Acer ASPIRE 2020 User Manual [de]

Acer Aspire 2020-Serie

Benutzerhandbuch
Copyright © 2004 Alle Rechte Vorbehalten
Acer Aspire 2020-Serie Notebook-Computer Benutzerhandbuch
1. Ausgabe: März 2004
Von Zeit zu Zeit können Änderungen an den Informationen in dieser Veröffentlichung vorgenommen werden, ohne dass die Verpflichtung besteht, Personen auf solche Revisionen oder Änderungen hinzuweisen. Solche Änderungen werden in neue Ausgaben dieses Handbuchs oder zusätzliche Dokumente und Veröffentlichungen aufgenommen. Wir geben keine Garantien auf die Gebrauchstauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
Schreiben Sie Modellnummer, Seriennummer, Kaufdatum und Ort des Kaufs in die unten bereitgestellten Felder. Die Seriennummer und Modellnummer befinden sich auf dem Etikett, das auf Ihren Rechner aufgeklebt ist. Bei jeglicher Ihren Rechner betreffenden Kommunikation sollte Seriennummer, Modellnummer und Kaufinformation Ihres Rechners angegeben werden.
Es ist nicht erlaubt, ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Acer Incorporated dieses Dokument in jeglicher Form oder auf jegliche Weise, sei es elektronisch, mechanisch, in Form von Fotokopien oder Aufnahmen oder auf andere Art, zu reproduzieren, in einem abrufbaren System zu speichern oder zu übertragen.
Acer Aspire 2020-Serie Notebook-Computer
Modellnummer: _____________________________
Seriennummer: ______________________________
Kaufdatum: _________________________________
Kaufort: ____________________________________
Alle eingetragenen und nicht eingetragenen Warenzeichen befinden sich im Besitz der jeweiligen Eigentümer.

Zum Beginn

Ihre Anleitungen

Eine Reihe von Anleitungen wird bereitgestellt, um Ihnen zu helfen, Ihren Aspire-Computer einzurichten und zu benutzen:
Für den Anfang...
Das Poster aufstellen können.
Dieses übersichtliche Informationen zum produktiven Benutzen Ihres Computers. Sie sollten es gründlich durchlesen und für zukünftiges Nachschlagen aufbewahren.
Weitere Informationen über unsere Produkte, Dienstleisungen und Support finden Sie auf unserer Website unter www.acer.com
Für den Anfang...
Für den Anfang...Für den Anfang...
Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch
BenutzerhandbuchBenutzerhandbuch
zeigt, wie Sie Ihren Computer
bietet leicht verständliche und
.
iii
Deutsch

Grundlegende Tipps zum Benutzen Ihres Computers

Ein- und Ausschalten Ihres Computers
Wenn Sie Ihren Computer einschalten wollen, öffnen Sie die Abdeckung und drücken auf die Ein-/Aus-Taste über der Tastatur. In “Eine Tour durch Ihren Computer” auf Seite 3 ist angegeben, wo sich der Ein/Aus-Taste befindet.
Sie können den Computer auf verschiedene Weise ausschalten:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start unter Windows und wählen dann im Popup-Menü den Befehl Herunterfahren
Drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste.
Zum Benutzen dieser Methode müssen Sie die Einstellungen für die Energieverwaltung
Energieverwaltung in der Systemsteuerung ändern. Weitere
EnergieverwaltungEnergieverwaltung
Informationen enthält die Windows-Hilfe
Befehl Herunterfahren.
Befehl HerunterfahrenBefehl Herunterfahren
.
iv
Hinweis:
Hinweis: Wenn Sie den Computer nicht auf die normale Weise
Hinweis:Hinweis: ausschalten können, drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste und halten sie vier Sekunden lang gedrückt.
Pflege Ihres Computers
Deutsch
Ihr Computer wird Ihnen von großem Nutzen sein, wenn Sie ihn gut pflegen.
Setzen Sie den Computer keinem direkten Sonnenlicht aus. Stellen Sie ihn nicht neben eine Hitzequelle, z. B. einen Heizkörper.
Setzen Sie den Computer nicht Temperaturen von weniger als 0°C (32°F) oder mehr als 50°C (122°F) aus.
Setzen Sie den Computer keinen magnetischen Feldern aus.
Setzen Sie den Computer nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
Verschütten Sie nicht Wasser oder andere Flüssigkeiten über dem Computer.
Setzen Sie den Computer keinen starken Schlägen oder Vibrationen aus.
Setzen Sie den Computer keinem Staub oder Schmutz aus.
Stellen Sie keine Gegenstände auf den Computer.
Schlagen Sie die Abdeckung nicht zu. Schließen Sie den Computer vorsichtig.
Stellen Sie den Computer nicht auf eine instabile oder unebene Oberfläche.
Pflege des Netzteils
Es ist wichtig, dass Sie das Netzteil pfleglich behandeln.
Schließen Sie das Netzteil nicht an andere Geräte an.
Treten Sie nicht auf das Netzkabel oder stellen Gegenstände darauf. Verlegen Sie das Netzkabel an einem Ort, an dem niemand auf es treten oder über es fallen kann.
Ziehen Sie nicht am Kabel sondern am Stecker, wenn Sie ein Netzkabel von einer Steckdose abtrennen. Fassen Sie hierzu statt dessen den Stecker an und ziehen ihn heraus.
Der Gesamt-Amperewert eines Geräts, das an eine Netzquelle angeschlossen wird, sollte nicht den Amperewert für die Netzquelle überschreiten.
v
Pflege der Batterie
Es ist auch wichtig, dass Sie die Batterie des Computers pfleglich behandeln.
Benutzen Sie nur die für den Computer bestimmte Batterie. Benutzen Sie keine anderen Arten von Batterien.
Schalten Sie den Computer aus, bevor Sie die Batterie entfernen oder ersetzen.
Versuchen Sie nicht, die Batterie zu manipulieren. Halten Sie die Batterie außerhalb der Reichweite von Kindern.
Entsorgen Sie Batterien entsprechend der örtlichen Gesetze und Bestimmungen. Geben Sie sie wenn möglich zum Recycling.
Reinigung und Instandhaltung
Wenn Sie Ihren Computer reinigen, ist es wichtig, dass Sie folgende Schritte befolgen:
Schalten Sie den Computer aus und entfernen die Batterie.
Trennen Sie das Netzteil ab.
Reinigen Sie den Computer mit einem weichen mit etwas Wasser angefeuchteten Tuch. Benutzen Sie keine Flüssigkeiten oder Sprays.
Lesen Sie den Abschnitt “Oft gestellte Fragen” auf Seite 77, wenn eines der folgenden Probleme auftritt:
Sie haben den Computer fallengelassen oder das Gehäuse ist beschädigt.
Sie haben Flüssigkeit über den Computer verschüttet.
Der Computer funktioniert nicht normal.
Deutsch
Deutsch
vi
Zum Beginn iii
Ihre Anleitungen iii Grundlegende Tipps zum Benutzen Ihres Computers iii
Ein- und Ausschalten Ihres Computers iii Pflege Ihres Computers iv Pflege des Netzteils iv Pflege der Batterie v Reinigung und Instandhaltung v
Kennenlernen Ihres Computers 1
Eine Tour durch Ihren Computer 3
Vordere offene Ansicht 3 Vorderseite 5 Obere Ansicht 6 Linke Seite 7 Rechte Seite 8 Rückseite 9
Unterseite 10 Features 11 Anzeige 12 Anzeigeleuchten 13 Tastatur 15
Sperrtasten 15
Integriertes numerisches Tastenfeld 16
Windows-Tasten 17
Funktionstasten 18
Euro-Taste 19 Touchpad 20
Touchpad-Grundlagen 20 Starttasten 22 Speicher 23
Auswerfen der optischen Disc 24 Anschlussoptionen 25
Ethernet und LAN 25
Fax-/Datenmodem 26 Audio 27 Aspire-Medien-Konsole 28 Sichern Ihres Computers 29
Sicherheits-Steckplatz 29
Kennworte 29
Inhalt
Betrieb mit Batteriestrom 31
Batterie 33
Eigenschaften der Batterie 33
Maximieren der Lebenszeit der Batterie 33 Installieren und Entfernen der Batterie 35 Aufladen der Batterie 35 Überprüfen der Batterieladung 36
Deutsch
Optimieren der Batterielebensdauer 36 Warnung bei geringem Batteriestrom 36
Energieverwaltung 38
Peripheriegeräte und Optionen 39
Externe Anzeigegeräte 41 Externe Eingabegeräte 41
Externe Tastatur 41 Externes Ziffernfeld 41 Externes Zeigegerät 42 USB-Geräte 42 IEEE 1394-Schnittstelle 43
Drucker 44 Audiogeräte 44 Erweiterungsgeräte 45
PC-Karte 45
Aufrüstung wichtiger Komponenten 47
Speicheraufrüstung 47
Installation von Speicher 47 Aufrüsten der Festplatte 48
Transportieren Ihres Computers 49
Entfernen vom Schreibtisch 51
Umherbewegen 51 Computer mit nach Hause nehmen 52
Einrichten eines Büros zu Hause 53 Mit dem Computer auf Reisen 53 Internationale Reisen mit dem Computer 54
Software 57
Systemsoftware 59
Launch Manager 59
Aspire Arcade 60
Instant-on-Arcade 60 Features und Vorteile 60
Cinema 60 Album 61 Music 61
Windows Arcade 63
Arcade-Tastenkürzel 64 Suchen und Wiedergeben von Inhalt 65
Erweiterte Einstellung 65
Arcade-Steuerelemente 66
Navigationssteuerung 66 Steuerelemente des Players 66
Cinema 67
DVD-Einstellungen 67 Album 69 Video 70
Wiedergeben einer Videodatei 71
Bearbeiten einer Videodatei 71 Musik 72 Brenner 72
Kopieren – Sichern Sie Ihre CD/DVD-Sammlung 72
Audio - Erstellen Sie Ihre eigenen CDs mit Ihrer
Lieblingsmusik 72
Daten - Speichern Sie Dateien auf einfache Weise 73
Video - Ihre Welt in Bildern 73
BIOS-Setup 74
Problemlösung 75
Oft gestellte Fragen 77
English
Deutsch
Anhang A Technische Daten 81
Anhang B Hinweise 87
Index 103
Deutsch
Kennenlernen
Ihres Computers
Ihr Notebook-Computer der Aspire 2020-serie verbindet solide Leistung, Vielseitigkeit, Multimedia-Kapazitäten und Tragbarkeit mit einem stilvollen Design. Erhöhen Sie Ihre Produktivität, indem Sie überall dort arbeiten, wo Sie sich gerade befinden.
Dieses Kapitel bietet Ihnen eine informative Tour durch die Features Ihres Computers.

Eine Tour durch Ihren Computer

Nachdem Sie Ihr neues Aspire-Notebook so aufgestellt haben, wie es auf dem Poster paar Minuten Zeit und erkunden das Gerät.

Vordere offene Ansicht

Für den Anfang...
Für den Anfang...
Für den Anfang...Für den Anfang...
gezeigt wird, nehmen Sie sich ein
3
Deutsch
#### Element
Element Beschreibung
ElementElement
1 Anzeige Breitwand-Bildschirmanzeige bietet eine visuelle
2 Ein-/Aus-Taste Schaltet den Computer ein und aus.
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
Ausgabe.
4
#### Element
Element Beschreibung
ElementElement
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
Kennenlernen Ihres Computers
Deutsch
3 Starttasten Tasten, die programmiert werden können, um oft
4 Stereo-
Lautsprecher
5 Touchpad Berührungssensibles Feld, das die gleichen
6 Anklicktasten &
4-Wege­Rolltaste
benutzte Anwendungen zu starten.
Zur Ausgabe von Ton.
Funktionen besitzt wie eine Computer-Maus.
Rechte und linke Tasten, die die gleichen Funktionen besitzen wie die Tasten einer Computer-Maus. Die Rolltaste bewegt den Inhalt eines Fensters nach oben und unten sowie nach rechts und links.

Vo r d e r s e i t e

#### Element
Element Beschreibung
ElementElement
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
5
Deutsch
1 Kopfhörerbuchse Ermöglicht das Anschließen von Kopfhörern für
2 Mikrofonbuchse Ermöglicht das Anschließen eines externen
3 4-in-1-Kartenleser Unterstützung:
4 Verschluss Verschließt und öffnet die Abdeckung.
5 Bluetooth-Taste Ermöglicht Bluetooth-Funktionen
6 Wireless-Taste Ermöglicht Drahtlos-Verbindungen
Audioausgabe.
Mikrofons für Audioeingabe.
• MemoryStick
• MultiMediaCard
• SecureDigital
•SmartMedia
(optional vom Hersteller).
(optional vom Hersteller).
Deutsch
6

Obere Ansicht

#### Element
Element Beschreibung
ElementElement
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
Kennenlernen Ihres Computers
1 Eingebautes Mikrofon Zur Aufnahme von Audio in den
2 Statusanzeigen LEDs, die zum Zeigen des Systemstatus
3 Arcade-Taste Multimediataste.
4 Konsolen-Anzeige Medienstatus-Anzeige.
5 Stopp Stoppt die Arcade-Anwendung.
6 Mediensteuerung Multimediataste.
Computer.
ein- und ausgeschaltet werden.

Linke Seite

#### Element
Element Beschreibung
ElementElement
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
7
Deutsch
1 PC-Karten-Steckplatz Type II PC-Karte unterstützt PCMCIA
2 Auswurftaste für PC-
Karte
3 Auswurftaste Wirft optische Disc aus.
4 Steckplatz für optische
Disc
oder CardBus.
Drücken Sie auf die Auswurftaste, um eine PC-Karte aus dem PC-Karten­Steckplatz zu entfernen.
Unterstützt eine optische Disc.
Deutsch
8
Kennenlernen Ihres Computers

Rechte Seite

#### Element
Element Beschreibung
ElementElement
1 Infrarotanschluß Schnittstelle für Infrarotgeräte (z.B.
2 DC-in-Buchse Dient dem Anschließen des Netzteils.
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
Infrarotdrucker, IR-fähige Computer
).
usw...
3 Steckplatz für
Kensington-Schloss
4 Belüftungsschlitze Schützt den Computer vor Überhitzung,
Zum Anschließen eines Sicherheitsgeräts.
selbst bei längerem Benutzen.

