Behringer BX3000T User Manual [de]

Page 1
Bedienungsanleitung
Version 1.1 Oktober 2003
DEUTSCH
ULTRABASS BX3000T
Page 2
ULTRABASS BX3000T
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG: Um eine Gefährdung durch Stromschlag auszu-
schließen, darf die Geräteabdeckung bzw. Geräterückwand nicht abgenommen werden. Im Innern des Geräts befinden sich keine vom Benutzer reparierbaren Teile. Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal ausgeführt werden.
WARNUNG: Um eine Gefährdung durch Feuer bzw. Stromschlag
auszuschließen, darf dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Dieses Symbol verweist auf das Vorhandensein einer nicht isolierten und gefährlichen Spannung im Innern des Gehäuses und auf eine Gefährdung durch Stromschlag.
SICHERHEITSHINWEISE IM EINZELNEN:
1) Lies diese Hinweise.
3) Beachte alle Warnhinweise.
4) Befolge alle Bedienungshinweise.
5) Betreibe das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6) Reinige das Gerät mit einem trockenen Tuch.
7) Blockiere nicht die Belüftungsschlitze. Beachte beim Einbau des Gerätes die Herstellerhinweise.
8) Stelle das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf. Solche Wärmequellen sind z. B. Heizkörper, Herde oder andere Wärme erzeugende Geräte (auch Verstärker).
9) Entferne in keinem Fall die Sicherheitsvorrichtung von Zweipol- oder geerdeten Steckern. Ein Zweipolstecker hat zwei unterschiedlich breite Steckkontakte. Ein geerdeter Stecker hat zwei Steckkontakte und einen dritten Erdungskontakt. Der breitere Steckkontakt oder der zusätzliche Erdungskontakt dient Deiner Sicherheit. Falls das mitgelieferte Steckerformat nicht zu Deiner Steckdose passt, wende Dich bitte an einen Elektriker, damit die Steckdose entsprechend ausgetauscht wird.
Dieses Symbol verweist auf wichtige Bedienungs­und Wartungshinweise in der Begleitdokumen­tation. Bitte lies die Bedienungsanleitung.
10) Verlege das Netzkabel so, dass es vor Tritten und scharfen Kanten geschützt ist und nicht beschädigt werden kann. Achte bitte insbesondere im Bereich der Stecker, Verlängerungskabel und an der Stelle, an der das Netzkabel das Gerät verlässt, auf ausreichenden Schutz.
11) Verwende nur Zusatzgeräte/Zubehörteile, die laut Hersteller geeignet sind.
12) Verwende nur Wagen, Standvorrichtungen, Stative, Halter oder Tische, die vom Hersteller benannt oder im Lieferumfang des Geräts enthalten sind. Falls Du einen Wagen benutzt, sei vorsichtig beim Bewegen der Wagen­Gerätkombination, um Verletzungen durch Stolpern zu vermeiden.
13) Ziehe den Netzstecker bei Gewitter oder wenn Du das Gerät längere Zeit nicht benutzt.
14) Lasse alle Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Service-Personal ausführen. Eine Wartung ist notwendig, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde (z. B. Beschädigung des Netzkabels oder Steckers), Gegenstände oder Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert oder auf den Boden gefallen ist.
2
Page 3
ULTRABASS BX3000T
ULTRABASS
300 Watt Bassverstärker mit DYNAMIZER-Technologie
BX3000T
s Extrem leistungsstarkes 300 Watt RMS Bassverstärker-Topteil
s Patentierte* DYNAMIZER-Technologie für ultimativen Punch und Durchsetzung
s Schaltbarer ULTRABASS-Subharmonikprozessor für Supertiefbässe
s Revolutionäres SHAPE-Filter für extreme Sound-Bandbreite
s Extrem musikalischer 5-Band EQ mit Bright- und Deep-Funktionen für ultimatives Tone Shaping
s Integrierter Limiter und temparaturabhängiges, aktives Lüftungssystem für bestmögliche Performance
s Vintage Style-VU-Meter zur genauen Kontrolle des Signalpegels
s Zweifachfußschalter für ULTRABASS- und SHAPE-Funktionen im Lieferumfang enthalten
s Symmetrischer XLR DI-Ausgang, leicht zugänglich auf der Frontseite
s Effekteinschleifweg mit Tuner-Funktion und Line-Ausgang für zusätzliche Flexibilität
s 3 Lautsprecherausgänge als Klinken- und SPEAKON®-Buchsen
s Super-robustes Netzteil mit Ringkerntransformator für höchste Leistungsreserven
s Extrem robuste Konstruktion garantiert eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit, selbst unter den härtesten
Bedingungen
s Entwickelt in Deutschland. Gefertigt unter ISO9000 zertifiziertem Management-System
* Deutsches Patent Nr.: 100 15 833
3
Page 4
ULTRABASS BX3000T
VORWORT
Lieber Kunde,
willkommen im Team der ULTRABASS-Anwen­der und herzlichen Dank für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf des BEHRINGER BX3000T entgegengebracht haben.
Es ist eine meiner schönsten Aufgaben, dieses Vorwort für Sie zu schreiben, da unsere Ingenieure nach mehr­monatiger harter Arbeit ein hochgestecktes Ziel erreicht haben: Ein her­vorragendes Bassver­stärker-Topteil zu prä­sentieren, das durch
seinen eigenständigen Klangcharakter und bemerkenswerte Funktionen ein Maximum an Flexibilität und Performance bietet.
Die Aufgabe, unseren neuen ULTRABASS zu entwickeln, bedeutete dabei natürlich eine große Verantwortung. Bei der Entwicklung standen immer Sie, der anspruchsvolle Anwender und Musiker, im Vordergrund. Diesem Anspruch gerecht zu werden, hat uns viel Mühe und Nachtarbeit gekostet, aber auch viel Spaß bereitet. Eine solche Entwicklung bringt immer sehr viele Menschen zusammen. Wie schön ist es dann, wenn alle Beteiligten stolz auf das Ergebnis sein können.
