Axion DAB210VW ermöglicht eine kostengünstige und einfache Umrüstung auf moderne Technologie des
digitalen Radios - DAB+ in Ihrem Auto. Hierzu wird die bereits in Ihrem Fahrzeug verbaute Radioanlage als
Basis genutzt. Die Signalübertragung des DAB Moduls an die ab Werk eingebaute Radioanlage erfolgt über
einen integrierten FM-Transmitter (Sender). Systemmeldungen und Senderinformationen wie Sendername
werden als RDS-Text Ihres Radios angezeigt.
Für einen angenehmen Betrieb sollte die Funktion „AF“ (alternative frequency) aktiviert werden.
Informationen dazu entnehmen Sie der Bedienungsanleitung Ihrer Radioanlage.
Vor dem ersten Gebrauch
Vor dem ersten Gebrauch sollten folgende Schritte durchgeführt werden, um das Gerät sicher bedienen und
die angebotenen Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können:
Sicherheitshinweise beachten
Mit der Bedienung des Geräts vertraut machen
Sicherheitshinweise
Wenn der Fahrer abgelenkt wird, kann das Unfälle und Verletzungen verursachen. Das
Bedienen des Radiosystems kann vom Verkehrsgeschehen ablenken.
Lautstärkeeinstellungen so wählen, dass akustische Signale von außen jederzeit gut
hörbar sind (z.B. das Signalhorn der Rettungsdienste).
Eine zu hoch eingestellte Lautstärke kann das Gehör schädigen. Das gilt auch, wenn das
Gehör nur kurzzeitig hohen Lautstärken ausgesetzt ist.
Unbefestigte oder nicht richtig gesicherte Fernbedienung oder DAB+ Modul können bei
einem plötzlichen Fahr- oder Bremsmanöver sowie bei einem Unfall durch den
Fahrzeuginnenraum geschleudert werden und Verletzungen verursachen.
Fernbedienung oder DAB+ Modul niemals an den Türen, an der Frontscheibe, über oder
nahe dem mit „AIRBAG“ markierten Bereich auf dem Lenkrad, der Instrumententafel, den
Sitzlehnen oder zwischen diesen Bereichen und dem Insassen selbst anordnen oder
anbringen. Externe Geräte können bei einem Unfall zu schweren Verletzungen führen,
insbesondere wenn die Airbags aufgeblasen werden.
Anschlussleitungen des DAB+ Moduls so verlegen, dass der Fahrer nicht behindert wird.
4
Displaymeldungen
2
3
1
6 8 4
5
7
Das DAB+ Modul wird über eine Fernbedienung gesteuert. Systemmeldungen und Menüpunkte erscheinen
im Radiodisplay als RDS (Radio Data System)-Meldungen.
WICHTIG!
Stellen Sie sicher, dass Ihre Radioanlage RDS-Text unterstützt! Anderenfalls können keine
Systemmeldungen abgelesen werden. Diese Information können Sie der Bedienungsanleitung Ihrer
Radioanlage entnehmen.
Displaymeldungen:
DABRADIO - erscheint im Display beim Einschalten des Moduls
[Sendername] - Name des aktuellen Senders
TUNING - erscheint im Display beim Einstellen eines Senders*
RESETING - erscheint im Display beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
DONE - erscheint im Display als Bestätigung des aktuellen Vorgangs
RETUNING - erscheint im Display beim Einstellen der FM-Übertragungsfrequenz
TO [Frequenz] - neu eingestellte FM-Übertragungsfrequenz („MANUAL“) wird angezeigt
AF [Frequenz] - neu eingestellte FM-Übertragungsfrequenz im AF-Mode wird angezeigt
SEEKING - Suchlauf aktiv, der nächststärkere Sender wird gesucht
UNAVAIL - aktuell eingestellter Sender ist nicht verfügbar *
POOR SIG - Signalstärke des aktuellen Senders ist schwach (Empfangsbedingungen) *
*die Meldung wird meist bei schwierigen Empfangsbedingungen (im Tunnel) eingeblendet
Übersicht Fernbedienung
1. AN/ AUS - Knopf:
- Zum Einschalten kurz drücken
- Zum Ausschalten drücken und halten
2. OK-Taste:
- im Radio-Betrieb: zum Anzeigen der Signalstärke des aktuellen Senders kurz drücken
- im Radio-Betrieb: zum Ausführen eines Komplettsuchlaufs(FULLSCAN) drücken und halten
- im Menü: zum Bestätigen einer Auswahl drücken
3. Pfeiltasten:
- im Radio-Betrieb: zum Senderwechsel kurz drücken, zum Suchlauf(nächststärkster Sender) drücken und halten
- im Menü: zur Auswahl drücken
4. Rücksetztaste:
- allgemein: um das DAB-Modul auf Werkseinstellungen zurückzusetzen die Taste drücken und Halten.
