Airis N1700 User Manual [it]

Page 1
Page 2
Page 3

Introduction (English)

This Concise User’s Guide introduces the main features of your computer. The English version of this guide be­gins on page 1. The expanded User’s Manual is on the Device Drivers & Utilities + User’s Manual CD-ROM.

Einführung (Deutsch)

Présentation (Français)

Ce Guide Utilisateur Concis présente les fonctionnalités principales de votre ordinateur. La version française de ce guide commence à la page 81. Le Manuel de l'Utilisa-
teur étendu se trouve sur le CD-ROM de Pilotes & Utili­taires + Manuel de l'Utilisateur (CD-ROM Device Drivers & Utilities + User's Manual).

Introducción (Español)

Esta Guía del Usuario Concisa le presenta las caracterís­ticas principales de su ordenador. La versión española de esta guía comienza en la página 121. El Manual del usua-
rio completo se encuentra en el CD-ROM de Controla­dores del dispositivo y Utilidades + Manual del usuario (CD-ROM Device Drivers & Utilities + User's Manual).

Introduzione (Italiano)

La presente Guida Rapida per l'Utente introduce le carat­teristiche principali del computer. La versione italiana di questa guida inizia da pagina 161. Il Manuale utente completo si trova nel CD contenente driver e utilità +
Manuale utente (CD-ROM Device Drivers & Utilities + User's Manual).
I
Page 4
Contents
Notice .................... ............................... .................................. ........... 1
About this Concise User Guide .........................................................2
Instructions for Care and Operation ..................................................3
System Startup ..................................................................................6
System Software ...............................................................................7
System Map: Front View with LCD Panel Open .................... .........8
LED Indicators ..................................................................................9
Hot-Key Buttons & Keyboard ........................................................10
System Map: Front & Rear Views .................. ................................13
System Map: Right & Left Views ..................................................14
System Map: Bottom View .............................................................15
Windows Vista Start Menu & Control Panel ..................................16
Video Features ................................................................................17
Audio Features ................................................................................19
Power Management Features ..........................................................20
Driver Installation .................................................................. .........21
Security Modules (TPM & Fingerprint) .........................................26
TPM (Trusted Platform Module) ....................................................26
Fingerprint Reader Module .............................................................28
TV Tuner Module ...........................................................................31
Troubleshooting ..............................................................................34
Specifications ............... ................................. .................................. 36
Inhalt
Hinweis ..................... ..... ....... ...... ..... ...... ..... ...... ..... ....... ...... ..... ...... ..41
Über das Ausführliche Benutzerhandbuch ......................................42
Hinweise zu Pflege und Betrieb ......................................................43
Schnellstart .................. ............................................ ........................46
Systemsofmmtware .................. ................................................... ....47
Systemübersicht: Ansicht von oben mit geöffnetem
LCD-Bildschirm ................... ........................ ........................ ...........48
LED-Anzeigen ................................................................................49
Hot-Key-Tasten & Tastatur .. ....................................................... ....50
Systemübersicht: Ansicht von vorne und Rückansicht ...................53
Systemübersicht: Ansichten von rechts und links ...........................54
Systemübersicht: Ansicht von unten ...............................................55
Windows Vista Startmenü und Systemsteuerung ...........................56
Grafikfunktionen ................................................. ............................57
Audiofunktionen ..............................................................................59
Energieverwaltungsfunktionen . ....... .... ....... ...... ..... ....... .... ....... .... ....60
Installation der Treiber ....................................................................61
Sicherheitsmodule (Fingerabdruck und TPM) ................................66
TPM (Trusted Platform Module) ....................................................66
Fingerabdruckleser ................. .............................................. ...........68
Mini-PCI TV-Tuner-Modul ............................................................71
Fehlerbehebung ...............................................................................74
Technische Daten ............................................................................76
II
Page 5
Sommaire
Avertissement .................................................................................81
A propos de ce Guide Utilisateur Concis ........................................82
Instructions d’entretien et d’utilisation ...........................................83
Guide de démarrage rapide .............................................................86
Logiciel système .............................................................................87
Carte du système : Vue du dessus avec l’écran LCD ouvert ..........88
Indicateurs LED ..............................................................................89
Boutons Hot-Key & Clavier ...........................................................90
Carte du système : Vues de face & arrière .. ............................... .....93
Carte du système : Vues droite & gauche .......................................94
Carte du système : Vue d’en dessous ...... ............................... .........95
Menu Démarrer & Panneau de configuration de Windows Vista ..96
Caractéristiques vidéo .....................................................................97
Caractéristiques Audio ....................................................................99
Caractéristiques de gestion de l’alimentation ...............................100
Installation du pilote .....................................................................101
Modules de sécurité (Empreintes digitales et TPM) .....................106
TPM (Trusted Platform Module) ..................................................106
Lecteur d'empreintes digitales .......................................................108
Module Tuner TV Mini-PCI .........................................................111
Dépannage .................... .... ....... .... ....... ....... .... ....... ....... .... ....... .... ...114
Spécifications ............... ................................. ................................ 116
Contenidos
Aviso .............................................................................................121
Acerca de esta Guía del Usuario Concisa .....................................122
Instrucciones para el cuidado y funcionamiento ...........................123
Guía rápida para empezar ..............................................................126
Software de sistema ..... ......................................................... .........127
Mapa del sistema:Vista superior con panel LCD abierto ..............128
Indicadores LED .................. ............................ ............................. 129
Botones Hot-Key & teclado ..........................................................130
Mapa del sistema: Vistas frontal y posterior .................................133
Mapa del sistema: Vistas derecha y izquierda ..............................134
Mapa del sistema: Vista inferior ...................................................135
Menú Inicio y Panel de control de Windows Vista .......................136
Parámetros de vídeo ......................................................................137
Características de audio .................................................................139
Funciones de administración de energía .......................... .............140
Instalación de controladores ..........................................................141
Módulos de seguridad (Huella digital y TPM) ..............................146
TPM (Trusted Platform Module) ..................................................146
Lector de huellas digitales .............................................................148
Módulo sintonizador de TV Mini-PCI ..........................................151
Solución de problemas ................................. ............................. ....154
Especificaciones ................ ............................................... .............156
III
Page 6
Sommario
Avviso ........................ ............................................ ....................... 161
Informazioni sulla Guida Rapida per l'Utente .................. .. ..........162
Istruzioni per la custodia e il funzionamento ................................163
Guida di avvio rapido ....................................................................166
Software del sistema ............................... ......................................167
Descrizione del sistema: Vista superiore con pannello
LCD aperto ....................................................................................168
Indicatori LED ..............................................................................169
Pulsanti Hot-Key & tastiera ..........................................................170
Descrizione del sistema: Vista anteriore e posteriore ...................173
Descrizione del sistema: Vista destra e sinistra ............................174
Descrizione del sistema: Vista inferiore .......................................175
Menu Start e Pannello di controllo di Windows Vista .................176
Funzioni video ........... ...................................................................177
Funzionalità audio . ............................. ............................. ..............179
Funzioni di risparmio energetico ................................................. .180
Installazione driver ........................................................................181
Moduli di sicurezza (Impronte digitali & TPM) ...........................186
TPM (Trusted Platform Module) ..................................................186
Lettore d’impronte digitali ............................................................188
Modulo sintonizzatore TV Mini-PCI ............................................191
Risoluzione dei problemi ..............................................................194
Specifiche tecniche .......................................................................196
IV
Page 7
Concise User’s Guide

Notice

The company reserves the right to revise this publication or to change its contents without notice. Information contained herein is for reference only and does not constitute a commitment on the part of the manufacturer or any subsequent vendor. They assume no responsibility or liability for any errors or inaccuracies that may appear in this publication nor are they in anyway responsible for any loss or damage resulting from the use (or misuse) of this publication. This publication and any accompanying software may not, in whole or in part, be reproduced, translated, trans­mitted or reduced to any machine readable form without prior consent from the vendor, manufacturer or creators of this publication, except for copies kept by the user for backup purposes. Brand and product names mentioned in this publication may or may not be copyrights and/or registered trade­marks of their respective companies. They are mentioned for identification purposes only and are not intended as an endorsement of that product or its manufacturer. ©June 2007
Trademarks
This product incorporates copyright protection technology that is protected by method claims of certain U.S. pat­ents and other intellectual property rights owned by Macrovision Corporation and other rights owners. Use of this copyright protection technology must be authorized by Macrovision Corporation, and is intended fo r home or other limited viewing uses only unless otherwise authorized by Macrovision Corporation. Reverse engineer­ing or disassembly is prohibited. Intel and Intel Core are trademarks/registered trademarks of Intel Corporation.
is a trademark of SRS Labs, Inc.
WOW technology is incorporated under license from SRS Labs, Inc.
English
Notice - 1
Page 8
Concise User’s Guide

About this Concise User Guide

This quick guide is a brief introduction to getting your system started. This is a supplement, and not a substitute for the expanded English language User’s Manual in Adobe Acrobat format on the Device Drivers & Utilities + User’s Manual CD-ROM supplied with your computer. This CD-ROM also contains the drivers and utilities necessary for
English
the proper operation of the computer.
Some or all of the computer’s features may already have been setup. If they aren’t, or you are planning to re-configure (or re-install) portions of the system, refer to the expanded User’s Manual. The Device Drivers & Utilities + User’s Manual CD-ROM does not contain an operating system.

Regulatory Information

Regulatory notices and information are contained in the expanded User’s Manual on the Device Drivers & Utilities + User’s Manual CD-ROM.
Wireless Device Operation Aboard Aircraft
The use of any portable electronic transmission devices aboard aircraft is usually prohibited. Make sure the modules are OFF if you are using the computer aboard aircraft.
2 - About this Concise User Guide
Page 9
Concise User’s Guide

Instructions for Care and Operation

The computer is quite rugged, but it can be damaged. To prevent this, follow these suggestions:
Don’t drop it, or expose it to shock. If the computer falls, the case and the components could be damaged.
Keep it dry, and don’t overheat it. Keep the computer and power supply away from any kind of heating element.
This is an electrical appliance. If water or any other liquid gets into it, the computer could be badly damaged.
A void interference. Keep the computer away from high capacity transformers, electric motors, and other strong mag-
netic fields. These can hinder proper performance and damage your data.
Follow the proper working procedures for the computer. Shut the computer down properly and don’t forget to
save your work. Remember to periodically save your data as data may be lost.
Take care when using peripheral devices.

Servicing

Do not attempt to service the computer yourself. Doing so may violate your warranty and expose you and the com­puter to electric shock. Refer all servicing to authorized service personnel. Unplug the computer from the power sup­ply. Then refer servicing to qualified service personnel under any of the following conditions:
When the power cord is damaged or frayed.
If the computer has been exposed to any liquids.
If the computer does not work no rmally when you follow the operating instructions.
If the computer has been dropped or damaged (do not touch the poisonous liquid if the LCD panel breaks).
If there is an unusual odor, heat or smoke coming from your computer.
English
Instructions for Care and Operation - 3
Page 10
Concise User’s Guide

Power Safety

The computer has specific power requirements:
Only use an AC/DC adapter ap proved for use with this computer.
Your AC/DC adapter may be designed for in ternational travel but it still requires a steady, uninterrupted power supply.
English
If you are unsure of your local power specifications, consult your service representative or local power company.
The AC/DC adapter may have either a 2-prong or a 3-prong grounded plug. The third prong is an important safety fea­ture; do not defeat its purpose. If you do not have access to a compatible outlet, have a qualified electrician install one.
When you want to unplug the power cord, be sure to disconnect it by the plug head, not by its wire.
Make sure the socket and any extension cord(s) you use can support the total current load of all the connected devices.
Before cleaning the computer, make sure it is disconnected from any external power supplies.
Power Safety Warning
Before you undertake any upgrade procedures, make sure that you have turned off the power, and disconnected all peripherals and cables (including telephone lines). It is advisable to also remove your battery in order to prevent accidentally turning the ma­chine on.
Power Off Before Traveling
Make sure that your notebook is completely powered off before putting it into a travel bag (or any such container). Putting a note­book which is powered on in a travel bag may cause the vent(s) to be blocked. To prevent your computer from overheating make sure nothing blocks the vent(s) while the computer is in use.

Cleaning

Do not apply cleaner directly to the computer, use a soft clean cloth. Do not use volatile (petroleum distillates) or abrasive cleaners on any part of the computer.
4 - Instructions for Care and Operation
Page 11
Concise User’s Guide

Battery Precautions

Only use batteries designed for this computer. The wrong battery type may explode, leak or damage the computer.
Do not continue to use a battery that has been dropped, or that appears damaged (e.g. bent or twisted) in any way. Even if the computer continues to work with a damaged battery in place, it may cause circuit damage, which may pos­sibly result in fire.
Recharge the batteries using the notebook’s system. Incorrect recharging may make the battery explode.
Do not try to repair a battery pack. Refer any battery pac k repair or replacement to your servi ce representative or qual­ified service personnel.
Keep children away from, and promptly dispose of a damaged battery. Always dispose of batteries carefully . Batteries may explode or leak if exposed to fire, or improperly handled or discarded.
Keep the battery away from metal appliances.
Affix tape to the battery contacts before disposing of the battery.
Do not touch the battery contacts with your hands or metal objects.
Battery Disposal & Caution
The product that you have purchased contains a rechargeable battery. The battery is recyclable. At the end of its us eful life, under various state and local laws, it may be illega l to dispose of thi s battery into the mun icipal waste stream. Check with your loc al solid waste officials for details in your area for recycling options or proper disposal.
Danger of explosion if battery is incorrectl y repl aced. Repl ace only wi th th e same o r equi val ent typ e recommen ded b y th e manu­facturer. Discard used battery according to the manufacturer’s instructions.
English
Instructions for Care and Operation - 5
Page 12
Concise User’s Guide
Note that you should al-
English
ways shut your comput­er down by choosing the Shut Down command from the Lock Button
Menu in Windows Vis- ta. This will help prevent
hard disk or system problems.
Shutdown
Figure 1 - AC/DC
Adapter In

System Startup

1. Remove all packing materials.
2. Place the computer on a stable surface.
3. Securely attach any peripherals you want to use with the notebook (e.g. keyboard and mouse) to their ports.
4. Attach the AC/DC adapter to the DC-In jack at the rear of the computer, then plug the AC power cord into an outlet, and connect the AC power cord to the AC/DC adapter.
5. Move the LCD latches at the front of the computer outwards towards the sides of the computer to release the top cover.
6. Raise the lid/LCD to a comfortable viewing angle, and press the power button.
7. Adjust the LCD panel to a comfortable viewing angle.

Model Differences

This notebook series includes two different design types, however only one design is pi c­tured in this manual.
6 - System Startup
Page 13
Concise User’s Guide

System Software

Your computer may already come with system software pre-installed. Where this is not the case, or where you are re-configuring your computer for a different system, you will find this manual refers to the Microsoft Windows Vista operating system mation on installing the drivers and utilities is available in Chapters 4 & 7 of the expand­ed User’s Manual on the Device Drivers & Utilities + User’s Manual CD-ROM.
Operating System & Version Note
*Windows XP (Home or Professional)
Windows Vista (64-bit) Home Basic Edition In order to run Wind ow s Vista with-
out limitations or decreased perfor-
Windows Vista (64-bit)
Home Premium/Business/Enterprise/Ultimate Editions
mance, your computer requires a
minimum 1GB of system memory
Table 1 - Operating Systems Supported
*For information on the Windows XP OS (see the Device Drivers & Utilities + User’s Manual CD-ROM).

