WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung der
Vorschriften und Hinweise zum Einsatz der Maschine kann schwere Personenschäden
verursachen und zu tödlichen Unfällen führen!
EN
ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the machine as well
as ignoring the security and operating instructions can cause serious injuries and even
lead to death.
FR
ATTENTION! Ignorer les signes et avertissement de sécurité présent sur la machine
ainsi qu’ignorer les instructions présentes dans ce manuel peut causer des blessures
graves et même conduire à la mort.
HR
POZOR! Nepoštivanje sigurnosnih znakova/naljepnica na stroju te nepoštivanje sigurnosnih uputa može uzrokovati ozljede, čak i smrtnu opasnost.
SL
OPOZORILO! Upoštevajte varnostne oznake! Neupoštevanje predpisov in napotkov za uporabo stroja lahko povzroči hude telesne poškodbe in je lahko smrtno nevarno.
HU
FIGYELMEZTETÉS! Vegye figyelembe a biztonsági szimbólumokat! A gép
használatára vonatkozó előírások és megjegyzések be nem tartása komoly személyi
sérüléseket okozhat és halálos balesetekhez vezethet!
CZ
VÝSTRAHA! Dbejte bezpečnostních symbolů! Nedodržování předpisů a
pokynů může vést k těžkým poraněním osob nebo dokonce smrtelným
úrazům.
DE
CE-KONFORM - Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
EN
EC-CONFORM - This product complies with the EC-directives.
FR
Conforme CE! - Ce produit est conforme aux Directives CE.
HR
EZ - USKLAĐENOST – Ovaj je proizvod usklađen sa smjernicama Europske zajednice
SL
CE-KONFORM - Proizvod izpolnjuje zahteve glede na direktive EU.
HU
CE-KONFORM - Ez a termék megfelel az EU-irányelveknek.
CZ
CE-SHODA - Tento výrobek je v souladu se směrnicemi ES.
DE
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer Maschine
aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen der Maschine gut
vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und so Schäden an Mensch
und Maschine vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and get
familiar with the controls in order to use the machine correctly and to avoid injuries
and machine defects.
FR
LIRE LE MANUEL! Lire le manuel d´utilisation et de maintenance avec soin permet
de se familiariser avec les fonctions en vue d'utiliser correctement la machine afin
d´éviter les blessures et le dysfonctionnement de l'appareil.
HR
PROČITAJTE UPUTE! Pročitajte priručnik za korisnike i održavanje te se dobro
upoznajte s kontrolnim uređajima kako biste pravilno koristili stroj i izbjegli osobne
ozljede ili oštećenja stroja.
SL
PREBERITE NAVODILA! Pozorno preberite obratovalna in vzdrževalna navodila za
vaš stroj in se dobro seznanite z upravljalnimi elementi stroja, da boste lahko stroj
pravilno upravljali in tako preprečili poškodbe ljudi in poškodbe na stroju.
HU
OLVASSA EL AZ ÚTMUTATÓT! Alaposan olvassa el az üzemeltetési és karbantartó
útmutatót és jól ismerkedjen meg a gép kezelőelemeivel, hogy a gépet szabályszerűen
kezelhesse és megelőzhesse az emberi sérüléseket és gépkárosodásokat.
CZ
PŘEČTĚTE SI TENTO NÁVOD! Přečtěte si řádně návod na obsluhu a údržbu Vašeho
stroje a dobře se seznamte s ovládacími prvky stroje, aby byl tento řádně obsluhován
a předešlo se ke škodám na stroji a zraněním osob.
ACHTUNG! Öl für den Transport abgelassen. Vor dem Gebrauch 4-Takt Motoröl einfüllen. Bei
Nichtbeachtung entsteht ein dauerhafter Schaden am Motor und setzt die Garantie außer Kraft!
EN
ATTENTION! For transport, oil has been drained. Fill up with 4-stroke quality motor oil before
first operation! Failure to do so will result in permanent engine damage and void guarantee.
FR
ATTENTION! Pour le transport l’huile a été vidangée. Remplir avec une huile moteur 4-temps
de qualité avant la première utilisation! L’utilisation de la machine sans huile impliquerait des
dommages moteurs important et annulerait la garantie.
HR
POZOR! Izlijte ulje prije transporta. Napunite uljem za 4-taktne motore prije prve uporabe! Ukoliko to ne učinite, može doći do potpunog oštećenja motora i poništenja jamstva!
SL
POZOR! Pred transportom izpustite olje. Pred uporabo rezervoar napolnite z oljem za 4-taktni motor. Neupoštevanje tega napotka povzroči trajno škodo na motorju in neveljavnost garancije!
HU
FIGYELEM! A szállításhoz az olajat leeresztette. Használat előtt töltsön bele 4-ütemű
motorolajat. Ha ezt figyelmen kívül hagyja, akkor maradandó motorsérülést okozhat és a
garanciát is megszünteti!
CZ
POZOR! Předtransportem olej vypusťte. Před opětovným použitím doplňte motorový olej pro
čtyřtaktní motory. Při opomenutí hrozí trvalé poškození motoru a ztráta záruky.
DE
Vergiftungsgefahr durch Kohlenmonoxid (CO)! Nicht in Innenräumen und in der Nähe
von offenen Fenstern und Belüftungen verwenden
EN
Danger of Intoxication (CO)! Only use outdoors and far from open windows and vents!
