DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN
BAUKNECHT PRODUKT ENTSCHIEDEN
HABEN
Für eine umfassende Hilfe und
Unterstützung, registrieren Sie Ihr Gerät
bitte unter
www.bauknecht.eu/register
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise.
PRODUKTBESCHREIBUNG
1
2
3
4
Die Sicherheitshinweise und
Gebrauchsanleitung können auf unserer
Internetseite docs . bauknecht . eu
runtergeladen werden, bitte die
Anweisungen auf der Rückseite des Heftes
befolgen.
1. Bedienfeld
2. Laufschienen
5
3
2
1
6
3. Typenschild
(nicht entfernen)
7
4. Tür
5. Grill
6. Gebläse und Ringheizelement
(nicht sichtbar)
7. Unteres Heizelement
(nicht sichtbar)
Die Ebenen zum
Abstellen des Rosts und
sonstigen Zubehörteilen
sind nummeriert, wobei 1
die niedrigste und 3 die
höchste ist.
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES
1
1. EIN/AUS
Zum Ein- und Ausschalten des
Ofens.
2. HOME
Für den Schnellzugriff auf das
Hauptmenü.
234567
3. FAVORIT
Zum Aufrufen der Liste der Ihrer
Favoriten-Funktionen.
4. DISPLAY
5. EXTRAS
Zum Auswählen aus verschiedenen
Optionen und auch zum Ändern
der Ofen-Einstellungen und
-Voreinstellungen.
6. FERNBEDIENUNG
Zum Aktivieren der Verwendung
der Bauknecht Home Net App.
7. ABBRECHEN
Zum Anhalten aller OfenFunktionen ausgenommen Uhr,
Küchen-Timer und Bediensperre.
1
ZUBEHÖRTEILE
BACKBLECH
Nützlich als Auageäche für
Backofenbehälter; das Backblech
kann auch als Auageäche für
Lebensmittel verwendet werden,
die nicht in Behältern aufbewahrt werden. Dieses Zubehör
ist nicht für die Verwendung in der Mikrowelle geeignet.
GLASPFANNE
Dank der Eigenschaften des
Glases, eignet sich diese
Fettpfanne für alle
Garmethoden. Sie fängt den
Bratensaft auf, wenn sie unter
den Ofenrost gestellt wird.
SPEISESONDE
Zum Messen der Kerntemperatur
von Speisen während des
Garvorgangs.
Vor dem Kauf von anderen auf dem Markt
verfügbaren Zubehörteilen, sicherstellen, dass diese
ofenfest und zum Dämpfen geeignet sind.
ROST
Der Ofenrost eignet sich für alle
Garmethoden, mit Ausnahme
der einzelnen „Mikrowellen“Funktion. Die Speise direkt auf
den Ofenrost stellen oder ihn als
Tragfläche für Backbleche, Töpfe oder ofen- und
mikrowellenfeste Garbehälter verwenden.
Den Ofenrost einsetzen, indem dieser leicht nach
oben geneigt gehalten wird und die hintere
Kante (nach oben zeigend) auf der gewünschten
Einschubebene aufliegt. Diesen anschließend
horizontal entlang der Schienen so weit wie möglich
einschieben.
Nicht mitgelieferte Zubehörteile sind separat über den
Kundendienst erhältlich.
Sicherstellen, dass ein Abstand von mindestens 30
mm zwischen dem oberen Ende des Behälters und
den Wänden des Garraums vorhanden ist, sodass
genügend Dampf strömen kann.
FUNKTIONEN
MIKROWELLE
Zum schnellen Garen und Aufwärmen von Speisen
und Getränken.
850
750 Garen von Gemüse.
650 Garen von Fleisch und Fisch.
500
350 Perfekt zum Schmelzen von Butter oder Schokolade.
Schnelles Aufwärmen von Getränken oder anderen
Speisen mit einem hohen Wassergehalt.
Garen von Fleischsoßen, käse- oder eierhaltigen
Soßen. Fertiggaren von Fleischpasteten oder
Nudelauflauf.
Auftauen tiefgekühlter Speisen oder Zerlassen von
Butter und Käse.
SCHNELLES VORHEIZEN
Zum schnellen Vorheizen des Ofens vor einem
Garzyklus. Das Ende der Funktion abwarten, bevor
die Speise in den Ofen gestellt wird.
FUNKTIONEN OBER/UNTERHITZE
•OBER/UNTERHITZE
Zum perfekten Bräunen des Gerichts, sowohl
auf der Oberseite als auch auf der Unterseite der
Speise.
KleingebäckJa160 - 18030 - 40
KleingebäckJa150 - 16020 - 30
PizzaJa23020 - 30
•OBER/UNTERHITZE + MW
Zum schnelleren Zubereiten gebackener Gerichte
durch die Kombination von Ober-/Unterhitze und
Mikrowelle.
Brot-200 - 2209025 - 35
Roastbeef
(1- 1,5 kg)
LasagneJa170 - 200160 - 35020 - 40
Tiefkühlkost-160 - 18035020 - 30
-160160 - 35035 - 45
2
2
1
1
1
1
1
2
GRILLFUNKTIONEN
•GRILL
Zum Bräunen, Grillen und Gratinieren.
Toast37 - 10
Garnelen220 - 30
•GRILL + MW
Zum schnellen Garen und Gratinieren von
Gerichten.
Kartoffelgratin350220 - 40
Pellkartoffeln350310 - 20
TURBOGRILL FUNKTIONEN
•TURBOGRILL
Für optimale Gar- und Bräunungsergebnisse
durch Kombination von Grill und Umluft.
Huhn Kebab (Hühnerspieße)325 - 35
Bratkartoffeln330 - 50
•TURBOGRILL+MW
Zum schnellen Garen und Bräunen durch
Kombination von Mikrowelle, Grill und Umluft.
Cannelloni [tiefgekühlt]350 320 - 25
Schweinekoteletts350 330 - 40
Brathähnchen350240 - 60
HEISSLUFT FUNKTIONEN
•HEISSLUFT
Zum Garen von Süßspeisen und Fleisch mit
kontinuierlicher Heißluftzirkulation.
MeringenJa100 - 12040 - 50
Kekse/PlätzchenJa170 - 18010 - 20
BrotlaibJa180 - 20030 -35
BiskuitrollenJa210 - 22010 - 12
BlätterteigJa 180 - 19015 - 20
Braten (800 g - 1,5 kg)Ja160 - 17070 - 80
FUNKTIONEN FÜR BACKEN MIT UMLUFT
•BACKEN MIT UMLUFT
Zum perfekten Garen von Fleisch, Kuchen und
Quiche mit flüssiger Füllung.
3
2
Gefüllter Kuchen-160 – 20035 - 55
Quiche Lorraine-170 - 19030 - 45
•BACKEN MIT UMLUFT + MW
Zum schnellen Garen aller Speisen mit
flüssiger Füllung durch die Kombination von
2
2
Mikrowelle,Ober- & Unterhitze und Umluft.
Gefüllter Kuchen350160 – 20025 - 45
Biskuitkuchen90160 - 18030 - 35
SPEZIAL
•WARMHALTEN
Damit frisch gegarte Speisen heiß und knusprig
2
2
bleiben.
