APC APC AP9640 Instructions

Installationshandbuch
UPS Network Management Card 3
AP9640, AP9641
990-9996B–005 Erscheinungsdatum: Mai 2019
Rechtlicher Hinweis von Schneider Electric IT Corporation
Die Schneider Electric IT Corporation gewährleistet nicht, dass die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen verbindlich, fehlerfrei oder vollständig sind. Diese Veröffentlichung stellt keinen Ersatz für einen ausführlichen betrieblichen und standortspezifischen Entwicklungsplan dar. Daher übernimmt Schneider Electric IT Corporation keinerlei Haftung für Schäden, Gesetzesübertretungen, unsachgemäße Installationen, Systemausfälle oder sonstige Probleme, die aus der Verwendung dieser Publikation resultieren können.
Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen werden ohne Gewähr bereitgestellt und wurden ausschließlich zu dem Zweck zusammengestellt, den Entwurf und Bau von Datenzentren zu bewerten. Diese Veröffentlichung wurde von Schneider Electric IT Corporation nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Wir übernehmen jedoch keine Haftung oder Gewährleistung – weder ausdrücklich noch stillschweigend – für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Informationen in dieser Veröffentlichung.
KEINESFALLS HAFTEN SCHNEIDER ELECTRIC IT CORPORATION, MUTTER-, SCHWESTER- ODER TOCHTERGESELLSCHAFTEN VON SCHNEIDER ELECTRIC IT CORPORATION ODER DEREN JEWEILIGE VERANTWORTLICHE, DIREKTOREN ODER MITARBEITER FÜR DIREKTE, INDIREKTE, IN DER FOLGE ENTSTANDENE, SCHADENERSATZFORDE­RUNGEN BEGRÜNDENDE, SPEZIELLE ODER BEILÄUFIG ENTSTANDENE SCHÄDEN (AUCH NICHT FÜR ENTGANGENE GESCHÄFTE, VERTRÄGE, EINKÜNFTE ODER VERLORENE DATEN BZW. INFORMATIONEN SOWIE UNTERBRECHUNGEN VON BETRIEBSABLÄUFEN, UM NUR EINIGE ZU NENNEN), DIE AUS ODER IN VERBINDUNG MIT DER VERWENDUNG ODER UNMÖGLICHKEIT DER VERWENDUNG DIESER PUBLIKATION ODER IHRER INHALTE RESULTIEREN ODER ENTSTEHEN KÖNNEN, UND ZWAR AUCH DANN NICHT, WENN SCHNEIDER ELECTRIC IT CORPORATION VON DER MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN AUSDRÜCKLICH UNTER­RICHTET WURDE. SCHNEIDER ELECTRIC IT CORPORATION BEHÄLT SICH DAS RECHT VOR, HINSICHTLICH DER PUBLIKATION, IHRES INHALTS ODER FORMATS JEDERZEIT UNANGEKÜNDIGT ÄNDERUNGEN ODER AKTUALISIERUNGEN VORZUNEHMEN.
Das Urheberrecht, das Recht am geistigen Eigentum und alle anderen Eigen­tumsrechte an den vorliegenden Inhalten (auch in Form von Software, Ton- und Videoaufzeichnungen, Text und Fotografien, um nur einige zu nennen) verbleibt bei Schneider Electric IT Corporation oder seinen Lizenzgebern. Alle Rechte am Inhalt, die hierin nicht ausdrücklich eingeräumt werden, bleiben vorbehalten. Es werden keine Rechte jeglicher Art an Personen lizenziert, zugewiesen oder anderweitig übertragen, die Zugang zu diesen Informationen haben.
Diese Veröffentlichung darf nicht – weder vollständig noch teilweise – weiterver­kauft werden.
This manual is available in English on the APC Web site (www.apc.com).
Dieses Handbuch ist in Deutsch auf der APC Webseite (www.apc.com) verfügbar.
