SensEpil™ by beurer ist ein leistungsstarkes Elektrogerät und sollte als solches mit besonderer
Beachtung der Sicherheit verwendet werden.
Halten Sie das Gerät von Ihren Augen fern!
Verwenden Sie SensEpil™ by beurer nicht auf einer gebräunten Haut oder nach einer
Sonnenexposition! Eine solche Verwendung kann zu ernsthaften Verbrennungen und
Hautschädigungen führen.
Nicht sicher!
Bitte lesen Sie alle Warnhinweise und Sicherheitsvorsorgungen vor dem Gebrauch und
befolgen Sie diese auch während der Verwendung von SensEpil™ by beurer genau!
Bitte beachten Sie! SensEpil™ by beurer kann bei weißem oder hellem Haar unwirksam sein.
Verwenden Sie SensEpil™ by beurer nicht auf einer natürlichen dunklen
Hautfarbe!
Planen Sie Ihre SensEpil™ by beurer Haarentfernung für beste Resultate!
Ein typischer Haarentfernungsplan während eines gesamten Haarwachstumszyklus:
Die ersten 3-4 Haarentfernungssitzungen mit SensEpil™ by beurer sollten ungefähr im Abstand von
2 Wochen erfolgen.
Die 5-7 Haarentfernungssitzungen mit SensEpil™ by beurer sollten ungefähr im Abstand von 4 Wochen
erfolgen.
Danach werden Sie SensEpil™ by beurer normalerweise von Zeit zu Zeit dann wieder verwenden,
wenn es vonnöten ist, bis langzeitliche Resultate erreicht werden.
Ruhende Haarfollikel könnten wegen hormoneller oder anderer physiologischer Veränderungen aktiv
werden. Daher könnten Haarentfernungssitzungen zur Nachsorge von Zeit zu Zeit vonnöten sein.
2
Inhaltsverzeichnis
1.Was ist SensEpil™ by beurer? .............................................................................................................................................4
1.1 Beschreibung des SensEpil™ by beurer Elektrogeräts ....................................................................................................... 4
1.3. Der Einweglichteinsatz ..............................................................................................................................................................4
2. Der Verwendungszweck von SensEpil™ by beurer ..................................................................................................5
2.1. Der Verwendungszweck von SensEpil™ by beurer ........................................................................................................... 5
3. Sicherheit mit SensEpil™ by beurer ...............................................................................................................................5
5. Wann eine Verwendung von SensEpil™ by beurer vermieden werden sollte ....................................7
6. Vorsichtsvorkehrungen – Wie wird SensEpil™ by beurer sicher verwendet? ..................................... 8
7. Verminderung der Verletzungsgefahr .....................................................................................................9
8. Mögliche Nebenwirkungen bei der Verwendung von SensEpil™ by beurer ..............................................10
9. Langzeitliche Haarentfernung mit der SensEpil™ by beurer Methode.......................................................12
9.1 Wie kann Licht Haare entfernen............................................................................................................................................12
9.2 Inwiefern wird eine auf Licht basierende Haarentfernung vom Haarwuchszyklus beeinflusst ................................12
9.3 Planen Sie Ihre SensEpil™ by beurer Haarentfernung für beste Resultate .................................................................13
10. Erste Schritte mit SensEpil™ by beurer ..................................................................................................................14
10.1 Der Aufbau von SensEpil™ by beurer ...............................................................................................................................14
10.2 Die erste Behandlung mit SensEpil™ by beurer .............................................................................................................14
10.3 Was Sie von einer Behandlung mit SensEpil™ by beurer erwarten können.............................................................16
10. 4 Nach der Behandlung mit SensEpil™ by beurer .............................................................................................................1 7
11 Die Instandhaltung von SensEpil™ by beurer ........................................................................................................17
11.1 Die Reinigung von SensEpil™ by beurer ........................................................................................................................... 17
11.2 Das Ersetzen des Lichteinsatzes .......................................................................................................................................... 17
12.1 „Mein SensEpil™ by beurer schaltet sich nicht ein“ .......................................................................................................1 8
12.2 „Ein Lichtpuls wird nicht ausgesandt wenn ich den Pulsschalter drücke“ ................................................................. 18
13. Häufig gestellte Fragen .....................................................................................................................................................19
15. Garantie und Service .........................................................................................................................................................22
Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch vor der ersten Verwendung von SensEpil™ by beurer genau durch.
Bitte schenken Sie den Abschnitten über die Vorgehensweise während und nach der Verwendung des Geräts sowie über die
Inbetriebnahme, besondere Aufmerksamkeit.
Wir empfehlen, dass Sie sich mit diesem Benutzerhandbuch jedes Mal, wenn Sie SensEpil™ by beurer wieder verwenden
erneut vertraut machen.
1. Bevor Sie beginnen
SensEpil™ by beurer ist ein auf Licht basierendes Elektrogerät für eine langzeitliche Haarentfernung, das für
den Gebrauch zu Hause entwickelt wurde.
1.1. Beschreibung des SensEpil™ by beurer Elektrogeräts
Ihr SensEpil™ by be
dem SensEpil™ by be
urer
besteht aus einer BASISEINHEIT mit einem BEDIENUNGSFELD, einem APPLIKATOR und einem EINWEGLICHTEINSATZ. Auf
urer
APPLIKATOR fi nden Sie den PULSSCHALTER. Der EINWEGLICHTEINSATZ befi ndet sich auf der APPLIKATORSPITZE.