FR
Danger d’intoxication (CO)! Utiliser uniquement en extérieur long de fenêtre ouverte et
hors vents!
HR
Opasnost od trovanja (CO)! Ne smijete raditi u zatvorenom prostoru niti daleko od otvorenih prostora i izlaznih otvora!
SL
Nevarnost zastrupitve! Ne delajte s strojem v zaprtem prostoru in tudi ne v bližini odprtih oken ter prezračevalnih odprtin.
HU
Mérgezésveszély! Ne használja beltéren valamint nyitott ablakok vagy ventilátorok közelében
CZ
Riziko otravy! Používejte pouze venku a dále od otevřených oken a větráků!
DE
Warnung vor feuergefährlichen Stoffen; nicht während des Betriebs befüllen.
EN
Warning of flammable liquids; turn off the engine before filling (gasoline)
FR
Avertissement concernant les substances inflammables; Toujours arrêter le moteur
avant de remplir.
HR
Motor uvijek isključite prije punjenja spremnika. Motor se pokrene i odmah ugasi.
SL
Pred polnjenjem rezervoarja izklopite motor.
HU
FIGYELEM: A benzin rendkívül tűzveszélyes! Dohányzás valamint nyílt láng használata
a tankolás alatt tilos.
CZ
Při tankování proto motor vždy vypněte a nechte vychladnout.
TECHNIK / TECHNIC / TECHNIQUE / TEHNIKA / TECHNIKA
ZI-STE1100IV
1
Tankverschluss / Tank cap / Bouchon de réservoir /
Kapica/poklopac spremnika / Pokrov rezervoarja za
gorivo / Tartályzár /Uzávěr nádrže
7
Choke-Hebel / choke lever / Levier de préchauffage /
Poluga čoka / Ročica za zaug / Szívató kar /Páčka sytiče
2
Treibstofftank / fuel tank / Réservoir de carburant /
Spremnik goriva / Rezervoar za gorivo /
Üzemanyagtartály /Palivová nádrž
8
Treibstoffhahn / fuel tap / Robinet de carburant / Slavina
goriva / Pipa za gorivo / Üzemanyagcsap /Palivový kohout
3
EIN-AUS-Hauptschalter / Engine switch / Interrupteur
principal / Prekidač za paljenje i gašenje / Glavno
stikalo za VKLOP/IZKLOP / BE- KI fő kapcsoló /Hlavní
vypínač ZAPNUTO-VYPNUTO
9
Treibstoffablassschraube (Vergaser) /Fuel drain port
(carburetor) / Ouverture de vidange carburateur essence /
Otvor za izlijevanje benzina / Odprtina za izpust bencina
(uplinjač) / Benzinlefolyó úszóház porlasztó /Otvor pro
vypuštění motorového oleje
4
Bedienpanel / control panel / Plaque d’identification /
Kontrolna ploča / Kontrolna plošča / Kezelőpanel
Luftfilterabdeckung / air cleaner cover / Carter filtre à air
/ Poklopac pročistača zraka / Pokrov zračnega filtra /
Levegőszűrőfedél /Kryt vzduchového filtru
Erdungsanschluss /ground terminal / Mise à la terre /
Priključak za uzemljenje /Ozemljitveni priključek / Földelési
csatlakozás
Uzěmnění
3
EIN-AUS-Hauptschalter / engine switch / Interrupteur /
Sklopka/prekidač za paljenje i gašenje / Glavno stikalo za
VKLOP-IZKLOP / BE- KI fő kapcsoló /
Hlavní vypínač ZAPNUTO-VYPNUTO
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren Inbetriebnahme
und Handhabung der ZIPPER Stromerzeuger ZI-STE1100IV, nachfolgend als "Maschine" bezeichnet.
Die Anleitung ist Bestandteil der jeweiligen Maschine und darf nicht entfernt werden.
Bewahren Sie sie für spätere Zwecke an einem geeigneten, für Nutzer (Betreiber) leicht
zugänglichen, vor Staub und Feuchtigkeit geschützten Ort auf, und legen Sie sie der
Maschine bei, wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Beachten Sie im Besonderen das Kapitel Sicherheit!
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte geringfügig
abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige
Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat an uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann Holzmann keine Gewährleistung übernehmen.
Dieser Abschnitt enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren Inbetriebnahme und
Handhabung der Maschine.
Zu Ihrer Sicherheit lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme
aufmerksam durch. Das ermöglicht Ihnen den sicheren Umgang mit der Maschine,
und Sie beugen damit Missverständnissen sowie Personen- und Sachschäden vor.
Beachten Sie außerdem die an der Maschine verwendeten Symbole und
Piktogramme sowie die Sicherheits- und Gefahrenhinweise!
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
Zum Betreiben von elektrischen Geräten, deren max. Leistung innerhalb der Leistungsangaben des
Generators liegen. Ein höherer Anlaufstrom von induktiven Verbrauchern muss berücksichtigt werden.
Der Generator ist für den Betrieb von herkömmlichen ohmschen und induktiven Verbrauchern wie z.B.
Lichterketten, elektrischen Handwerkzeugen (Bohrmaschinen, elektrischen Kettensägen,
Kompressoren) bestimmt.
