Zebra behält sich das Recht vor, Änderungen an Produkten vorzunehmen, um
Zuverlässigkeit, Funktion oder Design zu verbessern.
Zebra übernimmt keine Produkthaftung, die sich aus oder in Verbindung mit der
Anwendung oder Benutzung jeglicher hier beschriebener Produkte, Schaltkreise
oder Anwendungen ergibt.
Es wird keine Lizenz gewährt, sei es ausdrücklich oder durch Implizierung,
Rechtsverwirkung oder auf andere Weise unter jeglichem Patentrecht oder Patent,
das jegliche Kombination, Systeme, Apparate, Maschinen, Materialien, Methoden
oder Vorgänge, in denen Zebra-Produkte verwendet werden können, abdeckt
oder sich auf diese bezieht. Eine implizierte Lizenz besteht ausschließlich für
Geräte, Schaltkreise und Subsysteme, die in Zebra-Produkten enthalten sind.
Garantie
Die vollständige Hardware-Gewährleistung von Zebra finden Sie unter
http://www.zebra.com/warranty
.
Kurzreferenz3
Einführung
In diesem Handbuch wird die Installation und Verwendung der Fahrzeugladestation
VCD7X00-P mit einem Zebra MC7X Enterprise Digital Assistant (EDA)
beschrieben.
Installieren Sie die VCD7X00-P in Ihr Fahrzeug. Nach der Installation erfüllt die
Ladestation die folgenden Funktionen:
• Sichere Halterung des MC7X
• Stromversorgung für den Betrieb des MC7X
• Serielle Schnittstelle für die Datenkommunikation zwischen dem MC7X und
einem externen Gerät (z. B. einem Drucker)
• Laden des Akkus im MC7X
• Laden von Standardakkus oder Hochleistungsakkus
Die Fahrzeugladestation wird vom elektrischen System des Fahrzeugs (12 oder
24 V) mit Strom versorgt. Der Betriebsspannungsbereich umfasst 9 bis 32 V bei
einer maximalen Stromaufnahme von 4 A.
Informationen zu diesem Leitfaden
Dieses Handbuch enthält die folgenden Themen:
• Anforderungen auf Seite 4
• Bauteile auf Seite 5
• Montieren der Ladestation auf Seite 7
• Stromversorgungsanschluss auf Seite 8
• Anschluss serieller Geräte auf Seite 11
• Einsetzen und Entnehmen des MC7X auf Seite 12
• Aufladen des Akkus beim MC7X auf Seite 13
• Einlegen und Entnehmen des Ersatzakkus auf Seite 13
• Laden des Ersatzakkus auf Seite 15
• LED-Signale auf Seite 15
• Pflege und Reinigung auf Seite 16
• Fehlerbehebung auf Seite 16
• Rechtliche Informationen auf Seite 19
• Kundendienstinformationen auf der Einbandrückseite
4Fahrzeugladestation VCD7X00-P
Ausführliche Informationen über die EDA-Serie MC70 finden Sie in der
Kurzübersicht des MC70 (Teilenr. 72-71770-xx), im Benutzerhandbuch für MC70
(Teilenr. 72E-71769-xx) und im Handbuch zur Integration für MC70
(Teilenr. 72E-71768-xx) oder in der Kurzübersicht des MC75 (Teilenr. 72-103079-xx),
im Benutzerhandbuch des MC75 (Teilenr. 72E-103077-xx) und im Handbuch zur
Integration für MC75 (Teilenr. 72E-103078-xx).
Anforderungen
Für die Montage:
• vier Sechskantsicherungsmuttern, Gewinde 3/8 Zoll – 32 G (im Lieferumfang
enthalten)
• vier Unterlegscheiben für 3/8 Zoll (im Lieferumfang enthalten)
• Feinsicherung 250 V/5 A, nach UL-Liste zertifiziert (im Lieferumfang enthalten),
zu verwenden, falls der Anschluss nicht über die fahrzeugeigene Sicherungstafel
erfolgt.
• Leitungssicherungshalter (im Lieferumfang enthalten), zu verwenden, falls der
Anschluss nicht über die fahrzeugeigene Sicherungstafel erfolgt.
Für die serielle Schnittstelle:
• Serielles Kabel mit neunpoliger Sub-D-Kupplung (für manche Geräte ist ein
Null-Modem-Kabel erforderlich).
Für die Kommunikation:
•ein MC7X
• Konfiguration von Hostcomputer und MC7X entsprechend der verwendeten
Anwendung.
Kurzreferenz5
VORDERANSICHT
Serieller Port
Entriegelungshebel
MC7X-Steckplatz
Netzanschluss
Ladekontrolle-LED
für Ersatzakku
Ersatzakku
Akkuentriegelungshebel
ANSICHT VON UNTEN
RÜCKANSICHT
Befestigungsschrauben
Bauteile
6Fahrzeugladestation VCD7X00-P
1
Anschluss am Stromkabel
Anschluss am
Schnittstellenkabel
An der Unterseite der Ladestation befinden sich zwei Anschlüsse:
AnschlussFunktion
Serielle
Schnittstelle
Stromversorgung Für den Anschluss an die Fahrzeugstromversorgung über
RS 232-Standardanschluss für den direkten Anschluss
eines seriellen Geräts über ein serielles Kabel.
das Stromversorgungskabel.
Steckverbindung, Ausgang
Stromversorgungskabel
AnschlussSignal
1Chassismasse
2Chassismasse
3V+ (Roter Draht)
4V+ (Roter Draht)
Serielles Kabel
(blanker Draht)
(blanker Draht)
Anschluss Signal AnschlussSignal
1DCD5GND
2RxD6DSR
3TxD7RTS
4DTR8CTS
5GND9*+5V_OUT
*Nur aktiv, wenn die serielle Datenübertragung beim
EDA aktiviert ist.
bei 200 mA
max.
