Letzte Änderung: 29. Juni 2004
Artikelnummer: PDF-07783-003 Rev. 001
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung entspricht dieses Dokument der Handheld-Softwareversion 3.8.
Microsoft und Outlook sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen
Ländern. IBM, Lotus, Domino und Lotus Notes sind Warenzeichen von IBM in den USA. Die Wortmarke Bluetooth® und
die dazugehörigen Logos gehören Bluetooth SIG, Inc., und die Verwendung dieser Marken durch Research In Motion
Limited unterliegt den Lizenzbestimmungen.
Alle weiteren Marken, Produkt- und Firmennamen, Warenzeichen und Dienstleistungsmarken sind Eigentum ihrer
jeweiligen Inhaber.
Das BlackBerry Handheld sowie die zugehörige Software sind durch Urheberrechtsgesetze und Bestimmungen
internationaler Verträge sowie verschiedene Patente geschützt. Die US-Patentnummern lauten: 6,278,442; 6,271,605;
6,219,694; 6,075,470; 6,073,318; D445,428; D433,460; D416,256. Weitere Patente sind angemeldet oder stehen
zur Anmeldung in verschiedenen Ländern der Welt an. Eine aktuelle Liste der entsprechenden Patente finden Sie unter
www.rim.com/patents.shtml.
Dieses Dokument wird "wie gesehen" zur Verfügung gestellt. Research In Motion Limited (RIM) übernimmt keine
Verantwortung für typografische, technische oder sonstige Ungenauigkeiten in diesem Dokument. RIM behält sich das
Recht vor, die in diesem Dokument enthaltenen Informationen von Zeit zu Zeit zu ändern. RIM ist jedoch nicht
verpflichtet, den Benutzer von diesen Änderungen, Aktualisierungen, Verbesserungen oder Zusätzen rechtzeitig bzw.
überhaupt in Kenntnis zu setzen. RIM ÜBERNIMMT KEINE REPRÄSENTANZEN, GEWÄHRLEISTUNGEN,
BEDINGUNGEN ODER VERTRAGLICHE VERPFLICHTUNGEN, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND,
(EINSCHLIESSLICH, OHNE EINSCHRÄNKUNG, ALLE AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN
GEWÄHRLEISTUNGEN ODER BEDINGUNGEN BEZÜGLICH DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK,
NICHTVERLETZUNG, HANDELSTAUGLICHKEIT, WIDERSTANDSFÄHIGKEIT, TITEL ODER IN BEZUG AUF LEISTUNG
ODER NICHT LEISTUNG JEGLICHER SOFTWARE, AUF DIE HIER BEZUG GENOMMEN WIRD, ODER DIE LEISTUNG
BELIEBIGER DIENSTE, AUF DIE HIER BEZUG GENOMMEN WIRD). BEZÜGLICH DER NUTZUNG DIESER
DOKUMENTATION ÜBERNIMMT WEDER RIM NOCH IHRE TOCHTERFIRMEN NOCH DIE JEWEILIGEN
GESCHÄFTSFÜHRER, LEITENDEN ANGESTELLTEN, MITARBEITER ODER BERATER DIE HAFTUNG FÜR BELIEBIGE
SCHÄDEN, WIE DIREKTE, WIRTSCHAFTLICHE, KAUFMÄNNISCHE, SPEZIELLE, FOLGESCHÄDEN, ZUFALLSSCHÄDEN,
ÜBER DEN VERURSACHTEN SCHADEN HINAUSGEHENDE ENTSCHÄDIGUNGEN ODER INDIREKTE SCHÄDEN,
SELBST DANN NICHT, WENN RIM VON DER MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN IN KENNTNIS GESETZT WURDE,
EINSCHLIESSLICH UND OHNE EINSCHRÄNKUNG UMSATZ- ODER ERTRAGSVERLUSTE, VERLORENE DATEN, DURCH
VERZÖGERUNGEN VERURSACHTE SCHÄDEN, ENTGANGENE GEWINNE ODER EIN VERSÄUMNIS, ERWARTETE
ERSPARNISSE ZU REALISIEREN.
Dieses Dokument enthält möglicherweise Verweise auf Informationen und/oder Websites von Drittanbietern
("Drittanbieter-Informationen"). Weder steuert RIM beliebige Drittanbieter-Informationen noch ist RIM für diese
Informationen verantwortlich, einschließlich, ohne Einschränkung, Inhalt, Genauigkeit, Einhaltung der
Urheberrechtsgesetze, Rechtmäßigkeit, Anstand, Link s oder jeder weitere Aspekt der Drittanbieter-Informationen. Das
Einfügen von Drittanbieter-Informationen in dieses Dokument impliziert nicht die Billigung des Drittanbieters durch
RIM. Jegliche Geschäftsvorfälle mit Drittanbietern, einschließlich, ohne Einschränkung, Einhaltung der entsprechenden
Lizenzen und Bedingungen liegt allein in Ihrem Verantwortungsbereich und dem Verantwortungsbereich des
Drittanbieters. RIM ist für solche Geschäftsvorfälle nicht verantwortlich oder haftbar.
Die Auswahl, Implementierung und Leistung aller Anwendungen von Drittanbietern, die Sie auf Ihrem Handheld oder
der Desktop-Software verwenden, unterliegt ausschließlich Ihrer Verantwortung. Research In Motion übernimmt
keinerlei Verantwortung oder Garantie für die Sicherheit, Kompatibilität, Leistung oder Vertrauenswürdigkeit von
Anwendungen von Drittanbietern. Research In Motion übernimmt ferner keinerlei Haftung für Probleme, die Ihnen
oder Dritten durch die Verwendung solcher Anwendungen von Drittanbietern entstehen.
Research In Motion LimitedResearch In Motion UK Limited
295 Phillip StreetCentrum House, 36 Station Road
Waterloo, ON N2L 3W8Egham, Surrey TW20 9LF
KanadaGroßbritannien
Index ..............................................................................121
3
Page 4
4
Page 5
E-Mail-Nachrichten
•Öffnen einer Nachricht
•Senden einer E-Mail-Nachricht
•Speichern von Nachrichtenentwürfen
•Hinzufügen von Ansprechpartnern zu einer
Nachricht
•Festlegen der Prioritätsstufe
•Ändern gesendeter Nachrichten
•Verwalten von Nachrichten
•Ablegen von Nachrichten
•Anzeigen abgelegter Nachrichten
•Löschen mehrerer Nachrichten gleichzeitig
•Markieren einer Nachricht als geöffnet bzw.
ungeöffnet
•Durchsuchen der Nachrichtenliste
•Durchsuchen des Handheld
•E-Mail- und PIN-Nachrichten – Häufig
gestellte Fragen
Öffnen einer Nachricht
Eine nicht geöffnete E-Mail-Nachricht wird in der
Nachrichtenliste mit einem geschlossenen
Umschlagsymbol angezeigt. Nachdem Sie die
Nachricht geöffnet haben, wird das geschlossene
Umschlagsymbol durch ein geöffnetes
Umschlagsymbol ersetzt.
Senden einer E-Mail-Nachricht
1.Klicken Sie in der Nachrichtenliste mit dem
Trackwheel.
2.Klicken Sie auf E-Mail verfassen.
3.Klicken Sie auf [Einmalig].
4.Klicken Sie auf E-Mail.
5.Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein.
6.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
7.Klicken Sie auf Fortfahren.
8.Geben Sie eine Nachricht ein.
9.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
10. Klicken Sie auf Senden.
Anmerkungen:
Wenn Sie dem Adressbuch Ansprechpartner
hinzugefügt haben, können Sie einen
Ansprechpartner aus der Liste auswählen,
nachdem Sie auf E-Mail verfassen geklickt haben.
Wenn das Handheld mehrere E-Mail-Dienste
enthält, können Sie den Dienst auswählen, über
den die Nachricht gesendet werden soll. Drücken
Sie oben in der Nachricht im Feld Mit solange die
Leertaste, bis der gewünschte Dienst angezeigt
wird. Alle weiteren Nachrichten werden auch über
diesen Dienst versendet.
Speichern von
Nachrichtenentwürfen
Um einen Entwurf einer Nachricht zu speichern,
klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf
Entwurf speichern.
Hinzufügen von Ansprechpartnern
zu einer Nachricht
Um eine Nachricht an mehrere Ansprechpartner
zu senden, klicken Sie mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Hinzufügen an, Hinzufügen Cc
oder Hinzufügen Bcc.
Klicken Sie mit dem Trackwheel, um einen
Ansprechpartner an eine Nachricht anzuhängen.
Klicken Sie auf Adresse anfügen.
5
Page 6
Festlegen der Prioritätsstufe
Klicken Sie beim Erstellen einer Nachricht mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Optionen. Legen Sie
für das Feld Priorität die Option Hoch oder
Niedrig fest. Speichern Sie Ihre Änderungen.
Ändern gesendeter Nachrichten
Öffnen Sie eine gesendete Nachricht, um den Text
zu ändern und sie erneut zu senden. Klicken Sie
mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf Bearbeiten.
Ändern Sie den Text. Klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Senden.
Öffnen Sie die gesendete Nachricht, um den
Empfänger zu ändern und die Nachricht erneut zu
senden. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken
Sie auf Bearbeiten. Wählen Sie einen
Ansprechpartner aus. Klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Adresse ändern.
Klicken Sie auf einen neuen Ansprechpartner.
Senden Sie Ihre Nachricht.
Um die Nachricht an denselben Empfänger erneut
zu senden, öffnen Sie die Nachricht. Klicken Sie
mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf Erneut
versenden.
Verwalten von Nachrichten
Öffnen Sie eine Nachricht. Klicken Sie mit dem
Trackwheel. Führen Sie eine der folgenden
Aktionen durch:
•Speichern
•Antworten
•Weiterleiten
•Allen antworten
•Löschen
Wenn Sie die ursprüngliche Nachricht aus einer
Antwort löschen möchten, klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Ursprünglichen Text
löschen.
Ablegen von Nachrichten
Um eine Nachricht abzulegen, klicken Sie auf die
Nachricht. Klicken Sie auf Ablegen. Klicken Sie auf
einen Ordner. Klicken Sie auf Ablegen.
Anmerkungen:
Klicken Sie auf einen mit einem Pluszeichen (+)
markierten Ordner, um ihn zu erweitern. Klicken
Sie auf Erweitern.
Um einen Ordner auszublenden, klicken Sie auf
das Minuszeichen (-) daneben. Klicken Sie auf
Ausblenden.
Verwandte Themen
•Kann ich Nachrichten ablegen?
•Anzeigen abgelegter Nachrichten
Anzeigen abgelegter Nachrichten
Um alle abgelegten Nachrichten in der
Nachrichtenliste anzuzeigen, klicken Sie in den
Nachrichtenoptionen auf Allgemeine Optionen.
Legen Sie für das Feld Abgelegte Nachrichten
ausbl. die Option Nein fest.
Um Nachrichten in einem bestimmten Ordner
anzuzeigen, klicken Sie in der Nachrichtenliste mit
dem Trackwheel. Klicken Sie auf Ordner anzeigen.
Klicken Sie auf einen Ordner. Klicken Sie auf
Ordner auswählen.
Löschen mehrerer Nachrichten
gleichzeitig
Um mehrere Nachrichten zu löschen, halten Sie
die Umschalttaste gedrückt und wählen eine
Reihe von Nachrichten aus. Drücken Sie die
Löschtaste.
Um gesendete und empfangene Nachrichten bis
zu einem bestimmten Datum zu löschen, klicken
Sie auf ein Datum. Klicken Sie auf Löschen vor
Datum.
6
Page 7
Anmerkung:
Wenn Sie das Handheld mit der Mailbox
synchronisieren, werden die Nachrichten, die Sie
mit der Option Löschen vor Datum auf dem
Handheld gelöscht haben, nicht aus der Mailbox
gelöscht.
Verwandte Themen
•Synchronisieren von gelöschten Nachrichten
Markieren einer Nachricht als
geöffnet bzw. ungeöffnet
Um den Status einer Nachricht zu ändern, klicken
Sie auf die Nachricht. Klicken Sie auf Als geöffnet
markieren oder Als ungeöffnet markieren.
Um den Status mehrerer ungelesener Nachrichten
in gelesene Nachrichten zu ändern, klicken Sie auf
ein Datumsfeld. Klicken Sie auf Als zuvor geöffnet
markieren.
7
Page 8
8
Page 9
PIN-Nachrichten
•Info über PIN-Nachrichten
•Suchen Ihrer PIN
•Öffnen einer Nachricht
•Senden einer PIN-Nachricht
•Speichern von Nachrichtenentwürfen
•Hinzufügen von Ansprechpartnern zu einer
Nachricht
•Ändern gesendeter Nachrichten
•Verwalten von Nachrichten
•Löschen mehrerer Nachrichten gleichzeitig
•Markieren einer Nachricht als geöffnet bzw.
ungeöffnet
•Durchsuchen der Nachrichtenliste
•Durchsuchen des Handheld
•E-Mail- und PIN-Nachrichten – Häufig
gestellte Fragen
Info über PIN-Nachrichten
Anhand der persönlichen Identifizierungsnummer
(PIN) wird jedes beim Netz angemeldete
BlackBerry-Handheld eindeutig erkannt. Wenn Sie
die PIN eines anderen BlackBerry HandheldBenutzers kennen, können Sie diesem Benutzer
eine PIN-Nachricht senden. PIN-Nachrichten
werden nicht über Ihr bestehendes E-Mail-System
geleitet.
Wenn die PIN-Nachricht an den Empfänger
übermittelt wird, wird in der Nachrichtenliste ein
D mit einem Häkchen angezeigt.
Senden einer PIN-Nachricht
1.Klicken Sie in der Nachrichtenliste mit dem
Trackwheel.
2.Klicken Sie auf PIN erstellen.
3.Klicken Sie auf [Einmalig].
4.Klicken Sie auf PIN.
5.Geben Sie eine PIN-Nummer ein.
6.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
7.Klicken Sie auf Fortfahren.
8.Geben Sie eine Nachricht ein.
9.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
10. Klicken Sie auf Senden.
Anmerkung:
Wenn Sie dem Adressbuch Ansprechpartner
hinzugefügt haben, können Sie einen
Ansprechpartner aus der Liste auswählen,
nachdem Sie auf PIN erstellen geklickt haben.
Suchen Ihrer PIN
Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf Status.
9
Page 10
10
Page 11
SMS-Nachrichten
•Info über SMS-Nachrichten
•Suchen Ihrer SMS-Nummer
•Eingeben einer SMS-Nummer
•Öffnen einer SMS-Nachricht
•Senden einer SMS-Nachricht
•Speichern von Nachrichtenentwürfen
•Verwalten von Nachrichten
•Erneutes Senden einer SMS-Nachricht
•Aktivieren von Mobilfunknachrichten
•Verwalten von Mobilfunkkanälen
•Löschen mehrerer Nachrichten gleichzeitig
•Markieren einer Nachricht als geöffnet bzw.
ungeöffnet
•Durchsuchen der Nachrichtenliste
•Durchsuchen des Handheld
•Hinterlassen von SMS-Nachrichten auf der
SIM-Karte
•SMS-Nachrichten – Häufig gestellte Fragen
Info über SMS-Nachrichten
Mit einer SMS-kompatiblen Telefonnummer
können Sie SMS-Nachrichten (Short Message
Service) senden und empfangen. Eine SMSkompatible Nummer ist eine Telefonnummer (Tel.
Arbeit, Tel. Privat, Mobil oder Pager), die Ihr
Service Provider für SMS-Funktionen aktiviert hat.
Sie können SMS-Nachrichten an Ansprechpartner
mit SMS-kompatiblen Nummern senden.
Suchen Ihrer SMS-Nummer
Im Telefon wird im Feld Meine Nummer Ihre
Telefonnummer angezeigt. Wenn das Handheld
für SMS aktiviert ist, ist diese Nummer auch Ihre
SMS-Nummer.
Eingeben einer SMS-Nummer
Geben Sie eine SMS-kompatible Nummer mit der
Landes- und Ortskennzahl ein.
Anmerkung:
Legen Sie im Telefon die Smart Dialing-Optionen
fest, damit Sie die Landes- und Ortskennzahl nicht
eingeben müssen.
Verwandte Themen
•Info über Smart Dialing
Öffnen einer SMS-Nachricht
Eine nicht geöffnete SMS-Nachricht wird in der
Nachrichtenliste durch ein kursives, geschlossenes
Umschlagsymbol dargestellt. Nachdem Sie die
Nachricht geöffnet haben, wird statt des
geschlossenen kursiven Umschlags ein geöffneter
kursiver Umschlag angezeigt.
Senden einer SMS-Nachricht
1.Klicken Sie in der Nachrichtenliste mit dem
Trackwheel.
2.Klicken Sie auf SMS verfassen.
3.Klicken Sie auf [Einmalig].
4.Klicken Sie auf SMS.
5.Geben Sie die SMS-kompatible
Telefonnummer ein.
6.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
7.Klicken Sie auf Fortfahren.
11
Page 12
8.Geben Sie eine Nachricht ein.
9.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
10. Klicken Sie auf Senden.
Anmerkung:
Wenn Sie dem Adressbuch Ansprechpartner
hinzugefügt haben, können Sie einen
Ansprechpartner aus der Liste hinzufügen,
nachdem Sie auf SMS verfassen geklickt haben.
Verwalten von Nachrichten
Öffnen Sie eine Nachricht. Klicken Sie mit dem
Trackwheel. Führen Sie eine der folgenden
Aktionen durch:
•Speichern
•Antworten
•Weiterleiten
•Löschen
Zum Entfernen des Verlaufs aus einer SMSNachricht klicken Sie beim Antworten mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Verlauf entfernen.
Erneutes Senden einer SMSNachricht
Zum erneuten Senden der SMS-Nachricht an
denselben Ansprechpartner öffnen Sie die
Nachricht. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Erneut versenden.
Info über Mobilfunknachrichten
Wenn Ihr Service Provider Mobilfunknachrichten
unterstützt und Ihnen den Zugriff auf einen
Mobilfunkkanal gewährt, können Sie Nachrichten
vom Mobilfunknetz empfangen. Diese SMSNachrichten übertragen Wetterberichte,
Sportnachrichten, Straßenverkehrsberichte oder
andere Nachrichten direkt auf das Handheld.
Weitere Informationen über den Mobilfunk
erhalten Sie von Ihrem Service Provider.
Aktivieren von
Mobilfunknachrichten
Zum Aktivieren des Mobilfunks klicken Sie in den
Handheld-Optionen auf SMS. Legen Sie das Feld
Mobilfunkservice auf Ein fest.
Verwandte Themen
•Info über Mobilfunknachrichten
Verwalten von Mobilfunkkanälen
Die Mobilfunkkanäle, die Sie abonnieren,
bestimmen die Art der Informationsnachrichten,
die Sie erhalten. Klicken Sie in den HandheldOptionen auf SMS. Wählen Sie einen Kanal aus
der Liste aus. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch:
•Zum Empfangen von Nachrichten aus einem
neuen Kanal klicken Sie auf Channel
hinzufügen.
•Zum Festlegen eines Namens für den
ausgewählten Kanal klicken Sie auf
Spitznamen festlegen.
•Um den Empfang von Nachrichten von dem
ausgewählten Kanal zu unterbinden, klicken
Sie auf Deaktivieren.
•Zum Entfernen des ausgewählten Kanals
klicken Sie auf Channel löschen.
Anmerkung:
Zum Festlegen der Sprache, in der Sie
Mobilfunknachrichten empfangen möchten,
blättern Sie in der Liste nach unten und wählen
eine Sprache für die Mobilfunknachrichten aus.
Klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf
Aktivieren oder Deaktivieren.
Verwandte Themen
•Info über Mobilfunknachrichten
12
Page 13
Suchen
•Info zu Suchen
•Durchsuchen der Nachrichtenliste
•Durchsuchen des Handheld
Info zu Suchen
Sie können anhand benutzerdefinierter Kriterien
die Nachrichtenliste durchsuchen und die
Suchläufe anschließend speichern. Sie können
nach Ansprechpartnern oder nach Nachrichten
mit einem bestimmten Betreff suchen.
Sie können auch alle Anwendungen des Handheld
nach bestimmten Inhalten durchsuchen. In der
globalen Suche können Sie Dateien aus dem
Suchergebnis genauso verwenden wie in der
ursprünglichen Anwendung. Sie können
beispielsweise E-Mail-Nachrichten im
Suchergebnis genauso verwalten wie in der
Nachrichtenliste.
Durchsuchen der Nachrichtenliste
1.Klicken Sie in der Nachrichtenliste mit dem
Trackwheel.
2.Klicken Sie auf Suche.
3.Legen Sie die Suchkriterien fest.
4.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
5.Klicken Sie auf Speichern.
6.Fügen Sie der Suche einen Namen und eine
Tastenkombination hinzu.
7.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
8.Klicken Sie auf Speichern.
Anmerkung:
Sie können einen Suchlauf durchführen, ohne die
Details der Suche zu speichern. Nachdem Sie die
Suchkriterien festgelegt haben, klicken Sie mit
dem Trackwheel. Klicken Sie auf Suche.
Verwandte Themen
•Verwenden gespeicherter Suchläufe
•Suchen nach einem bestimmten
Ansprechpartner
•Suchen nach einem Betreff
Verwenden gespeicherter Suchläufe
Um gespeicherte Suchläufe anzuzeigen, klicken
Sie in der Nachrichtenliste mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Suche. Klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Wiederaufrufen.
Klicken Sie auf einen Suchlauf. Führen Sie eine der
folgenden Aktionen durch:
•Anzeigen
•Bearbeiten
•Löschen
Um die Begriffe der letzten Suche schnell
anzuzeigen, klicken Sie in der Suchliste mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Letzte.
Suchen nach einem bestimmten
Ansprechpartner
Um nach allen Nachrichten von einem
bestimmten Absender zu suchen, klicken Sie auf
die Nachricht. Klicken Sie auf Absender suchen.
Um nach allen Nachrichten an einen bestimmten
Empfänger zu suchen, klicken Sie auf die
Nachricht. Klicken Sie auf Empfänger suchen.
13
Page 14
Suchen nach einem Betreff
Um nach allen Nachrichten mit demselben Betreff
zu suchen, klicken Sie auf die Nachricht. Klicken
Sie auf Betreff suchen.
Durchsuchen des Handheld
1.Geben Sie in der Suchanwendung im Feld
Text einen Text ein, um die Records auf dem
Handheld zu durchsuchen.
2.Geben Sie in das Feld Name einen Text ein,
um über den Namen im Adressbuch,
Kalender oder der Nachrichtenliste nach
Ansprechpartnern zu suchen.
3.Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die
Anwendungen, die durchsucht werden
sollen.
4.Klicken Sie auf Suche.
Anmerkungen:
Wenn Sie mehr als ein Wort in das Feld Text
oder Name eingeben, müssen alle Wörter im
selben Feld enthalten sein, damit die Suche
erfolgreich ist.
Bei der Suche in den Handheld-Anwendungen
werden Dateianhänge nicht durchsucht.
Klicken Sie auf einen mit einem Pluszeichen (+)
markierten Ordner, um ihn zu erweitern. Klicken
Sie auf Erweitern.
