Tak fordi du valgte dette produkt fra AEG. Vi har skabt det, så du kan nyde en
uovertruffen funktionsevne i mange år med nyskabende teknologi, der gør livet
lettere – funktioner, som du ikke finder i almindelige apparater. Brug et par
minutter på at læse mere – så du kan få det bedste ud af det.
Besøg vores websted for at:
Få rådgivning, brochurer, fejlfinding, serviceinformation:
www.aeg.com/webselfservice
Registrere dit produkt for bedre service:
www.registeraeg.com
Købe tilbehør, forbrugsvarer og originale reservedele til dit apparat:
www.aeg.com/shop
KUNDEPLEJE OG SERVICE
Brug altid originale reservedele.
Sørg for at have følgende data tilgængelig, når du kontakter vores autoriserede
servicecenter: Model, PNC, serienummer.
Du finder oplysningerne på maskinens typeskilt.
Advarsel/Forsigtig-Sikkerhedsanvisninger
Generelle oplysninger og gode råd
Miljøoplysninger
Ret til ændringer uden varsel forbeholdes.
Page 3
1. OPLYSNINGER OM SIKKERHED
Læs brugsanvisningen grundigt, før apparatet installeres
og tages i brug. Producenten påtager sig intet ansvar
for eventuelle skader, der er resultatet af forkert
installation eller brug. Opbevar altid brugsanvisningen
på et sikkert og tilgængeligt sted til senere opslag.
1.1 Sikkerhed for børn og andre udsatte personer
• Apparatet kan bruges af børn fra 8 år og opefter samt
af personer med nedsat fysisk, sensorisk eller psykisk
funktionsevne, eller som mangler den nødvendige
erfaring eller viden, hvis de er under opsyn eller er
blevet instrueret i at bruge apparatet på en sikker
måde samt forstår de medfølgende farer.
• Børn må ikke lege med apparatet.
• Opbevar vaskemidler utilgængeligt for børn.
• Lad ikke børn og husdyr komme tæt på apparatet,
mens lugen er åben.
• Børn må ikke udføre rengøring og vedligeholdelse på
apparatet uden opsyn.
DANSK
3
Generelt om sikkerhed
1.2
• Dette apparat er beregnet til husholdningsbrug eller
lignende anvendelse, som f.eks.:
– stuehuse, kantineområder i butikker, på kontorer
og i andre arbejdsmiljøer.
– af kunder på hoteller, moteller, bed & breakfast og
andre miljøer af indkvarteringstypen.
• Apparatets specifikationer må ikke ændres.
• Driftsvandtrykket (minimum og maksimum) skal være
mellem 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa)
• Overhold det maksimale antal af 13 kuverter.
• Hvis netledningen er beskadiget, skal den af
sikkerhedsgrunde udskiftes af producenten, et
autoriseret servicecenter eller en tekniker med
tilsvarende kvalifikationer.
Page 4
www.aeg.com
4
• Anbring bestikket i bestikkurven, så de skarpe ender
vender nedad, eller læg dem i bestikskuffen i en
vandret position, så de skarpe ender vender nedad.
• Lad ikke apparatet stå uden opsyn med åben luge, da
nogen ved et uheld kan træde på den.
• Sluk for apparatet, og tag netstikket ud af kontakten
inden nogen som helst form for vedligeholdelse.
• Undlad at bruge højtryksrenser og/eller damp til at
rengøre apparatet.
• Hvis apparatet har ventilationsåbninger i bunden, må
de ikke tildækkes af f.eks. et tæppe.
• Apparatet skal sluttes til vandledningsnettet ved hjælp
af de nye medfølgende slangesæt. Gamle slangesæt
må ikke genbruges.
2. SIKKERHEDSANVISNINGER
2.1 Installation
• Fjern al emballagen.
• Undlad at installere eller bruge et
beskadiget apparat.
• Stil eller brug ikke apparatet et sted,
hvor temperaturen kommer under 0
°C.
• Følg installationsvejledningen, der
følger med apparatet.
• Sørg for, at apparatet er installeret
under og opad stabile
køkkenelementer.
2.2 Tilslutning, el
ADVARSEL!
Risiko for brand og elektrisk
stød.
• Apparatet skal tilsluttes strøm m/jord,
jvf. Stærkstrømsreglementet.
• Sørg for, at de elektriske data på
typeskiltet svarer til strømforsyningen.
Hvis det ikke er tilfældet, skal du
kontakte en elektriker.
• Brug altid en korrekt monteret lovlig
stikkontakt.
• Brug ikke multistik-adaptere og
forlængerledninger.
• Pas på, du ikke beskadiger netstikket
og netledningen. Hvis der bliver
behov for at udskifte netledningen,
skal det udføres af vores autoriserede
servicecenter.
• Sæt først netstikket i stikkontakten
ved installationens afslutning. Sørg
for, at der er adgang til netstikket
efter installationen.
• Undgå at slukke for apparatet ved at
trække i netledningen. Tag altid selve
netstikket ud af kontakten.
• Dette apparat opfylder gældende
EØF-direktiver.
• Kun for Storbritannien og Irland.
Apparatet har et 13 A-netstik. Hvis det
er nødvendigt at udskifte sikringen i
netstikket, brug sikring: 13 amp ASTA
(BS 1362).
2.3 Tilslutning, vand
• Beskadig ikke vandslangerne.
• Før du slutter til nye rør, rør, der ikke
har været brugt i lang tid, hvor der er
udført reparationsarbejde eller
monteret nye enheder (vandmålere
osv.), skal du lade vandet løbe, indtil
det er klart og rent.
• Sørg for, at der ikke er synlige
vandlækager under og efter første
brug af apparatet.
Page 5
DANSK
5
• Tilløbsslangen har en sikkerhedsventil
og en kappe med et indvendigt
elkabel.
ADVARSEL!
Højspænding.
• Hvis tilløbsslangen beskadiges, skal
vandhanen straks lukkes, og stikket
tages ud af stikkontakten. Kontakt det
autoriserede servicecenter for at få
udskiftet tilløbsslangen.
2.4 Brug
• Undgå at sidde eller stå på den åbne
låge.
• Opvaskemidler er farlige. Følg
sikkerhedsanvisningen på
opvaskemidlets emballage.
• Drik og leg ikke med vandet i
apparatet.
• Tag ikke opvasken ud af apparatet,
før opvaskeprogrammet er slut. Der
kan være opvaskemiddel på servicet.
• Der kan komme meget varm damp ud
af apparatet, hvis du åbner lågen,
mens programmet er i gang.
• Undlad at bruge brændbare
produkter eller ting, der er fugtet
med brændbare produkter, i
apparatet eller i nærheden af eller på
dette.
2.5 Indvendigt lys
ADVARSEL!
Fare for personskade.
• Dette apparat er udstyret med
indvendig belysning, der tænder, når
lågen åbnes, og slukker, når lågen
lukkes.
• Lampen i dette apparatet er ikke
egnet til oplysning i almindelige rum.
• Kontakt servicecenteret for at få
udskiftet pæren.
2.6 Service
• Kontakt det autoriserede
servicecenter for at få apparatet
repareret. Vi anbefaler kun at anvende
originale reservedele.
• Når du kontakter det autoriserede
servicecenter, skal du sørge for at
have følgende oplysninger klar, som
står på typeskiltet.
Model :
PNC:
Serienummer:
2.7 Bortskaffelse
ADVARSEL!
Risiko for personskade eller
kvælning.
• Tag stikket ud af kontakten.
• Klip elledningen af, og kassér den.
• Fjern lågens lås, så børn og kæledyr
ikke kan blive lukket inde i apparatet.
Page 6
5
4
9
67
11
10
12
2
3
1
8
www.aeg.com6
3. PRODUKTBESKRIVELSE
Øverste spulearm
1
Mellemste spulearm
2
Nederste spulearm
3
Filtre
4
Mærkeplade
5
Saltbeholder
6
Udluftning
7
3.1 TimeBeam
TimeBeam er et display, som vises på
gulvet under apparatets låge.
• Når programmet starter, vises
programmets varighed.
• Når programmet er afsluttet, lyser
0:00 og CLEAN.
• Når den udskudte start starter, lyser
nedtællingstiden og DELAY.
• Hvis der er en fejl i apparatet, vises
der en alarmkode.
Beholder til afspændingsmiddel
8
Beholder til opvaskemiddel
9
Comfort Lift-kurv
10
Øverste kurv
11
Bestikskuffe
12
Page 7
Når AutoOpen aktiveres
1234
65
under tørringsfasen, er
projektionen på gulvet
muligvis ikke helt synlig. Se
på betjeningspanelets
display for at kontrollere den
resterende tid af det
igangværende program.
4. BETJENINGSPANEL
DANSK7
Til-/fra-knap
1
Navigationstast (op)
2
Display
3
Option-tast
4
4.1 Tastefunktion
Navigationstaster (op og ned)
• Brug disse taster til at rulle igennem
lister og informationstekst, der vises i
displayet.
Option tast
• Tryk kortvarigt for at åbne
tilvalgslisten.
• Tryk kortvarigt i tilvalgslisten for at gå
tilbage til programlisten.
• Tryk kortvarigt i indstillingslisten for at
gå tilbage til tilvalgslisten.
5. PROGRAMMER
ProgramGrad af snavs
Fyldningens art
ECO 50°
1)
• Normalt snavset
• Service og bestik
OK-tast
5
Navigationstast (ned)
6
• Et langt tryk (3 sek.) under kørsel af en
udskudt start eller et program,
afbryder den udskudte start,
programmet og tilvalgene. Displayet
viser standardprogrammet: ECO.
OK tast
• Kort tryk: Bekræfter valg af program,
tilvalg og indstillinger.
• Langt tryk: Starter programmet
MyFavourite.
Hvis der ikke er gemt et program,
vises indstillingen Indstil min favorit.
ProgramtrinTilvalg
• Forvask
• Opvask 50 °C
• Skylninger
• Tørring
• ExtraHygiene
• TimeSaver
• XtraDry
Page 8
8
www.aeg.com
ProgramGrad af snavs
ProgramtrinTilvalg
Fyldningens art
AutoSense 45°-
2)
70°
• Alt
• Service, bestik,
kogegrej
• Forvask
• Opvask fra 45 °C
til 70 °C
• ExtraHygiene
• XtraDry
• Skylninger
• Tørring
ProZone 50°-
3)
65°
• Blandet snavs
• Service, bestik,
kogegrej
• Forvask
• Opvask 50 °C og
65 °C
• TimeSaver
• XtraDry
• Skylninger
• Tørring
Pro 70°• Meget snavset
• Service, bestik,
kogegrej
• Forvask
• Opvask 70 °C
• Skylninger
• ExtraHygiene
• TimeSaver
• XtraDry
• Tørring
• Frisk snavset
30 Minutes 60°
4)
• Service og bestik
Glass 45°• Normalt eller let
snavset
• Finere porcelæn
• Opvask 60 °C
• Skylninger
• Opvask 45 °C
• Skylninger
• Tørring
• ExtraHygiene
• XtraDry
• XtraDry
og glas
Extra silent 50°
• Normalt snavset
5)
• Service og bestik
• Forvask
• Opvask 50 °C
• XtraDry
• Skylninger
• Tørring
Prewash
1)
normalt snavs. (Dette er standardprogrammet til testgennemførsler).
2)
af vand, energiforbruget og programtiden justeres automatisk.
3)
genstande i den nederste kurv og normalt snavsede i den øverste kurv. Vandtrykket og -temperaturen i
den nederste kurv er højere end i den øverste kurv.
4)
tid.
5)
niveauet. Programtiden er lang på grund af den lave hastighed.
6)
det, og at der dannes lugte i apparatet. Brug ikke opvaskemiddel til dette program.
6)
Med dette program får du den mest effektive brug af vand og energiforbrug til service og bestik med
Apparatet registrerer graden af snavs og mængden af genstande i kurvene. Temperaturen, mængden
Med dette program kan du vaske en opvask med forskellig grad af tilsmudsning. Meget snavsede
Med dette program kan du vaske en opvask med frisk snavs. Det giver gode opvaskeresultater på kort
Dette er det mest lydsvage program. Pumpen arbejder ved meget lav hastighed for at nedsætte støj-
Med dette program kan du hurtigt skylle service for at forhindre, at madrester sætter sig godt fast på
• Alt• Forvask
Page 9
5.1 Forbrugsværdier
DANSK9
Program
ECO 50°110.832232
AutoSense 45°- 70°7 - 140.6 - 1.640 - 170
ProZone 50°- 65°14 - 161.2 - 1.5160 - 180
Pro 70°12.5-14.51.4-1.7170-190
30 Minutes 60°100.930
Glass 45°12 - 140.7 - 0.982-92
Extra silent 50°9 - 101.1 - 1.3230 - 250
Prewash40.114
1)
opvaskens størrelse.
1)
Forbrugsværdierne kan variere alt efter vandtemperatur og -tryk, udsving i netspænding, tilvalg og
5.2 Oplysninger til
testinstitutter
For alle nødvendige oplysninger til test,
send en e-mail til:
6. INDSTILLINGER
6.1 Liste over indstillinger
For at få vist listen over indstillinger skal
du vælge Indstillinger på tilvalgslisten.
Vand
(l)
Energi
(kWh)
Varighed
(min)
info.test@dishwasher-production.com
Skriv produktnummeret (PNC) ned, som
findes på mærkepladen.
IndstillingerVærdierForløb
MyFavouriteListe over programmer Vælg dit daglige yndlings-
program. Se det specifikke
afsnit i dette kapitel.
AutoOpenTændt (standardværdi)
Slukket
SlutlydTændt
Slukket
Panel signalSlukket
Klik
Bip
Indstil den automatiske lågeåbning for alle programmer
med undtagelse af Prewash.
