![](/html/cd/cd0a/cd0a1781a2b022b9381bed9959ec1a704c95db71b06168584dbfbbd466c46230/bg1.png)
3B SCIENTIFIC
Ergänzungssatz zum luftgelagerten Drehsystem U8405690
Bedienungsanleitung
08/08 ALF
®
PHYSICS
1 Drehscheibe
2 Torsionsfeder
3 Stativgalgen mit Kreuzmuffe
1. Beschreibung
Der Ergänzungssatz zum luftgelagerten Drehsystem
(U8405680) dient zur Untersuchung von reibungsfreien Drehschwingungen und zur Untersuchung von
reibungsfreien Drehbewegungen mit einer großen
Drehscheibe.
Auf der Unterseite der Drehscheibe befindet sich ein
Winkelraster, das sich zur Abtastung mit dem Laserreflexsensor (U8533380) eignet, wenn die Drehbewegung mit einem Interface aufgezeichnet werden soll.
Dank der Größe der Drehscheibe ist der Zeitmessvorgang auch mit einer mechanischen Stoppuhr möglich.
2. Lieferumfang
1 Drehscheibe mit Winkelskala
1 Stativgalgen
1 Kreuzmuffe
1 Satz Kopplungsfedern mit Magnet
3. Technische Daten
Drehscheibe: 350 mm Ø
Trägheitsmoment
der Drehscheibe: ca. 2,2 g m
Typische Schwingungsdauern: ca. 20 s bis ca. 2 min
Kopplungsfedern: 1 N, 2 N, 5 N
3. Bedienung
• Zum Aufbau der Basiseinheit luftgelagertes Dreh-
system siehe Bedienungsanleitung U8405680.
Aufbau eines Drehschwingers (siehe Fig. 1)
• Kreuzmuffe am Stativgalgen befestigen
• Stativgalgen im Stativrohr einsetzen.
• Große Drehscheibe auf die Drehlagereinheit set-
zen und in „0°“-Position bringen..
• Torsionsfeder in der Kreuzmuffe befestigen und
mit dem Magnetkopf an der Stufenrolle ankoppeln.
• Drehscheibe um einen definierten Winkel aus der
Ruhelage auslenken und in Schwingung versetzen.
2
1
![](/html/cd/cd0a/cd0a1781a2b022b9381bed9959ec1a704c95db71b06168584dbfbbd466c46230/bg2.png)
Fig. 1 Aufbau eines Drehschwingers
Fig. 2 Experimenteller Aufbau zur Bestimmung des Trägheitsmoments einer Hantelstange mit Zusatzmassen mit dem Laserreflexsensor (U8533380) und dem Digitalzähler (U8533341)
Elwe Didactic GmbH • Steinfelsstr. 6 • 08248 Klingenthal • Deutschland • www.elwedidactic.com
3B Scientific GmbH • Rudorffweg 8 • 21031 Hamburg • Deutschland • www.3bscientific.com
Technische Änderungen vorbehalten
© Copyright 2008 3B Scientific GmbH
![](/html/cd/cd0a/cd0a1781a2b022b9381bed9959ec1a704c95db71b06168584dbfbbd466c46230/bg3.png)
3B SCIENTIFIC
®
PHYSICS
Supplementary Kit for Rotating System on Air Bed U8405690
Instruction Sheet
08/08 ALF
1 Rotating disc
2 Torsion springs
3 Support bracket with universal
clamp
1. Description
The supplementary kit for the rotating system on air
bed (U8405680) is designed for the study of frictionless
rotational motion with a larger rotating disc.
The rotating disc has an angular scale pattern on its
underside, which can be detected by a laser reflection
sensor (U8533380) in order to trace the rotational
motion in conjunction with an interface to a
computer.
Because of the large diameter of the rotating disc it is
also possible to perform time measurements with a
mechanical stop-watch.
2. Equipment supplied
1 Rotating disc with angular scale
1 Support bracket
1 Universal clamp
1 Set of coupling springs with magnet
3. Technical data
Rotating disc diameter: 350 mm
Moment of inertia of
rotating disc: 2.2 g/m
Typical duration of
oscillations: 20 s to 2 min
Coupling springs: 1 N, 2 N, 5 N
3. Operation
• To set up the basic apparatus, see the instruction
sheet for U8405680.
Setting up a torsional oscillator (see Fig. 1)
• Fix the universal clamp to the support bracket.
• Fit the support bracket into the supporting tube’s
base.
• Place the large rotating disc on the air-bearing
unit and turn it to zero (0°).
• Fix a torsion spring into the universal clamp and
connect it to the magnet on the multiple pulley.
• Turn the rotating disc through a measured angle
from its rest position and then let it go so that it
starts oscillating.
2
approx.
1
![](/html/cd/cd0a/cd0a1781a2b022b9381bed9959ec1a704c95db71b06168584dbfbbd466c46230/bg4.png)
Fig. 1 Set-up for a torsional oscillator.
Fig. 2 Experiment set-up for determining moment of inertia of transverse beam with additional masses, using a laser reflection
sensor (U8533380 ) and á digital counter (U8533341).
Elwe Didactic GmbH • Steinfelsstr. 6 • 08248 Klingenthal • Germany • www.elwedidactic.com
3B Scientific GmbH • Rudorffweg 8 • 21031 Hamburg • Germany • www.3bscientific.com
Subject to technical amendment
© Copyright 2008 3B Scientific GmbH