Rückseite

#### Element
Element Beschreibung
ElementElement
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
9
Deutsch
1 S-Video Zum Anschließen eines Fernsehers oder
2 Schnittstelle für
externe Anzeige
USB-Schnittstellen USB-Schnittstellen 2.0.
3 4 8
5 Netzwerkbuchse Verbindet den Computer mit einem Ethernet
6 Modembuchse Verbindet das eingebaute Fax-/Datenmodem
7 Parallele
Schnittstelle
9 IEEE 1394-
Schnittstelle
Anzeigegeräts mit S-Video-Eingabe.
Dient dem Anschließen eines externen (VGA) Anzeigemonitors.
Netzwerk.
mit einer Telefonleitung.
Dient dem Anschließen eines parallelen Geräts, z. B. eines Druckers.
Zum Anschließen eines IEEE 1394-Geräts.
Deutsch
10

Unterseite

#### Element
Element Beschreibung
ElementElement
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
Kennenlernen Ihres Computers
1 Mini-PCI-Steckplatz Steckplatz zum Hinzufügen von mini-PCI-
2 Festplattenfach Die entfernbare Abdeckung bietet Zugriff
3 Speicherfach Die entfernbare Abdeckung bietet Zugang
4 Verriegelung der
Batterie
5 Batterie Die entfernbare Batterie des Computers.
6 Sub-Woofer Gibt Audio im niedrigen/mittleren Bereich
Karten.
auf die Festplatte des Computers.
zu Speichersteckplätzen für das Aufrüsten des Computerspeichers.
Zum Entriegeln der Batterie bei Herausnahme.
wieder.

Features

Leistung
Intel® Pentium® M-Prozessor mit 1,4 GHz oder besser
2 Speichersteckplätze, die 333 MHz DDR, aufrüstbar auf 2GB, unterstützen
30GB und größere Enhanced-IDE-Festplatte
Multimedia
Eingebautes optisches Laufwerk (Steckplatz für DVD Super-Multi­Laufwerk)
15,4” TFT-Farben-LCD, 1280x800 (WXGA) -Anzeige
2.1-Kanal-Stereolautsprechersystem
Audioeingabe und S/PDIF-Ausgabebuchsen (für digitales Audio)
Anschlüsse
Integrierter 100/1000 Mbps Ethernet-Anschluss
Eingebautes 56Kbps Fax-/Datenmodem
3 x USB 2.0-Schnittstellen
1 x IEEE 1394-Schnittstelle
802.11b/g-Drahtlos-LAN und Bluetooth (optional vom Hersteller)
11
Deutsch
Personen-zentriertes Design
Robustes und gleichzeitig leicht transportierbares Design
Stilvolle Erscheinung
Standard-Tastatur mit 85 Tasten und vier programmierbaren Starttasten
Angenehme Handflächenauflage mit gut positioniertem Touchpad
Erweiterung
PC-Karten-Steckplatz ermöglicht eine Vielzahl von Erweiterungsoptionen
Aufrüstbare Festplatte und Speichermodule
Deutsch
12
Kennenlernen Ihres Computers

Anzeige

Das 15,4” Anzeigefeld bietet einen großen Sichtbereich für maximale Effizienz und einfache Anwendung
ATI Radeon 9700 mit 128MB DDR-VGA-Speicher
Unterstützung für simultane Anzeige auf externem LCD oder CRT
S-Video für Ausgabe zu einem Fernseher oder Anzeigegerät mit Unterstützung für S-Video-Eingabe
Eine LED Konsolen-Anzeige für Multimedia-Status
DualViewTM Unterstützung

Anzeigeleuchten

Ihr Computer besitzt zusätzlich zu den 3 Anzeigeleuchten vorne auf der Handflächenablage 5 Anzeigeleuchten, die oberhalb der Tastatur angeordnet sind. Diese Anzeigeleuchten zeigen den Status des Computers und seiner Komponenten.
13
Deutsch
Die 3 Anzeigeleuchten oberhalb der Tastatur bieten die folgenden Statusinformationen:
Symbol
Symbol Beschreibung
SymbolSymbol
Caps Lock Caps Lock aktiv
NumLk Num Lock aktiv
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
Hinweis:
Hinweis: Keypad Lock muss eingeschaltet
Hinweis:Hinweis: werden, wenn Sie das eingebettete nummerische Ziffernfeld benutzen wollen.
14
Symbol
Symbol Beschreibung
SymbolSymbol
ScrLk Scroll Lock aktiv
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
Kennenlernen Ihres Computers
Deutsch
Die 5 Anzeigeleuchten auf der Vorderseite des Geräts bieten die folgenden Statusinformationen:
Symbol
Symbol Funktion
SymbolSymbol
Funktion Beschreibung
FunktionFunktion
Ein-/Aus­Modus
Festplatten­Aktivitäts­Anzeige
Akkustatus Blau -- voll aufgeladen
Bluetooth­Modus
Drahtlos-LAN­Modus
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
Stetiges Grün -- Strom ein
Orange -- Standby-Modus
Blinkendes Orange -- Ruhe-Modus
Leuchtet auf, um anzuzeigen, wenn die Festplatte Daten liest oder schreibt.
Orange -- Akku wird aufgeladen
Blinkendes Orange -- Akkuladung gering
Leuchtet auf, um anzuzeigen, dass Bluetooth aktiviert ist (optional vom Hersteller).
Leuchtet auf, um anzuzeigen das drahtloses LAN aktiviert ist (optional vom Hersteller).

Ta s t a t u r

Die Tastatur bietet Tasten in voller Größe mit einem eingebetteten Ziffernfeld, separaten Tasten zur Steuerung des Cursors, 2 Windows­Tasten und 13 Funktionstasten.

Sperrtasten

Der Computer besitzt drei Sperrtasten, die jeweils eine eigene Anzeigeleuchte besitzen.
15
Deutsch
Sperrtaste
Sperrtaste Beschreibung
SperrtasteSperrtaste
Caps Lock Wenn die Caps Lock gedrückt wurde, werden alle
Num Lock Wenn Num Lock eingeschaltet ist, können Sie das
Scroll Lock Wenn Scroll Lock eingeschaltet ist, bewegt sich der
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
Buchstaben als Großbuchstaben geschrieben. Sie können dies ein- und ausstellen, indem Sie auf die Taste auf der linken Seite der Tastatur drücken.
eingebettete nummerische Ziffernfeld benutzen. Schalten Sie dies ein und aus, indem Sie gleichzeitig auf die Tasten Fn
Fn + F11
F11 drücken.
FnFn
F11F11
Bildschirm jeweils eine Zeile nach oben oder unten, wenn Sie auf die Cursortasten Auf und Ab drücken.
Hinweis:
Hinweis: Scroll Lock funktioniert nicht bei allen Anwendungen.
Hinweis: Hinweis: Schalten Sie dies ein und aus, indem Sie gleichzeitig auf die Tasten Fn
Fn + F12
F12 drücken.
FnFn
F12F12
Deutsch
16
Kennenlernen Ihres Computers

Integriertes numerisches Tastenfeld

Das Integriertes numerisches Tastenfeld hat die gleiche Funktion wie das Ziffernfeld auf einer standardmäßigen Desktop-Tastatur. Es ist durch kleine blaue Ziffern und Buchstaben auf den anwendbaren Tasten gekennzeichnet.
Wenn Sie die eingebetteten Zifferntasten benutzen wollen, wechseln Sie NumLk, indem Sie gleichzeitig auf die Tasten Fn
Wenn das eingebettete Ziffernfeld aktiv ist, sind folgende Schritte möglich:
Fn + F11
F11 drücken.
FnFn
F11F11
Gewünschter Zugriff
Gewünschter Zugriff Num Lock Ein
Gewünschter ZugriffGewünschter Zugriff
Zifferntaste auf eingebettetem Ziffernfeld
Cursortasten auf eingebettetem Ziffernfeld
Haupttasten der Tastatur
Num Lock Ein Num Lock Aus
Num Lock EinNum Lock Ein
Geben Sie auf gewöhnliche Weise Ziffern ein, indem Sie das eingebettete Ziffernfeld benutzen.
Halten Sie die Umschalt­Taste gedrückt, während Sie die Cursortasten auf dem eingebetteten Ziffernfeld benutzen.
Halten Sie die Fn-Taste gedrückt, während Sie Buchstaben mit den Tasten des eingebetteten Ziffernfelds eingeben. Drücken Sie gleichzeitig auf die Umschalt-Taste für Großbuchstaben.
Num Lock Aus
Num Lock AusNum Lock Aus
Halten Sie die Fn­Taste gedrückt, während Sie die Cursortasten benutzen.
Geben Sie Buchstaben auf gewöhnliche Weise ein.

Windows-Tasten

Die Tastatur besitzt 2 Tasten für Windows-spezifische Funktionen.
Taste
Taste Beschreibung
TasteTaste
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
17
Deutsch
Windows-Taste Wenn Sie nur auf diese Taste allein drücken, hat dies
Anwendungstaste Diese Taste hat die gleiche Funktion wie das Klicken
den gleichen Effekt wie das Klicken auf die Start­Schaltfläche unter Windows; es wird das Start-Menü aufgerufen. Wenn die Taste gleichzeitig mit anderen Tasten benutzt wird, stehen ein Vielzahl von Funktionen zur Verfügung:
+ Tab
Tab - aktiviert die nächste Schaltfläche der
TabTab
Taskbar (Aufgabenleiste)
+ EEEE - öffnet das Fenster Arbeitsplatz + F1
F1 - öffnet Hilfe und Support
F1F1
+ F -
F - öffnet das Dialogfeld Suchen: Alle Dateien
F - F -
+ MMMM - minimiert alle Fenster
Umsch
Umsch + + MMMM - macht den Schritt Alle Fenster
UmschUmsch minimieren rückgängig
+ R -
R - öffnet das Dialogfeld Ausführen
R - R -
mit der rechten Maustaste; es öffnet ein Kontextmenü der Anwendung.
18

Funktionstasten

Kennenlernen Ihres Computers
Deutsch
Wenn Sie die Fn
Fn-Taste mit einer anderen Taste zusammen benutzen,
FnFn können Sie einen Hotkey (Tastenkombination) erstellen, mit dem Sie auf schnelle und praktische Weise unterschiedliche Funktionen steuern können.
Wenn Sie einen Hotkey benutzen wollen, halten Sie erst die Fn
Fn-Taste
FnFn gedrückt. Drücken Sie dann die zweite Taste der Kombination. Lassen Sie zum Schluss beide Tasten los.
Ihr Computer bietet die folgenden Hotkeys:
Hotkey
Hotkey Funktion
HotkeyHotkey
Fn
Fn + F1
FnFn
Fn
Fn + F2
FnFn
Funktion Beschreibung
FunktionFunktion
F1 Hotkey-Hilfe Zeigt Hilfe zu Hotkeys.
F1F1
F2 Setup Greift auf das Konfigurationswerkzeug
F2F2
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
für den Computer zu.
Fn
Fn + F3
F3 Energieverwaltung Schaltet das Energiesparschema für den
FnFn
F3F3
Fn
Fn + F4
F4 Sleep-Modus Schaltet den Computer in den Sleep-
FnFn
F4F4
Fn
Fn + F5
F5 Display-Schalter Schaltet die Display-Ausgabe zwischen
FnFn
F5F5
Computer um (nur möglich, wenn durch das Betriebssystem unterstützt).
Siehe “Energieverwaltung” auf Seite 38.
Modus. Siehe “Energieverwaltung” auf Seite 38.
dem Display-Bildschirm, dem externen Monitor (falls angeschlossen) und gleichzeitiger Anzeige auf dem Display­Bildschirm oder dem externen Monitor um
Hotkey
Hotkey Funktion
HotkeyHotkey
Fn
Fn + F6
FnFn
Fn
Fn + F7
FnFn
Fn
Fn + F8
FnFn
Fn
Fn +
FnFn Sub
Sub-
SubSub woofer
woofer-
wooferwoofer Taste
Taste
TasteTaste
Fn
Fn + Lauter Erhöht die Lautstärke.
FnFn
Fn
Fn + Leiser Verringert die Lautstärke.
FnFn
Fn
Fn + Heller Erhöht die Bildschirmhelligkeit.
FnFn
Fn
Fn +
FnFn
Funktion Beschreibung
FunktionFunktion
F6 Bildschirm
F6F6
ausschalten
F7 Touchpad-Schalter Schaltet das interne Touchpad ein oder
F7F7
F8 Lautsprecherschalter Schaltet die Lautsprecher ein oder aus.
F8F8
Sub-woofer Schaltet den Sub-Woofer ein und aus.
Dunkler Verringert die Bildschirmhelligkeit.
Beschreibung
BeschreibungBeschreibung
Schaltet die Hintergrundbeleuchtung des Displays aus, um Energie zu sparen. Drücken Sie zum Einschalten eine beliebige Taste.
aus.
19
Deutsch

Euro-Taste

Ihr Computer unterstützt das neue Symbol für die Euro-Währung. Halten Sie erst die Alt Gr Euro
Euro-Taste.
EuroEuro
Alt Gr-Taste gedrückt und drücken dann auf die
Alt GrAlt Gr
Deutsch
20
Kennenlernen Ihres Computers

To u c h pa d

Das eingebaute Touchpad ist ein PS/2-kompatibles Zeigegerät, das Berührungen seiner Oberfläche wahrnimmt. Der Cursor bewegt sich entsprechend der Bewegungen auf dem Touchpad. Die zwei Klick­Tasten haben die gleiche Funktion wie Tasten einer Maus. Die Bildlauftaste ermöglicht Ihnen nach oben und unten durch Dokumente und Webseiten zu gehen.
Das Touchpad befindet sich in der Mitte des Handablagebereichs und bietet so maximalen Komfort und Effizienz.

