Vielen Dank , da ss Sie unser Prod ukt e rworben haben. Wir w ünsch en Ihne n
vie l Spaß mi t Ihrem n euen Radio 2.1 mit iPhone/i Pod Dock.
Di ese Be dien ung sanl eit ung en thäl t deta ill iert e In for mat ione n und
Anweisungen, die Ihnen helfe n soll en, auf einf achem Wege das Beste aus
Ihr em neue n Radio 2.1 mit iPhone/iPod Dock herauszuho len.
Les en Sie bi tte alle diese Info rmationen so rgfäl tig d urch, bevor Sie d as
Ger ät in Bet rieb ne hmen!
Unt er keinen Umständen ist der Her stell er verantwo rtli ch für:
●
Verlust oder Bes chädi gung von persön liche n Daten;
●
Mittelbare S chäde n an d er So ft- oder Hardware, die d urch fal sche
Bed ienun g entst anden s ind;
●
Rep aratu ren Ihres Pro dukts ;
●
ode r ander e Unfäl le.
Sol lten d ie Anwe isung en die ser Be dienu ngsan leitu ng vom B enutzer/von der
Ben utzer in mi ssversta nden werden, war es nicht vora uszus ehen, desh alb i st
der He rstel ler auch für mö glich e Schäden, d ie durch die Nu tzung di eser
Bed ienun gsanl eitun g e ntsta nden sin d, nicht verantwortl ich. Die s g ilt auch
für a lle Ansprüche Drit ter, die au s Benut zung di eses Pro dukts o der dieser
Bed ienun gsanl eitun g entst ehen kö nnen.
Wir b ehalt en uns vo r In forma tione n in d ieser Bedien ungsa nleit ung und
tec hnisc he Spez ifikation ohne vorherig e Ankün digun g zu ände rn.
Das von Ihn en erwo rbene G erät ist f ür die gewerb liche N utzun g nicht
vorsehen.
Achtung:
Das Aussehen und die Funkt ionen de s G eräts können ohne Ank ündig ung
veränd ert wer den.
4
Page 5
IP 240
GEFAHR
Sicherheitshinweise
Bedienungsanleit ung und Warnhinwe ise
Das P feilb litzs ymbol i n einem
NIC HT ÖFFN EN!
STR OMSCH LAGGE FAHR
AC HTU NG: UM DI E ST RO MSC HLA G
GEFAH R ZU VERM EIDEN ÖF FNEN SI E
NI EMA LS DAS G EHÄ USE . DA RIN
BEF INDEN SIC H K EINE T EILE DIE V OM
BE NUTZ ER GE WART ET WE RDEN
SOL LEN.
ALL E REPARATUR EN SOLL EN VON
QUAL IFIZI ERTEN FAC HKRÄF TEN
DUR CHGEF ÜHRT WER DEN.
Das CE Zert ifika tions symbo l wei st d arauf hin , das s wi r da s Pro dukt getes tet
un d at test ier t ha ben um se ine Übe rei nst immu ng m it a lle n gü ltig en
Vors chrif ten und A nford erung en der EU fe stzus telle n.
1.Bev or Si e das Gerä t in Betri eb ne hmen, lese n Sie bitt e die se B edien ungsa nleit ung
für I hre Sic herhe it sorg fälti g und vol lstän dig durc h.
2.Bew ahren Sie di e Bed ienun gsanl eitun g zum sp ätere n Nac hschl agen an eine m
sic heren O rt auf.
3.Die Bedie nungs anlei tung d ient d azu, S ie mi t den Fu nktio nen un d der Wa rtung des
Ger äts vert raut zu mach en. We nn eine Rep aratur no twend ig i st, wend en S ie sich
bit te unbe dingt a n unser S ervic e.
4.Le se n u nd b ea cht en Si e a lle W ar nhi nw eis e a uf de m G er ät u nd in de r
Bed ienun gsanl eitun g.
5.Das Ge rät soll ge mäß den An weisun gen und Di agram men, die si ch i n di eser
Bed ienun gsanl eitun g befin den, in stall iert un d bedie nt werd en.
6.Die ses Pr odukt ist entwo rfen und h erges tellt worde n um maxim ale S icher heit des
Ben utzer s zu ge währl eiste n, desha lb b efolg en S ie strik t a lle Anwei sunge n di eser
Bed ienun gsanl eitun g.
7. B ewahr en Sie das G erät samt Z ubehö r au ßerha lb de r Rei chweit e von Kinde rn au f.
Das Gerät i st kei n Spie lzeug . Lass en Sie k eine K inder oder Ti ere mit den Ne tzka beln
ode r ander en Gerä teteil en spie len
gle ichse itige n Dreie ck warn t den
Ben utzer v or nicht i solie rten
Teile n mit “ gefäh rlich er
Spa nnung”, die s ich im Ge rät
bef inden . Diese S pannu ng kann
so ho ch sein , dass
Str omsch lagge fahr be steht.
Das A usrufe zeich en in ein em
gle ichse itige n Dreie ck, wei st den
Ben utzer auf wicht ige B etrie bsund War tung shinwe ise in de n
tec hnisc hen Unte rlag en wie in
die ser Bed ienun gsanl eitun g hin.
Nic htbea chtun g diese r Hinwe ise
kan n zu Verle tzung en oder z ur
Bes chädi gung de s Gerät s führe n.
DEU TSCH
5
Page 6
IP 240
Installatio n
1.Das Ge rät i st b esti mmt f ür d en G ebrauch in mo dera ten Kli mazo nen.
Ver wenden Sie das Ge rät n icht in t ropis chen Kl imazo nen ode r be i de n
Tempe ratur en übe r 40°C . Setz en Sie das Ge rät ni emals den ex trem n iedri gen
ode r hohen Temp eratu ren aus .
2.Inst allie ren Sie d as Gerä t gemäß d en Herstell eranw eisun gen.
3.
Ste llen Sie d as G erät nicht an s chlec ht be lüfte te Pl ätze. Vermeiden S ie au ch
sc hmu tzi ge o der st aub ige Pl ätz e. Wäh len Si e k ein e in sta bil en od er
bew eglic hen b zw. vibrierend en Fl ächen . Am besten stel len Sie das Gerät i n
ein e saube re, gut belüf tete un d trock ene Umg ebung .
4.
WASS ER und FEU CHTIG KEIT: Um B rand o der
ele ktris chen Schlä gen v orzub eugen , set zen S ie
da s Ger ät ni em al s d em R eg en o der d er
Feuc htigk eit aus .
5.
WARN UNG: Be nutz en Si e el ektr ische G eräte
nie mals i n der Nä he von Was ser, z. B . nah an
Bad ewann en, Wasc hbeck en, Sc hwimm becke n,
Aus gussb ecken , in feu chten Kellern ode r a n
ähn liche n Orte n. S telle n Sie das Gerä t n icht in
die N ähe vom f ließe nden, s pritz enden o der tropfen den Wasser.
6.Um Besc hädig ungen zu ve rmeid en, setz en Sie
das Ge rät n icht dir ekter
Son nenei nstra hlung a us.
7.
WÄR ME: Stel len S ie da s Ger ät nic ht in d ie Nä he
von a ndere n Gerät en, die s tarke Wärme o der
wie z . B. in di e Nähe von He izkör pern, H eizlü ftern, Öf en, Vide orecorder n,
Ste reo-A nlage n, Ve rstär kern, Ra dios o der großen Lautsprec hern. Sol che
Ger äte kön nen Bil d und Ton ver formen .
8.VENT ILATION : Das Ger ätege häuse hat Ö ffnun gen und S palte n, di e der
n ot w en di ge n Ve n ti l at io n d ie n en . S te l le n S ie s i ch er , d as s d ie
Vent ilati onsöf fnung en des Ge räts ni cht ver sperr t werde n (z. B. mit einem
Stü ck Stof f o der ander en G egenständen ), sonst ka nn d as Gerät übe rhitz en
ode r nicht r ichti g funkt ionie ren.
9.Lass en Sie genug Raum (mind esten s 5c m) u m da s Ge rät heru m. P rüfen Sie,
ob Lu ft um das G erät frei zirku lieren k ann.
10. Ste llen S ie das Ge rät ni cht in gesc hloss ene Rä ume wie z . B. au f Bücher regale
ode r in eingebau te Sc hränke. Es se i denn Sie ge nug R aum (m indes tens 5 cm)
um das Gerät he rum lassen. Stell en Sie sic her, dass Luft um das Ge rät frei
zir kulie ren kan n.
mag netis chen Fl uss aus strah len
6
Page 7
IP 240
11. Ste llen Si e das G erät ni cht au f Bette n, Sof as, Teppi che ode r ähnl iche Fl ächen ,
wo di e Vent ilationsöffn ungen l eicht v ersto pft wer den kön nen.
12. Ste llen Sie keine Gege nstän de mi t off ener Flam me od er mi t Wasse r wie z. B.
Ke rz en od er B lu men va sen au fs G erä t. S tel le n S ie kei ne s chw ere n
Geg enstä nde auf s Gerät .
13. Wege n der Verl etzun gsgef ahr stell en Si e das Ger ät ni cht auf i nstab ile
Rol lt is ch e, S ta tiv e. Ges te ll e, H al te r o de r T isch e. Da s Ge rä t ka nn
her unter fallen un d ei n Ki nd oder ein en E rwachsen en schw er v erlet zen.
Dad urch ka nn man auch das Gerät ir repara bel bes chädi gen. Ben utzen S ie
nur Fra chtka rren, Ge stell e, Sta tive, Hal ter un d Tisch e, die vo m Hers telle r
emp fohle n oder mi t dem Ger ät mitgelie fert we rden.
14.
Wenn S ie eine Frac htkar re zum Tran spor t des Ger äts ver wende n,
se ien S ie vo rsi cht ig u m e ven tue lle Ve rle tzu nge n d urc hs
Umk ippen zu ve rmeid en. A brupt es Anh alten , über mäßige K raft
und un ebene Flä chen kön nen die Kar re mit dem Ger ät zu Fall
bri ngen.
Netzanschlu ss und Bedienu ng
1.
ENE RGIEQUELLE : Das Ge rät d arf nur an di e
Str omvers orgun g ange schlo ssen werde n, die in
die ser Bed ienun gsanl eitun g g enann t oder auf
des sen Typen schil d angeg eben wi rd. Wenn Si e
sic h nicht sic her sin d, über wel che Spa nnung
Ihr Strom netz v erfügt, w enden Sie si ch an I hren
F a c h h ä n d l e r o d e r a n I h r
Strom vers orgu ngsu nter nehmen . Fü r weite re
I nfo rm at io ne n üb er d ie G er äte , di e vo n
B at te ri e n o d er a nd er en E ne rgi e qu el len
b e t r i e b e n w e r d e n , s c h l a g e n S i e i n
ent sprec hende n Bedie nungs anlei tunge n nach.
2.WAR NUNG : De r Net zst ecke r wi rd al s Tren nsc halt er z ur Un terb rec hung
de r S tro mve rs org un g b enu tz t. D es weg en mu ss de r N etz st eck er
je derz eit b etri ebs fähi g und zu gän glic h sei n.
Das ist ei n Gerä t der K lasse II mit doppel ter Isoli erung . Das
3.
Ger ät wurd e so entw orfen , dass e s keine S icher heits verbi ndung
zur e lektr ische n Erdun g brauc ht.
4.Wenn der Netzstec ker a n die Wands teckd ose a ngesc hloss en ist , ist auch das
Ger ät an die St romversorgun g ang eschl ossen , selb st wen n Sie das G erät m it
dem N etzsc halte r POWER a usges chalt et habe n.
5 Um Sch äden zu ver meide n, benu tzen S ie nur d ie mitg elief erten Zubehört eile
(St romka bel, Fer nbedi enung , usw.).
5.B enutz en Sie ke ine USB -Verlä ngeru ngsk abel, die länger a ls 25cm s ind.
7
DEU TSCH
Page 8
IP 240
7.S TROMK ABELSCHUTZ: St romkabel sollen so verlegt we rden, da ss niema nd
dar auf tre ten kann. St romk abel dü rfen n icht zw isch en G egen ständen
ein gekle mmt werden . Stell en Sie k eine Gegenstä nde au f Strom kabel . Achte n
Sie besonders a uf die Ver bindu ngsst ellen z wisc hen Ka beln un d Steck ern,
Kab eln und Ve rläng erung skabe ln sowi e Kabeln und d em Gerä t.
8.Ü B E RL A ST U NG : Ü be r l as t en S i e n ie m al s d ie W an d st e ck d os en ,
Verl änger ungsk abel od er Mehr fachs teckdosen . Ande rnfal ls beste ht Brand und S troms chlag gefah r.
9.Vers uchen Si e ni emals den Net zstec ker ode r das Ne tzka bel sel bst z u
re pari ere n. D er Ne tzst eck er u nd da s Ne tzk abe l da rf nu r vo n ei nem
qua lifiz ierte n Fachbe trieb gewe chsel t werde n.
10.
Wenn Sie das Gerät l änger e Zei t nic ht b enutzen,
zie hen Sie das Netzka bel aus der Stec kdose aus .
Fass en Sie am Ne tzstecker. Zi ehen S ie ni emals
dir ekt am Ne tzkab el.
11. Ber ühren Sie d as Net zkabe l niem als mi t feuch ten
Hän den.
12. GEW ITTE R: Beim Gew itter t renne n Sie das Ger ät vom St romne tz und gg f.
tre nnen S ie die Ant enne v om Gerät um Überspan nungs schäd en du rch
Bli tzsch lag vor zubeu gen.