- im Radio-Betrieb: zum Wechseln zum zuletzt eingestellten
Sender oder Unterbrechen einer Aktion z.B. SEEKING kurz
drücken.
- im MENU-Modus: zum Verlassen ohne Speichern drücken
5. BAND-Taste/ Stationstaste 1
- zur Senderwahl aus dem Senderspeicher 1 kurz drücken
- zum Umschalten Band 1, Band 2, Band 3, AUX drücken und
halten
6. LINK-Taste/ Stationstaste 2
- zur Senderwahl aus dem Senderspeicher 2 kurz drücken
- zum Einstellen der FM-Übertragungsfrequenz drücken und
halten
7. PRESET-Taste/ Stationstaste 3
- zur Senderwahl aus dem Senderspeicher 3 kurz drücken
- zum Aufrufen des Senderspeichermenüs drücken und halten
8. MENU-Taste/ Stationstaste 4
- zur Senderwahl aus dem Senderspeicher 4 kurz drücken
- zum Aufrufen des Hauptmenüs drücken und halten
5
Bedienung und Tasten
Taste kurz drücken
Taste länger drücken
Pfeiltasten zur Auswahl links/rechts drücken
OK-Taste zur Bestätigung der Auswahl
AN/AUS
Zeichenerklärung:
Wichtig!
Die Tasten der Fernbedienung sind mehrfach belegt. Bitte beachten Sie, dass je nach Betätigungszeit
(kurzes oder langes Drücken*) und Modi, unterschiedliche Funktionen aufgerufen werden. Bitte
nehmen Sie sich Zeit um sich mit der Bedienung des DAB Moduls vertraut zu machen.
*Langes Drücken: ca. 3 Sekunden
AN/AUS
DAB210VW schaltet automatisch ein, sobald Zündung
eingeschaltet wird, sofern korrekt installiert. Dabei wird
die Meldung „DABRADIO“ im Display Ihrer Radioanlage
angezeigt.
Sollte das Modul Im Betrieb vorher
ausgeschaltet worden sein, kurz den Knopf
„AN/ AUS“
an der Fernbedienung zum Einschalten drücken.
Zum Ausschalten „AN/ AUS“ länger drücken.
Wichtig!
Bei der ersten Inbetriebnahme, nach
Zurücksetzen der Senderliste oder
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
(DABRESET) wird automatisch ein
Komplettsuchlauf durchgeführt. Dies kann
einige Zeit in Anspruch nehmen.
6
Bedienung und Tasten
Signalstärke anzeigen
„FULLSCAN“ starten
VOR/ZURÜCK
(Senderwechsel)
VOR/ZURÜCK (nächster
verfügbare Sender)
auf Werkseinstellungen
zurücksetzen(FACTORY)
Im DAB-Betrieb
zuletzt gehörten Sender einstellen
OK
Während des DAB-Betriebs:
Zum Anzeigen der Signalstärke des
eingestellten Senders „OK“ kurz drücken. Im
Display Ihrer Radioanlage erscheint z.B.
„SIGNAL 100%“. Die Signalstärke wird in
Prozent (0 bis 100) angezeigt.
Ist das Signal schwächer als 30% wird das Radiosignal
ausgeblendet, um Störgeräusche zu unterdrücken.
Sendersuchlauf:
Ein Komplettsuchlauf (FULLSCAN) durchsucht
das DAB-Band nach Sendern (Services), die
verfügbaren Sender werden im Speicher des
DAB Moduls abgelegt. FULLSCAN sollte
durchgeführt werden, wenn eine
Aktualisierung der Senderliste erwünscht wird.