Beim Anschluss an stationären Anlagen wie Heizung, Hausversorgung, Klimaanlagen oder für die
Stromversorgung von Wohnmobilen, ist bezüglich des Anschlusses und der Erdung unbedingt eine
Elektrofachkraft sowie der Heizungshersteller zu Rate zu ziehen.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt ZIPPER-MASCHINEN keine Verantwortung oder
Garantieleistung.
5.1.1 Technische Einschränkungen
Die Maschine ist für den Einsatz unter folgenden Umgebungsbedingungen bestimmt:
Betreiben der Maschine ohne adäquate körperliche und geistige Eignung
Betreiben der Maschine ohne entsprechende Kenntnis der Bedienungsanleitungen
(Maschine + Motor).
Änderungen der Konstruktion der Maschine
Betreiben der Maschine bei Nässe und Regen
Betreiben der Maschine in explosionsgefährdeter Umgebung
Betreiben der Maschine in Innenräumen oder geschlossenen Bereichen
Betreiben der Maschine ohne funktionierende bzw. fehlende Schutzbleche
Entfernen der an der Maschine angebrachten Sicherheitskennzeichnungen
Verändern, umgehen oder außer Kraft setzen der Sicherheitseinrichtungen der Maschine
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. die Missachtung der in dieser Anleitung dargelegten
Ausführungen und Hinweise hat das Erlöschen sämtlicher Gewährleistungs- und
Schadenersatzansprüche gegenüber der Zipper Maschinen GmbH zur Folge.
5.2 Anforderungen an Benutzer
Die körperliche und geistige Eignung sowie die Kenntnis und das Verständnis der Betriebsanleitung
sind Voraussetzungen für den Betrieb der Maschine. Personen, die aufgrund ihrer körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unwissenheit nicht in der Lage
sind, die Maschine sicher zu bedienen, dürfen sie nicht ohne die Aufsicht oder Anweisung einer
verantwortlichen Person benutzen.Bitte beachten Sie, dass örtlich geltende Gesetze und
Bestimmungen das Mindestalter des Bedieners festlegen und die Verwendung dieser
Maschine einschränken können!
Legen Sie ihre persönliche Schutzausrüstung vor Arbeiten an der Maschine an.
Arbeiten an elektrischen Bauteilen oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer
Elektrofachkraft durchgeführt oder unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft
vorgenommen werden.
5.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind bei
Arbeiten mit der Maschine neben den allgemeinen Regeln für sicheres Arbeiten insbesondere folgende
Punkte zu berücksichtigen:
Überprüfen Sie die Maschine vor jeder Verwendung auf ihren einwandfreien Zustand. Achten Sie
darauf, dass alle Schutzvorrichtungen am richtigen Platz und funktionstüchtig sind, und
vergewissern Sie sich, dass alle Muttern, Schrauben etc. fest angezogen sind. Nehme Sie die
Maschine nicht in Betriebe, wenn Sie merken, dass Teile fehlen oder beschädigt sind!
Sorgen Sie im Arbeits- und Umgebungsbereich der Maschine für ausreichende Lichtverhältnisse.
Halten Sie Hände und Füße von sich bewegenden Maschinenteilen fern und achten Sie beim
Arbeiten stets auf sicheren Stand.
Entfernen Sie Einstellwerkzeug vor dem Einschalten von der Maschine.
Stellen Sie sicher, dass Unbefugte einen entsprechenden Sicherheitsabstand zum Gerät
einhalten, und halten Sie insbesondere Kinder von der Maschine fern.
Die Maschine darf nur von Personen betrieben, gewartet oder repariert werden, die mit ihr
vertraut sind und die über die im Zuge dieser Arbeiten auftretenden Gefahren unterrichtet sind.
Tragen Sie stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (Gehörschutz, etc.)!
Unterlassen Sie das Arbeiten an der Maschine bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter
Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen!
Betreiben Sie das Gerät niemals in Gegenwart brennbarer Flüssigkeiten oder Gase
(Explosionsgefahr!).
Führen Sie Wartungs-, Einstell- und Reinigungsarbeiten nur bei ausgeschaltetem Motor durch.
Verwenden Sie nur von Zipper Maschinen empfohlene Ersatzteile und Zubehör.
5.4 Spezielle Sicherheitshinweise zum Betrieb der Maschine
Stromerzeuger nicht verwenden bei Regen, Nässe bzw. hoher Luftfeuchtigkeit.
STROMSCHLAGGEFAHR. LEBENSGEFAHR!
Den Generator mindestens 1m entfernt von Wänden oder angeschlossenen Geräten aufstellen.
Dem Stromerzeuger einen sicheren, ebenen Platz geben. Drehen und Kippen oder
Standortwechsel während des Betriebes ist verboten.
5.5 Sicherheitshinweise für Maschinen mit Verbrennungsmotor
Berühren Sie Motor und/oder Auspufftopf im laufenden Betrieb bzw. unmittelbar nach dem
Abstellen nicht! Diese Bereiche werden im Betrieb heiß und können Verbrennungen
verursachen.
Berühren Sie den Zündkerzenstecker nicht, wenn der Motor läuft (elektrischer Schlag!).
Betreiben Sie das Gerät nicht in geschlossenen Bereichen oder in schlecht belüfteten Räumen,
außer es besteht adäquate Lüftung durch Abluftventilatoren oder Schläuche. (Erstickungsgefahr
durch Kohlenmonoxyd!)