Sie an unserer Freude teilhaben zu lassen, ist unsere Philo­sophie. Denn Sie sind der wichtigste Teil unseres Teams. Durch Ihre kompetenten Anregungen und Produktvorschläge haben Sie unsere Firma mitgestaltet und zum Erfolg geführt. Dafür garantieren wir Ihnen kompromisslose Qualität (Herstellung unter ISO9000 zertifiziertem Management-System), hervorragende klangliche und technische Eigenschaften und einen extrem günstigen Preis. All dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Kreativität maximal zu entfalten, ohne dass Ihnen der Preis im Wege steht.
Wir werden oft gefragt, wie wir es schaffen, Geräte dieser Qualität zu solch unglaublich günstigen Preisen herstellen zu können. Die Antwort ist sehr einfach: Sie machen es möglich! Viele zufriedene Kunden bedeuten große Stückzahlen. Große Stückzahlen bedeuten für uns günstigere Einkaufskonditionen für Bauteile etc. Ist es dann nicht fair, diesen Preisvorteil an Sie weiterzugeben? Denn wir wissen, dass Ihr Erfolg auch unser Erfolg ist!
Ich möchte mich gerne bei allen bedanken, die den ULTRABASS erst möglich gemacht haben. Alle haben ihren persönlichen Beitrag geleistet, angefangen bei den Entwicklern über die vielen anderen Mitarbeiter in unserer Firma bis zu Ihnen, dem BEHRINGER-Anwender.
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINFÜHRUNG .............................................................. 5
1.1 Das Konzept ................................................................... 5
1.1.1 Patentierte DYNAMIZER-Technologie .................. 5
1.2 Bevor Sie beginnen ........................................................ 5
1.2.1 Auslieferung ......................................................... 5
1.2.2 Inbetriebnahme ..................................................... 5
1.2.3 Garantie ................................................................ 6
2. BEDIENUNGSELEMENTE ........................................... 6
2.1 Frontseite ........................................................................ 6
2.2 Rückseite ........................................................................ 7
3. VERKABELUNGSBEISPIELE ...................................... 7
3.1 Standard-Setup mit Fußschalter und einer
Lautsprecherbox ............................................................ 7
3.2 Erweitertes Setup mit Stimmgerät und Anschluss
an ein Mischpult .............................................................. 8
3.3 Anschluss mehrerer Bassboxen .................................. 8
3.3.1 Errechnung der Gesamtimpedanz beim
Anschluss mehrerer Bassboxen ........................ 8
3.4 Anschluss eines Multieffektprozessors ........................ 8
3.5 Setup mit Master-/Slave-Betrieb .................................... 8
3.5.1 ULTRABASS BX3000T als Master....................... 8
3.5.2 ULTRABASS BX3000T als Slave,
von externem Amp/Preamp angesteuert ............. 9
4. SHAPE-FUNKTION ..................................................... 9
5. ULTRABASS-FUNKTION ............................................ 9
6. INSTALLATION ........................................................... 9
6.1 Netzverbindung .............................................................. 9
6.2 Audioverbindungen ........................................................ 9
6.2.1 Lautsprecheranschlüsse ................................... 10
7. TECHNISCHE DATEN ... .... ...... ...................................10
8. GARANTIE ................................................................ 11
Freunde, es hat sich gelohnt!
Herzlichen Dank,
Uli Behringer
4
ACHTUNG!
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass hohe
+
Lautstärken Ihr Gehör schädigen und/oder Ihren Kopfhörer beschädigen können. Drehen Sie alle LEVEL-Regler auf Linksanschlag, bevor Sie das Gerät einschalten. Achten Sie stets auf eine angemessene Lautstärke.
Page 5
ULTRABASS BX3000T
1. EINFÜHRUNG
Herzlichen Glückwunsch! Mit dem BX3000T besitzen Sie einen absoluten Profi-Amp aus unserer BX-Bassverstärkerserie. Dieses revolutionäre Bassverstärker-Topteil ist mit vielen Features unseres erfolgreichen BX1200 ausgestattet. Oberstes Ziel bei der Entwicklung des BX3000T war es, neue Maßstäbe zu setzen. Und in der Tat verfügen Sie mit dem BX3000T über ein leistungsstarkes Bass-Top mit überwältigender Ausstattung sowie umfangreichen Anschluss- und Erweiterungsmög­lichkeiten. Mit diesem Amp sorgen Sie auf ganzer Linie für Furore.
BEHRINGER ist ein Unternehmen aus dem Bereich der professionellen Tonstudiotechnik. Wir entwickeln seit vielen Jahren erfolgreich Produkte für den Studio- und Live-Bereich. Dazu zählen Mikrofone und 19"-Geräte jeglicher Art (Kom­pressoren, Enhancer, Noise Gates, Röhrenprozessoren, Kopfhörerverstärker, digitale Effektgeräte, DI-Boxen, usw.), Monitor- und Beschallungsboxen, professionelle Live- und Recording-Mischpulte. Unser ganzes technisches Know-how ist in Ihrem BX3000T vereint.
Flexibilität ist im Musik-Business das A & O: Ein Bassist sollte heute einen fortschrittlichen Sound bieten. Er muss sich aber auch kurzfristig auf verschiedene Bereiche  Homerecording, Studio, Live  einstellen können. Deshalb erhalten Sie mit unseren Bassverstärkern eine Fülle an Features. Doch keine Angst: Sie werden sie schnell beherrschen.
Hinzu kommt, dass sich die E-Bass-Landschaft verändert hat. Ständig neue Bässe, Fünf- und Sechssaiter, Effektgeräte und der Wunsch, unverwechselbar zu klingen  das alles setzt natürlich auch neue Verstärker voraus. Der einzigartige ULTRABASS BX3000T bietet Ihnen wegweisende Sounds und Power satt.
