Beem ST-6025 Instruction Manual

BEEM – Elements of Lifestyle
1/48
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Manual de instrucciones
Elektronisch geregelter 4 Schlitz Toaster
Electronically controlled 4-slot toaster
4-fentes toasteur avec régulation électronique
4-ranuras tostador con regulación electrónica
Blue Touch 4+
Type: ST-6025
BEEM Blitz-Elektro-Erzeugnisse Manufaktur Handels-GmbH
Dieselstraße 19 - 21
Rosbach v.d.H., Germany
E-Mail: info@beem.de
Internet: www.beem.de
BEEM – Elements of Lifestyle
2/48
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung ..................................................................................................................4
2. Zu dieser Anleitung .....................................................................................................4
3. Gerätebeschreibung, Bestandteile, Lieferumfang .............................................................4
4. Wichtige Sicherheitshinweise ........................................................................................5
5. Vor dem ersten Gebrauch ............................................................................................6
6. Gebrauch...................................................................................................................6
6.1 Toasten ................................................................................................................7
6.2 Brötchenaufsätze verwenden ...................................................................................7
7. Störungen und Fehlerbehebung ....................................................................................8
8. Reinigung ..................................................................................................................8
9. Entsorgung ................................................................................................................8
10. Technische Daten........................................................................................................9
11. Zertifizierungen ..........................................................................................................9
12. Garantie, Service, Reparaturen .....................................................................................9
13. Ersatzteile und Zubehör.............................................................................................11
14. Schaltplan ...............................................................................................................45
15. Europäische Konformitätsbescheinigung .......................................................................46
Index of contents
1. Introduction .............................................................................................................12
2. About these instructions ............................................................................................12
3. Description of utensil, components, contents ................................................................12
4. Important safety instructions...................................................................................... 13
5. Prior to initial use......................................................................................................14
6. Use......................................................................................................................... 14
6.1 Toasting .............................................................................................................15
6.2 Using the bun warmer ..........................................................................................15
7. Faults and troubleshooting ......................................................................................... 15
8. Cleaning..................................................................................................................16
9. Disposal ..................................................................................................................16
10. Technical data ..........................................................................................................17
11. Certifications............................................................................................................17
12. Guarantee, service, repairs ........................................................................................18
13. Replacement parts and accessories..............................................................................19
14. Wiring diagram.........................................................................................................45
15. European Conformity Declaration ................................................................................ 46
Sommaire
1. Introduction .............................................................................................................20
2. Concernant ce mode d’emploi.....................................................................................20
3. Description de l'appareil, composants, contenu de la livraison .........................................20
4. Informations importantes relatives à la sécurité ............................................................21
5. Avant la première utilisation.......................................................................................22
6. Utilisation ................................................................................................................22
6.1 Griller................................................................................................................. 23
6.2 Utiliser le support à viennoiseries ...........................................................................24
7. Pannes et dépannage ................................................................................................24
8. Nettoyage................................................................................................................ 24
9. Mise au rebut ........................................................................................................... 25
10. Données techniques ..................................................................................................25
11. Certifications............................................................................................................25
12. Garantie, entretien, réparation....................................................................................26
13. Pièces de rechange et accessoires ............................................................................... 27
14. Plan de distribution ...................................................................................................45
15. Attestation Européenne de Conformità .........................................................................46
BEEM – Elements of Lifestyle
