ALBRECHT ALBRECHT DR86S Instructions [it]

DAB+ Digitalradio
DR 86 Seniorenradio
Bedienungsanleitung / Manual
Deutsch / English / Français / Italiano
Inhalt
1. Einleitung ..................................................................................................................................... 3
2. Erste Schritte ............................................................................................................................... 3
3. Grundfunktionen .......................................................................................................................... 3
4. Lieferumfang................................................................................................................................ 3
5. Bedienelemente am Radio .......................................................................................................... 4
6. Bildschirm .................................................................................................................................... 5
7. Hauptmenü .................................................................................................................................. 6
7.1. Favoritenliste ............................................................................................................................ 6
7.2. Senioren-Modus ....................................................................................................................... 6
7.3. Sprache .................................................................................................................................... 6
7.4. Werkseinstellungen .................................................................................................................. 6
7.5. Software Version ...................................................................................................................... 6
8. DAB+ Digitalradio Modus ............................................................................................................ 6
8.1. DAB+ Sendersuchlauf .............................................................................................................. 6
8.2. Senderliste................................................................................................................................ 6
8.3. Favoritensender speichern / aufrufen ....................................................................................... 6
9. UKW Radio Modus ...................................................................................................................... 7
9.1. UKW Sendersuchlauf ............................................................................................................... 7
9.2. UKW Frequenz manuell einstellen ........................................................................................... 7
9.3. Favoritensender speichern / aufrufen ....................................................................................... 7
10. Kabelloses Musikstreaming (Bluetooth) .................................................................................... 7
11. Kopfhörer ................................................................................................................................... 7
12. Integrierte Batterie ..................................................................................................................... 7
13. Senioren-Modus ........................................................................................................................ 8
14. Technische Daten ...................................................................................................................... 9
15. Sicherheitshinweise ................................................................................................................... 9
16. Fehlerbehebung ...................................................................................................................... 10
17. Gewährleistungs- und Recyclinginformationen ....................................................................... 10
17.1. Gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren nach Kaufdatum ................................................ 10
18. Elektroschrottgesetz und Recycling ........................................................................................ 11
18.1. CE-Konformitätserklärung .................................................................................................... 11
18.2. Hinweise zur Batterieentsorgung.......................................................................................... 11
19. Serviceanschrift und technische Hotline ................................................................................. 11
1. Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für das Albrecht DR 86 Digitalradio entschieden haben. Wir haben ein Radio entwickelt, das sich auf die wesentlichen Grundfunktionen konzentriert, die
für den digitalen Radiogenuss nötig sind und dadurch sehr einfach in der Handhabung ist. Das Radio ist intuitiv für Jedermann über die Bedienelemente am Gerät zu bedienen.
2. Erste Schritte
Ziehen Sie die Antenne in der vollen Länge aus, um den besten DAB/UKW-Rundfunkempfang zu erhalten.
Schließen Sie den kleinen Stecker des Netzteils an die USB IN Buchse auf der rechten Geräteseite an und stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose. Halten Sie die rote Taste gedrückt, um das Radio einzuschalten.
Wenn Sie das Radio das erste Mal einschalten, führt das Gerät automatisch einen vollständigen Sender-Suchlauf nach allen verfügbaren DAB/DAB+ Sendern in Ihrer Region durch.
Das Datum und die Uhrzeit im Standby-Modus stellen sich automatisch ein, sobald das Radio DAB-Empfang hat.
3. Grundfunktionen
Halten Sie die Taste gedrückt, um das Radio komplett ein- oder abzuschalten. Dies verhindert komplett die weitere Entladung des Akkus.
Drücken Sie die Taste nur kurz, um das Radio in den Ruhemodus (Standby) zu versetzen.
Drehen Sie den Drehknopf , um die Lautstärke zu verändern.
In jedem Menü können Sie Ihre Auswahl durch drücken des Drehknopfes (OK) bestätigen.
Drücken Sie die MENU Taste, um ins Hauptmenü zu gelangen.