Wir haben unsere BX-Serie um dieses Topteil erweitert, um Ihnen alle Freiheiten beim Ausbau Ihres Setups zu gestatten. Ganz gleich, welche Lautsprecher bzw. welches Cabinet Sie bevorzugen: Der erstklassige Sound des BX3000T haucht jeder Bassbox Leben ein.
Die Entwicklung schreitet voran, und wer nicht out sein will, muss sich der Herausforderung stellen. Genau das haben auch wir getan, indem wir ständig und kompromisslos Verbesserungen an diesem Bass-Topteil vorgenommen haben. Dabei sind viele Ihrer Anregungen in den BX3000T eingeflossen.
Erleben Sie jetzt einen Bass-Amp der neuesten Generation mit faszinierenden Features:
s Umwerfende Sound-Möglichkeiten durch SHAPE-Filter und
ULTRABASS-Subharmonikprozessor.
s Patentierte DYNAMIZER-Vorstufentechnologie sorgt für
unglaublichen Punch.
s Der integrierte Opto-Limiter garantiert Verstärkung ohne
zu übersteuern.
s Mit dem übersichtlichen VU-Meter haben Sie jederzeit die
Kontrolle über die optimale Aussteuerung des Verstärkers.
s Der 5-Band-EQ lässt zusammen mit den Deep- und
Bright-Funktionen keinerlei Wünsche bei der Sound­Gestaltung offen.
s Reichlich Leistung sowie ein integrierter DI-Ausgang  damit
überzeugen Sie auch auf großen Bühnen.
1.1 Das Konzept
Ihr Bass-Topteil ist technisch auf dem neuesten Stand, absolut rauscharm und unverwüstlich.
Das robuste Gehäuse Ihres ULTRABASS garantiert Ihnen, dass er der Härte des Road-Alltags über Jahre hinweg stand hält.
1.1.1 Patentierte DYNAMIZER-Technologie
Wenn elektrische Instrumente verstärkt werden, trennt sich die Spreu vom Weizen. Denn anders als gemischte und gemasterte Signale haben die von elektrischen Instrumenten meist extrem hohe Signalspitzen. Werden diese verstärkt, kommt es oft zu hässlichen Verzerrungen. Die Art, wie ein Verstärker auf diese Spitzen reagiert, ist daher eine seiner wesentlichen Eigenschaften.
Viele Hersteller beschränken sich auf den Einsatz von Limitern direkt vor der Endstufe, um die Dynamikspitzen zu begrenzen. Das Problem beginnt aber bereits in der Vorstufe. Deshalb haben wir den BX3000T mit unserer einzigartigen DYNAMIZER­Vorstufenschaltung ausgestattet. Diese garantiert bei Signalspitzen einen lebendigen Sound mit viel Punch  sogar dann, wenn der Amp an seiner Leistungsgrenze arbeitet. Extreme Spitzen werden wirksam abgefangen, wobei der Durch­schnittspegel und damit die Durchsetzungskraft des gesamten Signals steigt. Der Sound ist lebendiger und kräftiger, ohne dass unmusikalische Verzerrungen entstehen. In Verbindung mit dem Limiter der Endstufe ist der ULTRABASS praktisch nicht mehr zu übersteuern, auch wenn Sie slappen, was das Zeug hält.
1.2 Bevor Sie beginnen
1.2.1 Auslieferung
Der BX3000T wurde im Werk sorgfältig verpackt, um einen sicheren Transport zu gewährleisten. Weist der Karton trotzdem Beschädigungen auf, überprüfen Sie das Gerät bitte sofort auf äußere Schäden.
+ Schicken Sie das Gerät bei eventuellen Beschä-
digungen NICHT an uns zurück, sondern benach­richtigen Sie unbedingt zuerst den Händler und das Transportunternehmen, da sonst jeglicher Scha­densersatzanspruch erlöschen kann.
1.2.2 Inbetriebnahme
Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzufuhr und stellen Sie den ULTRABASS nicht in die Nähe von Heizungen, um eine Überhitzung des Gerätes zu vermeiden.
+ Bevor Sie den ULTRABASS mit dem Stromnetz
verbinden, überprüfen Sie bitte sorgfältig, ob Ihr Gerät auf die richtige Versorgungsspannung eingestellt ist:
Der Sicherungshalter an der Netzanschlussbuchse weist 3 dreieckige Markierungen auf. Zwei dieser Dreiecke stehen sich gegenüber. Der ULTRABASS ist auf die neben diesen Mar­kierungen stehende Betriebsspannung eingestellt und kann durch eine 180° Drehung des Sicherungshalters umgestellt werden. ACHTUNG: Dies gilt nicht für Exportmodelle, die
z. B. nur für eine Netzspannung von 120 V konzipiert wurden!
+ Wenn Sie das Gerät auf eine andere Netzspannung
einstellen, müssen Sie eine andere Sicherung einsetzen. Den richtigen Wert finden Sie im Kapitel TECHNISCHE DATEN.
+ Durchgebrannte Sicherungen müssen unbedingt
durch Sicherungen mit dem korrekten Wert ersetzt werden! Den richtigen Wert finden Sie im Kapitel TECHNISCHE DATEN.
Die Netzverbindung erfolgt über das mitgelieferte Netzkabel mit Kaltgeräteanschluss. Sie entspricht den erforderlichen Sicherheitsbestimmungen.
+ Beachten Sie bitte, dass alle Geräte unbedingt
geerdet sein müssen. Zu Ihrem eigenen Schutz sollten Sie in keinem Fall die Erdung der Geräte bzw. der Netzkabel entfernen oder unwirksam machen.
