Zebra STB2000,STB2078,STB2000-F Quick reference [de]

Einzel-Ladestationen STB20XX
Kurzreferenz
2 Einzel-Ladestationen STB20XX
Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Zebra weder vollständig noch auszugsweise reproduziert und in keinerlei Form (weder elektronisch noch mechanisch) verwendet werden. Dies umfasst elektronische und mechanische Reproduktion durch Fotokopieren, Aufzeichnen oder Verwendung von Datenspeicherungs- und
-abrufsystemen. Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Die Software wird grundsätzlich ohne Mängelgewähr bereitgestellt. Die gesamte Software, einschließlich Firmware, wird dem Benutzer auf Lizenzbasis zur Verfügung gestellt. Zebra gewährt dem Benutzer eine nicht übertragbare und nicht-exklusive Lizenz zur Nutzung des unter diesen Bedingungen bereitgestellten Soft- oder Firmwareprogramms (lizenziertes Programm). Außer zu den unten aufgeführten Bedingungen darf diese Lizenz vom Benutzer ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Zebra nicht abgetreten, als Unterlizenz vergeben oder anderweitig übertragen werden. Über die Bestimmungen des Urheberrechts hinaus werden keine Rechte zum vollständigen oder teilweisen Kopieren des lizenzierten Programms gewährt. Der Benutzer darf ohne schriftliche Genehmigung von Zebra weder das gesamte lizenzierte Programm noch einen Auszug daraus durch anderes Programmmaterial verändern, mit anderem Programmmaterial zusammenführen oder in anderes Programmmaterial einfließen lassen, noch darf er eigene Programme aus dem lizenzierten Programm ableiten oder das lizenzierte Programm in einem Netzwerk einsetzen. Der Benutzer verpflichtet sich, den Urheberrechtshinweis von Zebra auf den unter diesen Bedingungen bereitgestellten lizenzierten Programmen zu bewahren und ihn in vollständig oder auszugsweise erstellten, genehmigten Kopien einzufügen. Der Benutzer verpflichtet sich, das ihm zur Verfügung gestellte lizenzierte Programm oder einen Auszug davon nicht zu dekompilieren, zu zerlegen, zu decodieren oder zurückzuentwickeln.
Zebra behält sich das Recht vor, Änderungen an Software oder Produkten vorzunehmen, um Zuverlässigkeit, Funktion oder Design zu verbessern.
Zebra übernimmt keine Produkthaftung, die sich aus oder in Verbindung mit der Anwendung oder Benutzung jeglicher hier beschriebener Produkte, Schaltkreise oder Anwendungen ergibt.
Unter den Rechten in Bezug auf geistiges Eigentum von Zebra wird keine Lizenz erteilt, weder ausdrücklich, stillschweigend, durch Rechtsverwirkung noch anderweitig. Eine implizierte Lizenz besteht ausschließlich für Geräte, Schaltkreise und Subsysteme, die in Zebra-Produkten enthalten sind.
Zebra und die Zebrakopf-Grafik sind eingetragene Marken von ZIH Corp. Das Symbol-Logo ist eine eingetragene Marke von Symbol Technologies, Inc., einem Unternehmen von Zebra Technologies.

Garantie

Die vollständige Hardware-Produktgarantie von Zebra finden Sie unter
http://www.zebra.com/warranty.
Kurzreferenz 3

Einführung

Die Ladestationen STB20XX für den kabellosen Scanner MT2000 sind zugleich Ladegeräte und Host-Kommunikationsschnittstellen. Die Ladestationen können auf einen Schreibtisch gestellt, an einer Wand oder in einem Gabelstapler (nur STB2000-F) montiert werden. Dieses Dokument enthält grundlegende Hinweise zur Einrichtung und Verwendung der Ladestation. Sofern nicht anders angegeben, bezieht sich der Begriff „Ladestation“ auf alle erhältlichen Konfigurationen der Einzel-Ladestation. Hinweise zur Datenfunkübertragung beziehen sich speziell auf Ladestationen mit Bluetooth-Technologie.

Konfigurationen

Konfiguration
der Ladestation
STB2000 Einfach, nur Laden.
STB2078 Einfach, Mehrfachschnittstelle mit Bluetooth-Technologie.
STB2000-F Einfach, für die Montage im Gabelstapler, nur Laden.
Ladestationen, die nur zum Laden dienen, können über ActiveSync mit einem PC kommunizieren, wenn ein USB-Kabel mit dem USB-Stecker verbunden wird (siehe Hinweis: Der USB-Anschluss wird nur für Service und Wartung verwendet.
Bluetooth Bluetooth-Funkmodul vom Scanner und senden die Daten über ein angeschlossenes Kabel an den Host (siehe
Seite 7).
-Ladestationen empfangen Daten über ein
Beschreibung
Anschlüsse auf Seite 7).
Anschlüsse auf

