ADJ Uni pak II Operating instructions [DE]

Page 1
A.D.J. Supply Europe B.V.
Junostraat 2
6468 EW Kerkrade
Niederlande
www.americandj.eu
Page 2
ADJ Products, LLC – www.adj.com – Uni pak II Bedienungsanleitung 2
©2013 ADJ Products, LLC Alle Rechte vorbehalten. Die hier enthaltenen Informationen, technischen Details, Diagramme, Darstellungen und Anweisungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Das hier enthaltene Logo von ADJ Products, LLC und die bezeichnenden Produktnamen und -nummern sind Handelsmarken von ADJ Products, LLC. Der Urheberschutz erstreckt sich auf alle Formen und Ausführungen urheberrechtlich geschützter Materialien und Informationen, die durch den Gesetzgeber, die Rechtsprechung oder im Folgenden durch den Urheberschutz abgedeckt sind. Die in diesem Dokument verwendeten Produktnamen können Marken oder eingetragene Handelsmarken ihrer jeweiligen Eigentümer sein und werden hiermit als solche anerkannt. Alle Marken und Produktnamen, die nicht Marken und Produktnamen von ADJ Products, LLC sind, sind Marken oder eingetragene Handelsmarken ihrer jeweiligen Eigentümer.
ADJ Products, LLC und verbundene Unternehmen übernehmen hiermit keine Haftung für Schäden an Eigentum, Ausstattung, Gebäuden und der elektrischen Installation sowie für Verletzungen von Personen, direkte oder indirekte, erhebliche wirtschaftliche Verluste, die im Vertrauen auf in diesem Dokument enthaltenen Informationen entstanden und/oder das Ergebnis unsachgemäßer, nicht sicherer, ungenügender und nachlässiger Montage, Installation, Aufhängung und Bedienung dieses Produktes sind.
Page 3
ADJ Products, LLC – www.adj.com – Uni pak II Bedienungsanleitung 3
Inhaltsverzeichnis
EIGENSCHAFTEN ..................................................................................................................................................................... 4
ALLGEMEINE ANWEISUNGEN ................................................................................................................................................. 4
1. Warnhinweise ................................................................................................................................................................. 4
2. Sicherheitshinweise ........................................................................................................................................................ 4
ÜBERSICHT BEDIENFELD VORDERSEITE .................................................................................................................................. 5
1. Bedienfeld Vorderseite ................................................................................................................................................... 5
ÜBERSICHT BEDIENFELD RÜCKSEITE ....................................................................................................................................... 6
1. Rückwärtiges Bedienfeld ................................................................................................................................................ 6
BETRIEBSANLEITUNG .............................................................................................................................................................. 6
1. Allgemeine Informationen .............................................................................................................................................. 6
2. DMX-Adressierung .......................................................................................................................................................... 7
3. Zuweisen eines Switch-Pack ........................................................................................................................................... 7
4. Zuweisen eines Dimmungs-Pack ..................................................................................................................................... 9
BEFESTIGUNG, MONTAGE UND ANSCHLÜSSE ...................................................................................................................... 10
1. Befestigung / Montage ................................................................................................................................................. 10
2. Anschlüsse .................................................................................................................................................................... 10
FEHLERBEHEBUNG ................................................................................................................................................................ 11
1. Fehlerbehebung ............................................................................................................................................................ 11
2. Auswechseln von Sicherungen ..................................................................................................................................... 11
TECHNISCHE DATEN .............................................................................................................................................................. 12
RoHS – ein großer Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt ................................................................................................... 13
WEEE – Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten ................................................................................................. 14
BEMERKUNGEN .................................................................................................................................................................... 15
BEMERKUNGEN .................................................................................................................................................................... 16
Page 4
ADJ Products, LLC – www.adj.com – Uni pak II Bedienungsanleitung 4
INOZIONE EIGENSCHAFTEN
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf des Dimmer/Switch-Hybrid-Pack Uni pak-II entschieden haben. Dieses Produkt hat folgende Eigenschaften:
1-Kanal Hybrid-Pack mit dualen Edison-Steckdosen.
Das Pack kann wahlweise den Dimmer-/Switch-Modi zugewiesen werden.