1. EINFÜHRUNG
5
Page 6
ULTRABASS BX3000T
1.2.3 Garantie
Nehmen Sie sich bitte die Zeit und senden Sie uns die komplett ausgefüllte Garantiekarte innerhalb von 14 Tagen nach Kauf­datum zu, da Sie sonst Ihren erweiterten Garantieanspruch verlieren. Die Seriennummer finden Sie auf der Rückseite des Gerätes. Alternativ ist auch eine Online-Registrierung über unsere Internet-Seite (www.behringer.com) möglich.
2. BEDIENUNGSELEMENTE
2.1 Frontseite
Abb. 2.1: Frontseite des BX3000T (Ausschnitt 1)
Das LEVEL-VU-Meter zeigt den Pegel an, der in der Vor­stufe des BX3000T anliegt.
+ Wenn Sie den GAIN-Regler ganz auf Links-
anschlag drehen, zeigt Ihnen das VU-Meter nur den Eingangspegel an. Falls der Pegel hier schon zu hoch erscheint (im rechten Anzeigedrittel), sollten Sie vom Passive- auf den Active-Eingang wechseln. Danach können Sie den GAIN-Regler aufdrehen und die Aussteuerung des Verstärkers so einstellen, dass die Anzeige um die Mitte herum pendelt. Die Gesamtlautstärke bestimmen Sie dann mit dem OUTPUT-Regler .
Dies sind die Eingänge des BX3000T, an die Sie Ihren E-Bass anschließen können. Die PASSIVE-Klinkenbuchse eignet sich für passive E-Bässe, die ACTIVE-Klinken­buchse ist für aktive Instrumente mit hohem Ausgangs­pegel vorgesehen und hat 10 dB weniger Verstärkung.
Mit dem GAIN-Regler bestimmen Sie die Eingangs­verstärkung des BX3000T.
An die FOOTSWITCH-Buchse schließen Sie den mitge­lieferten Fußtaster an. So können Sie Subharmonik­prozessor und SHAPE-Filter fernbedienen.
Bei eingeschaltetem Subharmonikprozessor (siehe ) können Sie Ihrem Sound durch Drehen des ULTRABASS­Reglers ultra-tiefe Bässe hinzufügen (siehe Kapitel 5).
Durch Drücken des ULTRABASS-Tasters schalten Sie den Subharmonikprozessor ein: Die LED oberhalb des Tasters leuchtet.
Abb. 2.2: Frontseite des BX3000T (Ausschnitt 2)
Der BASS-Regler der EQ-Sektion ermöglicht ein Anheben oder Absenken der tiefen Bassfrequenzen bei ca. 50 Hz.
Durch Drücken des DEEP-Schalters fügen Sie dem Bass­Sound zusätzlichen Tiefbassanteil im Frequenzbereich zwischen 30 und 200 Hz hinzu. Bei eingeschalteter DEEP­Funktion leuchtet die LED oberhalb des Schalters.
Mit diesem Regler kontrollieren Sie die oberen Bass­frequenzen bei ca. 140 Hz.
Der MIDDLE-Regler ermöglicht ein Anheben oder Absenken der tiefen Mitten bei ca. 500 Hz.
Mit diesem Regler können Sie den oberen Mittenbereich bei etwa 1,6 kHz anheben oder absenken.
Der TREBLE-Regler kontrolliert den oberen Frequenz­bereich des BX3000T bei ca. 7,5 kHz.
Mit diesem Schalter kann der BRIGHT-Effekt ein- und aus­geschaltet werden. Er sorgt für eine zusätzliche Anhebung der Höhen im Bereich zwischen 2 und 20 kHz. Bei aktivier­ter BRIGHT-Funktion leuchtet die zugehörige LED.
Abb. 2.3: Frontseite des BX3000T (Ausschnitt 3)
Ist mit dem Taster die SHAPE-Filterfunktion ein­geschaltet, so können Sie mit dem SHAPE-Regler den Sound des Filters verändern. Die Lage des Filters kann damit im Bereich von 120 Hz bis 1,2 kHz verändert werden.
Mit dem SHAPE-Taster aktivieren Sie die SHAPE­Filterfunktion: Bei eingeschaltetem Filter leuchtet die LED oberhalb des Tasters.
Mit dem OUTPUT-Regler bestimmen Sie die Gesamt­lautstärke des BX3000T.
+ Bei Einsetzen des integrierten Limiters leuchtet die
LED unterhalb des OUTPUT-Reglers.
Der SEND/TUNER-Ausgang wird mit dem Eingang Ihres Effekt­gerätes verbunden. Hierzu eignet sich unser bewährter Multieffektprozessor BEHRINGER VIRTUALIZER PRO DSP2024P.
6
2. BEDIENUNGSELEMENTE
Page 7
ULTRABASS BX3000T
Dieser Ausgang ist außerdem dafür vorgesehen, ein Stimmgerät anzuschließen.
Der RETURN-Anschluss wird mit dem Ausgang des Effektgeräts verbunden. Da der Effektweg des BX3000T seriell ist, muss das Mischungsverhältnis am Effektgerät eingestellt werden.
Über den symmetrischen D.I.-XLR-Ausgang können Sie das Audiosignal des ULTRABASS mit dem Eingang eines Mischpultes verbinden. Das D.I.-Signal wird hinter dem EQ abgegriffen (post EQ).
Benutzen Sie den LINE OUT-Klinkenausgang zum An­schluss des BX3000T an ein Mischpult, sofern dieses keine symmetrischen Eingänge hat und Sie darüber hinaus unabhängig von den Einstellungen am Gerät sein möchten.
+ Der LINE OUT-Ausgang ist hinter dem Effektweg
& abgegriffen und kann auch dazu verwendet werden, das Ausgangssignal des BX3000T in einen externen Bass-Amp einzuspeisen.
