2 | DE
terdeckel nur, wenn die Drehzahl
Null ist.
• Achten Sie auf die aus der Mix-
behälterdeckelöffnung vereinzelt
austretenden Spritzer des heißen
Mixguts. Platzieren und belassen
Sie den Messbecher korrekt in
der Mixbehälterdeckelöffnung,
insbesondere wenn Sie heißes
Mixgut (z. B. Marmelade, Suppe)
verarbeiten.
• Erhitzen oder kochen sie größere
Mengen an Mixgut nicht mit den
Temperaturstufen 110 - 120° C,
um ein Anbrennen zu vermeiden.
• Verwenden Sie bei Temperatur-
stufen 110 - 120 °C nur Drehzahlstufe 1. Bei höheren Drehzahlstufen kann es zum Herausspritzen
von heißem Mixgut oder Herausschäumen von heißer Flüssigkeit
kommen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine
waagerechte, hitze- und wasserbeständige Oberäche.
• Entnehmen Sie den Mixbehälter
vorsichtig, damit der Inhalt nicht
austreten kann, insbesondere
wenn der Topf heiße Speisen
enthält.
• Achten Sie auf den ordnungsge-
mäßen Sitz der Deckel auf dem
Mixbehälter.
• Beachten Sie, dass beim Betrieb
aus dem Dämpfaufsatz heißer
Dampf austritt.
• Fassen Sie den Dämpfaufsatz nur
an den beiden seitlichen Griffen
an.
• Nutzen Sie den Dämpfaufsatz nie
ohne Deckel.
• Halten Sie beim Öffnen den De-
ckel stets so, dass Sie nicht mit
dem aufsteigenden Wasserdampf
oder der abtropfenden heißen
Flüssigkeit in Berührung kommen.
• Beachten Sie, dass beim Abneh-
men des Dämpfaufsatz weiterhin
heißer Dampf aus der Deckelöffnung des Mixbehälters aufsteigt.
• Halten Sie Kinder beim Arbeiten
mit Dämpfaufsatz vom Gerät
fern und warnen Sie sie vor der
Dampfentwicklung und dem heißen Kondenswasser.
• Sorgen Sie immer dafür, dass
genügend Dampföffnungen des
Dämpfaufsatz, des Einlegebodens
und des Dämpfaufsatz-Deckels
frei bleiben. Ansonsten kann es
zu unkontrolliertem Dampfaustritt kommen.
• Füllen sie heiße Flüssigkeiten mit
äußerster Vorsicht in den Mixbehälter, da sie durch plötzliche
Verdampfung aus dem Mixbehälter geschleudert werden könnten.
• Heizen Sie niemals den leeren
Mixbehälter auf.
• Schalten Sie die Drehzahl erst
dann ein, wenn der Rühraufsatz
ordnungsgemäß aufgesetzt ist.
• Bei Verwendung des Rühraufsat-
zes darf der Spatel nicht eingesetzt werden.
• Bei laufendem Gerät und Ver-
wendung des Rühraufsatzes keine
Lebensmittel zugeben, die den
Rühraufsatz beschädigen oder
blockieren könnten.
• Verwenden Sie nur Original-
Ersatzteile und Zubehörteile des
Herstellers oder solche, die vom
Hersteller ausdrücklich empfohlen
werden. Ansonsten erlischt die
Gewährleistung bzw. Garantie.
• Verwenden Sie zum Verschließen
des Mixbehälters nur den mitgelieferten Deckel.