Congratulations on the purchase of your new appliance.
You have clearly decided in favour of a quality
product. These operating instructions are a part of
this product. They contain important information in
regard to safety, use and disposal. Before using
the product, familiarise yourself with all of these
operating and safety instructions. Use the product
only as described and only for the specified areas
of application. In addition, pass these documents
on, together with the product, to any future owner.
Intended use
These animal clippers are intended exclusively for
the cutting and trimming of animal hair in domestic
households. This appliance is not intended for use
in commercial/industrial applications. Usage other
than as described here is not permitted and may
cause damage or injury. For damage resulting from
misuse or improper handling, the use of force
or unauthorized modification, no liability will be
assumed.
1 1/8“ (3 mm Cutting length)
2 1/4“ (6 mm Cutting length)
3 3/8“ (9 mm Cutting length)
4 1/2“ (13 mm Cutting length)
5 Trimming guide for side step cut (right)
6 Trimming guide for side step cut (left)
7 Blade cover
8 Cleaning brush
9 Blade oil
Technical Data
Power supply: 100 - 240 V
(alternating current),
50/60 Hz
Power consumption: 10 W
Protection class:
Operating
temperature: + 5 °C - + 40 °C
Storage
temperature: 0 °C - + 40 °C
II /
~
(double insulation)
■ 2 │ GB│IE│NI
ZTSD 36 B1
Safety instructions
DANGER – ELECTRIC SHOCK!
► Connect the appliance only to correctly installed and
earthed mains sockets that are easily accessible. Ensure that
the rating of the local power supply tallies completely with
the details given on the rating plate of the device.
► Ensure that the power cable does not become damaged.
Protect the power cable from sources of heat and ensure that
it cannot be damaged.
► To avoid risks, arrange for defective plugs and/or cables to
be replaced at once by qualified technicians or our Customer
Service Department.
► Do not use the appliance in the close vicinity of a bath/
shower or a sink filled with water. The proximity of moisture
presents a danger, even when the appliance is switched off.
► NEVER immerse the appliance in water or other liquids when
it is connected!
► Should the appliance be dropped into water, ABSOLUTELY
disconnect the plug from the mains socket before extracting
the appliance.
► After use or when cleaning it, ALWAYS remove the plug from
the mains power socket. Do not pull on the power cable
directly, pull the plug.
► The appliance is suitable for use only in dry areas.
► ATTENTION! Keep the appliance dry.
► Do not use the unit while the animal is being bathed or when
the fur is wet.
ZTSD 36 B1
GB│IE│NI
│
3 ■
WARNING! RISK OF INJURY!
► Hair trimmers for animals may be used by children aged 3 and
above if they are supervised.
► Hair trimmers for animals may be used by children aged 8 and
above and persons with limited physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge, provided that
they are under supervision or have been told how to use the appliance safely and are aware of the potential risks.
► Do not allow children to play with the appliance.
► Cleaning and maintenance may not be carried out by unsuper-
vised children.
► Use only the original accessory parts for this device.
► Check the cutting head for proper function before using the ap-
pliance.
► Never use the appliance with a damaged or broken trimming
guide. The absence of teeth on the trimming guide can lead to
injury.
► Switch the appliance off before you put it down.
RISK OF INJURY!
Swallowing the supplied oil can have serious
consequences!
► If swallowed: Call a POISON CONTROL CENTRE or a doctor
immediately.
► Wash out mouth with water.
► Do NOT induce vomiting.
► Store locked up.
► Do not eat, drink or smoke while using the product.
► Seek medical advice/attention if you feel unwell.
■ 4 │ GB│IE│NI
ZTSD 36 B1
RISK OF INJURY!
► In case of skin contact: Wash the affected area immediately
with plenty of soap and water and rinse thoroughly. If persistent
skin irritations occur, seek medical attention.
► In case of contact with the eyes: Rinse the open eye for several
minutes in fresh running water. If symptoms persist, consult a
doctor.
► Dispose of the oil and oil container in accordance with local
rules and regulations!
CAUTION! PROPERTY DAMAGE!
► These animal clippers are intended exclusively for the cutting
and trimming of animal hair.