Kurzreferenz7
VORSICHTVERKEHRSSICHERHEIT: Bedienen Sie den MC7X nicht
während der Fahrt. Halten Sie das Fahrzeug zuerst an.
Vergewissern Sie sich immer, dass der MC7X vollständig in
die Ladestation eingesetzt ist. Legen Sie den EDA nicht auf
die Fahrzeugsitze oder an andere Orte, von denen aus der
EDA bei einem Unfall oder plötzlichen Bremsmanöver
umhergeschleudert werden könnte. Wird der EDA nicht
richtig eingesetzt, können andere Gegenstände beschädigt
oder Personen verletzt werden. Zebra übernimmt keine
Haftung für Schäden, die aus der Verwendung der
Produkte während der Fahrt entstehen. Denken Sie daran:
Die Sicherheit steht an erster Stelle.
Montieren der Ladestation
VORSICHTMontieren Sie die Fahrzeugladestation in einer vertikalen
Position, wobei sich der Entriegelungshebel oben bzw.
horizontal befinden sollte und das Display nach oben zeigt.
Die Ladestation darf niemals auf der Seite, verkehrt herum
oder an einer Wand montiert werden, die Stoßeinwirkungen
von mehr als 40 Gs ausgesetzt ist (nach SAE J1455
Section 4.10.3.5).
1. Wählen Sie einen Montageort für die Ladestation aus. Die Montage muss auf
einer ebenen und festen Montagefläche erfolgen.
2. Bereiten Sie die Montagefläche mit Hilfe der unten gezeigten Bohrschablone
für die Montage der vier Gewindebolzen (Gewinde 3/8 Zoll – 32 G) vor. Bohren
Sie die vier Montagelöcher mit einem 1,6-mm-Spiralbohrer.
8Fahrzeugladestation VCD7X00-P
38,1 mm
30,5 mm
3. Richten Sie die Ladestation auf der Montagefläche aus.
4. Befestigen Sie sie mit Hilfe der vier Unterlegscheiben und der vier
Sechskantsicherungsmuttern (3/8 Zoll – 32 G).
VORSICHTDie Fahrzeugladestation VCD7X00-P darf nicht auf
Airbags, in deren Nähe oder in deren Einsatzbereich
montiert werden. Auch darf sie nicht an Orten montiert
werden, die die Fahrzeug- oder Verkehrssicherheit
beeinträchtigen.
Stromversorgungsanschluss
Lesen Sie zunächst die folgenden Anweisungen vollständig durch.
So schließen Sie die Ladestation an die Stromquelle an:
WARNUNG!Der Stromversorgungsanschluss muss von einem fachlich
versierten Techniker installiert werden. Eine unsachgemäße
Installation kann Schäden am Fahrzeug, an der Ladestation oder am mobilen Computer zur Folge haben.
Informationen zum Trennen von der Stromversorgung
können Sie der Betriebsanleitung des Fahrzeugs
entnehmen.
VORSICHTVerwenden Sie zum Anschließen der Ladestation nur das
mitgelieferte Stromversorgungskabel.
Kurzreferenz9
1. Suchen Sie einen geeigneten Anschlussort im Fahrzeug.
HINWEIS Der ideale Ort zum Anschließen des
Stromversorgungskabels der Fahrzeugladestation ist ein
Zubehöranschluss an der Sicherungstafel des Fahrzeugs.
Die Fahrzeugladestation muss an einen Schaltkreis
angeschlossen werden, dessen maximale Belastbarkeit für
die Ladestation und die bereits bestehenden Verbraucher
ausreicht. Informationen zu den abgesicherten Fahrzeugschaltkreisen können Sie der Betriebsanleitung des Fahrzeugs
entnehmen.
Falls kein abgesicherter Ausgang verfügbar ist, muss die
Fahrzeugladestation unter Verwendung des mitgelieferten
Leitungssicherungshalters und der mitgelieferten, nach
UL-Liste zertifizierten 5-A-Sicherung erfolgen. Die
Sicherung schützt das Fahrzeug vor einem Kurzschluss im
Stromversorgungsschaltkreis der Ladestation.
Soll die Ladestation den MC7X und den Ersatzakku auch
bei ausgeschalteter Fahrzeugzündung laden können, muss
die Ladestation vor dem Zündschlossschalter
angeschlossen werden.
2. Führen Sie das Stromversorgungskabel vom Stromversorgungsanschluss der
Ladestation zum Anschlussort der Fahrzeugstromversorgung.
HINWEIS Eine ordnungsgemäße Verlegung und Befestigung des
Stromversorgungskabels zwischen Ladestation und
Fahrzeugstromversorgung ist äußerst wichtig. Aus einer
unsachgemäßen Verkabelung können ernsthafte Gefahren
entstehen. Um eine unbeabsichtigte Berührung des Kabels
mit scharfen Kanten zu vermeiden, muss das Kabel beim
Durchführen durch Durchbrüche mit geeigneten Durchführungstüllen und Befestigungen versehen werden. Durch
Kontakt mit scharfen Kanten und übermäßige Vibration kann
die Kabelisolation durchgescheuert werden und ein
Kurzschluss zwischen dem stromführenden Leiter und dem
Chassis entstehen. Hieraus ergeben sich unmittelbare
Feuergefahren. Um Risiken weitgehend zu vermeiden,
müssen alle Kabel von beweglichen Teilen,
Hochtemperaturbereichen und Verunreinigungen fern
gehalten werden.
