(ACHTUNG: Der Treiber ist anwendbar in Windows 2000, XP, XP (x64), 2003(x64) and VISTA x86)
A. Vor Installation der OSCAR Maus-Bearbeitungssoftware entfernen Sie
bitte ggf. bereits installierte OSCAR-Software von Ihrem PC.
B. Legen Sie die beiliegende Oscar-Software-CD in Ihr
CD-ROM-Laufwerk ein
C. Folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm zum Abschluss der
Installation.
D. Wenn das Oscar-Symbol “” in Ihrer Taskleiste erscheint, haben
Sie die Installation erfolgreich durchgeführt.
oder
Klicken Sie auf “Start”, anschließend auf “Programme”. Finden Sie dort
“Oscar Editor” > “OSCAR Mouse Script Editor”, dann haben Sie die
Software erfolgreich installiert. (Ansonsten wäre die Installation
fehlgeschlagen und Sie müssten wieder bei ‚Punkt A’ ansetzen)
E. War die Installation erfolgreich, führen Sie einen Neustart an Ihrem PC
durch
Um alte OSCAR-Treiber zu entfernen gehen Sie über den START-Button zu „Programme“ und von dort zu „OSCAR-Editor“. Unter dem
Button „Unistall OSCAR“ können Sie vorhandene Software löschen.
Anschluss der Maus
Step 1: Verbinden Sie die Maus mit Ihrem Computer über USB-Anschluss
Step 2: Ihr Computer wird selbstständig die Maus als solche erkennen.
Step 3:Sollte Ihr PC die Maus nicht erkennen, befolgen Sie folgende Tipps:
1. Entfernen und erneutes Anschließen der Maus
2. Versuchen Sie es an einem anderen USB-Port Ihres Computers
“plug and play” – Die Maus wird selbstständig von Ihrem Computer erkannt, es ist kein Treiber nötig. Um die Zusatztasten der Maus zu
belegen, brauche Sie die OSCAR-Editor-Software (mitgeliefert auf CD)
Innovative Anti-Vibrate T echnologie
Bei FBS Spielen ist es schwierig genau anzuvisieren wenn Sie von allen Seiten von Ihren Gegnern angegriffen werden, weil der Sensor noch
Daten von der Bewegung beim anheben und niederlegen der Maus weiter gibt. Anhand des unteren Diagramms können Sie das unerwünschte
vibrieren des Mauszeigers.(Die Welle steht für das
Vibrieren)
Durch die innovative Anti-Vibrate Technology wurde dieses Problem vollständig gelöst. Es gibt keine Vibrationen mehr beim anhe ben und
niederlegen der Maus und erhöht dadurch die Ziel Präzision bei EGO-Shootern.
Bedienungsanleitung zu OSCAR-Bearbeitungssoftware
Um die Zusatztasten der Maus optimal für Sie einzustellen dienen folgende Punkte:
Step 1: Öffnen Sie das
Klicken Sie bitte das “Oscar Editor” Symbol“”on the desktop.
Oder
Über “Start”, “Programme”, OSCAR Maus Editor. Nun öffnet sich über „Main Menu“,
wie auf dem Bild rechts zu sehen.
Step 2: Jetzt können Sie beginnen jede einzelne Taste der Maus. zu programmieren.
Step 3: Sie können jede Tastenfunktion einstellen die auf den “Main Menu”, über das “Task
Pull-down Menu” einzustellen ist.
Step 4: Nachdem Sie die Tasten programmiert haben, können Sie diese Einstellungen
speichern unter “Save” oder “Save as” über die “File” Option des Hauptmenüs (siehe
Bild rechts). Wenn Sie zum Beispiel als Bezeichnung “GamePlay1” abspeichern,
sehen Sie die Datei „GamePlay1“ im Script des Hauptmenüs.
Step 5: Klicken Sie auf “Download to Mouse” um die Eingaben in der Maus zu speichern.
Oscar Main Menu
Die Funktionen der OSCAR-Bearbeitungssoftware kennen:
Gewöhnliche Computermäuse arbeiten nur in begrenzter Vielseitigkeit, auch bei der Programmierbarkeit sind Sie stets an die
eingeschränkte Leistungsfähigkeit der Maus gebunden.
