• Acer und das Acer-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Acer Incorporated. Die
Produktnamen oder Warenzeichen von anderen Firmen werden hier nur für
Identifizierungszwecke verwendet und sind Eigentum der jeweiligen Firmen.
• Alle anderen Namen, Marken, Produkte oder Dienste sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
Erklärungen
Die Informationen in dieser Veröffentlichung können ohne Ankündigung geändert werden.
Solche Änderungen werden in die neuen Ausgaben dieses Handbuchs oder ergänzende
Dokumente und Veröffentlichungen integriert. Das Unternehmen übernimmt weder ausdrücklich
noch implizit Verantwortung oder Garantie für den Inhalt dieses Dokuments und weist
ausdrücklich die impliziten Garantien für Marktgängigkeit oder Eignung des Produkts zu einem
bestimmten Zweck von sich.
Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Acer
Incorporated in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln, elektronisch, mechanisch, auf
Fotokopierweise, Aufzeichnungsweise oder sonstige Weise reproduziert, in einem abrufbaren
System gespeichert oder übertragen werden.
Ausgabe 1.01. Mai, 2004
ii
Contents
Vorwort .................................................................................................................................................. v
Internationale Standards ...................................................................................................................... v
Erklärung zur Funkentstörung ............................................................................................................. v
Europäische Normen ............................................................................................................................ vi
Sicherheit .............................................................................................................................................. vi
Rack System Vorsichtsmaßnahmen ................................................................................................... viii
Vorsichtsmaßnahme gegen elektrostatischer Entladung .................................................................. ix
Datensicherheit .................................................................................................................................... ix
Spezielles Werkzeug und Vorrichtungen ............................................................................................ x
Dokumente ............................................................................................................................................ x
Überarbeitungsverlauf ......................................................................................................................... xi
Index .................................................................................................................................................... 45
iv
Vorwort
Vorwort
Was sich in diesem Handbuch befindet
Das Benutzerhandbuch gibt Ihnen Schritt für Schritt Anweisungen zur Installation, Konfiguration
und Verbindung des Altos S205F / S200F-Datenspeicherungssubsystems mit Ihrem HostComputersystem, und erklärt Ihnen, wie Sie das System verwenden und warten.
Für wen dieses Handbuch ist
Dieses Benutzerhandbuch geht davon aus, dass Sie die Fibre Channel Arbitrated Loop (FC-AL)- und
Advanced Technology Attachment (ATA)-Umgebungen kennen, in denen das Altos S205F / S200F
Storage System installiert wird. Wenn Sie die notwendigen Kenntnisse nicht haben oder den
Anweisungen in diesem Handbuch nicht vertrauen, dann nehmen Sie bitte die Installation nicht
vor.
Über das Handbuch
Dieses Benutzerhandbuch bietet die folgenden Informationen an:
• Kapitel 1, ”Einführung",ab Seite 1 gibt einen Überblick über das Alto S205F / S200F
Datenspeicherungssubsystem und beschreibt die Module, aus denen das System besteht.
• Kapitel 2, ”Vorbereitung",ab Seite 19 gibt Anweisungen Schritt für Schritt zur Installation
und erstmaligen Einstellung.
• Kapitel 3, ”Inbetriebnahme",ab Seite 39 erklärt, wie Sie das Alto S205F / S200F ein-/
ausschalten, die LEDs beobachten und die Laufwerke verwenden.
Internationale Standards
Das Alto S205F / S200F Storage System erfüllt die Anforderungen der folgenden Richtlinien und
Standards:
•CE
• UL 60950
•TÜV/GS
• BSMI
Erklärung zur Funkentstörung
USA Federal Communications Commission (FCC)
HinweisDieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Grenzwerte für ein Digitalgerät der Klasse B gemäß Teil
15 der Richtlinien der amerikanischen Bundesbehörde für das Fernmeldewesen FCC (Federal
Communications Commission). Diese Grenzwerte stellen einen angemessenen Schutz gegen
schädliche Funkstörungen sicher, wenn das Gerät in einem Geschäftsgebiet betrieben wird. Dieses
Gerät erzeugt und verwendet Funkfrequenzenergie, die ausgestrahlt werden kann und bei
unsachgemäßer, nicht der Anleitung des Herstellers entsprechender Installation und Verwendung
schädliche Störungen des Rundfunkempfangs verursachen kann. Der Betrieb dieses Gerätes in
einem Wohngebiet kann schädliche Störungen verursachen. In diesem Fall hat der Benutzer die
Störungen auf eigene Kosten zu beheben.
v
Altos S205F / S200F Benutzerhandbuch
Richtig abgeschirmte und geerdete Kabel sowie Anschlüsse sind zu verwenden, um die FCCAusstrahlungsgrenzwerte nicht zu überschreiten. Der Lieferant übernimmt keine Verantwortung
für jegliche Rundfunk- oder Fernsehempfangsstörungen, die durch Verwendung von
nichtempfohlenen Kabeln und Anschlüssen oder unbefugte Änderungen bzw. Modifikationen
dieses Gerätes entstanden sind. Durch unbefugte Änderungen oder Modifikationen kann die
Betriebsbefugnis des Benutzers ungültig werden.
Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils 15 der FCC-Richtlinien. Der Betrieb entspricht den
folgenden Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine gefährliche Interferenzen verursachen, und (2)
das Gerät muss empfangene Interferenzen annehmen, inklusive der Interferenzen, die eventuell
einen unerwünschten Betrieb verursachen.
Europäische Normen
Das Gerät ist konform mit den europäischen Normen EN 55022 Klasse A: Grenzwerte und
Messverfahren für Funkstörungen von Einrichtungen der Informationstechnik und EN50082-1:
Fachgrundnorm Störfestigkeit.
Sicherheit
Alle Einsteckmodule sind Teil des Brandschutzgehäuses und dürfen nur entfernt werden, wenn ein
Ersatzteil sofort eingebaut wird. Das System darf nur betrieben werden, wenn alle Komponenten
vorhanden sind.
Wenn sie Einheit beschädigt zu sein scheint, dann trennen Sie sie bitte vom Netz, bevor Sie sie
bewegen.
Vorsichtshinweise am Laufwerkträgermodul:
– Nicht betreiben, wenn Module fehlen.
– Spin-down Zeit: 30 Sekunden
• Ein Alto S205F / S200F-Einschluss kann bis zu 37kg (81lb) wiegen. Versuchen Sie es nicht allein
hoch zu heben.
Warnhinweis am Gehäuse: Vorsicht! Schweres Gewicht.
vi
Vorwort
• Heben Sie das Alto S205F / S200F nicht mit den Griffen am Netzteil/Abkühlmodul hoch. Diese
Griffe sind nicht für das Gewicht des bestückten Einschlusses ausgelegt.
• Um die einschlägigen Sicherheits-, Ausstrahlungs- und Thermoanforderungen zu erfüllen,
dürfen keine Abdeckungen entfernt werden und alle Fächer müssen mit den entsprechenden
Einsteckmodulen bestückt werden.
• Die Alto S205F / S200F-Einheit darf nur mit einer Netzspannung von 100-120 VAC oder 200-240
VAC betrieben werden.
• Der Stecker des Netzkabels wird als Netzunterbrechungsvorrichtung verwendet. Stellen Sie
bitte sicher, dass sich die Netzsteckerdosen in der Nähe des Systems befinden und leicht
zugänglich sind.
• Das Gerät ist für den Betrieb mit zwei aktiven Netzteilen bestimmt.
Vorsichtshinweise am Controllermodul: Nicht betreiben, wenn Module fehlen.
Vorsichtshinweise am Netzteil/Abhkühlmodul: Nicht betreiben, wenn Module fehlen.
• Ein defektes Netzteil/Abkühlmodul muss durch ein voll betriebsfähiges Modul innerhalb von
24 Stunden ersetzt werden.
• Für eine komplette Isolierung stecken Sie bitte alle Netzstecker aus, wenn Sie mehrere
Netzquellen verwenden.
Warnhinweis am Netzteil: Hochspannungsgefahr
vii
Altos S205F / S200F Benutzerhandbuch
• Die Stromversorgungsverbindung muss immer vor dem Entfernen des Netzteil/Abkühlmoduls
vom Einschluss getrennt werden.
• Das Netzkabel muss eine sichere elektrische Erdungsverbindung haben. Prüfen Sie die Erdung
des Einschlusses, bevor Sie das System mit Strom versorgen.
• Verwenden Sie eine geeignete Stromquelle mit Überlastungsschutz, um die in den technischen
Daten vorgeschriebenen Anforderungen zu erfüllen.
WarnungEntfernen Sie die Abdeckungen vom Netzteil nicht. Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags. Schicken Sie das Netzteil zur Reparatur zu Ihrem Händler.
Sicherheitshinweis am Netzteil: Hochspannungsgefahr
VorsichtDie im Gerät integrierte Schutzvorrichtung kann beschädigt werden, wenn das Gerät unsachgemäß
verwendet wird.