Um einen Ordner auszublenden, klicken Sie auf
das Minuszeichen (-) daneben. Klicken Sie auf
Ausblenden.
Verwandte Themen
•Wie suche ich innerhalb einer Dateianlage
nach Text?
14
Page 15
Anlagen
•Info über Anlagen
•Verwenden von Adressbuchanlagen
•Öffnen einer Dateianlage
•Öffnen einer Bildanlage
•Navigieren von Anlagen
•Anlagen – Häufig gestellte Fragen
Info über Anlagen
Adressbuchanlagen ermöglichen den Empfängern
Ihrer Nachrichten, Ansprechpartner anzuzeigen
und zum Handheld hinzuzufügen. Wenn Sie eine
Nachricht mit einer Adressbuchanlage öffnen,
wird unten in der Nachricht ein Buchsymbol mit
dem Namen des angehängten Ansprechpartners
angezeigt.
Sie können bestimmte Dateianlagenformate auf
dem Handheld anzeigen, einschließlich Dateien in
den Formaten .zip, .htm, .html, .doc, .dot, .ppt, .pdf,
.wpd, .txt und .xls. Außerdem können Sie
Bildanlagen in den Formaten .bmp, .gif, .jpg, .png,
und .tif anzeigen.
Eine Nachricht mit einer Dateianlage wird in der
Nachrichtenliste mit einem Büroklammernsymbol
angezeigt.
Verwandte Themen
•Kann ich Dateianlagen auf dem Handheld
anzeigen?
Verwenden von Adressbuchanlagen
Um eine Adressbuchanlage anzuzeigen, klicken
Sie in einer geöffneten Nachricht mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Anlage anzeigen.
Um die Informationen des Ansprechpartners zu
Ihrem Adressbuch hinzuzufügen, zeigen Sie die
Adressbuchanlage an, und klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Zum Adressbuch
hinzufügen.
Um die Informationen des Ansprechpartners zu
aktualisieren, zeigen Sie die Adressbuchanlage an,
und klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie
auf Adresse aktualisieren.
Öffnen einer Dateianlage
1.Platzieren Sie den Cursor in den Namen der
Dateianlage.
2.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
3.Klicken Sie auf Anlage öffnen.
4.Wählen Sie Inhaltsverzeichnis, um ein
automatisch generiertes Inhaltsverzeichnis
für die Dateianlage zu öffnen, oder wählen
Sie Gesamtinhalt, um die gesamte
Dateianlage zu öffnen.
5.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
6.Klicken Sie auf Abrufen.
Öffnen einer Bildanlage
1.Platzieren Sie den Cursor in den Namen der
Bildanlage.
2.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
3.Klicken Sie auf Anlage anzeigen.
15
Page 16
Navigieren von Anlagen
Um einen in ein Dokument oder Spreadsheet
eingebetteten Inhalt zu öffnen, klicken Sie auf
einen Inhaltslink. Klicken Sie auf Abrufen. Bei
eingebettetem Inhalt kann es sich z. B. um Tabelle,
Bilder, Fußnoten, Textfelder oder Anmerkungen
handeln. Drücken Sie die Esc-Taste, um zum
Hauptinhalt der Anlage zurückzukehren.
Um horizontal in einem Spreadsheet zu scrollen,
halten Sie die Alt-Taste gedrückt und rollen mit
dem Trackwheel.
Um innerhalb eines Spreadsheets zu einer
bestimmten Zelle zu gehen, klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Wechseln zu Zelle.
Geben Sie die Zellkoordinaten ein, und klicken Sie
mit dem Trackwheel.
Um den Inhalt einer bestimmten Zelle in einem
Spreadsheet anzuzeigen, klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Zelle anzeigen.
Um zu einem anderen Arbeitsblatt im Spreadsheet
zu wechseln, klicken Sie mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Arbeitsblatt auswählen. Klicken Sie
auf ein Arbeitsblatt.
Um das vorherige Arbeitsblatt in einem
Spreadsheet anzuzeigen, klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Voriges Blatt.
Um das nächste Arbeitsblatt in einem Spreadsheet
anzuzeigen, klicken Sie mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Nächstes Blatt.
Um horizontal über ein Bild zu schwenken, halten
Sie die Alt-Taste gedrückt und drehen das
Trackwheel.
Um ein Bild zu vergrößern oder zu verkleinern,
klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf
Vergrößern oder Verkleinern.
Um die Originalbildgröße wiederherzustellen,
klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf
Zoom 1:1.
Um ein Bild um 90 Grad im Uhrzeigersinn zu
drehen, klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken
Sie auf Drehen.
Um nach dem Vergrößern eines Bildes mehr
Details zu sehen, klicken Sie mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Bereich vergrößern.
16
Page 17
Synchronisieren von Daten
•Info über E-Mail-Synchronisierung
•Festlegen der drahtlosen E-Mail-
Synchronisierung
•Synchronisieren von gelöschten Nachrichten
•Info über die PIM-Synchronisierung
•Festlegen der drahtlosen PIM-
Synchronisierung
•Synchronisierung – Häufig gestellte Fragen
Info über E-Mail-Synchronisierung
E-Mail-Synchronisierung bedeutet, dass jede
Nachricht, die Sie auf dem Handheld archivieren
oder löschen, auch in der Mailbox archiviert oder
gelöscht wird. Außerdem werden alle
Änderungen, die Sie an Nachrichten in der
Mailbox vornehmen, auch in der Mailbox des
Handhand durchgeführt.
Wenn die Handheld-Integrationsoption die
drahtlose Synchronisierung von E-Mails
unterstützt, werden Änderungen automatisch über
das Mobilfunknetz synchronisiert.
Wenn die Handheld-Integrationsoption die
drahtlose Synchronisierung von E-Mails nicht
unterstützt, werden die Änderungen mit Hilfe der
BlackBerry Desktop-Software synchronisiert.
Weitere Informationen über die manuelle E-MailSynchronisierung finden Sie in der
BlackBerry Desktop-Software
Verwandte Themen
•Kann ich E-mail-Mitteilungen über das
Mobilfunknetz synchronisieren?
Online-Hilfe zur
.
Festlegen der drahtlosen E-MailSynchronisierung
Klicken Sie in den Nachrichtenoptionen auf
E-Mail-Synchronisierung. Legen Sie für das Feld
Drahtlose Synchronisierung die Option An fest.
Anmerkung:
Legen Sie die Option für die drahtlose
Synchronisierung für jeden Nachrichtendienst auf
dem Handheld fest.
Verwandte Themen
•Kann ich E-mail-Mitteilungen über das
Mobilfunknetz synchronisieren?
Synchronisieren von gelöschten
Nachrichten
Zum Festlegen, wie gelöschte Nachrichten
zwischen Handheld und der Mailbox
synchronisiert werden, klicken Sie in den
Nachrichtenoptionen auf E-Mail-Synchronisierung.
Legen Sie das Feld Löschen auf fest.
Anmerkung:
Legen Sie die Option für die E-MailSynchronisierung für jeden Nachrichtendienst auf
dem Handheld fest.
Verwandte Themen
•Löschen mehrerer Nachrichten gleichzeitig
Info über die PIM-Synchronisierung
Sie können PIM-Elemente (Personal Information
Management) wie Aufgaben, Notizen,
Ansprechpartrner und Kalendereinträge
synchronisieren, damit die Einträge auf dem
Handheld und im E-Mail-Programm des Desktops
identisch sind.
17
Page 18
Wenn auf dem Handheld mithilfe von BlackBerry
Enterprise Server™ Version 2.1 oder höher ein
E-Mail-Konto eingerichtet wurde und die
drahtlose Kalendersynchronisierung aktiviert ist,
können Sie die Kalendereinträge über das
Mobilfunknetz synchronisieren. Alle anderen PIMElemente können Sie mithilfe der BlackBerry
Desktop-Software synchronisieren. Weitere
Informationen über das manuelle Synchronisieren
von PIM-Elementen oder das Konfigurieren der
drahtlosen Kalendersynchronisierung finden Sie in
der
Online-Hilfe zu BlackBerry Desktop-Software
Festlegen der drahtlosen PIMSynchronisierung
Sie können die drahtlose
Kalendersynchronisierung mit Hilfe der BlackBerry
Desktop-Software festlegen. Weitere
Informationen finden Sie in der
BlackBerry Desktop-Software
Online-Hilfe zu
.
.
18
Page 19
Sichern und Wiederherstellen der Handheld-Daten
•Info über das Sichern der Handheld-Daten
•Info über das Wiederherstellen von
Handheld-Daten
Info über das Sichern der HandheldDaten
Wenn Sie die BlackBerry Desktop-Software mit
dem Handheld verwenden, können Sie die
Handheld-Daten mithilfe des Tools zum Sichern
und Wiederherstellen sichern. Weitere
Informationen zur Sicherung von Handheld-Daten
finden Sie in der
Desktop-Software
Info über das Wiederherstellen von
Handheld-Daten
Wenn Sie die BlackBerry Desktop-Software mit
dem Handheld verwenden und sich eine
Sicherung der Handheld-Daten auf Ihrem
Computer befindet, können Sie die Daten mit dem
Tool zum Sichern und Wiederherstellen
wiederherstellen. Weitere Informationen zum
manuellen Wiederherstellen der Handheld-Daten
finden Sie in der
Desktop-Software
Online-Hilfe zur BlackBerry
.
Online-Hilfe zur BlackBerry
.
19
Page 20
20
Page 21
Texteingaben
•Verwenden von AutoText
•Erstellen eines AutoText-Eintrags
•Ändern von AutoText-Einträgen
•Ausschneiden oder Kopieren von Text
•Einfügen von Text
•Eingabetipps
•Aktivieren von Tönen beim Drücken von
Tas ten
•Festlegen der Cursor-Geschwindigkeit
•Texteingaben – Häufig gestellte Fragen
Verwenden von AutoText
AutoText ersetzt automatisch den Text, den Sie
eingeben. Mit AutoText können Sie die
Rechtschreibung korrigieren und Abkürzungen
durch vollständige Wörter ersetzen.
Das Handheld enthält integrierte AutoTextEinträge, die häufig auftretende Fehler
korrigieren. Beispielsweise ändert AutoText dre in
der.
Sie erstellen AutoText-Einträge für häufige
Tippfehler oder Abkürzungen. Sie können
beispielsweise einen AutoText-Eintrag erstellen,
der mfg durch Mit freundlichen Grüßen ersetzt.
Geben Sie einen AutoText-Eintrag ein, um
AutoText zu verwenden. Drücken Sie die Leertaste.
Erstellen eines AutoText-Eintrags
1.Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
AutoText.
2.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
3.Klicken Sie auf Neu.
4.Geben Sie im Feld Ersetzen den zu
ersetzenden Text ein.
5.Geben Sie im Feld Durch den anzuzeigenden
Text ei n.
6.Legen Sie im Feld Mit fest, ob die Groß-/
Kleinschreibung genau mit dem
eingegebenen Text übereinstimmen soll
(Festgelegte Schreibung) oder ob die Groß-/
Kleinschreibung entsprechend dem Kontext
verwendet werden soll (SmartCase).
7.Legen Sie die Sprache fest.
8.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
9.Klicken Sie auf Speichern.
Verwandte Themen
•Was ist das Menüelement Makro einfügen?
Ändern von AutoText-Einträgen
Um die AutoText-Einträge anzuzeigen, klicken Sie
in den Handheld-Optionen auf AutoText.
Klicken Sie auf einen AutoText-Eintrag. Führen Sie
eine der folgenden Aktionen durch:
•Bearbeiten
•Löschen
Ausschneiden oder Kopieren von
Text
Klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf
Auswählen. Wählen Sie den Inhalt aus. Klicken Sie
mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf Ausschneiden
oder Kopieren.
21
Page 22
Einfügen von Text
Platzieren Sie den Cursor an die Stelle, an der der
ausgeschnittene oder kopierte Text eingefügt
werden soll. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Einfügen.
Eingabetipps
Um das alternative Zeichen auf einer Taste
einzugeben, drücken Sie die Alt-Taste + die
entsprechende Taste.
Drücken Sie zum Einfügen eines Symbols die
Symboltaste.
Um ein Akzentzeichen einzugeben, halten Sie den
Buchstaben gedrückt und drehen das Trackwheel.
Um die Feststelltaste zu aktivieren, drücken Sie die
Alt-Taste + rechte Umschalttaste.
Um die Num-Taste zu aktivieren, halten Sie die
rechte Umschalttaste gedrückt + drücken die
Alt-Taste.
Um die Feststelltaste oder die Num-Taste zu
deaktivieren, drücken Sie die rechte
Umschalttaste.
Aktivieren von Tönen beim Drücken
von Tasten
Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Bildschirm/Tastatur. Legen Sie für das Feld
Tastenton die Option An fest. Speichern Sie Ihre
Änderungen.
Texteingaben – Häufig gestellte
Fragen
•Was ist das Menüelement Makro einfügen?
•Warum kann ich keine Tastenkombinationen
auf der Startseite verwenden?
Was ist das Menüelement Makro
einfügen?
Mit Makro einfügen fügen Sie häufig verwendete
Variablen, wie z. B. das aktuelle Datum oder die
aktuelle Uhrzeit, in die AutoText-Einträge ein.
Warum kann ich keine
Tastenkombinationen auf der
Startseite verwenden?
Die Option Von Startseite wählen überschreibt die
Verwendung von Tastenkombinationen auf der
Startseite, damit Telefonanrufe getätigt werden
können. Legen Sie in den allgemeinen
Telefonoptionen für das Feld Von Startseite
wählen die Option Nein fest.
Festlegen der CursorGeschwindigkeit
Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Bildschirm/Tastatur. Legen Sie für das Feld
Tastenrate die Option Langsam oder Schnell fest.
Speichern Sie Ihre Änderungen.
22
Page 23
Telefon
•Suchen Ihrer Telefonnummer
•Tätigen eines Anrufs
•Tätigen eines Notrufs
•Verwenden der Kurzwahl
•Aufrufen der Mailbox
•Annehmen eines Anrufs
•Stummschalten oder Halten eines Anrufs
•Einstellen der Telefonlautstärke
•Telefonfunktionen
•Buchstabenwahl
•Tätigen eines Konferenzanrufs
•Zuweisen eines Kurzwahlbuchstabens
•Ändern von Kurzwahlzuweisungen
•Protokollieren von Anrufen
•Verwenden von Anruflisten
•Blockieren von Anrufen
•Weiterleiten von Anrufen
•Einstellen der Anklopffunktion
•Festlegen der Standardlandes- und
Ortskennzahlen
•Festlegen von Anrufen von
Unternehmensnebenstellen
•Einstellen von Mailbox-Optionen
•Festlegen der TTY-Option
•Festlegen der Standardanruflautstärke
•Verwenden der Anrufbegrenzung
•Zurücksetzen der Anrufzeitgeber
•Telefon – Häufig gestellte Fragen
Suchen Ihrer Telefonnummer
Im Telefon wird im Feld Meine Nummer Ihre
Telefonnummer angezeigt.
Tätigen eines Anrufs
1.Geben Sie im Telefon eine Telefonnummer
ein oder wählen Sie einen Ansprechpartner.
2.Drücken Sie die Eingabetaste.
3.Zum Beenden des Gesprächs halten Sie die
Esc-Taste gedrückt.
Anmerkungen:
Wenn der gewünschte Ansprechpartner nicht
aufgeführt ist, klicken Sie mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Anruf nach Name, um einen
Ansprechpartner aus dem Adressbuch
auszuwählen.
Sie können einen Anruf auch von der Startseite
aus tätigen. Geben Sie die Nummer ein, und
drücken Sie die Eingabetaste.
Verwandte Themen
•Hinzufügen einer Pause oder Wartezeit
•Kann ich das Telefon verwenden, wenn das
Handheld oder die Tastatur gesperrt ist?
Tätigen eines Notrufs
Notrufe können auch ohne SIM-Karte und bei
deaktivierter Netzverbindung getätigt werden.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch:
•Entsperrte Tastatur oder Handheld: Geben
Sie die Notrufnummer in das Telefon ein.
Drücken Sie die Eingabetaste.
•Gesperrte Tastatur bzw. Handheld: Klicken
Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf
Notruf. Klicken Sie auf Ja.
23
Page 24
Verwenden der Kurzwahl
Halten Sie im Telefon die Taste gedrückt, die dem
Ansprechpartner oder der Telefonnummer
zugewiesen ist.
Anmerkung:
Sie können auch mithilfe der Kurzwahl einen
Anruf auf der Startseite oder in der
Nachrichtenliste tätigen.
Aufrufen der Mailbox
Klicken Sie im Telefon mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Mailbox anrufen.
Annehmen eines Anrufs
Zum Beantworten eines Anrufs klicken Sie auf
Antworten. Wenn Sie den Anruf nicht
beantworten möchten, klicken Sie auf Ablehnen.
Wenn Sie bereits ein Gespräch führen und einen
weiteren Anruf erhalten, führen Sie eine der
folgenden Aktionen durch:
•Klicken Sie auf Beenden - Annehmen, um
den aktuellen Anruf zu beenden und den
eingehenden Anruf zu beantworten.
•Klicken Sie auf Halten - Annehmen, um den
aktuellen Anruf zu halten und den
eingehenden Anruf zu beantworten.
•Klicken Sie auf Antworten - Alle
Verbindungen beenden, um während eines
Konferenzgesprächs alle aktuellen Anrufe zu
beenden und den eingehenden Anruf zu
beantworten.
Zum Beenden des Gesprächs halten Sie die EscTaste gedrückt.
Verwandte Themen
•Kann ich das Telefon verwenden, wenn das
Handheld oder die Tastatur gesperrt ist?
•Verwenden der Bluetooth®-Technologie
während eines Anrufs
Stummschalten oder Halten eines
Anrufs
Zum Stummschalten eines Anrufs drücken Sie die
Tas te Telefon. Drücken Sie die Taste Telefon
erneut, um den Ton einzuschalten.
Zum Halten eines Anrufs klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Halten. Um das
Telefonat fortzusetzen, klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Wiederaufnahme.
Einstellen der Telefonlautstärke
Während eines Anrufs rollen Sie das Trackwheel
nach oben zum Erhöhen der Lautstärke bzw. nach
unten zum Verringern der Lautstärke.
Telefonfunktionen
Während eines Gesprächs hat das Handheld alle
Funktionen eines normalen Telefons, wie Halten
und Stummschalten.
Zum Wechseln zwischen zwei Anrufen klicken Sie
mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf Tauschen.
Um andere Anwendungen während eines
Gesprächs zu verwenden, klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Startseite.
Buchstabenwahl
Zum Eingeben von Buchstaben während eines
Anrufs drücken Sie die Alt-Taste. Geben Sie den
Buchstaben ein.
Zum Eingeben von mehreren Buchstaben während
eines Anrufs drücken Sie die rechte Umschalttaste
+ Alt-Taste. Geben Sie Buchstaben ein. Zum
erneuten Wählen von Nummern drücken Sie die
rechte Umschalttaste.
24
Page 25
Anmerkung:
Wenn Sie einen Buchstaben in eine
Telefonnummer eingeben, wählt das Handheld
die mit dem Buchstaben verknüpfte Nummer auf
einer normalen Telefontastatur.
Tätigen eines Konferenzanrufs
1.Klicken Sie während des Telefonats mit dem
Trackwheel.
2.Klicken Sie auf Neuer Anruf.
3.Geben Sie eine Telefonnummer ein oder
klicken Sie auf einen Teilnehmer.
4.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
5.Klicken Sie auf Anruf.
6.Klicken Sie während des zweiten Anrufs mit
dem Trackwheel.
7.Klicken Sie auf Zusammenschalten.
Anmerkung:
Wenn mehr als zwei Nummern zu einem
Konferenzgespräch hinzugefügt werden, halten
Sie das Konferenzgespräch, bevor Sie die nächste
Telefonnummer oder den nächsten
Ansprechpartner hinzufügen.
Verwandte Themen
•Verwalten von Ansprechpartnern während
eines Konferenzgesprächs
Verwalten von Ansprechpartnern
während eines Konferenzgesprächs
Um mit einem der Teilnehmer separat zu sprechen,
klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf
Anruf teilen.
Um die Verbindung zu einem Ansprechpartner
während eines Konferenzgesprächs zu trennen,
klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf
Anruf beenden. Wählen Sie einen
Ansprechpartner aus. Klicken Sie mit dem
Trackwheel.
Um die Verbindung zu einem Konferenzgespräch
zu trennen, während die anderen Teilnehmer
verbunden bleiben, klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Transfer.
Zuweisen eines
Kurzwahlbuchstabens
Wählen Sie im Telefon einen Ansprechpartner
oder eine Telefonnummer. Halten Sie eine
beliebige nicht zugewiesene Buchstabentaste
gedrückt. Klicken Sie auf OK.
Verwandte Themen
•Zuweisen der Kurzwahl zu einem
Ansprechpartner in Ihrem Adressbuch
Zuweisen der Kurzwahl zu einem
Ansprechpartner in Ihrem
Adressbuch
1.Klicken Sie im Telefon mit dem Trackwheel.
2.Klicken Sie auf Kurzwahlliste anzeigen.
3.Wählen Sie einen nicht-zugewiesenen
Buchstaben aus.
4.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
5.Klicken Sie auf Neue Kurzwahl.
6.Wählen Sie einen Ansprechpartner aus.
7.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
8.Klicken Sie auf Kurzwahl hinzufügen zu
<Name des Ansprechpartners>.
25
Page 26
Ändern von Kurzwahlzuweisungen
Klicken Sie im Telefon mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Kurzwahlliste anzeigen. Wählen
Sie einen Ansprechpartner oder eine
Telefonnummer aus. Klicken Sie mit dem
Trackwheel. Führen Sie eine der folgenden
Aktionen durch:
•Ändern des Ansprechpartners, der einem
Kurzwahlbuchstaben zugewiesen ist: Klicken
Sie auf den Ansprechpartner. Klicken Sie auf
Bearbeiten. Klicken Sie auf einen neuen
Ansprechpartner. Klicken Sie auf Kurzwahl
<Name des Ansprechpartners>.
•Weisen Sie dem Ansprechpartner einen
anderen Kurzwahlbuchstaben zu: Klicken Sie
auf den Ansprechpartner. Klicken Sie auf
Verschieben. Klicken Sie auf einen anderen
Kurzwahlbuchstaben.
•Entfernen Sie einen Ansprechpartner aus der
Kurzwahlliste: Klicken Sie auf den
Ansprechpartner. Klicken Sie auf Löschen.
Protokollieren von Anrufen
Wenn Sie das Telefon öffnen, werden
Anrufprotokolle angezeigt. Protokolle zu
entgangenen Anrufen werden auch in der
Nachrichtenliste angezeigt.
Um festzulegen, ob Anrufprotokolle in der
Nachrichtenliste angezeigt werden, klicken Sie in
den Telefonoptionen auf Anrufliste. Wählen Sie
aus, welche Anrufprotokollart in der
Nachrichtenliste angezeigt werden soll. Drücken
Sie die Leertaste.
Wenn keine Anrufprotokolle in der
Nachrichtenliste angezeigt werden sollen, wählen
Sie Keine. Drücken Sie die Leertaste.