3/48
Índice
1. Introducción.............................................................................................................28
2. Acerca de estas instrucciones .....................................................................................28
3. Descripción del aparato, componentes, volumen de suministro........................................28
4. Advertencias importantes de seguridad........................................................................29
5. Antes de usar el aparato por primera vez .....................................................................30
6. Utilización................................................................................................................30
6.1 Tostado .............................................................................................................. 31
6.2 Uso de la rejilla calientapanecillos........................................................................... 31
7. Problemas y eliminación de fallos ................................................................................32
8. Limpieza.................................................................................................................. 32
9. Eliminación ..............................................................................................................32
10. Datos técnicos:.........................................................................................................33
11. Certificaciones..........................................................................................................33
12. Garantía, servicios y reparaciones ............................................................................... 34
13. Piezas de repuesto y accesorios ..................................................................................36
14. Diagrama de circuitos................................................................................................45
15. Certificado Europeo de Conformidad ............................................................................ 46
Inhoudsopgave
1. Inleiding..................................................................................................................37
2. Over deze gebruiksaanwijzing.....................................................................................37
3. Apparaatbeschrijving, onderdelen, leveringsomvang ...................................................... 37
4. Belangrijke veiligheidsinstructies.................................................................................38
5. Voor het eerste gebruik .............................................................................................39
6. Gebruik ................................................................................................................... 39
6.1 Roosteren ...........................................................................................................40
6.2 Opzetrekjes gebruiken ..........................................................................................40
7. Storingen oplossen....................................................................................................41
8. Reiniging ................................................................................................................. 41
9. Afvalverwerking........................................................................................................ 41
10. Technische gegevens.................................................................................................42
11. Zertifizierungen ........................................................................................................42
12. Garantie, service, reparaties....................................................................................... 43
13. Reserveonderdelen en toebehoren...............................................................................44
14. Schakelschema......................................................................................................... 45
15. Europese Conformiteitsverklarung ...............................................................................46
BEEM – Elements of Lifestyle
4/48
1. Einleitung
Liebe Kundin, lieber Kunde!
Der Toaster Blue Touch 4+ bietet Ihnen höchsten Toast-Komfort. Eine elektronische Steuerung mit Digitalanzeige macht das Toasten zum Erlebnis. Vier Toastschlitze in zwei getrennt steuerbaren Sektionen sowie Wiederaufwärm- und Auftaufunktion lassen keine Wünsche offen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.
Ihre BEEM Blitz-Elektro-Erzeugnisse Manufaktur
2. Zu dieser Anleitung
Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Sicherheitsbegriffe in dieser Anleitung: Das Signalwort GEFAHR warnt vor möglichen schweren Verletzungen und Lebensgefahr. Das Signalwort WARNUNG warnt vor Verletzungen und schweren Sachschäden. Das Signalwort VORSICHT warnt vor leichten Verletzungen oder Beschädigungen.
3. Gerätebeschreibung, Bestandteile, Lieferumfang
1. Bedienfeld a. Taste
Auftauen
b. Taste
Wiederaufwärmen c. Taste Abbrechen d. Statusanzeigeleuchten e. Bräunungskontrolle + f. Bräunungskontrolle – g. Digitalanzeige
2. Krümelschubladen
3. Toastschlitze
4. Starttasten
5. Brötchenaufsätze
BEEM – Elements of Lifestyle
5/48
4. Wichtige Sicherheitshinweise
Verwendungszweck
1. Dieses Gerät dient nur zur Verwendung im Haushalt. Keine gewerbliche Nutzung.
2. Dieses Gerät ist zum Toasten von Brot und, in Verwendung des Brötchenaufsatzes, Brötchen vorgesehen.
GEFAHR FÜR KINDER
3. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn das Gerät in der Nähe von Kindern betrieben wird.
4. Stellen Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern.
5. Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
GEFAHR DURCH ELEKTRIZITÄT
6. Um ein Feuerrisiko, elektrischen Schlag oder Verletzung von Personen zu vermeiden, betreiben Sie das Gerät nicht im Freien und tauchen es nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
7. Bevor Sie das Gerät an Ihre Stromversorgung anschließen, stellen Sie bitte sicher, dass die auf dem Typenschild angegebene elektrische Spannung mit der Ihrer Stromversorgung übereinstimmt.
8. Fassen Sie das Gerät nur mit trockenen Händen an..
9. Das Gerät darf nur an ordnungsgemäß geerdete Stromnetze angeschlossen werden.
10. Ziehen Sie das Gerät nie an der Netzleitung aus der Steckdose, sondern immer nur am Netzstecker.
11. Lassen Sie die Netzleitung nicht über scharfe Kanten oder heiße Oberflächen hängen.
12. Versuchen Sie keinesfalls das Gerät selbst zu reparieren, und benutzen Sie es nie mit einem defekten Stecker oder Netzleitung, oder wenn es nicht einwandfrei funktioniert, bzw. auf irgendeine andere Art beschädigt ist. Senden oder über­bringen Sie das Gerät einem autorisierten Händler. Reparaturversuche nicht autorisierter Personen führen zum Erlöschen des Garantieanspruches.
13. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn Sie das Gerät nicht benutzen
wenn während des Betriebes eine Störung auftritt
bevor Sie das Gerät reinigen
14. Fassen Sie nicht in die Toastschlitze.
15. Versuchen Sie nicht, verklemmtes Toastgut mit einem Messer oder anderen Werkzeug aus den Toastschlitzen zu entfernen. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie die Störung beseitigen.
WARNUNG vor Verbrennungen/Brand
16. Betreiben Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt. Toastbrot kann brennen.
17.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe einer Wärme- oder Dampfquelle, oder in
der Nähe von brennbaren Materialien auf.
18. Betreiben Sie den Toaster nicht unter Hängeschränken oder Gardinen.
19. Benutzen Sie den Toaster nur mit eingesetzten Krümelschubladen.
20. Drücken Sie nie zu dickes Toastgut gewaltsam in die Toastschlitze.
21. Toasten Sie niemals mit Butter oder anderen Aufstrichen bestrichenes Toastgut. Gebäck mit hohem Zuckeranteil oder Zuckerkruste ist ebenfalls nicht zum toasten geeignet.
22. Ziehen Sie den Stecker und lassen Sie das Gerät auskühlen, bevor Sie es reinigen oder zum Lagern wegstellen.
23. Berühren Sie nicht ungeschützt heiße Oberflächen.
WARNUNG vor Verletzungen sonstiger Ursache
24. Lassen Sie die Netzleitung nicht über Ecken (Stolperdrahteffekt) hängen.
VORSICHT - Sachschäden
25. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene- hitzebeständige-, stabile Oberfläche
mindestens 5 cm von der Wand entfernt.
26. Stellen Sie das Gerät nicht auf andere Geräte.
BEEM – Elements of Lifestyle
6/48
27. Das Kabel darf nicht in Kontakt mit dem heißen Gerät kommen.
28. Der Stecker muss leicht zu erreichen sein, damit Sie im Notfall sofort den
Netzstecker ziehen können.
29. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe einer Gasflamme, elektrischen Herdplatte
oder anderen Hitzequelle. Durch äußere Hitzeeinwirkung kann das Gerät beschädigt werden.
30. Decken Sie das Gerät niemals ab, da dadurch die Hitze nicht entweichen kann.
31. Die heutigen Möbel sind mit einer Vielzahl von Lacken und Kunststoffen beschichtet und werden mit den unterschiedlichsten Pflegemitteln behandelt. Es kann daher nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die Gummifüße angreifen und aufweichen. Legen Sie gegebenenfalls eine Unterlage unter die Füße des Gerätes.
ACHTUNG: Bei Zweckentfremdung oder falscher Bedienung kann keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
5. Vor dem ersten Gebrauch
Versichern Sie sich, dass sämtliches Verpackungsmaterial aus und von dem Gerät
entfernt wurde (Schutzfolien etc.).
Entfernen Sie das Typenschild und eventuelle Warnhinweise nicht.
VORSICHT: Prüfen Sie, dass das Gerät keine Schäden aufweist und alle Teile vorhanden sind. Sollten Teile beschädigt sein, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, sondern kontaktieren Sie qualifiziertes Servicepersonal.
Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige, trockene und ebene Fläche. Prüfen Sie, ob die Krümelschubladen richtig eingesetzt sind.
HINWEIS: Bei der ersten Inbetriebnahme kann es zu leichter Rauchentwicklung kommen, sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
6. Gebrauch
Für ungetrübten Toastgenuss sollten Sie folgendes beachten:
Abhängig von der Brotsorte und Ihrem persönlichen Geschmack ist eine unterschiedliche Wahl der Bräununsstufe erforderlich. Helles Weißbrot, Rosinenbrot oder Waffeln müssen mit einer niedrigeren Einstellung getoastet werden, dunklere und schwerere Brotsorten erfordern eine höhere Einstellung.