2.2 Rückseite
Abb. 2.5: Rückseite des BX3000T (Ausschnitt 2)
Über die SPEAKER-Ausgänge können Sie Ihre Bassboxen anschließen. Die Ausgänge liegen in zweifacher Klinken­ausführung und als SPEAKON®-Anschluss vor und sind parallel geschaltet.
+ Bassboxen sollten genügend Leistung haben (>300 W)
und möglichst eine Gesamtimpedanz von 4 W aufweisen. Andernfalls können die Lautsprecher beschädigt werden. Höhere Lastimpedanzen führen zu einer geringeren maximalen Leistungs­abgabe der Endstufe!
+ Wichtige Hinweise zum korrekten Anschluss Ihrer
Lautsprecher finden Sie in Kap. 3.3, 3.3.1 und 6.2.1!
Abb. 2.4: Rückseite des BX3000T (Ausschnitt 1)
Mit dem POWER-Schalter nehmen Sie den BX3000T in Betrieb. Der POWER-Schalter sollte sich in der Stellung Aus befinden, wenn Sie die Verbindung zum Stromnetz herstellen.
Um das Gerät vom Netz zu trennen, ziehen Sie bitte den Netzstecker. Wenn das Gerät in Betrieb genommen wird, stellen Sie sicher, dass der Netzstecker leicht zugänglich ist. Wird das Gerät in ein Rack montiert, sorgen Sie bitte dafür, dass eine Trennung vom Stromnetz leicht durch einen Stecker oder einen allpoligen Netzschalter erfolgen kann.
+ Beachten Sie bitte: Der POWER-Schalter trennt das
Gerät beim Ausschalten nicht vollständig vom Stromnetz. Ziehen Sie deshalb das Kabel aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen.
Die Netzverbindung erfolgt über eine IEC-KALT­GERÄTEBUCHSE. Ein passendes Netzkabel gehört zum
Lieferumfang.
SICHERUNGSHALTER/SPANNUNGSWAHL. Bevor Sie das Gerät mit dem Netz verbinden, überprüfen Sie bitte, ob die Spannungsanzeige mit Ihrer lokalen Netzspannung übereinstimmt. Beim Ersetzen der Sicherung sollten Sie unbedingt den gleichen Typ verwenden. Bei manchen Geräten kann der Sicherungshalter in zwei Positionen eingesetzt werden, um zwischen 230 V und 120 V umzuschalten. Beachten Sie bitte: Wenn Sie ein Gerät außerhalb Europas auf 120 V betreiben wollen, muss ein größerer Sicherungswert eingesetzt werden.
SERIENNUMMER. Senden Sie uns die Garantiekarte bitte innerhalb von 14 Tagen nach Kauf komplett ausgefüllt zu, da Sie sonst Ihren erweiterten Garantieanspruch verlieren. Oder nutzen Sie einfach unsere Online-Registrierung (www.behringer.com).
3. VERKABELUNGSBEISPIELE
In diesem Kapitel finden Sie Abbildungen zu den im einzelnen
beschriebenen Verkabelungsbeispielen.
3.1 Standard-Setup mit Fußschalter und einer Lautsprecherbox
Das Standard-Setup eignet sich für Sessions im Übungsraum
ebenso gut wie für Bühneneinsätze.
Abb. 3.1: Standard-Setup
3. VERKABELUNGSBEISPIELE
7
Page 8
ULTRABASS BX3000T
3.2 Erweitertes Setup mit Stimmgerät und Anschluss an ein Mischpult
Dieser Vorschlag dient als Erweiterung zum Standard-Setup.
Abb. 3.2: Erweitertes Setup
Sie können (besonders im Live-Betrieb) das Basssignal an der XLR-Buchse direkt abnehmen und mit einem symmetrischen Mikrofonkabel an einen Mikrofoneingang eines Mischpultes anschließen. Die Phantomspeisung des Mischpultes sollte auf diesem Kanal ausgeschaltet sein!
+ Das D.I.-Signal des BX3000T ist unabhängig von der
Stellung des OUTPUT-Reglers, aber abhängig von allen anderen Reglerstellungen und vom Effektweg.
+ Wenn Sie über ein Stimmgerät verfügen, das das
Signal durchführen und stummschalten kann, so können Sie dieses an den Buchsen und einschleifen. Auf diese Art lässt sich das Aus­gangssignal während des Stimmens automatisch stummschalten, so dass das Stimmen auch über den D.I.-Ausgang nicht hörbar ist.
3.3 Anschluss mehrerer Bassboxen
An den parallel geschalteten Lautsprecherbuchsen können Sie durchaus mehrere Boxen gleichzeitig betreiben. Die Abbildung zeigt ein Beispiel für solch einen Anschluss.
3.3.1 Errechnung der Gesamtimpedanz beim Anschluss mehrerer Bassboxen
Beim parallelen Betrieb von mehreren Lautsprecherboxen errechnet sich die Gesamtimpedanz, die die Endstufe belastet, wie folgt:
Zulässig wären z. B. zwei 8 -Boxen ...
... oder z. B. 1 x 8 und 2 x 16 :
+ Bitte beachten Sie, dass Lautsprecherboxen bei
unterschiedlichen Impedanzen auch mit unter­schiedlichen Leistungen betrieben werden!
3.4 Anschluss eines Multieffektprozessors
Nutzen Sie die SEND/TUNER-Buchse, um das Basssignal z. B. zu einem Multieffektgerät oder einem Kompressor zu führen. Der Pegel an dieser Buchse ist vom OUTPUT-Regler unabhängig.
Über die RETURN-Buchse kann das Ausgangssignal des Effektgerätes auf den Verstärker zurückgeführt werden. Ist diese Buchse belegt, so wird das direkte Signal automatisch unterbrochen. Das Mischungsverhältnis zwischen Direkt- und Effektsignal muss also am Effektgerät eingestellt werden.