Mit der Taste DAB/FM ändern Sie die Empfangsart (DAB+/UKW)
Um einen Sender als Ihren Favoriten zu speichern, halten Sie eine der Favoritentasten 1-5 für ca. 2 Sekunden gedrückt. Um einen Favoriten später aufzurufen, drücken Sie die entsprechende Favoritentaste nur kurz.
Deutsch
4. Lieferumfang
• ALBRECHT DR 86 Digitalradio
• Netzteil
• ausführliche Bedienungsanleitung
Deutsch
5. Bedienelemente am Radio
Nr.
Beschreibung Funktionen
1 Favoriten 1-5 Rufen Sie Ihre Lieblingssender direkt auf
Ein / Aus
3 Sendersuchlauf
4 Senderliste Öffnet die Senderliste in DAB mit allen verfügbaren Radiosendern
5 DAB/FM Wechseln Sie zwischen den Empfangsmodi UKW oder DAB Radio
6 BT Wechseln Sie in den Bluetooth Modus
Drehrad
8 MENU Hier können diverse Einstellungen vorgenommen werden
9 Kopfhörer 3,5 mm Buchse zum Anschluss eines Kopfhörers
10 Akku-Ladeanzeige LED leuchtet während des Ladevorgangs rot
11 USB IN USB-C Stromanschluss für das mitgelieferte Netzteil
12 Antenne Die Teleskopantenne für bestmöglichen Empfang komplett ausziehen
13 Batteriefach Batteriefach für integrierten, wiederauadbaren Akku
OK
Lang drücken: Radio komplett ausschalten Kurz drücken: Radio wird in den Standby gesetzt
Lange drücken, um einen automatischen Suchlauf zu starten Kurz drücken, um eine UKW Frequenz manuell einzustellen
Lautstärke ändern / Navigation in allen Menüs und Einstellungen Durch Drücken der Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl in Menüs Die Lautstärke stumm schalten (Mute)
Deutsch
6. Bildschirm
Sendername
Aktueller Künstler / Lied
Lautstärke / Batteriestand
DAB oder UKW / Signalstärke
Deutsch
7. Hauptmenü
Drücken Sie die MENU Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. Hier können Sie diverse Einstellungen vornehmen wie im folgenden beschrieben.
7.1. Favoritenliste
Hier sehen Sie alle von Ihnen gespeicherten Radiosender. Zum Aufrufen mit dem Drehrad den gewünschten Sender wählen und durch OK drücken bestätigen.
7.2. Senioren-Modus
Siehe Kapitel „13. Senioren-Modus“ auf Seite 8.
7.3. Sprache
Wählen Sie mit dem Drehrad eine der folgenden Menü-Sprachen aus:
English, Deutsch, Français, Italiano, Español, Čeština, Nederlands, Dansk, Norsk, Polski, Svenska, Türkçe, Português
7.4. Werkseinstellungen
Setzen Sie das Radio zurück auf die Werkseinstellungen. Achtung: Sämtliche Einstellungen und Favoriten werden durch diesen Vorgang gelöscht!
7.5. Software Version
Die aktuelle Software Version des Radios wird hier angezeigt.
8. DAB+ Digitalradio Modus
8.1. DAB+ Sendersuchlauf
Das Radio führt beim ersten Gebrauch automatisch einen vollständigen Sendersuchlauf durch. Möchten Sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut einen Sendersuchlauf durchführen (z.B. nach einem Umzug), drücken Sie das die Sendersuchlauf-Taste für ca. 2 Sekunden.
8.2. Senderliste
Nach abgeschlossenem Suchlauf können Sie sich alle aktuell verfügbaren Sender in der Senderliste sehen, indem Sie Taste drücken. Navigieren Sie durch die Senderliste mit dem Drehrad am
Radio bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
8.3. Favoritensender speichern / aufrufen
Wenn Sie den aktuellen DAB+ Sender als Favorit speichern möchten, halten Sie eine der Favoritentasten 1-5 für ca. 2 Sekunden gedrückt.
Um einen Favoriten später wieder aufzurufen, drücken Sie einfach die entsprechende Favoritentaste am Radio kurz. Alternativ wählen Sie einen Sender über das FAVORITEN Menü (siehe Kapitel „7.1. Favoritenliste“) aus.
