Beem MIRAGE TORNADO CLEAN User Manual

Hand- und Stielstaubsauger
Hand and upright vacuum cleaner
Aspirateur à main et à balai
Hand- en steelstofzuiger
Elements of Lifestyle
User Manual
Mode d‘ emploi
Bedienungsanleitung
Modell M10.001
MIRAGE TORNADO CLEAN
R
o
H
S
BEEM - Elements of Lifestyle
18
17
19
20
21
22
5
6
8
9
4
3
2
1
10
12
13
14
15
16
11
7
3
DE Mirage Tornado Clean
BEEM - Elements of Lifestyle
Sehr geehrter Kunde, lesen Sie vor Verwendung des Gerätes
die in dieser Bedienungsanleitung ent­haltenen Hinweise zu Inbetriebnahme, Sicherheit, bestimmungsgemäßem Ge-
brauch sowie Reinigung und Pege.
Schlagen Sie die Ausklappseiten am An­fang und Ende der Bedienungsanleitung heraus, um die Abbildungen während des Lesens sehen zu können.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch auf und geben Sie diese mit dem Gerät an Nachbesitzer weiter.
Allgemeine Hinweise
Urheberrecht
Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Hinweise zum Umweltschutz
Die verwendeten Verpackungsmate-
rialien sind recyclebar. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmateria­lien gemäß den örtlich geltenden Vor­schriften.
Dieses Produkt darf innerhalb der Europäischen Union nicht im norma-
len Hausmüll entsorgt werden. Ent­sorgen Sie das Gerät über die kommuna­len Sammelstellen.
Die Filter des Gerätes können über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Garantie
Innerhalb der Garantiezeit von 2 Jahren beheben wir kostenlos alle Material- oder Fabrikationsfehler.
Bei einer gewerblichen oder gleichzustel­lenden Nutzung, z. B. in Hotels, Pensionen oder Gemeinschaftsanlagen, oder wenn der Kunde kein Verbraucher im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuchs ist, beträgt die Garantiezeit 6 Monate. Der Gewährleis­tungsausschluss bleibt hiervon unberührt.
Ausgeschlossen von der Garantie sind insbesondere Mängel, die durch unsach­gemäße Handhabung, Nichtbeachten der Bedienungsanleitung sowie der Sicher­heitshinweise, Gewaltanwendung, Verän­derungen, eigene Reparaturversuche und
Reparaturversuche unqualizierter Dritter
verursacht sind. Ebenso Mängel, die auf normalem Verschleiß beruhen.
Auf unserer Website www.beem.de nden
Sie die ausführlichen Garantiebedingun­gen, erhältliches Zubehör und Ersatzteile sowie Be dienungsanleitungen in verschie­denen Sprachen.
Allgemeine Hinweise ...............3
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 5
Vor dem Erstgebrauch . . . . . . . . . . . . . 7
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . 7
Vorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Staubsaugen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Reinigung und Pege . . . . . . . . . . . . . . 9
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . 11
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Ersatzteile und weiteres Zubehör . . . 12
Inhalt
4
Mirage Tornado Clean DE
BEEM - Elements of Lifestyle
WARNUNG
Von dem Gerät können bei nicht be­stimmungsgemäßer Verwendung und/ oder andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen.
Das Gerät ausschließlich bestim- mungsgemäß verwenden.
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwen­dung sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Betreiber. Achten Sie bei gewerblicher Nutzung auf
die Änderung der Garantiezeit.
Haftungsbeschränkungen
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthal­tenen technischen Informationen, Daten und Hinweise entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung.
Aus den Angaben, Abbildungen und Be­schreibungen in dieser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von Nichtbeach­tung der Anleitung, nicht bestimmungs­gemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile und/oder Ver­brauchsmaterialien.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma BEEM, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien 2006/95/EG und 2004/108/EG
bendet. Eine vollständige Konformitätser­klärung nden Sie unter www.beem.de.