13. Das Ge rät wird vom Mi kroco mpute r g esteuert , d eshal b könne n S törun gen
von außen – z. B. Blitzein schla g ode r stat ische Elekt rizität – die Arbei tsweis e
de s Ge räts beei nfluss en. So llte n un erw art ete Stö rungen v orko mmen ,
dr ücke n S ie d en N etz scha lte r PO WER um da s G erät f ür c a. 1 0 S ek.
aus zusch alten . Da nach drü cken Sie den Net zscha lter POWER noch mals um
das G erät ein zusch alten . S ie könn en auch de n Netz steck er ausz iehen un d
dan n einst ecken . Das Ger ät soll w ieder n ormal f unkti onier en.
14. Sol l das Ge rät zufällig au sgesc halte t werd en, s chalt en Si e es wieder an.
Zwi sche n Aus - und A nscha lten de s Geräts s ollen mind esten s 30 Se k.
vergehen.
15. Sch alten S ie das Ge rät aus w enn Sie e s an ande re Gerät e ansch ließe n.
16. Ver suc hen S ie n iem als ir gen dwelc he O per ationen mi t d iese m G erä t
dur chzu führe n, d ie nich t in di eser Bedie nung sanle itun g genan nt und
bes chrie ben wer den. Auf diese Weis e kö nnen Si e da s Ge rät irr epara bel
bes chädi gen. Dies k ann a uch z um sof orti gen Ver lust d es Ga ranti eansp ruchs
füh ren.
17. Die Kontr ollta sten d es Ge räts u nd der Fernb edien ung dü rfen nur zu so lchen
Zwecken benut zt werden , d ie in dies er Bedie nungs anlei tung genannt un d
bes chrie ben wer den.
18. Sch ieben S ie keine Gege nstän de durch die Öf fnung en hine in. Sie kö nnen
dab ei Sp annu ng fü hrend e Tei le b erühr en od er Ba uteil e ku rzsch ließe n.
Spr ühen ode r s chütt en Sie niem als irge ndwel che Flüs sigke iten direkt aufs
Ger ätege häuse. Dabe i beste ht Bran d- und St romsc hlagg efahr.
19. Upd ate fin den Sie a uf unse rer Webse ite www. blaup unkt. com.
8
Page 9
IP 240
Ser vice un d Repar ature n
1.Wenn d as Ger ät wäh rend der Be dienu ng nic ht ord nungs gemäß funkt ionie rt,
ste llen Sie nur diese Be diene lemen te ein, di e in der B edien ungsa nleit ung
ben annt we rden. Wen n Sie and ere Bed ienel ement e unsac hgemä ß einst ellen ,
kön nen Sie das G erät b eschä digen . Wenn Sie nich t imstande sin d de n
no rma len Be tri eb de s Ge rät s wiede rher zus tel len , setzen Si e sich i n
Verb indun g mit uns erem Se rvic e oder ei nem qua lifiz ierte n Fachma nn.
2.S ollte Ihr G erät fa chger echte War tung o der Übe rprüf ung ben ötige n, wend en
Sie s ich bit te an Ihr en Fachh ändle r oder an u nser Se rvice -Cen ter.
3.G ERÄT R EPARIER EN: A lle Rep araturen dü rfen nur vom qua lifiz ierte n un d
aut orisi erten Fachpe rsona l durc hgefü hrt werde n. Versuchen Si e niem als da s
Ge rä t s elb st zu re pa rie ren. D ies ka nn z um so for ti ge n Ve rlu st des
Gar antie anspr uchs fü hren.
4.E RSATZTEILE : We nn irgen dwelche Teile ers etzt wer den müss en, acht en Sie
bit te d arau f, da ss n ur so lche Er satz teil e ver wendet we rden , die vom
Her stell er z ugela ssen werd en o der diese lben Eige nscha ften habe n wie das
Ori ginal teil. Wenn n icht zugel assen e Ers atzte ile verw endet werde n, be steht
unt er ande rem Bran d- und St romsc hlagg efahr.
5.S ERVI CE KO NTAKTI EREN: Wenn die folg enden Ums tände auf trete n, t rennen
Sie das Gerät vom Strom netz und wenden S ie si ch an unse r Se rvice oder an
ein en qual ifizi erten R epara turf achbe trieb :
Das S tromk abel od er der Ne tzste cker is t besch ädigt .
In da s Gerät i st Flüs sigke it eing edrun gen.
Das G erät is t dem Reg en oder d er Feuch tigke it ausg esetz t worde n.
In da s Gerät s ind Geg enstä nde ein gedru ngen.
We nn da s G erä t n ich t e inw an dfr ei fu nkt io nie rt od er i rge ndw elc he
mer kwürd igen Ver änder ungen in seine r L eistu ng a uftre ten, o bwohl d ie
Hin weise d er Bedi enung sanle itung s trikt b efolgt werd en.
Wenn das G erät (das G ehäuse) z. B. nach e inem Fall od er Sc hlag mech anisc h
bes chädi gt wird.
6.Versu chen Si e niema ls das Ger ät zu zerl egen od er umzub auen. D ies kan n
zum s ofort igen Ver lust de s Garan tiean spruc hs führen.
7.Versuch en Si e nie mals das Ge häuse z u öff nen, wei l leb ensge fähr liche
Spa nnung im Ge rät vor hande n ist. E s best eht Verl etzun gsgef ahr. Wende n Sie
sic h bitt e an unser S ervi ce qua lifiz ierte s Fachp erson al, sollte dies n otwen dig
sei n.
8.S ICHER HEITS KONTR OLLE: Nach Absc hluss all er Re parat urarb eiten soll en Si e
vom Rep arat urf achb etri eb e ine Si cher heit sübe rprü fung des ges amte n
Ger äts dur chfüh ren lassen um s icher zustelle n, dass s ich das P roduk t in eine m
ein wandf reien Zu stand b efind et.
DEU TSCH
9
Page 10
IP 240
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
1.Wenn si ch das Sym bol eine s durch gestr ichen en Abfal leime rs auf
ein em Produkt o der in se iner Be dienu ngsan leitu ng befi ndet, e rfül lt
die ses Prod ukt die Vo rauss etzun gen der E U-Ric htlin ie 2002 /96/E C.
2.A lle El ektro- und E lektro nik- Altger äte mü ssen g etre nnt vo m
Hau smüll a n dafür s taatl ich vorgese henen S telle n entso rgt werd en.
3.M it de r or dnu ngs gemäßen En tso rgun g v on E lek tro - un d E lektro nik Al tg erät en , v erm ei de n S ie U mwe lt sch äd en u nd sc hü tz en Si e I hr e
Ges undhe it.
4.W eit ere In for mat ion en z ur En tso rgung vo n E lek tro - un d E lek tron ikAlt geräten erhalten Si e bei Ih rer Gem einde verwa ltung o der im Fac hgesc häft,
wo Si e das Ger ät erwo rben ha ben.
5.Be vor Si e ein Altgerät v ersch rotten, e ntfernen Sie die B atterien aus der
Fernbedienun g um sie o rdnun gsgem äß an e iner Sammelstelle z u
ent sorgen.
6.In vielen L änder n der EU ist di e Entso rgung v on Elek tro- und El ektronikAlt geräten übe r den Haus - und/oder Rest müll ab 13 .8.20 05 ve rbote n in De utsch land ab 2 3.3.2 006.
Seriennummer
Die Se rienn ummer fi nden Sie au f der Rückse ite des Geräts. Diese Nummer
gil t aussc hließ lich fü r diese s Gerät und is t sonst n ieman dem bek annt.
Mitgeliefertes Zubehör
Prü fen Sie bi tte, ob sich alle unten aufg eführte n Zu behör teile in der
gel iefer ten Verpack ung bef inden .
Sol lten d ie Ori ginal zubeh örteile bei de r Lieferung fehlen, setzen Sie sich
unm ittel bar mit I hrem Verkäu fer in Verb indun g.
1. Teil: iP od-Ku nststo ffada pter fü r
die i- Pod-Do ckin g-Sta tion
3. Teil: UK W-(FM -)
Ante nne
2. Teil: Au dio-K abel /6-St ecker- Audio /Vid eo-Ka bel
USER MANUAL
4. Teil: Fe rnbed ienun g5. Teil: Be dienu ngsAnle itung
10
Page 11
IP 240
Anm erkun gen:
Die B atter ien für d ie Fernb edien ung (2 x AA A) sind i m Liefe rumfa ng enthalte n.
ver vielf ältig t, kopi ert od er vert riebe n werde n.
Es is t g es etzl ic h ver bo ten , u rh ebe rr ech tl ich ge sc hü tzt es M ate ri al oh ne
Gen ehmig ung des R echte inhab ers zu ko pieren , aus zustr ahlen , zu ze igen, üb er
Kab el zu sen den, öf fentl ich wie derzu geben o der zu ve rleih en.
Ein e entsprechende Genehmigung ist auch no twend ig wenn Dateien vom
Int ernet geladen werden. Wir s ind nicht berechtigt solch e Genehmigung zu
erteilen. Nu r der R echte inhab er von gelad enen D ateie n ist bere chtig t solc he
Gen ehmig ung zu er teilen.
Kompatibilitätserkläru ng
Die Lo gos „Works with iP hone“ und „Ma de for iPod“ bede uten, da ss da s
ele ktron ische Gerät oder Zubehörte il spezi ell entworfen wor den ist um an
den iPhone/iPo d an gesch losse n zu werden. Solches Gerät oder Zubehör teil
wir d von den Entwi cklern bes chein igt, dass es de n Lei stung sanforderungen
von Appl e entspric ht.
App le ist nicht ver antwortlich für die Funk tione n des Ge räts od er dessen
Üb er ei nsti mm ung m it S iche rh ei tsb es ti mmun ge n un d ge se tz lic he n
Vors chriften.
„iP hone“ un d „iPo d“ sind Ware nzeichen vo n A pple Inc. ein getragen in den
Vere inigt en Staaten von Amerika (USA) u nd ande ren Sta aten.
Kom patib ilitä tsinformati on:
DEU TSCH
11
Page 12
IP 240
Anschlüsse und Bedienelemente
Ober-, Vorder- und Rückseite des Geräts
14
13
15
1.US B/SD: Drücken Si e di e Tas te
U S B/ S D u m z w i sc h e n d e m
ang eschl ossen en USB-G erät u nd
d er a n ge sc h l os se ne n
Spe icher kart e umzus chalt en.
2.FM: Drücken Sie die Taste FM u m
das G er ät al s U KW -R ad io z u
ben utzen .
3.iP OD: D rücke n Sie die Taste iPOD
12
um die Wiedergab e der Dat eien
vom ang eschl ossen en iPod oder
2
1
3
4
5
11
8910
7
6
iPh one zu st arten.
4.AU DIO: Drück en Si e die Tas te
AUDIO u m die Wie dergabe vom
ang eschl ossen en Audio -Gerät zu
sta rten.
5.FA ST R EW IN D: W äh re nd de r
16
17
V
V
Wiedergabe dr ücken Sie die Taste
F.RW D um die D ateien sc hnel l
rück wärts durc hzulau fen. Beim
Radioem pfan g dr ücke n Si e die
Tas te F.RW D u m d ie Fre quenz
19
18
20
22
21
23
ei nes Rad iose nde rs r ückw är ts
abz ustim men.
6.NE XT: Wäh rend der Wied ergab e drücke n Sie die S prung taste NEXT um
von d er akt uellen zu r nä chsten Mu sikd atei zu s prin gen und sie
wie derzu geben . Be im R adioe mpfan g drücken Sie die Sp rungt aste
N EX T u m d en nächsten R adiosender ( Radiok an al ) a uf d er
Freq uenzs kala zu wählen .
7.FAST FORWARD: Während der Wiedergabe drücken Sie die Taste F.FWD
um die Dateien sc hnell vo rwär ts durch zulau fen. Bei m R adioempfan g
drü cken S ie d ie Tas te F.FWD um die Fre quenz eines R adios ender s
vor wärt s abzustim men.
12
Page 13
IP 240
8.S TOP : Dr üc ken S ie d ie Sto pp tas te S TO P u m di e W iede rgab e
abz ubrechen.
9.TON E: Während de r Wied ergabe drü cken Si e die Taste TON E um die
B ä s s e B A S S , D i s k an t e ( H ö c h s t tö n e ) T R E B L E o d e r d e n
Tiefsttonlau tsprecher SUB WOOFE R einzu stell en.
10. VOLUME -: Bei der Wiederg abe oder beim Radioe mpfan g drücken Sie
den L autst ärker egler VO LUME- um d ie Laut stärk e zu verr inger n.
11. VOLUME +: B ei d er Wiedergabe oder beim Rad ioemp fang drüc ken Sie
den L autst ärker egler VO LUME+ um d ie Laut stärk e zu erhöhen.
12. PREVI OUS: Während der Wiedergabe drüc ken Si e die Sprungt aste
PRE VIOUS um von der ak tuell en zur vorhe rigen Musik datei zu spr ingen
un d si e w iede rz uge ben. Be im R adi oe mpf ang dr üc ken Sie d ie
Spr ungta ste PREVIO US um den vorhe rigen R adios ender (Rad iokanal)
auf d er Frequ enzsk ala zu wählen.
13. STA ND BY /S NO OZ E ( An -/ Au ss ch al te r) : Drü ck en S ie d en A n-
/Aussc halter S TANDBYSN OOZE um das Gerät ein- oder nac h dem
Geb rauch ausz uscha lten. Um das Gerä t zum ersten Mal einzu schal ten,
geh en Sie wi e folgt vor:
a.B evo r Si e d as Ge rät mit dem N etzka bel a n e ine
Wech selst romst eckdo se anschließen, p rüfen Sie, ob alle e xtern en
Ger äte an da s System fest u nd rich tig ang eschl ossen s ind.
b.Dann ste cken Sie de n Netzstecker des Geräts vorsic htig in die
Ste ckdos e AC 220-240V/50Hz e in.
c.Wenn not wendi g d rücke n S ie den Netzsch alter POWER ON/OFF
auf der Rüc kseit e des G eräts um d as Syste m mit Stro m zu
ver sorgen (die Position ON).
d.Drü cken Si e de n An -/Aus schalter STAND BY/SN OOZE auf der
Obe rseit e des Ger äts um das System einzusc halten.
e.Blei bt d en A n-/Aussc halter STANDBY /SNOO ZE a uf d er O berse ite
d es G e rä ts ged rückt, k ön ne n S ie d as S ys te m m it d er
Fernbedienun gstas te STANDBY ein- u nd a ussch alten (in den
Sta ndby-Mod us versetzen) .
f.M it de r Ta st e S TANDBY /SNO OZE k ön ne n S ie a uc h d ie
Sch laffu nktio n (des au tomat ische n Ausschaltens) ei nstellen .
