
Sicherheits und Umweltschutzanweisungen
Führen Sie nichts durch, bevor
Sie mit dem Kundendienst
Kontakt aufgenommen haben.
• Schließen Sie das Produkt
an eine geerdete Steckdose
an. Die Erdung muss durch
einen Fachmann durchgeführt
werden.
• Falls in Ihrem Produkt eine LED
Beleuchtung vorhanden ist,
wenden Sie sich beim Ersetzen
oder bei einer Störung an den
Kundendienst.
• Berühren Sie gefrorene
Lebensmittel nicht mit der
Hand! Sie könnten festfrieren!
• Legen Sie keine flüssigen
Getränke in Flaschen oder
Dosen in das Gefrierfach. Sie
könnten platzen!
• Stellen Sie Getränke fest
verschlossen und im
senkrechten Zustand ab.
• Sprühen Sie keine
entflammbaren Stoffe, in
der Nähe des Kühlschranks,
da eine Feuer- und
Explosionsgefahr besteht.
• Lagern Sie keine Produkte
die entflammbar sind oder
entflammbare Gase beinhalten
(Spräydosen u. Ä.) oder
explosive Stoffe in Ihrem
Kühlschrank.
• Stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Objekte
auf den Kühlschrank. Bei
elektrischen Geräten kann
ein Wasserspritzer zu einem
Kurzschluss oder zu einem
Brand führen.
• Setzen Sie das Gerät keinem
Regen, Schnee, direktem
Sonnenlicht oder Wind aus, da
dies die elektrische Sicherheit.
Der Türgriff könnte sich lösen.
• Achten Sie darauf an den
beweglichen Teilen im
Innenraum des Geräts nicht
Ihre Hände oder sonstige Teile
Ihres Körper einzuklemmen.
• Verwenden Sie niemals
die Türen und Fächer des
Kühlschranks als Stützen
oder Stufen. Dies würde zum
Umkippen des Geräts oder zu
Schäden an den Bestandteilen
führen.
• Achten Sie darauf, dass das
Netzkabel nicht zerquetscht
wird.
4 / 25 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Sicherheits und Umweltschutzanweisungen
1.1.1 HC Hinweis
Sofern Ihr Gerät mit dem
Kühlmittel R600a arbeitet, achten
Sie also darauf, Kühlkreislauf und
Leitungen während Betrieb und
Transport nicht zu beschädigen.
Dieses Gas ist entflammbar.
Bei Beschädigungen halten Sie
das Produkt von potenziellen
Zündquellen fern und sorgen
Sie für eine gute Belüftung
des Raumes, in dem das Gerät
aufgestellt wurde.
Das Typenschild links
im Innenraum informiert
Sie über den in Ihrem
C
Gerät eingesetzten
Kühlmitteltyp.
1.1.2 Für Modelle mit
Wasserspender
• Damit der Wasserkreislauf
des Kühlschranks reibungslos
arbeitet, muss der Druck des
Versorgungswassers 1 bis 8
bar betragen. Wenn der Druck
des Versorgungswassers
5 bar übersteigt, sollte ein
Druckregler verwendet
werden. Falls der Druck
der Wasserversorgung
8 bar übersteigt, sollte
der Wasserkreislauf des
Kühlschranks nicht an
die Wasserversorgung
angeschlossen werden. Falls
Sie nicht wissen, wie Sie den
Druck des Versorgungswassers
messen, wenden Sie sich bitte
an einen Experten.Verwenden
Sie nur Trinkwasser.
1.2. Verwendungszweck
• Dieses Gerät ist zur Nutzung im
Haushalt vorgesehen. Es ist für
den kommerziellen Gebrauch
nicht geeignet.
• Das Gerät nur für die Lagerung
von Lebensmittel und
Getränken verwenden.
• Produkte die eine sensible
Temperatureinstellung
benötigen (Impfungen,
temperaturempfindliche
Arzneimittel, medizinische
Materialien u. Ä.) nicht im
Kühlschrank lagern.
• Der Hersteller haftet nicht
für Schäden, die auf falsche
Handhabung oder Transport
zurückzuführen sind.
• Die Lebensdauer des
Geräts, dass Sie erworben
haben beträgt 10 Jahre. Es
handelt sich hierbei um die
Lagerhaltung der notwendigen
Ersatzteile, damit das Produkt
seine Funktion erfüllen kann.
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
5 / 25 DE
Sicherheits und Umweltschutzanweisungen
1.3. Kindersicherheit
• Da das Verpackungsmaterial
für Kinder eine Gefahr
darstellen kann, sollte es an
einer für diese unzugängliche
Stelle aufbewahrt werden.
• Erlauben Sie Kindern nicht mit
diesem Gerät zu spielen.
• Falls am Gerät ein Schloss
vorhanden ist, sollte der
Schlüssel an einem für
Kinder unerreichbaren Platz
aufbewahrt werden.
1.4. Einhaltung der WEEE-Richtlinie
und Entsorgung des Altprodukts
Dieses Produkt entspricht den EU-Richtlinien
WEEE (2012/19/E). Dieses Produkt trägt
das Klassifizierungssymbol für Elektro-und
Elektronik-Altgeräte (WEEE).
Dieses Produkt wurde mit
hochwertigen Bauteilen und
Materialien, die wiederverwendet
werden können und für Recycling
geeignet sind, gefertigt. Entsorgen Sie
das Produkt am Ende seiner
Lebensdauer nicht mit dem normalen
Hausmüll und anderen Abfällen. Bringen Sie es
zur Sammelstelle für die Wiederverwertung von
elektrischen und elektronischen Altgeräten. Bitte
kontaktieren Sie Ihre örtlichen Behörden um
Informationen über die Sammelstellen zu
erhalten.
1.5. Einhaltung der RoHS-Richtlinie
• Dieses Produkt entspricht den EU-Richtlinien
WEEE (2011/65/E). Es enthält keine
schädlichen und verbotenen Materialien die in
Richtlinien aufgeführt sind.
1.6. Verpackungsinformation
• Die Verpackungsmaterialien des Produkts
werden aus wiederverwertbaren Materialien
entsprechend unserer nationalen
Umweltverordnungen gefertigt. Der
Verpackungsmaterialien dürfen nicht
zusammen mit dem Hausmüll oder anderen
Abfällen entsorgt werden. Informationen
für die hierfür vorgesehenen Sammelstellen
erhalten Sie von den lokalen Behörden.