ZTSD 36 B1
GB│IE│NI
│
5 ■
Operation
The fur to be cut must be dry and clean. Brush the
fur through to remove any knots.
1) Remove the blade guard 7 from the cutting
head 1.
2) Place the required trimming guide (1 - 6)
with the prongs facing upwards on the cutting
head 1 and thereby press the flap of the trimming
guide down firmly onto the lower metal edge
of the cutting head (see illustration).
■ Ensure that the trimming guide has properly
engaged and is secured before starting to cut/
trim the fur.
NOTE
► It is advisable to first trim a small area so as
to test the individual comb attachments. Start
with a comb attachment for long hair (1/2“ 4
or 3/8“ 3) and, if necessary, use a shorter
one. The comb attachments permit cutting
lengths from 3 to 13 mm.
3) Switch the appliance on by sliding the On/Off
switch 3 to the position “ON“.
4) Slowly run the appliance through the fur
against the direction of hair growth. Hold the
appliance so that the trimming guide is as flat
as possible against the animal.
–– –In addition, with the adjustment switch 4
the cutting length of the cutter head 1 can
be adjusted in steps(up to 2 mm) without
having to exchange the comb attachment.
To do this, slide the adjustment switch 4–
backwards to increase the cutting length
in steps. With this the cutting length of the
respectively attached comb attachment is
also increased by up to 2 mm.
Slide the adjustment switch 4 forward
again to reduce the cutting length or to bring
the comb attachment back into its original
position.
–– –Through removal of the individual trimming
guide, i.e. using only the cutting head 1
itself, you can cut clean contours.
5) After use, switch the appliance off by sliding
the On/Off switch 3 to the position “OFF“.
Cleaning and Care
DANGER – ELECTRIC SHOCK!
► Before cleaning, remove the plug from the
mains power socket.
CAUTION! PROPERTY DAMAGE!
► NEVER submerse the appliance in water or
other liquids.
■ Take the respective trimming guide, if fitted, off.
■ Using exclusively the cleaning brush 8, remove
the hairs from the cutting head 1. Wipe off the
cutting head 1 with a damp cloth. After this,
dry the cutting head 1–off with a dry cloth.
We recommend that you occasionally clean the
cutting head 1 with medicinal alcohol.
■ If in regular use, the cutting head 1 should be
oiled occasionally. For this, use the supplied
blade oil 9.
■ Remove excess oil with a dry cloth.
■ Clean the housing with a soft, dry lint-free cloth.
In cases of stubborn soiling, clean the housing
using a damp cloth and then dry it off with a
dry cloth.
■ Clean the trimming guides (1 - 6) in warm
water. Add a little mild detergent. Dry all parts
well before re-use.
■ Store the appliance in a dry and dust free
location. When it is in storage, place the blade
guard 7–on the cutting head 1.
■ 6 │ GB│IE│NI
ZTSD 36 B1
Disposal
Dispose of the appliance over a registered waste
disposal firm or at your local community waste
disposal facility. Observe the currently applicable
regulations. In case of doubt, please contact your
waste disposal centre.
The packaging material is labelled with abbreviations
(b) and numbers (a) with the following meanings:
1–7: Plastics, 20–22: Paper and cardboard,
80–98: Composites
Do not dispose of the device
in your normal domestic
waste. This product is subject
to the provisions of European
Directive 2019/19/EU.
Dispose of all packaging materials in
an environmentally friendly manner.
Dispose of the packaging in an
environmentally friendly manner.
Note the labelling on the packaging
and separate the packaging material
components for disposal if necessary.
Your local community or municipal
authorities can provide information on
how to dispose of the worn-out product.
Kompernass Handels GmbH
warranty
Dear Customer,
This appliance has a 3-year warranty valid from
the date of purchase. If this product has any faults,
you, the buyer, have certain statutory rights. Your
statutory rights are not restricted in any way by the
warranty described below.
Warranty conditions
The validity period of the warranty starts from the
date of purchase. Please keep your original receipt
in a safe place. This document will be required as
proof of purchase.
If any material or production fault occurs within
three years of the date of purchase of the product,
we will either repair or replace the product for you
at our discretion. This warranty service is dependent
on you presenting the defective appliance and
the proof of purchase (receipt) and a short written
description of the fault and its time of occurrence.
