Mehr zu unserem Denken finden Sie unter www.electrolux.com
Inhalt
Wichtige Sicherheitshinweise 2
Entsorgung 4
Gerätebeschreibung 6
Bedienblende 7
Erste Inbetriebnahme 8
Sortieren und Vorbereiten der Wäsche
ProSteam System 11
Trocknen 18
Änderungen vorbehalten
Trocknereinsatz 22
Reinigung und Pflege 23
Was tun, wenn... 27
EINSTELLUNGEN 29
Technische Daten 30
Hinweise für Prüfinstitute 31
Gerät aufstellen 32
9
Kundendienst 34
Wichtige Sicherheitshinweise
Wichtig! Die ProSteam-Programme
dürfen nur mit destilliertem Wasser
betrieben werden
Leitungswasser verursacht Schäden am
Gerät.
Wichtig! Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit
und für eine optimale Nutzung des
Geräts vor der Installation und dem
ersten Gebrauch die vorliegende
Benutzerinformation aufmerksam
durch, einschließlich der Ratschläge
und Warnungen. Es ist wichtig, dass zur
Vermeidung von Fehlern und Unfällen
alle Personen, die das Gerät benutzen,
mit der Bedienung und den
Sicherheitsvorschriften vertraut sind.
Heben Sie die Benutzerinformation gut
auf und übergeben Sie sie bei einem
Weiterverkauf des Geräts dem neuen
Besitzer, so dass jeder während der
gesamten Lebensdauer des Geräts über
Gebrauch und Sicherheit informiert ist.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Änderungen am Gerät vorgenommen werden.
• Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage
sind, das Gerät sicher zu benutzen, dürfen
dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder An-
weisung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzen.
• Stellen Sie sicher, dass keine kleinen
Haustiere in die Trommel klettern. Kontrollieren Sie daher vor dem Gebrauch die
Trommel.
• Alle harten und scharfen Gegenstände wie
Münzen, Sicherheitsnadeln, Nägel,
Schrauben usw. können das Gerät schwer
beschädigen und gehören nicht in die Maschine.
• Trocknen Sie zur Vermeidung von Brandgefahr durch zu langes Trocknen keine der
folgenden Wäschestücke in dem Gerät:
Kissen, Bettdecken und ähnliche Dinge
(die Wärme speichern können).
• Artikel wie Schaumgummi (Latexschaumgummi), Duschhauben, imprägnierte Textilien, gummibeschichte Wäschestücke,
Kleider oder Kissen mit Schaumgummipolster dürfen in dem Gerät nicht getrocknet werden.
• Nach dem Trocknen und zum Reinigen
und Warten des Gerätes immer den Netzstecker ziehen.
• Versuchen Sie unter keinen Umständen,
das Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen durch unerfahrene Personen können
zu Verletzungen und schweren Funktionsstörungen führen. Wenden Sie sich an Ihren Kundendienst. Bestehen Sie immer auf
Original-Ersatzteilen.
Page 3
electrolux 3
• Wäschestücke, die mit Speiseöl verschmutzt sind oder die mit Aceton, Benzin,
Kerosin, Fleckentfernern, Terpentin und
Wachsentfernern behandelt worden sind,
müssen vor dem Trocknen in dem Wäschetrockner in heißem Wasser und zusätzlichem Waschmittel gewaschen werden.
•
Explosionsgefahr: Trocknen Sie niemals
Wäschestücke im Gerät, die mit entflammbaren Stoffen (Benzin, Alkohol, Trockenreinigungsmittel oder ähnlichem) in Berührung gekommen sind. Da diese Stoffe
flüchtig sind, besteht Explosionsgefahr.
Trocknen Sie nur mit Wasser gewaschene
Wäschestücke.
• Brandgefahr: Wäschestücke, die mit
Speise- oder Pflanzenöl befleckt oder getränkt sind, stellen eine Brandgefahr dar
und gehören nicht in den Wäschetrockner.
• Für Wäsche, die mit Fleckenentferner behandelt wurde, muss vor dem Trocknen
ein zusätzlicher Spülgang durchgeführt
wird.
• Vergewissern Sie sich, dass keine Feuerzeuge oder Streichhölzer in den Taschen
von Wäschestücken geblieben sind, bevor
Sie die Wäsche in die Trockentrommmel
legen
• Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel
aus der Steckdose, sondern immer am
Stecker.
• Die höhenverstellbaren Schraubfüße dürfen niemals entfernt werden.
• Vielfachstecker, Kupplungen und Verlängerungskabel dürfen nicht benutzt werden. Brandgefahr durch Überhitzen!
• Das Gerät nicht mit einem Wasserstrahl
abspritzen. Stromschlaggefahr!
• Stützen Sie sich nicht auf der geöffneten
Tür ab. Das Gerät könnte kippen.
• Nach einer Unterbrechung des Trockenprogramms oder des ProSteam-Programms können Wäsche und Trommel
heiß sein. Verbrennungsgefahr! Vorsicht
beim Entnehmen der Wäsche.
• Vorsicht beim Unterbrechen des ProSteam-Programms: Öffnen Sie die Tür des
Gerätes nicht während der Bedampfungsphase. Heißer Dampf kann zu Verbrennungen führen. Im Display erscheint eine
Anzeige als Hinweis auf die Bedampfungsphase.
• Der letzte Abschnitt eines Trockenprogramms läuft ohne Erwärmung ab (Abkühlphase), um die Wäschestücke vor Beschädigung durch hohe Temperaturen zu
schützen.
•
Vorsicht – Heiße Oberfläche:
Die Rückseite des Gerätes während des
Betriebs nicht berühren.
Warnung! Wenn Sie die Trockentrommel vor dem Zyklusende anhalten müssen, sofort die gesamte Wäsche entnehmen und zur Wärmeableitung ausbreiten. Brandgefahr!
•
Stromschlaggefahr! Das Gerät nicht mit
einem Wasserstrahl abspritzen.
Aufstellen
• Beachten Sie die Aufstellanweisung.
• Wichtig! Das Gerät muss aufrecht ste-
hend transportiert werden.
• Dieses Gerät ist schwer. Vorsicht beim
Transport.
• Überprüfen Sie beim Auspacken, dass das
Gerät nicht beschädigt ist. In Zweifelsfällen
benutzen Sie es nicht, sondern wenden
Sie sich an den Kundendienst.
• Alle Transportsicherungen und Verpackungsmaterialien müssen entfernt werden. Bei Missachtung dieser Anweisung
können ernsthafte Schäden am Produkt
und in der Wohnung entstehen. Siehe den
entsprechenden Abschnitt in der Benutzerinformation.
• Der letzte Teil eines Trocknerzyklusses findet ohne Hitze statt (Abkühlzyklus), um sicherzustellen, dass die Wäsche auf einer
Temperatur bleibt, bei der sie nicht beschädigt wird.
• Der elektrische Anschluss des Gerätes
darf nur von qualifizierten Elektrikern oder
einer Fachkraft ausgeführt werden.
• Achten Sie bei der Aufstellung darauf,
dass das Gerät nicht auf dem Netzkabel
steht.
• Wird die Maschine auf einem Teppichboden aufgestellt, stellen Sie mit den
Schraubfüßen die Höhe so ein, dass ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist.
• Vergewissern Sie sich nach dem Aufstellen
des Gerätes, dass es nicht auf dem Netzkabel steht.
Page 4
4 electrolux
• Wird die Trockentrommel auf einer
Waschmaschine installiert, muss der Auftisch-Bausatz (Zubehör) verwendet werden.
Täglicher Gebrauch
• Das Gerät ist zum Trocknen und Bedampfen von normaler Wäsche im Haushalt bestimmt.
• Dieses Gerät ist zur Verwendung im Haushalt bestimmt. Es darf nicht für andere
Zwecke benutzt werden.
• Waschen Sie nur Textilien, die trocknergeeignet sind. Beachten Sie die Pflegesymbole auf den Textiletiketten.
• Trocknen Sie keine ungewaschenen Wäschestücke im Trockner.
• Überfüllen Sie das Gerät nicht. Siehe den
entsprechenden Abschnitt in der Benutzerinformation.
• Tropfnasse Kleidung darf nicht in den Wäschetrockner geladen werden.
• Textilien, die mit flüchtigen Erdölerzeugnissen in Kontakt gekommen sind, dürfen
nicht in dem Gerät getrocknet werden.
Wenn flüchtige Reinigungsflüssigkeiten
verwendet wurden, müssen diese Flüssigkeiten ausgewaschen werden, bevor das
Kleidungsstück in das Gerät gegeben
wird.
• Bei Verwendung von TrockenreinigungsSets: Benutzen Sie nur Produkte, die vom
Hersteller als trocknergeeignet deklariert
werden.
• Reinigen Sie den Mikrofein- und den Feinfilter nach jedem Trockengang oder ProSteam-Programm.
• Benutzen Sie das Gerät nicht ohne Flusenfilter oder mit beschädigtem Flusenfilter. Brandgefahr!
• Befüllen Sie den Wassertank für die
Dampfbehandlung nur mit destilliertem
Wasser. Verwenden Sie weder Leitungswasser noch irgendwelche Zusätze! Das
Kondenswasser aus dem Kondensatbehälter dieses Gerätes kann auch verwendet werden, wenn es vorher gefiltert wurde
(z. B. mit einem Kaffeefilter).
• Reinigen Sie den Wärmetauscher regelmäßig.
• Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen; sondern immer am Stecker.
• Benutzen Sie den Wäschetrockner niemals, wenn das Stromkabel, die Bedienblende, die Arbeitsplatte oder der Sockel
beschädigt ist, so dass das Geräteinnere
frei liegt.
• Verwendung als Wasch-/Trockensäule:
Legen Sie keine Gegenstände auf dem
Gerät ab. Diese können während des Betriebs herunterfallen.
• Die Lampenabdeckung für die Innenbeleuchtung muss fest verschraubt sein.
• Weichspüler oder ähnliche Produkte dürfen nur entsprechend den Herstelleranweisungen benutzt werden.
• Vorsicht - Heiße Oberfläche : Berühren
Sie bei eingeschalteter Innenbeleuchtung
nicht die Abdeckung der Glühlampe.
Sicherheit von Kindern
• Dieser Wasch-Trockner darf ohne Aufsicht
nicht von kleinen Kindern oder Behinderten bedient werden.
• Kinder erkennen häufig nicht die Gefahren,
die von elektrischen Geräten ausgehen.
Kinder sollten sorgsam beaufsichtigt werden, so dass sie nicht dem Gerät spielen
können.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder und kleine
Haustiere nicht in die Trommel des Gerätes hineinklettern können. Lebensgefahr!
Halten Sie die Tür geschlossen, wenn das
Gerät nicht benutzt wird.
• Bewahren Sie Waschmittel außer Reichweite von Kindern auf.
• Wenn Sie das Gerät entsorgen, schneiden
Sie das Netzkabel ab und beseitigen Sie
den Netzstecker und das Kabel. Sichern
Sie die Tür gegen unbeabsichtigtes Zufallen, um zu verhindern, dass sich kleine
Kinder beim Spielen im Gerät einschließen.
Entsorgung
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu
behandeln ist, sondern an einem Sammel-
punkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden
muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten
Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die
Page 5
electrolux 5
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden
durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere
Informationen über das Recycling dieses
Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie
das Produkt gekauft haben.