1
4
2
3
13
12
11
10
6
7
8
9
16
5
15
14
1
BASISEINHEIT
2
BEDIENUNGSFELD
3
APPLIKATOR
4
EINWEGLICHTEINSATZ
5
NETZSCHALTERFÜR EIN/BETRIEBSBEREIT
6
BETRIEBSBEREIT-ANZEIGE
7
BETRIEBSANZEIGE
8
BEREITSCHAFTSANZEIGE
9
REGELSCHALTERDER ENERGIEHÖHE
10
ANZEIGEDER ENERGIEHÖHE
11
EINWEGLICHTEINSATZERSETZEN
12
HAUTTYP-WARNANZEIGE
13
SYSTEMWARNANZEIGE
14
PULSSCHALTER
15
EINWEGLICHTANZEIGE
16
APPLIKATORSPITZE
1.2. Verpackungsinhalt
Beim Öffnen der Verpackung von
SensEpil™ by be
Ein AC-Kabel
urer
SensEpil™ by beurer
BASISEINHEIT und APPLIKATOR
werden Sie die folgenden Teile vorfi nden:
Dieses Benutzerhandbuch
Eine Anwendungs-DVD
1.3. Der Einweglichteinsatz
Der SensEpil™ by beurer E
Bei einer durchschnittlichen Körpergröße können 750 Pulse eine Behandlungssitzung für 2 Beine, 2 Arme, Achselhöhlen und
Bikinizone oder 2 Behandlungssitzungen für 2 Beine und 2 Achselhöhlen oder 10 Behandlungssitzungen für 2 Achselhöhlen
und Bikinizone abdecken. Dies hängt ganz von den zu behandelnden Körperbereichen ab. Innerhalb des ersten Jahres der
SensEpil™ by beurer Verwendung werden Sie zwischen 1 und 7 E
INWEGLICHTEINSATZ kann 750 Lichtpulse erzeugen (unabhängig von der Energiehöhe dieser Pulse).
INWEGLICHTEINSÄTZE benötigen.
4
2. Der Verwendungszweck von SensEpil™ by beurer
2.1. Der Verwendungszweck von SensEpil™ by beurer
SensEpil™ by beurer ist für die Entfernung ungewollten Körperhaars vorgesehen.
Für die Verwendung von SensEpil™ by beurer stellen Achselhöhlen, Arme, Beine und Bikinizone die idealen Körperstellen dar.
3. Sicherheit mit SensEpil™ by beurer
Mit SensEpil™ by beurer steht die Sicherheit an erster Stelle
HPL™-Technologie bei SensEpil™ by beurer – Ausgezeichnete Sicherheit bei einer niedrigeren Energiehöhe
Die Home Pulsed Light™ Technologie ist im Stande, langfristige Haarentfernungsresultate zu einem Bruchteil der
Energiehöhe zu erreichen, die andere auf Licht basierende Haarentfernungsvorrichtungen benötigen. Die geringe Energie,
die von SensEpil™ by beurer verwendet wird, vermindert das Potenzial, Schaden oder Komplikationen zuzufügen und trägt
zu Ihrer allgemeinen Sicherheit bei.
SensEpil™ by beurer schützt Ihre Haut
Eine auf Licht basierende Haarentfernung ist nicht für eine natürlich dunkle Haut oder sonnengebräunte Haut geeignet.
SensEpil™ by beurer besitzt einen Hauttyp-Sensor, der die Hautpigmentation auf der zu behandelnden Fläche misst und
die Verwendung nur bei einer geeigneten Hautpigmentation ermöglicht. Diese einzigartige Sicherheitsvorrichtung wird Ihnen
eine Behandlung auf zu dunkler oder sonnengebräunter Haut verweigern.
Darüber hinaus ist eine 2 x 3 cm² O
PPLIKATORSPITZE vertieft. Dies ermöglicht SensEpil™ by beurer, Ihre Haut zu schützen, indem eine direkte Berührung
an der A
zwischen der O
SensEpil™ by beurer schützt Ihre Augen
Der A
wurde entwickelt, damit ein Lichtpuls nicht ausgesendet werden kann, wenn der A
Sicherheitsschalter wird nur aktiviert, wenn die Applikatorspitze in vollständigem Kontakt mit der Hautoberfl äche steht.
PTISCHEN LINSE und der Haut vermieden wird.
PPLIKATOR von SensEpil™ by beurer besitzt eine eingebaute Sicherheitseinrichtung für den Schutz der Augen. Er
PTISCHE LINSE, durch die Lichtpulse abgegeben werden, innerhalb des EINWEGLICHTEINSATZES
PPLIKATOR in die Luft gehalten wird. Der
5
4. Gegenanzeigen
Wichtige Sicherheitsinformationen – Bitte lesen Sie sie vor dem Gebrauch!
SensEpil™ by beurer ist nicht für jede Person geeignet. Bitte lesen und beachten Sie die Informationen des nachfolgenden
Abschnitts vor dem Gebrauch.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie SensEpil™ by beurer sicher verwenden können, dann fragen Sie bitte Ihren Arzt oder
Dermatologen!
