Dieses Handbuch enthält Informationen für die Installation und den Betrieb des
Kartendruckers Zebra P110i, hergestellt von Zebra Technologies Corporation.
Diese Dokumentation enthält Informationen, die Eigentum der Zebra Technologies
Corporation sind. Diese Dokumentation und die darin enthaltenen Informationen sind von
Zebra Technologies Corporation urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche
Genehmigung von Zebra Technologies Corporation weder vollständig noch teilweise
vervielfältigt werden. Wir haben uns bemüht, in diesem Handbuch die zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung jeweils aktuellsten und genauesten Informationen zu verwenden, wir
übernehmen jedoch keinerlei Gewähr, dass diese Dokumentation fehlerfrei ist oder bestimmte
Anforderungen erfüllt. Zebra Technologies Corporation behält sich das Recht vor, jederzeit an
seinen Produkten Änderungen vorzunehmen, um diese zu verbessern.
P110i ist eine Marke und Zebra ist eine eingetragene Marke von Zebra Technologies
Corporation. Windows ist eine eingetragene Marke von Microsoft Corp. Alle anderen Marken
oder eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuchiii
Vorwort
Produktentsorgung
Produktentsorgung
Informationen zur Produktentsorgung • Entsorgen Sie dieses Produkt nicht mit dem
normalen Abfall. Das Produkt ist wiederverwertbar, und die Entsorgung sollte über Ihr
lokales Recycling-Programm erfolgen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer
Website:
http://www.zebra.com/environment
RMA-Nummer
Bevor Sie Geräte an Zebra Technologies Corporation zur Reparatur innerhalb der Garantiezeit
oder nach Ablauf der Garantiezeit zurücksenden, müssen Sie sich an die Reparaturverwaltung
wenden und um eine RMA-Nummer (Return Materials Authorization) bitten. Verpacken Sie
das Gerät im Originalverpackungsmaterial, und geben Sie die RMA-Nummer deutlich sichtbar
auf der Verpackung an. Senden Sie das Gerät (Fracht vorausbezahlt) an die folgende Adresse:
In den USA, Lateinamerika und im
asiatisch-pazifischen Raum:
Richtlinie über
Funkanlagen und
Telekommunikations-
EN 300330-2 V1.1.1
Funkfrequenzstörungen
endeinrichtungen
Wenn Sie ein Zertifikat wünschen, wenden Sie sich bitte an das Compliance Office von Zebra
in Camarillo, Kalifornien.
ivP110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
EUROPA: Nur Norwegen: Dieses Produkt ist auch für IT-Stromversorgung mit 230-V-
Leiterspannung geeignet. Die Erdung erfolgt über das polarisierte, dreiadrige Stromkabel.
FI: “Laite on liitettävä suojamaadoitus koskettimilla varustettuun pistorasiaan”
SE: “Apparaten skall anslutas till jordat uttag”
NO: “Apparatet må tilkoples jordet stikkontakt”
Das Modell P110i entspricht den folgenden Richtlinien: FCC Abschnitt 15, Teil A,
Abschnitt 15.107(a) und Abschnitt 15.109(a) für digitale Geräte der Klasse B.
Industry Canada Notice
This device complies with Industry Canada ICS-003 class B requirements.
Zusätzliche Informationen
Diese Einrichtung wurde getestet und entspricht den Beschränkungen für digitale Geräte der
Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sollen einen
angemessenen Schutz gegen elektromagnetische Störungen bei einer Installation in
Wohngebieten gewährleisten. Diese Einrichtung erzeugt und verwendet
Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch ausstrahlen. Wenn die Einrichtung nicht
entsprechend den Vorschriften des Handbuchs installiert und betrieben wird, kann es zu
Störungen des Funkverkehrs kommen. Es wird jedoch keine Garantie dafür gegeben, dass bei
einer bestimmten Installation keine Störstrahlungen auftreten. Sollte dieses Gerät den Radiooder Fernsehempfang stören (Sie können dies testen, indem Sie das Gerät aus- und wieder
einschalten), so ist der Benutzer dazu angehalten, die Störungen durch eine der folgenden
Maßnahmen zu beheben:
•Richten Sie die Empfangsantenne neu aus, bzw. versetzen Sie diese.
Vorwort
Konformitätserklärungen
•Den Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern.
•Schließen Sie das Gerät an den Ausgang eines vom Empfangsgerät separaten
Schaltkreises an.
•Ziehen Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio-/TV-Techniker zu Rate.
Für den Betreiber kann die von der US-Communications Commission herausgegebene
Broschüre hilfreich sein:
„How to identify and resolve Radio/TV Interference Problems.“ Diese Broschüre kann
bezogen werden über: U.S. Government Printing Office, Washington, D.C. 20402, Stock No.
