Zipper maschinen ZI-STE7500DSH User Manual

Edition: 03.09.2018 – Revision - 00 – RaR - DE/EN
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
STROMERZEUGER
Übersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
GENERATOR
ACHTUNG: Öl kontrollieren!
Motor startet nicht bei Ölmindermenge!
ATTENTION: Check Oil!
Engine doen’t start with low oil!
ZI-STE7500DSH
EAN: 9120039233505
ZI-STE6700DH
EAN: 9120039233499
INHALT / INDEX
1 INHALT / INDEX
1 INHALT / INDEX 2 2 SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 3 3 TECHNIK / TECHNICS 4
3.1 Komponenten / components ............................................................................... 4
3.2 Technische Daten / technical details ................................................................... 5
3.3 Lieferumfang / delivery content .......................................................................... 5
4 VORWORT (DE) 6 5 SICHERHEIT 7
5.1 Sicherheitshinweise ............................................................................................ 7
5.2 Restrisiken .......................................................................................................... 8
6 MONTAGE 10 7 BETRIEB 10
7.1 Prüfungen vor der Inbetriebnahme ................................................................... 10
7.1.1 Prüfen des Ölstandes ..................................................................................... 10
7.1.2 Tanken ........................................................................................................ 11
7.1.3 Prüfen des Luftfilters ..................................................................................... 11
7.1.4 Erdung ........................................................................................................ 11
7.2 Erstinbetriebnahme ........................................................................................... 11
7.3 Bedienung ......................................................................................................... 11
7.3.1 Starten des Generators: ................................................................................ 12
7.3.2 Stoppen des Generators ................................................................................ 12
7.3.3 Anschließen von Stromverbraucher ................................................................. 12
8 WARTUNG 13
8.1 Instandhaltungstabelle ..................................................................................... 13
8.1.1 Ölwechsel .................................................................................................... 13
8.1.2 Transport / Lagerung .................................................................................... 13
8.2 Entsorgung ........................................................................................................ 14
9 FEHLERBEHEBUNG 14 10 DEAR CUSTOMER! 15 11 SAFETY 16
11.1 Intended Use ..................................................................................................... 16
11.1 Safety instructions ............................................................................................ 16
11.2 Remaining risk factors ....................................................................................... 18
12 ASSEMBLY 19 13 OPERATION 19
13.1 Check before operation ..................................................................................... 19
13.1.1 Oil level check .......................................................................................... 19
13.1.2 Check the fuel level ................................................................................... 20
13.1.3 Check the air filter..................................................................................... 20
13.1.4 Grounding ................................................................................................ 20
13.2 First use ............................................................................................................ 20
13.3 Operation .......................................................................................................... 21
13.3.1 Starting the engine: .................................................................................. 21
13.3.2 Stop the engine ........................................................................................ 21
13.3.3 Electrical consumers .................................................................................. 21
14 MAINTENANCE 22
14.1 Maintenance-chart ............................................................................................ 22
14.1.1 Oil change ................................................................................................ 22
14.1.2 Transport / Storage ................................................................................... 23
14.2 Disposal ............................................................................................................. 23
15 TROUBLESHOOTING 23 16 EXPLOSIONSZEICHNUNGEN / EXPLODED DRAWINGS 24
16.1 STE 7500DSH..................................................................................................... 24
17 ERSATZTEILE / SPARE PARTS 30
17.1 Ersatzteilbestellung / spare parts order ............................................................ 30
18 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG / CERTIFICATE OF CONFORMITY / POTVRDA O SUKLADNOSTI 31 19 GEWÄHRLEISTUNG (DE) 32 20 WARRANTY GUIDELINES (EN) 33 21 PRODUKTBEOBACHTUNG 34
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 2 ZI-STE6700DH & ZI-STE7500DSH
SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung der Vorschriften und
Hinweise zum Einsatz der Maschine kann zu schweren Personenschäden und tödliche Gefahren mit sich bringen.
EN
ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the machine as well as ignoring
the security and operating instructions can cause serious injuries and even lead to death.
DE
Allgemeiner Hinweis
EN
General note
DE
CE-KONFORM - Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
EN
EC-CONFORM - This product complies with the EC-directives.