VERWENDEN SIE SensEpil™ by be
Das Behandeln einer dunklen Haut mit SensEpil™ by beurer kann zu negativen Auswirkungen, wie zum Beispiel Brandwunden,
Blasen und Veränderungen der Hautfarbe (Hyper- oder Hypopigmentation) führen.
Ein einzigartiger Hauttyp-Sensor ist in dem SensEpil™ by beurer Gerät eingeschlossen, um die behandelte Hautpigmentierung zu
Beginn jeder Sitzung und gelegentlich nach einer Sitzung zu messen. Der Hauttyp-Sensor sorgt dafür, dass Pulse nur auf geeignete
Hauttypen abgegeben werden.
VERWENDEN SIE SensEpil™ by beurer NICHT auf einer natürlichen dunklen Hautfarbe!
Es wird nicht funktionieren!
Beachten Sie die Hautfarbtabelle innerhalb der Verpackung.
urer
NICHT auf einer natürlichen dunklen Hautfarbe!
VERWENDEN SIE SensEpil™ by be
Gebräunte Haut enthält besonders im Anschluss an eine Sonnenexposition eine große Menge des Pigments Melanin.
Das trifft auf alle Hauttypen und -pigmentierungen zu, einschließlich jenen, die nicht so schnell braun zu werden
scheinen. Die Präsenz einer großen Menge an Melanin setzt die Haut einem höheren Risiko aus, wenn Sie SensEpil™
by beurer verwenden.
urer
NICHT auf gebräunter Haut oder nach einer vor kurzem ausgeführten Sonnenexposition!
6
Das Behandeln einer dunklen Haut mit SensEpil™ by beurer kann zu negativen Auswirkungen, wie zum Beispiel Brandwunden,
Blasen und Veränderungen der Hautfarbe (Hyper- oder Hypopigmentation), führen.
VERWENDEN SIE SensEpil™ by beurer NICHT auf einer gebräunten Haut oder nach einer vor
kurzem ausgeführten Sonnenexposition!
Eine solche Verwendung kann zu ernsthaften Verbrennungen und zur Verletzung der Haut führen.
Vermeiden Sie 4 Wochen vor Ihrer SensEpil™ by beurer Behandlung eine Sonnenexposition!
Die Anwendung von SensEpil™ by beurer auf Augen kann zu einer folgenschweren Verletzung der Augen führen.
Halten Sie das Gerät von Ihren Augen fern!
Bitte beachten Sie! SensEpil™ by be
Das SensEpil™ by beurer Gerät ist auf natürlichen weißen, grauen, blonden oder roten Körperhaaren nicht wirksam. Sollten
Ihre Körperhaare diese Farben haben, wird SensEpil™ by beurer bei Ihnen keine Wirkung ausüben.
urer
ist auf hellem Haar nicht wirksam.
5. Wann eine Verwendung von SensEpil™ by beurer
vermieden werden sollte.
Bestimmte Gegebenheiten können die Verwendung von SensEpil™ by beurer vorübergehend verhindern. VERWENDEN SIE
SensEpil™ by beurer NICHT, wenn eine der folgenden Gegebenheiten zur Zeit auf Sie zutrifft:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen (einen Milchfl uss haben).
Wenn Sie einem starken Sonnenlicht oder einer künstlichen Solariumsbräunung während der letzten 28 Tagen ausgesetzt waren.
Wenn Sie eine Tätowierung oder ein permanentes Make-up auf der zu behandelnden Fläche besitzen.
Wenn Sie auf der zu behandelnden Fläche dunkelbraune oder schwarze Flecken, wie zum Beispiel große Sommersprossen,
Muttermale, Leberfl ecken oder Warzen besitzen.
Wenn Sie Hautausschlag, Schuppenfl echte, Läsionen, offene Wunden oder aktive Infektionen, wie zum Beispiel
Fieberbläschen, auf der zu behandelnden Fläche aufweisen. Warten Sie, bis die betroffene Stelle verheilt ist, bevor Sie
SensEpil™ by beurer verwenden.
Wenn Sie eine Vorgeschichte einer Bildung von Narbengeschwüren, eine bekannte Lichtempfi ndlichkeit (Fotosensibilität) haben
oder Medikationen einnehmen, die die Haut lichtempfi ndlicher machen, einschließlich nicht steroider, entzündungshemmender
Wirkstoffe (zum Beispiel Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol), Tetracyclin, Phenothiazine, Thiazid-Diuretikum, Diuretika, Sulfonyluraes,
Sulfonamide, DTIC, Fluorouracil, Vinblastin, Griseofulvin, Alpha-Hydroxysäuren (AHAs), Beta-Hydroxysäuren (BHAs), Retin-A
®
und/oder topischer Retinoide.
Accutane
®
,
7
Wenn Sie einen krankhaften Zustand der Haut haben, der zum Beispiel durch Diabetes oder andere Allgemeinerkrankungen
oder Stoffwechselkrankheiten ausgelöst wird.
Wenn Sie in den letzten 6 Monaten mit Accutane
Wenn Sie sich in den letzten 3 Monaten auf einer steroiden Kur befunden haben.