004-000-00345-4. Zur Einhaltung der Beschränkungen für Geräte der Klasse B in
Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften ist die Verwendung eines abgeschirmten Kabels
erforderlich. Entsprechend Teil 15.21 der FCC-Vorschriften können Veränderungen und
Neuerungen an dem Gerät, die ohne die ausdrückliche Genehmigung von Zebra vorgenommen
werden, zu elektromagnetischen Störungen führen und die Befugnis des Kunden zum
Verwenden des Geräts gemäß FCC-Vorschriften erlöschen lassen.
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuchv
Vorwort
Symbole
Symbole
In diesem Handbuch werden die folgenden Symbole zum Hervorheben wichtiger
Informationen verwendet:
Hinweis • Informationen, die wichtige Aspekte im Haupttext unterstreichen oder zusätzlich
erläutern
Wichtig • Weist auf Informationen hin, die für die Ausführung einer Aufgabe erforderlich
sind, oder hebt besonders wichtige Informationen im Text hervor.
Vorsicht! Gefahr eines elektrischen Schlags • Warnung vor der Gefahr eines
elektrischen Schlages.
Vorsicht! Gefahr einer elektrostatischen Entladung • Warnung vor der Gefahr von
Schäden an elektronischen Komponenten durch elektrostatische Entladungen.
Vorsicht • Hinweis, dass ein falsch oder nicht ausgeführter Vorgang zu Verletzungen
oder Beschädigungen der Hardware führen kann.
viP110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
Vorwort
Symbole
Drucker P110i
Die Zebra-Produktnummer enthält viele Informationen:
Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über das Nummerierungssystem der
Kartendruckerserien von Zebra.
Die Modellnummer enthält Kennungen für Optionen, die den folgenden Konventionen folgen:
Zubehör
105862-001
105912-912P120i/110i-Reinigungssatz mit 4 Drucker-Reinigungskarten und 4 Kartenfach-
Farbkartendrucker für einseitigen Farbdruck P110i
Smart Card-Optionen
Keine
Magnetstreifen-Codierer
Keine
Ja (siehe Standardwerte unten)
Standardwerte für Magnetstreifen-Codierer
Keine
Magnetstreifen unten, HiCo/LoCo
Magnetstreifen oben, HiCo/LoCo
Speichererweiterung
Keine
Schnittstelle
Nur USB
Netzkabel
USA und Europa
GB und Australien
Windows-Treiber und Benutzerdokumentation/Schulung auf einer CD enthalten
(Software- & Dokumentationspaket) mit Dokumentation in mehreren Sprachen
(Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Chinesisch, Italienisch und
Portugiesisch).
Starter Kit
Kein Starter Kit
Starter Kit mit PVC-Karten von 200 - 30 mil (5,08 - 0,762 mm) Dicke und
einem YMCKO-Farbband, Teilenr. 800015-940
USB-Schnittstelle, Netzkabel (für USA und Europa), Windows-Treiber und
CD mit Benutzerdokumentation
P120i/110i Card SenseTM Nachrüstsatz für Einzelkarteneinzug
Der Drucker P110i wird in einem Karton mit Styropor-Einsätzen und einer antistatischen
Schutzhülle geliefert. Heben Sie das gesamte Verpackungsmaterial auf, falls Sie den
Drucker transportieren oder zurücksenden müssen.
1
1. Bevor Sie den Karton öffnen und den Drucker auspacken, prüfen Sie, ob der Karton
unversehrt geliefert wurde.
2. Der störungsfreie Betrieb ist nur möglich, wenn der Drucker an einem sauberen und
weitestgehend staubfreien Standort aufgestellt wird.
3. Entfernen Sie den Verschluss der Griffmulde, öffnen Sie den Druckerkarton, und
entfernen Sie die Styropor-Verpackung vom oberen Teil des Druckers.
STYROPORVERPACKUNGSMATERIAL
DRUCKER
DRUCKER-
ZUBEHÖR
GRIFFMULDE
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch1
Erste Schritte
Steuer- und Anzeigeelemente
4. Halten Sie den Drucker mit beiden Händen an der Unterseite fest, und heben Sie ihn
vorsichtig aus dem Karton.
5. Nehmen Sie den Druckerzubehörkarton aus dem Versandkarton heraus.
6. Vergewissern Sie sich, dass folgendes Zubehör mit dem Drucker P110i mitgeliefert
wurde:
a.Software-CD-ROM
b.Kurzanleitung
c.Reinigungssatz
d.Netzkabel für 120 V und 230 V Wechselstrom
e.Netzteil (Trafo)
f.USB-Druckerkabel
Falls eine Komponente fehlt, setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Hinweise
zum erneuten Bestellen finden Sie in Anhang C dieses Handbuchs.