Verwendete Symbole
GEFAHR
Wird verwendet für eine unmittelbar dro­hende Gefahr, die zu schweren Körper­verletzungen oder zum Tod führt.
Zur Vermeidung der Gefahr die hier aufgeführten Anweisungen befolgen.
WARNUNG
Wird verwendet für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod füh­ren könnte.
Zur Vermeidung der Gefahr die hier aufgeführten Anweisungen befolgen.
ACHTUNG
Wird verwendet für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu leichten Verletzungen oder zu Sachschäden führen kann.
Zur Vermeidung der Gefahr die hier aufgeführten Anweisungen befolgen.
HINWEIS
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzli- che Informationen, die den Umgang mit dem Gerät erleichtern.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Gerät ist vorwiegend für den nicht gewerblichen Gebrauch in geschlossenen Räumen zum Aufsaugen von trockenem Haushaltsschmutz und -staub bei Verwen­dung auf Hartböden, Teppichböden oder Polstermöbeln bestimmt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsge­mäß.
5
DE Mirage Tornado Clean
BEEM - Elements of Lifestyle
Sicherheitshinweise
Personen, die aufgrund ihrer körper- lichen, geistigen oder motorischen Fähigkeiten nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu bedienen, dürfen das Gerät nur unter Aufsicht oder Anwei­sung durch eine verantwortliche Per­son benutzen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädig­tes Gerät nicht in Betrieb.
Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten Fachhändlern oder vom Werkskundendienst durchführen; dies gilt insbesondere für den Aus­tausch einer beschädigten Anschluss­leitung. Durch unsachgemäße Repa­raturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf nur von einem vom Hersteller autorisierten Kunden­dienst vorgenommen werden, sonst besteht bei Beschädigungen und nachfolgenden Störungen kein Garan­tieanspruch mehr.
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Ori- ginal-Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass die Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Strom!
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Netzleitung oder der Netzstecker beschädigt sind.
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden spannungsführende Anschlüsse berührt und der elektrische und me­chanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr.
Tauchen Sie das Gerät oder den Netzstecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Saugen Sie keine Flüssigkeiten oder nassen Schmutz mit dem Gerät auf.
Verwenden Sie in Nassräumen keine Verlängerungsleitungen oder Mehr­fachsteckdosen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit der Reini­gung des Gerätes beginnen.
Erstickungsgefahr!
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
WARNUNG
Saugen Sie keine leicht entammba- ren oder explosiven Stoffe, Stäube oder Gase auf und saugen Sie nicht an Orten, an denen solche Stoffe gelagert sind.
Saugen Sie keine brennenden oder glühenden Gegenstände auf, wie Zigaretten oder scheinbar verlosche­ne Asche oder Kohle.
Beim Saugen mit dem Gerät nicht in die Nähe des Kopfes kommen.
Haare, Schmuck, lockere Kleidung, Finger und andere Körperteile von Saugöffnungen fern halten.
6
Mirage Tornado Clean DE
BEEM - Elements of Lifestyle
WARNUNG
Vor der Verwendung als Bo- denstaubsauger prüfen, ob der Handstaubsauger korrekt in den Grundkörper eingesetzt und das Gerät nicht beschädigt ist.
Vor der Verwendung als Handstaub- sauger prüfen, ob das Gerät und/ oder aufgestecktes Zubehör nicht beschädigt sind.
Lassen Sie die Anschlussleitung nicht über Ecken hängen (Stolper­drahteffekt).
Das Gerät kann bei längerer Benut- zung heiß werden. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es lagern oder Arbeiten am Gerät ausführen.
Die verwendete Steckdose muss leicht erreichbar sein, um im Notfall das Gerät schnell vom Stromkreis trennen zu können.
Schalten Sie den Staubsauger vor allen Arbeiten am Gerät und am Zubehör aus. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um ein unerwartetes Einschalten des Gerätes zu verhindern.
ACHTUNG
Vergleichen Sie vor dem Anschlie- ßen des Gerätes die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres Elektro­netzes. Diese Daten müssen über­einstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Elektrofachhändler.