To u c h p a d - G r u n d l a g e n

Benutzen Sie das Touchpad auf folgende Weise:
Führen Sie Ihren Finger über die Oberfläche des Touchpads, um
die Bewegung des Cursors zu steuern. Tippen Sie auf das Touchpad, um Auswahlen zu treffen und Funktionen auszuführen.
Drücken Sie auf die linke (1)
die Tasten einer Computer-Maus bedienen.
Benutzen Sie die Rolltaste (2)
Webseiten zu gehen. Drücken Sie oben auf die Taste zum Bewegen nach oben, und unten auf die Taste zum Bewegen nach unten; drücken Sie links zum Bewegen nach links, und rechts zum Bewegen nach rechts.
(1) und rechte (3)
(1)(1)
(2), um durch lange Dokumente und
(2)(2)
(3) Klick-Taste so wie Sie
(3)(3)
4-Wege-
4-Wege-
Rechte
Rechte
Funktion
Funktion Linke Taste
FunktionFunktion
Ausführen Doppelklicken. Doppeltippen.
Linke Taste
Linke TasteLinke Taste
Rechte Rechte Taste
Taste
TasteTaste
4-Wege-4-Wege­Bildlauf-
Bildlauf-
Bildlauf-Bildlauf­Taste
Taste
TasteTaste
Tippen
Tippen
TippenTippen
21
Deutsch
Auswählen Einmal
klicken.
Ziehen Klicken und
halten. Führen Sie dann Ihren Finger über das Touchpad, um den Cursor über die Auswahl zu ziehen.
Zugriff auf Inhaltsmenü
Bildlauf Klicken und
Hinweis:
Hinweis: Halten Sie Ihre Finger sowie die Oberfläche des
Hinweis: Hinweis: Touchpads immer sauber und trocken. Das Touchpad reagiert empfindlich auf die Bewegungen Ihres Fingers: Je leichter Sie es berühren, desto besser ist die Reaktion. Durch hartes Tippen wird die Reaktion des Touchpads nicht verbessert.
Einmal klicken.
halten Sie die Auf-/Ab­/Links-/ Rechts­Taste.
Einmal tippen.
Doppeltippen. Führen Sie beim zweiten Tippen Ihren Finger über das Touchpad, um den Cursor über die Auswahl zu ziehen.
Deutsch
22
Kennenlernen Ihres Computers

Starttasten

Oben auf der Tastatur gibt es vier Tasten neben der Ein-/Aus-Taste. Dies sind die sogenannten Starttasten. Sie sind als Taste 1, Taste 2, Taste 3 und Taste 4 eingerichtet. Standardmäßig wird Taste 1 benutzt, um die E-Mail-Anwendung auszuführen, und Taste 2, um den Internetbrowser zu starten. Die Tasten 3 und 4 starten die Anwendung Launch Manager und können so programmiert werden, dass Sie schnell auf oft benutzte Anwendungen zugreifen können. Wenn Sie die Starttasten einrichten wollen, führen Sie den Acer Launch Manager aus.
Starttaste
Starttaste Standardanwendung
StarttasteStarttaste
E-Mail Startet Ihre E-Mail-Anwendung
Webbrowser Startet Ihren Internetbrowser
P2 Vom Benutzer programmierbar
P1 Vom Benutzer programmierbar
Standardanwendung
StandardanwendungStandardanwendung

Speicher

Das Alles-in-Einem-Design Ihres Computers bietet eine Vielzahl von Optionen zur Datenspeicherung:
Die High-Capacity Enhanced-IDE-Festplatte. Die Festplatte ist aufrüstbar, so dass Sie Ihre Speicherkapazitäten
in der Zukunft erweitern können. Lassen Sie sich von Ihrem Händler beraten, wenn Sie eine Aufrüstung vornehmen wollen.
Das optische Hochgeschwindigkeitslaufwerk. Je nach von Ihnen erworbenem Modell können Sie über ein
steckplatz für DVD/CD-RW Combo- oder DVD-RW-Laufwerk. Das optische Laufwerk bietet erweiterte Speicherkapazitäten sowie eine Vielzahl von Multimedia-Möglichkeiten.
Hinweis:
Hinweis: Siehe Abschnitt “Eine Tour durch Ihren Computer” auf
Hinweis: Hinweis: Seite 3, um zu sehen, wo sich diese Laufwerke befinden.
23
Deutsch
Deutsch
24
Kennenlernen Ihres Computers

Auswerfen der optischen Disc

So werfen Sie die optische Disc aus
Drücken Sie auf die Auswurftaste des optischen Laufwerks, wenn der Computer eingeschaltet ist.
So legen Sie eine optische Disc ein
Schalten Sie den Computer ein und geben die Disc in das Laufwerk ein, bis sie einklickt und vom Laufwerk ganz hereingezogen wird.
Die Disc muss fast vollständig hereingeschoben werden, bis das Laufwerk sie ganz hereinzieht.

Anschlussoptionen

Ihr Computer besitzt eingebaute Anschlussoptionen, die Ihnen ermöglichen, ihn an ein Netzwerk oder eine Telefonleitung anzuschließen.

Ethernet und LAN

Das integrierte Netzwerk-Feature ermöglicht Ihnen das Anschließen Ihres Computers an ein Gigabit LAN (100/1000Mbps) Netzwerk.
Wenn Sie das Netzwerk-Feature benutzen wollen, stecken Sie ein Ethernet-Kabel in die Netzwerk-Buchse Ihres Computers und schließen dann das andere Ende des Kabels an eine Netzwerk-Buchse oder einen Hub Ihres Netwerks an.
25
Deutsch
Sehen Sie die Windows-Hilfe für Informationen über das Einrichten einer Netzwerkverbindung.
Deutsch
26
Kennenlernen Ihres Computers

Fa x- / D at e nm od em

Ihr Computer besitzt ein eingebautes Fax-/Datenmodem, das Ihnen die Kommunikation über eine Telefonleitung ermöglicht. Das bedeutet, dass Sie eine Verbindung zum Internet über einen Einwahl-Account bei einem ISP (Internet Service Provider) herstellen, von einem entfernten Ort aus in Ihr Netzwerk einloggen oder Faxe senden können.
Warnhinweis: Ihr Modem ist mit digitalen Telefonleitungen nicht
Warnhinweis: Ihr Modem ist mit digitalen Telefonleitungen nicht
Warnhinweis: Ihr Modem ist mit digitalen Telefonleitungen nicht Warnhinweis: Ihr Modem ist mit digitalen Telefonleitungen nicht kompatibel. Wenn Sie den Computer an ein digitales
kompatibel. Wenn Sie den Computer an ein digitales
kompatibel. Wenn Sie den Computer an ein digitales kompatibel. Wenn Sie den Computer an ein digitales Telefonsystem anschließen, kann Ihr Modem beschädigt werden.
Telefonsystem anschließen, kann Ihr Modem beschädigt werden.
Telefonsystem anschließen, kann Ihr Modem beschädigt werden.Telefonsystem anschließen, kann Ihr Modem beschädigt werden.
Wenn Sie das Fax-/Datenmodem benutzen wollen, stecken Sie ein Telefonkabel in die Modem-Buchse Ihres Computers und schließen dann das andere Ende des Kabels an eine Telefonsteckdose an.

Audio

Ihr Computer besitzt ein integriertes Stereo-Audio-System.
27
Deutsch
Der eingebaute Sub-woofer bietet feste und präzise Bass-Leistung für Audio mit niedriger Frequenz.
Hinweis:
Hinweis: Wenn ein externes Gerät (Kopfhörer oder Mikrofon)
Hinweis:Hinweis: angeschlossen ist, sind die Systemlautsprecher deaktiviert.
Deutsch
28
Kennenlernen Ihres Computers

Aspire-Medien-Konsole

Der Acer Aspire 2020 Notebook-Computer bietet eine praktische Medien-Konsole die (von links nach rechts) folgendes enthält:
Die Arcade-Taste für sofortigen Zugriff auf Multimedia
Eine blaue LED-Konsolenanzeige für u.a. folgende Systeminformationen:
-Arcade-Modus
- Medientyp/Status
- Akkustatus
-Uhr
- Persönliche Grüße
Mediensteuerung für Menünavigation auf dem Bildschirm und Wiedergabe von Medien
Zusätzlich steht unter Windows eine praktische Navigationsleiste mit großen Schaltflächen auf dem Bildschirm zur Verfügung, die auf einfache Weise mit Hilfe des im Computer eingebauten Touchpads bedient werden kann.
Wenn das System ausgeschaltet ist, drücken Sie auf die "Arcade"-Taste, um zu Anwendung "Aspire Arcade" zu gelangen, ohne Windows zu starten. Drücken Sie für vier Sekunden auf die "Arcade"-Taste, um die Anwendung zu beenden und das System auszuschalten.
Wenn das System eingeschaltet ist und Windows ausgeführt wird, drücken Sie auf die "Arcade"-Taste, um die Anwendung "Aspire Arcade" zu aktivieren.
Drücken Sie auf die Stopp-Taste, um die CD- oder DVD-Wiedergabe zu stoppen.
Mit den Tasten der Multimediasteuerung können Sie die Lautstärke regeln, den Wiedergabemodus auswählen und andere Medienfunktionen ausführen.

Sichern Ihres Computers

Ihr Computer bietet Lösungen zum Sichern von Hardware und Software in Form eines Anschlusses für ein Kensington-Schloss und einer Kennwort-Funktion.

Sicherheits-Steckplatz

Ein Steckplatz für ein Kensington-Schloss ermöglicht Ihnen das Schützen des Computers vor Diebstahl. Benutzen Sie dieses Feature auf folgende Weise:
Wickeln Sie ein Sicherheitsschlosskabel um einen schweren oder nicht bewegbaren Gegenstand, z. B. einen Schubladengriff an einem Aktenschrank oder ein Tischbein.
Stecken Sie das Schloss in den Steckplatz des Computers, drehen es um 90° und schließen es dann fest.
29
Deutsch

Kenn wo rt e

Sie können Ihren Computer vor unautorisiertem Zugriff schützen, indem Sie den Kennwortschutz von Windows einstellen. Der Benutzer muss das Kennwort eingeben, bevor er mit der Windows-Sitzung beginnt.
Öffnen Sie die Benutzer-Accounts Windows und wählen dann Ihren Account.
Klicken Sie auf Kennwort erstellen gewünschtes Kennwort ein.
Klicken Sie auf Performance und Maintenance der Systemsteuerung
Systemsteuerung.
SystemsteuerungSystemsteuerung
Benutzer-Accounts in der Systemsteuerung
Benutzer-AccountsBenutzer-Accounts
Kennwort erstellen und richten dann Ihr
Kennwort erstellenKennwort erstellen
Performance und Maintenance, Energieoptionen
Performance und MaintenancePerformance und Maintenance
Systemsteuerung von
SystemsteuerungSystemsteuerung
Energieoptionen in
EnergieoptionenEnergieoptionen
30
Kennenlernen Ihres Computers
Deutsch
Wählen Sie auf dem Register Erweitert einem Kennwort fragt, wenn der Computer aus dem Standby­Modus aufgeweckt wird.
Wenn Sie den Kennwortschutz abbrechen wollen, ersetzen Sie das Kennwort durch ein leeres Kennwort.
Erweitert, die Option aus, die nach
ErweitertErweitert
Betrieb mit
Batteriestrom
Ihr Notebook-Computer der Aspire 2020-serie kann mit Batteriestrom oder Netzstrom betrieben werden.
In diesem Kapitel finden Sie Informationen über den Betrieb mit Batteriestrom sowie Informationen darüber, wie Ihr Computer Energie verwaltet und spart.

Batterie

Der Computer benutzt ein Batterie, das zwischen dem Aufladen für eine lange Dauer benutzt werden kann.

Eigenschaften der Batterie

Die Batterie besitzt die folgenden Eigenschaften:
Benutzt die neuesten Standards der Batterietechnologie.
Zeigt eine Warnung bei geringem Batteriestrom.
Der Akku wird immer dann aufgeladen, wenn Sie Ihren Computer an eine externe Netzquelle anschließen. Ihr Computer ermöglicht Aufladen während des Benutzens, so dass Sie die Batterie aufladen können, während Sie den Computer bedienen. Allerdings wird die Batterie wesentlich schneller aufgeladen, wenn der Computer ausgeschaltet ist.
Das Benutzen der Batterie ist praktisch, wenn Sie auf Reisen sind oder wenn es einen Stromausfall gibt. Es ist ratsam, eine zusätzliche voll aufgeladene Batterie zur Sicherheit parat zu haben. Wenden Sie sich an Ihren Händler, um zu erfahren, wie Sie eine Ersatzbatterie bestellen können.
33
Deutsch
Maximieren der Lebenszeit der Batterie
Wie bei anderen Batterien auch kommt es bei Ihrer Batterie im Laufe der Zeit zu Verschleiß. Das bedeutet, dass die Leistung der Batterie abhängig von Zeit und Gebrauch abnimmt. Um die Lebensdauer Ihrer Batterie zu maximieren, sollten Sie folgende Empfehlungen beherzigen.
Konditionieren einer neuen Batterie
Bevor Sie eine Batterie zum ersten Mal benutzen, sollten Sie eine sogenannte Konditionierung vornehmen:
1 Geben Sie die neue Batterie in den Computer ein. Schalten Sie den
Computer nicht ein.
2 Schließen Sie das Netzteil an und laden die Batterie vollständig
auf.
3 Trennen Sie das Netzteil ab.
Deutsch
34
Betrieb mit Batteriestrom
4 Schalten Sie den Computer ein und benutzen ihn mit
Batteriestrom.
5 Verbrauchen Sie den gesamten Batteriestrom, bis die Warnung für
geringen Batteriestrom aufleuchtet.
6 Schließen Sie das Netzteil wieder an und laden die Batterie erneut
auf.
Wiederholen Sie diese Schritte, bis die Batterie insgesamt dreimal aufgeladen und entladen wurde.
Nehmen Sie diese Konditionierung für alle neuen Batterien vor, oder dann, wenn Sie eine Batterie für einen längeren Zeitraum nicht benutzt haben. Wenn Sie den Computer für mehr als zwei Wochen nicht benutzen wollen, sollten Sie die Batterie aus der Einheit herausnehmen.
Warnhinweis: Setzen Sie Batterien nicht Temperaturen von
Warnhinweis: Setzen Sie Batterien nicht Temperaturen von
Warnhinweis: Setzen Sie Batterien nicht Temperaturen von Warnhinweis: Setzen Sie Batterien nicht Temperaturen von weniger als 0°C (32°F) oder mehr als 60°C (140°F) aus. Extreme
weniger als 0°C (32°F) oder mehr als 60°C (140°F) aus. Extreme
weniger als 0°C (32°F) oder mehr als 60°C (140°F) aus. Extreme weniger als 0°C (32°F) oder mehr als 60°C (140°F) aus. Extreme Temperaturen können die Batterie negativ beeinflussen.
Temperaturen können die Batterie negativ beeinflussen.
Temperaturen können die Batterie negativ beeinflussen.Temperaturen können die Batterie negativ beeinflussen.
Durch die Konditionierung der Batterie gewährleisten Sie, dass sich die Batterie maximal aufladen lässt. Wenn Sie die Konditionierung nicht durchführen, erhalten Sie nicht die maximale Batterieladung und die effektive Lebenspanne der Batterie verkürzt sich.
Die nutzbare Lebensdauer der Batterie wird darüber hinaus auch durch folgende Arten der Benutzung verkürzt:
Dauerhafte Benutzung des Computers mit Netzstrom, während die Batterie eingesteckt ist. Wenn Sie ständig Netzstrom benutzen wollen, sollten Sie die Batterie entfernen, nachdem sie vollständig aufgeladen wurde.
Versäumen des oben beschriebenen Entladens und Aufladens der Batterie.
Häufiges Benutzen; je öfter Sie die Batterie benutzen, desto schneller wird die effektive Lebensdauer aufgebraucht. Eine standardmäßige Computerbatterie lässt sich etwa 500 Mal aufladen.

