Aerosoft Amsterdam Schiphol Instruction Manual

Page 1
Add-on for Microsoft
Flight Simulator
and FS2004!
Handbuch • Manual
Page 2
Mega Airport Amsterdam-Schiphol
Konzept/Concept: Cornel Grigoriu
Installation/Installer: Andreas Mügge
AFCAD files: Mike Strasser
Ground traffic(AESlite): Oliver Pabst
Handbuch/Manual: Annika and Cornel Grigoriu
Herzlichen Dank auch an alle Betatester: Also a great thanks to our beta testers:
Ronén Björkquist, Pierre Wilmet, Stefaan Phlippo, Danny Nakham
Copyright: © 2010 / Aerosoft GmbH Flughafen Paderborn/Lippstadt D-33142 Bueren, Germany
Tel: +49 (0) 29 55 / 76 03-10 Fax: +49 (0) 29 55 / 76 03-33
E-Mail: info@aerosoft.de Internet: www.aerosoft.de www.aerosoft.com
All trademarks and brand names are trademarks or registered of their respective owners. All rights reserved. / Alle Warenzeichen und Marken­namen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer. Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten.
2 3
Aerosoft GmbH 2010
Page 3
Mega Airport
Amsterdam
Schiphol
Erweiterung zum /
Add-on for /
Microsoft Flight Simulator X
Microsoft Flight Simulator 2004
Page 4
Mega Airport Amsterdam-Schiphol
Inhalt
Zu Beginn .................................................................... 6
Systemanforderungen FSX: ................................................ 6
Systemanforderungen FS2004: ........................................... 6
Urheberrechte ...................................................................... 7
Installation ........................................................................... 7
Deinstallation der Szenerie
„Mega Airport Amsterdam Schiphol” .......................... 8
Danksagungen ..................................................................... 8
Der Flughafen ............................................................9
Einführung ........................................................................... 9
Flughafen Amsterdam Schiphol ......................................... 9
Technische Angaben ................................................. 10
Statistische Angaben ................................................. 11
Anhang .....................................................................12
Bodenfahrzeuge ................................................................ 12
Seeverkehr im FSX ............................................................. 12
AFCAD-Dateien für EHAM ................................................ 13
Empfohlene Einstellungen im Flugsimulator .................. 15
Ablaufgeschwindigkeit im FSX................................... 15
Ablaufgeschwindigkeit im FS2004 ............................. 15
Aerosoft GmbH 2010
4 5
Page 5
Content
Starting Off ..............................................................16
System Requirements FSX ................................................ 16
System Requirements FS2004 ........................................... 16
Copyrights .......................................................................... 17
Installation ......................................................................... 17
Removing
“Mega Airport Amsterdam Schiphol“ ........................ 18
Credits ................................................................................ 18
The airport ...............................................................19
Introduction Amsterdam ................................................... 19
Amsterdam Schiphol Airport ............................................ 19
Technical Details ........................................................ 20
Statistics .................................................................... 21
Appendix ..................................................................22
Ground traffic (AESlite) ..................................................... 22
Sea traffic in FSX ................................................................ 22
AFCAD for EHAM ............................................................... 23
Recommended settings ..................................................... 25
Performance in FSX ................................................... 25
Performance in FS2004 ............................................. 25
Page 6
Mega Airport Amsterdam-Schiphol

Zu Beginn

Systemanforderungen FSX:

Um die Szenerie „Mega Airport Amsterdam Schiphol“ im FSX möglichst störungsfrei rungen:

Systemanforderungen FS2004:

fliegen zu können, benötigen Sie folgende Systemanforde-
• Microsoft Flight Simulator X (Acceleration oder SP2)
• Windows XP / Vista oder 7
• 3.0 GHz Prozessor (Core2Duo Intel empfohlen)
• 350 MB freier Festplattenspeicher
• 2 GB RAM
• 3D Grafikkarte mit mind. 256 MB, empfohlen werden 512 MB
• CD-Laufwerk
Um die Szenerie „Mega Airport Amsterdam Schiphol“ im FS2004 möglichst störungsfrei Systemanforderungen:
• Microsoft Flugsimulator 2004 mit Update 9.1
• Pentium IV 2,6 GHz oder schneller
• ca. 300 MB freien Speicherplatz auf der Festplatte
• 2GB Arbeitsspeicher
• 3D Grafikkarte mit min. 256 MB, empfohlen werden 512 MB
• CD-Laufwerk
Aerosoft GmbH 2010
fliegen zu können, benötigen Sie folgende
6 7
Page 7