Rauchen Sie nicht während des Betriebs der Maschine.
Rauchen Sie nicht beim Auftanken der Maschine.
Betanken Sie die Maschine nur in einem gut belüfteten Bereich.
Betanken Sie die Maschine nicht, wenn der Motor läuft oder die Maschine noch heiß ist.
Tanken Sie die Maschine nicht in der Nähe offener Flammen auf.
Verschütten Sie beim Auftanken keinen Kraftstoff.
Falls Krafstoff übergelaufen ist, darf kein Startversuch unternommen werden. Stattdessen ist die
Machine von jeglichen ausgetretenen Kraftstoff zu reinigen und jegliche Zündversuche sind bis
dahin untersagt.
Kurbeln Sie einen überfluteten Benzinmotor nicht an, so lange die Zündkerze herausgenommen
ist – im Zylinder angestauter Kraftstoff spritzt aus der Zündkerzenöffnung heraus.
Nehmen Sie an Benzinmotoren keinen Zündfunkentest vor, wenn der Motor überflutet oder
Benzin zu riechen ist. Ein Streufunke könnte die Dämpfe entzünden.
Verwenden Sie Benzin oder andere Arten von Kraftstoff bzw. entflammbare Lösungen nicht zum
Reinigen der Maschinenteile, vor allem nicht in geschlossenen Räumen. Die Dämpfe von
Kraftstoffen und Lösungen können explodieren.
Ein auf diese Art gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine unmittelbar gefährliche
Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht
gemieden wird.
WA RNU NG
Ein solcherart gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann, wenn sie
nicht gemieden wird.
Halten Sie den Bereich um den Auspufftopf immer frei von Fremdsubstanzen, wie z.B. Blättern,
Papier, Kartons etc. Ein heißer Auspufftopf könnte diese Substanzen entzünden und ein Feuer
verursachen.
Verschließen Sie den Tankdeckel nach dem Tankvorgang wieder.
Überprüfen Sie Kraftstoffleitung und Tank regelmäßig auf Undichtheit und Risse. Betreiben Sie
die Maschine nicht, wenn Lecks im Kraftstoffsystem bekannt sind.
Lagern Sie Kraftstoff nur in dafür vorgesehenen und zugelassenen Behältern.
Das Berühren der Schalldämpfer, des Auspuffes und anderer erhitzbare Maschinenkomponenten kann,
nach längerem durchgehenden Betrieb bzw. wenn der Motor heiß ist, zu schweren Verbrennungen
führen.
Feuer- und Explosionsgefahren
Benzin ist sehr leicht entflammbar und unter bestimmten Bedingungen explosiv.
NIEMALS Treibstoff oder Motoröl nachfüllen, während die Maschine im Betrieb oder heiß ist.
Beim Auftanken und an Orten, an denen Kraftstoff gelagert wird, nicht rauchen und offene Flammen
oder Funken fernhalten.
Den Kraftstofftank nicht überfüllen und beim Auftanken die Verschüttung des Benzins vermeiden.
Falls Benzin verschüttet wurde, unbedingt sicherstellen, dass dieser Bereich vor dem Starten des
Motors vollkommen trocken/gereinigt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Tankverschluss nach dem Auftanken wieder gut verschlossen ist.
Chemische Gefahren
Einen Benzin- oder Dieselmotor nie in einem verschlossenen Bereich ohne ausreichende Belüftung
bedienen oder auftanken.
Kohlenmonoxid Abgase von den inneren Antriebseinheiten des Verbrennungsmotors können in
begrenzten Räumen durch Einatmen Gesundheitsschäden und Tod verursachen. Daher die Maschine
nur in gut gelüfteten Räumen bzw. im Freien in Betrieb nehmen.
Flüssige Kraftstoffe können auf der Haut und der Umwelt schwere Schäden verursachen.
Gefahr durch elektrischen Strom
Direkter elektrischer Kontakt kann zu Stromschlägen führen. Niemals mit feuchten Händen berühren.
Achten Sie auf ausreichende Erdung.
Gehörschädigungen
Längerer Aufenthalt in unmittelbarer Nähe des laufenden Geräts kann zu Gehörschädigungen führen.
Gehörschutz verwenden!
Diese Risiken können minimiert werden, wenn alle Sicherheitsbestimmungen angewendet werden, die
Maschine ordentlich gewartet und gepflegt wird und die Maschine bestimmungsgemäß und von
entsprechend geschultem Fachpersonal benutzt wird.
Trotz aller Sicherheitsvorschriften ist und bleiben ihr gesunder Hausverstand und ihre entsprechende
technische Eignung/Ausbildung zur Benutzung von einer Maschine der wichtigste Sicherheitsfaktor!
Bedingt durch Aufbau und Konstruktion der Maschine können im Umgang mit den Maschinen
Gefährdungssituationen auftreten, die in dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet sind:
Ein auf diese Weise gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann,
wenn sie nicht gemieden wird.
HI NWE IS
Ein derartig gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
HI NWE IS
Der Stromerzeuger wird ohne Betriebsmittel ausgeliefert!
Vor Erstinbetriebnahme muss Motoröl 15W40 eingefüllt werden!
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
Öffnen Sie den Tankverschluss.