Ein bordeigener Steuerungs-Fader erlaubt eine Einstellung der Intensität der Dimmung zwischen 0 und
100 %.
Ein externer Steuerungs-Fader erlaubt eine Einstellung der Intensität der Dimmung zwischen 0 und
100 %.
Eine Anzeige mit 4 Bereichen informiert über die aktuelle Aktivität und den Funktionszustand.
3-polige, standardmäßige DMX-IN/OUT-Anschlüsse.
Maximale Ausgabe 10 Ampere.
ALLGEMEINE ANWEISUNGEN
Dies ist ein tragbares 1-Kanal Dimmer/Switch-Pack, das sich entweder auf Dimmer oder Switch festlegen lässt. Der Uni Pak-II kann benutzerfreundlich über die bordeigenen oder externen HTP-Fader oder über eine DMX-Konsole angesteuert werden. Eine digitale Anzeige und Funktionstasten ermöglichen ein einfaches Einrichten der Dimmungs-Voreinstellung sowie der DMX-Adressierung. Zum Empfangen und Senden von Daten stehen nur 3-polige XlR-Eingänge und 3-polige XLR-Ausgänge zur Verfügung. Die schlanke Konstruktion erlaubt eine unauffällige Installation an der Decke oder an einem Gerüstelement. In die vorbereiteten Löcher kann eine Befestigungsklemme eingeführt werden, um eine einfachere Bühnenbefestigung zu ermöglichen.
Um eine größtmögliche Leistungsfähigkeit dieses Produkts zu gewährleisten, lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und machen sich mit den wichtigsten Funktionen vertraut.
Kundensupport: Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den ADJ Shop Ihres Vertrauens. Wir bieten Ihnen ebenso die Möglichkeit, uns direkt zu kontaktieren: Sie erreichen uns über unsere Website
www.americandj.eu oder via E-Mail: support@adj.eu
1. Warnhinweise
Dieses Gerät muss geerdet werden.
Das Gerät trocken halten und nicht Wasser oder hoher Feuchtigkeit aussetzen.
Entflammbare Flüssigkeiten von der unmittelbaren Nähe des Geräts fernhalten.
Das Gerät vorsichtig handhaben; alle starken Stöße oder Vibrationen können zu Fehlfunktionen führen.
Das Gerät nicht demontieren oder modifizieren. Die eingebauten Komponenten sind für den Kunden
wartungsfrei.
Benutzen Sie diese Einheit nicht, wenn die internen Komponenten freiliegen.
Benutzen Sie ausschließlich Wechselstromquellen, die mit lokalen Bau- und Elektrovorschriften
übereinstimmen.
Ersetzen Sie die ausgebaute Sicherung immer durch eine baugleiche Sicherung.
2. Sicherheitshinweise
Untersuchen Sie das Gerät beim Auspacken auf mögliche Schäden. Bitte wenden Sie sich im vermuteten Schadensfall unverzüglich an Ihren Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Bestandteil dieser Bedienungsanleitung darf ohne vorherige schriftliche
Zustimmung von American DJ in irgendeiner Form durch ein beliebiges Mittel reproduziert werden.
Achtung: Änderungen und Verbesserungen an der technischen Spezifikation, der Konstruktion und der Bedienungsanleitung dieses Produkts können ohne vorherige Ankündigung durchgeführt werden.
Page 5
ADJ Products, LLC – www.adj.com – Uni pak II Bedienungsanleitung 5
ÜBERSICHT BEDIENFELD VORDERSEITE
1. Bedienfeld Vorderseite
1. Ausgangsstecker
Dies ist ein Schuko-Stecker mit einer Last von maximal 10 Ampere.
2. Segmentanzeige:
Diese digitale Anzeige zeigt die aktuelle Aktivität oder den Funktionszustand an.
3. Menütaste:
Mit dieser Taste wählen Sie zwischen den vier Menüoptionen aus. (DMX-Adresse, Dimmungs-/Schalt-Modus, Dimmungs­Voreinstellung & Limit)
4. Taste "Pfeil nach oben"
Mit dieser Taste erhöhen Sie die Werte in der Anzeige.
5. Taste "Pfeil nach unten"
Mit dieser Taste senken Sie die Werte in der Anzeige.