•AUFGEHEN
Für optimales Gehen lassen von süßen oder
herzhaften Hefeteigen.
MY MENU FUNKTIONEN
Diese Funktionen wählen automatisch die beste
Temperatur und Garmethode für alle Arten von
2
Speisen.
2
•DYNAMIC AUFTAUEN
2
Zum schnellen Auftauen verschiedener Speisen,
einfach durch Angabe ihres Gewichts. Stellen Sie
für beste Ergebnisse die Speise stets direkt auf die
Glaspfanne.
FLEISCH100 g - 2,0 kg
GEFLÜGEL100 g - 3,0 kg
2
2
1
2
2
1
FISCH100 g - 2,0 kg
GEMÜSE100 g - 2,0 kg
BROT100 g - 2,0 kg
DE
1
1
2
1
•HEISSLUFT + MW
Zum schnellen Garen von Süßspeisen und Fleisch
bei Nutzung aller Vorteile von Mikrowelle und
Heißluft.
Braten16017040 - 60
Fleischpastete16018025 - 35
Gebackener Fisch160170 - 19020 - 35
2
1
1
3
• DYNAMIC AUFWÄRMEN
Zum Aufwärmen von tiefgekühlten oder
raumtemperierten Fertiggerichten. Der Ofen
berechnet automatisch die Einstellungen für die
bestmöglichen Ergebnisse in kürzester Zeit. Die
Speise in einen mikrowellen- und ofenfesten
Behälter geben. Am Ende des Aufwärmvorgangs
verbessert eine Stehzeit von 1-2 Minuten das
Ergebnis, vor allem bei Tiefkühlkost.
TELLERGERICHT250 - 500 g
Nehmen Sie es aus der Verpackung und achten Sie darauf, die
gesamte Aluminiumfolie zu entfernen.
TELLERGERICHT-TIEFGEKÜHLT250 - 500 g
Nehmen Sie es aus der Verpackung und achten Sie darauf, die
gesamte Aluminiumfolie zu entfernen.
SUPPE1 – 4 Portionen
Wärmen Sie die Suppe in getrennten Schalen ohne Abdeckhaube
auf
GETRÄNK1 – 4 Portionen
Geben Sie einen hitzebeständigen Kunststofflöffel in einen Becher
oder eine Tasse, um das Überkochen zu vermeiden
• MY MENU GAREN
Für das Garen verschiedener Arten von
Gerichten und Speisen und beste Ergebnisse auf
einfache und schnellste Weise. Folgen Sie den
Anweisungen auf der jeweiligen Gartabelle, um
die besten Ergebnisse zu erzielen.
LESEN DER GARTABELLEN
Auflistungen in den Tabellen:
Rezepte
Mikrowellen-Leistungsstufe
Garzeit
, wenn Vorheizen erforderlich ist, Temperatur,
, Leistung Grill , Gewicht,
, zum Garen empfohlenes Zubehör und Ebene.
Die Garzeiten gelten ab dem Moment, in dem Sie das Gargut
in den Ofen geben, die (eventuell erforderliche) Vorheizzeit
zählt nicht dazu.
Die Gartemperaturen und -zeiten sind nur Richtwerte und
sind von der Menge des Garguts und von den verwendeten
Zubehörteilen abhängig.
Ofenrost, Kuchenform auf Ofenrost,
Backblech,
Glaspfanne
ANLEITUNG FÜR DAS TOUCH-DISPLAY
Zum Durchlaufen eines Menüs oder einer Liste:
Einfach mit Ihrem Finger über das Display wischen,
um die Menüeinträge oder Werte zu durchlaufen.
Zum Auswählen oder Bestätigen:
Die Anzeige antippen, um den gewünschten
Wert oder Menüeintrag auszuwählen.
Zum Rückkehren zur vorherigen Anzeige:
Um eine Einstellung zu bestätigen oder zum nächsten
Bildschirm zu gehen: “EINSTELLEN” oder “WEITER”
antippen.
ERSTER GEBRAUCH
1. SPRACHE AUSWÄHLEN
Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird,
muss die Sprache und die Zeit eingestellt werden.
• Wischen Sie über die Anzeige, um die Liste der
verfügbaren Sprachen zu durchlaufen.
Čeština, Český Jazyk
Czech
Dansk
Danish
Deutsch
German
Ansicht zurück.
2. EINSTELLUNGSMODUS AUSWÄHLEN
Nachdem Sie die Sprache ausgewählt haben,
fordert Sie das Display auf, zwischen “LADEN-DEMO”
(nützlich für Händler, nur für Ausstellungszwecke)
oder Fortfahren durch Antippen von “WEITER”
auszuwählen.
Drücken Sie Weiter, um die Konfiguration für
den Hausgebrauch fortzusetzen.
antippen.
Danke für Ihren Einkauf!
•
Tippen Sie die von Ihnen gewünschte Sprache an.
Ελλνικά
Greek, Modern
English
English
Español
Spanish
Durch Antippen von kehren Sie zur vorhergehenden
4
WEITERLADEN-DEMO
3. EINRICHTEN DES WIFI
Die Bauknecht App Funktion ermöglicht
Ihnen, den Backofen ferngesteuert von einem
Mobilgerät zu bedienen. Um das Gerät für die
Fernsteuerung zu aktivieren, müssen Sie zuerst die
Verbindungsherstellung erfolgreich abschließen.
Dieser Vorgang ist zur Registrierung Ihres Geräts und
zum Anschluss an Ihr Heimnetzwerk erforderlich.
•Tippen Sie auf “JETZT KONFIGURIEREN” um die
Verbindung herzustellen.
WiFi-Setup
Jetz t WiFi kongurieren, u m automatisch Datum
und Uhrzeit einzustellen und die Konnektivität
mit dem Smar tphone zu ermögl ichen.
Bei Überspringen ist die Option später im Menü
Extr as zu nden.
ÜBERSPRINGEN
Anderenfalls tippen Sie auf “ÜBERSPRINGEN”, um die
Verbindung zu Ihrem Produkt später herzustellen.
ANLEITUNG ZUM EINRICHTEN DER VERBINDUNG
JETZT KONFIGURIEREN
Um diese Funktion zu verwenden, benötigen Sie
Folgendes: Ein Smartphone oder Tablet und einen
Drahtlosrouter mit Internetverbindung. Verwenden
Sie bitte Ihr Smartgerät, um zu prüfen, dass das Signal
Ihres Heimnetzwerks in der Nähe des Haushaltsgeräts
stark ist.
Mindestanforderungen.
Smartgerät: Android mit einer 1280x720 (oder höher) Anzeige
oder iOS. Sehen Sie wegen der Kompatibilität mit Androidoder iOS-Versionen im App Store nach.
Drahtlosrouter: 2,4GHz WiFi b/g/n.
1. Laden Sie die Bauknecht Home Net App herunter
Der erste Schritt für die Verbindung Ihres Geräts ist
das Herunterladen der App auf Ihr Mobilgerät. Die
Bauknecht Home Net App führt Sie durch alle hier
aufgeführten Schritte. Sie können die Bauknecht
Home Net App im iTunes Store oder im Google Play
Store herunterladen.
