Beem WD900DSL30R-2C User Manual [de]

5 (1)
BEEM – Elements of Lifestyle
Seite
1/ 36
BETRIEBSANLEITUNG • OPERATING INSTRUCTIONS
Mikrowelle/Heissluftofen/Grill
Proline Excel
WD900DSL30R-2C
BEEM Blitz-Elektro-Erzeugnisse Manufaktur Handels-GmbH
Dieselstrasse 19 - 21
Rosbach v.d.H., Germany
E-Mail: info@beem.de
Internet: www.beem.de
BEEM – Elements of Lifestyle
Seite
2/ 36
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung.......................................................................................................4
2. Bestandteile..................................................................................................... 5
3. Wichtige Sicherheitshinweise.............................................................................. 6
4. Vor dem ersten Gebrauch .................................................................................. 7
5. Regeln für das Garen in der Mikrowelle................................................................ 7
6. Mikrowellen geeignete Utensilien ........................................................................8
7. Einstellungen ................................................................................................... 8
7.1 Signaltöne während der Einstellung ................................................................ 8
7.2 Einstellen der Uhr ........................................................................................8
8. Ofenfunktionen ................................................................................................8
8.1 Mikrowellengaren......................................................................................... 8
8.2 Garen mit der Grillfunktion ............................................................................ 9
8.3 Garen mit Umluftfunktion..............................................................................9
8.4 Vorheizen und Garen mit Umluft .................................................................. 10
8.5 Garen mit der Kombination Mikro + Grill ....................................................... 10
8.5.1 Kombination 1 ........................................................................................ 10
8.5.2 Kombination 2 ........................................................................................ 11
8.6 Garen mit der Kombination Micro + Umluft.................................................... 11
8.7 Auftaufunktion........................................................................................... 11
8.8 Funktion für mehrstufiges Garen .................................................................. 12
9. Einstellungen des „AUTO-MENU“....................................................................... 12
9.1 Kartoffeln.................................................................................................. 12
9.2 Getränke .................................................................................................. 13
9.3 Popcorn .................................................................................................... 13
9.4 Erwärmen ................................................................................................. 13
9.5 Pizza ........................................................................................................ 13
9.6 Fleischspieße............................................................................................. 14
9.7 Kuchen..................................................................................................... 14
10. Weitere nützliche Tipps.................................................................................. 14
10.1 Countdown-Funktion................................................................................. 14
10.2 Kindersicherung ....................................................................................... 14
10.3 Quick Start.............................................................................................. 15
10.4 Pause, Start, Stopp und Löschen ................................................................ 15
11. Behebung einfacher Fehler............................................................................. 15
12. Reinigung und Pflege..................................................................................... 15
13. Entsorgung .................................................................................................. 16
14. Technische Daten ......................................................................................... 16
15. Zertifizierungen ............................................................................................ 16
15. Garantie, Service und Reparaturen.................................................................. 17
16. Ersatzteile und Zubehör................................................................................. 18
17. Schaltplan ................................................................................................... 33
18. Europäische Konformitätsbescheinigung........................................................... 34
BEEM – Elements of Lifestyle
Seite
3/ 36
Index of contents
1. Introduction................................................................................................... 19
2. Components .................................................................................................. 20
3. Important Safeguards ..................................................................................... 21
4. Preparing for initial use ................................................................................... 22
5. Microwave cooking principles............................................................................ 22
6. Utensils guide ................................................................................................ 22
7. How to set the oven controls............................................................................ 23