EINFÜHRUNG
SOFTWARE-
USB-DRUCKER-
KABEL
KURZ-
CD-ROM
REINIGUNGS-
SATZ
120 VAC &
230 VAC
NETZKABEL
NETZ-
(TRAFO)
Steuer- und Anzeigeelemente
Der Drucker P110i ist mit einem LCD-Multifunktionsanzeigefeld ausgestattet, auf dem die
Informationen zum Druckerstatus angezeigt werden. Die Anzeige wird über die
Multifunktionstaste gesteuert, die sich direkt unter dem Anzeigefeld befindet.
2P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
USB-ANSCHLUSS
Hauptschalter
Erste Schritte
Steuer- und Anzeigeelemente
NETZ-
ANSCHLUSS
NETZ-
SCHALTER
Der Hauptschalter befindet sich rechts unten auf der Rückseite des Druckers.
Stromanschluss
Der Stromanschluss befindet sich auf der Rückseite des Druckers links neben dem
Hauptschalter.
USB-Anschluss
Der USB-Anschluss befindet sich links unten auf der Rückseite des Druckers.
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch3
Erste Schritte
Steuer- und Anzeigeelemente
LCD-Multifunktionsanzeigefeld
MULTIFUNKTIONS-
ANZEIGEFELD
MULTIFUNKTIONS-
TASTE
Auf dem LCD-Anzeigefeld können folgende Meldungen angezeigt werden:
MeldungModus
Betriebsfähig
INITIALIZING (Initialisieren)
SELF TEST (Selbsttest)
READY (Bereit)
DOWNLOADING DATA (Daten werden heruntergeladen)
MAG ENCODING (Magnetstreifen wird codiert)
PRINTING MONO (Einfarbdruck läuft)
PRINTING CYAN (Cyan wird gedruckt)
PRINTING YELLOW (Gelb wird gedruckt)
PRINTING MAGENTA (Magenta wird gedruckt)
PRINTING BLACK (Schwarz wird gedruckt)
PRINTING OVERLAY (Zurichtung wird gedruckt)
Feststehend
Feststehend
Feststehend
Feststehend
Feststehend
Feststehend
Feststehend
Feststehend
Feststehend
Feststehend
Feststehend
DOWNLOADING FIRMWARE (Firmware wird heruntergeladen)
CLEANING (Wird gereinigt)
REMOVE RIBBON THEN CLOSE LID (Farbband entfernen, dann
Feststehend
Feststehend
Lauftext
Abdeckung schließen)
4P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
Erste Schritte
Steuer- und Anzeigeelemente
MeldungModus
EMPTY FEEDER THEN CLOSE COVER (Eingabefach leeren,
dann Deckel schließen)
FEED LONG CLEANING CARD IN EXIT (Lange Reinigungskarte
in Ausgabeschlitz einführen)
REMOVE LONG CLEANING CARD (Lange Reinigungskarte
entfernen)
SINGLE CARD READY-PRINT OR EJECT (Einzelkarte bereit –
Drucken oder auswerfen)
INSERT CARD (Karte einführen)
PRESS BUTTON TO CONTINUE (Zum Fortsetzen Taste drücken)
Fehlermeldungen (Drucker weiterhin einsatzbereit)
REMOVE CARD AT EXIT (Karte am Ausgabeschlitz entnehmen)
CLEAN PRINTER (Drucker reinigen)
Lauftext
Lauftext
Lauftext
Lauftext
Lauftext
Lauftext
Lauftext
Feststehend
Lauftext
Lauftext
Feststehend
CHECKING RIBBON (Farbband wird überprüft)
ENCODING ERROR (Codierfehler)
INVALID MAGNETIC DATA (Ungültige Magnetstreifendaten)
CHECK RIBBON (Farbband überprüfen)
CLOSE LID (Abdeckung schließen)
FLASH ERROR (Flash-Fehler)
READING ERROR (Lesefehler)
Fehlermeldungen (Drucker nicht einsatzbereit)
OUT OF RIBBON (Kein Farbband)
OUT OF CARDS (Keine Karten)
MECHANICAL ERROR (Mechanischer Fehler)
COVER OPEN (Klappe offen)
PARAMETERS ERROR (Parameterfehler)
COMMAND ERROR (Befehlsfehler)
LID OPEN (Abdeckung offen)
OUT OF RIBBON (Kein Farbband)
Feststehend
Feststehend
Lauftext
Feststehend
Feststehend
Feststehend
Feststehend
Feststehend
Feststehend
Feststehend
Feststehend
Feststehend
Feststehend
Feststehend
Feststehend
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch5
Erste Schritte
Steuer- und Anzeigeelemente
6P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
Druckerinstallation
Anschließen des Druckers P110i
2
Vorsicht • Zu diesem Zeitpunkt darf der Drucker noch nicht über den USB-
Anschluss mit dem Computer verbunden und eingeschaltet werden.
