Dieses Symbol markiert wichtige
Anweisungen.
Nichtbeachtung kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tode führen.
BEDIENEN SIE KEINE FUNKTION, DIE IHRE
AUFMERKSAMKEIT VOM SICHEREN LENKEN DES
FAHRZEUGS ABLENKEN KÖNNTE.
Jegliche Funktion, die längere Aufmerksamkeit erfordert,
sollte nur nach vollständigem Anhalten des Fahrzeugs
ausgeführt werden. Bringen Sie das Fahrzeug immer an
einem sicheren Ort zum Stehen, bevor Sie diese
Funktionen ausführen. Nichtbeachtung kann Unfälle
hervorrufen.
STELLEN SIE WÄHREND DER FAHRT DIE
LAUTSTÄRKE IMMER SO EIN, DASS SIE DIE
UMGEBUNGSGERÄUSCHE NOCH WAHRNEHMEN
KÖNNEN.
Nichtbeachtung kann Unfälle hervorrufen.
SCHAUEN SIE WÄHREND DER FAHRT SO KURZ UND
SO WENIG WIE MÖGLICH AUF DAS DISPLAY.
Wenn Sie als Fahrer das Display betrachten, können Sie
von der Beachtung des Verkehrs abgelenkt werden und
dadurch Unfälle verursachen.
NEHMEN SIE DAS GERÄT NICHT AUSEINANDER
UND MODIFIZIEREN SIE ES NICHT.
Dies kann Unfälle oder einen elektrischen Schlag
verursachen.
VERWENDEN SIE DIESES PRODUKT FÜR MOBILE
ANWENDUNGEN MIT 12-V-STROMVERSORGUNG.
Der Einsatz für andere als den vorgesehenen
Einsatzzweck kann Feuer, elektrischen Schlag oder
andere Verletzungen zur Folge haben.
BEWAHREN SIE KLEINE GEGENSTÄNDE WIE
BATTERIEN AUSSERHALB DER REICHWEITE VON
KINDERN AUF.
Durch Verschlucken können ernsthafte Verletzungen
auftreten. Falls ein Gegenstand verschluckt wurde,
wenden Sie sich sofort an einen Arzt.
ERSETZEN SIE SICHERUNGEN IMMER DURCH
SOLCHE GLEICHEN AMPÈRE-WERTES.
Nichtbeachtung kann Feuer oder einen elektrischen
Schlag hervorrufen.
SEHEN SIE KEIN VIDEO, WÄHREND SIE DAS
FAHRZEUG LENKEN.
Wenn Sie als Fahrer Videos anschauen, können Sie von
der Beachtung des Verkehrs abgelenkt werden und
dadurch Unfälle verursachen.
INSTALLIEREN SIE DAS PRODUKT
ORDNUNGSGEMÄSS; SO DASS DER FAHRER KEIN
TV/VIDEO BETRACHTEN KANN, WENN NICHT DAS
FAHRZEUG GESTOPPT UND DIE HANDBREMSE
ANGEZOGEN WURDE.
Es ist gefährlich (und in vielen Ländern verboten), wenn
der Fahrer fernsieht oder Videos betrachtet, während er
ein Fahrzeug lenkt. Durch falsche Montage des Produktes
kann der Fahrer TV/Video während der Fahrt betrachten.
Dies kann den Fahrer von der Beachtung des Verkehrs
ablenken und dadurch Unfälle verursachen. Der Fahrer
und/oder andere Menschen könnten ernsthaft verletzt
werden.
2-DE
Page 4
VORSICHT
VORSICHTSMASSNAHMEN
Dieses Symbol markiert wichtige
Anweisungen.
Nichtbeachtung kann zu Verletzungen oder
Schäden an Besitzgegenständen führen.
STOPPEN SIE DEN GEBRAUCH SOFORT, FALLS EIN
PROBLEM AUFTRITT.
Nichtbeachtung kann Personenschäden oder Schäden am
Produkt hervorrufen. Bringen Sie das Gerät zur Reparatur
zu einem autorisierten Alpine-Händler oder zur nächsten
Alpine-Fachwerkstatt.
Temperatur
Achten Sie darauf, dass die Temperatur im Fahrzeug sich
zwischen +45 °C (+113 °F) und 0 °C (+32 °F) befindet,
bevor Sie das Gerät einschalten.