Der Unterschied der OSCAR-Maus-Bearbeitungssoftware
A4T ech “Oscar Mouse Editor” durchbricht diese Barriere und ermöglicht seinen Kunden eigene Eingabebefehle (such as “Loop”, “If”, “Equal
to”, “Interval Repeat”, “Jump”…etc.) oder durch Kombination bestehender Befehle (like “Change the T ime Delay between commands”,
“Control cursor absolute/relative displacements”, “Mouse simulation”, “Keyboard simulation”, “Record the keyboard & mouse continuous
actions”…etc.) in Ihr Spiel einzubringen. Darüber hinaus, anstelle von komplizierten und sich wied erholenden Mausoperationen, k önnen
Sie die Maus Ihren persönlichen Anforderungen anpassen und mit nur einem Klick komplexe Aufgaben ausführen, ohne einen Maustreiber
installieren zu müssen. Einfache Bedienung, hohe Effektivität und die überwältigende Power von Oscar Ihnen die beispiellose Erfahrung Ihr
Spiel zu perfektionieren!
Oscar Script Tauschseite www.x7.cn
Mit dem A4Tech Oscar Maus-Editor können Sie Ihre erstellten Mauseigenschaften speichern, um es hochladen zu können auf die “Oscar
Script Exchange Seite” , wo Sie anderen User diese Einstellungen zur Verfügung stellen oder für Sie interessante Einstellungen
p
herunterladen können. Um mehr zu diesem Thema zu erfahren gehen Sie bitte auf www.x7.cn/Oscaren
Was ist das Script? Und was kann ich damit machen?
Bevor wir fortfahren wird Ihnen die Bedeutung des Begriffes “Script” erläutert, damit Sie die ganze Leistung von OSCAR nutzen können.
Script ist ein spezielles Dateiformat das in OSCAR Mäusen verwendet wird. Nach Kompilierung eines Scripts, kann dieses als script file
gespeichert werden und auch gleich in den Mausinternen Speicher übertragen werden. Somit wird die Maus zu einer Spezialmaus, mit
eigens eingegebenen Kommandos und Ausführungsarten.
So ist zum Beispiel das script von “CS” das script speziell für das Spiel Counter Strike und sobald dieses aktiviert ist, sind sämtliche
Maustasten ausgestattet mit CS-Spezialkommandos belegt.
Oscar Hauptmenü
Script OperationNewOpen
Save Save AsRename U
load
Laden Sie noch heute Ihr
Script hoch und
gewinnen Sie!
Mit dem A4Tech Oscar
Editor, können Sie Ihre
bevorzugten Scripts
erstellen, es hochladen in
“Oscar Script Exchange
Site” um es mit anderen zu
tauschen. Derweil könne
Sie andere Scripts
downloaden und für sich
nutzen. Für mehr please
Bebilderte Darstellung der möglichen Tastenbelegungen
Profile 1 & 2: : Der interne Speicher kann bis zu 2 Scripts speichern.
Diese können mit der Feststelltaste der Tastatur gewechselt werden
Tasten Definition:
Jede Maustaste kann
jede Tastenfunktion der
Tastatur, Maus oder
Multimedia
durchführen und das
Script zur späteren
Funktionsbeschreibu
ng zur Verdeutlichung
und Vereinfachung der
Programmierung.
Script im Mausinternen Speicher sichern: Speichern Sie Ihre Scripts
in der Maus und nutzen Sie Ihre persönlichen Einstellungen auf jedem
Wenn Sie im Hauptmenü auf eine Taste
klicken, wird sich ein Auswahlfenster öffnen
(Task pull do wn)
Functions Available tasks
Optional
Macro
No setting
Keyboard
Mouse
Office Sets
Systemgrundeinstellung oder keine Einstellung ausgewählt
Jede Taste, bzw. Tastenkombination der Tastatur
Linke Maustaste, rechte Maustaste, mittlere Maustaste, vierte Maustaste, fünfte Maustaste,
nach oben, nach unten, nach rechts, nach links.
Zoom In & Zoom Out, Text einfügen, d irektes öffnen von Programmen mit Endungen wie “EXE
& COM &BAT”
Anmerkung: Wenn “Text einfügen” aktiviert ist. wird “Figure. A” öffnen (siehe Bild); Nun können
Sie Ihre gewünschten Texte einfüge n.