Wohin mit den Altgeräten?
Überall dort wo neue Geräte verkauft
werden oder Abgabe bei den offiziellen
SENS-Sammelstellen oder offiziellen
SENS-Recyclern.
Die Liste der offiziellen SENS-Sammelstellen findet sich unter www.sens.ch.
Umwelttipps
• Die Wäsche wird im Trockner flauschig
und weich. Weichspüler beim Waschen ist
deshalb nicht nötig.
• Das gefilterte Kondenswasser lässt sich
für die ProSteam-Programme verwenden.
• Ihr Trockner arbeitet am wirtschaftlichsten,
wenn Sie:
– darauf achten, dass die Lüftungsschlit-
ze im Gerätesockel immer frei sind;
– die in der Programmtabelle aufgeführten
Füllmengen einhalten;
– auf gute Raumbelüftung achten;
– den Mikrofeinfilter und das Flusensieb
nach jedem Trockengang oder ProSteam-Programm reinigen;
– die Wäsche vor dem Trocknen ausrei-
chend schleudern.
Der Energieverbrauch hängt von der eingestellten Schleuderdrehzahl in der
Waschmaschine ab. Je höher die
Schleuderdrehzahl - desto geringer der
Energieverbrauch.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial ist umweltfreundlich und recycelbar. Kunststoffteile sind mit
internationalen Abkürzungen wie z.B. >PE<,
>PS< usw. gekennzeichnet. Entsorgen Sie
das Verpackungsmaterial in den dafür vorgesehenen Behältern der städtischen Müllabfuhr.
Warnung! Ziehen Sie den Netzstecker,
wenn das Gerät nicht mehr verwendet
wird. Schneiden Sie das Netzkabel ab
und entsorgen Sie es zusammen mit
dem Stecker. Entfernen Sie die
Türverriegelung. Damit verhindern Sie,
dass spielende Kinder sich einschließen
und gefährden können.
Während des Programmablaufs werden Sie
durch eine animierte Balkenanzeige über den
Stand des Programms informiert. In manchen Fällen zeigt das Display auch Anweisungen und Warnungen an.
Die Optionen FEINWÄSCHE und SENSITIV können nicht zusammen angewählt werden
Erste Inbetriebnahme
Einschalten des Gerätes / der
Trommelbeleuchtung
Drehen Sie den Programmwähler auf ein beliebiges Programm oder auf Beleuchtung.
Das Gerät ist jetzt eingeschaltet. Die Trommelbeleuchtung wird beim Öffnen der Tür
eingeschaltet.
Einstellen der Sprache
U/MIN. Bereich (Schrit-
te zu 100 U/min)
KNITTERSCHUTZ
PLUS
Zeitpunkt des Pro-
grammendes
maximal U/MIN.
SENSITIV
Zeitvorwahl
Die Anzeige wechselt vom Hinweistext zum
Spracheinstellungs-Menü, sobald Sie die
Option oder OK Taste drücken.
Wenn Sie die Sprache beibehalten
möchten: drücken Sie die OK-Taste.
Wenn Sie die Sprache ändern möchten:
1. Drücken Sie die Taste Option so oft, bis
die gewünschte Sprache im Display angezeigt wird.
Sobald der Programmwähler auf ein Programm gesetzt wurde, z.B. Hemden Baumwolle, leuchtet das Display auf und sollte wie
die nebenstehende Abbildung aussehen.
Beim ersten Einschalten des Gerätes wird eine kurze Einführung angezeigt, um Sie bei
den ersten Einstellungen anzuleiten.
EINSTELLUNGEN
Zurück
SPRACHE
UHR
DEU
2. Zur Bestätigung der Auswahl drücken Sie
die Taste OK. Danach wird ein Text angezeigt, der Sie erneut zur Bestätigung
der Spracheinstellung auffordert. Dieser
Schritt soll ein Versehen bei der Spracheinstellung vermeiden.
Zur Bestätigung der Auswahl drücken Sie
noch einmal die Taste OK.
Page 9
electrolux 9
Wichtig! Im Falle eines Fehlers oder falls Sie
die Einstellung nach der ersten
Inbetriebnahme ändern möchten, steht ein
direkter Eingabeweg zur Verfügung, damit
Sie nicht das Menü EINSTELLUNGEN
durchlaufen müssen. Wenn Sie die Tasten
Dampfmenge und Trockengrad gleichzeitig
ca. 5 Sekunden lang gedrückt halten, wird
das Sprachauswahl-Menü angezeigt.
Einstellen der Uhrzeit
Gleich nach dem Einstellen der Sprache werden Sie aufgefordert, die Uhrzeit einzustellen.
Die Anzeige wechselt vom Einführungstext
zum Zeitauswahl-Menü, sobald Sie die Taste
Option oder OK drücken.
Damit die Uhrzeit und das Programmende
korrekt angezeigt werden, überprüfen Sie
bitte die im Display angezeigte Uhrzeit, und
stellen Sie nötigenfalls die aktuelle Uhrzeit
ein.
Um die Zeit auszuwählen, verwenden Sie die
Taste Option und drücken Sie zur Bestätigung OK.
Lesen Sie hierzu auch das Kapitel "EINSTELLUNGEN".
Vor der ersten Inbetriebnahme
Reinigen Sie die Trommel des Trockners mit
einem feuchten Tuch oder führen Sie ein kurzes Trockenprogramm (30 MIN) mit feuchter
Wäsche aus, um alle fertigungsbedingten
Rückstände aus der Trommel zu entfernen.
1. Drehen Sie den Programmwähler auf
Zeitprogramm.
2. Drücken Sie die Taste Zeitwahl so oft, bis
30' im Display angezeigt wird.
3. Drücken Sie die Taste Start / Pause.
Sortieren und Vorbereiten der Wäsche
Sortieren der Wäsche
• Sortieren nach Gewebeart:
– Baumwolle/Leinen für Programme in
der Programmgruppe Baumwolle .
– Mischgewebe und synthetische Stoffe
für Programme in der Programmgruppe
Mischgewebe .
• Sortieren nach Wäschehinweisen. Die
Pflegekennzeichen bedeuten:
Wichtig! Geben Sie keine nasse Wäsche in
das Gerät, die nicht laut Pflegekennzeichnung für die Trocknung in einem Trockner
geeignet ist.
In diesem Gerät können alle Wäschestücke
getrocknet werden, die entsprechend den
Pflegehinweisen trocknergeeignet sind.
Trocknen
im Wä-
sche-
trockner
grund-
sätzlich
möglich
Trocknen
mit nor-
maler
Tempe-
ratur
Trocknen
mit nied-
riger
Tempe-
ratur
(wählen
Sie die
Option
FEINWÄ-
SCHE !)
Trocknen
im Wä-
sche-
trockner
nicht zu-
lässig
Page 10
10 electrolux
• Trocknen Sie neue farbige Textilien nicht
zusammen mit hellen Wäschestücken. Die
Farben können unter Umständen "ausbluten".
• Trocknen Sie Trikotwäsche und Wirkware
nicht mit dem Programm Extratrocken .
Die Textilien können einlaufen!
• Wolle und woll-ähnliche Textilien lassen
sich mit dem Programm Wolle trocknen.
Vor dem Trockenvorgang sollten auch
Textilien aus Wolle so gut wie möglich geschleudert werden (max. 1200 U/min).
Trocknen Sie nur Wolltextilien zusammen,
die ähnliche Eigenschaften bezüglich Material, Farbe und Gewicht aufweisen.
Schwere Wäschestücke aus Wolle sollten
einzeln getrocknet werden.
Besondere Hinweise zu ProSteam
Wichtig!
• Die folgenden Textilien dürfen nicht mit einem ProSteam-Programm behandelt werden:
Leder, Textilien mit größeren Metall-, Holzoder Plastikteilen, Textilien mit rostenden
Metallteilen, Öljacken oder Kleidungsstücke aus gewachster Baumwolle.
Wichtig!
• Zum Glätten oder Auffrischen der Wäsche
mit einem ProSteam-Programm sortieren
Sie die Wäschestücke nach Größe, Ge-
terial und Farbe ähnliche Eigenschaften
aufweisen.
Wichtig!
• Trocknen Sie neue farbige Textilien nicht
zusammen mit hellen Wäschestücken. Die
Textilien könnten abfärben (Farbechtheit
unter Feuchtigkeitseinfluss an unauffälliger
Stelle prüfen).
Wichtig!
• Verwenden Sie keine Trockenreinigungssets in Kombination mit ProSteam-Programmen.
Vorbereiten der Wäsche
• Um Wäscheknäuel zu verhindern: Reißverschlüsse schließen, Kopfkissenbezüge zuknöpfen, lose Gürtel oder Bänder (z. B.
von Schürzen) zusammenbinden.
• Taschen leeren. Metallteile entfernen (z. B.
Büroklammern, Sicherheitsnadeln).
• Gefütterte Kleidung nach links wenden (z.
B. sollte bei mit Baumwolle gefütterten
Anoraks die Baumwollschicht außen liegen). Diese Gewebe trocknen dann besser.
Besondere Hinweise zu ProSteam
• Vor der Behandlung von Kleidungsstücken mit einem ProSteam-Programm Flecken durch Waschen oder lokale Fleckenbehandlung entfernen.
wicht, Material und Farbe.
Glätten Sie nur solche Textilien zusammen, die bezüglich Größe, Gewicht, Ma-
Wäschegewichte
WäscheartGewicht
Bademantel1.200 g
Windeln100g
Bettbezug700 g
Bettlaken500 g
Kissenbezug200 g
Tischtuch250 g
Frottierhandtuch200 g
Geschirrtuch100 g
Nachthemd200 g
Damenunterwäsche100 g
Arbeitshemd600 g
Arbeitshemd200 g
Herrenschlafanzug500 g
Page 11
WäscheartGewicht
Bluse100 g
Herrenunterwäsche100 g
Einfülltür öffnen / Wäsche einfüllen1. Öffnen Sie die Einfülltür:
Drücken Sie kräftig gegen die Einfülltür
(Druckpunkt - siehe Abbildung)
2. Legen Sie die Wäsche locker in die Trom-
mel.
Vorsicht! Achten Sie darauf, dass
die Wäsche nicht zwischen Tür und
Gummidichtung eingeklemmt wird.
3. Drücken Sie die Tür fest zu. Das Schloss
muss hörbar einrasten.
ProSteam System
Dampf-Wasserbehälter auffüllen
Vor der ersten Inbetriebnahme eines ProSteam-Programms muss zuerst der DampfWasserbehälter gefüllt werden. Verwenden
Sie dazu das mitgelieferte destillierte Wasser,
wenn noch kein kondensiertes Wasser aus
vorherigen Trockenprogrammen verfügbar
ist (siehe hierzu das Kapitel 'Reinigung und
Pflege', 'Leeren des Kondensatbehälters').
Wenn nach Auswahl eines ProSteam-Programms die Anzeige Der Dampf-Wasserbe-
hälter ist leer. Bitte füllen und dann START
drücken. auf dem Display erscheint, müssen
Sie den Dampf-Wasserbehälter mit destilliertem Wasser auffüllen. Andernfalls können Sie
kein ProSteam-Programm starten.