6 / 25 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
2 Ihr Kühlschrank
18
1
2
4
5
3
7
6
1. Kühlbereich
2. Butterfach
3. Glasfach
4. Eierbehälter
5. Geruchsfilter
6. Minibar Innendeckel
7. Nullgrad-Fächer
8. Gemüsefach
9. Kühlfach Türkästen
10. Unterer Türfach Speicherkasten
11. Multizone-Glasablagen
17
16
8
11
13
1415
12. Kühlfach Türkästen
13. MultiZone / FlexiZone / CoolControl
Lebensmittelspeicherfächer
14. Multizone-Fach
15. Tiefkühlbereich
16. Gefrorene oder frische Lebensmittel-
Speicherfächer
17. Eisfach
18. Eis-Herstellungsfach
9
10
12
*Optional: Die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Symbole sind als Beispiele aufgeführt, es
ist möglich, dass diese nicht voll und ganz mit Ihrem Gerät übereinstimmen. Falls bei Ihrem Gerät die
C
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
aufgeführten Teile nicht vorhanden sind, sind diese für andere Modelle geltend.
7 / 25 DE
3 Installation
3.1. Richtiger Standort
für Installation
Kontaktieren Sie für die Installation des Gerätes
den Kundendienst. Um das Gerät in einen
betriebsfähigen Zustand zu bringen, nutzen Sie die
Informationen der Bedienungsanleitung und achten
Sie darauf, dass die elektrische Installation und
Wasserinstallation korrekt ist. Falls nicht wenden
Sie sich an einen kompetenten Elektriker und
Installateur, die die notwendigen Einrichtungen
durchführen.
HINWEIS: Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die auf Handhabungen von nicht
B
B
A
kompetenten Personen zurückzuführen
sind.
HINWEIS: Während der Installation darf
das Gerät nicht am Netz angeschlossen
sein. Anderenfalls kann es zu schweren
Verletzungen kommen oder eine
Lebensgefahr darstellen.
HINWEIS: Falls die Türbreite nicht breit
genug ist, um das Gerät durchzuführen,
heben Sie die Tür des Geräts aus
und versuchen Sie es seitlich durch
zuschieben; falls dies auch nicht
funktioniert, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
3.2. Anbringen der Kunststoffkeile
Für die Einhaltung des Abstands für den
Luftkreislauf müssen zwischen dem Gerät und der
Wand die Kunststoffkeile angebracht werden.
1.
Zum Anbringen der Keile lösen Sie die Schrauben
auf dem Gerät und schrauben Sie diese dann wieder
zusammen mit den Kunststoffkeilen fest.
2.
Bringen Sie 2 Kunststoffkeile wie in der Abbildung
dargestellt, am hinteren Lüftungsdeckel an.
von Wärmequellen, wie Heizkörper und Öfen und
mindestens 5 cm von elektrischen Backöfen
entfernt.
•SetzenSiedasGerätkeinerdirekten
Sonnenbestrahlung oder Feuchtigkeit aus.
•DamitdasGeräteffizientbetriebenwerden
kann, muss in dessen Umgebung eine geeignete
Luftzirkulation vorhanden sein. Falls das Gerät in
eine Nische platziert werden soll, sollte zwischen
der Decke und den Seitenwänden mit dem Gerät
ein Hohlraum von mindestens 5 cm sein.
•StellenSiedasGerätenichtanOrte,wodie
Temperaturen bis auf -5°C sinken können.
8 / 25 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Installation
3.3. Einstellung der Füße
Falls Ihr Gerät an seinem Platz nicht ausbalanciert
steht, können Sie die Vorderfüße durch das Drehen
nach rechts und links einstellen.
3.4. Elektrischer Anschluss
HINWEIS: Zum Anschluss dürfen
keine Verlängerungskabel oder
A
B
C
• Für Schäden, die auf einen Betrieb des Geräts
• Das Elektrokabel muss nach der Aufstellung
• Schließen Sie die Stromversorgung, welches
• Zwischen dem Kühlschrank und
Mehrfachsteckdosen verwendet werden.
HINWEIS: Beschädigte elektrische Kabel
sollten vom Kundendienst gewechselt
werden.
Falls zwei Kühlgeräte nebeneinander
aufgestellt werden, sollte zwischen ihnen
ein Abstand von 4 cm eingehalten werden.
ohne Erdung oder elektrischen Anschlusses
gemäß der regionalen Richtlinie zurückgeführt
werden können, übernimmt der Hersteller
keine Verantwortung.
leicht zugänglich sein.
bei Ihrem Kühlschranks bei 220-240V /50
Hz liegt, an eine Steckdose mit Erdung an. Die
Steckdose sollte eine Sicherung von 10-16 A
besitzen.
der Wandsteckdose sollte keine
Mehrfachsteckdose mit oder ohne
Verlängerungskabel verwendet werden.
3.5. Wasseranschluss
HINWEIS: Während dem Anschluss sollte
der Stecker des Geräts und falls vorhanden
A
Die Anschlüsse an das Leitungswasser, der Filter
und der Wassergallone sollte vom Kundendienst
durchgeführt werden.
Je nach Modell können Sie Ihr Gerät an die
Gallone oder direkt an die Wasserversorgung
anschließen. Zur Durchführung der Verbindung
müssen Sie vorher den Wasserschlauch an das
Gerät anschließen.
Je nach Modell prüfen Sie bitte ob folgende Teile
mit der Lieferung Ihres Produkts angekommen
sind oder nicht:
1. Anschlussmuffe (1 Stück): Wird zum
2. Schlauchbefestigungsklammer (3 Stück): Wird
3. Wasserschlauch (1 Stück 5 Meter, Radius
4. Wasserhahnadapter (1 Stück): Einen
5. Wasserfilter (1 Stück *Optional): Um das
der von der Wasserpumpe ausgesteckt
sein.
1
3
Verbinden des Wasserschlauchs am Rückteil
des Geräts verwendet.
verwendet um den Wasserschlauch an der
Wand zu befestigen.
1/4 Zoll): Wird für die Wasserverbindungen
verwendet.
poröser Filter, der zum Anschluss für die
Kaltwasserleitung verwendet wird.
Leitungswasser an das Gerät anzuschließen.
Falls ein Anschluss an die Gallone vorhanden
ist, ist kein Wasserfilter notwendig.
2
4
*5
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
9 / 25 DE
Installation
3.6. Anschluss des
Wasserschlauchs an das Gerät
Zum Verbinden des Geräts an den Wasserschlauch
führen Sie bitte folgende Anweisungen durch.
1. Nehmen Sie die Anschlussmuffe am Adapter
vom Schlauchende, dass an der Rückseite des
Geräts angebracht ist, ab und schieben Sie die
Anschlussmuffe auf den Wasserschlauch.
2. Befestigen Sie den Wasserschlauch durch das
Drücken nach unten fest an den Adapter am
Schlauchende.