Ersetzen der Sicherung(en)
Beim Austauschen der Sicherung(en) muss die neue
Sicherung den gleichen Ampère-Wert aufweisen, der auch
auf dem Sicherungshalter zu lesen ist. Wenn die
Sicherung(en) mehr als einmal durchbrennen, prüfen Sie
sorgfältig alle elektrischen Anschlüsse auf eventuelle
Kurzschlüsse. Lassen Sie auch die Spannungsregelung
Ihres Fahrzeuges überprüfen.
Wartung
Falls Probleme auftreten, versuchen Sie nicht, das Gerät
selbst zu reparieren. Bringen Sie das Gerät zwecks
Wartung/Reparatur zu Ihrem Alpine-Händler oder zur
nächsten Alpine-Fachwerkstatt.
Einbauort
Sorgen Sie dafür, dass das TME-M780 & TME-M780EM
folgenden Einflüssen nicht ausgesetzt ist:
• Direkte Sonne, Hitze
• Erhöhte Feuchtigkeit
• Übermäßige Staubeinwirkung
• Starke Schwingungen
• Nach dem Ausschalten des Systems ist vorübergehend
ein Geisterbild zu sehen. Dieser Effekt beruht auf der
LCD-Technik und ist ganz normal.
• Bei niedrigen Temperaturen kann es sein, dass der
Bildschirm zu wenig Kontrast aufweist. Nach einer
kurzen Aufwärmphase stellt sich der normale
Kontrastwert ein.
3-DE
Page 5
Bedienung der Grundfunktionen
Umschalten der Signalquelle
Drücken Sie die Taste SELECT.
Mit jedem Druck auf die Taste schalten Sie wie folgt durch
die Betriebsarten:
1 Wenn AUX3 SELECTION S/W an der Black Box
sich in der Stellung
• „IN“ befindet
AUX1AUX2AUX3
DISP
POWER
SELECT
Bildschirmanzeige Ein/Aus
1 Drücken Sie die Taste POWER.
2 Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie die
Taste POWER nochmals.
• Bei richtigem Anschluss schaltet sich der
Monitor aus, wenn die Zündung am
Fahrzeug ausgeschaltet wird.
• Nach dem Ausschalten des Systems ist
vorübergehend ein Geisterbild zu sehen.
Dieser Effekt beruht auf der LCD-Technik
und ist ganz normal.
• Bei niedrigen Temperaturen kann es sein,
dass der Bildschirm zu wenig Kontrast
aufweist. Nach einer kurzen Aufwärmphase
stellt sich der normale Kontrastwert ein.
Lautstärke einstellen
1 Stellen Sie die Lautstärke ein, indem Sie die
Tasten
oder drücken.
• „OUT“ befindet
AUX1AUX2
2 Wenn der aktuelle Bildschirmmodus AUX3 ist,
und AUX3 SELECTION S/W wird auf „OUT“
geschaltet, wird der Bildschirmmodus auf AUX1
geschaltet.
4-DE
Page 6
Display-Modus umschalten
1 Drücken Sie die Taste DISP.
Mit jedem Druck auf die Taste schalten Sie wie
folgt durch die Betriebsarten:
WIDENORMALZOOM
Bilder im Normalformat
werden gleichmäßig in
horizontaler Richtung
gedehnt und füllen die
WIDE
NORMAL
ZOOM
gesamte Bildfläche aus.
Normalbild (4:3)
Bilder im Normalformat
werden in horizontaler
Richtung gedehnt und
füllen die gesamte
Bildfläche aus. Der
Dehnungsfaktor erhöht
sich in Richtung der
linken und rechten
Bildschirmseiten.
Einstellen
1 Drücken und halten Sie die Taste DISP
mindestens zwei Sekunden lang fest.
Der Einstellbildschirm erscheint.
2 Drücken Sie die Taste DISP und wählen Sie den
gewünschten Modus aus.
Stellen Sie diesen mit der Taste
DISP: Wählt den Modus aus. (abwärts)
oder : Stellt ein.
1 Helligkeit einstellen (BRIGHT)
Erlaubt die Einstellung der Helligkeit des
Bildes (0 bis 63)
2 Kontrast einstellen (CONTRAST)
oder ein.
Der Kontrast kann zwischen 0 und 63
eingestellt werden
3 Farbtiefe einstellen (COLOR)
Die Farbtiefe kann zwischen 0 und 63
eingestellt werden
5-DE
Page 7
Bedienung der
Weitere nützliche
Grundfunktionen
4 Dimmer einstellen (DIMMER)
Die Hintergrundbeleuchtung wird auf den
gewählten Wert zwischen 0 und 15
eingestellt.
