ZIPPER MASCHINEN ZI-HDR200, ZI-HDR230 Operation Manual

DE Bedienungsanleitung Hochdruckreiniger
EN Operation manual High pressure cleaner
CZ Návod k použití Vysokotlaký čistič
ZI-HDR200 / ZI-HDR230
EAN : 912003923820 3 / 912003923821 0
DE
Bedienungsanleitung und Sicher­heitshinweise vor Erstinbetrieb­nahme lesen und beachten!
EN
Read the operation manual carefully before first use.
CZ
Před použitím si přečtěte a dodržujte návod k použití a bez­pečnostní pokyny!
28/10/2014 – Revision 01 - DE/EN/CZ
2
DE
SICHERHEITSZEICHEN BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS DEFINITION OF SYMBOLS
CZ
VÝZNAM BEZPEČNOSTNÍCH SYMBOLŮ
DE WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung
der Vorschriften und Hinweise zum Einsatz des Erdbohrers kann zu schweren Personenschäden und tödliche Gefahren mit sich bringen.
EN ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the ma-
chine as well as ignoring the security and operating instructions can cause serious injuries and even lead to death.
CZ POZOR! Dbejte na bezpečnostní symboly! Nedodržování předpisů a
pokynů k použití stroje může vést k materiálním škodám a až smrtelným zraněním.
DE ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung
Ihrer Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienele­menten der Maschine gut vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu be­dienen und so Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully
and get familiar with the controls n order to use the machine correctly and to avoid injuries and machine defects.
CZ PŘEČTĚTE SI NÁVOD! Pozorně si přečtěte návod vašeho stroje a
pečlivě se seznamte s ovládacími prvky stroje, abyste stroj mohli náležitě obsluhovat a předejít tak škodám na majetku a zdraví.
DE SCHUTZAUSRÜSTUNG! Das Tragen von Gehörschutz, Schutzbrille
sowie Sicherheitsschuhen ist Pflicht.
EN PROTECTIVE CLOTHING! The operator is obligated to wear proper
ear protection, safety goggles and safety shoes
CZ OCHRANNÉ VYBAVENÍ! Nošení ochranného vybavení je povinné!
Používejte ochranné brýle, ochranu sluchu a bezpečnostní obuv.
DE CE-KONFORM! - Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien. EN CE-Conformal! - This product complies with the EC-directives.
CZ CE-SHODNÉ - Tento výrobek odpovídá směrnicím EU.
3
Fig. A
Fig. B
1 2 3 4 5
Fig. C
Fig. D
Fig. E
Fig. F
4
Fig. G
5
1 D
BEDIENUNGSANLEITUNG
Sehr geehrter Kunde!
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des ZIPPER Hochdruckreiniger ZI-HDR200 / ZI-HDR230. Diese Bedie­nungsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung der ZIPPER Hochdruckreiniger ZI-HDR200 / ZI-HDR230.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße Umgang
wird Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird vorgebeugt. Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Verlet-
zungen führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige Beanstan­dungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat bei uns zu melden. Für nicht vermerkte Transportschäden kann Zipper keine Gewährleistung übernehmen.
Urheberrecht
© 2014 Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte bleiben
vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos und Abbildun­gen werden gerichtlich verfolgt – Gerichtsstand ist Linz.
Kundendienstadressen
Z.I.P.P.E.R MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8 AT-4707 Schlüsslberg Tel 0043 (0) 7248 61116 - 700
Fax 0043 (0) 7248 61116 – 720 info@zipper-maschinen.at
6
1.1 Komponenten (Fig. A)
1.1.1 Lieferumfang
Packen sie den Zipper Hochdruckreiniger ZI-HDR200 / ZI-HDR230 aus und überprüfen Sie die Maschine auf einwandfreien Zustand und Vollständigkeit der Lieferung.
1.1.2 Technische Daten
Technische Änderungen vorbehalten.