3.7. Anschluss ans Leitungswasser
Falls Sie das Gerät, angeschlossen an die
Kaltwasserleitung benutzen möchten, müssen
Sie an Ihre Kaltwasserleitung im Haus, ein
Verbindungsstück für ein 1/2” Ventil anbringen.
Falls dieses Verbindungsstück nicht vorhanden ist
oder Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie sich an
einen kompetenten Installateur wenden.
1. Trennen Sie die Anschlussmuffe (1) vom
Wasserhahnadapter (2).
2. Schließen Sie den Wasserhahnadapter an das
Ventil vom Leitungswasser.
3. Befestigen Sie die Anschlussmuffe am Adapter
mit dem Schlauchende. Sie können die
Anschlussmuffe mithilfe eines Rohrschlüssels
oder einer Zange montieren.
4. Falls das andere Ende des Schlauchs an das
Leitungswasser angeschlossen werden soll (siehe
Kapitel 3.7); falls es an eine Gallone angeschlossen
werden soll muss es an die Wasserpumpe
angeschlossen werden (siehe Kapitel 3.8).
3. Stecken Sie die Anschlussmuffe auf den
Wasserschlauch.
10 / 25 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Installation
4. Befestigen Sie die Anschlussmuffe manuell/
oder mit einem Werkzeug.
5. Um zu vermeiden, dass der Wasserschlauch
beschädigt wird, sich verschiebt oder aus
Versehen sich löst, befestigen Sie die
Klammern an die geeigneten Plätze.
3.8. Für Geräte mit dem Einsatz
von Wassergallonen
Um das Gerät an eine Gallone anzuschließen,
benötigen Sie eine vom Kundendienst empfohlene
Wasserpumpe.
1. Nach dem Anschließen des Schlauchendes,
welches aus der Pumpe (siehe 3.6) kommt
an das Gerät, folgen Sie den folgenden
Anweisungen.
2. Schließen Sie das andere Ende des
Wasserschlauchs an der Wasserpumpe
an, indem Sie den Schlauch in den
Schlauchanschluss der Pumpe schieben.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass
nach dem Öffnen des Wasserhahns, an
A
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
beiden Enden kein Wasserleck vorhanden
ist. Im Falle von einer Leckage schließen
Sie sofort das Ventil und ziehen Sie alle
Verbindungsstellen mit dem Rohrschlüssel
oder einer Zange fest.
3. Befestigen sie den Schlauch der Pumpe
indem Sie es in die Gallone stecken.
11 / 25 DE
Installation
4. Nach Abschluss der Verbindung, stecken Sie
den Stecker in die Steckdose und schalten Sie
die Pumpe ein.
Nachdem Sie die Pumpe eingeschaltet
haben, warten Sie für einen effizienten
C
C
C
Betrieb 2-3 Minuten.
Beim Anschliessen des Wassers
folgen Sie den Anleitungen in der
Bedienungsanleitung.
Falls Sie das Gerät mit einer Gallone
verwenden werden, benötigen Sie keinen
Wasserfilter.
3.9.Die Montage des externen
Filters an die Wand
HINWEIS: Montieren Sie den Filter auf
A
Je nach Modell prüfen Sie bitte ob folgende Teile
mit der Lieferung Ihres Produkts angekommen
sind oder nicht:
das Gerät.
5
4
1. Schließen Sie den Wasserhahnadapter an das
Ventil vom Leitungswasser.
2. Legen Sie einen Platz für das externe Filter
fest. Filterverbindungsapparat (5) an die Wand
montieren.
6
1
1. Anschlussmuffe (1 Stück): Wird zum
Verbinden des Wasserschlauchs am Rückteil
des Geräts verwendet.
2. Wasserhahnadapter (1 Stück): Wird für den
Anschluss der Kaltwasserleitung verwendet.
3. 3. Poröse Filter (1 Stück)
4. 4. Schlauchbefestigungsklammer (3 Stück):
Wird verwendet um den Wasserschlauch an
der Wand zu befestigen.
5. 5. Filterverbindungsapparat (2 Stück): Wird für
die Wandmontage verwendet.
6. 6. Wasserfilter (1 Stück): Um das
Leitungswasser an das Gerät anzuschließen.
Falls ein Anschluss an die Gallone vorhanden
ist, ist kein Wasserfilter notwendig.
3
2
3. Bringen Sie den Verbindungsapparat, wie
auf dem Etikett auf dem Filter angezeigt,
senkrecht an. (6).
12 / 25 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Installation
4. Schließen Sie den Wasserschlauch, der vom
oberen Teil des Filters herausführt, an der
Wasserverbindung des Geräts, an. (siehe 3. 6)
Nach Abschluss der Verbindung sollte die Ansicht
wie in der folgenden Abbildung dargestellt sein.
Wasserleitung:
Gallonen-Leitung:
Verwenden Sie die ersten 10 Gläser
Wasser nach Anbringung des Filters
C
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
nicht.
13 / 25 DE
4 Vorbereitung
4.1. Energiesparmaßnahmen
mehmet
Da es dem Gerät schaden könnte, ist es
nicht geeignet, dass das Gerät an die
A
• Halten Sie die Türen nicht für längere Zeit
• Stellen Sie keine warmen Speisen oder
• Ihren Kühlschrank nicht überfüllen, dies
• Der aufgeführte Energieverbrauch Ihres
• Je nach Eigenschaften Ihres Geräts: Gefrorene
• Für einen energieeffizienten Betrieb und die
• Ein direkter Kontakt des Gefrierguts mit dem
• Vermeiden Sie Berührungen der Lebensmittel
Energiesparsysteme angeschlossen wird.
offen.
Getränke in den Kühlschrank.
würde den Luftstrom behindern und die
Kühlungskapazität reduzieren.
Kühlschranks, wurde ohne Schublade
des Gefrierteils und mit den zwei unteren
Schubladen sowie maximal gefüllt mit
Lebensmittel ermittelt. Es bestehen keine
Einschränkungen, das obere Glasfach je nach
Form und Größe der gefrorenen Lebensmittel
zu nutzen.
Lebensmittel im Kühlschrank aufzutauen, führt
zu Energieersparnissen und schützt die Qualität
Ihrer Lebensmittel.
qualitätsgerechte Lagerung des Gefriergut sind
stets die mit dem Gefrierschrank gelieferten
Körbe/Schübe zu verwenden.
Temperatursensor im Gefrierschrank kann zu
einem erhöhten Energieverbrauch des Geräts
führen. Daher muss solch ein Kontakt mit
einem oder mehreren Sensoren vermieden
werden.
mit dem Temperaturfühler.