Drivers

If you are installing/re-installing new system software, you will need to install the ap­propriate drivers.It is very important that you install the drivers in the order listed in
Table 6, on page 21
.
. Further infor-
(RAM).
English
TV Tuner Module
Support
Note that the TV Tuner module (factory) options in Windows Vista are supported by the Win- dows Media Center soft­ware which comes built-in to the Windows Vista
Home Premium and Ulti­mate Editions only.
If your purchase includes a TV Tuner option, and you are re-configuring your system for a different system, you should install either Windows Home
Premium or Ultimate
Editions only.
System Software - 7
Page 14
Concise User’s Guide
Front View with LCD
English
1. Built-In PC Camera
2. LCD
3. Hot-Key Buttons
4. Power Button
5. Keyboard
6. TouchPad and Buttons
7. Fingerprint Reader
8. LED Indicators
9. Built-In Microphone
Figure 2
Panel Open
(optional)
Module (optional)
6
7

System Map: Front View with LCD Panel Open

1
Wireless Device
Operation Aboard
2
The use of any portable electronic transmission de­vices (e.g. WLAN or Blue­tooth) aboard aircraft is usually prohibited. Make sure any wireless modules are OFF if you are using the computer aboard aircraft.
3
4
5
6
7
8
Use the appropriate func­tion key combination (see
Table 4, on page 11) to
toggle power to any wire­less modules, and check the LED indicators to see if any modules are powered on or not (see Table 2, on
page 9).
9
Aircraft
8 - System Map: Front View with LCD Panel Open
Page 15
Concise User’s Guide

LED Indicators

The LED indicators on the computer display helpful information about the current status of the computer.
Icon Color Description Icon Color Description
Green The Computer is On Orange The Battery is Charging
Blinking
Green
Orange The AC/DC Adapter is Plugged In Green The Battery is Fully Charged
Green Number Lock is Activated Green Hard Disk Activity
Green Caps Lock is Activated Orange The Bluetooth Module is Powered On
Green Scroll Lock is Activated Green The WLAN Module is Powered On
The Computer is In Sleep Mode
Table 2 - LED Indicators
Blinking
Orange
The Battery has Reached Critically Low
Power Status
English
LED Indicators - 9
Page 16
Concise User’s Guide

Hot-Key Buttons & Keyboard

These buttons give instant access to the default Internet browser and e-mail program, and to a user-defined appli­cation (see “Application Hot-Key Button” on page 12),
English
with one quick button press.
Hot-Key Button Function
Activate the Default E-Mail Browser
Activate the Default Internet Program
Activate the user specified application
e.g. Microsoft Word or Excel
Table 3 - Hot-Key Buttons
The keyboard includes a numeric keypad (on the right side of the keyboard) for easy numeric data input. Press­ing the Num Lk key turns on/off the numeric keypad. It also features Function Keys to allow you to change oper­ational features instantly.
Function Keys
Num Lk /Scr Lk Key
Fn Key
Numeric
Keypad
Figure 3 - Keyboard
Special Characters
Some software applications allow the number-keys to be used with Alt to produce special characters. These special characters can only be produced by using the numeric key­pad. Regular number keys (in the upper row of the key­board) will not work. Make sure that the numeric keypad (Num Lk) is on.
10 - Hot-Key Buttons & Keyboard
Page 17
Concise User’s Guide

Function Keys & Visual Indicators

The function keys (F1 - F12 etc.) will act as hot keys when pressed while the Fn key is held down. In addition to the basic function key combinations, visual indicators (see the table below) are available when the Hot-Key driver is in­stalled. After installing the driver an icon will appear in the taskbar.
Keys Function/Visual Indicators Keys Function/Visual Indicators
Fn + ~ Play/Pause (in Audio/Video Programs)
Fn + F1 TouchPad Toggle Fn + F10
Fn + F2
Fn + F3 Mute Toggle Fn + F12
Fn + F4 Sleep Toggle
Fn +
F5/F6
(Press a key to or use TouchPad to turn on)
Volume Decrease/
Turn LCD Backlight Off
Increase
Fn +
F8/F9
Fn + F11
Fn + Scr
Lk
Num Lk Number Lock (Numeric Keypad) Toggle
Brightness Decrease/
Increase
PC Camera Module
Power Toggle
WLAN Module Power
Toggle
Bluetooth Module
Power Toggle
Scroll Lock Togg le
English
Fn + F7 Display Toggle
Table 4 - Function Keys & Visual Indicators
Hot-Key Buttons & Keyboard - 11
Page 18
Concise User’s Guide

Application Hot-Key Button

To configure a program to open when the application Hot-Key button is the default program), follow the instructions below.
English
1. Double-click the Hot-Key driver icon in the task-
bar.
2. Click Launch user specified application (button) .
3. An Open dialog box will appear on the screen.
4. Browse to the directory where the desired application.exe program exists (button).
5. Double-Click on the program file or choose Open, and click OK.
6. Press the application Hot-Key button to open the program (as long as the Hot-Key driver is running in the taskbar).
is pressed (Windows Media Player
Figure 4 - Hot-Key Driver
Application.exe
You will need to locate the actual application execut­able (.exe) file, not just the shortcut. To find the appli- cation right-click its shortcut on the desktop and click Properties. Click the shortcut (tab) and see where the executable file is located by clicking the Open File Lo­cation (button).
Hot-Key Driver
If you click the Close icon , run the program from the file location: (C:\Program Files (x86)\Hotkey_Driver\HotkeyDriv-
er.exe).
12 - Hot-Key Buttons & Keyboard
Page 19
Concise User’s Guide

System Map: Front & Rear Views

1 1
8 8
To prevent your computer from overheating make sure nothing blocks the Vent/Fan Intake/Out­let while the computer is in use.
Note that the connections to the USB ports only fit one way, do not force them.
Front
2 3 4 5
Rear
9
Overheating
USB Ports
10
6
7
11 12 13
Figure 5
Front & Rear Views
1. LCD Latches
2. Line-In Jack
3. Headphone-Out Jack
4. Microphone-In Jack
5. S/PDIF-Out Jack
6. LED Indicators
7. Infrared & Consumer Infrared Transceiver
8. Vent
9. S-Video-Out Jack
10. DVI-Out Port
1 1. 2 * USB 2.0 Ports
12. DC-In Jack
13. Serial Port
English
System Map: Front & Rear Views - 13
Page 20
Concise User’s Guide
Right & Left Views
1. ExpressCard Slot
English
2. 7-in-1 Card Re ader
3. 2 * USB 2.0 Ports
4. Mini-IEEE 1394 Port
5. RJ-11 Phone Jack
6. RJ-45 LAN Jack
7. Cable (CATV)
8. Speaker
9. Security Lock Slot
10. Optical Device Drive
11. Emergency Eject Hole
Figure 6
Antenna Jack (Enabled With TV Tuner Only)
Bay

System Map: Right & Left Views

Right
1
2
3
8
CD/DVD Emergency Eject
If you need to manually eject a CD/ DVD (e.g. due to an unexpected power interruption) you may push the end of a straightened paper clip into the emer­gency eject hole. Do not use a sharp­ened pencil or any object that may break and become lodged in the hole. Don’t try to remove a floppy disk/CD/ DVD while the system is accessing it. This may cause the system to “crash”.
3
4
Left
9
6
5
7
10
Mini-IEEE 1394 Port
Both Mini-IEEE 1394 ports only support
SELF POWERED IEEE 1394 devices.
ExpressCard Slot
The ExpressCard Slot accepts either Ex­pressCard/34 or ExpressCard/54 for-
mats.
8
11
14 - System Map: Right & Left Views
Page 21
Concise User’s Guide

System Map: Bottom View

6
1
1
1
4
1
3
1
5
3
Battery Information
Always completely discharge, then fully charge, a new battery before using it. Completely dis­charge and charge the battery at least once every 30 days or after about 20 partial discharges.
2
Figure 7
Bottom View
1. Vent
2. Battery
3. Optical Device Release Latches
4. Component Bay Cover
5. Infrared & Consumer Infrared Transceiver
6. Sub Woofer
English
System Map: Bottom View - 15
Page 22
Concise User’s Guide

Windows Vista Start Menu & Control Panel

Most of the control panels, utilities and programs within Windows Vista (and most other Windows versions) are ac­cessed from the Start menu. When you install programs and utilities they will be installed on your hard disk drive, and a shortcut will usually be placed in the Start menu and/or the desktop. You can customize the look of the Start
English
menu by right-clicking the Start menu and selecting Properties from the menu.
Click here to toggle Classic View
Figure 8 - Start Menu & Control Panel
In many instances throughout this manual you will see an instruction to open the Control Panel. The Control Panel is accessed from the Start menu, and it allows you to configure the settings for most of the key features in Windows (e.g. power, video, network, audio etc.). Windows Vista provides basic controls for many of the features, however many new controls are added (or existing ones are enhanced) when you install the drivers provided. To see all controls it may be necessary to swith to Classic View.
16 - Windows Vista Start Menu & Control Panel
Page 23
Concise User’s Guide

Video Features

You can configure display options, from the Display Settings control panel in Windows as long as the appropriate video driver is installed.
To access Display Settings in Windows:
1. Click Start, and click Control Panel (or point to Settings and click Control Panel).
2. Click Adjust screen resolution under the Appearance and Personalization menu (or double-click Personalization > Display Settings).
3. Move the slider to the preferred setting in Resolution: (Figure 9 on page 18).
4. Click the arrow, and scroll to the preferred setting In Colors: (Figure 9 on page 18).
5. Click Advanced Settings (button) (Figure 9 on page 18).
6. Click GeForce..... (tab).
7. Click Start the NVIDIA Control Panel (Figure 9 on page 18) to access the control panel.
8. The NVIDIA Control Panel can also be accessed by right-cl icking the desktop, and then clicking NVIDIA Control Panel.
Note that card types, specifications and drivers are subject to c ontinual updates and chan ges. Check with yo ur service cent er for the latest details on video cards supported.
3
4
1
2
Video Card Options
English
Video Features - 17
Page 24
Concise User’s Guide

Display Devices & Options

Besides the built-in LCD, you can also use an external VGA monitor (CRT)/external Flat Panel Display (connect­ed to the DVI-Out port) or TV (connected to the S-Video-Out jack) as your display device.
English
1
2 3
Figure 9 - Display Settings & NVIDIA Control Panel
Display Mode Description
Single One display device is used
Clone Both connected displays output the same view
Dualview Both connected displays are treated as separate devices, and act as a virtual desktop
Table 5 - Display Modes
18 - Video Features
4
Page 25
Concise User’s Guide

Audio Features

You can configure the audio options on your comp uter from the Sound control panel in Windows, or from the Realtek HD Audio Manager panel (right-click the taskbar icon to bring up an audio menu). The volume m ay a lso be adjusted by means of the Fn + F5/F6 key combination.
Right-click the icon to access the menu above.
/ icon in the taskbar/control
Sound Volume
Adjustment
The sound volume level is set using the volume con­trol within Windows (and the volume function keys on the computer). Click the Volume icon in the taskbar to check the set­ting.
Figure 10
Realtek Audio
Manager
English
Audio Features - 19
Page 26
Concise User’s Guide

Power Management Features

The Power Options (Hardware and Sound menu) control panel icon in Windows (see page 16) allows you to con­figure power management features for your computer. You can conserve power by means of power plans and con­figure the options for the power button, sleep button, computer lid (when closed), display and sleep mode from
English
the left menu. Note that the Power saver plan may have an affect on computer performance. Click to select one of the existing plans, or click Create a power plan in the left menu and select the options to create
a new plan. Click Change Plan Settings and click Change advanced power settings to access further configuration options.
Note: Sleep is the default power saving state in Windows Vista
20 - Power Management Features
Figure 11 - Power Options
Page 27
Concise User’s Guide

Driver Installation

The Device Drivers & Utilities + User’s Manual CD­ROM contains the drivers and utilities necessary for the
proper operation of the computer. Table 6 lists what you need to install, and it is very important that the drivers are installed in the order indicated. Only install dr ivers for modules (WLAN, Bluetooth, PC Camera, TPM, Fin­gerprint and TV Tuner) included in your purchase op­tion.

Installation Methods

You may choose to install the drivers from the autorun program, or install them manually. Insert the Device Drivers & Utilities + User’s Manual CD-ROM and click
Install Drivers (button), or Optional (button) to access the Optional driver menu.
Note: Click to select the driver you wish to install. After installing each driver it will become grayed out (if you need to reinstall any driver, click Unlock).
Driver (Windows Vista)
Chipset Video Audio Modem
Card Reader/ExpressCard page 22 LAN page 22 TouchPad page 22 Hot-Key page 22 WLAN (optional) page 23 Bluetooth (optional) page 24 PC Camera (optional) page 25 TPM (Trusted Platform Module) (optional) page 26 Fingerprint Reader (optional) page 28 Consumer Infrared (optional) page 32 TV-Tuner (optional) page 32
Page
page 22 page 22 page 22
page 22
Table 6 - Driver Installation
Manual Driver Installation
Click the Browse CD button in the Drivers Installer appli­cation and browse to the executable file i n the appropriat e driver folder.
English
Driver Installation - 21
Page 28
Concise User’s Guide

Chipset

1. Click Install Drivers.
2. Click 1.Install Chipset Driver > Yes.
3. Click Next > Yes > Next > Next.
4. Click Finish to restart the computer.
English

Video

1. Click Install Drivers.
2. Click 2.Install Video Driver > Yes.
3. Click Next.
4. Click Finish to restart the computer.

Audio

1. Click Install Drivers.
2. Click 3.Install Audio Driver > Yes.
3. Click Next.
4. Click Finish to restart the computer.

Modem

1. Click Install Drivers.
2. Click 4.Install Modem Driver > Yes.
3. Click
4. The modem is now ready for configuration.
OK.

Card Reader/ExpressCard

1. Click Install Drivers.
2. Click 5.Install CardReader Driver > Yes.
3. Click Next > Next.
4. Click Finish to restart the computer.
LAN
1. Click Install Drivers.
2. Click 6.Install LAN Driver > Yes.
3. Click Next > Install.
4. Click Finish.

TouchPad

1. Click Install Drivers.
2. Click 7.Install Touch Pad Driver > Yes.
3. Click Next > Next > Next.
4. Click Finish to restart the computer.

Hot-Key

1. Click Install Drivers.
2. Click 8.Install Hotkey Driver > Yes.
3. Click Next > Install.
4. Click Finish > Finish to restart your computer.
22 - Driver Installation
Page 29
Concise User’s Guide

Wireless LAN

Power Toggle for the Wireless LAN Module
Enable power to the Wireless LAN module by using the Fn + F11 key combination. When the Wireless LAN mod-
ule is powered on, the LED will be green and the indi­cator
1. Make sure the module is powered on.
2. Click Optional (button).
3. Click 1.Install Intel WLan driver > Yes.
4. Click Install Software.
5. Click the button to accept the license and click Next.
6. Click Next > OK.
Note: The operating system is the default setting for Wireless LAN control in Windows Vista.
will briefly be displayed.
Connecting to a Wireless Network
Make sure the Wireless LAN module is turned on.
1. Click the taskbar wireless icon , and then click Connect to a network (or right-click the icon , and then cli ck Connect to a network).
2. In the Show list, click to choose Wireless from the drop­down menu.
3. A list of currently availab le networks will appear.
4. Click a network, and then click Connect.
5. If you do not see a network you want to connect to, click Set up a connection or network (a list of options will appear allowing manual searching, and creating a new network).
6. Move the cursor over the taskbar icon to see the connection status.
7. To disconnect from the wireless network you can click the taskbar wireless icon , and then select Connect or disconnect to access the network menu, and click Disconnect (or right-click the icon , and then click
Disconnect from).
English
Driver Installation - 23
Page 30
Concise User’s Guide

Bluetooth

Power Toggle for the Bluetooth Module
English
Enable power to the Bluetooth module by using the Fn + F12 key combination. When the Bluetooth module is pow-
ered on, the LED will be orange and the indicator
will briefly be displayed.
1. Make sure the module is powered on.
2. Click Optional (button).
3. Click 2.Install BlueTooth driver > Yes.
4. Choose the language you prefer, and click OK > Next.
5. Click the button to accept the license agreement, and then click Next.
6. Click Next > Install.
7. Click Finish, and the BlueSoleil icon will appear on the desktop.
8. You can configure the settings at any time by going to the IVT Corporation BlueSoleil - Main Window (Start > Programs/All Programs > IVT BlueSoleil > BlueSoleil), or by clicking the desktop icon .
Figure 12 - BlueSoleil Main Window & Help
24 - Driver Installation
Page 31
Concise User’s Guide

PC Camera

1. Turn on the module using Fn + F10 (the indicator
will briefly be displayed when the module is
powered on).
2. Click
3. Click 3.PC Camera, Web cam > Yes.
4. Choose the language you prefer and click Ne xt.
5. Click Next.
6. Click Finish to restart the computer.
7. Run the BisonCap application program from the
Optional (button).
BisonCam shortcut on the desktop, or from the BisonCam item in the Start > Programs/All Programs menu (if the hardware is turned off use the Fn + F10 key combination to turn it on again).
BisonCap
BisonCap is a video viewer useful for general purpose video viewing and testing, and can capture video files to .avi format.
English
Driver Installation - 25
Page 32
Concise User’s Guide

Security Modules (TPM & Fingerprint)

The encrypted channel between the Trusted Platform Module (TPM) security chip and the optional finger-
English
print reader Protector Suite Software provides a high level of security for your computer.

TPM (Trusted Platform Module)

Before setting up the TPM functions you must initialize the security platform.

Activating TPM

1. Restart the computer.
2. Enter the PhoenixBIOS Setup Utility by pressing F2
during the POST.
3. Use the arrow keys to select the Security menu.
4. Select TPM Support and set the item to Enabled.
5. The TPM State menu will then appear.
6. Use the arrow keys to select the TPM State menu.
7. Select TPM State, and set the item to Enable & Activate.
8. Press F10 to save the changed BIOS information, exit the
BIOS and restart the computer.
9. If you make any changes to the TPM State you will be asked to Execute/Reject the change after restart.
10. You can now install the TPM utility.

TPM Utility Installation

1. Click Optional (button).
2. Click 4.Install TPM Utility > Yes.
3. Click Next.
4. Click the button to accept the license agreement, and
then click Next.
5. Click Next > Next > Install.
6. Click Finish.
7. Run the TPM application program (Security
Manager) from the shortcut on the desktop, or from the TPM Secure Tools item in the Start > Programs/All Programs menu.
26 - Security Modules (TPM & Fingerprint)
Page 33
Concise User’s Guide

Initializing TPM

On the first run of the program you will need to initialize the TPM.
1. Run the application from the Security Manager shortcut on the desktop, or from the TPM Secure Tools item in the Start > Programs/All Programs menu.
2. If the Wizard does not appear click Initialize Owner, and then click Next.
3. Type a TPM Owner Password, and then retype to confirm the password.
4. Click Next > Next to begin the owner initialization process.
5. Click Finish to start the user Initialization process.
6. Click Next.
7. Type a TPM User Password, and then retype to confirm the password.
8. Click Next > Next to begin the user initialization process.
9. Click Finish.
10. Enter the user password and click Logon (click Logon in the top menu to log on at any time).
Emergency Recovery Token Location
Figure 13 - TPM User Initialization & Logon
Password Warning
Do not lose the password. If you do so you will be unable to make adminis­trative changes unless you clear the TPM. This could then result in data loss.
Recovery Token
Note the location of the emergency recovery to­ken. It is recommended that you save the file to removable media such as a USB Flash drive (or backup using the tool pro­vided).
English
TPM (Trusted Platform Module) - 27
Page 34
Concise User’s Guide
Right-click the taskbar icon
English
lect Help.
Insert the Device Drivers &
Utilities + User’s Manual CD­ROM and click Optional
(button). Click Unlock (but­ton) and then click 5.Install FingerPrint Driver > Yes.
Click Documentation to open the folder containing the manual in .pdf format.
To install the Adobe Acrobat Reader software to read the file, insert the Device Drivers
& Utilities + User’s Manual CD-ROM and click User’s
Manual (button), and click In­stall Acrobat Reader (but-
ton).
Help & Manual
to bring up the menu to se-

Fingerprint Reader Module

If you have included the fingerprint reader in your purchase option you will need to in­stall the driver as per the instructions below.
Make sure you have administrator’s rights to your computer, and have a Windows pass­word enabled for full security protection.
Before beginning the enrollment process it is recommended that you go through the fin­gerprint tutorial. To run the tutorial click Start > Programs/All Programs > Protector Suite QL > Fingerprint Tutorial after installing the driver.