Prüfen Sie den Treibstofffilter.
Nie ohne Treibstofffilter tanken!
Tanken Sie bleifreies Benzin.
NIE BEI LAUFENDER MASCHINE
NACHTANKEN!!
HI NWE IS
Stellen Sie den Stromerzeuger immer auf einen festen und ebenen Untergrund! Drehen
und kippen oder Standortwechsel während des Betriebs sind verboten.
Prüfen Sie vor dem Starten immer Motoröl- und Treibstoffstand.
Schließen Sie den Verbraucher erst an, wenn der Stromerzeuger mit voller Drehzahl läuft.
Trennen Sie den Verbraucher, bevor Sie den Stromerzeuger ausschalten.
Angeschlossene Geräte müssen in einem einwandfreien Zustand sein.
Die Leitungslängen zum Verbraucher sind möglichst kurz zu halten.
Ungeachtet aller Sicherheitsvorschriften sind und bleiben ihr gesunder Hausverstand und ihre
entsprechende technische Eignung/Ausbildung der wichtigste Sicherheitsfaktor bei der fehlerfreien
Bedienung der Maschine.
6 BETRIEB
Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie Beschädigungen oder fehlende
Teile umgehend Ihrem Händler oder der Spedition. Sichtbare Transportschäden müssen außerdem gemäß den
Bestimmungen der Gewährleistung unverzüglich auf dem Lieferschein vermerkt werden, ansonsten gilt die Ware als
ordnungsgemäß übernommen.
Schalten Sie den EIN-AUS-Hauptschalter auf Position „I“ ON.
Bei einem Kaltstart stellen Sie den Choke auf Position „CLOSED“
(geschlossen).
Bei einem Warmstart (der Motor ist schon gelaufen und ist noch
warm) Choke auf Position „OPEN“ (offen) stellen. Sollte der
Stromerzeuger nach 5 Versuchen nicht anspringen, Choke auf
„CLOSED“ stellen und nochmals versuchen.
Wenn der Motor läuft Choke nach ca. 20 s auf Position „OPEN“
stellen
Den Motor mit dem Seilzugstarter starten.
Ziehen Sie am Griff kräftig an. Sollte der Motor nicht anspringen,
nochmals versuchen.
Normalstart: 3-4 Versuche
Beim Starten mit dem Seilzugstarter kann es durch plötzlichen
Rückschlag, verursacht durch den anlaufenden Motor, zu
Verletzungen an der Hand kommen.
Alle Verbraucher ausschalten und vom Stromerzeuger trennen.
Lassen Sie den Stromerzeuger einige Zeit ohne angeschlossenem Verbraucher
laufen um abzukühlen.
Schalten Sie den EIN-AUS-Hauptschalter auf Position „0“ OFF.
Bei längeren Stehzeiten lassen Sie den Stromerzeuger einige Zeit ohne
angeschlossenem Verbraucher laufen um abzukühlen. Danach den Treibstoffhahn
auf Position „OFF“ stellen. Der Motor läuft, bis der restliche Treibstoff im Vergaser
verbraucht ist. Dann EIN-AUS-Hauptschalter auf Position „0“ OFF schalten
- Im Notfall den Stromerzeuger mit dem EIN-AUS-Schalter schnell
ausschalten
6.3.1 Starten
BETRIEB
6.3.2 Stoppen
- Unter normalen Umständen den Stromerzeuger wie folgt ausschalten:
Vor Wartungsarbeiten Maschine ausschalten und Maschine abkühlen lassen!
Hinw eis
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufrieden stellendes Hilfsmittel
sein. Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Reparaturen die spezielle Fachkenntnisse erfordern, sollten nur von autorisierten Service Centern
durchgeführt werden.
Unsachgemäßer Eingriff kann das Gerät beschädigen oder Ihre Sicherheit gefährden.
Wartungsperiode
Vor jedem
Betrieb
Nach:
1 Monat
5 BTS
Nach:
3 Monat
25 BTS
Nach:
6 Monat
50 BTS
Nach:
12 Monat
100 BTS
Nach:
24 Monat
250 BTS
Motoröl
(15W40)
Kontrolle
X
Austausch
X X
Luftfilter
Kontrolle
X
Austausch
X
Zündkerze
Kontrolle
X
Austausch
X
Benzintank
und -filter
Kontrolle
X
Austausch
Hinw eis
Der Einsatz von Lösungsmitteln, aggressiven Chemikalien oder Scheuermitteln kann zu Lackund anderen Sachschäden an der Maschine führen!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur Wasser und ggf. milde Reinigungsmittel verwenden.
7 WARTUNG
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung unterziehen muss.
Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können, umgehend beseitigen lassen.
7.1 Instandhaltung und Wartungsplan
Die entsprechende Wartung im angegebenen Monat oder nach dem Ablauf der vorgegebenen Betriebsstunden
(BTS) durchführen - je nach dem, was früher Eintritt.
7.2 Reinigung
Wir empfehlen, die Maschine direkt nach jeder Benutzung reinigen.
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und Motorgehäuse so staub- und schmutzfrei wie möglich.
Maschinengehäuse mit einem feuchten Tuch und gegebenenfalls etwas handelsüblichem Spülmittel säubern
oder blasen Sie es mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Verschmutzung und reinigen Sie diese
gegebenenfalls mit einer Kupferdrahtbürste.