Urheberrechte

Die Software, das Handbuch und sonstiges zugehöriges Material ist durch Urheberrechtsgesetze geschützt. Die Software wird lizenziert nicht verkauft. Sie dürfen eine Kopie der Software auf einem Computer für Ihre persönliche, nichtkommerzielle Nutzung installieren und ausführen. Die Software, das Handbuch und alle anderen zugehörigen Materialien dürfen ohne vorherige schriftliche Erlaubnis von Dreamfactorystudio und der Aerosoft GmbH weder kopiert, fotokopiert, übersetzt, zurückentwickelt, dekompiliert, disassembliert oder in anderer Form für elektronische Maschinen lesbar gemacht werden.

Installation

Sie müssen als System administrator angemeldet sein, bevor Sie mit der Installation von „Mega Airport Amsterdam Schiphol“ beginnen können.
Nach der Sprachauswahl erscheinen zunächst einige Informationen und die Lizenzbedingungen. Lesen Sie sich die Informationen bitte sorgfältig durch und klicken Sie dann auf „Weiter“. Anschließend werden Sie zur Eingabe der Seriennummer aufgefordert. Sie finden die Seriennummer auf dem Etikett in der DVD-Hülle. Bewahren Sie diese Seriennummer an einem sicheren Ort auf. Sie benötigen diese bei einer möglichen Neuinstallation des Programms. Haben Sie die Downloadversion der Szenerie erworben, werden Sie zur Eingabe Ihrer E-Mail Adresse und des Produkt-Keys aufgefordert. Bitte geben Sie diese Daten genauso ein, wie sie in der Bestätigungsmail unseres Online-Shops zu lesen sind.
Danach wird das Installationsverzeichnis (Verzeichnis des Microsoft Flugsimulators) automatisch gesucht und überprüft. Sollte die Installationsroutine das Microsoft Flugsimulator Verzeichnis nicht finden oder Sie möchten ein anderes Verzeichnis vorgeben, so können Sie dieses über den „Durchsuchen”-Button festlegen.
Die Installationsroutine kopiert nun im Einzelnen die Daten der Szenerie „Mega Airport Amsterdam Schiphol” in das Zielverzeichnis und meldet die Szenerie in der Szeneriebibliothek an. Zuvor wird von der Scenery. cfg eine Sicherungskopie erstellt: „Scenery_CFG_Mega Airport Amsterdam Schiphol_was_installed”.
Deutsch
Page 8
Mega Airport Amsterdam-Schiphol
Deinstallation der Szenerie „Mega Airport Amsterdam Schiphol”
Um die Szenerie „Mega Airport Amsterdam Schiphol” wieder zu deinstallieren, klicken Sie auf den „Start”-Button in der Windows­Taskleiste. Hier wählen Sie dann „Einstellungen” und „Systemsteuerung”. In der Systemsteuerung gibt es ein Symbol „Software”, welches Sie mit einem Doppelklick anklicken. Sie erhalten eine Liste der installierten Programme. Markieren Sie den Eintrag „aerosoft’s - Mega Airport Amsterdam Schiphol” per Doppelklick.
Nun meldet sich das Deinstallationsprogramm und entfernt alle Dateien von Ihrer Festplatte. Die Einträge in der FS Szeneriebibliothek werden ebenfalls entfernt.

Danksagungen

Konzept: Cornel Grigoriu
Programmierung: Cornel Grigoriu
Installation: Andreas Mügge
AFCAD-Dateien: Mike Strasser
Bodenfahrzeuge (AESlite): Oliver Pabst
Handbuch: Annika and Cornel Grigoriu
Ein großes Dankeschön geht auch an alle unsere Betatester:
Ronén Björkquist, Pierre Wilmet, Stefaan Phlippo und Danny Nakham
Aerosoft GmbH 2010
8 9
Page 9