10Fahrzeugladestation VCD7X00-P
Schirmungsleiter
(blanker Draht)
Masseleiter
(schwarz)
Positive
Versorgungsspannung
(V+, rot)
5-A-Sicherung und
Sicherungshalter
3. Bei Verwendung des mitgelieferten Leitungssicherungshalters (zu verwenden,
falls der Anschluss nicht über die fahrzeugeigene Sicherungstafel erfolgt):
a. Vergewissern Sie sich, dass der Sicherungshalter eine nach UL-Liste
zertifizierte 5-A-Sicherung und träge Abschaltung enthält.
b. Fügen Sie den Sicherungshalter am Ende der roten Litze (V+) ein, wie oben
gezeigt. Die Leitungslänge zwischen der Sicherung und dem Anschlusspunkt
muss so gering wie möglich sein.
4. Bereiten Sie den Kabelanschluss vor.
a. Rote Litze: Für den Anschluss an die Fahrzeugstromversorgung
(+12/24 V).
b. Schwarze Litze und Schirmungslitze: Für den Anschluss an die
Fahrzeugmasse bzw. Chassismasse.
Kurzreferenz11
Zum seriellen
Anschluss des
seriellen Geräts
HINWEIS Die Anschlussart des Kabels ist vom Fahrzeug abhängig.
Wenn das Fahrzeug über einen Stromversorgungsausgang
verfügt, müssen Sie am Kabelende eine passende
Steckverbindung montieren. Der Anschluss an die
Sicherungstafel kann mit Hilfe eines einfachen Flachsteckers
oder einer handelsüblichen Steckverbindung erfolgen.
Informationen über den Anschluss an der Fahrzeugstromversorgung können Sie der Betriebsanleitung des Fahrzeugs
entnehmen.
5. Schließen Sie das Stromversorgungskabel am Stromversorgungsanschluss
der Ladestation an.
Um festzustellen, ob die Stromversorgung der Ladestation funktioniert, setzen Sie
den MC7X ein. Die Ladekontrolle-LED am MC7X zeigt durch langsames Blinklicht
an, dass der Ladevorgang erfolgt. Wenn der Akku vollständig geladen ist,
wechselt die LED zu gelbem Dauerlicht. Weitere Anzeigesignale sind unter
LED-Signale auf Seite 15 aufgeführt.
Anschluss serieller Geräte
Der MC7X verfügt an der Unterseite über
einen seriellen Anschluss. Beim Einsetzen
des MC7X in die Ladestation wird eine
Verbindung mit dem seriellen Anschluss der
Ladestation hergestellt. Der MC7X kann
dann über den seriellen Anschluss der
Ladestation mit einem externen Gerät
kommunizieren.
Um eine serielle Kommunikation zwischen
einem MC7X und einem seriellen Gerät
herzustellen, schließen Sie das eine Ende
des neunpoligen seriellen Kabels am
seriellen Anschluss der Ladestation und das
andere Ende am seriellen Anschluss des
seriellen Geräts an.
HINWEIS Für manche Geräte ist ein serielles Null-Modem-Kabel
erforderlich.
12Fahrzeugladestation VCD7X00-P
MC7X-Entriegelungshebel
So starten Sie die Kommunikation:
1. Setzen Sie den MC7X in die Ladestation ein.
2. Wählen Sie zum Start der Kommunikation die entsprechenden Optionen am
MC7X aus, wie durch die verwendete Anwendung festgelegt.
VORSICHTWird der MC7X während der Datenkommunikation
entfernt, wird die Kommunikation zwischen dem MC7X und
dem angeschlossenen Gerät unterbrochen.
Einsetzen und Entnehmen des MC7X
HINWEIS Die Ladestation eignet sich für das Einlegen und Laden
eines MC7X mit Standard- oder Hochleistungsakkus. Der
Ersatzakkusteckplatz bietet Platz für einen Standard- oder
Hochleistungsakku.
Um sicherzustellen, dass der MC7X richtig eingesetzt wird, achten Sie auf das
hörbare Klicken, das erkennen lässt, dass der Verriegelungsmechanismus
einrastet und der MC7X ordnungsgemäß verriegelt ist.
VORSICHTVergewissern Sie sich, dass der MC7X vollständig in die
Ladestation eingesetzt ist. Wird der EDA nicht richtig
eingesetzt, können andere Gegenstände beschädigt oder
Personen verletzt werden. Zebra übernimmt keine Haftung
für Schäden, die aus der Verwendung der Produkte
während der Fahrt entstehen.
Kurzreferenz13
MC7X-Entriegelungshebel
Aufladen des Akkus beim MC7X
1. Vergewissern Sie sich, dass die Ladestation mit einer Stromquelle verbunden
ist. Nähere Hinweise finden Sie unter Stromversorgungsanschluss auf Seite 8.
2. Setzen Sie den MC7X in die Ladestation ein. Nähere Hinweise finden Sie
unter Einsetzen und Entnehmen des MC7X auf Seite 12.
Der MC7X beginnt den Ladevorgang über die Ladestation unmittelbar nach dem
Einsetzen. Die Entladung der Fahrzeugbatterie durch diesen Vorgang ist
unwesentlich. Der 1900-mAh-Akku ist nach ca. vier Stunden vollständig geladen.
Der 3800-mAh-Akku ist nach ca. acht Stunden vollständig geladen. Die
Ladesignale sind unter LED-Signale auf Seite 15 aufgeführt.
Einlegen und Entnehmen des Ersatzakkus
HINWEIS Die Fahrzeugladestation unterstützt durch den Akkusteckplatz
das Einsetzen und Laden eines Ersatzakkus sowohl mit der
Standardkapazität als auch mit der erweiterten Kapazität.