Fingerprint Driver Installation

1. Click Optional (button).
2. Click 5.Install FingerPrint Driver > Yes.
3. Click Software Installation.
4. Click Next > Next > Next.
5. Click Finish > Yes to restart the computer.
6. If an Invalid TPM Status message appears after restart, click the message and click Next > Finish to initialize the TPM (see Figure 15 on page 30).
28 - Fingerprint Reader Module
Page 35
Concise User’s Guide

User Enrollment

1. Click Start > Programs/All Programs > Protector Suite QL > User Enrollment, or double click the taskbar icon .
2. On the first run of the program you will be asked to click the button to accept the license, and then click OK.
3. Click Next (“Enrollment to the hard disk” will automatically be selected), and click Finish.
4. If you have not set a Windows password you will be prompted to do so (note: If you have not set a password Protector Suite QL cannot secure access to your computer).
5. Click Next, and you will then be prompted to enter your Windows password.
6. Click Next > Next (if you have the “Run interactive tutorial” tickbox selected you will run through the Fingerpr int Tutorial).
7. Click Next for each window of the tutorial (you can click the button to “skip tutorial” at any time).
8. Click the button above any of the fingers to begin the enrollment process fo r that fi nger.
9. Swipe the finger three times to enroll that finger.
10. Repeat the process for all the fingers you wish to enroll (see sidebar), and then click Next.
11. Click Finish (click any of the headings under “Learn more about:” to get more information on any topic), and click Close.
Fingerprint Enrollment
Note that it is strongly recom­mended that you enroll more
than one finger in case of injury etc.
English
Figure 14 - Fingerprint Enrollment
Fingerprint Reader Module - 29
Page 36
Concise User’s Guide
12. Restart the computer.
13. If you have not already initialized the TPM the computer will show the message “Invalid TPM status” after the restart.
14. Click the message to start the TPM Initialization Wizard.
15. Click Next > Finish.
English
Figure 15 - TPM Initialized
16. Right-click the taskbar icon to bring up the menu that allows you to Edit Fingerprints, Start Control Center, access the Help menu etc. You can run the Control Center etc. from the Protector Suite QL item in Programs/All Programs menu.
Figure 16 - Control Center & Biomenu
17. If you swipe your finger over the reader at any time you can access the Biomenu to lock the computer, register websites, open the Control Center and access the Help menu (see “Help & Manual” on page 28 for further details).
18. The Control Center allows you to change the Settings, enroll Fingerprints and get Help.
30 - Fingerprint Reader Module
Page 37
Concise User’s Guide

TV Tuner Module

A CD containing drivers, software and a user guide will be supplied if your purchase con­figuration includes the optional Mini-PCI TV Tuner module. In addition a driver is pro­vided on the control supplied with the TV Tuner.
You will also be supplied with a remote control unit and appropriate antenna and fittings for the Mini-PCI TV Tuner module.
The optional TV Tuner allows you to watch TV, play music CDs, video conference and capture still images and video on your PC.
The Cable (CATV) antenna jack will only be enabled when the TV Tuner module is installed. Make sure you install the driver before connecting the TV antenna.
Device Drivers & Utilities + User’ s Manual CD-R OM for the remote
1
2
TV Antenna
The TV antenna supplied with any TV Tuner module is intended for indoor use only. Please do not use your TV Tuner module outdoors.
TV Tuner Remote
Point the remote at the consumer IR transceiver to change channels etc.
Figure 17
TV Tuner Ports/
Jacks
1. Infrared & Con­sumer Infrared Transceiver
2. Cable (CATV) Antenna Jack
English
TV Tuner Module - 31
Page 38
Concise User’s Guide
English
Note that the TV Tuner module options in Win- dows Vista are support­ed by the Windows Media Center software which comes built-in to the Windows Vista
Home Premium and Ulti­mate Editions only.
If your purchase includes a TV Tuner option, and you are re-configuring your system for a different system, you should install either Windows Home
Premium or Ultimate
Editions only.
TV Tuner Module
Support

Consumer Infrared Driver Installation

1. Click Optional (button).
2. Click 6.Install ITE CIR Driver > Yes.
3. Click Next > Yes > Next > Finish.

MPC788/MPC718 Driver & Software Installation

1. Insert the MPC788 or MPC718 Driver CD-ROM into the CD/DVD drive.
2. Click Vista Driver Setup.
3. Click Install > OK.
MPC788 Module
1. This TV Tuner module requires the installation of the software encoder supplied
before running Windows Media Center.
2. Insert the Cyberlink Software Encoder CD-ROM into the CD/DVD drive.
3. Click Next > Yes > Next > Finish.
4. The multimedia functions are supported by Windows Media Center in Windows Vista (Home Premium Edition & Ultimate Edition).
5. Run Windows Media Center directly from the Start menu (Start > Programs > Windows Media Center).
6. Windows Help and Support provides information on the Windows Media Center functions. Click Start and select Help and Support, and then type “Media Center” in the Search Help box and click the magnifying glass icon to bring up
the results.
32 - TV Tuner Module
Page 39
Concise User’s Guide
MPC718 Module
1. This TV Tuner module is fully supported by W indows Media Center in W indows Vista (Home Premium Edition & Ultimate Edition).
2. Run Windows Media Center directly from the Start menu (Start > Programs > Windows Media Center).
3. Windows Help and Suppo rt provides information on the Windows Media Center functions. Click Start and select Help and Support, and then type “Media Center” in the Search Help box and click the magnifying glass icon to bring up the results.
Digital TV Broadcast Signal
The antenna is the most crucial factor in receiving a clear digital terrestrial TV broadcast signal. The passive antenna provided should provide a clear signal when placed beside a window. If the signal is not clear then you can purchase an active antenna (it should also be placed beside a window) to improve the signal. You should also check with any related government website which provides information on digital terrestrial TV coverage for your area. Note that (unlike standard analog TV) if the digital signal is weak then no picture will appear on the TV at all.
TV Recording and Power Plans
If you intend to use the optional TV Tuner to record live TV, then go to the Power Options control panel and create a power plan to prevent the power saving options from adjusting the computer’s performance level.
Remote Control Unit
The remote control unit allows you to remotely start and send the system into a power saving state, to run Windows Media Center and to navigate the Media Center menus etc. The remote control unit also gives full control over all
TV and video functions.
English
TV Tuner Module - 33
Page 40
Concise User’s Guide

Troubleshooting

Problem Possible Cause - Solution
English
The DVD regional codes can no longer be changed.
The TouchPad doesn’t work.
The sound cannot be heard or the volume is very low.
The Wireless LAN/ Bluetooth modules cannot be detected.
The PC Camera software displays a black screen when the PC
Camera software is run.
34 - Troubleshooting
The code has been changed the maximum 5 times. DVD region detection is device dependent, not OS-dependent. You can select your module’s region code 5 times. The fifth selection is permanent. This cannot be altered even if you change your operating system or you use the module in another computer.
The TouchPad has been disabled. Press the Touchpad toggle (Fn + F1) key combination (make sure you have installed the Touchpad driver.
The volume might be set too low. Check the volume control in the Volume Control Panel in the Windows taskbar, or use the key combination Fn + F5/F6 to adjust (see “Function Keys &
Visual Indicators” on page 11).
The modules are off. Check the appropriate LED indicator to see if the modules are on or off (see “LED Indicators” on page 9). If the LED indicator is off, then press the appropriate function key combination in order to enable the modules.
The software is using the incorrect device. If you have both an optional PC Camera and an option­al TV Tuner module present, you will need to select which device to use with the BisonCap pro­gram. Go to the Devices menu in the BisonCap program and select the BisonCam, NB Pro device.
Page 41
Concise User’s Guide

Screen Resolution Error

If you are experiencing either screen resolution reduction, or screen flickering after resuming from Sleep in Win- dows Vista only then follow the instructions below to fix this problem. This error arises in compliance with Windows Vista policy, which triggers TMM (Transient Multimon Manager) when the notebook lid (S3) is closed. TMM dis-
connects the LCD display from the OS and then adds the LCD display back when the lid is opened. This may trigger TMM to restore an old display setting which may result in screen flickering or a screen resolution change.
1. Go to the Control Panel in the Windows OS and double-click the Administrative Tools icon (System and Maintenance).
2. Double-click Task Scheduler (Schedule Tas ks)
3. Double-click Task Scheduler Library > Microsoft > Windows, and click MobilePC to open the control panel.
4. Right-click TMM and select Disable, and then close all the control panels.
English
Figure 18 - Control Panel System and Maintenance
Troubleshooting - 35
Page 42
Concise User’s Guide

Specifications

English
The specifications listed in this Appendix are correct at t he time of going to press. Certain it ems (particularly processor types/speeds and CD/DVD device types) may be changed, updated or del ayed due to the manufacturer's release schedule. Check with your ser­vice center for details.
Feature Specification
Latest Specification Information
Processor Types Intel® Core™2 Duo Processor
(478-pin) Micro-FC-PGA Package, Socket P
T7100
Intel® Core™2 Duo Processor (478-pin) Micro-FC-PGA Package, Socket P
T7300/ T7500/ T7700 Core Logic Intel(R) PM965 + ICH8M Chipset Memory Two 200 Pin SO-DIMM Sockets Supporting DDRII (DDR2) 533 / 667 MHz
Memory Expandable up to 4GB
65nm (65 Nanometer) Process Technology 2MB On-die L2 Cache & 800MHz FSB
1.80 GHz 65nm (65 Nanometer) Process Technology
4MB On-die L2 Cache & 800MHz FSB
2.0/ 2.2/ 2.4 GHz
36 - Specifications
Page 43
Concise User’s Guide
Feature Specification
LCD Options 17" WXGA (1280 * 800) TFT LCD (Glare Type)
17" WXGA (1280 * 800) TFT LCD (Non Glare Type)
17" WSXGA+ (1600 * 1050) TFT LCD (Glare Type)
17" WUXGA (1920 * 1200) TFT LCD (Glare Type) Security Security (Kensington® Type) Lock Slot
TPM (Trusted Platform Module) V1.2 (Factory
Option) Video Adapter
Options
BIOS One 8Mb Flash ROM Phoenix™ BIOS
NVIDIA GeForce Go 7950
G71GM-UU Modular
512MB DDR3 Video RAM On Board
PCI-Express * 16
MS DirectX® 9.0 compatible
MXM-IV
NVIDIA GeForce 8700M GT
NB8E-SE Modular
512MB DDR3 Video RAM On Board
PCI-Express * 16
MS DirectX® 10.0 compatible
MXM-III
Supports HDCP
BIOS Password Fingerprint Reader Module (Factory Option)
Note that card types, specifications and drivers are sub­ject to continual updates and changes. Check with your service center for the latest detai l s on vi deo cards sup ­ported.
English
Video Card Options
Specifications - 37
Page 44
Concise User’s Guide
Storage One Changeable 12.7mm(h) Optical Device (CD/DVD) Type Drive (see “Optional” on page 40 for
English
Card Reader Embedded 7-in-1 Card Reader (MS/ MS Pro/ SD/ Mini SD/ MMC/ RS MMC/ MS Duo)
Feature Specification
drive options)
Easy Changeable 2.5" 9.5 mm (h) SATA HDD
Note: MS Duo/ Mini SD/ RS MMC Cards Require a PC Adapter Audio Intel® High Definition Audio Interface (HDA)
3D Stereo Enhanced Sound System
SRS WOW Surround Sound Technology Inside Sound-Blaster PRO™ Compatible
Keyboard & Pointing Device
ExpressCard Slot ExpressCard/34/54 Slot
Full Size Winkey Keyboard with Numeric Keypad Built-In TouchPad (Scroll Functionality Included)
38 - Specifications
S/PDIF Digital Output 7.1CH Built-In Microphone 2 * Built-In Speakers (1.5W, 8 One Sub Woofer (2W, 8Ω)
Ω)
Page 45
Concise User’s Guide
Feature Specification
I/O Ports Four USB 2.0 Ports
One DVI-Out Port (Supports Dual Link) One Headphone/Speaker-Out Jack One Microphone-In Jack One S/PDIF Out Jack One Line-In Jack for Audio Input One Serial Port One Mini-IEEE1394 Port One Infrared Transceiver
Communication Built-In 56K MDC Modem with V.90 & V.92
Compliant Built-In Gigabit Ethernet LAN Intel® Wireless Wi-Fi Link 4965AGN with
MiniCard, PCIe Interface (Option)
Power Management
Power
Supports ACPI 3.0 Supports Resume from Modem Ring
Full Range AC/DC Adapter – AC in 100 - 240V, 50 - 60Hz, DC Output 20V, 6.0A (120 Watts) Easy Changeable 8-Cell Smart Lithium-Ion 4400mAH Battery
One RJ-11 Modem Jack One RJ-45 Giga LAN Jack One DC-In Jack One 7-Pin S-Video-Out Jack for TV & HDTV Output
One Cable (CATV) Antenna (Analog/Digital) Jack (Functions with Optional TV Tuner Module) One Consumer Infrared Transceiver (Functions with Optional TV Tuner Module)
Mini-PCI TV Tuner Module (Factory Option) Bluetooth 2.0 + EDR (Enhanced Data Rate)
(Factory Option)
Module
1.3M Pixel USB PC Camera Module (Factory Option)
Supports Wake on LAN
English
Specifications - 39
Page 46
Concise User’s Guide
Feature Specification
Environmental Spec
English
Physical Dimensions & Weight
Optional Optical Drive Module Options:
Temperature
Operating: 5°C - 35°C Non-Operating: -20°C - 60°C
397mm (w) * 284mm (d) * 22 - 44mm (h) Around 3.95kg (+/- 5%) with 8 Cell Battery
DVD/CD-RW Combo Drive Module DVD-Super Multi Drive Module
Intel® Wireless Wi-Fi Link 4965AGN with MiniCard, PCIe Interface
Bluetooth 2.0 + EDR (Enhanced Data Rate)
(Factory Option)
Module
1.3M Pixel USB PC Camera Module (Factory
Option)
Relative Humidity
Operating: 20% - 80% Non-Operating: 10% - 90%
TPM (Trusted Platform Module) V1.2 (Factory Option)
Fingerprint Reader Module (Factory Option)
Mini-PCI TV Tuner Module (Factory Option)
40 - Specifications
Page 47
Ausführliches Benutzerhandbuch

Hinweis

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Publikation ohne Vorankündigung zu überarbeiten und den Inhalt zu verändern. Alle enthaltenen Informationen sind nur Anhaltspunkte und stellen keine Verpflichtung seitens des Herstellers oder Wiederverkäufers dar. Sie übernehmen weder Verantwortung oder Haftung für mögliche Fehler oder Ungenauigkei­ten dieser Publikation noch sind sie in irgendeiner Weise verantwort lich für Verluste o der Schäden aus der Nutzun g (oder fehlerhaften Nutzung) dieser Publikation. Die Publikation und alle beiliegende Software darf nicht, ganz oder in Teilen, ohne vorheriges Einverständnis des Verkäu­fers, Herstellers oder Autors dier Publikation reproduziert, üb ersetzt, übertragen oder in maschinenlesbare Form umgewan­delt werden, abgesehen von Kopien, die für Archivzwecke erstellt werden. In dier Publikation erwähnte Marken- und Produktnamen können Copyrights und/oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Firmen in. Sie werden nur zu Identi fikationszwecken erwäh nt und sind nicht als Werbu ng für die Produkte oder ihre Hersteller gedacht.
© Juni 2007

Warenzeichen

Dies Produkt beinhaltet durch Urheberrechte geschützte Technologie, die durch Ansprüche bestimmter US-Patente und an­dere geistige Eigentumsrechte geschützt ist, welche der Ma crovision Corporation und anderen Recht sbesitzern gehö rt. Die Verwendung dier durch Urheberrechte geschüt zten Technologie muß von der Macrovision Corporation genehmigt werden und dient nur für den Heimgebrauch bzw. andere beschränkte Ansichtszwecke, wenn nicht anderweitig von der Macrovi­sion Corporation genehmigt. Reverse Engineering oder Auseinandernehmen ist untersagt.
Deutsche
Intel und Intel Core sind warenzeichen/eingetragenes warenzeichen der Intel Corporation.
ist ein Warenzeichen der SRS Labs, Inc.
Die WOW-Technologie wird verwendet unter der Lizenz der SRS Labs, Inc.
Hinweis - 41
Page 48
Ausführliches Benutzerhandbuch

Über das Ausführliche Benutzerhandbuch

Diese Kurzanleitung soll einen Überblick über die Schritte geben, die daz u notw en dig sind, das System zu starten. Dieses ist nur eine Ergänzung und kein Ersatz für das erweiterte englischspra chi ge Benutzerhandbuch, das auf der mitgelieferten CD-ROM Device Drivers & Utilities + User's Manual im Adobe-Acrobat-Format vorliegt. Diese CD-ROM enthält auch die Treiber und Utility-Programme, die für einen einwandfreien Betrieb des Notebooks notwendig sind.
Einige oder alle Funktionen des Notebooks sind bereits eingerichtet worden. Falls das nicht der Fall ist oder wenn Sie ein­zelne Teile des Systems neu konfigurieren (oder neu installieren) möchten, finden Sie eine Anleitung im erweiterten Be- nutzerhandbuch. Die CD-ROM Device Drivers & Utilities + User's Manual enthält nicht das Betriebssystem.
Deutsche

Informationen zu gesetzlichen Vorschriften

Die Informationen zu gesetzlichen Vorschriften finden Sie im erweiterten Benutzerhandbuch auf der CD-ROM Device Drivers & Utilities + User's Manual.
Betrieb von Wireless-Geraten in Flugzeugen
In der Regel ist die Benutzung jeglicher tragbarer elektronischer Funkgeräte in Flugzeugen verboten. Achten Sie darauf, daß die Module AUSGESCHALTET sind, wenn Sie das Notebook im Flugzeug benutzen.
42 - Über das Ausführliche Benutzerhandbuch
Page 49
Ausführliches Benutzerhandbuch

Hinweise zu Pflege und Betrieb

Das Notebook ist zwar sehr stabil, kann aber dennoch beschädigt werden. Damit es nicht dazu kommt, sollten Sie die fol­genden Hinweise beachten:
Das Gerät darf nicht herunterfallen und in anderer Form Stößen ausgesetzt werden. W e nn der Computer fällt, können das Gehäuse
und andere Komponenten beschädigt werden.
Halten Sie den Computer trocken, Das Gerät darf nichtüberhitzt werden. Computer und Netzteil dürfen nicht in der Nähe von Wär-
mequellen stehen oder gelagert werden. Dies ist ein elektrisches Gerät. Wenn Wasser oder andere Flüssigkeiten eindringen, kann der Com­puter stark beschädigt werden.
Vermeiden Sie Interferenzen mit anderen Geräten. Halten Sie den Computer fern von magnetischen Feldern, die von Stromquellen,
Monitoren, Magneten etc. erzeugt werden. Die können die Leistung beeinträchtigen und Ihre Daten beschädigen.
Achten Sie auf die richtige Bedienung des Computers. Schalten Sie ihn erst aus, wenn alle Programme geschlossen wurden (speichern
Sie Ihre Daten!). Speichern Sie regelmäßig Ihre Daten, da diese verloren gehen können, wenn der Akku verbraucht ist.
Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Peripheriegeräten.