Verwandte Themen
•Kann das Telefon so eingestellt werden, dass
es häufig verwendete Telefonnummern
anzeigt?
Verwenden von Anruflisten
Öffnen Sie im Telefon oder der Nachrichtenliste
ein Anrufprotokoll. Klicken Sie mit dem
Trackwheel. Führen Sie eine der folgenden
Aktionen durch:
•Anmerkungen hinzufügen
•Anmerkungen bearbeiten
•Weiterleiten
Zum Löschen von Anmerkungen klicken Sie mit
dem Trackwheel in die geöffnete Anrufliste.
Klicken Sie auf Anmerkungen bearbeiten. Klicken
Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf Feld
freigeben.
Blockieren von Anrufen
1.Klicken Sie in den Telefonoptionen auf
Anrufsperre.
2.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
3.Klicken Sie auf Aktivieren.
4.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
5.Klicken Sie auf Speichern.
Verwandte Themen
•Ändern des Kennworts für die
Anrufblockierung
•Kann ich Anrufe blockieren?
Ändern des Kennworts für die
Anrufblockierung
1.Klicken Sie in den Telefonoptionen auf
Anrufsperre.
2.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
26
Page 27
3.Klicken Sie auf Kennwort ändern.
4.Geben Sie Ihr aktuelles Kennwort ein.
5.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
6.Geben Sie Ihr neues Kennwort ein.
7.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
8.Geben Sie das neue Kennwort erneut ein.
9.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Verwandte Themen
•Kann ich Anrufe blockieren?
Weiterleiten von Anrufen
1.Klicken Sie in den Telefonoptionen auf
Anrufweiterleitung.
2.Wählen Sie aus, welche Anrufarten
weitergeleitet werden sollen.
3.Drücken Sie die Leertaste.
4.Wählen Sie Nicht weiterleiten oder die
aktuelle Telefonnummer für die
Weiterleitung.
5.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
6.Klicken Sie auf Nummer ändern.
7.Wählen Sie eine Telefonnummer für die
Weiterleitung aus der Liste aus.
8.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
9.Klicken Sie auf Speichern.
Anmerkung:
Bevor Sie die Anrufweiterleitung aktivieren, stellen
Sie sicher, dass Sie Telefonnummern für die
Anrufweiterleitung hinzugefügt haben. Abhängig
von der SIM-Karte sind die Telefonnummern für
die Anrufweiterleitungsprofile möglicherweise
bereits festgelegt. Eventuell können Sie diese
nicht ändern bzw. neue hinzufügen. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem Service
Provider.
Verwandte Themen
•Kann ich die Anrufweiterleitung verwenden?
•Hinzufügen einer Telefonnummer für die
Anrufweiterleitung
•Löschen von Telefonnummern für die
Anrufweiterleitung
•Wie kann ich die Telefonnummer bearbeiten,
an die meine Anrufe weitergeleitet werden?
Hinzufügen einer Telefonnummer für
die Anrufweiterleitung
1.Klicken Sie in einem
Anrufweiterleitungsprofil auf Nicht
weiterleiten.
2.Klicken Sie auf Nummern bearbeiten.
3.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
4.Klicken Sie auf Neue Nummer.
5.Geben Sie die Telefonnummer ein, und
klicken Sie mit dem Trackwheel.
6.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
7.Klicken Sie auf Schließen.
Verwandte Themen
•Wie kann ich die Telefonnummer bearbeiten,
an die meine Anrufe weitergeleitet werden?
Löschen von Telefonnummern für die
Anrufweiterleitung
1.Klicken Sie in einem
Anrufweiterleitungsprofil auf die
Telefonnummer, an die Ihre Anrufe
weitergeleitet werden.
2.Klicken Sie auf Nummern bearbeiten.
3.Klicken Sie auf die Telefonnummer, die Sie
aus der Liste löschen möchten.
4.Klicken Sie auf Löschen.
27
Page 28
Verwandte Themen
•Wie kann ich die Telefonnummer bearbeiten,
an die meine Anrufe weitergeleitet werden?
Einstellen der Anklopffunktion
1.Klicken Sie in den Telefonoptionen auf
Anklopffunktion.
2.Legen Sie für das Feld Anklopffunktion
aktiviert die Option Ja fest.
3.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
4.Klicken Sie auf Speichern.
Verwandte Themen
•Kann ich die Anklopffunktion verwenden?
Info über Smart Dialing
Sie können Standardlandes- und Ortskennzahlen
festlegen, so dass alle als Link definierte oder
beliebige Nummern im Adressbuch, die diese
Kennzahlen nicht enthalten, richtig gewählt
werden.
Wenn Sie häufig in einem bestimmten
Unternehmen anrufen, können Sie die Smart
Dialing-Optionen auch so einstellen, dass Sie die
Hauptanschlussnummer des Unternehmens nicht
einzugeben brauchen. Um einen Ansprechpartner
in dem Unternehmen anzurufen, genügt es dann,
die Alt-Taste + 8 zu drücken und die
Nebenstellennummer einzugeben.
Festlegen der Standardlandes- und
Ortskennzahlen
1.Klicken Sie in den Telefonoptionen auf Smart
Dialing.
2.Legen Sie die Felder Landeskennzahl und
Ortskennzahl fest.
3.Legen Sie im Feld Länge der Landeskennzahl
die Standardlänge für Telefonnummern in
Ihrem Herkunftsland fest.
4.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
5.Klicken Sie auf Speichern.
Anmerkung:
Beziehen Sie beim Berechnen der Standardlänge
für Telefonnummern die Ortskennzahl und die
lokale Nummer mit ein, jedoch nicht die
Landeskennzahl.
Verwandte Themen
•Info über Smart Dialing
Festlegen von Anrufen von
Unternehmensnebenstellen
1.Klicken Sie in den Telefonoptionen auf Smart
Dialing.
2.Geben Sie im Feld Nummer die
Hauptnummer des Unternehmens ein.
3.Legen Sie fest, wie lange das Handheld bis
zum Wählen von Nebenstellen wartet.
4.Legen Sie die Standardlänge von
Nebenstellen fest.
5.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
6.Klicken Sie auf Speichern.
Verwandte Themen
•Info über Smart Dialing
Einstellen von Mailbox-Optionen
1.Klicken Sie in den Telefonoptionen auf
Mailbox.
2.Geben Sie eine Mailboxzugriffsnummer und
beliebige weitere Nummern ein, wie ein
Kennwort oder eine Nebenstelle.
3.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
4.Klicken Sie auf Speichern.
28
Page 29
Anmerkungen:
Wenn die SIM-Karte für die Mailbox eingerichtet
ist, ist die Mailboxzugriffsnummer eventuell
bereits vollständig. Weitere Informationen über
die Mailbox für die SIM-Karte erhalten Sie von
Ihrem Service Provider.
Wenn die SIM-Karte die Mailbox-Funktion nicht
unterstützt, können Sie die Zugriffsnummer für ein
anderes Mailboxsystem festlegen.
Festlegen der
Standardanruflautstärke
1.Klicken Sie in den Telefonoptionen auf
Allgemeine Optionen.
2.Legen Sie das Feld
Standardgesprächslautstärke fest.
3.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
4.Klicken Sie auf Speichern.
Info über TTY
Sie können mit dem Texttelefon (TTY) Anrufe von
anderen TTY-Geräten tätigen oder empfangen.
Wenn Sie das Handheld an ein TTY-Gerät
anschließen, werden auf dem Handheld
empfangene Anrufe in Text konvertiert.
Anmerkung:
Die TTY-Option ist nur bei bestimmten BlackBerry
Wireless Handhelds verfügbar.
Festlegen der TTY-Option
1.Klicken Sie in den Telefonoptionen auf TTY.
2.Legen Sie das Feld TTY-Modus fest.
3.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
4.Klicken Sie auf Speichern.
Verwandte Themen
•Info über TTY
•Kann ich ein TTY-Gerät mit dem Handheld
verwenden?
Info zur Standardlautstärke für
Anrufe
Sie können eine Standardlautstärke für alle Anrufe
festlegen, auch wenn Sie die Lautstärke während
eines früheren Gesprächs angepasst haben.
Verwandte Themen
•Info zur Standardlautstärke für Anrufe
Info zur Anrufbegrenzung
Wenn Sie die Anrufbegrenzung (FDN, Fixed
Dialing Number) aktivieren, werden vom
Handheld nur Anrufe von Ansprechpartnern auf
der FDN-Liste getätigt.
Anmerkungen:
Ihr Handheld kann im FDN-Modus
Notrufnummern wählen, auch wenn sie nicht in
der FDN-Liste enthalten sind.
Falls die von Ihrem Service Provider angebotenen
Dienste auch SMS umfassen, können Sie SMS an
Ansprechpartner auf der FDN-Liste senden.
Verwenden der Anrufbegrenzung
1.Klicken Sie in den Telefonoptionen auf FDNTelefonliste.
2.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
3.Klicken Sie auf FND-Modus aktivieren.
4.Geben Sie den vom Service Provider zur
Verfügung gestellten PIN2-Code ein.
5.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Verwandte Themen
•Info zur Anrufbegrenzung
29
Page 30
•Hinzufügen eines Ansprechpartners zur FDN-
Liste
•Ändern von Einträgen für die
Anrufbegrenzung
•Kann ich den FDN-Modus auf dem Handheld
verwenden?
Hinzufügen eines Ansprechpartners
zur FDN-Liste
1.Klicken Sie in den Telefonoptionen auf FDNTelefonliste.
2.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
3.Klicken Sie auf Neu.
4.Geben Sie den vom Service Provider zur
Verfügung gestellten PIN2-Code ein.
5.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
6.Geben Sie einen Namen und eine
Telefonnummer ein.
7.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
8.Klicken Sie auf Speichern.
Verwandte Themen
•Kann ich den FDN-Modus auf dem Handheld
verwenden?
3.Klicken Sie auf Letzter Anruf oder auf Summe
der Anrufe.
4.Klicken Sie auf Zeitgeber löschen.
5.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
6.Klicken Sie auf Speichern.
Ändern von Einträgen für die
Anrufbegrenzung
Klicken Sie in der FDN-Liste auf einen
Ansprechpartner. Führen Sie eine der folgenden
Aktionen durch:
•Bearbeiten
•Löschen
Zurücksetzen der Anrufzeitgeber
1.Klicken Sie im Telefon mit dem Trackwheel.
2.Klicken Sie auf Status.
30
Page 31
Browser
•Info über Browser
•Aufrufen einer Webseite
•Verwenden des Browsers
•Anzeigen von Bildern
•Kopieren von Links, Bildern oder
Internetadressen
•Senden eines Links oder eines Bildes in einer
E-Mail-Nachricht
•Speichern eines Bildes
•Verwalten gespeicherter Bilder
•Speichern von Webseitenanfragen
•Erstellen eines Lesezeichens
•Ändern von Lesezeichen
•Löschen der Browser-Caches
•Info über TLS
•Info über WTLS
•Browser – Häufig gestellte Fragen
Info über Browser
Das Handheld unterstützt mehrere Browsertypen.
Abhängig vom Service Provider und der
Integrationsoption werden möglicherweise
mehrere Browsertypen angezeigt. Der Service
Provider ändert möglicherweise auch den
Browsernamen, um verfügbare Dienste zu
reflektieren.
Der WAP-Browser auf dem Handheld ist für die
Anzeige von WML-Webseiten optimiert.
Der BlackBerry-Browser ist für die Anzeige von
HTML-Webseiten optimiert. Falls für das Handheld
mithilfe des BlackBerry Enterprise Server ein
E-Mail-Konto eingerichtet wurde, können Sie mit
dem BlackBerry-Browser auch das Firmenintranet
anzeigen. Weitere Informationen erhalten Sie von
Ihrem Systemadministrator.
Der Internet Browser, den einige Service Provider
zur Verfügung stellen, ist ebenfalls für die Anzeige
von HTML-Webseiten optimiert. Weitere
Informationen zum Internet Browser-Support
erhalten Sie von Ihrem Service Provider.
Aufrufen einer Webseite
Klicken Sie im Browser mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Wechseln zu. Geben Sie eine
Internetadresse ein. Klicken Sie auf OK.
Anmerkungen:
Drücken Sie zum Einfügen eines Punktes die
Leertaste.
Drücken Sie die Umschalttaste + Leertaste, um
einen Schrägstrich (/) einzugeben.
Das Dialogfeld Wechseln zu speichert die
eingegebenen Internetadressen. Um eine
Webseite in der Liste aufzurufen, wählen Sie die
Internetadresse aus und klicken mit dem
Trackwheel.
Verwenden des Browsers
Mit dem Handheld-Browser können Sie wie mit
dem Desktop-Browser auf Webseiten navigieren.
Um einem Link zu folgen, klicken Sie darauf.
Klicken Sie auf Link abrufen.
31
Page 32
Klicken Sie mit dem Trackwheel, um das Laden
einer Webseite zu stoppen. Klicken Sie auf
Anhalten.
Um die vorherige Webseite im Verlauf anzuzeigen,
klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf
Zurück.
Um die nächste Webseite im Verlauf anzuzeigen,
klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf
Weiterleiten.
Klicken Sie mit dem Trackwheel, um die Startseite
aufzurufen. Klicken Sie auf Startseite.
Klicken Sie mit dem Trackwheel, um eine Liste der
letzten 20 Webseiten anzuzeigen. Klicken Sie auf
Verlauf.
Klicken Sie mit dem Trackwheel, um die aktuelle
Webseite zu aktualisieren. Klicken Sie auf
Aktualisieren.
Klicken Sie mit dem Trackwheel, um die Adresse
der aktuellen Webseite anzuzeigen. Klicken Sie auf
Seitenadresse.
Klicken Sie auf den Link, um die Adresse für
diesen Link anzuzeigen. Klicken Sie auf Adresse
verknüpfen.
Klicken Sie auf das Bild, um die Adresse für ein
Bild anzuzeigen. Klicken Sie auf Bildadresse.
Klicken Sie mit dem Trackwheel, um den Browser
in den Hintergrund zu verschieben, damit Sie ein
anderes Programm verwenden können. Klicken Sie
auf Ausblenden.
Klicken Sie mit dem Trackwheel, um den Browser
zu schließen. Klicken Sie auf Schließen.
Anzeigen von Bildern
Klicken Sie in den Browser-Optionen auf
Browserkonfiguration, um die Optionen für das
Laden von Bildern in den Browser festzulegen. Um
während dem Laden der Seite Bilder zu laden,
aktivieren Sie das Feld Bilder anzeigen. Um
Platzhalter für Bilder anzuzeigen, wenn die Bilder
nicht geladen werden, legen Sie für das Feld BildPlatzhalter anzeigen die Option Ja fest.
Klicken Sie mit dem Trackwheel, um ein Bild auf
einer separaten Seite anzuzeigen. Klicken Sie auf
Vollbild. Klicken Sie mit dem Trackwheel, um zur
Webseite zurückzukehren. Klicken Sie auf Zurück.
Wenn Sie für das Feld Bilder anzeigen die Option
Nein festlegen, werden beim Laden einer
Webseite die Bilder nicht geladen. Um einige der
Bilder nach dem Laden der Webseite zu laden,
klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf
Weitere Bilder. Um alle Bilder zu laden, klicken Sie
mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf Alle Bilder.
Kopieren von Links, Bildern oder
Internetadressen
Klicken Sie auf einer Webseite auf einen Link oder
ein Bild. Klicken Sie auf Adresse verknüpfen,
Bildadresse oder Seitenadresse. Klicken Sie auf
Adresse kopieren.
Um die Link-, Bild- oder Seitenadresse einzufügen,
stellen Sie den Cursor an die Stelle, an der Sie den
kopierten Text einfügen möchten. Klicken Sie mit
dem Trackwheel. Klicken Sie auf Einfügen.
Senden eines Links oder eines Bildes
in einer E-Mail-Nachricht
1.Klicken Sie auf einer Webseite auf einen Link
oder ein Bild.
2.Klicken Sie auf Adresse verknüpfen oder
Bildadresse.
3.Klicken Sie auf Adresse senden.
32
Page 33
4.Klicken Sie auf einen Ansprechpartner.
5.Klicken Sie auf E-Mail <Ansprechpartner>.
6.Senden Sie Ihre Nachricht.
Anmerkung:
Um eine Internetadresse in einer E-Mail-Nachricht
zu senden, klicken Sie auf der Webseite mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Adresse senden.
Klicken Sie auf einen Ansprechpartner. Klicken Sie
auf E-Mail <Ansprechpartner>. Senden Sie Ihre
Nachricht.
Speichern eines Bildes
Sie können JPEG-, PNG-, GIF- und BMP-Bilder aus
Webseiten in der Bilderliste speichern. Wenn Sie
ein Bild in der Bilderliste speichern, können Sie es
als Bildschirmschoner verwenden oder jederzeit
wieder öffnen. Klicken Sie auf einer Webseite auf
ein Bild. Klicken Sie auf Bild speichern. Speichern
Sie Ihre Änderungen.
Anmerkungen:
Das Feld Bild speichern steht nur auf BlackBerry
Wireless Handhelds mit Farbbildschirm zur
Verfügung.
Ob Sie Bilder speichern können, hängt von Ihrem
Service Provider ab.
Verwandte Themen
•Festlegen eines Bildschirmschoners
•Festlegen des Hintergrundbilds für die
Startseite
Verwalten gespeicherter Bilder
Klicken Sie in der Bilderliste auf ein Bild. Führen
Sie eine der folgenden Aktionen durch:
•Öffnen
•Löschen
Speichern von Webseitenanfragen
Während eine Webseite geladen wird, können Sie
die Webseitenanfrage in der Nachrichtenliste
speichern. Wenn Sie die Anfrage in der
Nachrichtenliste speichern, können Sie andere
Programme verwenden, während Sie warten, bis
die Webseite geladen ist. Klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Anfrage speichern.
Sie können auch eine Webseite in der
Nachrichtenliste speichern, nachdem Sie geladen
wurde. Wenn Sie eine vollständig geladene
Webseite speichern, können Sie den Text auf der
Webseite jederzeit öffnen. Klicken Sie auf der
Webseite mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf
Seite speichern.
Anmerkung:
Eine gespeicherte Webseite zeigt den Inhalt an,
der aktuell war, als Sie die Webseite gespeichert
haben. Um den Inhalt einer gespeicherten Seite zu
aktualisieren, klicken Sie mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Aktualisieren.
Erstellen eines Lesezeichens
Rufen Sie die Webseite auf, für die Sie ein
Lesezeichen erstellen möchten. Klicken Sie mit
dem Trackwheel. Klicken Sie auf Lesezeichen
hinzufügen.
Ändern von Lesezeichen
Klicken Sie in der Lesezeichenliste auf ein
Lesezeichen. Führen Sie eine der folgenden
Aktionen durch:
•Lesezeichen bearbeiten
•Lesezeichen löschen
Verwandte Themen
•Organisieren von Lesezeichen in Ordnern
33
Page 34
Organisieren von Lesezeichen in
Ordnern
Klicken Sie in der Lesezeichenliste auf einen
Ordner. Führen Sie eine der folgenden Aktionen
durch:
•Hinzufügen eines Ordners: Klicken Sie auf
Unterordner hinzufügen.
•Öffnen eines Lesezeichenordners mit
Unterordnern: Klicken Sie auf Erweitern.
•Schließen eines Lesezeichenordners mit
Unterordner: Klicken Sie auf Ausblenden.
•Umbenennen eines Ordners: Klicken Sie mit
dem Trackwheel. Klicken Sie auf Ordner
umbenennen.
Um ein Lesezeichen in einen Ordner zu
verschieben, klicken Sie auf ein Lesezeichen.
Klicken Sie auf Lesezeichen verschieben. Drehen
Sie das Trackwheel zu einem neuen Speicherort.
Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Löschen der Browser-Caches
Klicken Sie in den Browser-Optionen auf CacheVorgänge. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf die Schaltfläche für den Cache-Typ,
den Sie löschen möchten.
Verwandte Themen
•Welche Optionen kann ich für die BlackBerry-
Browser-Sicherheit festlegen?
Info über WTLS
Wireless Transport Layer Security (WTLS) ist die
Sicherheitsebene des WAP-Browsers, die Sicherheit
für WAP-Dienste bietet.
In der BlackBerry Desktop-Software können Sie
WTLS mit dem Programm zum Laden von
Anwendungen starten. Weitere Informationen
zum Laden optionaler Programme finden Sie in
der
Online-Hilfe zur BlackBerry Desktop-Software
Verwandte Themen
•Welche Optionen kann ich für die WAP-
Browser-Sicherheit festlegen?
.
Info über TLS
Transport Layer Security (TLS) bietet zusätzliche
Authentifizierung und Sicherheit, wenn Sie
Webseiten mit Hilfe des BlackBerry-Browsers
durchsuchen.
In der BlackBerry Desktop-Software können Sie
TLS mit dem Programm zum Laden von
Anwendungen starten. Weitere Informationen zu
TLS und zum Laden optionaler Programme finden
Sie in der
Software
Systemadministrator wenden.
34
Online-Hilfe zur BlackBerry Desktop-
. Sie können sich aber auch an Ihren
Page 35
Herunterladen
•Herunterladen einer Anwendung
•Verwalten von Anwendungen
•Verhindern, dass
Drittherstelleranwendungen Daten
übertragen
•Herunterladen eines Klingeltons
•Verwalten von heruntergeladenen
Klingeltönen
•Aktivieren des Browser-Push
•Herunterladen – Häufig gestellte Fragen
Herunterladen einer Anwendung
Klicken Sie auf einer Webseite auf den Link der
Anwendung. Klicken Sie auf Link abrufen. Klicken
Sie auf Herunterladen. Klicken Sie auf OK.
Verwandte Themen
•Rechtliche Hinweise
Verwalten von Anwendungen
Um eine Liste der Anwendungen anzuzeigen,
klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Anwendungen.
Um Details für beliebige Drittanbieter-
Anwendungen anzuzeigen, klicken Sie auf eine
Anwendung. Klicken Sie auf Eigenschaften.
Um eine Drittanbieter-Anwendung zu löschen,
klicken Sie auf eine Anwendung. Klicken Sie auf
Löschen.
Verwandte Themen
•Rechtliche Hinweise
Herunterladen eines Klingeltons
1.Klicken Sie auf einer Webseite auf den
Dateilink .mid.
2.Klicken Sie auf Link abrufen.
3.Klicken Sie auf Speichern.
4.Geben Sie einen Namen für den Klingelton
ein.
5.Klicken Sie auf Speichern.
6.Klicken Sie auf OK.
Anmerkung:
Ob Sie Klingeltöne speichern können, hängt von
Ihrem Service Provider ab.
Verwandte Themen
•Kann ich einen Klingelton anhören, bevor ich
ihn herunterlade?
•Verwalten von heruntergeladenen
Klingeltönen
•Einstellen von Profilen
•Rechtliche Hinweise
Info zu Browser-Push
Browser-Push ermöglicht, dass Sie Inhalte von
Webanwendungen empfangen können, ohne
diese anfordern zu müssen. Auf diese Weise
können Sie beispielsweise Wetterberichte,
Börsenberichte oder Nachrichten empfangen.