Quetschen Sie die Anschlussleitung nicht ein (z. B. unter Türen).
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Filter oder Staubbehälter.
Leeren Sie den Staubbehälter nach jedem Saugen.
ACHTUNG
Ziehen Sie die Anschlussleitung immer am Netzstecker aus der Steckdose, nicht an der Netzleitung selbst. Tragen Sie das Gerät immer am Tragegriff; nicht an der An­schlussleitung.
Setzen Sie die Anschlussleitung weder Hitze noch chemischen Flüs­sigkeiten aus.
Ziehen Sie die Anschlussleitung nicht über scharfe Kanten oder heiße
Oberächen.
Saugen Sie keine schweren, harten oder scharfkantigen Gegenstände auf.
Saugen Sie keine Feinstäube wie Toner, Ruß, Asche oder ähnliche Substanzen auf, die zu Verstop­fungen der Filter führen können. Dadurch besteht die Gefahr der Überhitzung des Gerätes bei länge­rem Betrieb.
Setzen oder stellen Sie sich nicht auf das Gerät und legen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
Das Gerät nicht im Freien stehen lassen und keiner direkten Feuch­tigkeit oder Sonneneinstrahlung aussetzen. Das Gerät nicht in unmit­telbarer Nähe von Hitzequellen (z.B. Feuer, Radiatoren, Heizlüftern oder anderen Wärme ausstrahlenden Geräten) lagern.
Kontrollieren bzw. reinigen Sie die Filter in regelmäßigen Abständen (mindestens alle 3 bis 6 Monate). Verstopfte Filter setzen die Saug­leistung des Gerätes herab. Des Weiteren besteht die Gefahr der Überhitzung des Gerätes bei länge­rem Betrieb.
7
DE Mirage Tornado Clean
BEEM - Elements of Lifestyle
ACHTUNG
Lassen Sie feucht gereinigte oder shampoonierte Teppiche und Teppichböden vor dem Absaugen vollständig trocknen.
Verwenden Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel.
Verwenden Sie zum Reinigen der Filter keine Reinigungsmittel.
Geräteteile nicht in der Spül- oder Waschmaschine reinigen.
Setzen Sie keine nassen oder feuch- ten Filter in das Gerät ein.
Vor dem Erstgebrauch
Auspacken
Entnehmen Sie das Gerät, alle Zube- hörteile und die Bedienungsanleitung aus dem Karton.
Entfernen Sie vor dem Erstgebrauch alle Verpackungsmaterialien und Schutzfolien vom Gerät und den Zu­behörteilen.
HINWEIS
Entfernen Sie nicht das Typenschild und eventuelle Warnhinweise.
Heben Sie – wenn möglich – die Originalverpackung während der Garantiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungs­gemäß verpacken zu können. Trans­portschäden führen zum Erlöschen des Garantieanspruchs.
Lieferumfang prüfen
Prüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
Melden Sie eine unvollständige oder beschädigte Lieferung umgehend Ihrem Lieferanten.
Gerätebeschreibung
(Abbildung siehe linke Ausklappseite)
Deckel1 Ein-/Ausschalter2 Handgriff Handstaubsauger3 Entriegelungstaste Handstaubsauger4 Handgriff5 oberer Haken6 Rohr7 Enriegelungstaste Rohr8 Grundkörper9 unterer Haken10 Handstaubssauger11 Rohrhalterung/Düsenhalterung12 Bodenbürste13 Entriegelungslasche Staubbehälter14 Entriegelungstaste Deckel15 Staubbehälter16
Feinlter17 Groblter18
Adapterstück19 Fugendüse20 Polsterdüse21 Textilbürste22 Bedienungsanleitung (ohne Abbildung)23
8
Mirage Tornado Clean DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Verwendungsübersicht
Die nachfolgende Tabelle hilft Ihnen bei der Wahl der richtigen Bürste oder Düse:
Anwendung Aufsatz
Parkett, Laminatböden, Fliesen, Tep- piche, Teppichböden
Bodenbürste
Polster/Autositze
Fugendüse
Polsterdüse
Möbel Textilbürste
Fugen, Ecken, schwer zugängliche Stellen
Fugendüse
Vorbereitungen
Rohr mit Griff
Anschließen (siehe Bild A)
Richten Sie den Verrriegelungsbol- zen des Rohres und die Aussparung im Grundkörper zueinander aus und stecken Sie das Rohr (7) in den Grundkörper (9), bis die Verriegelung einrastet.