9. UKW Radio Modus
Das Balkensymbol in der Mitte des Bildschirms zeigt die Stärke des vom Gerät empfangenen UKW-Signals an.
9.1. UKW Sendersuchlauf
Halten Sie die Sendersuchlauf-Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt, um nach dem nächsten verfügbaren UKW Sender zu suchen.
9.2. UKW Frequenz manuell einstellen
Drücken Sie die Sendersuchlauf-Taste kurz, um eine UKW Frequenz manuell einzustellen. Mit Hilfe des Drehrads ändern Sie die Frequenz in 0,05-MHz-Schritten.
9.3. Favoritensender speichern / aufrufen
Wenn Sie den aktuellen DAB+ Sender als Favorit speichern möchten, halten Sie eine der Favoritentasten 1-5 für ca. 2 Sekunden gedrückt.
Um einen Favoriten später wieder aufzurufen, drücken Sie einfach die entsprechende Favoritentaste am Radio kurz. Alternativ wählen Sie einen Sender über das FAVORITEN Menü (siehe Kapitel „7.1. Favoritenliste“) aus.
10. Kabelloses Musikstreaming (Bluetooth)
Sie können beliebige Audio-Inhalte von einem bluetoothfähi­gen Gerät (z.B. Smartphone, Tablet, etc.) kabellos wiederge­ben. Aktivieren Sie dazu den Betriebsmodus „Bluetooth“ mit der BT Taste. Suchen Sie anschließend nach „ ALBRECHT DR 86“ im Bluetooth Modus auf ihrem Smartphone. Genaue Informationen zur Bedienung Ihres Mobiltelefons entnehmen Sie bitte der Anleitung des Gerätes.
Deutsch
11. Kopfhörer
Verbinden Sie einen Kopfhörer mit einem 3,5 mm Anschluss an der Kopfhörerbuchse auf der rechten Seite des Radios. Es wird empfohlen, die Lautstärke vor dem Anschliessen zu reduzieren.
12. Integrierte Batterie
Das Albrecht Radio DR 86 verfügt über einen integrierten, wiederauadbaren Akku. Mit voll
aufgeladener Batterie beträgt die Laufzeit ca. 7 Stunden. Das Symbol in der rechten Mitte des Displays zeigt den aktuellen Ladezustand des Akkus an.
Wenn Sie das Radio an eine Stromquelle anschließen, wird der Akku automatisch geladen. Während des Ladevorgangs leuchtet die Lade-LED auf der rechten Seite des Radios rot. Wenn das Gerät vollständig geladen ist, leutet die Lade-LED grün.
Deutsch
13. Senioren-Modus
Um die Bedienung des Albrecht DR 86 Radios noch einfacher zu gestalten, gibt es die Möglichkeit den Se­nioren-Modus zu aktivieren. Im Senioren-Modus ist eine Fehl be die nung des Radios quasi unmöglich, da fast alle Optionen/Tasten deaktiviert sind. Es besteht keine Gefahr mehr, dass das Radio „aus Versehen“ verstellt wird.
Wenn der Modus aktiviert ist, sind nur noch folgende Funk­tionen verfügbar:
Ein-/Ausschalten
Lautstärke regeln
Favoritensender 1-5 aufrufen
Um den Senioren-Modus zu aktivieren, öffnen Sie das Hauptmenü mit der MENU Taste und wäh­len Sie dort den Senioren-Modus aus. Bestätigen Sie die Funktion und ein Schloss-Symbol
erscheint im Display. Zur Deaktivierung drücken und halten Sie zuerst die Favoritentaste 1. Wenn die Meldung „Zum Entriegeln Taste 3 lange drücken“ im Display erscheint, drücken und halten Sie die Favoritentaste 3, bis das Radio entsperrt ist.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass im aktiviertem Senioren-Modus nur die 5 gespeicherten Favoritensender zur Verfügung stehen. Andere Sender oder Wiedergabemodi können nicht mehr verwendet werden. Bitte legen Sie daher vorher die gewünschten Sender in den Fa­voriten ab.