1 Hochdruckreiniger 2 Ein/Aus - schalter 3 Mobile adapter bracket with wheel 4 Wasserausfluss 5 Wassereinfluss 6 Düse 7 Schlauchrolle 8 Handkurbel
ZI-HDR200 ZI-HDR230
Arbeitsdruck
130 bar 150 bar
Höchstdruck
195 bar 225 bar
Durchflussrate
7 l/min 7 l/min
Max. Durchflussrate
8.7 l/min 8.7 l/min
Maximaler Wasserdruck
0.4MPa(4bar) 0.4MPa(4bar)
Motorleistung
2.5 kw 3.0 kw
Stromversorgung
230V~50Hz 230V~50Hz
Schall-Druckpegel LPA
79 dB(A) 79 dB(A)
Schall-Leistungspegel LWA
97 dB(A) 97 dB(A)
Vibrationswert
2.5m/s2 2.5m/s2
Maximale Wassertemperatur
50 50
Gewicht
22kg 22kg
Abmessungen
88x 36.5 x38cm 88x 36.5 x38cm
7
1.2 Sicherheit
1.2.1 Ordnungsgemäße Verwendung
Die Zipper Hochdruckreiniger ZI-HDR200 und ZI-HDR230 sind nur für die folgenden Arbeiten unter Beachtung der Sicherheits-, Betriebs-und Wartungsanleitungen zugelassen: Rinnensäuberung
Autoreinigung Fahrradreinigung Allgemeine Freizeitgeräte Garten Terassen Gartenhäuser etc.
Wenn sie sich nicht an die Sicherheitsbestimmungen und Betriebsanweisungen halten, die sie in dieser Betriebsanleitung finden, werden sie Schadenersatz­forderungen an die ZIPPER GmbH verlieren.
Änderungen und Manipulationen an der Maschine füh­ren zum Verlust der Gewährleistung und Schadener­satz verlangt auslaufen.
1.3 Bedienen der Maschine
1.3.1 Automatic ON/OFF:
Der Motor dieses Hochdruckreinigers läuft nicht ununterbrochen. Er läuft nur, wenn der Abzug der Pis­tole gedrückt ist. Nachdem Sie die Inbetriebnahme Informationen in diesem Handbuch gelesen haben, schalten Sie den Hochdruckreiniger EIN und drücken Sie den Auslöser für die Aktivierung.
1.3.2 Entlüften der Spritzlanze:
Es ist sehr wichtig, die Spritzlanze vor der Verwendung des Hochdruckreinigers zu entlüften. Drücken Sie den Auslöser, um die Luft, die im Inneren der Einheit ist durch den Schlauch zu blasen. Drücken sie den Auslöser so lange, bis ein stetiger Strahl Wasser aus der Lanze kommt (Dieser Prozess kann bis zu 2 Minuten dauern).
Arbeiten Sie konzentriert, sicher­heitsbewusst und achten Sie stets auf einen sicheren STAND beim Ar­beiten!
Die Maschine darf nur vom einge­schulten Fachpersonal bedient wer­den.
Unbefugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen sind von der Arbeitsumgebung fern zu halten!
8
1.4 Sicherheitsbestimmungen
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen bestimmt, sofern sie eine angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benutzung der Maschine durch eine verantwortliche Person für ihre Sicherheit haben.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit der Maschine spielen.
Die elektrische Verbindung soll durch eine qualifizierte Person durchgeführt werden und
entsprechend IEC 60364-1. Die elektrische Versorgung dieser Maschine sollte eine Fehlerstrom­Schutzeinrichtung haben, welche die Versorgung unterbrechen wird, wenn der Ableitstrom gegen Erde größer als 30 mA für 30 ms wird.
Das Gerät soll bei einer Temperatur über 0 Grad eingesetzt werden. (Nur für Maschinen mit
Netzkabel H05VV-F).
Dieses Gerät wurde für den Einsatz mit empfohlenen Reinigungsmittel geliefert und vom Hersteller
konzipiert. Die Verwendung von anderen Reinigungsmitteln oder Chemikalien können sich negativ auf die Sicherheit der Maschine auswirken.
Hochdruckreiniger können gefährlich sein, wenn sie missbraucht werden. Der Wasserstrahl darf
nicht auf Personen, elektrische Geräte oder die Maschine selbst gerichtet werden.
Es wird empfohlen Gehörschutz zu tragen.
Verwenden Sie die Maschine nicht innerhalb der Reichweite von Personen, wenn sie keine
Schutzkleidung tragen.