DE
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer Maschine aufmerksam
durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen der Maschine gut vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und so Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and get familiar with the
controls in order to use the machine correctly and to avoid injuries and machine defects.
DE
Sicherheitsabstand einhalten!
EN
Keep safe distance!
DE
ACHTUNG! Öl für den Transport abgelassen. Vor dem Gebrauch 4-Takt Motoröl einfüllen und
regelmäßig kontrollieren. Bei Nichtbeachtung entsteht ein dauerhafter Schaden am Motor und setzt die Garantie außer Kraft!
EN
ATTENTION! For transport, oil has been drained. Fill up with 4-stroke quality motor oil before
first operation and check oil level regularly! In case of non-compliance it will result in permanent engine damage and void guarantee.
DE
Vergiftungsgefahr! Nicht in Innenräumen und in der Nähe von offenen Fenstern und
Belüftungen verwenden
EN
Danger of Intoxication! Only use outdoors and far from open windows and vents!
2 SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 3 ZI-STE6700DH & ZI-STE7500DSH
3 TECHNIK / TECHNICS
Pos
Bezeichnung / name
1
Zündschloß / ignition lock
2
Ölwarnlicht / Oil indicator light
3
400V Steckdose / 400V power socket
4
230V Steckdose / 230V power socket
5
12V DC Anschluss / 12V DC connection
6
Erdungsanschluss / ground connection
7
Ölablassschraube / oil drain
8
Öleinfüllöffnung-Ölmessstab / oil inlet – oil dipstick
9
Treibstoffhahn / fuel tap
10
Gashebel / throttle
11
Seilzug-Starter / recoil
12
Batterie / battery
13
Auspuff / muffler
14
Tankanzeige / fuel indicator
15
Tankdeckel / fuel tank cap
16
Schutzschalter / NFB circuit breaker
17
Voltmeter / Voltmeter
18
Transportgriff / transport handle
19
Elektro-Starter / e-starter
20
2.Öleinfüllöffnung-Ölmessstab / 2. oil inlet – oil dipstick
Pos
Bezeichnung / name
1
Auspuff / muffler
2
Tankanzeige / fuel indicator
3
Tankdecke / fuel tank cap
4
Zündschloß / ignition lock
5
Ölwarnlicht / Oil indicator light
6
Voltmeter / Voltmeter
7
Schutzschalter / circuit breaker
8
12 V DC Anschluss / 12 DC connector
9
Erdungsanschluss / ground connection
10
400V Steckdose / 400V power socket
11
230V Steckdose / 230V power socket
12
Ölablasschraube / oil drain
13
Öleinfüllung-Ölmessstab / oil inlet- oil dipstick
14
Treibstoffhahn / fuel tap
15
Gashebel / throttle
16
Batterie / battery
3.1 Komponenten / components
ZI-STE6700DH
TECHNIK / TECHNICS
ZI-STE7500DSH
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 4 ZI-STE6700DH & ZI-STE7500DSH
3.2 Technische Daten / technical details
ZI-STE6700DH
ZI-STE7500DSH
Motortyp / Engine type
1-cyl. 4-stroke Diesel engine
1-cyl. 4-stroke Diesel engine
Hubraum /Displacement
418 cm³
418 cm³
Motorleistung /Engine power
5.9 KW (rated) 6.5kW (max)
5.9 KW (rated) 6.5kW (max) Motordrehzahl / Engine speed
3000min-1 (max 3600)
3000min-1 (max 3600)
Starter
recoil/electric
electric Batterietyp / Battery-Type
apollo 30Ah
apollo 30Ah
Protection mode
IP 23
IP 23
Öltankvolumen / Oil-tank capacity
1.65 Liter
1.65 Liter
Tankvolumen / fuel capacity
12.5 Liter (Diesel)
14.5 Liter (Diesel)
Spannung / Voltage ~
1x 230V/ 50Hz 1x 400V/ 50Hz
1x 230V/ 50Hz 1x 400V/ 50Hz
Generator Nennleistung / Generator rated output power 230V
1,5 kW (1p)
1,5 kW (1p)
Generator max. Leistung / Generator max output power 230V
1,66 kW (1p)
1,66 kW (1p)
Generator Nennleistung / Generator rated output power 400V
4.6 kW (~3p)
4.6 kW (~3p)
Generator max. Leistung / Generator max output power 400V
5kW (~3p)
5kW (~3p)
Generator DC-Ausgang / Generator DC-Output
12V / max. 8.3A
12V / max. 8.3A
Garantierter Schalleistungspegel LWA guaranteed sound power level L