6. HTP-Fader:
Dieser Fader stellt die Kanalintensität ein und entspricht dem Prinzip HTP (die Höchste hat Vorrang (Highest takes precedence)).
7. Externer Schieberegler
Dieser Schieberegler hat die gleiche Funktion wie der HTP­Schieberegler (6).
Page 6
ADJ Products, LLC – www.adj.com – Uni pak II Bedienungsanleitung 6
ÜBERSICHT BEDIENFELD RÜCKSEITE
1. Rückwärtiges Bedienfeld
1. Netzkabel:
16AWGX3C-Netzkabel. Schließen Sie dieses an eine Stromversorgung mit 240 V an.
2. Sicherungsgehäuse:
Enthält eine Sicherung mit 10 A, 250 V, 5x20 mm. Immer durch baugleiches Modell ersetzen.
3. DMX-Eingang:
3-poliger XLR-Stecker, zum Empfang von DMX-Daten.
4. DMX-Ausgang:
3-polige XLR-Buchse, zum Senden von DMX-Daten.
5. Mini-Eingangsbuchse:
Diese Schnittstelle wird bei Bedarf mit dem beiliegenden externen Fader verbunden.
BETRIEBSANLEITUNG
1. Allgemeine Informationen
Stecken Sie das Gerät an einer entsprechenden Steckdose mit 240V an. Nach dem Einschalten kehrt der Uni Pak-II aufgrund des internen Speichers standardmäßig auf den vorherigen Funktionszustand zurück. Zudem zeigt die digitale Anzeige die letzte Einstellung der DMX-Adresse an.
Wenn die Netzfrequenz instabil ist, zeigt die Anzeige "AC-0" an. Sie müssen dann entweder das Gerät mit einem stabilen Netz verbinden oder warten, bis das aktuelle Netz sich wieder stabilisiert hat.
Page 7
ADJ Products, LLC – www.adj.com – Uni pak II Bedienungsanleitung 7
2. DMX-Adressierung
1. Drücken Sie auf die Taste "Menu", bis der Buchstabe "A" auf der linken Seite der Anzeige angezeigt wird. Die Anzeige zeigt nun "A" an, gefolgt von der aktuellen Adresseinstellung. Wenn zum Beispiel der zuletzt eingestellte DMX-Kanal 123 ist, sieht Ihre Anzeige wie in der linken Darstellung aus.
2. Mit jeder Betätigung der Tasten mit den Pfeilen nach oben oder unten ändert sich der DMX-Wert um jeweils 1. Wenn Sie eine der Tasten mit den Pfeilen nach oben oder unten gedrückt halten, wird die DMX­Adresseinstellung schnell geändert. Sobald der Kanal der DMX-Adresse erreicht ist, lassen Sie die Taste mit den Pfeilen nach oben oder unten los. Die neue Adresseinstellung wird automatisch gespeichert.
HINWEIS: Beim Einstellen Ihrer DMX-Adresse ist der Kanalausgang deaktiviert.
3. Zuweisen eines Switch-Pack
1. Drücken Sie auf die Taste "Menu", bis der Buchstabe "d" oder "S" auf der linken Seite der Anzeige angezeigt wird.
2. Wenn Ihre Anzeige "d" anzeigt, drücken Sie einmal die Taste mit dem Pfeil nach unten, bis sie zu "S" wechselt. Wenn Ihre Anzeige bereits "S" anzeigt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Page 8
ADJ Products, LLC – www.adj.com – Uni pak II Bedienungsanleitung 8
Zuweisen eines Switch-Pack (Fortsetzung)
3. Drücken Sie auf die Taste "Menu", um zum Switch­Pack-Modus zu gelangen.
4. Wenn Sie sich im Switch-Pack-Modus befinden, können Sie aus zwei Optionen auswählen: Switch On (S-on) schaltet automatisch das Gerät ein, ohne Brücksichtigung des DMX-Signals, oder Switch Off (S-of) – aktiviert den Switch-Modus via DMX und es wird auf EIN/AUS (ON/OFF) geschaltet, wenn der Kanalwert 40 % übersteigt. Wenn der Kanalwert unter 40 % liegt, ist die Ausgabe Null oder AUS (OFF). Drücken Sie die Taste mit den Pfeilen nach oben oder unten, um ON und OFF auszuwählen.