4.2. Erstanwendung
Vor der Benutzung Ihres Kühlschranks, lesen
Sie die “Anweisungen zur Sicherheit und zum
Umweltschutz” und die Anweisungen im Abschnitt
“Installation”.
• Lassen Sie das Gerät für 6 Stunden ohne
Lebensmittel laufen und öffnen Sie die
Tür während dieser Dauer nicht, falls nicht
unbedingt nötig.
Sobald der Kompressor sich einschaltet,
werden Sie ein Geräusch hören.
C
C
C
Verdichtete Flüssigkeiten und Gase im
Kühlungssystem, geben auch Geräusche
ab, wenn der Kompressor nicht in Betrieb
ist, dies ist normal.
Die vorderen Kanten des Kühlschranks
erwärmen sich, dies ist normal. Diese
Bereiche wurden so konzipiert, dass sie
sich erwärmen, um eine Kondensation zu
vermeiden.
Bei einigen Modellen schaltet sich das
Armaturenbrett 5 Minuten nach dem
Schließen der Tür automatisch ab. Es
schaltet sich wieder an, wenn die Tür
geöffnet wurde oder indem man auf einen
beliebigen Schalter drückt.men, um eine
Kondensation zu vermeiden.
14 / 25 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
5 Einsatz des Produktes
12345
6
78910
5.1. Anzeigetafel
Die Touchscreen-Anzeige, ermöglicht die Temperatureinstellung und die Steuerung anderer Funktionen
des Produkts ohne die Tür zu öffnen. Es genügt zur Funktionseinstellung, wenn Sie die Schrift der
entsprechenden Tasten berühren.
*Optional: Die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Symbole sind als Beispiele aufgeführt, es
ist möglich, dass diese nicht voll und ganz mit Ihrem Gerät übereinstimmen. Falls bei Ihrem Gerät die
C
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
aufgeführten Teile nicht vorhanden sind, sind diese für andere Modelle geltend.
Für den Vorgang Schnellgefrieren, drücken Sie die
Taste-Nummer (1), die Anzeige für Schnellgefrieren
( ) wird aktiviert. Die Wirkungsdauer der
Funktion beträgt 2 Stunden. Vor dieser muss durch
nochmaliges Drücken der Taste abgebrochen
werden.
2. Temperaturregelung Gefrierfach
Wenn auf die Taste Nummer (2) gedrückt wird,
kann die Temperatur des Gefrierfachs auf die
Werte -18, -20, -22, -24, -18... eingestellt
werden.
Sollte die Temperatur des Gefrierfachs auf -18
eingestellt werden, wird die () Anzeige
aufleuchten, welche anzeigt, dass das Produkt im
Economic-Modus betrieben wird.
3. Schnelle Kühlung
Für den Vorgang Schnelle-Kühlung, drücken Sie
die Taste Nummer (3), die Anzeige für SchockFrieren () wird aktiviert. Die Wirkungsdauer der
Funktion beträgt 2 Stunden. Vor dieser muss durch
nochmaliges Drücken der Taste abgebrochen
werden.
4. Temperaturregelung Kühlfach
Wenn auf die Taste Nummer (4) gedrückt wird,
kann die Temperatur des Kühlfachs auf die Werte
8,6, 4,2, 8... eingestellt werden.
5. Temperatureinstellung Multizone
Um die Multizone als Gefrier- oder Kühlfach
einzustellen halten Sie die Modus-Taste für 3
Sekunden lang gedrückt. Das Fach, dass bei der
Lieferung bei der Werkseinstellung als Gefrierfach
eingestellt ist, kann durch das Drücken der ModusTaste für 3 Sekunden als Kühlfach eingestellt.
Um das Fach nochmals als Gefrierfach zu nutzen
führen Sie den gleichen Vorgang nochmals durch.
Bei der Nutzung als Kühler werden in der Anzeige
die Werte 2,4,6,8,10 aktiv und die ( ) Anzeige
leuchtet.
Bei der Nutzung als Tiefkühler werden in der
Anzeige höchstens die Werte (-6, -18,-20, -22,
-24 ) aktiv und die () Anzeige leuchtet.
6. Ferienfunktion
Um die Ferienfunktion zu aktivieren drücken Sie
die Taste Nr. (6), die Ferien-Modus-Anzeige ()
wird aktiviert.
7. Tastensperre-Aktivierung
Um die Tastensperre zu aktivieren drücken Sie die
Taste Nr. (7). Beim nochmaligen Drücken wird die
Funktion deaktiviert.
8. Auswahl Wasser, Eiswürfel, zerkleinertes
Eis
Die Auswahl von Wasser (), Eiswürfel (),
zerkleinertes Eis () können Sie durch Drücken
der Taste Nummer 8 durchführen. Die Anzeige
Ihrer Auswahl wird leuchten.
9. Eis-Herstellung
Mit dem Drücken der Taste Nummer (9) kann die
Eisproduktion abgebrochen () oder
aktiviert () werden.
10. Bildschirm Ein/Aus
Mit dem Drücken der Taste Nummer (10) kann
Bildschirm Ein/Aus abgebrochen ()
oder aktiviert () werden.
5.2. Aktivieren des Hinweises
auf Wasserfilterwechsel
(Für Geräte mit Leitungswasseranschluss
und mit Filter)
Die Warnung für Filterwechsel wird wie folgt
eingestellt.
1.
Während der Kühlschrank in Betrieb ist A
(Tastensperre) Taste drücken.
2. Danach werden der Reihe nach folgende
Tasten drücken.
1. Ferien-Taste
2. Kühlfach - Temperatureinstellungstaste
3. Schnell-Kühlen Temperatureinstellungstaste
4. Gefrierfach Temperatureinstellungstaste
Wenn die Tasten in der richtigen Reihenfolge
gedrückt werden, leuchtet die Anzeige
16 / 25 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Einsatz des Produktes
Tastensperre, für eine kurze Dauer hört man ein
Warnsignal und die Warnung für den Filterwechsel.
Die automatische Funktion für die Berechnung
des Filterwechsels ist werkseitig nicht aktiv. Bei
Geräten, die mit Filter verwendet werden muss
dies aktiviert werden.
Der Intervall für Filterwechsel muss alle 6 Monate
sein. Wenn der gleiche Vorgang wiederholt wird
während die automatische Berechnung für
Filterwechsel aktiv ist, wird dieser abgebrochen.