Um einen FULLSCAN zu starten, die Taste
„OK“ länger drücken. Im Display Ihrer
Radioanlage werden währenddessen die
durchsuchten Frequenzen und Anzahl der
Sender angezeigt, z.B. „5C 1“.
Navigation im Menü:
Zur Bestätigung einer Auswahl im Systemmenü
„OK“ kurz drücken.
Pfeiltasten
Während des DAB-Betriebs:
Zum Senderwechsel innerhalb des Senderspeichers, die Tasten
„VOR“ oder „ZURÜCK“ kurz drücken. Dies sollte gemacht
werden, wenn im Display Ihrer Radioanlage die Meldungen
„POOR SIG“ oder „UNAVAIL“ erscheinen und länger kein DABSender empfangen wird.
Um einen Schnellsuchlauf zum nächsten verfügbaren Sender zu
starten, die Tasten „VOR“ oder „ZURÜCK“ länger drücken.
Navigation im Menü:
Zum Umschalten der einzelnen Menüpunkte oder Auswahl der
jeweiligen Optionen die Pfeiltasten kurz drücken.
Rücksetztaste
Während des DAB-Betriebs:
Um nach Umschalten eines Senders zum zuletzt gehörten
Sender zurückzukehren, die Taste „Rücksetztaste“ kurz drücken.
Um einen Suchlauf abzubrechen, die „Rücksetztaste“ kurz
drücken.
Um das DAB-Modul auf Werkseinstellungen zurückzusetzen,
„Rücksetztaste“ länger drücken.
7
Bedienung und Tasten
BAND
aktuelles
BAND/ AUX
BAND 2
BAND 3
AUX
BAND 1
LINK
aktuelle
Frequenz
F1[Frequenz]
F2[Frequenz]
F3[Frequenz]
F4[Frequenz]
MANUAL
Auf der Fernbedienung befinden sich unter anderem vier Funktionstasten:
BAND / Stationstaste 1
LINK / Stationstaste 2
PRESET / Stationstaste 3
MENU / Stationstaste 4
Die Stationstasten 1 bis 4 ermöglichen das Aufrufen der im Speicher abgelegten Sender im DABBetrieb. Dazu die jeweilige Stationstaste kurz drücken.
Das Ablegen der Sender wird im Abschnitt „PRESET“ beschrieben (siehe unten).
BAND
Das DAB Modul verfügt über drei Speicherebenen (Band 1,
Band 2, Band 3) und einen AUX-Eingang.
Zum Umschalten der Speicherebenen und AUX zunächst die
Taste BAND länger drücken, mit Pfeiltasten die gewünschte
Quelle auswählen, dann mit OK bestätigen. Band 1 ist
werkseiteig voreingestellt. Es stehen bis zu zwölf Senderspeicher
zur Verfügung (vier je BAND), die individuell belegt werden
können.
Am AUX-Eingang können externe Audioquellen an die
integrierte 3,5 mm- Klinkenbuchse angeschlossen werden. Das
passende Adapterkabel (3,5mm Stereoklinkenstecker an beiden
Enden) ist im freien Handel erhältlich.
LINK
Das Audiosignal des DAB Moduls wird über einen integrierten
FM-Transmitter (Sender) mit einstellbarer FMÜbertragungsfrequenz an Ihre bestehende Radioanlage
übertragen.
Zum Umschalten der voreingestellten Übertragungsfrequenzen
bzw. Einstellen einer benutzerdefinierten Frequenz, die Taste
LINK länger drücken. Die aktuell eingestellte FM-Übertragungsfrequenz wird im Display Ihres Radios angezeigt. Mit Pfeiltasten
die voreingestellte Frequenz (F1 bis F4) auswählen oder
benutzerdefinierte Frequenz (MANUAL) einstellen.
Im „MANUAL“- Modus erscheint TO [Frequenz] im Display,
stellen Sie nun die gleiche Frequenz am Autoradio ein.
Die Auswahl jeweils mit OK bestätigen.
WICHTIG!
Stellen Sie sicher, dass die FM-Übertragungsfrequenz des
DAB Moduls als Sender auf einer der Stationstasten Ihrer
Radioanlage gespeichert ist!
