Asus CS5111 INSTALLATION GUIDE [de]

ASUS Desktop PC
CS5110/CS5111
Benutzerhandbuch
G3442
Erste Auflage V1 Oktober 2007
Copyright © 2007 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten
Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin beschriebenen Produkte und Software, darf ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER, INC. (“ASUS”) in irgendeiner Form, ganz gleich auf welche Weise, vervielfältigt, übertragen, abgeschrieben, in einem Wiedergewinnungssystem gespeichert oder in eine andere Sprache übersetzt werden. Ausgenommen hiervon sind vom Käufer zur Sicherung bewahrte Dokumente.
In diesem Handbuch angegebene Produkt- und Firmennamen können u.U. eingetragene Warenzeichen oder Urheberrechte der entsprechenden Firmen sein und dienen nur der Identifizierung oder Erklärung zu Gunsten des Eigentümers, ohne Rechte verletzen zu wollen. Alle Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
Jede Bemühung wurde unternommen, um sicher zu gehen, dass der Inhalt dieses Handbuches richtig und auf dem neuesten Stand ist. Trotzdem gibt der Hersteller keine Garantie auf die Richtigkeit des Inhaltes und behält sich vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen vor zu nehmen.
Inhalt
Ankündigungen ..................................................................................4
Sicherheitsinformation .....................................................................6
Anmerkungen zu diesem Handbuch ...........................................7
Willkommen ........................................................... 8
Packungsinhalt .....................................................................................8
Kennenlernen Ihres Desktop PCs ......................... 9
Vorder / Hinter-Panel Funktionen .................................................9
Einstellen Ihres Desktop PCs .............................. 12
Geräte anschließen ..........................................................................12
Wechselstrom-Adapter anschließen .........................................13
Ein-/Ausschalt-Taste drücken um das System zu starten .. 13
Benutzung Ihres Desktop PCs ............................ 14
Nutzung des optionalen Laufwerks .......................................... 14
Einlegen einer CD ...................................................................... 14
Ausgabe einer CD ......................................................................14
Ton-Konfiguration einrichten ...................................................... 15
Lautsprecherkonfiguration .................................................... 15
Anschließen eines Lautsprechers ........................................16
Tonausgang-Einstellungen konfigurieren ..............................17
Nutzung des Media-Fern-Centers (optional) .........................18
Drahtlos-Netzwerkverbindung (optional) ..............................20
Bluetooth-Verbindung (optional) ..............................................21
Wiederherstellen Ihres Systems ......................... 23
Nutzung der Wiederherstellungs-DVD ....................................23
Fehlerbehebung .................................................. 25
ASUS Desktop 3
Ankündigungen
FCC Warning Statement
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Im Betrieb müssen die folgenden beiden Bedingungen erfüllt werden:
• Dieses Gerät darf keine schädlichen Störstrahlungen abgeben, und
• Dieses Gerät muss für empfangene Störstrahlungen unempfindlich sein, auch für Störstrahlung, die unerwünschte Funktionen hervorrufen kann.
Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Vorschriften wurden für ausreichenden Schutz gegen Radiofrequenzenergie in Wohngegenden aufgestellt:
Dieses Gerät erzeugt und verwendet Radiofrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht entsprechend der Bedienungsanleitung installiert und verwendet wird, kann es Störungen von Funkübertragungen verursachen. Es kann nicht für alle Installationen gewährleistet werden, dass keine Störungen auftreten. Falls dieses Gerät Störungen des Rundfunk- oder Fernsehempfangs verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Gerätes ermittelt werden kann, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen, um die Störungen zu beheben:
• Ändern Sie die Ausrichtung oder den Standort der Empfangsantenne.
• Vergrößern Sie den Abstand vom Gerät zum Empfänger.
• Schließen Sie Gerät und Empfänger an unterschiedliche Netzspannungskreise an.
• Wenden Sie sich an den Fachhändler oder einen erfahrenen Radio- / Fernsehtechniker.
Der Gebrauch von abgeschirmten Kabeln bei der Verbindung vom Monitor zur Grafikkarte ist für die Einhaltung der FCC Vorschriften notwendig. Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, welche nicht ausdrücklich von der verantwortlichen Partei erlaubt wurden, können die Betriebserlaubnis erlöschen lassen.
4 ASUS Desktop
Kanadisches Ministerium für Kommunikation
Dieses digitale Gerät überschreitet nicht die Grenzwerte der Klasse B für Funkstörungen bei digitalen Anlagen, die in den Vorschriften des kanadischen Ministeriums für Kommunikation (Canadian Department of Communication) niedergelegt sind.
Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt die Forderungen der kanadischen ICES-003.
Macrovision Corporation-Produktanmerkung
Dieses Produkt verfügt über Kopierschutztechnologie, die durch methodische Anforderungen bestimmter U.S.A.-Patente und anderer geistiger Eigentumsrechte der Macrovision Corporation und anderer Parteien geschützt sind. Die Verwendung dieser Kopierschutztechnologie muss von Macrovision Corporation genehmigt werden und ist, wenn nicht anderweitig von der Macrovision Corporation genehmigt, nur für private oder eingeschränkte Vorführungszwecke vorgesehen. Reverse-Engineering oder Demontage ist verboten.
ASUS Desktop 5
Sicherheitsinformation
Ihr ASUS Desktop PC wurde entwickelt und getestet, um die neuesten Standards der Sicherheit für Informations­Technologie zu erfüllen. Um die Sicherheit trotzdem zu gewährleisten, ist es trotzdem wichtig, dass Sie die folgenden Sicherheitsanweisungen gründlich lesen.
Einstellen Ihres Systems
• Lesen und befolgen Sie die Anweisungen in diesem Buch, bevor Sie beginnen, mit Ihrem System zu arbeiten.
• Benutzen Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser oder einer Heizquelle, wie zum Beispiel einem Heizkörper.
• Richten Sie das System auf einem stabilen Untergrund ein.
• Öffnungen am Gehäuse sind zur Belüftung. Blockieren oder bedecken Sie diese Öffnungen nicht. Stellen Sie sicher, dass Sie dem System genug Platz zur Belüftung lassen. Führen Sie nie irgendeine Art von Objekt in die Lüftungslöcher ein.
• Nutzen Sie dieses Produkt in einer Umgebung mit einer Raumtemperatur zwischen 0˚C und 40˚C.
• Falls Sie ein Verlängerungskabel benutzen, stellen Sie sicher, dass die gesamte Last der eingesteckten Geräte die maximal zulässige Last des Verlängerungskabels nicht überschreitet.
Pflege während der Nutzung
• Laufen Sie nicht über das Stromkabel und lassen Sie nichts darauf liegen.
• Spritzen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten auf Ihr System.
• Wenn das System ausgeschaltet ist, fließt immer noch ein kleiner elektrischer Strom. Trennen Sie immer alle elektrischen Geräte, Modem und das Netzwerkkabel, von der Steckdose, bevor Sie das System säubern.
• Falls mit dem Produkt folgende Probleme auftreten, ziehen Sie bitte den Stecker raus und nehmen Sie Kontakt zu einem qualifizierten Servicetechniker oder Ihrem Händler auf.
Das Netzkabel oder der Netzstecker sind beschädigt.
Eine Flüssigkeit wurde auf das System gespritzt.
Ihr System arbeitet nicht richtig, obwohl Sie den
6 ASUS Desktop
Anweisungen gefolgt sind.
Ihr System bricht zusammen oder das Gehäuse ist defekt.
Die Systemleistung ändert sich.
LASER PRODUKT WARNUNG
KLASSE 1 LASER PRODUKT
KEINE DEMONTAGE
Die Garantie ist nicht gültig, wenn das Produkt vom
Nutzer demontiert wurde.
Dieses Symbol mit dem durchgestrichenen Abfalleimer bedeutet, dass dieses Produkt (elektrisch, elektronisches Gerät und Quecksilber enthaltende Knopfzellbatterie) nicht im städtischen Abfall entsorgt werden darf. Informieren Sie sich über die lokalen Vorschriften zur Entsorgung elektrischen Abfalls.
Anmerkungen zu diesem Handbuch
Folgen Sie präzise den Anweisungen und beacthen dabei fol­gende Symbole, die Sie im gesamten Handbuch wiederfinden.
WARNUNG: Sehr wichtige Information welche, Sie befolgen MÜSSEN, um sich selbst vor Verletzungen zu schützen.
WICHTIG: Anweisung, welcher Sie folgen MÜSSEN, um eine Aufgabe zu vervollständigen.
TIPP: Tipps und hilfreiche Informationen, welche Ihnen helfen eine Aufgabe zu erledigen.
Anmerkung: Zusätzliche Information für spezielle Situationen.