Richten Sie den Strahl nicht gegen sich selbst oder andere, um Kleidung oder Schuhwerk zu
reinigen.
Sprühen Sie keine brennbaren Flüssigkeiten (Explosionsgefahr).
Hochdruckreiniger dürfen nicht von Kindern oder ungeschulten Personal eingesetzt werden.
Hochdruckschläuche, Armaturen und Kupplungen sind für die Sicherheit der Maschine wichtig.
Spritzen sie nur vom Hersteller empfohlene Amaturen ab.
Um sicherzustellen, dass die Maschinensicherheit gewährleistet ist, verwenden Sie nur Original-
Ersatzteile vom Hersteller oder vom Hersteller zugelassene.
Wasser, das durch den Rückflussverhinderer geflossen ist, darf nicht als Trinkwasser betrachtet
werden.
Wenn sie eine andere Maschine verwenden wollen und sie die Stromversorgung wechseln, muss
der Hochdruckreiniger abgeschalten werden.
Verwenden sie die Maschine nicht, wenn ein Netzkabel oder wichtige Teile der Maschine, wie zB
Sicherheitsvorrichtungen, Hochdruckschlauche oder Spritzpistole beschädigt sind.
Wenn sie ein Verlängerungskabel verwenden, muss der Stecker und die Buchse wasserdicht
verarbeitet sein.
9
Unzureichende Verlängerungskabel können gefährlich sein.
Warnung Symbol: Maschine nicht geeignet für den Anschluss an das Trinkwassernetz.
Die Maschine ist nicht dazu gedacht, um an das Trinkwasser-Netz angeschlossen zu werden.
Um die Sicherheit von Maschinen zu gewährleisten, verwenden Sie bitte nur Original-Ersatzteile
(einschließlich Düse) vom Hersteller oder vom Hersteller zugelassene. Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn sie beschädigt ist.
Achten sie auf die Gefahr des Rückschlags der Sprühpistole, fassen Sie die Waffe mit den Händen
fest.
Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie die Maschine verwenden.
Vergewissern sie sich, wie die Maschine gestoppt wird.
Bleiben Sie wachsam und achten Sie darauf, was Sie tun.
Betreiben Sie die Maschine nicht, wenn Sie müde oder unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen
stehen.
Halten Sie den Arbeitsbereich frei von anderen Personen.
Überschätzen Sie sich nicht beim stehen auf instabilen Flächen. Halten Sie einen guten Stand um
somit ein gutes Gleichgewicht zu gewähren.
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften wie in der Bedienungsanleitung angegeben.
Dieses Gerät muss geerdet werden. Wenn es zu Fehlfunktionen oder Ausfall kommt, bietet die
Erdung den Weg des geringsten Widerstandes für den elektrischen Strom, um das Risiko eines Stromschlages zu verringern. Der Stecker muss in eine geeignete Steckdose angeschlossen werden. Die Spannung (V / Hz) der Maschine muss in Übereinstimmung mit der örtlichen Stromversorger Spannungsversorgung stehen.
Prüfen Sie mit einem qualifizierten Elektriker oder Service-Personal, wenn Sie im Zweifel stehen,
ob die Steckdose ordnungsgemäß geerdet ist. Ändern Sie nicht den Stecker, der mit dem Gerät geliefert wurde. Wenn dieser nicht in die Steckdose passt, soll eine passende Steckdose von einem qualifizierten Elektriker installiert werden. Verwenden Sie keinen Adapter mit dieser Maschine.
Verwenden Sie nur 3-drahtiges-Verlängerungskabel, 3-poligen Schuko-Stecker und 3-polige Kabel-
Anschlüsse. Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die für den Außeneinsatz vorgesehen sind und die Steckdosen müssen wasserdicht sein. Diese Verlängerungskabel sind durch eine Markierung "Vorgesehen für die Verwendung mit Freiluft-Maschinen." Gekennzeichnet. Verwenden Sie keine beschädigten Verlängerungskabel. Untersuchen Sie Verlängerungskabel, bevor Sie diese verwenden und ersetzen sie diese, wenn sie beschädigt sind. Unzureichende Verlängerungskabel können gefährlich sein. Halten Sie das Kabel fern von Hitze und scharfen Kanten.
