Blaupunkt BEA-120 Owners Manual

Bedienungsanleitung Operation Instructions Mode d’emploi Istruzioni d’uso Gebruiksaanwijzing Bruksanvisning Instrucciones de manejo Instrução de serviço
41 2 5
3
6 7
INPUT
ADJ
GAIN
0,3V
2V
3
DEUTSCH
Allgemeine Hinweise
Der BEA 120 ist ein Vierkanal-Equalizer mit Amplifier (Klangregelteil mit Verstärker) und Fader (Überblendregler) für 4 Lautsprecher und kann an jedes Autoradio ohne integrier­ten Booster / Amplifier angeschlossen wer­den.
Lesen Sie hierzu die Einbau- und Anschluß­hinweise.
Der Amplifier wird mit dem Autoradio auto­matisch ein- und ausgeschaltet. Der Equalizer und die Aussteuerungsan­zeige sind abschaltbar.
Hinweise zur Verkehrssicherheit
Als Führer eines Fahrzeugs müssen Sie Ihre volle Aufmerksamkeit dem Straßen­verkehr widmen. Benutzen Sie daher Ihre Autoradioanlage immer so, daß Sie stets der aktuellen Verkehrssituation gewachsen sind.
In kritischen Situationen ist von einer Bedie­nung abzuraten. Unaufmerksamkeiten wäh­rend der Fahrt sind unbedingt zu vermei­den. Bedenken Sie, daß Sie schon bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h in einer Se­kunde fast 14 m fahren.
4
Achten Sie bitte bei der Einstellung der Lautstärke darauf, daß Sie akustische Si­gnale von außen auch noch hören müssen, um rechtzeitig auf Warnsignale reagieren zu können.
Bei Anschluß eines Autoradios mit ARI­Verkehrsfunk ist folgendes zu beachten: Wird bei Verkehrsdurchsagen die Lautstär­ke automatisch angehoben, so empfehlen wir, die Durchsagelautstärke am Autoradio zu reduzieren. Andernfalls werden Verkehrs­durchsagen aufgrund der hohen Verstär­kung überdurchschnittlich laut wiedergege­ben, so daß die Gefahr des Erschreckens in Verbindung mit ungewollten Reaktionen während der Fahrt besteht.
Kurzanleitung
1 Taste EQ (Equalizer)
Zum Ein- / Ausschalten des Equalizers. Bei eingeschaltetem Equalizer leuch­ten die Anzeigen in den Bedienknöpfen der Frequenzregler.
2 Fader (Überblendregler)
Zum Einstellen des Lautstärkeverhält­nisses vorn/hinten.
vordere Lautsprecher lauter
hintere Lautsprecher lauter Werden im Fahrzeug nur zwei Laut­sprecher betrieben, so ist dieser Fader in die Richtung der betriebenen Laut­sprecher zu schieben.
3 Taste Aussteuerungsanzeigen
Zum Ein- / Ausschalten Taste drük­ken.
4 Aussteuerungsanzeige linke und
rechte Kanäle
5 Frequenzregler
Zum Verstärken oder Absenken der Frequenzbereiche. Die Anzeigen in den Bedienknöpfen leuchten bei eingeschaltetem Equalizer und zeigen Ihnen auch nachts die Posi­tion der Frequenzregler an.
6 GAIN ADJ
Regler an der Geräterückseite zum Einstellen der Eingangsempfindlich­keit.
7 PREAMP-INPUT-Vorverstärkerein-
gang
Einstellen der Eingangsempfindlichkeit des Verstärkers mit GAIN ADJust6durch
den Geräteeinbauer. Bei Anschluß von Blaupunkt Autoradios ist der Regler auf 2 V einzustellen. Der Einstellbereich 6 reicht von 0,3 V bis 2 V. Jeder Teilstrich entspricht ungefähr 0,33 V. Wird ein Autoradio eines anderen Herstel­lers über PREAMP INPUT 7 angeschlos- sen, ist die Eingangsempfindlichkeit den Herstellerangaben anzupassen.
Einstellen des Equalizers
Stellen Sie alle Frequenzregler in Mittel­stellung (0 dB). Schalten Sie den Equalizer mit der Taste EQ 1 ein.
Die Anzeigen in den Frequenzreglern leuch­ten. Da die 7 Schieberegler für die Frequenzen 60, 150, 400, 1 000, 2 500, 6 300 und 16 000 Hz in Mittelstellung stehen, tritt noch keine Klangveränderung ein. Sie haben jetzt die Möglichkeit, den Klang ­Fachleute sagen, den Frequenzgang - Ih­rer Auto-Stereo-Anlage durch gezieltes Anheben oder Absenken der einzelnen Fre­quenzen den akustischen Verhältnissen im Auto und Ihrem persönlichen Klang­empfinden anzupassen. Jede einzelne der 7 Frequenzen kann durch Betätigen des entsprechenden Reglers um + 12 dB angehoben oder - 12 dB abgesenkt werden. Um die für Ihre Zwecke optimale Einstel­lung zu finden, gehen Sie bitte wie folgt vor (alle Frequenzregler in Mittelstellung):
Verstellen Sie den Regler für 60 Hz, bis Ihnen die Baßwiedergabe richtig er­scheint. Verbessern Sie die Baßwiedergabe durch Verstellen des Reglers für 150 und 400 Hz.