14Fahrzeugladestation VCD7X00-P
Illustration zeigt
Hochleistungsakku
Akkuentriegelungshebel
Illustration zeigt
Hochleistungsakku
So setzen Sie einen Ersatzakku ein:
1. Heben Sie den Akkuentriegelungshebel an.
2. Richten Sie den Ersatzakku im Ersatzakku-Ladesteckplatz in der Ladestation
so aus, dass seine Ladekontakte nach oben und hinten weisen.
3. Stecken Sie den Akku in den Ersatzakkusteckplatz.
4. Drücken Sie den Akkuentriegelungshebel. Überprüfen Sie, dass der
Ersatzakku richtig eingelegt ist. Der Verriegelungsmechanismus lässt den
Ersatzakku einrasten.
Um den Ersatzakku zu entnehmen ziehen Sie den Akku bei gedrücktem
Akkuentriegelungshebel aus dem Ersatzakkusteckplatz heraus.
Kurzreferenz15
Laden des Ersatzakkus
1. Vergewissern Sie sich, dass die Ladestation mit einer Stromquelle verbunden
ist. Nähere Hinweise finden Sie unter Stromversorgungsanschluss auf Seite 8.
2. Setzen Sie den Ersatzakku in die Ladestation ein. Nähere Hinweise finden Sie
unter Einlegen und Entnehmen des Ersatzakkus auf Seite 13.
Der Ladevorgang über die Ladestation beginnt unmittelbar nach dem Einsetzen.
Die Entladung der Fahrzeugbatterie durch diesen Vorgang ist unwesentlich. Der
1900-mAh-Akku ist nach ca. vier Stunden vollständig geladen. Der 3800-mAh-Akku
ist nach ca. acht Stunden vollständig geladen. Die Ladesignale sind unter
LED-Signale auf Seite 15 aufgeführt.
LED-Signale
LEDBedeutung
MC7X-Akku wird geladen (LED am MC7X aktiviert)
AusMC7X nicht in Ladestation; MC7X nicht richtig
Schnelles gelbes
Blinklicht
(zweimal pro Sekunde)
Langsames gelbes
Blinklicht
(alle zwei Sekunden)
Gelbes DauerlichtLadevorgang ist abgeschlossen.
Ersatzakku wird geladen (LED an Ladestation aktiviert)
AusKein Ersatzakku im Steckplatz; Ersatzakku nicht
Schnelles gelbes
Blinklicht
(zweimal pro Sekunde)
Langsames gelbes
Blinklicht
(alle zwei Sekunden)
Gelbes DauerlichtLadevorgang ist abgeschlossen.
eingesetzt; Ladestation stromlos.
Fehler beim Laden (betrifft nicht Ladetemperatur
oder zu langes Laden ohne Vollladung). Überprüfen
Sie, ob der MC7X richtig eingesetzt wurde.
MC7X wird geladen.
richtig eingesetzt; Ladestation stromlos.
Fehler beim Laden (betrifft nicht Ladetemperatur
oder zu langes Laden ohne Vollladung). Überprüfen
Sie, ob der Ersatzakku richtig eingelegt ist.
Ersatzakku wird geladen.
16Fahrzeugladestation VCD7X00-P
Pflege und Reinigung
Vermeiden Sie den Kontakt der Ladestation mit Ölen, Fetten oder Kraftstoffen,
und achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in den Steckplatz der Ladestation
gelangen. Reinigen Sie die Ladestation ggf. mit einem milden Reinigungsmittel.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein bestimmtes Reinigungsmittel geeignet ist,
wenden Sie sich bitte an Zebra.
Fehlerbehebung
Symptom
Die
Ladekontrolle-LED
am MC7X leuchtet
nicht auf.
Der MC7X-Akku
wird nicht
nachgeladen.
Mögliche
Ursache
Die Ladestation ist
stromlos.
Der MC7X wurde zu
früh aus der
Ladestation
entnommen.
Der Akku ist defekt.Tauschen Sie den Akku aus.
Der MC7X wurde
nicht richtig in die
Ladestation
eingesetzt.
Abhilfemaßnahmen
Vergewissern Sie sich, dass das
Stromversorgungskabel richtig an
den Stromversorgungsanschluss
der Ladestation angeschlossen ist.
Setzen Sie den MC7X wieder in die
Ladestation ein; möglicherweise
haben Sie ihn vor Abschluss des
Ladevorgangs entnommen. Wenn
ein MC7X-Akku vollständig
entladen ist, kann es bei der
Standardkapazität vier Stunden und
bei der erweiterten Kapazität acht
Stunden dauern, bis der Akku
vollständig geladen ist.
Entnehmen Sie den MC7X aus der
Ladestation, und setzen Sie ihn
anschließend richtig ein. Falls der
Akku weiterhin nicht geladen wird,
wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
Die Ladekontrolle-LED am MC7X
zeigt durch langsames gelbes
Blinklicht an, dass der MC7X richtig
eingesetzt ist und geladen wird.
Kurzreferenz17
Symptom
Es wurden keine
Daten übertragen,
oder die
übertragenen
Daten sind
unvollständig.
Mögliche
Ursache
Der MC7X wurde
während der
Kommunikation aus
der Ladestation
entnommen.
Es wurde kein
Null-Modem-Kabel
verwendet.
Fehlerhafte
Kabelkonfiguration.
Fehlendes oder
getrenntes Kabel.
Abhilfemaßnahmen
Setzen Sie den MC7X wieder in die
Ladestation ein, und wiederholen
Sie die Übertragung.
Für manche externen Geräte ist ein
Null-Modem-Kabel erforderlich.
Wiederholen Sie die Übertragung
unter Verwendung eines
Null-Modem-Kabels.
Wenden Sie sich an Ihren
Systemadministrator.
Schließen Sie das Kabel wieder an.