14. Technische Daten
Modell-Nummer DR 86 Beschreibung DAB+/UKW-Radio Anzeige 2,4 Zoll / 128x96 schwarz/weiß Display UKW 87,5 bis 108,0 MHz, unterstützt RDS DAB/DAB+ 174 – 240 MHz (Band III) Bluetooth 2,4 GHz - 2,48 GHz, 1 mW max. Sendeleistung Netzteil 5,0 V 1,5 A Anschlüsse USB-IN (Stromversorgung
Kopfhörer (3,5 mm Buchse) Verbrauch Standby < 1,0 W Maximaler Verbrauch 7,5 W Betriebstemperatur 0°C bis +35 °C Abmessungen LxBxH 49 x 181 x 101 mm Gewicht 420 g
Netzteil:
Hersteller Shenzhen Shi Ying Yuan Electronics Co. Ltd Adresse The 4-7th Floor, Building 8, HongYe Industrial Park, XiXiang Town,
BaoAn District, ShenZhen, China Modell Nr. SAW12-050-1500GD Eingangsspannung AC 100 – 240 V Eingangsfrequenz 50/60 Hz Ausgangsspannung DC 5,0 V Ausgangsstrom 1,5 A
Ausgangsleistung 7,5 W
Deutsch
15. Sicherheitshinweise
Schützen Sie das Gerät immer gegen Nässe und Feuchtigkeit. Setzen Sie das Gerät weder Wasser noch anderen Flüssigkeiten aus! Wenn Flüssigkeiten versehentlich in das Gerät gelangen, kann das schwere Schäden verursachen. Trennen Sie es sofort vom Stromnetz. Ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an Ihren Händler.
Der Einsatz des Gerätes in Räumen oder Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen kann zu Kondenswasser im Inneren des Geräts führen. Kondenswasser kann das Gerät unter Umständen beschädigen.
Der Einsatz des Gerätes in einer staubigen Umgebung kann zu Schäden an den inneren elektronischen Komponenten führen, wodurch Fehlfunktionen am Gerät auftreten.
Das Gerät muss auf einer ebenen, stabilen Fläche stehen und sollte keinen Erschütterungen ausgesetzt werden.
Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu verringern, entfernen Sie die Schrauben nicht. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden könnten. Überlassen Sie
Wartungsarbeiten qualiziertem Fachpersonal.
Verwenden Sie nur den Netzadapter, der mit dem Gerät geliefert wurde.
Vermeiden Sie sowohl extrem hohe als auch extrem niedrige Temperaturen. Stellen Sie das Gerät auch nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Gas-/Elektroöfen auf.
Deutsch
Berühren Sie niemals mit nassen Händen die Netzstecker oder das Gerät selbst. Ziehen Sie niemals am Netzkabel, wenn Sie das Netzteil von der Stromversorgung trennen.
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum (z. B. Urlaub) nicht verwenden, trennen Sie es vom Stromnetz.
Falls Sie Kopfhörer verwenden, bedenken Sie bitte, dass übermäßiger Schalldruck oder hohe Lautstärke von Kopfhörern oder Ohrhörern zu Schäden am Gehör führen kann. Stellen Sie die Lautstärke auf ein angenehmes, nicht zu lautes Niveau ein. Wenn Sie die Lautstärke des Kopfhörers zu hoch eingestellt haben und über einen längeren Zeitraum verwenden, kann es zu Schädigungen des Gehörs kommen.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des Geräts aus der Steckdose gezogen wurde, bevor Sie es reinigen.
Werfen Sie Batterien und Akkus nie ins Feuer, da dies eine Explosion verursachen kann. Bitte geben Sie leere Batterien in die Wertstoffsammlung, nicht in den normalen Hausmüll.
16. Fehlerbehebung
Fehler Abhilfe
Das Gerät lässt sich nicht einschalten • Stellen sie sicher, dass der Netzadapter korrekt an die
Kein Ton oder geringe Lautstärke • Ist das Radio „stumm“ geschaltet? Erhöhen Sie die
Kein Signal oder Zischen im DAB-/ UKW-Modus.
