Baratza Sette 30 AP operation manual [de]

Page 1
®
Sette™ 30 AP
SETTE™ 30 BEDIENUNGSANLEITUNG
KONISCHE KAFFEEMÜHLE MIT SCHEIBENMAHLWERK
EINLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie die konische
1
Kaffeemühle mit Scheibenmahlwerk Sette 30 gekauft haben. Mit der Sette ist es jetzt einfacher als je zuvor, eine leckere Tasse Kaffee zu machen.
Unten nden Sie eine detaillierte Beschreibung der Merkmale, durch die sich die Sette 30 AP von anderen Kaffeemühlen dieser Klasse abhebt.
Konisches Scheibenmahlwerk
Das konische Scheibenmahlwerk ist 40mm groß und wurde in Liechtenstein hergestellt. Je nach Einstellung mahlt es 3,5g bis 5,5g Kaffee pro Sekunde. Dieses konische Scheibenmahlwerk ist haltbar und bleibt viele Jahre lang scharf. Der Einstellungsmechanismus ist sehr präzise, der Kaffee wird akkurat gemahlen.
Mühlen-Einstellung
Die Sette 30 mahlt alles von Espresso zu händischer Zubereitung. Der Einstellungsmechanismus ist direkt mit dem konischen Scheibenmahlwerk verbunden, wodurch sich die Mühle direkt und genau einstellen lässt.
Digitales Bedienfeld
Das an der Vorderseite angebrachte Bedienfeld mit LED­Hintergrundbeleuchtung ist benutzerfreundlich und hat Mahlzeit-Einstellungen in 0,1 Sekunden-Schritten. Drücken Sie einfach den START-Knopf und die Sette produziert automatisch präzise Dosiereinheiten.
Gerätehalter
Die Sette 30 hat einen fest installierten Gerätehalter, den Sie entfernen können. Die Arme lassen sich verstellen, so dass sie direkt in den im Lieferumfang enthaltenen Becher oder einen Filter mahlen können – ein einzigartiges Merkmal unter all den anderen Kaffeemühlen für den Hausgebrauch.
October 2017 (v2.7)
Page 2
®
SETTE™ 30 BEDIENUNGSANLEITUNG
INHALT
2
EINLEITUNG INHALT SICHERHEITSHINWEISE BAUTEILE BEDIENUNG
Vor der Nutzung 5
Einschaltdauer 5
Trichter anbringen 5
Mahlwerk einstellen 6
Start-Einstellungen 6
Zeitbasiertes Mahlen 7
Pulsfunktion & Manueller Modus 7
PFLEGE UND REINIGUNG
1
2
3
4
5
8
Bohnentrichter entfernen 8
Konisches Scheibenmahlwerk entfernen 8
Konisches Scheibenmahlwerk einsetzen 9
Neukalibrierung / Unterfütterung des konischen Mahlwerks 10
Reinigung von Mahl-Behälter, Trichter & Mahlwerk 11
Verstopfte Mühle reinigen 11
Automatische Reinigung 11
GARANTIE UND GEWÄHRLEISTUNG
Garantie-Information für USA & Kanada 12
Internationale Garantie-Information 12
Kaufnachweis & Produktregistrierung 12
Information zu Reparatur oder Fragen 12
12
October 2017 (v2.7)
Page 3
®
SETTE™ 30 BEDIENUNGSANLEITUNG
3
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie die folgende Information sehr sorgfältig. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für dieses Gerät. Bitte bewahren Sie diese Anweisungen für zukünftige Referenz auf.
Verwenden Sie das Gerät nur mit AC-Strom und der
!
richtigen Spannung. Schauen Sie auf der Unterseite der Kaffeemühle nach, um die richtige Spannung zu bestimmen.
Reinigen Sie das Gehäuse der Mühle nur mit einem
!
trockenen oder leicht feuchten Tuch. Tauchen Sie die Mühle, den Stecker oder das Kabel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Baratza übernimmt keine Haftung für Schäden
!
oder Verletzungen, wenn die Kaffeemühle nicht wie vorgesehen verwendet wird (z. B. wenn Sie geröstete ganze Kaffeebohnen mahlen) oder wenn sie falsch bedient oder repariert wurde. In diesen Fällen ndet die Garantie keine Anwendung.