Abnehmen
Halten Sie die Entriegelungstaste (8)gedrückt und ziehen Sie dabei Rohr (7) und Handgriff (5) heraus.
Bodenbürste
Anschließen
Richten Sie die Führungsnase der Bodenbürste und die Aussparung im Grundkörper zueinander aus und ste­cken Sie die Bodenbürste (13) in den Grundkörper (9).
Abnehmen (siehe Bild B)
Durch leichtes Ziehen kann die Bo- denbürste wieder abgenommen wer­den.
Handstaubsauger
Einsetzen (siehe Bild C1)
Entnehmen Sie das Adapterstück vom Handstaubsauger.
Stecken Sie das untere Ende des Handstaubsaugers (11) in den Grund­körper (9) und drücken Sie danach das obere Ende fest, bis es einrastet.
Abnehmen (siehe Bild C2)
Drücken Sie die Entriegelungs- taste (4) und nehmen Sie den Handstaubsauger aus dem Grundkör­per (9).
9
DE Mirage Tornado Clean
BEEM - Elements of Lifestyle
Fugendüse/Polsterdüse/Textilbürste
Anschließen (siehe Bild D1/D2)
Entnehmen Sie den Handstaubsauger aus dem Grundkörper.
Stecken Sie den Adapter in den Handstaubsauger.
Stecken Sie die gewünschte Düse/ Bürste auf den Adapter.
Abnehmen
Ziehen Sie die Düse/Bürste vom Ad- apter ab.
Ziehen Sie das Adapterstück vom Handstaubsauger ab.
Staubsaugen
Einsatz als Bodenstaubsauger
Schließen Sie das Rohr und die Bo- denbürste an.
Setzen Sie den Handstaubsauger in den Grundkörper ein.
Einsatz als Handstaubsauger
Nehmen Sie den Handstaubsauger aus dem Grundkörper.
Montieren Sie die gewünschte Düse auf den Adapter.
Gerät einschalten
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Schalten Sie das Gerät durch einen kurzen, leichten Druck auf den Ein-/ Ausschalter (2) am Gerät ein.
Gerät ausschalten
Schalten Sie das Gerät durch einen kurzen, leichten Druck auf den Ein-/ Ausschalter (2) aus.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Staubbehälter leeren
Zum Leeren des Staubbehälters (16) ge­hen Sie wie folgt vor:
Nehmen Sie den Handstaubsauger aus dem Grundkörper.
Drücken Sie die Entriegelungstas- te (15) und öffnen Sie den Deckel (1).
Ziehen Sie die Entriegelungsla- sche (14) nach außen und entnehmen Sie den Staubbehälter (siehe Bild E1).
Entleeren Sie den Staubbehälter (sie- he Bild E2).
HINWEIS
Sie können den Staubbehälter auch entnehmen, ohne den Handstaub­sauger aus dem Grundkörper zu entnehmen.
Reinigen Sie, wenn notwendig, den Staubbehälter, wie im Kapitel Staub- behälter reinigen beschrieben.
Setzen Sie den oberen Teil des Staubbehälter in den Handstaubsau­ger ein und drücken Sie danach den unteren Teil fest, bis er einrastet (sie­he Bild G).
Schließen Sie den Deckel (1), bis er einrastet.
Reinigung und Pege
Beachten Sie vor Beginn der Arbeiten die Sicherheitshinweise im Kapitel Sicherheit!
Gerät reinigen
Wischen Sie das Gehäuse des Ge- rätes und die Zubehörteile außen mit einem leicht feuchten Tuch ab.