10
1.5 Bedienungsanweisungen
1.5.1 Vor dem Start
Lesen, Verstehen und Befolgung der Sicherheitsvorschriften. Auspacken aller Teile. Kontrollieren der Maschine auf Staub und anderen Schmutz. Dieses Gerät sollte nur an einer kalten Wasserleitung angeschlossen werden. Der Motor dieses Hochdruckreinigers wird nur funktionieren, wenn der Auslöser gedrückt ist. Schließen Sie den Ablaufschlauch an und verbinden Sie die Spritzpistole auf den Schlauch. Schließen Sie Düse und Düsenverlängerung an. Prüfen Sie, ob Sieb frei von jeglichen Blockaden ist. Schließen Sie den Wasserschlauch an. Überprüfen Sie, dass der Schlauch keine Knicke aufweist. Wasser aufdrehen und auf Dichtheit prüfen. Drücken Sie den Auslöser, damit die Luft durch die die Pumpe und Schläuche, strömen kann Betätigen sie den Ein-Schalter Sie können den Hochdruckreiniger entriegeln und loslegen.
Um das Risiko eines Stromschlags zu reduzieren, starten sie die Maschine nicht bei Regen oder
Sturm. Verwahren Sie alle Verbindungen auf trockenen Boden und berühren Sie diese nicht mit nassen Händen. Es ist strengstens verboten, ein Wasser-Leck an der Maschine zu belassen.
Wenn die Maschine läuft, bitte eine konstante Wasserversorgung. Ohne Wasserkreislauf
beschädigen die Dichtringe der Maschine.
Es ist notwendig, die Wasserpistole ein oder zwei Minuten nach dem Einschalten der Maschine zu
starten. Andernfalls wird die Temperatur des zirkulierenden Wassers innerhalb der Maschine bald zu einem kritischen Punkt steigen, der eine Beschädigung der Dichtringe in der Maschine verursachen kann.
Bedienen oder starten Sie die Maschine nicht an Orten mit einer Temperatur unter 0 Grad, um ein
gefrieren zu vermeiden.
Dieses Gerät ist nur für Reinigungswasser und ordnungsgemäße Reinigugnsmittel entwickelt.
Verwenden Sie keine ätzenden Chemikalien.
Trennen Sie die Stromversorgung vor der Durchführung von Wartung durch den Benutzer.
Stellen Sie sicher, dass der Einlass Wasserdruck zwischen 0,01 MPa und 0.4MPa liegt. Die
Zuleitung sollte mindestens 5 m lang sein. Verwenden Sie keine Leitung die beschädigt ist.
11
1.5.2 Ausschalten
Schalten sie den Motor aus (Den Schalter auf die
AUS-Position stellen).
Stecken sie die Maschine von der Stromversor-
gung ab.
Drehen sie die Wasserversorgung ab. Drücken sie den Ablöser um den Druck abzulas-
sen
Stecken sie den Gartenschlauch vom Hochdruck-
reiniger ab.
Entfernen sie Schmutz vom Gerät.
1.5.3 Verstellbare Sprühdüse
Schalten Sie die Sprühdüse zuerst aus. Halten den hinteren Teil der Düse, dann drehen Sie den vorderen Teil der Spritzdüse im Uhrzeigersinn, möglicherweise wird Wasser austreten (Bild 1 in Fig. B). Drehen Sie das vordere Teil der Sprühdüse entgegen dem Urzei­gersinn, (Bild 2 in Fig. B)
1.5.4 Niedrig/Hoch -druck Einstellung der Pistole
1.5.4.1. Hochdruck:
Bitte stellen Sie sicher, dass der Abzug frei ist und kein Wasser spritzen kann. Dann drehen Sie den hinteren Teil der Sprühdüse gegen den Uhrzeigersinn (Bild 4 auf Fig. B). Drücken Sie den Auslöser, sie werden einen hohen Druck erreichen.
1.5.4.2. Niedrigdruck:
Bitte stellen Sie sicher, dass der Abzug frei ist und kein Wasser spritzen kann. Dann drehen Sie den hin­teren Teil der Sprühdüse gegen den Uhrzeigersinn (Bild 3 auf Fig. B). Drücken Sie den Auslöser, sie wer­den einen niedrigen Druck erreichen.