Abb. 3.3: Anschluss mehrerer Bassboxen
+ Die Gesamtimpedanz der parallel geschalteten
Lautsprecher sollte 4 W möglichst nicht unter­schreiten!
8
3. VERKABELUNGSBEISPIELE
Abb. 3.4: Anschluss eines Multieffektprozessors
3.5 Setup mit Master-/Slave-Betrieb
3.5.1 ULTRABASS BX3000T als Master
An der LINE OUT-Buchse können Sie z. B. zusätzliche Endstufen anschließen. Das Signal ist gleich dem an der D.I.-Buchse anliegenden, also ebenfalls unabhängig vom OUTPUT-Regler.
Page 9
ULTRABASS BX3000T
3.5.2 ULTRABASS BX3000T als Slave,
von externem Amp/Preamp angesteuert
Um die Endstufe des ULTRABASS mit einem externen Verstärker oder Vorverstärker zu verwenden, verbinden Sie den Line-Ausgang des externen Verstärkers mit der RETURN­Buchse des BX3000T. Das eingespeiste Signal liegt dann auch am D.I.-Ausgang an. Die Lautstärke lässt sich mit dem OUTPUT­Regler einstellen.
4. SHAPE-FUNKTION
Die SHAPE-Funktion des BX3000T ist ein revolutionäres Filter, mit dem Sie Ihren Bass-Sound vollkommen verändern können. Es sorgt für kreatives Sound-Shaping  heute ein Muss für Bassisten. Extreme Einstellungen des Filters verleihen Ihrem Bass­Sound mehr Durchsetzungskraft. Ein Beispiel:
Sie möchten live ein Bass-Solo spielen, doch der Sound setzt sich einfach nicht durch. Das Solo sollte knurren und nicht untergehen. Stellen Sie daher zunächst einen soliden Grund­Sound ein. Mit Hilfe des SHAPE-Filters kreieren Sie darauf hin einen sehr prägnanten Solo-Sound, den Sie mit dem Fußschalter aktivieren können.
Das SHAPE-Filter ist Gold wert, wenn Sie zwei unter­schiedliche E-Bässe verwenden. Vielleicht möchten Sie ja einen Jazz-Bass und einen Fretless-Bass im Wechsel ver­wenden  zwei Instrumente, die völlig unterschiedlich klingen. Da bei einem Gig oft keine Zeit bleibt, den Klang des Verstärkers auf ein neues Instrument abzustimmen, werden Sie froh sein, den BX3000T gekauft zu haben: Das SHAPE-Filter ist ideal für den Fretless-Bass; der Grund-Sound verstärkt jeden her­kömmlichen Bass optimal.
6.2 Audioverbindungen
Die Klinkenein- und ausgänge des BEHRINGER ULTRABASS sind als Monoklinkenbuchsen ausgelegt. Der D.I.-Ausgang liegt als symmetrischer XLR-Ausgang vor. Die Lautsprecher­anschlüsse liegen als Klinken- und SPEAKON®-Anschlüsse vor.
Abb. 6.1: 6,3-mm-Monoklinkenstecker
5. ULTRABASS-FUNKTION
Bei aktuellen Musikproduktionen ist ein sehr tiefer Bass-Sound angesagt, der eine Oktave unter der tiefsten vorhandenen Bassfrequenz liegt. Dieser kann allerdings oft nur im Studio erzeugt werden, da die meisten Bassverstärker keine Subharmonikfunktion bieten. Anders der BX3000T: Mit dem ULTRABASS-Prozessor haben Sie das Feature schlechthin, um diesen zeitlosen Sound zu kreieren.
Sie werden erstaunt sein, wie ultra-tief die Bässe des BX3000T mit aktiver ULTRABASS-Funktion klingen. Extreme Einstellungen des Prozessors können besonders reizvoll sein, um Ihren Sound in hohen Lagen zu würzen. Übrigens: Angenommen, Sie verwenden das SHAPE-Filter bei niedriger Einsatzfrequenz  was sich sehr gut zur Erzeugung eines knurrigen Klangs eignet  und vermissen den Tiefbassanteil, so lässt sich hier mit dem Subharmonikprozessor Abhilfe schaffen: Der Sound bleibt punchy, bekommt aber deutlich mehr Tiefe.
Natürlich kann auch die ULTRABASS-Funktion über den mitgelieferten Fußtaster ein- oder ausgeschaltet werden, um z. B. nur bestimmte Passagen zu betonen.
6. INSTALLATION
Bitte verwenden Sie zum Einbau des Gerätes in ein Rack M6 Maschinenschrauben und Muttern.
6.1 Netzverbindung
Die Netzverbindung erfolgt über ein Netzkabel mit Kalt­geräteanschluss. Sie entspricht den erforderlichen Sicher­heitsbestimmungen.
Abb. 6.2: 6,3-mm-Stereoklinkenstecker
Abb. 6.3: XLR-Verbindungen
+ Achten Sie unbedingt darauf, dass die Installation
und Bedienung des Gerätes nur von sachver­ständigen Personen ausgeführt wird. Während und nach der Installation ist immer auf eine aus­reichende Erdung der handhabenden Person(en) zu achten, da es ansonsten durch elektrostatische Entladungen o. ä. zu einer Beeinträchtigung der Betriebseigenschaften kommen kann.
+ Beachten Sie bitte, dass alle Geräte unbedingt
geerdet sein müssen. Zu Ihrem eigenen Schutz sollten Sie in keinem Fall die Erdung der Geräte bzw. der Netzkabel entfernen oder unwirksam machen.
6. INSTALLATION
9
Page 10
ULTRABASS BX3000T
6.2.1 Lautsprecheranschlüsse
Der BX3000T besitzt insgesamt drei Anschlüsse, über die Sie
Lautsprecherboxen anschließen können.