Fibre Channel Host & Erweiterungsanschlüsse
WichtigWenn Sie das System mit einem optischen Modul ausrüsten, muss das Modul eine UL (oder
nordamerikanische NRTL)-gelistete Komponente sein und der im Modul verwendete Laser muss mit
den Normen Laser Klasse 1, US 21 CFR (J) und EN 60825-1 konform sein.
Wenn passive Kupferkabel verwenden werden, dürfen die Kabel keine Verbindung mit den
Stromversorgungspolen nämlich Pol 15 und 16 haben.
Batteriesicherheit
Die Batterie darf von einem Benutzer ausgewechselt werden. Siehe hierzu den
Batterieauswechselvorgang.
WarnungEs besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie nicht richtig ersetzt wird.
• Entsorgen Sie die verbrauchten Batterien gemäß den Herstelleranweisungen und regionalen
Vorschriften.
Rack System Vorsichtsmaßnahmen
Die folgenden Sicherheitshinweise sind beim Montieren der Einheit an eine Rack zu beachten.
• Das Rackdesign muss Eigenschaften zur Stabilisierung haben, damit das Rack nicht während
der Installation oder der normalen Benutzung umkippt oder umgeschmissen wird.
viii
• Beladen Sie das Rack von unten nach oben. Beim Entleeren des Racks nehmen Sie die Einheiten
von oben nach unten heraus.
• Das System muss mit einer Niederdruck-Hinterentlüftungsinstallation betrieben werden
(Hinterdruck durch Rack-Türen und Hindernisse nicht über 5 Pa [0,5mm Wasserstand])
Vorwort
• Das Rackdesign muss die maximale Betriebsumgebungstemperatur für die Einheit, nämlich
35°C beim Einbau eines einzigen Netzteil/Abkühlmoduls und 40°C beim Einbau von zwei
Netzteil/Abkühlmodulen, berücksichtigen.
• Das Rack muss ein sicheres elektrisches Verteilungssystem haben. Es muss einen
Überspannungsschutz für die Einheit haben und darf nicht von den gesamten installierten
Einheiten überladen werden. Beachten Sie bitte hierzu die auf dem Typenschild der Einheiten
angegebenen Nenndaten.
• Das elektrische Verteilungssystem muss eine zuverlässige Erdung für jede Einheit und das Rack
anbieten.
• Bei jedem Netzteil in jeder Einheit gibt es Erdungsleckstrom von 1,2mA. Das Design des
elektrischen Verteilungssystem muss den gesamten Erdungsleckstrom von allen Netzteilen in
allen Einheiten berücksichtigen. Das Rack benötigt dann eine Aufschrift wie folgend: "HOHER
LECKSTROM. Erdungsverbindung vor Verbindung mit einer Stromquelle erforderlich".
• Ein mit diesen Einheiten bestücktes Rack muss die Sicherheitsanforderungen von UL 60950 und
IEC 60950 erfüllen.
Vorsichtsmaßnahme gegen
elektrostatischer Entladung
VorsichtWir empfehlen Ihnen eine passende Anti-Statik-Manschette oder -Gelenkband zu tragen und alle
allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen gegen elektrostatische Entladung zu ergreifen, wenn Sie mit
den Einsteck-Modulen und Komponenten des Altos S205F / S200F Storage System umgehen.
Vermeiden Sie die Hinterboard-Komponenten, Modulanschlüsse usw. zu berühren.
Datensicherheit
• Schalten Sie vor Beginn der Installation Ihren Host-Computer und alle angeschlossenen
Peripheriegeräte aus.
• Jeder Einschluss enthält bis zu 16 Wechseldisklaufwerkmodule. Diskeinheiten sind sehr
empfindlich. Gehen Sie mit ihnen vorsichtig um und halten sie von starken magnetischen
Feldern fern.
•
Alle
beigelegten Einsteck-Module und Platten müssen vorhanden sein, damit die Luft richtig
innerhalb des Einschlusses zirkulieren kann und die interne Schaltung vollständig erstellt wird.
• Wenn das System in einem Zustand, dass Module oder Platten fehlen, über einige Minuten
verwendet wird, wird der Einschluss überhitzt und ein Stromausfall oder Datenverlust kann die
Folge sein. Bei einer solche Verwendung wird die Garantie ungültig.
• Sie können Daten verlieren, wenn Sie irgendein Laufwerkmodul entfernen.
– Wenn Sie irgendein Laufwerkmodul entfernen, ersetzen Sie es bitte sofort. Wenn das
entfernte Laufwerkmodul fehlerhaft ist, ersetzten Sie es durch ein Laufwerkmodul mit dem
selben Typ und der selben Kapazität.
• Stellen Sie sicher, dass alle Disklaufwerke vom Einschluss entfernt wurden, bevor Sie das
installierte Rack unsanft behandeln oder bewegen.
ix
Altos S205F / S200F Benutzerhandbuch
• Brechen Sie Ihre Datensicherungsroutinen nicht ab. Kein System ist vollkommen Narrensicher.
Spezielles Werkzeug und
Vorrichtungen
Im Allgemeinen brauchen Sie kein spezielles Werkzeug. Um das Zusammenstellen mancher
Konfigurationen zu vervollständigen, können Sie aber das folgende (nicht mitgeliefert) brauchen:
• Sicherheitsschlüssel (einer muss dem Altos S205F / S200F Storage System-Einschluss für die
Verwendung der Laufwerkschlösser beigelegt sein).
Dokumente
• Altos S200F Storage System Installationskurzanleitung
• Altos S205F Storage System Installationskurzanleitung
Das Design des Altos S205F / S200F Storage Systems basiert auf einem Subsystem mit einem Set von
Einsteck-Modulen. Das gelieferte Altos S205F / S200F Storage System-Subsystem besteht aus:
• Gehäuse und Hinterboard mit integriertemBedienfeld (siehe Abbildung 1–11).
• Bis zu 16 Serial ATA (SATA) Laufwerkträgermodule (Siehe Abbildung 1–12)
– Serial ATA (SATA) Laufwerke mit passender Switchkarte.
• Laufwerkträgermodulattrappen.
• Zwei Einsteck-Netzteil/Abkühlmodule:
– AC, 450W Netzteil (siehe Abbildung 1–7)
• Ein oder zwei E/A-Module:
– Für Altos S205F - ein oder zwei RAID E/A-Module (siehe Abbildung 1–9)
– Für Altos S200F - ein oder zwei JBOD E/A-Module (siehe Abbildung 1–10).
• Leeres E/A-Modul.
1.2.1Einschlussgehäuse
Das Gehäuse besteht aus einer Metallgestelleinheit, einem Hinterboard mit gedruckter Schaltung
und einem Modulschubladensystem. Die Gehäuseeinheit enthält auch ein integriertes Bedienfeld
an der Rückseite.
Die Gehäuseeinheit hat 16 Laufwerkfächer an der Frontseite. Jedes Fach nimmt ein EinsteckLaufwerkträgermodul auf. Die 16 Laufwerkfächen sind in vier Reihen mit jeweils 4 Laufwerken
angeordnet. An der Rückseite der Gehäuseeinheit befinden sich das integrierte Bedienfeldmodul
und vier Einsteck-Modulfächer für zwei Netzteil/Abkühlmodule und zwei Controller E/A-Module.
Das Hinterboard mit gedruckter Schaltung bietet die Logiksignal- und
Niederspannungsstromverteilungspfade.
Rückseite eines Altos S205F Storage System-Gehäuses dar. Abbildung 1–4 und Abbildung 1–5 stellen
die Front- und Rückseite eines Altos S200F Storage System-Gehäuses dar.
Das Gehäuse hat die 19-Zoll Rack-Mount-Eigenschaften, so dass es in ein standardmäßiges 19-Zoll
Rack eingebaut werden kann und belegt 3EIA Einheiten des Rack-Platzes.
• Ein Fach wird als der Platz, den ein 1,0" hohes 3,5-Zoll Disklaufwerk in seinem Trägermodul
beansprucht, definiert. Ein 1x4-Fach Modul z.B. braucht einen Platz, der 1 Laufwerk breit und
4 Laufwerkfächer hoch ist (in Rack-Mount-Konfiguration).
• Ein 4x4-Gehäuse mit 19-Zoll Rack-Mount-Eigenschaften kann in ein standardmäßiges 19-Zoll
Rack eingebaut werden. Es belegt 3EIA Einheiten des Rack-Platzes.
Abbildung 1–2 und Abbildung 1–3 stellen die Front- und
2
Einführung
Abbildung 1–2Altos S205F -Einschlussgehäuse (Frontseite) * SES-Laufwerke (Es muss ein Laufwerk
im Fach 1/1 oder 4/4 sein, um SES-Kommunikationen zu ermöglichen).
Ein optionales Tower-Set ist erhältlich. Es passt dem hier beschriebenen Rack-Gehäuse.
Abbildung 1–6Altos S205F / S200F Storage System Tower-Option
1.3Die Einsteck-Module
Ein Altos S205F / S200F Storage System-Einschluss benötigt die folgenden Module für einen
normalen Betrieb:
• 2 x Netzteil/Abkühlmodule
•1 x Bedienfeld
• 1 oder 2 x E/A-Module
– RAID E/A-Modul für Altos S205F
– JBOD E/A-Modul für Altos S200F
• Bis zu 16 SATA Laufwerkträgermodule und/oder Laufwerkträgermodulattrappen sind
erforderlich.