14. iPod -Anschlussstel le (D ock ing-Stati on): Ste cke n Sie e inen iPo d
(Porta ble- Media -Player) oder e in iPh one in di e Dock ing-Station ei n um
das G erät au fzula den ode r desse n Dateien (M usikt itel) wied erzug eben.
13
DEU TSCH
Page 14
IP 240
15. PLAY/PAUSE : Während der Wiedergabe, drücken Sie die Wied ergabe-
und Pauset aste PLAY/PAUSE um die Wiedergabe vorl äufig anzuhalten
und w ieder a ufzun ehmen .
16. DI S PL AY : A uf d e m D i sp l ay e r sc h ei n en d i e Z ei t an ga b en ,
W ie d er ga be me ld u ng e n, i Po d - o de r i Ph o ne - An z ei g en u n d
Radiofrequenz.
17. FE R NB E DI E NU N GS S EN S OR : R i ch t en S ie d ie m i tg el ie fe rt e
F er n b e di e n un g a u f d i e se n S e n so r a u s . H a lt e n S i e d e n
Fernbedienun gssen sor frei . Auf ke inen Fall bede cken oder verstelle n
Sie d en Fernbedienung ssens or mit irgendwelch en Gege nstän den.
18. FM (UK W-Ante nnenb uchse ): Benut zen Sie diese Ante nnenb uchse um
ein e UKW- (FM-) An tenne an da s Ger ät anzuschließ en. Sie müssen eine
UKW-An tenne an d as Gerät a nschl ießen um UKW-Ra diose nder zu
emp fange n.
19. L/R AUDIO IN PUT (linker un d recht er Audi o-Ein gang) : Benutzen Sie
den Audio-E ingan g um zus ätzli che Geräte, wie z. B. ei nen PC an da s
System a nzusc hließ en. Üb er den Audio-E ingan g L/R AUDIO INPUT kann
man Audi o-Sig nal von e xtern en Gerä ten an da s System weit erlei ten.
20. KOMP ONE NTE N-V IDE O-AU SGA NG ( YUV, C OMP ONE NT V IDE O, Y,
Pb /Cb, P r/C r, gr ün -bl au-r ote r Au sga ng ) u nd VI DE O-A USG AN G
( CO M PO SI T E V ID E O, b l au e r A u sg a ng ) : B e nu t ze n S ie d e n
KO MPON ENT EN -AU SGA NG u m e inen Fern sehe r a n da s S yste m
anz uschl ießen . Ben utzen Sie den VI DEO-AUSG ANG u m ebe nfall s einen
Fernseher an das System anzuschl ießen .
21. USB-P ORT/A NSCHLU SS und MULTIME DIA-S PEICH ERKAR TENLE SER:
Sch ließe n Sie einen U SB-Sp eiche r (ei n USB-G erät) z. B. e inen MP3Player an de n USB -Anschluss an. Das S ystem kann den I nhalt (D ateie n)
ein es USB- Gerät s probl emlos wiedergebe n. Be nutzen Sie keine USB Ve rl änge ru ng sk abel , di e län ge r al s 25 cm s ind. MU LTI ME DIASPE ICHER KARTENLESER: Stecken Sie eine Mutimedi a-Spe icher kart e in
den Slot (Steckpl atz) des Speic herkart enles ers ein. Das Gerät kann den
Inh alt ein er Spei cherkar te prob lemlo s wiede rgebe n.
22. NETZA NSCHLUSS: Eingan g de s Ne tzkabels: Der Netz stecker am Ende
des Netz kabels soll fe st un d vollst ändig in die We chsel stromsteckd ose
AC 220 -240V /50Hz eingesteckt werden um das Gerät mit Str om zu
ver sorgen.
14
Page 15
IP 240
23. POWER ON/OFF: Drücken Sie den Netzschalter POWER ON/OF F um das
Ge rät mi t d em Str om zu versorge n ( die Po sition ON) oder die
Stromversorgung des Ge räts zu unterbrechen (d ie Posit ion OFF ).
a.B e v o r S i e d a s G e r ä t m i t d e m N e t zk a b e l a n e i n e
Wech selst romst eckdo se anschließen, p rüfen Sie, ob alle e xtern en
Ger äte fest und richtig a n das System angesch losse n werden.
b.D an n s te ck en S i e d en N et zs te ck er v o rs ic ht ig i n d i e
Wand steck dose ei n.
c.Dana ch drück en Sie den Netzschalter POWE R a uf der Rück seite
des Geräts in die Po sitio n ON um das Sy stem mit Energie zu
ver sorgen.
d.Ble ibt d ie Taste POWER auf der Rückseite des Geräts gedrückt (in
die P os it io n ON ), k ön ne n Sie d as Ge rä t m it d er Ta st e
STAND BY/SN OOZE au f der O berse ite d es Geräts oder mi t der
Fernbedienun gstas te STANDBY ein- u nd a ussch alten (in den
Sta ndby-Mod us versetzen) .
Anm erkun gen:
1.Di e Fu nkti onst aste n auf der Ob erse ite de s Geräts b edie nen di e
g le i ch en F unk ti o ne n w ie d i e e nt s pr ech en d en Ta s te n d e r
Fernbedienun g. D etail lierte Anga ben befinde n sich in den fol gende n
Abs chnit ten.
2.Ma nche Tasten auf der Obe rseit e des Geräts s ind mu ltifu nktio nal.
Sie er füllen unterschiedl iche Funk tione n a bhängig davon, ob Sie da s
System als Wiedergabege rät oder UKW -Radi o benut zen.
Fernbedienung
Ein setze n von Batt erien
1.U m das B at te riefa c h z u ö ff ne n, e nt fe rne n S ie d ie
Bat terie facha bdeck ung auf d er Rück seite d er Fernb edien ung.
2.Da nach legen S ie zwei Bat terien des Typs A AA (2 x A AA) in da s
Bat terie fach ein . Acht en Si e bitte darauf, dass die Polung der Batte rien
den M arkieru ngen im B atterief ach + und – e ntspr icht.
3.Schieben Sie die Batteriefachabdeckung zu rück so we it bi s sie
ein rastet.
Anm erkun gen:
1.Im L iefer umfan g be finden sich zwei Batte rien (2 x AAA) fü r di e
Fernbedienun g.
DEU TSCH
15
Page 16
IP 240
2.Ver wenden Sie aussch ließl ich Bat terien mit d em glei chen La dezus tand.
3.Ver wend en S ie nich t al te und neue Batte rien od er vers chied ene
Bat terie sorten gleichzeitig.
4.L ee r e B at te ri en s o ll e n u nv er z üg l ic h e n tf er n t w er d en u m
Kor rosio nssch äden vorzu beuge n.
5.Er setzen Sie imm er die be iden Batter ien glei chzeitig durch neue voll
aufgel adene.
6.Wen n die Fernbedi enung für l ängere Zei t nicht ben utzt wird, ent ferne n
Si e d ie Bat ter ien a us dem B att eri efa ch um Ko rro sio nssc häd en
vor zubeu gen.
7.Wen n die Ba tteri en au slaufen, wi schen Sie die Fl üssig keit aus de m
Bat terie fach ab. Ansch ließe nd tausc hen Sie die Batterien aus. Vorsicht!
Batte rieflüs sigk eit ka nn H auta ussc hlag veru rsachen. Si nd S ie m it
Bat terie flüss igkei t in Berühr ung gek ommen , spülen Si e die betroffenen
Hau tstel len sofort mit Was ser.
8.L asse n Sie k ei ne G eg en stän de , in sb es onde re a us M et all i ns
Bat terie fach ei ndrin gen.
9.Versu chen Sie ni emal s Ba tterien w iede r au fzul aden, zu er hitzen,
kur zzuschließen, zu zer legen , zu vergr aben od er zu ver brennen.
10. Uns ach gemä ße Ins tal lat ion vo n Ba tte rie n k an n A usl auf en und
Kor rosio nssch äden verursa chen, die die Fern bedie nung i rreparabel
bes chädi gen kön nen.
Geb rauch d er Fernb edien ung
1.Ri chten Si e d ie Fernbedienung direkt au f d en Fernbedienu ngsse nsor
auf d er Vorder seite d es Gerä ts aus.
2.Di e Re ichwe ite der Fern bedienu ng h ängt vo n de r He lligkei t de s
Raumes und Batteriest ärke ab.
3.Grel les Licht (Sonne oder Ku nstlicht) dar f nicht dire kt auf den
Fernbedienun gssen sor fallen. Grel les Lic ht kann die Wirk samke it der
Fernbedienun g negativ be einfl ussen .
4.Achten Sie bit te darauf, dass sich kei ne H inder nisse zwischen der
Fernbedienun g und d em Fern bedie nungs senso r auf d er Vorderseite
des G eräts b efind en.
5.Auf k einen Fall ver wende n Sie g leich zeiti g Fernbedie nunge n von
vie len Ger äten, d a sie sich geg ensei tig neg ativ be einfl ussen k önnen .
16
Page 17
IP 240
6.Dr ücken S ie nur ei ne Taste der Fe rnbed ienun g auf ein mal.
7.H oc hs pa nnung sg er ät e un d G er äte, d ie H oc hf re qu en zs ig na le
emi ttieren, können die Arbei tswei se d er Fe rnbedie nung ne gativ e
bee influ ssen.
STANDBY
AUDIO INPUT
USB/SD
DIRECTION BUTTONS
PLAY/PAUSE
SEARCH
F.FWD/F.RWD
TUNE+/TIME
TONE
NUMBER BUTTONS
MUTE
FREQUENCY
RDS/STOP
MONO/STERO
CHANNEL+/NEXT/PREVIOUS
SAVE/VIDEO
VOLUME+/-
MENU
FM
iPod
STA NDB Y: Dr ück en S ie di e Ta ste S TAND BY um das G erä t e in- und
au szusc halten (i n den S tandby- Modus /in die B etr iebsberei tschaft z u
ver setzen).
AUDI O INPUT : Drücken S ie die Taste AUD IO INPU T um die Wie derga be
vom angeschlossenen Aud io-G erät zu star ten.
USB /SD: Drüc ken Sie die Taste USB /SD um z wischen dem ang eschl ossen en
USB -Gerät und der ange schlo ssene n Speic herkart e umzus chalten.
NAVIGATIONSTAS TEN AUF WÄRT S, ABWÄR TS, RE CHTS, LIN KS: Wenn Sie
d ie i Po d - o de r i Ph o ne - Da t ei en w i ed er ge be n , d rü c ke n S ie d i e
NAVIGATIO NSTASTEN um den Curso r aufwärt s, a bwärts, rechts und lin ks z u
bew egen un d auf d iese Weise di e Menüpunk te, O rdner u nd Datei en zu
wäh len.
17
DEU TSCH
Page 18
IP 240
PLAY/ PAUSE : Während der Wiedergabe, drü cken Sie die Wiedergabe- und
Pausetaste PLAY/PAUSE um die Wi ederg abe vorlä ufig anzuhal ten und wieder
auf zuneh men.
SEA RCH: Beim R adioempfang drü cken Sie di e Suchtaste SE ARCH um den
aut omati schen Sende rsuch lauf zu s tarten. Bei der i Pod-/iPhone -Wiedergabe
d r ü c k e n S i e d i e T a s t e S E A R C H u m e i n e d e r v e r f ü g ba r e n
Wieder holun gsopt ionen z u wählen.
F.FWD / TU NE+: Wäh rend der Wie dergabe drü cken Sie di e Taste
F.FWD um die Ordner mit Musi kdate ien schnell vor wärts d urchz ulaufen.
Bei m Radioemp fang drück en Si e die Tast e TUNE + um die Freq uenz eines
Radiosenders vor wärts abzust immen .
F.RWD / TUNE-: Während der Wi edergabe drücke n Sie die Taste
F.RWD um die Ordner mit Mu sikda teien schne ll rüc kwär ts durchz ulaufen.
Bei m Radioem pfang drü cken Sie die Taste TUNE- um die Frequenz ein es
Radiosenders rüc kwärts abzustim men.
TIM E: D rü ck en S ie d ie Z ei tt as te T IME u m al le Z eite in st el lu ng en
ein zuble nden. Sie kön nen die aktuelle Zeit und die Weckzeit einstelle n. S ie
kön ne n a uc h di e Zeit d es au to ma ti sc he n Aus sc ha lt en s u nd d es
aut omati schen E inschaltens f ür das System festlegen.
TONE : Wä hrend der Wiedergabe dr ücken Sie die Tast e TONE um die Bäss e
BA SS, D isk ant e ( Höc hst tön e) TREB LE od er de n Ti efs tto nla uts pre che r
SUB WOOFE R einzu stell en.
MUT E: Wäh rend der Wie dergabe dr ücken Sie d ie S tumms chalt ungst aste
MUT E um den Ton ein- und auszus chalten.
FM: Drüc ken S ie di e Taste FM wenn Sie das S ystem als UKW-R adio benutzen
wol len.
iPO D: Drücken Sie die Taste iPO D um die Wiede rgabe der Dat eien vom
ang eschl ossen en iPod (Portable-Media -Player) oder iPhone zu s tarte n.