Installieren und Entfernen der Batterie

Wichtig!
Wichtig! Bevor Sie die Batterie aus der Einheit entfernen, sollten
Wichtig!Wichtig! Sie das Netzteil anschließen, wenn Sie beabsichtigen, Ihren Computer weiterhin zu benutzen. Ansonsten sollten Sie den Computer erst ausschalten.
Installation einer Batterie
1 Richten Sie die Batterie an der geöffneten Batteriebucht aus und
gehen sicher, dass die Kontaktstellen zuerst eingegeben werden und die Oberseite der Batterie nach oben zeigt.
2 Schieben Sie die Batterie vorsichtig in die Batteriebucht, bis sie an
ihrem Platz festsitzt.
Entfernen der Batterie
1 Schieben Sie das Batterieschloss zur Seite, um die Batterie
loszulösen.
2 Ziehen Sie die Batterie aus der Batteriebucht.

Aufladen der Batterie

35
Deutsch
Wenn Sie die Batterie aufladen wollen, gehen Sie zuerst sicher, dass sie korrekt in die Batteriebucht eingesetzt wurde. Schließen Sie das Netzteil an den Computer und an eine Netzsteckdose an. Sie können mit dem Bedienen Ihres Computers über Netzstrom fortfahren, während die Batterie aufgeladen wird. Allerdings wird die Batterie wesentlich schneller aufgeladen, wenn der Computer ausgeschaltet ist.
Hinweis:
Hinweis: Es wird empfohlen, dass Sie die Batterie aufladen, bevor
Hinweis:Hinweis: Sie die Arbeit für den Tag beenden. Wenn Sie die Batterie über Nacht aufladen, bevor Sie auf Reisen gehen, können Sie am folgenden Tag gleich mit einer voll aufgeladenen Batterie beginnen.
Deutsch
36
Betrieb mit Batteriestrom

Überprüfen der Batterieladung

Die Energieanzeige von Windows zeigt die aktuelle Batterieladung an. Führen Sie den Mauszeiger über das Batterie/Energie-Symbol auf der Taskleiste, um die aktuelle Aufladung der Batterie zu erfahren.

Optimieren der Batterielebensdauer

Durch Optimieren der Batterielebensdauer können Sie die Batterieleistung voll ausschöpfen, den Aufladen/Entladen-Kreislauf verlängern und die Effizienz des Wiederaufladens verbessern. Es wird Ihnen empfohlen, die folgenden Anregungen zu beherzigen:
Kaufen Sie eine Ersatzbatterie.
Benutzen Sie nach Möglichkeit Netzstrom und behalten sich das Benutzen der Batterie für unterwegs vor.
Wirft PC-Karten aus, die nicht benutzt werden.
Lagern Sie die Batterie an einem kühlen trockenen Ort. Die empfohlene Temperatur ist 10°C bis 30°C. Bei höheren Temperaturen ist die Selbstentladung der Batterie schneller.
Übertriebenes Wiederaufladen verkürzt die Lebensdauer der Batterie.

Warnung bei geringem Batteriestrom

Wenn Sie Batteriestrom verwenden, sollten Sie auf die Energieanzeige von Windows achten.
Warnhinweis: Schließen Sie so schnell wie möglich das Netzteil an,
Warnhinweis: Schließen Sie so schnell wie möglich das Netzteil an,
Warnhinweis: Schließen Sie so schnell wie möglich das Netzteil an, Warnhinweis: Schließen Sie so schnell wie möglich das Netzteil an, wenn die Warnung für geringen Batteriestrom erscheint. Wenn
wenn die Warnung für geringen Batteriestrom erscheint. Wenn
wenn die Warnung für geringen Batteriestrom erscheint. Wenn wenn die Warnung für geringen Batteriestrom erscheint. Wenn die Batterie vollständig entladen ist und sich der Computer
die Batterie vollständig entladen ist und sich der Computer
die Batterie vollständig entladen ist und sich der Computer die Batterie vollständig entladen ist und sich der Computer ausschaltet, können Daten verloren gehen.
ausschaltet, können Daten verloren gehen.
ausschaltet, können Daten verloren gehen.ausschaltet, können Daten verloren gehen.
Wenn die Warnung für geringen Batteriestrom erscheint, sollten Sie je nach Situation folgendermaßen vorgehen:
Situation
Situation Empfohlene Vorgehensweise
SituationSituation
Das Netzteil und Netzstrom steht zur Verfügung.
Empfohlene Vorgehensweise
Empfohlene VorgehensweiseEmpfohlene Vorgehensweise
1. Schließen Sie das Netzteil an den Computer an und verbinden Sie es dann mit einer externen Netzsteckdose.
2. Speichern Sie alle notwendigen Dateien.
3. Fahren Sie mit Ihrer Arbeit fort.
Schalten Sie den Computer aus, wenn Sie das Aufladen der Batterie beschleunigen wollen.
37
Deutsch
Eine voll aufgeladene Ersatzbatterie steht zur Verfügung.
Das Netzteil oder Netzstrom steht nicht zur Verfügung. Sie haben keine Ersatzbatterie.
1. Speichern Sie alle notwendigen Dateien.
2. Schließen Sie alle Anwendungen.
3. Beenden Sie das Betriebssystem und schalten den Computer aus.
4. Ersetzen Sie die Batterie.
5. Schalten Sie den Computer ein und fahren mit Ihrer Arbeit fort.
1. Speichern Sie alle notwendigen Dateien.
2. Schließen Sie alle Anwendungen.
3. Beenden Sie das Betriebssystem und schalten den Computer aus.
Deutsch
38
Betrieb mit Batteriestrom

Energieverwaltung

Ihr Computer besitzt eine eingebaute Energieverwaltungseinheit, die jederzeit die Aktivität des Systems verfolgt. Als Aktivität des Systems gilt jegliche Aktivität in einem oder mehreren der folgenden Geräte: Tastatur, Touchpad/Maus, Festplatte, optisches Laufwerk, an den Computer angeschlossene Peripheriegeräte und Videospeicher. Wenn für einen bestimmten Zeitraum (die Einstellungen werden in der Energieverwaltung von Windows vorgenommen) keine Aktivität festgestellt wird, schaltet der Computer einige oder alle der Geräte der Reihe nach aus, um Energie zu sparen.
Ihr Computer verwendet ein Energieverwaltungsschema, das ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) unterstützt, so dass Energie zu einem Maximum gespart wird, ohne dass dadurch die Leistung des Systems abnimmt. ACPI ermöglicht Windows das Steuern der Menge an Energie, die jedem einzelnen an den Computer angeschlossenen Gerät zugeteilt wird. Auf diese Weise übernimmt Windows alle Energiesparaufgaben für Ihren Computer. Sehen Sie die Windows-Hilfe für zusätzliche Informationen.
Peripheriegeräte und
Optionen
Ihr Notebook-Computer der Aspire 2020-serie bietet hervorragende Kapazitäten zur Erweiterung.
In diesem Kapitel finden Sie Informationen über das Anschließen von Peripheriegeräten zum Erweitern Ihres Systems. Es beschreibt auch, wie Sie wichtige Komponenten aufrüsten können, um die Leistung des Systems zu verbessern und Ihren Computer stets auf dem neuesten Stand der Technik zu halten.
Bei Fragen zu Peripheriegeräten sollten Sie sich an Ihren Händler wenden. Darüber hinaus sollten Sie die Handbücher und andere Dokumentationen lesen, die der neuen Hardware beigelegt sind.

Externe Anzeigegeräte

Sie können einen externen (VGA) Monitor oder Projektor an die Schnittstelle Ihres Computers für eine externe Anzeige anschließen. Benutzen Sie die Tastenkombination Fn Anzeigeeinstellung zwischen dem LCD-Feld des Computers und dem externen Anzeigegerät zu wechseln. Siehe “Funktionstasten” auf Seite 18 für weitere Informationen.
Fn + F5
F5, um die
FnFn
F5F5

Externe Eingabegeräte

Sie können eine Vielzahl von Eingabegeräten an die USB-Schnittstellen Ihres Computers anschließen, so dass Ihnen noch mehr Funktionalität und praktische Anwendung zur Verfügung steht. Darüber hinaus können die USB-Schnittstellen benutzt werden, um eine Vielzahl von weiteren Peripheriegeräten, z. B. Digitalkamera, Drucker und Scanner anzuschließen. Siehe “Erweiterungsgeräte” auf Seite 45 für zusätzliche Informationen über das Anschließen von USB-Geräten.

Externe Tastatur

Ihr Computer besitzt eine voll ausgestattete Tastatur. Sie können aber auch eine externe Tastatur an eine der USB-Schnittstellen des Computers anschließen. Dies ermöglicht Ihnen, die Bequemlichkeit und die zusätzlichen Features einer Desktop-Tastatur auszunutzen, wenn Sie Daten in Ihren Notebook-Computer eingeben wollen.
41
Deutsch

Externes Ziffernfeld

Ihr Computer besitzt ein eingebettetes Ziffernfeld, das in Zusammenhang mit dem Feature Num Lock einfaches Eingeben von nummerischen Daten ermöglicht. Sie können aber auch ein Ziffernfeld mit 17 Tasten an eine derUSB-Schnittstellen des Computers anschließen. Sie können dann die Vorteile des Ziffernfelds nutzen, ohne dass das Benutzen der Tastatur des Computers für die Eingabe von Text beeinträchtigt wird.
42
Peripheriegeräte und O ptionen

Externes Zeigegerät

Ihr Computer besitzt als Zeigegerät ein sensibles Touchpad mit zwei Anklicktasten und einer Rolltaste. Wenn Sie aber eine herkömmliche Maus oder ein anderes Zeigegerät bevorzugen, können Sie ein solches an die USB-Schnittstellen Ihres Computers anschließen.
Deutsch

USB-Geräte

Ihr Computer besitzt drei USB (Universal Serial Bus)-2.0-Schnittstellen zum Anschließen einer Vielzahl von USB-Peripheriegeräten. Sehen Sie “Externe Eingabegeräte” auf Seite 41 und “Drucker” auf Seite 44 für Informationen über das Anschließen einer USB-Tastatur, eines Ziffernfeldes, einer Maus oder eines Druckers. Zu anderen verbreiteten USB-Geräten gehören Digitalkameras, Scanner und externe Speichergeräte.
USB ermöglicht Plug-and-Play, d. h. Sie können ein USB-Gerät anschließen und benutzen, ohne den Computer neu starten zu müssen. Sie können das Gerät auch jederzeit abtrennen.
Ein weiterer Vorteil von USB ist seine Fähigkeit, USB-Hubs zu benutzen. Das bedeutet, dass mehrere Geräte eine USB-Schnittstelle gemeinsam benutzen können.

IEEE 1394-Schnittstelle

Die IEEE 1394-Schnittstelle ermöglicht Ihnen das Anschließen unterstützter IEEE 1394-Geräte, z. B. einer Videokamera oder Digitalkamera.
Sehen Sie die Benutzeranleitung Ihres IEEE 1394-fähigen Geräts für weitere Informationen.
43
Deutsch
Deutsch
44
Peripheriegeräte und O ptionen

Drucker

Ihr Computer unterstützt sowohl Parallel- als auch USB-Drucker.
Lesen Sie das Handbuch des Druckers für weitere Informationen über:
Einrichten der Hardware
Installieren der notwendigen Treiber unter Windows
Benutzungsanweisungen
Wenn Sie einen USB-Drucker benutzen wollen, schließen Sie das Gerät einfach an eine der USB-Schnittstellen des Computers an und warten darauf, dass Windows die neue Hardware entdeckt.
Wenn Sie einen Parallel-Drucker anschließen wollen, beenden Sie erst das Betriebssystem. Schließen Sie den Drucker an die Parallel­Schnittstelle an und starten dann den Computer neu. Warten Sie, bis Windows die neue Hardware entdeckt.

Audiogeräte

Ihr Notebook-Computer besitzt eingebaute Lautsprecher mit einem Sub-Woofer. Sehen Sie den Abschnitt “Audio” auf Seite 27 für weitere Informationen über diese Features. Zusätzlich zu den integrierten Geräten können Sie über die zwei Audio-Schnittstellen auf der Vorderseite der Einheit externe Geräte zur Audio-Eingabe und ­Ausgabe anschließen.
Sie können ein externes Mikrofon an die Mikrofonbuchse des Computers anschließen. Dies bietet Ihnen mehr Freiraum für Bewegung sowie eine bessere Qualität bei der Audio-Eingabe.
Schließen Sie einen Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse an, um privates Zuhören zu ermöglichen sowie eine verbesserte Qualität der Audio­Ausgabe zu erhalten.