HinweisLaufwerkfächer dürfen nicht ganz leer gelassen werden.
1.3.1Netzteil/Abkühlmodul
Ein Netzteil/Abkühlmodul ist verfügbar für das Altos S205F / S200F Storage System:
• Automatisch regulierendes AC 450W Netzteil/Abkühlmodul
4
1.3.1.1Netzteil/Abkühlmodul
Zwei Netzteil/Abkühlmodule (Abbildung 1–7) wurden als Teil des Subsystemkernprodukts in die
Rückseite des gelieferten Einschlussgehäuses eingebaut.
Einführung
Abbildung 1–7Netzteil/Abkühlmodul
Die Betriebsspannung des Netzteils ist 115V oder 230V AC. Der Wert wird automatisch gewählt.
.
Vier LEDs auf der Frontseite des Netzteil/Abkühlmoduls (siehe Abbildung 1–7) zeigen den Status
des Netzteils und der Lüfter an.
1.3.1.2Mehrfache Netzteil/Abkühlmodule
Das Altos S205F / S200F Storage System muss immer mit zwei Netzteil/Abkühlmodulen betrieben
werden. Die zwei Netzteil/Abkühlmodule arbeiten zusammen. Wenn eines ausfällt, bewahrt das
andere die Stromversorgung, bevor Sie das defekte ersetzen.
Das Auswechseln des Moduls muss innerhalb von 10 Minuten nach dem Entfernen des defekten
Moduls vervollständigt werden.
5
Altos S205F / S200F Benutzerhandbuch
1.3.2Bedienfeld
Ein Bedienfeld wird als integriertes Teil des Einschlusskernprodukts geliefert und sieht wie die
Abbildung 1–8 aus.
Abbildung 1–8Bedienfeld
Das Bedienfeld bietet dem Einschluss einen Mikro-Controller an, der zum Überwachen und Steuern
aller Einschlusselemente verwendet wird.
1.3.2.1Anzeigen und Schalter am Bedienfeld
Das Bedienfeld enthält Leuchtdioden (LEDs), die den Status aller Module anzeigen, einen
akustischen Alarm, der Sie auf einen Fehlerstatus aufmerksam macht, einen AlarmTonausschaltknopf und ein Drehrad, mit dem Sie den SEL_ID-Adressbereich wählen können.
Die Funktionen der Schalter am Bedienfeld werden in Tabelle 1–1 und Tabelle 1–2 beschrieben.
WichtigDie Schaltereinstellungen werden nur beim Einschalten gelesen.
1.3.3Controller Eingang/Ausgangsmodul
Ein Altos S200F JBOD Storage Subsystem besteht aus einem Einschluss mit nach hinten zeigenden
Fächern, die ein oder zwei SATA Kontrollschnittstellenadapter, die als JBOD E/A-Module
bezeichnet sind, aufnehmen (siehe
Subsystem aus einem Einschluss mit nach hinten zeigenden Fächer, die zwei Loop Resiliency Circuit
(LRC) E/A-Module mit integrierten Infortrend IFT-1728RMN SATA RAID E/A-Modulen, die als RAIDModule bezeichnet werden, aufnehmen (siehe
Stufen 0, 1, 0+1, 3, 5, 10, 30 und 50.
Die Einsteck-E/A-Module wurden zum Integrieren in ein Altos S205F / S200F Storage System
entworfen. Sie bieten externe FCAL-Kabelschnittstellen für bis zu 16 SATA-Disklaufwerke an.
Die in den E/A-Modulen befindlichen Prozessoren bieten Einschlussverwaltungsmöglichkeit und
Schnittstellen für das Hinterboard, Netzteil, Controller und Bedienfeld an, um die internen
Funktionen zu überwachen.
Abbildung 1–10). Wohingegen besteht ein Altos S205F Storage
Abbildung 1–9). Der Controller unterstützt RAID-
(nicht unterstützt)
(nicht unterstützt)
Schalter wählen
Das Modul besitzt die folgenden LED-Anzeigen:
8
Tabelle 1–3Altos S205F RAID E/A-Modul LEDs
LED-FunktionenFarbeBeschreibung
BatteriefehlerOrange Diese LED leuchtet im folgenden Zustand:
• Batteriespannung ist niedriger als 2,5V.
• Batterietemperatur nicht normal (normalerweise 0° - 45°C im
Aufladestatus)
• Batterie nicht vorhanden
Diese LED blinkt, wenn die Batterie aufgeladen wird.
Diese LED erlischt, wenn das Aufladen der Batterie abgeschlossen
wurde.
Einführung
Erweiterungsanschluss
GrünDiese LED leuchtet, wenn das aktive FC-Signal gut ist.
Signal gut
RJ45-
Grün
LED1: Leuchtet ständig, wenn der LAN-Anschluss im Link-Status ist.
Ethernetverbindung
Grün
LED2: Blinkt, wenn der LAN-Anschluss im Aktiv-Status ist.
SystemOrange Diese LED leuchtet, wenn es Fehler am Controller oder der SES-
Dienstkarte gibt.
Cache aktivOrange Diese LED leuchtet im folgenden Zustand:
• Wenn das System eingeschaltet ist und diese LED leuchtet,
dann bedeutet es, dass der Cache-Speicher Daten enthält
oder ECC-Fehler erkannt wurden.
• Wenn das System ausgeschaltet ist und diese LED leuchtet,
dann bedeutet es, dass der Cache-Speicher Daten enthält
und mit Batteriestrom aufrecht erhalten wird.
Host-Anschluss 1
GrünDiese LED leuchtet, wenn das eingehende FC-Signal gut ist.
Signal gut
Host-Anschluss 0
GrünDiese LED leuchtet, wenn das eingehende FC-Signal gut ist.
Signal gut
Tabelle 1–4Altos S200F JBOD E/A-Modul LEDs
LEDBedeutungFarbeNormal-
Status
FehlerStatus
FC Host-Anschluss
0 Signal gut
Eingehendes FC-Signal ist gut
Keine Verbindung oder falsche Verbindung
Ungültige SFP-Verbindung
FC Host-Anschluss
ENicht verwendet
1 Signal gut
Router-StatusStorage Router betriebsbereit
Storage Router nicht betriebsbereit oder
defekt
ModulfehlerFehler vorhanden (
leuchtet auch beim Starten)
Erfolgreiche JBOD E/A-Modul-Initialisierung
9
GrünEin
Aus
Blinkt
GrünEin
Aus
Blinkt
GrünEinAus
OrangeAusEin
Altos S205F / S200F Benutzerhandbuch
Abbildung 1–9Altos S205F RAID E/A-Modul
Das Altos S205F RAID E/A-Modul arbeitet mit 1 oder 2 GB/s.
• Der SFP-Anschluss bietet einen externen Anschluss für eine Erweiterung mit weiteren
Einschlüssen an.
• Das RAID E/A-Modul mit Form Factor (SFP) GBIC-Modulen bieten zwei externe Anschlüsse für
Host-Controller. Eine Auto-Bypass-Funktion an Ausgangsanschlüssen ist dabei.
• Das LRC-Board hat einen RJ45 10/100 Base T Ethernet-Controller Verwaltungsanschluss, der
dem Controller eine Schnittstelle über 2 RS232 serielle und GPIO Leitungen anbietet.
VorsichtDer RJ45 Ethernet-Anschluss am LRC-Modul darf nicht mit Telekommunikationsnetzwerken
verbunden werden.
• Das RAID E/A-Modul besitzt auch ein Ersatz-Li-Ion Batteriepack, das einen 512MB Cache für 72
Stunden oder einen 1GB Cache für 60 Stunden aufrecht erhalten kann. Die Batterie hat einen
Thermoschutz und wird mit dem RAID E/A-Modul über eine überführende Leitung verbunden.
Nicht
verwendet
Abbildung 1–10Altos S200F JBOD E/A-Modul
10
Einführung
Abbildung 1–11Altos S205F / S200F Storage System-Einschluss mit installierten E/A-Modulen und
Netzteilen
1.3.4Unterstützte Konfigurationsdienstprogramme
• RAIDWatch
• R232 Management User Interface (MUI)
1.3.5Laufwerkträgermodul
Das Laufwerkträgermodul hat eine Festplatte in dem Träger montiert. Jedes Laufwerkfach nimmt
ein Low Profile 1,0-Zoll hohes Disklaufwerk mit dem 3,5 Zoll Formfaktor in seinem Träger auf. Der
Träger hat Einbaupositionen für SATA-Laufwerke.
Jedes Disklaufwerk ist in einem gespritzten Aluminiumträger eingeschlossen. Der Träger hat eine
ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit und schützt das Laufwerk vor Funkfrequenzen und
elektromagnetische Induktion. Er gibt dem Laufwerk einen maximalen physischen Schutz.