Der Flughafen

Einführung

Amsterdam ist wohl eine der größten Kleinstädte der Welt und weltberühmt für ihre Grachten. Besonders bekannt ist die Stadt auch für die dort herrschende Toleranz. Amsterdam ist die größte Stadt der Niederlande und auch deren offizielle Hauptstadt, obwohl der Regierungssitz in Deen Haag liegt. Amsterdam hat heute mehr als 750000 Einwohner und kann auf eine fast 800jährige Geschichte zurückschauen.
Flughafen Amsterdam Schiphol
Der Flughafen Amsterdam Schiphol ist das Tor zur Welt der Niederlande. Etwa 14 km von der Stadt entfernt gelegen ist er gleichzeitig der größten Flughafen der Niederlande. Schiphol ist Heimatbasis der nationalen holländischen Airline KLM, eine der weltgrößten Fluggesell­schaften. Mehr als 100 weitere Fluggesellschaften bedienen Fluglinien von und nach Amsterdam Schiphol.
Der Flughafen liegt in der Gemeinde Haarlemmermeer. Schiphol wurde am 16. September 1916 als Militärflugplatz eröffnet. Damals gab es nur ein paar Baracken und ein Flugfeld, das sowohl als Abstellplatz als auch als Landebahn diente.
Die zivile Nutzung begann am 17. Dezember 1920, seit dem trägt er auch seinen Namen „Schiphol“. Dieser Name bedeutet „Schiffshölle“ und geht darauf zurück, dass an der Stelle des heutigen Flughafens früher ein See war (Haarlemmermeer) und hier öfter Schiffe gesunken sind.
Heute ist Schiphol der drittgrößte Flughafen Europas. Gemessen an der Anzahl der Flugbewegungen nimmt er in Europa Platz 5 ein und rangiert weltweit auf Platz 17. Etwa 68% der Passagierflüge gehen zu Zielen in Europa, ca. 21% der Passagiere reisen mit Interkontinentalflügen
Deutsch
Page 10
Mega Airport Amsterdam-Schiphol
und 11% nach Asien. Schiphol verfügt über fünf Hauptlandebahnen und eine weitere, die hauptsächlich durch die Allgemeine Luftfahrt genutzt wird.
Der Flughafen ist als ein großes Terminal gebaut, das in drei Abflughallen unterteilt ist. Diese laufen dann wieder am Flugfeld zusammen.
Die neuesten Bereiche wurden 1994 fertig gestellt und 2007 nochmals erweitert. Obwohl dieser zusätzliche Teil nicht als separates Gebäude erkennbar ist, wird er als Terminal 4 bezeichnet.
Es existieren bereits Pläne für den weiteren Ausbau des Terminals einschließlich von Überlegungen zum Bau eines neuen Gebäudes zwischen den Pisten Zwanenburgbaan und Polderbaan. Das würde das Ende des Ein-Terminal-Konzepts in Schiphol bedeuten.
Der Kontrollturm in Schiphol hat eine Höhe von 101 Metern. Zur Zeit des Baus, 1991, war er damit das weltweit größte Bauwerk dieser Art. Aus geografischer Sicht ist Schiphol der niedrigst gelegene große Verkehrsflughafen in der Welt. Das gesamte Flughafenareal liegt unterhalb der Meeresspiegelhöhe. Der niedrigste Punkt befindet sich 3,4 Meter (11 Fuß) unter Meereshöhe oder 1,4 Meter (4.5 Fuß) unter dem Amsterdamer Pegel, dem Normaal Amsterdams Peil (NAP). Die Landebahnen liegen im Durchschnitt etwa 3 Meter (9.8 Fuß) unter dem NAP.

Technische Angaben

Flughafen: Amsterdam Schiphol ICAO-Code: EHAM IATA-Code: AMS Lage: 4,9 NM südwestlich Amsterdam Koordinaten: N 52° 18,5‘ / E 004° 45,9‘ Höhe: -11ft / -3m
Start- und Landebahnen
RWY 18R/36L: 3800m x 60m Asphalt RWY 18L/36R: 3400m x 45m Asphalt RWY 18C/36C: 3300m x 45m Asphalt
Aerosoft GmbH 2010
10 11
Page 11
RWY 09/27: 3453m x 45m Asphalt RWY 06/24: 3500m x 45m Asphalt RWY 04/22: 2014m x 45m Asphalt
Navigationseinrichtungen
ILS RWY 06: 110,55 KAG 059° ILS RWY 18R: 110,10 VBP 184° ILS RWY 18C: 109,50 ZWA 184° ILS RWY 22: 109,15 SCH 222° ILS RWY 27: 111,55 BVB 268° ILS RWY 36R: 111,95 ABA 004° ILS RWY 36C: 108,75 MSA 004° VOR/DME: 108,40 SPL VOR/DME: 113,95 AMS NDB: 388,50 CH NDB: 332,00 NV NDB: 395,00 OA
Funkfrequenzen
ATIS: 108,40 Schiphol Approach/Departure: 119,05 Schiphol Arrival: 118,40 Schiphol Tower: 119,22 Schiphol Delivery: 121,97 Schiphol Ground: 121,80