ASUS Desktop 7
Willkommen
Gratulation zum Kauf dieses ASUS Desktop PCs Der Packungsinhalt Ihres neuen Desktop PCs ist in der folgenden Liste zusammengefasst, kann aber je nach Model variieren. ASUS behält sich das Recht vor, Komponenten oder Zubehör zu ersetzen, um ein Optimum an Gebrauchsfähigkeit bieten zu können.
Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Verkäufer auf, falls ein Teil fehlt oder beschädigt ist.
Packungsinhalt
• ASUS Desktop PC x1
• Tastatur x1
• Maus x1
• Wechselstrom-Adapter x1
• Netzkabel x1
• Unterstützungs-DVD x1
• Wiederherstellungs-DVD x1
• Installations-Führer x1
• Rutschfeste Unterlage x1
• Garantiekarte x1
• Fernbedienung (optional) x1
Besuchen Sie die ASUS Website http://support.asus.com oder wenden Sie sich an die Unterstützungs-DVD um ein detailliertes Benutzerhandbuch zu bekommen.
8 ASUS Desktop
Kennenlernen Ihres Desktop PCs
Funktionen der vorderen und hinteren Konsole
Vorne (Zu)
1
2
3
Vorne (Auf) Hinten
9
4
5
6
7
10
*
8
*Die grauen Bereiche enthalten die Konsolen-Anschlüsse. Art und Anordnung der Anschlüsse können je nach Modell Ihres Systems variieren.
11
12
*
Nr. Knopf/LED Beschreibung
1. Einstecken des optischen Gerätes
2. Auswurf des optischen Gerätes
3. Frontverkleidung öffnen
4. Wireless Netzwerk/Bluetooth LED
5. Festplatten-Laufwerk LED
6. Strom-Knopf/LED
7. Frontverkleidung
weiter auf der nächsten Seite
ASUS Desktop 9
Nr. Steckplatz/Anschluss Beschreibung
MS/MS Pro Karten Steck­platz
CF Karten Steckplatz
SD/MMC Karten
Kartenleser für verschiedene Arten von Speicherkarten.
Steckplatz MS/MS Pro/SD/
MMC Karten Steckplatz
8.
4-pin IEEE 1394a Anschluss
S/PDIF In Anschluss
USB 2.0 Anschluss
Kopfhörer Buchse
Mikrofon Buchse
Verbindet ein IEEE 1394 Gerät wie z.B. eine Digitalkamera.
Verbindet eine digitale Tonquelle.
Verbindet USB Geräte wie z.B. eine Maus, Tastatur oder eine Kamera.
Hier können Sie einen Kopfhörer anschließen.
Hier können Sie ein Mikrofon anschließen.
9. Luftloch Erlaubt die Belüftung.
10. Stromanschluss Liefert Strom. Erlaubt es, Ihren PC an einem
11.
Kensington® Lock Anschluss
festen Objekt zu sichern, indem Sie ein kompatibles Kensington® Sicherheitsprodukt verwenden.
10 ASUS Desktop
weiter auf der nächsten Seite
12.
VGA Anschluss HDMI Anschluss DVI-D Anschluss LAN (RJ-45)
Anschluss
USB 2.0 Anschluss
Ermöglicht die Verbindung zu einem TV oder Bildschirm mit anderem Video-Ausgang.
Hier können Sie ein Netzwerkkabel anschließen
Verbinden Sie ein UBS-Gerät wie z.B. eine Maus, eine Tastatur oder eine Kamera.
ASUS Desktop 11
Einstellen Ihres Desktop PCs
Geräte anschließen
Blockieren oder bedecken Sie diese Öffnungen nicht.
Bildschirm
Netzwerk Hub/
Switch
Maus
Tastatur
12 ASUS Desktop
7.1(8)-Kanal
Lautsprecher System
Wechselstrom-Adapter anschließen
3
2
1
Ein-/Ausschalt-Taste drücken um das System zu starten
ASUS Desktop 13
Benutzung Ihres Desktop PCs
Nutzung des optionalen Laufwerks
Einlegen einer CD
1. Platzieren Sie die CD, mit der Aufschrift nach links, im Steck­platz für optische Geräte.
2. Schieben Sie die CD in das Gerät.
Seite mit Aufschrift
Datenseite
Ausgabe einer CD
1. Drücken Sie den Ausgabeknopf während das System eingeschaltet ist.
14 ASUS Desktop
Audio-Konguration einrichten
Der ASUS Desktop PC wird mit 6-Kanal-Buchsen auf dem rückwärtigen Panel geliefert und unterstützt eine Audio­Konfiguration bis zu 7.1 Kanälen.