Der ergonomische Griff an der Frontseite hat die folgenden Funktionen:
• Erleichtert das Fahren des Trägers in das oder aus dem Laufwerkfach.
• Positives "Sprungladen" des Laufwerk/Hinterboard-Anschlusses.
• Ein Anti-Sabotage-Schloss, das mit einem Torx-Schlüssel betätigt wird.
11
Altos S205F / S200F Benutzerhandbuch
Abbildung 1–12Laufwerkträgermodul
1.3.5.1SATA-Übergangskarte
Eine Übergangskarte für Serial ATA befindet sich an der Rückseite jedes Laufwerks. Dies liefert eine
SCA-2-Schnittstelle für den Laufwerkträger mit den selben Polen wie beim Fibre Channel.
Es gibt eine Übergangskarte, die 1,5 GB/s für standardmäßige Serial ATA-Laufwerke anbietet.
Übergangskarten bieten jedem Laufwerk zwei Pfade und verbessern dadurch die
Systemverfügbarkeit.
1.3.5.2Laufwerkstatusanzeigen
Jeder Laufwerkträger besitzt zwei LED-Anzeigen. Eine oben (grün), eine unten (orange). Die grüne
LED leuchtet im normalen Betrieb und blinkt, wenn das Laufwerk arbeitet.
1.3.5.3Anti-Sabotage-Schlösser
Anti-Sabotage-Schlösser sind in den Laufwerkträgergriffen (Abbildung 1–13) integriert und durch
das kleine Loch am Verriegelungsabschnitt des Griffs zugänglich. Mit diesen Schlössern können Sie
das Entriegeln des Trägergriffs verhindern.
12
Abbildung 1–13Anti-Sabotage-Schloss
1.3.6Trägermodulattrappen
Trägermodulattrappendienen zum Belegen aller unbenutzten Laufwerkfächer. Sie wurden als
einheitliche Laufwerkmodul-Frontabdeckungen mit Griffen konstruiert und müssen in alle
unbenutzten Laufwerkfächer eingesteckt werden, um einen ausgeglichenen Luftstrom zu
gewähren.
Einführung
1.3.7Leere Module
WarnungWenn der Einschluss in dem Zustand, dass
unterbrochen und die Laufwerke werden nicht ausreichend abgekühlt. Es ist
Fächer vor dem Betrieb des Systems gefüllt werden. Trägerattrappen und/oder leere Module sind
für diesen Zweck verfügbar.
irgendein
Modul fehlt, betrieben wird, wird der Luftzug
sehr wichtig
, dass alle
1.4Visuelle und akustische Alarme
Die funktionsfähigen Module besitzen Status-LEDs. Das Bedienfeld zeigt den zusammengefassten
Status für alle Module an.
Die LEDs leuchten ständig grün für gute bzw. positive Ereignisse. Ständig orange leuchtende LEDs
weisen auf Fehler innerhalb des Moduls hin.
Das Bedienfeld hat auch einen akustischen Alarm, um Sie auf Fehler aufmerksam zu machen. Dazu
steht Ihnen ein Alarm-Tonausschaltknopf zur Verfügung.
WarnungDas Bedienfeld ist ein integriertes Teil der Einschlussgehäuseeinheit und kann nur von einem
ausgebildeten Fachmann ausgewechselt werden.
13
Altos S205F / S200F Benutzerhandbuch
1.5Technische Daten zum Altos S205F /
S200F Storage System
1.5.1Abmessungen
Rack-Einschluss Zoll Millimeter
Höhe 5.1 130
Breite quer über die Montageflansche 19 483
Breite quer über den Einschlusskörper 17.6 447
Tiefe vom Flansch bis hinter den Einschlusskörper 21 531
Tiefe vom Flansch bis zum äußersten Ende der Einschlusseinheit
(hintere herausragende Teile)
Tiefe vom Flansch bis zum äußersten Ende der Systemfrontseite 0.5 13
Tiefe insgesamt 22.2 563
Tower-Einschluss Zoll Millimeter
Höhe 22.27 501
Breite
(inklusive montierte Füße
Tiefe 23.24 523
21.7 550
) 10.22 230
Tabelle 1–5 Altos S205F / S200F Storage System Gehäuseabmessungen
Hinterentlüftungsinstallation betrieben werden
(Hinterdruck durch Rack-Türen und Hindernissen nicht über 5 Pa
[0,5mm Wasserstand])
Höhe, in Betrieb0 bis 2000 m (0 bis 7.000ft)
(10.000ft mit einer Umgebungstemperatur von max. 35°C)
Höhe, nicht in Betrieb-305 bis 12.192m (-1000 bis 40.000 ft)
Erschütterung, in BetriebVertikale Achse 5g Spitz 1/2 Sinus, 10ms
Erschütterung, nicht in Betrieb 30g 10ms 1/2 Sinus
23°C
27°C
29°C
29°C
Vibration, in Betrieb0,21g 5-500 Hz Zufall
Vibration, nicht in Betrieb1,04g 2-200 Hz Zufall
Vibration, Umstellung0,3g 2-200 Hz Sinus
AkustischSchalldruck in Betrieb - Durchschnittlich weniger als 58 dB LpA, an
Zuschauerpositionen gemessen.
(Die 4 Zuschauerpositionen sind 1m horizontal und 1,5m über den
Boden vorne, hinten, links und rechts. Das getestete System
wurde am Boden gemessen)
Bei 20°C gemessen
Richtung & Montage19" Rack-Mount (3EIA Einheiten)
• Rack-SchienenGeeignet für 800mm tiefe Racks konform mit IEC 297
• Rack-EigenschaftenHinterdruck nicht über 5 Pa [0,5mm Wasserstand])
Sicherheit & Genehmigungen CE, UL, cUL
•EMVEN55022 (CISPR - A), FCC A
16
1.5.7Altos S205F RAID E/A-Modul technische Daten
Geschwindigkeit 1,5GB/s intern zu jedem Laufwerk, 1GB/s oder 2GB/s externe Host-
Anschlüsse
• Erstellt Verbindungen zu einer einzigen Schleife von 16 Laufwerken
MontageHinten, einziges Fach 3 und/oder 4
Anschlüsse• Erweiterungsanschluss: 1 x SFP-Anschluss
• Host-Anschluss:
– 2 x SFP-Anschluss, optisches LC-zu-LC-Kabel
Verlustleistung 5A @ 3,3V, 1A @ 5V
Unterstützte RAID-Stufen0, 1, 0+1, 3, 5, 10, 30 und 50
(siehe Abbildung 1–3)
1.5.8Altos S200F JBOD E/A-Modul technische Daten
Geschwindigkeit 1,5GB/s intern zu jedem Laufwerk, 1GB/s oder 2GB/s extern
• Erstellt Verbindungen zu einer Dualschleife von 16 Laufwerken
Einführung
• 1 externe FC-Schleife mit zwei SFP-Verbindungen
MontageHinten, einziges Fach 3 und/oder 4
Anschlüsse• 1 oder 2 x Erweiterungsanschlüsse: SFP-Anschluss
• Host-Anschlüsse1 Eingang/Ausgangs: Nicht verwendet
Verlustleistung 20W max.
(siehe Abbildung 1–5)
17
Altos S205F / S200F Benutzerhandbuch
1.5.9Technische Daten zum Laufwerkträgermodul
Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler für Details zu genehmigten Laufwerken.
WichtigDas Betreiben des Altos S205F / S200F Storage System-Subsystems mit nichtgenehmigten
Laufwerken kann die Garantie ungültig machen.
ModulabmessungenHöhe 29,1mm Breite 106,55mm Tiefe 251 mm
Gewicht 0,98kg (1,0” 36GB Laufwerk)
ÜbergangskarteBietet eine Dual-Pfad-Emulation für Serial ATA-Laufwerke.
Betriebstemperatur5° C bis 40° C (mit zwei Netzteil/Abkühlmodulen)
Verlustleistung17 Watt max.
1.5.10SCSI Enclosure Services (SES)-Unterstützung
Das Gehäuse hat eine hochentwickelte Selbstüberwachungs- und Berichtsfunktion, die mit den
ANSI SES-Spezifikationen konform ist. Die folgenden Punkte werden berichtet:
Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Altos S205F / S200F Storage System-Gehäuse und EinsteckModule in ein industriestandardmäßiges 19-Zoll Rack einbauen.
Vorbereitung
VorsichtWenn Sie die Kabelverbindung des Altos S205F / S200F Storage Systems vornehmen, verwenden Sie
bitte nur die mitgelieferten Kabel oder Kabel, die den im 1.5.5 angegebenen Werten entsprechen.
2.2Planen Ihrer Installation
Vor Beginn der Installation müssen Sie die Konfigurationsanforderungen Ihres Altos S205F / S200F
Storage Systems kennen. Die richtigen Positionen jedes optionalen Einsteck-Moduls sind in
Abbildung 2–1und Abbildung 2–2 angezeigt. Entnehmen Sie bitte den Abschnitten 2.5 - 2.7 die
ausführlichen Anweisungen zur E/A-Modulkonfiguration und -Installation.