ZIF FERNTAS TEN 0-10+ : Be im R adioe mpfan g kö nnen Sie die gespe icher ten
UKW-Radiosende r direkt mit d en ZIFF ERNTAST EN 0-10 + wähle n.
FRE QUENC Y (F ): B eim Radio empfa ng d rücke n Si e die Tas te FREQ UENCY (F)
um die Fre quenz des gewählten R adios ender s mit de n ZIFFERNTASTE N 0-10+
dir ekt ein zugeben.
18
Page 19
IP 240
RD S/ STO P: Dr üc ken S ie d ie S top pt as te STO P u m di e W ie derg ab e
abz ubrechen. Bei m Radi oempf ang drü cken Sie diese Taste um d as RADIO
DATA SYST EM zu akt ivieren.
MON O/S TE REO : B ei m UK W- Rad ioe mp fa ng d rü ck en S ie d ie Ta st e
MON O/STE REO um zwis chen dem Mono- und Ster eoemp fang des aktue llen
Radiosenders umz uscha lten.
NEX T /CHANNEL+: Währ end der Wi ederg abe drücken Si e die Sprungtaste
NEX T um von der akt uelle n zur nächsten Mu sikda tei z u springen und sie
wie derzu geben . Beim R adioempfang drü cken Sie di e Taste CHANNEL+ um
den n ächst en Radi osend er (Radiokan al) auf d er Frequenzsk ala zu wä hlen.
PRE VIOUS / C HANNE L-: Während der Wied ergabe dr ücken Sie die
Spr ungta ste PREV um von der aktu ellen zu r vorheri gen Musikdatei zu
spr ingen und sie w ieder zugeb en. B eim R adioempfang drüc ken S ie die Taste
CHANN EL- um den vorher igen R adio send er ( Radi okan al) au f de r
Freq uenzs kala zu wählen .
SAVE/VIDEO: Beim R adioe mpfan g d rücke n Sie di e Speichertaste SAVE um
den ak tuell en Radiose nder unt er ei ner b estim mten Spe icher adresse zu
s pe i ch er n . W äh re n d d e r W i ed er g ab e d er V i de o -D at e ie n v om
ang eschl ossen en iPo d oder iPhone, drück en Sie die Taste VI DEO um ei ne der
folgen den Op tione n des Vi deo-Ausg angs VIDEO od er COMPON ENT (Pr, Y, Pb)
zu wä hlen.
VOLU ME+: D rücke n Sie den Lautstä rkeregle r VOLUME + um die Lauts tärke zu
erh öhen.
VOLU ME-: Drücken Sie d en Lautstärk eregler VOLUMEN- um die Lautstärk e zu
ver ringe rn.
MEN U: Wenn Sie di e iPod-Dateien w ieder geben , drüc ken Si e die Tas te MEN U
um zu m iPod- oder iPhone-Hauptmen ü zurüc kzuke hren.
Anschluss von externen Audio - und Video-Geräten
All gemei ne Hinwe ise
1.Be folgen Sie die nachstehenden Verb indun gsplä ne, die zeigen wie d ie
e xt er n en A ud io - und V id eo - Ge räte r ich ti g a n d as S ys te m
ang eschl ossen w erden sollen.
2.L es e n S ie s or g fä l ti g d ur c h u nd b ef o lg en S ie d ie
Bed ienun gsanl eitun gen v on ex terne n G eräte n, di e a n das System
ang eschl ossen w erden sollen.
DEU TSCH
19
Page 20
IP 240
3.Di e Anschlussbuchse n (Audio- und Vi deo-A usgän ge) befinden sich auf
der R ückse ite des G erätes.
4.Au f ke inen Fa ll b auen S ie g leic hzei tig zw ei Vi deo- Verbi ndun gen
zwischen dem Sys tem und dem ang eschl ossen en Fernseh er auf. S ie
kön nen ent weder de n Video- Ausgang (COMPO SITE VIDEO, blaue n
Ausgan g) oder den Kompone nten-Ausgang (COMP ONENT VIDEO, Pr, Y,
Pb, den grün-blau-roten Ausgang) wählen.
5.Wen n Sie e xtern e Geräte a n das System ansch ließe n, beachten S ie di e
Fa rbenkod i er un g v on Au dio - un d V id eo -Kabeln s ow ie v on
ent sprechen den B uchse n (Ei n- un d Aus gänge n). D ie Far be de r Ste cker
von Audio- u nd Video -Kabeln soll mi t der Farb e vo n E in- und
Ausgän gen (Buchsen) des Syst ems und der ange schlo ssene n Geräten
übe reins timmen.
6.Ver sperr en Sie ni cht die Be lüftungsöffnunge n von a ngesc hloss enen
Ger äten un d prüfen Sie, ob Luf t um die Geräte fre i zirkulieren kan n.
7.Ver flec hten Sie die Au dio- und Video- Verbin dungs kabel nicht mit
and eren Ka beln oder Lei tunge n, besonders mit L autsp recher- oder
Net zkabeln. Dies kann Bild- und Tonst örung en verursa chen.
8.Na chdem Sie die e xternen Geräte an das Sy stem fest un d s icher
ang eschl ossen haben, s tecke n Sie die Netzs tecke r von allen G eräte n in
d ie St eckdosen e in u nd s ch alten S ie d as S ys tem u nd d ie
ang eschl ossen en Gerä te ein.
20
Page 21
IP 240
Audio- u nd Video -Syste mansc hlüss e
FM antenna
Pr
Y
Pb
PC
Left a udio in put
Rig ht audio i nput
V
V
Es ste hen I hnen folgende Anschl üsse zur Verfüg ung, die Sie benutzen
kön nen um ex terne A udio- u nd Video -Geräte an das System anzuschl ießen :
COMPONENT VID EO OUT (Pr, Y, Pb grün-blau- roter Aus gang) : Benutzen Sie
de n KO MPO NE NTE N- AUS GAN G um ei nen Fe rnse her an d as Sy st em
anz uschl ießen .
COMPOSITE VIDEO ( blaue r Ausg ang): Benutzen Si e den VIDE O-AUSGANG um
ein en Fernseher an das System anzuschli eßen.
AUDIO IN LE FT ( L) und RIGHT (R) (li nker un d rechter Aud io-Eing ang):
Ben utzen Sie den linken (L) und den re chten (R) Aud io-Eingang um ein
ext ernes A udio-Ge rät z. B. einen Computer an das System anzuschließe n.
FM AN T (UKW- Antennen buchs e): Ben utzen S ie diese Antennenbuc hse um
ein e UKW- (FM -) Antenne a n das Gerät anzu schli eßen. Sie müssen e ine UK WAntenn e an das Ge rät anschl ießen u m Radio sende r zu empf angen .
Wiedergab e der Video-Dateien vom iPod
All gemei ne Beme rkung en
M it I h re m S ys t em k ön ne n S ie p ro bl eml os V id eo -D at ei en v om
ang eschl ossen en iPod (im iPo d-Bet riebs modus ) wiede rgebe n. Dafü r
21
DEU TSCH
Page 22
IP 240
müs sen Sie e inen Fernseh er an das System an schli eßen und di e richtige
Opt ion des Vi deo-Ausg angs wä hlen.
Da s Sy stem ver füg t ü ber zwei ver sch iede ne V ideo -Au sgän ge (Vid eoAns chlüs se, V ideo- Buchs en), die Sie wah lweis e be nutze n können um einen
Fernseher an zusch ließen. Das si nd der Video -Ausg ang (COMPOSITE VID EO,
der blaue Vid eo-Au sgang ) und de r Komponenten-Ausgang (COMP ONENT
VID EO, Pr, Y, Pb, der gr ün-bl au-rote Au sgang ). Meh r Einzelheiten finden Sie in
den n ächst en Kapi teln.
COMP OSITE VI DEO: Vid eo-An schlu ss
Im iPod-Modus, während der Wied ergab e von Video -Date ien, k önnen Sie
übe r den Video- Ausga ng (COMPOSITE VIDEO, den blauen Vide o-Aus gang)
ein en Fernseher an das System anschließ en.
1.Da für verbinden Sie den Vide o-Aus gang des Sys tems mit dem Video-
Ein gang Ihres Fern seher s. De r Video- Ausgang (COMPOSI TE VIDEO, der
bla ue Video -Ausgang ) ist für d as System vorein geste llt.
2.Ge geben enfal ls drücken Sie die Fern bedie nungs taste SAVE/ VIDEO um
z wisc he n de m Vi de o- Au sgan g (C OM PO SI TE VID EO ) un d d em
Kom ponen ten-Ausgang (COMP ONENT VI DEO, Pr, Y, Pb) umz uscha lten.
V
V
COMP ONENT VI DEO: Ko mpone nten-Ausg ang (Pr, Y, Pb)
Sie können den Komponenten-Au sgang (COMPO NENT VIDEO, Pr, Y, Pb, den
grü n-bla u-roten Ausgang) wähle n um einen extern en Fernseh er a n das
S ys te m a nz u sc h li e ße n u n d d ie V id e o- Da te ie n i m i P od - Mo d us
wie derzu geben . Auf die se Weise wird da s Fernsehbild n atürl icher.
Um de n Komponenten-Ausgang (COMP ONENT VIDEO, Pr, Y, Pb, den grünbla u-roten Ausgang) e inzus tellen, ge hen Sie wie folgt vor:
22
Page 23
IP 240
1.D rü ck en S ie d ie F er nb ed ie nung stast e S AV E/ VI DE O u m den
Kom ponen ten-Ausgang (COMPONENT VIDEO, Pr, Y, P b, de n grü n-bla uroten Ausgang) zu aktivieren. Normal erwei se, wird der Vi deo-A usgan g
(COM POS ITE V IDEO, der b lau e Vid eo- Aus gan g) f ür da s S yst em
voreinges tellt.
2.Ver binde n Sie den Komp onent en-Ausgang des Systems (COMPONENT
VID EO, Pr, Y, Pb, den gr ün-bl au-ro ten Ausgang) mit d em Kom ponen tenEin gang Ih res Fernsehers.
V
V
Systembedienung
Funktions tasten auf der Oberseite des Geräts
Die Taste n a uf der Oberseite des Gerä ts bedien en die gleichen Funktione n
wie di e entsprechend en Tasten der Fernbedien ung. D etail lierte A ngabe n
bef inden s ich in de n folgende n Kapit eln.
Gru ndleg ende Funktion en des Systems
POW ER: Ger ät ein- und ausschalten (Stan dby-Tast e)
1.Be vor Si e das System e insch alten, pr üfen Sie, ob all e Elem ente d es
Sy stems u nd al le ex ter nen G erä te ri chtig u nd fe st an ein ander
ang eschl ossen s ind. Danac h, st ecken S ie di e Netzstecker von allen
Ger äten in di e Wandsteckdosen u nd sc halte n Sie die angeschlossenen
Ger äte ein .
2.Dr ücken Sie de n Netz schal ter PO WER ON /OFF auf de r Rück seite des
Ger äts um da s System mit der Energie zu versorgen (Po sitio n ON).
3. Bleibt d er Netzschalter PO WER auf d er Rüc kseit e des Geräts in de r
Position ON , könne n Sie das S ystem mit de r Taste S TANDBY/SNOOZE auf
der O berse ite des G eräts oder m it der Taste STANDBY auf der
23
DEU TSCH
Page 24
IP 240
Fe rn bedi en ung ei n- un d au ss chal te n ( in d en S tand by Mod us/Be reits chaftsbetrieb versetzen) .
4.Dr ücken Sie die Taste STANDBY auf der Fernb edien ung oder die Tast e
STAN DBY/ SNOO ZE a uf der O bersei te d es Gerät s um d as Sys tem
aus zusch alten ( in den St andby-Mo dus/Wa rtezustand zu verset zen).
5.Dr ücken S ie den Ne tzsch alter P OWER ON /OFF au f der Rüc kseit e des
Systems um die Stromv ersorgun g des Geräts abzubrechen (Po sitio n
OFF ) und das G erät volls tändi g auszu schal ten.
SLE EP TIMER ( Schla ffunk tion) : Autom atisches Au sscha lten
Mit der Schlaf funkt ion SLEE P TIME R können Sie das Gerät so eins tellen, das s
es si ch nach v oreingestellter Zeit automatisch au sscha ltet.
Um da s autom atisc he Ausschalten ein zustelle n:
1.Ge geben enfal ls schal ten Sie das Ger ät ein. Im Standby-Modu s ist die
Sch laffu nktio n SLEEP TI MER ina ktiv.
2.Dr ücken S ie kurz die Taste um de n Zeita bschn itt zu wä hlen, wonach
sic h das Ger ät auto matisch au sscha ltet.
3.Je des Ma l wenn Sie die Taste drüc ken, wählen Sie eine n neue n
Zeitab schni tt, wona ch sich das Gerät au tomatisch ausschaltet. Es
ste hen Ihn en folg ende Optione n zu r Ver fügun g: 10, 20, 30, 60 und 90
Minuten. Sie könn en auch die Opti on OFF wählen um d ie Fu nktio n zu
dea ktivi eren.
4.Na ch dem Ablauf d es vor einge stellten Zeitabsc hnitt s, sch altet sich das
Ger ät auto matisch au s.
FM, I POD, AUDI O INPUT, US B/SD: B etrie bsmod us wähl en
Da Sie da s Sy stem als Radi oemp fäng er u nd Wi eder gabe gerät für d ie
ang eschl ossen en Geräte z. B. i Pod (Por table -Media- Player ), iPhone, USBSp eiche r, S peicher kar te, Audio anlagen, PC s u nd Fer nse her ben utzen
kön nen, müsse n Sie immer d en ri chtig en Be trieb smodu s für j ede d ieser
Mögl ic hk ei te n w äh le n. A nd er nf al ls i st di e Wi ed er ga be o de r de r
Radioempfang nic ht mögl ich.
1. Um das Sy stem als UKW-R adioempfänger zu be nutze n, drücken Sie die
Taste FM.