WA
97 dB(A)
97 dB(A)
Größe (LxBxH) dimension (LxWxH)
740*500*620mm
940*540*765
Gewicht (netto / brutto) weight (net/cross)
115/118kg
153/158kg
ZI-STE7500DSH
1
Generator
2
Stecker / Plug 230V
3
Stecker / Plug 400V
4
Werkzeug / Tools (Box)
5
Start-Schlüssel / start key
6
Motormanual / Engine manual
7
Bedienungsanleitung / manual
ZI-STE6700DH
1
Generator
2
Stecker / Plug 230V
3
Stecker / Plug 400V
4
Werkzeug / Tools (Box)
5
Start-Schlüssel / start key
6
Motormanual / Engine manual
7
Bedienungsanleitung / manual
TECHNIK / TECHNICS
3.3 Lieferumfang / delivery content
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 5 ZI-STE6700DH & ZI-STE7500DSH
VORWORT (DE)
ZIPPER MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8, A-4707 Schlüsslberg AUSTRIA
Tel.: +43 7248 61116-700 Fax: +43 7248 61116–720
Mail: info@zipper-maschinen.at
4 VORWORT (DE) Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung des Stromerzeuger ZI-STE6700DH und ZI-STE7500DSH.
Folgend wird die übliche Handelsbezeichnung des Geräts (siehe Deckblatt) in dieser Betriebsanleitung durch die Bezeichnung "Maschine" ersetzt.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße Umgang wird Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Verletzungen führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Urheberrecht
© 2018 Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4707 Schlüsslberg zuständige Gericht.
Kundendienstadresse
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 6 ZI-STE6700DH & ZI-STE7500DSH
SICHERHEIT
W ARNUNG
Betreiben Sie nur elektrische Geräte, deren max. Leistung innerhalb der
Leistungsangaben des Stromerzeugers liegen.
Der Stromerzeuger hat eine Ölmangelsicherung. Bei zu niedrigem Ölstand ist
es nicht möglich das Gerät zu starten.
Verbinden Sie den Stromerzeuger niemals mit dem Stromnetz (Steckdose)! Niemals 2 Stromerzeuger zusammenschließen! An den Motor- und Maschineneinstellungen dürfen keine Veränderungen
vorgenommen werden.
Rel. Feuchtigkeit:
max. 70 %
Temperatur
+5° C bis +40° C
Höhe ü NN
bis 1.500 m
5 SICHERHEIT
Benutzen Sie die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst! Lassen Sie Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend beseitigen! Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
Zum Antrieb von 230V bzw. 400V Elektrowerkzeugen sowie zur Stromversorgung von Beleuchtungsquellen. Bei Haushaltsgeräten prüfen Sie bitte die Eignung nach den jeweiligen Herstellerangaben.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende Sachschäden oder Verletzungen übernimmt ZIPPER-MASCHINEN keine Verantwortung oder Garantieleistung.
Einsatzbedingungen:
Die Maschine ist für den Einsatz unter folgenden Bedingungen bestimmt:
Unzulässige Verwendung:
- Betreiben der Maschine ohne adäquate körperliche und geistige Eignung
- Betreiben der Maschine ohne Kenntnis der Bedienungsanleitung
- Änderungen der Konstruktion der Maschine
- Betreiben der Maschine unter explosionsgefährlichen Bedingungen
- Betreiben der Maschine außerhalb des vorgegebenen Leistungsbereiches
- Entfernen der an der Maschine angebrachten Sicherheitskennzeichnungen
- Verändern, umgehen oder außer Kraft setzen der Sicherheitseinrichtungen der Maschine
5.1 Sicherheitshinweise
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt wurden, sind umgehend zu erneuern! Örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen können das Mindestalter des Bedieners festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind darüber hinaus folgende Maßnahmen für sicheres Arbeiten UNBEDINGT zu befolgen:
- Den Stromerzeuger nur bei ausreichend guten Lichtverhältnissen verwenden, um die gefahrlose
Bedienung gewährleisten zu können.