Netzteil/Abkühlmodule Zwei Netzteil/Abkühlmodule müssen eingebaut werden. Dies gewährt
Alle
Laufwerkfächer müssen entweder mit Laufwerkträgermodule oder
Trägerattrappen gefüllt werden. Keines der Fächer darf ganz leer
bleiben.
Serviceleistungen an.
eine ununterbrochene Stromversorgung und Abkühlung auch dann,
wenn ein Modul defekt ist und ausgewechselt wird. Bauen Sie die
Netzteil/Abkühlmodule in die hinteren Fächer 1 und 5 ein.
Hinweis: Die hinteren Fächer werden von rechts nach links mit 1 bis 5
nummeriert.)
Alle Laufwerkträgermodule bieten SES Management
RAID E/A-ModulBauen Sie diese Module in die hinteren Fächer 3 und 4 ein.
(Wenn nur ein Controller verwendet wird, dann muss er in Fach 4
eingebaut werden).
Modul das unbenutzte Fach füllen. Es dürfen keine Fächer ganz leer
gelassen werden.
Laufwerkfächer
Alle
Laufwerkfächer müssen entweder mit Laufwerkträgermodule oder
Trägerattrappen gefüllt werden. Es dürfen keine Fächer ganz leer
bleiben. Alle Laufwerkträgermodule bieten SES Management
Serviceleistungen an.
Netzteil/Abkühlmodule Zwei Netzteil/Abkühlmodule müssen eingebaut werden. Dies gewährt
eine ununterbrochene Stromversorgung und Abkühlung auch dann,
wenn ein Modul defekt ist und ausgewechselt wird. Bauen Sie die
Netzteil/Abkühlmodule in die hinteren Fächer 1 und 5 ein.
Hinweis: Die hinteren Fächer werden von rechts nach links mit 1 bis 5
nummeriert.)
JBOD E/A-ModulBauen Sie zwei JBOD E/A-Module in die hinteren Fächer 3 und 4 ein.
Wenn nur ein Modul verwendet wird, dann muss es in Fach 4 eingebaut
werden.
Leeres E/A-ModulWenn nur ein JBOD E/A-Modul installiert wird, dann muss ein leeres
Modul das unbenutzte Fach füllen. Es dürfen keine Fächer ganz leer
belassen werden.
Bedienfeld(Integriertes Teil der Gehäuseeinheit) im hinteren Fach 2 installiert.
VorsichtTrägerattrappen und leere Module müssen in alle unbenutzten Fächer eingesteckt werden, um
eine ungenügende Abkühlung der Laufwerke zu vermeiden.
20
Vorbereitung
Abbildung 2–1Altos S205F Modulpositionen * SES-Laufwerke (Es muss ein Laufwerk im Fach 1/1
oder 4/4 sein, um SES-Kommunikationen zu ermöglichen).
Abbildung 2–2Altos S200F Modulpositionen * SES-Laufwerke (Es muss ein Laufwerk im Fach 1/1
oder 4/4 sein, um SES-Kommunikationen zu ermöglichen).
21
Altos S205F / S200F Benutzerhandbuch
2.2.1Nummerierung der Einschlussfächer
In der sehen Sie, wie die Einschlussfächer nummeriert werden. Ein Fach wird als der Platz, den ein
1,0" hohes 3,5-Zoll Disklaufwerk in seinem Trägermodul beansprucht, definiert. Ein 1x4-Fach
Modul z.B. braucht einen Platz, der 1 Laufwerk breit und 4 Laufwerkfächer hoch ist (in Rack-MountKonfiguration).
Das Altos S205F / S200F Subsystem ist in einem 4 x 4-Einschluss untergebracht was bedeutet, dass
der Einschluss. 4 Fächer breit und 4 Fächer hoch ist. Die vorderen Fächer werden vertikal von links
nach rechts, wenn Sie vorne stehen, mit 1 bis 4 nummeriert.) Horizontal werden die Fächer von
oben nach unten mit 1 (Oberreihe) bis 4 (Unterreihe) nummeriert. Die
Laufwerkträgermodulpositionen werden mit einer Matrix der oberen und seitlichen Nummern
identifiziert. Die hinteren Fächer werden von rechts nach links, wenn Sie hinten stehen, mit 1 bis 5
nummeriert.
WichtigLaufwerkträgermodule müssen immer in Positionen 1/1 (oben links) und 4/4 (unten rechts)
eingebaut werden. Dies ist die mindestens erforderliche Konfiguration, damit das System arbeiten
und SES Management Serviceleistungen anbieten kann.
2.3Einschlussinstallationsprozess
VorsichtWenn der Altos S205F / S200F Storage System-Einschluss mit allen Komponenten installiert ist, ist er
schwer und der Einbau in ein Rack ist nicht mehr einfach. Folgend werden die Installation des Altos
S205F / S200F Storage System-Einschlusses, die kritischen erforderlichen Anforderungen und
praktische Behandlungsvorgänge beschrieben. Befolgen Sie bitte alle Anweisungen, um eine
erfolgreiche Installation auf die einfachste Art zu erreichen.
WarnungVergessen Sie nicht eine passende Anti-Statik-Manschette oder -Gelenkband zu tragen und alle
allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen gegen elektrostatische Entladung zu ergreifen, wenn Sie mit
den Einsteck-Modulen und Komponenten des Altos S205F / S200F Storage Systems umgehen.
Vermeiden Sie die Hinterboard-Komponenten, Modulanschlüsse usw. zu berühren.
2.3.1Erforderliche Voraussetzungen
Zum Einbauen des Altos S205F / S200F Storage System-Gehäuses wurde ein
industriestandardmäßiges 19-Zoll Rack, das diese Einheit tragen kann, konstruiert.
• Mindestens 531 mm vom vorderen Flansch bis hinter das Metallgestell (ausschließlich hintere
Verkabelung) tief.
• Gewicht: Bis zu 37kg je nach der Konfiguration jedes Einschlusses.
• Es ist ratsam einen Abstand von 25mm (1Zoll) zwischen der Rackabdeckung und der Front der
Schublade und einen Abstand von 50mm (2 Zoll) zwischen der Rückwand der Schublade und
der Rückwand des Racks frei zu halten, um eine richtige Luftzirkulation innerhalb des
Gehäuses zu gewähren.
• Das Rack sollte einen Hinterdruck von maximal 5 Pa (0,5mm Wasserstand) haben.
2.3.2Rack-Montageschienenset
Ein Set von Montageschienen steht Ihnen für das Einbauen ins 19-Zoll Rack zur Verfügung. Diese
Schienen wurden so konstruiert, dass sie das maximale Einschlussgewicht tragen können und das
Einbauen von mehreren Altos S205F / S200F-Einschlüssen in das Rack ermöglichen. Sie verlieren
möglicherweise etwas Platz in dem Rack, wenn Sie andere Montagevorrichtungen verwenden.
Das Rack-Montageschienenset verwendet auch einen Mechanismus zum Herunterdrücken an der
Rückseite, um die Erschütterung- und Vibrationsfestigkeit sicher zu stellen.
22
2.3.2.1Teileliste
• Rack-Montageschienenset.
2.3.2.2Installationsvorgang
Entnehmen Sie den dem Rack-Montageschienenset beigelegten Zeichnungen ausführliche
Montageanweisungen.
Vorbereitung
Abbildung 2–3Rack-Montageschienenset
2.3.3Installation des Gehäuses
2.3.3.1Teileliste
• Gehäuse (komplett mit dem Hinterboard und Bedienfeld installiert, ausschließlich aller
Einsteck-Module).
• Montageschrauben für die Rack-Frontflansche (4 Stück).
2.3.3.2Vorgang
1Prüfen Sie, ob es Schäden gibt.
2Schieben Sie die Gehäuseeinheit auf die Rack-Schienen, bis die vorderen Flansche in das Rack
einrasten. Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse zentriert sitzt.
3Stellen Sie beim Überprüfen der Richtung sicher, dass die schwarzen Laufwerkanschlüsse der
Laufwerkfächer (Vorne) in Richtung Boden jedes Fachs zeigen.
4Führen Sie die vier Montageschrauben für die Rack-Frontseite durch die Flansche ein und ziehen sie
fest.
5Ziehen Sie die hinteren Schrauben zum unten festhalten fest, um sicher zu stellen, dass der
Einschluss einen engen Kontakt mit den beiden Seiten und der Oberseite des Gehäuses hat, damit
sich das Gehäuse nicht im Rack bewegen kann.
23
Altos S205F / S200F Benutzerhandbuch
2.4Installation der Netzteil/
Abkühlmodule
Bauen Sie die Netzteil/Abkühlmodule in die hinteren Einschlussfächer 1 und 5 ein.
WarnungEntfernen Sie die Abdeckungen von dem Netzteil/Abkühlmodul nicht. Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags. Schicken Sie das Netzteil zur Reparatur zu Ihrem Händler.