24
Page 25
IP 240
2.Wen n Sie das System al s Dockin g-Sta tion und Wie dergabegerät fü r
iPod (Por table-Media- Player) oder iP hone be nutzen, dr ücken S ie die
Taste iPOD bis Sie di e Optio n iPOD ge wählt habe n.
3.Ha ben S ie ei ne Audio -Anla ge z. B. d ie So undkart e ein es Co mputers an
den rechten und linke n Audio -Eingang L/R des Systems an gesch losse n,
drü cken Sie die Tast e AUD IO I NPUT bis Sie die Opti on AUDIO gewäh lt
hab en.
4.Ha ben Sie ei n USB -Gerä t an den USB- Ansch luss (USB- Port) und/oder
ein e Spe ic he rk ar te a n d en S pe iche rk ar te nl es er d es S yste ms
ang eschl ossen , drü cken Sie d ie Taste USB/SD um die ange schlo ssene n
Sp eic her med ien zu w ähl en (z wisc hen d em USB -Ge rät und de r
Spe icher kart e umzus chalt en).
Für Ei nzelh eiten s ehen Si e die folgenden K apite l.
VOL +/VOL- : Lauts tärke e inste llen
1.Dr ücken Sie den La utstä rkere gler VOLUME+ u m die L autst ärke zu
erh öhen.
2.Dr ücken Si e den Lautstärke regler VO LUME- um die L autst ärke zu
ver ringe rn.
MUT E: Stum mscha ltung
1.Wäh rend der Wie dergabe oder b eim Ra dioem pfang drücken Si e die
Stu mmsch altun gstas te MUTE u m den Ton voll ständ ig ausz uscha lten.
2.Dr ücken Sie die Stummschaltu ngsta ste MUTE noc hmals oder drü cken
Sie e inen de r Lau tstär keregler VO LUME+ od er VOLUME - um den Ton
wie der ein zusch alten .
Anm erkun g: Wenn Sie w ähren d der W iedergabe keinen Ton haben, d rücke n
Sie z ue rs t die S tu mm sc ha lt un gs ta st e MU TE u m den To n wie de r
ein zusch alten .
TONE : Bässe u nd Diskante ein stell en
1.Wä hrend d er W iederga be drüc ken Sie d ie Ta ste TO NE um d en
Ein stell ungsm odus für die Bässe BASS, Diska nte (Höch sttön e) TREB LE
ode r den Tiefsttonlaut sprecher SUBW OOFER z u wähle n.
2.Da nach drücken Sie die Laut stärkere gler VOLUM E+ und VOLUME- um
die Höhe de r Bässe oder Dis kante zu vers tärke n oder zu vermin dern
sow ie den Su bwoofe r einzu stell en.
DEU TSCH
25
Page 26
IP 240
FAST FO RWARD un d FAST R EWIND : Vor - und Rüc klauf
Währ end der Wiedergabe vom a ngesc hloss enen USB-Speich er od er vo n der
ang eschl ossen en Spei cherk arte ( im USB- /SD-Modus) :
1.Dr ücken Sie d ie Vorspult aste FAST FOR WARD um die Mus ikdateie n
(Tonspuren) schne ll vorw ärts durchzulau fen.
2.Wä hre nd d er Wied erg abe drü cke n S ie d ie Rü cksp ult ast e FA ST
REW IND um die Musikdatei en ( Tons puren) s chnel l rückw ärts
dur chzul aufen.
Währ end der Wiedergabe vom angeschlo ssene n iPod o der iPhone (im iPodMod us):
1.Dr ücke n Si e di e Vor spul taste FAST FO RWARD lä nger u m di e
Mus ikdat eien ( Tonspuren) schn ell vor wärts durchzula ufen.
2.Wä hre nd d er Wied erg abe drü cke n S ie d ie Rü cksp ult ast e FA ST
REW IND länger u m die Musik dateien sc hnell r ückwärt s (Tons puren)
dur chzul aufen.
Die se Funkt ion ist i nakti v im Audi o-Input-Mo dus.
PRE VIOUS u nd NEXT : R ückwä rts un d vorwärts s pring en
1.Wäh rend der Wiedergabe drüc ken Sie die Sprungt aste PREV um
von der a ktuel len zur vor herig en Musikd atei ( Tons pur) zu spr ingen und
sie w ieder zugeb en.
2.Wäh rend der Wi ederg abe drücken S ie die Sprun gtaste N EXT um
von der aktuellen zur näch sten Musi kdatei (Ton spur) zu springe n und
sie w ieder zugeb en.
Die se Funkt ion ist i nakti v im Audi o-Input-Mo dus.
MEN U: Zum iPo d-/iP hone -Haup tmenü z urück kehren
Wenn Sie die iPod-/iPhone -Date ien wi ederg eben, drü cken S ie d ie Tas te
MEN U um zum iPod-/iPhone-Hauptm enü zur ückzu kehren.
We nn S ie die iPo d-/ iP hon e- Date ien wie derg eben , dr ücke n Si e d ie
NAVIGATIO NSTASTEN um den Cursor auf wärts, abwär ts, rechts u nd
lin ks zu bewegen und auf dies e Weise die Menüp unkte, O rdner und Dateien
zu wä hlen.
26
Page 27
IP 240
iPO D: iPod/iPhone einschalten
1.Sc hließ en Sie ein en iPod (Porta ble-Med ia-Pl ayer) od er ein iPhone an
die D ocking-Station auf d er Ober seite des Ge räts an .
2.Da nach, drü cken Sie die Tast e iPOD um den iPod-Modus zu wählen und
die Wi edergabe der iPod-/iPhone-Dateien zu starten.
AUDI O INPUT: E xternes Au dio- Gerät einschalten
1.Sc hließ en S ie ein ex ternes Audio -Gerät z. B. die Soundkar te ein es
Computers (PC) a n das Syste m an. D afür benutzen Si e den Au dioEin gang L/ R AUDIO INPUT, de r sic h auf der Rückseite d es Sy stems
bef indet .
2.Drü cke n S ie d ie Tas te AU DIO IN PUT u m di e Wi eder gab e v om
ang eschl ossen en Audio-Gerät zu star ten.
FM: U KW-Rad io eins chalt en
Drü cken S ie die Ra diota ste FM um d as UKW-Radio ei nzusc halte n (den RadioMod us zu akt ivier en).
SEA RCH: Ra diose nder su chen
Bei m UKW-R adioempfang:
1.D rü ck en S ie di e S uc ht as te S EA RC H um d en au to mat is che n
Sen dersu chlau f zu star ten.
2.Dr ücken Si e die Su chtas te SEARC H nochmals um den automatisc hen
Sen dersu chlau f abz ubrec hen. Meh r darüber fin den S ie im Kapi tel
„UK W-Radio bedienen“.
Bei d er iPod-/iPhone-Wie derga be:
1.D rüc ke n S i e d ie Ta s te S EA RC H u m e i ne d er v er fü g ba re n
Wieder holun gsopt ionen d er Musi kdateien z u wählen.
2.Jedes Ma l w enn Sie die Taste SEAR CH drücken wähle n S ie eine neue
Wieder holun gsopt ion in de r folgenden Rei henfolge:
a.RE PEAT ONCE: die aktuell wie dergegeb ene Datei wird wiederho lt.
b.REPE AT ALL: all e Dateien werden wiederhol t.
c.R EPEAT OFF : die Wiederh olung sopti on wird deaktiv iert.
DEU TSCH
27
Page 28
IP 240
ZIF FERNTAS TEN 0-1 0+: Radiosender direk t wähle n
1.Mit de n ZIFF ERNTAST EN 0 -9 kön nen Si e dire kt die Z eita ngab en
ein geben . Dazu se hen Sie d as Kapitel „TIME: Zeit einst ellun gen“.
2.B ei m Rad io em pf ang k ön ne n Sie e in en ge sp ei ch er ten U KW Radio send er d irekt mit d en Z IFFERNTASTE N 0-10 + wä hlen. Meh r
dar über fi nden Si e im Kapitel „UKW-Radi o bedie nen“.
PLAY/ PAUSE : Wied ergab e anhal ten und w ieder s tarte n
1.Wäh rend d er Wiedergabe dr ücken Sie d ie Wied ergab e- un d Pauseta ste
PLAY/ PAUSE u m die Wiedergabe vorübergeh end anz uhalten.
2.Da s Gerät s peich ert di e Stelle, wo S ie d ie Wiedergabe an gehal ten
hab en.
3.Dr ücken S ie die Wiede rgabe - und Pausetaste PL AY/PAUS E nochm als
um die Wie derga be von de r Stelle fortzusetzen, wo sie angehalten
worden ist.
4.Da s Gerät gibt a lle Dateien (Tonspuren) der Reihe na ch wied er.
STOP : Wied ergab e stopp en
1.Dr ücken S ie die Stopp taste STOP um d ie Wiede rgabe zu stoppe n.
2.Da nach könne n Sie die Wie derga be- und Paus etast e PLAY/PAUSE
drü cken um d ie Wiede rgabe zu starten.
3.Da s Gerät gibt a lle Dateien (Tonspuren) der Reihe na ch wied er.
Die S toppt aste STO P ist ina ktiv im R adio-Mo dus.
TIM E: Zeit einstellungen
1.Dr ücken Sie die Zeit taste TIME wie derho lt u m nache inand er folgende
Zeiteinstell ungen e inzub lende n:
12 : 36
Set Time
a.S ET TI ME: Wä hlen S ie di ese Op tion u m d ie ak tue lle Ze it
ein zuste llen.
b.ALARM 1 OFF: Wählen Sie diese Op tion um den ers ten Wecker (d ie
ers te Weckze it) ein zuste llen.
c.ALAR M 2 OFF: Wä hlen Sie die se O ption um den zweiten Wecker
(di e zweite Weckzeit) ei nzustell en.
15 : 25
Alarm 1 off
15 : 25
Alarm 2 off
- - - Set Power Off
(The max time is
120 mins)
- - : - Set Power On
28
Page 29
IP 240
d.SET POW ER OFF: Wä hlen Sie di ese Opt ion um d ie genaue Zeit
ein zuste llen wann das Syst em selbs tändi g a ussch alten soll. Der
max imale Zeit absch nitt be trägt 120 Mi nuten .
e.SE T POWER O N: Wählen S ie die se Option um die ge naue Z eit
ein zuste llen wa nn das System selbständ ig eins chalten so ll.
2.Ha ben Sie eine de r verfügbaren Ei nstel lunge n gewählt, drücken Sie die
ZIF FERNTAS TEN 0-9 um d ie Ze itang aben direk t einzugeben. Das Gerät
spe icher t automatisch die eing egebe nen Zeitangab en.
3.Wenn S ie d ie Weck er e in st el le n, d rü ck en Si e e be nf al ls di e
ZIF FERNTAS TEN 0- 9 um die Zei tanga ben direkt ein zugeb en. Danach
drü cken Sie die Navigations taste um zwi schen de n Einstellungen
ALA RM ON (der Wecker ist an ) und ALARM O FF (die Wecke r ist aus)
umz uscha lten. Drück en Sie die Taste n VO L+ und VOL- um die Option
ALA RM ON ode r ALARM O FF zu wäh len.
4.De r Wecke r k lingelt zu r einges tellten Zei t. Drück en Sie die be liebi ge
Taste auf dem Gerät um den Wec ker aus zusch alten .
5.Wen n Sie kei ne Tast e inner halb vo n 5 Sekun den ber ühren , geht da s
Ger ät auto matisch zu m Displ ay der Ra diose nderwahl über.
Wiedergab e der Audio-Dateien vom iPod/i Phone
iPod/iPhone anschließen
Um einen i Pod (Po rtable-Media-Player) o der ei n i Phone an das System
an zusch ließe n, aufz ulade n und M usikt itel, die s ich d arauf b efind en,
wie derzu geben , gehen S ie wie fo lgt vor :
1.En tfernen Si e die Ku nstst offab decku ng von der Dock ing-S tatio n auf
der O berse ite des G eräts.
2.Steck en Sie I hren iPod oder Ihr iPhone i n den Dockstecker der Doc kingSta tion ei n. Dafü r benut zen Sie den Do cking-Ad apter, d en Sie mi t Ihrem
iPod oder i Phone geliefert be kamen. Das System ist geei gnet davon
Geb rauch z u mache n.
3.De r Dockstecker soll leicht in d ie iPod- Steckstelle eing reifen. Vorsicht!
Vers uchen S ie ni emals e inen iPo d ode r ein i Phone gewaltig i n die
Doc king-Station einz ustec ken. Auf dies e Weise könn en S ie Ihren iPod
ode r Ihr iPh one bes chädi gen.
4.Dr ücken Sie die Taste iPOD auf der Fern bedie nung oder auf dem G erät
um de n iPod-Modus zu a ktivi eren.
29
DEU TSCH
Page 30
IP 240
5.Ha ben Sie den iPod-M odus einges chaltet, erscheinen die Meldunge n
AUTHENTICATING u nd ansc hließ end SUCCESS auf d em Disp lay.
iPod-/iPhone -Wiede rgabe s teuer n
Währe nd d er i Pod- /i Ph o ne - Wi ed e rg ab e k ö nn en S i e b es ti m mt e
Systemfun ktion en benu tzen um die Wiedergabe zu steue rn.
PLAY/ PAUSE : Drück en Sie die Wiedergabe - un d Pau setas te PL AY/PAUS E um
die Wi ederg abe vor übergehe nd anzu halte n. Drüc ken Sie die Wi ederg abeund Pau setas te PLAY/PAUSE n ochma ls um d ie Wiedergabe von der Ste lle
for tzusetze n, wo sie a ngeha lten worden ist.
STOP : Drücken Sie die Stopptaste STOP u m die Wied ergab e zu stoppen .
ENT ER: Die se Tast e funkt ionie rt wie die Wahl taste eine s iPhone.