- Den Generator nur mit angebrachter Erdung betreiben.
- Der Stromerzeuger darf nur von kundigen Personen (Kenntnis und Verständnis dieser
Bedienungsanleitung) bedient werden. Nicht mit der Bedienung des Gerätes vertraute unkundige
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 7 ZI-STE6700DH & ZI-STE7500DSH
Personen sowie Kinder und Tiere aus der Arbeitszone bzw. vom Gerät fernhalten.
- Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder anderen
Drogen ist das Arbeiten an der Maschine verboten!
- Wird die Maschine an Dritte weitergeben, ist die Anleitung der Maschine zwingend beizulegen.
- Verbrennungsgefahr! Während des Betriebs strömen heiße Abgase aus und Maschinenteile wie
etwa Auspuff und Motor werden heiß.
SICHERHEIT
H INWEIS
Verhalten im Notfall
Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer ein Verbandskasten nach ISO 3864 griffbereit vorhanden sein. Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwendigen Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
- Abgase können tödlich sein, daher niemals in geschlossenen Räumen benutzen.
- Decken Sie den Generator niemals ab.
- Niemals mit feuchten Händen berühren.
- Nicht in feuchter Umgebung arbeiten.
- Niemals zwei Generatoren zusammenschließen.
- Stellen Sie die heiße Maschine nie in trockenes Gras oder auf einen anderen, leicht entflammbaren
Untergrund.
- Nach dem Betrieb Maschine auskühlen lassen Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen.
- Beim Startvorgang zum Tankort einen Sicherheitsabstand von mindestens drei Metern einhalten.
- Treibstoff entflammt unter bestimmten Umständen oder explodiert leicht. Vor dem Nachfüllen von
Treibstoff:
o Motor ausschalten und abkühlen lassen o Offenes Licht, Feuer, Funken etc. vermeiden bzw. fernhalten o Rauchen einstellen!
- Treibstoff nur in speziell dafür vorgesehenen Behältern lagern.
- Falls Treibstoff übergelaufen ist, darf kein Startversuch unternommen werden. Stattdessen
Maschine von der treibstoffverschmutzten Fläche entfernen. Verschütteten Treibstoff umgehend beseitigen. Jeglichen Zündversuch bis zur Verflüchtigung der entstandenen Treibstoffdämpfe vermeiden.
- Das Nachfüllen von Treibstoff während der Stromerzeuger läuft, sowie bis 15 Minuten nach dem
Betrieb ist verboten!
- Tankdeckel nach dem Tanken gut verschließen und auf festen Sitz (Dichtheit) prüfen.
- Beschädigte bzw. nicht mehr fest sitzende Treibstofftank-Verschlüsse austauschen.
- Die Abgase des Geräts enthalten giftige Kohlenmonoxide (CO). Stromerzeuger deshalb nur im
Freien oder in Räumen mit ausreichender Luftzirkulation betreiben, aber niemals in geschlossenen Räumen!
- Beim Aufstellen des Stromerzeugers auf die Einhaltung eines Mindestabstandes von einem
Meter (1 m) zwischen Gerät und Gebäuden bzw. angeschlossenem Equipment achten.
- Im Umkreis von fünf Metern (5 m) des laufenden Stromerzeugers darf sich keine weitere
Person, insbesondere Kinder oder Haustiere aufhalten!
- Stromerzeuger immer auf einer ebenen Fläche aufstellen. Ein Gefälle der Standfläche kann
zum Ausfließen von Treibstoff führen.
- Das Drehen und Kippen des Stromerzeugers während des Betriebes ist verboten.
- Eine Verlegung des Standortes des Stromerzeugers während des Betriebes ist verboten. TRANSPORTHINWEISE:
- Motor ausschalten. Den Stromerzeuger nie eingeschaltet transportieren!
- Maschine beim Transport sichern
- Batterie:
Die elektrolytische Flüssigkeit der Batterie enthält Säure um ihre Augen, Haut und Kleidung zu schützen, tragen Sie Schutzausrüstung bei der Arbeit mit der Batterie. Wenn Sie in Kontakt mit der elektrolytischen Flüssigkeit kommen, waschen Sie dieses sofort mit sauberem Wasser, bei Augen-Kontakt spülen sie diese sofort mit Wasser aus und suchen umgehend einen Arzt auf.