Arbeitsschutzempfehlungen
Installation im Fahrzeug
RF-Signale können nicht ordnungsgemäß installierte oder unzureichend
abgeschirmte elektronische Systeme in Fahrzeugen (einschließlich
Sicherheitssysteme) beeinträchtigen. Setzen Sie sich bei Fragen zu Ihrem
Fahrzeug mit dem Hersteller oder einem Vertriebsmitarbeiter in Verbindung. Beim
Hersteller können Sie auch in Erfahrung bringen, ob im Fahrzeug eine
Zusatzausstattung montiert wurde.
Ein Airbag kommt mit großer Wucht zum Einsatz. Platzieren Sie KEINE Objekte,
wie etwa installierte oder tragbare Funkausstattung, im Bereich über dem Airbag
bzw. im Einsatzbereich des Airbags. Wurde die Funkausstattung im Fahrzeug
nicht ordnungsgemäß installiert, kann es bei Einsatz des Airbags zu schweren
Verletzungen kommen.
Positionieren Sie das Gerät in Reichweite. Achten Sie dabei darauf, dass Sie
Zugriff auf das Gerät erhalten, ohne dabei den Blick von der Straße abwenden zu
müssen.
Hinweis: Der Anschluss an ein Warngerät, das bei Erhalt eines Anrufs im
öffentlichen Straßenverkehr zu Hupgeräuschen oder Lichtzeichen führt, ist nicht
zulässig.
18Fahrzeugladestation VCD7X00-P
Sicherheit im Straßenverkehr
Machen Sie sich während der Fahrt keine Notizen und benutzen Sie das Gerät
nicht. Sich während der Fahrt eine Liste mit Besorgungen anzulegen oder das
Adressbuch durchzublättern wirkt sich negativ auf eine sichere Fahrweise aus.
Im Straßenverkehr müssen Sie in erster Linie an Ihre Sicherheit und die der
anderen Verkehrsteilnehmer denken. Konzentrieren Sie sich also voll auf die
Straße. Überprüfen Sie die rechtlichen Vorschriften zum Einsatz von drahtlosen
Geräten im Straßenverkehr der jeweiligen Region. Halten Sie sie immer ein.
Wenn Sie während der Fahrt ein drahtloses Gerät verwenden, verlassen Sie sich
auf Ihren gesunden Menschenverstand und beachten Sie Folgendes:
• Machen Sie sich mit dem drahtlosen Gerät und seinen Funktionen, wie etwa
der Kurzwahl und der Wahlwiederholung, vertraut. Diese Funktionen erweisen
sich gegebenenfalls als nützlich, wenn Sie ohne den Blick von der Straße
abzuwenden einen Anruf tätigen möchten.
• Verwenden Sie, falls möglich, ein Freisprechgerät.
• Informieren Sie die Gesprächsteilnehmer darüber, dass Sie sich hinter dem
Lenkrad befinden. Falls nötig, brechen Sie das Gespräch bei dichtem Verkehr
oder unzureichenden Witterungsverhältnissen ab. Regen, Schneeregen,
Schnee, Eis und selbst dichter Verkehr stellen Gefahren dar.
• Wählen Sie gewünschte Nummern mit Bedacht und schätzen Sie die
Verkehrssituation ab. Tätigen Sie Ihre Anrufe, wenn Sie den Wagen
angehalten haben oder bevor Sie losfahren. Planen Sie Ihre Anrufe so, dass
Sie sie im geparkten Zustand erledigen können. Wenn Sie unbedingt während
der Fahrt einen Anruf tätigen müssen, wählen Sie nur einen Teil der Nummer,
überprüfen Sie die Straße und blicken Sie in den Rückspiegel und wählen Sie
danach den Rest der Nummer.
• Lassen Sie sich nicht auf stressbeladene und emotionale Telefongespräche
ein, die Ihre Aufmerksamkeit von der Straße abwenden. Teilen Sie Ihren
Gesprächspartnern mit, dass Sie sich im Wagen befinden und unterlassen Sie
Gespräche, die möglicherweise Ihre Aufmerksamkeit von der Straße ablenken
könnten.
• Rufen Sie mit Ihrem Mobilgerät Hilfe, falls nötig. Wählen Sie Notdienste (9-1-1
in den USA und 1-1-2 in Europa) an oder andere lokale Notdienstnummern im
Falle von Feuer, Unfällen oder medizinischen Notfällen. Beachten Sie, dass
diese Anrufe auf dem drahtlosen Gerät kostenlos sind! Der Anruf kann
unabhängig von Sicherheitscodes oder Netzwerken mit oder ohne SIM-Karte
getätigt werden.
Kurzreferenz19
• Helfen Sie Ihren Mitmenschen aus Notsituationen mit Ihrem Mobilgerät. Wenn
Sie Zeuge eines schweren Unfalls, Verbrechens oder anderen Notfalls
werden, rufen Sie den Notdienst (9-1-1 in den USA und 1-1-2 in Europa) oder
eine andere lokale Notdienstnummer, denn Sie selbst könnten das nächste
Mal Hilfe brauchen.
• Rufen Sie die Pannenhilfe oder eine spezielle Mobilfunknummer zur
Unterstützung bei Problemen unterwegs. Wenn Sie an einem Wagen mit einer
Panne, der keine ernsthafte Verkehrsgefährdung darstellt, an einer nicht
funktionstüchtigen Ampel, einem Verkehrsunfall mit geringfügigen Schäden
und ohne Verletzte oder an einem möglicherweise gestohlenen Wagen
vorbeifahren, wenden Sie sich an die Straßenwacht oder eine andere spezielle
Mobilfunknummer zur Unterstützung.
„Die Mobilkommunikationsbranche bittet Sie darum, beim Einsatz Ihres
Geräts/Telefons der Sicherheit den Vorrang zu geben“.