2.4.1Teileliste
Netzteil/Abkühlmodule vom folgenden Typ:
• AC, 450W Netzteil
2.4.2Netzteil/Abkühlmodul-Installationsvorgang
WichtigWenn die Kabelsteckerklammer verkehrt sitzt, dann muss sie umgedreht werden, indem Sie die
zwei Seiten der Klammer zusammendrücken, von den Haltern entfernen, die Klamme umdrehen
und dann wieder anbringen. Siehe
Abbildung 2–4.
24
Abbildung 2–4Die Kabelsteckerklammer umdrehen
1Prüfen Sie, ob es Schäden, vor allem an dem Anschluss an dem Netzteil, gibt.
VorsichtBehandeln Sie das Modul vorsichtig und verbiegen Sie die Kontaktstifte nicht. Installieren Sie das
Modul nicht, wenn irgendein Kontaktstift verbogen zu sein scheint.
2 Stellen Sie den Netzteilgriff in Auf-Position ein (Abbildung 2–5) und schieben dann das Modul in
den Einschluss ein (Abbildung 2–6).
WichtigBauen Sie das Netzteil/Abkühlmodul in das rechte Einschlussfach (hinteres Fach 1) in eine
"verkehrte" Richtung ein.
3Rasten Sie das Modul ein, indem Sie den Netzteilgriff manuell schließen (Abbildung 2–7). Sie hören
einen Klickton, wenn die Griffriegel einrasten.
4Verbinden Sie das Netzkabel mit der Stromquelle und schalten das Netzteil ein.
Vorbereitung
Abbildung 2–5Netzteil/Abkühlmodul - Griff in Auf-Position
Abbildung 2–6Installieren eines Netzteil/Abkühlmoduls (1)
25
Altos S205F / S200F Benutzerhandbuch
Abbildung 2–7Installieren eines Netzteil/Abkühlmoduls (2)
2.5RAID und JBOD E/A-Modul
Konfigurationen
WichtigEntnehmen Sie bitte dem Abschnitt 2.10 die Informationen zu SATA Laufwerkkonfigurationen.
2.5.1Interne Schleifenstrukturen
Der Altos S205F / S200F Storage System-Einschluss wird mit zwei internen Schleifen von 16
Laufwerken pro Einschluss konfiguriert.
2.6FC-AL Schnittstelle
Das E/A-Modul bietet zwei FC-AL SFP-Schnittstellenanschlüsse an.
Das E/A-Modul ermöglicht eine Zweirichtungskonversion zwischen der Fibre Channel HostSchnittstelle und den SATA-Laufwerken. Die Laufwerke werden dem Host präsentiert nicht, bis sie
konfiguriert und vom Controller adressiert wurden.
Wenn logische Arrays konfiguriert und adressiert wurden, erscheint jedes Laufwerkarray als
einzelnes Fibre Channel-Laufwerk in einer Schleife.
HinweisExterne Terminatoren sind für die Fibre Channel-Architektur nicht erforderlich. Jedes Laufwerk
kann während des Betriebs ein- oder ausgesteckt werden.
26
Vorbereitung
2.6.1Verbinden von mehrfachen Einschlüssen
Sie können eine Altos S205F Storage System -Einschlusserweiterung vornehmen, indem Sie die
zusätzlichen Altos S200F JBOD-Einschlüsse mit dem Erweiterungsanschluss an den Altos S205F
Storage System RAID-Controllern verbinden.
WichtigEin optisches Modul muss eine UL (oder nordamerikanische NRTL)-gelistete Komponente sein und
der im Modul verwendete Laser muss mit den Normen Laser Klasse 1, US 21 CFR (J) und EN 608251 konform sein.
Wenn passive Kupferkabel verwenden werden, dürfen die Kabel keine Verbindung mit der 3,3VLeitung (Pol 15 und 16) haben.
Erweiterungseinschlüsse sind Altos S200F Storage System.
HinweisMaximal 6 Altos S200Fs können mit einem Altos S205F Storage System-Einschluss verbunden
werden. Abbildung 2–8 und Abbildung 2–9 zeigen eine typische Erweiterungskonfiguration.
Abbildung 2–8Einzige Schleifenverbindung
Jede Verbindung kann alle Laufwerke im Einschluss sehen. J7-Jumper des Altos S200F ist offen.
27
Altos S205F / S200F Benutzerhandbuch
28
Abbildung 2–9Dual-Schleifenverbindung
Jede Verbindung kann alle Laufwerke im Einschluss sehen. J7-Jumper des Altos S200F
ist offen.
Vorbereitung
J7
Abbildung 2–10Jumpereinstellung für JBOD E/A-Module: J7-Jumper auf Offen einstellen. Jede
Verbindung kann alle Laufwerke im Einschluss sehen.
2.7E/A-Modul-Installation
WarnungWenn der Einschluss in dem Zustand, dass
Luftstrom unterbrochen und die Laufwerke werden nicht ausreichend gekühlt. Es ist
dass alle Fächer vor dem Betrieb des Systems bestückt werden. Trägerattrappen und/oder leere
Module sind für diesen Zweck verfügbar.
2.7.1Teileliste
WichtigDer Einschluss kann mit einem oder zwei E/A-Module konfiguriert werden. Wenn nur ein E/A-
Modul installiert wird, dann muss es in das hintere Fach 4 eingebaut werden und ein leeres Modul
muss in das unbenutzte Fach eingesteckt werden.
• Zwei RAID E/A-Module oder ein RAID E/A-Modul mit einem leeren E/A-Modul für Altos S205F
• Zwei JBOD E/A-Module oder ein JBOD E/A-Modul mit einem leeren E/A-Modul für Altos S200F
irgendein
Modul fehlt, betrieben wird, wird der
sehr wichtig
,
29
Altos S205F / S200F Benutzerhandbuch
2.7.2Vorgang
Prüfen Sie, ob es Schäden, vor allem an dem Schnittstellenanschluss, gibt. Führen Sie die Installation
nicht aus, wenn irgendein Kontaktstift verbogen ist.
Jeder Einschluss hat 16 Laufwerke. Die SEL_ID jedes Laufwerks wird durch den Gerätesteckplatz (0-
15), in dem sich das Laufwerk befindet, und die Adressbereicheinstellung, die über den EinschlussID-Schalter vorgenommen wird, festgelegt.
Die Modusauswahl wird auch am Bedienfeld (siehe Abbildung 1–8 ab Seite 6) an der Rückseite des
Einschlusses vorgenommen. Folgend werden die Schaltereinstellungen beschrieben:
Modus Schalter 9 Schalter 10
0 Ein Ein
Vorbereitung
Hinweise1 Ein = Auf die
2 Schalter 3 für Hub.
3 Schalter 5 oder 6 x Host-Anschlüssegeschwindigkeit
4 Modi 1, 2 und 3 sind
WarnungSchalter 9 und 10 dürfen nicht gleichzeitig auf AUS gestellt werden. Es kann zu Schäden führen.
Jeder Einschluss hat 16 Laufwerkfächer. Die SEL_ID jedes Laufwerks wird durch den
Gerätesteckplatz (0-15), in dem sich das Laufwerk befindet, und die Adressbereicheinstellung, die
über den Einschluss-ID-Schalter am Bedienfeld (siehe
Einschlusses vorgenommen wird, festgelegt. Die Schaltereinstellungen werden in Tabelle 2–5
beschrieben.
Hinweise1 Die Laufwerke werden in horizontalen/vertikalen Reihen nummeriert.
Mit nur einem aktiven Netzteil braucht der Einschluss nach dem Einschalten ungefähr 96 Sekunden,
um alle Laufwerke zu starten.
1/#2/#3/#4/#
11
15*
2.10 Laufwerkträger-Konfiguration
2.10.1Planen und Konfigurieren Ihrer Installation
2.10.1.1Systemkonfiguration
WichtigVor Beginn der Installation müssen Sie die Konfigurationsanforderungen Ihres Altos S205F / S200F
Storage Systems kennen. Entnehmen Sie bitte dem Abschnitt 2.2 die Informationen zu den
gesamten Systemkonfigurationen.
Es muss ein Laufwerk im Fach 1/1 oder 4/4 sein, um SES-Kommunikationen zu ermöglichen. Das
Einbauen der Laufwerke in den beiden Fächern bietet redundante SES-Kommunikationspfade an.
Wenn Sie Ihre Systemkonfiguration planen, denken Sie bitte daran, dass:
• alle Laufwerkfächer des Altos S205F/S200F Storage System-Einschlusses müssen entweder mit
Laufwerkträgermodulen oder Trägerattrappen gefüllt werden. Es dürfen keine Fächer ganz
leer bleiben.
WarnungWenn der Einschluss in dem Zustand, dass
Luftstrom unterbrochen und die Laufwerke werden nicht ausreichend gekühlt. Es ist
dass alle Fächer vor dem Betrieb des Systems bestückt werden. Trägerattrappen und/oder leere
Module sind für diesen Zweck verfügbar.
irgendein
Modul fehlt, betrieben wird, wird der
sehr wichtig
2.10.1.2Laufwerk-Konfiguration
WichtigNachdem Sie die Laufwerkträgermodule in Ihren Altos S205F / S200F Storage System-Einschluss
eingebaut haben, sehen Sie den Abschnitt 2.5 für Konfigurationsinformationen zu den installierten
E/A-Modulen ein.