Stellen Sie am Anfang den Bräunungsgrad auf 5 (Standardeinstellung), bis Sie mit dem Gerät vertraut sind.
Verwenden Sie nur Toastgut, das in die Toastschlitze passt. Wenn Sie zu dickes Toastgut gewaltsam in die Schlitze stecken, kann die Auswurfmechanik nicht korrekt funktionieren.
ACHTUNG: Versuchen Sie nicht, verklemmtes Toastgut mit einem Messer oder anderen Werkzeug aus den Toastschlitzen zu entfernen. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie die Störung beseitigen.
Besonderheiten des Toasters:
Der Toaster hat zwei voneinander unabhängige Bereiche. Je zwei Toastschlitze werden von einer separaten Steuerung kontrolliert. Sie können also verschiedene
BEEM – Elements of Lifestyle
7/48
Bräunungsgrade gleichzeitig toasten oder kleinere Toastmengen energiesparend zubereiten.
Der Toaster hat eine Lift-Funktion, damit Sie kleines Toastgut etc. leichter entnehmen können. Drücken Sie nach dem Toasten die Starttasten nach oben, um das Toastgut in den Schächten anzuheben.
Der Toaster verfügt über folgende Funktionstasten:
GEFRORENES BROT TOASTEN Der Toaster Blue Touch kann bei Bedarf sogar tiefgefrorenes Brot in bester Qualität toasten. Starten Sie den Toastvorgang wie gewohnt. Drücken Sie dann die Funktionstaste. Die Taste leuchtet zusätzlich. Das Toasten kann jederzeit mit der Abbrechen-Taste beendet werden. TOAST AUFWÄRMEN Diese Funktion erlaubt das Wiederaufwärmen von bereits getoastetem Brot. Starten Sie den Toastvorgang wie gewohnt. Drücken Sie dann die Funktionstaste. Die Taste leuchtet zusätzlich. Das Wiederaufwärmen kann jederzeit mit der Abbrechen-Taste beendet werden. ABBRECHEN Durch Drücken dieser Taste können Sie den Toastvorgang jederzeit abbrechen. Der Toast wird dann normal ausgeworfen.
6.1 Toasten
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
2. Geben Sie die gewünschte Anzahl Brotscheiben, Bagels etc. in die Brotschlitze. Drücken Sie das Brot nicht gewaltsam in die Schlitze.
3. Stellen Sie den gewünschten Bräunungsgrad ein. Stufe 1 bräunt am geringsten, Stufe 9 toastet am dunkelsten
4. Drücken Sie die Starttaste. Der Toastvorgang beginnt und die Statusanzeige leuchtet komplett. Bis zum Ende des Toastens erlöschen nach und nach alle Statuslampen.
HINWEIS: Durch Drücken der Taste
können den Toastvorgang jederzeit
beenden.
5. Wenn der Toast fertig ist wirft der Toaster den Toast automatisch aus.
6. Entnehmen Sie das Brot aus den Toastschlitzen.
HINWEIS: Wenn Ihnen der Bräunungsgrad nicht ausreicht, toasten Sie das Brot nochmals auf einer niedrigeren Stufe nach. Beobachten Sie hierbei den Toaster, damit das Brot nicht verbrennt.
ACHTUNG: Wenn sich das Toastgut doch einmal verklemmen sollte, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie den Toaster abkühlen. Entfernen Sie das Toastgut vorsichtig, um die Toastschlitze nicht zu beschädigen.
7. Reinigen Sie den Toaster regelmäßig wie in Kapitel 8 beschrieben.
6.2 Brötchenaufsätze verwenden
Zum Erwärmen von Teilchen, Croissants, Bagels etc. dienen die Brötchenaufsätze.
1. Setzen Sie die Brötchenaufsätze waagerecht auf die Toastschlitze.
2. Wählen Sie einen Bräunungsgrad im unteren bis mittleren Bereich.
3. Drücken Sie den Startknopf.
4. Stoppen Sie den Toastvorgang mit der Taste
oder warten Sie das Ende des
Programmablaufs ab.