Wichtig! Wichtig! Füllen Sie den
Wasserbehälter nur mit destilliertem
oder vollentsalztem Wasser. Verwenden
Sie weder Leitungswasser noch
irgendwelche Zusätze! Sie können auch
das Kondensat aus dem
Kondensatbehälter verwenden, sofern
Sie es vorher filtern (verwenden Sie dazu
die mitgelieferte Kanne mit dem
eingebauten Filter: siehe
nebenstehende Abbildung).
electrolux 11
2
1
Ziehen Sie die Schublade mit dem Kondensatbehälter ein Stück heraus 1 , und ziehen
Sie dann den Einfüllstutzen des Behälters heraus 2
max.
Füllen Sie den Dampf-Wasserbehälter mit
destilliertem Wasser aus der mitgelieferten
Kanne bis zur MAX-Markierung.
Schieben Sie den Einfüllstutzen und die
Schublade mit dem Kondensatbehälter wieder zurück.
Page 12
12 electrolux
Im trockenen Zustand können alle Textilien, die im Kapitel 'Sortieren und Vorbereiten der Wäsche' nicht ausdrücklich
ausgeschlossen wurden, mit dem ProSteam-System behandelt werden. Nasse
Textilien dürfen nur dann behandelt werden, wenn sie als geeignet für Trockenprogramme gekennzeichnet sind.
Wasserrückführungssystem
Dieses System macht es möglich, das während eines Trockenprogramms im Kondensatbehälter gesammelte Wasser automatisch für ein ProSteam-Programm zu verwenden.
Der Dampf-Wasserbehälter wird niemals automatisch mit dem Wasser des
Kondensatbehälters gefüllt.
Das Wasserrückführungssystem funktioniert nur, wenn es mit Wasser versorgt
wird, das bei normalen Trockenvorgängen anfällt.
Um dieses System zu aktivieren, schalten Sie
das Ventil in die Stellung ON. Wenn sich das
Ventil in der Stellung ON befindet, wird der
Dampf-Wasserbehälter beim nächsten Trockenvorgang mit Wasser gefüllt. Dann wird
Wasser aus dem Wasserkreislauf direkt in
den Dampf-Wasserbehälter geleitet und füllt
diesen automatisch.
Um die Wasserrückführung zu aktivieren,
müssen Sie das Ventil auf ON drehen. Gehen
Sie hierzu folgendermaßen vor:
1. Ziehen Sie die Schublade mit dem Kondensatbehälter ein Stück heraus. Hinter
der Schublade befinden sich zwei Elemente:
1 Einfüllstutzen - zum manuellen Auffül-
len des Dampf-Wasserbehälters.
Übersicht über die ProSteam-Programme
Max.
Wäsche-
Programme
Hemden Baumwolle1,0 kg
Hemden Misch.1,0 kg
menge
(Tro-
ckenge-
wicht)
Für 1- 5 Baumwollhemden. Mindestens. 80% Naturfasern (Baumwolle, Leinen, usw.).
Für 1- 5 Hemden aus Mischgewebe. Max. 20 %
Naturfasern (Baumwolle, Leinen, usw.)
2 Ventil/Filter des Wasserrückführungs-
systems.
12
OFF
ON
2. Drehen Sie das Ventil auf ON. Beim
nächsten Trockenvorgang wird Wasser
aus dem Wasserkreislauf direkt in den
Dampf-Wasserbehälter geleitet und füllt
diesen automatisch.
Der Dampf-Wasserbehälter ist leer. Bitte füllen und dann START drücken.
Wenn das Ventil geschlossen ist (Position OFF), arbeitet das Wasserrückführungssystem nicht.
Anwendung/Eigenschaften
nass,
tro-
cken
nass,
tro-
cken
Page 13
Max.
Wäsche-
1)
menge
(Tro-
ckenge-
wicht)
1 - 2 Teile
Anwendung/Eigenschaften
Zum Glätten von Kleidungsstücken aus Baumwolle.
Mindestens. 80% Naturfasern (Baumwolle, Leinen,
usw.).
Zum Glätten von Kleidungsstücken aus pflegeleichten Stoffen. Max. 20 % Naturfasern (Baumwolle,
Leinen, usw.)
Zum Auffrischen und Entfernen von Gerüchen, bis
zu zwei Teile. Nur für trockene Kleidungsstücke.
Zum Auffrischen von Freizeitkleidung wie T-Shirts,
Hosen, Röcken, usw.
Zum Auffrischen von Anzügen, Jacketts und Hosen2)tro-
2)4)
In Anbetracht der breiten Palette an
unterschiedlichen Textilqualitäten
und -eigenschaften, die heutzutage
mittels verschiedener mechanischer und chemischer Prozesse
hergestellt werden können, ist es
empfehlenswert, die ersten ProSteam-Programme mit niedrigen
Dampfmengen und mit wenigen
möglichst gleichartigen Kleidungsstücken durchzuführen. Später können Sie die Bedingungen der ProSteam-Programme vorsichtig variieren, um gute Erfahrungswerte mit
der eingefüllten Wäschemenge, der
Qualität der Textilien, der geeigneten Dampfmenge sowie dem jeweiligen ProSteam-Programm zu erhalten. Lesen Sie bitte auch das Beiblatt 'Textilpflege-Übersicht.
Programme
Baumwolle3,0 kg
Mischgewebe1,5 kg
Refresh Wolle im Korb
Refresh Legere Kleidung2,5 kg
Refresh Business Kleidung2,5 kg
1) nur mit installiertem Korb trocknen
2) U/MIN. nicht wählbar
3) KNITTERSCHUTZ PLUS nicht wählbar
4) Weitere Informationen finden Sie im Beiblatt "Textilpflege-Übersicht".
Alle Informationen zur Anwendung
dienen nur zur Orientierung. Die
Glättungsergebnisse können abhängig vom gewählten Programm
und insbesondere von der Verarbeitung und von den Materialeigenschaften der Textilien unterschiedlich ausfallen. Die Ergebnisse lassen
sich gegebenenfalls durch Anwendung anderer Programme und
Dampfmengen verbessern. Manche
Textilien mit mehr als 20 % Synthetik-Anteil, aber entsprechender Verarbeitung, können sich zum Beispiel
in einem ProSteam-Programm eher
wie Baumwolltextilien verhalten.
Daher erhalten Sie möglicherweise
bei diesen Kleidungsstücken ein
besseres Glättungsergebnis, wenn
Sie ein ProSteam-Baumwollprogramm wählen.
Programm
Hemden Baumwolle
Hemden Misch.
Dampfmen-
ge
MIN1 -2 Teile19
MAX5 Teile22
MIN1 -2 Teile13
Füllmenge
DAUER trocken
1)
[Min.]
electrolux 13
nass,
tro-
cken
nass,
tro-
cken
tro-
2)3)
cken
tro-
cken
cken
DAUER nass [Min.]
1)
40 +/-10MED3 -4 Teile21
30 +/-5
Page 14
14 electrolux
Programm
Baumwolle
Mischgewebe
Refresh Wolle im
1)
Korb
Refresh Legere
Kleidung
Refresh Business
Kleidung
1) Die genauen Programmzeiten werden nach Ablauf der Nass-/Trocken-Erkennung im Display
angezeigt (ca. 2 Minuten)
Dampfmen-
ge
MED3 -4 Teile14
MAX5 Teile16
MIN0,5 -1 kg12
MAX2 -3 kg15
MIN0,2 -0,5 kg12
MAX1 – 1,5 kg15
MIN1 Teil15MED1 -2 Teile16MAX2 Teile19-
MIN1 -2 Teile18MED3 -4 Teile18MAX5 Teile19-
MIN1 Hose12MED1 Jacke13MAX1 Anzug15-
Füllmenge
Alle Informationen zur Auswahl der
DAUER trocken
1)
[Min.]
Programm wählen
DAUER nass [Min.]
1)
40 +/-10MED1 -2 kg13
30 +/-5MED0,5 -1 kg13
Dampfmenge und der entsprechenden Füllmenge sind nur Vorschläge.
In manchen Fällen können durch
Verwendung einer größeren Dampfmenge oder einer geringeren Füllmenge bessere Ergebnisse erzielt
werden. Bei den REFRESH-Programmen handelt es sich um schonende ProSteam-Programme für
nicht waschbare Textilien. In seltenen Fällen kann Formverzug entstehen. Durch nachträgliches Aufbügeln kann die Kleidung wieder in
Form gebracht werden.
Wählen Sie mit dem Programmwähler das
gewünschte Programm. Die voraussichtliche
Programmdauer (in Stunden und Minuten)
wird zusammen mit dem Zeitpunkt des Programmendes im Display angezeigt.
Optionen Dampfmenge
Um beste Ergebnisse zu erzielen, sind
für unterschiedliche Wäschemengen
entsprechend unterschiedliche Dampfmengen erforderlich.
Die Taste Dampfmengewird verwendet,
um die erforderliche Menge an Dampf
einzustellen von: MIN, MED oder MAX.
Page 15
electrolux 15
Alle ProSteam-Programme (außer den REFRESH-Programmen) erkennen automatisch die Restfeuchte in den Kleidungsstücken. Wenn die Wäsche nass ist, wird bei
Bedarf zuerst ein Trockengang durchgeführt.
In der Tabelle sind die für die ausgewählte
Füllmenge geeigneten Dampfmengen in der
Spalte Dampfmenge angegeben.
Drücken Sie mehrmals die Taste Dampfmenge, bis die gewünschte Dampfmenge (MIN,
MED oder MAX) auf dem Display angezeigt
wird.
Wird nach Auswahl eines ProSteam-Programms die Taste Dampfmenge nicht gedrückt, wählt das Gerät automatisch die mittlere Dampfmenge (MED). Bei Auswahl eines
REFRESH-Programms wird automatisch
MIN eingestellt.
Wichtig! Wählen Sie im Zweifelsfall
zuerst eine geringere Dampfmenge, bis
Sie mehr Erfahrung mit Füllmengen, Art
der Textilien und der entsprechenden
optimalen Dampfmenge haben. Wird
eine zu große Dampfmenge gewählt,
kann Formverzug auftreten. Wird eine zu
geringe Dampfmenge gewählt, können
Falten zurückbleiben.
Auswahl von Zusatzfunktionen
Die zusätzlichen Optionen für die ProSteam
Programme sind KNITTERSCHUTZ PLUS,
SIGNAL, U/MIN.
1)
oder KINDERSICHE-
RUNG.
1. Wählen Sie durch Drehen des Wählers
ein ProSteam Programm.
2. Um die entsprechende Zusatzfunktion
auszuwählen, drücken Sie die Taste Option. Die verfügbaren Optionen werden
im Display angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste Option mehrmals,
um die gewünschte Option auszuwählen.
Die Auswahl wird durch eine rechteckige
Umrandung markiert.
4. Drücken Sie die Taste OK, um die Option
zu aktivieren. Das entsprechende Symbol erscheint dann rechts im Display.
Um eine Option abzuwählen, führen Sie
die gleichen Schritte aus. Das Symbol
für die Option verschwindet.
KNITTERSCHUTZ PLUS
Ein 90 Minuten dauerndes Knitterschutzprogramm ist eingestellt. Das Display zeigt jetzt
das Symbol KNITTERSCHUTZ PLUS
an.