Statistische Angaben

Verkehrszahlen
2007 2008 2009
Flugbewegungen 454.361 446.693 391.264 Passagiere 47.794.994 47.430.019 43.570.370
Luftfracht (t) 1.610.282 1.567.712 1.286.372 Post (t) 41.103 34.873 30.748
Deutsch
Page 12
Mega Airport Amsterdam-Schiphol

Anhang

Bodenfahrzeuge

Oliver Pabst hat für Mega Airport Amsterdam Schiphol eine AESlite Version erstellt, die den dynamischen Bodenverkehr auf den Vorfeld­bereichen des Airports nachbildet und zusätzlich den Autoverkehr auf den Straßen rund um den Airport simuliert.
Die dynamischen Bodenfahrzeuge auf dem Vorfeldbereich des Flughafens reagieren auf die Annäherung bzw. das Kreuzen mit dem von Ihnen gesteuerten Flugzeug, indem sie anhalten und die Fahrt erst dann fortsetzen, wenn sich das Flugzeug aus dem möglichen Kollisionsbereich entfernt hat.
Zur Konfiguration des dynamischen Bodenverkehrs finden Sie im Startmenü ein entsprechendes Tool; EHAMTraffic.exe mit dem ausgewählt werden kann, in welchen Bereichen rund um Airport der dynamische Bodenverkehr angezeigt werden soll.
Um im FSX Konflikte zwischen dem FSX eigenen Bodenverkehr und dem durch AESlite dargestellten Bodenverkehr auf den Vorfeldern zu vermeiden, sollten Sie in den FSX-Einstellungen den Regler „Flugha­fenverkehrsaufkommen” auf „Ohne” setzen.
Im FS2004 ist der AESlite-Fahrzeugverkehr unabhängig von den Einstellungen der dynamischen Add-on Szenerie des FS9 („Optionen”­„Einstellungen”-„Anzeige” die Einstellung „Add-on-dynamische Szenerie”) und wird durch diese Einstelloptionen nicht beeinflusst.
und auf dem

Seeverkehr im FSX

Der Flughafen Amsterdam Schiphol ist von zahlreichen Wasserflächen umgeben. Durch die unmittelbare Nähe solcher Wasserflächen kann es vorkommen, dass Boote auch an ungewollten Stellen auf dem Flugha­fengelände erscheinen. Wir empfehlen deshalb, in den Einstellungen
Aerosoft GmbH 2010
12 13
Page 13
für Verkehr die Dichte der Ausflugsboote auf 0% zu setzen. Für die anderen Schiffe empfehlen wir, den Regler auf ca. 6% zu stellen.

