Bartscher 150.712 User Manual

Tango Series Bar blender
Operation Manual (2)
Mélangeur de bar série Tango
Manuel d’utilisation (4)
Standmixer der Tango Serie
Bedienungsanleitung (12)
Tango Serie Barmixer
840158601
06/07
www.commercial.hamiltonbeach.com
GB
FR
NL
DE
PL
Mikser stojący z serii Tango
Instrukcja obsługi
12
DE
Bitte die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Mixers genau durchlesen. Die Bedienungsanleitung immer in Reichweite aufbewahren.
Den Behälter vor der ersten Inbetriebnahme innen mit heißem Wasser und Spülmittel auswaschen. NICHT in der Geschirrspülmaschine waschen.
Das Gerät nur an eine geerdete Steckdose anschließen.
Nicht den Erdungsanschluß entfernen.
Keinen Zwischenstecker verwenden.
Kein Verlängerungskabel verwenden.
Vor der Reinigung oder Wartung des Gerätes den
Netzstecker herausziehen.
Um die persönliche Verletzungsgefahr zu mindern, bitte den Netzstecker bei längerer Abwesenheit, beim Zusammensetzen oder Abnehmen von Teilen herausziehen.
Den Netzstecker mindestens einmal wöchentlich herausziehen, um das Netzsteckerkabel auf Risse zu überprüfen. Sollte eine Reparatur oder Ersatzteillieferung erforderlich sein, bitte mit dem „Technischen Kundendienst” Kontakt aufnehmen.
Zum Schutz vor elektrischem Schlag weder Netzstecker, Kabel noch Mixersockel in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Gerätesockel nicht mit einer Wasserspritzpistole absprühen.
Äußerste Vorsicht beim Bewegen des Mixerbehälters walten lassen, wenn das Füllgut aus heißem Öl oder anderen heißen Flüssigkeiten bestehen sollte.
Das Gerät nicht zweckentfremdet verwenden.
Nicht zur Benutzung von Kindern oder in deren Nähe
bestimmt.
Dieses Gerät darf nicht von Personen mit verminderten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sowie bei Fehlen von Erfahrung oder Unkenntnis benutzt werden, es sei denn, dass ein für die Sicherheit dieser Personen Verantwortlicher entsprechend der Gerätebedienung Anweisung erteilt hat und Aufsicht hält.
Die Benutzung von nicht vom Hersteller empfohlenen Zubehörteilen kann zu Verletzungen führen.
Um das Risiko einer Verletzung und eine Beschädigung des Behälters bzw. der Messer zu reduzieren, dürfen während der Inbetriebnahme keine Gegenstände in den Behälter eingeführt werden.
Bitte kein Küchenputzzeug oder andere Dinge im Behälter aufbewahren, da die Messer bei versehentlicher Inbetriebnahme beschädigt werden würden.
Um mögliche ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, nie die Hände während des Gerätebetriebes in das Mixergefäß einführen. Den Mixer immer mit aufgesetztem Gefäßdeckel in Betrieb nehmen.
Keine beweglichen Teile anfassen. Das Gerät ausschalten und den Netzstecker herausziehen, bevor Sie Zubehör austauschen oder sich in Bewegung befindenden Teilen nähern.
Keine beweglichen Teile anfassen.
Die Messer sind sehr scharf. Bitte mit Vorsicht
behandeln.
Sollte sich die Messervorrichtung lösen, bitte sofort den Betrieb einstellen und die Messervorrichtung austauschen. Bitte nicht versuchen, die Messervorrichtung zu reparieren oder festzudrehen.
Den Behälter und die Messervorrichtung täglich kontrollieren. Keine defekten, angeschlagenen oder Behälter mit Rissen benutzen. Die Messervorrichtung ist auf Abnutzung, Kerben oder defekte Schneideblätter zu überprüfen. Keine beschädigten, lockeren oder defekten Schneideblätter verwenden.
Nicht im Freien benutzen.
Diese Gerät wurde für kurze Inbetriebnahme von nicht
mehr als 3 Minuten entwickelt.
Den Mixer während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen.
Um Beschädigungen am Mixer, Behälter oder der Messervorrichtung zu vermeiden, bitte den Standmixer während des Betriebes NICHT bewegen oder schütteln. Falls der Mixer den Betrieb unterbricht, bitte das Gerät AUSSCHALTEN (O), den Behälter vom Standsockel nehmen, den Behälterdeckel entfernen und das Füllgut vorsichtig mit einem dünnen Gummispachtel in Richtung der Messer schieben.
Beim Mixen heißen Füllguts das Mittelstück des zweiteiligen Deckels entfernen, da heiße Flüssigkeiten während des Betriebs evt. den Deckel hochdrücken können. Bitte beachten, um Verbrennungen zu vermeiden: Den Mixer nur bis zur 1-Liter-Markierung befüllen. Den Deckel mit der Hand geschützt durch ein dickes Handtuch oder Topflappen festhalten. Ungeschütze Körperteile von der Deckelöffnung entfernt halten. Mit dem Mixen auf kleinster Stufe beginnen.