Reparatur

Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Damit verstoßen Sie gegen die Garantiebedingungen und Sie können Schäden am Gerät und an der eigenen Gesundheit verursachen. Überlassen Sie alle Reparaturen autorisiertem Fachpersonal. Trennen Sie das Notebook vom Stromnetz. Unter den folgenden Umständen sollten Sie das Gerät zur Reparatur geben:
• Wenn das Netzkabel oder der AC/DC-Adapter beschädigt oder zerschlissen sind.
• W enn der Computer Regen ausgesetzt war oder mit Flüssigkeiten in Berührung gekommen ist.
• W enn der Computer unter Beachtung der Bedien ungsanweisungen nicht korrekt arbeitet.
• W enn der Computer heruntergefallen ist oder beschädigt wurde (berühren Sie nicht die giftige Flüssigkeit des LCD-Bildschirms).
• Wenn ein ungewöhnlicher Geruch, Hitze oder Rauch aus dem Computer entweicht.
Hinweise zu Pflege und Betrieb - 43
Deutsche
Page 50
Ausführliches Benutzerhandbuch

Stromsicherheit

Für dieses Computer werden bestimmte Stromanforderungen gestel lt:
• Verwenden Sie nur einen AC/DC-Adapter, der für die Verwendung mit diesem Computer zugelassen ist.
• Der AC/DC-Adapter kann zwar für internationale Benutzung vorgesehen sein, benötigt aber trotzdem eine glei chmäßige, ununterbrochene Stromversorgung. Wenn Sie sich über Ihre lokalen Stromspezifikationen nicht im klaren sind, wenden Sie sich an Ihren Servicevertreter oder Ihre lokale Stromgellschaft.
• Der AC/DC-Adapter kann einen zwei- oder dreipoligen geerdeten Netzstecker haben. Der dritte Pol hat eine wichtige Sicherheitsfunktion. Setzen Sie die nicht außer Kraft. W enn Sie keinen Zugang zu einer passenden S teckdose haben , lassen Sie von einem qualifizierten Elektri­ker eine solche einbauen.
• Fassen Sie das Netzkabel am Stecker und nicht am Kabel an, wenn Sie es vom Stromnetz trennen möchten.
• Achten Sie darauf, daß die Steckdose und alle verwendeten Verlängerungskabel die Gesamtstromlast aller angeschlossenen Geräte trägt.
Deutsche
• Trennen Sie den Computer vor dem Reinigen von allen externen Stromquellen.
Warnung zur Stromsicherheit
Bevor Sie Schritte zum Aufrüsten des Computers unternehmen, müssen Sie zunächst das Gerät ausschalten und alle Peripheriegeräte und Kabel (einschließlich Telefonkabel) abtrennen. Sie sollten auch den Akku herausnehmen, damit das Gerät nicht versehentlich ein­geschaltet werden kann.
Vor dem Transport in einer Tasche ausschalten
Achten Sie darauf, dass Ihr Notebook ausgeschaltet ist, wenn Sie es fur den Transport z.B. wahrend einer Reise in eine Tasche einpak­ken. In einer Tasche kann/konnen die Luftungsoffnung(en) verdeckt werden. Wenn das Gerat dann noch eingeschaltet ist, kann es uber­hitzt werden. Damit das eingeschaltete Notebook nicht uberhitzt wird, stellen Sie sicher, dass die Luftungsoffnung(en) immer frei sind.

Reinigung

• Tragen Sie Reinigungsmittel nicht direkt auf das Computer auf. Reinigen Sie es mit einem weichen, sauberen Tuch.
• Verwenden Sie keine flüchtigen Reinigungsmittel (Petroleumdestillate) oder Scheuermittel zum Reinigen des Computers.
44 - Hinweise zu Pflege und Betrieb
Page 51
Ausführliches Benutzerhandbuch

Sicherheitshinweise zum Akku

• Verwenden Sie nur Akkus, die für diesen Computer entwickelt wurden. Ein falscher Akku-Typ kann explodieren, auslaufen oder den Com­puter beschädigen.
• Verwenden Sie den Akku nicht mehr, wenn er heruntergefallen ist oder in anderer Weise beschädigt (z.B. verzogen) ist. Auch wenn das Notebook mit dem beschädigten Akku zu funktionieren schein, können dadurch Stromkreise beschädigt werden, die schließlich einen Brand verursachen können.
• Laden Sie die Akkus über das Notebook auf. Durch falsches Laden kann der Akku explodieren.
• V ersuchen Sie nicht, Akkus zu reparieren. Lassen Sie die Akkupacks durch den Servicevertreter oder qualifiziertes Fachpersonal reparieren oder austauschen.
• Halten Sie Kinder vom Akku fern und entsorgen Sie beschädigte Akkus sofort. Seien Sie vorsichtig bei der Entsorgung der Akkus. Akkus können explodieren oder auslaufen, wenn sie Feuer ausgesetzt sind oder unsachgemäß behandelt oder entsorgt werden.
• Halten Sie den Akku von Metallgeräten fern.
• Bringen Sie Klebeband auf den Akkukontakten an, bevor Sie den Akku entsorgen.
• Berühren Sie die Akkukontakte nicht mit Ihren Händen oder mit metallenen Gegenständen.
Entsorgen der Akkus/Batterien & Achtung
Das von Ihnen gekaufte Produkt enthält einen aufladbaren Akku. Dier Akku ist wiederverwertbar. Nach verschiedenen nationalen und regionalen Getzgebungen kann es verboten in, einen nicht mehr gebrauchsfähigen Akku in den normalen Hausmüll zu wer­fen. Informieren Sie sich bei Ihrem regionalen Entsorgungsunternehmen über Recycling-Möglichkeiten oder korrekte Entsorgung.
Wenn ein falscher Akku eingesetzt wird, besteht Explosionsgefahr. Tauschen Sie den Akku nur durch den gleichen oder einen baugleichen Typ aus, der vom Hersteller empfohlen wird. Entsorgen Sie den verbrauchten Akku entsprechend der Anweisungen des Herstellers.
Deutsche
Hinweise zu Pflege und Betrieb - 45
Page 52
Deutsche
Ausführliches Benutzerhandbuch

Schnellstart

Herunterfahren
Bitte beachten Sie, daß der Computer immer mit dem Befehl Herunterfahren in das Menü der Schaltfläche
in Windows Vista
Sperren
heruntergefahren werden muß. Dadurch werden Festplatten- bzw. System­probleme vermieden.
Abb. 1
Angeschlossener
AC/DC-Adapter
1. Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmate ri al.
2. Legen Sie das Notebook auf eine stabile Unterlage.
3. Schließen Sie alle Peripheriegeräte, die Sie mit dem Notebook verwenden wollen (z. B. Tastatur und Maus), an die entsprechenden Schnittstellen an.
4. Schließen Sie den AC/DC-Adapter an die DC-Eingangsbuchse an der Rückseite des Notebooks an. Verbinden Sie dan n das Netz kabel mit ein e r Netzsteckdose und dem AC/DC­Adapter..
5. Schieben Sie die LCD-Riegel vorne am Notebook nach außen und heben Sie dabei den Deckel an.
6. Heben Sie den Deckel/Bildschirm in einen komfortablen Sichtwinkel. Drücken Sie dann auf den Netzschalter, um das Gerät einzuschalten.

Modellunterschiede

Diese Notebook-Serie umfasst zwei verschiedene Designausführungen, Wobei in diesem Benutzerhandbuch nur eine Designausführung abgebildet wird.
46 - Schnellstart
Page 53
Ausführliches Benutzerhandbuch

Systemsofmmtware

Möglicherweise wurde das Notebook bereits mit vorinstallierter Software ausgeliefert. Ist das nicht der Fall, oder wenn Sie das Notebook für ein anderes System neu konfigurieren möchten, finden Sie dazu ei ne Anleitung in diesem Handbuch zum Betriebssystem Microsoft Windows Vista. Weitere Informationen zur Installation der Treiber und Hilfsprogramme fin­den Sie in den Kapiteln 4 und 7 des erweiterten Benutzerhandbuchs auf der CD-ROM Device Drivers & Utilities + User's Manual.
Betriebssystem & Version Anmerkung
*Windows XP (Home Edition oder Professional)
Windows Vista (64-bit) Home Basic Edition Windows Vista kann nur dann mit
voller Leistung laufen, wenn der
Windows Vista (64-bit)
Home Premium Edition/Business Edition/Enter prise Edition/
Ultimate Edition
Tabelle 1 - Unterstützte Betriebssysteme
*Informationen zum Betriebssystem Windows XP finden Sie auf der CD-ROM Device
Drivers & Utilities + User’s Manual.
Computer über einen System-
speicher (RAM) von mindestens
1GB verfügt.
Unterstützung des TV-
Tunermoduls
Beachten Sie, dass die (werkseitigen) TV-Tuner­moduloptionen bei Win- dows Vista von der Windows Media Center­Software unterstützt wer­den, die nur in den Editio­nen Windows Vista Home Premium und Ultimate enthalten ist.
Wenn Ihr Modell einen TV­Tuner hat, und Sie das Sy­stem auf ein andres Sy­stem umstellen, sollten Sie deshalb entweder Win-
dows Home Premium oder Ultimate installieren.
Deutsche
Treiber
Wenn Sie eine neue Systemsoftware installiere n oder erne ut install ieren, müssen Sie die ge­eigneten Treiber installieren. Es ist sehr wichtig, dass Sie die Treiber in der in Tabelle 6 auf
Seite 61 angegebenen Reihenfolge installieren.
Systemsofmmtware - 47
Page 54
Ausführliches Benutzerhandbuch
Deutsche
Abb. 2
Ansicht von oben mit
geöffnetem LCD-Bild-
schirm
1. PC-Kamera (optional)
2. LCD-Bildschirm
3. Hot-Key-Tasten
4. Netzschalter
5. Tastatur
6. TouchPad mit Tasten
7. Fingerabdruckleser (optional)
8. LED-Strom- und ­Kommunikationsan­zeigen
9. Mikrofon
6
Systemübersicht: Ansicht von oben mit geöffne­tem LCD-Bildschirm
1
Die Benutzung drahtlos
angeschlossener Geräte in
2
In der Regel ist die Benutzung jeglicher tragbarer elektroni­scher Funkgeräte in Flugzeu­gen verboten. Achten Sie
darauf, daß die Module AUS­GESCHALTET sind, wenn Sie das Notebook im Flugzeug benutzen.
4
3
5
6
7
8
9
Drücken Sie die entsprechen­den Tastenkombinationen (sie­he Tabelle 4 auf Seite 51), um das WLAN- und das Bluetooth­Modul ein- und auszuschalten. Prüfen Sie die Statusanzeige/ das Taskleistensymbol, um festzustellen, ob die Module ein- oder ausgeschaltet sind (siehe Tabelle 2 auf Seite 49).
Flugzeugen
7
48 - Systemübersicht: Ansicht von oben mit geöffnetem LCD-Bildschirm
Page 55
Ausführliches Benutzerhandbuch

LED-Anzeigen

Die LED-Anzeigen auf dem Computer zeigen wichtige Informationen über den aktuellen Status des Computers.
Symbol Farbe Beschreibung Symbol Farbe Beschreibung
Grün
Der Computer ist ange­schaltet
Orange Der Akku wird geladen
Deutsche
Lampe blinkt
grün
Orange
Grün
Grün Caps-Lock ist aktiviert Orange Das Bluetooth-Modul ist eingeschaltet
Grün Scroll-Lock ist aktiviert Grün
Das System ist im konfigu­rierten Energiesparmo-
dus
Der AC/DC-Adapter ist angeschlossen
Die Funktion NumLk (Nummerntastatur) ist akti­viert
Lampe blinkt
orange
Grün Der Akku ist voll geladen
Grün Es wird auf die Festplatte zugegriffen
Der Akku hat einen kritisch niedrigen Stromstatus erreicht
Das Wireless LAN-Modul ist einge­schaltet
Tabelle 2 - LED-Anzeigen
LED-Anzeigen - 49
Page 56
Ausführliches Benutzerhandbuch

Hot-Key-Tasten & Tastatur

Mit diesen Tasten haben Sie einen direkten Zugriff auf den Standard-Internetbrowser und das E-Mail-Programm, und ein benutzerdefiniertes Anwendungsprogramm (siehe
“Programm-Hot-Key-Taste” auf Seite 52).
Hot-Key-Taste Funktion
Deutsche
Ein vom Benutzer zugewiesenes Pro­gramm (z.B. Microsoft Word oder Excel)
Das Standard-E-Mail-Programm aktivie­ren
Einen Standard-Internet browser aktivie­ren
Tabelle 3 - Hot-Key-Tasten
Die Tastatur umfasst eine Nummerntastatur (an der rechten Seite der Tastatur) für die Eingabe von Zahlen. Durch Drücken auf Num wird die Nummerntastatur ein- und a us­geschaltet. Zusätzlich gibt es Funktionstasten, über die Sie direkt zwischen den Funktionen umschalten können.
Funktionstasten
Num/Rollen Taste
Nummemtastatur
Fn Taste
Abb. 3 - Tastatur
Sonderzeichen
Bei einigen Programmen können die Nummern-Tasten zur Erzeugung von Sonderzeichen zusammen mit der Taste Alt gedrückt werden. Diese Sonderzeichen können nur mit der Nummerntastatur erzeugt werden. Die normalen Zahlenta­sten (in der oberen Tastenreihe der Tastatur) können dazu nicht verwendet werden. Die Funktion NumLk muß aktiviert sein.
50 - Hot-Key-Tasten & Tastatur
Page 57
Ausführliches Benutzerhandbuch

Funktionstasten und visuelle Anzeigen

Wenn die Funktionstasten (F1 - F12) gleichzeitig mit der Fn-Taste gedrückt werden, funktionieren sie wie Hot-Key-Ta­sten. Neben den Tastenkombinationen für die Grundfunktionen gibt es visuelle Anzeigen, wenn der Hot-Key-Treiber (Hot-
Key Driver) installiert ist ( Symbol .
Tasten Funktion/Visuelle Anzeigen Tasten Funktion/Visuelle Anzeigen
siehe “Hot-Key” auf Seite 62). Wenn der Treiber installiert ist, erscheint in der Taskleiste das
Deutsche
Fn + ~
Fn + F1
Fn + F2
Fn + F3
Fn + F4 Wechsel Schlaf/Wiederaufnahme Num
Fn + F5/
F6
Fn + F7 Wechseln der Anzeigegerate
Wiedergabe/Pause (in Audio /Videoprogrammen ) Fn + F8/F9
TouchPad aktivieren/ deaktivieren
LCD-Hintergrundlicht ausschalten (zum Einschalten beliebige Taste drücken oder Touch­Pad berühren)
Stummschaltung/Stumm­schaltung aufheben
Audio-Lautstärke verrin­gern/erhöhen
Fn + F10
Fn + F11
Fn + F12
Fn +
Rollen
Tabelle 4 - Funktionstasten & visuelle Anzeigen
LCD-Helligkeit ver­ringern/erhöhen
PC-Kamera aktivie­ren/deaktivieren
Wireless-LAN akti­vieren/deaktivieren
Bluetooth aktivieren/ deaktivieren
Ein-/Ausschalten des NumLk (Nummerntasta­tur)
Ein-/Ausschalten des Scroll-Modus
Hot-Key-Tasten & Tastatur - 51
Page 58
Ausführliches Benutzerhandbuch