Elektrodenabstand (0,6 -0,7mm) prüfen
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge
Öffnen Sie den Treibstofftankdeckel (1)
Reinigen Sie den Filter (2)
Überprüfen Sie den Treibstofftank
Setzen Sie den Filter wieder ein
7.6 Benzintank und –filter
WARTUNG
7.7 Transport
Sichern Sie die Maschine gegen verrutschen
Stellen Sie sicher, dass aus dem Tank kein Benzin austreten kann.
Wenn sich die Maschine in einem Fahrzeug befindet, darf der Aggregatmotor nicht angelassen werden.
Beim Transport die Maschine vor übermäßiger Hitze schützen. Bleibt die Maschine längere Zeit in einem
geschlossenen Fahrzeug, kann sich der Treibstoff durch Überhitzung entzünden.
7.8 Lagerung
Wenn die Maschine länger als 30 Tage gelagert wird:
Warten Sie bis die Maschine ausreichend
abgekühlt ist.
Lassen Sie den Treibstoff aus dem Tank und dem
Vergaser in ein geeignetes Auffanggefäß ab und
lagern Sie den abgelassenen Treibstoff in einem
geeigneten Behälter.
Lagern Sie diese an einem trockenen und
sauberen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern.
Entsorgen Sie Ihre Maschine, Maschinenkomponenten und Betriebsmittel nicht im Restmüll.
Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden für Informationen bzgl. der verfügbaren
Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler eine neue Maschine oder ein
gleichwertiges Gerät kaufen, ist dieser in bestimmten Ländern verpflichtet Ihre alte Maschine
fachgerecht zu entsorgen.
8 FEHLERBEHEBUNG
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Motor läuft nicht
Falsche Reihenfolge beim Startvorgang
Beachten Sie die richtige
Startfolge
Luftfilter verschmutzt
Luftfilter reinigen/ersetzen
Fehlende Kraftstoffversorgung
Tanken
Fehler in der Kraftstoffleitung
Kraftstoffleitung auf Knicke oder
Beschädigungen überprüfen
Motor abgesoffen
Zündkerze herausschrauben,
reinigen und trocknen;
anschließend das Starterseil
mehrmals ziehen; Zündkerze
wieder reinschrauben
Sollten sie sich bei notwendigen Reparaturen nicht in der Lage fühlen diese
ordnungsgemäß zu verrichten, oder besitzen sie die vorgeschriebene Ausbildung dafür
nicht, ziehen sie immer eine Fachwerkstätte zum Beheben des Problems hinzu.
This manual contains information and important instructions for the installation and correct use of the
ZIPPER generators ZI-STE1100IV.
Following the usual commercial name of the machine (see cover) is substituted in this manual with the
name "machine".
This manual is part of the product and shall not be stored separately from the product.
Save it for later reference and if you let other people use the product, add this
instruction manual to the product.
Please read and obey the security instructions!
Due to constant advancements in product design, construction pictures and content may diverse
slightly. However, if you discover any errors, inform us please.
Technical specifications are subject to changes!
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport
damage or missing parts.
Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after initial
product receipt and unpacking before putting the product into operation.
Please understand that later claims cannot be accepted anymore.
This section contains information and important notices for safe commissioning and handling of
machine.
For your own safety, read these operating instructions carefully before putting the
machine into operation. This will enable you to handle the machine safely and
prevent misunderstandings as well as possible damage to property and persons.
Also observe the symbols and pictograms used as well as the safety instructions
and hazard warnings!
10.1 Intended use of the machine
The machine is intended exclusively for the following activities:
This power unit is designed exclusively for operating electric devices whose max. performance is
within the specifications for the generator. A higher starting current of inductive loads must be
considered. The generator is designed to operate from conventional resistive and inductive loads,
such as Lights, electric hand tools (drills, electric chain saws, compressors) determined.
When connecting to stationary systems such as heating, house supply, air conditioning or for the
power supply of mobile homes, an electrician and the heating manufacturer must be consulted
regarding the connection and grounding.
ZIPPER-MASCHINEN assumes no responsibility or warranty for any other use or use
beyond this and for any resulting damage to property or injury.
10.1.1 Technical Restrictions
The machine is intended for use under the following ambient conditions:
Relative humidity: max. 65 %
Temperature (for operation) +5° C bis +40° C
Temperature (for storage and/or transport) -20° C bis +55° C
10.1.2 Prohibited Use / Forseeable Misuse
Operation of the machine without adequate physical and mental aptitude
Operating the machine without appropriate knowledge of the operating instructions
(machine + motor).
Changes in the design of the machine
Operating the machine in wet and rainy conditions
Operating the machine in a potentially explosive environment
Operating the machine indoors or in closed areas
Operation of the machine without functioning or missing guards
Remove the safety markings attached to the machine.
Modify, circumvent or disable the safety devices of the machine.
The prohibited/hazardous use or disregard of the information and instructions presented in this
manual will result in the voiding of all warranty and damage claims against Zipper Maschinen GmbH.
10.2 User Requirements
The physical and mental suitability as well as knowledge and understanding of the operating
instructions are prerequisites for operating the machine. Persons who, because of their physical,
sensory or mental abilities or their inexperience or ignorance, are unable to operate the machinery
safely must not use it without the supervision or instruction by a responsible person.