AFCAD-Dateien für EHAM

Eine AFCAD-Datei enthält alle Informationen über Navigations­einrichtungen, Pisten, Rollwege und Parkpositionen, die für eine korrekte Verkehrsabwicklung sowohl des eigenen Flugzeuges als auch der AI-Flugzeuge an einem Flughafen notwendig sind. Hier ist auch hinterlegt, welche Pisten für Starts und Landungen genutzt werden.
Normalerweise wird für jeden Flughafen nur eine AFCAD-Datei verwendet. Durch die technischen Einschränkungen, die der Microsoft‘s Flight Simulator hat, wäre es aber nicht möglich, so komplexe Verkehrsszenarien, wie sie in Schiphol auftreten, in nur einer Datei wirklichkeitsgetreu nachzubilden. Schiphol verfügt über 6 Pisten, daraus ergeben sich 12 verschiedene Start- und Landerichtungen...!
Nach der Installation von Mega Airport Amsterdam Schiphol wird zunächst nur eine einfache „All-in-One“-AFCAD-Datei aktiviert ohne Bezug zum realen Betrieb an diesem Flughafen. Damit werden vom AI-Flugverkehr alle Start- und Landerichtungen gleichzeitig genutzt. Diese Einstellung ist für Nutzer gedacht, die sich nicht weiter mit den realen Szenarien des Bodenverkehrs in Schiphol auseinandersetzen möchten.
Für alle Flugsimulator-Piloten, die weitgehend wirklichkeitsgetreuen Bodenverkehr sehen möchten, haben wir ein kleines Tool beigefügt, mit dem man zwischen verschiedenen AFCAD-Dateien auswählen kann. Sie finden dieses Tool, den AFCAD-Switcher, im Windows-Startmenü. Je nach vorherrschender Windrichtung können Sie hier die entspre­chende Datei auswählen, bevor Sie den Flugsimulator starten.
Wenn Sie die Wettereinstellungen manuell im Flugsimulator vorneh­men, gehen Sie wie folgt vor:
Bestimmen Sie die Windrichtung, die Sie im Flugsimulator einstellen werden und wählen Sie dann die entsprechende AFCAD-Datei aus.
Deutsch
Page 14
Mega Airport Amsterdam-Schiphol
Hier ist eine Liste, welche AFCAD-Datei bei welcher Windrichtung genutzt werden sollte:
Wind aus Richtung...
... Nord zwischen 280-080° AFCAD-Datei „NORTH“
... West zwischen 190-340° AFCAD-Datei „WEST“
... Süd zwischen 100-260° AFCAD-Datei „SOUTH“
... Ost zwischen 010-160° AFCAD-Datei „EAST“.
Die Richtungen überlappen sich, so dass Sie bei einigen Windrich­tungen zwischen verschiedenen Optionen wählen können.
Zum Beispiel haben Sie bei einer Windrichtung aus 120° die Möglichkeit zwischen EAST oder SOUTH zu wählen. Kommt der Wind aus 200°, können Sie sich zwischen SOUTH und WEST entscheiden...
Bevorzugen Sie die automatische Wettereinstellung im Flugsimulator, entweder durch das FS eigene reale Wetter oder durch Zusatzprogramme wie z.B. ActiveSky, ermitteln Sie zuerst die realen Wetterbedingungen in Schiphol. Wählen Sie dann entsprechend der Windrichtung die AFCAD-Datei aus und starten Sie dann den Flugsimulator.
Möchten Sie von einem anderen Flughafen nach Amsterdam fliegen, schauen Sie vorher nach, welche Windrichtung in Schiphol bei Ankunft zu erwarten ist.
Bei Langstreckeflügen nach Schiphol mit Flugzeugen wie z.B. der 747 oder der MD11 von PMDG können Sie den Flugzeugstatus während des Fluges speichern, ohne dass Cockpiteinstellungen verloren gehen. Damit haben Sie die Möglichkeit, die AFCAD-Datei zu ändern.
Beachten Sie bitte, dass ein Wechsel der aktiven AFCAD-Datei nur möglich ist, wenn der Flugsimulator beendet wurde.
Aerosoft GmbH 2010
14 15
Page 15

Empfohlene Einstellungen im Flugsimulator

Ablaufgeschwindigkeit im FSX

Um im FSX eine möglichst hohe Bildwiederholrate zu erzielen, empfehlen wir deshalb folgende Einstellung im Flugsimulator vorzu­nehmen:
• Radius Detailgenauigkeit: Mittel
• Musterauflösung: 19m
• Strukturauflösung: 5m
• Dichte der Autogenszenerie: „Normal“
• Dichte des AI-Flugverkehrs: 10-20%
Außerdem sollten Sie in den Wettereinstellungen nur eine Wolken schicht verwenden und die Sichtweite auf 20mi / 32km begrenzen.

Ablaufgeschwindigkeit im FS2004

Um eine möglichst hohe Bildwiederholrate zu erzielen, empfehlen wir deshalb folgende Einstellung im Flugsimulator vorzunehmen:
• AI-Flugverkehr max. 50-60%
• Nur eine Wolkenschicht
• Sichweite max. 20mi / 32km
• Einfache Wolken
• Dichte der Autogenszenerie“normal“
Beachten Sie bitte auch, dass alle Flughafenobjekte nur dann dar­gestellt werden, wenn die Szeneriedichte auf “Dicht” oder “Extrem Dicht” gestellt wird.
Deutsch
Page 16
Mega Airport Amsterdam-Schiphol