Sie werden zum geeigneten Zeitpunkt vom Druckertreiber aufgefordert, den
Drucker anzuschließen und einzuschalten.
Anschließen des Druckers P110i
Zum Anschließen des Druckers P110i führen Sie die folgenden Anweisungen aus.
Vorsicht • Begrenzen Sie die am Drucker P110i angelegte Spannung auf 24 V
Gleichstrom. Begrenzen Sie die Stromaufnahme auf maximal
16 Ampere, indem Sie einen Schutzschalter oder Ähnliches
anbringen. Der Drucker darf sich nicht an einem Ort befinden, an
dem der Bediener, der Computer oder der Drucker mit Wasser in
Berührung kommen kann. Dies kann zu Verletzungen führen. Der
Drucker muss an ein geerdetes elektrisches Netzteil angeschlossen
und fachgerecht gegen Überspannung und Erdungsfehler gesichert
werden. Das mitgelieferte Netzteil darf nur durch ein identisches
Produkt desselben Herstellers ersetzt werden.
1. Stellen Sie den Drucker so auf, dass er von allen Seiten gut zugänglich ist. Der
Drucker darf nur in aufrechter Lage betrieben werden (nicht auf der Seite liegend oder
kopfstehend)
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch7
Druckerinstallation
Anschließen des Druckers P110i
2. Entfernen Sie das gelbe Schild CAUTION (Vorsicht) von der Rückseite des Druckers.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter des Druckers ausgeschaltet ist (Position O).
8P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
Druckerinstallation
Anschließen des Druckers P110i
115 VAC
230 VAC
4. Stecken Sie den Stecker des Netzteils in den Stromanschluss, befestigen Sie das Netzkabel
(120 V oder 230 V Wechselstrom) am Netzteil, und stecken Sie anschließend den
Netzstecker in eine geerdete Steckdose des geeigneten Typs mit entsprechendem
Spannungswert.
Vorsicht • Wenn das Kabel nicht ordnungsgemäß angeschlossen ist, kann es zu
Unterbrechungen des Druckerbetriebs oder anderen unvorhersehbaren
Störungen kommen. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch
ein identisches Kabel ersetzt werden. Der Stromanschluss muss stets
gut zugänglich sein, um das Gerät von der Spannungsquelle trennen zu
können.
5. Verbinden Sie Drucker und Computer mit dem USB-Kabel.
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch9
Druckerinstallation
Installieren des Druckertreibers
Installieren des Druckertreibers
Vorsicht • Zu diesem Zeitpunkt darf der Drucker noch nicht über den USB-Anschluss
mit dem Computer verbunden und eingeschaltet werden. Sie werden zum
geeigneten Zeitpunkt vom Druckertreiber aufgefordert, den Drucker
anzuschließen und einzuschalten.
Um den Drucker P110i unter Windows 2000 oder Windows XP zu installieren, legen Sie die
mitgelieferte CD „User Documentation, Drivers, and Training“ (Benutzerdokumentation,
Treiber und Schulung) in den Computer ein. Der Installationsassistent führt Sie anschließend
durch die erforderlichen Installationsschritte. Der Assistent führt folgende Vorgänge aus:
•Automatische Installation der Benutzeroberfläche beim Einlegen der Treiber-CD-ROM.
•Starten der Installation, wenn Sie im Hauptmenü die Option Install Printer Driver
(Druckertreiber installieren) auswählen.
•Er ermöglicht Ihnen, Ethernet-Treiber zu installieren, falls Sie Ihren Kartendrucker über
einen externen Druckserver vernetzen möchten.
•Er überprüft, welches Betriebssystem Sie verwenden.
•Erkennung alter Treiberversionen und Entfernen aller nicht benötigten WindowsRegistrierungseinträge. Wählen Sie in den Installationsoptionen Remove (Entfernen), um
alte Treiberversionen zu entfernen.
•Installation neuer Treiberdateien
•Neustarten des Computers
10P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
Installieren des Druckertreibers
So installieren Sie den Treiber für den Drucker P110i:
Druckerinstallation
Installieren des Druckertreibers
1. Legen Sie die CD P110i User Documentation, Drivers, and Training (P110i
Benutzerdokumentation, Treiber und Schulung) in das CD-ROM-Laufwerk des HostComputers ein. Das Fenster Select Language (Sprache auswählen) wird geöffnet.