2. Erstellen Sie ein Benutzerkonto
Wenn Sie noch keines haben, müssen Sie ein
Benutzerkonto anlegen. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre
Geräte zu vernetzen und diese ferngesteuert zu
überwachen und zu betätigen.
3. Registrieren Sie Ihr Gerät
Folgen Sie den Anweisungen der App
zum Registrieren Ihres Geräts. Für den
Registrierungsprozess benötigen Sie die SmartAnwendungs-IDentifikator (SAID)-Nummer. Dies ist
sein eindeutiger Code, die Nummer nach dem Wort
SERVICE auf dem Typenschild an dem Produkt.
4. Verbindung mit dem WiFi
Folgen Sie dem Scan-to-connect
Einrichtungsverfahren. Die App führt Sie durch den
DE
Prozess zur Verbindung Ihres Haushaltsgerätes mit
dem Drahtlosnetzwerk in Ihrer Wohnung.
Wenn Ihr Router WPS 2.0 (oder höher) unterstützt,
wählen Sie “MANUELL”, dann tippen Sie auf “WPS
Einrichtung”: Drücken Sie die WPS-Taste auf Ihrem
Drahtlosrouter, um eine Verbindung zwischen den
beiden Produkten herzustellen.
Falls notwendig, können Sie das Produkt auch
manuell mit “Netzwerk suchen” verbinden.
Der SAID-Code wird verwendet, um ein Smartgerät mit Ihrem
Haushaltsgerät zu synchronisieren.
Die MAC-Adresse wird für das WiFi-Modul angezeigt.
Das Verbindungsverfahren muss nur erneut
ausgeführt werden, wenn Sie Ihre RouterEinstellungen ändern (z. B. Netzwerkname oder
Passwort oder Datenprovider).
. EINSTELLEN VON UHRZEIT UND DATUM
Durch die Verbindung des Ofens mit Ihrem
Heimnetzwerk werden Uhrzeit und Datum
automatisch eingestellt. Anderenfalls müssen Sie
diese manuell einstellen
•Tippen Sie auf die entsprechenden Ziffern, um die
Uhrzeit einzustellen.
•Tippen Sie zum Bestätigen auf “EINSTELLEN”.
Nachdem Sie die Uhrzeit eingestellt haben, müssen
Sie das Datum einstellen
•Tippen Sie auf die entsprechenden Ziffern, um das
Datum einzustellen.
•Tippen Sie zum Bestätigen auf “EINSTELLEN”.
4. AUFHEIZEN DES OFENS
Ein neuer Ofen kann Gerüche freisetzen, die bei
der Herstellung zurückgeblieben sind: Das ist ganz
normal.
Vor dem Garen von Speisen wird daher empfohlen,
den Ofen in leerem Zustand aufzuheizen, um
mögliche Gerüche zu entfernen.
Schutzkarton und Klarsichtfolie aus dem Ofen
entfernen und die Zubehörteile entnehmen.
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor, idealerweise unter
Verwendung der Funktion “Schnelles Vorheizen”
Es wird empfohlen, den Raum nach dem ersten Gebrauch des
Geräts zu lüften.
.
5
TÄGLICHER GEBRAUCH
1. AUSWÄHLEN EINER FUNKTION
•Zum Einschalten des Ofens drücken oder die
Anzeige an einer beliebigen Stelle berühren.
Im Display können Sie zwischen den Funktionen
Manuell und Mein Menü wählen.
•Tippen Sie die von Ihnen gewünschte Hauptfunktion
an, um das entsprechende Menü aufzurufen.
19:15
Manuelle Funktionen
My Menu
2 min
•
Blättern Sie nach oben oder nach unten, um die
1 min30 sec
Liste zu durchsuchen.
Manuelle Funktionen
Mikrowelle
Ober-/
Unterhitze
•
Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Funktion
Schnelles
Vorheizen
Ober-/Unterhitze
+ MW
durch Antippen aus.
2. EINSTELLEN DER MANUELLEN FUNKTIONEN
Nach Auswahl der gewünschten Funktion, können
Sie die Einstellungen ändern. Das Display zeigt die
Einstellungen an, die geändert werden können.
TEMPERATUR
•Durchlaufen Sie die vorgeschlagenen Werte und
wählen Sie den von Ihnen benötigten aus.
Heißluft-Temperatur wählen.
Gardauer einstellen
Wenn von der Funktion vorgesehen, können Sie
antippen, um das Vorheizen zu aktivieren.
Heißluft-Temperatur wählen.
WEITER
•Zum Einstellen der Dauer tippen Sie auf “Gardauer
einstellen”.
Heißluft-Temperatur wählen.
Gardauer einstellen
•
Tippen Sie auf die entsprechenden Ziffern, um die
WEITER
von Ihnen benötigte Gardauer einzustellen.
Heißluft-Dauer eingeben.
•
Tippen Sie zum Bestätigen auf “WEITER”.
Zum Löschen einer eingestellten Dauer während des Garens,
um das Ende des Garvorgangs also manuell zu handhaben,
tippen Sie auf den Wert für die Dauer und wählen dann
“STOPP”.
3. EINSTELLEN DER MY MENU FUNKTIONEN
Mit den Funktionen My Menu können Sie eine
Vielzahl von Gerichten zubereiten, die Sie
aus der Liste auswählen können. Die meisten
Gareinstellungen werden automatisch vom Gerät
gewählt, um beste Ergebnisse zu erreichen.
•Wählen Sie eine Garart aus der Liste aus.
•Wählen Sie eine Funktion.
Die Funktionen werden nach Lebensmittelkategorien im MY
MENU SPEISENLISTE (siehe entsprechende Tabellen) und nach
Rezeptfunktionen im BESONDERE ANLÄSSE Menü angezeigt.
•Nachdem Sie eine Funktion gewählt haben, geben
Sie einfach die Eigenschaften des Lebensmittels,
das Sie garen möchten, an (Menge, Gewicht usw.),
um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Einige der My Menu-Funktionen erfordern den Gebrauch der
Speisensonde. Stecken Sie diese ein, bevor Sie die Funktion
auswählen. Befolgen Sie für beste Ergebnisse mit der Sonde
die Empfehlungen im entsprechenden Abschnitt.
•Folgen Sie den Aufforderungen auf dem Display,
die Sie durch den Garvorgang führen.
Gardauer einstellen
WEITER
DAUER
Die Gardauer muss nicht eingestellt werden,
wenn der Garvorgang manuell gehandhabt wird.
Im zeitgesteuerten Modus gart der Ofen für die
von Ihnen gewählte Dauer. Nach dem Ablauf der
Gardauer schaltet sich der Ofen automatisch aus.
6
4. EINSTELLEN START/ABSCHALTZEIT DER
STARTVORWAHL
Sie können den Garvorgang verzögern, bevor Sie eine
Funktion starten: Die Funktion startet oder schaltet
sich zur von Ihnen vorgewählten Zeit ab.