Starting Off

System Requirements FSX

To fully enjoy the scenery “Mega Airport Amsterdam Schiphol“ in FSX we recommend the following
• Microsoft Flight Simulator X (Acceleration or SP2)
• Windows XP / Vista or 7
• Processor with 3.0 GHz (Core2Duo Intel requested)
• 350 MB free space on your hard disk
• 2 GB RAM
• 3D graphic card with 256 MB, recommended 512 MB
• CD-ROM drive

System Requirements FS2004

To fully enjoy the scenery “Mega Airport Amsterdam Schiphol“ in FS2004 we recommend the following:
• Microsoft Flight Simulator 2004 with update 9.1
• Pentium IV 2.6 GHz or higher
• 300 MB free memory on your hard disk
• 2GB RAM
• 3D graphic card with 256 MB, recommended 512 MB
• CD-ROM drive
Aerosoft GmbH 2010
16 17
Page 17

Copyrights

This software, the manual, documentation, video images and all the related materials are protected by copyright laws. The software is licensed, not sold. You may install and run one copy of the software on one computer for your personal, non-commercial use. The software, the manual and all related materials must not be copied, photocopied, translated, reverse engineered, decompiled or reduced to any electronic medium or machine legible form, neither completely nor in part, without the previous written permission of DREAMFACTORYSTUDIO and AEROSOFT GmbH.

Installation

You have to be logged in with administrator rights before you start the installation of “Mega Airport Amsterdam Schiphol”.
After you have chosen your preferred installation language, the welcome screen appears and you will be presented with some important information and the license agreement. Please read it carefully.
You will be asked to insert the serial number. You will find the serial number on the CD sleeve. Please keep this serial number on a save place, you will need again if you want to reinstall this scenery. If you bought the download version of our scenery you will be asked to insert your email address and the product key. Please insert them exactly the way they were written in the confirmation mail you received of our online shop.
The installation program will attempt to locate the correct path of Microsoft Flight Simulator. If this path cannot be successfully located, or if you wish to install to another location, then you will have to enter the correct path for installation manually. In order to do this, click on “Browse“ and navigate to the correct path. Before the installation program starts to copy the files onto your hard disc, you will be presented with all the installation details.
The installation program will now copy all of the “Mega Airport Amsterdam Schiphol“ files onto your hard disc and subsequently register the scenery in the scenery library. A backup copy of the
English
Page 18
Mega Airport Amsterdam-Schiphol
original Scenery.cfg will also be made (Scenery_CFG_Before_Mega Airport Amsterdam Schiphol_was_installed.cfg). The necessary adjustments for the AI Traffic in Microsoft Flight Simulator will be automatically carried out by the installation program.
Removing “Mega Airport Amsterdam Schiphol“
In order to fully remove “Mega Airport Amsterdam Schiphol“ click on the “Start” Button in the Windows task bar, choose “ Settings” and then “Control Panel”. Here you will see an icon named “Add and Remove programs”. Double click on this icon to open it and you will see a list of all installed programs. Locate “aerosoft’s - Mega Airport Amsterdam Schiphol“, click once with the left mouse button and then click on the “add-remove”-button.
The deinstallation program will now begin to remove the scenery “Mega Airport Amsterdam Schiphol“- files from your hard disc.
Entries in the FS scenery library will also be removed.

Credits

Concept: Cornel Grigoriu Programming: Cornel Grigoriu Installer: Andreas Mügge AFCAD Mike Strasser Ground traffic(AESlite) Oliver Pabst Manual Annika and Cornel Grigoriu
Allso a great thanks to
Ronén Björkquist beta tester Pierre Wilmet beta tester Stefaan Phlippo beta tester Danny Nakham beta tester.
Aerosoft GmbH 2010
18 19
Page 19

