FOR CAR USE ONLY/NUR FÜR AUTOMOBIL GEBRAUCH/POUR APPLICATION AUTOMOBILE UNIQUEMENT/PARA USO
EN AUTOMÓVILES/SOLO PER L’UTILIZZO IN AUTOMOBILE/ENDAST FÖR BILBRUK/ALLEEN VOOR GEBRUIK IN DE
AUTO/ТОЛЬКО ДЛЯ ИСПОЛЬЗОВАНИЯ В АВТОМОБИЛЯХ/DO UŻYCIA TYLKO W SAMOCHODZIE
8-INCH ADVANCED NAVI STATION
X802D-U
EN
DE
7-INCH ADVANCED NAVI STATION
INE-W710D
7-INCH MONITOR RECEIVER
iLX-702D
• INSTALLATION MANUAL
• INSTALLATIONSANLEITUNG
•GUIDE D’INSTALLATION
•MANUAL DE INSTALACIÓN
• MANUALE DI INSTALLAZIONE
• INSTALLATIONSHANDBOK
• INSTALLATIEHANDLEIDING
• РУКОВОДСТВО ПО УСТАНОВКЕ
• INSTRUKCJA MONTAŻU
FR
ES
IT
SE
NL
RU
ALPINE ELECTRONICS MARKETING, INC.
1-7, Yukigaya- Otsukamachi, O ta-ku,
Tokyo 145-0067, JAPAN
Phone: 03-5499-4531
ALPINE ELECTRONICS OF AMERICA, INC.
19145 Gramercy Place, Torrance,
California 90501, U.S.A.
Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631)
ALPINE ELECTRONICS OF AUSTRALIA PTY. LTD.
161-165 Princes Highway, Hallam
Victoria 3803, Australia
Phone 03-8787-1200
Yamagata Printing Co., Ltd.
2-6-34, Takashima, Nishi-ku, Yokohama,
Kanagawa, Japan
Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen hin.
Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von
schweren Verletzungen oder Todesfällen.
GERÄT NICHT ÖFFNEN.
Andernfalls besteht Unfallgefahr, Feuergefahr oder die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
KLEINE GEGENSTÄNDE WIE SCHRAUBEN VON KINDERN FERNHALTEN.
Werden solche Gegenstände verschluckt, besteht die Gefahr
schwerwiegender Verletzungen. Suchen Sie unverzüglich einen
Arzt auf, wenn ein Kind einen solchen Gegenstand verschluckt.
SICHERUNGEN IMMER DURCH SOLCHE MIT DER RICHTIGEN AMP EREZAHL
ERSETZEN.
Andernfalls besteht Feuergefahr oder die Gefahr eines elektrischen
Schlages.
LÜFTUNGSÖFFNUNGEN UND KÜHLKÖRPER NICHT ABDECKEN.
Andernfalls kann es zu einem Wärmestau im Gerät kommen, und
es besteht Feuergefahr.
DAS GERÄT NUR AN EIN 12-V-BORDNETZ IN EINEM FAHRZEUG
ANSCHLIESSEN.
Andernfalls besteht Feuergefahr, die Gefahr eines elektrischen
Schlages oder anderer Verletzungen.
AUF KORREKTE ANSCHLÜSSE ACHTEN.
Bei fehlerhaften Anschlüssen besteht Feuergefahr, und es kann zu
Schäden am Gerät kommen.
NUR IN FAHRZEUGEN MIT 12-VOLT-BORDNETZ UND MINUS AN MASSE
VERWENDEN.
Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Händler. Andernfalls besteht
Feuergefahr usw.
VOR DEM ANSCHLUSS DAS KABEL VOM MINUSPOL DER BATTERIE
ABKLEMMEN.
Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages oder
Verletzungsgefahr durch einen Kurzschluss.
DAFÜR SORGEN, DASS SICH DIE KABEL NICHT IN GEGENSTÄNDEN IN DER
NÄHE VERFANGEN.
Verlegen Sie die Kabel wie im Handbuch beschrieben, damit sie
beim Fahren nicht hinderlich sind. Kabel, die sich im Lenkrad, im
Schalthebel, im Bremspedal usw. verfangen, können zu äußerst
gefährlichen Situationen führen.