5.2 Restrisiken
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung bleiben bestimmte Restrisiken bestehen. Bedingt durch Aufbau und Konstruktion der Maschine können Gefährdungssituationen auftreten, die in dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet sind:
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 8 ZI-STE6700DH & ZI-STE7500DSH
SICHERHEIT
G EFAHR
Ein auf diese Art gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird.
W ARNUNG
Ein solcherart gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT
Ein auf diese Weise gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
H INWEIS
Ein derartig gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Auch bei Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und bei bestimmungsgemäßer Verwendung sind folgende Restrisiken zu beachten:
Verbrennungsgefahr:
Das Berühren der Schalldämpfer, des Auspuffes und anderer erhitzbare Maschinenkomponenten kann, nach längerem durchgehenden Betrieb bzw. wenn der Motor heiß ist, zu schweren Verbrennungen führen.
Feuer- und Explosionsgefahren
NIEMALS Treibstoff oder Motoröl nachfüllen, während die Maschine im Betrieb oder heiß ist. Beim Auftanken und an Orten, an denen Kraftstoff gelagert wird, nicht rauchen und offene Flammen oder Funken fernhalten. Den Kraftstofftank nicht überfüllen und beim Auftanken die Verschüttung des Benzins vermeiden. Falls Kraftstoff verschüttet wurde, unbedingt sicherstellen, dass dieser Bereich vor dem Starten des Motors vollkommen trocken/gereinigt ist. Stellen Sie sicher, dass der Tankverschluss nach dem Auftanken wieder gut verschlossen ist.
Chemische Gefahren
Einen Benzin- oder Dieselmotor nie in einem verschlossenen Bereich ohne ausreichende Belüftung bedienen oder auftanken. Kohlenmonoxid Abgase von den inneren Antriebseinheiten des Verbrennungsmotors können in begrenzten Räumen durch Einatmen Gesundheitsschäden und Tod verursachen. Daher die Maschine nur in gut gelüfteten Räumen bzw. im Freien in Betrieb nehmen. Flüssige Kraftstoffe können auf der Haut und der Umwelt schwere Schäden verursachen.
Gefahr durch elektrischen Strom
Direkter elektrischer Kontakt kann zu Stromschlägen führen. Niemals mit feuchten Händen berühren. Achten Sie auf ausreichende Erdung.
Gehörschädigungen
Längerer Aufenthalt in unmittelbarer Nähe des laufenden Geräts kann zu Gehörschädigungen führen. Gehörschutz verwenden!
Ungeachtet aller Sicherheitsvorschriften sind und bleiben ihr gesunder Hausverstand und ihre entsprechende technische Eignung/Ausbildung der wichtigste Sicherheitsfaktor bei der fehlerfreien Bedienung der Maschine. Sicheres Arbeiten hängt von Ihnen ab!
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 9 ZI-STE6700DH & ZI-STE7500DSH
MONTAGE
H INWEIS
Das Ölmangelwarnsystem schaltet den Motor aus, bevor der Ölstand sein Minimum erreichen kann. Um die Unannehmlichkeiten eines unerwarteten Stillstands des Aggregats zu vermeiden, empfehlen wir, den Ölstand in regelmäßigen Abständen zu prüfen.
6 MONTAGE
Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie Beschädigungen oder fehlende Teile umgehend Ihrem Händler oder der Spedition. Sichtbare Transportschäden müssen außerdem gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung unverzüglich auf dem Lieferschein vermerkt werden, ansonsten gilt die Ware als ordnungsgemäß übernommen
ZI-STE6700DH
Die Maschine ist zum Großteil vormontiert, es muss falls gewünscht nur die Transporteinheit (bestehend aus Rädern und Stützen) montiert und die Batterie an geklemmt werden.
ZI-STE7500DSH
Die Maschine wird komplett montiert geliefert, es ist lediglich die Batterie an zu klemmen.
7 BETRIEB
Dieses Stromaggregat ist ausschließlich zum Betreiben von elektrischen Geräten konzipiert, deren max. Leistung innerhalb der Leistungsangaben des Generators liegen. Ein höherer Anlaufstrom von induktiven Verbrauchern muss berücksichtigt werden.