+ Wenn Sie die Klinkenausgänge mit Ihren Laut-
sprecherboxen verbinden möchten, so schalten Sie das Gerät bitte zunächst aus. Erst wenn die Verbindung hergestellt worden ist, sollte der BX3000T wieder eingeschaltet werden.
Verwenden Sie den SPEAKON Bassbox anschließen möchten. Um eine optimale Leistungsabgabe des Verstärkers an die Lautsprecher zu gewährleisten, sollten Sie einen 4- oder zwei 8 ­Lautsprecher verwenden.
Ihr BX3000T verfügt über einen qualitativ hochwertigen NEUTRIK NL4MP SPEAKON®-Anschluss, der problemlosen Betrieb garantiert. Der SPEAKON®-Stecker wurde speziell für Lautsprecher mit hoher Leistung entwickelt. Wird er in die zugehörige Buchse gesteckt, so verriegelt dieser und kann nicht versehentlich gelöst werden. Er schützt vor elektrischem Schock und stellt die korrekte Polung sicher.
Abb. 6.4: SPEAKON®-Stecker
®
-Anschluss, wenn Sie nur eine
7. TECHNISCHE DATEN
AUDIOEINGÄNGE
E-Bass-Eingang Active 6,3 mm Monoklinkenbuchse
Eingangsimpedanz ca. 220 k unsymmetrisch
E-Bass-Eingang Passive 6,3 mm Monoklinkenbuchse
Eingangsimpedanz ca. 750 kunsymmetrisch
Return-Anschluss 6,3 mm Monoklinkenbuchse
Eingangsimpedanz ca. 10 kunsymmetrisch
AUDIOAUSGÄNGE
Send/Tuner-Anschluss 6,3 mm Monoklinkenanschluss
Ausgangsimpedanz min. 2,2 kunsymmetrisch
Line Out-Anschluss 6,3 mm Monoklinkenanschluss
Ausgangsimpedanz ca. 100 unsymmetrisch Max. Ausgangspegel +4 dBu
D.I.-Anschluss XLR-Anschluss, servo symmetriert
Ausgangsimpedanz ca. 100 symmetrisch Max. Ausgangspegel -10 dBu
Lautsprecheranschlüsse 6,3 mm Monoklinkenanschluss
NEUTRIK NL4MP SPEAKON®­Anschluss
Lastimpedanz min. 4
SYSTEMDATEN
Endstufenleistung 300 Watt RMS an 4
STROMVERSORGUNG
Netzspannung USA/Kanada
120 V~, 60 Hz Europa/U.K./Australien 230 V~, 50 Hz Japan 100 V~, 50 - 60 Hz Generelles Exportmodell 100/230 V~, 50 - 60 Hz
Leistungsaufnahme max. 490 W Sicherung 100 - 120 V ~: T 12,6 A H
200 - 240 V ~: T 6,3 A H
Netzanschluss Standard-Kaltgeräteanschluss
ABMESSUNGEN/GEWICHT
Abmessungen (H x B x T) ca. 5 3/4" (144,6 mm) x 19 1/8"
Gewicht ca. 14 kg
Die Fa. BEHRINGER ist stets bemüht, den höchsten Qualitätsstandard zu sichern. Erforderliche Modifikationen werden ohne vorherige Ankündigung vorgenommen. Technische Daten und Erscheinungsbild des Geräts können daher von den genannten Angaben oder Abbildungen abweichen.
(486 mm) x 12" (305 mm)
10
7. TECHNISCHE DATEN
Page 11
ULTRABASS BX3000T
8. GARANTIE
§ 1 GARANTIEKARTE/ONLINE-REGISTRIERUNG
Zum Erwerb des erweiterten Garantieanspruches muss der Käufer die Garantiekarte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kaufdatum komplett ausgefüllt an die Firma BEHRINGER Spezielle Studiotechnik GmbH zu den unter § 3 genannten Bedingungen zurücksenden. Es gilt das Datum des Poststempels. Wird die Karte nicht oder verspätet eingesandt, besteht kein erweiterter Garantieanspruch. Unter den genannten Bedingungen ist auch eine Online-Registrierung über das Internet möglich (www.behringer.com bzw. www.behringer.de).
§ 2 GARANTIELEISTUNG
1. Die Firma BEHRINGER (BEHRINGER Spezielle Studiotechnik GmbH einschließlich der auf der beiliegenden Seite genannten BEHRINGER Gesellschaften, ausgenommen BEHRINGER Japan) gewährt für mechanische und elektronische Bauteile des Produktes, nach Maßgabe der hier beschriebenen Bedingungen, eine Garantie von einem Jahr* gerechnet ab dem Erwerb des Produktes durch den Käufer. Treten innerhalb dieser Garantie­frist Mängel auf, die nicht auf einer der in § 4 aufgeführten Ursachen beruhen, so wird die Firma BEHRINGER nach eigenem Ermessen das Gerät entweder ersetzen oder unter Verwendung gleichwertiger neuer oder erneuerter Ersatzteile reparieren. Werden hierbei Ersatzteile verwendet, die eine Verbesserung des Gerätes bewirken, so kann die Firma BEHRINGER dem Kunden nach eigenem Ermessen die Kosten für diese in Rechnung stellen.
2. Bei berechtigten Garantieansprüchen wird das Produkt frachtfrei zurückgesandt.
3. Andere als die vorgenannten Garantieleistungen werden nicht gewährt.
§ 3 REPARATURNUMMER
1. Um die Berechtigung zur Garantiereparatur vorab überprüfen zu können, setzt die Garantieleistung voraus, dass der Käufer oder sein autorisierter Fachhändler die Firma BEHRINGER (siehe beiliegende Liste) VOR Einsendung des Gerätes zu den üblichen Geschäftszeiten anruft und über den aufgetretenen Mangel unterrichtet. Der Käufer oder sein autorisierter Fachhändler erhält dabei eine Reparaturnummer.