Se det specifikke afsnit i dette kapitel.
Giver besked, når programmet er færdigt.
Fabriksindstilling: fra.
Indstil lyden af tasterne, når
der trykkes på dem.
Page 10
10
www.aeg.com
IndstillingerVærdierForløb
VolumenFra niveau 1 til niveau
10.
LysstyrkeFra niveau 0 til niveau9.Øg eller reducér displayets
KontrastFra niveau 0 til niveau9.Ændr displayets kontrast.
Justering af lydstyrken.
lysstyrke.
Vandets hårdhedFra niveau 1 til niveau
10.
AfspændingsmiddelniveauFra niveau 0 til niveau
6.
Niveau 0 = ingen afspændingsmiddel.
SprogListe over sprog.Indstil dit foretrukne sprog.
Vis på gulvListe over farver.Indstil farven på TimeBeam
Nulstil indst.RESETNulstiller maskinen til fa-
6.2 Sådan ændres en
indstilling med 2 værdier
(Tændt og Slukket)
Når en indstilling er ændret, forbliver
den aktiv, også selvom programmet er
færdigt, eller et igangværende program
annulleres.
1. Tryk på tasten Option.
2. Vælg Indstillinger.
3. Tryk på tasten OK.
4. Vælg den indstilling, der skal ændres.
5. Tryk på OK-tasten for at ændre
værdien fra Tændt til Slukket eller
omvendt.
6. Tryk en eller flere gange på Option-
tasten, indtil displayet viser
programlisten.
6.3 Sådan ændres en
indstilling med flere værdier
Når en indstilling er ændret, forbliver
den aktiv, også selvom programmet er
færdigt, eller et igangværende program
annulleres.
1. Tryk på tasten Option.
2. Vælg Indstillinger.
3. Tryk på tasten OK.
4. Vælg den indstilling, der skal ændres.
5. Tryk på tasten OK for at skifte til det
næste niveau.
6. Vælg den nye værdi.
7. Tryk på tasten OK for at bekræfte.
8. Tryk en eller flere gange på Option-
tasten, indtil displayet viser
programlisten.
6.4 Start af MyFavouriteprogrammet
1. Tryk på og hold OK nede i ca. 3
sekunder, indtil displayet viser
indstillingen MyFavourite.
2. Luk apparatets låge for at starte
programmet.
Indstil niveauet af blødgøringsanlægget i henhold til
vandets hårdhed.
Fabriksindstilling: Niveau 5.
Indstil niveauet for beholderen til afspændingsmiddel i
overensstemmelse med behovet.
Fabriksindstilling: Niveau 4.
Standardsprog: Engelsk.
briksindstillingerne.
Page 11
6.5 Sådan gemmer du
MyFavourite-programmet
Du kan kun gemme 1 program ad
gangen. En ny indstilling sletter den
foregående.
1. Tryk på tasten Option.
2. Vælg Indstillinger.
3. Tryk på tasten OK.
4. Vælg MyFavourite.
5. Tryk på tasten OK.
Displayet viser programlisten.
6. Vælg et program.
7. Tryk på tasten OK.
8. Displayet viser Tilføj tilvalg og Udført.
• Vælg Udført, hvis du ønsker at
gemme et program uden tilvalg,
og tryk på OK-tasten.
• Vælg Tilføj tilvalg for at tilføje et
tilvalg til programmet, og tryk på
OK-tasten for at bekræfte. Når
der er valgt et tilvalg, viser
displayet Tilføj tilvalg og Udført.
Hvis du vil vælge et andet tilvalg,
skal du igen vælge Tilføj tilvalg.
Ellers skal du vælge Udført.
9. Tryk på tasten OK.
Hvis programmet har TimeSavertilvalget, skal du vælge Hurtig eller
Normal.
10. Tryk på tasten OK for at bekræfte.
Displayet viser, at MyFavouriteprogrammet er gemt.
6.6 AutoOpen
AutoOpen forbedrer tørreresultaterne
med mindre energiforbrug.
DANSK11
Mens tørrefasen er i gang,
åbner en enhed apparatets
låge. Lågen står på klem.
FORSIGTIG!
Forsøg ikke at lukke
apparatets låge inden for 2
minutter efter automatisk
åbning. Det kan skade
apparatet.
FORSIGTIG!
Hvis der er børn til stede,
kan AutoOpen-systemet
deaktiveres, hvis du vil holde
lågen lukket ved
programslut.
AutoOpen aktiveres automatisk med alle
programmer undtagen Prewash.
Der henvises til funktionen XtraDry eller
at aktivere AutoOpen for at forbedre
tørreevnen.
TILVALGSFUNKTIONER
7.
De ønskede tilvalg skal slås
til hver gang, inden du
starter et program.
Dette tilvalg kan ikke slås til
eller fra, mens et program er
i gang.
Ikke alle tilvalg er
kompatible med hinanden.
Hvis du har valgt tilvalg, som
ikke er kompatible,
deaktiverer apparatet
automatisk et eller flere af
dem. Det er kun lamperne
for de tilvalg, der stadigvæk
er aktive, som forbliver
tændt.
Page 12
12
www.aeg.com
7.1 Liste med tilvalg
TilvalgVærdierBeskrivelse
Senere startFra 1 til 24 timer
Slukket (standardværdi)
XtraDryTændt
Slukket (standardværdi)
ExtraHygieneTændt
Slukket (standardværdi)
IndstillingerAngiv indstillinger for apparatet
Udskyd starten af programmet.
Aktivér dette tilvalg, hvis du
ønsker at forbedre tørringen.
Se det specifikke afsnit i dette kapitel.
Brugen af dette tilvalg steriliserer bestik og tallerkener.
Under den sidste skyllefase
forbliver temperaturen på 70
°C i mindst 10 minutter.
7.2 Sådan vælges et tilvalg
Denne liste med tilvalg viser kun de
tilvalg, der er aktuelle for det valgte
program. Ikke-tilgængelige tilvalg vises
ikke.
Nogle tilvalg er ikke kompatible med
hinanden. Hvis du vælger 2 tilvalg, som
ikke er kompatible med hinanden,
deaktiverer apparatet automatisk et af
tilvalgene.
Når programmet er fuldført eller
annulleres, indstilles tilvalgene til
standardværdierne.
1. Tryk på tasten Option.
2. Vælg et tilvalg.
Displayet viser tilvalgsværdien i parentes.
3. Tryk på OK-tasten for at ændre
værdien fra Slukket til Tændt eller
omvendt.
Hvis det valgte tilvalg er Senere start, når
du trykker på OK-tasten, viser displayet
antallet af tilgængelige timer før den
udskudte start. Vælg antallet af timer, og
tryk igen for på OK-tasten for at
bekræfte.
4. Tryk en eller flere gange på Option-
tasten for at gå tilbage til
programlisten, indtil displayet viser
det valgte program.
7.3 XtraDry
Aktivér denne funktion, når du ønsker at
forbedre tørringen. Når denne funktion
anvendes, kan varigheden af visse
programmer, vandforbruget og den
sidste skylletemperatur påvirkes.
Funktionen XtraDry er en permanent
funktion til alle andre programmer end
ECO 50° og er ikke nødvendig at vælge
ved hvert program.
Hver gang ECO 50° aktiveres, slukkes
funktionenXtraDry og er ikke nødvendig
at vælge manuelt. I andre programmer er
indstillingen af XtraDry permanent og
anvendes automatisk i de næste
programmer. Konfigurationen kan
ændres når som helst.
Aktivering af XtraDry-funktionen
deaktivererTimeSaver.
7.4 TimeSaver
Dette tilvalg øger trykket og
vandtemperaturen.
Opvaske- og affugtningsfaserne er
kortere. Den samlede programvarighed
mindskes med ca. 50 %.
Opvaskeresultaterne er de samme som
ved normal programvarighed, men
affugtningsresultaterne er muligvis
mindre tilfredsstillende.
Tilvalget TimeSaver kan ikke anvendes
med alle programmer.
1. Rul igennem programlisten, og vælg
et program.
2. Tryk på tasten OK for at bekræfte.
Page 13
DANSK13
Hvis TimeSaver-tilvalget kan anvendes
sammen med det valgte program, viser
displayet de 2 indstillinger Hurtig og
Normal, og programmets varighed for
hver indstilling:
8. FØR IBRUGTAGNING
Den første gang du tænder for
apparatet, skal sproget indstilles.
Standardsproget er engelsk.
1. Indstil sprog.
• Tryk på OK for at bekræfte
engelsk.
• Rul igennem listen med
tilgængelige sprog for at vælge et
nyt sprog, og tryk på OK for at
bekræfte.
2. Sørg for, at blødgøringsanlæggets
aktuelle niveau svarer til
vandforsyningens hårdhed. Hvis
ikke, bør du justere niveauet for
blødgøringsanlægget.
3. Fyld saltbeholderen.
4. Fyld beholderen til
afspændingsmiddel.
5. Åbn vandhanen.
6. Start et program for at fjerne evt.
rester fra fabrikationen, der
stadigvæk kan befinde sig i
apparatet. Brug ikke opvaskemiddel,
og fyld ikke noget i kurvene.
Når du starter et program, kan det tage
op til 5 minutter før
• Hurtig: TimeSaver aktiveret. Tryk
på tasten OK for at bekræfte.
• Normal: TimeSaver deaktiveret.
Tryk på tasten OK for at bekræfte.
blødgøringsanlægget er klar til drift. Det
ser ud til, at maskinen ikke virker.
Opvaskefasen starter først, når denne
procedure er afsluttet. Proceduren
gentages regelmæssigt.
8.1 Blødgøringsanlæg
Blødgøringsanlægget fjerner mineraler
fra vandforsyningen, som ellers kan have
en skadelig virkning på
opvaskeresultaterne og på apparatet.
Jo højere indholdet af disse mineraler er,
desto hårdere er vandet. Vandets
hårdhedsgrad måles i modsvarende
skalaer.
Blødgøringsanlægget skal indstilles efter
det lokale vands hårdhedsgrad.
Oplysning om vandets hårdhedsgrad fås
hos det lokale vandværk. Det er vigtigt at
vælge det rette niveau for
blødgøringsanlægget for at sikre gode
vaskeresultater.
Vandets hårdhed
Tyske grader
(°dH)
47 - 5084 - 908.4 - 9.058 - 6310
43 - 4676 - 837.6 - 8.353 - 579
37 - 4265 - 756.5 - 7.546 - 528
29 - 3651 - 645.1 - 6.436 - 457
23 - 2840 - 504.0 - 5.028 - 356
19 - 2233 - 393.3 - 3.923 - 27
15 - 1826 - 322.6 - 3.218 - 224
11 - 1419 - 251.9 - 2.513 - 173
Franske grader
(°fH)
mmol/lClarke-gra-
der
Blødgøringsanlæg-
gets niveau
1)
5
Page 14
SALE
Z
OU
T
SALT
SALZ
SEL
14
www.aeg.com
Tyske grader
(°dH)
4 - 107 - 180.7 - 1.85 - 122
<4<7<0.7< 5
1)
Fabriksindstilling.
2)
Brug ikke salt på dette niveau.
Uanset om du bruger almindeligt
opvaskemiddel eller multitabs (med
Franske grader
(°fH)
mmol/lClarke-gra-
der
4. Fjern salt rundt om saltbeholderens
åbning.
eller uden salt), bør du indstille den
rette vandhårdhedsgrad for at holde
saltpåfyldningslampen aktiv.
Multitabs med salt er ikke
tilstrækkeligt effektive til at
blødgøre hårdt vand.
8.2 Saltbeholderen
FORSIGTIG!
Brug kun salt beregnet til
opvaskemaskiner.
Saltet bruges til at gøre
blødgøringsanlægget klar til drift og til at
sikre gode opvaskeresultater i den
daglige brug.
Sådan fylder du saltbeholderen
Sørg for, at Comfort Lift er
tom og i hævet position.
5. Drej hætten på saltbeholderen med
uret for at lukke saltbeholderen.
FORSIGTIG!
Der kan løbe vand og salt ud
af saltbeholderen, når du
fylder den. Start øjeblikkeligt
et program, efter du har
fyldt saltbeholderen, for at
forhindre korrosion.
Blødgøringsanlæg-
gets niveau
2)
1
1. Drej hætten på saltbeholderen mod
uret, og fjern den.
2. Hæld en liter vand i saltbeholderen
(kun første gang).
3. Fyld saltbeholderen op med filtersalt.
8.3 Beholderen til
afspændingsmiddel
Afspændingsmiddel hjælper med at
tørre tallerkener og fade, uden at de får
pletter og striber.
Der frigøres automatisk
afspændingsmiddel under den varme
skyllefase.
Du kan indstille den frigjorte mængde
afspændingsmiddel mellem niveau 1
(min. mængde) og niveau 6 (maks.
mængde). Niveau 0 deaktiverer
beholderen til afspændingsmiddel, og
der frigøres intet afspændingsmiddel.
Fabriksindstilling: niveau 4.
Page 15
A
B
C
DANSK
15
Sådan fyldes beholderen til
afspændingsmiddel
FORSIGTIG!
Brug kun
afspændingsmiddel
beregnet til
opvaskemaskiner.
1.
Åbn lågen (C).
2. Fyld beholderen (B), indtil
afspændingsmidlet når mærket
"MAX".
3. Tør spildt afspændingsmiddel op
med en sugende klud, så der ikke
dannes for meget skum.
4. Luk lågen. Sørg for, at lågen låses på
plads.
Påfyld afspændingsmiddel i
beholderen til
afspændingsmiddel, når
indikatorvinduet (A) bliver
gennemsigtigt.
Når automaten til
afspændingsmiddel er tom,
viser displayet en
meddelelse.