Zum Rücksetzen der FM- Übertragungsfrequenz auf Werkseinstellung (87,6 MHz) „MENU“ drei
Sekunden lang drücken, loslassen und „OK“ drücken.
Sollte keine Meldung im Display Ihres Radios angezeigt werden bzw. keine Reaktion auf
Fernbedienung erfolgen, so stimmt die FM-Übertragungsfrequenz des DAB Moduls mit der
eingestellten Frequenz Ihres Radios nicht überein. Bitte stellen Sie wie beschrieben 87,6 MHz ein.
8
Bedienung und Tasten
BAND 1
PRESET
BAND 3
P 1
LINK FM
BAND 2
Sender 1
P 4
Sender 4
F 1
Frequenz 1
F 4
Frequenz 4
PRESET
Die Funktion „PRESET“ ermöglicht das Ablegen der Sender im
Speicher der jeweiligen Speicherebene (BAND), welche dann
mithilfe der Stationstasten aufgerufen werden können.
Voreinstellungen der FM-Übertragungsfrequenzen können
ebenso über das „PRESET“- Menü geändert werden.
Zum Aufrufen des Speichermenüs „PRESET“ länger drücken.
Danach mit Pfeiltasten die gewünschte Speicherebene (BAND)
auf der gespeichert werden soll mit „OK“ auswählen und dem
Programmplatz (P1 bis P4), ebenso mit „OK“ einen Sender
zuordnen. Nach erfolgreichem Speicher erscheint im Display
eine Meldung z.B. „P1 SAVED“.
Der vorher auf dem Programmplatz gespeicherte Sender wird
überschrieben. Im Display erscheinen die entsprechenden
Speicherebenen: BAND 1, BAND 2, BAND 3, Programmplätze P1,
P2, P3, P4, sowie Sendernamen.
Rücksetzen des DAB-Senderspeichers (DABRESET) wird im
Abschnitt „MENU“ beschrieben, dabei bleiben die
Systemeinstellungen unangetastet.
Zum Ändern der FM-Übertragungsfrequenzen „PRESET“ länger
drücken, mit Pfeiltasten
bis „LINK FM“ im Display Ihrer Radioanlage erscheint blättern
und mit „OK“ den Speicherplatz (F1, F2, F3, F4) auswählen. Jetzt
kann die gewünschte FM-Übertragungsfrequenz mit Pfeiltasten
eingestellt und mit „OK“ an Speicherplätzen F1 bis F4
gespeichert werden.
WICHTIG!
Die benutzerdefinierten FM-Übertragungsfrequenzen werden
mit Rücksetzen auf Werkseinstellungen (FACTORY)
zurückgesetzt. Die ab Werk voreingestellten FMÜbertragungsfrequenzen sind wie folgt zugeordnet:
- F1- 87,6 MHz
- F2- 92,5 MHz
- F3- 102,5 MHz
- F4- 107,9 MHz
Bedienung und Tasten
9
MENU
87.6 MHz
LINKMODE
FULLSCAN
ANTENNA
DABRESET
FACTORY
VERSION
H/AFC
L/AFC
ON
OFF
MENU
Die Funktion „MENU“ ermöglicht es, Änderungen für
Systemeinstellungen wie FM-Übertragungsfrequenz,
LINKMODE(FM-Übertragungsmodus), Antenneneinstellungen,
Komplettsuchlauf und Version der Modulsoftware (VERSION)
aufzurufen. Darüber hinaus können DAB-Speicher (DABRESET) und
Systemeinstellungen auf Werkseinstellungen (FACTORY)
zurückgesetzt werden.
Zum Aufrufen der Einstellungen die Taste „MENU“ länger drücken.
Im Display Ihrer Radioanlage erscheinen die einzelnen
Menüpunkte:
87.6
Hier kann die FM-Übertragungsfrequenz auf 87,6 MHz
(Werkseinstellung) eingestellt werden. Um die Auswahl zu
bestätigen “OK” kurz drücken.
LINKMODE
Die Einstellung ermöglicht eine Anpassung der AF-Funktion des
DAB-Moduls an Ihr Radio.
Je nach Radiohersteller kann die Empfindlichkeit schwanken.