Wenn Sie eine Vorgeschichte von Herpesausbrüchen auf der Behandlungsfl äche haben, sofern Sie nicht Ihren Arzt zu Rate
gezogen haben und eine vorbeugende Behandlung vor der Verwendung von SensEpil™ by beurer erhalten haben.
Wenn Sie an Epilepsie leiden.
Wenn Sie ein wirksames Implantat haben, wie zum Beispiel einen Herzschrittmacher, ein Gerät für die Inkontinenz, eine
Insulinpumpe, usw.
Wenn Sie eine Krankheit haben, die mit Fotosensibilität im Zusammenhang steht, wie zum Beispiel Polymorphe
Lichtdermatose, Nesselsucht, Lupus, etc.
Wenn Sie eine Vorgeschichte von Hautkrebs oder Körperstellen mit potenziellen bösar tigen Hauttumoren besitzen.
Wenn Sie in den letzten 3 Monaten eine Strahlentherapie oder Chemotherapie erhalten haben.
Wenn bei Ihnen eine weitere Gegebenheit zutrifft, die nach Ansicht Ihres Arztes, eine Behandlung unsicher erscheinen lässt.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob SensEpil™ by beurer für Sie sicher zu verwenden ist, dann fragen Sie bitte Ihren Arzt oder
Dermatologen um Rat.
®
(Isotretinoin) behandelt worden sind.
6. Vorsichtsvorkehrungen –
Wie wird SensEpil™ by beurer sicher verwendet?
Wählen Sie Ihre Energiestufen SORGFÄLTIG aus!
Die Energiehöhe bezieht sich auf die Intensität des Lichtpulses, welcher während der Verwendung von der niedrigsten Stufe (-)
bis zur höchsten Stufe (+) auf Ihre Haut projiziert wird. Die Anzeigelampen auf dem Bedienungsfeld geben die Energiehöhe
wieder, auf die die Maschine eingestellt ist. Steigt die Energiehöhe an, erhöhen sich die Resultate von SensEpil™ by beurer, sowie
das Risiko von Nebenwirkungen (siehe unten „Mögliche Nebenwirkungen“).
Beginnen Sie Ihre erste Verwendung von SensEpil™ by beurer immer bei der niedrigsten Einstellung der Energiehöhe (eine Anzeige
bei „-“)!
Nur wenn Sie wenig oder keine Schmerzen während oder nach der Verwendung von SensEpil™ by beurer bei der niedrigsten
Einstellung der Energiehöhe empfi nden, erhöhen Sie bei Ihrer nächsten Behandlung mit SensEpil™ by beurer die Energiestufe
um eine Anzeigelampe und fahren bei jeder nachfolgenden Haarentfernungssitzung so fort.
Lesen Sie für eine ausführlichere Anleitung über die Einstellung der Energiehöhe im Kasten „Energiehöhe“ im Abschnitt „Die
erste Behandlung mit SensEpil™ by beurer“ nach.
Vermeiden Sie Beeinträchtigungen!
Behandeln Sie dieselbe Hautfl äche nicht mehr als einmal pro Haarentfernungssitzung!
Versuchen Sie, überschneidende Pulse zu vermeiden!
Wenn Ihre Haut Blasen bildet oder verbrennt, BEENDEN SIE DIE VERWENDUNG UMGEHEND!
8
Vermeiden Sie Komplikationen nach der Verwendung von SensEpil™ by beurer!
Setzen Sie die behandelten Hautfl ächen nicht der Sonne aus!
Eine Sonnenexposition stellt eine ungeschützte, konstante Exposition mit direktem Sonnenlicht für über 15 Minuten oder
eine ungeschützte Exposition mit diffusem Licht für über eine Stunde dar.
Gehen Sie sicher, dass Sie die behandelte Haut sorgfältig mit Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder
höher während der Zeit der Haarentfernung und mindestens 2 Wochen im Anschluss der letzten Haarentfernungssitzung
schützen.
Rasieren Sie die zu behandelnde Fläche immer wenn Haare oder Stoppeln aus den Follikeln oder der Haut herausstehen und
gehen Sie sicher, dass die Haut vor dem Verwenden sauber und trocken ist.
Bedecken Sie Leberfl ecken und Tätowierungen bevor Sie SensEpil™ by beurer anwenden.
Bedecken Sie dunkelbraune oder schwarze Flecken, wie zum Beispiel große Sommersprossen, Muttermale, oder Warzen,
bevor Sie SensEpil™ by beurer anwenden.
Schauen Sie niemals direkt in das Licht, das von dem SensEpil™ by beurer Applikator und dem Einweglichteinsatz ausgeht.
Verwenden Sie SensEpil™ by beurer nicht im Bereich der (männlichen oder weiblichen) Brustwarzen und Genitalien.
Verwenden Sie SensEpil™ by beurer nicht auf einer Körperstelle, an der Sie sich später eventuell Haare wünschen.
Verwenden Sie SensEpil™ by beurer ausschließlich zur Haarentfernung.
Verwenden Sie den Applikator von SensEpil™ by beurer niemals, um einen Lichtpuls im offenen Raum auszusenden.
Vergewissern Sie sich immer, dass der Applikator während der Anwendung auf die Haut gerichtet ist und im vollständigen
Kontakt mit der Haut steht.
Entfernen sie den SensEpil™ by beurer Applikator von der Haut, sobald entweder die Haut oder der Applikator zu heiß ist.