ACHTUNG
Schalten Sie immer den Motor vor dem Abschalten der Wasserverso­gung aus.
Schwere Schäden könnten, auftreten, wenn das Gerät ohne Wasser betrie­ben wird.
ACHTUNG
Trennen Sie NIEMALS das Hoch­druckschlauch unter Betrieb.
Schalten sie den Motor aus und drü­cken sie 2-3 x den Abzug.
ACHTUNG
Bei der Reinigung von Autos sollte Wasser aus der Sprühdüse in weitläu­figer Form (Bild 2 auf Bild. B) ge­spritzt werden.
ACHTUNG
Hoher oder niedriger Druck darf nie unter Sprühmodus eingestellt werden
12
1.5.5 Wassereintrittsfilter
Der Wasserzulauf Filter müssen regelmäßig überprüft werden, um Verstopfungen und Beschädigung in der Wasserversorgung zur Pumpe zu vermeiden (Bild 5 in Fig. B).
1.5.6 Einsatz von Waschmitteln
Geben Sie Waschmittel in den Behälter. Stellen Sie am Anfang niedrigem Druck ein. (Fig. C)
1.5.7 Schlauchroller
Der Griff am Schlauchroller dreht sich, somit wird eine bessere Verwendung gewährleistet. Einfach Griff herausziehen und drehen. (Fig. D)
1.5.8 Langzeitaufbewahrung
Die Maschine sollte in Frostfreier Umgebung aufbewahrt werden. Nach langer unbenutzter Verwendung sollte der Motor einige male von Hand gedreht werden. Bitte al-
les im stromfreien Zustand.
1.5.9 Pistolensicherheit
Immer wenn Sie den Hochdruckreiniger verwenden, empfehlen wir Ihnen den Griff in die richtige Posi­tion, mit einer Hand am Griff und die andere auf die Lanze zu halten. (Abb. E)
1.5.10 Anschlussreinigung
• Mit der enthaltenen Reinigungsnadel, oder einer Büroklammer in der Düsenöffnung hin und her bewegen, bis der Schmutz verdrängt wird. (Fig. F)
• Entfernen Sie zusätzliche Ablagerungen durch Rückspülung von Wasser durch die Düse. Dazu platzieren am Ende einen Gartenschlauch und spülen sie Wasser hindurch.
1.6 Elektrischer Schaltplan
13
1.7 Prüfung und Wartung
Aus Sicherheitsgründen, stellen Sie sicher, dass ein Drei-Monats-Reinigung der Maschine erfolgt. Vor der Arbeit, stellen Sie sicher, das der Filter und die Düse, keine Verunreinigungen enthalten. Nach der Arbeit, stellen Sie sicher, dass kein Wasser in der Pumpe oder dem Schlauch ist. Wenn die Maschine in der Garantiezeit repariert werden muss, bringen Sie die Maschine in unsere Werkstatt.
1.7.1 Installation, Elektro- und Wasseranschlüsse
1.7.2 Entsorgung
Entsorgen Sie Ihre ZI-HDR200 / ZI-HDR230 nicht im Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden für Informationen bzgl. der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler eine neue Rüttelplatte oder ein gleichwertiges Gerät kaufen, ist dieser in bestimmten Ländern verpflichtet, Ihre alte fachgerecht zu entsor­gen.
1.8 Ersatzteilbestellung
Mit Originalteilen von Zipper verwenden Sie Ersatzteile, die ideal aufeinander abgestimmt sind. Die op­timale Passgenauigkeit der Teile verkürzen die Einbauzeiten und erhalten die Lebensdauer.
HINWEIS
Der Einbau von anderen als Originalersatzteilen führt zum Verlust der Garantie!
Daher gilt: Beim Tausch von Komponenten/Teilen nur Originalersatzteile verwenden.
Bestelladresse sehen Sie unter Kundendienstadressen im Vorwort dieser Dokumentation.
1 Hochdruckreiniger 5 Hochdruckschlauch 2 Wasserversorgung(nicht inkludiert) 6 Wasserausfluss (Hochdruckumwandler) 3 Wasseranschluss 7 Spritzdüse 4 Wassereinfluss 8 Stecker
Loading...
+ 29 hidden pages