Zur Auswahl der Empfindlichkeit „H/AFC“ oder „L/AFC“, die
„Pfeiltasten“ kurz drücken und anschließend mit „OK“ bestätigen.
Die Werkseinstellung ist „H/AFC“ (high)
FULLSCAN
Beim Bestätigen von „FULLSCAN“ durch Drücken der „OK“- Taste
kann ein Komplettsuchlauf gestartet werden.
ANTENNA
Antenneneinstellungen können in diesem Menüpunkt geändert
werden. Sie können zwischen den Optionen „ON“ und
„OFF“ mithilfe der „Pfeiltasten“ auswählen.
„ON“ ist bei Verwendung von Aktivantennen (Antenne mit
integriertem Verstärker) erforderlich und ist die Werkseinstellung.
Sollten Sie eine Antenne von Drittanbieter nutzen, bitte
„OFF“ auswählen, um Schäden am DAB-Modul zu vermeiden.
DABRESET
Beim Bestätigen von „DABRESET“ durch Drücken der „OK“- Taste
werden alle gespeicherten Sender gelöscht. Die Einstellungen des
DAB-Moduls bleiben erhalten.
FACTORY
Beim Bestätigen von „FACTORY“ durch Drücken der „OK“- Taste
werden alle Einstellungen des DAB-Moduls auf Werkseinstellungen
zurückgesetzt, alle gespeicherten Sender werden gelöscht.
VERSION
Zum Abfragen der Softwareversion die Taste “OK” kurz drücken.
WICHTIG!
Beim Automatischen Wechsel der FM-Übertragungsfrequenz (AF) kann keine Bedienung des DAB
Moduls erfolgen, Eingabe über Fernbedienung wird ignoriert!
Sollte die FM-Übertragungsfrequenz von einem starken Sender überspielt werden, so stellen Sie die
werksseitig eingestellte Frequenz ein (siehe Punkt 87,6).
Während des automatischen Wechsels der FM-Übertragungsfrequenz (AF), darf keine
Sendereinstellung am Autoradio vorgenommen werden! Anderenfalls muss die werksseitig
eingestellte FM-Übertragungsfrequenz eingestellt werden (siehe Punkt 87,6).
10
1.0.0 DE/ 07.05.13/ DAB210VWBAL
Die Axion AG arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie
Verständnis dafür, dass deshalb jederzeit Änderungen des Lieferumfangs in Form, Ausstattung und
Technik möglich sind. Die Angaben über Lieferumfang, Aussehen, Leistungen, Maße, Gewichte, Normen
und Funktionen der Geräte entsprechen dem Informationsstand des Redaktionsschlusses. Aus den
Angaben, Abbildungen und Beschreibungen dieser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet
werden.
Nachdruck, Vervielfältigung oder Übersetzung,
auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung der Axion AG nicht gestattet.
Alle Rechte nach dem Gesetz über das Urheberrecht bleiben der Axion AG ausdrücklich vorbehalten.
Änderungen vorbehalten.
Axion AG Weißenhorn, Bavaria, Germany
E-Mail: axion@axionag.de
Weiterführende Informationen erhalten Sie unter:
www.axionag.de
11
12
Contents
Introduction 14
Before first use 14
Safety tips 14
Display Messages 15
Overview of remote operation 15
Operation and keys 16
ON/OFF 16
OK 17
Arrow keys 17
Back key 17
BAND 18
LINK 18
PRESET 19
MENU 20
13
Introduction
Axion DAB210VW facilitates simple, economical conversion to the modern technology of the digital radio
DAB+ in your car. The basis for this is the existing radio built into your vehicle. Signals are transferred from
the DAB module to the radio installed at the factory via an integrated FM transmitter. System messages and
broadcaster information like station name are shown on your radio in RDS text.
The most convenient operation is achieved by activating the “AF” (alternative frequency) function. You can
find information about that in the instructions that came with your radio.
Before first use
The following steps should be followed before first use, in order to ensure safe use and full utilisation of the
functions available:
Observe safety tips
Become familiar with operation
Safety tips
Accidents and injuries may be caused if the driver is distracted. Operating the radio
system may distract your awareness from traffic conditions.
Volume should be set in such a way, that external audio signals are audible at all times
(e.g. ambulance sirens).