Verwenden Sie niemals brennbare Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Alkohol (einschließlich Parfüms, Desinfektionsmittel oder andere
Applikationen, die Alkohol enthalten) oder Azeton, um die Haut vor der Verwendung von SensEpil™ by beurer zu reinigen.
Die Verwendung von SensEpil™ by beurer kann zu kurzzeitigen Veränderungen der Pigmentation führen (siehe unten
„Mögliche Nebenwirkungen“).
Bewahren Sie dieses Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie SensEpil™ by beurer nicht bei Kinder
oder/und erlauben es Kindern, SensEpil™ by beurer zu verwenden.
7. Verminderung der Verletzungsgefahr
Wie bei jedem elektrischen Gerät, müssen bestimme Vorsichtmaßnahmen eingehalten werden, um Ihre Sicherheit während der
Verwendung von SensEpil™ by be
Halten Sie SensEpil™ by beurer von Wasser fern!
SensEpil™ by beurer ist ein elektrisches Gerät. Sie sollten es daher von Wasser fernhalten.
Platzieren oder bewahren Sie SensEpil™ by beurer nicht an Orten auf, an denen es herunterfallen oder in eine Badewanne, ein
Waschbecken oder in ein anderes Gefäß, das Wasser enthält, gestoßen werden könnte. Stellen Sie es nicht ins Wasser oder lassen
Sie es nicht ins Wasser oder eine andere Flüssigkeit fallen.
Dies kann zu einem ernsthaften Stromschlag führen.
Verwenden Sie SensEpil™ by beurer nicht, wenn Sie ein Bad nehmen.
Verwenden Sie SensEpil™ by beurer nicht, wenn es feucht oder nass wird.
Greifen Sie nicht nach dem SensEpil™ by beurer Gerät, wenn es ins Wasser gefallen ist.
Ziehen Sie den Netzschalter des SensEpil™ by beurer Geräts sofort aus der Steckdose, wenn es ins Wasser gefallen ist.
urer
zu gewährleisten.
9
Halten Sie SensEpil™ by beurer von Wasser fern!
Öffnen Sie SensEpil™ by beurer niemals!
Versuchen Sie nicht, Ihr SensEpil™ by beurer Gerät zu öffnen oder zu reparieren. Das Öffnen des SensEpil™ by beurer
Geräts kann Sie mit gefährlichen elektrischen Bestandteilen und gepulster Lichtenergie in Kontakt bringen, was jeweils zu
einer ernsthaften körperlichen Schädigung und/oder einem bleibenden Augenschaden führen kann.
Versuchen Sie nicht, Ihr SensEpil™ by beurer Gerät zu öffnen oder zu reparieren.
Der Versuch, Ihr SensEpil™ by beurer Gerät zu öffnen, kann das Gerät beschädigen und hebt Ihre Garantie auf.
Verwenden Sie SensEpil™ by beurer nur für seinen Verwendungszweck und so wie es in dessen Betriebsanleitung beschrieben
SensEpil™ by beurer sollte niemals unbeaufsichtigt gelassen werden, wenn es mit einer Steckdose verbunden ist.
ist.
Setzen Sie SensEpil™ by beurer nicht in Betrieb, wenn es ein beschädigtes Kabel oder einen beschädigten Stecker hat und
halten Sie das Netzanschlusskabel von erhitzten Oberfl ächen fern.
Verwenden Sie SensEpil™ by beurer nicht, wenn Sie Rauch sehen oder riechen können, während es in Betrieb ist.
Verwenden Sie SensEpil™ by beurer nicht, wenn es nicht richtig funktioniert oder wenn es beschädigt zu sein scheint.
Verwenden Sie SensEpil™ by beurer nicht, wenn die Gebläseöffnung in dem Applikator rissig, abgelöst ist oder fehlt.
Verwenden Sie SensEpil™ by beurer nicht, wenn der Hauttyp-Sensor in dem Applikator rissig oder zerbrochen ist.
Verwenden Sie SensEpil™ by beurer nicht, wenn das Außengehäuse rissig ist oder auseinander fällt.
Verwenden Sie SensEpil™ by beurer nicht mit einem beschädigten Einweglichteinsatz oder wenn die Optische Linse rissig,
angeschlagen ist oder fehlt.
Ziehen Sie das Netzkabel von SensEpil™ by beurer immer sofort nach der Verwendung aus der Steckdose heraus.
Ziehen Sie das Netzkabel von SensEpil™ by beurer vor der Reinigung aus der Steckdose heraus.
Verwenden Sie SensEpil™ by beurer nicht mit Anschlüssen oder Zubehörteilen, die nicht von Home Skinovations Ltd.
empfohlen werden.
8. Mögliche Nebenwirkungen bei der Verwendung von
SensEpil™ by beurer
Sobald SensEpil™ by beurer in Übereinstimmung mit den Anleitungen verwendet wird, sind Nebenwirkungen und Komplikationen,
die mit der Verwendung von SensEpil™ by beurer in Verbindung gebracht werden, ungewöhnlich. Dennoch ist jede kosmetische
Behandlungsmethode, einschließlich jener, die für die Verwendung zu Hause entwickelt worden ist, mit einem gewissen Risiko
verbunden. Es ist daher wichtig, dass Sie die Risiken und die Komplikationen, die bei Haarentfernungssystemen mit gepulstem
Licht für den Hausgebrauch auftreten können, verstehen und akzeptieren.