5 IR-TX einstellen (IR-TX)
ON: Schalten Sie dies ein, wenn Sie IR-
Kopfhörer verwenden möchten.
6 Reset
Drücken Sie
Systemeinstellungen auf die
Werksvoreinstellung zurückzusetzen.
oder , um die
Funktionen
Fernbedienungssensor
Fernbedienungssensor
• Empfängt das Fernbedienungssignal von
angeschlossenen ALPINE-Produkten wie DVD-Player
und TV-Tuner.
7 Beenden
Wählen Sie EXIT, um das Einstellungsmenü
zu verlassen; der Bildschirm kehrt in den
Normalbetrieb zurück.
3 Nach Abschluss der Einstellungen drücken und
halten Sie die Taste DISP mindestens 2
Sekunden lang fest.
Der Bildschirm kehrt in den Normalbetrieb
zurück.
• Wenn innerhalb 5 Sekunden nach der Wahl des
Einstellungsmodus keine Bedienung erfolgt, wird der
Einstellungsmodus wieder verlassen.
6-DE
Page 8
Informationen
Bei Problemen
Wenn Sie auf ein Problem stoßen sollten, prüfen Sie
bitte zunächst die folgend aufgeführten Punkte. Mit
dieser Übersicht können Sie das Problem einkreisen und
herausfinden, ob das Gerät fehlerhaft ist. Achten Sie
ansonsten darauf, dass Ihr System richtig angeschlossen
ist, oder wenden Sie sich im Zweifel an einen
autorisierten Alpine-Händler.
Keine Funktion, keine Anzeige.
• Die Zündung ist ausgeschaltet.
- Schalten Sie die Zündung ein.
• Keine oder durchgebrannte Sicherung.
- Finden Sie die Ursache heraus und ersetzen Sie die
Sicherung.
• Falsche Verbindungen.
- Prüfen und korrigieren Sie ggf. die Verbindungen.
• Die Batterie des Fahrzeugs ist schwach.
- Prüfen Sie die Batteriespannung des Fahrzeugs.
Kein Bild.
• Die Einstellung für Helligkeit ist auf Minimum
eingestellt.
- Stellen Sie die Helligkeit ein.
• Falsche Einstellung des VTR-Modus.
- Schalten Sie um in den richtigen Modus.
• Die Schutzschaltung ist aktiv aufgrund zu hoher
Temperatur.
- Warten Sie, bis die Temperatur im Fahrzeug auf die
Betriebstemperatur von unter 45 °C abgesunken ist.
• Fehlerhafte oder offene Verbindung zwischen Monitor
und AV-Schnittstellengerät.
Abmessungen (B x H x T)173 x 118,5 x 19,5 mm
Gewicht500 g
Blackbox
Abmessungen (B x H x T)177 x 103 x 28 mm
Gewicht400 g
• Aus Gründen der Produktverbesserung können sich
die technischen Daten und das Design dieses Geräts
ohne Ankündigung ändern.
• Das LCD-Panel wird in einem besonders präzisen
Fertigungsprozess hergestellt. Der PixelfehlerFaktor ist höher als 99,99%. Das bedeutet, dass
0,01% aller Pixel permanent ein- oder ausgeschaltet
sein könnten.
mit geringer Reflexion,
Rückprojektionsbauweise
Normalanzeige Weiß
1.152 Megapixel (VGA)
(Kalte, fluoreszierende
Kathodenleuchte Typ U)
Die Farbwiedergabe ist nicht gut.
• Die Einstellungen für Brightness/Color/Tint sind nicht
richtig gewählt.
- Prüfen Sie alle Einstellungen.
Es sind Flecken oder Punktlinien bzw. Streifen
sichtbar.
• Diese werden durch Neonröhren,
Hochspannungsleitungen, CB-Funkgeräte, Zündsteckern
anderer Fahrzeuge usw. induziert.
- Stellen Sie Ihr Fahrzeug an einen Ort mit geringeren
Störeinflüssen.
Das Gerät funktioniert nicht.
• Der Monitor wurde nicht eingeschaltet.
- Schalten Sie den Monitor ein.