Zubehör

Die folgenden Zusatzgeräte sind ggf. erforderlich: Für die Ladestation STB2000/STB2078:
Netzteil für Tisch-/Wandmontage. Nähere Einzelheiten hierzu finden Sie unter
Netzteil auf Seite 19.
Abhängig von der Oberfläche ggf. drei Schrauben für die Wandmontage (nicht bei Zebra erhältlich).
Für die Ladestation STB2000-F:
Halterung (mitgeliefert).
Netzteil für Montage im Gabelstapler (mitgeliefert). Nähere Einzelheiten hierzu
finden Sie unter Netzteil auf Seite 19.
Drei 8-32 x 31,8 mm Schrauben zur Befestigung der Ladestation an der Halterung
Vier Schrauben zur Befestigung der Halterung an der Montageoberfläche
(nicht bei Zebra erhältlich).
(mitgeliefert).
4 Einzel-Ladestationen STB20XX

Zugehörige Dokumentationen

MT2070/MT2090 Kurzübersicht (Teilenr. 72-117308-xx)
MT2070/MT2090 Benutzerhandbuch (Teilenr. 72E-117859-xx)
MT2070/MT2090 Handbuch zur Integration (Teilenr. 72E-117858-xx)
EMDK-Hilfedatei (Enterprise Mobility Developer Kit). Dokumentationen sind verfügbar unter http://www.zebra.com/support.

Auspacken

Entfernen Sie vorsichtig die Schutzverpackungen um die Ladestation, und heben Sie die Versandverpackung für Lager- oder Versandzwecke auf. Vergewissern Sie sich, dass der Packungsinhalt unbeschädigt ist. Falls Teile beschädigt sind oder fehlen, wenden Sie sich bitte umgehend an ein autorisiertes
Zebra-Kundendienstcenter. Kontaktinformationen finden Sie in den
Kundendienstinformationen auf der Einbandrückseite. Vergewissern Sie sich, dass der Packungsinhalt Folgendes enthält:
• STB2000/STB2078:
Ladestation (mit Schreibtischmontagehalterung)
Wandmontagehalterung
• STB2000-F:
Ladestation
Halterung
Drei 8-32 x 31,8 mm Schrauben zur Befestigung der Ladestation an der Halterung
.
Kurzreferenz 5

Funktionen

Vorderansicht
Schreibtisch­halterung (horizontale Montage)
Zuweisungs­Barcode (nur STB2078)
LED
Haltezungen
Lade-/Datenübertragungs
WARNHINWEIS! Verbinden Sie nie ein Ethernet- oder Telefonkabel mit dem
kontakte
Host-Schnittstellenanschluss.
Montage Löcher
Bohrlöcher
für Gabel-
staplerhal-
terung Gummi-
Stellfuß
Kabelhal-
terung
Halterungs-
entriegelung
Netzan-
schluss
Nut für Stromver­sorgungs-
kabel
Gabelstap-
lerhalterung
Schraube
Löcher
1
Zur Befestigung der Halterung an der Ladestation
STB2000-F (für Gabelstapler).
2
Zur Montage der Ladestation STB20XX.
2
1
1
Rückansicht
Montage-
2
löcher
Gummi­stellfüße
Bohrlöcher für Gabel­staplerhal-
1
terung
Gummi­Stellfuß
Host/USB Kabelnut
Host-/USB­Anschluss
Einstell­scheibe für die Wand­montage
6 Einzel-Ladestationen STB20XX

Halterung (nur STB2000-F)

Mit der Halterung kann man die Ladestation an einem Gabelstapler befestigen. Bringen Sie die Halterung so an, dass sie sich innerhalb der Reichweite des Benutzers befindet. Die empfohlene Reichweite beträgt 38,1 cm. Dieser Abstand wurde von der Schulter des Benutzers bis zum Scannergriff gemessen. Drei Isolatoren gewährleisten eine sichere Befestigung mit minimaler Vibration. Die Halterung verfügt über Löcher für den Zugriff auf die Host- und Stromanschlüsse. Zudem können die Kabel mittels Kabelbinder gesichert werden.
Löcher für Montage im Gabelstapler
Ka­belbin-
Halterung
derlöch
Isolator
Kabel
Zugriffs-
loch
Isolator
Kabel
binder-
löcher
Isolator
Kabelb­inderlö­cher
Löcher für Montage im Gabelstapler
VORSICHT Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Einstellscheibe für die
Wandmontage auf der Rückseite der Ladestation sich in der korrekten
Position für vertikale Montage befindet. Ist dies nicht der Fall, drehen Sie die Einstellscheibe gegen den Uhrzeigersinn, um die Verriegelungen auszulösen.
VORSICHT Nicht in Gefahrenumgebungen verwenden.
Kurzreferenz 7