7.1 Beeps during oven settings.......................................................................... 23
7.2 Setting the clock........................................................................................ 23
8. Oven features ................................................................................................ 23
8.1 Microwave Cooking..................................................................................... 23
8.2 Grill ......................................................................................................... 24
8.3 Convection................................................................................................ 24
8.4 To Preheat and Cook with Convection ........................................................... 25
8.5 Micro + Grill .............................................................................................. 25
8.5.1 Combination 1 ........................................................................................ 25
8.5.2 Combination 2 ........................................................................................ 25
8.6 Micro + Convection .................................................................................... 26
8.7 Defrosting................................................................................................. 26
8.8 Multi-Stage Cooking ................................................................................... 26
9. Settings about “AUTO-MENU”........................................................................... 27
9.1 Baked potatoes.......................................................................................... 27
9.2 Beverage .................................................................................................. 27
9.3 Popcorn .................................................................................................... 27
9.4 Reheat ..................................................................................................... 28
9.5 Pizza ........................................................................................................ 28
9.6 Meat skewers ............................................................................................ 28
9.7 Cake ........................................................................................................ 28
10. Other convenient features.............................................................................. 29
10.1 Minute Timer ........................................................................................... 29
10.2 Child Proof Lock ....................................................................................... 29
10.3 Quick Start.............................................................................................. 29
10.4 To stop the oven while the oven is operating................................................ 29
11. Before you call for service .............................................................................. 29
12. Cleaning and care ......................................................................................... 30
13. Disposal ...................................................................................................... 30
14. Technichal data ............................................................................................ 30
15. Certifications................................................................................................ 31
15. Guarantee, service and repairs ....................................................................... 31
16. Spare parts and accessories ........................................................................... 32
17. Circuit diagram............................................................................................. 33
18. European conformity Declaration..................................................................... 34
BEEM – Elements of Lifestyle
Seite
4/ 36
1. Einführung
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie sich für das Qualitätsprodukt Mikrowelle
Proline Excel WD900DSL30R-2C von BEEM entschieden haben.
Dieses Produkt bietet Ihnen 5 Funktionen in einem Gerät:
1. Mikrowelle
2. Grill
3. Umluftofen
4. Mikrowelle und Umluft kombiniert
5. Mikrowelle und Grill kombiniert
Es ist damit sehr vielfältig einsetzbar. Vom Erwärmen, Auftauen bis zu Backen, Grillen,
Braten können Sie alles mit nur einem Gerät erledigen. Weiterhin ist die Reinigung durch
die Innenseite aus hochwertigem Edelstahl sehr erleichtert.
BEEM – Elements of Lifestyle
Seite
5/ 36
2. Bestandteile
Zahlenschlüssel
1 Türsicherheits-
verriegelung
2 Ventilator
3 Achse
4 Grill
5 Pfanne groß
6 Glasteller
7 Rollenring
8 Display: Kochzeit, Einstellung oder Uhrzeit werden angezeigt
9 Micro: Einstellmöglichkeit der Garstufen bei Mikrowellenfunktion
10 Convection: Einstellmöglichkeit der Garstufen bei Umluftfunktion
11 Grill: Einstellmöglichkeit der Grillfunktion
12 Micro + Convection: Einstellmöglichkeit der kombinierten
Mikrowellen- und Umluftfunktion
13 Micro + Grill: Einstellmöglichkeit der kombinierten Mikrowellen-
und Grillfunktion
14 Weight Adjust: Einstellmöglichkeit für Gewichte oder Stückzahlen
15 + 16 Time Menu (drehbar): Drehregler zur Einstellung der
Kochzeit oder der „Auto-Menu“-Funktion bzw.
Start/Quick Start: Starttaste bzw. Einstellmöglichkeit der
„Quick Start“-Funktion
17 Stop/Reset: Taste zum Unter- oder Abbrechen des Garvorgangs
und Zurücksetzen der Einstellungen
18 Clock/Timer: Auswahltaste von Uhrzeit oder Garzeiten
1
1
2
3
8
5
6
7
9
10 11
12
13
14
16
15
17
18
4
BEEM – Elements of Lifestyle
Seite
6/ 36
3. Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese
auf!
1. Bei der Benutzung von elektrischen Geräten sollten Sie folgende Hinweise
beachten, um ein Feuerrisiko, elektrischen Schlag oder Verletzung von Personen
zu vermeiden, und sich nicht übermäßiger Mikrowellenenergie auszusetzen.