5. Sobald dies eingestellt ist, drücken Sie auf die Taste "Menu", um die Einstellung zu bestätigen und zum DMX-Adress-Modus zurückzukehren.
Page 9
ADJ Products, LLC – www.adj.com – Uni pak II Bedienungsanleitung 9
4. Zuweisen eines Dimmungs-Pack
1. Drücken Sie auf die Taste "Menu", bis der Buchstabe "d" oder "S" auf der linken Seite der Anzeige angezeigt wird.
2. Wenn Ihre Anzeige "S" anzeigt, drücken Sie einmal die Taste mit dem Pfeil nach oben, bis sie zu "d" wechselt. Wenn Ihre Anzeige bereits "d" anzeigt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
3. Drücken Sie einmal auf die Taste "Menu", um zum Dimmungs-Limit-Modus zu gelangen.
4. Mit den Tasten mit den Pfeilen nach oben oder unten erhöhen oder senken Sie den Wert innerhalb eines Bereichs von 10 bis 100. Mit jeder Betätigung der Tasten ändert sich der Wert um jeweils 1. Wenn Sie eine der Tasten mit den Pfeilen nach oben oder unten gedrückt halten, wird der Wert schnell geändert. Sobald das Dimmungs-Limit erreicht ist, wird es automatisch gespeichert.
5. Drücken Sie auf die Taste "Menu", um zum Dimmungs-Voreinstellungs-Modus zu gelangen.
Page 10
ADJ Products, LLC – www.adj.com – Uni pak II Bedienungsanleitung 10
Zuweisen eines Dimmungs-Pack (Fortsetzung)
4. Mit den Tasten mit den Pfeilen nach oben oder unten geben Sie einen Wert für die Dimmungs-Voreinstellung innerhalb eines Bereichs von 00 bis 100 ein. Mit jeder Betätigung der Tasten ändert sich der Wert um jeweils
1. Wenn Sie eine der Tasten mit den Pfeilen nach oben oder unten gedrückt halten, wird der Wert schnell geändert.
Sobald die Dimmungs-Voreinstellung erreicht ist, wird sie automatisch gespeichert.
5. Drücken Sie einmal auf die Taste "Menu", um die Einstellung zu bestätigen und zum DMX-Adress-Modus zurückzukehren.
BEFESTIGUNG, MONTAGE UND ANSCHLÜSSE
1. Befestigung / Montage
Der Uni pak-II kann an der Decke oder an einem Gerüstelement befestigt werden. Es wird empfohlen, dass Sie bei der Befestigung an eine Konstruktion eine geeignete Befestigungsklemme und ein Sicherheitskabel verwenden. Am Uni pak-II sind zwei Löcher vorbereitet. Diese dienen dazu, das Gerät mit einer Befestigungsklemme oder auf eine andere Art an einer Wand oder an der Decke zu befestigen. Um für eine ausreichende Kühlung des Geräts zu sorgen, muss es so installiert werden, dass die Luft ungehindert um den Dimmer strömen kann. Zwischen dem Pack und umgebenden Konstruktionen ist ein Abstand von mindestens 30 cm zu halten.
2. Anschlüsse
Der Uni pak-II verfügt über eine einzelne Edison-Steckdose mit 10 Ampere, die mit einem 16 Gauge Netzkabel verbunden ist. Dieses Kabel muss mit einem Netz verbunden werden, das in der Lage ist, mindestens 10 Ampere zu liefern und von einem entsprechenden FI-Schalter geschützt ist. Die Lasten der Leuchtmittel müssen in die 10 Ampere Edison-Steckdosen eingesteckt sein, die sich auf der Vorderseite des Pack befinden. Zur Eingabe und Ausgabe der Datenverbindung stehen 3-polige XLR-Anschlüsse bereit. Die Verbindung erfolgt von einer Konsole oder einem vorherigen Gerät in der Reihe und in den Eingang des Uni pak-II. Die Verbindung erfolgt vom Uni pak-II und in den Eingang des nächsten Pack oder Geräts in der Reihe. Es empfiehlt sich, dass das letzte Pack oder Gerät in der Reihe einen DMX-Abschluss im Ausgang hat. Ein DMX-Abschluss besteht aus einem 120 Ohm, ¼-W-Widerstand, der zwischen den Stiften 2 & 3 des 3-poligen XLR-Anschlusses gelötet wird.