Sie können Browser-Push für den WAP-Browser,
den BlackBerry-Browser oder für beide BrowserTypen aktivieren. Außerdem können Sie die Hosts
festlegen, die Ihnen diese Informationen zur
Verfügung stellen.
35
Page 36
Legen Sie Benachrichtigungen für verschiedene
Browser-Push-Informationstypen, einschließlich
Dienstladeinformationen (Webseiten oder
Anwendungen), Diensthinweisinformationen
(Internetadressen oder E-Mail-Nachrichten) oder
andere Informationstypen, fest.
Wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten, wird ein
Symbol in der Nachrichtenliste angezeigt.
Abhängig von der Konfiguration des Browser-Push
werden auch andere Benachrichtigungen
angezeigt.
Anmerkungen:
Wenn Sie die Browser-Push-Benachrichtigung auf
Automatisch festlegen, wird möglicherweise auch
ein Dialogfeld angezeigt, wenn dies vom
Absender angegeben wurde.
Wenn Sie die Browser-Push-Benachrichtigung auf
Fordern festlegen, wird immer ein Dialogfeld
angezeigt.
Wenn Sie die Browser-Push-Benachrichtigung auf
Ablehnen festlegen, empfangen Sie keine
zusätzliche Benachrichtigung.
Aktivieren des Browser-Push
1.Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Browser-Push.
2.Aktivieren Sie mindestens ein
Kontrollkästchen.
3.Legen Sie die Optionen für die Typen der
Browser-Push-Benachrichtigung fest.
4.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
5.Klicken Sie auf Speichern.
Anmerkung:
Wenn Sie die Browser-Push-Benachrichtigung für
den WAP-Browser aktivieren, können Sie auch die
Option WAP-Push-Anwendungen zulassen
auswählen.
Verwandte Themen
•Info zu Browser-Push
Herunterladen – Häufig gestellte
Fragen
•Warum kann ich kein neues Programm auf
das Handheld laden?
•Welche Software-Version ist auf dem
Handheld installiert?
•Kann ich einen Klingelton anhören, bevor ich
ihn herunterlade?
Warum kann ich kein neues
Programm auf das Handheld laden?
Vergewissern Sie sich, dass die Netzverbindung
des Handhelds aktiviert und der
Mobilfunkempfang möglich ist. Weitere
Informationen über den Grad des
Mobilfunkempfangs finden Sie in der
Dokumentation, die Sie mit dem Handheld
erhalten haben.
Außerdem benötigt das Handheld eine
ausreichende Speicherkapazität, um ein Programm
zu laden.
Wenn das Programm auch weiterhin nicht geladen
werden kann und auf dem Handheld ein E-MailKonto mit BlackBerry Enterprise Server
eingerichtet wurde, ist es möglich, dass bestimmte
Programme nicht zur Verfügung stehen. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem
Systemadministrator.
Kann ich einen Klingelton anhören,
bevor ich ihn herunterlade?
Ja. Klicken Sie auf einer Webseite auf den
Dateilink .mid. Klicken Sie auf Link abrufen. Um
den Klingelton vorher anzuhören, klicken Sie auf
die Schaltfläche Wiedergeben. Um die
Wiedergabe zu stoppen, klicken Sie auf die
Schaltfläche Anhalten.
36
Page 37
373839
Page 38
Page 39
Ansprechpartner
•Hinzufügen eines Ansprechpartners
•Verwalten von Ansprechpartnern
•Erstellen einer Kontaktliste
•Verwalten von Kontaktlisten
•Erstellen einer Kategorie
•Anwenden von Kategorien auf
Ansprechpartner
•Anzeigen von Ansprechpartnern nach
Kategorie
•Löschen von Kategorien
•Hinzufügen einer Pause oder Wartezeit
•Hinzufügen von Ansprechpartnern aus dem
Firmenadressbuch
•Ansprechpartner – Häufig gestellte Fragen
Hinzufügen eines Ansprechpartners
Klicken Sie im Adressbuch mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Neue Adresse. Geben Sie die
Kontaktinformationen ein.
Anmerkung:
Um einen Ansprechpartner von einer Nachricht,
einer Notiz, einem Anrufprotokoll oder einer
Webseite hinzuzufügen, klicken Sie auf die
Ansprechpartnerinformationen. Klicken Sie auf
Zum Adressbuch hinzufügen. Geben Sie
zusätzliche Informationen ein. Klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Speichern.
Verwalten von Ansprechpartnern
Klicken Sie auf einen Ansprechpartner. Führen Sie
eine der folgenden Aktionen durch:
•Anzeigen
•Bearbeiten
•Löschen
Erstellen einer Kontaktliste
1.Klicken Sie im Adressbuch mit dem
Trackwheel.
2.Klicken Sie auf Neue Gruppe.
3.Geben Sie einen Namen für die Kontaktliste
ein.
4.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
5.Klicken Sie auf Mitglied hinzufügen.
6.Klicken Sie auf einen Ansprechpartner.
7.Klicken Sie auf Fortfahren.
8.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
9.Klicken Sie auf Gruppe speichern.
Verwalten von Kontaktlisten
Zum Verwalten von Kontaktlisten klicken Sie auf
eine Kontaktliste. Führen Sie eine der folgenden
Aktionen durch:
•Gruppe anzeigen
•Gruppe bearbeiten
•Gruppe löschen
Um Ansprechpartner in einer Kontaktliste zu
verwalten, klicken Sie auf einen Ansprechpartner.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch:
•Mitglied anzeigen
•Mitglied ändern
•Mitglied löschen
•Mitglied hinzufügen
Page 40
Anmerkung:
Wenn Sie Mitglieder aus einer Gruppe oder eine
Gruppe löschen, bleiben die Ansprechpartner im
Adressbuch erhalten.
Info über Kategorien
Erstellen Sie Kategorien, in denen Sie Ihre
Ansprechpartner gruppieren können. Sie können
auch die Anzahl der im Adressbuch angezeigten
Ansprechpartner entsprechend der Kategorien
verringern.
Sie können einem Ansprechpartner mehrere
Kategorien zuweisen. Kategorienamen
berücksichtigen keine Groß-/Kleinschreibung.
Kategorien werden für das Adressbuch, die
Aufgabenliste und die Notizenliste freigegeben.
Aus diesem Grund werden im Adressbuch
vorgenommene Änderungen an Kategorien auch
in der Notiz- und Aufgabenliste vorgenommen.
Erstellen einer Kategorie
1.Klicken Sie im Adressbuch mit dem
Trackwheel.
2.Klicken Sie auf Filter.
3.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
4.Klicken Sie auf Neu.
5.Geben Sie einen Namen für die Kategorie
ein.
6.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Verwandte Themen
•Info über Kategorien
Anwenden von Kategorien auf
Ansprechpartner
Klicken Sie beim Erstellen oder Bearbeiten eines
Ansprechpartners mit dem Trackwheel. Klicken Sie
auf Kategorien. Drücken Sie die Leertaste, um die
Kategorien auszuwählen, die auf den Kontakt
angewendet werden sollen. Speichern Sie Ihre
Änderungen.
Anzeigen von Ansprechpartnern
nach Kategorie
Um alle Ansprechpartner innerhalb einer
Kategorie anzuzeigen, klicken Sie im Adressbuch
mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf Filter. Wählen
Sie eine Kategorie aus. Drücken Sie die Leertaste.
Klicken Sie mit dem Trackwheel, um wieder alle
Ansprechpartner anzuzeigen. Klicken Sie auf Filter.
Um die Kontrollkästchen neben den
ausgewählten Kategorien zu deaktivieren, drücken
Sie die Leertaste.
Löschen von Kategorien
Klicken Sie im Adressbuch mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Filter. Klicken Sie auf eine
Kategorie. Klicken Sie auf Löschen. Die Kategorie
wird gelöscht, die Ansprechpartner in diesen
Kategorien bleiben jedoch im Adressbuch
erhalten.
Hinzufügen einer Pause oder
Wartezeit
Sie können eine Wartezeit oder Pause definieren,
um zusätzliche Nummern (z. B. ein Kennwort oder
eine Nebenstelle) von der Haupttelefonnummer
zu trennen. Wird die Haupttelefonnummer
gewählt, pausiert das Handheld vor dem Wählen
der zusätzlichen Nummern (Pause) bzw. fordert Sie
zu deren Eingabe auf (Wartezeit).
40
Page 41
Klicken Sie beim Erstellen oder Bearbeiten eines
Ansprechpartners im Telefonnummernfeld mit
dem Trackwheel. Klicken Sie auf Wartezeit
hinzufügen oder Pause hinzufügen. Geben Sie die
zusätzlichen Nummern ein.
Verwandte Themen
•Info über die Remote-Adressbuchsuche
•Verwalten der Suchergebnisse im Remote-
Adressbuch
Info über die RemoteAdressbuchsuche
Um Ansprechpartner im Firmenadressbuch zu
finden oder hinzuzufügen, muss auf dem
Handheld mithilfe von BlackBerry Enterprise
Server Version 3.5 oder höher für Microsoft®
Exchange oder BlackBerry Enterprise Server
Version 2.2 oder höher für IBM® Lotus® Domino®
ein E-Mail-Konto eingerichtet sein. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem
Systemadministrator.
Hinzufügen von Ansprechpartnern
aus dem Firmenadressbuch
1.Klicken Sie im Adressbuch mit dem
Trackwheel.
2.Klicken Sie auf Suche.
3.Geben Sie den Namen des Ansprechpartners
ein.
4.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
5.Klicken Sie nach der Suche mit dem
Trackwheel.
6.Klicken Sie auf Suche anzeigen.
7.Klicken Sie auf einen Ansprechpartner.
8.Klicken Sie auf Hinzufügen.
Verwalten der Suchergebnisse im
Remote-Adressbuch
Um Informationen zu einem Ansprechpartner in
den Suchergebnissen anzuzeigen, klicken Sie auf
einen Ansprechpartner. Klicken Sie auf Anzeigen.
Um einen Ansprechpartner aus den
Suchergebnissen zu löschen, klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Löschen.
Um die Suchergebnisse zu löschen, klicken Sie mit
dem Trackwheel. Klicken Sie auf Suche löschen.
Anmerkungen:
Sie können auch einen Teil des
Ansprechpartnernamens eingeben, um die
Suchergebnisse auszudehnen.
Um alle bei der Suche gefundenen Kontakte
hinzuzufügen, klicken Sie auf Alle hinzufügen.
41
Page 42
42
Page 43
Kalender
•Info über Kalender
•Ändern der Kalenderansicht
•Verwenden des Kalenders
•Festlegen eines Termins
•Schnelles Festlegen eines Termins
•Festlegen einer Besprechung
•Verwalten von Terminen und Besprechungen
•Antworten auf Besprechungseinladungen
•Ändern der Besprechungsteilnehmer
•Kalender – Häufig gestellte Fragen
Info über Kalender
Mit dem Handheld-Kalender können Sie Termine
und Besprechungen anzeigen. Es stehen vier
Ansichten zur Verfügung. Die Tages-, Wochenund Monatsansichten zeigen alle Termine für den
ausgewählten Zeitraum, während die
Tagesordnungsansicht alle Termine in einer Liste
anzeigt.
Ändern der Kalenderansicht
Um eine andere Kalenderansicht (Tag, Woche,
Monat oder Tagesordnung) aufzurufen, klicken Sie
mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf eine Ansicht.
Um beim Öffnen des Kalenders die
Standardansicht zu ändern, klicken Sie auf
Optionen. Aktivieren Sie das Feld Erste Ansicht.
Verwenden des Kalenders
Um zu einem bestimmten Datum zu gelangen,
klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf
Wechseln zu Datum.
Um das aktuelle Datum aufzurufen, klicken Sie
mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf Heute.
Um einen Zeitraum vor- oder zurückzugehen,
klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf
Zurück oder Weiter.
Festlegen eines Termins
1.Klicken Sie im Kalender mit dem Trackwheel.
2.Klicken Sie auf Neu.
3.Geben Sie die Details des Termins ein.
4.Legen Sie fest, ob der Termin nochmals
stattfindet.
5.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
6.Klicken Sie auf Speichern.
Anmerkungen:
Wenn der Termin nochmals stattfindet:
Ändern Sie im Feld Alle die Häufigkeit oder den
Termin. Beispiel: Wählen Sie für einen Termin, der
alle drei Tage stattfindet, im Feld Alle den Wert 3.
Wählen Sie die Option Relatives Datum, damit der
Termin an einem relativen Datum erneut
stattfindet. Beispiel: Legen Sie einen Termin fest,
der immer am letzten Freitag des Monats oder
immer am 28. des Monats stattfindet.
Legen Sie im Feld Tage die Wochentage fest, an
denen der wöchentliche Termin stattfinden soll.
Zum Auswählen eines Tages drücken Sie die
Eingabetaste.
Verwandte Themen
•Ändern der Standarderinnerungszeit
•Info über Ausschalten und Erinnerungen
43
Page 44
Schnelles Festlegen eines Termins
1.Legen Sie in den Kalenderoptionen für das
Feld Schnelleintrag aktivieren die Option Ja
fest.
2.Geben Sie in der Tagesansicht neben der
Anfangszeit einen Betreff für den Termin ein.
3.Geben Sie einen Ort in Klammern ein.
4.Um die Anfangs- und Endzeiten zu ändern,
halten Sie die rechte Umschalttaste gedrückt
und drehen das Trackwheel.
5.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Verwandte Themen
•Ändern der Standarderinnerungszeit
•Info über Ausschalten und Erinnerungen
Ändern der Standarderinnerungszeit
Legen Sie in den Kalenderoptionen im Feld
Standarderinnerung die Zeit vor dem Termin fest,
zu der das Handheld Sie erinnern soll.
Standardmäßig sind 15 Minuten festgestellt.
10. Klicken Sie auf Speichern.
Anmerkungen:
Wenn die Besprechung nochmals stattfindet:
Wählen Sie im Feld Alle eine Option, um die
Häufigkeit des Termins zu ändern. Beispiel:
Wählen Sie für einen Termin, der alle drei Tage
stattfindet, im Feld Alle den Wert 3.
Wählen Sie die Option Relatives Datum, damit der
Termin an einem relativen Datum erneut
stattfindet. Beispiel: Legen Sie einen Termin fest,
der immer am letzten Freitag des Monats oder
immer am 28. des Monats stattfindet.
Legen Sie im Feld Tage die Wochentage fest, an
denen der wöchentliche Termin stattfinden soll.
Zum Auswählen eines Tages drücken Sie die
Eingabetaste.
Verwandte Themen
•Ändern der Standarderinnerungszeit
•Info über Ausschalten und Erinnerungen
Verwandte Themen
•Info über Ausschalten und Erinnerungen
Festlegen einer Besprechung
1.Klicken Sie im Kalender mit dem Trackwheel.
2.Klicken Sie auf Neu.
3.Geben Sie die Details der Besprechung ein.
4.Legen Sie fest, ob die Besprechung nochmals
stattfinden soll.
5.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
6.Klicken Sie auf Teilnehmer einladen.
7.Klicken Sie auf einen Ansprechpartner.
8.Klicken Sie auf Einladen.
9.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
44
Verwalten von Terminen und
Besprechungen
Um in der Monatsansicht die Liste der Termine
anzuzeigen, klicken Sie auf einen Tag. Klicken Sie
auf Termine anzeigen.
Um die Details von Terminen oder Besprechungen
zu ändern, klicken Sie auf den Termin oder die
Besprechung. Klicken Sie auf Öffnen. Wenn Sie
eine Besprechung ändern, werden Sie
aufgefordert, die eingeladenen Ansprechpartner
zu benachrichtigen.
Um einen Termin oder eine Besprechung zu
löschen, klicken Sie auf den Termin oder die
Besprechung. Klicken Sie auf Löschen. Wenn Sie
eine Besprechung löschen, werden Sie
aufgefordert, die eingeladenen Ansprechpartner
zu benachrichtigen.
Page 45
Antworten auf
Besprechungseinladungen
Klicken Sie in einer geöffneten
Besprechungseinladung mit dem Trackwheel.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch:
•Annehmen oder Annehmen mit Anmerkung
•Unter Vorbehalt oder Unter Vorbehalt mit
Anmerkung
•Ablehnen oder Ablehnen mit Anmerkung
Klicken Sie mit dem Trackwheel, um beim
Antworten auf eine Besprechungseinladung Ihren
Kalender zu überprüfen. Klicken Sie auf Kalender
anzeigen.
Anmerkung:
Wenn Sie eine Besprechungseinladung aus der
Nachrichtenliste löschen, bevor Sie diese
angenommen bzw. abgelehnt haben, wird der
Termin aus Ihrem Desktop-Kalender gelöscht.
Ändern der Besprechungsteilnehmer
Öffnen Sie die Besprechung. Klicken Sie im Feld
Angenommen oder Abgelehnt auf einen Kontakt.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch:
•Teilnehmer einladen
•Teilnehmer ändern
•Teilnehmer entfernen
45
Page 46
46
Page 47
Aufgaben
•Erstellen einer Aufgabe
•Verwenden von Tasks
•Ändern des Aufgabenstatus
•Erstellen einer Kategorie
•Anwenden von Kategorien auf Aufgaben
•Anzeigen von Aufgaben nach der Kategorie
•Löschen von Kategorien
•Aufgaben – Häufig gestellte Fragen
Erstellen einer Aufgabe
1.Klicken Sie in der Aufgabenliste mit dem
Trackwheel.
2.Klicken Sie auf Neu.
3.Geben Sie die Aufgabendetails ein.
4.Legen Sie ein Fälligkeitsdatum für die
Aufgabe fest.
5.Legen Sie fest, ob die Aufgabe eine Serie
darstellen soll.
6.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
7.Klicken Sie auf Speichern.
Anmerkungen:
Wenn die Aufgabe eine Serie darstellt:
Legen Sie das Feld Alle: fest, um die Häufigkeit
der Aufgabe zu ändern. Beispiel: Wählen Sie für
eine Aufgabe, die alle drei Tage ausgeführt
werden soll, im Feld Alle den Wert 3.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Relatives
Datum, damit die Aufgabe an einem relativen
Datum erneut ausgeführt wird. Beispiel: Legen Sie
eine Aufgabe fest, die immer am letzten Freitag
des Monats oder immer am 28. des Monats
ausgeführt wird.
Legen Sie im Feld Tage die Tage fest, an denen die
wöchentliche Aufgabenserie stattfinden soll. Zum
Auswählen eines Tages drücken Sie die
Eingabetaste.
Verwenden von Tasks
Klicken Sie auf eine Aufgabe. Führen Sie eine der
folgenden Aktionen durch:
•Öffnen
•Als abgeschlossen markieren
•Als in Bearbeitung markieren
•Löschen
•Abgeschlossene löschen
Ändern des Aufgabenstatus
Um den Status einer Aufgabe auf Wartend oder
Verschoben festzulegen, bearbeiten Sie das Feld
Status für diese Aufgabe.
Info über Kategorien
Erstellen Sie Kategorien, in denen Sie die
Aufgaben gruppieren. Sie können auch die in der
Aufgabenliste angezeigten Aufgaben basierend
auf Kategorien einschränken.
Kategorienamen berücksichtigen keine Groß-/
Kleinschreibung. Auf eine Aufgabe kann mehr als
eine Kategorie zutreffen. Wenn Sie als E-MailProgramm auf dem Desktop Lotus Notes®
verwenden, können Sie mehr als eine Kategorie
auf eine Aufgabe auf dem Handheld anwenden.
Es wird jedoch nur eine Kategorie mit der Aufgabe
im E-Mail-Programm des Desktops synchronisiert.
47
Page 48
Kategorien werden für das Adressbuch, die
Aufgabenliste und die Notizenliste freigegeben.
Daher werden in der Aufgabenliste
vorgenommene Kategorieänderungen auch im
Adressbuch und in der Notizenliste vorgenommen.
Erstellen einer Kategorie
1.Klicken Sie in der Aufgabenliste mit dem
Trackwheel.
2.Klicken Sie auf Filter.
3.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
4.Klicken Sie auf Neu.
5.Geben Sie einen Namen für die Kategorie
ein.
6.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Verwandte Themen
•Info über Kategorien
Anwenden von Kategorien auf
Aufgaben
Wenn eine Aufgabe erstellt oder bearbeitet
werden, klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken
Sie auf Kategorien. Zum Auswählen der auf die
Aufgabe anzuwenden Kategorien drücken Sie die
Leertaste. Speichern Sie Ihre Änderungen.
Löschen von Kategorien
Klicken Sie in der Aufgabenliste mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Filter. Klicken Sie auf
eine Kategorie. Klicken Sie auf Löschen. Die
Kategorie ist gelöscht; alle auf die Kategorie
anzuwendenden Aufgaben bleiben jedoch in der
Aufgabenliste.
Aufgaben – Häufig gestellte Fragen
•Kann ich die Eingabeaufforderung
deaktivieren, die angezeigt wird, bevor ich
Ansprechpartner, Kalendereinträge,
Aufgaben oder Notizen lösche?
•Kann ich die Anzeige der Ansprechpartner,
Aufgaben oder Notizen ändern?
•Kann ich alle Kategorien für einen
Ansprechpartner, eine Aufgabe oder Notiz
löschen?
•Wie kann ich sehen, wie viele
Ansprechpartner, Kalendereinträge,
Aufgaben oder Notizen ich gespeichert
habe?
Anzeigen von Aufgaben nach der
Kategorie
Zum Anzeigen aller Aufgaben in einer Kategorie
klicken Sie in der Aufgabenliste mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Filter. Wählen Sie eine
Kategorie aus. Drücken Sie die Leertaste.
Zum erneuten Anzeigen aller Aufgaben klicken Sie
mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf Filter. Um die
Kontrollkästchen neben den ausgewählten
Kategorien zu deaktivieren, drücken Sie die
Leertaste.
48
Page 49
Notizen
•Schreiben einer Notiz
•Verwenden von Notizen
•Erstellen einer Kategorie
•Anwenden von Kategorien auf Notizen
•Anzeigen der Notizen nach Kategorie
•Löschen von Kategorien
•Notizen – Häufig gestellte Fragen
Schreiben einer Notiz
Klicken Sie in der Notizliste mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Neu. Geben Sie einen Namen ein.
Geben Sie den Fließtext der Notiz ein.
Verwenden von Notizen
Klicken Sie auf eine Notiz. Führen Sie eine der
folgenden Aktionen durch:
•Anzeigen
•Bearbeiten
•Löschen
Info über Kategorien
Erstellen Sie die Kategorien, in denen Sie die
Notizen gruppieren möchten. Sie können die
Anzeige der Notizen in der Notizliste basierend
auf den Kategorien einschränken.
Kategorienamen berücksichtigen keine Groß-/
Kleinschreibung. Sie können mehrere Kategorien
für eine Notiz verwenden.
Kategorien werden für das Adressbuch, die
Aufgabenliste und die Notizenliste freigegeben.
Wenn Sie Kategorieänderungen in der Notizliste
vornehmen, werden sie ebenfalls im Adressbuch
und der Aufgabenliste vorgenommen.
Erstellen einer Kategorie
1.Klicken Sie in der Notizliste mit dem
Trackwheel.
2.Klicken Sie auf Filter.
3.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
4.Klicken Sie auf Neu.
5.Geben Sie einen Namen für die Kategorie
ein.