Please note that local laws and regulations may determine the minimum age of the
operator and restrict the use of this machine!
Put on your personal protective equipment before working on the machine.
Work on electrical components or equipment may only be carried out by a qualified
electrician or carried out under the guidance and supervision of a qualified Electrician.
In order to avoid malfunctions, damage and health hazards when working with this machine, in
addition to the general rules for safe working, the following measures in particular must be observed
UNCONDITIONALLY:
Check that the machine is in perfect condition before each use. Ensure that all guards are in
place and working properly and that all nuts, bolts, etc. are securely tightened. Do not take
the machine into operation if you notice that parts are missing or damaged!
Ensure sufficient lighting conditions in the working and surrounding areas of the machine.
Keep hands and feet away from moving machine parts and always ensure a safe stand
when working.
Ensure that the area to be tamped does not contain any electric cables, gas or water lines
which could be damaged by vibration.
Remove the adjustment tool from the machine before operation.
Ensure that unauthorised persons maintain a safe distance from the machine and keep
children away from the machine.
The machine may only be operated, serviced or repaired by persons who are familiar with it
and who have been informed of the dangers arising during this work.
Always wear suitable personal protective equipment (eg. ear protection,.., etc.)!
Do not work with the machine if you are tired, not concentrated or under the influence of
medication, alcohol or drugs!
Never operate the unit in the presence of flammable liquids or gases (danger of explosion!).
Carry out maintenance, adjustment and cleaning work only when the engine is switched off.
Only use spare parts and accessories recommended by Zipper machines.
10.4 Special safety instructions for the operation of the machine
Do not use the generator if it is raining, wet or has high humidity. RISK OF ELECTRIC SHOCK.
DANGER OF LIFE!.
Place the generator at least 1m away from buildings and the equipment connected to it.
Place the generator in a secure, level position. Do not turn, tip or change the generator's
position while it is working
10.5 Safety instructions for machines with combustion engine
Do not touch the engine and/or muffler during operation or immediately after switching off!
These areas become hot during operation and can cause burns.
Do not touch the spark plug connector when the engine is running (electric shock!).
Do not operate the unit in closed areas or in poorly ventilated rooms unless there is
adequate ventilation through exhaust fans or hoses. (Risk of suffocation from carbon
monoxide!)
Do not smoke while the machine is in operation.
Do not smoke when refuelling the machine.
Refuel the machine only in a well ventilated area.
Do not refuel the machine when the engine is running or the machine is still hot.
Do not refuel the machine near naked flames.
Do not spill fuel when refuelling.
Do not crank a gas flooded engine as long as the spark plug is removed- fuel in the cylinder
sprays out of the spark plug opening.
Do not carry out an ignition spark test on engines if the engine is flooded or gas can be
smelled. A stray spark could ignite the vapours.
Do not use fuel to clean machine parts, especially indoors. Vapours from fuels may explode.
Always keep the area around the muffler free of foreign substances such as leaves, paper,
cardboard, etc. A hot muffler could ignite these substances and cause a fire.
Close the filler cap after refuelling.
Check the fuel line and tank regularly for leaks and cracks. Do not operate the machine if
leaks in the fuel system are known.
Store fuel only in designated and approved containers.
A safety instruction designed in this way indicates an imminently hazardous situation
which, if not avoided, will result in death or serious injury.
WA RNI NG
Such a safety instruction indicates a potentially hazardous situation which, if not
avoided, may result in serious injury or even death.
CA UTI ON
A safety instruction designed in this way indicates a potentially hazardous situation
which, if not avoided, may result in minor or moderate injury.
NO TIC E
A safety note designed in this way indicates a potentially dangerous situation which, if
not avoided, may result in property damage.
10.6 Hazard warnings
Despite intended use, certain residual risks remain.
Risk of burns:
Touching the mufflers, exhaust and other machine components which can be hot after prolonged continuous
operation or when the engine is hot cause severe burns.
Risk of fire and explosion:
Gasoline is highly flammable and explosive under certain conditions.
NEVER refuel fuel or engine oil while the machine is in operation or is hot.
When refueling and at places where fuel is stored not smoke or allow open flames or sparks.
Do not overfill the fuel tank and avoid the spillage of gasoline during refueling. If fuel is spilled make sure the area is
completely dry and cleaned before starting the engine.
Make sure that the filler cap is tightly closed again after refueling safely.
Chemical risks
Never use or refuel a gasoline or diesel engine in a closed area without adequate ventilation.
Carbon monoxide emissions from the internal drive units of the engine can cause in confined spaces through
inhalation health effects and death. Therefore use the machine only in well-ventilated rooms or outdoors in operation.
Liquid fuels can cause serious damage on the skin and the environment.
Risk of electric shock
Direct electrical contact may cause electric shock.
Never touch the unit with wet hands. Provide adequate grounding.
Hearing damage
A longer stay in the immediate vicinity of the running unit may cause hearing damage.
Wear ear protectors!
Due to the design and construction of the machine, hazardous situations may occur which are
identified as follows in these operating instructions:
Irrespective of all safety regulations, their sound common sense and corresponding technical
suitability/training are and remain the most important safety factor in the error-free operation of the
machine. Safe working depends first and foremost on you!
The generator is delivered without engine oil and fuel!
Engine oil 15W40 must be filled before first use!