ELEKTRISCHE KABEL NICHT SPLEISSEN.
Kabel dürfen nicht abisoliert werden, um andere Geräte mit Strom
zu versorgen. Andernfalls wird die Strombelastbarkeit des Kabels
überschritten, und es besteht Feuergefahr oder die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
BEIM BOHREN VON LÖCHERN LEITUNGEN UND KABEL NICHT BESCHÄDIGEN.
Wenn Sie beim Einbauen Löcher in das Fahrzeugchassis bohren,
achten Sie unbedingt darauf, die Kraftstoffleitungen und andere
Leitungen, den Benzintank und elektrische Kabel nicht zu berühren,
zu beschädigen oder zu blockieren. Andernfalls besteht Feuergefahr.
BOLZEN UND MUTTERN DER BREMSANLAGE NICHT ALS MASSEPUNKTE
VERWENDEN.
Verwenden Sie für Einbau oder Masseanschluß NIEMALS Bolzen
oder Muttern der Brems- bzw. Lenkanlage oder eines anderen
sicherheitsrelevanten Systems oder des Benzintanks. Andernfalls
besteht die Gefahr, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren oder ein Feuer ausbricht.
DAS GERÄT NICHT AN EINER STELLE EINBAUEN, AN DER ES BEIM FAHREN
HINDERLICH SEIN KÖNNTE, WEIL ES Z. B. DAS LENKRAD ODER DEN
SCHALTHEBEL BLOCKIERT.
Andernfalls ist möglicherweise keine freie Sicht nach vorne
gegeben, oder die Bewegungen des Fahrers sind so eingeschränkt,
dass Unfallgefahr besteht.
DIE DISPLAYEINHEIT NICHT IN DER NÄHE DES BEIFAHRER-AIRBAGS
EINBAUEN.
Bei unsachgemäßem Einbau kann der Airbag versagen oder beim
Aufblähen die Displayeinheit in die Fahrgastzelle schleudern und
Verletzungen verursachen.
VORSICHT
Dieses Symbol weist auf wichtige Anweisungen hin.
Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von
Verletzungen bzw. Sachschäden.
VERKABELUNG UND EINBAU VON FACHPERSONAL AUSFÜHREN LASSEN.
Die Verkabelung und der Einbau dieses Geräts erfordern
technisches Geschick und Erfahrung. Zu Ihrer eigenen Sicherheit
sollten Sie Verkabelung und Einbau dem Händler überlassen, bei
dem Sie das Gerät erworben haben.
NUR DAS VORGESCHRIEBENE ZUBEHÖR VERWENDEN UND DIESES
SICHER EINBAUEN.
Verwenden Sie ausschließlich das vorgeschriebene Zubehör.
Andernfalls wird das Gerät möglicherweise beschädigt, oder es lässt
sich nicht sicher einbauen. Wenn sich Teile lösen, stellen diese eine
Gefahrenquelle dar, und es kann zu Betriebsstörungen kommen.
DIE KABEL SO VERLEGEN, DASS SIE NICHT GEKNICKT ODER DURCH
SCHARFE KANTEN GEQUETSCHT WERDEN.
Verlegen Sie die Kabel so, dass sie sich nicht in beweglichen Teilen
wie den Sitzschienen verfangen oder an scharfen Kanten oder spitzen
Ecken beschädigt werden können. So verhindern Sie eine
Beschädigung der Kabel. Wenn Sie ein Kabel durch eine Bohrung in
einer Metallplatte führen, schützen Sie die Kabelisolierung mit einer
Gummitülle vor Beschädigung durch die Metallkanten der Bohrung.
DAS GERÄT NICHT AN STELLEN EINBAUEN, AN DENEN ES HOHER
FEUCHTIGKEIT ODER STAUB AUSGESETZT IST.
Bauen Sie das Gerät so ein, dass es vor hoher Feuchtigkeit und
Staub geschützt ist. Wenn Feuchtigkeit oder Staub in das Gerät
gelangen, kann es zu Betriebsstörungen kommen.