6.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Verwandte Themen
•Info über Kategorien
Anwenden von Kategorien auf
Notizen
Klicken Sie beim Erstellen oder Bearbeiten einer
Notiz mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf
Kategorien. Um die Kategorien auszuwählen, die
Sie auf die Notiz anwenden möchten, drücken Sie
die Leertaste. Speichern Sie Ihre Änderungen.
Anzeigen der Notizen nach
Kategorie
Um alle Notizen innerhalb einer Kategorie
anzuzeigen, klicken Sie in der Notizliste mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Filter. Wählen Sie eine
Kategorie aus. Drücken Sie die Leertaste.
Um wieder alle Notizen anzuzeigen, klicken Sie
mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf Filter. Um die
Kontrollkästchen neben den ausgewählten
Kategorien zu deaktivieren, drücken Sie die
Leertaste.
49
Page 50
Löschen von Kategorien
Klicken Sie in der Notizliste mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Filter. Klicken Sie auf eine
Kategorie. Klicken Sie auf Löschen. Die Kategorie
wird gelöscht, aber die Notizen in diesen
Kategorien bleiben in der Notizliste erhalten.
Notizen – Häufig gestellte Fragen
•Kann ich die Eingabeaufforderung
deaktivieren, die angezeigt wird, bevor ich
Ansprechpartner, Kalendereinträge,
Aufgaben oder Notizen lösche?
•Kann ich die Anzeige der Ansprechpartner,
Aufgaben oder Notizen ändern?
•Kann ich alle Kategorien für einen
Ansprechpartner, eine Aufgabe oder Notiz
löschen?
•Wie kann ich sehen, wie viele
Ansprechpartner, Kalendereinträge,
Aufgaben oder Notizen ich gespeichert
habe?
50
Page 51
Alarm
•Festlegen des Alarms
•Festlegen der Alarmlautstärke
•Ausschalten des Alarms
•Ausschalten des Alarms
•Alarm – Häufig gestellte Fragen
Festlegen des Alarms
1.Legen Sie in den Alarmoptionen für das Feld
Täglicher Alarm die Option An fest.
2.Legen Sie die Uhrzeit für den Alarm fest.
3.Legen Sie fest, ob der Alarm Sie erneut
erinnern soll, sowie den Zeitraum für die
erneute Erinnerung.
4.Legen Sie den Benachrichtigungstyp für den
Alarm fest.
5.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
6.Klicken Sie auf Speichern.
Wenn Sie den Alarm aktivieren, wird ein
Klingelsymbol neben dem Datum im
Statusabschnitt des Handhelds angezeigt.
Verwandte Themen
•Info über Ausschalten und Erinnerungen
Festlegen der Alarmlautstärke
Beim Festlegen des Alarms können Sie den
Benachrichtigungstyp angeben, einschließlich der
Melodie, der Lautstärke und der Anzahl der
Melodiewiedergabe.
Ausschalten des Alarms
Legen Sie in den Alarmoptionen für das Feld
Täglicher Alarm die Option Aus fest.
Alarm – Häufig gestellte Fragen
•Warum hat mich der Alarm am Samstag oder
Sonntag nicht benachrichtigt?
•Was ist die Ansteigende Lautstärke?
•Kann ich für meinen Alarm eine erneute
Erinnerungsfunktion festlegen?
Warum hat mich der Alarm am
Samstag oder Sonntag nicht
benachrichtigt?
In den Alarmoptionen muss für das Feld An
Wochenenden aktiviert die Option Ja festgelegt
sein. Wenn für dieses Feld Nein festgelegt ist,
erhalten Sie keine Alarmbenachrichtigung an
Samstagen oder Sonntagen.
Kann ich für meinen Alarm eine
erneute Erinnerungsfunktion
festlegen?
Ja. Ändern Sie in den Alarmoptionen die Option
im Feld Erneut erinnern von Aus in eine Zahl.
Wenn der Alarm ertönt, drücken Sie eine beliebige
Taste, um die erneute Erinnerungsfunktion für den
angegebenen Zeitraum zu aktivieren.
Ausschalten des Alarms
Drücken Sie eine beliebige Taste. Wenn die
erneute Erinnerung aktiviert ist, klicken Sie im
Dialogfeld Täglicher Alarm auf Erneut erinnern.
51
Page 52
52
Page 53
Rechner
•Verwenden des Rechnerspeichers
•Umwandeln von Maßeinheiten
Verwenden des Rechnerspeichers
Geben Sie eine Zahl ein, die Sie im Rechner
speichern möchten. Klicken Sie auf M+.
Um den Speicher abzurufen, klicken Sie auf MR.
Um den Inhalt des Speichers zu löschen, klicken
Sie auf MC.
Um den Inhalt des Speichers zu ersetzen, geben
Sie eine Zahl ein. Klicken Sie auf MS.
Umwandeln von Maßeinheiten
Geben Sie eine Zahl in den Rechner ein. Klicken
Sie auf Menü. Um die Zahl von einer britischen in
eine metrische Einheit umzuwandeln, klicken Sie
auf In das metrische System. Um die Zahl von
einer metrischen in eine britische Einheit
umzuwandeln, klicken Sie auf Aus dem metrischen
System. Klicken Sie auf einen Umwandlungstyp.
53
Page 54
54
Page 55
Bluetooth®
•Info über Bluetooth®
•Einschalten bzw. Ausschalten der
Bluetooth®-Netzverbindung
•Kopplung mit einem anderen Bluetooth®-
Gerät
•Verwalten gekoppelter Geräte
•Bluetooth®-Identifikation für das Handheld
einrichten
•Verwenden der Bluetooth®-Technologie
während eines Anrufs
•Bluetooth® – Häufig gestellte Fragen
Info über Bluetooth®
Mit der Bluetooth-Technologie kann das Handheld
kabellose Verbindungen zu anderen Geräten im
selben Bereich herstellen. Verbinden Sie mithilfe
der Bluetooth-Netzverbindung das Handheld mit
anderen Geräten mit Bluetooth-Technologie wie
einer Freisprechanlage für das Auto oder einem
kabellosen Headset.
Einschalten bzw. Ausschalten der
Bluetooth®-Netzverbindung
Um die Bluetooth-Netzverbindung in den
Handheld-Optionen einzuschalten, klicken Sie auf
Bluetooth. Wählen Sie Bluetooth aktivieren, und
klicken Sie mit dem Trackwheel.
Um die Bluetooth-Netzverbindung in den
Handheld-Optionen auszuschalten, klicken Sie auf
Bluetooth. Wählen Sie Bluetooth deaktivieren,
und klicken Sie mit dem Trackwheel.
Info über Bluetooth®-Kopplung
Durch die Kopplung des Handhelds mit einem
anderen Gerät mit aktivierter BluetoothTechnologie ist eine kabellose Verbindung
möglich, wenn sich das Handheld im Bereich des
anderen Geräts befindet (ein üblicher Bereich
beträgt etwa 10 Meter).
Nach der Kopplung können Sie das Handheld so
einrichten, dass eine Verbindung mit dem anderen
Gerät hergestellt wird, ohne dass Sie zur
Herstellung der Verbindung aufgefordert werden.
Kopplung mit einem anderen
Bluetooth®-Gerät
1.Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Bluetooth.
2.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
3.Klicken Sie auf Gerät hinzufügen.
4.Klicken Sie auf den Namen des Geräts, mit
dem eine Kopplung hergestellt werden soll.
5.Authentisieren Sie das Gerät, indem Sie in
das Feld Hauptschlüssel für <Gerätename
eingeben> einen Hauptschlüssel eingeben.
6.Geben Sie denselben Hauptschlüssel in dem
Gerät ein, mit dem die Kopplung hergestellt
werden soll.
Anmerkungen:
Prüfen Sie, ob sich das Gerät, mit dem die
Kopplung hergestellt werden soll, im
entsprechenden Modus befindet.
Die Namen der Geräte, mit denen bereits eine
Kopplung hergestellt wurde, werden in der Liste
der gekoppelten Geräte angezeigt. Sie sind jedoch
nicht in der Liste der verfügbaren Geräte
enthalten, die angezeigt wird, wenn Sie auf Gerät
hinzufügen klicken.
55
Page 56
Verwandte Themen
•Info über Bluetooth®-Kopplung
Verwalten gekoppelter Geräte
Klicken Sie in der Liste der gekoppelten Geräte auf
ein Gerät. Klicken Sie auf Gerät löschen, um das
Gerät aus der Liste der gekoppelten Geräte zu
entfernen, oder klicken Sie auf
Geräteeigenschaften, um eine der folgenden
Aktionen auszuführen:
•Name des gekoppelten Geräts bearbeiten.
•Legen Sie fest, ob das gekoppelte Gerät ohne
Aufforderung eine Verbindung zum
Handheld herstellen kann.
•Legen Sie fest, ob Bluetooth®-Verbindungen
zum Handheld verschlüsselt werden.
Bluetooth®-Identifikation für das
Handheld einrichten
Sie können festlegen, wie das Handheld auf
Geräten, mit denen es gekoppelt ist, dargestellt
wird.
Führen Sie in den Bluetooth-Optionen eine der
folgenden Aktionen durch:
•Geben Sie in das Feld Gerätename den
Namen des Handheld ein.
•Legen Sie im Feld Erkennbar fest, ob das
Handheld von anderen Geräten mit
Bluetooth-Technologie gefunden werden
kann.
2.Klicken Sie während des Telefonats mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Bluetooth-Gerät
<aktivieren>.
Anmerkung:
Falls das Handheld keine Verbindung zum
gekoppelten Gerät herstellen kann, wird ein
Dialogfeld mit der Meldung angezeigt, dass keine
Verbindung möglich ist, und für den Anruf wird
nicht das gekoppelte Gerät verwendet.
Verwandte Themen
•Info über Bluetooth®-Kopplung
Verwenden der Bluetooth®Technologie während eines Anrufs
1.Stellen Sie sicher, dass die HandheldBluetooth-Netzverbindung aktiviert ist und
dass das Handheld mit dem Gerät gekoppelt
ist, das Sie verwenden möchten.
56
Page 57
Datum und Uhrzeit
•Einstellen des Datums und der Uhrzeit
•Kann ich die Uhrzeit automatisch auf dem
Handheld einstellen?
Einstellen des Datums und der
Uhrzeit
Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Datum/Uhrzeit. Stellen Sie das Datum und die
Uhrzeit ein. Speichern Sie Ihre Änderungen.
Anmerkung:
Um das Datum und die Uhrzeit im Alarm
einzustellen, klicken Sie mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Datum/Zeit ändern.
Kann ich die Uhrzeit automatisch
auf dem Handheld einstellen?
Ja, abhängig von Ihrem Service Provider können
Sie das Datum und die Uhrzeit vom Mobilfunknetz
abfragen. Klicken Sie in den Handheld-Optionen
auf Datum/Uhrzeit. Klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Netzzeit übernehmen.
57
Page 58
58
Page 59
Profile
•Einstellen von Profilen
•Erstellen eines Benachrichtigungsprofils
•Verwenden von Benachrichtigungsprofilen
•Verwalten von heruntergeladenen
Klingeltönen
•Stummschalten des Handheld
•Festlegen des Alarms
•Festlegen der Alarmlautstärke
•Was ist die Ansteigende Lautstärke?
Einstellen von Profilen
Benachrichtigungsprofile weisen Sie auf Terminund Aufgabenerinnerungen, eingehende
Nachrichten, Anrufe und Browser-Inhalte hin. Sie
können ein Profil erstellen, das die zu
verwendenden Sounds festlegt, ob Sie
benachrichtigt werden, wenn das Handheld sich
im Holster oder nicht befindet und welche
Lautstärke zu verwenden ist. Sie können für jeden
Elementtyp verschiedenen Sounds verwenden.
Das Handheld verfügt über fünf voreingestellte
Benachrichtigungsprofile: Lautlos, Draußen,
Vibrieren, Standard und Nur Telefon. Sie können
diese Standardprofile bearbeiten, aber nicht
löschen.
Klicken Sie in der Profilliste auf ein
Benachrichtigungsprofil. Klicken Sie auf
Aktivieren.
Anmerkung:
Um schnell das aktuelle Benachrichtigungsprofil
zu ändern, wählen Sie ein Profil aus. Drücken Sie
die Leertaste.
Erstellen eines
Benachrichtigungsprofils
1.Klicken Sie in der Profilliste mit dem
Trackwheel.
2.Klicken Sie auf Neu.
3.Geben Sie einen Namen für das Profil ein.
4.Klicken Sie auf einen Eintrag.
5.Klicken Sie auf Bearbeiten.
6.Legen Sie fest, wie Sie für dieses Element
benachrichtigt werden möchten.
7.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
8.Klicken Sie auf Speichern.
9.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
10. Klicken Sie auf Speichern.
Verwenden von
Benachrichtigungsprofilen
Klicken Sie auf ein Profil. Führen Sie eine der
folgenden Aktionen durch:
•Bearbeiten
•Löschen
Verwalten von heruntergeladenen
Klingeltönen
Klicken Sie in der Profilliste auf ein Profil. Klicken
Sie auf Melodien anzeigen. Klicken Sie auf einen
Klingelton.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch:
•Anhören des Klingeltons
•Löschen des Klingeltons
59
Page 60
Stummschalten des Handheld
Um das Handheld lautlos zu stellen, aktivieren Sie
in der Profilliste das Profil Lautlos.
Um nur den Vibrationsalarm zu verwenden,
aktivieren Sie in der Profilliste das Profil Vibrieren.
Zum erneuten Aktivieren der Benachrichtigung
wählen Sie in der Profilliste ein anderes Profil.
Drücken Sie die Leertaste.
Verwandte Themen
•Ausschalten des Alarms
Was ist die Ansteigende Lautstärke?
Wenn Sie die Ansteigende Lautstärke verwenden,
wird die Benachrichtigungslautstärke gleichmäßig
erhöht, bis die höchste Lautstärkenstufe erreicht
ist.
60
Page 61
Bildschirmanzeige
•Verwenden des Handheld im Dunkeln
•Festlegen der Anzeigesprache
•Festlegen eines Bildschirmschoners
•Festlegen des Hintergrundbilds für die
Startseite
•Festlegen des Schriftschnitts
•Festlegen eines Themas für den Handheld
•Löschen von Themen
Verwenden des Handheld im
Dunkeln
Um die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten,
drücken Sie die Netztaste. Wenn Sie das Handheld
über einen längeren Zeitraum nicht benutzen,
wird die Hintergrundbeleuchtung automatisch
ausgeschaltet. Um die Hintergrundbeleuchtung
manuell auszuschalten, drücken Sie die Netztaste.
Während das Handheld inaktiv ist, können Sie die
Anzeigedauer der Hintergrundbeleuchtung
festlegen, indem Sie in den Handheld-Optionen
auf Bildschirm/Tastatur klicken. Wählen Sie im
Feld Hintergrundbel.-Timeout eine Option.
Passen Sie die Helligkeit für die
Hintergrundbeleuchtung an. Klicken Sie in den
Handheld-Optionen auf Bildschirm/Tastatur.
Ändern Sie das Feld Helligkeit der
Hintergrundbeleuchtung.
Wenn das Handheld schlecht lesbar ist, ändern Sie
den Bildschirmkontrast. Klicken Sie in den
Handheld-Optionen auf Bildschirm/Tastatur.
Ändern Sie das Feld Bildschirmkontrast.
Anmerkung:
Das Feld Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung
steht nur auf einigen BlackBerry Wireless
Handhelds mit Farbbildschirm zur Verfügung.
Das Feld Bildschirmkontrast steht nur auf
BlackBerry Wireless Handhelds mit
Schwarzweißbildschirm zur Verfügung.
Festlegen eines Bildschirmschoners
1.Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Bildschirm/Tastatur.
2.Legen Sie für den Leerlaufbildschirm die
Option Aktiviert fest.
3.Legen Sie im Feld Standby Timeout die Zeit
fest, nach der der Bildschirmschoner
angezeigt wird.
4.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
5.Klicken Sie auf Speichern.
Sie können ein von einer Webseite gespeichertes
Bild als Bildschirmschoner verwenden. Klicken Sie
in der Bilderliste auf ein Bild. Klicken Sie auf Als
Standby-Bildschirm festlegen. Speichern Sie Ihre
Änderungen.
Anmerkung:
Der Bildschirmschoner ist nur für BlackBerry
Wireless Handhelds mit Farbbildschirm verfügbar.
Verwandte Themen
•Speichern eines Bildes
Festlegen des Hintergrundbilds für
die Startseite
Sie können ein von einer Webseite gespeichertes
Bild als Hintergrund für die Startseite verwenden.
Klicken Sie in der Bilderliste auf ein Bild. Klicken
Sie auf Als Bild auf der Startseite verwenden.
61
Page 62
Um den Hintergrund der Startseite in der
Bilderliste zu löschen, klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Bild auf der Startseite
zurücksetzen.
Anmerkung:
Die Hintergrundeinstellung für die Startseite ist
nur für BlackBerry Wireless Handhelds mit
Farbbildschirm verfügbar.
Verwandte Themen
•Speichern eines Bildes
Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf Thema.
Klicken Sie auf einen Themenamen. Klicken Sie
auf Aktivieren.
Anmerkung:
Um ein Thema schnell zu aktivieren, wählen Sie
einen Themenamen. Drücken Sie die Leertaste.
Löschen von Themen
Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf Thema.
Klicken Sie auf einen Themenamen. Klicken Sie
auf Löschen.
Festlegen des Schriftschnitts
1.Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Bildschirm/Tastatur.
2.Legen Sie Optionen für die Felder
Schriftschnitt, Schriftgröße und Schriftschnitt
fest.
3.Aktivieren Sie für große Schriftschnitte das
Feld Linienglättungsmodus.
4.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
5.Klicken Sie auf Speichern.
Anmerkung:
Das Festlegen bestimmter Schriftschnitte steht
nur für BlackBerry Wireless Handhelds mit
Farbbildschirm zur Verfügung.
Festlegen eines Themas für den
Handheld
Bei einigen BlackBerry Wireless Handhelds mit
Farbbildschirm legen Sie Themen fest, um die
Darstellung von Elementen wie Anwendungen,
Anzeigen, Wörtern oder Symbolen zu steuern.
Möglicherweise wurden bereits einige Themen auf
das Handheld geladen, oder Sie können Themen
im .cod-Format herunterladen.
Anmerkung:
Möglicherweise können Sie die Themen, die
bereits auf das Handheld geladen wurden, nicht
löschen.
62
Page 63
Sprache
•Festlegen der Anzeigesprache
•Festlegen der Eingabesprache
•Hinzufügen oder Entfernen einer
Anzeigesprache
Festlegen der Anzeigesprache
1.Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Sprache.
2.Wählen Sie im Feld Sprache eine bevorzugte
Sprache aus.
3.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
4.Klicken Sie auf Speichern.
Festlegen der Eingabesprache
Sie können bei der Eingabemethode für das
Handheld die Sprache wählen, in der Sie
bevorzugt Eingaben vornehmen, ohne die
Anzeigesprache ändern zu müssen. Damit stellen
Sie automatischen Text und andere
Eingabeeinstellungen auf die gewählte Sprache
um.
1.Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Sprache.
2.Wählen Sie im Feld Eingabemethode eine
bevorzugte Sprache aus.
3.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
4.Klicken Sie auf Speichern.
Hinzufügen oder Entfernen einer
Anzeigesprache
Wenn die Handheld-Software mehrere Sprachen
unterstützt, können Sie mithilfe des Programms
zum Laden von Anwendungen in der BlackBerry
Desktop-Software Sprachen hinzufügen und
entfernen. Weitere Informationen zum Hinzufügen
oder Entfernen von Handheld-SoftwareKomponenten finden Sie in der
BlackBerry Desktop-Software
Online-Hilfe zur
.
63
Page 64
64
Page 65
Stromversorgung und Akku
•Automatisches Ein- und Ausschalten des
Handheld
•Erhalten der vollen Akkuladung
•Prüfen des Ladezustands
•Verlängern der Akkulebensdauer
•Zurücksetzen des Handheld
Info über Ausschalten und
Erinnerungen
Wenn Sie das Handheld mit der Netztaste oder
durch Klicken auf Gerät ausschalten auf der
Startseite ausschalten und Ausschalten
auswählen, schaltet sich das Handheld selbst ein:
•wenn der Alarm ertönt;
•wenn das automatische Einschalten für das
Handheld aktiviert wurde.
Um das Handheld bei Kalendererinnerungen
einzuschalten, aktivieren Sie das automatische
Ein- und Ausschalten für das Handheld.
Wenn Sie das Handheld durch Klicken auf Gerät
ausschalten auf der Startseite ausschalten und
Vollständig ausgeschaltet auswählen, wird das
Handheld erst eingeschaltet, nachdem Sie die
Netztaste gedrückt haben.
Anmerkung:
Abhängig vom gewählten Thema kann sich der
Ort und Name des Symbols Gerät ausschalten
ändern. Weitere Informationen über die
Unterschiede des gewählten Themas finden Sie in
der Dokumentation, die Sie mit dem Handheld
erhalten haben.
Automatisches Ein- und Ausschalten
des Handheld
1.Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Auto Ein/Aus.
2.Legen Sie für das Feld Wochentag die Option
Aktiviert fest.
3.Geben Sie die Zeiten an, zu denen das
Handheld an Wochentagen ein- und
ausgeschaltet werden soll.
4.Legen Sie für das Feld Wochenende die
Option Aktiviert fest.
5.Geben Sie die Zeiten an, zu denen das
Handheld am Wochenende ein- und
ausgeschaltet werden soll.
6.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
7.Klicken Sie auf Speichern.
Verwandte Themen
•Info über Ausschalten und Erinnerungen
Erhalten der vollen Akkuladung
Laden Sie das Handheld täglich 10 bis 15
Minuten auf.
Prüfen des Ladezustands
Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf Status.
Verlängern der Akkulebensdauer
Verwenden Sie die Funktion "Auto Ein/Aus".
Schalten Sie Ihr Handheld aus, wenn Sie sich
außerhalb eines Mobilfunk-Empfangsbereichs
befinden.
Löschen Sie die ursprüngliche Nachricht, wenn Sie
eine Antwort senden.
65
Page 66
Senden Sie eine Nachricht an mehrere
Ansprechpartner, indem Sie Zu An hinzufügen, Zu
Cc hinzufügen, oder Zu Bcc hinzufügen
verwenden.
Laden Sie Ihr Handheld regelmäßig auf.
Zurücksetzen des Handheld
Nehmen Sie den Akku heraus, und setzen Sie ihn
wieder ein.
66
Page 67
Netzempfang
•Einschalten bzw. Ausschalten der
Netzverbindung
•Hinzufügen eines Netzes zur bevorzugten
Netzliste
•Suche nach einem Netz zum Hinzufügen zur
bevorzugten Netzliste
•Verwalten der bevorzugten Netzliste
•Netzempfang – Häufig gestellte Fragen
Einschalten bzw. Ausschalten der
Netzverbindung
Um die Netzverbindung zu aktivieren, klicken Sie
auf der Startseite auf Mobilfunk aktivieren.
Um die Netzverbindung zu deaktivieren, klicken
Sie auf der Startseite auf Mobilfunk deaktivieren.