Manche Tasten/Funktionen lassen sich nicht mehr verwenden
Netzsteckdose und am Radio angeschlossen ist.
• Ist der Akku aufgeladen?
Lautstärke mit dem Drehrad.
Bewegen Sie die Antenne in eine andere Position. Überprüfen Sie, ob die Antenne komplett ausgezogen ist.
• Bewegen Sie das Gerät an einen anderen Standort.
1. Bendet sich das Radio im Senioren-Modus? Sie erkennen dies, wenn ein „Schloss“ Symbol im Display angezeigt wird. Deaktivieren Sie den Senioren-Modus, indem Sie die Tasten 1 und 3 drücken.
2. Setzen Sie das Radio auf die Werkseinstellungen zurück (siehe Kapitel „7.4. Werkseinstellungen“ auf Seite 6)
17. Gewährleistungs- und Recyclinginformationen
Wir sind verpichtet, jedem Gerät Informationen über die Entsorgung, über die gesetzlichen
Gewährleistungsbestimmungen und die EG Konformitätserklärungen mit Hinweisen über
das Benutzen der Geräte in den verschiedenen Ländern beizufügen. Sie nden daher diese
Informationen im folgenden Text.
17.1. Gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren nach Kaufdatum
Der Verkäufer dieses Gerätes gewährt Ihnen eine gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren nach Kaufdatum des Gerätes. Diese Gewährleistung umfasst alle Fehler, die durch defekte Bauteile oder fehlerhafte Funktionen innerhalb der Gewährleistungsfrist auftreten sollten, nicht jedoch Fehler, die auf normaler Abnutzung beruhen, wie z.B. verbrauchte Akkus, Kratzer im Display, Gehäusedefekte, abgebrochene Antennen, sowie Defekte durch äußere Einwirkung, wie Korrosion, Überspannung durch unsachgemäße externe Spannungsversorgung oder Verwendung ungeeigneten Zubehörs.
10
Ebenso sind Fehler von der Gewährleistung ausgeschlossen, die auf nicht bestimmungsgemäßen
Umgang mit dem Gerät beruhen. Bitte wenden Sie sich bei Gewährleistungsansprüchen zunächst unmittelbar an den Händler, bei
dem Sie das Gerät erworben haben, oder auch gleich an unseren Servicepartner. Der Händler wird Ihr Gerät entweder reparieren oder austauschen, oder er wird Ihnen eine für das Gerät spezialisierte Serviceadresse nennen.
Falls Sie Ihr Gerät einschicken, vergessen Sie Ihre Kaufquittung als Nachweis über das Kaufdatum nicht und beschreiben Sie bitte den aufgetretenen Fehler möglichst genau.
18. Elektroschrottgesetz und Recycling
Europäische Gesetze verbieten das Entsorgen von defekten oder nicht mehr brauchbaren Geräten über den Hausmüll. Sollten Sie eines Tages Ihr Gerät entsorgen wollen, dann geben Sie es bitte nur bei den überall eingerichteten kommunalen Sammelstellen zum Recycling ab. Dieses Sammelsystem wird von der Industrie
nanziert und sichert auch die umweltgerechte Entsorgung und das Recycling
wertvoller Rohstoffe.
18.1. CE-Konformitätserklärung Standards und Richtlinien
Hiermit erklärt Alan Electronics GmbH, dass das Radiogerät Modell DR 86 in Ein­klang mit der Verordnung 2014/53/EU steht. Der vollständige Text der EU-Kon­formitätserklärung kann unter nachstehender Internetadresse abgerufen werden:
www.service.alan-electronics.de/CE-Papiere
18.2. Hinweise zur Batterieentsorgung
Die in diesem Produkt verwendeten Batterien enthalten Chemikalien, die schädlich für die Umwelt
sind. Um unsere Umwelt zu schützen, entsorgen Sie leere Batterien entsprechend den regionalen Gesetzen oder Vorschriften. Entsorgen Sie Batterien nicht im normalen Hausmüll.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die örtlichen Behörden oder Ihren Händler, bei dem
Sie das Produkt erworben haben.