2-DE
Vorsichtsmaßnahmen
Vorsichtshinweise zum Installationsort
• Trennen Sie unbedingt das Kabel vom (–) Batteriepol, bevor Sie
das Gerät installieren. Dadurch vermeiden Sie die Gefahr einer
Beschädigung des Geräts, falls es zu einem Kurzschluss kommt.
• Auf korrekten Anschluss der farbcodierten Kabel achten!
Anschlussfehler können Betriebsstörungen des Geräts bzw.
Fahrzeugs zur Folge haben.
• Beim Anschließen an das Bordnetz des Fahrzeugs unbedingt die
werkseitig eingebauten Komponenten (z. B. Bordrechner)
beachten. Keinesfalls die Stromversorgung für das Gerät an diesen
Komponenten abgreifen. Beim Anschluss des Geräts im
Sicherungskasten darauf achten, dass die Sicherung des gewählten
Stromkreises die für das Gerät vorgeschriebene Amperezahl
aufweist. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Alpine-Händler.
• Das Gerät wird über RCA-Buchsen an andere Komponenten (z.
B. Verstärker) angeschlossen. Zum Anschließen eines anderen
Geräts werden unter Umständen Steckeradapter benötigt. Lassen
Sie sich diesbezüglich von Ihrem autorisierten Alpine-Händler
beraten.
• Achten Sie darauf, die Lautsprecherkabel (–) an den
Lautsprecheranschluss (–) anzuschließen. Verbinden Sie auf
keinen Fall Lautsprecherkabel für den linken und den rechten
Kanal miteinander oder mit der Fahrzeugkarosserie.
Lieferumfang
• X802D-U, INE-W710D oder iLX-702D....................................................1
Benutzer von X802D-U
Um das X802D-U einzubauen, schlagen Sie in der
Anleitung des separat erworbenen Einbausatzes für den
jeweiligen Fahrzeugtyp nach.
Vor sic ht
Achten Sie auf ungehinder te Luftzirkulation im Bereich des Ventilators.
Falls die Belüftungsöffnungen verdeckt oder verschlossen werden,
kommt es zu Hitzestau im Gerät und Brandgefahr.
<Beispiel>
Belüftungsöffnung
Installationswinkel
Die Installation sollte in einem Winkel zwischen horizontal und 30°
erfolgen. Liegt der Installationswinkel außerhalb dieses Bereichs,
kann es zu Leistungseinbußen und möglicherweise zu Schäden
kommen.
0 - 30°
Montieren der GPS-Antenne im Fahrzeug
1 Reinigen Sie die Montagestelle.
2 Bringen Sie die Montageplatte für die GPS-Antenne an.
3 Montieren Sie die GPS-Antenne.
GPS-Antenne
Montageplatte für GPS-Antenne
Dieses Gerät
• Montieren Sie die GPS-Antenne nicht in der Mittelkonsole.
- Montieren Sie die GPS-Antenne auf einer ebenen Fläche auf dem
Armaturenbrett oder der Hutablage.
- Achten Sie darauf, die GPS-Antenne nicht durch Metallgegenstände
abzudecken.
• Wenn die GPS-Antenne nahe am Gerät montiert wird, verringert sich
die Empfangsqualität und die Position des Fahrzeugs wird unter
Umständen nicht korrekt angezeigt.
- Montieren Sie die GPS-Antenne in ausreichender Entfernung von
diesem Gerät.
- Halten Sie das Kabel der GPS-Antenne von der Rückseite des Geräts
fern.
• Bestimmte Arten von wärmeabweisendem bzw. wärmeabsorbierendem
Glas können Hochfrequenzwellen blockieren. Wenn der Empfang
schlecht ist und die Antenne im Fahrzeug installiert ist, montieren Sie
sie versuchsweise außen am Fahrzeug.
Rückseite des G eräts
3-DE
Einbau des Mikrofons
Beachten Sie Folgendes für den sicheren Gebrauch:
• Die Position muss stabil und sicher sein.
• Das Sichtfeld und der Aktionsradius des Fahrers dürfen nicht
versperrt werden.
• Das Mikrofon ist dort angebracht, wo die Stimme des Fahrers gut
hörbar ist (zum Beispiel an der Sonnenblende).