Erweiterungsgeräte

PC-Karte

Ihr Computer besitzt einen Steckplatz für eine standardmäßige PC­Karte des Typs II (PCMCIA oder CardBus). Die Anwendbarkeit und Erweiterbarkeit des Computers wird hierdurch erheblich verbessert. Es stehen eine Vielzahl von PC-Karten zur Verfügung, z. B. Flash Memory-, Fax-/Daten-Modem-, LAN- und SCSI-Karten. Erkundigen Sie sich bei Ihren Händler über PC-Karten-Optionen für Ihren Computer.
Hinweis:
Hinweis: Lesen Sie das Handbuch Ihrer PC-Karte für Einzelheiten
Hinweis: Hinweis: über das Installieren und Benutzen der Karte.
Einstecken einer PC -Karte
1 Richten Sie die Karte am PC-Karten-Steckplatz Ihres Computers
aus. Gehen Sie sicher, dass die Kante mit den Kontaktstellen auf den Steckplatz zeigt und dass die Karte mit der richtigen Seite nach oben zeigt. Auf vielen Karten gibt es einen Pfeil, der Ihnen zeigt, wie die Karte korrekt eingesteckt wird.
2 Stecken Sie die Karte in den Steckplatz und schieben vorsichtig
soweit, bis sich die Kontaktstellen berühren.
3 Wenn erforderlich, verbinden Sie das Kabel der Karte mit der
Buchse auf der äußeren Kante der Karte.
4 Das Betriebssystem Ihres Computers erkennt automatisch eine
neue Karte.
45
Deutsch
Deutsch
46
Peripheriegeräte und O ptionen
Entfernen einer PC -Karte
1 Beenden Sie alle Anwendungen (falls vorhanden), die die PC-Karte
benutzen.
2 Doppelklicken Sie auf das PC-Karten-Symbol auf der Taskleiste und
wählen dann die Option zum sicheren Entfernen der Karte. Warten Sie, bis eine Meldung erscheint, die Ihnen mitteilt, dass das Entfernen der Karte jetzt sicher ist.
3 Drücken Sie auf die Auswurftaste der PC-Karte (a)
etwas herauskommen zu lassen.
4 Ziehen Sie die Karte aus dem Steckplatz (b)
(a), um die Karte
(a)(a)
(b).
(b)(b)

Aufrüstung wichtiger Komponenten

Ihr Computer ist so ausgelegt, dass er eine solide Leistung bringt. Es kann aber vorkommen, dass Ihre Anwendungen noch mehr Computerleistung erfordern. In diesem Fall können Sie wichtige Komponenten aufrüsten.
Hinweis:
Hinweis: Wenden Sie sich an einen autorisierten Fachhändler,
Hinweis:Hinweis: wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren Computer aufzurüsten.

Speicheraufrüstung

Der Arbeitsspeicher kann mit 256/512MB oder 1GB-Standard-soDIMMs (Small Outline Dual Inline Memory Modules) auf 2GB erweitert werden. Der Computer ist für DDR (Double Data Rate) SDRAM ausgelegt.
Der Computer enthält zwei Einsteckplätze für Arbeitsspeicher, von denen einer vom standardmäßigen Arbeitsspeicher belegt ist. Sie können den Arbeitsspeicher dadurch erweitern, indem Sie ein Arbeitsspeichermodul im freien Einsteckplatz installieren.
Installation von Speicher
47
Deutsch
1 Schalten Sie den Computer aus. Gehen Sie sicher, dass das Netzteil
abgetrennt ist, und entfernen Sie dann die Batterie.
2 Drehen Sie den Computer auf den Kopf, um zum Speicherfach auf
der Unterseite der Einheit zu gelangen. Entfernen Sie die Schrauben der Speicherfachabdeckung (a)
(a) und öffnen das Fach (b)
(a)(a)
(b).
(b)(b)
48
Peripheriegeräte und O ptionen
Deutsch
3 Stecken Sie das Speichermodul diagonal in den Steckplatz (a)
drücken es dann vorsichtig herunter, bis es an seinem Platz einschnappt (b)
4 Setzen Sie die Speicherfachabdeckung wird auf und schrauben sie
fest.
Der Computer entdeckt automatisch das neue Modul und konfiguriert den Speicher neu.
(b).
(b)(b)
(a) und
(a)(a)

Aufrüsten der Festplatte

Es ist möglich, die Festplatte durch ein Laufwerk mit höherer Kapazität zu ersetzen, wenn Sie zusätzlichen Speicherplatz benötigen. Ihr Computer benutzt eine 9,5mm 2,5-Zoll Enhanced-IDE-Festplatte. Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie Ihre Festplatte aufrüsten wollen.
Transportieren Ihres
Computers
Ihr Notebook-Computer der Aspire 2020-serie eignet sich ideal zum Mitnehmen, wenn Sie unterwegs sind.
In diesem Kapitel finden Sie Tipps zum Reisen mit Ihrem Computer.

Entfernen vom Schreibtisch

Bevor Sie Ihren Computer transportieren, müssen Sie ihn ausschalten und alle Peripheriegeräte abtrennen:
1 Speichern Sie Ihre Arbeit und schließen alle Anwendungen. 2 Beenden Sie Windows und schalten Ihren Computer aus. 3 Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose und trennen es vom
Computer ab.
4 Trennen Sie alle externen Geräte, z. B. Tastatur, Maus oder
Drucker, die an Ihren Computer angeschlossen sind, ab.
5 Wenn Sie ein Sicherheitsschlosskabel benutzen, entfernen Sie das
Schloss vom Computer.
6 Packen Sie den Computer in eine starke wasserfeste Tasche oder
einen Koffer ein.

Umherbewegen

Manchmal brauchen Sie den Computer nur über eine kurze Entfernung zu bewegen. Z. B. wollen Sie etwa den Computer vom Büro zum Besprechungszimmer mitnehmen. In diesem Fall brauchen Sie das Betriebssystem nicht auszuschalten.
51
Deutsch
Vorbereiten des Computers
Trennen Sie zuerst alle Peripheriegeräte ab, die Sie nicht mitnehmen wollen. Schließen Sie dann die Abdeckung, so dass der Computer in den Standby-Modus übergeht. Sie können den Computer dann unbesorgt über kürzere Entfernungen transportieren.
Wenn Sie bereit sind, den Computer wieder zu benutzen, öffnen Sie die Abdeckung und drücken die Ein-/Aus-Taste, um den Computer aus dem Standby-Modus aufzuwecken.
Was Sie für kurze Besprechungen mitbringen sollten
Wenn Ihre Batterie voll aufgeladen ist, brauchen Sie voraussichtlich keine weiteren Teile zur Besprechung mitzunehmen.
Deutsch
52
Transportiere n Ihres Computer s
Was Sie für lange Besprechungen mitbringen sollten
Für längere Besprechungen empfiehlt sich die Mitnahme des Netzteils. Sie können während der Besprechung Netzstrom verwenden, oder Sie können erst den Batteriestrom aufbrauchen und dann das Netzteil anschließen, nachdem Sie die Warnung für geringen Batteriestrom erhalten haben.
Wenn es im Besprechungszimmer keine verfügbare Netzquelle gibt, sollten Sie für den Computer immer dann den Standby-Modus aktivieren, wenn Sie ihn für einen längeren Zeitraum nicht benutzen wollen. Es ist auch ratsam, eine Ersatzbatterie, falls vorhanden, bereitliegen zu haben.

Computer mit nach Hause nehmen

Wenn Sie Ihren Computer zwischen Ihrem Büro und Ihrem Zuhause hin und her bewegen wollen, müssen Sie ihn für diesen kurzen Trip vorbereiten.
Vorbereiten des Computers
Nachdem Sie den Computer vom Schreibtisch entfernt haben, bereiten Sie die Einheit auf folgende Weise vor:
1 Entfernen Sie alle Medien aus den Laufwerken. Eingesteckte
Medien können die Laufwerksköpfe während des Transports beschädigen.
2 Packen Sie den Computer in eine gepolsterte Tasche, die vor
Stößen schützt. Gehen Sie sicher, dass der Computer in der Tasche nicht hin und her rutschen kann.
Vorsicht:
Vorsicht: Packen Sie keine Gegenstände in die Nähe der Oberseite
Vorsicht:Vorsicht: des Computers, da hierduch das Display beschädigt werden kann.
Was Sie mitbringen sollten
Wenn Sie zu Hause keine Ersatzteile haben, sollten Sie das Netzteil und dieses Handbuch mitnehmen.
Besondere Erwägungen
Um Ihren Computer beim Transport zu schützen, sollten Sie auf folgendes achten:
Minimieren Sie den Effekt von Temperaturschwankungen. Halten Sie den Computer bei sich, anstatt ihn auf ein Ablagefach etc. zu legen.
Lassen Sie Ihren Computer nicht in einem heißen Auto liegen.
Schwankungen in Temperatur und Luftfeuchtigkeit können zu Kondensationsbildung in Ihrem Computer führen. Bevor Sie Ihren Computer einschalten, sollten Sie warten, bis er die Zimmertemperatur angenommen hat; überprüfen Sie dann das Display auf Kondensationsbildung. Wenn der Temperaturunterschied mehr als 10°C (18°F) beträgt, lassen Sie den Computer erst in einem Raum mit einer Temperatur zwischen der Außen- und der Innentemperatur langsam die Zwischentemperatur annehmen.
Einrichten eines Büros zu Hause
Wenn Sie häufig mit Ihrem Computer zu Hause und im Büro arbeiten, lohnt es sich u. U., ein zweites Netzteil anzuschaffen. Sie brauchen dann das Netzteil nicht hin und her zu transportieren und können jeweils ein Netzteil an einem Ort aufbewahren.
Es kann auch Sinn machen, einen zweiten Satz von Peripheriegeräten, d. h. Tastatur, Ziffernfeld, Maus und Drucker, für die Arbeit zu Hause anzuschaffen.
53
Deutsch

Mit dem Computer auf Reisen

Es kann vorkommen, dass Sie Ihren Computer auf Reisen mitnehmen wollen.
Vorbereiten des Computers
Bereiten Sie den Computer so wie für den Transport zwischen Büro und Zuhause vor. Gehen Sie sicher, dass die Batterie voll aufgeladen ist. Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen, werden Sie bei Sicherheitskontrollen u. U. aufgefordert, den Computer einzuschalten.
Was Sie mitnehmen sollten
So sollten folgende Teile mitnehmen:
•Netzteil
Voll aufgeladene Ersatzbatterien
54
Zusätzliche Druckertreiber-Dateien (wenn Sie einen anderen Drucker benutzen wollen)
Telefon- und Netzwerkkabel (wenn Sie das Modem und die Netzwerkverbindungen des Computers benutzen wollen)
Transportiere n Ihres Computer s
Besondere Erwägungen
Deutsch
Zusätzlich zu den Erwägungen für die Mitnahme des Computers nach Hause sollten Sie an folgendes denken:
Nehmen Sie Ihren Computer immer als Handgepäck mit.
Lassen Sie, wenn möglich, Ihren Computer bei Sicherheitskontrollen manuell überprüfen. Obwohl der Computer ohne Probleme Sicherheitgeräte mit Röntgenstrahlen passiert, sollten Sie ihn auf keinen Fall durch einen Metalldetektor geben.
Wenn Sie Disketten separat mitnehmen, vermeiden Sie, dass sie in der Hand gehaltenen Metalldetektoren ausgesetzt werden.

Internationale Reisen mit dem Computer

Es kann vorkommen, dass Sie Ihren Computer auf Reisen in andere Länder mitnehmen wollen.
Vorbereiten des Computers
Bereiten Sie den Computer wie für eine normale Reise vor. Treffen Sie besondere Vorkehrungen für Flugreisen.
Was Sie mitnehmen sollten
So sollten folgende Teile mitnehmen:
•Netzteil
Netzkabel, die sich für die Länder eignen, die Sie besuchen wollen.
Voll aufgeladene Ersatzbatterien
Zusätzliche Druckertreiber-Dateien (wenn Sie einen anderen Drucker benutzen wollen)
Telefon- und Netzwerkkabel (wenn Sie das Modem und die Netzwerkverbindungen des Computers benutzen wollen)
Vorsicht:
Vorsicht: Gehen Sie sicher, dass sich Ihr Modem für die
Vorsicht: Vorsicht: Telefonsysteme der Länder eignet, die Sie besuchen wollen. An einigen Orten müssen Sie u. U. ein PC-Karten-Modem benutzen.
Besondere Erwägungen
Zusätzlich zu den Erwägungen für normales Reisen sollten Sie bei internationalen Reisen an folgendes denken:
Gehen Sie sicher, dass sich das Netzkabel für die örtliche Stromversorgung eignet. Besorgen Sie sich wenn nötig ein Netzkabel, das die örtlichen Bedingungen erfüllt. Vermeiden Sie das Benutzen von Umwandlungsgeräten.
Wenn Sie eine Verbindung zu einer Telefonleitung herstellen wollen, überprüfen Sie, ob sich das Modem des Computers und Ihr Telefonkabel für das örtliche Telefonsystem eignet. Besorgen Sie sich wenn nötig ein PC-Karten-Modem, das die örtlichen Bedingungen erfüllt.
Wenn Sie Disketten separat mitnehmen, vermeiden Sie, dass sie in der Hand gehaltenen Metalldetektoren ausgesetzt werden.
55
Deutsch
Deutsch
56
Transportiere n Ihres Computer s

Software

Ihr Notebook-Computer der Aspire 2020-serie verfügt über eine Systemsoftware.
In diesem Kapitel finden Sie Informationen über die wichtige Software, die in Ihrem Computer installiert ist.

Systemsoftware

In Ihrem Computer ist die folgende Software geladen:
Betriebssystem Microsoft® Windows®
Setup-Programm für Hardware-BIOS
Systemprogramm, Treiber und Anwendungssoftware
Hinweis:
Hinweis: Wenn Sie Softwareanwendungen unter Windows
Hinweis:Hinweis: ausführen wollen, klicken Sie erst auf die Start-Schaltfläche. Wählen Sie dann den entsprechenden Ordner und klicken auf das Symbol einer Anwendung. Wenn Sie mehr über die Software und das Utility-Programm erfahren wollen, schauen Sie in der Online­Hilfe der jeweiligen Software nach.