Bei Auswahl dieser Zusatzfunktion wird die
Knitterschutzphase (30 Min.) nach dem Ende
des ProSteamTrockengangs um 60 Minuten
verlängert. Die Wäsche kann während des
Knitterschutzprogramms jederzeit entnommen werden.
SIGNAL
Das Gerät wird mit deaktivierter SIGNALFunktion geliefert. Mit der Taste können Sie
die Funktion an- oder abschalten. Wenn die
Funktion aktiviert ist, erscheint das SIGNAL
Symbol auf dem Display.
In folgenden Fällen ertönt der Summer oder
eine Melodie:
– Programmende
– Knitterschutzphase und Phasenbeginn/-
ende
– Programmabbruch mit Warnsignal
– bei Alarm
KINDERSICHERUNG
Die Kindersicherung soll ein versehentliches
Starten, Verändern oder Löschen eines Programms verhindern. Die Kindersicherung
sperrt alle Tasten und den Programmwähler.
Die Kindersicherung kann deaktiviert werden, indem die Tasten Option und OK 5 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt werden.
– Vor dem Programmstart: Das Gerät kann
nicht in Betrieb genommen werden
– Nach dem Programmstart: Das laufende
Programm kann nicht geändert werden
Das Symbol für die Kindersicherung
wird
auf dem Display angezeigt und gibt an, dass
die Kindersicherung aktiv ist. Die Kindersicherung wird nach Programmende nicht automatisch aufgehoben. Wenn Sie ein neues
Programm starten möchten, müssen Sie zuvor die Kindersicherung deaktivieren.
U/MIN.
Wenn die Wäsche im der Waschmaschine
vor dem ProSteam-Gang geschleudert wurde, kann der Trockner auf die Schleuderdrehzahl des vorausgegangenen Waschgangs eingestellt werden. Je höher die
Schleuderdrehzahl, um so kürzer die Dauer
des Trockenprogramms.
1) für die Programme Baumwolle/Mischgewebe und Hemden Baumwolle/Hemden Mischgewebe
Page 16
16 electrolux
Aktivieren Sie die U/MIN. Option, und drücken Sie dann die Taste Option so oft, bis die
gewünschte Schleuderdrehzahl des vorangegangenen Schleuderprogramms angezeigt wird. Wird keine Schleuderdrehzahl
ausgewählt, wird kein Wert angezeigt.
Bei bestimmten Programmen (Zeitprogrammen) kann die Schleuderdrehzahl nicht angewählt werden; in diesem Fall werden nur
drei Striche angezeigt. Verfügbare Optionen:
von 800 bis 1800 U/min in 100 U/min-Schritten.
Der Maximalwert ist abhängig vom ausgewählten Programm; der Minimalwert ist immer 800 U/min
Bei Programmen, bei denen die Schleuderdrehzahl keine Auswirkung hat (Zeitprogramme), kann die Drehzahl nicht ausgewählt
werden. Statt dessen werden nur drei Striche
"- - -" angezeigt. Dies bedeutet entweder
"nicht ausgewählt" oder "unbekannt".
Die Bedienoberfläche behält immer die zuletzt gewählte Schleuderdrehzahl bei und
schlägt diese als Vorgabe für alle neu gewählten Programme vor. Ist die gespeicherte
Schleuderdrehzahl höher als der maximal zulässige Wert, so wird sie automatisch auf die
maximale Schleuderdrehzahl für das ausgewählte Programm reduziert.
EinstellungZeitvorwahl-Funktion
Mit der Taste Zeitvorwahl kann der
Programmstart um ProSteam um 30
Minuten bis maximal 20 Stunden
verzögert werden.
1. Wählen Sie das Programm und ggf. die
Zusatzfunktionen oder Optionen aus.
2. Drücken Sie die Taste Zeitvorwahl entsprechend oft.
Während der Auswahl ENDE-ZEIT wird
im Display die ENDE-ZEIT hochgezählt,
und das Symbol für die Zeitvorwahl
wird angezeigt.
Wenn Sie 20 Stunden Zeitvorwahl
erreicht haben und die Taste erneut
drücken, wird die Zeitvorwahl aufgehoben und das Zeitvorwahl-Symbol verschwindet.
3. Drücken Sie Taste Start / Pause, um die
Zeitvorwahl zu aktivieren. Die verbleibende Zeit bis zum Programmstart wird fortlaufend angezeigt (z. B. 5:00 Std., 4:59…
0:30 Min. usw.).
Die Meldung Zeitvorwahl und das Symbol
für Zeitvorwahl
erscheinen.
Starten des ProSteam Programms
Drücken Sie die Taste Start / Pause. Das
Programm läuft an.
Der zunehmende Balken und die darüber angegebene Bezeichnung für die aktuelle Programm-Phase zeigen den Fortgang des Programms an.
Bei nasser Wäsche zeigt das Gerät nach ein
paar Minuten die korrekte Programmdauer
für das ProSteam-Programm, einschließlich
des vorgeschalteten Trockenprogramms,
an.
Sobald der geeignete Trockengrad erreicht
ist, startet das ProSteam-Programm automatisch. Die Bezeichnungen der Phasen
Dampfbehandlung und Dampfzufuhr werden
abwechselnd angezeigt.
Wichtig! Während der Dampfphasen, die
Teil des ProSteam-Programms sind,
und auch während der
Knitterschutzphase lässt sich die
Einfülltür nicht öffnen.
Verbrennungsgefahr!
Der Dampf-Wasserbehälter ist leer. Bitte
füllen und dann START drücken.
Ist der Dampf-Wasserbehälter leer, während
Sie ein ProSteam-Programm auswählen,
wird die folgende Meldung auf dem Display
angezeigt (siehe nebenstehende Abbildung).
Das Programm kann nicht gestartet werden.
Sie müssen zuerst den Dampf-Wasserbehälter füllen (siehe hierzu Kapitel ProSteam-Sys-
tem , Abschnitt Befüllen des Dampf-Wasserbehälters )
Page 17
electrolux 17
Geräusche des Gerätes während eines
ProSteam-Programms oder eines Trockenprogramms sind normal, wenn
Kleidungsstücke mit harten Teilen wie
Metallknöpfen in die Trommel gegeben
wurden.
Ändern eines Programms
Um ein versehentlich gewähltes Programm
nach dem Start zu ändern, drehen Sie zuerst
den Programmwähler auf Aus und dann auf
ein neues Programm.
Nach dem Programmstart kann ein
Programm nicht mehr direkt geändert werden. Wenn Sie trotzdem
versuchen, das Programm mit dem
Programmwähler zu ändern, wird
folgende Meldung angezeigt:
Programmwahlschalter bitte in die zuletzt verwendete Stellung bringen.
Das Trockenprogramm wird davon
jedoch nicht beeinflusst.
Wäsche nachlegen oder vor
Programmende entnehmen
1. Öffnen Sie die Einfülltür.
Warnung! Wäsche und Trommel
können heiß sein. Verletzungsgefahr!
2. Legen Sie Wäsche ein oder entnehmen
Sie Wäsche.
3. Schließen Sie die Tür fest. Das Einrasten
muss deutlich zu hören sein.
4. Drücken Sie die Taste Start / Pause, um
das Trockenprogramm fortzusetzen.
ProSteam-Programm beendet / Wäsche
entnehmen
Nach Beendigung des ProSteam-Programms blinkt auf dem Display 0:00 und die
folgenden Meldungen werden abwechselnd
angezeigt: Beendet. Wäsche bitte entneh-men und Knitterschutz werden angezeigt.
Wenn das Signal aktiviert wurde, ertönt in regelmäßigen Abständen ein akustisches Signal.
Auf das ProSteam-Programm folgt
automatisch ein Knitterschutzpro-
gramm, einschließlich kurzer
Dampfphasen, das ca. 30 Minuten
dauert.
Die Trommel dreht sich während der
Knitterschutzphase. Die Wäsche bleibt
dadurch locker und knitterfrei. Sie kann
jederzeit während der Knitterschutzphase entnommen werden, außer während
der Bedampfungsphasen (achten Sie
bitte auf die Meldung Dampfzufuhr im
Display!). Die Wäsche sollte so schnell
wie möglich entnommen werden.
1. Öffnen Sie die Einfülltür, um die Wäsche
zu entnehmen.
2. Entfernen Sie die Flusen vom Mikrofeinfilter, bevor Sie die Wäsche entnehmen.
Am besten machen Sie das mit angefeuchteter Hand. (Siehe hierzu das Kapitel "Reinigung und Pflege".)
3. Entnehmen Sie die Wäsche Stück für
Stück.
Wichtig! Um das Ergebnis der
ProSteam-Behandlung zu bewahren,
müssen die Kleidungsstücke zügig
Stück für Stück während der
Knitterschutzphase entnommen und
sofort zum Trocknen auf einen
Kleiderbügel gehängt werden (für
mindestens 5 bis 15 Minuten, je nach
Material und gewählter Dampfmenge).
Schließen Sie die Knöpfe und ziehen Sie
das Kleidungsstück in Form, achten Sie
hierbei besonders auf Manschetten und
Nähte.
4. Den Programmwähler auf Aus drehen.
Wichtig! Nach jedem Trockenprogramm
– Den Mikrofein- und den Feinfilter reinigen
– Leeren Sie den Kondensatbehälter, wenn
Sie das Wasserrückführsystem nicht nutzen möchten (siehe Kapitel "Reinigung
und Pflege".)
5. Schließen Sie die Tür.
Page 18
18 electrolux
Trocknen
Trockenprogramme im Überblick
Programm
Max. Wäschemenge
Extratrocken7 kg
Schranktrocken
7 kg
Leichttrocken7 kg
Extratrocken3 kg
Schranktrocken
3 kg
Leichttrocken3 kg
Zeitprogramm 7 kg
Sport2 kg
Anwendung/Eigenschaften
(Trockengewicht)
Baumwolle
Durchtrocknen von dicken oder mehrlagigen Textilien wie z. B. Frotteehandtüchern, Bademänteln, Baumwolle.
Durchtrocknen von dicken Textilien wie z. B. Frotteehandtüchern,
Handtüchern, Baumwolle.
Für normale Koch-Buntwäsche aus Baumwolle oder Leinen, z. B.
Bett-, Tischwäsche.
Mischgewebe
Durchtrocknen von dicken oder mehrlagigen Textilien wie z. B. Pullover,
Bett-, Tischwäsche.
Für dünne Textilien, die nicht gebügelt werden müssen, z. B. bügelfreie
Hemden, Tischwäsche, Babykleidung, Socken, Damenunterwäsche
mit Korsettstangen oder Drahteinlagen.
Für dünne Textilien, die noch gebügelt werden müssen, z. B. Strickwaren, Hemden.
Zum weiteren Trocknen einzelner Wäschestücke. Drücken Sie die Taste Zeitwahl, um die Dauer des Gangs einzustellen (zwischen 30 und
Für Freizeitkleidung wie Jeans, Sweatshirts usw. mit unterschiedlicher
Materialstärke (z.B. am Kragen, an den Manschetten und Nähten).
Zum Trocknen von Seide mit Warmluft und sanfter Bewegung.
