
PRODUCT FICHE
Product che in accordance with the Commission Delegated Regulation(EU) No 1059/2010 and in
accordance with Commission Regulation (EU) No 1016/2010.
Supplier’s name or trade mark
Amica
EN
Type
Rated capacity
Energy eciency class
Annual energy consumption in kWh (AEC ) ( 280 cycles )
1)
2)
Energy consumption of the standard cleaning cycle (Et ) (kWh per cycle)
Power consumption in o-mode Po [W]
Power consumption in left-on mode (PI) [W]
Annual water consumption in litres (AWC) ( 280 cycles )
Drying eciency class (ID)
Standard programme
4)
5)
3)
The standard cleaning cycle duration [min]
Duration of the left-on mode (Tl) [min]
Sound pressure level [dB(A) re1 pW]
Equipment designed for tting
GSP 530 910 Si
10
A++
211
0,74
0,45
0,49
2520
A
Eco
190
30
47
--
1)
A+++ (highest eciency) to D (lowest eciency)
2)
Energy consumption »X« kWh per annum based on 280 standard cleaning cycles using cold water and energy
consumption in power saving modes. Actual energy consumption will depend on how the appliance is used.
3)
Water consumption »X« litres per year, based on 280 standard cleaning cycles. Actual water consumption will
depend on how the appliance is used.
4)
Energy eciency class »X« on a scale from G (lowest eciency) to A (highest eciency).
5)
This programme is suitable for washing normally soiled tableware. This is the most eective programme taking
into account the total energy and water consumption for this kind of tableware.
The appliance meets the European standards and requirements of the directives in the current version at delivery:
- LVD 2014/35/UE
- EMC2014/30/UE
- EUP 2009/125/EC
The above values have been measured in accordance with standards under specied operating conditions.
Results may vary greatly according to quantity, water hardness, amount of detergent and the level of tableware soil,
etc. The manual is based on the European Union’s standards and rules.
We reserve the right to make design and technical changes to the appliance.

DE
PRODUKTDATENBLATT NACH VERORDNUNG DER KOMMISSION DER EU
1059/2010
Name oder Warenzeichen des Lieferanten Amica
Bezeichnung des Typs GSP 530 910 Si
Nennkapazität 10
Energieezienzklasse
Jährlicher Energieverbrauch in kWh (AEC) (280 Zyklen)
1
2
Energieverbrauch (Et) des Standardreinigungszyklus; (kWh pro
Zyklus)
Leistungsaufnahme im Aus-Zustand (W) (Po) 0,45
Leistungsaufnahme im unausgeschalteten Zustand (W) (Pl) 0,49
Gewichteter jährlicher Wasserverbrauch (AWC) (280 Zyklen )
Trocknungsezienzklasse
Bezeichnung des Standardprogramms
4
5
3
Programmdauer des Standardreinigungszyklus [Min] 190
Dauer des unausgeschalteten Zustands [Min] 30
Luftschallemissionen in dB (A) 47
Ist der Haushaltsgeschirrspüler für den Einbau bestimmt? --
A++
211
0,74
2520
A
Eco
1)
A+++ (die höchste Energieezienzklasse) bis D (die niedrigste Energieezienzklasse)
2)
Jährlicher Energieverbrauch, auf Grundlage von 280 Standardreinigungszyklen mit Auüllen mit Kaltwas-
ser und von Energieverbrauch in Sparprogrammen. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Art
des Betriebs des Gerätes ab.
3)
Jährlicher Wasserverbrauch, auf Grundlage von 280 Standardreinigungszyklen. Der tatsächliche Ener-
gieverbrauch hängt von der Art des Betriebs des Gerätes ab.
4)
A (die höchste Ezienzklasse) bis G (die niedrigste Ezienzklasse)
5)
Dieses Programm ist für das Spülen von normal verschmutzem Geschirr und es ist auch das ezien-
teste Programm, wenn man den Energie- und Wasserverbrauch für das Geschirr dieser Art berücksichtigt.
In der aktuellen Version erfüllt das Gerät zum Zeitpunkt der Lieferung folgende europäischen Normen
und Anforderungen der Richtlinien:
- LVD 2014/35/UE
- EMC2014/30/UE
- EUP 2009/125/EC
Die vorstehenden Werte wurden laut Normen unter bestimmten Betriebsbedingungen ermittelt.
Die Ergebnisse können sich je nach der Menge und Verschmutzung des Geschirrs, der Wasserhärte, der
Menge des Spülmittels usw. wesentlich voneinander unterscheiden.
Diese Bedienungsanleitung wurde unter Zugrundelegung der Normen und der Vorschriften
der Europäischen Union erstellt.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, konstruktionsbezogene und technische Änderungen
vorzunehmen.