Deutsch
19. Serviceanschrift und technische Hotline
Alan Electronics GmbH Service Daimlerstraße 1g D-63303 Dreieich
Die Servicehotline ist unter 06103 / 9481 - 66 (reguläre Kosten für das deutsche Festnetz) bzw. per E-Mail unter service@albrecht-midland.de erreichbar.
Bevor Sie bei einem Problem ein vermeintlich defektes Gerät zurückschicken, können Sie Zeit
und Versandkosten sparen, indem Sie zunächst ein paar einfache Tests (siehe Kapitel „16. Fehlerbehebung“ auf Seite 10) durchführen, oder lassen Sie sich per Hotline helfen.
Druckfehler vorbehalten. © 2021 Alan Electronics GmbH, Daimlerstr. 1g, 63303 Dreieich, Deutschland
11
DAB+ Digital Radio
DR 86 Senior
Manual
English
Contents
1. Introduction ................................................................................................................................ 15
2. First steps .................................................................................................................................. 15
3. Basic functions .......................................................................................................................... 15
4. Delivery content ......................................................................................................................... 15
5. Radio controls............................................................................................................................ 16
6. Display ....................................................................................................................................... 17
7. Main menu ................................................................................................................................. 18
7.1. Favorite list ............................................................................................................................. 18
7.2. Senior Mode ........................................................................................................................... 18
7.3. Language................................................................................................................................ 18
7.4. Factory reset........................................................................................................................... 18
7.5. Software Version .................................................................................................................... 18
8. DAB+ digital radio mode ........................................................................................................... 18
8.1. DAB+ station search ............................................................................................................... 18
8.2. Station list ............................................................................................................................... 18
8.3. Saving / recalling a favorite stations ....................................................................................... 18
9. FM radio mode .......................................................................................................................... 19
9.1. FM station search ................................................................................................................... 19
9.2. Setting the FM frequency manually ........................................................................................ 19
9.3. Saving / recalling a favorite stations ....................................................................................... 19
10. Wireless music streaming (Bluetooth) ..................................................................................... 19
11. Headphone .............................................................................................................................. 19
12. Integrated battery .................................................................................................................... 19
13. Senior Mode ............................................................................................................................ 20
14. Technical data .......................................................................................................................... 20
15. Safety instructions ................................................................................................................... 21
16. Troubleshooting ....................................................................................................................... 21
17. Warranty and recycling Information ......................................................................................... 22
17.1. Legal warranty for 2 years from the date of purchase .......................................................... 22
18. Electronic waste law and recycling .......................................................................................... 23
18.1. CE declaration of conformity ................................................................................................ 23
18.2. Notes on battery disposal ..................................................................................................... 23
19. Service address and technical hotline .................................................................................... 23
1. Introduction
Thank you for purchasing the Albrecht DR 86 digital radio. We have developed a radio with focus on the basic functions that are necessary to enjoy digital radio. It is therefore very easy to use. The radio can be operated intuitively using the controls on the radio. In addition, screen visualisation has been completely redesigned. The redesigned screen displays only really relevant information, which can now be indicated in a larger font and more clearly.
2. First steps
Fully extend the antenna for the best DAB+/FM radio reception. Insert the small mains adapter plug into the USB IN socket on the right side of the device and plug
the mains adapter into a mains socket. Press and hold the red button to power on the device. When you switch on the radio for the rst time, the device automatically performs a full station
search for all available DAB/DAB+ stations in your area.
In standby mode the date and time are set automatically as soon as the radio nds a DAB station.
3. Basic functions
Press and hold the red button to turn on the radio. Long press it again to switch of the radio
completely. The power consumption of the battery is terminated this way.
Short press the button to switch the radio into standby.
Rotate the knob to adjust the volume.
In each menu you can conrm your selection by pressing the rotary knob (OK).
Press the MENU button to go to the main menu.
To save a station as your favorites, press and hold down one of the favorite buttons 1-5 on front
of the radio. To call up a favorite later, just briey press the corresponding favorite button.
English
4. Delivery content
• ALBRECHT DR 86 digital radio
• Mains adapter
• Instruction manual
15
+ 33 hidden pages