All trademarks and brand names are trademarks or registered of their
respective owners. All rights reserved. / Alle Warenzeichen und Markennamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen
Eigentümer. Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten.
23
Aerosoft GmbH 2010
Mega Airport
Amsterdam
Schiphol
Erweiterung zum /
Add-on for /
Microsoft Flight Simulator X
Microsoft Flight Simulator 2004
Mega Airport Amsterdam-Schiphol
Inhalt
Zu Beginn .................................................................... 6
Performance in FSX ................................................... 25
Performance in FS2004 ............................................. 25
Mega Airport Amsterdam-Schiphol
Zu Beginn
Systemanforderungen FSX:
Um die Szenerie „Mega Airport Amsterdam Schiphol“ im FSX möglichst
störungsfrei
rungen:
Systemanforderungen FS2004:
fliegen zu können, benötigen Sie folgende Systemanforde-
• Microsoft Flight Simulator X (Acceleration oder SP2)
• Windows XP / Vista oder 7
• 3.0 GHz Prozessor (Core2Duo Intel empfohlen)
• 350 MB freier Festplattenspeicher
• 2 GB RAM
• 3D Grafikkarte mit mind. 256 MB, empfohlen werden 512 MB
• CD-Laufwerk
Um die Szenerie „Mega Airport Amsterdam Schiphol“ im FS2004
möglichst störungsfrei
Systemanforderungen:
• Microsoft Flugsimulator 2004 mit Update 9.1
• Pentium IV 2,6 GHz oder schneller
• ca. 300 MB freien Speicherplatz auf der Festplatte
• 2GB Arbeitsspeicher
• 3D Grafikkarte mit min. 256 MB, empfohlen werden 512 MB
• CD-Laufwerk
Aerosoft GmbH 2010
fliegen zu können, benötigen Sie folgende
67
Urheberrechte
Die Software, das Handbuch und sonstiges zugehöriges Material ist
durch Urheberrechtsgesetze geschützt. Die Software wird lizenziert nicht
verkauft. Sie dürfen eine Kopie der Software auf einem Computer für
Ihre persönliche, nichtkommerzielle Nutzung installieren und ausführen.
Die Software, das Handbuch und alle anderen zugehörigen Materialien
dürfen ohne vorherige schriftliche Erlaubnis von Dreamfactorystudio und
der Aerosoft GmbH weder kopiert, fotokopiert, übersetzt, zurückentwickelt,
dekompiliert, disassembliert oder in anderer Form für elektronische
Maschinen lesbar gemacht werden.
Installation
Sie müssen als System administrator angemeldet sein, bevor Sie mit der
Installation von „Mega Airport Amsterdam Schiphol“ beginnen können.
Nach der Sprachauswahl erscheinen zunächst einige Informationen
und die Lizenzbedingungen. Lesen Sie sich die Informationen bitte
sorgfältig durch und klicken Sie dann auf „Weiter“. Anschließend
werden Sie zur Eingabe der Seriennummer aufgefordert. Sie finden die
Seriennummer auf dem Etikett in der DVD-Hülle. Bewahren Sie diese
Seriennummer an einem sicheren Ort auf. Sie benötigen diese bei
einer möglichen Neuinstallation des Programms.
Haben Sie die Downloadversion der Szenerie erworben, werden Sie
zur Eingabe Ihrer E-Mail Adresse und des Produkt-Keys aufgefordert.
Bitte geben Sie diese Daten genauso ein, wie sie in der Bestätigungsmail
unseres Online-Shops zu lesen sind.
Danach wird das Installationsverzeichnis (Verzeichnis des Microsoft
Flugsimulators) automatisch gesucht und überprüft. Sollte die
Installationsroutine das Microsoft Flugsimulator Verzeichnis nicht
finden oder Sie möchten ein anderes Verzeichnis vorgeben, so können
Sie dieses über den „Durchsuchen”-Button festlegen.
Die Installationsroutine kopiert nun im Einzelnen die Daten der Szenerie
„Mega Airport Amsterdam Schiphol” in das Zielverzeichnis und meldet
die Szenerie in der Szeneriebibliothek an. Zuvor wird von der Scenery.
cfg eine Sicherungskopie erstellt: „Scenery_CFG_Mega Airport
Amsterdam Schiphol_was_installed”.
Deutsch
Mega Airport Amsterdam-Schiphol
Deinstallation der Szenerie
„Mega Airport Amsterdam Schiphol”
Um die Szenerie „Mega Airport Amsterdam Schiphol” wieder zu
deinstallieren, klicken Sie auf den „Start”-Button in der WindowsTaskleiste. Hier wählen Sie dann „Einstellungen” und „Systemsteuerung”.
In der Systemsteuerung gibt es ein Symbol „Software”, welches Sie
mit einem Doppelklick anklicken. Sie erhalten eine Liste der installierten
Programme. Markieren Sie den Eintrag „aerosoft’s - Mega Airport
Amsterdam Schiphol” per Doppelklick.
Nun meldet sich das Deinstallationsprogramm und entfernt alle
Dateien von Ihrer Festplatte. Die Einträge in der FS Szeneriebibliothek
werden ebenfalls entfernt.
Danksagungen
Konzept: Cornel Grigoriu
Programmierung: Cornel Grigoriu
Installation: Andreas Mügge
AFCAD-Dateien: Mike Strasser
Bodenfahrzeuge (AESlite): Oliver Pabst
Handbuch: Annika and Cornel Grigoriu
Ein großes Dankeschön geht auch an alle unsere Betatester:
Ronén Björkquist, Pierre Wilmet, Stefaan Phlippo und Danny Nakham
Aerosoft GmbH 2010
89
Der Flughafen
Einführung
Amsterdam ist wohl eine der größten Kleinstädte der Welt und
weltberühmt für ihre Grachten. Besonders bekannt ist die Stadt auch
für die dort herrschende Toleranz. Amsterdam ist die größte Stadt der
Niederlande und auch deren offizielle Hauptstadt, obwohl der
Regierungssitz in Deen Haag liegt. Amsterdam hat heute mehr als
750000 Einwohner und kann auf eine fast 800jährige Geschichte
zurückschauen.
Flughafen Amsterdam Schiphol
Der Flughafen Amsterdam Schiphol ist das Tor zur Welt der Niederlande.
Etwa 14 km von der Stadt entfernt gelegen ist er gleichzeitig der
größten Flughafen der Niederlande. Schiphol ist Heimatbasis der
nationalen holländischen Airline KLM, eine der weltgrößten Fluggesellschaften. Mehr als 100 weitere Fluggesellschaften bedienen Fluglinien
von und nach Amsterdam Schiphol.
Der Flughafen liegt in der Gemeinde Haarlemmermeer. Schiphol wurde
am 16. September 1916 als Militärflugplatz eröffnet. Damals gab es
nur ein paar Baracken und ein Flugfeld, das sowohl als Abstellplatz als
auch als Landebahn diente.
Die zivile Nutzung begann am 17. Dezember 1920, seit dem trägt er
auch seinen Namen „Schiphol“. Dieser Name bedeutet „Schiffshölle“
und geht darauf zurück, dass an der Stelle des heutigen Flughafens
früher ein See war (Haarlemmermeer) und hier öfter Schiffe gesunken
sind.
Heute ist Schiphol der drittgrößte Flughafen Europas. Gemessen an
der Anzahl der Flugbewegungen nimmt er in Europa Platz 5 ein und
rangiert weltweit auf Platz 17. Etwa 68% der Passagierflüge gehen zu
Zielen in Europa, ca. 21% der Passagiere reisen mit Interkontinentalflügen
Deutsch
Loading...
+ 19 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.