Hvis du bruger multitabs, og tørringen er
tilfredsstillende, kan indikatoren for
påfyldning af afspændingsmiddel slås fra
ved at indstille
afspændingsmiddelniveauet til 0.
Vi anbefaler altid at bruge
afspændingsmiddel for at få
en bedre tørring, også
kombineret med multitabs,
der indeholder
afspændingsmiddel.
9. DAGLIG BRUG
1. Åbn vandhanen.
2. Tryk på tænd-/sluk-knappen for at
aktivere apparatet.
Se efter, at apparatet står i tilstanden for
programvalg.
• Påfyld saltbeholderen, hvis
lampen for salt er tændt.
3. Fyld kurvene.
4. Påfyld opvaskemiddel.
5. Vælg og start det rette program til
opvaskens art og graden af snavs.
9.1 Comfort Lift
FORSIGTIG!
Sid ikke på stativet. Tryk ikke
for hårdt på låste kurve.
FORSIGTIG!
Overskrid ikke den
maksimale
fyldningskapacitet (18 kg).
FORSIGTIG!
Brug kun opvaskemiddel
beregnet til
opvaskemaskiner.
Løft udløserhåndtaget helt
og kurven let, indtil kurven
er fri på begge sider for at
sikre en symmetrisk
oplåsning på begge sider.
Comfort Lift-mekanismen giver mulighed
for at løfte det nederste stativ op (til det
andet stativniveau) og ned for at gøre
Page 16
11
2
A
B
C
16
www.aeg.com
placeringen og udtagningen af
tallerkener let.
Sådan udtrækker du den nederste kurv
fra den nederste position:
1. Træk stativet ud af opvaskemaskinen
ved hjælp af stativhåndtaget for at
løfte kurven. Udløserhåndtaget må
ikke anvendes.
Kurven låses automatisk på det øverste
niveau. Fyld eller tøm kurven forsigtigt
(se brochuren til fyldning af kurve).
2. Tryk på udløserlåsen for at oplåse
mekanismen for at sænke kurven, og
tilslut udløserhåndtaget til kurvens
ramme, som vist i figuren. Løft
udløserhåndtaget og stativet op.
9.2
Brug af opvaskemiddel
FORSIGTIG!
Brug kun opvaskemiddel
beregnet til
opvaskemaskiner.
1.
Tryk på udløserknappen (A) for at
åbne låget (C).
2. Fyld opvaskemiddel i form af pulver
eller tabletter i rummet til
opvaskemiddel (B).
3. Hvis opvaskeprogrammet har et trin
med forvask, anbringes en lille
mængde opvaskemiddel på den
inderste del af apparatets låge.
4. Luk lågen. Sørg for, at låget låses på
plads.
9.3 Indstilling og start af et
program
Auto Off-funktionen
Denne funktion mindsker
energiforbruget ved automatisk at slukke
for apparatet, når det ikke er i drift.
Funktion går i gang:
• 5 minutter efter programmets
Skub stativet ned, når
udløserhåndtaget er løftet.
Mekanismen vender tilbage til det
nedre niveau (grundpositionen).
Der findes to typer
sænkningsmekanismer afhængigt af
kurvens fyldning:
• Hvis du skal fylde stativet helt
med tallerkener, skal du skubbe
kurven let ned
• Hvis kurven er tom eller halv fyldt,
skal du trykke kurven ned.
afslutning.
• Efter 5 minutter, hvis programmet
ikke er gået i gang.
Starte et program
Når der tændes for apparatet, viser
displayet programlisten. Programmet
ECO er altid standardprogrammet.
1. Rul igennem programlisten, og vælg
et program.
Page 17
DANSK
17
2. Vælg de tilgængelige tilvalg, hvis det
ønskes.
Når tilvalgene er valgt, skal du gå tilbage
til programlisten for at starte det valgte
program.
3. Tryk på OK.
Hvis programmet har TimeSavertilvalget, skal du bekræfte Hurtig eller
Normal.
4. Luk apparatets luge for at starte
programmet
Sådan kan du udskyde
programmets start
Tilvalget for senere start kan ikke
indstilles med MyFavourite-programmet.
1. Vælg et program.
2. Tryk på Option.
Displayet viser tilvalgslisten.
3. Vælg Senere start.
4. Tryk på OK.
5. Indstil det ønskede antal timer til den
udskudte start.
Programmets start kan udskydes i 1 til 24
timer.
6. Tryk på OK for at bekræfte.
7. Du kan vælge andre relevante tilvalg.
8. Tryk en eller flere gange på Option,
indtil displayet viser det ønskede
program.
9. Tryk på OK.
10. Luk lugen for at starte nedtællingen
til den udskudte start.
Når nedtællingen er slut, starter
programmet automatisk.
Åbning af lågen, mens
apparatet er i gang
Hvis du åbner lågen, mens et program er
i gang, stopper apparatet. Det kan
påvirke energiforbruget og programmets
varighed. Når lågen lukkes igen,
fortsætter apparatet fra det sted, hvor
det blev afbrudt.
Hvis lågen er åben i mere
end 30 sekunder under
tørrefasen, afsluttes det
igangværende program.
Dette sker ikke, hvis lågen
åbnes af AutoOpen.
FORSIGTIG!
Forsøg ikke at lukke
apparatets låge inden for 2
minutter, efter AutoOpen
åbner den automatisk, da
dette kan forårsage skader
på apparatet. Hvis lågen
bagefter lukkes i yderligere 3
minutter, afsluttes det
igangværende program.
Annullering af den senere
start, mens nedtællingen er i
gang
Hvis du annullerer den udskudte start,
nulstilles programmet og tilvalgene til
deres standardværdier.
1. Åbn lugen til apparatet.
2. Tryk på og hold Option nede i ca. 3
sekunder, indtil displayet viser: Stop
washing?.
• Vælg Genoptag, og tryk på OK
for at fortsætte nedtællingen. Luk
apparatets luge.
• Vælg Stop, og tryk på OK for at
annullere den udskudte start.
Annullering af et
igangværende program
Hvis du annullerer det igangværende
program, nulstilles tilvalgene til deres
standardværdier.
1. Åbn lugen til apparatet.
2. Tryk på og hold Option nede i ca. 3
sekunder, indtil displayet viser: Stop
washing?.
• Vælg Genoptag, og tryk på OK
for at fortsætte det igangværende
program. Luk apparatets luge.
• Vælg Stop, og tryk på OK for at
annullere det igangværende
program.
Program slut
Alle knapper er inaktive, bortset fra
tænd/sluk-knappen.
1. Tryk på tænd/sluk-knappen, eller
vent på, at Auto Off-funktionen
slukker apparatet automatisk.
Page 18
18
www.aeg.com
Hvis du åbner lågen, inden Auto Off
aktiveres, slukkes apparatet
automatisk.
10. RÅD OG TIP
10.1 Generel
Følgende tips vil sikre optimale
rengørings- og tørreresultater i den
daglige brug samt hjælpe med at
beskytte miljøet.
• Bortskaf madrester fra servicet
sammen med køkkenaffaldet.
• Forskyl ikke service i hånden. Når det
er nødvendigt, kan du bruge
programmet til forskyl (hvis
tilgængeligt) eller vælge et program
med en forskylningsfase.
• Brug altid hele kurveområdet.
• Når du fylder apparatet, skal du sikre
dig, at alt servicet kan nås
fuldstændigt og vaskes af det vand,
der kommer ud af spulearmdyserne.
Sørg for, at genstandene ikke rører
eller dækker hinanden.
• Du kan bruge opvaskemiddel,
afspændingsmiddel og salt separat,
eller du kan bruge multitabs (f.eks. ''3i-1'', ''4-i-1'', ''Alt-i-1''). Følg
vejledningen på pakken.
• Vælg programmet alt efter typen af
opvask og graden af snavs. Med
programmet ECO får du den mest
effektive brug af vand og
energiforbrug til service og bestik
med normalt snavs.
10.2 Brug af salt,
afspændingsmiddel og
opvaskemiddel
• Brug kun salt, afspændingsmiddel og
opvaskemiddel til opvaskemaskine.
Andre produkter kan beskadige
apparatet.
• I områder med hårdt og meget hårdt
vand anbefaler vi at bruge almindeligt
opvaskemiddel (pulver, gelé, tabletter
uden ekstra midler),
afspændingsmiddel og salt separat
for at opnå optimale rengørings- og
tørreresultater.
• Kør apparatet mindst én gang om
måneden med brug af det
2. Luk for vandhanen.
rengøringsmiddel, der er beregnet
specifikt til dette formål.
• Opvasketabletter opløses ikke helt
ved korte programmer. Det
anbefales, at du benytter
opvasketabletterne til lange
programmer for at undgå rester af
opvaskemidler på bordservicet.
• Brug ikke mere end den angivne
mængde opvaskemiddel. Se
anvisningerne på opvaskemidlets
emballage.
10.3 Gør følgende, hvis du
ønsker at holde op med at
bruge multitabletter
Gør følgende, inden du starter med at
bruge separat opvaskemiddel, salt og
afspændingsmiddel.
1. Indstil det højeste niveau for
blødgøringsanlæg.
2. Sørg for, at saltbeholderen og
beholderen til afspændingsmiddel er
fuld.
3. Start det korteste program med en
skyllefase. Tilsæt ikke
opvaskemiddel, og fyld ikke noget i
kurvene.
4. Justér blødgøringsanlægget til det
lokale vands hårdhedsgrad, når
programmet er slut.
5. Justér doseringen af
afspændingsmiddel.
6. Aktivér meddelelse om tom beholder
til afspændingsmiddel.
10.4 Fyldning af kurvene
• Brug kun apparatet til at vaske
genstande, som kan vaskes i
opvaskemaskine.
• Kom ikke genstande af træ, horn,
aluminium, tin og kobber i
opvaskemaskinen.
• Anbring ikke ting i opvaskemaskinen,
som kan opsuge vand (svampe,
klude).
Page 19
C
B
A
DANSK
19
• Bortskaf madrester fra servicet
sammen med køkkenaffaldet.
• Blødgør tiloversbleven brændt mad
på disse ting.
• Stil hule ting (f.eks. kopper, glas og
gryder) med åbningen nedad.
• Sørg for, at glas ikke rører andre glas.
• Læg bestik og små ting i
bestikskuffen.
• Læg de lette ting i øverste kurv. Sørg
for, at tingene ikke kan flytte sig.
• Sørg for, at spulearmene kan bevæge
sig frit, før du starter et
opvaskeprogram.
10.5 Før programmet startes
Kontroller, at:
• Filtrene er rene og korrekt sat i.
• Hætten til saltbeholderen er spændt.
• Spulearmene ikke er tilstoppet.
• Der er filtersalt og
afspændingsmiddel (medmindre du
bruger multitabletter).
• Genstandene er lagt korrekt i
kurvene.
• Det valgte program passer til
opvaskens art og graden af snavs.
• Der anvendes den rette mængde
opvaskemiddel.
10.6 Tømning af kurvene
1. Lad servicet køle af, før du tager det
ud af maskinen. Varme genstande
beskadiges nemt.
2. Tøm først nederste kurv og derefter
øverste kurv.
Ved programslut kan der
stadigvæk være vand tilbage
på siderne af apparatet og
på lågen.
11. VEDLIGEHOLDELSE OG RENGØRING
ADVARSEL!
Sluk for apparatet, og tag
stikket ud af kontakten inden
vedligeholdelse.
Tilsmudsede filtre og
tilstoppede spulearme
forringer vaskeresultaterne.
Kontrollér dem jævnligt og
rengør dem, om
nødvendigt.
11.1 Rengøring af filtre
Filtersystemet består af 3 dele.
1. Drej filteret (B) mod uret, og tag det
ud.
Page 20
20
www.aeg.com
2. Tag filteret (C) ud af filteret (B).
3. Tag det flade filter (A) ud.
4. Skyl filtrene.
5. Sørg for, at der ikke er madrester
eller snavs i eller omkring
bundkarrets kant.
6. Sæt det flade filter (A) på plads. Sørg
for, at det sidder korrekt fast under
de 2 skinner.
8. Sæt filteret (B) på plads i det flade
filter (A). Drej det med uret, indtil det
klikker på plads.
FORSIGTIG!
Hvis filtrene sidder forkert,
kan det give dårlige
opvaskeresultater og
beskadige apparatet.
11.2 Rengøring af den øverste
spulearm
Vi anbefaler, at du regelmæssigt rengør
den øverste spulearm for at undgå, at
snavs stopper hullerne til.
Tilstoppede huller kan resultere i
utilfredsstillende opvaskeresultater.
1. Træk den øverste kurv ud.
2. For at koble spulearmen fra kurven
skal du trykke spulearmen opad i den
retning, som angives af den nederste
pil, og samtidigt dreje den med uret.
7. Saml filtrene (B) og (C).
3. Skyl spulearmen under rindende
vand. Brug et tyndt og spidst
redskab, som f.eks. en tandstikker, til
at fjerne partikler af snavs fra
hullerne.
Page 21
4. For at koble spulearmen tilbage på
kurven skal du trykke spulearmen
opad i den retning, som angives af
den nederste pil, og samtidigt dreje
den mod uret, indtil den klikker på
plads.
DANSK21
11.3 Udvendig rengøring
• Rengør apparatet med en fugtig, blød
klud.
• Brug kun et neutralt
rengøringsmiddel.
• Brug ikke slibende midler,
skuresvampe eller opløsningsmidler.
11.4 Indvendig rengøring
• Rengør apparatet omhyggeligt,
herunder lågens gummipakning, med
en blød og fugtig klud.
• Brug ikke slibende midler,
skuresvampe eller opløsningsmidler,
skarpe redskaber, stærke kemikalier,
skurepulver eller opløsningsmidler.