7.1 Prüfungen vor der Inbetriebnahme
ACHTUNG: Der Motor wird ohne Öl geliefert. Füllen Sie Öl ein, bevor Sie den Motor starten. Ölmangelschmierung: Motorstartet nicht bei Ölmindermenge!
Verwenden Sie für den Betrieb des Stromerzeugers Motoröl, das folgende Bedingungen erfüllt:
geeignet für Diesel-Motoren 0W30 oder 10W40 API mit der Klassifizierung CF/ CH-4/ oder CI-4
Motoröl mit SAE Viskositätsgrad 10W- 40 wird für den Ganzjahresbetrieb empfohlen.
7.1.1 Prüfen des Ölstandes
Schalten sie den Stromerzeuger aus. Platzieren sie den Stromerzeuger auf einer ebenen Fläche. Demontieren Sie den Ölmessstab, wischen Sie ihn mit einem sauberen Lappen ab und stecken Sie
ihn wieder in die Öffnung, um den Ölstand zu prüfen. Sollte der Ölstand niedriger sein als das Minimum auf dem Ölmessstab, füllen Sie mit dem
passenden Öl über die Füllöffnung auf.
Lassen Sie den Motor nicht laufen, wenn der Ölstand zu niedrig ist, das kann den Motor beschädigen.
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 10 ZI-STE6700DH & ZI-STE7500DSH
7.1.2 Tanken
H INWEIS
Verwenden sie Diesel EN 590 für Kraftfahrzeuge. Beim Tanken darauf achten, dass keine Fremdpartikel in den Tank gelangen,
und immer Tankfilter eingesetzt lassen.
Tanken sie nur mit eingesetztem Filter Befüllen sie den Tank max. bis zum Filter / Markierung Schrauben Sie den Tankdeckel nach dem Auftanken wieder fest zu.
H INWEIS
Falls Ausgabeleistung gemindert ist oder die Farbe der Abgase abnormal wirken
umgehend den Luftfilter erneuern.
Lassen Sie den Motor nicht ohne sein Luftfilter laufen: Dabei dringt Staub über den
Vergaser ein und verursacht frühzeitige Abnutzung
H INWEIS
Vor dem Start die Prüfungen vor Inbetriebnahme durchführen.
W ARNUNG
Tanken nur bei abgestellter, abgekühlter Maschine. Offenes Licht, Feuer; Funken, Rauchen im Umkreis von 10m bei Tankvorgang verboten Verschütten sie keinen Treibstoff, Umweltgefährdung bzw. Brandgefahr.
7.1.3 Prüfen des Luftfilters
Prüfen Sie, ob der Luftfilter sauber ist und richtig funktioniert.
Die Flügelmutter lösen und Abdeckung des Luftfilters abnehmen. Der Luftfilter kann nun herausgenommen werden. Reinigen oder ersetzen Sie den Filter bei Bedarf.
BETRIEB
7.1.4 Erdung
Lassen Sie von einem fachkundigen Elektriker eine Erdung einrichten, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen! Ist die Maschine für mobilen Betrieb vorgesehen, besorgen Sie sich ein Erdungskabel mit ausreichend Querschnitt vom Elektrofachhandel und schließen sie dieses an die Maschine an.
7.2 Erstinbetriebnahme
Bei Erstinbetriebnahme sollte der Motor geschont werden. Nach dem Starten des Motors lassen Sie diesen 5 Minuten ohne Last laufen. Schließen Sie keine Stromverbraucher an. Folgende Punkte sollten Sie während der ersten 5 Minuten prüfen:
Klingt der Stromerzeuger normal und vibriert dieser nicht? Keine schwarzen oder weißen Auspuffgase? Öl-Warnlampe leuchtet nicht auf?
Passen alle diese Punkte, kann der Stromerzeuger nach diesen 5 Minuten weiter betrieben werden, ansonsten umgehend stoppen und Ursachen ermitteln.
7.3 Bedienung
Schließen Sie vor dem Starten des Stromerzeugers keine Elektrogeräte an diesen an!
ANSCHLUSS ELEKTRONISCHER APPARATE ERST NACH STARTEN DES STROMERZEUGERS!
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 11 ZI-STE6700DH & ZI-STE7500DSH
Loading...
+ 24 hidden pages