3)5)4)
Page 19
electrolux 19
Programm
(Trockengewicht)
Max. Wäschemenge
Zum Trocknen von Wollkleidung nach dem Waschen mit Warmluft und
minimaler mechanischer Belastung (Siehe Abschnitt "Sortieren und
Vorbereiten der Wäsche"). Empfehlungen: Entnehmen Sie die Wäsche
sofort nach dem Trocknen, da kein Knitterschutzprogramm folgt.
Wolle/Sportschuhe Korb
1) Wählen Sie FEINWÄSCHE
2) Trockengrad nicht wählbar
3) U/MIN. nicht wählbar
4) SENSITIV nicht wählbar
5) FEINWÄSCHE standardmäßig eingestellt
6) KNITTERSCHUTZ PLUS nicht wählbar
/
1 kg
Für sanftes Trocknen von einem Paar Sportschuhe, gewaschen und
geschleudert mit 1000 U/MIN. Programmdauer: zwischen 30 und 180
Minuten.
Drücken Sie die Taste Zeitwahl, um die Dauer des Gangs einzustellen
(zwischen 30 und 180 Min.)
Die Optionen FEINWÄSCHE und SENSITIV können nicht zusammen angewählt werden
Programm wählen
Anwendung/Eigenschaften
2)3)5)4)6)
Drücken Sie die Taste Trockengrad so oft,
bis der gewünschte Trockenheitsgrad (
oder ) im Display angezeigt wird.
Wenn die Einstellung des Trockengrads für
das betreffende Programm nicht vorgesehen
ist, wird Nicht wählbar angezeigt.
Wenn nach dem Ende eines Wolle oder Seide-Programms die Wolle oder die Seide zu
feucht ist, können Sie das Programm neu
starten und die Funktion Trockengrad aus-
wählen und die Trockenstufe
, oder
zuschalten. Bei einem Programmablauf
mit relativ trockener Wäsche wird das zu Beginn angezeigte Programmende nach einiger
Zeit korrigiert.
Vorsicht!Achten Sie bei Auswahl
Wählen Sie mit dem Programmwähler das
gewünschte Programm. Die voraussichtliche
Programmdauer (in Stunden und Minuten)
wird zusammen mit dem Zeitpunkt des Programmendes im Display angezeigt.
Einstellung Trockengrad
Diese Funktion verbessert die Trockenheit
der Wäsche. Der Trockengrad der Wäsche
erhöht sich von
zu
der Funktion Trockengrad darauf,
die Wolle oder Seide nicht zu
übertrocknen.
Auswahl von Zusatzfunktionen
Die zusätzlichen Optionen für die Trockenprogramme sind FEINWÄSCHE, SENSITIV,
KNITTERSCHUTZ PLUS, SIGNAL, U/MIN.
oder KINDERSICHERUNG.
1. Wählen Sie ein Trockenprogramm mit
dem Programmwähler aus.
2) für die Programme Baumwolle/Mischgewebe und Hemden Baumwolle/Hemden Mischgewebe
Pflegekennzeichen
,
2)
Page 20
20 electrolux
2. Um die entsprechende Zusatzfunktion
auszuwählen, drücken Sie die Taste Option. Die verfügbaren Optionen werden
im Display angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste Option mehrmals,
um die gewünschte Option auszuwählen.
Die Auswahl wird durch eine rechteckige
Umrandung markiert.
4. Drücken Sie die Taste OK, um die Option
zu aktivieren. Das entsprechende Symbol erscheint dann rechts im Display.
Um eine Option abzuwählen, führen Sie
die gleichen Schritte aus. Das Symbol
für die Option verschwindet.
FEINWÄSCHE
Für besonders sanftes Trocknen empfindlicher Gewebe mit dem Pflegekennzeichen:
und für temperaturempfindliche Textilien
(z. B. Acryl, Viskose). Bei diesem Programm
ist die Hitze verringert.
FEINWÄSCHE ist nur für Füllmengen bis zu
3 kg geeignet.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird das
Symbol FEINWÄSCHE
angezeigt.
SENSITIV
Für sanftes Trocknen häufig getragener Kleidungsstücke. Das Programm startet mit voller Heizleistung und reduziert dann die Heizleistung während des Programmverlaufs, um
die Textilien zu schonen.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird das
Symbol SENSITIV
angezeigt.
KNITTERSCHUTZ PLUS
Ein 90 Minuten dauerndes Knitterschutzprogramm ist eingestellt. Das Display zeigt jetzt
das Symbol KNITTERSCHUTZ PLUS
an.
Bei Auswahl dieser Zusatzfunktion wird die
Knitterschutzphase (30 Min.) nach dem Ende
des Trockengangs um 60 Minuten verlängert. Die Wäsche kann während des Knitterschutzprogramms jederzeit entnommen
werden.
SIGNAL
Das Gerät wird mit deaktivierter SIGNALFunktion geliefert. Mit der Taste können Sie
die Funktion an- oder abschalten. Wenn die
Funktion aktiviert ist, erscheint das SIGNAL
Symbol auf dem Display.
In folgenden Fällen ertönt der Summer oder
eine Melodie:
– Programmende
– Knitterschutzphase und Phasenbeginn/-
ende
– Programmabbruch mit Warnsignal
– bei Alarm
KINDERSICHERUNG
Die Kindersicherung soll ein versehentliches
Starten, Verändern oder Löschen eines Programms verhindern. Die Kindersicherung
sperrt alle Tasten und den Programmwähler.
Die Kindersicherung kann deaktiviert werden, indem die Tasten Option und OK 5 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt werden.
– Vor dem Programmstart: Das Gerät kann
nicht in Betrieb genommen werden
– Nach dem Programmstart: Das laufende
Programm kann nicht geändert werden
Das Symbol für die Kindersicherung
wird
auf dem Display angezeigt und gibt an, dass
die Kindersicherung aktiv ist. Die Kindersicherung wird nach Programmende nicht automatisch aufgehoben. Wenn Sie ein neues
Programm starten möchten, müssen Sie zuvor die Kindersicherung deaktivieren.
U/MIN.
Wenn die Wäsche vor dem Trocknen im der
Waschmaschine geschleudert wurde, kann
der Trockner auf die Schleuderdrehzahl des
vorausgegangenen Waschgangs eingestellt
werden. Je höher die Schleuderdrehzahl, um
so kürzer die Dauer des Trockenprogramms.
Aktivieren Sie die U/MIN. Option, und drücken Sie dann die Taste Option so oft, bis die
gewünschte Schleuderdrehzahl des vorangegangenen Schleuderprogramms angezeigt wird Wird keine Schleuderdrehzahl ausgewählt, wird kein Wert angezeigt.
Bei bestimmten Programmen (Zeitprogrammen) kann die Schleuderdrehzahl nicht angewählt werden; in diesem Fall werden nur
drei Striche angezeigt. Verfügbare Optionen:
von 800 bis 1800 U/min in 100 U/min-Schritten.
Der Maximalwert ist abhängig vom ausgewählten Programm; der Minimalwert ist immer 800 U/min
Bei Programmen, bei denen die Schleuderdrehzahl keine Auswirkung hat (Zeitprogramme), kann die Drehzahl nicht ausgewählt
werden. Statt dessen werden nur drei Striche
"- - -" angezeigt. Dies bedeutet entweder
"nicht ausgewählt" oder "unbekannt".
Die Bedienoberfläche behält immer die zuletzt gewählte Schleuderdrehzahl bei und
Page 21
electrolux 21
schlägt diese als Vorgabe für alle neu gewählten Programme vor. Ist die gespeicherte
Schleuderdrehzahl höher als der maximal zulässige Wert, so wird sie automatisch auf die
maximale Schleuderdrehzahl für das ausgewählte Programm reduziert.
Zeitwahl wählen
Zur Auswahl der Programmdauer nach der
Einstellung des Zeitwahl Programms. Sie
können eine Programmdauer von 10 Minuten bis 3 Stunden in 10-Minuten-Schritten
wählen.
1. Drehen Sie den Programmwähler auf
ZEITPROGRAMM. Das Display zeigt
0:10 Minuten (entspricht der Abkühlphase).
2. Drücken Sie die Taste TIME so oft, bis die
die gewünschte Programmdauer auf
dem Display eingeblendet wird, z. B. 0:20
ein Programm von 20 Minuten.
Wird keine Programmdauer eingegeben,
wählt das Gerät automatisch eine Dauer von
10 Minuten.
Drücken Sie die Taste Start / Pause. Das
Programm läuft an.
Der zunehmende Balken und die darüber angegebene Bezeichnung für die aktuelle Programm-Phase zeigen den Fortgang des Programms an.
Bei nasser Wäsche zeigt das Gerät nach einigen Minuten die korrekte Programmdauer
sowie das voraussichtliche Ende des Programms an.
Geräusche während eines Trockenprogramms sind normal, wenn Kleidungsstücke mit harten Teilen wie Metallknöpfen in die Trommel gegeben wurden.
Ändern eines Programms
Um ein versehentlich gewähltes Programm
nach dem Start zu ändern, drehen Sie zuerst
den Programmwähler auf AUS und dann auf
ein neues Programm.
Nach dem Programmstart kann ein
Programm nicht mehr direkt geändert werden. Wenn Sie trotzdem
versuchen, das Programm mit dem
Programmwähler zu ändern, wird
folgende Meldung angezeigt:
Programmwahlschalter bitte in die zuletzt verwendete Stellung bringen.
Das Trockenprogramm wird davon
jedoch nicht beeinflusst.
Wäsche nachlegen oder vor
Programmende entnehmen
1. Öffnen Sie die Einfülltür.
Warnung! Wäsche und Trommel
können heiß sein. Verletzungsgefahr!
2. Legen Sie Wäsche ein oder entnehmen
Sie Wäsche.
3. Schließen Sie die Tür fest. Das Einrasten
muss deutlich zu hören sein.
4. Drücken Sie die Taste Start / Pause, um
das Trockenprogramm fortzusetzen.
Trockenprogramm beendet / Wäsche
entnehmen
Nach Beendigung des Trockenprogramms
blinkt auf dem Display 0:00 und die folgenden Meldungen werden abwechselnd angezeigt: Beendet. Wäsche bitte entnehmen
und Knitterschutz werden angezeigt. Wenn
das Signal aktiviert wurde, ertönt in regelmäßigen Abständen ein akustisches Signal.
Auf das Trockenprogramm folgt automatisch ein Knitterschutzprogramm, einschließlich kurzer
Dampfphasen, das ca. 30 Minuten
dauert.
Die Trommel dreht sich während der
Knitterschutzphase. Die Wäsche bleibt
dadurch locker und knitterfrei. Sie kann
während des Knitterschutzprogramms
jederzeit entnommen werden. Die Wäsche sollte so schnell wie möglich entnommen werden, um Knitterbildung zu
vermeiden.
1. Öffnen Sie die Einfülltür, um die Wäsche
zu entnehmen.
2. Entfernen Sie die Flusen vom Mikrofeinfilter, bevor Sie die Wäsche entnehmen.
Am besten machen Sie das mit angefeuchteter Hand. (Siehe hierzu das Kapitel "Reinigung und Pflege".)
