ALLNET ALLNET ALL3075V3 User guide [de]

ALL3075V3
WLAN/LAN-schaltbare Steckdose
mit Strommessfunktion
Handbuch
ALL3075V3
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang............................................................................................................ 3
Sicherheitshinweise.................................................................................................. 3
Aufstellungs- und Montageort................................................................................. 3
Gerätebeschreibung................................................................................................. 4
Inbetriebnahme........................................................................................................ 5
Anpassen des ALL 3075V3 an ihr Netzwerk............................................................. 6
Statusanzeigen......................................................................................................... 13
Reset.........................................................................................................................13
Reinigung..................................................................................................................13
Technische Daten...................................................................................................... 14
ALLNET GPL Code Statement.................................................................................... 15
2
ALLNET GmbH München 2014 - Alle Rechte vorbehalten
ALL3075V3
Lieferumfang
Bitte prüfen Sie die Verpackung und den Inhalt auf Schäden: > Deutet an der Verpackung etwas darauf hin, dass beim Transport etwas beschädigt wurde? > Sind am Gehäuse Gebrauchsspuren zu erkennen?
Sie dürfen das Gerät auf keinen Fall in Betrieb nehmen, wenn es beschädigt ist. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an unseren technischen Kundendienst.
Verpackungsinhalt: • ALLNET® ALL 3075V3
• 1x Netzwerkkabel
• Gebrauchsanweisung
Sicherheitshinweise
Beachten Sie unbedingt folgende Hinweise:
• Öffnen Sie niemals das Gerät.
• Führen Sie niemals eine Installation während eines Gewitters durch.
• Stellen Sie sicher, dass Leitungen stolper- und trittsicher verlegt werden.
• Setzen Sie das Gerät im Betrieb niemals direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Betreiben Sie das Gerät niemals in die Nähe von Wärmequellen.
• Stellen Sie das Gerät niemals auf Oberächen, die wärmeempndlich sind.
• Schützen Sie das Gerät vor Nässe, Staub, Flüssigkeiten und Dämpfen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Feuchträumen und keinesfalls in explosionsgefährdeten
Bereichen.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine lösungsmittelhaltigen Putzmittel, sondern lediglich ein
weiches, trockenes Antistatik Tuch.
• Eine Reparatur darf nur durch geschultes, autorisiertes Personal durchgeführt werden.
• Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch ist eine Haftung durch ALLNET® ausgeschlossen.
Aufstellungs- und Montageort
Allgemein:
Die ALL 3075V3 schaltbare strommess Steckdose darf nur in trockenen Innenbereichen
verwendet werden. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung. Der Einbau hat so zu erfolgen, dass die Kabel (Netzwerkkabel und Anschlusskabel) nicht unter Zug sind, da diese sich sonst
lösen können.
3
ALLNET GmbH München 2014 - Alle Rechte vorbehalten
ALL3075V3
Gerätebeschreibung
Die schaltbare Strommess-Steckdose ALLNET ALL3075V3 kann Verbraucher bis maximal 16A schalten. Verbraucher können direkt von der WEB-Oberäche oder durch in das Betriebssystem der Steckdose integrierte Funktionen (JSON oder XML) gesteuert werden. Durch eine einfach zu kongurierende Matrix können verschieden Ereignisse wie Zeit oder das Erreichen eines Messwertes zur Änderung des Einschaltstatus führen. Warn- oder Statusmeldungen können automatisiert als Email versandt werden. Die Messfunktion kann Verbraucher ab 0,3Watt erfassen. Die Verbrauchswerte werden in der Steckdose protokolliert, und können als Diagramm angezeigt oder heruntergeladen werden. Es können folgende Werte angezeigt werden: Effektivwerte für Wirkleistung, Spannung, Strom. Netzfrequenz und Leistungsfaktor cos φ. Die Anzeige von VA kann durch eine mathematische Funktion erreicht werden.
Über Netzwerk und Internet überall erreichbar
Die Weboberäche lässt sich über jeden Browser erreichen. Zusätzlich dient eine integrierte JSON und XML Schnittstelle zur Datenabfrage und Steuerung durch externe Programme.
Individuell für jeden Bedarf angepasst
Die ALL 3075V3 enthält ein Linux basierendes Open Source Betriebssystem. Dieses bietet genug Freiraum für eigene Entwicklungen und Anpassungen der Software an individuell geplante Einsatzzwecke.
GPL-Erklärung
Das Gerät beinhaltet Software welche unter der GPL veröffentlicht wurde. Die GPL nden sie online im Internet unter http://www.gnu.org/licenses/old-licenses/gpl-2.0 den ALLNET Source Code nden Sie unter http://www.allnet.de/downloads.html
4
ALLNET GmbH München 2014 - Alle Rechte vorbehalten
ALL3075V3
Inbetriebnahme
Verbinden Sie zuerst die ALL 3075V3 über ein Netzwerkkabel mit einem Switch oder direkt mit dem PC. Das Linux-Betriebssystem benötigt für den Bootvorgang ca. 60 Sekunden (In dieser Zeit ist keine Aktivität ausführbar). Die LED Anzeige auf der Front leuchtet während des Bootvorgan­ges Rot. Sobald die Anzeige LED dauerhaft auf Grün umschaltet, ist das Gerät betriebsbereit. Verwenden Sie bitte ein 8-adriges CAT6 (oder höher) Netzwerkkabel zur Ethernet Verbindung.