Anmerkung:
Abhängig vom gewählten Thema können sich Ort
und Name der Symbole Mobilfunk aktivieren und
Mobilfunk deaktivieren ändern. Weitere
Informationen über die Unterschiede des
gewählten Themas finden Sie in der
Dokumentation, die Sie mit dem Handheld
erhalten haben.
Info zur bevorzugten Netzliste
Erstellen Sie eine Liste mit bevorzugten Netzen,
um die Netze anzugeben, die zuerst gescannt
werden, wenn Sie unterwegs sind.
Das Handheld versucht basierend auf der
Reihenfolge, in der die Netze in der Liste der
bevorzugten Netze angezeigt werden, eine
Verbindung zu einem bevorzugten Netz
herzustellen. Wenn kein Netz in der Liste
verfügbar ist, wechselt das Handheld automatisch
zu einem entsprechenden Netz.
Beim Hinzufügen von Netzen zur Liste der
bevorzugten Netze können Sie nach einem Netz
suchen und es hinzufügen, das im jeweiligen
Bereich verfügbar ist, oder Sie können ein Netz
hinzufügen, das dem Handheld bereits bekannt
ist.
Anmerkung:
Möglicherweise können Sie keine Liste mit
bevorzugten Netzen erstellen. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem Service
Provider.
Hinzufügen eines Netzes zur
bevorzugten Netzliste
Wenn Sie ein Netz manuell hinzufügen, müssen
Sie den Mobile Country Code (MCC) und den
Mobile Network Code (MNC) des Netzes kennen.
1.Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Netz.
2.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
3.Klicken Sie auf Meine bevorzugte Netzliste.
4.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
5.Klicken Sie auf Netz hinzufügen.
6.Legen Sie für das Netz eine Priorität in der
Liste der bevorzugten Netze fest.
7.Geben Sie den MCC und MNC des Netzes
ein.
8.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
9.Klicken Sie auf Speichern.
Anmerkungen:
Das Handheld füllt das Feld Name selbst aus,
wenn es den MCC und den MNC erkennt.
67
Page 68
Wenn Sie den MCC und den MNC für das Netz
nicht kennen, können Sie ein Netz aus der Liste
der Netze hinzufügen, die dem Handheld bereits
bekannt sind. Klicken Sie beim Hinzufügen eines
Netzes mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf Select
From Known Networks. Klicken Sie auf ein Netz.
Klicken Sie auf Auswählen.
Verwandte Themen
•Info zur bevorzugten Netzliste
Suche nach einem Netz zum
Hinzufügen zur bevorzugten
Netzliste
1.Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Netz.
2.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
3.Klicken Sie auf Meine bevorzugte Netzliste.
4.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
5.Klicken Sie auf Netz hinzufügen.
6.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
7.Klicken Sie auf Select From Available
Networks.
8.Wählen Sie das gewünschte Netz aus.
9.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
10. Klicken Sie auf Auswählen.
Verwandte Themen
•Info zur bevorzugten Netzliste
Verwalten der bevorzugten Netzliste
Klicken Sie in der bevorzugten Netzliste auf ein
Netz. Führen Sie eine der folgenden Aktionen
durch:
•Bearbeiten
•Löschen
Anmerkung:
In der bevorzugten Netzliste können Sie die
Namen der Netze nicht bearbeiten.
Netzempfang – Häufig gestellte
Fragen
•Wie wähle ich unterwegs ein Netz aus?
•Wie registriere ich das Handheld im Netz?
•Wie ändere ich die Reihenfolge der Netze in
der bevorzugten Netzliste?
Wie wähle ich unterwegs ein Netz
aus?
Meistens wechselt das Handheld automatisch zu
einem entsprechenden Netz, wenn Sie unterwegs
sind.
Wenn Sie eine bevorzugte Netzliste erstellt haben,
scannt das Handheld zuerst die in der Liste
verfügbaren Netze.
Falls das Handheld weiterhin nur eingeschränkten
Mobilfunkempfang anzeigt, können Sie versuchen,
den Empfang zu verbessern, indem Sie ein anderes
Netz wählen. Klicken Sie in den HandheldOptionen auf Netz. Legen Sie für das Feld
Auswahlmodus die Option Manuell fest. Klicken
Sie auf Nach verfügbaren Netzen suchen. Klicken
Sie in der Netzliste auf ein Netz. Klicken Sie auf
Netz auswählen.
Die SIM-Karte muss für den Roaming-Dienst
ausgestattet sein, bevor Sie ein anderes Netz
wählen können. Weitere Informationen über das
Roaming und über bevorzugte Netze, auf die das
Handheld wechseln kann, erhalten Sie von Ihrem
Service Provider.
Anmerkung:
Das Handheld stellt eine Verbindung zum
ausgewählten Netz her und hält diese Verbindung
aufrecht, bis Sie wieder Ihr Heimnetz oder ein
anderes Netz auswählen.
68
Page 69
Um wieder die Verbindung zu Ihrem Heimnetz
herzustellen, klicken Sie in den HandheldOptionen auf Netz. Legen Sie für das Feld
Auswahlmodus die Option Automatisch fest.
Wie registriere ich das Handheld im
Netz?
Wenn Sie ein anderes Netz wählen oder neue
Programme laden, registriert sich das Handheld
automatisch im Netz. Um das Handheld manuell
zu registrieren, klicken Sie in den HandheldOptionen auf Host Routing Table (HRT). Klicken
Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf Jetzt
registrieren.
Wie ändere ich die Reihenfolge der
Netze in der bevorzugten Netzliste?
Um die Reihenfolge der Netze in der bevorzugten
Netzliste zu ändern, wählen Sie das Netz aus, das
Sie auf einen höheren Platz in der Liste
verschieben möchten. Klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Bearbeiten. Ändern Sie
die Priorität des Netzes, und speichern Sie Ihre
Änderungen. Bearbeiten Sie die Priorität der
anderen Netze, bis die gewünschte Reihenfolge
erreicht ist.
69
Page 70
70
Page 71
SIM-Karte
•Info über das Telefonbuch der SIM-Karte
•Hinzufügen eines SIM-Karten-
Ansprechpartners
•Hinzufügen von SIM-Karten-
Ansprechpartnern zum Adressbuch
•Verwalten von SIM-Karten-Ansprechpartner
•Hinterlassen von SMS-Nachrichten auf der
SIM-Karte
•Festlegen der Sicherheitsfunktionen der SIM-
Karte
•Ändern des PIN-Codes der SIM-Karte
Info über das Telefonbuch der SIMKarte
Das Telefonbuch der SIM-Karte ermöglicht Ihnen
den Zugriff auf Ansprechpartner, die auf der SIMKarte gespeichert sind. Das Telefonbuch der SIMKarte unterscheidet sich von den im Adressbuch
gespeicherten Ansprechpartnern. Wenn Sie eine
andere SIM-Karte für das Handheld verwenden,
ändern sich die Ansprechpartner im Telefonbuch
der SIM-Karte. Die Ansprechpartner im
Adressbuch sind immer verfügbar. Sie können
Ansprechpartner aus dem Telefonbuch der SIMKarte zum Adressbuch hinzufügen.
Sie können Einträge für abgekürzte Nummern
(ADN, Abbreviated Dialing Number) zum
Telefonbuch der SIM-Karte hinzufügen und ADNEinträge und SDN-Einträge (Service Dialing
number) anzeigen. Kurzwahleinträge werden in
normalem Text und die Servicenummerneinträge
in Fettdruck angezeigt.
Sie können SIM-Karten-Ansprechpartner erstellen
oder bearbeiten, wenn die SIM-Karte ein
Telefonbuch einer SIM-Karte unterstützt. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem Service
Provider.
Hinzufügen eines SIM-KartenAnsprechpartners
1.Klicken Sie im Adressbuch mit dem
Trackwheel.
2.Klicken Sie auf SIM-Telefonbuch.
3.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
4.Klicken Sie auf Neu.
5.Geben Sie die Kontaktinformationen ein.
6.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
7.Klicken Sie auf Speichern.
Hinzufügen von SIM-KartenAnsprechpartnern zum Adressbuch
1.Klicken Sie im Adressbuch mit dem
Trackwheel.
2.Klicken Sie auf SIM-Telefonbuch.
3.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
4.Klicken Sie auf Alle in Adressbuch kopieren.
Anmerkungen:
Wenn Sie versuchen, einen SIM-KartenAnsprechpartner zu kopieren, dessen
Telefonnummer einer Nummer eines bereits im
Adressbuch enthaltenen Ansprechpartners
entspricht, wird der SIM-Karten-Ansprechpartner
nicht kopiert.
71
Page 72
Wenn Sie versuchen, einen SIM-KartenAnsprechpartner zu kopieren, dessen Name dem
Namen eines bereits im Adressbuch enthaltenen
Ansprechpartners entspricht, wird der SIM-KartenAnsprechpartner unabhängig davon kopiert, ob
das Adressbuch für das Zulassen doppelter Namen
konfiguriert ist oder nicht.
Verwalten von SIM-KartenAnsprechpartner
Klicken Sie auf einen Ansprechpartner im SIMKarten-Telefonbuch. Führen Sie eine der
folgenden Aktionen durch:
•Bearbeiten
•Löschen
Hinterlassen von SMS-Nachrichten
auf der SIM-Karte
Wenn Sie SIM-Karten ändern, werden alle auf der
SIM-Karte gespeicherten SMS-Nachrichten auf das
Handheld importiert. Sie können die SMSOptionen auf dem Handheld so festlegen, dass
diese Nachrichten auf der SIM-Karte bleiben,
nachdem Sie auf dem Handheld angezeigt
wurden.
Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf SMS.
Legen Sie für das Feld Nachricht auf SIM-Karte
speichern: Ja fest. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Speichern.
Anmerkungen:
Der Service Provider muss Ihnen einen PIN-Code
für die SIM-Karte mitteilen, um die
Sicherheitsfunktionen der SIM-Karte festzulegen.
Wenn Sie den PIN-Code der SIM-Karte dreimal
falsch eingeben, funktioniert die SIM-Karte nicht
mehr. Weitere Informationen erhalten Sie von
Ihrem Service Provider.
Ändern des PIN-Codes der SIM-Karte
Zum Ändern des PIN-Codes der SIM-Karte müssen
die Sicherheitsfunktionen der SIM-Karte aktiviert
sein.
1.Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
SIM-Karte.
2.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
3.Klicken Sie auf PIN-Code ändern.
4.Geben Sie den aktuellen PIN-Code der SIMKarte ein.
5.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
6.Geben Sie einen neuen PIN-Code für die
SIM-Karte ein.
7.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
8.Geben Sie den neuen PIN-Code der SIMKarte erneut ein.
Festlegen der Sicherheitsfunktionen
der SIM-Karte
1.Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
SIM-Karte.
2.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
3.Klicken Sie auf Sicherheit aktivieren.
4.Geben Sie den PIN-Code der SIM-Karte ein.
5.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
72
Page 73
Sicherheit
•Festlegen eines Handheld-Kennworts
•Sperren des Handheld
•Verriegeln der Tastatur
•Schutz des Handheld-Inhalts
•Verringern der Handheld-Inhaltsgröße
•Neues Generieren von Codierungsschlüsseln
•Speichern eines Kennworts
•Erstellen eines Zufallskennworts
•Verwenden der Kennwortverwaltung
•Kopieren eines Kennworts
•Prüfen der Sicherheitssoftware
•Verhindern, dass
Drittherstelleranwendungen Daten
übertragen
•Löschen des Handheld
•Festlegen von Eigentümerinformationen
•Synchronisierung – Häufig gestellte Fragen
Info über das Handheld-Kennwort
Wenn Sie Ihr Kennwort fünfmal falsch eingeben,
müssen Sie blackberry eingeben, bevor Sie
fortfahren können. Bei Ihren weiteren Versuchen,
das Kennwort einzugeben, werden die von Ihnen
eingegebenen Buchstaben angezeigt.
Wird zum zehnten Mal ein falsches HandheldKennwort eingegeben, werden aus
Sicherheitsgründen sämtliche Daten von Ihrem
Handheld gelöscht.
Wenn das Handheld über ein mit Hilfe von
BlackBerry Enterprise Server integriertem E-MailKonto verfügt, können einige
Sicherheitseinstellungen abweichen. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem
Systemadministrator.
Festlegen eines Handheld-Kennworts
1.Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Sicherheit.
2.Legen Sie für das Feld Kennwort die Option
Aktiviert fest.
3.Legen Sie die Sicherheitsoptionen fest.
4.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
5.Klicken Sie auf Speichern.
6.Geben Sie ein Handheld-Kennwort ein.
7.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
8.Geben Sie das Handheld-Kennwort erneut
ein.
9.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Verwandte Themen
•Info über das Handheld-Kennwort
•Ändern des Handheld-Kennworts
•Deaktivieren des Handheld-Kennworts
Ändern des Handheld-Kennworts
1.Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Sicherheit.
2.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
3.Klicken Sie auf Kennwort ändern.
4.Geben Sie das aktuelle Handheld-Kennwort
ein.
5.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
73
Page 74
6.Geben Sie ein neues Handheld-Kennwort
ein.
7.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
8.Geben Sie das neue Handheld-Kennwort ein.
9.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Verwandte Themen
•Info über das Handheld-Kennwort
•Deaktivieren des Handheld-Kennworts
Deaktivieren des HandheldKennworts
1.Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Sicherheit.
2.Legen Sie für das Feld Kennwort die Option
Deaktiviert fest.
3.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
4.Klicken Sie auf Speichern.
5.Geben Sie das Handheld-Kennwort ein.
6.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Verwandte Themen
•Info über das Handheld-Kennwort
Sperren des Handheld
Klicken Sie bei einem festgelegten HandheldKennwort auf der Startseite auf Sperren.
Um das Handheld zu entsperren, rollen Sie mit
dem Trackwheel auf der Seite Sperren. Geben Sie
Ihr Kennwort in das Feld Kennwort eingeben ein.
Verwandte Themen
•Info über das Handheld-Kennwort
Info zur Tastaturverriegelung
Wenn Sie kein Handheld-Kennwort festlegen,
können Sie die Tastatur sperren, damit nicht
versehentlich Anrufe getätigt oder Zeichen
eingegeben werden.
Verriegeln der Tastatur
Klicken Sie auf der Startseite auf
Tastaturverriegelung.
Zum Entriegeln der Tastatur doppelklicken Sie mit
dem Trackwheel.
Verwandte Themen
•Info zur Tastaturverriegelung
Info zum Inhaltsschutz und zur
Komprimierung
Durch den Inhaltsschutz werden die HandheldDaten verschlüsselt. Wenn das Handheld durch
ein Kennwort gesperrt ist, zeigt ein geöffnetes
Schloss im Statusabschnitt der Seite an, dass die
Verschlüsselung gerade durchgeführt wird. Ein
geschlossenes Schloss zeigt einen
abgeschlossenen Verschlüsselungsvorgang an.
Nachdem Sie das Handheld-Kennwort eingegeben
haben, werden die Daten auf dem Handheld
entschlüsselt, wenn Sie darauf zugreifen.
Um den Inhaltsschutz verwenden zu können, muss
ein Handheld-Kennwort aktiviert sein.
Durch die Inhaltskomprimierung wird das auf dem
Handheld gespeicherte Datenvolumen verringert,
während die Integrität der Daten erhalten bleibt.
Schutz des Handheld-Inhalts
1.Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Sicherheit.
2.Legen Sie für das Feld Inhaltsschutz die
Option Aktiviert fest.
3.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
74
Page 75
4.Klicken Sie auf Speichern.
5.Geben Sie das Handheld-Kennwort ein.
6.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Anmerkung:
Wenn Sie das Handheld-Kennwort nicht aktiviert
haben, bevor Sie den Inhaltsschutz aktivieren,
werden Sie zum Festlegen eines HandheldKennworts aufgefordert, wenn Sie die
Sicherheitseinstellungen speichern.
Info über Codierungsschlüssel
Wenn im Handheld ein mit Hilfe von BlackBerry
Enterprise Server oder BlackBerry Desktop
Redirector ein E-Mail-Konto integriert ist, schützen
Codierungsschlüssel Daten während der
Übertragung zwischen BlackBerry Enterprise
Server oder BlackBerry Desktop Redirector und
dem Handheld. Codierungsschlüssel werden
automatisch generiert. Sie können sie jedoch
jederzeit manuell neu generieren.
Verwandte Themen
•Info zum Inhaltsschutz und zur
Komprimierung
Verringern der HandheldInhaltsgröße
1.Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Sicherheit.
2.Legen Sie für das Feld Inhaltsschutz die
Option Aktiviert fest.
3.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
4.Klicken Sie auf Speichern.
5.Wenn Sie ein Handheld-Kennwort aktiviert
haben, geben Sie das Kennwort ein.
6.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Verwandte Themen
•Info zum Inhaltsschutz und zur
Komprimierung
Neues Generieren von
Codierungsschlüsseln
Wenn auf dem Handheld mithilfe von BlackBerry
Enterprise Server Version 3.6 oder niedriger für
Microsoft® Exchange oder BlackBerry Enterprise
Server Version 2.2 oder niedriger für IBM® Lotus®
Domino® ein E-Mail-Konto eingerichtet wurde
oder wenn Sie BlackBerry Desktop Redirector zum
Weiterleiten von E-Mails an das Handheld
verwenden, aktualisieren Sie die
Codierungsschlüssel mithilfe der BlackBerry
Desktop-Software. Weitere Informationen finden
Sie in der
Software
Verwandte Themen
Online-Hilfe zur BlackBerry Desktop-
.
•Info über Codierungsschlüssel
Info über die Kennwortverwaltung
Mit Hilfe der Kennwortverwaltung können Sie alle
Kennwörter erstellen und speichern. Die
Kennwortverwaltung wird mit nur einem
Kennwort gesperrt und Sie können alle
Kennwörter an einem Ort verwalten.
Sie können die Kennwortverwaltung verwenden,
um Zufallskennwörter mit Buchstaben, Ziffern und
Symbolen zu generieren.
75
Page 76
Wenn Sie das erste Mal die Kennwortverwaltung
öffnen, müssen Sie ein Kennwort für die
Kennwortverwaltung festlegen. Die Informationen
in der Kennwortverwaltung werden verschlüsselt
und nur dann entschlüsselt, wenn Sie dieses
Kennwort eingeben.
Anmerkung:
In der Kennwortverwaltung gespeicherte
Kennwörter sind verschlüsselt. Wenn Sie jedoch
ein Kennwort kopieren, können Sie es in andere
Anwendungen auf dem Handheld einfügen.
Während das Kennwort in die Zwischenablage
kopiert wird, ist es nicht verschlüsselt.
Speichern eines Kennworts
1.Klicken Sie in der Kennwortverwaltung auf
das Trackwheel.
2.Klicken Sie auf Neu.
3.Geben Sie die Informationen für das
Kennwort ein.
4.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
5.Klicken Sie auf Speichern.
Verwandte Themen
•Info über die Kennwortverwaltung
Erstellen eines Zufallskennworts
1.Klicken Sie in der Kennwortverwaltung auf
das Trackwheel.
2.Klicken Sie auf Neu.
3.Geben Sie einen Titel für das Kennwort ein.
4.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
5.Klicken Sie auf Zufallskennwort.
6.Geben Sie beliebige zusätzliche
Kennwortinformationen ein.
7.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
8.Klicken Sie auf Speichern.
Verwenden der Kennwortverwaltung
Klicken Sie auf einen Kennworteintrag. Führen Sie
eine der folgenden Aktionen durch:
•Anzeigen
•Bearbeiten
•Löschen
Um das Kennwort für die Kennwortverwaltung zu
ändern, klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken
Sie auf Kennwort ändern. Klicken Sie auf Ja.
Geben Sie Ihr neues Kennwort ein. Bestätigen Sie
das neue Kennwort. Klicken Sie auf OK.
Kopieren eines Kennworts
Wählen Sie in der Kennwortverwaltung einen
Kennworteintrag. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf In Zwischenablage kopieren.
Um das Kennwort aus der Zwischenablage zu
löschen, klicken Sie in der Kennwortverwaltung
auf das Trackwheel. Klicken Sie auf
Zwischenablage löschen.
Um das Kennwort einzufügen, platzieren Sie den
Cursor an der Stelle, an der Sie es einfügen
möchten. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken
Sie auf Einfügen.
Warnung:
In die Zwischenablage kopierte Kennwörter
werden nicht verschlüsselt.
Info über Sicherheitsselbsttests
Durch die Anwendung für Sicherheitsselbsttests
wird überprüft, ob die Sicherheitssoftware richtig
auf dem Handheld implementiert ist. Die Tests
laufen automatisch beim Neustarten Ihres
Handheld ab.
76
Page 77
Prüfen der Sicherheitssoftware
Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Sicherheit. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Sicherheits-Software prüfen.
Verwandte Themen
•Info über Sicherheitsselbsttests
Info über Firewall-Einstellungen
Befinden sich Anwendungen von Drittanbietern
auf Ihrem Handheld, verhindert die FirewallFunktion, dass diese Anwendungen Informationen
ohne Ihr Wissen versenden bzw. empfangen.
Verwandte Themen
•Rechtliche Hinweise
Verhindern, dass
Drittherstelleranwendungen Daten
übertragen
Wenn eine Drittherstelleranwendung auf dem
Handheld versucht, Daten zu übertragen, wird auf
der Seite ein Dialogfeld angezeigt. Sie können die
Verbindungsanforderung zulassen oder ablehnen.
Sie können die Firewall-Einstellungen jederzeit
zurücksetzen, indem Sie in den HandheldOptionen auf Firewall klicken. Klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Einstellungen
zurücksetzen.
Verwandte Themen
•Info über Firewall-Einstellungen
•Rechtliche Hinweise
Löschen des Handheld
Warnung:
Durch dieses Verfahren werden alle Dienste
deaktiviert und alle Daten aus dem Handheld
entfernt, einschließlich Kennwörter und
Codierungsschlüssel. Vergewissern Sie sich, dass
eine Sicherungskopie der Daten verfügbar ist.
1.Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Sicherheit.
2.Klicken Sie mit dem Trackwheel.
3.Klicken Sie auf Handheld löschen.
4.Klicken Sie auf Fortfahren.
5.Geben Sie blackberry ein.
Verwandte Themen
•Wie stelle ich das Handheld nach dem
Löschen wieder her?
Festlegen von
Eigentümerinformationen
Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
Eigentümer. Geben Sie die
Ansprechpartnerinformationen ein. Klicken Sie mit
dem Trackwheel. Klicken Sie auf Speichern.
Anmerkung:
Wenn Sie das Handheld speichern, werden
Eigentümerinformationen angezeigt.
77
Page 78
78
Page 79
BrickBreaker
•Spielen des Spiels BrickBreaker
•Wie lege ich die Geschwindigkeit des
Schlägers fest?
•Wie beschleunige ich den Schläger beim
Drehen des Trackwheel?
Spielen des Spiels BrickBreaker
Ziel des Spiels ist es, mit Hilfe eines Schlägers und
einer Kugel Ziegelsteine abzutragen. Drehen Sie
das Trackwheel, um den Schläger zu bewegen.
Drücken Sie die Leertaste, um die Kugel
loszulassen oder mit dem Laser oder der Waffe zu
schießen.