2.11Laufwerkträger-Installation
2.11.1Teileliste
• Laufwerkträgermodul oder
• Trägermodulattrappe
,
34
2.11.2Vorgang
1Entriegeln Sie den Trägergriff, indem Sie den Riegel am Griff nach rechts drücken. Stecken Sie
anschließend den Träger in den Einschluss ein (
WichtigBei einem Rack-Mount-System: Stellen Sie sicher, dass der Träger so ausgerichtet ist, dass das
Laufwerk oben liegt und der Griff von der linken Seite geöffnet wird.
Bei einem Tower-System: Stellen Sie sicher, dass der Träger so ausgerichtet ist, dass das
Trägerschloss oben liegt und der Griff von oben geöffnet wird.
2 Schieben Sie den Träger vorsichtig ganz in den Einschluss ein, bis er von dem Hebel an der rechten
Seite des Trägers gestoppt wird (
3Rasten Sie den Träger ein - der Fuß am Trägerboden rastet in einen Schlitz im Einschluss ein.
Drücken Sie den Träger weiterhin fest hinein, bis der Griff ganz einrastet. Sie hören einen Klickton,
wenn der Riegel einrastet und der Griff zuschnappt (Abbildung 2–15).
HinweisStellen Sie sicher, dass der Griff immer von der linken Seite geöffnet wird.
Abbildung 2–14).
Abbildung 2–13).
Vorbereitung
Abbildung 2–13Installieren eines SATA Laufwerkträgermoduls (1)
HinweisZum Entfernen führen Sie diesen Vorgang umgekehrt aus (drücken Sie den Riegel, um den Griff zu
entriegeln).
35
Altos S205F / S200F Benutzerhandbuch
Abbildung 2–14Installieren eines SATA Laufwerkträgermoduls (2)
36
Abbildung 2–15Installieren eines SATA Laufwerkträgermoduls (3)
2.11.3Trägermodulattrappen
Jedes unbenutzte Laufwerkfach muss mit einer Trägermodulattrappe gefüllt werden.
2.11.4Verwenden der Anti-Sabotage-Schlösser
Anti-Sabotage-Schlösse sind in den Laufwerkträgergriffen integriert und durch kleine
Aussparungen am Verriegelungsabschnitt des Griffs zugänglich.
Für die Lieferung wurden die Schlösser der Laufwerke in die Zu-Position gestellt.
2.11.4.1Aktivieren der Schlösser
1Stecken Sie den beigelegten Schlossschlüssel vorsichtig in das Loch am Griff.
2Stecken Sie den Schlüssel in das sechskantige Loch ein.
3Drehen Sie den Schlüssel im Uhrzeigersinn, bis die Anzeige in der Aussparung neben dem Schloss
sichtbar ist.
).
Vorbereitung
Abbildung 2–16Aktivieren des Anti-Sabotage-Schlosses
4Entfernen Sie den Schlüssel.
Zum Deaktivieren führen Sie den Vorgang umgekehrter aus:
• Drehen Sie den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn, bis die Anzeige in der Aussparung neben
dem Schloss nicht mehr sichtbar ist.
HinweisEin Laufwerkträger kann nicht installiert werden, wenn sein Anti-Sabotage-Schloss außerhalb des
Einschlusses aktiviert wurde.
2.12Netzkabelverbindung
2.12.1Teileliste
• Den regionalen Standards entsprechendes Netzkabel
37
Altos S205F / S200F Benutzerhandbuch
2.12.2Vorgang
1Verbinden Sie das Netzkabel mit den Netzteil/Abkühlmodulen.
2Verbinden Sie das Netzkabel mit dem In-Line IEC-Anschluss dieses Kabels.
VorsichtDiese beigelegten Leistungsteiler-Kabel dienen dazu, dass das System von einer einzigen
Stromquelle betrieben wird und dadurch einen einzigen Netzunterbrechungsanschluss hat.
3Schalten Sie jedes Netzteil/Abkühlmodul ein.
4Eine POWER-LED am Bedienfeld zeigt an, ob Netzspannung vorhanden ist.
VorsichtDie Stromversorgungsverbindungen müssen immer vor dem Entfernen des Netzteil/Abkühlmoduls
vom Einschluss getrennt werden.
2.13Prüfen der Erdung
Führen Sie die Prüfungen durch, um sicher zu stellen, dass ein sicheres Erdungssystem vorhanden ist.
• Wenn ein Rack-Verteilungssystem verwendet wird:
– Stellen Sie sicher, dass das Rack vom Netz getrennt ist.
– Verwenden Sie das Netzkabel des Altos S205F / S200F Storage Systems mit dem Rack-
Verteilungsssystem und dem Einschluss.
• Wenn eine direkte Verbindung über das Netzkabel des Altos S205F / S200F Storage Systems
vorgenommen wird, dann stellen Sie sicher, dass es mit dem Einschluss verbunden wird.
WarnungManche elektrische Schaltungen können beschädigt werden, wenn externe Signalkabel oder
Stromregelungskabel während der Erdungsprüfung vorhanden sind.
• Prüfen Sie die Verbindung zwischen dem Erdungspol des IEC 320-Anschlusses am Netzteil/
Abkühlmodul und jeder sichtbaren Metallfläche des Altos S205F / S200F Storage SystemEinschlusses.
38
Kapitel 3
Inbetriebnahme
3.1Vor dem Start
Bevor Sie das System einschalten, stellen Sie bitte sicher, dass alle Module fest in den richtigen
Fächern sitzen.
Inbetriebnahme
3.2Einschalten
VorsichtBetreiben Sie das System nicht, wenn die Umgebungstemperatur nicht innerhalb des angegebenen
Temperaturbereichs für den Betrieb ist. Wenn die Laufwerke erst kürzlich installiert wurden, stellen
Sie bitte vor dem Betrieb sicher, dass sie ausreichend Zeit gehabt haben, um sich zu akklimatisieren.
HinweisEntnehmen Sie bitte dem Abschnitt 3.3 die Erklärungen über die LEDs am Bedienfeld und
Fehlerkonditionen.
Folgen Sie den nachstehenden Schritten, um das System einzuschalten.
1Versorgen Sie den Einschluss mit Wechselstrom. Schalten Sie die Netzteilmodule ein.
2Von dem Bedienfeld gibt der akustische Alarm einen Piepton ab, alle LEDs blinken für 7 Sekunden
und der Alarm gibt anschließend zweimal einen Piepton ab.
3Alle LEDs am Bedienfeld leuchten (grün), wenn der Einschluss mit Strom versorgt wird. (Die
Motoren der Disklaufwerke starten auch).
HinweisAlle LEDs am Bedienfeld leuchten beim Starten grün, wenn das System richtig funktioniert. Wenn
irgendeine LED orange leuchtet, dann bedeutet es, dass ein Problem existiert. Wenden Sie sich bitte
in diesem Fall an den autorisierten Händler.
WichtigWenn der Netzstrom ausfällt, wird das System automatisch beim Wiederherstellen der
Stromversorgung neu gestartet.
3.2.1LEDs am Netzteil/Abkühlmodul
Das Netzteil/Abkühlmodul besitzt 4 LEDs unter dem Netzschalter. Sehen Sie in der Tabelle 3–1 für
die Bedeutungen der LEDs nach.
• Im normalen Zustand leuchten alle LEDs ständig grün.
• Wenn ein Problem erkannt wird, ändert sich die Farbe der betroffenen LED orange.
39
Altos S205F / S200F Benutzerhandbuch
Tabelle 3–1LEDs am Netzteil
Netzteil
Netzteil gutGrün
Netzeingangsfe
hler
LüfterfehlerOrange
Gleichstromaus
gangsfehler
Orange
Orange
3.3LEDs am Bedienfeld
Die LEDs am Bedienfeld sind in der Abbildung 3–1 dargestellt. Für die Bedeutungen der LEDAnzeigen sehen Sie bitte in der Tabelle 3–2 nach.
40
Hub-ModusLED (nur für
Altos S205F)
Abbildung 3–1LEDs und Schalter am Bedienfeld
Tabelle 3–2Status der LEDs am Bedienfeld
LEDBedeutungFarbeNormal-Status Fehler-Status
EinschaltenEinschluss eingeschaltetGrünEinAus
SystemfehlerSystem/ESI-FehlerOrangeAusEin
Inbetriebnahme
Tabelle 3–2Status der LEDs am Bedienfeld
LEDBedeutungFarbeNormal-Status Fehler-Status
NetzteilfehlerNetzteilfehler/
Abkühltemperaturfehler
2GB
Linkgeschwindig
keit
Hub-ModusNur für Altos S205F--
Ungültige
Adresse
Zeigt die Linkgeschwindigkeit anGrünEin = 2GB-
Nicht verwendet--
3.4Starten der Laufwerke
Alle Laufwerke im Einschluss starten automatisch ihre Motoren, solange die Einstellung nicht
während der Installation anders festgelegt wurde. Wenn dies nicht der Fall ist, existiert
möglicherweise einer der folgenden Umstände:
• Es besteht möglicherweise ein Stromversorgungsfehler (ein Alarm und eine
Stromfehleranzeige wird normalerweise für diesen Fall abgegeben).