5.3. Entnahme von Eis / Wasser
Zur Entnahme von
Wasser ( ) / Eiswürfel ( ) / zerkleinertes
Eis ( ) wählen Sie auf Ihrem Bildschirm die
entsprechende Option. Die Entnahme von Wasser/
Eis erfolgt durch das Drücken des Hebel über
dem Wasserspender. Beim Wechsel zwischen den
Optionen Eiswürfel( ) / zerkleinertes
Eis ( ) können bei den ersten Ausgaben Reste
von der vorherigen Auswahl sein.
HINWEIS: Das Wassersystem des
Geräts darf nur an die Kaltwasserleitung
A
• Beim ersten Betrieb des Produkts, kann es
• Bei der erstmaligen Anwendung des Filters,
• Bei der ersten Installation des Geräts, muss
• Das Wassersystem des Geräts ist so konzipiert,
• Sollte das Gerät aufgrund von Ferien oder
• Wenn der Wasserspender für längere Zeit nicht
angeschlossen sein. Auf keinen Fall an die
Warmwasserleitung anschließen.
vorkommen, dass keine Wasseraufnahme
durchgeführt wird.Der Grund hierfür ist die
Luft, die sich im System befindet. Die Luft aus
dem System muss abgeführt werden. Hierfür
drücken Sie den Spenderhebel für 1-2 Minuten
bis Wasser aus dem Spender kommt. Am
Anfang kann das Wasser ungleichmäßig fließen.
Nachdem die Luft vom Gerät herausgelassen
wurde, wird sich dies normalisieren.
kann das Wasser trüb werden. Die ersten 10
Gläser Wasser sollten nicht getrunken werden.
ca. 12 Stunden gewartet werden damit das
Wasser gekühlt ist.
dass es nur mit reinem Wasser funktioniert.
Verwenden Sie keinerlei Getränke außer Wasser.
ähnlichen Gründen längere Zeit nicht
genutzt werden, wird es empfohlen den
Wasseranschluss aufzuheben.
genutzt wird, können die ersten 1-2 Gläser
warm sein.
• Für die erste Entnahme von Eis / beim
Wasserspender muss ca. 12 Stunden gewartet
werden. Wenn nicht ausreichend Eis im Eisfach
vorhanden ist, kann vom Spender kein Eis
entnommen werden.
• Am Ende des Erstbetriebs sollten keine 30
Eiswürfel (3-4 Liter) verbraucht werden.
• Sollte ein Stromausfall oder eine
vorübergehende Störung zustande kommen,
während das Gerät in Betrieb ist, kann es
vorkommen, dass etwas Eis zerschmilzt und
nochmal gefriert. In diesem Fall kann das
Eis verkleben. Wenn der Stromausfall oder
die Störung länger andauert, kann das Eis
schmelzen und zu Wasserlecks führen. Wenn
ein derartiges Problem auftaucht schütten Sie
das übrige Eis im Eisbehälter aus und reinigen
Sie es.
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
5.4. Tropfschale
Die Tropfen, die bei der Nutzung des Wasserspenders
tropfen, sammeln sich in der Tropfschale, einen
Wasserauslauf gibt es nicht. Sie können die
Tropfschale entnehmen, indem Sie die Tropfschale an
sich ziehen oder am Rand drücken. Somit kann das
angesammelte Wasser in der Tropfschale reinigen.
17 / 25 DE
Einsatz des Produktes
5.5. Nullgrad-Fach
In diesem Fach werden Molkerei-Lebensmittel, die
eine Aufbewahrung bei niedrigeren Temperaturen
benötigen oder für Fleischprodukte die sofort
verzehrt werden, gelagert. Gemüse oder Obst
sollte nicht in diesem Fach gelagert werden.
Sie können irgendeine der Nullgrad-Fächer
herausnehmen und das Innenvolumen steigern.
Um es herauszunehmen, ziehen Sie es bis zum
Anschlag nach vorne und heben Sie es nach oben
und ziehen Sie es an sich.
5.6. Gemüsefach
Das Gemüsefach Ihres Kühlschranks wurde so
konzipiert, dass das Gemüse seine Frische schützt,
indem es nicht an Feuchtigkeit verliert. Zu diesem
Zweck ist im Gemüsefach die Kaltluftzirkulation
intensiviert. Bewahren Sie Gemüse und Obst in
diesem Fach auf. Um grünblättriges Gemüse
noch länger aufzubewahren, legen Sie es nicht
nebeneinander mit Obst.
5.7. Multizone Speicherfach
Mit der Einstellung der Temperaturen ( -24 °C ,
+ 10 °C ) des Multi Zone-Fachs oder des Kühlers
können Sie es im gewünschten Modus benutzen.
• Um Lebensmittel einzufrieren -18,-20,-22,-24,
• Um Lebensmittel zu kühlen 2,4,6,8,10,
• 0°C für Molkereiprodukte und Fleischprodukte,
die gleich verzehrt werden.
• -6°C um Fleisch einzufrieren und 2 Wochen
aufzubewahren.
• 10°C wird für die Aufbewahrung von Reis
benutzt.
5.8. Drehbares Speicherfach
Dieses Zubehör ist für die Steigerung des
Speichervolumens im unteren Bereich des
Türfachs. Wie in der Abbildung gezeigt, können Sie
es durch das Ziehen an sich am Endteil, öffnen.
18 / 25 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Installation
5.9. Blaues Licht
Bestrahlt das Gemüse im Gerät mit blauem Licht.
Die Lebensmittel, die im Gemüsefach aufbewahrt
werden, werden mit diesem blauen Lichtwellen
bestrahlt und dadurch kann die Photosynthese
weiterhin betrieben werden, demzufolge wird die
Frische der Lebensmittel länger erhalten,
5.10. Ionizer
Die Luft wird mithilfe des Luftkanals dem Kühlfach
durch das Ionisierungssystem ionisiert. Die sich
ausbreiteten negativen Ionen und Luftbakterien
und geruchsbildende sonstigen Moleküle werden
entfernt.
5.11. Minibar
Der Zugriff an die Minibar, welches sich an der
Tür des Kühlschranks befindet, ist möglich ohne
die Tür zu öffnen. Somit können Sie Lebensmittel
und Getränke, die häufig genutzt werden, einfach
vom Kühlschrank entnehmen. Um die Klappe der
Minibar zu öffnen, drücken Sie es mit der Hand
und ziehen Sie es an sich.
HINWEIS: Auf keinen Fall auf die Klappe
der Minibar setzen, sich daran hängen
A
oder schwere Gegenstände darauf stellen.
Das Gerät kann beschädigt werden oder
Sie können sich selbst verletzen.
Falls Sie dieses Fach schließen möchten, können
Sie dies durch Drücken am oberen Teil der Tür
durchführen.