Lautsprecherkonfiguration
Sie können Ihren Desktop PC mit folgenden Lautsprecher­Konfigurationen einstellen.
Audiobuchse Lautsprecheranordnung
Kopfhörer
2 (stereo) Linker und rechter Lautsprecher.
2.1
4.1
5.1(6)
Linker und rechter Lautsprecher sowie einen Subwoofer.
Zwei vordere und zwei hintere Lautsprecher sowie einen Subwoofer.
Zwei vordere und zwei hintere Lautsprecher, ein Center­Lautsprecher und einen Subwoofer.
Lautsprecher-Typen
Die Einstellung des Lautsprechers ist ein links-rechts 2-Kanal Lautsprechersystem. Eine Multi-Kanal-Ton-Lautsprecher­Konfiguration hat eine links-rechts-Front, links-rechts Seitenkanäle und beeinhaltet sowohl einen Subwoofer als auch einen Center-Lautsprecher. Seitenlautsprecher sind in weiter entwickelten Systemen vorhanden. Ein Subwoofer bietet einen erweiterten Bass-Sound.
“.1” beinhaltet einen Subwoofer. Zum Beispiel, 7.1 Kanäle bezieht sich auf einen Acht-Lautsprecher-Modus und nutzt zwei Lautsprecher vorne (links-rechts), zwei Lautspecher hinten (links­rechts), 2 Lautsprecher an der Seite (links-rechts), einen Zentrum Lautsprecher und einen Subwoofer.
ASUS Desktop 15
Anschließen eines Lautsprechers
Die folgende Tabelle beschreibt die Funktionen der Audiobuchsen auf der Rückseite
Audiobuchse Beschreibung
Eingang (hellblau) verbindet mit einer analogen
Ton-Quelle wie zum Beispiel einem CD/DVD­Player.
Ausgang (hellgrün) verbindet mit einem Kopfhörer oder einem Lautsprecher.
Mikrofon (pink) verbindet mit einem Mikrofon.
Center/Subwoofer (orange) verbindet mit Cen-
ter Lautsprechern oder einem Subwoofer. Surround hinten (schwarz) verbindet mit einem
Lautsprecher.
16 ASUS Desktop
Tonausgang-Einstellungen kongurieren
Nachdem Sie ein Lautsprechersystem mit Ihrem Desktop PC verbunden haben, folgen Sie bitte den folgenden Anweisungen um den Audio-Ausgang zu konfigurieren.
1. Rechtsklicken Sie auf das Lautsprecher Symbol in der Windows® Vista™ Task-Leiste und wählen Sie “Playback Devices” aus.
2. Wählen Sie im Wiedergabe­Fenster ein Audio-Gerät aus und klicken Sie auf “Set Default.”
3. Klicken Sie “OK” und Sie werden neben dem ausgewählten Gerät ein Häkchen sehen.
4. Starten Sie Ihren Media Player, z.B. Windows® Media Player oder Power DVD neu und das Gerät, welches Sie ausgewählt haben, wird als Gerät für den Standart Ton-Ausgang fungiere
Sie müssen den Media Player neu starten, um die Einstellungen des Audio-Ausgangs nutzen zu können.
Falls Sie ein Aufnahme-Gerät einrichten möchten, wählen Sie im ersten Schritt“Recording Devices” und übernehmen die Schritte 2 und 3.
Falls Sie einen HDMI-Bildschirm mit S/PDIF Audio­ Ausgang nutzen, wählen Sie bitte in Schritt 2“ Realtek Digital Output” als Standard.
ASUS Desktop 17
Nutzung des Media - Fern - Centers (optional)
Nutzen Sie die Fernbedienung, um das Media Center Programm zu starten und Media-Dateien, wie z.B. Musik und Filme, abzuspielen. Sie können auch eine externe TV-Box installieren, um Fernsehen zu schauen und TV-Programme aufzunehmen.
Nutzen Sie die folgende Tabelle, um sich mit den Tasten der Fern­bedienung vertraut zu machen.
1
2 22 21 20
19
3
4
5
18
17
16
15
14 13
Nr. Knopf Beschreibung
1. Strom
Strom für den Bildschirm und die Lautsprecher ein- / ausschalten.
2. Pause Wiedergabe anhalten.
3. Stop Wiedergabe stoppen.
18 ASUS Desktop
6
7
8
9
10
11
12
4. Vorspulen Media-Datei vorspulen.
5. Nächster Titel Zum nächsten Titel wechseln. Programm-Informationen werden
6. Information
über das Media Center oder eine andere Menü-Option angezeigt.