Während des Spiels fallen folgende Kapseln aus
den von Ihnen zerstörten Ziegelsteinen:
•Lang verlängert den Schläger.
•Langsam verringert die Geschwindigkeit der
Kugel.
•Waffe ermöglicht Ihnen, drei Kugeln auf die
Steine zu feuern.
•Laser ermöglicht Ihnen, unbegrenzte
Laserstrahlen auf die Steine abzufeuern.
•Multi multipliziert die Anzahl der Kugeln.
•Fangen ermöglicht Ihnen, die Kugel zu
fangen und festzuhalten.
•Überspringen bringt Sie zum nächsten Level.
•Salto verändert die Richtung, in die sich der
Schläger bewegt.
•1-Nach oben gibt Ihnen ein weiteres Leben.
Wie lege ich die Geschwindigkeit des
Schlägers fest?
Legen Sie in den BrickBreaker-Optionen für das
Feld Geschwindigkeit der Schlägerbewegung die
entsprechenden Optionen fest.
Wie beschleunige ich den Schläger
beim Drehen des Trackwheel?
Legen Sie in den BrickBreaker-Optionen für das
Feld Schlägerbeschleunigung die entsprechenden
Optionen fest.
79
Page 80
80
Page 81
Service-Bücher
•Info über Service-Bücher
•Empfangen von neuen Service-Büchern
•Zulassen eines neuen Service-Buchs
•Verwalten von Service-Büchern
•Wiederherstellen eines gelöschten Service-
Buchs
Info über Service-Bücher
Service-Bücher legen fest, welche Dienste auf dem
Handheld verfügbar sind. Wenn in das Handheld
ein E-Mail-Konto mit Hilfe eines Blackberry
Enterprise Server integriert ist, kann der
Systemadministrator Service-Bücher senden. In
diesen Service-Büchern wird festgelegt, ob
Funktionen wie die Suche nach Remote-Adressen
und die Synchronisierung des Mobilfunkkalenders
verfügbar sind.
Empfangen von neuen ServiceBüchern
Service-Bücher erreichen das Handheld auf eine
der folgende Wege:
•über das Mobilfunknetz von Ihrem Service
Provider
•über die BlackBerry Desktop-Software, wenn
Sie das Handheld mit dem Computer
verbinden
Um das Service-Buch manuell zu akzeptieren,
klicken Sie in den Handheld-Optionen auf ServiceBuch. Klicken Sie auf das neue Service-Buch.
Klicken Sie auf Annehmen.
Verwalten von Service-Büchern
Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf ServiceBuch. Klicken Sie auf ein Service-Buch. Führen Sie
eine der folgenden Aktionen durch:
•Anzeigen
•Löschen
Wiederherstellen eines gelöschten
Service-Buchs
Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf ServiceBuch. Klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie
auf Wiederherstellen.
Zulassen eines neuen Service-Buchs
Service-Bücher sollte das Handheld automatisch
akzeptieren. Wenn ein neues Service-Buch
verfügbar ist und es nicht sofort akzeptiert wird,
wird im Handheld-Statusabschnitt der Seite ein
Buchsymbol angezeigt.
81
Page 82
82
Page 83
Häufig gestellte Fragen
•Warum stehen nicht alle beschriebenen
Funktionen auf dem Handheld zur
Verfügung?
•Welche Software-Version ist auf dem
Handheld installiert?
•E-Mail- und PIN-Nachrichten – Häufig
gestellte Fragen
•SMS-Nachrichten – Häufig gestellte Fragen
•Anlagen – Häufig gestellte Fragen
•Telefon – Häufig gestellte Fragen
•Browser – Häufig gestellte Fragen
•Herunterladen – Häufig gestellte Fragen
•Ansprechpartner – Häufig gestellte Fragen
•Kalender – Häufig gestellte Fragen
•Aufgaben – Häufig gestellte Fragen
•Notizen – Häufig gestellte Fragen
•Bluetooth® – Häufig gestellte Fragen
•Synchronisierung – Häufig gestellte Fragen
•Texteingaben – Häufig gestellte Fragen
•Alarm – Häufig gestellte Fragen
•Netzempfang – Häufig gestellte Fragen
•Synchronisierung – Häufig gestellte Fragen
Warum stehen nicht alle
beschriebenen Funktionen auf dem
Handheld zur Verfügung?
Die Verfügbarkeit einiger Funktionen hängt vom
Mobilfunkvertrag oder vom E-Mail-Kontotyp ab.
Es ist auch möglich, dass der Systemadministrator
bestimmte Funktionen nicht auf dem Handheld
eingerichtet hat. Weitere Informationen erhalten
Sie von Ihrem Service Provider oder Ihrem
Systemadministrator.
Welche Software-Version ist auf dem
Handheld installiert?
Um die Handheld-Informationen, wie z. B.
Handheld-Typ, Software-Version und CopyrightInformationen anzuzeigen, klicken Sie in den
Handheld-Optionen auf Info. Um zu den
Handheld-Optionen zurückzukehren, drücken Sie
zweimal die Esc-Taste.
83
Page 84
84
Page 85
E-Mail- und PIN-Nachrichten – Häufig gestellte Fragen
•Warum kann ich keine E-Mail- oder PIN-
Nachrichten senden?
•Warum kann ich keine E-Mail- oder PIN-
Nachrichten empfangen?
•Warum ist die Menüoption zum Senden einer
E-Mail- oder PIN-Nachricht nicht verfügbar?
•Kann ich prüfen, ob eine E-Mail- oder PIN-
Nachricht den Empfänger erreicht hat?
•Kann ich verhindern, dass eine E-Mail-
Nachricht gesendet wird?
•Warum befinden sich einige Nachrichten
bereits auf dem Handheld?
•Wie erstelle und verwende ich Links in einer
Nachricht?
•Warum wird am Ende der Nachricht
"Weitere verfügbar" angezeigt?
•Kann ich Nachrichten ablegen?
•Warum wird eine neue Nachricht nicht in der
Nachrichtenliste angezeigt, obwohl ich eine
Benachrichtigung erhalten habe?
•Warum wird neben einigen Elementen in der
Nachrichtenliste ein anderes Symbol
angezeigt?
•Wie zeige ich eine längere Betreffzeile für
meine E-Mail- und PIN-Nachrichten an?
•Wie erkenne ich eine empfangene PIN-
Nachricht mit hoher Priorität?
•Kann ich die Eingabeaufforderung
deaktivieren, die vor dem Löschen von
Nachrichten angezeigt wird?
•Wieso wurden einige Nachrichten vom
Handheld gelöscht?
•Wie kann ich den Zeitraum ändern, in dem
Nachrichten in der Nachrichtenliste
verbleiben?
•Wie nehme ich Änderungen an den Ordnern
auf dem Handheld vor?
•Wie verhindere ich, dass E-Mail-Nachrichten
an das Handheld gesendet werden?
Warum kann ich keine E-Mail- oder
PIN-Nachrichten senden?
Stellen Sie sicher, dass die HandheldNetzverbindung aktiviert ist und Sie sich in einem
Bereich mit ausreichendem Mobilfunkempfang
befinden. Weitere Informationen über den Grad
des Mobilfunkempfangs finden Sie in der
Dokumentation, die Sie mit dem Handheld
erhalten haben.
Befinden Sie sich während des Sendens einer
Nachricht in einem schwachen Empfangsbereich,
versendet das Handheld die Nachricht, sobald Sie
in einen ausreichenden Empfangsbereich
zurückkehren.
Warum kann ich keine E-Mail- oder
PIN-Nachrichten empfangen?
Stellen Sie sicher, dass die HandheldNetzverbindung aktiviert ist und Sie sich in einem
Bereich mit ausreichendem Mobilfunkempfang
befinden. Weitere Informationen über den Grad
des Mobilfunkempfangs finden Sie in der
Dokumentation, die Sie mit dem Handheld
erhalten haben.
Prüfen Sie, ob die E-Mail-Umleitung zum
Handheld aktiviert ist. Wenn Sie die BlackBerry
Desktop-Software verwenden, prüfen Sie im
Umleitungseinstellungen-Tool, ob die Option
Eingehende Nachrichten an Handheld des
Benutzers umleiten aktiviert ist.
85
Page 86
Warum ist die Menüoption zum
Senden einer E-Mail- oder PINNachricht nicht verfügbar?
Wenn Sie für den Ansprechpartner keine E-MailAdresse oder PIN gespeichert haben, wird die
Option zum Senden einer E-Mail- oder PINNachricht an diesen Ansprechpartner nicht
angezeigt. Fügen Sie im Adressbuch eine E-MailAdresse oder PIN-Nummer für den
Ansprechpartner ein.
Kann ich prüfen, ob eine E-Mail- oder
PIN-Nachricht den Empfänger
erreicht hat?
Ja. Sie können die E-Mail-Empfangsbestätigung
aktiveren, sofern für das Handheld mithilfe eines
BlackBerry Enterprise Server ein E-Mail-Konto
eingerichtet wurde, indem Sie <confirm> vor den
Betreff der Nachricht schreiben.
Bei PIN-Nachrichten wird neben dem Häkchen in
der Nachrichtenliste ein D angezeigt, wenn der
Empfänger die Nachricht erhalten hat.
Kann ich verhindern, dass eine
E-Mail-Nachricht gesendet wird?
Ja, wenn die Handheld-Netzverbindung
deaktiviert ist oder Sie sich in einem Bereich mit
ungenügendem Mobilfunkempfang befinden.
Wenn neben der Nachricht ein Uhrsymbol
angezeigt wird, löschen Sie sie, um das Senden zu
verhindern.
Wenn die Netzverbindung aktiviert ist und Sie sich
in einem Bereich mit ausreichendem
Mobilfunkempfang befinden, werden alle
anstehenden Nachrichten sofort gesendet. Sie
können das Senden dieser Nachrichten also nicht
verhindern.
Warum befinden sich einige
Nachrichten bereits auf dem
Handheld?
Wenn Sie das Handheld erhalten, werden mehrere
Begrüßungsnachrichten angezeigt. Dies ist auch
bei jeder Software-Aktualisierung der Fall. Diese
Nachrichten enthalten Informationen und Tipps
für die Verwendung des Handheld.
Wie erstelle und verwende ich Links
in einer Nachricht?
Links werden in den Nachrichten als
unterstrichener Text angezeigt. Nachrichten
können Links auf verschiedene Elemente, wie z. B.
Telefonnummern, Websites und E-Mail-Adressen
enthalten. Wenn Sie eine Nachricht mit einem
Link enthalten, klicken Sie auf den Link. Klicken
Sie im Menü auf die entsprechenden Aktionen für
den ausgewählten Link.
Das Handheld erkennt die meisten Elemente
automatisch als Links. Um einen Link für eine PINNachricht zu erstellen, geben Sie pin: ein, bevor
Sie die PIN-Nummer eingeben.
Warum wird am Ende der Nachricht
"Weitere verfügbar" angezeigt?
Umfangreiche Nachrichten werden in Abschnitten
an das Handheld gesendet. Während Sie den
ersten Abschnitt lesen, wird der nächste Abschnitt
automatisch an das Handheld gesendet, sofern
Sie sich in einem Bereich mit ausreichendem
Funkempfang aufhalten. Es kann jedoch einige
Sekunden dauern, bis das Handheld den nächsten
Abschnitt empfängt.
86
Page 87
Um nur den ersten Abschnitt von langen
Nachrichten an das Handheld zu senden, klicken
Sie in den Nachrichtenoptionen auf Allgemeine
Optionen. Legen Sie für das Feld Automatisch
mehr die Option Nein fest. Beim nächsten
Empfang einer langen Nachricht wird die Taste
Weitere verfügbar angezeigt. Um einen weiteren
Teil der Nachricht anzufordern, klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Weitere. Um den Rest
der Nachricht anzuzeigen, klicken Sie auf Weitere
alle.
Kann ich Nachrichten ablegen?
Ja. Wenn Sie die drahtlose E-Mail-Synchronisation
für das Handheld aktiviert haben, werden alle
Nachrichten, die Sie auf dem Handheld ablegen
auch in der Mailbox abgelegt.
Wenn das Handheld nicht für drahtlose E-MailSynchronisation aktiviert ist, muss auf dem
Handheld mithilfe von BlackBerry Desktop
Redirector oder BlackBerry Enterprise Server ein
E-Mail-Konto eingerichtet sein, um Nachrichten
abzulegen. Sie müssen eine erste E-MailSynchronisation mit der BlackBerry DesktopSoftware ausführen, damit die Ordner in der
Mailbox auf dem Handheld angezeigt werden.
Weitere Informationen zur Konfiguration der
manuellen E-Mail-Synchronisation finden Sie in
der
Online-Hilfe zur BlackBerry Desktop-Software
Warum wird eine neue Nachricht
nicht in der Nachrichtenliste
angezeigt, obwohl ich eine
Benachrichtigung erhalten habe?
Wenn E-Mail-Nachrichten von bestimmten
Mailbox-Ordnern an das Handheld gesendet
werden und Sie in den allgemeinen
Nachrichtenoptionen für das Feld Abgelegte
Nachrichten ausbl. die Option Ja festgelegt
haben, wird eine neue, an das Handheld
gesendete Nachricht automatisch abgelegt.
Möglicherweise wird die Nachricht dann nicht in
der Nachrichtenliste angezeigt. Um alle
Nachrichten anzuzeigen, legen Sie für das Feld
Abgelegte Nachrichten ausbl. die Option Nein
fest.
Warum wird neben einigen
Elementen in der Nachrichtenliste
ein anderes Symbol angezeigt?
In der Nachrichtenliste werden verschiedene
Symbole verwendet, um unterschiedliche
Elemente wie Nachrichtenstatus, gespeicherte
Webseiten, Anrufprotokolle und E-MailNachrichten mit Anlagen anzuzeigen.
Wenn Sie einen Anruf tätigen oder
entgegennehmen, erstellt das Handheld ein
Anrufprotokoll mit Informationen zum Anruf. Um
Anrufprotokolle zu deaktivieren, klicken Sie auf
Anrufliste. Legen Sie für das Feld Protokolle in
Nachrichtenliste anz. die Option Nein fest.
Wie zeige ich eine längere
Betreffzeile für meine E-Mail- und
PIN-Nachrichten an?
Wenn Sie eine längere Betreffzeile für Ihre
Nachrichten anzeigen möchten, können Sie die
Uhrzeit des Nachrichteneingangs und den Namen
.
des Absenders oder Empfängers der Nachricht
ausblenden. Klicken Sie in den
Nachrichtenoptionen auf Allgemeine Optionen.
Legen Sie für die Felder Uhrzeit anzeigen und
Namen anzeigen die Option Nein fest.
Wie erkenne ich eine empfangene
PIN-Nachricht mit hoher Priorität?
Klicken Sie in den Nachrichtenoptionen auf
Allgemeine Optionen. Legen Sie für das Feld PINStufe 1 erstellen die Option Ja fest.
87
Page 88
Kann ich die Eingabeaufforderung
deaktivieren, die vor dem Löschen
von Nachrichten angezeigt wird?
Ja. Klicken Sie in den Nachrichtenoptionen auf
Allgemeine Optionen. Legen Sie für das Feld
Löschvorgang bestätigen die Option Nein fest.
Wieso wurden einige Nachrichten
vom Handheld gelöscht?
Wenn der Speicherplatz des Handheld belegt ist,
löscht das Handheld die ältesten Nachrichten aus
der Nachrichtenliste, um für neue Nachrichten
Platz zu schaffen. Gespeicherte Nachrichten
werden nicht gelöscht.
Wenn Sie die drahtlose E-Mail-Synchronisation
aktiviert haben, werden Nachrichten, die Sie in der
Mailbox löschen, auch auf dem Handheld
gelöscht. Auf dem Handheld gelöschte
Nachrichten werden auch in der Mailbox gelöscht.
Wenn Sie mehrere Nachrichten mithilfe von
Löschen vor Datum gelöscht haben, werden die
Nachrichten nur auf dem Handheld gelöscht.
Wie kann ich den Zeitraum ändern,
in dem Nachrichten in der
Nachrichtenliste verbleiben?
Um die Anzahl der Tage zu ändern, die das
Handheld Nachrichten in der Nachrichtenliste
beibehält, klicken Sie in den Nachrichtenoptionen
auf Allgemeine Optionen. Legen Sie im Feld
Nachrichten beibehalten einen Wert fest.
An das Handheld gesendete Nachrichten, die
länger zurückliegen als die Anzahl der Tage, die
Sie im Feld Nachrichten beibehalten angegeben
haben, werden aus dem Handheld gelöscht. Die
Nachrichten können jedoch wiederhergestellt
werden, indem Sie im Feld Nachrichten
beibehalten einen längeren Zeitraum angeben.
Wenn Sie den Zeitraum in diesem Feld verlängern,
werden Nachrichten, die in diesem neuen
Zeitraum an das Handheld gesendet wurden, in
der Nachrichtenliste angezeigt.
Wie nehme ich Änderungen an den
Ordnern auf dem Handheld vor?
Sie können keine Ordner auf dem Handheld
hinzuzufügen, bearbeiten oder löschen. Um
Ordner hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu
löschen, ändern Sie den Ordner in der Mailbox,
und synchronisieren Sie die E-Mail mit dem
Handheld.
Wenn das Handheld für drahtlose E-MailSynchronisation aktiviert ist, werden Änderungen,
die Sie in der Mailbox an Ordnern vornehmen, mit
dem Handheld über das Mobilfunknetz
synchronisiert.
Wenn das Handheld nicht für drahtlose E-MailSynchronisation aktiviert ist, synchronisieren Sie
die E-Mail mithilfe der BlackBerry DesktopSoftware manuell. Weitere Informationen finden
Sie in der
Desktop-Software
Intellisync Online-Hilfe zur BlackBerry
.
Wie verhindere ich, dass E-MailNachrichten an das Handheld
gesendet werden?
Wenn Sie die BlackBerry Desktop-Software
verwenden, deaktivieren Sie im
Umleitungseinstellungen-Tool die Option
Eingehende Nachrichten an Handheld des
Benutzers umleiten.
88
Page 89
SMS-Nachrichten – Häufig gestellte Fragen
•Warum kann ich keine SMS-Nachrichten
senden?
•Kann ich sicherstellen, dass die SMS-
Nachricht ihre Empfänger erreicht hat?
•Wie kann ich weitere Elemente in einem
SMS-Nachrichten-Thread anzeigen?
•Kann ich festlegen, wie SMS-Nachrichten
angezeigt werden?
•Kann ich die Eingabeaufforderung
deaktivieren, die vor dem Löschen von
Nachrichten angezeigt wird?
•Wieso wurden einige Nachrichten vom
Handheld gelöscht?
•Warum werden nicht alle beschriebenen
SMS-Optionen auf meinem Handheld
angezeigt?
•Was bedeuten die Felder
Gültigkeitszeitraum, Senden als und Netz für
Sendevorgang in den SMS-Optionen?
•Wie kann ich den Zeitraum ändern, in dem
Nachrichten in der Nachrichtenliste
verbleiben?
Warum kann ich keine SMSNachrichten senden?
Stellen Sie sicher, dass die HandheldNetzverbindung aktiviert ist und Sie sich in einem
Bereich mit ausreichendem Mobilfunkempfang
befinden. Weitere Informationen über den Grad
des Mobilfunkempfangs finden Sie in der
Dokumentation, die Sie mit dem Handheld
erhalten haben.
Befinden Sie sich während des Sendens einer
Nachricht in einem schwachen Empfangsbereich,
versendet das Handheld die Nachricht, sobald Sie
in einen ausreichenden Empfangsbereich
zurückkehren.
Vergewissern Sie sich, dass die Anrufbegrenzung
nicht aktiviert ist. Um den FDN-Modus zu
aktivieren, klicken Sie in den Telefonoptionen auf
FDN-Telefonliste. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf FDN-Modus deaktivieren.
Wenn Sie keine SMS-Nachrichten senden können,
vergewissern Sie sich, dass in Ihrem Vertrag das
Senden und Empfangen von SMS-Nachrichten
vorgesehen ist. Weitere Informationen erhalten
Sie von Ihrem Service Provider.
Kann ich sicherstellen, dass die SMSNachricht ihre Empfänger erreicht
hat?
Ja. Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf
SMS. Legen Sie für das Feld Sendeberichte die
Option Ein fest.
Wenn die SMS-Nachricht den Empfänger erreicht,
wird neben dem Häkchen in der Nachrichtenliste
ein D angezeigt.
Wie kann ich weitere Elemente in
einem SMS-Nachrichten-Thread
anzeigen?
Klicken Sie in den Handheld-Optionen auf SMS.
Legen Sie im Feld Anzahl der vorigen Elemente
fest, wie viele SMS-Nachrichten aus dem Thread
angezeigt werden sollen.
89
Page 90
Anmerkung:
Wenn Sie in den Handheld-Optionen auf der Seite
SMS für das Feld SMS anzeigen die Option
Gespräch gewählt haben, werden standardmäßig
alle Nachrichten in dem Thread angezeigt.
Kann ich festlegen, wie SMSNachrichten angezeigt werden?
Ja. Klicken Sie in den Handheld-Optionen
auf SMS.
Wenn Sie möchten, dass die SMS-Nachrichten in
einem Thread als einzelne Einträge in der
Nachrichtenliste angezeigt werden, wählen Sie für
die Option Nachrichtenliste den Wert Alle
anzeigen.
Wenn Sie das Format der SMS-Nachrichten ändern
möchten, damit Sie auf dem Bildschirm, auf dem
Sie eine Nachricht anzeigen, auch die Antwort
eingeben können, wählen Sie für das Feld SMS
anzeigen die Option Gespräch.
Um eine Nachricht in dieser SMS-Ansicht zu
senden, geben Sie den Text unten im SMSBildschirm ein, und drücken Sie die Eingabetaste,
um die Nachricht zu senden. Sie können mit dem
Trackwheel klicken, um weitere Optionen in
diesem Menü anzuzeigen.
Wieso wurden einige Nachrichten
vom Handheld gelöscht?
Wenn der Speicherplatz Ihres Handheld belegt ist,
löscht Ihr Handheld die ältesten Nachrichten aus
der Nachrichten-Anwendung, um für neue
Nachrichten Platz zu schaffen. Gespeicherte
Nachrichten werden nicht gelöscht.
Warum werden nicht alle
beschriebenen SMS-Optionen auf
meinem Handheld angezeigt?
Je nach den angebotenen Diensten des Service
Providers stehen einige SMS-NachrichtenOptionen auf Ihrem Handheld möglicherweise
nicht zur Verfügung. Weitere Informationen
erhalten Sie von Ihrem Service Provider.
Was bedeuten die Felder
Gültigkeitszeitraum, Senden als und
Netz für Sendevorgang in den SMSOptionen?
Im Feld Gültigkeitszeitraum wird festgelegt, wie
lange das Service Center SMS-Nachrichten
aufheben soll, wenn Sie nicht unmittelbar an die
Ansprechpartner übermittelt werden können. Im
Feld Senden als wird festgelegt, wie SMSNachrichten gesendet werden, und im Feld Netz
für Sendevorgang wird die Art des Netzes
festgelegt, über das die SMS-Nachrichten
gesendet werden.
90
Page 91
Anlagen – Häufig gestellte Fragen
•Kann ich Dateianlagen auf dem Handheld
anzeigen?