PRE VIOUS u nd NEXT : Während der Wiede rgabe drücken Sie die
Spr ungta sten PR EV u nd NEXT u m zur vorherig en oder nächsten Da tei
zu sp ringe n.
NAVIGATIONSTAS TEN: drücke n Sie die NAVIGATIONSTAS TEN um
den Curs or im iPod-/iPhone -Menü zu bewegen.
SE AR CH: Dr ück en S ie die Ta ste SE AR CH um ein e d er v erfü gbar en
Wieder holun gsopt ionen d er Musikdateien z u wähle n. Jede s Mal wenn Si e die
Taste SEAR CH drüc ken, wählen Sie ei ne neue Wie derholungsoption in der
folgen den R eihen folge: REPEAT ON CE: d ie aktue ll wi edergegeben e Datei
wir d w ieder holt, REPEAT ALL: alle Dat eien werden wi ederholt und REA EAT
OFF: die Wiederho lungs optio n wird deakt ivier t.
Vo rsic ht : We nn de r An ru f k ommt , w ir d d ie i Pho ne -Wie de rga be
aut omati sch unterbr ochen .
USB /SD: US B-Speicher und Spei cherk arte bedienen
Das System ist mit einem USB -Port /Anschlu ss für USB-Gerät e z. B.: USB -Stic ks
ode r MP3- Player ausgestattet. Sie k önnen einfach eine n MP3- Player od er
ein en anderen USB -Spei cher an den USB -Ansc hluss des Geräts (US B-Por t)
ans chlie ßen u nd die Wiedergabe de s Inhalts (z. B. von M usik- Dateien)
sta rten.
Da s System is t auc h mit e inem in tegr ier ten S pei cherk art enl eser für
Mul ti me dia- Sp ei che rk ar te n au sg es tatt et . S ie kö nn en e in fach e ine
Mul timed iaspe icher kart e in den S lot de s Spei cherkar tenlesers e instecke n
und di e Wi ederg abe des Inh alts (z. B. von Musik-Dateien) star ten. Die
Wi ede rgabe qua lit ät wi rd du rch d en An sch lus s a n das S yst em ni cht
bee inträ chtigt.
30
Page 31
IP 240
Sowohl de r U SB-Po rt/Anschluss als au ch der Speicherk artenle ser befi nden
sic h auf der R ückse ite des G eräts.
Um e inen USB -Sp eich er und/oder eine Speicherka rte an das Syste m
anz uschl ießen , gehen S ie wie folgt vor:
1.Sc halte n Sie das G erät ei n.
2.Sc hließ en Sie einen USB -Spei cher (z. B. MP3-Player) an den USB-Po rt
de s Gerä ts an u nd/o der stecken Sie eine Speicherka rte in den
Karte nslot (Kar tensteckpl atz) des K artenlesers ein. Die Spe icher kart e
sol l mit den gol denen K ontak tfläc hen nac h unten in den Ka rtenslot
(Kart enste ckpla tz) ein gesch oben we rden.
3.Das Syst em er kennt das USB -Gerät und/oder d ie Speicherka rte
aut omati sch.
4.Dr ücken Sie die Tas te USB /SD um zwi schen dem an gesch losse nen USBGer ät un d der an gesch losse nen S peich erkarte umzu schal ten. Jed es
Mal wenn Sie die Tas te US B/SD drück en, w ählen Sie wechs elweise den
ang eschl ossen USB-S peich er oder die angeschloss ene Multime diaSpe icher kart e.
5.Dr ücken Sie d ie Vors pulta ste FAST FO RWARD um d ie Musik dateien
sch nell vo rwär ts durchzulau fen.
6.Dr ücken Sie die Rücks pulta ste FAST REWIN D u m die M usikd ateie n
sch nell rü ckwär ts durchzula ufen
7.Dr ücken Si e die S prung taste PR EV um von de r aktuellen z ur
vor herig en Musi kdate i zu spri ngen un d sie wie derzu geben .
8.Dr ücken Si e d ie Sprungtas te N EXT um von der ak tuell en zur
näc hsten M usikd atei zu spri ngen un d sie wie derzu geben .
9.Um d en U SB-/S D-Modus z u verlasse n, drücken S ie d ie Tast e iP OD,
AUDIO INPUT oder FM.
10. Nac h d em Aus sch alte n d es Ger äts dr ück en S ie le icht a uf die
S pe ic he rk ar t e u nd e ntfe rn en S i e s ie a us d e m K ar t en s lo t
(Kart enste ckpla tz).
11. Nach dem Ausscha lten des Geräts könn en S ie d en U SB-Sp eiche r (z . B.
MP3 -Player) einfach h eraus ziehe n.
Vors icht! Ben utzen Sie keine USB-Verlä ngeru ngskabel, die läng er als 25c m
sin d.
Anm erkun gen:
1. Ma nchma l brauc ht das System mehr als e ine Min ute um al le Date ien
ein er Spei cherk arte o der ein es USB- Speic hers zu l esen. D ies hän gt von
der A nzahl d er Dateien u nd der Ge schwindi gkeit d es ange schlo ssene n
31
DEU TSCH
Page 32
IP 240
Spe icher mediu ms. Das ist kei n De fekt wenn das Ge rät meh r Zeit
ben ötigt u m Datei en zu lesen.
2.Es kann vorkomm en, dass das Sound-System manche Dateien n icht
unt erstü tzt, selbst wen n Sie in For maten sind, die no rmale rweise
wie derge geben we rden. Di e Wi ederg abe häng t manchm al auch vom
Inh alt des a ngesc hloss enen Sp eiche rmediums ab.
UKW-Ra dio bed ienen
FM: R adio- Betriebsmodus wä hlen
Sie können das System probl emlos als UKW- (FM-) Radio b enutz en. Um den
Radio -Betr iebsm odus zu w ählen ( einzu schal ten):
1.Sc hließ en Sie eine UK W-Ant enne an die Antennen buchs e FM auf der
Rüc kseit e des Geräts an. Wenn Sie sch on den UKW-Freq uenzb ereich
(FM) emp fange n, dreh en Sie d ie Ante nne herum b is Sie den be sten
Emp fang fü r jeden R adiosender erha lten.
2.Dr ücken S ie d ie Fe rnbedie nungs taste F M um das UK W-Rad io a ls
Bet riebs modus f ürs Gerät zu w ählen .
3.Wollen Sie de n Radio -Betrie bsmod us verlass en, drü cken Si e die Taste:
a.U SB/ SD: u m d en ang esc hlo sse nen US B-S pei che r o der di e
ang eschl ossen e Speic herkart e zu wähl en.
b.iPOD : um den ang eschl ossen en i Pod (Por table-Med ia-Player) zu
wäh len.
c.AUDI O: um das a ngesc hloss ene Audio- Gerät zu wählen.
SEA RCH: Automatis chen Sendersuchlauf durc hführ en
Nac hdem Sie zum ersten Mal das UKW- Radio einge schal tet haben, müss en
Sie den Se nders uchla uf durchführen um überh aupt die UKW- Radio sende r zu
fin den und z u speic hern.
Um de n autom atisc hen Sen dersu chlau f durchzuf ühren:
1.Dr ücken S ie die Taste F M um das UK W-Rad io einz uscha lten.
2.Dr ücken Sie die Taste SEARCH um d en a utoma tisch en Send ersuc hlauf
zu st arten.
3.Da s Gerät sta rtet d en Sen dersu chlau f von de r niedrigsten Frequenz
auf steigend.
4. Wird ein UKW- R adios ender g efund en, häl t der Sen dersu chlau f
aut omati sch an. D as Gerät hat die be ste Posi tion fü r die
Sig nalsp eiche rung ge funde n. Die ge funde nen Rad iosen der werden
der R eihe na ch gesp eiche rt. Jeder R adios ender b ekomm t eine
32
Page 33
IP 240
Spe icher numme r (Spei chera dress e) im Spe icher d es Syst ems. Wenn d as
Sig nal zu schwa ch für einen norma len Empfang ist, s etzt das Gerät den
aut omati schen Sen dersu chlau f fo rt. Der gefu ndene Radiosender wir d
nic ht gesp eiche rt.
5.N ac hd em d ie Fr eq ue nz d es g ef un de ne n U KW -R ad io se nde rs
ges peich ert worde n ist, star tet das Gerä t au tomatisch die Suche nach
dem n ächst en Radi osend er.
6.Um den automatis chen Send ersuc hlauf abzubrechen, drücke n Si e di e
Taste SEARCH noch mals.
F (FR EQUEN CY): Frequ enzba nd wähl en
Um ei n Freque nzban d zu find en und ei nen Radiosender e inzus chalten:
1.Dr ücken S ie die Taste F M um das UK W-Rad io einz uscha lten.
2.Dr ücken Sie die Tast e F um d ie Frequ enz des ges uchten Rad iosen ders
ein geben z u könne n.
3.Mi t de n ZIFFERNTAS TEN 0-1 0+ geben Sie die Frequ enz des gesuchten
Radiosenders ein .
4.Sie k önne n e ine UKW -Freq uen z im B ere ich vo n 87 .50 MHz bi s
108 .00MH z einge ben.
5.Dr ücken Sie die Abst immun gstas ten TUNE+ und TUNE- um die
Freq uenzs kala aufwä rts und abwär ts ab zusuc hen oder die Frequenzen
von gef unden en R adiosender n ab zusti mmen. Jed es Mal wenn Sie die
Abs timmu ngsta ste TUNE+ oder T UNE- drücken , ändert si ch di e
Freq uenz um 0 .05MH z.
SAVE: Freq uenz de s aktue llen Ra diose nders s peich ern
Um d ie Frequenz d es akt uelle n R adios ender s z. B. 99.3 MH z unter der
Spe icher numme r (Spei chera dresse) 18 z u speic hern:
1.Dr ücken Sie die Z IFFERNTAST E 10+ u nd da nn di e ZIFFERNTAS TE 8.
Da durch teile n Sie d ie Spei chernum mer (Sp eicheradresse ) dem
akt uelle n Sende r im Systems peich er zu.
2.Da nach drücken Sie die Taste F und geben Sie die Num mer 9, 9, 3 mit
den Z IFFER NTASTEN 0 -9 ein.
3.An schli eßend drüc ken Sie die Speichertaste S AVE um die Einga ben zu
spe icher n.
DEU TSCH
33
Page 34
IP 240
ZIF FERNTAS TEN: Gespeicher te Radi osend er wähl en (ein schal ten)
Um ei nen ges peich erten Rad iosen der ein zusch alten (wählen ):
1.Dr ücken S ie die Taste F M um das UK W-Rad io einz uscha lten.
2.Wenn Sie die Sp eicher nummer (Sp eich eradre sse) des g esucht en
Ra dio sen ders ke nne n, dr ück en Si e ein fach di e e ntspr echen den
ZI FFER NTAS TEN 0- 10+ um den R adio sen der di rekt z u wä hle n.
Bei spiel sweis e wenn der gesu chte Radi osend er unte r der Nummer 25
ges peich ert ist, drück en Sie zweim al die Taste 10+ u nd dann d ie Taste 5.
3.Dr ücken Sie die Kana lwahl tasten CHANNEL+ und CHANNEL- um die
g es p ei c he r te n R a di o se n de r a u fs t ei g en d o d er a b st e ig en d
umz uscha lten.
MON O/STE REO: Mo no- oder Ste reoem pfang w ählen
1.B e im R a di oe m pf an g d r üc k en S i e d i e M o no - St er e o-T as te
MO NO /STE REO um z wis ch en d em M ono - un d St ereo em pfa ng
umz uscha lten.
2.Ha ben Sie die Option STE REO gewählt, ersch eint eine entsp rechende
Mel dung au f dem Dis play de s Systems.
3.Wen n das S tereo -Sign al ni cht a usreiche nd st ark ist , ist d er StereoEmp fang ni cht mög lich.
RDS : RADIO D ATA SYSTE M aktiv ieren
Das Radi odatensystem (RDS : RAD IO DATA SYST EM) über mitte lt zusätzliche
Inf ormat ion zu e iner Radi oüber tragung. Dies kann z. B. de r Send ernam e oder
der Tite l de s aktuell lau fenden Songs sein. Diese Info rmati onen ersc heine n
auf d em Disp lay.
1.Be im Radioempfang d rücke n Sie die Taste RDS um d as RADIO DATA
SYSTEM zu aktivie ren - vorau sgese tzt, das s das RDS-Signal empfangen
werden k ann.
2.Na chdem Sie das RDS eing escha ltet habe n, könn en Sie die folge nden
Zus atzinformation en beim R adioe mpfan g bekom men:
a.PS (PR OGRAM S ERVIC E NAME) : Sende rname
b.PTY (PROG RAMME TYP E): Typ des Rad iosen ders z. B. Pop-M usik,
Nac hrich ten, Kl assik u sw.
c.RT ( RADIO TEXT ): Radio-Text übermit telt Zus atzin formationen ,
wie den aktu ellen Musikt itel und Inter preten o der Kon taktdaten
des R adiosenders.
34
Page 35
IP 240
d.C T (C LO CK T I ME ): D a s C T- Si gn a l die nt d er Z ei t - und
Datum ssyn chronisat ion. Wenn da s Sign al a usge stra hlt wi rd,
kön nen Unge nauig keiten der Uhr im Emp fänge r m it di esem
Sig nal kor rigiert werden. Diese Funktion wird vor alle m von den
öffentlic h-rechtlich en Send ern ver wende t.
Anmer kun g: N achdem Sie das R DS aktiviert haben, könn en Sie alle
F u n kt i o n en d e s R a d i o - B e t r ie b s m od u s ( F M) b e d i e n e n w i e
Freque nzbandw ahl, Spei chern des aktu elle n Ra diosend ers, Umsc halten
zwischen M ono- und Stereo empfa ng.