•Tippen Sie auf “STARTVORWAHL”, um die von Ihnen
benötigte Startzeit oder Abschaltzeit einzustellen.
GAR-ANWEISUNG:
Für Garen verschiedener Speisenauf mehreren Ebenen (maximal 3)mit gleicher Gartemperatur. DieFunktion erlaubt
Heißluft
STARTVORWAHL
•
Nachdem Sie die gewünschte Verzögerung
STA RT
eingestellt haben, tippen Sie auf “STARTVORWAHL”,
um die Wartezeit zu starten.
•Die Speise in den Ofen stellen und die Tür
schließen: Die Funktion startet automatisch nach
der berechneten Zeit.
Die Programmierung einer verzögerten Garstartzeit
deaktiviert die Ofenvorheizphase: Der Ofen erreicht die
gewünschte Temperatur schrittweise, dies bedeutet, dass die
Garzeiten etwas länger sind, als in der Gartabelle angegeben.
Zur unmittelbaren Aktivierung der Funktion und
zum Löschen der programmierten Zeitverzögerung
löschen, tippen Sie auf
.
5. DIE FUNKTION STARTEN
•Nachdem Sie die Einstellungen konguriert haben,
tippen Sie auf “START”, um die Funktion zu aktivieren.
Für die Mikrowelle-Funktionen ist ein Startschutz
vorgesehen. Die Tür muss vor dem Start der Funktion
geöffnet und geschlossen werden.
•Öffnen Sie die Tür.
•Die Speise in den Ofen stellen und die Tür schließen.
•Tippen Sie auf “START”.
Sie können die eingestellten Werte jederzeit während des Garens
ändern. Dazu den Wert antippen, den sie berichtigen möchten.
Wenn der Ofen heiß ist und die Funktion eine spezielle
Höchsttemperatur erfordert, wird eine Meldung auf der
Anzeige angezeigt
•Drücken Sie , um die aktive Funktion zu einem
beliebigen Zeitpunkt zu stoppen.
6. VORHEIZEN
Nach dem Start der Funktion zeigt das Display den Status
der Vorheizphase an, wenn diese zuvor aktiviert wurde.
Sobald diese Phase beendet wurde, ertönt ein
akustisches Signal und das Display zeigt an, dass der
Backofen die eingestellte Temperatur erreicht hat.
•Öffnen Sie die Tür.
•Stellen Sie die Speisen in den Ofen.
•Die Tür schließen und “FERTIG“ antippen, um den
Garvorgang zu starten.
Wird die Speise in den Ofen gestellt, bevor das Vorheizen
beendet ist, kann dies negative Auswirkungen auf das
endgültige Garergebnis haben. Wird die Tür während der
Vorheizphase geöffnet, wird diese unterbrochen. Die Garzeit
beinhaltet keine Vorheizphase.
7. PAUSE DES GARVORGANGS
Bei einigen My Menu Funktionen müssen während
des Garens einige Tätigkeiten ausgeführt werden.
DE
Ein akustisches Signal ertönt und das Display zeigt
an, welche Tätigkeit auszuführen ist.
•Öffnen Sie die Tür.
•Führen Sie die auf dem Display geforderte Tätigkeit aus.
•Die Tür schließen, dann “FERTIG“ antippen, um
fortzusetzen.
8. ENDE DES GARVORGANGS
Es ertönt ein akustisches Signal und das Display zeigt
an, dass der Garvorgang beendet ist.
Bei einigen Funktionen können Sie, nachdem ein
Garvorgang fertig ist, diesen als Favoriten speichern
und zukünftig schnell, unter Beibehaltung der gleichen
Einstellungen verwenden oder den Garvorgang verlängern.
00:01 seit Fertig
Heißluft
Kochen
FERTIG
•
Tippen Sie auf , um diese als Favorit zu speichern.
•Tippen Sie auf
9. FAVORITEN
Die Favoriten-Funktion speichert die
Ofeneinstellungen für Ihr Lieblingsrezept.
Der Ofen erkennt automatisch die Funktionen, die Sie am
häufigsten verwenden. Nach einer bestimmten Anzahl an
Verwendungen, werden Sie aufgefordert die Funktionen zu
Ihren Favoriten hinzuzufügen.
ANLEITUNG ZUM SPEICHERN EINER FUNKTION
Nach Ende einer Funktion können Sie antippen,
um sie als Favorit zu speichern. Dies ermöglicht Ihnen,
diese zukünftig schnell, unter Beibehaltung der gleichen
Einstellungen zu verwenden.
Das Display ermöglicht Ihnen das Speichern der
Funktion durch Angabe von 4 bevorzugten Mahlzeiten
einschließlich Frühstück, Mittagessen, Snack und
Abendessen.
•Tippen Sie auf die Symbole, um mindestens eine
auszuwählen.
1. For ced Air
Garraumtemp: 180 °C
Gardauer: 05:00
Vorheizen: Deaktiviert
•
Tippen Sie auf “FAVORIT”, um die Funktion zu speichern.
1. For ced Air
Garraumtemp: 180 °C
Gardauer: 05:00
Vorheizen: Deaktiviert
TIMER
BEENDET
, um den Garvorgang zu verlängern.
FAVOR IT
FAVOR IT
7
Zum Anzeigen des Favoriten-Menüs drücken Sie
: Die Funktionen werden nach verschiedenen
Mahlzeiten unterteilt und einige Empfehlungen
werden angeboten.
•Tippen Sie auf das Speisensymbol, um die
entsprechenden Listen anzuzeigen
Voreinstellungen für Ihr Produkt oder das Display zu
ändern.
Extras
Das Antippen vonermöglicht Ihnen auch, den Verlauf der
zuletzt verwendeten Funktionen anzusehen.
•Blättern Sie in der erhaltenen Liste.
•Tippen Sie auf das Rezept oder die Funktion, das/
die Sie benötigen.
•Tippen Sie auf “START”, um den Garvorgang zu
aktivieren.
ÄNDERN DER EINSTELLUNGEN
Auf der Favoriten-Anzeige können Sie zu jedem
Favoriten ein Bild oder einen Namen hinzufügen, um
ihn nach Ihren Vorliegen anzupassen.
•Wählen Sie die Funktion aus, die Sie ändern
möchten.
•Tippen Sie auf “BEARBEITEN”.
•Wählen Sie die Eigenschaft aus, die Sie ändern
möchten.
•Tippen Sie auf “WEITER”: Auf dem Display
erscheinen die neuen Eigenschaften.
•Tippen Sie auf “SPEICHERN”, um Ihre Änderungen
zu bestätigen.
Auf der Favoriten-Anzeige können Sie auch
Funktionen löschen, die Sie gespeichert haben:
•Tippen Sie auf
bei der entsprechenden
Funktion.
•Tippen Sie auf “LÖSCHEN”.
Sie können auch die Uhrzeit ändern, zu der die
verschiedenen Speisen angezeigt werden:
•Drücken Sie
•Wählen Sie
.
“Voreinstellungen”.
•Wählen Sie “Uhrzeiten und Daten”.
•Tippen Sie auf “Zeiten für Mahlzeiten”.
•Durchblättern Sie die Liste und tippen Sie die
gewünschte Uhrzeit an.
•Tippen Sie auf die entsprechende Speise, um diese
zu ändern.
Jedes Zeitfenster kann nur mit einer Speise kombiniert
werden.
10. EXTRAS
Drücken Sie, um das “Extras” Menü zu einem
beliebigen Zeitpunkt zu öffnen.
Dieses Menü ermöglicht Ihnen, aus verschiedenen
Optionen zu wählen und auch die Einstellungen oder
Entfernt Küchen-
Timer
Licht
ENTFERNT
Zum Aktivieren der Verwendung der Bauknecht
Home Net App.
KÜCHENTIMER
Die Funktion kann entweder bei Verwendung einer
Garfunktion oder allein zur Zeitanzeige aktiviert
werden.
Nachdem sie gestartet wurde, zählt der Timer weiter
eigenständig zurück, ohne die Funktion selbst zu
beeinflussen.
Sobald der Timer aktiviert wurde, kann auch eine
Funktion ausgewählt und aktiviert werden.
Der Timer setzt das Rückzählen in der oberen rechten Ecke
der Anzeige fort.
Abfragen oder Ändern des Küchen-Timers:
•Drücken
• Tippen Sie auf.
Es ertönt ein akustisches Signal und eine Anzeige
auf dem Bildschirm erscheint, sobald der Timer das
Rückzählen der ausgewählten Zeit beendet hat.
•Tippen Sie auf “ABLEHNEN”, um den Timer zu
löschen oder eine neue Timer-Dauer einzustellen.
•Tippen Sie auf “NEUEN TIMER EINSTELLEN”, um den
Timer erneut einzustellen.
LICHT
Zum Ein- und Ausschalten der Backofenlampe.
SONDE
Mit dem Kerntemperaturfühler kann die
Kerntemperatur des Fleischs während des
Garvorgangs gemessen werden, um sicherzustellen,
dass es die optimale Temperatur erreicht. Die
Ofentemperatur variiert je nach Funktion, die Sie
ausgewählt haben, jedoch ist das Ende des Garens
immer darauf programmiert, wenn die spezielle
Temperatur erreicht wurde.
Geben Sie die Speise in den Ofen und schließen Sie
die Speisensonde an der Steckbuchse an. Halten Sie
die Sonde soweit wie möglich von der Hitzequelle
entfernt. Schließen Sie die Backofentür.
Tippen Sie auf
. Sie können zwischen manuellen
(nach Garmethode) und My Menu (nach Speisenart)
Funktionen wählen, wenn die Verwendung der Sonde
gestattet oder gefordert ist.
8
DE
Gewünschte
Sondenprogrammierung?
NACH GARMETHODE
NACH SPEISENART
Nachdem eine Garfunktion gestartet wurde, wird diese
gelöscht, wenn die Sonde entfernt wird. Stecken Sie die
Sonde stets aus und entfernen Sie diese aus dem Ofen, wenn
Sie die Speisen entnehmen.
VERWENDUNG DER SPEISENSONDE
Die Verwendung der Speisesonde ermöglicht das
Messen der Kerntemperatur von Lebensmitteln beim
Garen.
Die Speisesonde tief in das
Fleisch einführen, dabei
vermeiden, dass diese keine
Knochen oder fetthaltige Teile
berührt.
Geflügel: Die Spitze mitten in
die Brust stecken, vermeiden,
dass diese in einem Hohlraum
endet.
Fleischstücke oder -keulen:
Die Spitze in den dicksten Teil
stecken.
Fisch (ganz): Die Spitze in
den dicksten Teil einführen,
vermeiden, dass diese die Wirbelsäule berührt.
TON AUS
Tippen Sie auf das Symbol, um den Ton aller
akustischen Signale und Alarme ein- oder
auszuschalten.
BEDIENSPERRE
Die "Bediensperre" ermöglicht Ihnen die Tasten auf
dem Touch-Display zu sperren, damit diese nicht
zufällig gedrückt werden können.
Zum Aktivieren der Sperre:
• Tippen Sie auf das
Symbol.
Zum Deaktivieren der Sperre:
•Tippen Sie auf das Display.
•Wischen Sie auf der gezeigten Meldung nach
oben.
Bediensperre
Gerät gesperrt.
Zum Entsperren wischen.
VOREINSTELLUNGEN
Zum Ändern verschiedener Ofeneinstellungen.
WIFI
Zum Ändern von Einstellungen oder zum
Konfigurieren eines neuen Heimnetzwerks.
SELBSTREINIGUNG
Der Dampf, der durch dieses spezielle
Reinigungsprogramm entsteht, ermöglicht das einfache
Entfernen von Schmutz und Speiseresten. Geben Sie
200 ml Trinkwasser auf den Boden des Innenraums und
aktivieren Sie die Funktion, wenn der Backofen kalt ist.
Bitte beachten: Es wird empfohlen die Ofentür während des
Reinigungszyklus nicht zu öffnen, um zu vermeiden, dass
Wasserdampf austritt, der negative Auswirkungen auf das
endgültige Reinigungsergebniss haben könnte.
Eine entsprechende Meldung erscheint auf dem Display,
nachdem der Zyklus beendet ist. Den Ofen abkühlen
lassen und dann die Innenoberflächen mit einem Tuch
oder Schwamm wischen und trocknen.
INFO
Zum Ausschalten des “Demomodus für Laden”,
Rücksetzen des Produkts und den Erhalt weiterer
Informationen über das Produkt.
9
MY MENU GAREN TABELLE
Lebensmittelkategorie /
Rezepte
Lasagne
Ebenen &
Zubehörteile
1
Empfohlene
Menge
4 - 8
Portionen
Info Garvorgang
Bereiten Sie dies nach Ihrem Lieblingsrezept zu. Gießen Sie Béchamelsoße obenauf
und bestreuen Sie mit Käse für perfektes Bräunen
PASTA
Lasagne-tiefgek.
ÜBERBACK.
Roastbeef
Kalbsbraten
Schweinebraten
Lammkeule
Brathähnchen
Hähnchenstücke
FLEISCH
Gebratene Filets
Gedünstete Filets
Hackbraten
Würste & Würstchen
1
1
1
1
1
1
2
2
1
1
3
600 g - 1,2 kg
1 - 1,5 kg
1 - 1,5 kg
1 - 1,5 kg
1,5 - 2 kg
1 - 1,5 kg
800 g - 1,2 kg
+
800 g - 1,2 kgMit Öl bepinseln und nach Belieben würzen
500 g - 1 kg
4 - 8
Portionen
4 - 12 StückStechen Sie die Würste mit einer Gabel an, um das Platzen zu vermeiden
+
Nehmen Sie sie aus der Verpackung und achten Sie darauf, die gesamte
Aluminiumfolie zu entfernen
Mit Öl bepinseln und mit Salz und Pfeffer einreiben. Mit Knoblauch und Kräutern
nach Belieben würzen. Am Ende des Garvorgangs vor dem Tranchieren mindestens
15 Minuten lang ruhen lassen
Mit Öl oder geschmolzener Butter bepinseln. Mit Salz und Pfeffer einreiben. Am Ende
des Garvorgangs vor dem Tranchieren mindestens 15 Minuten lang ruhen lassen
Mit Öl oder geschmolzener Butter bepinseln. Mit Salz, Pfeffer und kleingeschnittenem
Knoblauch einreiben. Am Ende des Garvorgangs vor dem Tranchieren mindestens 15
Minuten lang ruhen lassen
Mit Öl bepinseln und nach Belieben würzen. Mit Salz und Pfeffer einreiben. Mit der
Brustseite nach oben in den Ofen geben
Mit Öl bepinseln und nach Belieben würzen. Gleichmäßig auf dem Ofenrost mit der
Hautseite nach unten verteilen
Mit Öl bepinseln und nach Belieben würzen. Mit Salz und Pfeffer einreiben.
Zitronensaft oder Suppe zugeben
Bereiten Sie ihn nach Ihrem Lieblingsrezept zu und drücken Sie ihn in eine Brotform,
um die Bildung von Lufteinschlüssen zu vermeiden
Hackfleischauflauf
mit Kartoffelhaube
Ganz-gebraten
Ganz-dampfgegart
Gebratene Steaks
FISCH
Filet gedünstet
Gratin-tiefgek.
Bratkartoffeln
Gefülltes Gemüse
GEMÜSE
Pellkartoffeln
Kartoffelgratin
ZUBEHÖRTEILE
Ofenrost
1
2
1
3
1
1
2
1
1
1
mikrowellenfester
Behälter auf Rost
4 - 8
Portionen
800 g - 1,5 kg
800 g - 1,5 kg
4 - 8 StückWürzen Sie die Fisch-Steaks mit Öl und bedecken Sie diese mit Sesamsamen
400 g - 1 kgGleichmäßig im Behälter verteilen. Garen Sie die Speise unter der Abdeckhaube
600 g - 1,2 kg
1 - 1,5 kg
4 - 8
Portionen
4 - 8 Stück
4 - 8
Portionen
Ofen- und
1 gehackte Zwiebel und 2 fein gewürfelte Karotten leicht anbraten. Dann 1 Esslöffel
Mehl, 300 ml Kraftbrühe unterrühren und einkochen lassen, bis es dick wird. Dazu 1
Esslöffel Tomatenpüree und einen Spritzer Worcestershire Sauce geben. Geben Sie
jetzt 450 g gegartes Hack vom Rind oder vom Lamm dazu und schmecken Sie mit
Salz und Pfeffer ab. Geben Sie 4 Portionen Kartoffelbrei auf das Hackfleisch
Mit Öl bepinseln. Mit Zitronensaft, Knoblauch und Petersilie würzen
Nehmen Sie sie aus der Verpackung und achten Sie darauf, die gesamte
Aluminiumfolie zu entfernen
In Stücke schneiden, mit Öl, Salz und Kräutern würzen, bevor sie in den Ofen
gegeben werden
Höhlen Sie das Gemüse aus und füllen Sie es mit einer Mischung aus Gemüsefleisch,
Hackfleisch und geriebenem Käse. Mit Knoblauch, Salz und Kräutern nach Belieben
würzen
Mit Öl oder geschmolzener Butter bepinseln. Die Kartoffel kreuzförmig einschneiden
und nach unten gerichtet in den Ofen geben. Wenn Sie der Ofen auffordert, drehen
Sie die Kartoffel um, gießen die saure Sahne darüber und würzen wie gewünscht
In Scheiben schneiden und in einen weiten Behälter geben. Würzen Sie mit Salz,
Pfeffer und Knoblauch und gießen Sie Sahne darüber. Streuen Sie Käse darüber
Glaspfanne
Ofen- und
mikrowellenfester
Behälter auf Glaspfanne
BackblechLebensmittelsonde
10
Lebensmittelkategorie /
Rezepte
Tomatengratin
Gemüsegratin
Veg. Gratin
(tiefgekühlt)
Kartoffelstücke
GEMÜSE
Wurzelgemüse und
Knollen
Tiefgekühltes
Gemüse
Bratkartoffeln
Ebenen &
Zubehörteile
1
1
1
1
1
1
2
Empfohlene
Menge
4 - 8
Portionen
4 - 8
Portionen
600 g – 1,2 kg
500 g - 1 kgIn Stücke schneiden. Gleichmäßig im Behälter verteilen
200 - 800 gIn Stücke schneiden. Gleichmäßig im Behälter verteilen
200 - 800 gGleichmäßig im Behälter verteilen. Bei Aufforderung rühren
500 g - 1 kgGleichmäßig in der Glaspfanne verteilen
Info Garvorgang
In Scheiben schneiden und in einen weiten Behälter geben. Mit Salz und Pfeffer
würzen und mit einem Gemisch aus Brösel und Öl abdecken. Streuen Sie Käse
darüber
Die Gemüse in Scheiben schneiden und in einen weiten Behälter schichten. Würzen
Sie mit Salz, Pfeffer und Knoblauch und gießen Sie Sahne darüber. Streuen Sie Käse
darüber
Nehmen Sie sie aus der Verpackung und achten Sie darauf, die gesamte
Aluminiumfolie zu entfernen
DE
Sonstiges Gemüse
Quiche Lorraine
Quiche Lorraine
KUCHEN
tiefgekühlt
HERZHAFTE
Brötchen
(tiefgekühlt)
Sandwich-Laib in
Backform
BROT
Brötchen
vorgebacken
Scones
Pizza dünn
Pizza dick
PIZZA
Pizza, tiefgek.
Pizza-gekühlt
1
1
2
2
1
2
2
2
2
2
2
200 g – 800 gIn Stücke schneiden. Gleichmäßig im Behälter verteilen
1 Beschickung
200 g - 1 kg
1 Beschickung Nehmen Sie sie aus der Verpackung. Gleichmäßig auf dem Backblech verteilen
1 - 3 Stück
1 Beschickung Nehmen Sie sie aus der Verpackung. Gleichmäßig auf dem Backblech verteilen
1 Beschickung Zu Brötchen oder in kleinere Stücke formen und auf das gefettete Backblech geben
1 Beschickung
1 Beschickung
250 - 800 g
250 - 800 g
Legen Sie eine Backform mit dem Teig aus und stechen Sie ihn mit einer Gabel ein.
Bereiten Sie das Quiche Lorraine Gemisch für 8 Portionen zu
Nehmen Sie sie aus der Verpackung und achten Sie darauf, die gesamte
Aluminiumfolie zu entfernen
Den Teig für ein leichtes Brot gemäß Lieblingsrezept zubereiten. Vor dem Aufgehen
in eine Kastenform geben. Verwenden Sie die spezielle Funktion „Aufgehen“ des
Ofens
Einen Pizzateig aus 225 ml Wasser, 15 g Hefe, 400 g Mehl, sowie Öl und Salz
zubereiten. Lassen Sie ihn mit dafür vorgesehenen Funktion des Ofens aufgehen.
Rollen Sie den Teig auf einem leicht gefetteten Backblech aus. Den Teig mit Tomaten,
Mozzarella und Schinken belegen
Einen Pizzateig aus 250 ml Wasser, 20 g Hefe, 450 g Mehl, sowie Öl und Salz
zubereiten. Lassen Sie ihn mit dafür vorgesehenen Funktion des Ofens aufgehen.
Rollen Sie den Teig auf einem leicht gefetteten Backblech aus. Den Teig mit Tomaten,
Mozzarella und Schinken belegen
Nehmen Sie sie aus der Verpackung und achten Sie darauf, die gesamte
Aluminiumfolie zu entfernen
Biskuit in
Kuchenform
Meringen
Torte in Form
Obstkuchen
KUCHEN & GEBÄCK
Obstkuchen
Holländischer
Apfelkuchen
POPCORN
1
2
1
1
1
1
1
1 Beschickung
1 Beschickung
1 Beschickung
1 Beschickung
1 Beschickung
1 Beschickung
100 gGeben Sie die Tüte stets direkt auf die Glaspfanne. Garen Sie immer nur eine Tüte
Bereiten Sie einen Biskuitteig mit 500-900 g zu. Gießen Sie ihn in eine mit Backpapier
ausgelegte und gefettete Backform
Bereiten Sie eine Mischung aus 2 Eiweiß, 80 g Zucker und 100 g Kokosraspeln zu. Den
Teig mit Vanille und Mandelaroma verfeinern. 20-24 Stücke auf einem gefetteten
Backblech formen
Eine Tortenform mit dem Teig auslegen, mit einer Gabel durchstechen und die
Marmelade darauf verteilen. Rollen Sie die Teigstücke aus, schneiden Sie ihn in
Streifen und legen Sie damit oben ein Muster
Eine Kuchenform mit dem Teig auslegen und den Boden mit Brösel bestreuen, um
den Obstsaft aufzunehmen. Mit frisch geschnittenem Obst, gemischt mit Zimt und
Zucker füllen. Die Teigstücke ausrollen, um einen Deckel herzustellen, die Ränder
verschließen und mit Ei bepinseln
Verkneten Sie rasch 200 g Mehl, 100 g Zucker und 150 g Butter. 1 kg in Scheiben
geschnittene Äpfel gemischt mit Zucker und Zimt sowie 1 kg Rhabarber oder
tiefgekühlte Beeren gemischt mit Zucker und 1 Essl. Speisestärke in ein Geschirr
geben. Abschließen den Teil auf der Oberfläche bestreuen
Eine Kuchenform mit dem Teig auslegen und den Boden mit Brösel bestreuen, um
den Obstsaft aufzunehmen. Eine Füllung aus Apfelscheiben gemischt mit Zucker,
Rosinen, gehackten Mandeln und Zimt darauf legen. Rollen Sie die Teigstücke aus,
schneiden Sie ihn in Streifen und legen Sie damit oben ein Muster
11
WIFI FAQs
Welche WiFi-Protokolle werden unterstützt?
Der installierte WiFi-Adapter unterstützt WiFi b/g/n
für europäische Länder.
Welche Einstellungen müssen in der Router-Software
konfiguriert werden?
Folgende Router-Einstellungen sind erforderlich: 2,4
GHz aktiviert, WiFi b/g/n, DHCP und NAT aktiviert.
Welche WPS-Version wird unterstützt?
WPS 2.0 oder höher. Lesen Sie die Dokumentation des
Routers.
Gibt es Unterschiede in der Verwendung eines
Smartphones (oder eines Tablets) mit Android oder iOS?
Sie können das von Ihnen bevorzugte Betriebssystem
verwenden, es besteht kein Unterschied.
Kann ich mobiles 3G-Tethering anstelle eines Routers
verwenden?
Ja, aber Cloud-Dienste sind für fest vernetzte Geräte
konzipiert.
Wie kann ich überprüfen, ob meine
Internetverbindung zu Hause funktioniert und der
WiFi-Betrieb aktiviert ist?
Sie können auf Ihrem Smartgerät nach Ihrem
Netzwerk suchen. Deaktivieren Sie davor alle anderen
Datenverbindungen.
Wie kann ich überprüfen, ob das Gerät mit meinem
drahtlosen Heimnetzwerk verbunden ist?
Rufen Sie die Router-Konfiguration auf (siehe
Handbuch des Routers) und prüfen Sie, ob die MACAdresse des Gerätes auf der Seite für drahtlose
verbundene Geräte aufgeführt ist.
Wo finde ich die MAC-Adresse des Geräts?
Drücken Sie, tippen Sie dann auf WiFi oder
sehen Sie auf Ihrem Gerät nach: Es gibt ein Etikett mit
der SAID-Nummer und MAC-Adressen. Die MACAdresse besteht aus einer Kombination von Zahlen
und Buchstaben, die mit "88:e7" beginnen.
Wie kann ich überprüfen, ob der WiFi-Betrieb des
Geräts aktiviert ist?
Überprüfen Sie mit Ihrem Smartphone und der
Bauknecht Home Net App, ob das ApplianceNetzwerk sichtbar und mit der Cloud verbunden ist.
Gibt es etwas, das verhindern könnte, dass das Signal
das Gerät erreicht?
Prüfen Sie, dass die von Ihnen verbundenen
Geräte nicht die gesamte verfügbare Bandbreite
aufbrauchen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre WiFi-aktivierten Geräte
die vom Router gestattete Maximalanzahl nicht
überschreiten.
Wie weit sollte der Router vom Ofen entfernt sein?
Normalerweise ist das WiFi-Signal stark genug, um
einige Räume abzudecken. Dies hängt jedoch sehr
vom Baumaterial der Wände ab. Sie können die
Signalstärke prüfen, indem Sie Ihr Smartgerät neben
dem Haushaltsgerät platzieren.
Was kann ich tun, wenn meine drahtlosen
Verbindungen das Gerät nicht erreichen?
Sie können spezielle Geräte zur Erweiterung Ihrer
WiFi-Heimnetzabdeckung verwenden, beispielsweise
Zugangspunkte, WiFi-Repeater und Powerline-Bridge
(über Stromnetz) (wird nicht mit dem Gerät geliefert).
Wie kann ich den Namen und das Passwort für mein
Wireless-Netzwerk herausfinden?
Sehen Sie in den Unterlagen des Routers nach.
Normalerweise befindet sich auf dem Router ein
Aufkleber mit den Informationen, die Sie benötigen,
um über ein vernetztes Gerät auf die Seite zur
Geräteeinrichtung zu gelangen.
Was kann ich tun, wenn mein Router den WiFi-Kanal
der Nachbarn nutzt?
Zwingen Sie den Router dazu, Ihren WiFiNetzwerkkanal zu verwenden.
Was kann ich tun, wenn auf dem Display erscheint
oder der Ofen keine stabile Verbindung zu meinem
Heimnetz-Router herstellen kann?
Das Gerät hat sich möglicherweise erfolgreich mit
dem Router verbunden, kann aber nicht auf das
Internet zugreifen. Um das Gerät mit dem Internet
zu verbinden, müssen Sie die Router- und/oder
Funkanbieter-Einstellungen überprüfen.
Router-Einstellungen: NAT muss eingeschaltet sein, Firewall
und DHCP müssen richtig konfiguriert sein. Unterstützte
Passwort-Verschlüsselung: WEP, WPA,WPA2. Um einen
anderen Verschlüsselungstyp zu versuchen, siehe RouterHandbuch.
Carrier-Einstellungen: Wenn Ihr Internetdienstanbieter die
Anzahl der MAC-Adressen für die Verbindung mit dem
Internet festgelegt hat, können Sie Ihr Gerät
möglicherweise nicht mit der Cloud verbinden. Die MACAdresse eines Geräts ist eine eindeutige Kennung. Bitte
fragen Sie Ihren Internetdienstanbieter, wie Sie Geräte,
neben Computern, mit dem Internet verbinden können.
Wie kann ich überprüfen, ob Daten übertragen
werden?
Schalten Sie nach dem Einrichten des Netzwerks die
Stromversorgung aus, warten Sie 20 Sekunden und
schalten Sie dann den Backofen ein: Überprüfen Sie,
dass die App den UI-Status des Geräts zeigt.
Einige Einstellungen benötigen mehrere Sekunden, um in
der App aufzuscheinen.
Wie kann ich mein Bauknecht-Benutzerkonto
ändern, die Verbindung meiner Geräte jedoch
aufrechterhalten?
Sie können ein neues Konto erstellen, aber vergessen
Sie nicht, Ihre Geräte vom alten Konto zu entfernen,
bevor Sie sie auf ein neues Konto verschieben.
Ich habe meinen Router gewechselt - was muss ich tun?
Sie können entweder dieselben Einstellungen
(Netzwerkname und Passwort) beibehalten oder die
vorherigen Einstellungen vom Gerät löschen und die
Einstellungen erneut konfigurieren.
12
REINIGUNG UND PFLEGE
DE
Vor dem Ausführen beliebiger Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten sicherstellen, dass der Ofen
abgekühlt ist.
Keine Dampfreiniger verwenden.
Schutzhandschuhe tragen.
AUSSENFLÄCHEN
• Reinigen Sie die Flächen mit einem feuchten
Mikrofasertuch.
Sollten sie stark verschmutzt sein, einige Tropfen von
pH-neutralem Reinigungsmittel verwenden. Reiben
Sie mit einem trockenen Tuch nach.
• Verwenden Sie keine korrosiven oder scheuernden
Reinigungsmittel. Falls ein solches Mittel
versehentlich mit den Flächen des Geräts in
Kontakt kommt, dieses sofort mit einem feuchten
Mikrofasertuch reinigen.
INNENFLÄCHEN
• Den Ofen nach jedem Gebrauch abkühlen lassen
und anschließend reinigen, vorzugsweise wenn er
noch warm ist, um durch Speisereste entstandene
Ablagerungen und Flecken zu entfernen. Um die
Keine Stahlwolle, Scheuermittel oder aggressive/
ätzende Reinigungsmittel verwenden, da diese die
Flächen des Gerätes beschädigen können.
Vor dem Ausführen beliebiger Wartungsarbeiten muss
der Ofen von der Stromversorgung getrennt sein.
beim Garen von Speisen mit hohem Wassergehalt
entstandene Kondensation zu trocknen, den Ofen
vollständig abkühlen lassen und anschließend mit
einem Tuch oder Schwamm auswaschen.
• Aktivieren Sie die Funktion "Diamond Clean" für eine
optimale Reinigung der Innenflächen.
• Das Glas der Backofentür mit einem geeigneten
Flüssigreiniger reinigen.
ZUBEHÖRTEILE
Weichen Sie das Zubehör nach Gebrauch in einer
Spülmittellösung ein und behandeln Sie es, falls es
noch heiß ist, mit Ofenhandschuhen. Speiserückstände
können dann mit einer Spülbürste oder einem
Schwamm entfernt werden.
Die Glaspfanne ist spülmaschinenfest.
13
LÖSEN VON PROBLEMEN
ProblemMögliche UrsacheAbhilfemaßnahme
Überprüfen, ob das Stromnetz Strom führt
Der Ofen funktioniert nicht.
Stromausfall.
Trennung von der
Stromversorgung.
und der Backofen an das Netz angeschlossen
ist.
Schalten Sie den Backofen aus und wieder
ein, um festzustellen, ob die Störung erneut
auftritt.
Das Display zeigt ein „F“ gefolgt
von einer Nummer an.
Der Ofen heizt nicht auf.
Die Funktion startet nicht.
Die Funktion ist im Demomodus
nicht verfügbar.
Das
Symbol wird auf dem
Display angezeigt.
Softwarefehler.
Wenn „DEMO“ „Ein“ ist,
sind alle Steuerungen aktiv
und alle Menüs verfügbar,
der Ofen heizt sich jedoch
nicht auf.
Der Demomodus läuft.
Der WiFi-Router ist aus.
Die Router-Einstellungen
haben sich geändert.
Die drahtlosen
Verbindungen erreichen
das Haushaltsgerät nicht.
Der Ofen ist nicht in
der Lage, eine stabile
Verbindung mit
dem Heimnetzwerk
herzustellen.
Die Konnektivität wird
nicht unterstützt.
Den nächsten Kundendienst kontaktieren und
die Nummer angeben, die dem Buchstaben
„F“ folgt.
Rufen Sie "DEMO" unter "EINSTELLUNGEN" auf
und wählen Sie "Aus".
Drücken Sie
, tippen Sie auf“Info” und
wählen Sie dann “Demomodus für Laden” zum
Beenden.
Prüfen Sie, dass der WiFi-Router mit dem
Internet verbunden ist.
Prüfen Sie, dass das WiFi-Signal in der Nähe
des Haushaltsgeräts stark ist.
Versuchen Sie, den Router neu zu starten
Sehen Sie im “WiFi FAQs” Abschnitt nach.
Wenn die Einstellungen Ihres drahtlosen
Heimnetzwerks geändert wurden, verbinden
Sie sich mit dem Netzwerk: Drücken Sie
tippen Sie auf
“WiFi” und wählen Sie dann
,
“Mit Netzwerk verbinden” aus.
Die Konnektivität wird nicht
unterstützt.
Fernbedienung ist in Ihrem
Land nicht gestattet.
TECHNISCHE DATEN
WWW
Die technischen Daten mit Angabe der
Energiedaten für dieses Gerät können auf der
Internetseite docs . bauknecht . eu runtergeladen
werden
WIE IST DIE GEBRAUCHSANLEITUNG ERHÄLTLICH?
WWW
>
Die Gebrauchsanleitung von
unserer Internetseite docs.bauknecht.eu runterladen (es kann der QRCode verwendet werde) und den
Produkthandelscode angeben.
> Alternativ unseren Kundendienst kontaktieren.
Prüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Land den
Fernbetrieb von elektronischen Geräten
gestattet.
UNSEREN KUNDENDIENST KONTAKTIEREN
Unsere Kontaktdaten
sind im
Garantiehandbuch
zu finden. Wird
der Kundendienst
kontaktiert, bitte
XXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXX
XXX/XXX
die Codes auf dem
Typenschild des Produkts angeben.
400011347490
Gedruckt in Italien
14
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.