Page 11
ADJ Products, LLC – www.adj.com – Uni pak II Bedienungsanleitung 11
FEHLERBEHEBUNG
1. Fehlerbehebung
Es liegt kein Strom am Pack an:
Das Netzanschlusskabel abziehen. Das Netzkabel wieder anschließen und auf sicheren Sitz achten. Wenn das Problem weiterhin besteht, prüfen Sie, ob im Stromversorgungskasten des Gebäudes alle FI-Schalter eingeschaltet sind.
Keine Kanalausgabe:
Das Netzanschlusskabel abziehen. Die entsprechende Sicherung des Kanals prüfen (siehe Abschnitt zum Auswechseln von Sicherungen). Austauschen, wenn sie durchgebrannt ist. Das Netzkabel wieder anschließen. Vergewissern Sie sich, dass Sie bei einer Steuerung über DMX ein DMX-Kanal am Pack empfangen. Die Kontrollleuchte in der Anzeige sollte blinken, wenn ein Signal vorhanden ist. Wenn kein Signal vorhanden ist, die XLR-Anschlüsse von der Konsole oder dem vorherigen Gerät in der Reihe prüfen Wenn das Problem weiterhin besteht, tauschen Sie das XLR-Kabel zwischen dem vorherigen Gerät und dem Pack aus und versuchen es erneut.
Unerwünschte Kanalausgabe von 100 %:
Die Einstellungen "Dim/Switch" prüfen. Sie die Abschnitte "Zuweisen eines Dimmungs-Pack" und "Zuweisen eines Switch-Pack" und nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen vor. Wenn das Problem weiterhin besteht, vergewissern Sie sich, dass Sie keine Kanalausgabe von Ihrer Konsole empfangen, indem Sie das XLR-Eingangskabel abziehen. Wenn Sie die oben aufgeführten Schritte durchgegangen sind und keine Verbesserung aufgetreten ist, wenden Sie sich bitte unter support@adj.eu an den Kundendienst von ADJ, um Ihr Gerät reparieren zu lassen.
2. Auswechseln von Sicherungen
Auswechseln der Sicherung: Das Netzanschlusskabel abziehen. Verwenden Sie einen Flachkopfschraubendreher, um die Abdeckung des Sicherungshalters zu entfernen. Entfernen Sie die durchgebrannte Sicherung und ersetzen Sie diese durch eine baugleiche Sicherung. Schrauben Sie mit einem Flachkopfschraubendreher die Abdeckung des Sicherungshalters wieder an. Ziehen Sie nicht zu fest an, da dabei der Sicherungshalter zerbrechen und unbrauchbar werden kann.
Page 12
ADJ Products, LLC – www.adj.com – Uni pak II Bedienungsanleitung 12
TECHNISCHE DATEN
Modell:
Uni pak II
Stromanschluss Kanalausgabe DMX-AUSGANG DMX-EINGANG Sicherungstyp Abmessungen Gewicht
AC 240 V~60 Hz, max. 10 A max. 10 A 3-polige XLR-Buchse 3-poliger XLR-Stecker F 10 A 250 V, 5 x 20 mm (L x B x H) 7,17" x 3,62" x 2,56" (182 x 92 x 65 mm) 2,5 lbs. (1,1 kg)
Page 13
ADJ Products, LLC – www.adj.com – Uni pak II Bedienungsanleitung 13
RoHS – ein großer Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt
Sehr geehrter Kunde, Die Europäische Gemeinschaft hat eine Richtlinie erlassen, die eine Beschränkung/ein Verbot für die
Verwendung gefährlicher Stoffe vorsieht. Diese RoHS genannte Regelung ist ein viel diskutiertes Thema in der Elektronikindustrie.