Vier-Wege
7.
Navigation Windows® Media
8.
Center
Sie können über die angezeigten Menüs scrollen.
Startet das Media Center Programm.
9. Kanal hoch/runter Wechseln der Fernseh-Kanäle.*
10. Lautlos Schaltet den Ton aus.
Aufgenommene
11.
Filme
Zeigt die Liste der aufgenommenen Fernsehprogramme an.*
EPG (elektronischer
12.
Programm-
Zeigt einen elektronischen Programm-Führer an.*
Führer)
13. Live TV Knopf Zeigt Live-Programme an. *
14. Umschaltung
Schaltet zwischen Zahlen- und Buchstabeneingabe hin und her.
15. Teletext Knopf Nur für europäische Modelle.
Lautstärke
16
höher/niedriger
Lautstärke einstellen.
17. OK Aktion bestätigen.
18. Zurück Zur vorherigen Seite zurück.
19. Vorheriger Titel Zum vorherigen Titel wechseln.
20. Zurückspulen Spult die Media-Datei zurück.
*Das System wird nicht mit eingebautem Fernsehempfänger geliefert. Um die Fernseh-Funktion zu nutzen müssen Sie zuerst eine externe TV-Box kaufen.
ASUS Desktop 19
Drahtlos-Netzwerkverbindung (optional)
Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen um sich mit dem Wireless-Netzwerk zu verbinden
1. Rechtsklicken Sie in der Windows® Task-Leiste auf das Netzwerk Symbol und wählen Sie “Mit einem Netzwerk verbinden” (Connect to a network) aus.
2. Wählen Sie das Wireless Netzwerk, mit dem Sie sich verbinden wollen, aus der Liste aus.
Wählen Sie Wireless falls mehrere Netzwerke in Ihrer Umgebung sind.
3. Geben Sie, falls nötig, den Sicherheitssschlüssel oder das Passwort ein.
Wenn dieser Bildschirm nicht erscheint, ist kein Sicherheitsschlüssel nötig.
20 ASUS Desktop
4. Wenn eine Verbindung hergestellt wurde, wird als Netzwerk-Status “Verbunden” (Connected) angezeigt.
Bluetooth - Verbindung (optional)
Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen um ein Bluetooth fähiges Gerät zu verbinden.
1. Doppelklicken Sie auf das Bluetooth Symbol in der Windows® Task-Leiste, um den Verbindungs­Assistenten zu starten.
2. Wählen Sie aus der Liste das Bluetooth Gerät aus, mit dem Sie sich verbinden wollen und klicken Sie auf “Weiter” (Next), um fort zu fahren.
Fall Sie das Gerät, mit dem Sie sich verbinden wollen, in der Liste nicht sehen, klicken Sie “Erneuern” “Refresh, um danach zu suchen.
ASUS Desktop 21
3. Geben Sie das Passwort für das Gerät ein, falls eine Bestätigung verlangt wird.
4. Klicken Sie “Weiter” (Next), um fortzufahren, wenn das Setup fertig ist.
5. Das Gerät, mit dem Sie verbunden sind, wird angezeigt.
6. Klicken Sie auf “Neue Verbindung” (New Con- nection) und folgen Sie den Schritten 1-5, um weitere Bluetooth Geräte anzuschließen.
22 ASUS Desktop
Wiederherstellen Ihres Systems
Nutzung der Wiederherstellungs-DVD
Die Rettungs-DVD beinhaltet eine Datei mit dem Betriebssystem, welches von Werk aus auf Ihrem System ist. Die Rettungs-DVD, welche mit der Unterstützungs-DVD zusammenarbeitet, bietet eine umfassende Rettungslösung, welche Ihr System schnell in den originalen Arbeitsstatus zurückversetzt, vorausgesetzt Ihre Festplatte ist in einem guten Arbeitszustand. Bevor Sie die Rettungs-DVD nutzen, kopieren Sie bitte all Ihre Dateien (wie Outlook PST Dateien) auf ein USB Gerät oder ein Netzwerk-Laufwerk und beachten Sie alle kundenspezifischen Konfigurationseinstellungen (wie z.B. die Netzwerkeinstellungen).
1. Schalten Sie Ihren ASUS Desktop PC ein und das ASUS Logo erscheint. Drücken Sie F8, um das Bitte wählen Sie ein Startgerät Menü zu starten.