BEEM – Elements of Lifestyle
8/48
7. Störungen und Fehlerbehebung
Fehlfunktion
mögliche Ursache
Abhilfe
Signallampen leuchten nicht
Netzstecker nicht eingesteckt
Keine Netzspannung vorhanden
Gerät ans das Stromnetz anschließen
Haussicherung/Steckdose
kontrollieren Haussicherung springt heraus
Gerät defekt
Zu viele Geräte angeschlossen
Kundendienst benachrichtigen
Anzahl der Geräte im
Stromkreis reduzieren
8. Reinigung
WARNUNG Verbrennungsgefahr
Vor dem Reinigen immer den Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen. Nur komplett ausgekühlt reinigen.
GEFAHR Lebensgefahr durch Stromschlag
Tauchen Sie den Toaster niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
VORSICHT Sachschaden
Niemals aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen.
Ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie das Gerät gut abkühlen.
Entnehmen Sie die Krümelschubladen. Leeren Sie die Krümel aus.
Wischen Sie die Schubladen mit einem feuchten Tuch ab und anschließend mit einem weichen Tuch trocken.
Drehen Sie den Toaster auf den Kopf und schütteln Sie ihn leicht, um weitere Krümel aus dem Inneren zu entfernen.
Wischen Sie den Toaster außen mit einem feuchten Tuch ab.
Setzen Sie die Krümelschubladen wieder ein.
ACHTUNG! Die Krümelschubladen müssen regelmäßig entleert werden, sonst kann es zu einem Brand kommen.
9. Entsorgung
Nachfolgende Regelungen gelten unter Umständen nur für Länder der Europäischen Gemeinschaft.
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Wenn Sie sich vom Artikel trennen möchten, entsorgen Sie ihn umweltgerecht und zu den aktuellen Bestimmungen.
Für Deutschland und einige EG-Länder gilt folgende Einheitsbestimmung:
Dieses Produkt ist nicht als normaler Hausmüll zu behandeln, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten, entsprechend der in Ihrem Land gültigen Bestimmungen, abzugeben. Auskunft erteilt Ihre kommunale Stelle.
BEEM – Elements of Lifestyle
9/48
Einige EG und Nicht-EG Länder haben länderspezifische Bestimmungen für die Entsorgung von Altgeräten. Auskunft erteilt Ihnen die dafür zuständige Behörde.
10. Technische Daten
Modell: Blue Touch 4+ Modellnummer: ST-6025 Spannungsversorgung: 220-240 V ~ 50/60Hz Leistungsaufnahme: 1600 W Schutzklasse: I Schutzart: IPX0
Änderungen im Design und der Technik jederzeit vorbehalten. Druckfehler vorbehalten.
11. Zertifizierungen
Dieses Gerät ist geprüft und zertifiziert durch die KEMA Quality GmbH.
Dieses Gerät entspricht der Europäischen Richtlinie über Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 89/336/EWG und der Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG.
Dieses Gerät entspricht der Europäischen Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Substanzen in Elektro- und Elektrikgeräten (RoHS).
Dieses Gerät entspricht der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
12. Garantie, Service, Reparaturen
Dies ist ein Qualitätsprodukt von BEEM und wurde nach den neuesten Fabrikationsmethoden hergestellt. Wir garantieren für die einwandfreie Beschaffenheit dieses Qualitätsprodukts. Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Material­oder Fabrikationsfehler.
Für dieses Produkt beträgt die Garantiezeit 24 Monate.
Bei einer gewerblichen oder gleichzustellenden Nutzung z.B. in Hotels, Pensionen oder Gemeinschaftsanlagen, oder wenn der Kunde kein Verbraucher im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuchs ist, beträgt die Garantiezeit 6 Monate. Der Gewährleistungsausschluss bleibt hiervon unberührt.