• Hvis du regelmæssigt bruger
programmer af kort varighed, kan
disse efterlade ophobninger af fedt
og kalk i apparatet. For at forhindre
dette anbefaler vi, at du kører
programmer af lang varighed mindst
2 gange om måneden.
• For at bevare dit apparats ydeevne
bedst muligt anbefaler vi at bruge et
rengøringsprodukt, der er beregnet til
opvaskemaskiner (mindst én gang om
måneden). Følg anvisningerne på
produktets emballage omhyggeligt.
12.
FEJLFINDING
Kontroller, om du kan løse problemet
selv ved hjælp af informationen i
tabellen, eller kontakt et autoriseret
servicecenter, hvis apparatet ikke starter,
eller hvis det stopper under drift.
ADVARSEL!
Reparationer, der ikke
udføres korrekt, kan
resultere i alvorlig risiko for
brugerens sikkerhed.
Eventuelle reparationer skal
udføres af kvalificeret
personale.
Ved visse fejlfunktioner viser displayet
en alarmkode.
Størstedelen af de problemer, der kan
opstå, kan løses, uden at det er
nødvendigt at kontakte et autoriseret
servicecenter.
Page 22
www.aeg.com22
Problem og alarmkodeMulig årsag og løsning
Du kan ikke tænde for apparatet.
• Kontrollér, at netstikket er sat rigtigt i stikkontakten.
• Kontrollér, at der ikke er sprunget en sikring i sikringsdåsen.
Programmet starter ikke.• Kontrollér, at apparatets låge er lukket.
• Hvis den udskudte start er indstillet, kan du annullere
indstillingen eller vente på, at nedtællingen er færdig.
• Apparatet er ved at gøre blødgøringsanlægget klar til
drift. Det kan tage ca. 5 minutter.
Apparatet fyldes ikke med
vand.
Displayet viser .
• Kontrollér, at der åbnet for vandhanen.
• Kontrollér, at vandtrykket ikke er for lavt. Kontakt dit lokale vandværk for at få disse oplysninger.
• Kontrollér, at vandhanen ikke er tilstoppet.
• Sørg for, at filteret i tilløbsslangen ikke er tilstoppet.
• Kontrollér, at tilløbsslangen ikke er knækket eller bøjet.
Apparatet tømmer ikke
vandet ud.
Displayet viser .
• Kontrollér, at vandlåsen ikke er tilstoppet.
• Sørg for, at filteret i afløbsslangen ikke er tilstoppet.
• Kontrollér, at det indvendige filtersystem ikke er tilstoppet.
• Kontrollér, at afløbsslangen ikke er knækket eller bøjet.
Overløbssikringen er blevet
udløst.
• Luk for vandhanen, og kontakt et autoriseret servicecenter.
Displayet viser .
Apparatet stopper og starter
flere gange under drift.
Programmet varer for længe.
• Det er normalt. Det giver optimale rengøringsresultater
og energibesparelser.
• Vælg funktionen TimeSaver for at afkorte programtiden.
• Hvis funktionen for udskudt start er indstillet, kan du annullere indstillingen for udskydelse eller vente på, at
nedtællingen er færdig.
Den resterende tid på dis-
• Dette er ikke en fejl. Apparatet fungerer korrekt.
playet øges og springer næsten hen til slutningen af
programtiden.
Lille lækage fra apparatets
låge.
• Apparatet er ikke i vater. Løsn eller stram de justerbare
ben (hvis relevant).
• Apparatets låge står ikke centralt på karret. Indstil det
bageste ben (hvis relevant).
Apparatets låge er svær at
lukke.
• Apparatet er ikke i vater. Løsn eller stram de justerbare
ben (hvis relevant).
• Dele af bordservicet stikker ud fra kurvene.
Raslende/bankende lyde
indvendigt fra apparatet.
• Bordservicet ligger ikke ordentligt i kurvene. Se brochuren til fyldning af kurve.
• Sørg for, at spulearmene kan rotere frit.
Page 23
Problem og alarmkodeMulig årsag og løsning
Apparatet udløser afbryderen.
• Strømstyrken er utilstrækkelig til at forsyne alle anvendte
apparater samtidigt. Kontrollér kontaktstrømstyrken og
målerens kapacitet eller sluk for et af de anvendte apparater.
• Intern elektrisk fejl i apparatet. Kontakt et autoriseret
servicecenter.
DANSK23
Se "Før ibrugtagning",
"Daglig brug" eller "Råd"
for andre mulige årsager.
et autoriseret servicecenter, hvis
problemet opstår igen.
Kontakt et autoriseret servicecenter i
forbindelse med alarmkoder, der ikke er
Når du har kontrolleret apparatet, skal du
beskrevet i tabellen.
slukke og tænde for apparatet. Kontakt
12.1 Opvaske- og tørringsresultaterne er utilfredsstillende
ProblemerMulig årsag og løsning
Dårlig opvask.• Se "Daglig brug", "Nyttige råd" og brochuren til
fyldning af kurv.
• Brug mere intensive opvaskeprogrammer.
• Rengør spulearmens dyser og filter. Se "Vedligehol-delse og rengøring"..
Dårlig tørring.• Bordservice har været efterladt for længe i et lukket
apparat.
• Der er intet afspændingsmiddel, eller der er ikke blevet doseret nok afspændingsmiddel. Indstil beholderen til afspændingsmiddel til et højere niveau.
• Det kan være nødvendigt at tørre plastikgenstande
med et viskestykke.
• Aktivér tilvalget XtraDry og indstil AutoOpen for at opnå den bedste tørring.
• Vi anbefaler altid at bruge afspændingsmiddel, selv
sammen med multitabletter.
Der er hvidlige striber eller en
blålig belægning på glas og
service.
Der er pletter og tørre vanddråber på glas og tallerkener.
• Der er for meget afspændingsmiddel. Sæt afspændingsmiddelniveauet til et lavere niveau.
• Der er for meget opvaskemiddel.
• Der er for lidt afspændingsmiddel. Sæt afspændingsmiddelniveauet til et højere niveau.
• Det kan skyldes kvaliteten af afspændingsmidlet.
Page 24
www.aeg.com24
ProblemerMulig årsag og løsning
Tallerkenerne er våde.• Aktivér tilvalget XtraDry og indstil AutoOpen for at op-
nå den bedste tørring.
• Programmet har ikke en tørrefase eller har en tørrefase med lav temperatur.
• Beholderen til afspændingsmiddel er tom.
• Det kan skyldes kvaliteten af afspændingsmidlet.
• Det kan skyldes kvaliteten af multitabletterne. Prøv et
andet mærke eller aktiver beholderen til afspændingsmidlet og brug afspændingsmidlet sammen med multitabletterne.
Apparatets inderside er våd.• Dette er ikke en fejl i apparatet. Det forårsages af fug-
ten i luften, som kondenserer på væggene.
Usædvanlig skum under opvask.
• Brug kun opvaskemidlet til opvaskemaskiner.
• Der er en lækage i beholderen til afspændingsmiddel.
Kontakt et autoriseret servicecenter.
Spor af rust på bestik.• Der er for meget salt i det vand, der bruges til opvask.
Se "Blødgøringsanlægget".
• Bestik af sølv og rustfrit stål blev anbragt sammen.
Undgå at placere genstande af sølv og rustfrit stål i
nærheden af hinanden.
Der er rester af opvaskemiddel i beholderen i slutningen
af programmet.
• Opvasketabsen sad fast i beholderen og blev derfor
ikke vasket helt væk af vand.
• Vand kan ikke vaske opvaskemiddel væk fra beholderen. Sørg for, at spulearmen ikke er blokeret eller tilstoppet.
• Sørg for, at genstandene i kurvene ikke forhindrer låget på beholderen til opvaskemiddel i at blive åbnet.
Lugte i apparatet.• Se "Indvendig rengøring".
Kalkaflejringer på bordservice,
på karret og på lågens inderside.
• Saltniveauet er lavt, kontroller påfyldningslampen.
• Hætten til saltbeholderen er løs.
• Vandet fra hanen er hårdt. Se "Blødgøringsanlæg-get".
• Selv hvis du bruger multitabs, bør du bruge salt og
indstille regeneration af blødgøringsanlægget. Se
"Blødgøringsanlægget".
• Hvis der stadigvæk er kalkaflejringer, bør du rengøre
apparatet med rengøringsmidler, der er beregnet
specifikt til dette formål.
• Prøv et andet opvaskemiddel.
• Kontakt producenten af opvaskemidlet.
Mat, affarvet eller krakeleret
bordservice.
• Sørg for, at det kun er genstande, som kan komme i
opvaskemaskine, der bliver vasket i apparatet.
• Fyld og tøm kurven forsigtigt. Se brochuren til fyldning
af kurve.
• Læg de sarte ting i øverste kurv.
Page 25
Se "Før ibrugtagning",
"Daglig brug" eller
"Nyttige råd" for andre
mulige årsager.
13. TEKNISK INFORMATION
MålBredde/højde/dybde (mm)596 / 818-898 / 550
Tilslutning, el
Vandforsyningens trykbar (minimum og maksimum)0.5 - 8
Vandtilførsel
KapacitetAntal kuverter13
StrømforbrugTændt funktion (W)5.0
StrømforbrugSlukket funktion (W)0.10
1)
Se typeskiltet for andre værdier.
2)
Hvis det varme vand leveres af alternativ energikilde (f.eks. solfangere, vindenergi), bruges tilslutning
til varmt vand for at spare på energien.
1)
Spænding (V)200 - 240
Frekvens (Hz)50 / 60
MPa (minimum og maksimum)0.05 - 0.8
Koldt vand eller varmt vand
2)
DANSK25
maks. 60 °C
14. MILJØHENSYN
Genbrug materialer med symbolet .
Anbring emballagematerialet i passende
beholdere til genbrug. Hjælp med at
beskytte miljøet og menneskelig
sundhed samt at genbruge affald af
elektriske og elektroniske apparater.
Kasser ikke apparater, der er mærket
med symbolet , sammen med
husholdningsaffaldet. Lever produktet
tilbage til din lokale genbrugsplads eller
kontakt din kommune.
Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es
geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den
innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden
sind. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit zum Lesen, um seine Vorzüge
kennen zu lernen.
Besuchen Sie uns auf unserer Website, um:
Sich Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs- und ServiceInformationen zu holen:
www.aeg.com/webselfservice
Ihr Produkt für einen besseren Service zu registrieren:
www.registeraeg.com
Zubehör, Verbrauchsmaterial und Original-Ersatzteile für Ihr Gerät zu kaufen:
www.aeg.com/shop
REPARATUR- UND KUNDENDIENST
Bitte verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile für Ihre Produkte.
Halten Sie folgende Angaben bereit, wenn Sie sich an den Kundendienst
wenden: Modell, Produktnummer (PNC), Seriennummer.
Diese Informationen finden Sie auf dem Typenschild.
Warnungs-/Sicherheitshinweise
Allgemeine Informationen und Empfehlungen
Informationen zum Umweltschutz
Änderungen vorbehalten.
Page 27
1. SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des
Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen
oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage
oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller
keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an
einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren
Nachschlagen auf.
1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen
Personen
• Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit
mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen
nur dann verwendet werden, wenn sie durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
werden oder in die sichere Verwendung des Geräts
eingewiesen wurden und die mit dem Gerät
verbundenen Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Halten Sie alle Wasch- und Reinigungsmittel von
Kindern fern.
• Halten Sie Kinder und Haustiere vom geöffneten
Gerät fern.
• Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne
Beaufsichtigung durchführen.
DEUTSCH
27
Allgemeine Sicherheit
1.2
• Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und
ähnliche Zwecke vorgesehen, wie z. B.
– Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in
Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern.
– Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und
anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten.
• Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät
vor.
Page 28
www.aeg.com28
• Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck)
muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen
• Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken
13 beträgt.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder
einer gleichermaßen qualifizierten Person
ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu
vermeiden.
• Stellen Sie Besteck mit scharfen Spitzen mit der Spitze
nach unten in den Besteckkorb oder legen Sie es in
die Besteckschublade mit den scharfen Kanten nach
unten.
• Lassen Sie das Gerät bei geöffneter Tür nicht
unbeaufsichtigt, damit sie nicht versehentlich auf sie
treten.
• Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, bevor
Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser- und/
oder Dampfstrahl.
• Besitzt das Gerät Lüftungsschlitze im Boden, dürfen
diese zum Beispiel nicht von einem Bodenbelag
blockiert werden.
• Das Gerät muss mit den mitgelieferten neuen
Schläuchen an die Wasserversorgung angeschlossen
werden. Alte Schläuche dürfen nicht wieder
verwendet werden.
2.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
2.1 Montage
• Entfernen Sie das gesamte
Verpackungsmaterial.
• Montieren Sie ein beschädigtes Gerät
nicht und benutzen Sie es nicht.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem
Ort auf, an dem die Temperatur unter
0 °C absinken kann, und benutzen Sie
das Gerät nicht, wenn die Temperatur
unter 0 °C absinkt.
• Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät
unter und an angrenzenden sicheren
Konstruktionen montiert ist.
2.2 Elektrischer Anschluss
WARNUNG!
Brand- und
Stromschlaggefahr.
Page 29
DEUTSCH
29
• Das Gerät muss geerdet sein.
• Stellen Sie sicher, dass die
elektrischen Daten auf dem
Typenschild den Daten Ihrer
Stromversorgung entsprechen.
Wenden Sie sich anderenfalls an eine
Elektrofachkraft.
• Schließen Sie das Gerät unbedingt an
eine sachgemäß installierte
Schutzkontaktsteckdose an.
• Verwenden Sie keine
Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel.
• Achten Sie darauf, Netzstecker und
Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls
das Netzkabel des Geräts ersetzt
werden muss, lassen Sie diese Arbeit
durch unseren autorisierten
Kundendienst durchführen.