2. Wählen Sie im Fenster Select Language (Sprache auswählen) die gewünschte Sprache
aus. Das Hauptmenü wird in der ausgewählten Sprache angezeigt.
3. Wählen Sie im Hauptmenü die Option Install Printer Driver (Druckertreiber
installieren) und anschließend den Drucker 110i.
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch11
Druckerinstallation
Installieren des Druckertreibers
4. Der Installationsassistent wird installiert, und ein Statusfenster wird angezeigt. Sobald der
Installationsassistent installiert ist, wird das Fenster Welcome to InstallShield Wizard
(Willkommen beim Installationsassistenten) geöffnet.
5. Klicken Sie in dem Fenster Welcome to InstallShield Wizard (Willkommen beim
Installationsassistenten) auf die Schaltfläche N
ext (Weiter), und befolgen Sie die auf dem
Bildschirm angezeigten Anweisungen.
6. Schalten Sie den Drucker nach dem Installationsvorgang ein, um die Installation zu
beenden.
12P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
Ändern von Druckertreiber-Optionen
Sie können die Standardeinstellungen für den Treiber des Druckers P110i ändern. So ändern
Sie die Optionen:
1. Wählen Sie Start > Settings > Printers and Faxes. (Start > Einstellungen > Drucker und
Faxgeräte).
Druckerinstallation
Ändern von Druckertreiber-Optionen
2. Klicken Sie in der Liste der Drucker und Faxgeräte mit der rechten Maustaste auf P110i
USB Card Printer, und wählen Sie aus dem Popupmenü die Option Properties (Eigenschaften). Das Fenster Printer Properties (Eigenschaften von ...) wird geöffnet.
3. Auf der Registerkarte General (Allgemein) klicken Sie auf die Schaltfläche Printing
Preferences (Druckeinstellungen), um die Kartenausrichtung, die Monochrom-
Konvertierungseinstellungen, die verschiedenen Farbband-Einstellungen oder die Farbund Druckkopfeigenschaften zu ändern.
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch13
Druckerinstallation
Ändern von Druckertreiber-Optionen
4. Auf der Registerkarte Sharing (Freigabe) können Sie den Drucker für die gemeinsame
Verwendung im Netzwerk freigeben und zusätzliche Treiber für verschiedene
Betriebssysteme installieren.
5. Auf der Registerkarte Ports (Anschlüsse) können Sie Druckeranschlüsse hinzufügen,
löschen und konfigurieren sowie festlegen, welchem Anschluss der Drucker P110i
zugewiesen wird.
14P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
Druckerinstallation
Ändern von Druckertreiber-Optionen
6. Auf der Registerkarte Color Management (Farbverwaltung) haben Sie die Möglichkeit,
Drucker-Farbprofile hinzuzufügen, zu entfernen und zu ändern.
7. Auf der Registerkarte Security (Sicherheit) können Sie die Berechtigungen für den
Drucker P110i ändern.
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch15
Druckerinstallation
Ändern von Druckertreiber-Optionen
8. Auf der Registerkarte Advanced (Erweitert) können Sie verschiedene
Druckereigenschaften auswählen, Druckertreiber installieren und StandardDruckereinstellungen ändern.
9. Auf der Registerkarte Device Settings (Geräteeinstellungen) haben Sie die Möglichkeit,
die Einstellungen für Magnetstreifen-Codierer zu ändern oder den Einzeleinzug zu
aktivieren bzw. zu deaktivieren.
10. Wenn Sie die Optionen für den Druckertreiber P110i nach Ihren Wünschen konfiguriert
haben, klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die neue Konfiguration zu speichern, und
schließen Sie das Fenster Properties (Eigenschaften).
16P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
Einrichten des Druckers
Druckerteile
3
P110i
KARTEN-
AUSGABE-
FACH
Die folgende Abbildung zeigt die wichtigsten Funktionsteile des Druckers P110i:
DRUCKKOPF
ABDECKUNG
KARTENEINGABEFACH
KARTENFÜHRUNG
FARBBAND-
PATRONE
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch17
Einrichten des Druckers P110i
Einsetzen der Farbbandpatrone
Einsetzen der Farbbandpatrone
Für den Drucker P110i sind die zugelassenen Farbbandpatronen erforderlich (siehe
Anhang C). Die Harzthermotransfer- und Farbsublimationsbänder werden speziell für den
Drucker P110i hergestellt.