Sie verbietet unter anderem den Einsatz von sechs Stoffen: Blei (Pb), Quecksilber (Hg), sechswertiges Chrom (CR VI), Cadmium (Cd), polybromierte Biphenyle als Flammenhemmer (PBB), polybromierte Diphenylather als Flammenhemmer (PBDE). Unter die Richtlinie fallen nahezu alle elektrischen und elektronischen Geräte, deren Funktionsweise elektrische oder elektromagnetische Felder erfordert – kurzum: alle elektronischen Geräte, die wir im Haushalt und während der Arbeit nutzen.
Als Hersteller von Produkten der Marken AMERICAN AUDIO, AUDIO, AMERICAN DJ, ELATION Professional und ACCLAIM Lighting sind wir verpflichtet, diese Richtlinien einzuhalten. Bereits 2 Jahre vor Inkrafttreten der RoHS-Richtlinie haben wir deshalb begonnen, nach alternativen, umweltschonenden Materialien und Herstellungsprozessen zu suchen.
Bei Inkrafttreten der RoHS wurden bereits alle unsere Geräte nach den Vorgaben der europäischen Gemeinschaft gefertigt. Durch regelmäßige Audits und Materialtests stellen wir weiterhin sicher, dass die verwendeten Bauteile stets den Richtlinien entsprechen und die Produktionsverfahren, soweit sie dem Stand der Technik entsprechen, umweltfreundlich sind.
Die RoHS-Richtlinie ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Erhaltung unserer Umwelt. Wir als Hersteller fühlen uns verpflichtet, unseren Beitrag dazu zu leisten.
Page 14
ADJ Products, LLC – www.adj.com – Uni pak II Bedienungsanleitung 14
WEEE – Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten
Jährlich landen tausende Tonnen umweltschädlicher Elektronikbauteile auf den Deponien der Welt. Um eine bestmögliche Entsorgung und Verwertung von elektronischen Bauteilen zu gewährleisten, hat die Europäische Gemeinschaft die WEEE-Richtlinie geschaffen.
Das WEEE-System (Waste of Electrical and Electronical Equipment) ist vergleichbar mit dem bereits seit
Jahren umgesetzten System des „Grünen Punkt“. Die Hersteller von Elektronikprodukten müssen dabei einen
Beitrag zur Entsorgung schon beim In-Verkehr-Bringen der Produkte leisten. Die so eingesammelten Gelder werden in ein kollektives Entsorgungssystem eingebracht. Dadurch wird die sach- und umweltgerechte Demontage und Entsorgung von Altgeräten gewährleistet.
Als Hersteller sind wir direkt dem deutschen EAR-System angeschlossen und tragen unseren Beitrag dazu bei.
(Registrierung in Deutschland: DE41027552) Für die Markengeräte von AMERICAN DJ und AMERICAN AUDIO heißt das, dass Sie diese kostenfrei an
Sammelstellen abgeben können; sie werden dann entsprechend dem Verwertungskreislauf zugeführt. Die Markengeräte unter dem Label ELATION Professional, die ausschließlich für den professionellen Einsatz konstruiert werden, werden direkt durch uns verwertet. Bitte senden Sie die Produkte von Elation am Ende Ihrer Lebenszeit direkt an uns zurück, damit wir deren fachgerechte Entsorgung vornehmen können.
Wie auch die zuvor erwähnte RoHS, ist die WEEE ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und wir helfen gerne mit, unsere natürliche Umgebung durch dieses Entsorgungskonzept zu entlasten.
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter: info@americandj.eu
Page 15
ADJ Products, LLC – www.adj.com – Uni pak II Bedienungsanleitung 15
BEMERKUNGEN
Page 16
ADJ Products, LLC – www.adj.com – Uni pak II Bedienungsanleitung 16
BEMERKUNGEN
ADJ Products, LLC
6122 S. Eastern Ave. Los Angeles, CA 90040 USA
Tel.: 323-582-2650 / Fax: 323-725-6100
Web: www.adj.com / E-Mail: info@americandj.com
Folgen Sie uns auf:
facebook.com/americandj twitter.com/americandj youtube.com/americandj
A.D.J. Supply Europe B.V.
Junostraat 2
6468 EW Kerkrade
Niederlande
Tel.: +31 45 546 85 00 / Fax: +31 45 546 85 99
Web: www.americandj.eu/ E-Mail: support@adj.eu
Loading...