Gewährleistungsausschluss: Ausgeschlossen von der Garantie sind insbesondere Mängel, die durch unsachgemäße Handhabung, Nichtbeachten der Bedienungsanleitung sowie der Sicherheitshinweise, Gewaltanwendung, Veränderungen, eigene Reparaturversuche und Reparaturversuche unqualifizierter Dritter verursacht sind. Ebenso Mängel, die auf normalem Verschleiß beruhen.
BEEM – Elements of Lifestyle
10/48
Soweit wir zur Gewährleistung gesetzlich verpflichtet sind, werden wir – unter Ausschluss des Rechts auf Wandlung oder Minderung – nach unserer Wahl entweder kostenlos nachbessern oder kostenlos Ersatz leisten. Gelingt die Nachbesserung trotz mehrerer Versuche nicht oder ist auch der Ersatzgegenstand mit einem von uns zu vertretenden Mangel behaftet, so ist der Kunde zur Herabsetzung des Preises oder nach seiner Wahl zur Rückgängigmachung des Vertrages berechtigt. Durch Inanspruchnahme der Garantie verlängert sich diese nicht. Für Wandlung (Um- und Austausch), Rückgabe des Geräts (Rücktritt vom Kaufvertrag) oder Minderung des Kaufpreises ist zunächst immer der Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben zuständig. Dies gilt insbesondere für die Rückgabe oder für Minderungsansprüche, da diese unter Berücksichtigung des Kaufpreises geregelt werden müssen. Eine Kaufpreisrückerstattung bei Rückgabe oder eine Gutschrift bei Minderung kann nur über den Händler abgewickelt werden, bei dem Sie die Ware käuflich erworben haben.
Sollten sich wider Erwarten Mängel herausstellen, versuchen Sie erst eine telefonische Klärung. Schlägt dies fehl, senden Sie bitte das sorgfältig verpackte Gerät an Ihren Händler oder an die unten angegebene Kundendienstadresse. Geben Sie dabei Ihre vollständige Adresse, Typ -und Modelnummer sowie die Seriennummer des Geräts an. Diese finden Sie auf dem Typenschild am Gerät. Beschreiben Sie bitte möglichst ausführlich die aufgetretenen Mängel oder Fehler. Dem Produkt oder der Ersatzteilbestellung ist eine maschinell erstellte sowie datierte Kaufquittung oder Rechnung beizulegen. Ohne eine maschinell erstellte Kaufquittung oder Rechnung kann keine Garantieleistung erbracht werden, weder für Reparaturen, noch für Ersatzteile oder andere Ansprüche.
Außerhalb Deutschlands und insbesondere in Nicht-EG Ländern, sollten Sie den Artikel an Ihren Händler oder den dort ansässigen Vertreiber senden. Auskünfte können Sie – vorzugsweise per Email- bei der unten angegebenen Kundendienstadresse einholen. Reparaturen, die nicht der Garantie unterliegen, können Sie, gegen individuelle Berechnung, ebenfalls vom Kundendienst durchführen lassen - außerhalb Deutschlands von Ihrem Händler, bei dem Sie die Ware erworben haben oder einer Servicestelle, falls vorhanden.
Verschleißteile und Verbrauchsmaterial können Sie bei Ihrem Händler oder der angegebenen Kundendienstadresse bestellen. Außerhalb Deutschlands wenden Sie sich in erster Linie an Ihren Händler oder den dort zuständigen Vertreiber.
Für Produktinformationen, Zubehörbestellungen oder Fragen zur Serviceabwicklung kontaktieren Sie Ihren Händler oder den angegebenen Kundendienst. Außerhalb Deutschlands und insbesondere in Nicht-EG Ländern, setzen Sie sich zunächst mit Ihrem Händler oder dem Vertreiber in Verbindung.
Nutzen Sie auch das Internet. Auf unserer Website www.beem.de
finden Sie Zubehör und Ersatzteile, sowie Bedienungsanleitungen in verschiedenen Sprachen. Außerdem weitere Produktinformationen.