7-DE
Page 9
Montage und Anschluss
Lesen Sie vor Montage oder Anschluss des
Gerätes diese Seite und die Seiten 2 und 3
dieser Anleitung aufmerksam durch, um den
korrekten Gebrauch zu gewährleisten.
Achtung
STELLEN SIE DIE VERBINDUNGEN RICHTIG HER.
Falsche oder fehlerhafte Verbindungen können Feuer oder
Beschädigung des Produkts hervorrufen.
NUR VERWENDEN IN FAHRZEUGEN MIT 12 V
BORDSPANNUNG UND NEGATIVER MASSE.
(Fragen Sie im Zweifel Ihren Händler.) Nichtbeachtung
kann zu Bränden und anderen Schäden führen.
LÖSEN SIE VOR DER MONTAGE DAS KABEL VOM
NEGATIVEN POL DER BATTERIE.
Nichtbeachtung kann einen elektrischen Schlag oder
Verletzungen aufgrund von Kurzschlüssen hervorrufen.
ACHTEN SIE DARAUF, DASS SICH KEINE KABEL IN
UMGEBENDEN OBJEKTEN VERFANGEN KÖNNEN.
Führen Sie die Kabel entsprechend der Anleitung so, dass
sie im Fahrbetrieb keine Hindernisse darstellen. Kabel,
die z. B. in der Nähe des Lenkrads, des Schalthebels, von
Bremspedalen usw. geführt werden und diese behindern,
können extrem gefährlich werden.
SCHNEIDEN SIE NICHT IN DIE ISOLIERUNG
ELEKTRISCHER KABEL.
Schneiden Sie niemals Isolierung von Kabeln seitlich ab,
um eine Spannungsversorgung für andere Geräte
abzuzweigen. Dadurch wird die Stromführungskapazität
der Leitung überschritten und es kann zu Bränden oder
elektrischem Schlag führen.
BENUTZEN SIE KEINE SCHRAUBEN ODER BOLZEN
IM BREMS- ODER LENKSYSTEM ZUM HERSTELLEN
VON MASSEVERBINDUNGEN.
Schrauben, Muttern, Bolzen usw. der Brems- und
Lenksysteme (oder jeglicher anderer Systeme, die der
Fahrsicherheit dienen), sowie Treibstofftanks usw., sollten
NIEMALS als Befestigungspunkte oder Masseanschlüsse
benutzt werden. Die missbräuchliche Verwendung dieser
Teile könnte das Führen des Fahrzeugs beeinträchtigen
und/oder Brände usw. auslösen.
BEWAHREN SIE KLEINE GEGENSTÄNDE WIE
BATTERIEN AUSSERHALB DER REICHWEITE VON
KINDERN AUF.
Durch Verschlucken können ernsthafte Verletzungen
auftreten. Falls ein Gegenstand verschluckt wurde,
wenden Sie sich sofort an einen Arzt.
MONTIEREN SIE KEINE GERÄTE AN ORTEN, AN
DENEN SIE DAS FÜHREN DES FAHRZEUGS
BEHINDERN KÖNNTEN, ZUM BEISPIEL IN DER
NÄHE DES LENKRADS ODER DES SCHALTHEBELS.
Nichtbeachtung kann die freie Sicht beeinträchtigen oder
zu gestörten Bewegungsabläufen führen und ernsthafte
Unfälle zur Folge haben.
BESCHÄDIGEN SIE KEINE LEITUNGEN ODER KABEL
BEIM BOHREN VON LÖCHERN.
Wenn Sie bei der Montage Löcher in die Karosserie
bohren müssen, achten Sie darauf, keine
Bremsflüssigkeits- oder Kraftstoffleitungen, Tanks,
Behälter oder z. B. andere Strom- oder Wasserleitungen
zu beschädigen. Nichtbeachtung dieser
Vorsichtsmaßnahme kann zu Bränden und anderen
Schäden führen.
MONTIEREN SIE DEN MONITOR NICHT IN DER
NÄHE DES AIRBAGS FÜR PASSAGIERE.
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß installiert wurde,
kann es passieren, dass der Airbag nicht richtig
funktioniert oder beim Auslösen bewirkt, dass der
Monitor sich öffnet und Verletzungen erzeugt.
LASSEN SIE DIE MONTAGE UND DIE VERKABELUNG
VON FACHLEUTEN DURCHFÜHREN.