Launch Manager

Der Launch Manager ermöglicht Ihnen, die vier Starttasten oberhalb der Tastatur einzustellen. Siehe “Starttasten” auf Seite 22 für den Ort der Starttasten.
59
Deutsch
Sie können auf den Launch Manager zugreifen, indem Sie auf Start Alle Programme
Alle Programme und dann auf Launch Manager
Alle ProgrammeAlle Programme auf eine nicht zugewiesene Starttaste drücken.
Launch Manager klicken oder indem Sie
Launch ManagerLaunch Manager
Start,
StartStart
Deutsch
60
Software

Aspire Arcade

Instant-on-Arcade

Instant-on-Arcade ist die allerneueste Software, die das Benutzen aller digitalen Medien auf praktische und einfache Weise in einer einzigen Anwendung möglich macht. Arcade besitzt die Modi Cinema, Album und Musik.
Wenn Sie auf die Arcade-Taste der Aspire Medien-Konsole drücken, können Sie Ihre Multimedia-Sammlung genießen, ohne auf das Hochfahren des Windows-Betriebssystems warten zu müssen. Sie sparen so Zeit, optimieren das Laden des Systems und verbrauchen weniger Strom

Features und Vorteile

Cinema
Unter Cinema von Aspire Arcade können Sie Filme auf DVDs und VCDs wiedergeben. Dieser Player besitzt die für einen typischen DVD-Player üblichen Funktionen und Steuerelemente.
Wenn Sie eine Disc in Ihr DVD-Laufwerk eingeben, wird automatisch mit der Wiedergabe des Films begonnen.
Die Mediensteuerung besitzt Funktionen zum Wiedergeben, Stoppen, Zurückkehren zum Menü, Springen zum vorherigen/nächsten Kapitel und Zurückspulen/Schnellen Vorspulen, so dass Sie eine komplette Kontrolle über das Ansehen und Einrichten haben.
Wiedergabe wiederaufnehmen:
Sie können mit der DVD-Wiedergabe an der Stelle fortfahren, an der Sie die Wiedergabe angehalten haben.
Fortgeschrittene DVD-Ansichtoptionen:
Die Sprache (Language)-Einstellungen steuern die audio-visuelle Sprachenausgabe von DVDs/VCDs.
Untertitel (Subtitle) wählt die standardmäßige Untertitelsprache für DVDs falls verfügbar.
Verdeckte Untertitel (Closed caption) schaltet die verdeckten Untertitel von DVDs ein. Diese Funktion zeigt Untertitel, die im Videosignal kodiert sind und die Handlungen und Dialoge auf dem Bildschirm für Hörgeschädigte erläutern.
61
Audio wählt die Standardsprache für DVD-Titel.
Album
Aspire Arcade ermöglicht Ihnen das Ansehen digitaler Fotos, einzeln oder in Form einer Diaschau, aus jedem beliebigen Laufwerk Ihres Computers. Klicken Sie auf die Schaltfläche Album auf der Startseite, um die Hauptseite von Album zu öffnen.
Wenn Sie eine Diaschau ansehen wollen, öffnen Sie den Ordner, der die Bilder enthält, die Sie ansehen wollen, und klicken dann auf die Schaltfläche Play slideshow. Die Diaschau wird im Vollbildschirm gezeigt.
Wenn Sie ein Bild im Vollbildschirm drehen wollen, klicken Sie auf die Schaltflächen Rotate right oder Rotate left.
Sie können auch ein einzelnes Bild ansehen, wenn Sie es anklicken. Dies öffnet das Bild im Vollbildschirm.
Diaschau-Einstellungen, klicken Sie zum Ändern der Diaschau­Einstellungen auf die Schaltfläche Settings auf der Album-Seite.
Die Einstellung Slide duration bestimmt, wie lange jedes Dias gezeigt wird, bevor das nächste Bild in der Diaschau erscheint.
Die Einstellung Transition effects stellt den Stil von Übergängen ein, die zwischen Bildern benutzt werden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Restore to factory settings, um die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen.
Deutsch
Music
Besitzt verschiedene Steuerelemente für die Wiedergabe von CD- oder MP3-Dateien. Sie können Wiedergabe mischen und Musikstücke wiederholen.
Bietet unterschiedliche Navigationsfunktionen, einschließlich Wiedergabe, Stopp, Zurückspulen/Schnell Vorspulen und Lautstärkenregelung.
Deutsch
62
Software
Die Lieder im Ordner werden im Inhaltsbereich gezeigt, während es auf der linken Seite die Steuerelemente für Wiedergabe, Zufällig und Alle Wiederholen gibt.
Im Instant-on-Modus bleibt der Computerbildschirm ausgeschaltet, um Strom zu sparen.
Kom pa tib le Da tei ty pen
Modus
Modus Unterstützt
ModusModus
Audio DTS
Cinema DVD/VCD DVD-Navigator
Music MP3, Audio-CD DVD-Audioformat
Album JPEG (Nur) GIF, TIF, EPS, PSD
Andere Externe USB-Laufwerke
Unterstützt Nicht Unterstützt
Unterstützt Unterstützt
Nicht Unterstützt
Nicht UnterstütztNicht Unterstützt
Liner PCM
SVCD
TV-Aus IEEE 1394-Schnittstelle PCMCIA LAN/Modem/IR/Drucker/
Bluetooth/Wireless-LAN
Hinweis:
Hinweis: Track-Pad funktioniert nicht unter Instant-on Arcade.
Hinweis: Hinweis: Unter Instant-on Arcade steht keine Energieverwaltung zur Verfügung.

Windows Arcade

Aspire Arcade ist ein integrierter Player für Musik, Fotos, DVD-Filme und Videos. Klicken Sie zum Ansehen oder Anhören auf eine Inhalts­Schaltfläche (z.B. Musik
Musik, Video
Video usw.) auf der Startseite von Arcade.
MusikMusik
VideoVideo
63
Deutsch
Cinema
Cinema - sehen Sie DVDs oder VCDs
CinemaCinema Album
Album - Sehen Sie Fotos, die auf Ihrer Festplatte oder einem
AlbumAlbum
entfernbaren Medium gespeichert sind
Musik
Musik - hören Sie Musikdateien in unterschiedlichen Formaten
MusikMusik Video
Video - Sehen und/oder bearbeiten Sie Videoclips
Video Video Brenner
Brenner - Erstellen Sie CDs und/oder DVDs zum Verbreiten
BrennerBrenner
oder Archivieren
Einstellungen
Einstellungen - Stellen Sie Aspire Arcade ganz nach Ihren
EinstellungenEinstellungen
Vorlieben ein
Hinweis:
Hinweis: Während Sie Videos, DVDs oder Diaschauen ansehen,
Hinweis:Hinweis: stehen Ihr Bildschirmschoner und die Funktionen zum Energiesparen nicht zur Verfügung. Die Funktionen sind aber aktiviert, wenn Sie Musik anhören.
Deutsch
64
Software

Arcade-Tastenkürzel

Wenn Sie in einem Windows-Umfeld arbeiten, können Sie mit den unten aufgelisteten Tastenkombinationen die Features und
Einstellungen von Aspire Arcade kontrollieren und feineinstellen.
Hotkey
Hotkey Funktion
HotkeyHotkey
Fn + F1 Online-Hilfemenü
Fn + F3 Akku-Info
Fn + F5 Anzeigewechsel
Fn + F6 Leerer Bildschirm
Fn + F8 Lautsprecher-Wechsel
Fn + Subwoofer-Taste Schaltet den Sub-woofer ein und aus
Fn + "Volume up" Erhöht die Lautsprecherlautstärke
Funktion
FunktionFunktion
Fn + "Volume down" Verringert die
Fn + "Brightness up" Erhöht die Helligkeit des
Fn +
Lauter
Leiser
Nächstes Kapitel
Lautsprecherlautstärke
Bildschirms
"Brightness down" Verringert die Helligkeit des
Vorheriges Kapitel

Suchen und Wiedergeben von Inhalt

Klicken Sie auf eine Schaltfläche auf der Startseite von Arcade, um die Startseite des entsprechenden Features zu öffnen. Die Inhaltsseiten besitzen Schaltflächen auf der linken Seite und einen Bereich zum Durchsuchen des Inhalts auf der rechten Seite. Falls eine Schaltfläche mehrere Auswahlmöglichkeiten zeigt, z.B. Anordnungs-Reihenfolge, wird die aktuelle Einstellung in Form eines bunten hellen Balls auf der linken Seite angezeigt.
Wenn Sie Inhalt auswählen wollen, klicken Sie auf ein Element im Inhaltsbereich. Wenn es mehr als ein CD- oder DVD-Laufwerk gibt, werden alle Laufwerke angezeigt. Bilder und Videos werden als Dateien (mit Miniaturen) in Ordnern organisiert gezeigt.
Wenn Sie einen Ordner durchsuchen wollen, klicken Sie ihn an, um ihn zu öffnen. Wenn Sie zum Ordner darüber zurückgehen wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche Eine Stufe herauf Inhalt auf eine Seite passt, können Sie die Schaltflächen unten rechts benutzen, um durch die Seiten zu gehen.
Erweiterte Einstellung
Es gibt Einstellungen in Aspire Arcade, die es Ihnen ermöglichen, die Arbeitsweise Ihres Computers und Ihre bevorzugten Eigenschaften feineinzustellen. Sie gelangen zur Einstellungen-Seite, wenn Sie auf die Schaltfläche Einstellungen
Benutzen Sie die Einstellung Bildschirmverhältnis Standard- (4:3) oder Breitwandbildschirm- (16:9) Anzeige auszuwählen.
Die Option Sub-Woofer aktivieren Audioausgabe.
Einstellungen auf der Startseite klicken.
Einstellungen Einstellungen
Sub-Woofer aktivieren verstärkt den Bass-Teil der
Sub-Woofer aktivierenSub-Woofer aktivieren
Eine Stufe herauf. Wenn nicht der gesamte
Eine Stufe heraufEine Stufe herauf
Bildschirmverhältnis, um zwischen
BildschirmverhältnisBildschirmverhältnis
65
Deutsch
Hinweis:
Hinweis: Falls Ihre Lautsprecher nicht in der Lage sind,
Hinweis: Hinweis: Niedrigfrequenzsignale auszugeben, sollten Sie diese Option nicht auswählen, damit Ihre Lautsprecher nicht beschädigt werden.
Audioausgabe
Audioausgabe sollte auf Stereo
AudioausgabeAudioausgabe Lautsprecher benutzen, oder Virtual-Surround-Sound Kopfhörer benutzen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Aspire Arcade Info Informationen über die Version und das Copyright zu öffnen.
Stereo eingestellt werden, wenn Sie
StereoStereo
Virtual-Surround-Sound, falls Sie
Virtual-Surround-SoundVirtual-Surround-Sound
Aspire Arcade Info, um eine Seite mit
Aspire Arcade InfoAspire Arcade Info
66
Software
Deutsch
Klicken Sie auf die Schaltfläche Auf Standardwerte zurücksetzen die Standardwerte für die Einstellungen in Aspire Arcade wiederherzustellen.
Auf Standardwerte zurücksetzen, um
Auf Standardwerte zurücksetzenAuf Standardwerte zurücksetzen

Arcade-Steuerelemente

Beim Ansehen von Videoclips, Filmen oder Diaschauen als visuellen Inhalt im Vollbildschirm erscheinen zwei Steuerpaletten, wenn Sie die Maus bewegen. Nach ein paar Sekunden werden sie automatisch wieder ausgeblendet. Die Palette Navigationssteuerung und die Palette Steuerelemente des Players Bildschirm.
Steuerelemente des Players erscheint unten auf dem
Steuerelemente des PlayersSteuerelemente des Players
Navigationssteuerung
Wenn Sie zur Startseite von Arcade zurückkehren wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche Home Wenn Sie beim Suchen von Inhalt eine Stufe heraufgehen wollen, klicken Sie auf Eine Stufe herauf Bildschirm zurückgehen wollen, klicken Sie auf (Esc) oben rechts (Minimieren, Maximieren und Schließen) haben die im PCs üblichen Funktionen.
Wenn Sie Aspire Arcade beenden wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen können auch auf die Schaltfläche Zu PC
Eine Stufe herauf. Wenn Sie zu einem vorherigen
Eine Stufe heraufEine Stufe herauf
Schließen in der oberen rechten Ecke des Fensters. Sie
SchließenSchließen
Palette Navigationssteuerung erscheint oben
Palette NavigationssteuerungPalette Navigationssteuerung
Home in der oberen linken Ecke des Fensters.
HomeHome
(Esc). Die Schaltflächen
(Esc)(Esc)
Zu PC klicken.
Zu PCZu PC
Steuerelemente des Players
Unten im Fenster befinden sich die Steuerelemente des Players, die für Video, Diaschauen und Musik benutzt werden. Die Gruppe auf der linken Seite bietet standardmäßige Steuerelemente für die Wiedergabe (Wiedergabe, Pause, Stopp usw.). Die Gruppe auf der rechten Seite dient der Lautstärkenregelung (Ton aus und lauter/ leiser).
Hinweis:
Hinweis: Bei der Wiedergabe von DVDs stehen zusätzliche
Hinweis: Hinweis: Steuerelemente neben der Lautstärkenregelung bereit. Diese Steuerelemente werden im Abschnitt Cinema dieser Anleitung im einzelnen erläutert.