•Für den Vollfarbdruck mit Druckern der Serie i müssen Farbbänder der Serie i
verwendet werden.
•Jede Farbbandpatrone enthält eine integrierte Haftreinigungswalze, mit der die dem
Drucker zugeführten Karten gereinigt werden. Bei unsachgemäßer Reinigung
verringern sich die Lebensdauer des Druckers und die Druckqualität.
•Wenn das Farbband vollständig aufgebraucht ist, wechseln Sie die gesamte Patrone
aus.
Vorsicht! Gefahr einer elektrostatischen Entladung • BERÜHREN SIE NICHT den
Druckkopf oder die elektronischen Komponenten am Druckkopf. Die Entladung von
elektrostatischer Energie, die sich am Körper von Personen oder anderen Oberflächen
sammelt, kann den Druckkopf oder andere elektronische Bestandteile beschädigen.
1. Drücken Sie auf den Entriegelungsknopf an der Oberseite des Druckers, um die
Druckerabdeckung zu öffnen.
2. Ziehen Sie die Schutzfolie von der Reinigungswalze ab, indem Sie vorsichtig am
Klebeband ziehen. Entsorgen Sie die Schutzfolie.
HAFTREINIGUNGS-
WALZE
3. Setzen Sie die Farbbandpatrone mit der Reinigungswalze nach unten so ein, dass sich die
Antriebsmechanismen an den Enden der Walzen in die entsprechenden Vertiefungen
einpassen.
18P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
4. Schließen Sie die Druckerabdeckung, und drücken Sie auf die Abdeckung, bis sie hörbar
einrastet.
Hinweis • Wenn der Drucker eingeschaltet ist, wird das Farbband nach dem
Schließen der Abdeckung automatisch synchronisiert.
Einlegen von Karten
Zum komfortablen Einlegen, Drucken und Sammeln der Karten verfügt der Drucker P110i
über folgende Einrichtungen:
Karteneingabefach
Das Karteneingabefach dient dem Zuführen der Karten. Es hat ein Fassungsvermögen von bis
zu 100 Karten der Dicke 0,76 mm (30 mils). Das Karteneingabefach befindet sich unter dem
Karteneingabefach-Deckel des Druckers P110i.
Einrichten des Druckers P110i
Einlegen von Karten
Vorsicht • Biegen Sie die Karten NICHT, und berühren Sie NICHT die zu
bedruckende Oberfläche, da dadurch die Druckqualität vermindert wird.
Hinweis • Die Kartenoberfläche muss sauber und staubfrei sein. Bewahren Sie die
Karten immer in einem geschlossenen Behälter auf. Die Karten sollten nicht lange
gelagert, sondern möglichst bald bedruckt werden. Aneinander haftende Karten werden
vorsichtig auseinander gestreift bzw. aufgefächert.
Hinweis • In Anhang A finden Sie Informationen zum Einlegen von Karten mit
Magnetstreifen.
So legen Sie die Karten in das Karteneingabefach ein:
1. Öffnen Sie den Deckel des Karteneingabefachs.
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch19
Einrichten des Druckers P110i
Einlegen von Karten
2. Schieben Sie die Kartenführung vollständig nach rechts, bis sie hörbar einrastet.
KARTENEINGABEFACH
3. Entfernen Sie die Schutzfolie von dem Kartenstapel.
Hinweis • Elektrostatische Aufladungen und der durch den Stanzvorgang verursachte Grat
können dazu führen, dass einzelne Karten fest aneinander kleben. Diese Karten müssen
KARTEN-
FÜHRUNG
vor
dem Einlegen in das Karteneingabefach voneinander getrennt werden. Wenn die Karten
nicht getrennt werden, können beim Einziehen der Karten und beim Drucken Fehler
auftreten.
4. Halten Sie den Kartenstapel an zwei Seiten vertikal zu einer flachen Oberfläche, z. B.
einer Tischplatte. Wenn Sie den ganzen Stapel nicht bequem auf einmal halten können,
teilen Sie den Stapel.
5. Drücken Sie den Stapel auf die Oberfläche, und kippen Sie ihn in einem Winkel von ca.
° aus der vertikalen Position nach vorn und nach hinten, sodass alle Karten voneinander
45
getrennt werden.
20P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
Einrichten des Druckers P110i
Einlegen von Karten
6. Bringen Sie den Kartenstapel wieder in die ursprüngliche rechtwinklige Position, und
legen Sie die Karten in das Karteneinzugsfach.
7. Legen Sie den Stapel mit bis zu 100 Karten in das Karteneingabefach, und schließen Sie
den Deckel des Karteneingabefachs. Beim Schließen des Deckels löst sich der
Sperrmechanismus der Kartenführung automatisch.