Stellen Sie mit dem Regler für 16 000 Hz (16 k) eine optimale Höhenwiedergabe ein. Verbessern Sie die Wiedergabe durch Verstellen des Reglers für 6 300 Hz (6,3 k). Prüfen Sie, ob sich durch Verstellen des Reglers für 2 500 Hz (2,5 k) und 1 000 Hz (1 k) eine weitere Verbesserung des Klanges erzielen läßt. Wiederholen Sie die vorstehenden 5 Ein­stellungen und verbessern Sie so den
Gesamtklangeindruck. Bei richtiger Einstellung können Sie sich durch Ein- und Ausschalten des Equalizers von der wesentlichen Klangverbesserung überzeugen.
Technische Daten
Max. Ausgangsleistung:
4 x 30 W
Sinusleistung:
4 x 20 W bei 1% Klirrfaktor (1 kHz)
7 Klangregelbereiche:
( 12 dB für alle Regler
Übersprechdämpfung:
* 60 dB
Frequenzgang:
10 - 65 000 Hz
Signal-Rauschabstand:
> 85 dB DIN-Lautsprecher-Eingänge Anschließbare Lautsprecher-Impedanzen:
2 oder 4 Lautsprecher à 4 1.
5
ENGLISH
General information
The BEA 120 unit is a four-channel equalizer which incorporates an amplifier and a fader for four speakers. It can be connected to either kind of car radio without integrated booster/amplifier.
For connecting the unit, read through the mounting and connection instructions.
The amplifier is automatically switched on and off together with the car radio. The equalizer and the level indicator can be switched off separately .
Traffic security
As a motorist you must dedicate your full attention to the traffic around you. Therefore always use your car radio such that to be able to cope with the current traffic situation in any moment.
In critical situations it is not advisable to use the car radio set, since careless driving can lead to bad consequences. Do not forget that at a speed of 50 km/h you are already covering a distance of almost 14 m a se­cond.
When adjusting the volume, make sure that any external acoustic signals can still be heard in order to react accordingly.
The following has to be taken into consi­deration when connecting a car radio with
6
ARI traffic information: If the volume is automatically in creased for traffic messages, it is advisable to reduce the normal radio volume. If not, the traffic messages will be represented very loud due to the high amplifying level. This could make you startle and thus lead to undesired reactions while driving.
Short description
1 EQ button (Equalizer)
The EQ button is used to switch the equalizer on and off. When it is switched on, the slide controls for the different frequencies are illuminated.
2 Fader
Use this button to adjust the front/rear volume
front speakers louder
rear speakers louder When using two speakers only, move the fader into the direction of the spea­kers in use.
3 Level indicator button
Press this button for switching the indi­cator on and off.
4 Level indicator for left and right
channels
5 Frequency control
The frequency control is used to incre­ase or lower the different frequency ranges.
When the equalizer is switched on, the slide controls are illuminated, giving you the opportunity to check the fre­quency control positions even while travelling at night.
6 GAIN ADJ
The control knob is located on the rear side of the set. Use it to adjust the input sensitivity.
7 PREAMP-INPUT
Adjusting the input sensitivity of the amplifier using the GAIN ADJust knob 6
is carried out while installing the set. When connecting Blaupunkt units, set the voltage to 2 V. The adjusting range 6 covers all voltages from 0.3 to 2 V. Each scale mark corresponds to approxi­mately 0.33 V. When connecting the car radio of a different manufacturer via PREAMP INPUT 7, the input sensitivity has to be adapted to the corre-sponding specifications.
Adjusting the equalizer
Set all slide controls for the frequencies to the center position (0 dB). Switch on the equalizer with the EQ button
1.
The slide controls are illuminated. Since the 7 slide controls for the frequencies of 60, 150, 400, 1 000, 2 500, 6 300 and 16 16 000 Hz are still set to their center positions, the device will show no sound control effects, yet. You can now adapt the sound of your car stereo - or the frequency response, as the experts say - to the specific acoustical conditions in your car and according to your personal taste. This is done by selectively increasing or reducing the individual fre­quencies. By moving the slide control correspondingly, each of the 7 frequencies can be increased or reduced by + 12 dB/- 12 dB. In order to find the optimal setting for your specific purposes, proceed as follows (all frequency controls in their center positions):
Adjust the 60 Hz control, until the bass reproduction sounds good to you. Improve the bass reproduction using the slide controls for 150 and 400 Hz.
Use the 16 000 Hz control (16 k) for optimization of the treble reproduction. Now improve the treble reproduction by means of the 6 300 Hz control (6.3 k). Check, if the sound can befurther im­proved with the 2 500 Hz (2.5 k) and 1 000 Hz (1 k) controls. Repeat the five settings just mentioned in order to improve the sound impres-
sion in whole. By switching the equalizer on and off and with the correct adjustments, you can convince yourself of the essential sound improvement obtained.
Technical data
Max.output power:
4 x 30 W
Sinusoidal power:
4 x 20 W with distortion factor of 1%(1kHz)
7 sound control ranges:
( 12 dB for all slide controls
Cross-talk attenuation:
* 60 dB
Frequency response:
10 - 65 000 Hz
Signal-to-noise ratio
> 85 dB DIN loudspeaker inputs Speaker impedances:
2 or 4 speakers per 4 1
7
Loading...
+ 13 hidden pages