10
Leichte Schmerzen auf der Haut
Unerwünschter Zwischenfall
Wahrscheinlichkeit des
unerwünschten Zwischenfalls
Unerwünschter Zwischenfall
Wahrscheinlichkeit des
unerwünschten Zwischenfalls
Überschneiden oder Anhäufen
von Pulsen auf einer Körperstelle
Gering
Leichte Schmerzen auf der HautGering
HautrötungGering
Erhöhte Empfi ndlichkeit der HautGering
Hautwunden und VerbrennungenSelten
NarbenbildungSelten
PigmentänderungenSelten
Übermäßige Rötung und Schwellung Selten
InfektionKaum
BlutergüsseKaum
Obwohl eine im Haus durchgeführte Haarentfernung mit gepulstem Licht im Allgemeinen sehr gut vertragen wird,
empfi nden die meisten Benutzer während der Verwendung ein leichtes Unbehagen, das meist als leicht stechendes Gefühl
auf den behandelten Hautfl ächen beschrieben wird. Dieses stechende Gefühl hält in der Regel während der Anwendung
selbst oder für einige Minuten danach an.
Alles, was über dieses leichte Unbehagen hinausgeht, ist nicht normal und bedeutet, dass Sie entweder nicht mit der
Verwendung von SensEpil™ by beurer fortfahren sollten, da Sie die Haarentfernungsanwendung nicht vertragen oder, dass
die Einstellung der Energiehöhe zu hoch ist.
Rötung der Haut
Ihre Haut könnte direkt nach der Verwendung von SensEpil™ by beurer oder innerhalb von 24 Stunden nach der
Verwendung rot werden. Eine Rötung verblasst in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Sollte die Rötung nach 2 bis 3 Tagen
nicht verschwunden sein, suchen Sie Ihren Arzt auf.
Erhöhte Empfi ndlichkeit der Haut
Die Haut der behandelten Fläche ist empfi ndlicher, so dass Sie eine Trocknung oder Abblätterung der Haut antreffen können.
Wunden und Verbrennungen der Haut
Sehr selten können nach der Anwendung Verbrennungen oder Wunden auf der Haut auftreten. Die Verbrennung oder Wunde
würde ein paar Wochen zur Heilung benötigen und äußerst selten könnte eine bleibende Narbe zurückbleiben.
Narbenbildung
Obwohl es sehr selten vorkommt, kann eine dauerhafte Narbenbildung auftreten. Wenn eine Narbenbildung auftritt,
erscheint sie normalerweise in Form einer fl achen und weißen Läsion auf der Haut (hypotroph).
Es kann allerdings auch eine große und rote (hypertroph) oder eine umfassende Narbe sein, und sich über die Ränder
der Verletzung selbst ausdehnen (Keloid) kann. Anschließende ästhetische Behandlungen könnten vonnöten sein, um das
Erscheinungsbild der Narbe zu verbessern.
Pigmentänderungen
SensEpil™ by beurer zielt den Haarschaft, insbesondere die pigmentierten Zellen im Haarfollikel und den Haarfollikel selbst
an. Es besteht für die umgebende Haut dennoch ein Risiko der Hyperpigmentation (verstärktes Pigment oder braune
Verfärbung) oder der Hypopigmentation (Blasswerden). Das Risiko der Veränderungen bei der Hautpigmentation ist bei
Personen mit einer dunklen Hautfarbe höher. Normalerweise ist eine Verfärbung und Pigementveränderung der Haut
kurzzeitig, und eine dauerhafte Hyperpigmentation oder Hypopigmentation tritt nur selten auf.
Übermäßige Rötung und Schwellung
In seltenen Fällen kann die behandelte Haut sehr rot und angeschwollen werden. Das ist bei empfi ndlichen Gegenden des Körpers
üblicher. Die Rötung und Schwellung sollte innerhalb von 2 bis 7 Tagen abklingen, und sie sollte durch ein häufi ges Aufbringen von
Eis behandelt werden. Eine sanfte Reinigung ist in Ordnung, eine Sonnenexposition sollte allerdings vermieden werden.
11
Infektion
Eine Infektion der Haut ist äußerst selten, aber dennoch ein mögliches Risiko nach einer Verbrennung oder Wunde der Haut,
die durch Nutzung von SensEpil™ by beurer verursacht worden ist.
Blutergüsse
Die Verwendung von SensEpil™ by beurer kann sehr selten zu bläulichen Blutergüssen führen, die 5 bis 10 Tage andauern
können. Nachdem die blauen Flecken verblassen, kann eine rostbraune Verfärbung der Haut (Hyperpigmentation) auftreten,
die dauerhaft sein kann.
9. Langzeitliche Haarentfernung mit der
SensEpil™ by beurer Methode
SensEpil™ by beurer ist ein Gerät für die langfristige Haarentfernung
mithilfe von Lichtenergie, geeignet für den Heimgebrauch. Das Verfahren
der Haarentfernung mithilfe von Lasern und Licht ist gut bekannt und
allgemein anerkannt.