Place the machine on a firm and flat surface.
Open the fuel cap.
Check the fuel filter.
Never refuel without fuel filter!
Fuel must be unleaded gasoline
NEVER REFUEL IF THE ENGINE IS RUNNING!!
NO TIC E
Always place the machine on a firm and flat surface! No turning, tilting or moving during the
engine is running
Always check oil and fuel level before starting
Do not connect the appliance before the unit is running at full speed. Disconnect the
appliance before turning the unit off.
Connected devices must be in perfect condition.
Keep the cable length to the consumer as short as possible.
11 OPERATION
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport damage or missing parts.
Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after initial machine receipt and
unpacking before putting the machine into operation. Please understand that later claims cannot be accepted
anymore.
At cold start pull the choke to position „CLOSED“.
At worm start (the engine was running and is still warm) pull choke to
Position „OPEN“.
If the generator fails to start after 5 attempts, pull choke to position
"CLOSED" and try again.
After the engine starts pull the choke to position „OPEN“ after 20 s.
Start the engine with the recoil starter:
Grip the handle and pill the recoil starter.
If the engine does not start, try again.
Normally start: 3-4 attempts
When starting with the recoil starter, the motor may recoil
suddenly as it starts up, resulting in hand injuries!
Shut down the connected devices and disconnect them from the generator.
To cool down let the engine running for a while without any loads.
Switch off the generator by putting the ON-OFF switch to position „0“ OFF
At longer breaks:
To cool down let the engine running for a while without any loads.
Thereafter close the fuel cock by turning to position „OFF“.
The engine runs until the remaining fuel is consumed in the carburetor.
Switch off the generator by putting the ON-OFF switch to position „0“ OFF
- In case of emergency stop the generator directly with the ON-OFF switch
11.3 Operation
11.3.1 Start
OPERATION
11.3.2 Stop
- In normal circumstances switch off the generator as follows:
No cleaning, upkeep, checks or maintenance when machine is running!
Shut off the machine and let it cool down before start servicing!
NO TIC E
Only a properly maintained equipment may be a satisfactory tool. Care and maintenance deficiencies
can cause unpredictable accidents and injuries.
Repairs should be performed only by authorized service centers.
Improper operation may damage the equipment or endanger your safety.
Servicing period
Before
any using
After:
1 month
5 HOO
After:
3 month
25 HOO
After:
6 month
50 HOO
After:
12 month
100 HOO
After:
25 month
250 HOO
Engine oil
(15W40)
Inspection
X
Change
X X
Air filter
Inspection
X
Change
X
Spark plug
Inspection
X
Change
X
Fuel tank / fuel
filter
Inspection
Change
X
NOTICE
Do not use cleaning agents or solvents; these could attack the plastic parts of the machine!
12 MAINTENANCE
The machine does not require intense maintenance. However, to ensure a long lifespan, we strongly recommend
following the upkeep and maintenance plan.
Repairs must be carried out by specialists! Use original ZIPPER parts only!
12.1 Maintenance plan
Provide appropriate servicing upon the earlier of the following: in the given month or after the specified hours of
operation (HOO) have expired.
12.2 Cleaning
We recommend cleaning the machine immediately after each use.
Keep all safety devices, air vents and the motor housing free of dirt and dust as far as possible
Wipe the equipment with a moist cloth and some soft soap or blow it with compressed air at low pressure.
Waste oils are toxic and must not be released into the environment!
Contact your local authorities for information on proper disposal.
NO TIC E
Drain the used oil quickly and completely while the engine is still warm.
Unscrew the oil filler cap (3); tilt the machine and let the used oil run
into a suitable container.
Add new engine oil (15W40, 260ml) (2) and close the oil cap.
Clean it with a rag.
Put the machine on an even area and start the engine. If there is
sufficient oil level the oil-warning sensor (1) will be not activated.
Loosen the screws and remove the air
cleaner cover (1)
Remove the air cleaner (2)
Clean the air filter with soapy water,
then rinse with clear water and let it
dry thoroughly before reassembling.
Remove the spark plug cap (1).
Loosen the spark plug (2) using a
spark plug socket (3).
Remove carbon deposits with a
copper wire brush.
Check electrode gap (0,6 -0,7mm)
Reassemble the spark plug in reverse
order
Unscrew the fuel cap (1)
Remove and clean the fuel filter (2)
Check the fuel tank
Replace the fuel filter
12.6 Fuel tank and fuel filter
MAINTENANCE
12.7 Transport
Secure the machine to prevent slipping
Do not let the fuel spill out of the fuel tank.
When the generator is placed on vehicle, the engine may not run.
During transport, protect the machine from excessive heat. If longer periods in an enclosed vehicle the fuel
may ignite due to overheating.
12.8 Storage
If the machine is stored for longer than 30 days:
Wait until the engine cools down sufficiently.
Allow the fuel from the tank into a suitable
container and store the drained fuel in a suitable
container.
Clean and dry machine
Store in a dry, out of reach of children place
Cover the machine well and store it in a dry and
Should you in necessary repairs not able to properly to perform or you have not the
prescribed training for it always attract a workshop to fix the problem.
Do not dispose the machine, machine components fuel and oil in residual waste. Contact your local
authorities for information regarding the available disposal options. When you buy at your local dealer for a
replacement unit, the latter is obliged to exchange your old.