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
19 / 25 DE
Einsatz des Produktes
5.12. Einfrieren von frischen
Lebensmitteln
• Um die Qualität der Lebensmittel im Gefrierfach
zu erhalten, sollten diese so schnell wie
möglich eingefroren werden, hierfür können Sie
die Funktion Schock-Frieren benutzen.
• Lebensmittel die eingefroren werden, wenn
diese noch frisch sind, können länger im
Gefrierfach aufbewahrt werden.
• Verpacken Sie die Lebensmittel zum Einfrieren
und schließen Sie diese so, dass keine Luft
hinzukommt.
• Achten Sie darauf die Lebensmittel vor
dem Einräumen ins Gefrierfach verpackt
sind. Anstattt der traditionellen Packpapiere
empfiehlt es sich Gefrierbehälter, Alufolie und
feuchtigkeitsbeständiges Papier, Plastikbeutel
oder ähnliche Verpackungsmaterialien zu
benutzen.
• Vor dem Einfrieren etikettieren Sie alle
Lebensmittel, indem Sie es mit der
Datumangabe beschriften. Somit können
Sie die Frische der Lebensmittel erkennen.
Bewahren Sie ältere Lebensmittel, die früher
eingefroren wurden im vorderen Teil und
benutzen Sie diese zuerst.
• Eingefrorene Lebensmittel sollten sofort nach
dem Auftauen verwendet werden und nicht
nochmals eingefroren werden.
• Frieren Sie keine großen Mengen auf einmal
ein.
5.13. Empfehlungen zur Lagerung
von eingefrorenen Lebensmitteln
Das Fach muss mindestens auf -18°C eingestellt
sein.
1. Räumen Sie Lebensmittel, die bereits gefroren
eingekauft wurde möglichst schnell in das
Gefrierfach, damit diese nicht auftauen.
2. Achten Sie vor dem Einräumen auf
das Ablaufdatum auf dem Paket des
Lebensmittels, um sicherzustellen dass es
nicht abgelaufen ist.
3. Achten Sie darauf, dass das Paket nicht
beschädigt ist.
5.14. Informationen zum
Tiefgefrierfach
Gemäß dem IEC-Standard, wird je 100 Liter
Gefriervolumen, bei einer Raumtemperatur von
32°C für das Einfrieren von 4,5 kg Lebensmittel
bei -18°C oder noch niedrigen Temperaturen 24
Stunden benötigt.
Die lange Lagerung von Lebensmitteln ist nur
möglich bei Temperaturen von -18°C oder noch
niedrigeren Temperaturen.
Die Frische der Lebensmittel (im Gefrierfach bei
mind. -18°C und darunter) können monatelang
beibehalten werden.
Um die bereits eingefrorenen Lebensmittel vor
dem Auftauen durch einzufrierenden Lebensmittel
zu schützen, achten Sie darauf, dass dieses sich
nicht berühren.
Einstellung
Gefrierfach
-18°C4°CDies sind die als Normal empfohlenen Einstellungen.
-20, -22 oder
-24°C
Schnelleinfrieren
-18°C oder
noch niedriger
Einstellung
Kühlfach
4°C
4°C
2°C
Erläuterungen
Diese Einstellungen werden empfohlen, wenn die
Umgebungstemperatur über 30°C ist.
Benutzen Sie diese Funktion um Ihre Lebensmittel in kürzester Zeit
einzufrieren. Wenn der Vorgang vorüber ist wird Ihr Gerät auf die
vorherige Position zurückkehren.
Nutzen Sie diese Einstellungen wenn Sie der Meinung sind, dass die
Umgebungstemperatur zu heiß ist oder wenn die Tür des Kühlfachs
häufig geöffnet wird.
20 / 25 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Einsatz des Produktes
Um die Dauer der Lagerung von eingefrorenem
Gemüse zu verlängern, brühen Sie diese vorher
und sieben Sie das Wasser. Nach dem Absieben
legen Sie es in luftdichte Verpackungen und
räumen Sie es im Gefrierfach ein. Banane,
Tomaten, Kopfsalat, Sellerie, gekochte Eier,
Kartoffeln u. Ä. Nahrungen sind für das Einfrieren
nicht geeignet. Das Einfrieren dieser Lebensmittel
wird nur ihre Nahrungswerte und -Qualität. Es
besteht keine gesundheitliche Gefährdung für den
Menschen.
5.15. Einräumen der Lebensmittel
GefrierfachRegale
KühlfachRegale
Kühlfach
Türkästen
GemüsefachGemüse und Obst
Frische
Lebensmittelfach
Gefrorene Lebensmittel wie
Fleisch, Fisch, Eis, Gemüse u. Ä.
Topf, Teller mit Deckel und
Lebensmittel in geschlossenen
Behältern, Eier (geschlossene
Behälter)
Kleine und verpackte
Lebensmittel oder Getränke
Molkerei-Lebensmittel
(Frühstücksprodukte, in
kurzer Zeit zu verzehrende
Fleischprodukte)
5.16. Tür-Offen Warnung
Wenn die Tür Ihres Geräts für eine Dauer von
1 Minute offen bleibt ertönt dieses Warnsignal.
Dieser schaltet sich ab sobald die Tür geschlossen
wird oder wenn irgendeine Taste auf dem
Bildschirm gedrückt wird.
5.17. Beluchtungsleuchte
Für die Beleuchtung wird eine LED-Leuchte
benutzt. Bei einer Störung im Zusammenhang
mit dieser Leuchte wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Die Glühbirnen für dieses Haushaltsgerät sind
für Beleuchtungszwecke nicht geeignet. Die
beabsichtigte Aufgabe dieser Lampe ist es den
Benutzer zu ermöglichen die Plazierung der
Lebensmittel in den Kühlschrank / Eiskühltruhe
sicher und bequem vorzunehmen.
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
21 / 25 DE
6 Pflege und Reinigung
Eine regelmäßige Reinigung erhöht die Lebensdauer
des Geräts.
HINWEIS: Trennen Sie Ihren Kühlschrank
B
• Verwenden Sie zur Reinigung auf keinen Fall
• Schütten Sie ein Teelöffel Karbonat in einen halben
• Achten Sie darauf, dass das Gehäuse der
• Reinigen Sie die Tür mit einem feuchten Tuch.
• Verwenden Sie auf keinen Fall bei der
vor der Reinigung vom Netz.
scharfen oder spitzen Gegenstände, Seife,
Hausreinigungsmittel, Reinigungsmittel, Gas,
Benzin, Lack u. Ä.
Liter Wasser. Nehmen Sie ein Tuch, tauchen Sie es
in diese Flüssigkeit und wringen Sie es gut kräftig.
Wischen Sie mit diesem Tuch das Innere des
Geräts und trocknen Sie es gründlich.