Rechtliche Informationen
Dieser Leitfaden gilt für die Modellnummern VCD7X00-P.
Alle Zebra-Geräte sind so konstruiert, dass sie die Normen und Richtlinien der
Länder erfüllen, in denen sie verkauft werden. Außerdem werden alle Zebra-Geräte
je nach Land mit den erforderlichen Prüfzeichen versehen und entsprechend den
Bestimmungen des Landes beschriftet.
Jegliche Änderungen an Geräten von Zebra, die nicht ausdrücklich von Zebra
genehmigt wurden, könnten dazu führen, dass dem Benutzer die Erlaubnis für
den Gebrauch des Geräts entzogen wird.
Nur zur Verwendung mit von Zebra genehmigten und nach UL-Liste zertifizierten
mobilen Computern, von Zebra genehmigtem und nach UL-Liste zertifiziertem
Zubehör und/oder von Zebra genehmigten und nach UL-Liste zertifizierten Akkus.
VORSICHT Verwenden Sie nur von Zebra genehmigte und nach UL-Liste
zertifizierte Zubehörteile, Akkus und Akku-Ladegeräte.
UNTERLASSEN Sie das Aufladen von feuchten oder nassen
mobilen Computern oder Akkus. Sämtliche Komponenten
müssen trocken sein, bevor sie an eine externe Stromquelle
angeschlossen werden.
20Fahrzeugladestation VCD7X00-P
Ausgewiesene maximale Betriebstemperatur: 50 °C.
Übersetzungen in die jeweiligen Landessprache sind auf der folgenden Website
erhältlich: http://www.zebra.com/support
.
FCC-Anforderungen zum Schutz vor
Hochfrequenzstörungen
Hinweis: Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Grenzwerte
für ein digitales Gerät der Klasse B laut Teil 15 der
FCC-Richtlinien. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen
angemessenen Schutz vor Störungen zu gewährleisten, wenn das Gerät in einer
Wohngegend eingesetzt wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Funkfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Dies kann sich, sofern das Gerät nicht
gemäß der Bedienungsanleitung angeschlossen und eingesetzt wird, störend auf
andere Funkfrequenzen auswirken. Eine Garantie, dass bei einer bestimmten
Installation keine Störungen auftreten, kann nicht gegeben werden. Sollte das
Gerät Störungen beim Radio- oder TV-Empfang verursachen, die durch Aus- und
Einschalten der Geräte erkannt werden können, sollten die Störungen durch eine
oder mehrere der folgenden Maßnahmen behoben werden:
• Neuausrichtung oder Umstellung der Empfangsantenne
• Vergrößerung des Abstands zwischen Gerät und Empfänger
• Anschluss des Geräts an eine andere Steckdose als die, an der der Empfänger
angeschlossen ist
• Beratung durch den Händler oder einen Radio-/Fernsehtechniker
Anforderungen zum Schutz vor Hochfrequenzstörungen – Kanada
Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt die Richtlinien der kanadischen Norm
ICES-003.
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du
Canada.
Kurzreferenz21
Zeichen, Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)
Konformitätserklärung
Zebra erklärt hiermit, dass dieses Gerät allen anwendbaren Richtlinien unter
2004/108/EC, 2006/95/EC und 2011/65/EU entspricht. Eine
Konformitätserklärung kann unter http://www.zebra.com/doc heruntergeladen
werden.
Akkus
Taiwan – Recycling
Nach den Anforderungen der Umweltschutzorganisation EPA
(Environmental Protection Administration) sind Unternehmen,
die Trockenbatterien herstellen oder importieren, in Einklang
mit Artikel 15 des Müllentsorgungsgesetzes zum Anbringen
von Recyclingkennzeichen auf den zu Vertriebs- und Werbezwecken
verwendeten Batterien verpflichtet. Wenden Sie sich an ein offizielles
taiwanesisches Recyclingunternehmen, um Informationen zur ordnungsgemäßen
Batterieentsorgung zu erhalten.
Informationen zu Akkus
Die wiederaufladbaren Akkus von Zebra werden nach höchsten Industriestandards entwickelt und hergestellt.
Allerdings besitzen auch solche Akkus eine begrenzte Lager- und Betriebslebensdauer und müssen irgendwann ausgetauscht werden. Zu den Faktoren, die sich
auf den Lebenszyklus auswirken, gehören Hitze, Kälte, extreme Umwelteinflüsse
und schwere Fallschäden.
Bei einer Lagerung von mehr als sechs (6) Monaten kann eine dauerhafte
Qualitätsminderung eintreten. Lagern Sie die Akkus deshalb stets halb voll
geladen, kühl und trocken und fernab von anderer Ausrüstung, um eine
Einschränkung der Ladekapazität, ein Rosten von metallischen Teilen und ein
Austreten des Elektrolyts zu vermeiden. Wenn Sie Akkus für ein Jahr oder länger
lagern, sollten Sie mindestens einmal im Jahr den Ladestand überprüfen und ggf.
die Akkus wieder halb voll laden.
Ersetzen Sie die Akkus, wenn sich die übliche Betriebszeit erheblich verkürzt.
22Fahrzeugladestation VCD7X00-P
Unabhängig davon, ob ein Akku separat oder zusammen mit einem mobilen
Computer gekauft wurde, beträgt die Standardgewährleistungsfrist für Akkus von
Zebra ein (1) Jahr. Weitere Informationen zu Akkus von Zebra finden Sie unter:
http://www.zebra.com/batterybasics
VORSICHT Bei falsch eingesetzten Akkus besteht Explosionsgefahr.
Entsorgen Sie Akkus gemäß den geltenden Vorgaben.
