Benq Color Display Clone User Manual [de]

Page 1
Color Display Clone
Benutzerhandbuch
Page 2

Copyright

Copyright © 2016 BenQ Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Diese Veröffentlichung darf nicht ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von BenQ Corporation in irgendeiner Form oder durch elektronische, mechanische, magnetische, optische, chemische, manuelle oder andere Mittel reproduziert, übertragen, umgeschrieben, in einem Datenabfragesystem gespeichert oder in irgendeine Sprache oder Computersprache übersetzt werden.

Ausschlusserklärung

BenQ Corporation übernimmt weder direkte noch indirekte Garantie für die Richtigkeit dieses Handbuchs und übernimmt insbesondere keine Gewährleistung hinsichtlich der Qualität oder der Eignung zu einem bestimmten Zweck. Ferner behält sich die BenQ Corporation das Recht vor, diese Veröffentlichung ohne Vorankündigung zu überarbeiten und Änderungen des Inhalts vorzunehmen.
Die in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
Bildschirmbilder und Symbole in diesem Benutzerhandbuch werden nur zu Illustrationszwecken simuliert. Die tatsächlichen Anzeigen könnten davon abweichen.
5/16/16
2
Page 3

Einleitung

Die Color Display Clone Software hilft bei der Anpassung der Anzeigeeinstellungen, um den Lichtverhältnissen um Ihrem BenQ Profi-Monitor optimal zu entsprechen. Mit dieser Software bietet der Monitor eine konsistente Anzeigeleistung ohne von Änderungen des Lichts beeinträchtigt zu sein. Die Kalibrierungsergebnisse könnten allerdings je nach Lichtquellen um den Monitor variieren.

Systemvoraussetzungen

Betriebssystem
• Windows 10 / 8.1 / 8 / 7 (32 oder 64 Bit)
• Windows Vista / XP (32 Bit)
Hardware
• CPU: Intel Core 2 Duo und AMD Athlon X4 oder besser
• Grafikkartenunterstützung: mind. 16,7 Millionen Anzeigefarben
• Minimum Bildschirmauflösung: 1024 x 768

Eine Verbindung herstellen

Schließen Sie den Monitor an eine Videoquelle an, bevor Sie die Software ausführen. Wenn Sie zu einer anderen Quelle wechseln möchten, führen Sie die Software erneut aus, nachdem die Quellverbindung hergestellt wurde, so dass die Software die neue Quelle erkennen kann.
Die Software funktioniert nur mit einem Monitor. Verwenden Sie die Software nicht, wenn zwei oder mehr Monitore angeschlossen wurden.

Verwendung der Software

1. Gehen Sie zu Farbanpassung > Farbmodus und wählen Sie Kalibrierung 1 oder
Kalibrierung 2 an Ihrem Monitor.
2. Klicken Sie doppelt auf das Symbol auf dem Desktop Ihres Computers.
3. Rufen Sie im Hauptmenü Farbmodus auf und wählen Sie eine geeignete Funktion.
3
Page 4
Farbe automatisch wechseln: die Software arbeitet mit dem Farbtemperatursensor des Monitors, um die Helligkeit und Farbtemperatur automatisch einstellen, um der Umgebung optimal zu entsprechen.
Farbe manuell wechseln: wenn der Monitor nicht mit einem Farbtemperatursensor ausgestattet ist, können Sie manuell eine Kombination aus Umgebungslicht und Farbtemperatur auswählen. Die Anzeigeeinstellungen werden entsprechend angepasst.
4
Deaktiv.: klicken Sie hier, um die von Color Display Clone vorgenommenen Änderungen rückgängig zu machen.
Page 5

Die Sprache der Software ändern

1. Wählen Sie System aus dem Hauptmenü.
2. Wählen Sie eine gewünschte Sprache aus der Dropdown-Liste aus. Die Sprache wird sofort gewechselt.

Anpassungen schnell vornehmen

1. Um mit Color Display Clone schnell Anpassungen vornehmen zu können, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Software Symbol in der Benachrichtigungsleiste unten rechts auf dem Desktop.
2. Wählen Sie eine gewünschte Funktion aus dem Kontextmenü aus.
5
Loading...