10
Mirage Tornado Clean DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Staubbehälter reinigen
Kontrollieren Sie den Staubbehälter (16) bei jeder Leerung, spätestens jedoch alle 3 bis 6 Monate. Falls Sie Verschmutzun­gen feststellen, reinigen Sie den Staubbe­hälter wie folgt:
Nehmen Sie dem Handstaubsauger aus den Grundkörper.
Drücken Sie die Entriegelungstas- te (15) und öffnen Sie den Deckel (1).
Ziehen Sie den Entriegelungshe- bel (14) nach außen und entnehmen Sie den Staubbehälter.
Ziehen Sie die Filter aus dem Staub- behälter (siehe Bild F1).
Entleeren Sie den Staubbehälter (16), siehe Bild F2.
Reinigen Sie, wenn notwendig, die Filter, wie im Kapitel Filter reinigen beschrieben.
Spülen Sie den Staubbehälter mit Wasser aus und reinigen Sie ihn mit einem leicht feuchten Tuch.
Setzen Sie die Filter wieder in den Staubbehälter ein.
Setzen Sie den oberen Teil des Staubbehälters in den Handstaub­sauger ein und drücken Sie danach den unteren Teil fest, bis er einrastet (siehe Bild G).
Schließen Sie den Deckel (1), bis er einrastet.
Filter reinigen
Die Filter ltern feinste Partikel aus der
Luft, bevor diese aus dem Gerät ausge­blasen werden.
Kontrollieren Sie die Filter (17) und (18) alle 3 bis 6 Monate. Stellen Sie bei der Kontrolle Verschmutzungen fest, reinigen Sie die Filter. Gehen Sie wie folgt vor:
Entnehmen Sie den Staubbehälter vom Gerät.
Ziehen Sie die Filter aus dem Staub- behälter.
Entriegeln Sie den Groblter durch
Drehung im Uhrzeigersinn und zie-
hen Sie ihn vom Feinlter ab (siehe
Bild F3). Reinigen Sie beide Filter mit einer
Bürste. Die Filter können mit Wasser (max. 40 °C) ausgespült werden. Bei starker Verschmutzung reinigen Sie die Filter mit einem normalen Staub­sauger.
Lassen Sie die Filter für 24 Stunden an der Luft trocknen und setzen Sie sie erst wieder ein, wenn sie vollkom­men trocken sind.
Richten Sie die Führungsnasen am
Feinlter und die Aussparungen am Groblter zueinander aus und setzen Sie den Feinlter in den Groblter ein.
Verriegeln Sie die Filter durch Dre-
hung des Groblters entgegen dem
Uhrzeigersinn (siehe Bild F4). Setzen Sie die Filter wieder in den
Staubbehälter ein. Setzen Sie den oberen Teil des
Staubbehälters in den Handstaubsau­ger ein und drücken Sie danach den unteren Teil fest, bis er einrastet.
Schließen Sie den Deckel (1), bis er einrastet.
11
DE Mirage Tornado Clean
BEEM - Elements of Lifestyle
Lagerung
Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht benötigen, reinigen Sie es, wie im Kapitel Reinigung und Pege beschrieben.
Bewahren Sie das Gerät und alle Zube­hörteile an einem trocknen, sauberen und frostfreien Ort auf, an dem es vor direktem Sonnenlicht geschützt ist.
Sie können das Netzkabel an den Haken (6) und (10) aufwickeln.
Stellen Sie dazu die Haken so ein, dass der Haken (6) nach oben und der Ha­ken (10) nach untern zeigt. Ziehen Sie dazu, wenn notwendig, den Haken etwas heraus, drehen ihn um 180° und lassen ihn wieder los.
Um Platz zu sparen, können Sie das Rohr (7) mit Griff (5) abnehmen und in die Halterung (12) stecken (siehe Bild H).
Wickeln Sie das Netzkabel auf und hän­gen es in den Haken (10) ein.