Leuchte und sonstige elektrischen Teile nicht
mit Wasser in Berührung kommen.
Entnehmen Sie den Inhalt vom Innenraum
und den Türen.Entfernen Sie die Regale nach
oben hebend. Nach der Reinigung und dem
Trocknen legen Sie es wieder ein, indem Sie es
nach unten schieben.
Reinigung der Außenfläche des Geräts und den
verchromten Teilen chlorhaltigem Wasser oder
Reinigungsmittel. Chlor führt bei dieser Art von
Oberflächen zur Verrostungen.
6.1. Vermeidung von schlechtem Geruch
Bei der Herstellung Ihres Geräts wurden keinerlei
Materialien verwendet, die Geruch verursachen
könnten. Jedoch können aufgrund von ungeeigneter
Lagerung von Lebensmitteln und unsachgemäßer
Reinigung der Innenseite Gerüche entstehen.
Zur Vermeidung dieses Problems reinigen Sie es
regelmäßig alle 15 Tage.
• Bewahren Sie die Speisen in geschlossenen
Behältern auf. Lebensmittel, die in offenen
Behältern aufbewahrt werden, können durch
die Verbreitung von Mikroorganismen Gerüche
verursachen.
• Keine Lebensmittel deren Aufbewahrungsdauer
abgelaufen ist im Kühlschrank aufbewahren.
Tee ist eines der besten Geruchsabsorber.
Nehmen Sie den Satz des Tees, dass Sie
C
gebrüht haben, offen in einen Behälter
geben und im Gerät platzieren. Spätestens
nach 12 Stunden entnehmen. Wenn Sie
den Satz länger als 12 Stunden im Gerät
lassen, wird es selbst zur Geruchsquelle,
da es die Organismen in sich aufsammelt.
6.2. Schutz von
Kunststoffoberflächen
Das Ausschütten von Öl kann den
Kunststoffoberflächen Schaden zufügen, daher sollte
hier mit lauwarmem Wasser gereinigt werden.
6.3. Reinigung der Eisschale
1. Um die Eisschale zu entnehmen, drücken Sie
die Klinke am Griff und drehen Sie es.
2. Die Reinigung des Bereichs, wo sich die
Spirale befindet nicht mit chemischen Mitteln
reinigen, sondern nur mit Wasser reinigen.
3. Beim Platzieren des Behälters, darauf achten,
dass die gegenüberliegenden Teile (siehe
1-2) ineinander gehen.Sicherstellen, dass die
Spirale im Behälter in geeigneter Position ist.
Berühren Sie die beweglichen Teile nicht.
1
22 / 25 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
7 Problemlösungen
Bevor Sie den Kundendienst rufen, gehen Sie bitte diese Liste durch. Dies wird Ihnen helfen Zeit und
Geld zu sparen. Diese Liste beinhaltet häufig auftretende Probleme, die nicht auf fehlerhafte Bearbeitung
oder Materialien, Benutzung zurückzuführen sind. Manche aufgeführten Eigenschaften können bei Ihrem
Gerät nicht vorhanden sein.
Der Kühlschrank funktioniert nicht.
• Der Stecker sitzt nicht richtig in der Steckdose. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose so, dass
dieser richtig sitzt.
• Die Sicherung der Steckdose an die das Gerät angeschlossen ist oder die Hauptsicherung ist
durchgebrannt. Prüfen Sie die Sicherungen.
Schwitzen der Seitenwand des Kühlfachs (MULTI ZONE, COOL CONTROL und FLEXI ZONE)
• Umgebung ist zu kalt. Stellen Sie das Gerät nicht bei einer Umgebungstemperatur unter 10 °C auf.
• Die Tür wurde zu häufig geöffnet oder geschlossen. Achten Sie darauf, die Tür nicht zu häufig
geöffnet oder geschlossen wird.
• Umgebung ist zu feucht. Stellen Sie das Gerät nicht bei einer zu feuchten Umgebung auf.
• Speisen, die Flüssigkeit beinhalten könnten in offenen Behältern aufbewahrt werden. Bewahren Sie
Speisen, die Flüssigkeit beinhalten in geschlossenen Behältern.
• Die Tür des Geräts ist möglicherweise offen geblieben. Halten Sie die Tür des Geräts nicht für
längere Zeit offen.
• Der Thermostat ist auf eine zu niedrige Temperatur eingestellt. Stellen Sie den Thermostat auf einen
geeigneten Wert.
Der Kompressor läuft nicht
• Eine Schutzschaltung stoppt den Kompressor bei kurzzeitigen Unterbrechungen
derStromversorgung und wenn das Gerät zu oft und schnell ein- und ausgeschaltet wird, dader
Druck des Kühlmittels eine Weile lang ausgeglichen werden muss. Ungefähr nach 6 Minuten
wird das Gerät beginnen zu laufen. Sollte das Gerät nicht zum Laufen beginnen rufen Sie den
Kundendienst.
• Der Kühlschrank taut ab. Dies ist bei einem vollautomatisch abtauenden Kühlschrank völlig normal.
Das Gerät taut von Zeit zu Zeit ab.
• Der Netzstecker ist nicht eingesteckt. Überzeugen Sie sich davon, dass der Stecker komplett in die
Steckdose eingesteckt ist.
• Die Temperatureinstellungen stimmen nicht. Stellen Sie die geeigneten Temperaturen ein.
• Der Strom ist ausgefallen. Das Gerät wird wieder in den normalen Betrieb gehen, sobald der
Stromausfall beendet ist.
Das Betriebsgeräusch nimmt zu, wenn das Gerät arbeitet.
• Das Betriebsverhalten des Kühlgerätes kann sich je nach Umgebungstemperatur ändern. Dies ist
völlig normal und keine Fehlfunktion.
Der Kühlschrank arbeitet sehr intensiv oder über eine sehr lange Zeit.
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
23 / 25 DE
Problemlösungen
• Ihr neuer Kühlschrank ist vielleicht etwas breiter als sein Vorgänger. Große Kühlgeräte arbeiten oft
längere Zeit.
• Die Zimmertemperatur kann hoch sein. Es ist normal, dass bei höheren Umgebungstemperaturen
das Gerät längere Zeit in Betrieb ist.
• Das Kühlgerät wurde möglicherweise erst vor kurzem in Betrieb genommen oder mitLebensmitteln
gefüllt. Es kann einige Stunden länger dauern, bis der Kühlschrank seine Arbeitstemperatur erreicht
hat.
• Kurz zuvor wurden größere Mengen warmer Speisen im Kühlschrank eingelagert. Stellen Sie keine
heißen Speisen in das Gerät.