3. Entnehmen Sie die Wäsche.
4. Den Programmwähler auf Aus drehen.
Page 22
22 electrolux
Wichtig! Nach jedem Trockenprogramm
– Den Mikrofein- und den Feinfilter reinigen
– Entleeren Sie den Kondensatbehälter (sie-
he Kapitel "Reinigung und Pflege".)
Trocknereinsatz
Spezialeinsatz zum behutsamen Trocknen
von waschbaren Wollsachen und Sportschuhen. Neuartige Methode zum Trocknen
nasser Wollsachen – die Wäschestücke werden nicht bewegt und sind dadurch vor dem
Verfilzen geschützt.
Informationen zum Auspacken des
Trocknereinsatzes finden Sie im Kapitel
Installation .
Wichtig! Überprüfen Sie vor dem Einsetzen
des Trocknereinsatzes bitte die Trommel des
Trockners. Sie muss leer sein!
Sportschuhe dürfen nicht ohne Trocknereinsatz getrocknet werden. Andernfalls kann die
Trommel beschädigt werden.
Installation und Gebrauch
1. Öffnen Sie die Einfülltür.
2.
5. Schließen Sie die Tür.
3. Legen Sie die Wollsachen auf den Einsatz
bzw. stellen Sie ein Paar Sportschuhe
darauf.
4. Wählen Sie ein für den Trocknereinsatz
geeignetes Programm und die Trockendauer.
5. Drücken Sie die Taste START PAUSE.
6. Wenn der Trockengang abgeschlossen
ist, öffnen Sie die Einfülltür und nehmen
die Wollsachen oder die Schuhe heraus.
7. Drehen Sie den Programm-Wahlschalter
auf AUS.
8. Nehmen Sie den Trocknereinsatz aus der
Trommel heraus.
Tipps zum Trocknen
•
Setzen Sie den Einsatz vorsichtig so ein,
dass die beiden Halterungen an der Vorderseite des Kunststoffflansches aufliegen.
Die besten Ergebnisse beim Trocknen erzielen Sie, wenn Sie die Wollsachen locker
auf dem Einsatz ausbreiten.
• Drücken oder falten Sie die Wollsachen
nicht.
Page 23
electrolux 23
•
Klappen Sie den Träger auf und stellen Sie
die Sportschuhe darauf.
Reinigung und Pflege
Reinigung der Flusenfilter
Die Filter sammeln die Flusen, die sich beim
Trocknen absetzen. Die Flusenfilter (Mikrofein- und Feinfilter) müssen nach jedem Trockengang gereinigt werden, um einen einwandfreien Betrieb des Trockners zu gewährleisten.
Die Meldung Bitte die Siebe reinigen. wird im
Display angezeigt, um Sie an diesen Schritt
zu erinnern.
Vorsicht! Benutzen Sie den Trockner
nie ohne oder mit beschädigtem oder
verstopftem Flusenfilter.
1. Öffnen Sie die Einfülltür
• Die Einlegesohlen müssen neben die
Schuhe auf den Trocknereinsatz gelegt
und die Schnürsenkel müssen gebunden
werden.
diesem Fall die Filter mit warmem Wasser und einer Bürste. Nehmen Sie den
Filter in der Einfülltür nach oben heraus.
Der Filter kann mit nach links oder rechts
gerichteter Griff-Öffnung eingebaut werden).
Vergessen Sie nicht, den Filter nach dem
Reinigen wieder einzusetzen.
4. Drücken Sie den Entriegelungsknopf auf
dem Grobsieb nach unten.
Das Grobsieb springt heraus.
2. Streichen Sie mit einer feuchten Hand
über den Mikrofeinfilter, der auf dem unteren Rand der Einfüllöffnung angeordnet ist.
3. Nach einer gewissen Zeit bildet sich ein
weißlicher Belag auf den Filtern, der
durch Waschmittelrückstände in der
Wäsche verursacht wird. Reinigen Sie in
Page 24
24 electrolux
5. Ziehen Sie den Feinfilter heraus.
6. Entfernen Sie die Wäscheflusen von dem
Feinfilter. Am besten machen Sie das mit
angefeuchteter Hand.
Reinigen Sie den gesamten Filterbereich
Der Filterbereich braucht nicht nach jedem Trockenprogramm gereinigt zu
werden, muss jedoch regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf von Flusen gesäubert werden.
7. Dazu das Grobsieb oben anfassen und
nach vorne ziehen, bis es sich aus den
beiden Halterungen löst.
8. Entfernen Sie die Flusen von dem gesamten Filterbereich. Benutzen Sie dazu
am besten einen Staubsauger.
9. Beide Zapfen des Grobsiebes in die Halterungen an der Einfülltür drücken, bis
sie einrasten.
10. Setzen Sie den Feinfilter wieder ein.
11. Drücken Sie gegen das Grobsieb, bis es
in der Verriegelung einrastet.
Ohne Feinfilter rastet das Grobsieb nicht
vollständig ein und die Einfülltür kann
nicht geschlossen werden.
Reinigen der Türdichtung
Wischen Sie die Türdichtung mit einem
feuchten Tuch sofort nach dem Ende des
Trockenprogramms ab.
Entleeren des Kondensatbehälters
Der Kondensatbehälter muss nach jedem
Trockengang entleert werden.
Page 25
electrolux 25
In folgenden Fällen lässt sich das Entleeren des Kondensatbehälters einschränken oder wird überflüssig:
– Bei offenem Wasserrückführungssys-
tem, wenn Sie die ProSteam-Programme benutzen (siehe hierzu das
Kapitel Waserrückführungssystem )
– Bei direkter Installation eines Entlee-
rungssystems (siehe hierzu das Kapitel Sonderzubehör )
Wenn der Kondensathälter voll ist, wird ein
laufendes Programm automatisch abgebrochen und die Meldung im Display angezeigt
Der Behälter ist voll. Bitte leeren und dann
START drücken. . Um das Programm fort-
zusetzen, muss zuerst der Behälter geleert
werden.
Warnung! Das Kondenswasser ist
kein Trinkwasser und nicht für die
Zubereitung von Lebensmitteln
geeignet.
1. Ziehen Sie den Schubkasten mit dem
Kondenswasserbehälter ganz 1 heraus
und ziehen Sie das Ablaufrohr des Behälters vollständig nach oben 2 .
2
1
2. Gießen Sie das Wasser in ein Becken
oder einen Behälter.
Falls das Programm wegen des vollen
Behälters abgebrochen worden ist: Drücken Sie die Taste Start / Pause, um das
Trockenprogramm fortzusetzen.
Der Kondensatbehälter hat ein Fassungsvermögen von ca. 4 Litern. Das
reicht für ca. 7 kg Wäsche aus, die zuvor
mit 1000 U/min geschleudert worden
ist.
4. Das Kondensat kann als destilliertes
Wasser z. B. für Dampfprogramme verwendet werden. Vorher muss das Kondenswasser jedoch gefiltert werden, um
Rückstände und Flusenreste zu beseitigen.
Verwenden der mitgelieferten Kanne
zum Filtern: Gießen Sie das Wasser aus
dem Behälter direkt durch den Filter, der
sich oben auf der Kanne befindet.
Den Wärmetauscher reinigen
Wenn die Meldung: Bitte den Wärmetauscher reinigen. im Display angezeigt wird,
muss der Filter des Wasserrückführungssystems gereinigt werden.
Vorsicht! Der Betrieb mit verstopftem
Wärmetauscher kann den Trockner
beschädigen. Dadurch erhöht sich auch
der Energieverbrauch.
1. Öffnen Sie die Tür.
2. Öffnen Sie die Sockeltür. Drücken Sie dazu den Entriegelungskopf am unteren
Rand der Einfüllöffnung und öffnen Sie
die Sockeltür nach links.
3. Schieben Sie das Ablaufrohr nach unten
und setzen Sie den Behälter wieder ein.
Page 26
26 electrolux
3. Entfernen Sie Flusen von der Innenseite
der Tür und aus dem Raum vor dem Wärmetauscher. Wischen Sie die Türdichtung mit einem feuchten Tuch ab.
4. Drehen Sie beide Sicherungsscheiben
nach innen.
beide Sicherungsscheiben nach unten,
bis sie einrasten).
9. Schließen Sie die Sockeltür.
Vorsicht! Benutzen Sie den Trockner
nie ohne Wärmetauscher.
Reinigen von Ventil/Filter des WasserRückführungssystems
Wenn die Meldung Bitte den Wasserfilter reinigen. im Display angezeigt wird, muss der
Wärmetauscher gereinigt werden. Das Ventil
bzw. der Filter befindet sich hinter der Kondensatbehälter-Schublade - siehe Kapitel
"Gerätebeschreibung.
1. Ziehen Sie die Schublade mit dem Kondensatbehälter vollständig heraus.
5. Ziehen Sie den Wärmetauscher am Griff
aus dem Sockel und halten Sie ihn möglichst gerade, um zu verhindern, dass
verbliebenes Wasser verschüttet wird.
6. Zum Leeren des Wärmetauschers halten
Sie ihn senkrecht über ein Spülbecken.
Vorsicht! Verwenden Sie für die
Reinigung keine scharfen Gegenstände.
Der Wärmetauscher könnte undicht
werden.
7. Den Wärmetauscher reinigen.
Hierfür verwenden Sie am besten eine
Bürste oder eine Handbrause.
8. Setzen Sie den Wärmetauscher wieder
ein und befestigen Sie ihn (drücken Sie
2. Drehen Sie das Ventil-/Filterelement in die
OFF Position.
3. Warten Sie ein paar Sekunden, damit
sich das Ventil/der Filter richtig entleeren
kann.
4. Ziehen Sie das Ventil-/Filterelement heraus.
5. Reinigen Sie das Ventil-/Filterelement unter warmem Wasser.
6. Setzen Sie das Ventil-/Filterelement wieder ein.
7. Drehen Sie das Ventil-/Filterelement in die
ON Position.
Reinigen der Trommel
Vorsicht! Benutzen Sie keine
Scheuermittel oder
Metallschwämmchen zum Reinigen der
Trommel.
Page 27
electrolux 27
Kalk im Wasser und Rückstände von
Waschmitteln bilden einen kaum sichtbaren Belag auf der Innenseite der
Trommel. Der Trockengrad der Wäsche
kann daher beim Trocknen nicht mehr
zuverlässig festgestellt werden. Die Wäsche ist beim Entnehmen aus dem
Trockner feuchter als erwartet.
Wischen Sie mit einem üblichen Haushaltsreinigungsmittel (z.B. Reiniger auf
Was tun, wenn...
Kleine Störungen selbst beheben
Falls während des Betriebs eine Warnmeldung auf dem Display erscheint, so befolgen
Sie genau die in der Meldung enthaltenen
StörungMögliche UrsacheAbhilfe
Netzstecker nicht eingesteckt
oder Sicherung durchgebrannt.
Der Trockner läuft nicht.
Das ProSteam-Programm startet nicht. Meldung im Display:
Der Dampf-Wasserbehälter ist
leer. Bitte füllen und dann
START drücken.
Nach einem ProSteam-Programm sind die Kleidungsstücke nicht glatt genug.
Nach einem ProSteam-Programm sind keine Bügelfalten
mehr in den Kleidungsstücken.
Einfülltür geöffnet.Die Tür schließen.