Dieses Verfahren wurde seit 15 Jahren von Kliniken in aller Welt in der
Praxis eingesetzt und hat sich als sichere und wirkungsvolle Art und Weise
Vor der Anwendung
von SensEpil™ by beurer
Während der Anwendung
von SensEpil™ by beurer
Nach der Anwendung von
von SensEpil™ by beurer
Die anagene Phase ist die Wachstumsphase des Haares; die katagene Phase und die telogene Phase stellen Ruhephasen dar.
12
bewährt, langfristig das Haarwachstum zu reduzieren.
9.1. Wie kann Licht Haare entfernen?
Die auf Licht basierende Haarentfernung basiert auf der Theorie der
selektiven Fotothermolyse, in der optische Energie eingesetzt wird, um
das Haarwachstum zu verhindern. Um diesen thermischen Effekt zu
erreichen, muss der Haarschaft die Lichtenergie selektiv absorbieren und
in Wärme umwandeln. Diese Selektivität wird erreicht, indem die optische
Energie, die an das Gewebe abgegeben wird, größtenteils vom Pigment
des Haarschafts absorbiert wird, während die Haut und das umgebende
Gewebe kühl bleiben. Melanin ist das Pigment im Haarschaft, das für die
Absorbierung des Lichts verantwortlich ist; dadurch entsteht Hitze, die am
Ende das Haarwachstum verhindert. Je mehr Melanin im Haar vorhanden
ist (d.h., je dunkler das Haar ist), kann demnach umso mehr Licht absorbiert
werden und umso effektiver kann das Licht das Haar beseitigen.
9.2. Inwiefern wird eine auf Licht basierende Haarentfernung
vom Haarwuchszyklus beeinfl usst?
Jedes Haar unseres Körpers durchläuft drei Phasen des Haarwachstumszyklus:
die anagene Phase, die katagene Phase und die telogene Phase. Diese Phasen
besitzen einen wichtigen Einfl uss darauf, wie die Behandlungsmethode, der
auf Licht basierenden Haarentfernung funktioniert.
Anagen – Wuchsphase
Katagen – Ruhephase
Telogen – Ruhephase
Fitzpatrick Hauttyp Haarfarbe
Lichtstärke
[J/cm²]
Anatomischer
Körperbereich²
Durchschnittliche Anzahl
der Behandlungen
Effektivität
(% Haarrückgang /
erneutes Wachstum)
1
I-IV
Hellbraun bis
braun
3-4.5
Ober oder Unterbeine
Ungefähr 10 -12
60% Rückgang des Haarwuchses
ArmeSitzungen mit 450% Rückgang des Haarwuchses
Bikinizoneauseinander liegenden 60% Rückgang des Haarwuchses
Achselhöhle
Wochen
55% Rückgang des Haarwuchses
I-IVBraun bis schwarz3-4.5
Ober- oder Unterbeine
Ungefähr 8 -10
70% Rückgang des Haarwuchses
ArmeSitzungen mit 260% Rückgang des Haarwuchses
Bikinizoneauseinander liegenden 70% Rückgang des Haarwuchses
Achselhöhle
Wochen
65% Rückgang des Haarwuchses
Die Dauer des vollständigen Haarwachstumszyklus ist von Mensch zu Mensch
unterschiedlich und hängt von der Körperstelle, auf der sich das Haar befi ndet, ab; im
Allgemeinen beträgt sie 18 bis 24 Monate.
Zu jeder beliebigen Zeit können sich die Haarfollikel in irgendeinem Bereich der Haut in einer
Ruhephase befi nden. SensEpil™ by beurer hat auf diese ruhenden Haare keinen Einfl uss.
Die Haare, die sich aber in der anagenen Phase befi nden, reagieren auf die Behandlung
mit SensEpil™ by beurer. Es ist also wichtig zu verstehen, dass es einen ganzen Haarzyklus
dauern kann, bevor alle Haarbälge behandelt wurden.
9.3. Planen Sie Ihre SensEpil™ by be
Ein typischer Haarwuchszyklus kann 18-24 Monate dauern. Während dieser Zeit könnten mehrfache Sitzungen mit SensEpil™ by
beurer vonnöten sein, um eine langzeitliche Haarentfernung zu erlangen.
Die Wirksamkeit der Haarentfernung variiert von Mensch zu Mensch, je nach Fläche des Körpers, Haarfarbe und je nach
Verwendungsart von SensEpil™ by beurer.
Der typische Plan der Haarentfernung mit SensEpil™ by beurer während eines vollständigen Haarwuchszyklus:
Die ersten 3-4 Haarentfernungssitzungen mit SensEpil™ by beurer sollten ungefähr zwei Wochen auseinander liegen.
Die Haarentfernungssitzungen 5-7 mit SensEpil™ by beurer sollten ungefähr vier Wochen auseinander liegen.
Danach werden Sie SensEpil™ by beurer normalerweise wieder von Zeit zu Zeit verwenden und wenn es vonnöten ist, bis
langzeitliche Ergebnisse erreicht werden.
Die ist der herkömmliche Behandlungsplan, der die besten Ergebnisse hervorgebracht hat. Sie können Ihren persönlichen
Behandlungsplan auch anders gestalten und dennoch ein zufrieden stellendes Ergebnis erlangen.
Bitte beachten Sie die Behandlung einer Körperstelle, die öfter als 2-mal wöchentlich ausgeführt wird, das Ergebnis der
Haarentfernung nicht verbessert.