If the volume is set too high, the result may be hearing damage. This is also true, even if
your hearing is exposed to high volumes for only a short time.
In the case of a sudden driving or braking manoeuvre or in an accident any remote
control or DAB+ module not properly attached or fixed may be flung around the vehicle
interior and cause injury.
Remote control and DAB+ module should never be fixed or attached to doors, to
windscreen, over or near areas marked “AIRBAG“ on steering wheel, instrument panel or
back rests or between these areas or to passengers. In the case of accident external
devices may cause serious injury, in particular when airbags inflate.
Cables leading to the DAB+ module should be arranged in such a way, that the driver is
not obstructed.
14
Display messages
2
3
1
6 8 4
5
7
The DAB+ module is operated by remote control. System messages and menu items appear in the radio
display panel as RDS (Radio Data System) signals.
IMPORTANT!
Ensure that your radio supports RDS text, otherwise you will not be able to read any system
messages! You can find this information in the operating instructions for your radio.
Display messages:
DABRADIO - appears on display when module switched on
[Station name] - current station name
TUNING - appears on display when station is tuned*
RESETING - appears on display when factory settings restored
DONE - appears on display to confirm current procedure
RETUNING -appears on display when setting FM broadcast frequency
TO [Frequency] - newly-tuned FM broadcast frequency (manual)
AF [Frequency] - newly-tuned FM broadcast frequency in AF mode
SEEKING - search in progress, next strong station being sought
UNAVAIL - current tuned station not available *
POOR SIG - signal strength of current station too weak (reception conditions)*
*message appears on display in difficult reception conditions (in tunnels)
Overview of remote operation
1. ON/ OFF key:
- Press to switch on
- Press and hold to switch off
2. OK key:
- In radio operation: press for indication of current station signal strength
- In radio operation: press and hold to perform full search (FULLSCAN)
- In menu mode: press to confirm selection
3. Arrow keys:
- In radio operation: press to change stations, for search (next strong station) press and hold
- In menu mode: press for selection
4. Back key:
- General: press and hold to restore DAB module to factory settings.
- In radio operation: press in order to change back to last tuned station or interrupt an action e.g. SEEKING.
- In menu mode: press to leave without saving
5. BAND key/ Station key 1
- To select from the choice of stations press 1
- To switch between Band 1, Band 2, Band 3press and hold AUX
6. LINK key/ Station key 2
- To select from the choice of stations press2
- press and hold to set FM frequency
7. PRESET key/ Station key 3
- To select from the choice of stations press3
- Press and hold to access saved stations
8. MENU key/ Station key 4
- To select from the choice of stations press4
- Press and hold to access main menu
15
Operation and keys
Press
Press & hold
Press right and left selection arrows
OK key to confirm selection
ON/OFF
Explanation of symbols:
IMPORTANT!
Remote control keys have various functions. Please note that length of press (brief or hold)
determine different functions. Please take the time to become familiar with operation of DAB
module.
*Press & Hold: about 3 seconds
ON/OFF
When correctly installed, DAB210VW starts
automatically with ignition, and message
“DABRADIO“ is shown on display.
Should module previously have been switched
off, press “ON/ OFF“ key on remote to switch
on.
To switch off press and hold “ON/ OFF“.
Important!
At time of first use, after resetting station
list or restoring factory
settings(DABRESET) a full search is
performed automatically, and this may
take some time.
16
Operation and keys
Show signalstrength
Start ‘FULLSCAN‘
FORWARD/BACKWARDS
(stationchange)
FORWARD/BACKWARDS (next
station available)
Restore factory settings (FACTORY)
In DAB operation
Set laststationtuned
OK
During DAB operation:
Press “OK” to indicate signal strength of tuned
station. “SIGNAL 100%“appears on radio
display. Signal strength is shown in % (0 to
100).
If signal strength is below 30%, the radio signal
fades out, to reduce interference.
Station search:
Full search (FULLSCAN) scans the DAB network
for stations (services), and available stations
are filed in DAB module memory. FULLSCAN
should be performed, when you want to
update station list. FULLSCAN is started by
pressing and holding ”OK“. During this
operation display on your radio shows
searched frequencies and number of stations,
e.g. ”5C 1“.