If the defect is covered by the warranty, your product
will either be repaired or replaced by us. The repair
or replacement of a product does not signify the
beginning of a new warranty period.
Warranty period and statutory claims for
defects
The warranty period is not prolonged by repairs
effected under the warranty. This also applies to
replaced and repaired components. Any damage
and defects present at the time of purchase must
be reported immediately after unpacking. Repairs
carried out after expiry of the warranty period shall
be subject to a fee.
ZTSD 36 B1
GB│IE│NI
│
7 ■
Scope of the warranty
This appliance has been manufactured in accordance
with strict quality guidelines and inspected meticulously prior to delivery.
The warranty covers material faults or production
faults. The warranty does not extend to product parts
subject to normal wear and tear or fragile parts such
as switches, batteries, baking moulds or parts made
of glass.
The warranty does not apply if the product has been
damaged, improperly used or improperly maintained.
The directions in the operating instructions for the
product regarding proper use of the product are
to be strictly followed. Uses and actions that are
discouraged in the operating instructions or which
are warned against must be avoided.
This product is intended solely for private use and
not for commercial purposes. The warranty shall be
deemed void in cases of misuse or improper handling,
use of force and modifications/repairs which have
not been carried out by one of our authorised
Service centres.
Warranty claim procedure
To ensure quick processing of your case, please
observe the following instructions:
■ Please have the till receipt and the item number
(e.g. IAN 12345) available as proof of purchase.
■ You will find the item number on the type plate,
an engraving on the front page of the instructions
(bottom left), or as a sticker on the rear or bottom
of the appliance.
■ If functional or other defects occur, please
contact the service department listed either by
telephone or by e-mail.
■ You can return a defective product to us free of
charge to the service address that will be provided
to you. Ensure that you enclose the proof of purchase (till receipt) and information about what
the defect is and when it occurred.
You can download these instructions
along with many other manuals,
product videos and software on
www.lidl-service.com.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen
Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt
entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für
die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie
alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an
Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Tierhaarschneider ist ausschließlich zum Scheren
und Trimmen von Tierhaar im privaten Haushalt
vorgesehen. Das Gerät ist nicht vorgesehen für den
Einsatz in gewerblich/industriellen Bereichen. Eine
andere Verwendung als hier beschrieben ist nicht
zulässig und kann zu Beschädigungen und Verletzungen führen. Für Schäden, die von missbräuchlicher
oder unsachgemäßer Behandlung, von Gewaltanwendung oder unautorisierter Modifikation herrühren,
wird keine Haftung übernommen.
Lieferumfang
Tierh
▯
aarschneider mit Klingenschutz
▯ 6 Kammaufsätze
▯ Reinigungsbürste
▯ Klingenöl
▯ Diese Bedienungsanleitung
1 1/8“ (3 mm Schnittlänge)
2 1/4“ (6 mm Schnittlänge)
3 3/8“ (9 mm Schnittlänge)
4 1/2“ (13 mm Schnittlänge)
5 Kamm für seitlichen Stufenschnitt (rechts)
6 Kamm für seitlichen Stufenschnitt (links)
7 Klingenschutz
8 Reinigungsbürste
9 Klingenöl
Technische Daten
Netzspannung: 100 - 240 V
(Wechselstrom), 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: 10 W
Schutzklasse: II /
Betriebstemperatur: + 5 °C - + 40 °C
Lagertemperatur: 0 °C - + 40 °C
~
(Doppelisolierung)
■ 10 │ DE
│AT│
CH
ZTSD 36 B1
Sicherheitshinweise
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschrifts mäßig installierte
und gut erreichbare Netzsteck dose an. Die Netzspannung
muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes
übereinstimmen.
► Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht beschädigt
wird. Halten Sie es von heißen Bereichen fern und führen Sie
es so, dass es nicht beschädigt werden kann.
► Lassen Sie beschädigte Netzkabel oder Netzstecker sofort
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice
ersetzen, um Gefährdungen zu vermeiden.
► Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe der Badewanne /
Dusche oder über einem mit Wasser gefüllten Waschbecken.
Nähe von Wasser stellt eine Gefahr dar, auch wenn das
Gerät ausgeschaltet ist.