Dieses Gerät kann von Kindern unter 8 Jahren und älter
!
sowie von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen bedient werden, wenn diese beaufsichtigt werden oder wenn die sichere Nutzung des Geräts erklärt wurde und sie die möglichen Gefahren verstehen.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom
!
Hersteller, dem Kundendienst oder anderen qualizierten Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Ziehen Sie den Stecker der Mühle immer, bevor Sie sie
!
zusammenbauen, abbauen oder reinigen.
Um das Gerät auszustecken, ziehen Sie am Stecker
!
und entfernen Sie diesen aus der Steckdose. Ziehen Sie niemals am Kabel.
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der
!
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
Lassen Sie Mühle nicht unbeaufsichtigt, wenn sie
!
eingeschaltet ist.
Reinigung und Wartung durch den Nutzer sollte nicht von
!
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Bedienen Sie die Kaffeemühle nicht mit beschädigtem
!
Kabel oder Stecker.
VORSICHT: Ziehen Sie IMMER den Stecker, bevor Sie die Mühle reinigen.
October 2017 (v2.7)
Page 4
®
SETTE™ 30 BEDIENUNGSANLEITUNG
BAUTEILE
4
1
2
3
4
5
6
8
1. Trichterdeckel
2. Bohnentrichter
3. Bohnenfach Verriegelung
4. Trichter Ausrichtungsanzeige
5. Bedienfeld
6. Mühlen-Einstellung
7. Konvertierbare Geräte-Arme
8. Mahl-Behälter
9. Entfernbare Schale
11
13
12
10
15
7
14
16 17
18
10. Stromkabel
11. Installations-/Entfernungsanzeige
9
12. Makro-Einstellung
13. Installations-/Entfernungs-Tab
14. LCD Display
15. Mahlvorgangsanzeige
16. Stopp
17. Start/Pause
18. Knöpfe für Zeiteinstellung
October 2017 (v2.7)
Page 5
®
SETTE™ 30 BEDIENUNGSANLEITUNG
5
BEDIENUNG
VOR DER NUTZUNG
Vor der ersten Nutzung Ihrer Sette-Kaffeemühle sollten Sie den Bohnentrichter und die Dose in warmem Wasser mit Spülmittel reinigen. Spülen Sie nicht die Mahlwerk-Einstellung oder das Scheibenmahlwerk. Im Bereich Reinigung und Pege erfahren Sie, wie Sie diese Teile entfernen und wieder anbringen. Stellen Sie die Sette auf eine ebene Oberäche und stecken Sie das Kabel in der Hinterseite der Mühle ein. Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose (auf richtige Spannung achten – nur AC). Es kann vorkommen, dass sich auf dem Scheibenmahlwerk etwas Rost bendet, wenn Sie Ihre Mühle erhalten. Das ist normal und verschwindet, nachdem eine kleine Menge an Kaffee gemahlen wurde. Um den Rost und Ablagerungen vom Mahlwerk zu entfernen, mahlen Sie eine Handvoll Bohnen (ca. 40g) auf Einstellung 15. Entfernen Sie diesen gemahlenen Kaffee. Dadurch wird das Mahlwerk auf den Kaffeegeschmack eingestellt und die Mühle kann nun verwendet werden.
EINSCHALTDAUER
Die Sette ist für eine maximale Menge von 2 lbs (1 kg) pro Tag entwickelt, die Laufzeit für Espresso liegt bei 10%. Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Sette nur für den Hausgebrauch geeignet ist (kurze Mahlvorgänge).
Hier ist ein allgemeiner Überblick über die Laufzeit der Geräte der Sette-Serie:
Espresso (Einstellung ~10): Es dauert etwa 6 Sekunden, um eine Portion Espresso zu mahlen. Danach sollte die Mühle 60
Sekunden ruhen. Das ist in etwa die Zeit, die Sie benötigen, um mit einer Maschine fortlaufend Espressos zu machen.
Brühkaffee (Einstellung~25): Es dauert 5 – 30 Sekunden, um 150g Kaffee zu mahlen, dann sollte die Mühle 60 Sekunden lang ruhen. Denken Sie daran, pro Gang nicht mehr als 150 g zu Mahlen, und nach erfolgtem Mahl-Vorgang eine Pause von 1 Minute einzuhalten.