• Stecken Sie den Netzstecker erst nach
Abschluss der Montage in die
Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der
Netzstecker nach der Montage noch
zugänglich ist.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn
Sie das Gerät vom Netzstrom trennen
möchten. Ziehen Sie stets am
Netzstecker.
• Das Gerät entspricht den EWGRichtlinien.
• Nur für GB und Irland. Das Gerät
besitzt einen Netzstecker mit einer 13
A Sicherung. Muss die Sicherung im
Netzstecker ausgetauscht werden,
ersetzen Sie sie durch folgende
Sicherung: 13 amp ASTA (BS 1362).
2.3 Wasseranschluss
• Achten Sie darauf, die
Wasserschläuche nicht zu
beschädigen.
• Bevor Sie neue oder lange Zeit nicht
benutzte Schläuche, an denen
Reparaturarbeiten ausgeführt wurden
oder neue Geräte (Wasserzähler usw.)
angepasst wurden, an das Gerät
anschließen, lassen Sie Wasser durch
die Schläuche fließen, bis es sauber
austritt.
• Stellen Sie sicher, dass es keine
sichtbaren Wasserlecks während und
nach dem ersten Gebrauch des
Gerätes gibt.
• Der Wasserzulaufschlauch verfügt
über ein Sicherheitsventil und eine
Ummantelung mit einem
innenliegenden Netzkabel.
WARNUNG!
Gefährliche Spannung.
• Drehen Sie sofort den Wasserhahn zu
und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose, wenn der
Wasserzulaufschlauch beschädigt ist.
Wenden Sie sich für den Austausch
des Wasserzulaufschlauchs an den
autorisierten Kundendienst.
2.4 Gebrauch
• Setzen oder stellen Sie sich niemals
auf die geöffnete Gerätetür.
• Geschirrspüler-Reinigungsmittel sind
gefährlich. Beachten Sie die
Sicherheitsanweisungen auf der
Reinigungsmittelverpackung.
• Trinken Sie nicht das Wasser aus dem
Gerät und verwenden Sie es nicht
zum Spielen.
• Nehmen Sie kein Geschirr aus dem
Gerät, bevor das Programm beendet
ist. Es könnte sich noch
Reinigungsmittel auf dem Geschirr
befinden.
• Es kann heißer Dampf aus dem Gerät
austreten, wenn Sie die Tür während
des Ablaufs eines Programms öffnen.
• Laden Sie keine entflammbaren
Produkte oder Gegenstände, die mit
entflammbaren Produkten benetzt
sind, in das Gerät und stellen Sie
solche nicht in die Nähe oder auf das
Gerät.
2.5 Innenbeleuchtung
WARNUNG!
Verletzungsgefahr.
• Die Innenbeleuchtung des Geräts
wird automatisch beim Öffnen der Tür
Page 30
5
4
9
67
11
10
12
2
3
1
8
www.aeg.com30
eingeschaltet und beim Schließen der
Tür ausgeschaltet.
• Die Lampe in diesem Gerät eignet
sich nicht zur Raumbeleuchtung.
• Für den Austausch der Lampe
wenden Sie sich an den
Kundendienst.
2.6 Service
• Wenden Sie sich zur Reparatur des
Geräts an den autorisierten
Kundendienst. Wir empfehlen nur
Originalersatzteile zu verwenden.
• Wenn Sie sich an den autorisierten
Kundendienst wenden, sollten Sie
folgende Angaben, die Sie auf dem
Typenschild finden, zur Hand haben.
3. GERÄTEBESCHREIBUNG
Modell:
Produkt-Nummer (PNC):
Seriennummer:
2.7 Entsorgung
WARNUNG!
Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.
• Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
• Schneiden Sie das Netzkabel ab, und
entsorgen Sie es.
• Entfernen Sie das Türschloss, um zu
verhindern, dass sich Kinder oder
Haustiere in dem Gerät einschließen.
Oberer Sprüharm
1
Mittlerer Sprüharm
2
Unterer Sprüharm
3
Siebe
4
Typenschild
5
Salzbehälter
6
Lüftungsschlitze
7
Klarspülmittel-Dosiereinheit
8
Waschmittelschublade
9
Comfort Lift Korb
10
Oberkorb
11
Besteckschublade
12
Page 31
1234
65
DEUTSCH31
3.1 TimeBeam
Der TimeBeam ist ein Lichtstrahl, der
unterhalb der Gerätetür auf den Boden
projiziert wird.
• Nach dem Start des Programms wird
die Programmdauer angezeigt.
• Nach Abschluss des Programms
leuchten 0:00 und CLEAN.
• Nach Einstellung der Zeitvorwahl
leuchten die Zeitvorwahl und DELAY.
• Im Fall einer Gerätestörung wird ein
Alarmcode angezeigt.
4. BEDIENFELD
Wird AutoOpen während
der Trockenphase
eingeschaltet, ist die
Projektion auf dem Boden
möglicherweise nicht
vollständig sichtbar. Die
verbleibende Zeit des
laufenden Programms kann
dann auf dem Display des
Bedienfelds überprüft
werden.
Taste „Ein/Aus“
1
Navigationstaste (nach oben)
2
Display
3
Taste Option
4
4.1 Tastenbelegung
Navigationstasten (nach oben und
unten)
• Verwenden Sie diese Tasten, um
durch die Listen und Informationen zu
blättern.
Taste OK
5
Navigationstaste (nach unten)
6
Option -Taste
• Durch ein kurzes Drücken wird die
Optionsliste angezeigt.
• Durch ein kurzes Drücken in der
Optionsliste kehren Sie zur
Programmübersicht zurück.
Page 32
www.aeg.com32
• Durch ein kurzes Drücken in der Liste
der Einstellungen kehren Sie zur
Optionsliste zurück.
• Ist eine Zeitvorwahl oder ein
Programm eingestellt, werden durch
ein langes Drücken (3 Sek.) die
Zeitvorwahl, das Programm und die
Optionen gelöscht. Im Display wird
das voreingestellte Programm
angezeigt: ECO.
5. PROGRAMME
ProgrammVerschmutzungs-
ECO 50°
AutoSense 45°70°
ProZone 50°65°
Pro 70°• Starker Ver-
30 Minutes 60°
Glass 45°• Normaler oder
1)
2)
3)
4)
grad
Beladung
• Normaler Verschmutzungsgrad
• Geschirr und Besteck
• Alle
• Geschirr, Besteck,
Töpfe und Pfannen
• Unterschiedlicher
Verschmutzungsgrad
• Geschirr, Besteck,
Töpfe und Pfannen
schmutzungsgrad
• Geschirr, Besteck,
Töpfe und Pfannen
• Vor kurzem benutztes Geschirr
• Geschirr und Besteck
leichter Verschmutzungsgrad
• Empfindliches
Geschirr und Gläser
OK -Taste
• Kurzes Drücken: Bestätigt die
Programm- und Optionsauswahl
sowie die Einstellungen.
• Langes Drücken: Startet das
Programm MyFavourite.
Ist kein Programm gespeichert, wird
die Einstellung MyFavourite einstellen
angezeigt.
ProgrammphasenOptionen
• Vorspülgang
• Hauptspülgang 50
°C
• Spülen
• Trocknen
• Vorspülgang
• Hauptspülgang
von 45 °C bis 70
°C
• Spülen
• Trocknen
• Vorspülgang
• Hauptspülgang 50
°C und 65 °C
• Spülen
• Trocknen
• Vorspülgang
• Hauptspülgang 70
°C
• Spülen
• Trocknen
• Hauptspülgang 60
°C
• Spülen
• Hauptspülgang 45
°C
• Spülen
• Trocknen
• ExtraHygiene
• TimeSaver
• XtraDry
• ExtraHygiene
• XtraDry
• TimeSaver
• XtraDry
• ExtraHygiene
• TimeSaver
• XtraDry
• ExtraHygiene
• XtraDry
• XtraDry
Page 33
DEUTSCH33
ProgrammVerschmutzungs-
ProgrammphasenOptionen
grad
Beladung
Extra silent 50°
• Normaler Ver-
5)
schmutzungsgrad
• Geschirr und Be-
steck
• Vorspülgang
• Hauptspülgang 50
°C
• Spülen
• XtraDry
• Trocknen
Prewash
1)
und Besteck mit normaler Verschmutzung. (Dies ist das Standardprogramm für Prüfinstitute.)
2)
dann automatisch die Wassertemperatur und -menge, den Energieverbrauch und die Programmdauer
ein.
3)
nen Sie das stark verschmutzte Geschirr in den Unterkorb und das normal verschmutzte Geschirr in den
Oberkorb ein. Der Wasserdruck und die -temperatur sind im Unterkorb höher als im Oberkorb.
4)
nisse in kurzer Zeit.
5)
räuschentwicklung zu verringern. Aufgrund der niedrigen Drehzahl verlängert sich die Programmdauer.
6)
te am Geschirr festsetzen und unangenehme Gerüche aus dem Gerät entweichen. Verwenden Sie für
dieses Programm kein Reinigungsmittel.
6)
Mit diesem Programm erhalten Sie den wirtschaftlichsten Energie- und Wasserverbrauch für Geschirr
Das Gerät erkennt den Verschmutzungsgrad und die Anzahl der Geschirrteile in den Körben. Es stellt
Mit diesem Programm können Sie Geschirr mit unterschiedlichem Verschmutzungsgrad spülen. Ord-
Mit diesem Programm können Sie vor kurzem benutztes Geschirr spülen. Sie erhalten gute Spülergeb-
Dies ist das leiseste Programm. Die Pumpe arbeitet mit einer sehr niedrigen Drehzahl, um die Ge-
Mit diesem Programm können Sie das Geschirr schnell spülen, um zu vermeiden, dass sich Essensres-
• Alle• Vorspülgang
5.1 Verbrauchswerte
Programm
1)
Wasser
(l)
Energieverbrauch
(kWh)
Dauer
(Min.)
ECO 50°110.832232
AutoSense 45°- 70°7 - 140.6 - 1.640 - 170
ProZone 50°- 65°14 - 161.2 - 1.5160 - 180
Pro 70°12.5-14.51.4-1.7170-190
30 Minutes 60°100.930
Glass 45°12 - 140.7 - 0.982-92
Extra silent 50°9 - 101.1 - 1.3230 - 250
Prewash40.114
1)
Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten
Optionen und die Geschirrmenge können die Werte verändern.
Page 34
www.aeg.com34
5.2 Informationen für
Prüfinstitute
Möchten Sie Informationen zum
Leistungstest erhalten, schicken Sie eine
E-Mail an:
6. EINSTELLUNGEN
6.1 Übersicht der
Einstellungen
Zur Anzeige der Übersicht der
Einstellungen, wählen Sie in der
Optionsliste Vorgaben.
VorgabenEinstellmöglichkeiten Beschreibug
MyFavouriteProgrammübersichtZum Einstellen Ihres täglich
AutoOpenEIN (Standardeinstel-
EndsignalEIN
TastentöneOff
Nutzbares VolumenVon Stufe 1 bis 10.Zum Einstellen der Lautstär-
HelligkeitVon Stufe 0 bis 9.Zum Ändern der Helligkeit
KontrastVon Stufe 0 bis 9.Display-Kontrast ändern.
WasserhärteVon Stufe 1 bis 10.Zum Einstellen der Wasser-
lung)
Aus
Aus
Klick
Signalton
info.test@dishwasher-production.com
Notieren Sie die Produktnummer (PNC),
die Sie auf dem Typenschild finden.
benutzten Programms. Für
detaillierte Informationen,
siehe entsprechenden Abschnitt in diesem Kapitel.
Einstellen der automatischen
Türöffnung für alle Programme mit Ausnahme von Prewash. Für detaillierte Informationen, siehe entsprechenden Abschnitt in diesem
Kapitel.
Zur Information, wenn das
Programm beendet ist.
Werkseitige Einstellung: Aus.
Einschalten des Tons, wenn
eine Taste gedrückt wird.
ke des Signaltons.
des Displays.
enthärterstufe auf die Wasserhärte in Ihrer Region.
Werkseitige Einstellung: Stufe 5.
Page 35
DEUTSCH
VorgabenEinstellmöglichkeiten Beschreibug
Zugabemenge des Klarspülmittels Von Stufe 0 bis 6.
Stufe 0 = kein Klarspülmittel zugeben.
SprachenÜbersicht der Spra-
chen.
Anzeige auf dem FußbodenFarbübersicht.Einstellen der Farbe von
Einstellungen zurücksetzenRESETZurücksetzen aller Einstellun-
Zum Einstellen des Klarspülmittel-Dosierers entsprechend der benötigten Menge an Klarspülmittel.
Werkseitige Einstellung: Stufe 4.
Einstellen der bevorzugten
Sprache.
Voreingestellte Sprache:
English.
TimeBeam
gen auf die Werkseinstellungen.
35
6.2 So ändern Sie eine
Einstellung mit 2
Einstellmöglichkeiten (EIN und
Aus)
Wird eine Einstellung geändert, bleibt
sie gespeichert, selbst wenn das
Programm beendet oder abgebrochen
wird.
1. Drücken Sie die Taste Option.
2. Wählen Sie Vorgaben.
3. Drücken Sie die Taste OK.
4. Wählen Sie die Einstellung, die
geändert werden soll.
5. Drücken Sie die Taste OK, um die
Option EIN in Aus oder umgekehrt
zu ändern.
6. Drücken Sie die Taste Option
wiederholt, bis im Display die
Programmübersicht anzeigt wird.
6.3 Ändern einer Einstellung
mit mehreren
Einstellmöglichkeiten
Wird eine Einstellung geändert, bleibt
sie gespeichert, selbst wenn das
Programm beendet oder abgebrochen
wird.