Beim Sprechen in das Mikrofon sollten Sie nicht die Haltung ändern
müssen, die Sie zum Fahren eingenommen haben. Dies könnte Ihre
Aufmerksamkeit vom sicheren Fahren Ihres Wagens ablenken.
Beachten Sie die Richtung und den Abstand beim Anbringen des
Mikrofons. Überprüfen Sie, ob die Stimme des Fahrers am
ausgewählten Ort gut hörbar ist.
Mikrofon
Hinweis zum Verwenden von HDMI-Verbindungskabeln
Wenn Sie HDMI-Verbindungskabel verwenden, sichern Sie die Kabel
mit der mitgelieferten HDMI-Halterung an den HDMI-Anschlüssen.
1 Schieben Sie die HDMI-Halterung in die Kerben (A) ein.
2 Sichern Sie sie mit der Schraube (B).
HDMI-Anschluss
(A)
(A)
Kabelklemme
(separat
erhältlich)
Installationsbeispiel mit der
Originalmontagehalterung
1 Bringen Sie die Originalmontagehalterung mit den
mitgelieferten Schrauben am Gerät an.
Massekabel*
Chassis
Originalmontagehalterung
Schrauben (M5×8) (Mitgeliefert)
(B)
HDMI-Halterung
(Mitgeliefert)
Frontplatte (Mitgeliefert)
* Verbinden Sie das Massekabel fest mit einer bereits an einem Metallteil
des Fahrzeugs vorhandenen Schraube (mit ( ) markiert) oder mit einer
sauberen, blanken Metallstelle der Fahrzeugkarosserie.
2 Schließen Sie alle anderen Kabel des Geräts gemäß den
Angaben unter „Anschlüsse“ (Seite 5) an.
3 Montieren Sie das Gerät in einem Fahrzeug.
• Fixieren Sie die Kabel sorgfältig. Achten Sie darauf, dass sie nicht in
bewegliche Teile wie Sitzschienen geraten können, und verlegen Sie sie
nicht in der Nähe von scharfen Kanten oder spitzen Ecken. Andernfalls
könnten sie beschädigt werden.
4-DE
Anschlüsse
ISO-Antennenstecker
GPS-Antenn e
(Mitgeliefert)
Antenne
PRE OUT-Kabel
CAN I/F-Kabel
SPEED SENSOR
(Grün/Weiß)
CAMERA
CONNE CT2 I/ F
AUX IN PUT
REMO
(Blau/Weiß)
REVERSE
(Orange/Weiß)
PAR KING BRA KE
(Gelb/Blau )
ACC
(Rot)
GND
(Schwarz)
P. AN T
(Blau)
BATT
(Gelb)
Stromver sorgungs
kabel
W.REMOTE-Kabel
(Grün)
(Grün/Schwarz)
(Weiß)
(Weiß/Schwarz)
(Grau/Schwarz)
(Grau)
(Violett/
Schwarz)
(Violett)
An die FahrzeugDrehzahlpausenleitung
An die Front- oder Heckkamera
An CAN-Schnittstellenbox
Zu AUX-Ausgabeg erät
An den Verstärker bzw. Equalizer
An die Plusader des
Rückfahrscheinwerferkabels am
Fahr zeu g
An das Handbremsen-Signalkabe l
An die Motorantenne
Zündschloss
Batterie
Linker Hecklautsprech er
Linker Frontlautspre cher
Lautsprecher
Rechter Frontlautsprecher
Rechter Hecklautsprecher
DVD REMOTE
(Braun)
MON REMOTE
(Braun)
REMOTE IN
(Braun/Weiß)
REMOTE OUT
(Braun)
DVD STATUS IN
(Rot/Weiß)
STEERING REMOTE
MIC IN
SUBW
FRONT OUT
REAR OUT
An das FernbedienungsEingangskabel des DVE-5300
An das FernbedienungsEingangskabel des Fondmonitors
An das
Fernbedienungs-Ausgangskabel
An das
Fernbedienungs-Eingangskabel
An das FernbedienungsAusgangskabel des DVE-5300
An LenkradfernbedienungsSchnittstellenbox
Mikrofon (Mitgeliefert)
An Verstärkereingang, wenn ein
externer Verstärker hinzugefügt wird
5-DE
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.