•Warum stehen nicht alle Funktionen für
Dateianlagen auf dem Handheld zur
Verfügung?
•Wie zeige ich kennwortgeschützte
Dateianlagen an?
•Wie zeige ich Informationen über
angehängte Dateien an?
•Kann ich die Speicherkapazität festlegen, die
das Handheld für Dateianlagen verwendet?
•Wie ändere ich die Darstellung von
Dateianlagen?
•Wie zeige ich den Zellinhalt in Spreadsheet-
Anlagen an?
•Warum wird am Ende der Dateianlage
"Weitere verfügbar" angezeigt?
•Wie suche ich innerhalb einer Dateianlage
nach Text?
•Was bedeutet übersprungener Inhalt?
•Kann ich Track-Änderungen in
Dokumentanlagen anzeigen?
Kann ich Dateianlagen auf dem
Handheld anzeigen?
Ja, wenn das Anzeigen von Anlagen für das
Handheld aktiviert ist. Wenn Sie eine Nachricht
mit einer Anlage erhalten, klicken Sie mit dem
Trackwheel. Wenn Anlage öffnen im Menü
angezeigt wird, können Sie die Anlagen auf dem
Handheld anzeigen.
Wenn Anlage öffnen nicht im Menü angezeigt
wird, ist das Handheld möglicherweise nicht für
für die Anzeige von Anlagen aktiviert.
Um Dokument- und Spreadsheet-Anlagen
anzuzeigen, muss auf dem Handheld ein E-MailKonto eingerichtet sein. Dazu ist BlackBerry
Enterprise Server Version 3.6 oder höher für
Microsoft® Exchange, BlackBerry Enterprise Server
Version 2.2 oder höher für IBM® Lotus® Domino®
oder der BlackBerry Web Client erforderlich.
Um ZIP-, HTM- oder HTML-Anlagen anzuzeigen,
muss auf dem Handheld ein E-Mail-Konto
eingerichtet sein. Dazu ist BlackBerry Enterprise
Server Version 3.6 Service Pack 1 oder höher für
Microsoft® Exchange, BlackBerry Enterprise Server
Version 2.2 Service Pack 1 oder höher für IBM®
Lotus® Domino® oder der BlackBerry Web Client
erforderlich.
Um Bildanhänge anzuzeigen, muss auf dem
Handheld ein E-Mail-Konto eingerichtet sein.
Dazu ist BlackBerry Enterprise Server Version 4.0
oder BlackBerry Web Client Version 1.9
erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem
Systemadministrator oder Ihrem Service Provider.
Warum stehen nicht alle Funktionen
für Dateianlagen auf dem Handheld
zur Verfügung?
Wenn der BlackBerry Wireless Handheld über 8
MB Speicher verfügt, stehen einige
Anzeigefunktionen für Bildanlagen nicht zur
Verfügung.
91
Page 92
Wie zeige ich kennwortgeschützte
Dateianlagen an?
Sie können nur kennwortgeschützte PDF-Dateien
anzeigen. Wenn Sie eine PDF-Datei erhalten, die
durch ein Kennwort geschützt ist, müssen Sie das
Kennwort eingeben, um sie anzuzeigen. Wählen
Sie im Bildschirm Anlage den Dateinamen aus.
Klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf
Kennwort. Geben Sie das Kennwort ein. Klicken
Sie mit dem Trackwheel.
Wie zeige ich Informationen über
angehängte Dateien an?
Um Dateigröße, -titel und andere Informationen
über eine angehängte Datei anzuzeigen, ohne sie
abzurufen, wählen Sie den Dateinamen im
Bildschirm Anlage aus. Klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Info abrufen.
Kann ich die Speicherkapazität
festlegen, die das Handheld für
Dateianlagen verwendet?
Ja. Aktivieren Sie in den Anlageoptionen das Feld
Cache-Größe.
Wie ändere ich die Darstellung von
Dateianlagen?
Öffnen Sie den gesamten Inhalt für eine
Dateianlage. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Optionen.
Um den Schriftschnitt für Dateianlagen zu ändern,
legen Sie die Optionen in den Feldern
Schriftschnitt und Schriftgröße fest. Der
Schriftschnitt kann nur auf BlackBerry Wireless
Handhelds mit Farbbildschirm geändert werden.
Um in Dokumentanlagen die Schriftgröße des
Originaldokuments zu verwenden, legen Sie für
das Feld Originalschriftgröße reflektieren die
Option Ja fest.
Um bei Spreadsheet-Anlagen ein Raster
anzuzeigen, legen Sie für das Feld Rasterlinien
anzeigen die Option Ja fest.
Um Spreadsheet-Spalten mit Buchstaben und
Spreadsheet-Zeilen mit Zahlen zu kennzeichnen,
aktivieren Sie das Feld Beschriftungen anzeigen.
Wie zeige ich den Zellinhalt in
Spreadsheet-Anlagen an?
Wenn Sie eine Zelle auswählen, wird der Inhalt
oben im Bildschirm angezeigt. Wenn der Inhalt für
die Anzeige zu lang ist, klicken Sie auf die Zelle.
Klicken Sie auf Zelle anzeigen.
Um den Inhalt aller Zellen in einer Spalte
anzuzeigen, klicken Sie auf den Spaltennamen
oben im Bildschirm. Klicken Sie auf Anpassen. Alle
Zellen dieser Spalte werden an die Größe der Zelle
mit dem längsten Inhalt angepasst.
Um die Spaltengröße für alle Spalten in einem
Spreadsheet zu ändern, klicken Sie auf den nicht
markierten Spaltennamen in der oberen linken
Ecke des Bildschirms. Klicken Sie auf die
gewünschte Größe.
Um die Standardspaltengröße für alle
Spreadsheet-Anlagen zu ändern, öffnen Sie die
Anlageoptionen. Legen Sie für das Feld
Spaltenbreite die Option Groß fest.
Warum wird am Ende der
Dateianlage "Weitere verfügbar"
angezeigt?
Lange Anlagen werden in Abschnitten an Ihr
Handheld gesendet. Während Sie den ersten
Abschnitt lesen, wird der nächste Abschnitt
automatisch an das Handheld gesendet, sofern
Sie sich in einem Bereich mit ausreichendem
Funkempfang aufhalten. Es kann jedoch einige
Sekunden dauern, bis das Handheld den nächsten
Abschnitt empfängt.
92
Page 93
Um nur den ersten Abschnitt von langen Anlagen
an das Handheld zu senden, klicken Sie in den
Nachrichtenoptionen auf Allgemeine Optionen.
Legen Sie für das Feld Automatisch mehr die
Option Nein fest. Beim nächsten Empfang einer
langen Anlage wird Weitere verfügbar angezeigt.
Um einen weiteren Teil der Dateianlage
anzufordern, klicken Sie mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Weitere. Um den Rest der Anlage
anzuzeigen, klicken Sie auf Weitere alle.
Wie suche ich innerhalb einer
Dateianlage nach Text?
Klicken Sie in der Anlage mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Suchen. Geben Sie den Text ein.
Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Um bei der Suche zwischen Groß- und
Kleinschreibung zu unterscheiden, aktivieren Sie
die Option Suche (Groß-/Kleinschreibung
beachten).
Um den Text auf dem Handheld anzuzeigen, muss
die Netzverbindung des Handhelds aktiviert sein,
und Sie müssen sich in einem ausreichenden
Empfangsbereich befinden. Weitere Informationen
über den Grad des Mobilfunkempfangs finden Sie
in der Dokumentation, die Sie mit dem Handheld
erhalten haben.
Kann ich Track-Änderungen in
Dokumentanlagen anzeigen?
In einigen Dokumentformaten können
Änderungen im Dokument verfolgt werden. Wenn
Track-Änderungen aktiviert sind, wird neuer und
gelöschter Text im Dokument angezeigt. Um
Track-Änderungen anzuzeigen, klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Änderungen anzeigen.
Um Track-Änderungen auszublenden, klicken Sie
mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf Änderungen
verbergen.
Was bedeutet übersprungener
Inhalt?
Die Leiste für übersprungenen Inhalt wird in einer
Dokumentanlage angezeigt, wenn weiterer Inhalt
zur Verfügung steht, jedoch nicht abgerufen
wurde. Um übersprungenen Inhalt abzurufen,
klicken Sie auf die Leiste für übersprungenen
Inhalt. Klicken Sie auf Weitere.
93
Page 94
94
Page 95
Synchronisierung – Häufig gestellte Fragen
•Kann ich E-mail-Mitteilungen über das
Mobilfunknetz synchronisieren?
•Kann ich PIM-Elemente über das
Mobilfunknetz synchronisieren?
•Wie kann ich Konflikte zwischen dem
Handheld und der Mailbox lösen?
•Warum werden manche E-Mail-Nachrichten
nicht über das Mobilfunknetz synchronisiert?
•Kann ich Daten mit meinen persönlichen
Ordnern synchronisieren?
•Kann ich über Fernzugriff den Ordner mit
gelöschten Nachrichten auf meinem
Computer leeren?
Kann ich E-mail-Mitteilungen über
das Mobilfunknetz synchronisieren?
Ja. Wenn in das Handheld mit Hilfe von
BlackBerry Enterprise Server Version 3.6 oder
höher für Microsoft® Exchange oder BlackBerry
Enterprise Server Version 2.2 oder höher für IBM®
Lotus® Domino® ein E-mail-Konto integriert ist,
vergewissern Sie sich, dass die drahtlose E-mailSynchronisierung in den Nachrichtenoptionen
aktiviert ist.
Wenn in das Handheld mit Hilfe von BlackBerry
Web Client ein E-mail-Konto integriert ist und Ihr
Service Provider die Synchronisierung von Mails
unterstützt, vergewissern Sie sich, dass Sie die
entsprechende Option in den
Nachrichtenoptionen aktiviert haben.
Kann ich PIM-Elemente über das
Mobilfunknetz synchronisieren?
Wenn in das Handheld mit Hilfe von BlackBerry
Enterprise Server Version 2.1 oder höher ein
E-mail-Konto integriert ist, sind Kalendertermine
und Besprechungen eventuell die einzigen PIMElemente, die über das Mobilfunknetz
synchronisiert werden können. Weitere
Informationen über das Einrichten der drahtlosen
Kalendersynchronisierung finden Sie in der
Online-Hilfe zur BlackBerry Desktop-Software
Die Netzverbindung des Handhelds muss aktiviert
sein und der Mobilfunkempfang muss für die
Synchronisation von PIM-Elementen ausreichend
sein. Weitere Informationen über den Grad des
Mobilfunkempfangs finden Sie in der
Dokumentation, die Sie mit dem Handheld
erhalten haben.
.
Wie kann ich Konflikte zwischen
dem Handheld und der Mailbox
lösen?
Ein Konflikt kann auftreten, wenn Sie dasselbe
Element auf dem Handheld und in der Mailbox
bearbeiten, bevor die Synchronisierung
durchgeführt wird.
Wenn Sie die drahtlose E-mail-Synchronisierung
aktivieren, können Sie festlegen, ob das Handheld
oder die Mailbox bei einem Konflikt Vorrang hat.
Klicken Sie in den Nachrichtenoptionen auf
E-Mail-Synchronisierung. Legen Sie für das Feld
Bei Konflikt die gewünschte Option fest. Diese
Option können Sie für jeden Nachrichtendienst
auf dem Handheld festlegen.
95
Page 96
Wenn Sie die BlackBerry Desktop-Software
verwenden, um die drahtlose
Kalendersynchronisierung zu aktiveren, können
Sie die Einstellungen für die Lösung von
Kalenderkonflikten in der Desktop-Software
verwenden. Weitere Informationen finden Sie in
der
Online-Hilfe zu BlackBerry Desktop-Software
Warum werden manche E-MailNachrichten nicht über das
Mobilfunknetz synchronisiert?
Wenn Sie sich nicht in einem Gebiet mit
ausreichendem Mobilfunkempfang befinden,
werden die E-Mail-Nachrichten nicht über das
Mobilfunknetz synchronisiert. Weitere
Informationen über den Grad des
Mobilfunkempfangs finden Sie in der
Dokumentation, die Sie mit dem Handheld
erhalten haben.
Wenn Sie sich in einem Bereich mit
ausreichendem Mobilfunkempfang befinden und
die E-Mail-Synchronisierung vom Handheld
starten möchten, klicken Sie in der
Nachrichtenliste mit dem Trackwheel. Klicken Sie
auf Jetzt synchronisieren.
Kann ich Daten mit meinen
persönlichen Ordnern
synchronisieren?
Ja. Wenn Sie Microsoft® Exchange und
persönliche Ordner verwenden, können Sie nur
mithilfe der BlackBerry Desktop-Software E-MailNachrichten mit persönlichen Ordnern
synchronisieren. Weitere Informationen finden
Sie in der
Software
Online-Hilfe zu BlackBerry Desktop-
.
Kann ich über Fernzugriff den
Ordner mit gelöschten Nachrichten
auf meinem Computer leeren?
Ja. Klicken Sie in den Nachrichtenoptionen auf
E-mail-Synchronisierung. Klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Gelöschte Objekte
.
bereinigen. Klicken Sie auf Ja.
Zum Verwenden dieser Funktion muss das
Handheld über ein mit Hilfe von BlackBerry
Enterprise Server Version 3.6 oder höher für
Microsoft® Exchange integriert sein und die
drahtlose E-mail-Synchronisierung muss aktiviert
sein. Stellen Sie sicher, dass die HandheldNetzverbindung aktiviert ist und Sie sich in einem
Bereich mit ausreichendem Mobilfunkempfang
befinden. Weitere Informationen über den Grad
des Mobilfunkempfangs finden Sie in der
Dokumentation, die Sie mit dem Handheld
erhalten haben.
96
Page 97
Telefon – Häufig gestellte Fragen
•Warum kann ich keine Anrufe tätigen?
•Warum kann ich keine Anrufe mehr
empfangen?
•Wie kann ich Anrufe von der Startseite aus
tätigen?
•Wie kann ich die Handheld-Telefonnummer
verbergen, wenn ich einen Anruf tätige?
•Kann ich das Telefon verwenden, wenn das
Handheld oder die Tastatur gesperrt ist?
•Wie kann ich Konferenzgesprächsnummern
in meinen Nachrichten formatieren?
•Kann ich Anrufe blockieren?
•Kann ich die Anrufweiterleitung verwenden?
•Wie kann ich die Telefonnummer bearbeiten,
an die meine Anrufe weitergeleitet werden?
•Kann ich die Anklopffunktion verwenden?
•Kann ich den FDN-Modus auf dem Handheld
verwenden?
•Kann ich ein TTY-Gerät mit dem Handheld
verwenden?
•Kann das Telefon so eingestellt werden, dass
es häufig verwendete Telefonnummern
anzeigt?
•Wie kann ich verhindern, dass Gespräche
vom Handheld automatisch beantwortet
oder beendet werden?
•Kann ich die Art und Weise ändern, wie
meine Telefonnummer im Telefon angezeigt
wird?
Warum kann ich keine Anrufe
tätigen?
Stellen Sie sicher, dass die HandheldNetzverbindung aktiviert ist und Sie sich in einem
Bereich mit ausreichendem Mobilfunkempfang
befinden. Weitere Informationen über den Grad
des Mobilfunkempfangs finden Sie in der
Dokumentation, die Sie mit dem Handheld
erhalten haben.
Wenn Sie weiterhin keine Anrufe tätigen können,
vergewissern Sie sich, dass die Anrufbegrenzung
nicht aktiviert ist. Um den FDN-Modus zu
aktivieren, klicken Sie in den Telefonoptionen auf
FDN-Telefonliste. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf FDN-Modus deaktivieren.
Warum kann ich keine Anrufe mehr
empfangen?
Stellen Sie sicher, dass die HandheldNetzverbindung aktiviert ist und Sie sich in einem
Bereich mit ausreichendem Mobilfunkempfang
befinden. Weitere Informationen über den Grad
des Mobilfunkempfangs finden Sie in der
Dokumentation, die Sie mit dem Handheld
erhalten haben.
Wenn Sie weiterhin keine Anrufe empfangen
können, vergewissern Sie sich, dass das Blockieren
oder Weiterleiten von Anrufen nicht aktiviert ist.
Wie kann ich Anrufe von der
Startseite aus tätigen?
Klicken Sie in den Telefonoptionen auf
Allgemeine Optionen. Vergewissern Sie sich, dass
das Feld Von Startseite wählen auf Ja festgelegt
ist. Sie können von dieser Seite aus Anrufe tätigen,
aber keine Tastenkombinationen der Startseite
verwenden.
97
Page 98
Wie kann ich die HandheldTelefonnummer verbergen, wenn ich
einen Anruf tätige?
Klicken Sie in den Telefonoptionen auf
Allgemeine Optionen. Legen Sie das Feld Eigene
Identität beschränken: auf Ja fest.
Kann ich das Telefon verwenden,
wenn das Handheld oder die
Tastatur gesperrt ist?
Wenn Sie ein Gespräch bei gesperrter Tastatur
empfangen, wird die Tastatur entsperrt, wenn Sie
den Anruf entgegennehmen.
Wenn Sie einen Anruf erhalten, während das
Handheld durch ein Kennwort gesperrt ist, können
Sie den Anruf zwar entgegennehmen, das
Handheld bleibt jedoch während dieses Gesprächs
durch das Kennwort gesperrt. Sie können normale
Telefonaktionen wie Stummschaltung und Halten
durchführen. Wenn Sie das Gespräch beenden,
bleibt das Handheld durch das Kennwort gesperrt.
Wie kann ich
Konferenzgesprächsnummern in
meinen Nachrichten formatieren?
Sie können Konferenzgesprächsnummern als Links
in Ihren Nachrichten formatieren, so dass die
Empfänger schnell an dem Konferenzgespräch
teilnehmen können.
Geben Sie in der Nachricht die
Hauptbrückennummer ein. Führen Sie eine der
folgenden Aktionen durch:
•Geben Sie X ein und fügen Sie den
Zugriffscode als Nebenstelle an.
•Drücken Sie die Alt-Taste + N, um vor dem
Eingeben des Zugriffscodes ein Komma
einzufügen. Das Komma steht für eine Pause
von 2 Sekunden. Sie können mehrere
Pausen
einfügen.
•Drücken Sie die Alt-Taste + B, um vor dem
Eingeben des Zugriffscodes ein
Ausrufezeichen einzufügen. Das
Ausrufezeichen steht für eine Wartezeit.
Anmerkung:
Wenn Sie eine Pause oder Wartezeit verwenden,
müssen Sie direkt vor der Hauptbrückennummer
Tel. eingeben. Geben Sie kein Leerzeichen ein
zwischen Tel. und der Nummer ein.
Kann ich Anrufe blockieren?
Ja, falls das Angebot Ihres Service Providers die
Anrufblockierung umfasst und die SIM-Karte
diesen Dienst unterstützt. Ihr Service Provider
muss Ihnen außerdem ein Standardkennwort für
die Anrufsperre mitteilen. Weitere Informationen
erhalten Sie von Ihrem Service Provider.
Sie können entweder alle eingehenden Anrufe
oder die eingehenden Anrufe während des
Roamings blockieren.
Sie können alle ausgehenden Anrufe, alle
internationalen ausgehenden Anrufe oder alle
internationalen Anrufe während des Roamings
blockieren.
Kann ich die Anrufweiterleitung
verwenden?
Ja, falls das Angebot Ihres Service Providers die
Anrufweiterleitung umfasst und die SIM-Karte
diesen Dienst unterstützt. Weitere Informationen
erhalten Sie von Ihrem Service Provider.
Wie kann ich die Telefonnummer
bearbeiten, an die meine Anrufe
weitergeleitet werden?
Um eine Telefonnummer für die
Anrufweiterleitung zu ändern, löschen Sie die
aktuelle Nummer und fügen eine neue
Telefonnummer hinzu.
98
Page 99
Kann ich die Anklopffunktion
verwenden?
Ja, falls das Angebot Ihres Service Providers die
Anklopffunktion umfasst und die SIM-Karte
diesen Dienst unterstützt. Weitere Informationen
erhalten Sie von Ihrem Service Provider.
Kann ich den FDN-Modus auf dem
Handheld verwenden?
Ja, falls die SIM-Karte diesen Dienst unterstützt.
Der Service Provider muss Ihnen außerdem einen
PIN2-Code für die SIM-Karte mitteilen. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem Service
Provider.
automatisch beantwortet oder
beendet werden?
Wenn Sie vermeiden möchten, dass Gespräche
automatisch vom Handheld beantwortet werden,
wenn Sie es aus dem Holster entfernen, klicken Sie
auf Allgemeine Optionen. Wählen Sie für das Feld
Automatisches Beantworten von Anrufen: die
Einstellung Nein.
Wenn Sie vermeiden möchten, dass Gespräche
automatisch vom Handheld beendet werden,
wenn Sie es im Holster positionieren, klicken Sie
auf Allgemeine Optionen. Wählen Sie für das Feld
Automatisches Beenden von Anrufen: die
Einstellung Nein.
Kann ich ein TTY-Gerät mit dem
Handheld verwenden?
Ja, falls Ihr Service Provider TTY-Geräte
unterstützt. Das TTY-Gerät muss bei 45,45 bps
betrieben werden, und Sie müssen den TTYGerätestecker an die Headset-Buchse des
Handhelds anschließen. Falls Sie einen RJ-11Stecker verwenden, benötigen Sie einen Adapter,
um das TTY-Gerät mit dem Handheld zu
verbinden.
TTY ist nur für einige BlackBerry Wireless
Handhelds verfügbar.
Kann das Telefon so eingestellt
werden, dass es häufig verwendete
Telefonnummern anzeigt?
Ja. Sie können das Telefon so einstellen, dass es
eine Liste der häufig oder vor kurzem verwendeten
Telefonnummern anzeigt anstatt Anrufprotokolle.
Klicken Sie in den Telefonoptionen auf
Allgemeine Optionen. Wählen Sie eine Option im
Feld Telefonliste anzeigen.
Wie kann ich verhindern, dass
Gespräche vom Handheld
Kann ich die Art und Weise ändern,
wie meine Telefonnummer im Telefon
angezeigt wird?
Ja. Bearbeiten Sie die SIM-Karten-Telefonnummer,
um die Art und Weise zu ändern, in der Ihre
Telefonnummer im Telefon angezeigt wird. Klicken
Sie in den Handheld-Optionen auf SIM-Karte.
Klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf
SIM-Telefonnummer bearbeiten. Bearbeiten Sie
die Telefonnummer, und speichern Sie die
Änderungen.
Wenn Sie die SIM-Karten-Telefonnummer
bearbeiten, wird die Nummer geändert, die im
Feld Meine Nummer im Telefon angezeigt wird.
Das Bearbeiten der SIM-Karten-Telefonnummer
ändert nicht die tatsächliche Nummer, die zum
Tätigen und Empfangen von Telefonanrufen
verwendet wird.
Sie können Ihre Telefonnummer auch ausblenden,
so dass sie im Telefon nicht angezeigt wird.
Klicken Sie in den Telefonoptionen auf
Allgemeine Optionen. Wählen Sie für das Feld
Meine Nummer anzeigen die Option Nein.
99
Page 100
100
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.