Installation und Verkabelung dieses Gerätes erfordern
besondere technische Fähigkeiten und Erfahrungen. Um
die Fahrzeugsicherheit zu gewährleisten, wenden Sie sich
für Montagearbeiten immer an den Händler, bei dem Sie
dieses Produkt erworben haben.
VERWENDEN SIE NUR DIE AUFGEFÜHRTEN
ZUBEHÖRTEILE UND MONTIEREN SIE DIESE SICHER.
Verwenden Sie in jedem Fall ausschließlich die
angegebenen Zubehörteile. Die Verwendung anderer als
dieser Zubehörteile kann dieses Gerät innerlich
beschädigen oder nicht sicher an Ort und Stelle halten.
Dadurch können sich Teile lösen und Gefahren oder
Beschädigungen am Produkt bewirken.
FÜHREN SIE KABEL SO, DASS SIE NICHT AN
SCHARFEN METALLKANTEN GEKNICKT ODER
ANGESCHNITTEN WERDEN KÖNNEN.
Führen Sie die Kabel außerhalb der Reichweite
beweglicher Teile (z. B. Sitzschienen) oder scharfen oder
spitzen Ecken und Kanten. Auf diese Weise vermeiden Sie
Beschädigungen der Verkabelung. Wenn Kabel durch ein
Loch in einer Metallfläche geführt werden sollen,
verwenden Sie eine Kabeldurchführung aus Gummi etc.,
damit die Isolierung nicht durch die Lochkante verletzt
werden kann.
INSTALLIEREN SIE DAS GERÄT NICHT AN ORTEN
MIT HOHER FEUCHTIGKEIT ODER
STAUBEINWIRKUNG.
Vermeiden Sie die Montage des Gerätes an Orten, die
hoher Feuchtigkeit oder Staubeinwirkung ausgesetzt sind.
Feuchtigkeit oder Staub, die in dieses Gerät eindringen,
können zur Fehlfunktion des Produktes führen.
Vorsicht
8-DE
Page 10
Vorsichtsmaßnahmen
• Ziehen Sie in jedem Fall das Kabel vom Minuspol (–)
der Batterie ab, bevor Sie Ihr TME-M780 &
TME-M780EM montieren. Nur diese Maßnahme
verhindert zuverlässig Beschädigungen des Gerätes
durch Kurzschlüsse.
• Achten Sie darauf, die farbkodierten Leitungen
entsprechend der Abbildung anzuschließen. Falsche
Anschlüsse können zu Fehlfunktion des Gerätes oder
Schäden an der Fahrzeugelektrik führen.
• Beim Anschluss an das elektrische System des
Fahrzeugs sollten Sie auch auf die bereits
vorinstallierten Komponenten achten (z. B.
Navigationssystem usw.). Zapfen Sie nicht diese
Leitungen an, um dieses Gerät mit Spannung zu
versorgen. Achten Sie beim Anschließen des TMEM780 & TME-780EM am Sicherungskasten darauf,
dass die Sicherung des für TME-M780 & TME780EM verwendeten Schaltkreises die geeignete
Ampèrezahl aufweist. Nichtbeachtung kann Schäden
am Produkt oder am Fahrzeug hervorrufen. Wenden
Sie sich im Zweifel an Ihren ALPINE-Händler.
• TME-M780 & TME-780EM verwenden weibliche
RCA-Buchsen für den Anschluss an andere Geräte mit
RCA-(Cinch-)Anschlüssen. Eventuell benötigen Sie
einen Adapter für den Anschluss anderer Geräte.
Wenden Sie sich in diesem Fall an den autorisierten
Händler, bei dem Sie den TME-M780 & TME-780EM
erworben haben.
WICHTIG
Bitte notieren Sie sich die Seriennummer Ihres
Gerätes an folgender Stelle und bewahren Sie
sie dauerhaft auf. Das Schild mit der
Seriennummer befindet sich hinten am Monitor
oder unten am AV-Schnittstellengerät.
Dieses Gerät kann im Kofferraum, auf der
Trittfläche des Beifahrersitzes oder unter dem
Armaturenbrett montiert werden. Um unnötig
lange Kabel für die Signalführung zu vermeiden,
sollte das Gerät so nah wie möglich am Display
montiert werden.
MONTIEREN SIE DIE AV-BOX NICHT AN
ORTEN, DIE FEUCHTIGKEIT ODER STARKER
HITZE AUSGESETZT SIND (wie beispielsweise
der Motorraum).