The airport

Introduction Amsterdam

Amsterdam is one of the greatest small cities in the world and is very famous for its canals. It is also famous for its tolerance. Amsterdam is the largest city of the Netherlands and it is the nominal capital. The seat of the Netherlands government is in the Hague. Today there are living more than 750,000 people in Amsterdam.
Amsterdam Schiphol Airport
Amsterdam – Schiphol Airport is The Netherlands capital international airport and the Netherlands largest airport and is just 14 km outside Amsterdam. The Dutch national airline, the KLM, and is one of the largest airline group in the world. Over 100 other airlines fly into Schiphol.
It is located at Haarlemmermeer. Schiphol opened on 16 September 1916 as a military air base, consisting of a few barracks and a field serving as both platform and runways.
Schiphol’s name is derived from a former fortification named Fort Schiphol which was part of the Stelling van Amsterdam defence works. Before 1852, the Haarlemmermeer polder in which the airport lies was a large lake, in the shallow waters of which sudden violent storms could claim many ships. This was the main reason for reclaiming it. In English, Schiphol translates to ‘Ship Hole’, a reference to the number of ships lost in the area.
It is ranking as the 3rd largest airport in Europe and the world´s 14th largest for cargo tonnage. Schiphol ranks at Europe´s 5th and the world´s 17th busiest airport by number of flights. About 68% of the passenger flights were to Europe, almost 21% of its passengers travelled on intercontinental flights and 11% to Asia. Schiphol has five main runways, plus one used mainly by general aviation aircraft.
English
Page 20
Mega Airport Amsterdam-Schiphol
The airport is built as one large terminal, split into three large departure halls, which converge again once air side. The most recent of these was completed in 1994, and expanded in 2007 with a new part, named Terminal 4, although this part is not recognised as a separate building. Plans for further terminal expansion exist, including the construction of a separate new terminal between the Zwanenburgbaan and Polderbaan runways that would end the one-terminal concept.
The Schiphol Air traffic control tower with a height of 101 metres (330 ft), was the tallest in the world when constructed in 1991. Schiphol is geographically the world’s lowest major commercial airport. The entire airport is below sea level; the lowest point sits at 11 feet (3.4 m) below sea level (or 4.5 feet (1.4 m) below the Dutch Normaal Amsterdams Peil (NAP)); the runways are around 3 metres (9.8 ft) below NAP.

Technical Details

Airport: Amsterdam Schiphol ICAO-Code: EHAM IATA-Code: AMS Location: 4,9 NM south west of Amsterdam Coordinates: N 52° 18,5‘ / E 004° 45,9‘ Elevation: -11ft / -3m
Runways
RWY 18R/36L: 3800m x 60m asphalt RWY 18L/36R: 3400m x 45m asphalt RWY 18C/36C: 3300m x 45m asphalt RWY 09/27: 3453m x 45m asphalt RWY 06/24: 3500m x 45m asphalt RWY 04/22: 2014m x 45m asphalt
Navaids
ILS RWY 06: 110,55 KAG 059° ILS RWY 18R: 110,10 VBP 184° ILS RWY 18C: 109,50 ZWA 184° ILS RWY 22: 109,15 SCH 222° ILS RWY 27: 111,55 BVB 268°
Aerosoft GmbH 2010
20 21
Page 21
ILS RWY 36R: 111,95 ABA 004° ILS RWY 36C: 108,75 MSA 004° VOR/DME: 108,40 SPL VOR/DME: 113,95 AMS NDB: 388,50 CH NDB: 332,00 NV NDB: 395,00 OA
Frequencies
ATIS: 108,40 Schiphol Approach/Departure: 119,05 Schiphol Arrival: 118,40 Schiphol Tower: 119,22 Schiphol Delivery: 121,97 Ground: 121,80

Statistics

Traffic figures
2007 2008 2009
Movements 454.361 446.693 391.264 Pessengers 47.794.994 47.430.019 43.570.370
Cargo (t) 1.610.282 1.567.712 1.286.372 Mail (t) 41.103 34.873 30.748
English
Page 22
Mega Airport Amsterdam-Schiphol

Appendix

Ground traffic (AESlite)
Oliver Pabst has created a AESlite version for Mega Airport Amsterdam Schiphol which simulates the dynamic ground traffic on the aprons and the traffic on the motorways as well as traffic of the airport surroundings.
The dynamic ground traffic of cars, buses etc. is run by an intelligent logic. Vehicles approaching aircraft will stop to avoid a crash. This technique and logic is based on the AESlite system and is part of this package.
To configure the dynamic ground vehicle traffic you can use the tool EHAMTraffic.exe in the Windows Start menu.
To avoid conflicts between the default ground traffic in FSX and our AESlite ground traffic we recommend to set the Airport vehicle density in the FSX traffic settings menu to “None”.
In FS2004 the AESlite vehicle traffic is independent from the settings of the dynamic add-on scenery of the FS9 (Options/Settings/Display).
Sea traffic in FSX
There is a lot of water covering the area around the airport. To avoid seeing boats popping up in unwanted areas it is recommended to set the density of leisure boats to 0%. We also recommend to set the density of other boat traffic to around 6%.
Aerosoft GmbH 2010
22 23
Page 23