1. Drücken Sie die Taste Option.
2. Wählen Sie Vorgaben.
3. Drücken Sie die Taste OK.
4. Wählen Sie die Einstellung, die
geändert werden soll.
5. Drücken Sie die Taste OK, um die
nächste Ebene aufzurufen.
6. Wählen Sie die neue Einstelloption.
7. Mit OK bestätigen.
8. Drücken Sie die Taste Option
wiederholt, bis im Display die
Programmübersicht anzeigt wird.
6.4 Starten des Programms
MyFavourite
1. Halten Sie OK ca. 3 Sekunden lang
gedrückt, bis im Display die
Einstellung MyFavourite angezeigt
wird.
2. Schließen Sie die Gerätetür, um das
Programm zu starten.
6.5 So speichern Sie das
Programm MyFavourite
Sie können nur jeweils ein Programm
speichern. Wenn Sie ein anderes
Programm speichern, wird das zuvor
gespeicherte Programm gelöscht.
1. Drücken Sie die Taste Option.
2. Wählen Sie Vorgaben.
3. Drücken Sie die Taste OK.
4. Wählen Sie MyFavourite.
5. Drücken Sie die Taste OK.
Page 36
36
www.aeg.com
Im Display wird die Programmübersicht
angezeigt.
6. Wählen Sie ein Programm.
7. Drücken Sie die Taste OK.
8. Im Display erscheint Plus Option und
Fertig.
• Wählen Sie Fertig, wenn Sie ein
Programm ohne Optionen
speichern möchten, anschließend
drücken Sie die Taste OK.
• Wählen Sie Plus Option, um dem
Programm eine Option
hinzuzufügen, anschließend mit
OK bestätigen. Sobald Sie eine
Option ausgewählt haben, zeigt
das Display Plus Option und
Fertig an. Wenn Sie eine andere
Option auswählen möchten,
wählen Sie Plus Option erneut,
andernfalls wählen Sie Fertig.
9. Drücken Sie die Taste OK.
Verfügt das Programm über die Option
TimeSaver, müssen Sie Erfolgen schnell
oder Normal wählen.
10. Mit OK bestätigen.
Das Display bestätigt, dass das
Programm MyFavourite gespeichert
wurde.
6.6 AutoOpen
AutoOpen verbessert die
Trocknungsergebnisse bei einem
geringeren Energieverbrauch.
Während der Trockenphase
wird die Gerätetür durch
eine Vorrichtung geöffnet.
Die Tür bleibt dann einen
Spaltbreit geöffnet.
VORSICHT!
Versuchen Sie nicht, die
Gerätetür innerhalb der
ersten 2 Minuten nach der
automatischen Öffnung zu
schließen. Andernfalls kann
das Gerät beschädigt
werden.
VORSICHT!
Sind Kinder anwesend, kann
das AutoOpen System
ausgeschaltet werden, wenn
die Tür nach dem
Programmende geschlossen
bleiben soll.
AutoOpen wird bei allen Programmen
mit Ausnahme von Prewash automatisch
eingeschaltet.
Zur Verbesserung der
Trocknungsleistung beachten Sie die
XtraDry-Option oder schalten Sie
AutoOpen ein.
Page 37
7. OPTIONEN
DEUTSCH
37
Sie müssen die gewünschten
Optionen vor dem
Programmstart einschalten.
Es ist nicht möglich,
Optionen während eines
laufenden Programms einoder auszuschalten.
Nicht alle Optionen lassen
sich miteinander
kombinieren. Wenn Sie
Optionen einschaltet haben,
die nicht miteinander
kombinierbar sind, schaltet
das Gerät automatisch eine
oder mehrere von ihnen aus.
Es leuchten dann nur die
Anzeigen der noch
eingeschalteten Optionen.
7.1 Übersicht der Optionen
OptionenEinstellmöglichkeitenBeschreibung
StartzeitvorwahlVon 1 bis 24 Stunden
Aus (Standardeinstellung)
XtraDryEIN
Aus (Standardeinstellung)
ExtraHygieneEIN
Aus (Standardeinstellung)
VorgabenEinstellungen vornehmen
Einstellen der Zeitvorwahl.
Schalten Sie diese Option
ein, wenn Sie die Trocknungsleistung erhöhen
möchten. Für detaillierte Informationen, siehe entsprechenden Abschnitt in
diesem Kapitel.
Diese Option macht Besteck
und Geschirr keimfrei. Während der letzten Spülphase
wird die Temperatur für mindestens 10 Minuten auf 70
°C gehalten.
7.2 So stellen Sie eine Option
ein
Die Optionsübersicht zeigt nur die
Optionen an, die mit dem ausgewählten
Programm kombinierbar sind. Optionen,
die nicht mit dem Programm
kombinierbar sind, sind nicht sichtbar.
Einige Optionen können nicht
miteinander kombiniert werden. Schalten
Sie 2 Optionen ein, die sich nicht
miteinander kombinieren lassen, schaltet
das Programm automatisch eine der
Optionen aus.
Wird das Programm beendet oder
abgebrochen, werden die Optionen auf
ihre Standardeinstellungen
zurückgesetzt.
1. Drücken Sie die Taste Option.
2. Wählen Sie eine Option.
Das Display zeigt die Einstellung der
Option in Klammern an.
3. Drücken Sie die Taste OK, um die
Option Aus in EIN oder umgekehrt
zu ändern.
Wählen Sie die Option Startzeitvorwahl,
wird im Display durch Drücken der Taste
OK die Anzahl der Stunden, die für die
Zeitvorwahl möglich sind, angezeigt.
Page 38
38
www.aeg.com
Wählen Sie die Anzahl der Stunden und
drücken Sie zur Bestätigung die Taste
OK erneut.
4. Um zur Programmübersicht
zurückzukehren, drücken Sie
wiederholt die Taste Option, bis im
Display das gewählte Programm
angezeigt wird.
7.3 XtraDry
Schalten Sie diese Option ein, wenn Sie
die Trockenleistung erhöhen möchten.
Diese Option kann sich auf die Dauer
einiger Programme, den
Wasserverbrauch und die Temperatur
des letzten Spülgangs auswirken.
Die Option XtraDry bleibt permanent für
alle Programme außer für ECO 50°
eingeschaltet und muss nicht mit jedem
Programm erneut ausgewählt werden.
Jedes Mal, wenn ECO 50° eingeschaltet
wird, wird die Option XtraDry
ausgeschaltet und muss manuell
ausgewählt werden. In anderen
Programmen bleibt die Einstellung von
XtraDry gespeichert und wird
automatisch verwendet. Sie können
diese Konfiguration jederzeit ändern.
Durch das Einschalten der Option
XtraDry wird TimeSaver ausgeschaltet.
7.4 TimeSaver
Wenn diese Option eingeschaltet ist,
erhöht sich der Wasserdruck und die
Wassertemperatur.
Die Spül- und Trockenphasen verkürzen
sich. Die Programmdauer verkürzt sich
um etwa 50 %.
Die Spülergebnisse entsprechen denen
einer normalen Programmdauer, die
Trocknungsergebnisse jedoch könnten
weniger zufriedenstellend sein.
Die Option TimeSaver ist nicht mit allen
Programm kombinierbar.
1. Blättern Sie in der
Programmübersicht und wählen Sie
ein Programm aus.
2. Mit OK bestätigen.
Ist die Option TimeSaver mit dem
gewählten Programm kombinierbar,
zeigt das Display die beiden
Einstellmöglichkeiten Erfolgen schnell
und Normal sowie die Programmdauer
für jede Einstellung an:
• Erfolgen schnell: TimeSaver ist
eingeschaltet. Mit OK bestätigen.
• Normal: TimeSaver ist
ausgeschaltet. Mit OK bestätigen.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
8.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal
einschalten, müssen Sie die Sprache
einstellen. Die Sprache Englisch ist
voreingestellt.
1. Stellen Sie die Sprache ein.
• Mit OK die Sprache Deutsch
bestätigen.
• Um eine neue Sprache
auszuwählen, blättern Sie durch
die Liste der verfügbaren
Sprachen und bestätigen Sie die
Auswahl mit OK.
2. Prüfen Sie, ob die Einstellung des
Wasserenthärters der Wasserhärte
in Ihrem Gebiet entspricht. Wenn
nicht, stellen Sie die
Wasserenthärterstufe ein.
3. Füllen Sie den Salzbehälter.
4. Füllen Sie den Klarspülmittel-
Dosierer.
5. Öffnen Sie den Wasserhahn.
6. Starten Sie ein Programm, um
Fertigungsrückstände, die sich
möglicherweise noch im Gerät
befinden können, zu beseitigen.
Verwenden Sie kein Reinigungsmittel
und beladen Sie die Körbe nicht.
Wenn Sie ein Programm starten, kann es
bis zu 5 Minuten dauern das Filterharz
des Wasserenthärters zu regenerieren.
Das Gerät scheint nicht zu arbeiten. Die
Spülphase startet erst nach Abschluss
dieses Vorgangs. Dieser Vorgang wird
regelmäßig wiederholt.
8.1 Wasserenthärter
Der Wasserenthärter entfernt Mineralien
aus dem Spülwasser, die sich nachteilig
Page 39
DEUTSCH39
auf die Spülergebnisse und das Gerät
auswirken könnten.
Je höher der Mineralgehalt ist, um so
härter ist das Wasser. Die Wasserhärte
wird in gleichwertigen Einheiten
gemessen.
werden. Ihr lokales Wasserwerk kann Sie
über die Wasserhärte in Ihrem Gebiet
informieren. Der Wasserenthärter muss
unbedingt auf die richtige Stufe
eingestellt werden, um gute
Spülergebnisse zu garantieren.
Der Enthärter muss entsprechend der
Wasserhärte in Ihrem Gebiet eingestellt
Wasserhärte
Deutsche Was-
serhärtegrade
(°dH)
47 - 5084 - 908.4 - 9.058 - 6310
43 - 4676 - 837.6 - 8.353 - 579
37 - 4265 - 756.5 - 7.546 - 528
29 - 3651 - 645.1 - 6.436 - 457
23 - 2840 - 504.0 - 5.028 - 356
19 - 2233 - 393.3 - 3.923 - 27
15 - 1826 - 322.6 - 3.218 - 224
11 - 1419 - 251.9 - 2.513 - 173
4 - 107 - 180.7 - 1.85 - 122
<4<7<0.7< 5
1)
Werkseitige Einstellung.
2)
Verwenden Sie kein Salz bei diesen Werten.
Französische
Wasserhärte-
grade (°fH)
mmol/lClarke Was-
serhärtegra-
de
Einstellung für den
Wasserenthärter
1)
5
2)
1
Benutzen Sie ein herkömmliches
Reinigungsmittel oder MultiReinigungstabletten (mit oder ohne
Salz), stellen Sie die korrekte
Wasserenthärterstufe ein, damit die
Salznachfüllanzeige nicht
ausgeschaltet wird.
Multi-Reinigungstabletten
eignen sich nicht zum
Enthärten von hartem
Wasser.
8.2 Salzbehälter
VORSICHT!
Verwenden Sie nur
Spezialsalz für
Geschirrspüler.
Das Salz wird für die Regenerierung des
Filterharzes im Wasserenthärter und zur
Erzielung guter Spülergebnisse im
täglichen Gebrauch benötigt.
So füllen Sie den Salzbehälter
Achten Sie darauf, dass der
Comfort Lift leer und in
angehobener Stellung ist.
Page 40
SALE
Z
OU
T
SALT
SALZ
SEL
A
B
C
www.aeg.com40
1. Drehen Sie den Deckel des
Salzbehälters gegen den
Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn.
2. Füllen Sie 1 Liter Wasser in den
Salzbehälter (nur beim ersten Mal).
3. Füllen Sie den Salzbehälter mit
Geschirrspülsalz.
4.
Entfernen Sie das Salz, das sich um
die Öffnung des Salzbehälters herum
angesammelt hat.
Das Klarspülmittel wird automatisch
während der heißen Spülphasen
abgegeben.
Sie können die Zugabemenge für
Klarspülmittel zwischen Stufe 1
(Mindestmenge) und Stufe 6
(Höchstmenge) einstellen. Bei Stufe 0
wird der Klarspülmittel-Dosierer
ausgeschaltet und es wird kein
Klarspülmittel zugegeben.
Werkseitige Einstellung: Stufe 4.
Füllen des KlarspülmittelDosierers
5. Drehen Sie den Deckel des
Salzbehälters im Uhrzeigersinn, um
den Salzbehälter zu schließen.
VORSICHT!
Beim Befüllen des
Salzbehälters können
Wasser und Salz austreten.
Starten Sie nach dem Füllen
des Salzbehälters umgehend
ein Programm, um Korrosion
zu verhindern.
8.3 Klarspülmittel-Dosierer
Das Klarspülmittel ermöglicht das
Trocknen des Geschirrs ohne Streifen
und Flecken.
VORSICHT!
Verwenden Sie
ausschließlich Klarspülmittel
für Geschirrspüler.
1. Öffnen Sie den Deckel (C).
2. Füllen Sie den Dosierer (B) mit
Klarspülmittel bis zur Marke „MAX“.
3. Wischen Sie verschüttetes
Klarspülmittel mit einem saugfähigen
Tuch auf, um zu große
Schaumbildung zu vermeiden.
4. Schließen Sie den Deckel. Achten Sie
darauf, dass der Deckel einrastet.
Füllen Sie den
Klarspülmittel-Dosierer auf,
wenn die Füllstandsanzeige
für den Klarspüler (A)
durchsichtig wird.
Page 41
DEUTSCH
41
Muss der KlarspülmittelDosierer aufgefüllt werden,
wird auf dem Display eine
Meldung angezeigt.