Die oben beschriebene Einschaltdauer funktioniert sehr gut für das Kaffeemachen zuhause. Wenn Sie die Maschine kommerziell nutzen möchten, denken Sie bitte an die Einschaltdauer der Sette und überlegen Sie, ob diese Maschine für Ihr Café geeignet ist.
TRICHTER ANBRINGEN
Setzen Sie den Trichter mit aufgesetztem Deckel auf, indem Sie die Bohnenfach-Verriegelung auf Position 11:00 (hinten links) setzen. Drücken Sie den Trichter nach unten und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis die beiden Markierungen übereinanderliegen. Drücken Sie die Verriegelung auf die Position „öffnen“ und geben Sie die gewünschte Menge an gerösteten, ganzen Kaffeebohnen hinein.
October 2017 (v2.7)
Page 6
®
SETTE™ 30 BEDIENUNGSANLEITUNG
6
Warnung: Die Sette mahlt mit sehr hoher Geschwindigkeit. Achten Sie darauf, Ihren Filter oder die Dose nicht zu überfüllen! Wenn etwas Kaffee zurück in den Trichter gelangt, verstopft die Mühle. Die Reinigung muss gründlich manuell durchgeführt werden, es kann eine neue interne Sicherung nötig werden. Details siehe Seite 8.
MAHLWERK EINSTELLEN
Der Einstellungsring geht von grob (31) zu fein (1). Drehen Sie den Knopf wenn die Mühle läuft nach rechts, um von grob zu fein zu wechseln. Wir empfehlen immer, die Einstellung bei laufendem Motor durchzuführen.
Im Folgenden nden Sie beste Verfahren für richtige Mahlwerk-Einstellungen:
1. Drücken Sie auf Start/Pause.
2. Drehen Sie die Einstellung während die Mühle arbeitet annähernd auf die richtige Größe.
3. Nehmen Sie die Dose heraus und prüfen Sie die Pulvergröße.
4. Lassen Sie das Gerät 1-2 Sekunden weiterlaufen und entfernen Sie den gemahlenen Kaffee. Diese kleine Menge an Kaffeeabfall nennt sich Säuberung und ist wichtig, um sicherzustellen, dass das gesamte verwendete Kaffeepulver mit derselben Einstellung gemahlen wird.
5. Mahlen Sie eine volle Portion
6. Brühen Sie den Kaffee auf und wiederholen Sie die genannten Schritte nach Bedarf
Start-Einstellungen
Die in der folgenden Tabelle genannten Einstellungen können als allgemeine Richtlinie herangezogen werden. Die tatsächliche Pulvergröße für eine bestimmte Einstellung hängt von vielen Faktoren ab, z. B. Röstgrad (hell vs. dunkel), Frische, Feuchtigkeit, Bohnentyp, Ölgehalt usw. Mit der Zeit nden Sie die richtige Einstellung für Ihren Geschmack, für Ihren Stil und Ihre Lieblingsbohnen.
Espresso Handgebrüht
10 25
*Machen Sie sich keine Gedanken, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre bevorzugte Einstellung außerhalb dieser Spanne liegt.
Mahlen Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack.
October 2017 (v2.7)
Page 7
®
SETTE™ 30 BEDIENUNGSANLEITUNG
ZEITBASIERTES MAHLEN
Setzen Sie die Dose in die Arme ein. Verwenden Sie die Pfeile (hoch, runter), um die gewünschte Mahl-Zeit einzustellen. Drücken Sie auf START (>II), um den Mahlvorgang zu starten. Während des Mahlens werden die Sekunden auf dem Monitor HOCHGEZÄHLT. Der Mahlvorgang endet, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist, das Display zeigt dann wieder die programmierte Zeit an. Bei manueller Bedienung drücken und halten Sie den START-Knopf, bis Sie die gewünschte Menge an Kaffee haben, lassen Sie dann den START-Knopf los. Die Mühle schält aus, am Monitor wird die gesamte Mahl-Zeit in Sekunden angezeigt. Drücken Sie auf STOPP, um den manuellen Modus zu verlassen.