Cinema

Falls Ihr Computer über ein DVD-Laufwerk verfügt, können Sie Filme von DVDs und Video-CDs (VCDs) mit der Funktion Cinema von Aspire Arcade abspielen. Dieser Player besitzt die für einen typischen DVD­Player üblichen Funktionen und Steuerelemente.
Wenn Sie eine Disc in Ihr DVD-Laufwerk eingeben, wird automatisch mit der Wiedergabe des Films begonnen. Für die Steuerung des Films erscheint die Player-Steuerpalette unten im Fenster, wenn Sie die Maus bewegen.
Falls mehr als ein optisches Laufwerk eine abspielbare Disc enthält, klicken Sie auf die Schaltfläche Cinema Inhaltsseite von Cinema zu öffnen. Wählen Sie dann die Disc in der Liste auf der rechten Seite, die Sie ansehen wollen.
Wenn Sie DVDs ansehen, gibt es auf der Popup-Palette die folgenden zusätzlichen Steuerelemente:
Hauptmenü
•Untertitel
Sprache und
Winkel
Die aktuell wiedergegebene Disc wird im Bereich oberhalb der Liste mit Laufwerken gezeigt. Diese Seite wird auch angezeigt, wenn Sie während eines Films auf die Schaltfläche Stopp Schaltflächen auf der linken Seite ermöglichen Ihnen das Fortsetzen der Wiedergabe des Films an dem Punkt, an dem er angehalten wurde, das Neustarten des Films vom Anfang an, das Springen zum DVD­Menu, das Auswerfen der Disc und das Gehen zur Seite mit den DVD­Einstellungen.
Cinema auf der Startseite, um die
CinemaCinema
Stopp klicken. Die
StoppStopp
67
Deutsch
DVD-Einstellungen
Es gibt zwei Arten von DVD-Einstellungen - Video Sie auf eine Schaltfläche, um die jeweilige Einstellungen-Seite zu öffnen.
Vide o
Die Video-Einstellungen steuern die Videoausgabe von DVDs/VCDs.
Hardware-Beschleunigung benutzen
Hardware-Beschleunigung benutzen nutzt die Vorteile besonderer
Hardware-Beschleunigung benutzenHardware-Beschleunigung benutzen Verarbeitungsleistung bei einigen Grafikkarten, um die Belastung der
Video und Sprache
VideoVideo
Sprache. Klicken
SpracheSprache
Deutsch
68
CPU zu vermindern, wenn DVDs und einige Videodateien wiedergegeben werden. Falls Sie auf Probleme mit der Videoqualität stoßen, stellen Sie diese Option auf Aus
Wählen Sie einen Ausgabetyp:
4:3-Standard
4:3-Standard oder 16:9-Breitwandbildschirm
4:3-Standard4:3-Standard Anzeige.
Die Option Letterbox seinem ursprünglichen Aspektverhältnis und fügt schwarze Balken unten und oben im Bildschirm hinzu.
Das Feature Pan & Scan Breitwandbildschirm-Aspektverhältnis.
Cinema-Vision
Cinema-Vision ist eine nicht-lineare Technologie zum Strecken von
Cinema-Vision Cinema-Vision Videos, die nur minimale Verzerrungen in der Mitte des Bildes ergibt.
Die Option Strecken Anzeigebildschirms.
16:9-Breitwandbildschirm je nach bevorzugter
16:9-Breitwandbildschirm16:9-Breitwandbildschirm
Letterbox zeigt einen Breitwandbildschirm-Film in
LetterboxLetterbox
Pan & Scan eignet sich für DVD-Titel mit einem
Pan & ScanPan & Scan
Strecken streckt die Videoanzeige auf die Größe des
StreckenStrecken
Aus.
AusAus
Software
Die Option Farbprofil Farbkonfigurationen, um die allgemeine Farbe des Videoinhalts während der Wiedergabe zu ändern. Original der Disc, die Sie ansehen, während Lebhaft Videoanzeige verbesserte Farben hinzufügen.
Clear-Vision
Clear-Vision ist eine Technologie zur Videoverbesserung, die
Clear-VisionClear-Vision Videoinhalt erkennt und auf dynamische Weise die Stufen für Helligkeit/Kontrast/Sättigung einstellt, so dass Sie nicht die Farbeinstellungen selbst verändern müssen, wenn Sie beim Ansehen des Films feststellen, dass es Szenen gibt, die zu dunkel oder hell sind.
Klicken Sie auf Auf Standardwerte zurücksetzen ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen.
Farbprofil ermöglicht Ihnen die Auswahl aus einer Liste von
FarbprofilFarbprofil
Original benutzt das Farbschema
OriginalOriginal
Lebhaft, Hell
LebhaftLebhaft
Auf Standardwerte zurücksetzen, um die
Auf Standardwerte zurücksetzenAuf Standardwerte zurücksetzen
Hell und Theater
HellHell
Theater der
TheaterTheater
Sprache
Die Language-Einstellungen steuern die Audio- und Untertitelausgabe von DVDs/VCDs.
Untertitel
Untertitel wählt die standardmäßige Untertitelsprache für DVDs falls
UntertitelUntertitel verfügbar. Die Einstellung ab Werk ist Aus
Verdeckte Untertitel
Verdeckte Untertitel schaltet die verdeckten Untertitel von DVDs ein.
Verdeckte UntertitelVerdeckte Untertitel Diese Funktion zeigt Untertitel, die im Videosignal kodiert sind und die Handlungen und Dialoge auf dem Bildschirm für Hörgeschädigte erläutern. Die Einstellung ab Werk ist Aus
Audio
Audio wählt die Standardsprache für DVD-Titel.
AudioAudio
Aus.
AusAus
Aus.
AusAus

Album

Aspire Arcade ermöglicht Ihnen das Ansehen digitaler Fotos, einzeln oder in Form einer Diaschau, aus jedem beliebigen Laufwerk Ihres Computers. Klicken Sie auf die Schaltfläche Album von Arcade, um die Hauptseite von Album zu öffnen.
Album auf der Startseite
AlbumAlbum
69
Deutsch
Der Inhaltsbereich auf der rechten Seite zeigt individuelle Bilder und Ordner. Klicken Sie auf einen Ordner, um ihn zu öffnen.
Deutsch
70
Software
Wenn Sie eine Diaschau ansehen wollen, öffnen Sie den Ordner, der die Bilder enthält, die Sie ansehen wollen, und klicken dann auf die Diaschau wiedergeben
Diaschau wiedergeben. Die Diaschau wird im Vollbildschirm gezeigt.
Diaschau wiedergebenDiaschau wiedergeben Benutzen Sie die Popup-Steuerpalette, um die Diaschau zu steuern.
Wenn Sie ein Bild im Vollbildschirm drehen wollen, klicken Sie auf die Rechts drehen
Rechts drehen oder Links drehen
Rechts drehenRechts drehen
Links drehen.
Links drehenLinks drehen
Sie können auch ein einzelnes Bild ansehen, wenn Sie es anklicken. Dies öffnet das Bild im Vollbildschirm.
Diaschau-Einstellungen
Klicken Sie zum Ändern der Diaschau-Einstellungen auf die Schaltfläche Einstellungen
Die Einstellung Diadauer bevor das nächste Bild in der Diaschau erscheint.
Einstellungen auf der Album-Seite.
EinstellungenEinstellungen
Diadauer bestimmt, wie lange jedes Dias gezeigt wird,
DiadauerDiadauer
Die Einstellung Übergangseffekte
Übergangseffekte stellt den Stil von Übergängen ein,
ÜbergangseffekteÜbergangseffekte
die zwischen Bildern benutzt werden.
Wenn Sie einer Diashow Hintergrundmusik hinzufügen wollen, stellen Sie die Option Während Diaschau Musik wiederg
Während Diaschau Musik wiederg auf Ja
Während Diaschau Musik wiedergWährend Diaschau Musik wiederg
Ja ein. Auf der
JaJa ausgewählten Musikseite werden Sie aufgefordert, Musik in Ihrer persönlichen Musikbibliothek auszuwählen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Auf Standardwerte zurücksetzen
Auf Standardwerte zurücksetzen, um
Auf Standardwerte zurücksetzenAuf Standardwerte zurücksetzen
die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen.

Video

Klicken Sie zum Öffnen der Videofunktion auf Video von Arcade, um die Video-Startseite zu öffnen.
Hinweis:
Hinweis: Das Feature Video ist für die Wiedergabe von
Hinweis:Hinweis: Videodateien in den Formaten MPEG1, MPEG2 (falls DVD­Laufwerk installiert ist), AVI, WMV und ASF bestimmt. Falls Sie eine DVD oder VCD ansehen wollen, benutzen Sie die Funktion Cinema.
Auf der Video-Seite gibt es zwei Optionen - Videowiedergabe Video bearbeiten
Video bearbeiten.
Video bearbeitenVideo bearbeiten
Video auf der Startseite
VideoVideo
Videowiedergabe oder
Videowiedergabe Videowiedergabe
Wiedergeben einer Videodatei
71
Klicken Sie auf die Schaltfläche Videowiedergabe anzusehen. Die Video-Seite zeigt die Videodateien im Inhaltsbereich auf der rechten Seite. Sie sind nach Ordnern organisiert und ein Miniaturbild zeigt jeweils das erste Einzelbild des Videos.
Wenn Sie eine Videodatei wiedergeben wollen, klicken Sie sie einfach an. Das Video wird im Vollbildschirm gezeigt. Eine Popup­Steuerpalette erscheint unten im Bildschirm, wenn Sie die Maus bewegen. Wenn Sie zur Video-Seite zurückkehren wollen, klicken Sie auf Stopp
Stopp.
StoppStopp
Videowiedergabe, um Videodateien
VideowiedergabeVideowiedergabe
Bearbeiten einer Videodatei
Klicken Sie auf die Schaltfläche Video bearbeiten PowerDirector zu öffnen.
PowerDirector ist ein Programm zur Bearbeitung digitaler Videos, mit dem Sie professionell aussehende Videofilme erstellen können, die Musik, Spezialeffekte und Übergangseffekte enthalten. PowerDirector bietet Freizeitanwendern einfache Tools, mit denen Sie Ihre Home­Videos auf kreative Weise bearbeiten können. Sie müssen kein Videoprofi sein, um Spaß an PowerDirector zu haben.
Die Erstellung von digitalen Filmen ist eine Kombination aus künstlerischer Kreativität und fortgeschrittener Technologie, die mit rohen Videoaufzeichnungen beginnt und mit dem Produzieren eines Spielfilms endet.
Bevor Sie Ihre Filme mit PowerDirector bearbeiten, müssen Sie zuerst die einzelnen Komponenten erstellen (bzw. zusammenstellen) - d.h. Videoclips, Fotos und Musik.
Wenn Sie Ihre Rohaufnahmen zur Hand haben, können Sie mit PowerDirector die folgenden Aufgaben durchführen:
- Video- und Audioinhalt einlesen
- Video- und Audioinhalt auf die gewünschte Länge zuschneiden
- Einem Videoclip einen Spezialeffekt hinzufügen
- Schärfe, Kontrast und/oder Farbe eines Videoclips anpassen
- Übergangseffekte zwischen Videoclips einfügen
- Vorschauen Ihrer Produktion ansehen
- Ihr Produktion auf eine VCD oder DVD brennen
Video bearbeiten, um das Programm
Video bearbeitenVideo bearbeiten
Deutsch
Weitere Informationen und Hilfen zum Bearbeiten von Video finden Sie in der Online-Hilfe von PowerDirector.
72

Musik

Software
Deutsch
Klicken Sie für praktischen Zugriff auf Ihre Musiksammlung auf Musik auf der Startseite von Arcade, um die Musik-Startseite zu öffnen.
Wählen Sie den Ordner, der die Musik enthält, die Sie anhören wollen. Klicken Sie auf Wiedergabe anzuhören, oder wählen Sie ein Lied, das Sie anhören wollen im Inhaltsbereich.
Die Lieder im Ordner werden im Inhaltsbereich gezeigt, während es auf der linken Seite die Steuerelemente Wiedergabe wiederholen
wiederholen gibt. Die Option Visualize ermöglicht Ihnen das Ansehen
wiederholenwiederholen von im Computer erstellten Visualisierungen, während Sie Musik anhören. Während der Wiedergabe von Musik können Sie mit der Steuerpalette unten auf der Seite auf einfache Weise die Lautstärke regeln und die Wiedergabe steuern.
Wenn Sie Musik von einer CD holen wollen, klicken Sie auf CD rippen Wählen Sie auf der erscheinenden Seite die Lieder, die Sie holen wollen (oder klicken auf Auswählen/Alle Auswahlen aufheben Klicken Sie dann auf Jetzt rippen
Wiedergabe, um die gesamte CD von Anfang an
WiedergabeWiedergabe
Wiedergabe, Zufällig
WiedergabeWiedergabe
Auswählen/Alle Auswahlen aufheben).
Auswählen/Alle Auswahlen aufhebenAuswählen/Alle Auswahlen aufheben
Jetzt rippen.
Jetzt rippenJetzt rippen
Zufällig und Alle
ZufälligZufällig
Musik
MusikMusik
Alle
Alle Alle
CD rippen.
CD rippenCD rippen

Brenner

NTI CD/DVD-Maker vereinfacht den heutigen digitalen Lifestyle durch Anbieten einfacher und kompletter Lösungen zum Aufnehmen von Daten, Audio, Fotos oder Video. Sie können jetzt alles auf CD/DVD brennen und verbreiten – Ihre Lieblingsmusik, Ihre Fotos und Ihre Videos. Sie können auch wichtige Daten noch schneller als je zuvor kopieren, um sie zu sichern.
Kopieren – Sichern Sie Ihre CD/DVD-Sammlung
Erstellen Sie Sicherungskopien von (nicht geschützten) CDs mit nur ein paar Klicken mit Ihrer Maus. Kopieren Sie auch nicht geschützte DVDs!
Audio - Erstellen Sie Ihre eigenen CDs mit Ihrer Lieblingsmusik
Erstellen Sie im Handumdrehen Musik mit noch besserer Klangqualität. Brennen Sie Ihre Lieblingsmusik auf CD, so dass Sie sie auf einem beliebigen CD-Player anhören können. Wandeln Sie die Lieder Ihrer Musiksammlung in MP3 oder andere gängige Audioformate um. Erstellen Sie sogar MP3-CDs mit mehr als 100 Ihrer Lieblingslieder und hören Sie im PC oder in einem MP3-CD-Player an.
Daten - Speichern Sie Dateien auf einfache Weise
Kopieren Sie die Dateien der Festplatte Ihres Computers für einfaches Wiederherstellen bei Computerabstürzen. Das Archivieren Ihrer Daten auf CD/DVD macht zusätzliche Festplatten überflüssig.
Video - Ihre Welt in Bildern
Machen Sie aus Ihren digitalen Fotos eine Diaschau-VCD mit Hintergrundmusik, die von den meisten DVD-Playern wiedergegeben werden kann. Bringen Sie Ihre Videoclips zu neuem Leben und zeigen sie Ihren Freunden und Ihrer Familie, indem Sie sie in DVD-Playern abspielen. Sie können sogar Video-CDs und Super-Video-CDs benutzerdefinierte Menüs hinzufügen
Weitere Einzelheiten über all diese Optionen finden Sie im Benutzerhandbuch oder klicken Sie auf die Schaltfläche Hilfe Öffnen des Hilfemenüs von NTI CD/DVD-Maker.
Kompa tibl e Datei type n
Modus
Modus Unterstützt
ModusModus
Unterstützt Nicht Unterstützt
Unterstützt Unterstützt
Nicht Unterstützt
Nicht UnterstütztNicht Unterstützt
Hilfe zum
HilfeHilfe
73
Deutsch
Cinema DVD/SVCD
VCD/ MiniDVD
Video ASF/ WMV/AVI
MPEGI/2 DivX (erfordert Codec)
Album BMP, JPG, PNG GIF, TIF, PSD, ICO
Music MP3, WMA, WAV
CDA (Audio-CD)
Hinweis:
Hinweis: Die automatische Erkennung des Mediums funktioniert
Hinweis:Hinweis: nur im Hauptmenü.
DTS Liner PCM TruSurroundXT SRS DVD-Audio
DVD-Navigator SVCD M2V, MOV, Flash
DVD-Audio, SACD
Deutsch
74
Software

BIOS-Setup

Das BIOS (Basic Input/Output System) enthält wichtige Informationen, die zum Konfigurieren der Hardware- und Systemsoftware­Einstellungen benutzt werden. Ihr Computer liest das BIOS, wenn er gestartet wird, bevor er das Betriebssystem lädt.
Das BIOS Ihres Computers enthält eine eingebaute Setup-Utility, die Insyde Software SCU (System Configuration Utility). Sie kann kurz nach Einschalten des Computers gestartet werden, indem Sie während POST auf die Taste F2 drücken.
Das Setup-Programm für BIOS zeigt eine Zusammenfassung von Informationen über Ihren Computer, seine Geräte, seinen Prozessor und seinen Speicher.
Ihr Computer ist bereits für optimale Leistung konfiguriert, so dass Sie dieses Programm nicht auszuführen brauchen. Falls Sie aber in der Zukunft auf Konfigurationsprobleme stoßen sollten, müssen Sie evtl. die BIOS-Einstellungen ändern. Sehen Sie den Abschnitt “Oft gestellte Fragen” auf Seite 77, wenn Sie auf ein Problem stoßen sollten.