AFCAD for EHAM

An AFCAD-file contains all informations about the NAV facilities, runways, taxiways and parking positions which are necessary for the correct guidance of the AI traffic and your own aircraft at least. It contains also, which runways are open or closed for landings and departings.
Normally one AFCAD-file is used together with an add on-airport. Due to a lot of limitations of Microsoft‘s Flight Simulator unfortunately it is not possible to implement the complex real operations of Schiphol Airport in just one AFCAD-file. Schiphol have six runways that corresponds to 12 runways in different directions...!
After the install of our Mega Airport Amsterdam Schiphol scenery you‘ll find a quasi „all-in-one“-AFCAD file installed which is without any regardings to real operations. Made with Star-design AI-traffic will use all the runways in all directions for all operations at the same time. It can be used by every user who‘s is not familiar or otherwise not interested on as-real-as-possible ground operations in Schiphol.
All Flight Simulator pilots who want to have as real as possible AI-traffic-movement should use one of the included AFCAD files which can be changed with the included AFCAD-switcher tool depending on the actual wind directions before starting the Flight Simulator. These AFCAD files can be used in the following manner:
If you‘re a user who sets the weather manually use the following steps:
Premeditate which wind-headings you‘ll use in Flight Simulator and choose the corresponding AFCAD-file.
English
Page 24
Mega Airport Amsterdam-Schiphol
Here is a list which AFCAD you have to use:
If winds coming from...
... north between 280-080° use the „NORTH“ AFCAD
... west between 190-340° use the „WEST“ AFCAD
... south between 100-260° use the „SOUTH“ AFCAD
... east between 010-160° use the „EAST“ AFCAD.
All headings overlapping the next one so that you sometimes have the chance to choose between two AFCADs.
E.g. if winds coming from 120° you can choose between the EAST or the SOUTH AFCAD. If winds coming from 200° you can choose between the SOUTH and the WEST AFCAD...and so on...
If you‘re a user who let the weather automatically set by FS real weather or an external Weather-tool like ActiveSky, check the real weather-conditions at AMS first and then choose the AFCAD which corresponds to the actual wind headings.
If you fly from anywhere into AMS check also the TAF which shows the expected weather some hours later.
If you fly a long-range leg into AMS you likely fly an airplane like PMDGs 747 or MD11 or other airplanes which can be saved inflight without loosing your cockpit settings. So you have the chance to save your flight at the top of descend. Now you have a way to change the AFCAD if the winds have changed since you got airborne.
Aerosoft GmbH 2010
24 25
Page 25

Recommended settings

Performance in FSX

In order to ensure the highest possible frame rate we recommend the following settings in FSX:
• Level of detail radius: Medium
• Water effects: Low 1.x
• Mesh resolution: 19m
• Texture resolution: 5m
• Autogen density: Normal
• Density of AI traffic: 10-20%
We recommend to use one layer of clouds only and to reduce the visibility to 20mi / 32km in the weather settings.

Performance in FS2004

In order to ensure the highest possible frame rate we recommend the following settings in FS2004:
• AI-Traffic max. 50-60%
• Only one set of cloud layers
• Visibility max. 20mi / 32km
• Simple clouds
• Autogen to “normal“
Important if you want everything to show up on the screen you have to set the scenery slider to extremely dense or dense.
English
Page 26
Mega Airport Amsterdam-Schiphol
Aerosoft GmbH 2010
26 27
Page 27
Page 28
Add-ons
for Microsoft FSX
Airbus X
A320 and A321
The Aerosoft Airbus X is a high definition rendering of this venerable aircraft for FSX. The fully functional Virtual Cockpit puts the user in a fully immersive environment where detailed animations (all with sound effects) and a high level of detailed modeling show the level of details that separate FSX from FS2004.
Airbus X
39,99
Holiday Airports 1
Need a holiday break?
4 of the most beautiful holiday-airports for FSX and FS2004: Antalya, Kos, Monastir and Faro. All sceneries have an exact elevation model with many objects surrounding the airports. Dynamic objects such as vehicles on the apron or swaying palm trees create a special holiday feeling. Each airport has its own southern charm, especially showing through the wonderful night textures.
Holiday Airports 1
29,99
www.aerosoft.com
Aerosoft GmbH • Germany E-Mail: info@aerosoft.de
Loading...