2. Bitte lesen Sie alle Hinweise aufmerksam durch, auch wenn Sie mit dem Gerät
bereits vertraut sind.
3. Benutzen Sie dieses Gerät nur für den in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Zweck. Diese Art von Gerät ist besonders zum Heizen, Kochen und
Trocknen von Speisen gedacht, und nicht für industrielle oder chemische Zwecke.
Verwenden Sie keine ätzenden Chemikalien oder Gase.
4. Schalten Sie den Ofen nicht leer ein.
5. Versuchen Sie nie das Gerät selbst zu reparieren und verwenden Sie das Gerät nie
mit einem beschädigten Stecker oder Kabel, oder wenn eine Fehlfunktion besteht,
bzw. in einer anderen Weise beschädigt wurde. Bringen Sie das komplette Gerät
zur Überprüfung und/oder Reparatur zu Ihrem nächsten autorisierten Händler bzw.
dorthin, wo Sie es erworben haben, oder schicken Sie das Gerät an den Hersteller.
Bei eigenmächtig durchgeführten Reparaturversuchen erlischt die Garantie sofort.
6. VORSICHT: Genaue Überwachung ist nötig, wenn das Gerät von oder in der Nähe
von Kindern benutzt wird. Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, wenn es
eingeschaltet ist.
7. Um das Feuerrisiko im Innenraum des Gerätes zu reduzieren:
a. Wenn Sie Speisen in Plastik- oder Papierbehältern erwärmen, beobachten Sie
den Vorgang genau, da Entzündungsrisiko besteht.
b. Entfernen Sie Drahtverschlüsse von Papier- oder Plastikbehältern, bevor Sie
diese in den Ofen stellen.
c. Sollten Sie Rauchbildung beobachten, schalten Sie das Gerät aus und ziehen
den Netzstecker, um die Flammenbildung zu vermeiden.
d. Benutzen Sie das Gerät nicht zur Aufbewahrung. Lassen Sie keine
Papierprodukte, Kochutensilien oder Speisen im Innenraum des Gerätes liegen.
8. VORSICHT: Erhitzen Sie flüssige oder andere Speisen nicht in verschlossenen
Behältern, da sie explodieren können.
9. Wenn Sie Flüssigkeiten in der Mikrowelle erhitzen, kann es zu einem verzögerten
Aufkochen ( Siedeverzug ) kommen. Daher seien Sie bitte vorsichtig, im Umgang
mit in der Mikrowelle erhitzten Flüssigkeiten.
10. Frittieren Sie keine Speisen im Gerät. Heißes Öl kann Ofenteile und Utensilien
beschädigen, oder sogar Hautverbrennungen verursachen.
11. Eier in der Schale dürfen nicht im Mikrowellenofen erhitzt werden, da sie
explodieren können, auch dann noch, wenn der Kochvorgang beendet ist.
12. Durchbohren Sie die harte Schale von Lebensmitteln, wie z.B. Kartoffeln, ganze
Kürbisse, Äpfel und Walnüsse vor dem Garen.
13. Der Inhalt von Babyflaschen und Babygläschen sollte vor dem Verzehr geschüttelt
bzw. umgerührt und die Temperatur überprüft werden.
14. Kochutensilien können, bedingt durch die Hitzeübertragung der gekochten
Speisen, heiß werden. Topflappen sollten hier verwendet werden.
15. Zu verwendende Utensilien sollten bez. ihrer Mikrowellentauglichkeit überprüft
werden.
16. Versuchen Sie das Gerät nicht mit geöffneter Tür zu betreiben, da dies zu
schädlichem Kontakt mit Mikrowellenenergie führen kann. Versuchen Sie
keinesfalls die Sicherheitsverriegelung mit Gewalt zu öffnen.
17. VORSICHT: Es ist gefährlich für jede unqualifizierte Person eine der Abdeckungen
zu entfernen, die vor dem Kontakt mit Mikrowellenstrahlen schützen.