PULSFUNKTION & MANUELLER MODUS
7
Die Sette 30 hat auch eine Pulsfunktion / einen manuellen Mahl-Modus. Um die Mühle auf diesen Modus zu stellen halten Sie einfach den START-Knop länger als 2 Sekunden gedrückt. Das Display blinkt „---“ und der Mahl-Vorgang startet. Sie benden sich jetzt im Pulsmodus. Der Motor läuft, so lang Sie den START-Knopf drücken und schält aus, wenn Sie den Knopf loslassen. Klicken Sie auf STOPP, um diesen Modus zu verlassen.
EINSTELLUNG DES GERÄTEHALTERS VON DOSE AUF FILTER
Die Arme, die Ihre Pulverdose halten, können in zu Filterhaltern umgestellt werden. Sie können dann direkt in einen Filter mahlen. Um die Arme zu bewegen ziehen Sie sie gerade nach außen, drehen Sie sie um 90° und setzen Sie sie wieder ein.
WIE VIEL KAFFEE SOLL ICH MAHLEN?
Bei einer feinen Einstellung für Espresso mahlt die Sette 30 etwa 3,6 g pro Sekunde (abhängig von Kaffee und Pulvergröße). Das bedeutet, dass Sie in etwa 5 Sekunden einen doppelten Espresso machen können.
Bei einer Pulvergröße für eine automatische Kaffeemaschine (z. B. einer Filtermaschine) mahlt die Sette 30 etwa 5g pro Sekunde (auch diese Zahl hängt von der Kaffeesorte und der speziellen Pulvergröße ab). Für 6 Tassen Filterkaffee brauchen Sie also etwa 10 Sekunden.
Wenn Sie denken, dass zu viel oder zu wenig Kaffee produziert wird, können Sie Zeit zum Mahl-Zyklus hinzufügen oder die Zeit verkürzen. Verwenden Sie hierzu die Pfeiltasten (hoch/runter).
Bitte beachten: Sie können mit dieser Maschine nicht frei Hand in den Filter mahlen. Der Filter kann eingesetzt werden, damit das Pulver einfacher von der Kaffeemaschine in den Filter gelangt.
October 2017 (v2.7)
Page 8
®
SETTE™ 30 BEDIENUNGSANLEITUNG
8
PFLEGE UND REINIGUNG
BOHNENTRICHTER ENTFERNEN
Drehen Sie die Bohnen-Verriegelung auf die Position GESCHLOSSEN (CLOSED). Drücken Sie dann den START-Knopf, um verbleibende Bohnen zu entfernen. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und entfernen Sie den Trichter, indem Sie ihn gegen den Uhrzeiger drehen, bis er stopp. Heben Sie ihn dann vom Mahlwerk ab.
KONISCHES SCHEIBENMAHLWERK ENTFERNEN
1. Drehen Sie die Bohnen-Verriegelung auf die Position GESCHLOSSEN (CLOSED) und drücken Sie dann den START-Knopf, um verbleibende Bohnen zu entfernen (Abb. C).
2. Drehen Sie das Einstellmanschette auf die gröbste Einstellung, sobald die Mühle erfolgreich geleert wurde, um die Anzeige anzubringen / zu entfernen (blaues Dreieck. Das Teil lässt sich nach unten entfernen (Abb. E).
Abb. C Abb. D
October 2017 (v2.7)
Page 9
®
SETTE™ 30 BEDIENUNGSANLEITUNG
9
KONISCHES SCHEIBENMAHLWERK EINSETZEN
1. Legen Sie die blaue Anzeige der Einheit an der Mühle über die blaue Anzeige rechts an der Maschine (Abb. E).
2. Lassen Sie beide Teile übereinanderliegen, drücken Sie sanft auf die Mahlwerk-Einstellung und drehen Sie das schwarze konische Scheibenmahlwerk (Abb. E) bis die Tabs und Kerben übereinstimmen und bis sich das konische Scheibenmahlwerk in die Maschine schieben lässt und nicht länger sichtbar ist (Abb. G). Ein Video-Tutorial nden Sie auf YouTube.
3. Drücken Sie nach oben und drehen Sie das Mahlwerk dabei wie abgebildet (Abb. G), indem Sie den blauen Tab in Richtung Rückseite der Mühle drehen. Das Mahlwerk klickt, wenn es richtig eingesetzt ist und die schwarze Makro-Einstellung liegt über der Skala von 1-31.