Kundendienstadresse Deutschland:
BEEM GmbH, Abteilung Kundendienst, Dieselstrasse 19-21, D-61191 Rosbach, Telefon: 06003 – 9113 12 | Telefax: 06003 – 9113 40 | Email: service@beem.de
|
Internet: www.beem.de
BEEM – Elements of Lifestyle
11/48
13. Ersatzteile und Zubehör
Nummer°
Artikelnummer Ersatzteilbezeichnung
2 900 296 006 Krümelschublade links 2 900 296 011 Krümelschublade rechts 5 900 296 001 Brötchenaufsatz
* laut Skizze in der Gerätebeschreibung (siehe oben; Kapitel 3)
BEEM – Elements of Lifestyle
12/48
1. Introduction
Dear customer,
The Blue Touch 4+ Toaster provides the highest degree of convenience for toasting. An electronic control system with digital display makes toasting an enjoyable experience. Four toast slots in two separately controlled sections and reheating and defrosting functions leave nothing to be desired.
We wish you every success with it.
Your BEEM (Blitz-Elektro-Erzeugnisse Manufaktur)
2. About these instructions
The utensil is equipped with safety devices. Nevertheless, please carefully read the safety instructions and only use the appliance as described in these instructions so as to avoid inadvertent injuries or damage.
Keep these instructions safe for later reference. If the appliance is given to another person, these instructions must also be included with it.
Safety terms in these instructions: The signal word DANGER warns of potentially serious injuries and a risk to life. The signal word WARNING warns of injuries and serious material damage. The signal word CAUTION warns of minor injuries or damage.
3. Description of utensil, components, contents
1. Control panel a. Defrost
button
b. Reheat
button c. Cancel button d. Status display lights e. Browning control + f. Browning control – g. Digital display
2. Crumb tray
3. Toast slots
4. Start button
5. Bun warmer
BEEM – Elements of Lifestyle
13/48
4. Important safety instructions
Intended use
1.
This utensil is only intended for domestic use. Commercial use prohibited.
2.
This utensil is intended for toasting bread and, in conjunction with the bread roll rack, bread rolls.
DANGER FOR CHILDREN
3.
Particular care should be taken if the utensil is used near children.
4.
The utensil should be placed beyond the reach of children.
5.
Keep children away from the packaging. Dangers can include suffocation!
HAZARD FROM ELECTRICITY
6.
To avoid the risk of fire, electric shock and personal injury, do not use the utensil in the open air, and do not immerse it in water or other liquids.
7.
Before connecting the utensil to your power supply, you should ensure that the voltage indicated on the rating plate matches that of your power supply.
8.
Only touch the utensil with dry hands.
9.
The utensil should only be connected to a properly earthed mains power supply.
10.
Never pull on the cable to disconnect the utensil from the power socket. Always pull the plug.
11.
Do not allow the mains lead to hang over sharp edges or hot surfaces.
12.
Never attempt to repair the unit yourself, and never use it if the plug or cable is damaged, if it is not working properly, or if there is another type of damage. Send or take the utensil to an authorised dealer. Attempts at repair by unauthorised persons will lead to invalidation of the guarantee entitlement.
13.
Pull the mains plug out of the socket,
if you are not using the utensil
if a fault occurs during use
before cleaning the utensil
14.
Never put your hands into the toast slots.
15.
Do not try to remove jammed toast from the toast slots with a knife or other tool. Pull out the mains plug and let the utensil cool down before eliminating the fault.
WARNING of burns/fire
16.
Never operate the utensil unattended. Toast can catch fire.
17.
Never place the utensil near to a source of heat or steam, or close to flammable materials.
18.
Never operate the toaster under wall cupboards or curtains.
19.
Only use the toaster with the crumb trays inserted.
20.
Never press thick toast into the toast slot by force.
21.
Never toast bread spread with butter or other spreads. Bakery products with a high percentage of sugar or sugar coating are also unsuitable for toasting.
22.
Pull the plug out and allow the utensil to cool down before cleaning it.
23.
Do not touch hot surfaces without protection.
WARNING of injuries from other causes
24.
Do not allow the mains lead to hang over projections (trip-wire effect).
CAUTION – Material damage
25.
Place the utensil on a flat, heat-resistant, stable surface at least 5 cm from the wall.
26.
Do not stack the unit on top of other equipment.