18. Stellen Sie nichts zwischen die Ofentür und entfernen Sie Reinigerreste und
Schmutz gründlich von abdichtenden Oberflächen.
BEEM – Elements of Lifestyle
Seite
7/ 36
19. Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Besonders wichtig ist, dass
die Ofentür einwandfrei schließt und keine Schäden zu finden sind an:
a. der Tür (verbogen)
b. Scharnieren und Griffen (gebrochen oder lose)
c. Türverriegelungen oder abdichtenden Oberflächen
20. Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild des Geräts angegebene Strom-
spannung mit der Spannung Ihres Hausanschlusses übereinstimmt.
21. Die Benutzung der Mikrowelle kann Störungen beim Betrieb Ihres Radios, Fernsehers
oder ähnlichen Geräten verursachen. Sollte es zu solchen Störungen kommen,
können diese wie folgt reduziert werden:
a. Säubern Sie die Tür und die versiegelten Oberflächen des Gerätes.
b. Justieren Sie die Antenne Ihres Radios oder Fernsehers.
c. Stellen Sie die Mikrowelle in größerer Entfernung zu dem gestörten Gerät auf.
d. Benutzen Sie für das Mikrowellengerät eine andere Steckdose, so dass der
Empfänger und der Ofen mit verschiedenen Stromkreisen betrieben werden.
4. Vor dem ersten Gebrauch
1. Versichern Sie sich, dass alles Verpackungsmaterial aus dem Gerät entfernt wurde.
2. VORSICHT: Prüfen Sie, dass das Gerät keine Schäden aufweist, wie z.B. verbogene
Tür, beschädigte Türverriegelungen oder versiegelte Oberflächen, gebrochene oder
lose Scharniere oder Griffe oder Beulen im Innenraum. Sollten Teile beschädigt
sein, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, sondern kontaktieren Sie qualifiziertes
Servicepersonal.
3. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Oberfläche, die das Gewicht der
Mikrowelle inklusive Inhalt tragen kann.
4. Stellen Sie die Mikrowelle nicht in die Nähe einer Wärme- oder Dampfquelle, oder
nahe bei brennbaren Materialien auf.
5. Zur einwandfreien Funktion benötigt das Gerät ausreichende Belüftung. Ein Abstand
von 20 cm über, 10 cm hinter und 5 cm seitlich des Gerätes muss eingehalten
werden. Es dürfen keine Öffnungen des Gerätes abgedeckt sein. Entfernen Sie
keinesfalls die Füße des Gerätes
6. Es wird empfohlen, das Gerät an einen separaten Stromkreis anzuschließen.
7. Benutzen Sie das Gerät nur, wenn sich der Glasteller, die Rollen und die Achse in
der richtigen Position befinden.
8. Beachten Sie, dass das Kabel unbeschädigt ist und nicht unter dem Gerät oder
über heiße oder scharfe Oberflächen verläuft.
9. Der Stecker muss leicht zu erreichen sein, damit Sie im Notfall sofort den Netz-
stecker ziehen können.
10. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
5. Regeln für das Garen in der Mikrowelle
Ordnen Sie die Speisen sorgfältig an. Größere Nahrungsmittel sollten dabei eher
außen, kleinere eher in der Mitte des Tellers liegen.
Beachten Sie die Kochzeiten. Kochen Sie entsprechend der kürzesten angegebenen
Zeit, und verlängern Sie diese eventuell nach Bedarf. Beachten Sie dabei, dass stark
überhitztes Essen verschmoren oder sich sogar entzünden kann.
Decken Sie die Speisen während des Kochvorgangs ab. Sie vermeiden so
Verunreinigungen des Innenraums und die Speisen werden gleichmäßiger gegart.
Um den Garvorgang zu beschleunigen, wenden Sie die Speisen gegebenenfalls.
Größere Stücke, wie z.B. Braten, sollten mindestens einmal gewendet werden.
Sorgen Sie einmal während des Kochvorgangs durch Umrühren dafür, dass die
unteren Schichten nach oben und die äußeren nach innen gelangen.