Störungsbehebung
Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen.
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Das Gerät funktioniert nach dem Betätigen des Ein/Ausschalters nicht.
Stecker nicht eingesteckt. Stecker einstecken.
Sicherungsautomat in der Elektroverteilung abgeschal­tet.
Sicherungsautomat einschalten.
Der Sicherungsautomat in der Elektroverteilung springt heraus.
Zu viele Geräte am selben Stromkreis angeschlossen.
Anzahl der Geräte im Stromkreis reduzieren.
Gerät ist defekt.
Kundendienst benach­richtigen.
Das Gerät schaltet plötz­lich ab.
Stecker aus der Steckdose gerutscht.
Stecker wieder einste­cken.
Die Saugleistung ist unzu­reichend.
Verstopfung der Bürste. Verstopfung entfernen.
Staubbehälter zu voll. Staubbehälter leeren.
Staubbehälter nicht korrekt eingesetzt.
Staubbehälter korrekt einsetzen.
Filter verstopft. Filter reinigen.
HINWEIS
Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das Problem nicht lösen kön- nen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
12
Mirage Tornado Clean DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Technische Daten
Modell
Staubsauger
Mirage Tornado
Clean
Typnummer M10.001
Abmessungen
250 x 280 x 1300 mm
(L x B x H)
Nettogewicht ca. 2,9 kg
Bruttogewicht ca. 3,5 kg
Betriebsspannung 220 - 240 VAC
Netzfrequenz 50/60 Hz
Leistung 1000 W Länge der An-
schlussleitung
6 m
Staubbehälter­volumen
ca. 1 l
Schutzklasse II
Ersatzteile und
weiteres Zubehör
Pos.* Artikelnr. Bezeichnung
17+18
900 641
001
Filter kpl.
5 - 8
900 641
006
Rohr mit Griff
19
900 641
011
Adapter für Auf-
sätze
13
900 641
016
Bodenbürste
21
900 641
021
Polsterdüse
20
900 641
026
Fugendüse
22
900 641
031
Textilbürste
9
900 641
036
Grundkörper
11
900 641
041
Handstaubsauger
16
900 641
046
Staubbehälter
* Nummerierung gemäß Gerätebeschreibung
13
EN Mirage Tornado Clean
BEEM - Elements of Lifestyle
Dear Customer, before using the appliance, please read
the instructions contained in this user manual on startup, safety, intended use as well as cleaning and care.
Open the fold-out page at the beginning and end of the user manual in order to view the illustrations during reading.
Keep this user manual for future reference and pass it on to any future owner.
General notes
Copyright
This document is copyrighted. Any dupli­cation, reprinting or reproduction of the illustrations either wholly, partially or in
modied form is only permitted with the
written approval of the manufacturer.
Notes on environmental
protection
The packaging materials used can
be recycled. When no longer re­quired, dispose of the packaging materials according to local environmental regula­tions.
This product may not be disposed of in the domestic refuse within the Eu­ropean Union. Dispose of the appli-
ance via communal collection points. The lters of the appliance can be dis-
posed of in the normal household refuse.
Guarantee
We will remedy any faults due to mate-
rial aws or manufacturing faults free of
charge within the guarantee period of two years.
For commercial or equivalent use, e.g. in hotels, guest houses or communal premis­es, or if the customer is not a consumer
as dened by the German Civil Code, the
guarantee period is 6 months. The guarantee does not cover faults
caused in particular by improper use, failure to observe instructions in the user manual and safety precautions, use of force, modications, unauthorised at­tempted repairs and attempted repairs by
unqualied third parties. Faults caused by
normal wear are also excluded. Please visit our website to obtain more
information on guarantee conditions, avail­able accessories and spare parts as well as user manuals in various languages
General notes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . 15
Before using for the rst time . . . . . . 17
Appliance description .............17
Preparations. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Vacuum cleaning .................19
Cleaning and care . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Storage .........................21
Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Spare parts and other accessories . . 22
Contents
Loading...
+ 33 hidden pages