Fehlerbehebung
Bev or Sie sic h mit unse rem Service i n Verbindung s etzen, prüfen Sie bitte, ob
sic h der Fehler anha nd von dieser Lis te beheben lässt. Erst dan n wenn das
nic ht der Fal l ist, se tzen Sie sich in Verbindung mit u nserem Ser vice.
Stö runge n werden mei stens n icht du rch tec hnisc he Mängel oder D efekte des
Ger äts ver ursac ht, son dern durch Bed ienun gsfehler, d eswegen si nd sie l eicht
zu beheben. Wenn S ie Prob leme mit de m Syste m haben , versuchen Si e zuerst
folgen de Maßn ahmen z u ergreifen :
1.Prüfen Sie, ob die Verbindung mi t der Stromver sorgu ng in Ordnung ist.
Ste llen Sie sic her, dass das Netzk abel an das System und an die
Wand steck dose richtig un d fest angeschlos sen wi rd. Prüfen Si e, ob d as
System eing escha ltet ist.
2.Prüfen S ie, o b der L autst ärkeregl er am G erät ent sprechend hoch
ein geste llt ist .
3.Prüfen Sie, o b der richtige Betr iebsm odus ge wählt worden ist.
4.Wen n Sie ein en Radio sende r empf angen wolle n, prü fen Si e, ob d ie
Mod us-Option FM gewählt worde n ist.
Vors icht! Versuchen Sie ni emals da s Gerät selb st zu rep arier en ode r das
Geh äuse zu ö ffnen . Dies kann zum sofor tigen Verlus t des Gar antie anspr uchs
füh ren.
DEU TSCH
35
Page 36
IP 240
.
Def ekt
Kei n Ton und k eine
Mel dung au f dem
Dis play
Kei n Ton abe r das
Dis play fu nktio niert
Rad ioemp fang is t
sch lecht m it
atm osphä risch en
Stö runge n und
Kra tzger äusch en
Die Fe rnBed ienun g
fun ktion iert ni cht.
Das G erät
fun ktion iert
übe rhaup t nicht
Urs ache
Das G erät is t nicht a n die
Stro mvers orgun g
ang eschl ossen .
Das G erät is t ausge schal tet
Der N etzst ecker o der das
Net zkabe l ist bes chädi gt.
Fals cher Be trieb smodu s
Die L autst ärke is t zu nied rig
ein geste llt.
Die A udio- Kabel s ind fal sch
ode r zu schwa ch
ang eschl ossen .
Der E mpfan g wird von e inem
and eren Ge rät gest ört.
Das S ender signa l ist zu
schw ach
Prüf en Sie bi tte,
1.ob di e Batte rien ge mäß der Po lisie rung „+“ und „-“ r ichti g
ein geleg t sind.
2.ob di e Batte rien ni cht verb rauch t sind. G gf. lege n Sie neu e
ein .
3.ob di e Fernbe dienu ng auf de n Fernb edien ungss ensor, de r
sic h auf der Vor derse ite des G eräts b efind et, aus geric htet
ist .
4.ob si ch Hind ernis se zwi schen d em Gerä t und der
Fern bedie nung be finde n
Das G erät wi rd vom Mi kroco mputer g esteu ert, d eshal b könne n
Stö runge n von auße n – z. B. Bli tzein schla g oder st atisc he
Ele ktriz ität – di e Arbei tswei se des Ge räts bee influ ssen. S ollte n
une rwar tete Stö runge n vorko mmen, s chalt en Sie da s Gerät m it
dem N etzsc halte r POWER a uf der Rü cksei te des Sys tems au s und
ein .
Problemlösung
Sch ließe n Sie das G erät an d ie
Stro mvers orgun g an und
prü fen Sie no chmal s, ob es
fun ktion iert.
Sch alten S ie das Ge rät ein u nd
prü fen Sie no chmal s, ob es
fun ktion iert.
Set zen Sie s ich in Verb indun g
mit I hrem Se rvice u m den
Net zstec ker ode r das
Net zkabe l auszu tausc hen.
Wähl en Sie de n richt igen
Bet riebs modus AU DIO, FM,
iPO D oder US B/SD.
Drü cken Si e den
Lau tstär kereg ler VOL + um d ie
Lau tstär ke zu erh öhen.
Verb inden S ie die Au dio-K abel
ric htig un d fest an di e Audio Ein gänge d es Syste ms.
Änd ern Sie d ie Lage d er UKWDra htante nne, di e an das
Ger ät ange schlo ssen is t.
Änd ern Sie d ie Lage d es
Ger äts ode r der UKW -Anten ne
um ei n besse res Sen dersi gnal
zu em pfang en.
36
Page 37
IP 240
Technische Daten
Ene rgieversorgung:
Stromverbrauch:
L/R L autsp reche rleis tung un d
Imp edanz :
Sub woofer-Le istun g und
Imp edanz ::
UKW-Tune r-Freq uenzb ereich:
Ein gänge :
Ausgän ge:
Fernbedienun gsbatter ien:
Die technischen Da ten dienen nur als Referen z und können oh ne Ank ündig ung
geä ndert werd en. Das G ewich t und Abm essun gen sin d annäh rend.
Ab 1 . Juli 2006 dar f ein G erät a uf dem Mar kt verk auft werd en wen n es fol gende
Vora usset zunge n erfü llt:
- Max . 0,1% de s Gewic hts des h omoge nen Mat erial s beste ht aus:
Blei , Quec ksil ber, se chswe rtig em Chr om, p olybr omier tem B iphen yl (PB B),
pol ybrom ierte m Diphe nylet her (PB DE)
- Max . 0,01% d es Gewi chts de s homog enen Ma teria ls best eht aus :
Kad mium
Die ses Gerä t da rf n icht in dem Ha usmül l en tsorg t wer den. Die En tsorg ung dar f
aus schli eßlic h lokal en Ents orger n in Ihre m Wohn gebie t erfo lgen
Prod uktma rkier ung für e lektr onisc he und el ektri sche Ge räte gem äß
den No rmen El ektro G und DIN E N 50419
Um kla re Iden tifiz ierun g des in Deu tschl and ansä ssige n Herst eller s
(ein schli eßlic h Quas ihers telle r/Im porte urs) z u gewä hrlei sten, soll e ine
eind eutig e Inf ormat ion üb er de n Hers telle r am Pr odukt auf fo lgend e
Weis e angeb racht we rden:
BLAUP UNKT Co mpete nce Cen tre Audi o, M3 Ele ctron ic GmbH ,
Gute nberg stras se 5, D-6 5830 Kr ifte l, Germ any –
www. blaup unkt. com
Eing etrag enes Ware nzeic hen: BL AUPUNK T
Eing etrag ene Firm ennum mer: DE 88461 756
Auße rdem, ab 24. Mä rz 2006 sol len sich das Pro dukti onsda tum (Mon at
und Jahr ) / Abf allei mersy mbol / I nform ation / Stabs ymbol auf dem
Prod ukt bef inden .
Die Mark ier ung so ll zu gäng lic h, gut l ese rlic h, ha ltba r, schw er zu
entf ernen u nd unti lgbar s ein.
Wen n ke ine Mar ki eru ng a uf de m Pro du kt we ge n sei ner Grö ße,
Funk tiona lität oder ander en Me rkmal e ang ebrac ht wer den k ann, soll sie
an da s Prod ukteti kett b efest igt we rden o der in d er Bed ienun gsanl eitun g
bzw. G arant iekar te des Pr odukt s einge schlo ssen we rden.
Wenn es ke ine d ieser Mögli chkei ten b esteh t, sol l die Mark ierun g auf der
Verp ackun g angeb racht we rden.
Die Ab messu ngen de r Mark ierun g solle n propo rtion al sein . Die Höh e des
schw arzen S tabs so ll mind esten s 1 mm betr agen.
38
Page 39
IP 240
FOREWORD
THANKS
Dear Customer,
We would like to take this oppor tunity to thank you for purchasing this player. We
strongly recommend that you carefully study the User Manual before attempting to
operate the unit and that you note the listed precautions.
1. Ensure that there is a minimum distance of 5 cm around the apparatus for sufficient
ventilation.
2. The ventilation openings should not be obstructed by any type of covering. For
example, newspaper, table-clothes, curtains, etc.
3. No source with a naked flame, such as a lighted candle should be placed on or near
the device.
4. The apparatus should not be exposed to dripping or splashing and no objects filled
with liquids, such as vases, should be placed on or near the device.
5. The batteries should not be exposed to excessive heat such as sunshine, fire or
similar heat sources.
6. This unit is controlled by a micro-computer, therefore a display error may occur
when there is a thunder storm, static interruption or other interference. In this case,
please turn off the power for 10 seconds and the unit will reset to normal once it is
switched on.
7. Where the mains plug is used as the disconnect device, the disconnect device shall
remain readily operable. The main plug shall remain readily operable.
8. Do not place the battery pack under direct sunlight, in a fire or in excessively hot
places. Remove the batteries if consumed or if product is to be left unused for a
long time.
1. Re ad these Instr uctio ns - A ll the sa fety a nd operat ing i nstru ction s should be
rea d before t his pro duct is o perat ed.
2. Keep thes e I nstru ctions - The safe ty and ope ratin g i nstru ction s should be
ret ained for fut ure ref erence .
3. Hee d all Wa rning s - Al l warn ings o n the app lianc e and i n the ope ratin g
ins truct ions sh ould be a dhere d to.
4. Fol low all i nstru ction s - All ope ratin g and use i nstru ction s shoul d be foll owed.
5. Do no t use th is app aratu s near w ater- Th e appl iance shoul d not be used near
wat er or m oistu re - for examp le, in a wet b aseme nt or n ear a s wimmi ng poo l,
and t he like .
6. Cl ean onl y with a da mp clot h.
7. Do no t blo ck any of the venti latio n openings. Insta ll in acco rdance wi th th e
man ufact urers i nstru ction s
8. Do not insta ll near an y heat sourc es suc h as ra diators, h eat Re giste rs, stoves ,
or ot her app aratu s (incl uding a mplif iers) t hat produce h eat.'
9. Do not defeat the safet y purp ose of the po lariz ed or gr oundi ng -ty pe plu g. A
pol arize d pl ug has two bla des with one wid er than th e ot her. A gr oundi ng
pro ng. The wide blad e or the third pron g are provi ded fo r you r safety. When
the pr ovide d p lug does not fit in to your out let, con sult an el ectri cian for
rep lacem ent of the obsolet e outle t.
10. Prot ect th e power c ord from being walked on or p inche d part icula rly at pl ugs,
conveni ence re cepta cles, and the p oint wh ere the y exit fr om the ap paratus.
11. O nly use a ttach ments /accessories spec ified b y the man ufacture r.
12. Use o nly wi th a c art, stand, tripod, bra cket, or table s pecif ied by the
man ufact urer, or sold wit h t he a ppara tus. When a cart is use d, u se cauti on
whe n movin g the car t/app aratu s combi natio n to avoid i njur y from ti p-ove r.
13. U nplug t he appa ratus during lightn ing sto rms or wh en unus ed for a lo ng time .
40
Page 41
IP 240
14. Refer a ll se rvin g to qual ified ser vice personnel. S ervi cing is re quire d w hen
the app aratus has bee n dam aged in any way, such as powe r-sup ply cord or
plu g is damaged, liquid ha s been spi lled or o bject s have fallen in to the
app aratu s, the app aratu s has bee n expos ed to rai n or mois ture.
15. P lease k eep the u nit in a go od venti latio n envir onment.
16. C AUTIO N: These s ervi cing inst ructions ar e for use by qua lifie d ser vice
per sonne l only. To reduce t he risk of elect ric sh ock, d o not per form a ny
ser vicing o ther than that cont ained in th e ope ratin g inst ructions un less you
are q ualif ied to do so.
17. WARN ING: The MAI NS PLUG i s used a s disc onnec t devi ce, the disconn ect
dev ice sha ll remain rea dily op erabl e.
18. This e quipm ent is a Class II or d ouble i nsula ted electr ical ap plian ce. It ha s
bee n des igned in such a way that it does not r equir e a safe ty co nnec tion to
ele ctric al ear th.
19.
- This l ightn ing fla sh with a rrowh ead sym bol wit hin an e quilatera l triangle is
int ended to a lert t he u ser to th e pre sence o f no n-ins ulatd “dang erous
vol tage” wit hin th e product ‘s e nclos ure tha t may b e of su ffici ent magnit ude
to co nstit ute a risk of elect ric sho ck.
- War ning: To redu ce the risk of ele ctric shock , do n ot rem ove co ver (or ba ck)
as t here ar e no use r-ser viceable par ts ins ide. R efer se rvic ing to q ualif ied
per sonne l.
- The excla matio n poin t within an equ ilate ral tr iangl e is i ntended t o aler t the
use r to the pr esenc e of imp orta nt op erati ng an d mainte nance in th e
lit erature acc ompan ying the applian ce.
20. The b atter ies in re mote co ntrol shall not b e expos ed or exc essive heat su ch as
sun shine , fire or th e like.
21. Th e appa ratus shal l not b e expo sed to dri pping or sla shing and th at no
obj ects fi lled wi th liqu ids, su ch as vas es, shal l be plac ed on the a ppara tus.
22. Wa rning : To redu ce the ri sk of f ire or elect ric sh ock, do n ot exp ose this
app aratu s to rain or m oistu re.
23. WARN ING: Th e batte ry (batte ry or b atter ies or batter y pack) sha ll not be
exp osed to e xcessi ve heat s uch as su nshin e, fire or t he like .
24. Co rrect Dispo sal of this product. T his ma rking in dicate s that th is pro duct
sho uld n ot be disp osed with other househo ld wa stes throu ghout the EU. To
pr eve nt po ss ibl e h arm to th e e nvi ron me nt o r h um an he alt h f rom
un con tro lle d wa ste di spo sal , re cycl e it re spo nsi bly to p rom ote t he
sus taina ble reuse of ma terial resou rces. To r eturn you r u sed device, ple ase
use th e ret urn a nd co llect ion s ystem s or con tact the re taile r whe re th e
pro duct was pur chase d. Th ey can take this prod uct for envi ronme ntal safe
rec yclin g.