Programm-Hot-Key-Taste

Sie können die Programm-Hotkey-Taste so konfigurie­ren, dass beim Drücken dieser Taste ein bestimmtes Pro­gramm (das Standardprogramm ist Windows Media Player) gestartet wird. Führen Sie zum Kon figurieren die folgenden Schritte aus.
1. Klicken Sie doppelt auf das Hot-Key-Treiber-Symbol
in der Taskleiste.
2. Klicken Sie auf Launch user specified application .
Deutsche
3. Ein Dialogfeld Öffnen erscheint auf dem Bildschirm.
4. Wechseln Sie zum Verzeichnis, in dem sich das
gewünschte .exe-Datei des Programms befindet.
5. Klicken Sie doppelt auf die Programmdatei oder wählen
Sie Öffnen, und klicken Sie auf OK.
6. Drücken Sie auf die Programm-Hot-Key-Taste , um das Programm zu starten (während der Hot-Key-Treiber in der Taskleiste läuft).
Abb. 4 - Hot-Key-Treiber
Application.exe
Sie müssen die eigentliche ausführbare (.exe) Programmda­tei angeben, nicht nur die Verknüpfung. Um das Programm zu finden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ver­knüpfung auf dem Desktop und klicken auf Eigenschaften. Klicken Sie auf Verknüpfung (Registerkarte) und suchen das Verzeichnis, in dem sich die ausführbare Datei befindet, in­dem Sie auf Dateipfad öffnen (Schaltfläche) klikken.
Hot-Key-Treiber
Wenn Sie auf das Schließen-Symbol klicken, starten Sie die Datei aus dem Verzeichnis: (C:\Program Files (x86)\Hotkey_Driver\Hotkey-
Driver.exe).
52 - Hot-Key-Tasten & Tastatur
Page 59
Ausführliches Benutzerhandbuch
Systemübersicht:
Ansicht von vorne und Rückan-
sicht
1 1
8
Zum Schutz vor Überhitzung Ihres Computers dürfen die Luftungsoffnung(en)/Luftzufuhroffnung(en) nicht während das Notebook in Betrieb ist verdeckt werden.
Beachten Sie, dass die Stecker nur in einer Richtung an die USB-Anschlüsse passen. Drücken Sie sie nicht mit Gewalt hinein.
8
Vorderseite
2 3 4 5
Rückseite
9
10
Überhitzung
USB Anschlüsse
11
7
6
12
13
Abb. 5
Ansicht von vorne
und Rückansicht
1. LCD-Riegel
2. Line-Eingangs­buchse
3. Kopfhörer-Aus­gangsbuchse
4. Mikrofon-Eingangs­buchse
5. S/PDIF-Ausgangs­buchse
6. LED-Strom- und ­Kommunikationsan­zeigen
7. Infrarot-Transceiver/ CIR-Transceiver
8. Luftungsoffnung
9. S-Video-Ausgangs­buchse
10.DVI-Ausgangsan­schluss
1 1.2 USB 2.0
Anschlüsse
12.DC-Eingangsbuchse
13.Serielle Schnittstelle
Deutsche
Systemübersicht: Ansicht von vorne und Rückansicht - 53
Page 60
Ausführliches Benutzerhandbuch
Deutsche
Abb. 6
Ansichten von
rechts und links
1. ExpressCard/ 54(34)-Steckplatz
2. 7-in-1 Kartenleser
3. 2 USB 2.0 Anschlüsse
4. Mini-IEEE 1394 Anschluss
5. RJ-11-Telefon­buchse
6. RJ-45 LAN-Buchse
7. Kabelantennen­buchse (CATV) (nur mit TV-Tuner akti­viert)
8. Lautsprecher
9. Sicherheitsschloß­Buchse
10.Schacht für opti­sches Laufwerk (für CD/DVD-Geräte)
1 1.Notauswurfloch
Systemübersicht:
1
2
8
CD-Notauswurf
Wenn eine CD/DVD manuell entnommen werden muß (z.B. wegen eines Stromaus­falls) können Sie mit dem Ende einer gerade­gebogenen Büroklammer in das Notauswurfloch drükken. Verwenden Sie hier­zu aber keinen spitzen Bleistift oder ähnliche Objekte, die im Loch abbrechen und darin stekkenbleiben könnten. Entnehmen Sie kei­ne Diskette/CD, wenn das System gerade darauf zugreift. Dadurch könnte es zu einem “Systemzusammen-bruch” kommen.
3
Ansichten von rechts und links
Rechte Seite
3
4
Linke Seite
9
6
5
7
10
Mini-IEEE 1394 Anschluss
Der Mini-IEEE 1394-Anschluss unter­stützt nur SELBSTVERSORGTE
(SELF-POWERED) IEEE 1394-Geräte.
ExpressCard-Steckplatz
Der ExpressCard-Steckplatz kann so­wohl für ExpressCard/34 als auch Ex-
pressCard/54 verwendet werden.
8
11
54 - Systemübersicht: Ansichten von rechts und links
Page 61
Ausführliches Benutzerhandbuch
Systemübersicht:
Ansicht von unten
6
1
1
2
1
4
1
3
1
5
3
Hinweis zum Akku
Ein neuer Akku sollte bei seiner ersten Verwendung zuerst einmal vollständig entladen und dann komplett wieder geladen werden. Entladen und laden Sie den Akku mindestens einmal im Monat oder nach etwa 20 Teilentladungen einmal
vollständig.
Abb. 7
Ansicht von unten
1. Luftungsoffnung
2. Akkufach
3. Riegel für optische Laufwerke
4. Komponentenschacht­abdeckung
5. Infrarot-Transceiver/ CIR-Transceiver
6. Sub Woofer
Deutsche
Systemübersicht: Ansicht von unten - 55
Page 62
Ausführliches Benutzerhandbuch

Windows Vista Startmenü und Systemsteuerung

Die meisten Einstellfenster, Utilitys und Programme erreichen Sie in Windows Vista (und bei den meisten anderen Ver­sionen von Windows) über das Start-Menü. Wenn Sie Prog ramme und Utilitys installieren, werden di ese auf der Festplatte installiert. Eine Verknüpfung davon wird in das Start-Menü und/oder auf dem Desktop erstellt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü-Symbol , und wählen Sie die Option Eigenschaften, um das Erscheinungsbild des Start- menüs zu ändern.
Deutsche
Klicken Sie hier, um in die
Abb. 8 - Startmenü und Sy-
stemsteuerung
In diesem Benutzerhandbuch finden Sie wiederholt die Aufforderung, die Systemsteuerung zu öffnen. Zur Systemsteue­rung gelangen Sie über das Start-Menü. In der Systemsteuerung können Sie die Einstellungen für die meisten w ichtige n
Windows-Funktionen (z.B. Strom, Video, Netzwerk, Audio) vornehmen. Windows Vista bietet für viele dieser Funktione n Einstellfenster, wobei viele neue Fenster bereits hinzugefügt werden (oder die bestehenden verbessert werden), wenn Sie die in Tabelle 6 auf Seite 61 aufgeführten Treiber installieren. Es kann sinnvoll sein, die klassische Ansicht des Startmenüs einzustellen.
Klassische Ansicht zu wechseln
56 - Windows Vista Startmenü und Systemsteuerung
Page 63
Ausführliches Benutzerhandbuch

Grafikfunktionen

Wenn der Grafiktreiber installiert ist, können Sie bei Windows Vista im Einstellfenster Anzeigeeinstellungen die Anzei- gegeräte wechseln und Anzeigeoptionen konfigurieren.
So öffnen Sie in Windows das Dialogfeld Anzeigeeinstellungen:
1. Klicken Sie Start (Menü) und klicken Sie Systemsteuerung (oder zeigen auf Einstellungen und klicken Systemsteuerung).
2. Klicken Sie im Menü Darstellung und Anpassung auf Bildschirmaufl ösung anp assen (oder doppelkl icken Sie auf Anp a ssung > Anzeige).
3. Verschieben Sie den Regler auf die gewünschte Einstellung für die Auflösung (siehe Abb. 9 auf Seite 58).
4. Klicken Sie auf den Pfeil, und wählen Sie die gewünschte Einstellung für die Farbtiefe (siehe Abb. 9 auf Seite 58).
5. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen (Schaltfläche) (siehe Abb. 9 auf Seite 58), um das Einstellfenster Erweiterte Eigenschaften aufzurufen.
6. Klicken Sie auf GeForce..... (Registerkarte).
7. Klicken Sie auf Start the NVIDIA Control Panel (siehe Abb. 9 auf Seite 58), um das Einstellfenster zu öffnen.
8. Sie können das NVIDIA Control Panel auch aufrufen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken und in dem Menü NVIDIA Control Panel wählen.
4
3
1
2
Videokarten-Unterstützung
Beachten Sie, dass Kartentypen, Spezifikationen und Treiber kontinuierlich aktualisiert und geändert werden. Bei Ihrem Service-Center erhalten Sie die neuesten Informationen über unterstützte Videokarten.
Grafikfunktionen - 57
Deutsche
Page 64
Ausführliches Benutzerhandbuch

Anzeigegeräte und -optionen

Neben dem integrierten LCD-Monitor können Sie auch einen ext ernen VGA-Moni tor/Flachbildschirm o der ein Fernseh­gerät als Anzeigegerät anschließen. Ein VGA-Monitor/Flachbildschirm wird an den DVI-Ausgangsanschluss angeschlos­sen, ein Fernsehgerät an die S-Video-Ausgangsbuchse.
Deutsche
1
Anzeigemodus Beschreibung
Einzelne Anzeige
Klonen
Dualanzeige (DualView)
58 - Grafikfunktionen
2
3
Einer der angeschlossenen Geräte wird als Anzeigegerät verwendet
Auf beiden angeschlossenen Geräten wird dasselbe Bild angezeigt Die beiden angeschlossenen Geräte werden wie getrennte Geräte behandelt, sie arbei ten
wie ein virtueller Desktop
Tabelle 5 - Anzeigemodi
4
Anzeigeeinstellungen
Abb. 9
Page 65
Ausführliches Benutzerhandbuch

Audiofunktionen

Die Audioeinstellungen können Sie bei Windows durch Anklicken des Soundsymbols oder des Realtek HD Audio
Manager
skleistensymbol klicken, wird das Audiomenü aufgerufen). Die Lautstärke können Sie durch Drücken der Tastenkom­bination Fn + F5/F6 ändern.
Die Lautstärke wird mit den Windows-Lautstärkereglern (oder den Lautstärkereglern am Notebook) eingestellt. Überprüfen Sie die Einstel­lung, indem Sie in der Tasklei­ste auf das Lautstärke- Symbol klicken.
-Symbols / in der Taskleiste/Systemsteuerung aufrufen (wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Ta-
Lautstärkeeinstellung
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol , um das obige Menü auf­zurufen.
Deutsche
Abb. 10 - Realtek HD Audio - Manager
Audiofunktionen - 59
Page 66
Ausführliches Benutzerhandbuch

Energieverwaltungsfunktionen

Die Energieoptionen von Windows (siehe Seite 56) ermöglichen Ihnen die Konfiguration der Optionen für das Energiema­nagement des Computers. Si e könn en St rom spar en, indem Sie Energiesparpläne erstellen, die Netzschalter-, Energie-
spartasten- und Zuklappeinstellung (beim Schließen des Deckels) konfigurieren und im linken Menü den Anzeige- und Energiesparmodus festlegen. Beachten Sie, dass sich die Energiesparpläne (Energiesparmodus) auf die Computerlei-
stung auswirken. Wählen Sie einen bestehenden Plan aus, oder klicken Sie im linken Menü auf Energiesparplan erstellen, und wählen Sie
die Optionen, um einen neuen Plan zu erstellen. Klicken Sie auf Energieplaneinstellungen ändern, und klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern, um weitere Optionen für die Konfiguration aufzurufen.
Deutsche
Hinweis: Bei Windows Vista ist die Standardeinstellung Energie sparen
Abb. 11 - Energieoptionen
60 - Energieverwaltungsfunktionen
Page 67
Ausführliches Benutzerhandbuch

Installation der Treiber

Die CD-ROM "Device Drivers & Utilities + User's Manu­al" enthält die Treiber und Hilfsprogramme, die für das ein -
wandfreie Funktionieren des Notebooks notwendig sind. Installieren Sie die Treiber in der in Tabelle 6 angegebenen Reihenfolge. Installieren Sie nur Treiber für die Module (PC-Kamera, WLAN, Bluetooth, TV-Tuner, TPM, und Fingerabdruckleser), über die das von Ihnen gewählte Mo­dell verfügt.

Installationsverfahren

Sie können die Treiber über das Programm "Autostart" oder manuell installieren. Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM Device Drivers & Utilities + User's Manual in das CD­Laufwerk ein und klikken Sie auf Install Drivers (Schalt­fläche), oder klicken Sie auf Optional (Schaltfläche), um das optionale Treibermenü aufzurufen.
Hinweis: Wählen Sie den Treiber, der installiert werden soll, durch Anklicken aus. Nachdem ein Treiber installiert wurde, wird er grau dargestellt (wenn einer dieser Treiber ein weiteres Mal installiert werden soll, klicken Sie auf die Schaltfläche Unlock).
Treiber (Windows Vista) Seite#
Chipsatz Seite 62 Video Seite 62 Audio Seite 62 Modem
ExpressCard / Kartenleser Seite 62 Network (LAN) Seite 62 TouchPad Seite 62 Hot-Key Seite 62 Wireless-LAN (Option) Seite 63 Bluetooth (Option) Seite 64 PC-Kamera (Option) Seite 65 TPM (Trusted Platform Module) (Option) Seite 66 Fingerabdruckleser (Option) Seite 68
(Option)
CIR TV-Tuner (Option) Seite 72
Tabelle 6 - Installationsvorgang
Seite 62
Seite 72
Manuelle Treiber-Installation
Klicken Sie in der Anwendung Drivers Installer auf die Schaltfläche Browse CD (CD durchsuchen) und navigieren Sie zu der ausführbaren Datei in dem Ordner für Ihren Treiber.
Deutsche
Installation der Treiber - 61
Page 68
Ausführliches Benutzerhandbuch

Chipsatz

1. Klicken Sie auf Install Drivers.
2. Klicken Sie auf 1.Install Chipset Driver > Ja.
3. Klicken Sie auf Weiter > Ja > Weiter > Weiter.
4. Klicken Sie auf Fertig stellen, um das Notebook neu zu
starten.

Video

1. Klicken Sie auf Install Drivers.
2. Klicken Sie auf 2.Install Video Driver > Ja.
Deutsche
3. Klicken Sie auf Weiter.
4. Klicken Sie auf Fertig stellen, um das Notebook neu zu
starten.

Audio

1. Klicken Sie auf Install Drivers.
2. Klicken Sie auf 3.Install Audio Driver > Ja.
3. Klicken Sie auf Weiter.
4. Klicken Sie auf Fertig stellen, um das Notebook neu zu
starten.

Modem

1. Klicken Sie auf Install Drivers.
2. Klicken Sie auf 4.Install Modem Driver > Ja.
3. Klicken Sie auf OK.
4. Ihr Modem ist nun bereit zur Konfiguration.

ExpressCard / Kartenleser

1. Klicken Sie auf Install Drivers.
2. Klicken Sie auf 5.Install CardReader Driver > Ja.
3. Klicken Sie auf Weiter > Weiter.
4. Klicken Sie auf Fertig stellen, um das Notebook neu zu
starten.
LAN
1. Klicken Sie auf Install Drivers.
2. Klicken Sie auf 6.Install LAN Driver > Ja.
3. Klicken Sie auf Weiter > Installieren.
4. Klicken Sie auf Fertig stellen.

TouchPad

1. Klicken Sie auf Install Drivers.
2. Klicken Sie auf 7.Install Touch Pad Driver > Ja.
3. Klicken Sie auf Weiter > Weiter > Weiter.
4. Klicken Sie auf Fertigstellen, um das Notebook neu zu
starten.