Abb. E Abb. F Abb. G
October 2017 (v2.7)
Page 10
®
SETTE™ 30 BEDIENUNGSANLEITUNG
10
NEUKALIBRIERUNG / UNTERFÜTTERUNG DES KONISCHEN MAHLWERKS:
Nach den ersten Pfund Kaffee kann es vorkommen, dass die Maschine auf der niedrigsten Einstellung nicht fein genug mahlt, um Espressopulver zu erhalten. Für ein feineres Mahlergebnis kann eine kleine Mutter (enthalten) unter dem konischen Scheibenmahlwerk eingesetzt werden. Befolgen Sie die Schritte „Entfernen des Bohnentrichters“ und „Entfernen des konischen Mahlwerks / Mahlgradeinstellung“ (auf Seite 8). Danach führen Sie folgende Schritte durch:
1. Nehmen Sie das Mahlwerk in die Hand, ziehen Sie mit der anderen Hand Mahlwerk und Halter auseinander (Abb. 8).
2. Entfernen Sie danach den Trichter, indem Sie ihn vom Mahlwerk-Halter abziehen.
3. Lösen Sie mit dem enthaltenen 5mm Sechskanntschlüssel die Schraube unten am Mahlwerk-Halter.
4. Entfernen Sie Mahlerwerk von Halter. Das Mahlwerk ist für gewöhnlich sehr fest befestigt. Um es einfach zu entfernen, nutzen Sie den 5mm Sechskanntschlüssel, achten Sie aber darauf, die Schraube nicht zu überdrehen. Setzen Sie den 5mm Sechskanntschlüssel auf den Kopf der Schraube auf und drücken Sie den Schlüssel gegen Ihre Arbeitsplatte. Mit dieser Taktik können Sie das konische Mahlwerk vom Halter lösen (Abb. I).
5. Setzen Sie die Mutter über den konischen Mahlwerk-Halter. Vielleicht ist dort bereits eine Mutter angebracht, bei Bedarf können Sie eine weitere hinzufügen.
6. Setzen Sie das konische Mahlwerk wieder zusammen. Die Tabs am Mahlwerk-Halter müssen vollständig in die Rillen unten am Mahlwerk eingesetzt werden.
7. Setzen Sie die Schraube wieder an und befestigen Sie sie so gut wie möglich (Abb. J).
8. Bringen Sie den Trichter an.
9. Legen Sie das konische Mahlwerk mit Halter auf die Arbeitsäche, das Mahlwerk liegt auf der Oberäche. Legen Sie den Einstellungsring oben auf und drücken Sie ihn fest nach unten auf Mahlwerk und Halter (Abb. K).
ARBEITSOBERFLÄCHE
ARBEITSOBERFLÄCHE
Abb. H Abb. I
Abb. J Abb. K
October 2017 (v2.7)
Page 11
®
SETTE™ 30 BEDIENUNGSANLEITUNG
11
REINIGUNG VON PULVERDOSE, TRICHTER & MAHLWERK
Spülen Sie Dose, Trichter und Trichterdeckel in warmem Wasser mit Spülmittel, spülen Sie die Teile gut mit sauberem Wasser ab und trocknen Sie sie ab. Spülen Sie das Mahlwerk nie, da es sonst rosten wird. Wenn die Kaffeemühle täglich genutzt wird, sollten die Klingen alle paar Monate mit einer steifen Bürste (enthalten) oder mit Reinigungstabletten (siehe unten: Automatische Reinigung) gereinigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Tabletten eine verstopfte Mühle nicht reinigen. Wenn Ihr Gerät verstopft ist, befolgen Sie folgenden Hinweis.
Geben Sie Trichter, Trichterdeckel oder Dose nicht in die Geschirrspülmaschine. Nur von Hand spülen. Spülen Sie das Mahlwerk oder die Klingen NICHT mit Wasser.
VERSTOPFTE MÜHLE REINIGEN
Wenn Ihre Kaffeemühle den Kaffee nicht normal ausgibt, könnte sie mit Kaffeepulver verstopft sein. Dies kann vorkommen, wenn die Dose überfüllt ist und der gemahlene Kaffee zurück in den Trichter und die Mahlkammer gelangt. Es kann auch beim Aufbau von Kaffeepulver vorkommen.