BEEM – Elements of Lifestyle
Seite
8/ 36
6. Mikrowellen geeignete Utensilien
Das ideale Material für mikrowellengeeignetes Geschirr ist transparent. Es ermöglicht der
Energie die beste Durchgängigkeit, um das Essen zu erhitzen. Metall ist für Mikrowellen
nicht durchlässig. Daher dürfen keine metallhaltigen Utensilien verwendet werden.
Benutzen Sie kein Papier in der Mikrowelle. Runde/ovale Behälter sind empfehlenswerter
als quadratisch/längliche, da das Essen in diesen leichter überkocht. Die unten stehende
Liste soll Ihnen helfen, geeignetes Material für die Benutzung in der Mikrowelle zu finden:
Kochgeschirr Mikrowelle
Grill
Umluft Kombination*
Hitzebeständiges Glas Ja Ja Ja Ja
Nicht hitzebeständiges Glas Nein Nein
Nein Nein
Hitzebeständige Keramik ohne
Metallbestandteile
Ja Ja Ja Ja
Mikrowellen geeignetes Plastik Ja Nein
Nein Nein
Metalltabletts Nein Ja Ja Nein
Metallgestell Nein Ja Ja Nein
Kombination: Mikrowelle + Grill und Mikrowelle + Umluft
7. Einstellungen
7.1 Signaltöne während der Einstellung
1 Ton: Die Einstellung ist gespeichert.
2 Töne: Die Einstellung wurde nicht gespeichert. Bitte wiederholen Sie die Eingabe.
7.2 Einstellen der Uhr
Drücken Sie die CLOCK/TIMER Taste für 3 Sekunden.
Drehen Sie den TIME MENU Drehknopf bis die korrekte Stunde angezeigt wird.
Drücken Sie die CLOCK/TIMER Taste.
Drehen Sie den TIME MENU Drehknopf bis die korrekte Minute angezeigt wird.
Drücken Sie die CLOCK/TIMER Taste, um die eingestellte Uhrzeit zu speichern.
Bemerkung:
Die Uhr hat eine Zwölfstundenanzeige, die automatisch bei der 1:00 Uhr-Einstellung
beginnt, sobald der Ofen an Strom angeschlossen wird.
Sie können die Uhrzeit überprüfen, indem sie die CLOCK/TIMER Taste drücken.
Die Uhrzeit und alle manuell veränderten Ofenfunktion werden gelöscht sobald das
Gerät von der Stromversorgung getrennt wird.
8. Ofenfunktionen
8.1 Mikrowellengaren
Das Kochen mit der Mikrowelle erlaubt Ihnen Zeit und Energie zu sparen. Zuerst wählen
Sie durch mehrmaliges Drücken der MICRO Taste die Garstufe ( beachten Sie die unten
stehenden Angaben ). Dann stellen Sie durch Drehen des TIME MENU Drehknopfes die
Kochzeit ein (maximal 95 Minuten) und drücken die START Taste.
BEEM – Elements of Lifestyle
Seite
9/ 36
Drücken Sie die MICRO Taste, um verschiedene Garstufen zu wählen:
Drücken Leistung Beschreibung
1x 100% (P – HI) = 900 Watt
hohe Leistung
2x 90% (P – 90) = 810 Watt hohe Leistung
3x 80% (P – 80) = 720 Watt hohe Leistung
4x 70% ( P – 70 ) = 630 Watt
mittlere bis hohe Leistung
5x 60% ( P – 60 ) = 540 Watt
mittlere bis hohe Leistung
6x 50% ( P – 50 ) = 450 Watt
mittlere Leistung
7x 40% ( P – 40 ) = 360 Watt
mittlere Leistung
8x 30% ( P – 30 ) = 270 Watt
mittlere bis niedrige Leistung/auftauende Funktion
9x 20% ( P – 20 ) = 180 Watt
mittlere bis niedrige Leistung/auftauende Funktion
10x 10% ( P – 10 ) = 90 Watt niedrige Leistung
Wenn Sie z.B. fünf Minuten bei einer Leistung von 60% garen möchten:
Drücken Sie die MICRO Taste fünf Mal.