Akku-Sicherheitsrichtlinien
• Die Umgebung, in der die Akkus geladen werden, sollte frei von Fremdkörpern,
leicht entzündlichen Materialien und Chemikalien sein. Besondere Vorsicht ist
beim Laden außerhalb einer industriellen Umgebung erforderlich.
• Befolgen Sie die Anweisungen für Handhabung, Lagerung und Laden des
Akkus im Benutzerhandbuch.
• Eine falsche Handhabung des Akkus kann zu Feuer, Explosionen oder
anderen Gefahrensituationen führen.
• Zum Aufladen des Akkus für das mobile Gerät müssen die Akku- und
Ladetemperaturen zwischen 0° C und +40° C liegen.
• Benutzen Sie keine inkompatiblen Akkus und Ladegeräte. Die Verwendung
eines inkompatiblen Akkus oder einer inkompatiblen Ladestation kann zu
Feuer, Explosionen, Auslaufen gefährlicher Stoffe oder anderen
Gefahrensituationen führen. Wenn Sie Fragen zur Kompatibilität eines Akkus
oder Ladegeräts haben, wenden Sie sich an den Zebra-Kundendienst.
• Zur Kennzeichnung genehmigter Akkus gemäß IEEE 1725, Klausel 10.2.1,
sind der 3600-mAh-Akku (Teilenr. 82-71364-05) und 4800-mAh-Akku
(Teilenr. 82-71364-06) mit einem Zebra-Hologramm markiert. Verwenden Sie
ausschließlich Akkus, die mit einem Authentifizierungshologramm von Zebra
gekennzeichnet sind.
• Der Akku darf nicht zerlegt, geöffnet, zerdrückt, gebogen, verformt,
durchstochen oder zerkleinert werden.
• Der Sturz eines akkubetriebenen Geräts auf eine harte Oberfläche kann zur
Überhitzung des Akkus führen.
• Verursachen Sie keine Kurzschlüsse am Akku, und bringen Sie die Batteriepole
des Akkus nicht mit leitenden oder metallischen Gegenständen in Kontakt.
• Verändern Sie das Gerät nicht, bereiten Sie es nicht wieder auf, und führen Sie
keine fremden Gegenstände in den Akku ein. Tauchen Sie das Gerät nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten, und setzen Sie es nicht Feuer, Explosionen
oder anderen Gefahren aus.
Kurzreferenz23
• Lassen oder lagern Sie das Gerät nicht in oder in der Nähe von Umgebungen,
die sich stark erhitzen, wie z. B. ein geparktes Auto, eine Heizung oder andere
Hitzequellen. Legen Sie den Akku nicht in die Mikrowelle oder den Trockner.
• Kinder sollten nur unter Aufsicht mit Akkus umgehen.
• Bitte befolgen Sie die länderspezifischen Vorschriften für die Entsorgung von
Akkus.
• Werfen Sie die Akkus nicht ins Feuer.
• Wenn ein Akku verschluckt wurde, nehmen Sie sofort ärztliche Hilfe in
Anspruch.
• Sollte ein Akku undicht sein, halten Sie die auslaufende Flüssigkeit von Haut
und Augen fern. Wenn Sie mit der Flüssigkeit in Berührung gekommen sind,
waschen Sie die betroffene Stelle mit viel Wasser, und ziehen Sie einen Arzt zu
Rate.
• Falls Sie Mängel am Gerät oder Akku feststellen, wenden Sie sich an den
Zebra-Kundendienst für eine Überprüfung.
Japan (VCCI) - Voluntary Control Council for
Interference
Klasse B ITE
この装置は、情報処理装置等電波障害自主規制協議会 (VCCI)の基準に基づくクラス
B 情報技術装置です。この装置は、家庭環境で使用することを目的としていますが、この装
置がラジオやテレビジョン受信機に近接して使用されると、受信障害を引き起こすことがあ
ります。 取扱説明書に従って正しい取り扱いをして下さい。
Dieses Gerät der Klasse B basiert auf den Standards des Voluntary Control
Council for Interference from Information Technology Equipment (VCCI). Wenn
das Gerät im Privateinsatz in der Nähe eines Radio- oder Fernsehempfängers
betrieben wird, kann es Funkstörungen verursachen. Installieren und betreiben
Sie das Gerät stets gemäß der Bedienungsanleitung.
24Fahrzeugladestation VCD7X00-P
EU-Richtlinie über die Entsorgung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE,
Waste Electrical and Electronic Equipment)
English: For EU Customers: All products at the end of their life must be returned
to Zebra for recycling. For information on how to return product, please go to:
http://www.zebra.com/weee.
Français: Clients de l'Union Européenne: Tous les produits en fin de cycle de vie
doivent être retournés à Zebra pour recyclage. Pour de plus amples informations
sur le retour de produits, consultez : http://www.zebra.com/weee.
Español: Para clientes en la Unión Europea: todos los productos deberán
entregarse a Zebra al final de su ciclo de vida para que sean reciclados. Si desea
más información sobre cómo devolver un producto, visite:
http://www.zebra.com/weee.
Bulgarish: За клиенти от ЕС: След края на полезния им живот всички
продукти трябва да се връщат на Zebra за рециклиране. За информация
относно връщането на продукти, моля отидете на адрес:
http://www.zebra.com/weee.
Deutsch: Für Kunden innerhalb der EU: Alle Produkte müssen am Ende ihrer
Lebensdauer zum Recycling an Zebra zurückgesandt werden. Informationen zur
Rücksendung von Produkten finden Sie unter http://www.zebra.com/weee.
Italiano: per i clienti dell'UE: tutti i prodotti che sono giunti al termine del rispettivo
ciclo di vita devono essere restituiti a Zebra al fine di consentirne il riciclaggio. Per
informazioni sulle modalità di restituzione, visitare il seguente sito Web:
http://www.zebra.com/weee.