ENG LISH
41
Page 42
IP 240
WARNING
Please read and understand all the following warnings and those marked on the unit.
This unit has been designed and manufactured to assure personal safety.
Connect only to appropriate main
power as indicated on the unit or
User Manual.
Avoid direct sunshine and heat source.Never open the cover, avoid
Protect power cable: avoid stress
and keep out of walk ways; do not
pull & bend excessively.
Keep the unit and power plug
away from water.
dropping metal objects into the unit,
such as needle, hairpin, coin etc.
Unplug the set from the outlet
when you do not use it for a long
time.
42
Page 43
IP 240
ACCESSORIES
Part 1: Plastic Adapters of iPod Docking
Part 3: FM Antenna Wire
* No Batteries (2 x AAA) for the remote control included in the delivery.
Part 4: Remote Control
Part 2: Audio Wire/
Six-headed Audio &
Video Lotus Wire
USER MANUAL
Part 5: User Manual
INSTALL THE REMOTE CONTROL BATTERY
1. Remove the battery cover.
2. Inset the AAA batteries into the battery compartment. Make sure that you match
the + and - symbols in the battery compartment.
3. Replace the cover.
Note:
1. Do not mix batteries of different type.
2. Do not mix old and new batteries.
3. Battery chemicals can cause a rash. If the batteries leak, clean the battery
compartment with a cloth. If chemicals touch you skin, wash immediately.
4. If the remote control is not going to be used for an extended period of time, remove
the batteries.
43
ENG LISH
Page 44
IP 240
PANELS
14
15
2
1
3
4
13
1. USB/SD BUTTON
2. FM BUTTON
3. IPOD BUTTON
4. AUDIO BUTTON
5. FAST REWIND BUTTON
6. NEXT BUTTON
7. FAST FORWARD BUTTON
8. STOP BUTTON
9. TONE BUTTON
10. VOLUME- BUTTON
11. VOLUME+ BUTTON
12
12. PREVIOUS BUTTON
13. STANDBY/SNOOZE BUTTON
14. IPOD INTERFACE
11
8910
7
6
5
15. PLAY/PAUSE BUTTON
16. DISPLAY SCREEN
17. REMOTE CONTROL SENSOR
18. FM ANTENNA INTERFACE
19. L/R AUDIO INPUT
20. Y,Pr/Pb COMPONENT
VIDEO OUTPUT
16
17
21. USB/CARD PORT
22. POWER SUPPLY INPUT
23. POWER ON/OFF SWITCH
V
19
18
20
V
22
21
23
44
Page 45
IP 240
REMOTE CONTROL
NOTE:
1. Align the remote control directly at the remote control sensor of the device.
2. The range of the remote control depends on the charge of the battery.
3. Bright light (sun or artificial light) should not fall directly at the remote control
sensor. Bright light can negative influence the efficacy of the remote control.
4. Make sure that there are no obstacles between the remote control and the remote
control sensor.
STANDBY
AUDIO INPUT
USB/SD
DIRECTION BUTTONS
PLAY/PAUSE
SEARCH
F.FWD/F.RWD
TUNE+/TIME
TONE
45
MUTE
NUMBER BUTTONS
FREQUENCY
RDS/STOP
MONO/STERO
CHANNEL+/NEXT/PREVIOUS
SAVE/VIDEO
VOLUME+/-
MENU
FM
iPod
ENG LISH
Page 46
IP 240
SYSTEM CONNECTION
Before connec ting acoustic equipment, pay attention to the picture below.Each
connection must be safe and firm. Disconnect power cable until you have finished all the
connections.
FM antenna
Pr
Y
Pb
PC
Lef t audio i nput
Rig ht audi o input
V
V
46
Page 47
IP 240
CONNECTION
Composite Video Output:
In iPod mode, while playing the video files, connect the blue jack on rear panel of the
unit to the video input jack of TV-set. (Note: the default of this unit is composite video
output.)
V
V
Pr, Y, Pb Component Video Output
Transfer to Pr, Y, Pb component video output from composite video output to make the
picture more natural, following operations need to be performed:
1. Press the SAVE/VIDEO button one time to enter to Pr, Y, Pb component video output
mode. Then play the video files you like.
2. Connect the Pr, Y, Pb component jacks on rear panel of this unit to the Pr, Y, Pb
component jacks of TV-set.
V
Note: Select one of the connecting ways.
47
V
ENG LISH
Page 48
IP 240
BASIC OPERATION
PREPARATION
1 Before the unit is turned on, please check if all the connections are right and safe.
Then connect the main power.
2 Press the POWER ON/OFF button on the back panel to turn on the main power.
STANDBY MODE AND SLEEP TIMER
Long press the button on top panel to switch ON/OFF the Standby mode.
Note: Make sure that the unit is connected to the power source.
Short press the button to set the sleep time, the unit must be playing (not in standby
mode). I n order to set the timer duration you will need to press this button repeatedly
until you reach the period you require.
Note: The timer increases in increments of 10 minutes, 20 minutes, 30 minutes, 60
minutes, 90 minutes, 120 minutes, and off.
TONE FUNCTION
In play status, press TONE button on the remote control to select the Treble, Bass or
Subwoofer adjusting mode; then press the VOL.+/- button to adjust the effect of Treble,
Bass or Subwoofer.
DIRECTION BUTTONS
While playing the iPod, press the Direction buttons to move the cursor to select
the item you want.
MUTE BUTTON
If you press the MUTE button while playing, the sound output will be switch off. Press the
MUTE button again or the VOL+/- buttons to resume the previous volume level.
VOLUME SETTING
Press the VOL.+/- buttons to turn the volume up or down.
FAST FORWARD AND FAST REWIND
In SD mode, press the or button to fast rewind or fast forward. Press the button
again to resume playing mode.
In iPod mode, long press the or button to fast rewind or fast forward.
Note: These buttons are unavailable in Audio Input mode.
PREVIOUS AND NEXT
In play status, press the button to go to the previous audio file; press the button
to go to the next audio file.
Note: These buttons are unavailable in Audio Input mode.
48
Page 49
IP 240
MENU BUTTON
While playing the iPod, press the MENU button to return to the main menu status.
iPod, AUDIO, FM BUTTONS
1 Connect the iPod with this unit, then press iPod button on the remote control (or
on top panel) to enter the iPod mode.
2 Correctly connect audio facility (eg. PC) with this unit, then press AUDIO button on
the remote control (or top panel) to enjoy the external audio input sources function.
3 Press FM button on remote control (or top panel) to enter radio mode.
SEARCH BUTTON
In Radio mode, press the SEARCH button to search bands automatically; press again to
stop searching. For more information, see RADIO OPERATION.
NUMBER BUTTONS
In Radio status, press the NUMBER buttons to input the number of the required
frequency or band. For more information, see RADIO OPERATION.
PLAY/PAUSE BUTTON
In play status, press the (PLAY/PAUSE) button to pause, press this button again to
continue playing.
Note: This button is unavailable in Radio and Audio Input modes.
STOP BUTTON
In play status, press the STOP button, the player will stop playing; Press the PLAY button
to resume playing mode.
Note: This button is unavailable in Radio and Audio Input modes.
TIME BUTTON
Press the TIME button successively, you can get the following time settings:
Current time, Alarm time, Power off time and Power on time.
12 : 36
Set Time
Press the NUMBER buttons (0~9) directly to input the required time, then the unit will
remember the setting automatically.
As to the Alarm setting, firstly press the NUMBER buttons directly to input the required
time, then press button to skip to the Alarm on/off setting. Use Vol+ or Vol- button to
select Alarm on or Alarm off.
Note:
1. When Alarm time is out, the unit will sound. To silence it, press any button on top
panel or remote control.
2. If you do not touch any buttons for 5 seconds, the unit will exit to the station
selection screen.
15 : 25
Alarm 1 off
15 : 25
Alarm 2 off
49
- - - Set Power Off
(The max time is
120 mins)
- - : - Set Power On
ENG LISH
Page 50
IP 240
USB/DIGITAL CARD
It is possible to listen to audio files using the USB/CARD interface of this unit.
1. Connect the USB/CARD device to this unit.
2. Press the USB/SD button on the remote control to play the USB or CARD.
3. Press the or button to fast rewind or fast forward; Press the or
button to go to the previous or next audio files.
4. To exit the USB/CARD mode: Press the iPod, AUDIO or FM button, and switch to
other modes.
Note:
1 Depending on the amount of data and media speed , it may take longer for system
to read the contents of media device. In some cases, reading time may be as long as
60 seconds. This is not a malfunction.
2 Even when they are in a supported format, some files may not play depending on
the content.
3 Connect your USB device directly to the USB port of the unit. Using an ex tension
cable is not recommended and may cause interference and failure of data transfer.
LISTENING TO iPod/iPhone
Connecting an iPod/iPhone to this unit
1. Remove the plastic cover from the dock.
2. Insert the iPod/iPhone to the dock . This unit is designed to make use of the adaptor
supplied with your iPhod/iPhone.
3. Press the iPod button on the remote control or on the unit, switch to iPhod mode.
When ac tivating the iPod/iPhone mo de, the screen will display"Au thenticating"and
then “success”.
Playback controls
During iPhod/iPhone playback some functions of this unit continue to operate the playback.
Below is a list of each fucntion and what it does.
PLAY/PAUSE: Press once to begin playback, press again to pause.
STOP: Stop playback.
ENTER: This button works as the select button on an iPhone.
/ : Skips to previous or next track.
MENU: Press this button to return to the main menu status.
DIRECTION BUTTON: Pressing these buttons will scroll up or down through the
iPod/iPhone menu.
SEARCH: When playing, work as the function of repeat the audio. Press once to repeat
once, twice to repeat all, and the third time to repeat off.
NOTE: Duri ng playback when a call comes, iPho ne will automati cally stop playi ng
the curre nt files.
50
Page 51
IP 240
RADIO OPERATION
Enter FM Function
While in operating mode, press the FM button on the remote control to enter FM mode.
Select Bands
1 Directly input frequency: press the F button on the remote control, then input the
frequency that you want. The range of FM frequency is from 87.50MHz to 108.00
MHZ.
2 Select the band by pressing ( Tune+/-) button: press these buttons to adjust
the frequency up or down a step. The step of FM is 0.05 MHZ.
3 Select saved stations by pressing number buttons. For example: press 10+ button
twice, 5 button o nce, you may select the 25th saved station. Press the
(Channel+/-) button to switch the next or previous band.
4 Automatically search bands: press the SEARCH button, this system starts to search
bands from low to high frequency automatically. The searched band are saved
automatically. Press this button again to stop searching.
Save Bands
Press the SAVE button to save the current frequency. For example: if you want to save
99.30 MHz in 18th memory cell, press 10+ button once and 8 button once, then press F
button to input ``9, 9, 3, 0``, and then press SAVE button.
Soundtrack Selection
To select Mono or Stereo while in FM mode, press MO/ST button. When you select stereo,
the display shows a stereo signal. If the signal is not strong enough, you cannot select
Stereo.
Exit FM Mode
1 Press the USB/SD button on the remote control to exit FM status, and switch to USB
or CARD mode.
2 Press the iPod button on the remote control to exit FM status, and switch to the
iPod mode.
3 Press the AUDIO button on the remote control to exit FM status, and switch to
Audio input mode.
RDS Radio Function
In FM radio status, press the RDS button on the remote control to switch to RDS radio
mode. If there is RDS signal surrounds, you will get the information of four items:
1 PS: Program service name.
2 PTY: Program type.
3 RT: Radio text.
4 CT: Clock time and date.
Note: In RDS radio mode, you can use the options as FM mode. Such as select bands, save
bands, soundtrack selection etc.)
ENG LISH
51
Page 52
IP 240
COMPATIBILITY INFORMATION
``Works with iPhone`` and ``Made for iPod`` means that an electronic accessory
have been designed to connect specifically to iPhone/iPod and have been certified
by the developer to meet Apple performance standards.
Apple is not responsible for the operation of this device or its compliance with
safely and regulatory standards.
iPhone and iPod are trademark of Apple Inc., registered in the U. S. and other
countries.
Compatibility information
52
Page 53
IP 240
TROUBLE SHOOTING
Power supply can not be turned on
Make sure that the power cord is fully inserted in the power outlet.
The remote control does not work
Battery is used up
The front end of the remote control is not aimed at the infrared reception part of the
player.
No sound
Make sure that the audio cable is connected correctly and securely to the back of
your unit and to the sound system.
Make sure that the sound system is set to the correct audio input.
Turn your unit off, then back on.
The unit does not work at all
The emb edded microc omputer may h ave failed because of a lightning strike, stat ic, or
other i nterference.
ENG LISH
53
Page 54
IP 240
SPECIFICATION
Input voltage:
Power consumption:
L/R speaker power and impedance:
Subwoofer power and impedance:
Tuner frequency range:
Inputs:
Outputs:
Remote control batteries:
Note: Specifications subject to change without prior notice. Weight and dimensions are
approximate.
~220-240V/50Hz
35W
2×10W +15W
30W / 6 Ohm
FM 87.50 - 108.00MHz
iPod - iPod/iPhone dock
USB - USB device
SD - SD memory card slot
(Maximum capacity: 16GB)
Audio1 - Audio input connection(2×RCA)
Ant - FM aerial connection
Y,Pb,Pr (Component Video) and Composite
Video connection
2×AAA/LR03
54
Page 55
IP 240
c
201 0 ALL rig hts rese rved by B laupu nkt Com peten ce Cente r Audio M 3 Elect ronic G mbH. Thi s
mate rial ma y be repr oduce d, copie d or dist ribut ed for pe rsona l use onl y.
Page 56
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.