Hot-Key

1. Klicken Sie auf Install Drivers.
2. Klicken Sie auf 8.Install Hotkey Driver > Ja.
3. Klicken Sie auf Next > Install.
4. Klicken Sie auf Finish > Finish, um das Notebook neu zu
starten.
62 - Installation der Treiber
Page 69
Ausführliches Benutzerhandbuch

Wireless LAN

Ein- und Ausschalten des Wireless-LAN-Moduls
Das Wireless-LAN-Modul wird durch Drücken der Tastenkom­bination (Fn + F11) Modul eingeschaltet ist, leuchtet die LED grün und er­scheint kurz die Anzeige .
1. Schalten Sie das Modul ein.
2. Klicken Sie auf Optional
3. Klicken Sie auf 1.Install Intel WLan > Ja.
4. Klicken Sie auf Software installieren.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ich akzeptiere die
Bedingungen der Lizenzvereinbarung, und dann auf Weiter.
6. Klicken Sie auf Weiter > OK.
Hinweis: Das Betriebssystem ist die Standardeinstellung für die Steuerung des Wireless LAN bei Windows Vista.
eingeschaltet. Wenn das Wireless-LAN-
(Schaltfläche).
Anschließen an ein Drahtlosnetzwerk
Stellen Sie sicher, dass das Wireless-LAN-Modul aktiviert ist.
1. Klicken Sie auf das Wireless-Symbol in der Taskleiste,
und klicken Sie dann auf Verbindung mit einem Netz- werk herstellen (oder klicken Sie mit der rechten Mausta­ste auf das Symbol , und klicken Sie dann auf Verbindung mit einem Netzwerk herstellen).
2. Klicken Sie in der Liste Anzeigen aus dem Dropdown­Menü die Option Drahtlosnetzwerke.
3. Eine Liste der verfügbaren Netzwerke wird angezeigt.
4. Klicken Sie auf ein Netzwerk und dann auf Verbinden.
5. Wenn das gewünschte Netzwerk nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Eine Verbindung oder ein Netzwerk einrichten (eine Liste der Optionen wird angezeigt, die eine manuelle Suche und Einstellung eines neuen Netzwerks ermöglichen).
6. Schieben Sie den Cursor über das Taskleistensymbol , um den Verbindungsstatus aufzurufen.
7. W enn Sie die Verbindung zum Wireless-Netzwerk trennen möchten, klicken Sie in der Taskleiste auf das Wireless­Symbol , und wählen Sie dann die Option Verbindung herstellen oder T r ennen, um das Netzwerkmenü aufzuru­fen. Klicken Sie dann auf Trennen (oder klic ken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol , und klicken Sie dann auf Verbindung trennen von).
Deutsche
Installation der Treiber - 63
Page 70
Ausführliches Benutzerhandbuch

Bluetooth

Ein- und Ausschalten des Bluetooth-Moduls
Das Bluetooth-Modul wird durch Drücken der Tastenkombina­tion (Fn + F12) geschaltet ist, leuchtet die LED orange und erscheint kurz die Anzeige .
Deutsche
1. Schalten Sie das Modul ein.
2. Klicken Sie auf Optional
3. Klicken Sie auf 2.Install BlueTooth driver > Ja.
4. Scegliere la lingua desiderata e fare clic su OK > Weiter.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ich akzeptiere die
Bedingungen der Lizenzvereinbarung, und dann auf Weiter.
6. Um fortzufahren, klicken Sie Weiter > Installieren.
7. Klicken Sie auf Fertigstellen, und auf dem Desktop erscheint das BlueSoleil-Symbol .
8. Sie können zum Konfigurieren der Einstellungen jederzeit das Einstellfenster IVT Corporation BlueSoleil Hauptmenü über Start > Programme/ AlleProgramme > IVT BlueSoleil > BlueSoleil oder durch Anklicken des Symbols in der Taskleiste aufrufen.
eingeschaltet. Wenn das Bluetooth-Modul ein-
(Schaltfläche).
Abb. 12 - Bluetoothbenutzeroberfläche und Bedie-
nungsanleitungen
64 - Installation der Treiber
Page 71
Ausführliches Benutzerhandbuch

PC-Kamera

1. Schalten Sie das Modul mit der Tastenkombination Fn + F10 ein (wenn das Modul eingeschaltet wird, erscheint
kurz die Anzeige ).
2. Klicken Sie auf Optional
3. Klicken Sie auf 3.PC Camera, Web cam > Ja.
4. Wählen Sie eine Sprache und klicken auf Weiter.
5. Klicken Sie auf Weiter > Fertig stellen, um das Computer neu zu starten.
6. Die BisonCap-Software wird über die Verknüpfung auf dem Desktop oder über den Eintrag BisonCam im Menü Start > Programme/Alle Programme gestartet (wenn die Hardware ausgeschaltet wurde, können Sie sie mit der Tastenkombination Fn + F10 wieder einschalten).
(Schaltfläche).
BisonCap
BisonCap ist ein Videowiedergabegerät für die al lg emein e Videowiedergabe und -prüfung. Es kann Videodateien mit dem Format .avi aufzeichnen.
Deutsche
Installation der Treiber - 65
Page 72
Ausführliches Benutzerhandbuch
Sicherheitsmodule (Fingerab­druck und TPM)
Der verschlüsselte Kanal zwischen dem Trusted Platform Modul-Sicherheits-Chip und dem Fingerabdruckleser
mit der ProtectorSuite-Software bietet ein hohes Maß an Sicherheit für den Computer. Eine weitere Sicherheitsstufe und -steuermöglichkeit ist über das BIOS möglich.

TPM (Trusted Platform Module)

Deutsche
Bevor Sie die TPM-Funktionen einrichten, müssen Sie die Sicherheitsplattform initialisieren.

Aktivieren der TPM-Funktionen

1. Starten Sie das Notebook neu.
2. Rufen Sie das PhoenixBIOS Setup Util ity auf, indem Sie
während des POST-Vorgangs auf F2 drücken.
3. Wählen Sie mit den Pfeiltasten das Menü Security.
4. Wählen Sie TPM Support und setzen Sie den Eintrag auf
Enabled.
5. Das Menü TPM State erscheint.
6. Wählen Sie mit den Pfeiltasten das Menü TPM State.
7. Wählen Sie TPM State und setzen Sie den Eintrag auf
Enable & Activate.
8. Drücken Sie auf F10, um die geänderten Einstellungen im BIOS zu speichern und den Computer neu zu starten.
9. Wenn Sie Änderungen am TPM-Status vornehmen, werden Sie gefragt, ob die Änderungen nach einem Neustart ausgeführt/nicht ausgeführt (Execute/Reject) werden sollen.
10. Jetzt können Sie das TPM-Programm installieren.

Installieren des TPM-Programms

1. Klicken Sie auf Optional (Schaltfläche).
1. Klicken Sie auf 4.Install TPM Utility > Ja.
2. Klicken Sie auf Next.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche “I accept the terms of
the license agreement”, und dann auf Next.
4. Klicken Sie Next > Next > Install.
5. Klicken Sie auf Finish.
6. Die Software des TPM (Security Manager) wird über die
Verknüpfung auf dem Desktop od er über den Eintrag
TPM Secure Tools im Menü Start > Programme/Alle Programme gestartet.
66 - Sicherheitsmodule (Fingerabdruck und TPM)
Page 73
Ausführliches Benutzerhandbuch
Initialisieren des TPM
Beim ersten Starten des Programms müssen Sie das TPM initialisieren.
1. Die Software des TPM (Security Manager) wird über die Verknüpfung auf dem Desktop oder über den Eintrag TPM Secure Tools im Menü Start > Programme/Alle Programme gestartet.
2. Wenn der Wizard (Assistent) nicht erscheint, klicken Sie auf Initialize Owner (Besitzer initialisieren) und dann auf Weiter.
3. Geben Sie ein TPM Owner Password (TPM-Besitzerkennwort) ein, und wiederholen Sie dieses zur Bestätigung.
4. Klicken Sie auf Weiter > Weiter, um die Besitzerinitialisierung zu starten.
5. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die User Initialization (Benutzerinitialisierung) zu starten.
6. Klicken Sie auf Weiter.
7. Geben Sie ein TPM User Password (TPM-Benutzerkennwort)) ein, und wiederholen Sie dieses zur Bestätigung.
8. Klicken Sie auf Weiter > Weiter, um die Benutzerinitialisierung zu starten.
9. Klicken Sie auf Fertig stellen.
10. Geben Sie das Benutzerkennwort ein, und klicken sie auf Logon (klicken Sie im Hauptmenü auf
Logon, um sich jederzeit anmelden zu können).
Speicherort des Recovery-Tokens
Hinweis zum Kennwort
Das Kennwort sollten Sie unter keinen Umständen vergessen. Ohne Kennwort können Sie Änderungen auf Administratorebene nur noch dann vornehmen, wenn Sie den TPM lö­schen, was zu Datenverlu­sten führen kann.
Recovery-Token
Notieren Sie sich sicher­heitshalber den Speicher­ort des Recovery-Tokens. Es wird empfohlen, die Da­tei auf einem austauschba­ren Datenträger wie einem USB-Speicherlaufwerk zu speichern (oder mit dem vorhandenen Tool zu si­chern).
Deutsche
Abb. 13 - TPM-Benutzerinitialisierung und Anmeldung
TPM (Trusted Platform Module) - 67
Page 74
Deutsche
Ausführliches Benutzerhandbuch

Fingerabdruckleser

Hilfe & Handbuch
Klicken Sie mit der rechten Mau­staste auf das Taskleistensymbol
und wählen Sie aus dem Menü
die Option Help (Hilfe). Legen Sie die mitgelieferte CD-
ROM Device Drivers & Utilities + User's Manual ein und klicken Sie auf Optional (Schaltfläche). Klik­ken Sie auf Unlock (Schaltfläche) und dann Klikken Sie auf 5.
FingerPrint Driver > Ja.
Klicken Sie auf Documentation um den Ordner zu öffnen, in dem Sich das Benutzerhandbuch im .pdf-Format befindet.
Um die Adobe Acrobat Reader­Software zu installieren, die Sie benötigen, um die Datei lesen zu können, legen Sie die CD-ROM
Device Drivers & Utilities + User’s Manual in das CD-Laufwerk ein,
und klikken sie auf User’s Manual (Schaltfläche) und dann auf In- stall Acrobat Reader (Schaltflä­che).
Install
Wenn das von Ihnen erworbene Gerät über einen Fingerabdruckleser verfügt müssen Sie den Treiber entsprechend der folgenden Anweisung installieren.
Für einen vollen Schutz müssen Sie für den Computer Administratorrechte und ein Windows-Kennwort aktiviert haben.
Bevor Sie mit der Registrierung beginnen, sollten Sie das Lernprogramm zum Finger­abdruckleser durchgehen. Um das Lernprogramm zu starten, klicken Sie auf Start >
Programme/ Alle Programme > Protector Suite QL > Fingerprint Tutor ial (Fin- gerabdruck-Lernprogramm).

Installieren des Fingerabdruckleser-Treibers

1. Legen Sie die CD-ROM Device Drivers & Utilities + User’s Manual in das CD/DVD-
Laufwerk.
2. Klicken Sie auf Optional
3. Klicken Sie auf 5.Install FingerPrint Driver > Ja .
4. Klicken Sie auf Softwareinstallation.
5. Klicken Sie auf Weiter > Weiter > Weiter.
6. Klicken Sie auf Fertig stellen > Ja, um das Notebook neu zu starten.
7. Wenn nach dem Neustart die Meldung Ungültiger TPM-Status erscheint, klicken Sie auf die Meldung und dann auf Weiter > Fertig stellen, um den TPM zu initialisieren (siehe Abb. 15 auf Seite 70).
(Schaltfläche).
68 - Fingerabdruckleser
Page 75
Ausführliches Benutzerhandbuch

Benutzerregistrierung

1. Klicken Sie auf Start > Programme/ Alle Programme > Protector Suite QL > Benutzerregistrierung, oder doppelklikken Sie in der Taskleiste auf das Symbol .
2. Wenn das Programm das erste Mal gestartet wird, werden Sie gefragt, ob Sie die Lizenzvereinbarung annehmen möchten. Klicken Sie dann auf OK.
3. Klicken Sie auf Weiter und wählen Sie "Registrierung auf der Festpllate", und klicken Sie auf Fertig stellen.
IWenn Sie kein Windows-Kenn wort eingerichtet haben, werden Sie dazu aufgefordert (Hinweis: Wenn kein Kennwort festgelegt
4. wurde, kann Protector Suite QL nicht den Zugriff auf den Computer sichern).
5. Wenn Sie auf Weiter klicken, werden Sie aufgefordert, Ihr Windows-Kennwort einzugeben.
6. Klicken Sie auf Weiter > Weiter (Markieren Sie das Kontrollfeld bei "Interaktives Lernprogramm ausführen", um das Fingerabdruck-Lernprogramm durchzugehen).
7. Klicken Sie bei jedem Fenster des Lernprogramms auf Weiter (sie können jederzeit auch auf die Schaltfläche "Lernprogramm überspringen" klicken).
8. Klicken Sie auf eine der Tasten über einem beliebigen Finger, um mit der Registrierung dieses Fingers zu beginnen.
9. Tippen Sie dreimal mit dem Finger auf, um diesen Finger zu registrieren.
10. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Finger, die registriert werden sollen (siehe unten), und dann klicken Sie auf Weiter.
11. Klicken Sie auf Fertig stellen (klicken Sie auf einen der Einträge unter "Weitere Informati onen zu:", um weitere Information en über dieses Thema zu erhalten, und klicken Sie auf Schließen.
Fingerabdruckregistrierung
Beachten Sie, dass es für den Fall einer Verletzung o. ä. sinnvoll ist, mehr als einen Finger zu registrieren.
Deutsche
Abb. 14 - Fingerabdruckregistrierung
Fingerabdruckleser - 69
Page 76
Ausführliches Benutzerhandbuch
12. Starten Sie das Notebook neu.
13. Wenn das TPM noch nicht initialisiert wurde, zeigt der Computer nach dem Neustart die Meldung "Ungütltiger TPM-Status" an.
14. Klicken Sie auf die Meldung, um den Assistenten für die Initialisierung der erweiterten Sicherheit zu starten.
15. Klicken Sie auf Weiter
Deutsche
16. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol um das Menü mit den Optionen zu starten, mit denen Sie Fingerabdrücke bearbeiten, auf das Control Center zugreifen, die Hilfe aufrufen können. Sie können das Control Center usw. auch über den Eintrag Protector Suite QL im Menü Start > Programme/Alle Programme starten.
> Fertigstellen.
Abb. 15 - TPM initialisiert
Abb. 16
Control Center & Biomenü
17. Wenn Sie mit dem Finger auf den Fingerabdruckleser tippen, können Sie auf das Biomenü zugreifen, um den Computer zu sperren, Websites zu registrieren, das Control Center zu öffnen und das Hilfe-Menü aufzurufen (Eine ausf ührliche Beschrei bung
finden Sie unter “Hilfe & Handbuch” auf Seite 68).
18. Im Control Center können Sie die Einstellungen und Fingerabdrücke bearbeiten, und hier erhalten Sie auch Hilfe dazu.
70 - Fingerabdruckleser
Page 77
Ausführliches Benutzerhandbuch

Mini-PCI TV-Tuner-Modul

Wenn das von Ihnen erworbene Modell das optionale Mini-PCI TV-Tuner-Modul enthält, haben Sie auch eine CD mit Treibern, Software und dem Benutzerhandbuch erhalten. Auf der CD-ROM Device Drivers & Utilities + User's Manual befindet sich zusä tzlich ein Trei­ber für die Fernbedienung des TV-Tuners.
Im Lieferumfang sind dann außerdem eine Fernbedienung, eine geeignete Antenne sowie Zubehör für das Mini-PCI TV-Tuner-Modul enthalten.
TV-Antenne
Die mit den TV-Tunermo­dulen mitgelieferte TV-An­tenne ist nur für die Verwendung in Räumen vorgesehen. Verwenden Sie das TV-Tunermodul nicht im Freien.
Deutsche
Mit dem optionalen TV-Tuner können Sie fernsehen, Musik-CDs wiedergeben, Vide okon­ferenzen abhalten sowie Fotos und Videos auf dem PC aufzeichnen.
Die Kabelantennenbuchse (CATV) ist nur dann aktiviert, wenn das TV-Tuner-Modul installiert ist. Installieren Sie zuerst die gesamte Software, bevor Sie die TV-Antenne anschließen.
1
2
Mini-PCI TV-Tuner-Modul - 71
TV-Tuner-
Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedie­nung auf den IR-Sensor, um z. B. das Programm zu wechseln.
Abb. 17
TV-Tuner-Ports/-Buch-
sen
1. Infrarot-Sender/Empfän­ger/CIR-Transceiver
2. Kabelantennenbuchse (CATV)
Page 78
Ausführliches Benutzerhandbuch

Installieren des CIR-Treibers

Unterstützung des TV-
Tunermoduls
1. Klicken Sie auf Optional (Schaltfläche).
2. Klicken Sie auf 6.Install ITE CIR Driver > Ja.
3. Klicken Sie auf Next > Yes > Next > Finish.
Beachten Sie, dass die (werkseitigen) TV-Tuner­moduloptionen bei Win- dows Vista von der Windows Media Center­Software unterstützt wer-
Deutsche
den, die nur in den Editio­nen Windows Vista Home Premium und Ultimate enthalten ist.
Wenn Ihr Modell einen TV­Tuner hat, und Sie das Sy­stem auf ein andres Sy­stem umstellen, sollten Sie deshalb entweder Win-
dows Home Premium oder Ultimate installieren.
72 - Mini-PCI TV-Tuner-Modul