Drehen Sie den TIME MENU Drehschalter bis die Garzeit von fünf Minuten angezeigt
wird (5:00).
Drücken Sie die START Taste.
Bemerkung:
Drücken Sie die CLOCK/TIMER Taste für 3 Sekunden. Wenn Sie einen Gar-Vorgang
kurz unterbrechen möchten, drücken Sie die STOP/RESET Taste. Um fortzufahren
drücken Sie wieder die START Taste; oder Sie drücken die STOP/RESET Taste zwei
Mal und löschen damit Ihre Einstellungen.
Drücken Sie die CLOCK/TIMER Taste für 3 Sekunden.
Mit vier Tönen zeigt Ihnen das Gerät das Ende der Garzeit an und im Display
erscheint END. Bevor Sie einen neuen Kochvorgang starten, löschen Sie die
Displayangabe und Ihre Einstellung durch Drücken der STOP/RESET Taste.
8.2 Garen mit der Grillfunktion
Der Grillvorgang ist besonders geeignet für dünne Fleischscheiben, Steaks, Koteletts,
Kebabs, Würstchen und Hähnchenteile. Auch heiße Sandwichs und überbackene Speisen
können so zubereitet werden.
Wenn Sie z.B. zwölf Minuten grillen möchten:
Versichern Sie sich, dass keinerlei Einstellungen programmiert sind, durch drücken
der STOP/RESET Taste.
Drücken Sie die GRILL Taste.
Stellen Sie den TIME MENU Drehknopf auf 12:00.
Drücken Sie die START Taste.
Bemerkung:
Das System stellt für den Grillvorgang automatisch die höchste Leistung ein. Die
maximale Grillzeit beträgt 95 Minuten.
8.3 Garen mit Umluftfunktion
Während des Umluftgarens zirkuliert heiße Luft im Innenraum des Ofens, um die Speisen
gleichmäßig kross und braun werden zu lassen. Hierfür stehen zehn verschiedene
Temperatureinstellungen zur Verfügung (siehe nachfolgende Tabelle).
BEEM – Elements of Lifestyle
Seite
10/ 36
Drücken Temperatur / Leistung*
1x 230°C
2x 215°C
3x 200°C
4x 185°C
5x 170°C
6x 155°C
7x 140°C
8x 125°C
9x 110°C
10x 90°C
Die genannten Temperaturangaben können sich ändern, bedingt durch verschiedene Ausführungen
des Gerätes. Bitte beachten Sie die tatsächlichen Angaben im Display des Gerätes.
Wenn Sie z.B. 40 Minuten bei 185° garen möchten:
Drücken Sie die CONVECTION Taste vier Mal.
Stellen Sie den TIME MENU Drehknopf auf die gewünschte Garzeit ein (40:00).
Drücken Sie die START Taste.
Bemerkung:
Die maximal einstellbare Dauer sind 9 Stunden und 30 Minuten. Nach der
eingestellten Zeit signalisieren vier Töne das Ende der Garzeit und END erscheint im
Display. Drücken Sie die STOP/RESET Taste oder öffnen Sie die Tür, damit die
Anzeige erlischt und ein neuer Kochvorgang begonnen werden kann.
Sie können die Restdauer des Kochvorgangs durch erneutes Drücken der
CONVECTION Taste überprüfen.
8.4 Vorheizen und Garen mit Umluft
Bei diesem Mikrowellenofen kann Vorheizen und Umluftgaren kombiniert werden.
Wenn Sie auf 170° vorheizen und dann 35 Minuten kochen möchten:
Drücken Sie die CONVECTION Taste fünf Mal.
Drücken Sie die START Taste. Wenn der Ofen die gewünschte Temperatur erreicht
hat, ertönt ein Signal und es erscheint PREH im Display.
Öffnen Sie die Tür und setzen Sie den Behälter mit den Zutaten auf die Mitte des
Drehtellers.