Wenn Sie Multi-Reinigungstabletten
verwenden und die Trockenleistung
zufriedenstellend ist, kann die
Klarspülnachfüllanzeige durch die
9. TÄGLICHER GEBRAUCH
1. Öffnen Sie den Wasserhahn.
2. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um
das Gerät einzuschalten.
Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im
Programmwahlmodus befindet.
• Füllen Sie den Salzbehälter auf,
wenn die Kontrolllampe Salz
leuchtet.
3. Beladen Sie die Körbe.
4. Füllen Sie Reinigungsmittel ein.
5. Stellen Sie je nach Beladung und
Verschmutzungsgrad das passende
Programm ein.
9.1 Comfort Lift
VORSICHT!
Setzen Sie sich nicht auf den
Korb. Üben Sie keinen
übermäßigen Druck auf den
verriegelten Korb aus.
Einstellung der Klarspülmittelstufe auf 0
ausgeschaltet werden.
Für eine bessere
Trocknungsleistung
empfehlen wir stets
Klarspülmittel zu verwenden,
auch wenn Sie MultiReinigungstabletten
benutzen, die Klarspülmittel
enthalten.
Der Comfort Lift Mechanismus ermöglich
ein Anheben des unteren Korbs (auf die
zweite Ablageebene) und ein Absenken,
um das Be- und Entladen von Geschirr zu
vereinfachen.
Herausnehmen des unteren Korbs aus
der abgesenkten Stellung:
1. Zum Anheben des Korbs ziehen Sie
den Korb am Griff aus dem
Geschirrspüler. Verwenden Sie nicht
den Auslösegriff.
VORSICHT!
Überschreiten Sie das
maximale
Fassungsvermögen (18 kg)
nicht.
VORSICHT!
Verwenden Sie nur
Reinigungsmittel für
Geschirrspüler.
Um eine symmetrische
Entriegelung auf beiden
Seiten zu gewährleisten,
heben Sie den Auslösegriff
vollständig und den Korb
leicht an, bis der Korb auf
beiden Seiten entriegelt ist.
Der Korb wird automatisch auf der
oberen Ebene verriegelt. Gehen Sie
beim Be- oder Entladen des Korbs
vorsichtig vor (siehe Infoblatt zum
Beladen des Korbs).
2. Zum Absenken des Korbs drücken
Sie die Auslöseverriegelung, um den
Mechanismus zu entriegeln, und
bringen Sie den Auslösegriff am
Korbrahmen an (siehe Abbildung).
Heben Sie den Auslösegriff und den
Korb an.
Page 42
11
2
A
B
C
www.aeg.com
42
Reinigungstablette in den Behälter
(B).
3. Wenn das Programm einen
Vorspülgang hat, schütten Sie eine
kleine Menge Reinigungsmittel auf
die Innenseite der Gerätetür.
4. Schließen Sie den Deckel. Achten Sie
darauf, dass der Deckel einrastet.
9.3 Einstellen und Starten
eines Programms
Funktion Auto Off
Mit dieser Funktion wird der
Nach Anheben des Auslösegriffs
drücken Sie den Korb nach unten.
Der Mechanismus kehrt in die untere
Stellung (Ausgangsposition) zurück.
Je nach Korbbeladung gibt es zwei
Methoden zum Absenken des
Mechanismus:
• Bei voll beladenem Korb drücken
Sie den Korb leicht nach unten.
• Bei leerem oder halbvollem Korb
drücken Sie den Korb nach unten.
9.2 Verwenden des
Reinigungsmittels
VORSICHT!
Verwenden Sie nur
Reinigungsmittel für
Geschirrspüler.
Energieverbrauch gesenkt, da sich das
Gerät automatisch ausschaltet, wenn es
nicht in Betrieb ist.
Die Funktion schaltet sich in folgenden
Fällen ein:
• 5 Minuten nach Programmende.
• Nach 5 Minuten, wenn das Programm
nicht gestartet wurde.
Starten eines Programms
Sobald Sie das Gerät einschalten, wird
im Display die Programmübersicht
angezeigt. Das voreingestellte
Programm ist stets das Programm ECO.
1. Blättern Sie in der
Programmübersicht, und wählen Sie
ein Programm aus.
2. Wählen Sie die gewünschten
Optionen aus den kombinierbaren
Optionen aus.
Sobald Sie die Optionen eingestellt
haben, gehen Sie zum Starten des
Programms zur Programmübersicht
zurück.
3. Drücken Sie OK.
Ist ein Programm mit der Option
TimeSaver kombinierbar, müssen Sie
Erfolgen schnell oder Normal bestätigen.
4. Schließen Sie die Gerätetür, um das
Programm zu starten.
So können Sie den Start eines
Programms verzögern
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste
(A), um den Deckel (C) zu öffnen.
2. Füllen Sie das Reinigungsmittel ein
oder legen Sie eine
Es ist nicht möglich, die Option
Zeitvorwahl zusammen mit dem
Programm MyFavourite einzustellen.
Page 43
DEUTSCH
43
1. Wählen Sie ein Programm.
2. Drücken Sie Option.
Im Display wird eine Übersicht der
Optionen angezeigt.
3. Wählen Sie Startzeitvorwahl.
4. Drücken Sie OK.
5. Stellen Sie die gewünschte Anzahl
der Stunden für die Zeitvorwahl ein.
Sie können den Start eines Programms
um 1 bis 24 Stunden verzögern.
6. Mit OK bestätigen.
7. Sie können weitere kombinierbare
Optionen auswählen.
8. Drücken Sie wiederholt die Taste
Option, bis im Display das
gewünschte Programm angezeigt
wird.
9. Drücken Sie OK.
10. Zum Starten der Zeitvorwahl,
schließen Sie die Gerätetür.
Nach Ablauf der Zeitvorwahl startet das
Programm automatisch.
Öffnen der Tür während eines
laufenden Programms
Wenn Sie die Tür während eines
laufenden Programms öffnen, stoppt das
Gerät. Dies kann sich auf den
Energieverbrauch und die
Programmdauer auswirken. Wenn Sie die
Tür wieder schließen, läuft das
Programm ab dem Zeitpunkt der
Unterbrechung weiter.
Wenn die Tür während der
Trockenphase länger als 30
Sekunden geöffnet wird,
wird das laufende Programm
beendet. Dies geschieht
nicht, wenn die Tür durch
die Funktion AutoOpen
geöffnet wird.
VORSICHT!
Versuchen Sie nicht, die
Gerätetür innerhalb der
ersten 2 Minuten nach der
automatischen Öffnung
durch AutoOpen zu
schließen, da das Gerät
beschädigt werden könnte.
Wird die Tür danach für
weitere 3 Minuten
geschlossen, wird das
laufende Programm
beendet.
Abbrechen einer eingestellten
Zeitvorwahl während des
Countdowns
Wenn Sie die Zeitvorwahl abbrechen,
werden das Programm und seine
Optionen auf die Standardeinstellungen
zurückgesetzt.
1. Öffnen Sie die Tür des Geräts.
2. Halten Sie Option ca. 3 Sekunden
lang gedrückt, bis im Display
Folgendes angezeigt wird: Stop
washing?.
• Wählen Sie Fortsetzen, und
drücken Sie OK, um den
Countdown fortzusetzen.
Schließen Sie die Gerätetür.
• Wählen Sie Stop und drücken Sie
OK, um die Zeitvorwahl
abzubrechen.
Abbrechen eines laufenden
Programms
Wenn Sie das laufende Programm
abbrechen, werden seine Optionen auf
die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
1. Öffnen Sie die Tür des Geräts.
2. Halten Sie Option ca. 3 Sekunden
lang gedrückt, bis im Display
Folgendes angezeigt wird: Stop
washing?.
• Wählen Sie Fortsetzen, und
drücken Sie OK, um das
Programm fortzusetzen. Schließen
Sie die Gerätetür.
• Wählen Sie Stop, und drücken Sie
OK, um das laufende Programm
abzubrechen.
Page 44
44
www.aeg.com
Programmende
Alle Tasten außer der Taste Ein/Aus sind
ausgeschaltet.
1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus oder
warten Sie, bis das Gerät über die
Funktion Auto Off automatisch
ausgeschaltet wird.
10. TIPPS UND HINWEISE
10.1 Allgemeines
Die folgenden Hinweise stellen optimale
Reinigungs- und Trocknungsergebnisse
im täglichen Gebrauch sicher, und
tragen auch zum Umweltschutz bei.
• Schütten Sie größere
Lebensmittelreste auf dem Geschirr in
den Abfallbehälter.
• Spülen Sie das Geschirr nicht von
Hand vor. Verwenden Sie bei Bedarf
das Vorspülprogramm (wenn
verfügbar) oder wählen Sie ein
Programm mit Vorspülgang.
• Nutzen Sie die Körbe immer ganz aus.
• Wenn Sie das Gerät beladen, achten
Sie darauf, dass das Geschirr
komplett von dem Wasser aus den
Sprüharmdüsen erreicht und gespült
wird. Achten Sie darauf, dass das
Geschirr sich weder berührt noch von
anderem Geschirr verdeckt wird.
• Sie können Geschirrspülreiniger,
Klarspüler und Salz separat oder
Kombi-Reinigungstabletten (z.B.
„3in1“, „4in1“, „All-in-1“) verwenden.
Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Verpackung.
• Stellen Sie je nach Beladung und
Verschmutzungsgrad das passende
Programm ein. Mit dem Programm
ECO erhalten Sie den
wirtschaftlichsten Energie- und
Wasserverbrauch für Geschirr und
Besteck mit normaler Verschmutzung.
10.2 Gebrauch von Salz,
Klarspül- und Reinigungsmittel
• Verwenden Sie nur Salz, Klarspülmittel
und Reinigungsmittel für
Geschirrspüler. Andere Produkte
können das Gerät beschädigen.
Wenn Sie die Tür öffnen, bevor die
Funktion Auto Off eingeschaltet wird,
wird das Gerät automatisch
ausgeschaltet.
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
• Wir empfehlen in Bereichen mit
hartem und sehr hartem Wasser
Reinigungsmittel ohne Zusätze
(Pulver, Gel oder Tabs ohne Zusätze),
Klarspülmittel und Salz getrennt zu
verwenden, um optimale Reinigungsund Trocknungsergebnisse zu
erzielen.
• Schalten Sie das Gerät mindestens
einmal im Monat mit einem
Geschirrspülerreinigungsmittel, das
speziell für diesen Zweck vorgesehen
ist, ein.
• Geschirrspüler-Tabs lösen sich bei
kurzen Programmen nicht vollständig
auf. Wir empfehlen, die Tabletten nur
mit langen Programmen zu
verwenden, damit keine
Reinigungsmittel-Rückstände auf dem
Geschirr zurückbleiben.
• Verwenden Sie nicht mehr als die
angegebene Reinigungsmittelmenge.
Siehe hierzu die Angaben auf der
Reinigungsmittelverpackung.
10.3 Was tun, wenn Sie keine
Multi-Reinigungstabletten
mehr verwenden möchten
Vorgehensweise, um zur separaten
Verwendung von Reinigungsmittel, Salz
und Klarspülmittel zurückzukehren:
1. Stellen Sie die höchste
Wasserenthärterstufe ein.
2. Stellen Sie sicher, dass der
Salzbehälter und der KlarspülmittelDosierer gefüllt sind.
3. Starten Sie das kürzeste Programm
mit einer Spülphase. Verwenden Sie
kein Reinigungsmittel und beladen
Sie die Körbe nicht.
Page 45
DEUTSCH45
4. Stellen Sie den Wasserenthärter nach
Ablauf des Programms auf die
Wasserhärte in Ihrer Region ein.
5. Stellen Sie die Menge des
Klarspülmittels ein.
6. Schalten Sie die
Klarspülmittelnachfüllanzeige ein.
10.4 Beladen der Körbe
• Spülen Sie im Gerät nur
spülmaschinenfestes Geschirr.
• Spülen Sie im Gerät keine
Geschirrteile aus Holz, Horn,
Aluminium, Zinn oder Kupfer.
• Spülen Sie in diesem Gerät keine
Gegenstände, die Wasser aufnehmen
können (Schwämme, Geschirrtücher
usw.).
• Schütten Sie größere
Lebensmittelreste auf dem Geschirr in
den Abfallbehälter.
• Weichen Sie eingebrannte
Essensreste ein.
• Ordnen Sie hohle Gefäße (z. B.
Tassen, Gläser, Pfannen) mit der
Öffnung nach unten ein.
• Achten Sie darauf, dass Gläser
einander nicht berühren.
• Ordnen Sie Besteck und kleine
Gegenstände in die
Besteckschublade ein.
• Ordnen Sie leichte Gegenstände im
Oberkorb an. Achten Sie darauf, dass
diese nicht verrutschen können.
• Vergewissern Sie sich, dass sich die
Sprüharme ungehindert bewegen
können, bevor Sie ein Programm
starten.
10.5 Vor dem Starten eines
Programms
Kontrollieren Sie folgende Punkte:
• Die Filter sind sauber und
ordnungsgemäß eingesetzt.
• Der Deckel des Salzbehälters ist fest
geschlossen.
• Die Sprüharme sind nicht verstopft.
• Geschirrspülsalz und Klarspülmittel
sind vorhanden (außer Sie verwenden
Multi-Reinigungstabletten).
• Die Geschirrteile sind richtig in den
Körben angeordnet.
• Das Programm eignet sich für die
Beladung und den
Verschmutzungsgrad.
• Die Reinigungsmittelmenge stimmt.
10.6 Entladen der Körbe
1. Lassen Sie das Geschirr abkühlen,
bevor Sie es aus dem Gerät nehmen.
Heißes Geschirr ist stoßempfindlich.
2. Entladen Sie zuerst den Unter- und
dann den Oberkorb.
Am Programmende kann
sich noch Wasser an den
Seitenwänden und der
Gerätetür befinden.
11. REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät
immer aus und ziehen Sie
den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor
Reinigungsarbeiten
durchgeführt werden.
Verschmutzte Filter und
verstopfte Sprüharme
beeinträchtigen das
Spülergebnis. Prüfen Sie die
Filter regelmäßig und
reinigen Sie diese, falls
nötig.
11.1 Reinigen der Filter
Das Filtersystem besteht aus 3 Teilen.
Page 46
C
B
A
46
www.aeg.com
1. Drehen Sie den Filter (B) nach links
und nehmen Sie ihn heraus.
5. Achten Sie darauf, dass sich keine
Lebensmittelreste oder
Verschmutzungen in oder um den
Rand der Wanne befinden.
6. Setzen Sie den flachen Filter (A)
wieder ein. Stellen Sie sicher, dass er
korrekt unter den beiden Führungen
eingesetzt wurde.
2. Nehmen Sie den Filter (C) aus dem
Filter (B).
3. Entfernen Sie den flachen Filter (A).
7. Bauen Sie die Filter (B) und (C)
wieder zusammen.
8. Setzen Sie den Filter (B) in den
flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn
nach rechts, bis er einrastet.
4. Reinigen Sie die Filter.
Page 47
VORSICHT!
Eine falsche Anordnung der
Filter führt zu schlechten
Spülergebnissen und kann
das Gerät beschädigen.
11.2 Reinigen des oberen
Sprüharms
Wir empfehlen den oberen Sprüharm
regelmäßig zu reinigen, um zu
verhindern, dass Verunreinigungen die
Löcher verstopfen.
Verstopfte Löcher können die Ursache
für nicht zufriedenstellende
Spülergebnisse sein.
1. Ziehen Sie den Oberkorb bis zum
Anschlag heraus.
2. Um den Sprüharm vom Korb zu
lösen, drücken Sie den Sprüharm
nach oben in Richtung des unteren
Pfeils und drehen Sie ihn gleichzeitig
im Uhrzeigersinn.
DEUTSCH
4. Um den Sprüharm wieder am Korb
einzurasten, drücken Sie den
Sprüharm nach oben in Richtung des
unteren Pfeils und drehen Sie ihn
gleichzeitig entgegen dem
Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
47
3. Reinigen Sie den Sprüharm unter
fließendem Wasser. Entfernen Sie
Verunreinigungen aus den
Öffnungen des Sprüharms mit einem
spitzen Gegenstand, z.B. einem
Zahnstocher.
11.3 Reinigen der Außenseiten
• Reinigen Sie das Gerät mit einem
weichen, feuchten Tuch.
• Verwenden Sie ausschließlich
Neutralreiniger.
• Benutzen Sie keine Scheuermittel,
scheuernde Reinigungsschwämmchen
oder Lösungsmittel.
11.4 Reinigung des
Geräteinnenraums
• Reinigen Sie das Gerät und die
Gummidichtung der Tür sorgfältig mit
einem weichen, feuchten Tuch.
• Benutzen Sie keine Scheuermittel,
scheuernden
Reinigungsschwämmchen, scharfen
Gegenstände, starken Chemikalien,
Schaber oder Lösungsmittel.
• Wenn Sie regelmäßig
Kurzprogramme verwenden, können
Page 48
www.aeg.com48
diese zu Fett- und Kalkablagerungen
im Gerät führen. Um dieses zu
vermeiden, wird empfohlen,
mindestens zweimal im Monat
Programme mit langer Laufzeit zu
verwenden.
• Um die Leistungsfähigkeit des Geräts
zu erhalten, wird empfohlen
12. FEHLERSUCHE
Wenn das Gerät nicht startet oder
während des Betriebs stehen bleibt,
prüfen Sie, ob Sie die Störung anhand
der in der Tabelle enthaltenen Hinweise
selbst beheben können, bevor Sie sich
an einen autorisierten Kundendienst
wenden.
WARNUNG!
Nicht ordnungsgemäße
Reparaturen stellen ein
Sicherheitsrisiko für den
Benutzer dar. Die
Reparaturarbeiten dürfen
nur von qualifiziertem
Personal durchgeführt
werden.
Störung und AlarmcodeMögliche Ursache und Abhilfe
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Das Programm startet nicht. • Achten Sie darauf, dass die Gerätetür geschlossen ist.
Es läuft kein Wasser in das
Gerät.
Im Display erscheint .
(mindestens einmal im Monat) ein
spezielles Reinigungsmittel für
Geschirrspüler zu verwenden.
Befolgen Sie sorgfältig die
Anweisungen auf der
Reinigungsmittelverpackung.
Bei manchen Störungen zeigt das
Display einen Alarmcode an.
Die meisten Störungen, die auftreten,
können behoben werden, ohne dass
der autorisierte Kundendienst gerufen
werden muss.
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netzsteckdose eingesteckt ist.
• Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine
Sicherung ausgelöst hat.
• Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie diese
ab, oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist.
• Das Gerät regeneriert das Filterharz des Wasserenthärters. Dieser Vorgang dauert ca. 5 Minuten.
• Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn geöffnet
ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Wasserversorgung nicht zu niedrig ist. Diese Informationen
erhalten Sie von Ihrem lokalen Wasserversorger.
• Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn nicht verstopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das Sieb im Zulaufschlauch
nicht verstopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Zulaufschlauch nicht geknickt oder zu stark gekrümmt ist.
Page 49
Störung und AlarmcodeMögliche Ursache und Abhilfe
Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab.
Im Display erscheint .
• Stellen Sie sicher, dass der Siphon nicht verstopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das Sieb im Ablaufschlauch
nicht verstopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das interne Siebsystem nicht
verstopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt oder zu stark gekrümmt ist.
Das Wasserauslauf-Schutzsystem ist eingeschaltet.
• Drehen Sie den Wasserhahn zu und wenden Sie sich an
einen autorisierten Kundendienst.
Im Display erscheint .
Während des Betriebs
stoppt und startet das Gerät
• Das ist normal. So werden optimale Reinigungsergebnisse erzielt und Strom gespart.
mehrmals.
Das Programm dauert zu
lang.
• Wählen Sie die TimeSaver-Option, um die Programmdauer zu verkürzen.
• Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie diese
ab oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist.
Die verbleibende Zeit im
Display erhöht sich und
• Dies ist keine Störung. Das Gerät arbeitet ordnungsgemäß.
springt bis kurz vor die Programmende-Zeit.
Aus der Gerätetür tritt ein
wenig Wasser aus.
• Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die
Schraubfüße weiter hinein oder weiter heraus (falls vorhanden).
• Die Gerätetür ist nicht mittig zur Wanne positioniert.
Stellen Sie den hinteren Fuß ein (sofern vorhanden).
Die Gerätetür ist schwer zu
schließen.
• Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die
Schraubfüße weiter hinein oder weiter heraus (falls vorhanden).
• Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus.
Klappernde/schlagende Geräusche aus dem Geräteinneren.
• Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben eingeordnet.
Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe.
• Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei drehen
können.
Das Gerät löst die Sicherung
aus.
• Die abgesicherte Stromstärke reicht nicht für den gleichzeitigen Betrieb aller eingeschalteten Geräte. Überprüfen Sie, für welche Stromstärke die Steckdose bzw. der
Stromzähler zugelassen ist, und schalten Sie eines der
eingeschalteten Geräte aus.
• Ein Fehler in der Elektrik des Geräts. Wenden Sie sich an
den autorisierten Kundendienst.
DEUTSCH49
Page 50
www.aeg.com50
Siehe „Vor der ersten
Inbetriebnahme“,
„Täglicher Gebrauch“ oder
„Tipps und Hinweise“
bezüglich anderer möglicher
Ursachen.
Problem erneut auf, wenden Sie sich an
einen autorisierten Kundendienst.
Wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst, wenn Alarmcodes
angezeigt werden, die nicht in der
Tabelle angegeben sind.
Schalten Sie nach der Überprüfung das
Gerät aus und wieder ein. Tritt das
12.1 Die Spül- und Trocknungsergebnisse sind nicht
zufriedenstellend.
StörungMögliche Ursache und Abhilfe
Nicht zufriedenstellende Spülergebnisse.
Nicht zufriedenstellende
Trocknungsergebnisse.
Weiße Streifen oder blau
schimmernder Belag auf Gläsern und Geschirr.
Wasserflecken und andere
Flecken auf Gläsern und Geschirr.
• Siehe „Täglicher Gebrauch“, „Tipps und Hinweise“
sowie die Broschüre zum Beladen der Körbe.
• Nutzen Sie intensivere Spülprogramme.
• Reinigen Sie die Austrittsdüsen der Sprüharme und
die Siebe. Siehe „Reinigung und Pflege“.
• Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen Gerät.
• Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klarspülmittelmenge ist nicht ausreichend. Stellen Sie den
Klarspülmittel-Dosierer auf eine höhere Einstellung.
• Kunststoffteile müssen eventuell mit einem Tuch abgetrocknet werden.
• Schalten Sie die Option XtraDry ein, und stellen Sie
AutoOpen ein, um die beste Trocknungsleistung zu
erzielen.
• Wir empfehlen Ihnen stets Klarspülmittel zu verwenden, auch wenn Sie Multi-Reinigungstabletten benutzen.
• Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu hoch.
Stellen Sie eine geringere Klarspülmittelmenge ein.
• Die Reinigungsmittelmenge ist zu hoch.
• Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu niedrig.
Stellen Sie eine höhere Klarspülmittelmenge ein.
• Die Ursache kann in der Qualität des Klarspülmittels
liegen.
Page 51
DEUTSCH51
StörungMögliche Ursache und Abhilfe
Das Geschirr ist nass.• Schalten Sie die Option XtraDry ein, und stellen Sie
AutoOpen ein, um die beste Trocknungsleistung zu
erzielen.
• Das Programm enthält keine Trocknungsphase oder
eine Trocknungsphase mit niedriger Temperatur.
• Der Klarspülmittel-Dosierer ist leer.
• Die Ursache kann in der Qualität des Klarspülmittels
liegen.
• Die Ursache kann in der Qualität der Multi-Reinigungstabletten liegen. Probieren Sie eine andere Marke aus oder schalten Sie den Klarspülmittel-Dosierer
ein und verwenden Sie ihn zusammen mit den MultiReinigungstabletten.
Der Geräteinnenraum ist nass. • Dies ist keine Gerätestörung. Die Ursache ist die Luft-
feuchtigkeit, die an den Wänden kondensiert.
Ungewöhnliche Schaumbildung während des Spülgangs.
• Verwenden Sie ausschließlich speziell für Geschirrspüler bestimmte Reinigungsmittel.
• Der Klarspülmittel-Dosierer hat ein Leck. Wenden Sie
sich an den autorisierten Kundendienst.
Rostspuren am Besteck.• Das Spülwasser enthält zu viel Salz. Siehe „Wasseren-
thärter“.
• Silber- und Edelstahlbesteck wurden zusammen eingeordnet. Ordnen Sie nicht Silber- und Edelstahlbesteck zusammen ein.
Am Ende des Programms befinden sich Reinigungsmittelreste im Behälter.
• Das Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter stecken
und wurde daher nicht vollständig vom Wasser mitgenommen.
• Das Wasser kann das Reinigungsmittel nicht aus dem
Behälter ausspülen. Achten Sie darauf, dass der
Sprüharm nicht blockiert oder verstopft ist.
• Stellen Sie sicher, dass die im Korb eingeordneten Gegenstände ein Öffnen des Reinigungsmittelbehälters
nicht verhindern.
Gerüche im Gerät.• Siehe „Reinigung des Geräteinnenraums“.
Page 52
www.aeg.com52
StörungMögliche Ursache und Abhilfe
Kalkablagerungen auf dem
Geschirr, im Innenraum und
auf der Türinnenseite.
Das Geschirr ist glanzlos, verfärbt sich oder ist angeschlagen.
• Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter, prüfen Sie
die Nachfüllanzeige.
• Der Deckel des Salzbehälters ist locker.
• Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter“.
• Verwenden Sie stets Salz, auch wenn Sie Multi-Reinigungstabletten nutzen und stellen Sie die Regenerierung des Wasserenthärters ein. Siehe „Wasserenthär-ter“.
• Sind noch Kalkrückstände vorhanden, reinigen Sie das
Gerät mit Pflegemitteln, die speziell für diesen Zweck
vorgesehen sind.
• Probieren Sie ein anderes Reinigungsmittel aus.
• Wenden Sie sich an den Reinigungsmittelhersteller.
• Achten Sie darauf, dass nur spülmaschinenfestes Geschirr im Gerät gespült wird.
• Laden und entladen Sie den Korb vorsichtig. Siehe
Broschüre zum Beladen der Körbe.
• Ordnen Sie empfindliche Gegenstände im Oberkorb
an.
Siehe „Vor der ersten
Inbetriebnahme“,
„Täglicher Gebrauch“ oder
„Tipps und Hinweise“
Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z. B. Solaranlagen oder
Windkraft) aufbereiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Heißwasserversorgung Energie sparen.
1)
Spannung (V)200 - 240
Frequenz (Hz)50 / 60
MPa (Mindest- und Höchstwert)0.05 - 0.8
Kalt- oder Warmwasser
2)
max. 60 °C
Page 53
14. UMWELTTIPPS
DEUTSCH
53
Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol
. Entsorgen Sie die Verpackung in den
entsprechenden Recyclingbehältern.
Recyceln Sie zum Umwelt- und
Gesundheitsschutz elektrische und
elektronische Geräte. Entsorgen Sie
Geräte mit diesem Symbol nicht mit
dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu
Ihrer örtlichen Sammelstelle oder
wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
*
Page 54
www.aeg.com54
Page 55
DEUTSCH55
Page 56
www.aeg.com/shop
117885171-A-422016
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.