Hinweis: Die Erstkonguration ist nur über das LAN-Kabel möglich.
Hinweis: Verwenden Sie bitte einen aktuell Browser z.B. Firefox / Chrome etc. Bitte beachten
Sie, dass die Internet Explorer 8 & 9 keine PHP Grak unterstützen.
Hinweis: Nach dem Einstellen aller Netzwerkparameter, bitte die Funktion „Update Prüfung“ ausführen. Download des kompletten Handbuches über die ALLNET Homepage oder nach Grundinstallation „Handbuch download“ ausführen.
5
ALLNET GmbH München 2014 - Alle Rechte vorbehalten
ALL3075V3
Anpassen des ALL 3075V3 an ihr Netzwerk
Erstverbindung mit LAN Kabel herstellen
1. Verbinden Sie Ihren ALL 3075V3 mittels des beigefügten LAN Kabels mit Ihren Ethernet Switch.
Achten Sie dabei darauf, dass die Stecker deutlich hörbar einrasten.
2. Verbindung zwischen ALL 3075V3 und dem PC/MAC herstellen: Die ALL 3075V3 kommuniziert mit Hilfe des TCP/IP- Protokolls mit den angeschlossenen Komponenten. Damit die ALL 3075V3 von ihrem PC/MAC erkannt wird, müssen sich der PC/MAC und der ALL 3075V3 im gleichen Netzwerksegment benden. Standardmäßig hat die ALL 3075V3: IP-Adresse: 192.168.0.100 Subnet Mask: 255.255.0.0
Es ist kein Benutzername oder Passwort nötig
3. Bitte stellen Sie nun den PC oder MAC temporär auf eine freie Adresse zwischen 192.168.0.1 -
192.168.0.254 (nicht 192.168.0.100 - diese ist schon vom ALL 3075V3 vorbelegt) ein. Im Idealfall können Sie für Ihre PC Netzwerkschnittstelle eine zweite IP-Adresse für den Bereich mit 192.168.0.x vergeben.
4. Wenn Sie nun im Webbrowser (Firefox etc...) die Adresse 192.168.0.100 eingeben, erscheint die erste Seite zur Spracheinstellung des ALL 3075V3.
5.Wählen Sie die gewünschte Sprache im Menü aus. Nach der Auswahl mit „Save Inputs“ bestätigen. Automatisch wird die Seite mit den Netzwerkeinstellungen angezeigt.
ALLNET GmbH München 2014 - Alle Rechte vorbehalten
6
ALL3075V3
6. Netzwerkeinstellungen an ihr lokales Netzwerk anpassen.
a) HOSTNAME: Hier geben Sie Ihrem ALL3073 einen Namen, mit dem dieser im Netzwerk
gefunden werden kann. Gültig sind nur folgende Zeichen: a-z, A-Z, 1-9 und Bindestrich (nicht am Anfang oder am Ende zu verwenden). Es dürfen keine Sonderzeichen und Leerzeichen verwendet werden. Maximal sind 15 Zeichen zu verwenden. Es darf nur einen gleichlautenden Namen pro Netzwerk geben. b) IP ADRESS EINSTELLUNG: Bei Auswahl „DHCP“ verwendet die ALL 3075V3 eine vom DHCP Server zugewiesene IP-Einstellung, Punkte c. – g. entfallen. Bei „static“ (Default) wird die Adresse manuell vergeben. c) IP ADRESSE: Adresse des ALL 3075V3 im Netzwerk (Bitte achten Sie darauf, dass Sie keine IP-Adresse doppelt vergeben – Fragen Sie ggf. Ihren Administrator).
d) NETMASK: Default Einstellung 255.255.255.0 e) DEFAULT GATEWAY: Tragen Sie hier das Standard-Gateway ein, i.d.R. die IP-Adresse Ihres
Routers. f) ERSTER DNS: Tragen Sie hier die Adresse ihres DNS Servers ein. Bei Home-Netzwerken i.d.R die IP-Adresse Ihres Routers. g) ZWEITER DNS: Default Einstellung ist 8.8.8.8. Bitte nur ändern wenn sich in Ihrem internen Netz ein zweiter DNS Server bendet.
7
ALLNET GmbH München 2014 - Alle Rechte vorbehalten
ALL3075V3
7) Nach dem Ändern von Parametern „Eingaben Speichern“ betätigen. Der ALL 3075V3 führt automatisch eine Umstellung durch. Nach ca. 10Sec sollte die ALL 3075V3 unter den neuen Parametern/IP Adresse erreichbar sein.
8) Falls Sie die primäre Netzwerkadresse Ihres PCs verstellt haben, stellen Sie jetzt Ihren PC wieder auf die ursprünglichen Netzwerkeinstellungen zurück. Bei der Vergabe einer zweiten Netzwerkadresse ist dieser Schritt im Moment nicht erforderlich, Sie können die Löschung zu einem späteren Zeitpunkt vornehmen.
9) Wenn Sie nun im Webbrowser (Firefox etc...) die von Ihnen für die ALL 3075V3 gewählte Adresse x.x.x.x eingeben, erscheint die Webseite zur Einstellung der Systemzeit. Sollten sie eine zweite IP-Adresse vergeben haben erfolgt die Umschaltung automatisch.
8
ALLNET GmbH München 2014 - Alle Rechte vorbehalten
Loading...
+ 16 hidden pages