Haben Sie die Taste Start / Pau-
se gedrückt?
Der Wassertank ist leer.Füllen des Wasserbehälters.
Das Rückführungsventil ist geschlossen ( OFF-Position)
Falsches Programm ausgewählt
(z. B. Mischgewebe anstatt
Baumwolle).
Zu geringe Dampfmenge gewählt.
Zu viele Kleidungsstücke oder
zu unterschiedliche Kleidungsstücke ins Gerät eingefüllt.
Kleidungsstücke wurden erst
nach Ende des Knitterschutzprogramms entnommen.
Kleidungsstücke wurde nicht
auf Bügeln aufgehängt und/oder
nicht in Form gezogen.
Mehrlagige Textilien neigen zu
Formverzug.
Das ProSteam-Programm glättet die Kleidungsstücke.
Essigbasis) die Innenseite der Trommel
und die Trommelrippen ab.
Reinigen der Bedienblende und des
Gerätegehäuses
Vorsicht! Verwenden Sie zum Reinigen
des Gehäuses keine Möbelreiniger oder
andere aggressive Reinigungsmittel.
Wischen Sie mit einem feuchten Tuch
die Bedienblende und das Gehäuse ab.
Anweisungen. Wenn Sie das Problem nicht
beheben können, wenden Sie sich bitte an
Ihren örtlichen Kundendienst.
Netzstecker in die Steckdose
stecken. Die Sicherung der
Hausinstallation kontrollieren.
Drücken Sie die Taste Start /
Pause erneut.
Drehen Sie das Rückführungsventil in die ON-Position.
Achten Sie auf die Zusammensetzung des Gewebes.
Höhere Dampfmenge wählen.
Weniger Kleidungsstücke bzw.
gleichartige Kleidungsstücke ins
Gerät einfüllen.
Kleidungsstücke schnell Stück
für Stück aus dem Gerät entnehmen, nachdem die Knitterschutzphase gestartet wurde.
Kleidungsstücke auf Bügel hängen, Knöpfe schließen und Kleidung in Form ziehen.
Mehrlagige Kleidungsstücke
können Sie gleich nach Entnahme aus dem Trockner durch Bügeln wieder in Form bringen.
Bügeln Sie die Bügelfalten nach
dem ProSteam-Programm wieder hinein.
Page 28
28 electrolux
Nicht zufriedenstellende Trockenergebnisse.
Einfülltür schließt nicht. Meldung
im Display: Bitte überprüfen, ob
die Tür vollständig geschlossen
ist, und dann die Taste START
drücken.
Beim Drücken einer Taste reagiert das Gerät nicht.
Trommelbeleuchtung funktioniert nicht.
Die angezeigte Programmdauer
ändert sich unregelmäßig oder
für lange Zeit überhaupt nicht.
Programm bleibt stehen, die
Meldungen: Der Behälter ist voll.
Bitte leeren und dann START
drücken. oder Bitte den Behälter
leeren. werden angezeigt.
Der Trockenzyklus hält kurz
nach dem Programmstart an.
Die Meldung Beendet wird angezeigt.
Trockenzyklus dauert ungewöhnlich lange. Hinweis: Nach
ca. 5 Stunden wird der Trockengang automatisch abgebrochen
(siehe "Ende des Trockenprogramms").
Bei der nächsten Trocknung ein
Wahl eines falschen Programms.
anderes Programm wählen (sie-
he Abschnitt "Programmtabel-
le").
Flusenfilter verstopft.Flusenfilter reinigen.
Flusensieb verstopft.Flusensieb reinigen.
Wärmetauscher durch Flusen
verstopft.
Falsche Füllmenge.
Lüftungsschlitze am Geräteboden bedeckt.
Den Wärmetauscher reinigen.
Die empfohlenen Füllmengen
beachten.
Lüftungsschlitze am Gerädebo-
den freilegen.
Innenfläche der Trommel und
Rückstände auf der Innenfläche
der Trommel oder den Trommelrippen.
Trommelrippen reinigen.
Nehmen Sie mit der Funktion
Trockengrad eine Anpassung
vor (siehe Kapitel "Trocknen")
Der Leitwert der Wasserversor-
gung vor Ort weicht von der
Standardeinstellung des Gerätes ab.
Feinfilter nicht eingesetzt und/
oder Grobsieb nicht eingerastet.
Wäscheschutz. Nach dem Programmstart kann die Option
nicht mehr angewählt werden.
Programmwähler in Stellung
Aus.
Lampe durchgebrannt.
Standardeinstellung für den Tro-
ckengrad neu programmieren
(siehe Abschnitt "Trockenpro-
gramme").
Feinfilter und/oder Filtersieb kor-
rekt installieren.
Drehen Sie den Programmwäh-
ler auf Aus. Das Programm neu
wählen.
Drehen Sie den Programmwäh-
ler auf Beleuchtung oder ein be-
liebiges Programm.
Die Lampe ersetzen (siehe
nächsten Abschnitt).
Die Programmdauer wird auto-
matisch je nach Wäscheart, Wäschemenge und Feuchtegrad
Das ist ein automatischer Vor-
gang; und kein Gerätefehler.
korrigiert.
Kondensatbehälter leeren, dann
Kondensatbehälter voll.
das Programm mit der Taste
Start / Pause starten.
Zu wenig Wäsche eingelegt
oder Wäsche für das gewählte
Programm zu trocken.
Benutzen Sie nur für Trockner geeignete
Lampen. Die Speziallampen erhalten Sie
beim Kundendienst.
Wichtig! Die Trommel beleuchtung schaltet
sich bei geöffneter Tür automatisch nach 4
Minuten ab.
Warnung! Keine Standardglühlampen
verwenden! Diese entwickeln zu viel
1. Schrauben Sie die Abdeckung über der
Glühbirne ab (sie befindet sich direkt hinter der Einfüllöffnung oben; siehe hierzu
den Abschnitt "Gerätebeschreibung".)
2. Die defekte Lampe ersetzen.
3. Die Abdeckung wieder anschrauben.
Überprüfen Sie die O-Ringdichtung auf korrekten Sitz, bevor Sie die Abdeckung anschrauben. Benutzen Sie den Trockner
nicht, wenn die O-Ringdichtung an der Abdeckung der Trommel beleuchtung fehlt.
Hitze und können das Gerät
beschädigen!
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie
die Lampe ersetzen; bei Festanschluss:
die Sicherung ganz her ausdrehen oder
ausschalten.
EINSTELLUNGEN
2. Drücken Sie die Taste OK zur Bestätigung.
3. Verwenden Sie die Taste Option, um die
Liste durchzublättern.
Nach einigen Sekunden schaltet das Menü
zurück zum Hauptmenü.
Sie gelangen zurück zum vorherigen Menü
durch Auswahl von Zurück und Bestätigung
mit OK.
SPRACHE
Die besonderen Optionen, die unter EINSTELLUNGEN gewählt werden können, bleiben unabhängig von jedem Trockenprogramm permanent gespeichert – auch wenn
das Gerät ausgeschaltet oder der Netzstecker gezogen wurde.
Einstellungen eingeben:
1. Drücken Sie die Taste Option so oft, bis
der Auswahlrahmen die Option EINSTELLUNGEN markiert.
Die Spracheinstellung wird standardmäßig
immer zuerst angezeigt.
1. Drücken Sie die Taste OK - der Rahmen
über der Sprachabkürzung beginnt zu
blinken.
2. Drücken Sie die Taste Option, bis die gewünschte Sprache angezeigt wird.
3. Zur Bestätigung der Auswahl drücken Sie
die Taste OK.
Die Wäsche vor dem Trocknen
ausreichend schleudern.
Das erfolgt automatisch und ist
keine Gerätestörung. Falls möglich die Raumtemperatur senken.
Textilien auf Farbechtheit prüfen. Textilien nur gemeinsam behandeln, wenn sie ähnliche Farben aufweisen.
Warnung! Aus Sicherheitsgründen
muss die Abdeckung fest angeschraubt
werden. Anderenfalls darf der Trockner
nicht in Betrieb gesetzt werden.
Page 30
30 electrolux
ZEITWAHL
1. Drücken Sie die Taste Option, bis ZEITWAHL ausgewählt ist.
2. Drücken Sie OK zur Bestätigung - die Anzeige der Stunden beginnt zu blinken
3. Drücken Sie Option, bis die Stunden korrekt angezeigt werden.
4. Drücken Sie OK zur Bestätigung - die Anzeige der Minuten beginnt zu blinken.
5. Drücken Sie Option, bis die Minuten korrekt angezeigt werden.
6. Drücken Sie OK zur Bestätigung.
HELLIGKEIT
1. Drücken Sie die Taste Option, bis HELLIGKEIT ausgewählt ist.
2. Drücken Sie OK zur Bestätigung - der
Rahmen auf der Balkenanzeige beginnt
zu blinken.
3. Drücken Sie Option, bis der korrekte Helligkeitsgrad angezeigt wird.
4. Drücken Sie OK zur Bestätigung.
KONTRAST
1. Drücken Sie die Taste Option, bis KONTRAST ausgewählt ist.
2. Drücken Sie OK zur Bestätigung - der
Rahmen auf der Balkenanzeige beginnt
zu blinken.
3. Drücken Sie Option, bis der korrekte Helligkeitsgrad angezeigt wird.
4. Drücken Sie OK zur Bestätigung.
WASSERHÄRTE
Wasser enthält unterschiedliche Mengen an Kalkstein und Mineralsalzen, die
sich je nach geografischem Standort ändern und somit zu unterschiedlichen
Leitfähigkeitswerten führen.
Beträchtliche Abweichungen der Leitfähigkeit des Wassers von den werkseitig
voreingestellten Werten kann die Rest-
feuchte der Wäsche nach der Trocknung leicht beeinflussen. Sie können die
Empfindlichkeit des Feuchtigkeitssensors entsprechend den Leitwerten wie
folgt einstellen.
1. Drücken Sie die Taste Option, bis WASSERHÄRTE ausgewählt ist.
2. Drücken Sie OK zur Bestätigung - der
Rahmen auf der Balkenanzeige beginnt
zu blinken.
3. Drücken Sie Option, bis der korrekte Helligkeitsgrad angezeigt wird.
4. Drücken Sie OK zur Bestätigung.
Verfügbare Werte:
–
- niedrige Leitfähigkeit <300 μS/
cm
–
- mittlere Leitfähigkeit 300-600
μS/cm
–
- hohe Leitfähigkeit >600 μS/cm
ist standardmäßig eingestellt.
WARNUNG BEHÄLTER VOLL - EIN-/
AUS
Die Behälteranzeige am Ende des Programms lässt sich deaktivieren, zum
Beispiel, wenn ein externer Kondensatablauf installiert wurde.
1. Drücken Sie die Taste Option, bis WARNUNG BEHÄLTER VOLL ausgewählt ist.
2. Drücken Sie OK zur Bestätigung - der
Rahmen auf der Balkenanzeige beginnt
zu blinken.
3. Drücken Sie Option, bis der gewünschte
Status angezeigt wird.
4. Drücken Sie OK zur Bestätigung.
Die Warnung ist standardmäßig auf Ein
eingestellt.