Installieren von Treiber und Software für die Module MPC788/ MPC718

1. Legen Sie die CD-ROM MPC788 oder MPC718 in das CD/DVD-Laufwerk.
2. Klicken Sie auf Vista Driver Setup.
3. Klicken Sie auf Install > OK.
MPC788-Modul
1. Für dieses TV-Tuner-Modul müssen Sie vor dem Start von Windows Media Center den vor-
handenen Software-Encoder installieren.
2. Legen Sie die CD-ROM Cyberlink Software Encoder in das CD/DVD-Laufwerk.
3. Klicken Sie auf Next > Yes > Next > Finish.
4. Die Multimediafunktionen werden von Windows Media Center in Windows Vista (Home Premium Edition & Ultimate Edition) unterstützt.
5. Starten Sie Windows Media Center direkt über das Start-Menü ( Start > Programme/ Alle Programme > Windows Media Center).
6. Windows Hilfe und Support stellt Informationen zu den Funktionen von Windows Media Center zur Verfügung. Klicken Sie auf Start , und wählen Sie Hilfe und Support. Geben Sie dann in das Suchfeld"Media Center" ein, und klicken Sie auf das Lupensymbol , um die Suche zu starten.
Page 79
Ausführliches Benutzerhandbuch
MPC718-Modul
1. Der TV-Tuner wird im Windows Media Center von Windows Vista voll unterstützt (Home Premium Edition & Ultimate Edition).
2. Starten Sie Windows Media Center direkt über das Start-Menü (Start > Programme/ AlleProgramme > Windows Media Center).
3. Windows Hilfe und Support stellt Informationen zu den Funktionen von Windows Media Center zur Verfügung. Klicken Sie auf Start , und wählen Sie Hilfe und Support. Geben Sie dann in das Suchfeld"Media Center" ein, und klicken Sie auf das Lupensymbol , um die Suche zu starten.
Digitales TV-Sendesignal
Die Antenne ist der wichtigste Faktor beim Empfang eines klaren digitalen terrestrischen TV-Sendesignals. Die mitgelie­ferte passive Antenne kann, wenn sie an einem Fenster steht, ein klares Signal liefern. Wenn das Signal nicht klar ist, kön­nen Sie eine aktive Antenne verwenden (auch diese sollte am Fenster stehen), um das Signal zu verbessern. Versuchen Sie außerdem Informationen über den Sendebereich für digitale terrestrische TV-Sendesignale in Ihrem Bereich zu erhalten. Beachten Sie, dass auf dem Fernsehbildschirm bei einem schwachen digitalen Signalempfang (anders al s bei he rkömml i­chem analogen Fernsehen) kein Bild zu sehen ist.
TV-Aufnahmen und Energieoptionen
Wenn Sie den optionalen TV-Tuner für die Aufnahme von Fernsehsendungen verwenden möchten, ruf en Sie die Ener­gieoptionen auf, um ein Energieschema zu erstellen, bei dem sich die Stromsparoptionen nicht an die Computerleistung
angleichen.
Deutsche
Fernbedienung
Mit der Fernbedienung können Sie das System ferngesteuert in einen Stromsparmodus versetzen, Wind ows Media Center starten, in den Menüs von Media Center navigieren usw. Zudem haben Sie mit der Fernbedienung die volle Kontrolle über alle Fernseh- und Videofunktionen.
Mini-PCI TV-Tuner-Modul - 73
Page 80
Ausführliches Benutzerhandbuch

Fehlerbehebung

Problem Mögliche Ursache - Lösung
Ich kann die Regionscodes mit dem DVD-Hilfsprogramm nicht mehr ändern.
Das TouchPad funktioniert nicht. Das TouchPad wurde deaktiviert. Drücken Sie auf die Tastenkombination (Fn + F1), um das
Deutsche
Es ist kein Ton zu hören oder die Lautstärke ist sehr gering.
Die Module Wireless-LAN/ Bluetooth können nicht erkannt werden.
Bei der PC-Kamera-Software erscheint beim Start der PC- Kamera-Software ein schwarzer Bildschirm.
74 - Fehlerbehebung
Der Regionscode wurde schon 5mal geändert. Die DVD-Regionserkennung hängt vom Gerät, nicht vom Betriebssystem ab. Sie können den Regionalcode für Ihr Modul 5mal wählen. Die fünfte Wahl ist nicht mehr änderbar. Sie kann auch bei Wechsel des Betriebssystems oder bei Verwendung des Moduls in einem anderen Computer verändert werden.
TouchPad zu aktivieren (stellen Sie sicher, dass der TouchPad-Treiber installiert ist). Der Lautstärkeregler könnte zu lei s e einegstellt sein. Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung
im Fenster für die Lautstärke in der Taskleiste von Windows, oder verwenden Sie dazu die Tastenkombination Fn + F5 oder F6 (siehe “Audiofunktionen” auf Seite 59).
Das/Die Modul(e) ist/sind ausgeschaltet. Stellen Sie anhand der Anzeige-LED Modul an- oder ausgeschaltet ist (siehe “LED-Anzeigen” auf Seite 49). Wenn die Anzeige- LED nicht leuchtet, drücken Sie die Tastenkombination, um das Modul zu aktivieren (siehe
Tabelle 4 auf Seite 51).
Die Software verwendet das falsche Gerät. Wenn Sie sowohl über das optionale PC-Kamera­und TV-Tuner-Modul verfügen, gehen Sie im Programm BisonCap in das Menü Geräte (Devices) und wählen als Gerät BisonCam, NB Pro (PC-Kamera).
fest, ob das
Page 81
Ausführliches Benutzerhandbuch

Bildschirmauflösungs-Fehler

Wenn nach der Wiederaufnahme aus dem Schlafmodus (nur in Windows Vista) entweder die Bildschirmauflösung geringer ist oder der Bildschirm flimmert, führen Sie die folgenden Schritte aus, um dieses Problem zu beheben. Dieser Fehler tritt im Zusammenhang mit Windows Vista auf, welches beim Schließen des Notebooks (S3) TMM (Transient Mul­timon Manager) auslöst. TMM trennt den LCD-Bildschirm vom Betriebssystem und verbindet ihn wieder, wenn das No­tebook geöffnet wird. Dieser Vorgang kann dazu führen, dass TMM veranlasst wird, eine alte Bildschirmeinstellung wiederherzustellen, die dann zum Bildschirmflimmern fü hrt oder eine Änderung der Auflösung zur Folge hat.
1. Klicken Sie Start (Menü), klicken Sie Systemsteuerung (oder zeigen auf Einstellungen und klicken Systemsteuerung) und doppelklicken Sie auf Verwaltung (System und Wartung).
2. Doppelklicken Sie auf Aufgabenplanung (Aufgaben planen).
3. Doppelklicken Sie auf Aufgabenplanungbibliot > Microsoft > Windows, und klicken Sie auf MobilePC um die Systemsteuerung zu öffnen.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf TMM und wählen Sie Deaktivieren, Systemsteuerungen.
und Schließen dan Sie alle
Deutsche
Abb. 18 - System und Wartung (Systemsteuerung)
Fehlerbehebung - 75
Page 82
Ausführliches Benutzerhandbuch

Technische Daten

Aktualität der technischen Daten
Die in diesem Anhang aufgeführten technischen Daten sind zum Zeitpunkt der Druckstellung richtig. Bestimmte Elemente (ins­besondere Prozessortypen/-geschwindigkeiten) können im Rahmen des Entwicklungsplans des Herstellers zwischenzeitlich ge­ändert oder aktualisiert werden. Detailinformationen erhalten Sie bei Ihrem Servicezentrum.
Deutsche
Funktion Technische Daten
Prozessor Typen
Core Logic
Speicher
76 - Technische Daten
Intel Core 2 Duo Prozessor Micro-FCPGA-Paket (478-pin) T7100
Intel Core 2 Duo Prozessor Micro-FCPGA-Paket (478-pin) T7300/ T7500/ T7700
Intel(R) PM965 + ICH8M
Zwei 200-Pin SODIMM-Sokkel, Unterstützung von DDRII (DDR2) 533/ 667 Speicher Speicher auf bis zu 4 GB erweiterbar
(65nm) 65 Nanometer-Prozesstechnologie 2 MB L2 Cache & 800-MHz-Systembus (FSB) 1,80 GHz
(65nm) 65 Nanometer-Prozesstechnologie 4 MB L2 Cache & 800-MHz-Systembus (FSB) 2,0/ 2,2/ 2,4 GHz
Page 83
Ausführliches Benutzerhandbuch
Funktion Technische Daten
LCD-Optionen
Videokarte­Optionen
Sicherheit
BIOS
Glare-Type TFT-Flachbildschirm, 17" WXGA (1280*800) Entspiegelter TFT-Flachbildschirm, 17" WXGA (1280*800) Glare-Type TFT-Flachbildschirm, 17" WSXGA+ (1600*1050) Glare-Type TFT-Flachbildschirm, 17" WUXGA (1920*1200)
NVIDIA GeForce Go 7950 G71GM-UU Modular 512MB DDRIII (GDDR3) Video-RAM On Board PCI-Express * 16 Unterstützt MS DirectX 9 MXM-IV
NVIDIA GeForce 8700M GT NB8E-SE Modular 512MB DDRIII (GDDR3) Video-RAM On Board PCI-Express * 16 Unterstützt MS DirectX 10 MXM-III Unterstützt HDCP
Öffnung für Sicherheitsschloß (Typ Kensington) TPM (Trusted Platform Module) V1.2
Option)
8Mb Flash-ROM Phoenix BIOS
(Werkseitige
Beachten Sie, dass Kartentypen, Spezifikationen und Treiber kontinuierlich aktualisiert und geän­dert werden. Bei Ihrem Service-Center erhalten Sie die neuesten Informationen über unterstützte Videokarten.
BIOS-Paßwort Fingerabdruckleser (Werkseitige Option)
Deutsche
Videokarte-Optionen
Technische Daten - 77
Page 84
Ausführliches Benutzerhandbuch
Funktion Technische Daten
Deutsche
Speicher
Kartenleser
Audio
Tastatur
Zeigegerät
ExpressCard­Steckplatz
Ein Austauschbares optisches Laufwerk (12,7 mm Höhe) für CDs/DVDs (Laufwerksoptionen finden Sie unter
“Optional” auf Seite 80)
Eine einfach auszuwechselnde SATA-2,5"-Festplatte (9,5 mm Höhe) Festes 7-in-1 Kartenleser-Modul (MS/ MS Pro/ SD/ Mini SD/ MMC/ RS MMC/ MS Duo)
Hinweis: MS Duo/ Mini SD/ RS MMC Karte erfordert PC-Adapter Integrierte Azalia-kompatible Schnittstelle (HDA)
3D Stereo-Soundsystem Kompatibel mit A3D™
SRS WOW Surround Sound Technology Inside
Kompatibel mit Sound-Blaster PRO™
"Win Key"-Tastatur (mit Nummerntastatur) in Normalgröße
Eingebautes TouchPad (integrierte Rolltastenfunktion)
ExpressCard/54(34)-Steckplatz
S/PDIF Digtalausgang Eingebautes Mikrofon
2 eingebaute Lautsprecher (1,5W, 1 Sub-Woofer (2W,
8)
8)
78 - Technische Daten
Page 85
Ausführliches Benutzerhandbuch
Funktion Technische Daten
Schnittstellen
Kommunikation
Energieverwal­tung
Stromversor­gung
Vier USB 2.0-Anschlüsse Ein DVI-Ausgangsanschluss Eine Lautsprecher/Kopfhörer-Ausgangsbuchse Eine Mikrofon-Eingangsbuchse Eine S/PDIF-Ausgangsbuchse Eine Line-Eingangsbuchse (Line-In) für Audioein-
gang Eine serielle Schnittstelle Ein Mini-IEEE 1394-Anschluss Ein infrarot-Transceiver
56K MDC-Modem (V.90- und V.92-kompatibel) 1 Gbit PCI-Express Fast-Ethernet-LAN
Wireless-LAN-Modul:
Intel® Wireless Wi-Fi Link 4965AGN mit MiniCard-, PCIe-Schnittstelle
Unterstützt ACPI v3.0
AC/DC-Adapter für den gesamten Spannungsbe­reich AC-Eingang: 100-240 V, 50-60 Hz DC-Ausgang: 20V, 6,0A (120 W)
(Option)
Eine RJ-11 Buchse für Modem Eine RJ-45-Buchse für LAN Eine DC-Eingangsbuchse Eine 7-polige S-Video-Ausgangsbuchse für TV- und
HDTV-Ausgabe (Adapter erforderlich)
Eine CATV-Antennenbuchse (analog/digital) (arbei­tet mit dem optionalen TV-Tuner)
CIR-Transceiver (Infrarot)(arbeitet mit dem optiona- len TV-Tuner)
Mini-PCI TV-Tuner-Modul (Werkseitige Option) USB Bluetooth 2.0 + EDR
Option) 1,3M USB PC-Kamera-Modul (Werkseitige Option)
Leicht austauschbarer Smart Lithium-Ionen-Haupt­akku mit 8 Zellen (4400 mAh)
-Modul (Werkseitige
Deutsche
Technische Daten - 79
Page 86
Ausführliches Benutzerhandbuch
Funktion Technische Daten
Deutsche
Umgebungsbe­dingungen
Abmessungen & Gewicht
Optional
Temperatur
In Betrieb: 5 Bei Aufbewahrung: -20
397 (B) x 284 (T) x 22-44 (H) mm 3,95 kg mit Akku (8 Zellen)
Optionen für optische Laufwerks-Module:
Kombiniertes-Laufwerk DVD-Super-Multi-Laufwerk
Intel® Wireless Wi-Fi Link 4965AGN mit MiniCard-, PCIe-Schnittstelle
USB Bluetooth 2.0 + EDR-Modul (Werkseitige Option)
1,3M USB PC-Kamera-Modul (Werkseitige Option)
ºC - 35ºC
ºC - 60ºC
Relative Luftfeuchtigkeit
In Betrieb: 20% - 80 % Bei Aufbewahrung: 10% - 90 %
TPM (Trusted Platform Mod u le) V1.2 (werkseitige Option)
Fingerabdruckleser (Werkse itige Option) Mini-PCI TV-Tuner-Modul (werkseitige Option)
80 - Technische Daten
Page 87
Guide Utilisateur Concis

Avertissement

La compagnie se réserve le droit de revoir cette publication ou de modifier son contenu sans préavis. Les informations qu’elle contient sont pour référence seul emen t et n’en ga gent pas la responsabilité du fabricant ou d’aucun distributeur. Ils n’assument aucune responsabilité en cas d’erreurs ou d’imprécisions qui pourraient se trouver dans cette publication et ne sont en aucun cas responsable d’aucunes pertes ou dommages résultant de l’util isation (corre cte ou incorrecte) de cette pu­blication.
Cette publication et les logiciels qui l’accompagnent ne peuvent pas, dans leur intégrité ou en partie, être reproduits, tra­duits, transmits ou convertis en format électronique sans l’autorisation préalable du vendeur, du fabricant ou des créateurs de cette publication, à l’exception de copies conservées par l’utilisateur pour archive. Les noms de marques ou de produits mentionnés dans cette publication peuvent ou pas être protégés et/o u être des marques déposées par leur compagnies respectives. Ils sont mentionnés dans un but d’i dentification seulemen t et ne signi fient pas l’approbation de ce produit ou de son fabricant.
© Juin 2007

Marques déposées

Ce produit incorpore une technologie de protection des droits d'auteur protégée par certains brevets américains et autres droits sur la propriété intellectuelle appartenant à Macrovision Corporation et d’autres prop riétaires légitimes. L’utilisation de cette technologie de protection des droits d'auteur doit être autorisé par Macrovision Corporation, et n’est prévu que dans un cadre privé ou limité, à moin s d’obtenir l ’autorisation de Ma crovision Corporation. L'ingénierie inverse et le désassem­blage sont interdits.
Français
Intel et Intel Core sont des marques déposées ou enregistrées d’Intel Corporation déposées.
es una marca de SRS Labs, Inc.
La tecnología WOW ha sido incorporada bajo la licencia de SRS Labs, Inc.
Avertissement - 81
Page 88
Guide Utilisateur Concis

A propos de ce Guide Utilisateur Concis

Ce guide rapide est une brève introduction à la mise en route de votre système. l s’agit d’un supplément, et non pas d’une alternative au Manuel de l’Utilisateur en Anglais complet au format Adobe Acroba t sur le CD-ROM Device Drivers & Utilities + User's Manual fourni avec votre ordinateur. Ce CD-ROM contient aussi les pilotes et utilitaires nécessaires au fonctionnement correct de votre ordinateur portable.
Certains ou tous les éléments de l’ordinateur peuvent avoir été déjà instal lés. Si ce n’est pas le cas, ou si vous avez l’int en­tion de reconfigurer (ou réinstaller) des portions du système, reportez-vous au Manuel de l’Utilisateur complet. Le CD- ROM Device Drivers & Utilities + User’s Manual ne contient pas de système d’exploitation.

Informations de contrôle

Des mises en garde et informations de contrôle sont incluses dans le Manuel de l'Utilisateur complet qui se trouve sur le CD-ROM Device Drivers & Utilities +User’s Manual.
Francais
Utilisation des appareils sans fil à bord d'un avion
L'utilisation de tout appareil électronique de transmission est généralement interdite à bord d'un avion.
Assurez-vous que les modules sont éteints si vous utilisez l'ordinateur à bord d'un avion.
82 - A propos de ce Guide Utilisateur Concis
Page 89
Guide Utilisateur Concis

Instructions d’entretien et d’utilisation

L’ordinateur portable est robuste, mais il peut toutefois être endommagé. Afin d’éviter ceci, veuillez suivre ces recommandations :
Ne le laissez pastomber. Ne l’exposez à aucun choc ou vibration. Si l’ordinateur tombe, le boîtier et d’autres éléments pour- raient être endommagés.
Gardez-le sec. Ne le laisser pas surchauffer. Tenez l’ordinateur et son alimentation externe à distance de toute source de chaleur. Il s’agit d’un appareil électrique. Si de l’eau ou tout autre liquide venait à pénétrer à l’intérieur de votre ordinateur, il pourrait être sérieusement endommagé.
Evitez les interférences. Tenez l’ordinateur à distance de transformateurs à haute capacité, moteurs électriques, et autres appareils générateurs de champs magnétiques importants. Ceux-ci peuvent gêner ses performances normales et endommager vos données.
Suivez les procédures appropriées d’utilisation de votre ordinateur. Arrêtez l’ordinateur correctement, et fermez tous vos pro- grammes (n’oubliez pas d’enregistrer votre travail). N’oubliez pas d’enregistrer vos données régulièrement puisqu’elles peuvent être perdues si la batterie est vide.
Soyez prudent lorsque vous utilisez des périphériques.