Данное руководство на русском языке доступно на сайте APC (www.apc.com )
本マニュアルの日本語版は APC ウェブサイト (www.apc.com) からダウンロードできます。
在 APC 公司的网站上 (www.apc.com) 有本手册的中文版。
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Sicherheitsinformationen für die
Netzwerkmanagement-Karte 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Einleitende Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Unterstützte Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Zugehörige Dokumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Haftungsausschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Ändern der Sprache der Web-Benutzeroberfläche . . . . . . . 5
Einbau in eine USV. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Einbau der Karte in unterschiedliche USV-Modelle . . . . . . . 6
Schritt 1: Einbauen der Netzwerkmanagement-Karte . . . . . 6
Schritt 2: Konfigurieren der Netzwerkmanagement-Karte . . 7
Einbau in einem Erweiterungsgehäuse oder
Dreifach-Erweiterungsgehäuse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Verwendung eines Erweiterungsgehäuses . . . . . . . . . . . . . 8
Schritt 1: Trennen des Gehäuses von der Stromversorgung . .8
Schritt 2: Einbauen der Netzwerkmanagement-Karte . . . . . 8
Schnellkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Verfahren für die TCP/IP-Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . 10
Konfigurationsdienstprogramm für IP-Adressen . . . . . . . . 11
Konfiguration über BOOTP und DHCP . . . . . . . . . . . . . . . 11
Lokaler Zugriff auf die Befehlszeilenoberfläche . . . . . . . . . 14
Remotezugriff auf die Befehlszeilenoberfläche . . . . . . . . . 15
Befehlszeilenoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Dienstprogramm für INI-Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
USV-Benutzeroberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Zurücksetzen bei vergessenem Passwort . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Installationshandbuch
i
Zugriff auf eine konfigurierte Netzwerkmanagement-Karte . . . 19
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Weboberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Zugriff auf die Befehlszeilenoberfläche – SSH und Telnet . 20
Simple Network Management Protocol (SNMP) . . . . . . . . 21
SCP und FTP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Sicherheitsverwaltung des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Installation mehrerer Management-Karten . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Vor der Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Zwei Modelle von Erweiterungsgehäusen . . . . . . . . . . . . . 24
Installation von Karten in ein Erweiterungsgehäuse . . . . . 24
Serielles Setup beim Einbau von Karten in ein
Erweiterungsgehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Technische Daten von AP9640, AP9641 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
ii
Installationshandbuch
Wichtige Sicherheitsinformationen
Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Gerät vertraut, bevor Sie versuchen, es zu installieren, zu bedienen, zu reparieren oder zu warten. In diesem Handbuch bzw. auf dem Gerät sind hin und wieder die folgenden speziellen Hinweise zu sehen, die Sie vor potenziellen Gefahren warnen oder Ihre Aufmerksamkeit auf Informationen richten sollen, die eine Vorgehensweise verdeutlichen oder vereinfachen.
Wenn zusätzlich zu einem Sicherheitskennzeichen mit einem Gefahren­oder Warnhinweis dieses Symbol zu sehen ist, wird auf eine elektrische Gefahr hingewiesen, die bei Nichtbeachtung der Anweisungen zu Verletzungen führen kann.
Dieses Symbol ist eine Sicherheitswarnung. Es weist auf mögliche Verletzungsgefahren hin. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, die auf dieses Symbol folgen, um mögliche schwere oder tödliche Verletzungen zu verhindern.
GEFAHR
Gefahr weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei Nichtvermeidung zu Tod oder schweren Verletzungen führen wird.
WARNUNG
WARNUNG zeigt eine potenziell gefährliche Situation an, die, wenn sie nicht verhindert wird, zu einer tödlichen oder schweren Verletzung führen kann.
VORSICHT
VORSICHT zeigt eine potenziell gefährliche Situation an, die, wenn sie nicht
verhindert wird, zu einer kleineren oder mittelschweren Verletzung führen kann.
HINWEIS
HINWEIS verweist auf Praktiken, die nicht zu einer Körperverletzung führen, einschließlich bestimmter Umweltgefahren, möglicher Schäden oder Datenverlust.
1
Installationshandbuch
Sicherheitsinformationen für die Netzwerkmanagement-Karte 3
Die Netzwerkmanagement-Karte (NMC) enthält eine herausnehmbare Batterie. Wenn diese Batterie verschluckt wird, müssen Sie sich umgehend in ärztliche Behandlung begeben
WARNUNG
GEFAHR INTERNER VERBRENNUNGEN
Die Batterie darf nicht verschluckt werden.
Die Batterien müssen von Kinder ferngehalten werden.
Die Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
Hinweis: Befestigen Sie die NMC mit Schrauben auf dem SmartSlot des USV-Geräts, sodass sich die Batterie außer Reichweite befindet.
Installationshandbuch
2
Einleitende Informationen
Funktionen
Bei den im vorliegenden Dokument beschriebenen USV­Netzwerkmanagement-Karten (AP9640 und AP9641) von Schneider Electric handelt es sich um webbasierte, IPv6-fähige Produkte. Geräte mit installierter Netzwerkmanagement-Karte können mithilfe verschiedener offener Standards verwaltet werden.
Hypertext Transfer Protocol (HTTP) Secure SHell (SSH) Simple Network Management
Protocol Version 1, 2c und 3 File Transfer Protocol (FTP) Secure Copy (SCP) Telnet Syslog RADIUS Modbus BACnet Extensible Authentication Protocol
Die AP9640-Netzwerkmanagement-Karte:
• Bietet Funktionen zur Steuerung der USV und zur planmäßigen Durchführung von Selbsttests an der USV.
• Liefert Daten- und Ereignisprotokolle.
• Bietet die Möglichkeit, Benachrichtigungen mithilfe von Ereignisprotokollierung, E-Mail, Syslog und SNMP-Traps einzurichten.
• Bietet Unterstützung für PowerChute® Network Shutdown.