Technische Daten
Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien:
– 2006/95/EC vom 12.12.2006 Niederspannungsrichtlinie
– 89/336/EEC vom 03.05.1989 EMV-Richtlinie und Änderungsverordnung 92/31/
EEC
– 93/68/EEC vom 22.07.1993 Richtlinie zur CE-Kennzeichnung
Höhe x Breite x Tiefe85 x 60 x 58 cm
Trommelvolumen108 l
Tiefe bei geöffneter Tür109 cm
Page 31
electrolux 31
Höhenverstellbarkeit1,5 cm
Leergewichtca. 48 kg
Füllmenge (je nach Programm)
Elektrische Spannung220-230 V
Erforderliche Absicherung10 A
Gesamte Leistungsaufnahme2350 W
Energie-Effizienzklasse
Energieverbrauch (7 kg Baumwolle, vorge-
schleudert mit 1000 U/min.)
Durchschnittlicher Energieverbrauch284.1 kWh
Täglicher GebrauchTemperaturen
Zulässige Umgebungstemperatur+ 5°C bis + 35°C
Die Verbrauchswerte wurden unter Standardbedingungen ermittelt. Sie können unter Haus-
Programm
Baumwolle Schranktrocken
Baumwolle Leichtrocken
Mischgewebe Schranktrocken
1) In einigen Ländern können Angaben der Füllmenge aufgrund unterschiedlicher Messmethoden
abweichen.
2) gemäß EN 61121
1)
2)
Verbrauchswerte
haltsbedingungen unterschiedlich sein.
2)3)
2)
2)
max. 7 kg
B
3.92 kWh
Energieverbrauch in kWh / durch-
schnittl. Trockenzeit in Min.
3.92 / 125 (7 kg Wäsche, vorgeschleudert
mit 1000 U/min)
3,75 (7 kg Wäsche, vorgeschleudert mit
1200 U/min)
3,60 (7 kg Wäsche, vorgeschleudert mit
1400 U/min)
3,20 (7 kg Wäsche, vorgeschleudert mit
1800 U/min)
3.34 / 107 (7 kg Wäsche, vorgeschleudert
mit 1000 U/min)
1.33 / 48 (3 kg Wäsche, vorgeschleudert mit
1200 U/min)
Hinweise für Prüfinstitute
Von den Prüfinstituten zu prüfende Parameter:
• Energieverbrauch (Korrektur entspre-
chend Feuchtegrad) beim Programm
BAUMWOLLE SCHRANKTROCKEN bei
Standardbeladung.
• Energieverbrauch (Korrektur entspre-
chend Feuchtegrad) beim Programm
BAUMWOLLE SCHRANKTROCKEN bei
halber Beladung.
• Feuchtegrad (beim Programm BAUM-
WOLLE SCHRANKTROCKEN, BAUM-
WOLLE BÜGELTROCKEN und MISCHGEWEBE SCHRANKTROCKEN)
• Kondensationseffizienz (Korrektur entsprechend Feuchtegrad) beim Programm
BAUMWOLLE SCHRANKTROCKEN bei
Standardbeladung und halber Beladung
(Ventil-/Filterelement des Wasserrückführungssystems in Stellung Aus).
Alle Programme sind nach IEC 61121 (Wäschetrockner für den Hausgebrauch – Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften) zu prüfen.
Page 32
32 electrolux
Gerät aufstellen
Aufstellen der Maschine
• Aus praktischen Gründen sollte der Trockner neben der Waschmaschine aufgestellt
werden.
• Der Wäschetrockner muss in einem sauberen und staubfreien Raum installiert
werden.
• Am Gerät muss genügend Freiraum für die
Luftzirkulation vorhanden sein. Die vorderen Lüftungsgitter und die hinteren Lufteinlassgitter dürfen nicht zugestellt werden.
• Das Gerät auf festem ebenem Boden aufstellen, um Vibrationen und das Betriebsgeräusch so gering wie möglich zu halten.
• Kontrollieren Sie nach dem Aufstellen den
waagrechten Stand des Gerätes mit einer
Wasserwaage. Richten Sie es gegebenenfalls mit den Schraubfüßen aus.
• Die Schraubfüße dürfen nicht entfernt werden. Auf keinen Fall den Bodenabstand
durch Florteppiche, Holzleisten oder ähnliche Materialien einschränken. Der mögliche Hitzestau kann den Gerätebetrieb beeinträchtigen.
Wichtig!
• Die vom Wäschetrockner austretende
Heißluft kann Temperaturen bis zu 60° C
erreichen. Das Gerät muss daher auf
hochtemperaturbeständigen Böden aufgestellt werden.
• Während des Betriebs des Trockners
muss die Raumtemperatur im Bereich zwischen +5° C und +35° C liegen. Andernfalls wird die Funktion des Gerätes beeinträchtigt.
• Das Gerät darf nur aufrecht stehend transportiert werden, wenn es versetzt werden
muss.
• Das Gerät darf nicht hinter einer verschließbaren Tür, einer Schiebetür oder einer Tür mit einem Scharnier installiert werden, das dem Scharnier des Gerätes so
gegenüber liegt, daß die Tür des Trockners nicht vollständig geöffnet werden
kann.
Entfernen der Transportsicherungen
Vorsicht! Entfernen Sie vor dem
Gebrauch das gesamte
Verpackungsmaterial.
1.
Öffnen Sie die Einfülltür
2. Ziehen Sie das Klebeband von der Trommel in der Maschine ab.
3. Entfernen Sie den Folienschlauch und
den Polystyrolblock aus dem Gerät.
Trocknereinsatz auspacken
Vorsicht!
1 2
43
Entfernen Sie vor dem Gebrauch des
Gerätes das gesamte
Verpackungsmaterial und nehmen Sie
den Trocknereinsatz aus der Trommel
heraus. Die Innenfläche der Trommel
muss sauber sein.
So packen Sie den Trocknereinsatz aus:
1.
Page 33
electrolux 33
Ziehen Sie das mittlere Schutzelement
aus Polystyrol heraus.
Lösen Sie die Polystyrolteile 3 und 4.
2.
Heben Sie den Trocknereinsatz leicht an
und nehmen Sie ihn vorsichtig aus der
Trommel heraus.
3.
Ziehen Sie das rechte Schutzelement aus
Polystyrol heraus. In diesem Schutzelement befindet sich eine Flasche destilliertes Wasser für das Dampfprogramm.
4.
Ziehen Sie das linke Schutzelement aus
Polystyrol heraus. In diesem Schutzelement befindet sich ein Kanister zum Befüllen des Tanks mit dem destillierten
Wasser für das Dampfprogramm.
Elektrischer Anschluss
Angaben über Netzspannung, Stromart und
die erforderliche Absicherung sind dem Typenschild zu entnehmen. Das Typenschild ist
neben der Einfüllöffnung angebracht (siehe
Kapitel "Gerätebeschreibung").
Der Anschluss darf nur über eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete
Steckdose erfolgen.
Warnung! Der Hersteller übernimmt
keinerlei Haftung für Schäden oder
Verletzungen, die durch
Missachtung der vorstehenden
Sicherheitshinweise entstehen.
Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie dies
durch unseren Kundendienst durchführen.
Warnung! Der Stecker muss nach
der Aufstellung der Maschine
zugänglich sein.
Wechsel des Türanschlags
Warnung! Ziehen Sie den Netzstecker,
bevor Sie den Türanschlag wechseln.
1.
A
B
A
Öffnen Sie die Einfülltür.
C
B
Page 34
34 electrolux
2.
Das Türscharnier A von der Frontseite
des Gerätes abschrauben und die Einfülltür aushängen.
3. Die Deckplatten B entfernen. Stecken
Sie dazu einen Schraubenzieher in die
Schlitze (siehe Abbildung), drücken Sie
leicht nach unten und hebeln Sie die
Deckplatten aus.
4. Üben Sie mit einem geeigneten Werkzeug Druck auf den Verriegelungsblocks
C aus, um ihn aus der Schnappbefestigung zu lösen; ziehen Sie ihn heraus und
bringen Sie ihn dann auf der anderen
Seite an, nachdem Sie ihn um 180° gedreht haben.
5. Das Türscharnier A von der Einfülltür abschrauben, um 180° drehen und auf der
gegenüber liegenden Seite wieder anschrauben.
6.
Die Deckplatten B um 180° drehen und
auf der gegenüber liegenden Seite anbringen.
7.
D
E
E
D
FF
Die Deckplatten D von der Frontseite
des Gerätes abschrauben, um 180° drehen und auf der gegenüber liegenden
Seite anbringen.
8. Das Türschloss E abschrauben, etwas
nach unten drücken und von der Gerätevorderseite abnehmen.
9. Mehrmals den Druckknopf F ein- und
ausdrücken, leicht auf die Abdeckung
drücken und diese von der Gerätevorderseite abnehmen.
10.
Das Türschloss E auf die entgegengesetzte Seite umsetzen und die Türverriegelung festschrauben.
11. Auf der anderen Seite, die Abdeckung
F einsetzen und den Druckknopf anbringen.
12. Die Einfülltür und die Scharniere in die
Aussparungen auf der Gerätefrontseite
einsetzen und festschrauben.
Hinweise zum Berührungsschutz: Das
Gerät ist nur nach dem Einsetzen aller Kunststoffteile wieder betriebssicher.
Sonderzubehör
•
Auftisch-Bausatz
Den Bausatz können Sie vom Kundendienst oder Ihrem Fachhändler beziehen
Mit diesem Bausatz können Sie den
Trockner mit einem Waschautomaten (60
cm breit, Frontbeladung) zu einer platzsparenden Wasch-/Trockensäule kombinieren. Der Waschautomat befindet sich
unten, der Trockner oben.
Lesen Sie aufmerksam die dem Bausatz
beiliegende Aufstellanweisung.
•
Ablauf-Bausatz
Den Bausatz können Sie vom Kundendienst oder Ihrem Fachhändler beziehen
Bausatz für direkte Ableitung des Kondensats in ein Becken, einen Siphon, in ein
Gully usw. Der Kondensatbehälter braucht
nicht mehr entleert zu werden, er muss
aber an seinem vorgesehenen Platz im
Gerät verbleiben.
Lesen Sie aufmerksam die dem Bausatz
beiliegende Aufstellanweisung.
•
Sockel mit Schublade
Den Bausatz können Sie vom Kundendienst oder Ihrem Fachhändler beziehen
Für eine optimale Höhe des Trockners und
zusätzlichem Aufbewahrungsplatz (z.B. für
Wäsche).
Lesen Sie aufmerksam die dem Bausatz
beiliegende Aufstellanweisung.
Kundendienst
Prüfen Sie bei einer technischen Störung zunächst, ob Sie anhand der Bedienungsanleitung den Fehler selbst beheben können (siehe Kapitel "Was tun, wenn ...").
Können Sie die Störung nicht selbst abstellen, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen
Kundendienst.
Page 35
electrolux 35
– Modellbeschreibung
– Produktnummer (PNC)
– Seriennummer (S No.) (diese Nummern finden Sie auf dem Typenschild)
– Art der Störung
– Eventuelle Fehlermeldungen, die das Gerät
anzeigt
Ihnen schnell helfen zu können, benötigen
Um
Tragen Sie die Gerätenummern hier ein, so
dass Sie diese immer zur Hand haben: