A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Saber Spot WW Bedienungsanleitung Seite 10
SYSTEMMENÜ (Fortsetzung)
TempUnit - Mit dieser Funktion können Sie bestimmen, ob die Temperaturanzeige in Celsius oder
Fahrenheit erfolgen soll.
1. Drücken Sie auf MENU, bis "TempUnit" angezeigt wird; drücken Sie dann auf ENTER.
2. Drücken Sie zum Wechseln zwischen Celsius und Fahrenheit auf UP oder DOWN. Zur Auswahl der
gewünschten Einstellung drücken Sie auf ENTER.
Temp Val - Mit dieser Funktion können Sie die Temperatur des Geräts anzeigen lassen.
1. Drücken Sie auf MENU, bis "Temp Val" angezeigt wird; drücken Sie dann auf ENTER.
2. Es wird nun die Gerätetemperatur angezeigt. Drücken Sie zum Beenden auf MENU.
AUTOLOCK - Mit dieser Funktion können Sie festlegen, ob die Tasten nach 10 Sekunden Inaktivität
gesperrt werden.
1. Drücken Sie auf MENU, bis "AUTOLOCK" angezeigt wird; drücken Sie dann auf ENTER.
2. Auf der Anzeige ist entweder “ON” oder “OFF” zu sehen. Mit den Tasten UP oder DOWN wählen Sie "ON",
um die Tasten nach 10 Sekunden zu sperren, oder Sie wählen "OFF", damit die Tasten entsperrt bleiben.
3. Bestätigen Sie mit ENTER.
IR Active - Mit dieser Funktion können Sie die IR-Funktion aktivieren und die UC IR oder die
Airstream-App zur Steuerung des Geräts verwenden.
1. Drücken Sie auf MENU, bis "IR Active" angezeigt wird; drücken Sie dann auf ENTER.
2. Auf der Anzeige ist entweder “ON” oder “OFF” zu sehen. Zum Aktivieren der IR-Funktion wählen Sie mit
den Tasten UP oder DOWN "ON", zum Deaktivieren der IR-Funktion wählen Sie "OFF".
3. Bestätigen Sie mit ENTER. Informationen über die Funktionen der IR-Steuerung finden Sie auf Seite 11.
FlipDisplay - Mit dieser Funktion kann die Anzeige um 180 Grad gedreht werden.
1. Drücken Sie auf MENU, bis "FlipDisplay" angezeigt wird; drücken Sie dann ENTER.
2. Auf der Anzeige ist entweder “ON” oder “OFF” zu sehen. Betätigen Sie die Tasten UP oder DOWN, und
wählen Sie zum "Umklappen" der Anzeige" "ON" und für eine normale Stellung des Displays "OFF" aus.
3. Bestätigen Sie mit ENTER.
BETRIEB
Universelle DMX-Steuerung: Mit dieser Funktion können Sie einen universellen DMX-512-Controller für die
Steuerung der Farben, des Master-Dimmer und des Strobe verwenden. Mit einem DMX-Controller lassen sich
einzigartige Programme erzeugen, die perfekt auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind.
1. Der Saber Spot WW verfügt über 3 DMX-Kanal-Modi. Für weitere Informationen über DMX-Werte und
Eigenschaften, lesen Sie bitte Seite 12.
2. Um das Gerät im DMX-Modus ansteuern zu können, befolgen Sie die Einstellmöglichkeiten auf den Seiten
6-7 sowie die Setup-Spezifikationen, die Ihrem DMX-Controller beiliegen.
3. Zur Steuerung der Eigenschaften des DMX-Geräts, benutzen Sie die Überblendregler des Controllers.
4. Damit können Sie Ihr eigenes Programm erzeugen.
5. Befolgen Sie zum Auswählen des DMX-Kanal-Modus und zum Einstellen Ihrer gewünschten DMX-Adresse
die Anweisungen auf Seite 8.
6. Bei längeren Netzkabeln (mehr als 30 Meter) verwenden Sie am letzten Gerät eine Abschlussschaltung.
7. Für Hilfe beim Betrieb im DMX-Modus, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des DMX-Controllers.
Show-Modus: In diesem Modus können Sie entweder nur ein einzelnes Gerät oder mehrere verbundene
Geräte mit einem integrierten Programm laufen lassen.
1. Drücken Sie auf MENU, bis "Look" angezeigt wird; drücken Sie dann auf ENTER.
2. Drücken Sie zum Auswählen der gewünschten Show auf UP oder DOWN.