27.
The cable should not come into contact with the utensil when it is hot.
28.
The plug must be easily accessible so that you can pull it out quickly if necessary.
29.
Never place the utensil near a gas flame, electric hotplate or other source of heat. External heat can damage the utensil.
BEEM – Elements of Lifestyle
14/48
30.
Never cover the utensil as this can prevent heat from dispersing.
31.
Contemporary furnishings are coated with a wide range of varnishes and plastics, and are treated with all sorts of care agents. It could be, therefore, that some of these materials may contain elements that attack and soften the rubber feet. If necessary, place a support layer beneath the feet of the utensil.
ATTENTION: No liability can be accepted for any damage caused by misuse.
5. Prior to initial use
Ensure that all the packaging has been removed from the utensil (protective foil,
etc.).
Do not remove the rating plate or any warnings.
CAUTION: Check that the utensil is undamaged and that no parts are missing. If any components are damaged, the utensil should not be used. Contact qualified service personnel.
Place the utensil on a heat-resistant, dry, flat surface.Check whether the crumb trays have been inserted properly.
NOTE: Slight smoke may develop the first time you use the toaster, provide for adequate airing.
6. Use
Note the following for trouble-free toast making:
A different level of browning can be selected according to the type of bread and your personal taste. Light white bread, currant bread or waffles must be toasted on a low setting darker and heavier types of bread require a higher setting.
Set the browning level to 5 (standard setting) to start with until you are familiar with the equipment.
Only use bread that fits in the toasting slots. If you press thick toast into the slot by force, the automatic drive will not work properly.
ATTENTION: Do not try to remove jammed toast from the toast slots with a knife or other tool. Pull out the mains plug and let the unit cool down before eliminating the fault.
Special features of the toaster:
The toaster has a lift function which allows you to lift small pieces of toast out more easily. When the toast is ready, push the start button upwards to lift the toast up the slots.
The toaster has two separate sections. Two toast slots respectively are controlled by a separate controller. So you can toast with different browning levels at the same time or save energy when preparing smaller amounts of toast.
The toaster has the following function buttons:
TOASTING FROZEN BREAD The Blue Touch Toaster can even toast frozen bread in best quality if necessary. Start toasting as normal. Then push the function button. The button then lights up as well. Toasting can be ended with the Cancel button at any time.
BEEM – Elements of Lifestyle
15/48
REHEATING TOAST This function allows you to reheat toasted bread. Start toasting as normal. Then push the function button. The button then lights up as well. Reheating can be ended with the Cancel button at any time. CANCEL You can end toasting at any time by pressing this button. The toast is then ejected again normally.
6.1 Toasting
1. Put the plug in a socket.
2. Insert the desired number of slices of bread, bagels etc. in the slots.
3. Set the desired browning level. Level 1 browns least level 9 produces the darkest toast.
4. Press the start button. The toasting begins and the status display lights up completely. All the status lamps go out gradually until toasting finishes.
NOTE: You can end toasting at any time by pressing the
button.
5. The toaster automatically ejects the toast when it is ready.
6. Remove the bread from the toast slots.
NOTE: If it is not brown enough, toast the bread again on a lower setting. Keep an eye on the toaster to make sure the bread does not burn.
ATTENTION: If the toast should get jammed, pull out the mains plug and let the toaster cool down. Remove the toast carefully to avoid damaging the toasting slots.
7. Clean the toaster regularly as described in chapter 8.
6.2 Using the bun warmer
The separate bun warmer can be used to heat up cakes, croissants, bagels etc.
1. Place the bun warmer horizontally on the toasting slots.
2. Select a low to medium browning level.
3. Press the start button.
4. Stop the toasting procedure using the
button or wait until the end of the
programme.
7. Faults and troubleshooting
Faulty function
Possible reason
Remedy
Indicator lights do not come on
Mains plug not plugged in
No electricity supply
Connect the utensil to the mains
Check the fuse/plug
Fuse blows
Utensil is faulty
Too many appliances connected
Inform the after-sales service
Reduce number of appliances using the circuit
Loading...
+ 33 hidden pages