KARTENEINGABEFACH-
ABDECKUNG
KARTEN-
STAPEL
KARTEN-
EINGABEFACH
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch21
Einrichten des Druckers P110i
Drucken einer Testkarte
Kartenausgabefach
1. Heben Sie die Druckerabdeckung an, und ziehen Sie das Kartenausgabefach so heraus,
dass es seinen Zweck erfüllen kann.
2. Wenn der Drucker nicht in Betrieb ist, sollten Sie das Kartenausgabefach schließen, um
den Drucker vor Staub zu schützen.
KARTEN-
AUSGABE-
FACH
Drucken einer Testkarte
Nachdem Sie das Farbband und die Karten eingelegt haben, ist der Drucker P110i
betriebsbereit. Sie sollten eine Testkarte drucken, um zu testen, ob der Drucker
ordnungsgemäß funktioniert.
1. Schalten Sie den Hauptschalter des Druckers AUS (Position O).
2. Halten Sie die Multifunktionstaste gedrückt, und schalten Sie den Hauptschalter EIN
(Position | ). Das LCD-Statusfenster leuchtet blau.
MULTIFUNKTIONSSCHALTER
Serial N¡ 060376
Firmware: V1.50
P520CEM
Head resistance: 1568
Offset: X002 - Y015
Printing Counter: 00002716
NETZ-
SCHALTER
EC: 0014
3. Halten Sie die Multifunktionstaste so lange gedrückt, bis im Fenster die Meldung SELF
TEST (Selbsttest) angezeigt wird.
4. Lassen Sie die Multifunktionstaste los. Nach wenigen Sekunden wird die Testkarte
gedruckt.
22P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
4
Betrieb des Druckers P110i
Drucken
Um mit dem Drucker P110i drucken zu können, müssen der Windows-Druckertreiber und
die Software für Kartendesign/-ausgabe oder die Druckerbefehlsebenenprogrammierung
über die Druckerschnittstelle installiert werden.
Der Kartendrucker P110i kann unter Verwendung der Treiber, die sich auf der
mitgelieferten CD-ROM befinden, mit beliebigen Windows 2000- oder Windows XPAnwendungsprogrammen verwendet werden. Hinweise zur Installation des Treibers für
den Drucker P110i finden Sie in Kapitel 2.
Erstellen von Musterkarten
Bevor Sie mit einer neuen Drucksitzung beginnen, drucken Sie eine Musterkarte aus, um
sicherzustellen, dass die Karten ordnungsgemäß ausgedruckt werden. Befolgen Sie die
nachfolgenden Schritte, um Ihre erste Karte mit der True Colours
Kartendrucker und dem Windows-Druckertreiber auszudrucken.
1. Starten Sie das Programm Microsoft Word.
2. Wenn der Drucker P110i nicht als Standarddrucker ausgewählt wurde, wählen Sie im
Menü File die Option Print (Datei > Drucken), und wählen Sie den Kartendrucker
Zebra P110i aus der Liste der Drucker aus. Schließen Sie das Dialogfeld Print
(Drucken).
3. Wählen Sie File (Datei) > Page Setup (Seite einrichten).
4. Wählen Sie die Registerkarte Size (Papierformat), und unter Paper Size
(Papierformat) wählen Sie Card (Karte). Wählen Sie für die Ausrichtung die Option
Landscape (Querformat) oder Portrait (Hochformat) aus.
5. Wählen Sie die Registerkarte Margins (Seitenränder) aus, und legen Sie den linken,
rechten, oberen und unteren Rand auf 0 (null) fest.
TM
-Farbbandpratrone für
6. Klicken Sie auf OK, um das Fenster Page Setup (Seite einrichten) zu schließen.
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch23
Betrieb des Druckers P110i
Drucken
7. Die Karte wird am Bildschirm angezeigt.
8. Gestalten Sie die Karte, und verwenden Sie dabei wie in dem folgenden Beispiel
schwarzen und farbigen Text sowie farbige Bilder.