2. Legen Sie die Rettungs-DVD in das optische Laufwerk und wählen Sie das optische Laufwerk (“CDROM:XXX”) als Startgerät aus. Drücken Sie Enter und danach irgendeine Taste um fort zu fahren.
3. Das Windows Start Manager Fenster erscheint. Wählen Sie Windows Setup [EMS aktiviert] und drücken Sie Enter. Warten Sie während die Windows lädt Datei Mitteilung erscheint.
4. Wählen Sie aus, wo das neue System installiert werden soll. Die Optionen sind:
System auf einer Partition wiederherstellen Diese Option löscht nur die Partition, welche Sie unten
ausgewählt haben, erlaubt die anderen Partitionen zu behalten und erstellt eine neue Systempartition als Laufwerk “C.” Wählen Sie eine Partition und klicken Sie WEITER.
System auf der ganzen Festplatte wiederherstellen Diese Option löscht alle Partitionen von Ihrer Festplatte und
erstellt eine neue Systempartition als Laufwerk “C.” Wählen Sie diese Option und klicken Sie auf JA.
ASUS Desktop 23
5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm um die Systemwiederherstellung abzuschließen.
Während der System-Rettung gehen all Ihre Daten verloren. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup gemacht haben, bevor Sie das System wiederherstellen.
6. Nachdem die Systemrettung abgeschlossen ist, werden Sie gebeten, die Unterstützungs-DVD in das optische Laufwerk zu legen. Klicken Sie OK und starten Sie das System neu.
7. Nach dem System-Neutstart beginnt Windows® Vista™ mit der Systemkonfiguration. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Prozess zu vervollständigen und starten Sie dann Ihren Desktop PC neu.
Diese Wiederherstellungs-DVD ist nur für ASUS Desktop PC. Verwenden Sie sie NICHT für andere Computer. Besuchen Sie die ASUS Webseite www.asus.com für jegliche Art von Updates.
24 ASUS Desktop
Fehlerbehebung
Lesen Sie folgende Fragen und Antworten zur Hilfe bei der Fehlerbehebung. Falls Ihnen das nicht weiter hilft, können Sie uns persönlich über die Kontaktinformationen auf der Unterstützungs-DVD kontaktieren.
Was kann ich tun, wenn mein Desktop PC nicht eingeschaltet werden kann?
Überprüfen Sie, ob die Strom LED auf der Vorderseite leuchtet. Sie leutetet nicht, wenn dem Computer kein Strom zur Verfü­gung gestellt wird.
• Sehen Sie nach, ob dr Netzstecker eingesteckt ist.
• Falls Sie ein Verlängerungskabel oder einen Spannungsregulierer nutzen, überprüfen Sie, ob dieser in der Steckdose steckt und eingeschaltet ist.
Was kann ich tun wenn mein Desktop PC das Betriebssystem nicht starten will?
• Überprüfen Sie, ob das Speichermodul, welches Sie nutzen, vom System unterstützt wird, und ob es richtig im Steckplatz installiert wurde.
• Überprüfen Sie, ob Ihre peripheren Geräte mit dem Gerät kompatibel sind. Einige USB Speicher-Geräte z.B. haben eine andere Diskettenlaufwerk-Struktur und gehen leicht in den Ruhemodus über.
Falls die oben genannten Schritte das Problem nicht lösen, kon­taktieren Sie Ihren Verkäufer oder führen Sie mit Hilfe der Wieder­herstellungs-DVD einen Neustart des Systems durch.
Während der Systemrettung gehen all ihre Daten verloren. Gehen Sie sicher, dass Sie vor diesem Schritt ein Backup durchgeführt haben.
ASUS Desktop 25
Warum kann ich über meine Lautsprecher / Kopfhörer nichts hören?
Überprüfen Sie mit dem Lautsprecher-Symbol in der Windows
Task-Leiste, ob es auf lautlos gestellt ist. Falls dies der Fall ist, doppelklicken Sie auf das Symbol, um den Lautstärkeregler anzuzeigen und klicken Sie dann auf das Lautlos-Symbol in der
Liste, um aus dem Lautlos-Modus auszutreten. .
Warum kann eine CD/DVD nicht gelesen oder beschrieben werden?
• Stellen Sie sicher, dass die genutze CD mit dem Laufwerk kompatibel ist.
• Überprüfen Sie, ob die CD richtig eingelegt wurde und ob Kratzer auf der CD sind.
• Finden Sie heraus, ob die CD schreibgeschützt ist.
26 ASUS Desktop
Loading...