2. Das Gerät muss sodann zusammen mit der Reparaturnummer im Originalkarton eingesandt werden. Die Firma BEHRINGER wird Ihnen mitteilen, wohin das Gerät einzusenden ist.
3. Unfreie Sendungen werden nicht akzeptiert.
§ 4 GARANTIEBESTIMMUNGEN
1. Garantieleistungen werden nur erbracht, wenn zusammen mit dem Gerät die Kopie der Originalrechnung bzw. der Kassenbeleg, den der Händler ausgestellt hat, vorgelegt wird. Liegt ein Garantiefall vor, wird das Produkt grundsätzlich repariert oder ersetzt.
2. Falls das Produkt verändert oder angepasst werden muss, um den geltenden nationalen oder örtlichen technischen oder sicherheitstechnischen Anforderungen des Landes zu entsprechen, das nicht das Land ist, für das das Produkt ursprünglich konzipiert und hergestellt worden ist, gilt das nicht als Material- oder Herstellungsfehler. Die Garantie umfasst im übrigen nicht die Vornahme solcher Veränderungen oder Anpassungen unabhängig davon, ob diese ordnungsgemäß durchgeführt worden sind oder nicht. Die Firma BEHRINGER übernimmt im Rahmen dieser Garantie für derartige Ver­änderungen auch keine Kosten.
3. Die Garantie berechtigt nicht zur kostenlosen Inspektion oder Wartung bzw. zur Reparatur des Gerätes, insbesondere wenn die Defekte auf unsachgemäße Benutzung zurück­zuführen sind. Ebenfalls nicht vom Garantieanspruch erfasst sind Defekte an Verschleißteilen, die auf normalen Verschleiß zurückzuführen sind. Verschleißteile sind insbesondere Fader, Crossfader, Potentiometer, Schalter/Tasten, Röhren und ähnliche Teile.
4. Auf dem Garantiewege nicht behoben werden des weiteren Schäden an dem Gerät, die verursacht worden sind durch:
s
unsachgemäße Benutzung oder Fehlgebrauch des Gerätes für einen anderen als seinen normalen Zweck unter Nicht­beachtung der Bedienungs- und Wartungsanleitungen der Firma BEHRINGER;
s
den Anschluss oder Gebrauch des Produktes in einer Weise, die den geltenden technischen oder sicherheitstechnischen Anforderungen in dem Land, in dem das Gerät gebraucht wird, nicht entspricht;
s
Schäden, die durch höhere Gewalt oder andere von der Firma BEHRINGER nicht zu vertretende Ursachen bedingt sind.
5. Die Garantieberechtigung erlischt, wenn das Produkt durch eine nicht autorisierte Werkstatt oder durch den Kunden selbst repariert bzw. geöffnet wurde.
6. Sollte bei Überprüfung des Gerätes durch die Firma BEHRINGER festgestellt werden, dass der vorliegende Schaden nicht zur Geltendmachung von Garantieansprüchen berechtigt, sind die Kosten der Überprüfungsleistung durch die Firma BEHRINGER vom Kunden zu tragen.
7. Produkte ohne Garantieberechtigung werden nur gegen Kostenübernahme durch den Käufer repariert. Bei fehlender Garantieberechtigung wird die Firma BEHRINGER den Käufer über die fehlende Garantieberechtigung informieren. Wird auf diese Mitteilung innerhalb von 6 Wochen kein schriftlicher Reparaturauftrag gegen Übernahmen der Kosten erteilt, so wird die Firma BEHRINGER das übersandte Gerät an den Käufer zurücksenden. Die Kosten für Fracht und Verpackung werden dabei gesondert in Rechnung gestellt und per Nachnahme erhoben. Wird ein Reparaturauftrag gegen Kostenübernahme erteilt, so werden die Kosten für Fracht und Verpackung zusätzlich, ebenfalls gesondert, in Rechnung gestellt.
§ 5 ÜBERTRAGUNG DER GARANTIE
Die Garantie wird ausschließlich für den ursprünglichen Käufer (Kunde des Vertragshändlers) geleistet und ist nicht übertragbar. Außer der Firma BEHRINGER ist kein Dritter (Händler etc.) berechtigt, Garantieversprechen für die Firma BEHRINGER abzugeben.
§ 6 SCHADENERSATZANSPRÜCHE
Wegen Schlechtleistung der Garantie stehen dem Käufer keine Schadensersatzansprüche zu, insbesondere auch nicht wegen Folgeschäden. Die Haftung der Firma BEHRINGER beschränkt sich in allen Fällen auf den Warenwert des Produktes.
GEWÄHRLEISTUNGSRECHTEN UND ZU NATIONALEM RECHT
1. Durch diese Garantie werden die Rechte des Käufers gegen
den Verkäufer aus dem geschlossenen Kaufvertrag nicht berührt.
2. Die vorstehenden Garantiebedingungen der Firma BEHRINGER gelten soweit sie dem jeweiligen nationalen Recht im Hinblick auf Garantiebestimmungen nicht entgegenstehen.
* Nähere Informationen erhalten EU-Kunden beim BEHRINGER
Support Deutschland.
§ 7 VERHÄLTNIS ZU ANDEREN
Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, und jede Wiedergabe der
Abbildungen, auch in verändertem Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Firma BEHRINGER Spezielle Studiotechnik GmbH gestattet.
BEHRINGER ist ein eingetragenes Warenzeichen. SPEAKON® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma NEUTRIK und steht in keinem
Zusammenhang mit BEHRINGER. © 2003 BEHRINGER Spezielle Studiotechnik GmbH.
BEHRINGER Spezielle Studiotechnik GmbH, Hanns-Martin-Schleyer-Str. 36-38, 47877 Willich-Münchheide II, Deutschland
Tel. +49 2154 9206 0, Fax +49 2154 9206 4903
8. GARANTIE
11
Loading...