Português: Para clientes da UE: todos os produtos no fim de vida devem ser
devolvidos à Zebra para reciclagem. Para obter informações sobre como
devolver o produto, visite: http://www.zebra.com/weee.
Nederlands: Voor klanten in de EU: alle producten dienen aan het einde van hun
levensduur naar Zebra te worden teruggezonden voor recycling. Raadpleeg
http://www.zebra.com/weee voor meer informatie over het terugzenden van
producten.
Polski: Klienci z obszaru Unii Europejskiej: Produkty wycofane z eksploatacji
nale¿y zwróciæ do firmy Zebra w celu ich utylizacji. Informacje na temat zwrotu
produktów znajduj¹ siê na stronie internetowej http://www.zebra.com/weee.
Čeština: Pro zákazníky z EU: Všechny produkty je nutné po skonèení jejich
životnosti vrátit spoleènosti Zebra k recyklaci. Informace o zpùsobu vrácení
produktu najdete na webové stránce: http://www.zebra.com/weee.
Kurzreferenz25
Eesti: EL klientidele: kõik tooted tuleb nende eluea lõppedes tagastada
taaskasutamise eesmärgil Zebra'ile. Lisainformatsiooni saamiseks toote
tagastamise kohta külastage palun aadressi: http://www.zebra.com/weee.
Magyar: Az EU-ban vásárlóknak: Minden tönkrement terméket a Zebra
vállalathoz kell eljuttatni újrahasznosítás céljából. A termék visszajuttatásának
módjával kapcsolatos tudnivalókért látogasson el a http://www.zebra.com/weee
weboldalra.
Slovenski: Za kupce v EU: vsi izdelki se morajo po poteku življenjske dobe vrniti
podjetju Zebra za reciklažo. Za informacije o vraèilu izdelka obišèite:
http://www.zebra.com/weee.
Svenska: För kunder inom EU: Alla produkter som uppnått sin livslängd måste
returneras till Zebra för återvinning. Information om hur du returnerar produkten
finns på http://www.zebra.com/weee.
Suomi: Asiakkaat Euroopan unionin alueella: Kaikki tuotteet on palautettava
kierrätettäväksi Zebra-yhtiöön, kun tuotetta ei enää käytetä. Lisätietoja tuotteen
palauttamisesta on osoitteessa http://www.zebra.com/weee.
Dansk: Til kunder i EU: Alle produkter skal returneres til Zebra til recirkulering, når
de er udtjent. Læs oplysningerne om returnering af produkter på:
http://www.zebra.com/weee.
Ελληνικά: Για πελάτες στην Ε.Ε.: Όλα τα προϊόντα, στοτέλοςτηςδιάρκειας ζωή ς
τους, πρέπει να επιστρέφονται στην Zebra για ανακύκλωση. Για περισσότερες
πληροφορίες σχετικά με την επιστροφή ενός προϊόντος, επισκεφθείτε τη
διεύθυνση http://www.zebra.com/weee
Malti: Għal klijenti fl-UE: il-prodotti kollha li jkunu waslu fl-aħħar tal-ħajja ta' l-użu
tagħhom, iridu jiġu rritornati għand Zebra għar-riċiklaġġ. Għal aktar tagħrif dwar kif
għandek tirritorna l-prodott, jekk jogħġbok żur: http://www.zebra.com/weee.
Românesc: Pentru clienţii din UE: Toate produsele, la sfârşitul duratei lor de
funcţionare, trebuie returnate la Zebra pentru reciclare. Pentru informaţii despre
returnarea produsului, accesaţi: http://www.zebra.com/weee.
Slovenski: Za kupce v EU: vsi izdelki se morajo po poteku življenjske dobe vrniti
podjetju Zebra za reciklažo. Za informacije o vračilu izdelka obiščite:
http://www.zebra.com/weee.
Slovenčina: Pre zákazníkov z krajín EU: Všetky výrobky musia byť po uplynutí
doby ich životnosti vrátené spoločnosti Zebra na recykláciu. Bližšie informácie o
vrátení výrobkov nájdete na: http://www.zebra.com/weee.
Lietuvių: ES vartotojams: visi gaminiai, pasibaigus jų eksploatacijos laikui, turi
būti grąžinti utilizuoti į kompaniją „Zebra“. Daugiau informacijos, kaip grąžinti
gaminį, rasite: http://www.zebra.com/weee.
Latviešu: ES klientiem: visi produkti pēc to kalpošanas mūža beigām ir j
atpakaļ Zebra otrreizējai pārstrādei. Lai iegūtu informāciju par produktu
nogādāšanu Zebra, lūdzu, skatiet: http://www.zebra.com/weee.
στο ∆ιαδίκτυο.
ānogādā
26Fahrzeugladestation VCD7X00-P
Türkçe: AB Müşterileri için: Kullanım süresi dolan tüm ürünler geri dönüştürme
için Zebra'ya iade edilmelidir. Ürünlerin nasıl iade edileceği hakkında bilgi için
lütfen şu adresi ziyaret edin: http://www.zebra.com/weee.
Kurzreferenz27
Zebra Technologies Corporation
Lincolnshire, IL U.S.A.
http://www.zebra.com
Sollten bei der Verwendung des Geräts Probleme auftreten, wenden Sie sich
an den Kundendienst Ihres Unternehmens für technische oder Systemfragen.
Dieser setzt sich bei Geräteproblemen mit dem Zebra-Kundendienst unter
http://www.zebra.com/support
Die aktuelle Version dieses Handbuchs finden Sie unter:
http://www.zebra.com/support
in Verbindung.
.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.