• Wenn es nur ein Netzteil/Abkühlmodul gibt, werden die Laufwerkmotoren etwas später
hintereinander gestartet.
OrangeAusEin
Aus = 1GB-
3.4.1LEDs an Disklaufwerken
Jeder Laufwerkträger besitzt zwei LEDs. Eine oben (grün) und eine unten (orange).
• Die grüne LED leuchtet im normalen Betrieb und blinkt, wenn das Laufwerk arbeitet.
• Die orange LED leuchtet im normalen Betrieb nicht. Sie leuchtet nur wenn es Laufwerkfehler
gibt.
3.5Ausschalten
So schalten Sie das System aus:
entweder
• Schalten Sie die im Einschluss installierten Netzteil/Abkühlmodule aus.
oder
• Trennen Sie die Verbindung mit der Netzquelle.
41
Altos S205F / S200F Benutzerhandbuch
42
Glossar
Glossar
Im Glossar wird die
verwendet. Für die Begriffe, deren Erklärungen gleich erfolgen, wird die Fettschrift verwendet.
ASCII:Abk. für American Standard Code for Information Interchange (amerikanischer Standardcode
für den Informationsaustausch). Ein 7-Bit binärer Code (0s, 1s) zur Darstellung der Buchstaben,
Zahlen und Sonderzeichen wie z.B. $,! und /. Er wird von fast jedem Computer- und
Terminalhersteller unterstützt.
ATA:(Advanced Technology Attachment)::Ein Disklaufwerkanschlussstandard, der auf einem 16Bit-Bus basiert und für die Strom- und Datensignalschnittstellen zwischen dem Motherboard, dem
integrierten Disk-Controller und dem Laufwerk zuständig ist. Ein ATA-Bus unterstützt nur zwei
Geräte - Master und Slave.
Attribut :Einstellung, die den Zugriff auf eine bestimmte Datei kontrolliert. Oft verwendet, um
wichtige Dateien (wie z.B. die Registrierungsdateien) vor versehentlicher Änderung oder Löschen
zu schützen. Kann mit dem ATTRIB-Befehl im MS-DOS eingestellt werden.
Hinterboard:Eine Leiterplatte in der Gehäuseeinheit. Sie bietet die Logiksignal- und
Niederspannungsstromverteilungspfade an.
Fach:Die Öffnung, in die ein Mediengerät einpasst.
Byte:Eine Zusammenfassung von binären Ziffern, die als eine Einheit gespeichert und behandelt
wird. Ein Byte kann einen kodierten Wert gleich ein Zeichen im ASCII-Code (Buchstaben, Zahlen)
oder einen anderen Wert, dessen Sinn ein Computer versteht, haben. In Benutzerdokumenten
handelt es sich bei diesem Begriff üblicherweise um 8-Bit-Einheiten oder -Zeichen.
1 Kilobyte (KB) ist gleich 1.024 Bytes oder Zeichen; 64KB bedeutet 65.536 Bytes oder Zeichen.
Kursivschrift
für die Begriffe, die an anderen Stellen im Glossar erklärt werden,
Kabel:In diesem Altos S205F / S200F Benutzerhandbuch wird dieser Begriff nach der bevorzugten
US-Bedeutung verwendet: "eine isolierte, flexible elektrische Leitung für die Übertragung von
Datensignalen zwischen Computergeräten".
Hinweis: In den UK ist Kabel ein bevorzugter Begriff für ein Stromkabel oder Datenkabel.
Zeichen:Eine in binären Ziffern kodierte Darstellung eines Buchstaben, einer Zahl oder eines
anderen Symbol.
Zeichen pro Sekunde:Eine Datentransferrate, die normalerweise durch die Bitrate und die
Zeichenlänge geschätzt wird. Bei 2400 Bps z.B. werden 8-Bit Zeichen mit Start- und Stoppbits
(insgesamt zehn Bits pro Zeichen) mit einer Rate von ungefähr 240 Zeichen pro Sekunde (cps)
übertragen.
Gehäuse:Ein Metallgestell, das ein Hinterboard mit gedruckter Schaltung und ein
Modulschubladensystem hat. Das Gehäuse enthält einige "Fächer", die jeweils ein Einsteck-Modul
aufnehmen können. Es gibt sechzehn
der Rückseite für zwei
Konfigurieren :Einrichten eines Hardwaregerätes und seiner beigelegten Software.
E/A-Modul (Serial ATA RAID oder JBOD E/A-Modul):Ein Einsteck-Modul, das eine externe FC-ALSchnittstelle für insgesamt 16
Netzteil/Abkühlmodule,
SATA-Laufwerke
Laufwerk
trägerfächer an der Frontseite und fünf Fächer an
zwei
E/A- Module
anbietet.
und ein
Bedienfeld.
43
Altos S205F / S200F Benutzerhandbuch
Datenkommunikationen:Eine Kommunikationsart, in der Computer und Terminals über ein
elektronisches Medium Daten austauschen können.
Disk (Laufwerk, Träger, Modul):Ein in einem Träger eingebautes SATA-Disklaufwerk. Sie können
bis zu sechzehn Disklaufwerkträgermodule in jeden Altos S205F / S200F Storage System-Einschluss
einbauen.
Einschluss:Die Gehäuseeinheit, in der die Einsteck-Module, die das Alto S205F / S200F Storage
System aufbauen, untergebracht sind.
ESI/Bedienfeld-Modul:Eine Einheit zur Überwachung und Steuerung aller Einschlusselemente. Das
ESI/Bedienfeld wird als integriertes Teil des Altos S205F / S200F Storage SystemEinschlusskernprodukts geliefert.
Hot-Plugging:Ein Gerät, das an ein System angeschlossen werden kann, ohne die Stromversorgung
des Systems zu unterbrechen.
Hot-Swap:Hot-Swapping bedeutet das manuelle Auswechseln einer defekten Diskeinheit, während
sich das Altos S205F / S200F Storage System weiterhin im normalen Betrieb befindet.
Hz (Hertz) :Eine international verwendete Frequenzmaßeinheit zum Angeben der Zyklen pro
Sekunden.
Initialisieren:Vorbereiten eines Hardwaregerätes für die Verwendung.
LED:Abk. für Light Emitting Diode (Leuchtdiode). Ein kleines Licht am Gehäuse sowie an
Diskeinheiten und Netzteileinheiten.
Modul (Netzteil, Laufwerk, E/A):Ein Modul ist eine Netzteil-, Disklaufwerk- oder elektronische
Einheit an einem Träger, der sich in ein Einschlussfach einstecken lässt. Ein Altos S205F / S200F
Storage System-Einschluss kann bis zu sechzehn Laufwerkmodule, zwei Netzteil/Abkühlmodule
und zwei E/A-Module aufnehmen.
Betriebssystem:Die Software, die den Host-Computer betreibt. Auf einem PC ist es z.B. oft
Windows® 2000 oder Windows® NT.
Netzkabel:In diesem Altos S205F / S200F Storage System Benutzerhandbuch wird dieser Begriff
nach der bevorzugten US-Bedeutung verwendet: "eine isolierte, flexible elektrische Leitung mit
Anschlüssen an jedem Ende für die Übertragung der elektrischen Energie zu Computergeräten".
Protokoll:Ein Satz von Regeln und Vorgängen für die Kommunikationen zwischen zwei oder
mehreren Geräten. Es gibt viele verschiedene Protokolle. Die miteinander kommunizierenden
Geräte müssen aber das selbe Protokoll befolgen, um Daten austauschen zu können. Das
Datenformat, die Bereitschaft für Datenempfang oder -sendung, Fehlererkennung und
Fehlerkorrektur sind einige der Operationen, die möglicherweise in Protokollen definiert werden.
Redundant :Überflüssig.
44
SATA :Serial
ATA
Laufwerkanschlussstandard, der auf die serielle Signalübermittlungstechnologie
basiert, viel kleinere und schnellere Anschlüsse und Kabel verwendet und die Leistung sowie
Luftzirkulationseffizienz verbessert.
Serielle Übertragung:Der Transfer von Datenzeichen Bit für Bit sequentiell mit einem einzigen
elektrischen Pfad.
SATA - PATA-Übergangskarte 12
SATA Kontrollschnittstellenadapter (JBOD E/A)-
8
Modul
SATA-Disklaufwerk 8
SEL_ID Basisadresse 31, 32
SEL_ID-Adressbereich-Auswahlschalter 6
Serial ATA (SATA) Laufwerkträgermodul 2
Serial ATA Control (JBOD) Eingang/Ausgangsmodul 2
SES 34
SES-Laufwerke 32
SFP-Anschluss 10
Starten der Laufwerke 41
l
Laufwerkarray 26
45
Altos S205F / S200F Benutzerhandbuch
t
Tower-Set 4
Trägermodulattrappe 2, 13, 37
v
Visuelle und akustische Alarme 13
46
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.