• Türen wurden häufig geöffnet oder längere Zeit nicht richtig geschlossen. Der Kühlschrank muss
länger arbeiten, weil warme Luft in den Innenraum eingedrungen ist. Öffnen Sie die Türen möglichst
selten.
• Die Tür des Kühl- oder Tiefkühlbereichs war nur angelehnt. Vergewissern Sie sich, dassdie Türen
richtig geschlossen wurden.
• Die Kühlschranktemperatur ist sehr niedrig eingestellt. Stellen Sie die Kühlschranktemperatur höher
ein und warten Sie, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
• Die Türdichtungen von Kühl- oder Gefrierbereich sind verschmutzt, verschlissen, beschädigt oder
sitzen nicht richtig. Reinigen oder ersetzen Sie die Dichtung Beschädigte oder defekte Dichtungen
führen dazu, dass der Kühlschrank länger arbeitenmuss, um die Temperatur halten zu können.
Die Temperatur im Tiefkühlbereich ist sehr niedrig, während die Temperatur im Kühlbereich normal ist.
• Die Tiefkühltemperatur ist auf einen sehr niedrigen Wert eingestellt. Stellen Sie die
Gefrierfachtemperaturwärmer ein und prüfen Sie es.
Die Temperatur im Kühlbereich ist sehr niedrig, während die Temperatur im Tiefkühlbereich normal ist.
• Die Kühltemperatur ist auf einen sehr niedrigen Wert eingestellt. Stellen Sie die
Kühlbereichtemperatur auf eine höhere Temperatur ein und prüfen Sie es.
In den Schubladen im Kühlbereich gelagerte Lebensmittel frieren ein.
• Die Kühltemperatur ist auf einen sehr niedrigen Wert eingestellt. Stellen Sie die
Kühlbereichtemperatur auf eine höhere Temperatur ein und prüfen Sie es.
Die Temperatur im Kühl- oder Tiefkühlbereich ist sehr hoch.
• Die Kühltemperatur ist sehr hoch eingestellt. Die Einstellung des Kühlbereichs beeinflusst die
Temperatur im Tiefkühlbereich. Ändern Sie die Temperatur im Gefrierbereich oder Kühlbereich und
warten Sie, bis der entsprechende Bereich die gewünschte Temperatur erreicht hat.
• Türen wurden häufig geöffnet oder längere Zeit nicht richtig geschlossen. Öffnen Sie die Türen
möglichst selten.
• Die Tür war nur angelehnt. Schließen Sie die Tür ganz.
• Das Kühlgerät wurde möglicherweise erst vor kurzem in Betrieb genommen oder mitLebensmitteln
gefüllt. Dies ist normal. Es kann einige Stunden länger dauern, bis der Kühlschrank seine
Arbeitstemperatur erreicht hat, wenn er gerade erst eingesteckt oder kurz zuvor mit Lebensmittel
gefüllt wurde.
• Kurz zuvor wurden größere Mengen warmer Speisen im Kühlschrank eingelagert. Stellen Sie keine
heißen Speisen in das Gerät.
Vibrationen oder Betriebsgeräusche.
24 / 25 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Problemlösungen
• Der Boden ist nicht eben oder nicht fest. Wenn der Kühlschrank wackelt, wenn er etwas bewegt
wird, balancieren Sie es aus, indem Sie die Füße einstellen. Achten Sie darauf, dass der Boden
eben, stabil und in der Lage ist, den Kühlschrank problemlos zu tragen.
• Das Geräusch kann durch auf dem Kühlschrank abgestellte Gegenstände entstehen. Nehmen Sie
die betreffenden Gegenstände vom Kühlschrank herunter.
Man kann vom Gerät Fließ- oder Spritzgeräusche hören.
• Aus technischen Gründen bewegen sich Flüssigkeiten und Gase innerhalb des Gerätes. Dies ist
völlig normal und keine Fehlfunktion.
Windähnliche Geräusche sind zu hören.
• Damit das Gerät möglichst effektiv arbeiten kann, werden Ventilatoren eingesetzt. Dies ist völlig
normal und keine Fehlfunktion.
Kondensation an den Kühlschrankinnenflächen.
• Bei heißen und feuchten Wetterlagen tritt verstärkt Eisbildung und Kondensation auf. Dies ist völlig
normal und keine Fehlfunktion.
• Türen wurden häufig geöffnet oder längere Zeit nicht richtig geschlossen. Öffnen Sie die Türen
möglichst selten, schließen Sie diese, falls sie offen sind.
• Die Tür war nur angelehnt. Schließen Sie die Tür ganz.
Feuchtigkeit sammelt sich an der Außenseite des Kühlschranks oder an den Türen.
• Es herrscht hohe Luftfeuchtigkeit, dies ist bei feuchtem Wetter normal. >>> Die Kondensation
verschwindet, sobald die Feuchtigkeit abnimmt.
Unangenehmer Geruch im Kühlschrankinnenraum.
• Das Innere des Kühlschranks muss gereinigt werden. Reinigen Sie das Innere des Kühlschranks mit
einem Schwamm, den Sie mit warmem oder kohlensäurehaltigem Wasser angefeuchtet haben.
• Bestimmte Behälter oder Verpackungsmaterialien verursachen den Geruch. Verwenden Sie andere
Behälter oder Verpackungsmaterial einer anderen Marke.
• Die Speisen sind in offenen Behältern aufbewahrt worden. Bewahren Sie die Speisen in
geschlossenen Behältern auf. Lebensmittel, die in offenen Behältern aufbewahrt werden, können
durch die Verbreitung von Mikroorganismen Gerüche verursachen.
• Entnehmen Sie Lebensmittel, deren Aufbewahrungsdauer abgelaufen ist und die verdorben sind.
Die Tür(en) lässt/lassen sich nicht schließen.
• Lebensmittelpackungen verhindern eventuell das Schließen der Tür. Entfernen Sie die
Verpackungen, welche die Tür blockieren.
• Der Kühlschrank ist vermutlich nicht absolut gerade aufgestellt. Stellen Sie die
Höheneinstellschrauben ein.
• Der Boden ist nicht eben oder nicht stabil genug. Achten Sie darauf, dass der Boden eben ist und
das Gewicht des Kühlschranks problemlos tragen kann.
Das Gemüsefach klemmt.
• Die Lebensmittel berühren eventuell den oberen Teil der Schublade. Ordnen Sie die Lebensmittel in
der Schublade anders an.
HINWEIS: Sollten die Probleme trotz der Durchführung dieser Anweisungen nicht behoben sein,
wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben oder an den Kundendienst.
A
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Versuchen Sie nicht, das defekte Gerät selbst zu reparieren.