Ein Rechtsklick mit der Maus im
Textfeld öffnet das
Textbearbeitungsprogramm
(siehe Fig. A).
Fig. A
Tastenkombination
Multimedia
Internet
System
1. Text Befehle: wie ausschneiden (Ctrl+X), kopieren (Ctrl+C), einfügen (Ctrl+V), entfernen,
suchen (Ctrl+F), alles markieren (Ctrl+A), wiederholen (Ctrl+Y), rückgängig (Ctrl+Z).
2. Datei Befehle: Wie neue Datei (Ctrl+N), Datei öffnen (Ctrl+O), speichern unter, (Ctrl+S),
drucken (Ctrl+P)
Media Player, nächster Track, letzter track, Stop, Play/Pause, lautlos, lauter, leiser.
Zurück, Vorwärts, Stop, Suchen, Aktualisieren, Favoriten/Lesezeichen, E-mail
Rechner, Eigene Dateien, Stand by, Abschalten/Herunterfahren
16-in-1
Mouse Gestures
Maus-Gebärden sind einfache Symbole die Sie mit der Maus "zeichnen" können.
Wenn Sie eine solche Figur zeichnen, wird eine von 16 möglichen Aktionen
durchgeführt, welche Sie mit der Gebärde verbunden haben. Ein überaus praktisches
Hilfsprogramm zur Vereinfachung häufiger Arbeitsvorgänge.
Ein paar Beispiel-scripts sind bereits unter “Select Macro file” gespeichert, um die
Leistungsfähigkeit der OSCAR-Software zu demonstrieren. Dennoch sollten Sie für Ihre Maus
über die “Scrip Exchange Site” Scripts zur Steigerung Ihrer Mausleistung herunterladen. Für
weitere Einzelheiten besuchen Sie uns bitte unter www.x7.cn/oscaren
Durch die Kombination komplexer Befehlsketten, ob von Maus oder Keyboard, zu kurzen,
schnell ausführbaren Kommandos können Sie in sekundenschnelle Befehle zusammenfassen.
Programming
Macro
Select Macro
File
Macro
Manager...
Tailor-made the Mouse in “Macro Manager” for Each Button According to Your Requirements.
Step 1: Sie können über jede Taste im “Oscar Main Menu”, den ” Macro M anager” im “Task
Pull-down Menu” finden. Das “Macro Manager Menu” wird sich öffnen; nun können Sie Ihre
script macros editieren und unter dem jeweiligen Button speichern (siehe auf “Script Macro
editieren“)
Macro Manager
Step 2:, Danach klicken Sie auf und folgen den Anweisungen zur Speicherung des script macros. Der Macro-Dateiname erscheint im
Tastenverzeichnis des Hauptmenüs.
Step 3: Klcken Sie auf “Download to Mouse” um das Script im Mausinternen Speicher zu sichern.
ACHTUNG: Es wird immer nur die in das in der Maus gespeicherte Script aktiv sein. Um ein anderes Script zu aktivieren müssen Sie immer
das jeweilige Script zum internen Speicher der Maus kopieren, nach folgendem Schema: Im Hauptmenü “Download to Mouse” auswählen,
die ausgewählte Datei wird in der on-board memory der Maus gespe ichert und ist unmittelbar nach dem Download aktiviert.
“Makro Manager” - Hauptfunktionen
Im Hauptmenü beliebige Maustaste auswählen und mit dem Auswahlbutton die Tastenbelegungsauswahl öffnen. Hier Makro-Manager
Veränderung der Verzögerung
zwischen zwei Aktionen. Um
beispielsweise die Feuerrate
der Waffe zu optimieren oder
das Nachladen
einzubeziehen.
B
F
Macro Programming
D
G
Control Cursor Absolut
/ Relativ / Verschiebung
Durch einstellen der X und Y
Achsen kann der Rückstoß
einer Waffe eingedämmt
werden oder eine Drehung
um 180 Grad, wenn Maus im
Halbkreis geführt wird.
Maus Simulation
Anstatt die linke Maustaste fünf mal zu betätigen um fünf Schüsse abzufeuern, können Sie j ede
Taste (Außer der linken Maustaste) mit der fünfmal igen Ausführung belegen, das Resultat sind 5
präzise Schüsse. Und durch Verschiebung der X und Y Achsen werden diese 5 Schuss treffsicher
auf den anvisierten Punkt treffen. Der Gegner hat keine Chance!