Montage mit Schrauben
1. Platzieren Sie das Gerät an dem zur Montage
vorgesehenen Ort.
2. Markieren Sie die Schraubenlöcher, indem Sie
das Gerät als Schablone benutzen.
3. Bohren Sie ein Loch mit weniger als 3 mm
Durchmesser.
Wenn Sie ein Loch in die Karosserie bohren,
achten Sie darauf, keine Schläuche, Tanks
oder elektrische Kabel usw. zu beschädigen.
Das kann einen Unfall oder einen Brand
verursachen.
4.
Montieren Sie das Gerät fest mit 4 der
mitgelieferten, selbstschneidenden Schrauben
(M4 x 15).
ACHTUNG
Selbstschneidende Schrauben (M4 x 15)
10-DE
Page 12
Anschlüsse
Führen Sie die Verbindungen korrekt aus.
Falsche Anschlüsse können Brände oder Fehlfunktion auslösen.
Einfacher Anschluss
TME-M780
Monitor 1
TME-M780EM
Monitor 2
11-DE
Page 13
Montage und Anschluss
ACC-Stromversorgungsleitung (Rot)
Zur ACC-Stromleitung des Fahrzeugs, die
aktiviert wird, wenn der Zündschlüssel auf ACC
steht.
Handbremskontakt (Gelb/Blau)
Schließen Sie diese Leitung an den
Handbremskontakt an, der nur bei angezogener
Handbremse Spannung führt.
Ausgangsleitung der Fernbedienung (Weiß/
Braun)
Für den Anschluss der Eingangsleitung zur
Fernbedienung von angeschlossenen ALPINEProdukten.
Masseleitung (Schwarz)
Schließen Sie diese Leitung an einen guten
Massekontakt Ihres Fahrzeugs an. Achten Sie
darauf, dass der Anschluss am blanken Metall
erfolgt und mittels der beiliegenden
Blechschraube ausreichend festgezogen wurde.
An diesen Anschlüssen können Sie
Audiosignale von einem DVD-Player, TV-Tuner
usw. zuführen.
Video-Eingangsbuchse (AUX 1)
An diesem Anschluss können Sie Videosignale
von einem DVD-Player, TV-Tuner usw. zuführen.
Audio-Eingangsbuchsen (AUX 2)
An diesen Anschlüssen können Sie
Audiosignale von einem DVD-Player, TV-Tuner
usw. zuführen.
Video-Eingangsbuchse (AUX 2)
An diesem Anschluss können Sie Videosignale
von einem DVD-Player, TV-Tuner usw. zuführen.
Wenn
„IN“ steht
Audio-Eingangs-/Ausgangsbuchsen (AUX 3)
An diesen Anschlüssen können Sie
Audiosignale von einem DVD-Player, TV-Tuner
usw. zuführen.
Video-Eingangs-/Ausgangsbuchse (AUX 3)
An diesem Anschluss können Sie Videosignale
von einem DVD-Player, TV-Tuner usw. zuführen.
Wenn
„OUT“ steht
Audio-Eingangs-/Ausgangsbuchsen
An diesen Anschlüssen können Sie die
Audiosignale an andere Produkte ausgeben.
Video-Eingangs-/Ausgangsbuchse
An diesem Anschluss können Sie das
Videosignal an andere Produkte ausgeben.
Zur Vermeidung von Störungen durch externe
Einstreuungen in das Audiosystem.
• Suchen Sie das Gerät und führen Sie die
Leitungen in mindestens 10 cm Entfernung
vom Kabelbaum.
• Führen Sie die Batteriestromleitungen in
größtmöglicher Entfernung zu anderen
Leitungen.
• Schließen Sie die Masseleitung fest an einer
Stelle blanken Metalls der Karosserie an
(entfernen Sie falls nötig die Beschichtung).
• Wenn Sie ein Zusatzgerät zur
Störunterdrückung einbinden, schließen Sie
es so weit wie möglich vom Gerät entfernt an.
Ihr Alpine-Händler führt verschiedene AlpineGeräte zur Störunterdrückung; wenden Sie
sich für weitere Informationen bitte an Ihren
Händler.
• Ihr Alpine-Händler weiß am besten über
Maßnahmen zur Störunterdrückung Bescheid,
wenden Sie sich daher diesbezüglich an Ihren
Händler.
AUX3 SELECTION S/W auf Position
AUX3 SELECTION S/W auf Position
12-DE
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.