Problemlösung

In diesem Kapitel wird erläutert, was Sie bei allgemeinen Systemproblemen tun können. Lesen Sie bitte diesen Abschnitt, bevor Sie einen Fachmann zu Rate ziehen.
Bei schwerwiegenden Problemen muss u. U. der Computer geöffnet werden. Versuchen Sie bitte nicht, den Computer selbst zu öffnen und zu reparieren. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen autorisierten Reparaturdienst für Hilfe.

Oft gestellte Fragen

In diesem Abschnitt finden Sie Lösungsvorschläge für oft auftretende Probleme.
77
Ich drücke die Ein-/Aus-Taste, aber mein Computer startet und bootet nicht.
Sehen Sie die Anzeige für den Ein-/Aus-Status:
Wenn die Anzeige nicht aufleuchtet, wird der Computer nicht mit Strom versorgt. Überprüfen Sie folgendes:
- Wenn Sie Batteriestrom verwenden, reicht die Batterieladung
evtl. nicht aus, um den Computer zu betreiben. Schließen Sie das Netzteil an, um die Batterie aufzuladen.
- Wenn Sie Netzstrom verwenden, gehen Sie sicher, dass das
Netzteil ordnungsgemäß an den Computer und die Netzsteckdose angeschlossen ist.
Es erscheint nichts auf dem Bildschirm.
Die Energieverwaltung schaltet automatisch den Bildschirm aus, um Energie zu sparen. Drücken Sie auf eine beliebige Taste, um den Bildschirm zu aktivieren.
Wenn das Drücken auf eine Taste, den Bildschirm nicht einschaltet, überprüfen Sie folgendes:
Die Helligkeitsstufe ist evtl. zu niedrig. Drücken Sie auf Fn die Helligkeit zu erhöhen.
Die Anzeige ist u. U. auf einen externen Monitor eingestellt. Drücken Sie auf die Tastenkombination Fn Anzeigeeinstellung zu wechseln.
Das System befindet sich vielleicht im Standby-Modus. Versuchen Sie das Drücken auf die Ein-/Aus-Taste, um das System aufzuwecken.
Fn + F5
F5, um die
Fn Fn
F5 F5
Fn + , um
FnFn
Deutsch
Das Bild ist nicht auf dem gesamten Bildschirm zu sehen.
Gehen Sie sicher, dass die eingestellte Auflösung von Ihrem System unterstützt wird:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Windows-Desktop und wählen Eigenschaften, um das Dialogfeld Anzeigeeigenschaften aufzurufen. Sie können statt dessen auch auf das Anzeige-System in der Systemsteuerung klicken.
Klicken Sie auf das Register Einstellungen, um die Einstellung für die Auflösung zu überprüfen.
Deutsch
78
Problemlösung
Es kommt kein Ton aus meinem Computer.
Überprüfen Sie folgendes:
Die Lautstärke ist u. U. auf Stumm gestellt. Sehen Sie unter Windows das Symbol für die Lautstärkenregelung auf der Taskleiste. Wenn das Symbol durchgestrichen ist, klicken Sie es an und deaktivieren die Option Stumm.
Die Lautstärke ist evtl. zu niedrig eingestellt. Klicken Sie unter Windows auf das Symbol für die Lautstärke auf der Taskleiste und benutzen dann den Schieberegler, um die Lautstärke zu erhöhen.
Wenn Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse des Computers angeschlossen sind, sind die eingebauten Lautsprecher des Computers ausgeschaltet.
Mein externes Mikrofon funktioniert nicht.
Überprüfen Sie folgendes:
Gehen Sie sicher, dass das externe Mikrofon ordnungsgemäß an die Mikrofonbuchse des Computers angeschlossen ist.
Gehen Sie sicher, dass die Lautstärke nicht auf stumm oder zu niedrig eingestellt ist.
Die Tastatur reagiert nicht.
Versuchen Sie das Anschließen einer externen USB-Tastatur an eine der USB-Schnittstellen Ihres Computers. Wenn diese funktioniert, ist die Verbindung zur internen Tastatur u. U. unterbrochen. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen autorisierten Reparaturdienst.
Das optische Laufwerk kann eine Disc nicht lesen.
Überprüfen Sie folgendes:
Gehen Sie sicher, dass die Disc vom Laufwerk unterstützt wird. Wenn Ihr Computer ein DVD-Laufwerk besitzt, kann das Laufwerk CDs und DVDs lesen.
Gehen Sie sicher, dass die Disc keine Kratzer oder Flecken aufweist. Wenn die Disc schmutzig ist, säubern Sie sie mit einem besondern Disc-Reiniger.
Wenn die Disc einwandfrei ist, ist der Lesekopf des Laufwerks u. U. verschmutzt. Säubern Sie ihn mit einem besonderen Laufwerkkopf-Reiniger.
Der Drucker funktioniert nicht.
Überprüfen Sie folgendes:
Gehen Sie sicher, dass der Computer an eine Netzquelle angeschlossen und eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie, ob das Kabel ordnungsgemäß an die geeigneten Schnittstellen am Computer und Drucker angeschlossen ist.
Wenn Sie einen Drucker verwenden, der an die Parallel­Schnittstelle des Computers angeschlossen ist, starten Sie den Computer neu. Windows muss die neue Hardware erst entdecken und die notwendigen Treiber installieren.
Ich möchte meinen Ort zum Benutzen des internen Modems einrichten.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Klicken Sie auf Start
Doppelklicken Sie auf die Telefon und Modem-Optionen
Richten Sie Ihren Ort auf dem Register Wahlparameter
Lesen die Windows-Hilfe für weitere Hinweise.
Start und gehen dann zur Systemsteuerung
Start Start
Telefon und Modem-Optionen.
Telefon und Modem-OptionenTelefon und Modem-Optionen
Register Wahlparameter ein.
Register WahlparameterRegister Wahlparameter
Systemsteuerung.
SystemsteuerungSystemsteuerung
Wenn die Batterie zu 95-99% aufgeladen ist, wird Sie nicht weiter bis auf 100% aufgeladen.
Um die Lebensspanne der Batterie zu verlängern, ermöglicht das System nur das Aufladen der Batterie, wenn die Ladung weniger als 95% beträgt. Es ist empfehlenswert, den Batteriestrom ganz aufzubrauchen und die Batterie dann voll aufzuladen.
79
Deutsch
Deutsch
80
Problemlösung
Anhang A
Technische Daten
In diesem Anhang sind die allgemeinen technischen Daten Ihres Computers aufgeführt.
Mikroprozessor
Intel® Pentium® M-Prozessor mit 1,4 GHz oder besser
Speicher
DDR333 256MB/2GB (Max)
Zwei 200polige soDIMM-Sockets
PC2100/PC2700 DDR-SDRAM- (Double Data Rate-Synchronous Dynamic Random Access Memory) Unterstützung
512KB flash ROM BIOS; unterstützt Schatten-RAM
Datenspeicher
4-in-1-Kartenleser
9,5mm 30GB und größere Enhanced-IDE-Festplatte
Ein internes optisches Laufwerk
Anzeige und Einsteckbare Video
15,4" 16:10 TFT (Thin-Film Transistor) mit Anzeige von 1280 x 800 (WXGA), 16,7M Farben
ATI Radeon 9700 mit 128MB DDR-VGA-Speicher
Unterstützung für simultane Anzeige auf externem LCD oder CRT
TM
DualView
S-Video für Ausgabe zu einem Fernseher oder Anzeigegerät mit Unterstützung für S-Video-Eingabe
Ein 1x16 LCM für Multimedia-Funktionen und Anzeige von Statusmeldungen
Unterstützung
83
Deutsch
Audio
2.1 Kanal-Lautsprecher (mit Sub-Woofer)
MS-Sound-kompatibel
Audioschnittstellen für Mikrofon und Kopfhörer
Tastatur und Zeigegerät
85/86-Tasten-Windows-Tastatur
Ergonomisch zentriertes Touchpad-Zeigegerät
Deutsch
84
Anhang A Technische Daten
I/O-Schnittstellen
1 x PC-Karten-Steckplatz Typ II (PCMCIA und CardBus)
1 x IEEE 1394-Schnittstelle
1 x RJ-11-Modembuchse (V.92, 56K)
1 x RJ-45-Netzwerkbuchse (Gigabit LAN 100/1000)
1 x DC-In-Buchse
1 x Parallel-Schnittstelle
1 x S-Video-Schnittstelle (NTSC/PAL)
1 x Schnittstelle für externen Monitor
1 x Mikrofon-/Audioeingang
1 x Kopfhörer-/Lautsprecher-/Audioausgang
1 x Infrarot -Schnittstelle (FIR)
3 x USB 2.0-Schnittstellen
4-in-1-Kartenleser (MS/MMC/SD/SM)
Gewicht und Abmessungen
15,4”-Anzeige-Modell:
- 3,0 kg (6,6 lbs)
- 360(B) x 273(T) x 28 ~ 33,49(H) mm
- (14,2” x 10,7” x 1,1” ~ 1,32”)
Umgebung
Temperatur:
- Betrieb: 5°C ~ 35°C
- Nichtbetrieb: -20°C ~ 65°C
Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend):
- Betrieb: 20% ~ 80% RH
- Nichtbetrieb: 20% ~ 80% RH
Betriebssystem
Microsoft® Windows® XP
Stromversorgung
8-Zelle Li-Ion-Batterie
65W-Netzteil
Optionen
Zusätzliches Netzteil
Zusätzliches Li-Ion-Akku
Zusätzliche soDIMMs (256MB/512MB/1GB)
85
Deutsch
Deutsch
86
Anhang A Technische Daten
Anhang B
Hinweise
In diesem Anhang sind die allgemeinen Hinweise für Ihren Computer aufgeführt.
Übereinstimmungen mit Energy Star-Richtlinien
Als ein Energy Partner hat Acer Inc. sichergestellt, dass dieses Produkt die Energy Star-Richtlinien zum Energiesparen erfüllt.
89
FCC-Hinweis
Dieses Gerät wurde getestet und als übereinstimmend mit den Richtlinien für ein Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC­Bestimmungen befunden worden. Diese Grenzwerte sehen für die Heiminstallation einen ausreichenden Schutz vor gesundheitsschädigenden Strahlen vor. Dieses Gerät erzeugt, benutzt und strahlt u. U. Radiofrequenz-Energie aus und kann, falls es nicht entsprechend der Anweisungen installiert und benutzt wird, Funkkommunikation stören.
Es gibt aber keine Garantie dafür, dass es bei einer bestimmten Installation zu keinen Störungen kommt. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang beeinträchtigt, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, so empfiehlt sich die Behebung der Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose auf einem anderen Stromkreis als dem des Empfängers an.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker für Hilfe.
Hinweis: Abgeschirmte Kabel
Alle Verbindungen zu anderen Geräten müssen mit abgeschirmten Kabeln hergestellt werden, um die FCC-Bestimmungen zu erfüllen.
Deutsch
Hinweis: Peripheriegeräte
Es dürfen nur Peripheriegeräte (Eingabe-/Ausgabegeräte, Terminals, Drucker etc.) an dieses Gerät angeschlossen werden, die laut Zertifikat die Grenzwerte der Klasse B einhalten. Das Verwenden von Peripheriegeräten ohne Zertifikat kann Störungen des Radio- und TV­Empfangs verursachen.
90
Anhang B Hinweise
Ach tu ng
Änderungen und Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt werden, können das Recht zum Benutzen des Computers, das von der Federal Communications Commission vergeben wird, nichtig machen.
Betrieb bedingungen
Deutsch
Dieser Abschnitt erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Das Benutzen des Geräts ist von folgenden Voraussetzungen abhängig: (1) Dieses Gerät erzeugt keine schädlichen Störungen, und (2) das Gerät ist in der Lage, empfangene Störungen aufzunehmen, einschließlich solcher Störungen, die eine ungewünschte Operation verursachen.
Notice: Canadian users
This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003.
Remarque à l ’intention des utilisateurs canadiens
Cet appareil numérique de la clas se B est conforme a la norme NMB­003 du Canada.
Erklärung der Konformität für EU-Länder
Hiermit erklärt Acer, dass sich dieser/diese/dieses Aspire Notebook­Computer in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EC befindet. (Bitte finden Sie die kompletten Zertifizierungsunterlagen unter: www.acer.com/about/certificates/nb.)
Modem-Bestimmungen
Hinweis für die USA
Dieses Gerät erfüllt Teil 68 der FCC-Bestimmungen. Auf der Unterseite des Modems befindet sich ein Etikett, das neben anderen Informationen die FCC-Registrierungsnummer und die Ringer Equivalence Number (REN) für dieses Gerät enthält. Auf Anfrage müssen Sie diese Information Ihrer Telefongesellschaft mitteilen.
Wenn Ihre Telefonausrüstung Schäden am Telefonnetzwerk verursacht, kann die Telefongesellschaft u. U. den Telefondienst vorübergehend aussetzen. Wenn möglich werden Sie darüber im voraus informiert. Wenn aber eine Benachrichtigung im voraus nicht
Loading...