E
Intelligente K/B and Mouse Aktionen
Eine Kopie Ihrer Eingaben mit Maus und Tastatur
wird erstellt und auf Knopfdruck
Tastatur Simulation
C
In den gängigen EGO-Shootern
können mit nur einem
Tastendruck die komplette
Ausrüstung eingekauft oder
Einsatzbefehle gegeben
werden. Oder aufeinander
folgende Tastaturbefehle, wie
zum Beispiel in “WARCRAFT”,
Macro Manager Menu
Bedienung des “Macro Manager Menu”
A Macro Programmierungsebene
Im Programmierungsfenster, der “Macro Programming Area”.
Durch Eingaben mit Maus und Tastatur stellen Sie eine
Befehlsliste zusammen (siehe Bild). Mit dem „Save“-Button
können Sie diese Macro speichern, unter der vorher von
Ihnen ausgewählten Taste.
B. Bearbeitungshilfen im “Macro Manager Menu”
Diese
Tools
sollen
Ihnen
helfen
schnell
und
einfach
Ihre
Befehls
liste
zusam
men zu
stellen:
Hauptoptionen
RückAussc
Macro Programming
Zusätzliche Optionen
Mit einem Rechtsklick in “Macro
Programming Area” öffnen Sie weitere
Bearbeitungshilfen (Siehe Bild links).
C. Non Recycle Macro
Wenn “Recycle macro” aktiviert ist, gibt es zwei Möglichkeiten:
A: “Press to start, Release to stop”: Sofern diese Option ausgewählt ist, wird die
Macro bei Tastendruck durchgeführt und so la nge wiederholt, bis die Taste wieder
losgelassen wird.
B: ”Press to start, Re-press to stop”: Bei dieser Option wird die Macro über den
Zeitraum ausgeführt, in dem die Taste gedrückt wird, bis sie erneut gedrückt wird,
zur Beendigung.
D. “Merken” von Tastatur und Mausbefehlen
Es gibt noch einen weiteren Weg , auf einfache Weise Macro-Befehle einzugeben. Durch Aktivierung von “Record Mouse und
Keyboard action” im “Macro Manager Menu”, sind Sie in der Lage eine Abschrift Ihrer Maus- und T astatureingaben zu erstellen und die
entsprechenden Befehle begrenzt in Ihre zeitliche Ausführung unmittelbar speichern. Dazu befolgen Sie bitte folgende Schritte:
Schritt 1: Wählen Sie “Oscar Main Menu”, die Taste, die Sie editieren möchten, klicken Sie
auf den Auswahlpfeil und wählen Sie “Macro Manager”
Schritt 2: Im “Macro Manager Menu”, klicken Sie auf das “Record” icon
anschließendes betätigen der Taste “F11” auf Ihrer Tastatur, beginnt die
Ablaufverfolgung Ihre Eingaben aufzuzeichnen.
Schritt 3: Nun geben Sie Ihre gewünschten Befehle ein, diese werden direkt sichtbar
übernommen in der “Macro Programming Area”. (Siehe Bild rechts)
Schritt 4: Drücken Sie “F12” auf Ihrer Tastatur um die Aufzeichnung zu beenden und klicken
Sie auf ”
E. Macro Programming Area
Sie können Abläufe selbst bestimmen in der “Macro Programming Area”. Durch Bewegungen mit
Maus und Tastatur können Sie eigene Befehle selbst zusammenstellen und speichern. Ihre
sogenannten „Macros“ werden in der “Macro Programming Area” gesichert.
” um zu speichern.
” durch
Macro Manager Menu
F. Zeit ist relativ
Die “Time Control” ist die Zeit in Minuten, Sekunden oder Milisekunden, die ein Befehl
andauern soll. Durch drücken Taste wird ein Eingabezeitraum eingegeben. Um diesen in
das Eingabefeld zu übertragen klicken Sie auf “Plug in” .
Mit der Zeiteinstellung wird üblicherweise die Verzögerungszeit zwischen Aktionen der
Maus oder der Tastatur angepasst, um schneller reagieren zu können.
G. Absolute und Relative Couser Position
Loading...
+ 20 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.