Révision

N’essayez pas de réaliser les opérations de révision de votre ordinateur par vous-même. Le faire pourrait annulez votre garantie et vous exposez à des chocs électriques. Pour toute opération de révision, adressez-vous à des personnes agrées. Débranchez votre ordinateur de toute source d’alimentation. Puis adressez-vous à des professionnels agréés si vous ren­contrez l’une des situations suivantes :
Si le cordon d’alimentation ou l’adaptateur CA/CC est endommagé, abimé ou effiloché.
Si votre ordinateur a été exposé à la pluie ou tout autre liquide.
Si votre ordinateur ne fonctionne pas normalement bien que vous ayez suivi les instructions de mise en marche à la lettre.
Si votre ordinateur est tombé par terre ou a été endommagé de quelque manière que ce soit (ne touchez pas le liquide qui sortirait de l’écran LCD au cas où celui-ci serait cassé : il est très dangereux et contient des produits qui pourraient vous empoisonner).
Si une odeur inhabituel, de la chaleur ou de la fumée apparaissait sortant de votre ordinateur.
Français
Instructions d’entretien et d’utilisation - 83
Page 90
Guide Utilisateur Concis

Sécurité electrique

Votre ordinateur possède des besoins en énergie propre :
Utilisez uniquement un adaptateur CA/CC agréé avec votre ordinateur.
Votre adaptateur CA/CC peut avoir été conçu pour les voyages internationaux mais il lui faut tout de même une source de courant régulière et ininterrompue. Si vous n’êtes pas sûr des caractèristiques du réseau électrique local, consultez notre représentant de service ou la compagnie électrique locale.
L’adaptateur CA/CC que vous utilisez, peut être à 2 broches ou à 3 broches, comprenant une prise de terre. Cette prise de terre est un des éléments de sécurité importants, ne vous en passez pas ! Si une prise murale compatible n’est pas disponible, demandez à un électricien qualifié de vous en installez une.
Quand vous voulez débrancher le cordon d’alimentation, ne tirez pas sur le fil, mais attrapez la tête de la prise.
Assurez-vous que la prise murale et la (les) rallonge(s) que vous utilisez peuvent supporter la consommation électrique de tous les appareils qui y sont reliées.
Avant de nettoyez votre ordinateur, assurez-vous qu’il n’est relié à aucune source de courant.
Francais
Avant d’entreprendre des procédures de mise à niveau, assurez-vous d’avoir éteint l’ordina-teur, et déconnecté tous les périphéri ques et câ-bles (y compris les cor-dons téléphoniques). Il est également conseillé d’enlever la batterie afin d’éviter d’allumer l’ap-pareil par mégarde.
Assurez-vous que votre notebook est complètement éteint avant de le mettre da ns u n sa c de voyage (ou to ut autre bagage similair e). Si vous placez le notebook allumé dans un sac de voyage, cela peut obstruer la (les) ventilation(s). Pour éviter que votre ordinateur ne sur­chauffe, assurez-vous que rien n'obstrue la (les) ventilation(s) quand l'ordinateur est en cours d'utilisation.
Mise en garde pour le sécurité electrique
Eteignez avant de partir en voyage

Nettoyage

N’appliquez pas de produit de nettoyage directement sur l’ordinateur, utilisez un bout de tissu propre et souple.
N’utilisez pas de produit de nettoyage volatil (des distillés pétrôle) ou abrasifs sur aucun des éléments de l’ordinateur.
84 - Instructions d’entretien et d’utilisation
Page 91
Guide Utilisateur Concis

Précautions à prendre pour la batterie

Utilisez uniquement des batteries conçues pour votre ordinateur. Un mauvais type de batterie peut provoquer des explosions, des fuites et/ ou endommager votre ordinateur.
Ne continuez pas d'utiliser une batterie qui est tombée, ou qui paraît endommagée (ex: tordue ou vrillée) d'une manière quelco nque. Même si l'ordinateur continue de fonctionner avec la batterie en place, cela peut détériorer le circuit, pouvant déclencher un incendie.
Rechargez les batteries en utilisant le système de l’ordinateur portable. Un rechargement incorrect peut provoquer l’explosion de la batte­rie.
N’essayez jamais de réparer la batterie. Au cas où votre batterie aurait besoin d’être réparée ou changée, veuillez vous adresser à votre représentant de service ou à des professionnels qualifiés.
Gardez les batteries endommagées hors de portée des enfants et débarrassez-vous en le plus vite possible. Veuillez toujours jeter les batte­ries avec précautions. Les batteries peuvent exploser ou se mettre à fuire si elles sont exposé es au feu ou si elles sont manipulées ou jetées d’une façon non appropriée.
Gardez la batterie loin des appareils métalliques.
Placez un morceau de scotch sur les contacts de la batterie avant de la jeter.
Ne touchez pas les contacts de la batterie avec les mains ou avec des objects en métal.
Elimination de la batterie & avertissement
Le produit que vous venez d’acheter contient une batterie rechar geable. Cette bat terie est recyclab le. Qu and elle n’est plus utili­sable, en fonction des lois locales des différents états et pays, il peut être illégal de s’en débarrasser en la jetant avec les ordures ménagères normales. Vérifiez auprès du responsible local de l’élimination des déchets solides de votre quartier pour vous informer des possibilités de recyclage ou de la manière appropriée de la mettre au rebut.
Il existe un danger d’explosion si la batterie est replacée de façon incorrecte. Remplacez-la uniquement par des batteries de même type ou de type équivalent, recommendé par le fabricant. Eliminez les batteries usagées selon les instructions du fabricant.
Français
Instructions d’entretien et d’utilisation - 85
Page 92
Guide Utilisateur Concis
Veuillez noter que vous de­vriez toujours éteindre vo­tre ordinateur en utilisant la commande Arrêter du menu du bouton de ver-
rouillage de Windows Vis- ta. Cette précaution évite
des problèmes de disque dur ou de système.
Francais
Adaptateur CA/CC
Arrêt
Figure 1
branché

Guide de démarrage rapide

1. Enlevez tous les emballages.
2. Posez l’ordinateur sur une surface stable.
3. Connectez fermement les périphériques que vous souhaitez utiliser avec votre ordinateur portable (par ex. clavier et souris) à leurs ports respectifs.
4. Branchez l'adaptateur CA/CC à la prise d'entrée CC à l’arrière de l’ordinateur, branchez ensuite le cordon secteur à une prise murale, puis à l’adaptateur CA/CC.
5. Déplacez les loquets du LCD à l'avant de l'ordinateur vers l'extérieur en direction des côtés de l'ordinateur, et maintenez-les ainsi pour libérer le couvercle.
6. Inclinez le couvercle/écran LCD de façon à obtenir un angle de vision confortable. Pressez le bouton de mise en marche pour allumer.

Différences entre modèles

Cette série de notebooks comprend deux types de design différents, cependant seulement un type de design est illustré dans ce guide.
86 - Guide de démarrage rapide
Page 93
Guide Utilisateur Concis

Logiciel système

Votre ordinateur peut être livré avec un logiciel système pré-installé. Si ce n’est pas le cas, ou si vous re-configurez votre ordinateur pour un système différent, vous constaterez que ce manuel fait référence au système d’exploitation Microsoft W indows Vista. De plus amples in- formations sur l’installation des pilotes et utilita ires sont dispo nibles aux Chapitres 4 & 7 du Manuel de l’Utilisateur sur le CD-ROM Device Drivers & Utilities + User’s Manual.
Système d’exploitation Remarque
*Windows XP (Home or Professional)
Windows Vista (64-bit) Home Basic Edition
Windows Vista (64-bit)
Home Premium Edition/Business Editon/Enterprise
Editon/Ultimate Editon
Tableau 1 - Systèmes d'exploitation pris en charge
*Pour les informations sur le système d'exploitation Windows XP (consultez le CD-ROM De­vice Drivers & Utilities + User’s Manual).
Pilotes
Si vous installez/réinstallez un nouveau logiciel système, vous devrez installer les pilotes appropriés. Il est très important d'installer les pilotes dans l'ordre indiqué dans le Tableau 6
à la page 101.
Pour utiliser Windows Vista sans limita-
tions ni baisse de performances, votre ordi-
nateur doit comporter au minimum 1Go de
mémoire vive (RAM).
Prise en charge du
module Tuner TV
Remarquez que les op­tions du module (usine) Tuner TV dans Windows Vista sont prises en char­ge par le logiciel Windows Media Center qui est inté­gré dans Windows Vista
Home Premium et Ulti­mate Editions seulement.
Si votre achat comporte une option Tuner TV, et que vous reconfigurez vo­tre système en un système différent, vous devez ins­taller Windows Home Premium, ou Ultimate
Editions seulement.
Français
Logiciel système - 87
Page 94
Guide Utilisateur Concis
Vue du dessus avec
l’écran LCD ouvert
1. Caméra PC optionnelle
2. Écran LCD
3. Boutons Hot-Key
4. Bouton de mise en marche
5. Clavier
6. Pavé tactile (T ouchPad) et boutons
7. Lecteur d'empreintes digitales optionnelle
8. Indicateurs
Francais
d’alimentation et de communication
9. Microphone
Figure 2
6

Carte du système : Vue du dessus avec l’écran LCD ouvert

1
Utilisation des appareils
sans fil à bord d'un avion
2
3
4
5
6
7
8
L'utilisation de tout appareil électronique de transmission est généralement interdite à bord d'un avion. Assurez-
vous que ces modules sont éteints si vous utilisez l'or­dinateur à bord d'un avion.
Utilisez les combinaisons de touches pour basculer l'ali­mentation sur les modules WLAN/Bluetooth (voir le Tab-
leau 4 à la page 91), et repor-
tez-vous à l'icône d'indicateur/ barre des tâches d'état pour voir si les modules sont allu­més ou pas (voir le Tableau
2 à la page 89).
9
7
88 - Carte du système : Vue du dessus avec l’écran LCD ouvert
Page 95
Guide Utilisateur Concis

Indicateurs LED

Les indicateurs LED sur votre ordinateur affichent des informations utiles sur l’état actuel de votre ordinateur.
Icône Couleur Description
Vert L’ordinateur est allumé Orange La batterie est en charge Vert
clignotant
Orange
Vert
Vert
Vert
Le système est dans le mode de Veille configuré
L'adaptateur CA/CC est branchée
Verrouillage numérique (pavé numérique) activé.
Verrouillage majuscule activé
Verrouillage défilement activé
Icon Color Description
Orange
clignotant
Vert La batterie est complètement chargée
Vert Le disque dur est en cours d'utilisation
Orange Le module Bluetooth est allumé
Vert Le module LAN sans fil est allumé
Tableau 2 - Indicateurs LED
La batterie a atteint le niveau bas criti­que
Français
Indicateurs LED - 89
Page 96
Guide Utilisateur Concis

Boutons Hot-Key & Clavier

Ces boutons Hot-Key offrent un accès instantané au navigateur Internet par défaut et au programme de messagerie, et à l’application que vous auriez définie par une pression rapide (reportez-vous à “Bouton Hot-Key
d'application” à la page 92).
Bouton Hot-Key Fonction
Activer l’application définie par l’util isa­teur, p ar ex. Microsoft Word ou Excel
Active le programme d’e-mail par défaut
Francais
Active le navigateur Internet par défaut
Tableau 3 - Boutons Hot-Key
Le clavier comporte un pavé numérique (sur le côté droit du clavier) permettant une entrée facile de données numériques. Le fait d'appuyer sur le touche Verr Num active ou désactive le pavé numérique. Il est également doté de touches fonction pour vous permettre de changer instantanément de mode opérationnel.
Touches Fonction
Touche Verr Num/ArrêtDét
Pavé numérique
Touche Fn
Figure 3 - Clavier
Caractères Spéciaux
Certaines applications permettent que les touches du pavé nu­mérique soient utilisées avec Alt pour produire des caractères spéciaux. Ces caractères spéciaux peuvent être produits unique­ment en utilisant le pavé numérique. Les touches normales des chiffres (sur la rangée supérieure du clavier) ne le permettent pas. Assurez-vous que NumLk (pavé numérique) soit allumé.
90 - Boutons Hot-Key & Clavier
Page 97
Guide Utilisateur Concis

Touches fonction & indicateurs visuels

Le touche s de fonctio ns (F1-F12 etc.) agiront comme touches de racco urci (hot-key) quand pressée en maintenant la tou­che Fn appuyée. En plus des combinaisons des touches de fonction de base, les indicateurs visuels sont disponibles quand le pilote de touche s de r ac courci (HotKey Driver) est installé (reportez-vous à “Hot-Key” à la page 102). Une fois le pi- lote installé une icône apparaîtra dans la barre des tâches.
Touches Fonction/indicateurs visuels Touches Fonction/indicateurs visuels
Fn + ~ Lecture/Pause (dans les programmes audio/vidéo) Fn + F8/F9
Fn + F1
Fn + F2
Fn + F3 Allume/Éteind le son Fn + F12
Fn + F4 Permutation veille Verr Num Activer/Désactiver le verrouil lage numérique
Fn + F5/F6
Fn + F7 Alternance d'affichage
Activer/Désactiver le TouchPad
Eteindre le rétroéclairage LCD (Appuyez sur une touche ou utilisez le TouchPad pour allumer)
Diminution/Augmen­tation du volume
Fn + F10
Fn + F11
Fn +
ArrêtDét
Tableau 4 - Touches de fonctions & indicateurs vi-
Diminution/Augmenta­tion de la luminosité de l’écran LCD
Activer/Désactiver le module Caméra PC
Activer/Désactiver le module LAN sans fil
Activer/Désactiver le module Bluetooth
Activer/Désactiver l'arrêt défilement
suels
Boutons Hot-Key & Clavier - 91
Français
Page 98
Guide Utilisateur Concis

Bouton Hot-Key d'application

Pour configurer l'ouverture d'un prog ramme lorsque vous appuyez sur programme par défaut est Windows Media Pl ayer) suivez les instructions ci-dessous.
1. Double-cliquez sur l'icône du pilote Hot-Key dans la
barre des tâches.
2. Cliquez sur Launch user specified application (bouton)
.
3. Une boîte de dialogue Ouvrir apparaîtra sur l’écran.
4. Naviguez jusqu’au répertoire où l’application .exe du
programme désiré se trouve (voir au-dessous).
5. Double-Cliquez sur le fichier du programme ou
Francais
choisissez Ouvrir, et cliquez sur OK.
6. Appuyez sur le bouton Hot-Key d'application pour ouvrir le programme (tant que le pilote de touche de raccourci est en cours d'exécution dans la barre des tâches).
le bouton Hot-Key d'application (le
Figure 4 - Pilote Hot-Key
Application.exe
Vous aurez besoin de localiser le fichier exécutable (.exe), pas seulement un raccourci. Pour trouver l’application, faites un clic droit sur son raccourci sur le bureau, puis cliquez sur Propriétés. Cliquez sur l’onglet Raccourci et regardez ou le fichier exécutable est situé en cliquant sur le bouton Ouvrir
l’emplacement du fichier.
Pilote Hot-Key
Si vous cliquez sur l'icône Fermer , exécutez le program­me à partir de l'emplacement du fichier : (C:\Program Files (x86)\Hotkey_Driver\HotkeyDri-
ver.exe).
92 - Boutons Hot-Key & Clavier
Page 99
Guide Utilisateur Concis

Carte du système : Vues de face & arrière

1 1
8
Afin de ne pas causer une surchauffe de votre ordinateur, verifiez que rien ne bouche la (les) ventilation(s)/entree(s) de ventilateur quand le systeme est allume.
Notez que les connexions des ports USB se connectent dans un sens bien défini, ne les forcez pas.
8
Partie avant
2 3 4 5
arrière
9
Surchauffe
Ports USB
10
11
6
7
12
13
Figure 5
Vues de face & arrière
1. Loquets de l’ecran LCD
2. Prise d'entrée de Ligne
3. Prise de sortie haut­parleurs/casque
4. Prise d'entrée de microphone
5. Prise de sortie S/PDIF
6. Indicateurs d’alimentation et de communication
7. Emetteur-récepteur infrarouge/Emetteur­récepteur infrarouge consommateur
8. Ventilation
9. Prise de sortie S-Vidéo
10.Port de Sortie DVI
11. 2 Ports USB 2.0
12.Prise d’entrée CC
13.Port série
Français
Carte du système : Vues de face & arrière - 93
Page 100
Guide Utilisateur Concis
Vues droite & gauche
1. Logement
2. Lecteur de carte 7-
3. Port USB 2.0
4. Port Mini-IEEE 1394
5. Prise téléphone RJ-
6. Prise réseau RJ-45
7. Prise d'antenne
Francais
8. Haut-parleur
9. Fente de verrouillage
10.Baie de périphérique
11. Trou d’ejection
Figure 6
d'ExpressCard/ 54(34)
en-1
11
câblée (CATV) (Activée avec le tuner TV seulement)
de sécurité
optique (pour lecteur CD/DVD)
d’urgence

Carte du système : Vues droite & gauche

Côté droit
1 2
8
Ejection d’urgence du CD
Si vous devez éjecter manuellement un CD ou DVD (par ex. suite à une coupure de courant) vous pouvez enfoncer l’extrémité d’un trombo­ne redressé dans le trou d’ejection d’urgence. N’utilisez pas la pointe d’un crayon, ou tout autre objet similaire qui pourrait se casser et rester coincé dans le trou.
N’essayer pas d’enlever un CD pendant que le système est en train de la lire ou d’y écrire. Vous pourriez faire « planter » le système.
3
3
4
Côté gauche
9
6
5
7
10
11
Port Mini-IEEE 1394
Le port Mini-IEEE 1394 ne supporte que des périphériques IEEE 1394 A ALIMEN-
TATION AUTONOME.
Logement d'ExpressCard
Le logement d'ExpressCard accepte les for­mats ExpressCard/34 ou ExpressCard/
54.
8
94 - Carte du système : Vues droite & gauche
Loading...