Aufgrund hormoneller oder anderer physiologischer Veränderungen können ruhende Haarfollikel aktiv werden. Es könnten
daher Haarentfernungssitzungen zur Nachsorge mit SensEpil™ by beurer von Zeit zu Zeit vonnöten sein.
urer
Haarentfernung für beste Resultate
Telogen
Anagen
18-24
Monate
Catagen
Zu erwartende Behandlungsergebnisse für Ihre Haarentfernung
¹ Eine individuelle Reaktionen hängt sowohl vom Haartyp als auch von den biologischen Faktoren, welche das Haarwuchsmuster
beeinfl ussen können, ab. Manche Patienten können nach der durchschnittlichen Anzahl der Behandlungen schneller oder
langsamer reagieren.
² Nach nur ein oder zwei Behandlungen darf noch keine langzeitliche Haarentfernung erwartet werden. Die Dauer der Ruhephase
einzelner Haarfollikel hängt auch von der Körperstelle ab.
13
10. Erste Schritte mit SensEpil™ by beurer
10.1. Der Aufbau von SensEpil™ by beurer
1. Nehmen Sie die Basiseinheit, den Applikator von SensEpil™ by beurer und andere Bestandteile
aus der Schachtel.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Einweglichteinsatz richtig in den Applikator eingesetzt ist.
3. Stöpseln Sie das Netzkabel in die Anschlussdose der Basiseinheit von SensEpil™ by beurer ein.
4. Verbinden Sie das andere Ende des Netzkabels mit einer Steckdose. Die B
wird aufl euchten.
Ihr SensEpil™ by beurer ist jetzt bereit, zu beginnen.
10.2. Die erste Behandlung mit SensEpil™ by beurer
Die Haut sollte rasiert, sauber, trocken und frei von jeglichen Antiperspirantien oder Deodorants sein.
5. Drücken Sie den N
begleitet von einem Geräusch (ähnelt dem Geräusch eines Föns) einschalten.
6. Nach ungefähr 3.5 Sekunden, nachdem Sie den N
aufl euchten und das Gerät einen Piepton abgeben. Das Gerät ist automatisch auf der niedrigsten Energiestufe eingestellt. Es ist dann
für die Versendung des ersten Pulses bereit.
7. Sollte die Energiestufe höher als auf der niedrigsten Stufe eingestellt sein, drücken Sie den Regelschalter der Energiehöhe „-“ oder
„+“, um die Energiehöhe zu erhöhen oder zu vermindern, bis Sie die gewünschte Stufe erreicht haben. Die Anzeige der Energiehöhe
stimmt mit der Einstellung der Energiehöhe überein. (Siehe auch Energiehöhe).
8. Wenden Sie die A
PPLIKATORSPITZE im vollen Kontakt mit der zu behandelnden Hautfl äche steht.
die A
9. Drücken Sie die P
Lichtpuls dieses Geräts. Sie werden eine mildes Wärmegefühl und Kribbeln verspüren.
SensEpil™ by beurer wird sich für den nächsten Puls gleich wieder aufl aden. Nach 3,5 Sekunden wird die B
wieder aufl euchten und ein Piepton wird ertönen.
Wenn ein Puls nicht ausgesandt wird und das Anzeigenlicht des Hauttyp- Warnsystems erleuchtet, ist die Haut der zu
behandelnden Fläche für eine sichere Behandlung zu dunkel. Versuchen Sie das Gerät an einer anderen Körperstelle
anzuwenden oder kontaktieren Sie den SensEpil™ by beurer Kundendienst (siehe auch der Hauttyp-Sensor).
10. Entfernen Sie den APPLIKATOR von der behandelten Hautfl äche.
11. Gehen Sie nun mit der A
Gerät gerade hinterließ, als Orientierung verwenden, um beim Aussenden des nächsten Pulse eine Überschneidung oder Auslassung
zwischen den Pulsen zu vermeiden (siehe das Behandeln von Hautoberfl ächen).
Warnung: Behandeln Sie eine Hautfl äche nicht öfter als einmal pro Haarentfernungssitzung. Eine mehrfache Behandlung
einer Hautfl äche während einer Haarentfernungssitzung kann die Wahrscheinlichkeit zu Nebenwirkungen erhöhen.
ETZSCHALTER FÜR EIN/BETRIEBSBEREIT um SensEpil™ by beurer anzuschalten. Die BETRIEBSBEREIT-ANZEIGE wird sich
ETZSCHALTER FÜR EIN/BETRIEBSBEREIT gedrückt haben, wird die BETRIEBSBEREIT-ANZEIGE
PPLIKATORSPITZE auf der Haut an, indem Sie einen beständigen, sanften Druck ausüben. Vergewissern Sie sich, dass
ULSTASTE. Sie werden dann einen Lichtblitz sehen und ein leichtes KNALL-Geräusch hören. Das ist ein normaler
PPLIKATORSPITZE zur nächsten zu behandelnden Hautfl äche über. Sie können die Druckstellen, welche das
12. Wiederholen Sie das Vorgehen bei Schritt 5 beginnend.
14
ETRIEBSBEREIT-ANZEIGE
ETRIEBSBEREIT-ANZEIGE
Loading...
+ 30 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.