Stellen Sie am Drehknopf TIME MENU die Kochzeit ein (35:00).
Drücken Sie die START Taste.
8.5 Garen mit der Kombination Mikro + Grill
Hierbei können Sie Grillen und Mikrowellengaren in zwei verschiedenen Möglichkeiten
kombinieren. Zuerst drücken Sie die entsprechende MICRO+GRILL Taste ein oder zwei
Mal, um die gewünschte Kombination einzustellen, dann stellen Sie die Garzeit am TIME
MENU Drehknopf ein. Betätigen Sie danach die START Taste.
Bemerkung:
Die maximale Zeiteinstellung sind 95 Minuten.
Während des Kochvorgangs können Sie die verbleibende Zeit durch Drücken der
MICRO+GRILL Taste sehen.
8.5.1 Kombination 1
Die längste Kochzeit beträgt 95 Minuten. 30% dieser Zeit für das Mikrowellengaren, 70%
für den Grillvorgang. Benutzen Sie diese Einstellung für Fisch, Kartoffeln oder gratinierte
Speisen.
Wenn Sie z.B. mit der Kombination 1 25 Minuten garen möchten:
BEEM – Elements of Lifestyle
Seite
11/ 36
Drücken Sie die STOP/RESET Taste.
Drücken Sie die MICRO+GRILL Taste ein Mal.
Stellen Sie den TIME MENU Drehknopf auf 25:00 ein.
Drücken Sie die START Taste.
Die Speisen werden nun für ca. 7 Minuten auf höchster Leistungsstufe per Mikrowellen-
funktion und anschließend für 18 Minuten per Grillfunktion gegart.
8.5.2 Kombination 2
Die längste Kochzeit beträgt 95 Minuten. 55% der Zeit für das Mikrowellengaren, 45%
für den Grillvorgang. Benutzen Sie diese Einstellung für Aufläufe, Omeletts, Bratkartoffeln
und Geflügel.
Wenn Sie z.B. mit der Kombination 2 12 Minuten garen möchten:
Drücken Sie die STOP/RESET Taste.
Drücken Sie die MICRO+GRILL Taste zwei Mal.
Stellen Sie den Drehknopf auf 12:00.
Drücken Sie die START Taste.
Die Speisen werden nun für ca. 5 Minuten auf höchster Leistungsstufe per Mikrowellen-
funktion und anschließend für 7 Minuten per Grillfunktion gegart.
8.6 Garen mit der Kombination Micro + Umluft
Dieser Ofen ist mit vier vorprogrammierten Einstellungen ausgestattet, das Garen mit
Umlufthitze und automatischer Mikrowelle ermöglicht.
Drücken Sie die CONVECTION+MICROWAVE Taste um die Umlufttemperatur einzustellen.
Drücken Temperatur °C
1x 230°
2x 200°
3x 180°
4x 150°
Wenn Sie 26 Minuten bei 180°C backen möchten:
Drücken Sie die MICRO+CONVECTION Taste drei Mal.
Stellen Sie den Drehknopf auf die gewünschte Zeit (26:00).
Drücken Sie die START Taste.
Die Speisen werden abwechselnd für jeweils 10 Sekunden auf höchster Leistungsstufe
per Mikrowellenfunktion und anschließend per Umluftfunktion gegart.
Bemerkung:
Die maximale Kochdauer sind 9 Stunden und 30 Minuten. Nach der eingestellten Zeit
signalisieren vier Töne das Ende der Garzeit und END erscheint im Display. Drücken
Sie die STOP/RESET Taste oder öffnen Sie die Tür, damit die Anzeige erlischt und ein
neuer Kochvorgang begonnen werden kann.
Sie können die Restdauer des Kochvorgangs durch erneutes Drücken der
MICRO+CONVECTION Taste überprüfen.
8.7 Auftaufunktion
Wenn Sie gefrorene Speisen fünf Minuten auftauen lassen möchten:
Loading...
+ 25 hidden pages