• Unterstützt die Verwendung eines DHCP-Servers (Dynamic Host Configuration Protocol) oder eines BOOTP-Servers (BOOTstrap Protocol) zur Bereitstellung der TCP-/IP-Netzwerkparameter der Netzwerkmanagement-Karte.
• Ermöglicht das Exportieren einer benutzerdefinierten Konfigurationsdatei (INI-Datei) von einer konfigurierten Karte an mindestens eine unkonfigurierte Karte, ohne dass die Datei dazu in eine Binärdatei konvertiert werden muss.
• Bietet mehrere Sicherheitsprotokolle für Authentifizierung und Verschlüsselung.
• Kommuniziert mit StruxureWare Data Center Expert oder StruxureWare Operations.
• Unterstützt Modbus TCP/IP.
Hypertext Transfer Protocol over Secure Sockets Layer (HTTPS)
(EAP) over LAN (EAPoL)
3
Installationshandbuch
Die AP9641-Netzwerkmanagement-Karte verfügt über sämtliche Funktionen der AP9640-Netzwerkmanagement-Karte und bietet darüber hinaus folgende Funktionen:
• Zwei USB-Anschlüsse, die das Aktualisieren der USV-Firmware über einen USB-Stick unterstützen.
• Unterstützung für zwei universelle Eingabe-/Ausgabe-Anschlüsse, die mit folgenden Geräten verbunden werden können:
Temperatur- (AP9335T) oder Temperatur-/Feuchtigkeitssensoren
(AP9335TH)
– Eingabe-/Ausgabe-Relaisstecker mit Unterstützung für zwei
Eingangskontakte und ein Ausgangsrelais (mithilfe des optionalen E/A-Zusatzmoduls AP9810 für potenzialfreie Kontakte)
• Unterstützung von Modbus RTU über den universellen E/A-Port 2 zusätzlich zu Modbus TCP/IP. Informationen zur Konfiguration von Modbus RTU finden Sie im Modbus-Dokumentationsanhang.
Unterstützte Geräte
Die Netzwerkmanagement-Karte 3 ist kompatibel mit allen derzeit lieferbaren Smart-UPS
®
-Geräten mit einem SmartSlot (SMT/SMX/SRT) und Online-Smart-
USV (SURT) der vorherigen Generation.
Zugehörige Dokumente
Folgende Dokumentation ist auf der APC-Website abrufbar:
• Benutzerhandbuch für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
• Befehlszeilenhandbuch für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
• Modbus-Dokumentationsanhang für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3 (nur AP9641)
• Modbus-Registerkarten für die USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
• Dienstprogramme zum Upgraden der Netzwerkmanagement-Karte
• Sicherheitshandbuch
PowerNet® Management Information Base (MIB) Referenzhandbuch
• Konformitätserklärung
Lieferumfang
Die folgenden Teile sind im Lieferumfang der Netzwerkmanagement-Karte enthalten:
• Dieses Installationshandbuch
• USV-Netzwerkmanagement-Karte 3
• Micro-USB-Konfigurationskabel (Teilenummer 960-0603)
• Temperatursensor (AP9335T) – nur Netzwerkmanagement-Karte AP9641
• Qualitätskontrollabschnitt der Netzwerkmanagement-Karte
• Garantie-Registrierungskarte
Installationshandbuch
4
Der Qualitätskontrollabschnitt enthält die MAC-Adresse. Sie benötigen diese Adresse eventuell, wenn Sie die in “Konfigurationsdienstprogramm für IP-Adressen“ auf Seite 11 beschriebenen Verfahren durchführen. Sie finden die MAC-Adresse auch auf der Unterseite Ihrer Netzwerkmanagement-Karte.
Haftungsausschluss
Schneider Electric haftet nicht für während der Rücksendung dieses Produkts aufgetretene Schäden.
Die Netzwerkmanagement-Karte 3 (NMC 3) reagiert empfindlich auf statische Elektrizität. Berühren Sie bei der Handhabung der Netzwerkmanagement-Karte nur die Endplatte und verwenden Sie eine oder mehrere dieser Elektrostatik-Schutzvorrichtungen (ESDs): Armbänder, Fersenbänder, Zehenschlaufen, leitfähige Schuhe.
Recycling
Die Verpackung besteht aus wiederverwertbarem Material. Bewahren Sie die Verpackung für die spätere Verwendung auf, oder entsorgen Sie sie ordnungsgemäß.
Management-Produkte enthalten auswechselbare Lithium-
Knopfzellenbatterien – dies gilt auch für die Netzwerkmanagement-Karte. Halten Sie beim Entsorgen dieser Batterien die geltenden Vorschriften für das Recycling ein.
Ändern der Sprache der Web-Benutzeroberfläche
Sie können die Sprache, die in der Web-Benutzeroberfläche der Netzwerkmanagement-Karte angezeigt wird, über den Bildschirm für das Einloggen ändern. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch unter „Ändern der Sprache der Web-Benutzeroberfläche“.
5
Installationshandbuch
Loading...
+ 25 hidden pages