Die Verstopfung lösen:
1. Entfernen Sie das konische Mahlwerk (siehe Abbildungen C und D).
2. Nehmen Sie den Rahmen in eine Hand, und das konische Mahlwerk mit Halter in die andere. Ziehen Sie die beiden Teile auseinander (Abb. H)
3. Um das konische Mahlwerk herum hat sich Kaffee festgesetzt. Lösen Sie diesen mit einem feinen Werkzeug, zum Beispiel einem Zahnstocher oder einem Stäbchen.
4. Durch dieses Drücken und Kratzen werden die Öffnungen im Mahlwerk mach und nach sauber.
5. Sobald alle Öffnungen des konischen Mahlwerks gereinigt sind legen Sie es auf eine ache, stabile
Oberäche, das Mahlwerk zeigt nach unten. Setzen Sie den Rahmen oben auf und drücken Sie ihn fest auf
Mahlwerk und Halter.
AUTOMATISCHE REINIGUNG
Eine gründliche, schnelle und einfache Reinigung kann mit biologisch abbaubaren Full Circle™ Reinigungstabletten erzielt werden. Full Circle Tabletten sollen Kaffeepartikel lösen und Gerüche sowie Ölrückstände absorbieren und entfernen. Nehmen Sie alle Bohnen aus dem Trichter und lassen Sie die Kaffeemühle laufen, um Bohnen aus dem Inneren zu entfernen. Geben Sie die empfohlene Menge an Full Circle in den leeren Trichter. Stellen Sie die Makro-Einstellung auf 20, setzen Sie die Dose ein und lassen Sie die Kaffeemühle laufen, bis sie leer ist. Mahlen Sie alle Tabletten in die Dose. Wir empfehlen, nach der Reinigung etwa 30g Kaffee zu mahlen und das dabei entstandene Pulver zu entfernen. Entsorgen Sie Tablettenreste/Kaffee. Weitere Informationen zu den Full Circle Reinigungstabletten nden Sie auf www.urnex.com.
October 2017 (v2.7)
Page 12
®
SETTE™ 30 BEDIENUNGSANLEITUNG
12
GARANTIE & SERVICE
GARANTIE-INFORMATION FÜR U.S.A. & KANADA
Die eingeschränkte Garantie für Kaffeemühlen von Baratza gilt 1 Jahr ab Kaufdatum oder nach 25 Stunden kumulativer Laufzeit – es gilt, was zuerst eintrifft. Diese Garantie deckt alle Material- und Verarbeitungsfehler (Teile und Arbeit) ab. Es entstehen keine Kosten für Versand zu unseren Reparatureinrichtungen in den USA und in Kanada und zu Ihnen zurück. Diese Garantie gilt nicht bei: unsachgemäßer Verwendung, Mangel an Reinigung, Missbrauch, normale Abnutzung, fehlerhafter Einstellungen, fremden Objekten (Steine, Schrauben usw.) in den Bohnen oder bei Nutzung außerhalb des Nutzungszwecks: des Mahlens gerösteter Kaffeebohnen. Informationen zu zusätzlicher Garantie, Support oder Fehlersuche nden Sie auf www.baratza.com.
INTERNATIONALE GARANTIE-HINWEISE
Für alle Länder außerhalb der USA und Kanada werden Garantie, Support und Service durch den internationalen Einzelhändler, bei dem Sie eingekauft haben, durchgeführt. Wenn Sie diese Mühle bei einem Händler außerhalb des Landes, indem Sie leben, gekauft haben, tragen Sie eventuell die Versandkosten für den Versand der Mühle zum Service, eventuell müssen Sie auch den Service selbst bezahlen.
KAUFNACHWEIS & PRODUKTREGISTRIERUNG
Sie können Ihre Kaffeemühle unter www.baratza.com/register-your-grinder. registrieren. Die Registrierung macht es uns möglich, Sie im unwahrscheinlichen Fall einer Information zur Produktsicherheit zu kontaktieren. Außerdem können wir damit das amerikanische Produktsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz erfüllen. Die Seriennummer bendet sich auf der Unterseite der Kaffeemühle. Bitte bewahren Sie Ihren Kaufnachweis mit Kaufdatum auf.
INFORMATION ZU REPARATUR ODER FRAGEN
E-Mail: support@baratza.com
Teile und Informationen nden sie auf: www.baratza.com
Hilfe bei der Fehlersuche nden Sie hier: www.baratza.com/troubleshooting
October 2017 (v2.7)
Loading...