► Tauchen Sie das angeschlossene Gerät niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
► Wenn das Gerät ins Wasser gefallen ist, ziehen Sie vor dem
Herausnehmen unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose.
► Ziehen Sie nach jedem Gebrauch oder bei Reinigung den
Netzstecker aus der Steckdose. Ziehen Sie dabei nicht an
der Anschlussleitung.
► Das Gerät ist nur für die Verwendung in trockenen Räumen
geeignet.
► ACHTUNG! Das Gerät trocken halten.
► Verwenden Sie das Gerät nicht, während das Tier gebadet
wird oder wenn das Fell nass ist.
ZTSD 36 B1
DE│AT│CH
│
11 ■
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
► Haarschneidemaschinen für Tiere, dürfen von Kindern ab 3
Jahre unter Beaufsichtigung benutzt werden.
► Haarschneidemaschinen für Tiere, dürfen von Kindern ab 8
Jahren sowie von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Personen mit
mangelnder Erfahrung und mangelnden Kenntnissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
► Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
► Die Reinigung und die Wartung durch den Benutzer dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
► Verwenden Sie nur die Original-Zubehörteile zu diesem Gerät.
► Prüfen Sie den Scherkopf auf einwandfreie Funktion, bevor Sie
das Gerät verwenden.
► Benutzen Sie niemals das Gerät mit einem defekten oder gebro-
chenen Kammaufsatz. Das Fehlen von Zähnen am Kammaufsatz kann zu Verletzungen führen.
► Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es ablegen.
VERLETZUNGSGEFAHR!
Ein Verschlucken des mitgelieferten Öls kann
schwerwiegende Folgen haben!
► Bei Verschlucken: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder
Arzt anrufen.
► Den Mund mit Wasser ausspülen.
► KEIN Erbrechen herbeiführen.
► Unter Verschluss aufbewahren.
► Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
■ 12 │ DE
│AT│
CH
ZTSD 36 B1
VERLETZUNGSGEFAHR!
► Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe
hinzuziehen.
► Bei Hautkontakt: Die betreffende Stelle sofort mit Wasser und
Seife waschen und gründlich abspülen. Wenn anhaltende Hautirritationen auftreten, einen Arzt aufsuchen.
► Bei Augenkontakt: Das offene Auge für mehrere Minuten unter
laufendem Wasser ausspülen. Bei anhaltenden Beschwerden
einen Arzt aufsuchen.
► Das Öl sowie den Ölbehälter unter Berücksichtigung der örtli-
chen Bestimmungen entsorgen!
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
► Benutzen Sie das Gerät ausschließlich zum Scheren und Trimmen
von Tierhaar.
ZTSD 36 B1
DE│AT│CH
│
13 ■
Bedienung
Das z
u schneidende Fell muss trocken und sauber
sein. Bürsten Sie das Fell durch, um eventuelle
Knoten zu entfernen.
1) Nehmen Sie den Klingenschutz 7 von Scher-
kopf 1–ab.
2) Setzen Sie den jeweiligen Kammaufsatz (1 - 6)
mit den Zacken nach oben auf den Scherkopf 1
und drücken Sie dabei die Lasche des Kammaufsatzes kräftig auf die untere Metallkante
des Scherkopfes (siehe Abbildung).
Auch die Schnittlänge des jeweilig aufgesetzten
Kammaufsatzes wird dadurch um bis zu 2 mm
erhöht.
Schieben Sie den Verstellschalter 4 nach
vorne, um die Schnittlänge wieder zu verringern oder den Kammaufsatz wieder in seine
Ausgangsstellung zu bringen.
– Durch Abnahme des jeweiligen Kammaufsat-
zes, d. h. nur mit dem Scherkopf 1 selbst,
können Sie saubere Konturen schneiden.
5) Schalten Sie nach Gebrauch das Gerät aus,
indem Sie den Ein-/Ausschalter 3 in die Position
„OFF“ schieben.
Reinigung und Pflege
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker
aus der Steckdose.
■ Achten Sie darauf, dass der Kammaufsatz richtig
eingerastet ist, bevor Sie mit dem Schneiden/
Trimmen der Tierhaare beginnen.
