AEG T37400 User Manual [de]

Ablufttrockner
Installationsanweisung Abluftführung und Wechsel des Türanschlags
Vented Tumble Dryer
Installation instructions for vent hose and changing the opening direction of the door
Secadora de ropa con ventilación
y para cambiar el lado de apertura de la puerta
Aftrækstørretumbler
Installationsvejledning til aftræksslange og ændring af lågens åbningsretning
AUS ERFAHRUNG GUT
Inhalt
Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Betrieb ohne Abluftführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Betrieb mit Abluftführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Abluftöffnungen des Trockners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Strömungswiderstand der Abluftführung berechnen . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Türanschlag wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Sicherheitshinweise
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in der Gebrauchsanwei­sung zu Ihrem Trockner. Holen Sie gegebenenfalls den Rat Ihres Bezirksschornsteinfegers oder der örtlichen Baubehörde ein.
• Trockner nicht in frostgefährdeten Räumen aufstellen!
• Trockner waagrecht aufstellen!
• Bei Aufstellung neben einem Gas-, Kohle- oder Elektroherd: Zwischen Trockner und Herd muß eine wärmeisolierende, nicht brennbare Plat­te eingefügt werden (Abmessungen: 85x57,5cm).
• Abluft des Trockners darf nicht in einen Rauch- oder Abgasschorn­stein eingeleitet werden.
• Abluft nicht in einen Schacht einleiten, welcher der Entlüftung von Aufstellräumen von Feuerungsstätten dient.
• Trockner nicht in einem Raum aufstellen, in dem sich kamingebun– dene Feuerungsstätten wie Kohle- und Ölöfen oder Gasthermen befinden und in denen der Unterdruck 0,04 mbar oder mehr beträgt.
• Für ausreichende Raumbelüftung sorgen, um die Ausbildung von Unterdruck zu vermeiden.
2
Betrieb ohne Abluftführung
Die feuchte Abluft muß ungehindert aus dem Ablufttrockner austreten können. Damit sie nicht in den Aufstellraum gelangt, sollte sie über eine Abluftführung ins Freie geleitet werden. Wenn keine Abluftführung installiert wird, gelangt die Abluft über die Abluftöffnungen des Trock­ners in den Aufstellraum.
Bei Beachtung der folgenden Regeln ist der Betrieb des Ablufttrockners auch ohne Abluftführung zulässig:
• Trockner so aufstellen, daß mindestens eine Geräteseite mit Abluft– öffnung mehr als 30 cm von einer Wand oder einem Gegenstand ent­fernt ist.
• Abluftöffnungen, die weniger als 30 cm von einer Wand oder einem Gegenstand entfernt sind, müssen mit den mitgelieferten Deckeln verschlossen werden. Mindestens eine Abluftöffnung muß immer geöffnet sein.
• Aufstellraum während des Trockenvorgangs gut belüften und von Flusen frei halten.
Betrieb mit Abluftführung
Jede Abluftführung stellt für den Abluftstrom einen Widerstand dar. Damit der Luftdurchsatz ausreichend groß ist, darf die Abluftführung einen maximalen Gesamtwiderstand nicht überschreiten. Grundsätzlich gilt:
• Je kürzer die Abluftführung, desto geringer der Widerstand.
• Je größer der Rohrdurchmesser, desto geringer der Widerstand.
• Je glatter das Rohr, desto geringer der Widerstand.
• Umlenkungen der Abluftführung nach Möglichkeit vermeiden; falls unvermeidlich, Umlenkungen möglichst mit bogenförmigen Bautei­len realisieren bzw. den Abluftschlauch im großen Bogen verlegen.
• Die Abluftführung darf nicht geknickt sein.
• Eine Abluftabgabe von mindestens 150 m
3
/h muß gewährleistet werden.
3
Loading...
+ 5 hidden pages