Den Mixer immer mit aufgesetztem Gefäßdeckel in Betrieb nehmen.
Dieser Mixer ist mit einem Überlastschutz für den Motor ausgestattet. Wenn der Motor während des Betriebs wegen Überhitzung stehen bleibt, dann ziehen Sie den Stecker und lassen sie das Gerät 15 Minuten abkühlen. Stecken Sie den Stecker nach 15 Minuten wieder ein, um den normalen Betrieb fortzusetzen.
Die normale Funktion des Geräts kann durch elektromagnetische Beeinflussung gestört werden. Wenn diese Störung auftritt, stellen Sie das Gerät einfach wieder neu ein und fahren Sie mit dem normalen Betrieb unter Befolgung der Bedienungsanleitung fort. Wenn die Fortsetzung des normalen Betriebs nicht möglich ist, stellen Sie das Gerät an einen anderen Platz.
Niemals ein Gerät in Betrieb nehmen, wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt ist, das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, es hingefallen oder auf irgendeine Weise lädiert worden ist. Sollte eine Wartung, Reparatur oder eine elektrische bzw. mechanische Justierung erforderlich sein, bitte mit dem „Technischen Kundendienst” Kontakt aufnehmen, um Fragen zu klären.
DIESE SICHERHEITSHINWEISE GUT AUFBEWAHREN
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG – Bei der Benutzung elektrischer Geräte müssen grundsätzlich einfache
Sicherheitsmaßen befolgt werden - dazu gehören:
13
Schnittverletzungsgefahr
Den Mixer stets mit geschlossenem Deckel betreiben.
Während des Betriebes nicht mit Händen, Löffeln oder anderen Utensilien in den Behälter fassen.
Eine Nichtbeachtung kann zu Knochenbruch, Schnittverletzungen oder anderen Verletzungen führen.
Verbrennungsgefahr
Bitte äußerste Vorsicht beim Mixen heißen Füllguts.
Eine Nichtbeachtung kann zu Verbrennungen führen.
Zur Desinfektion bitte einen Teelöffel (15 ml) eines Haushaltsbleichmittels mit 3,8 Litern sauberen, kalten Wassers (16°C) den Angaben der Gebrauchsanweisung entsprechend mischen.
1. Den Behälter mit der Desinfektionslösung füllen, den Deckel bzw. die Einfüllverschlusskappe wieder aufsetzen und dann auf niedrigster Betriebsstufe (1) für 2 Minuten laufen lassen. Den Behälter entleeren.
2. Das Gerät außen mit einem weichen, nur leicht in die Desinfektionslösung getauchten Lappen abwischen.
3. Den Behälterdeckel und die Einfüllverschlusskappe für 2 Minuten in die Desinfektionslösung legen.
4. Den leeren Behälter auf dem Mixersockel setzen und auf höchster Betriebsstufe (2) für 2 Sekunden laufen lassen, um Feuchtigkeitsreste von der Messervorrichtung zu entfernen.
5. Vor der erneuten Benutzung, mit klarem Wasser ausspülen.
Elektrische Geräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Leisten auch Sie einen Beitrag zum Umweltschutz: Am Ende seiner Lebensdauer muss dieses Gerät an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Altgeräten abgegeben werden. Bitte rufen Sie Ihr Müllentsorgungsunternehmen an, um zu erfahren, wo sich die nächstgelegene Altmüllsammelstelle befindet. Das Symbol eines durchgestrichenen Mülleimers auf dem Produkt oder der Verpackung weist Sie daraufhin, dass dieses Gerät nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf.
DIE ANWEISUNGEN ZUR FACHGERECHTEN ENTSORGUNG DIESES PRODUKTES
ENTSPRECHEN DER EU-RICHTLINIE ZUR ENTSORGUNG VON
ELEKTRO- UND ELEKTRONIK-ALTGERÄTEN
Zur Beantwortung von Fragen oder für Ersatzteile rufen Sie bitte
unseren Technischen Kundendienst unter folgender Nummer:
++910-693-4277
www.commercial.hamiltonbeach.com
Technischer Kundendienst
Desinfektion
Elektroschocksgefahr
Vor der Reinigung oder Wartung des Mixersockels den Netzstecker herausziehen.
Eine Nichtbeachtung kann zum Tod oder Elektroschock führen.
Elektroschocksgefahr
Das Gerät nur an eine geerdete Steckdose anschließen.
Nicht den Erdungsanschluß entfernen. Keinen Zwischenstecker verwenden. Keine Verlängerungsschnur verwenden. Eine Nichtbeachtung kann zum Tod,
Elektroschock oder Feuer führen.
38
39
38
1 2 3
4
5
6
1 2 3
4
5
6
00:02
:00
39
2
GB
Read the Operation Manual before using blender. Keep Operation Manual handy.
Before first use, wash container assembly in hot, soapy water. Do NOT place in dishwasher.
Plug into a grounded outlet.
Do not remove ground.
Do not use an adapter.
Do not use an extension cord.
Disconnect power before cleaning or servicing.
To reduce risk of personal injury, unplug cord from
outlet when not in use, and before putting on or taking off parts.