Anschlüsse

WICHTIG
VORSICHT Kabelführung: Die Verkabelung muss vor Verdehnung geschützt und
Die Anschlüsse unterscheiden sich je nach Konfiguration der Ladestation. Die Ladestationen STB2000- und STB2000-F dienen nur zum Laden. Der Host-Schnittstellenanschluss kann nur zum Anschließen eines USB-Kabels an einen PC zum Aufbau einer ActiveSync-Verbindung verwendet werden.
HINWEIS: Beim Host-Anschluss handelt es sich um einen Anschluss für die Wartung
Schließen Sie das USB-/Host-Schnittstellenkabel und das Netzteil (falls erforderlich) in der folgenden Reihenfolge an, um die
ordnungsgemäße Funktion von Scanner und Ladestation zu gewährleisten.
von Wärmequellen sowie beweglichen Teilen ferngehalten werden. Das Kabel muss für den Kontakt mit Wasser, Öl und Fett ausgelegt sein. Die Verkabelung muss angemessen abgedeckt sein, damit sie vor dem Kontakt mit Wasser, Öl und Fett geschützt ist, wenn sie an einem Gabelstapler befestigt wird.
des Scanners, der nur für eine ActiveSync-Verbindung genutzt werden kann.
USB-/Host-Anschluss
Netzanschluss
1. Schließen Sie das USB- oder Host-Schnittstellenkabel am
USB-/Host-Anschluss der Ladestation an.
2. Schließen Sie das andere Ende des Kabels am PC an.
3. Schließen Sie das entsprechende Kabel am Netzteil und an einer
Netzsteckdose an (sofern erforderlich).
4. Optional: Legen Sie das Ferrit-Netzkabel in die entsprechenden Führungen an
der Unterseite der Ladestation an, und legen Sie die Host- und Netzkabel in die jeweiligen Kabelnuten. Wenn die Kabel bei Ladestationen für die Montage in Gabelstaplern nicht in die jeweiligen Kabelnuten gelegt werden, wird die Verwendung von Kabelbindern empfohlen, um die Kabel an der Halterungsplatte zu befestigen, nachdem sie mit der Ladestation verbunden wurde (siehe Befestigen der
STB2000-F am Gabelstapler).
8 Einzel-Ladestationen STB20XX
5. Scannen Sie ggf. den entsprechenden Barcode für den Host (bei Schnittstellen
ohne automatische Hosterkennung).
6. Scannen Sie bei Bluetooth-Ladestationen den Zuweisungs-Barcode an der
Ladestation. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch.

Ändern der Host-Schnittstelle

Um einen anderen Host oder denselben Host über ein anderes Kabel anzuschließen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Trennen Sie die Verbindung zwischen Netzteil und Ladestation.
2. Trennen Sie das Schnittstellenkabel vom Host.
3. Schließen Sie das Schnittstellenkabel am neuen Host bzw. das neue
Schnittstellenkabel am vorhandenen Host an.
4. Schließen Sie ggf. das Netzteil wieder an.
5. Scannen Sie ggf. den entsprechenden Barcode für den Host (bei Schnittstellen
ohne automatische Hosterkennung). Nähere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch.
VORSICHT
Wenn der Scanner den Host nicht erkennt, trennen Sie die Verbindung zum Netzteil und schließen Sie das Netzteil erst nach
dem Anschließen des Host-Kabels wieder an.

Montieren der Ladestation

Horizontale Montage

1. Bei Auslieferung ist die horizontale Schreibtischmontagehalterung an der
Ladestation angebracht (siehe Funktionen auf Seite 5). Wenn diese durch die Wandhalterung ersetzt wurde, entfernen Sie die Wandhalterung, und befestigen Sie die Schreibtischhalterung.
2. Stellen Sie die Einstellscheibe für die Wandmontage mit Hilfe eines
Kreuzschlitzschraubendrehers für die horizontale Montage auf einem Schreibtisch ein (siehe Funktionen auf Seite 5).
3. Schließen Sie die entsprechenden Kabel an.
4. Stellen Sie die Ladestation auf den Schreibtisch, und setzen Sie den Scanner ein.
Kurzreferenz 9

Vertikale Montage

So befestigen Sie die Ladestation auf einer vertikalen Oberfläche:
1. Stellen Sie die Einstellscheibe für die Wandmontage mit Hilfe eines
Kreuzschlitzschraubendrehers für die vertikale Montage, z. B. an einer Wand, ein (siehe Funktionen auf Seite 5). In dieser Einstellung ragen auf der Vorderseite Haltezungen heraus, die in entsprechende Vertiefungen im Scannergriff einrasten.
2. Entfernen Sie die Schrauben an der Rückseite der Ladestation mit Hilfe eines
Kreuzschlitzschraubendrehers wie dargestellt, und führen Sie die nachfolgenden Schritte zur Befestigung der Wandhalterung aus.
Drücken Sie die Entriegelung der Halterung mit den Fingern zusammen, und ziehen Sie gleichzeitig die Schreibtischhalterung heraus.
Tischhalterung
Wandhalterung
1 2
3. Verbinden Sie die Schnittstellen- und Stromversorgungskabel mit den
3
4 5
entsprechenden Anschlüssen (siehe Anschlüsse).
4. Drücken Sie die Kabel in die Kabelnuten ein.
5. Markieren Sie die Oberfläche, an der die Ladestation befestigt werden soll,
mit Hilfe der Bohrschablone im MT2070/MT2090 Benutzerhandbuch, um die Position der Löcher für die Schrauben zu bestimmen.
6. Bohren Sie die Löcher für die beiden Schrauben vor.
7. Befestigen Sie die Ladestation sicher an der Montageoberfläche.
8. Setzen Sie den Scanner in die Ladestation ein.
Loading...
+ 19 hidden pages