HINWEIS
► Es empfiehlt sich, zuerst einen kleineren Bereich
zu trimmen, um die einzelnen Kammaufsätze
zu testen. Beginnen Sie mit einem Kammaufsatz
für langes Fell (1/2“ 4 oder 3/8“ 3) und
verwenden Sie bei Bedarf einen kürzeren.
Die Kammaufsätze ermöglichen eine Schnittlänge von 3 -13 mm.
3) Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Ein-/
Ausschalter 3 in die Position „ON“ schieben.
4) Führen Sie das Gerät langsam gegen die
Haarwuchsrichtung durch das Fell. Halten Sie
das Gerät dabei so, dass der Kammaufsatz
möglichst flach aufliegt.
– Zusätzlich kann mit dem Verstellschalter 4 die
Schnittlänge des Scherkopfes 1 stufenweise
(bis ca. 2 mm) angepasst werden, ohne den
Kammaufsatz auszuwechseln. Schieben Sie
hierzu den Verstellschalter 4–nach hinten,
um die Schnittlänge stufenweise zu erhöhen.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
► Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
■ Nehmen Sie den jeweiligen Kammaufsatz, falls
aufgesetzt, ab.
■ Entfernen Sie ausschließlich mit der Reinigungs-
bürste 8 die Haarreste vom Scherkopf 1. Wischen Sie den Scherkopf 1 mit einem feuchten
Tuch ab. Trocknen Sie den Scherkopf 1 danach
mit einem trockenen Tuch ab.
Wir empfehlen den Scherkopf 1 gelegentlich
mit medizinischem Alkohol zu reinigen.
■ Bei regelmäßigem Gebrauch sollte der Scher-
kopf 1–gelegentlich geölt werden. Verwenden
Sie dazu das mitgelieferte Klingenöl 9.
■ Entfernen Sie überschüssiges Öl mit einem
trockenen Tuch.
■ Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen,
fusselfreien Tuch. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen, reinigen Sie das Gehäuse mit einem
feuchten Tuch und trocknen Sie es mit einem
trockenen Tuch ab.
■ 14 │ DE
│AT│
CH
ZTSD 36 B1
■ Reinigen Sie die Kammaufsätze (1 - 6) in
warmem Wasser. Geben Sie ein mildes Spülmittel
hinzu. Trocknen Sie alle Teile vor einer erneuten
Benutzung gut ab.
■ Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und
staubfreien Ort. Setzen Sie zur Aufbewahrung
den Klingenschutz 7 auf den Scherkopf 1.
Entsorgung
Werfen Sie das Gerät keines-
falls in den normalen Hausmüll.
Dieses Produkt unterliegt
der europäischen Richtlinie
2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die geltenden
Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer
Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien
einer umweltgerechten Entsorgung zu.
Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht. Beachten Sie die
Kennzeichnung auf den verschiedenen
Verpackungsmaterialien und trennen
Sie diese gegebenenfalls gesondert.
Die Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet
mit Abkürzungen (b) und Ziffern (a) mit folgender
Bedeutung: 1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und
Pappe, 80–98: Verbundstoffe
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produkts erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Garantie der
Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab
Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts
stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts
gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte
werden durch unsere im Folgenden dargestellte
Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte
bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf.
Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf
benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum
dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler
auf, wird das Produkt von uns – nach unserer
Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt.
Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb
der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der
Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich
kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht
und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist,
erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt
zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts
beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung
nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und
reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach
dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf
der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind
kostenpflichtig.
ZTSD 36 B1
DE│AT│CH
│
15 ■
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien
sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf
Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt
sind und daher als Verschleißteile angesehen werden
können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen
Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile
die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt,
nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für
eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle
in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten.Verwendungszwecke und
Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung
abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind
unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den
gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer
autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen
wurden, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens
zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden
Hinweisen:
■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon
und die Artikelnummer (z. B. IAN 12345) als
Nachweis für den Kauf bereit.
■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem
Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt
ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber
auf der Rück- oder Unterseite.
■ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel
auftreten, kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch
oder per E-Mail.
■ Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann
unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon)
und der Angabe, worin der Mangel besteht und
wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die
Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese
und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111
(Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/
Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de