Menu navigation: Press “OK” to confirm selection in system menu.
Arrow keys
During DAB operation:
To change available stations press “FORWARD“ or “BACK“ key.
This should be done, if your radio display shows ”POOR SIG“ or ”UNAVAIL“ and no DAB station is heard for a long time.
To start rapid search for next available station, press and hold
“FORWARD“ or “BACK“ key.
Menu navigation:
Press arrow keys to switch between individual menu items or
select options.
Back key
During DAB operation:
To return to station last tuned, press ”BACK“ key.
Press ”BACK “ key to interrupt search.
To restore factory settings in DAB module, press and hold
‘’BACK’’ key.
17
Operation and keys
BAND
current
BAND/ AUX
BAND 2
BAND 3
BAND 1
LINK
Current
frequency
F4
[Frequency]
MANUAL
F3
[Frequency]
F2
[Frequency]
F1
[Frequency]
AUX
Four function keys on the remote control should be noted:
BAND/ station key 1
LINK/ station key 2
PRESET/ station key 3
MENU/ station key 4
Station keys 1 to 4 facilitate access to stations saved in the memory in DAB operation. Relevant
key should be pressed briefly.
Saving stations is covered in ”PRESET“ section (see below).
BAND
DAB module has three memories (Band 1, Band 2, Band 3) and
an AUX input.
To switch between memoriesand AUX first press and hold
BAND, select desired input with arrow key, then confirm with
OK. Band 1 is pre-set at the factory. Up to twelve station
memories are available (four per BAND), and these can be
individually programmed.
External audio sources can be connected at the AUX input via
the integrated 3.5 mm jack. A suitable adaptor cable (3.5mm
Stereo jack at each end) can be obtained from your supplier.
LINK
The audio signal from the DAB Module is transmitted to your
existing radio set via an integrated FM transmitter (broadcaster)
with adjustable FM frequency.
The LINK key should be pressed and held to switch between preset broadcast frequencies and input a user-defined frequency.
The FM frequency currently set is shown in the display on your
radio. Use arrow keys to select pre-set frequency (F1toF4) or set
user-defined frequency (MANUAL).
In “MANUAL“ mode TO [Frequency] appears in the display, so
now set the same frequency on the car radio.
Always confirm the selection with OK.
Important!
Ensure that the FM frequency of DAB Module as station is
saved on one of the station keys of your radio!
In order to restore FM frequency to factory setting (87.6 MHz)
the“MENU“ key should be pressed for three seconds, then
released, and press ”OK“.
Should your radio display show no message or there be no reaction to the remote control,the FM
frequency of DAB module does not tally with that set on your radio. Please set the 87.6 MHz
described.
18
Operation and keys
BAND 1
PRESET
BAND 3
P 1
LINK FM
BAND 2
Station 1
P 4
Station 4
F 1
Frequency 1
F 4
Frequency 4
PRESET
The “PRESET“ function enables you to save the station in the
memory of the relevant level (BAND), which can then be
accessed via the station keys. Pre-set FM frequencies can
likewise be changed with the“PRESET“ menu.
“PRESET“ should be pressed and held to access memory menu.
Then use “OK“ to select desired memory level (BAND) for saving
and also use “OK“ to allocate the station to the program
destination (P1 to P4).Successful saving is marked by a display
message showing e.g. ”P1 SAVED“.
The station previously saved to the program destination is then
overwritten. The display shows relevant memory levels: BAND
1, BAND 2, BAND 3, program destinations P1, P2, P3, P4, and
station names.
Resetting the DAB station memory (DABRESET) is covered in the
“MENU“ section, and system settings remain unchanged.
To change the FM frequency, press and hold “PRESET“, using
arrow keys, until ”LINK FM“ appears on your radio display and
use “OK“ to select save destination (F1, F2, F3, F4). Now the
desired FM frequency can be set with arrow keys and saved in
destinations F1 to F4 with ”OK“.
IMPORTANT!
User-defined FM frequencies are removed, when restoring
factory settings (FACTORY). The factory pre-set FM frequencies
are as follows:
- F1- 87.6 MHz
- F2- 92.5 MHz
- F3- 102.5 MHz
- F4- 107.9 MHz
19
Loading...
+ 44 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.