Unplug the blender and inspect the power cord insulation for cracks on a weekly basis. Refer to “Technical Service” for repair or replacement.
To protect against electrical shock, do not immerse cord, plug, or blender base in water or any other liquid.
Do not spray the base with a high-pressure spray gun.
Extreme caution must be used when moving an
appliance containing hot oil or other hot liquids.
Do not use appliance for other than intended use.
Not intended for use by or near children.
This appliance is not intended for use by persons with
reduced physical, sensory, or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
The use of accessory attachments not recommended by the appliance manufacturer may cause injuries.
To reduce risk of personal injury and to prevent damage to blender or container and cutter assembly, DO NOT insert utensils into blender container while operating blender.
Do not store any kitchen utensils in the container because the blender would be damaged if inadvertently turned on.
To prevent possibility of serious personal injury, keep hands out of blender container while operating blender. Always operate blender with container cover in place.
Avoid contacting moving parts. Switch off the appliance and disconnect from power supply before changing accessories or approaching parts that move in use.
Blades are sharp. Handle carefully.
If cutter assembly blades are loose, discontinue use
immediately and replace cutter assembly. Do not attempt to repair or tighten cutter assembly.
Inspect container and cutter assembly daily. Do not use broken, chipped, or cracked container. Check cutter for wear, nicks, or broken blades. Do not use broken, loose, or cracked cutting blades.
Do not use outdoors.
This appliance is intended for short periods of operation,
with a rated operating time of 3 minutes.
Do not leave blender unattended while it is operating.
To prevent damage to blender, container, or cutter
assembly, DO NOT move or shake blender while in operation. If blending action stops during operation, turn blender OFF (O), remove container from base, remove container cover, and use a thin rubber spatula to push mixture towards cutters.
When blending hot liquids, remove center-piece of two-piece lid. Hot liquids may push lid off jar during blending. To prevent possible burns: Do not fill blender jar beyond the 1 quart (1 liter) level. With the protection of an oven mitt or thick towel, place one hand on top of lid. Keep exposed skin away from lid. Start blending at lowest speed.
Always operate blender with container cover in place.
This blender is designed with motor overload protection.
If the motor stops during operation due to overheating, unplug the unit and allow it to cool down for 15 minutes. Plug unit back after 15 minutes to resume normal operation.
The normal function of this product may be disturbed by strong electromagnetic interference. If this occurs, simply reset the product and resume normal operation by following the operation manual. If normal operation cannot be resumed, place the product in a different location.
Do not operate any appliance with a damaged cord or plug or after the appliance malfunctions, or is dropped or damaged in any manner. Refer to “Technical Service” for instructions on examination, repair, or electrical or mechanical adjustment.
If the supply cord of this appliance is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or a similar qualified person. UK ONLY: If fitted with a non-rewirable U.K. plug, the 13 amp fuse approved by ASTA to be B.S. 1362 must be used. If you need a replacement fuse carrier, it must be replaced with the same colour coded carrier with the same markings. Fuse covers and carriers can be obtained from approved service agents.
SAVE THESE INSTRUCTIONS
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
WARNING – When using electrical appliances, basic safety precautions should be followed, including
the following:
3
Cut Hazard
Always place cover on container when blending.
Do not put hands, spoons, or other utensils in container when blending.
Failure to follow these instructions can result in broken bones, cuts, or other injuries.
Burn Hazard
Always use caution when blending hot contents.
Failure to follow these instructions can result in burns.
Sanitize using 1 tablespoon (15 ml) of household bleach per 1 gallon (3.8 liter) of clean, cool water (60°F/16°C), mixed according to the instructions on the bleach.
1. Fill container with sanitizing solution, replace
cover and filler cap and run on LOW (1) speed for 2 minutes. Empty container.
2. Wipe exterior with soft cloth dampened with
sanitizing solution.
3. Immerse cover and filler cap in sanitizing solution
for 2 minutes.
4. Place empty container on base and run on HIGH
(2) speed for 2 seconds to remove any moisture from the cutter assembly.
5. When ready to use, rinse with clean water.
Please do not dispose of any electrical equipment as ordinary waste. Help conserve natural resources and protect the environment: when you have finished using this product, please dispose of it at your local waste colleciton or recycling center in the area reserved for electrical equipment. Contact your local authority to find the nearest waste collection center. To remind you to dispose of this product responsibly and separately from ordinary waste, it is marked with the symbol of a crossed-out trash bin.
INSTRUCTIONS FOR PROPER DISPOSAL OF THIS PRODUCT PURSUANT TO THE
EUROPEAN UNION’S DIRECTIVE ON ELECTRICAL WASTE
For assistance or replacement parts, call our
Technical Service number:
++910-693-4277
www.commercial.hamiltonbeach.com
Technical Service
Sanitizing
Electrical Shock Hazard
Disconnect power before cleaning blender base.
Failure to follow these instructions can result in death or electrical shock.
Electrical Shock Hazard
Plug into a grounded outlet. Do not remove ground. Do not use an adapter. Do not use an extension cord. Failure to follow these instructions can
result in death, fire, or electrical shock.
38
39
Loading...
+ 14 hidden pages