Drucken von Musterkarten
http://www.zebracard.com
Wenn Sie die Musterkarte erstellt haben, sind Sie bereit zum Drucken. Vergewissern Sie sich,
TM
dass in Ihrem Drucker eine True Colours
-Farbbandpatrone für Kartendrucker installiert ist
und dass im Karteneingabefach Karten vorrätig sind. Lesen Sie die Hinweise zum Einlegen
der Farbbandpatrone und zum Einlegen der Karten in Kapitel 3, und drucken Sie Ihre
Musterkarte folgendermaßen:
1. Wählen Sie File > Print (Datei > Drucken), um das Dialogfeld Print (Drucken)
aufzurufen. Vergewissern Sie sich, dass im Dialogfeld Print (Drucken) folgende
Einstellungen vorliegen:
•Printer Name (Drucker, Name): - Zebra P110i Card Printer (Kartendrucker)
•Print to File (Ausgabe in Datei): - Ohne Häkchen
•Page Range (Seitenbereich): - All (Alle)
•Number of Copies (Exemplare, Anzahl): - 1
•Collate (Sortieren): - Ohne Häkchen
•Print What? (Drucken): - Document (Dokument)
•Print (Drucken): - All pages in range (Alle Seiten im Bereich)
•Pages per sheet (Seiten pro Blatt): - 1 page (1 Seite)
•Scale to paper size (Papierformat skalieren): - No scaling (Keine Skalierung)
24P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
Betrieb des Druckers P110i
Drucken
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
3. Daraufhin wird eine Karte in den Drucker eingezogen und der Druckvorgang gestartet.
Die Zeit für den Download der Dateien hängt von der Komplexität des Kartendesigns und
der Leistungsfähigkeit des Computers ab.
4. Nach Abschluss des Druckvorgangs wird die Karte aus dem Drucker in das
Kartenausgabefach ausgegeben.
5. Nehmen Sie die Musterkarte aus dem Kartenausgabefach heraus, und prüfen Sie, ob die
Karte ordnungsgemäß bedruckt wurde. Wenn die Musterkarte korrekt ist, kann der
Drucker P110i weitere Karten drucken.
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch25
Betrieb des Druckers P110i
Drucken
26P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
Reinigungssystem
5
Reinigung
Vorsicht • WAHREN SIE IHRE GARANTIEANSPRÜCHE!
Die empfohlenen Wartungsprozeduren müssen ausgeführt werden, damit die
Werksgarantie erhalten bleibt. Abgesehen von den empfohlenen
Reinigungsprozeduren dürfen Wartungsarbeiten am Drucker P110i nur durch von
Zebra autorisiertes technisches Personal ausgeführt werden.
•Unter KEINEN Umständen dürfen Sie ein Teil oder Kabel im Inneren des
Druckers lösen, festziehen, justieren oder biegen.
•Unter KEINEN Umständen dürfen Sie Partikel innerhalb des Druckers
mithilfe von Pressluft entfernen.
Der Drucker P110i ist mit einem einfachen Reinigungssystem ausgerüstet, das mit den
mitgelieferten getränkten Reinigungskarten betrieben wird. Wenn Sie diese Karten
regelmäßig verwenden, werden wichtige Teile des Druckers, die anders nicht erreicht
werden können, gereinigt und gewartet, u. a. der Druckkopf, die Transportwalzen und der
optionale Magnetstreifen-Codierer.
Zeitpunkt der Reinigung
Nach dem Drucken von etwa 1000 farbigen Karten wird im LCD-Anzeigefeld die
Aufforderung CLEAN PRINTER (Drucker reinigen) angezeigt. Eine Reinigung
empfiehlt sich auch, wenn sich die Druckqualität verschlechtert hat.
Vorgehensweise bei der Reinigung
1. Lassen Sie das Gerät eingeschaltet.
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch27
Reinigung
Reinigungssystem
2. Drücken Sie die Multifunktionstaste, und halten Sie die Taste fünf Sekunden lang
gedrückt.
3. Nach der Initialisierung des Reinigungsvorgangs wird die LCD-Meldung REMOVE
RIBBON THEN CLOSE LID (Farbband entfernen, dann Abdeckung schließen)
angezeigt.
DRUCKERPFAD-
REINIGUNGSKARTE
KARTENFACH-
REINIGUNGS-
KARTE
KARTEN-
EINGABEFACH-
ABDECKUNG
MULTIFUNKTIONS-
ANZEIGEFELD
MULTIFUNKTIONS-
TAS TE
4. Wenn Sie das Farbband entfernt und die Abdeckung geschlossen haben, wird die Meldung
EMPTY FEEDER THEN CLOSE COVER (Eingabefach leeren, dann Deckel
schließen) angezeigt.
5. Wenn die Abdeckung geöffnet wird, ohne das Farbband zu entfernen, wird die Meldung
REMOVE RIBBON THEN CLOSE LID (Farbband entfernen, dann Abdeckung
schließen) weiterhin angezeigt.
6. Sobald der Deckel geschlossen ist, werden im Drucker befindliche Karten von der
Firmware ausgeworfen. Die Meldung EJECTING CARD (Karte wird ausgeworfen) wird
angezeigt.
7. Anschließend wird im LCD-Anzeigefeld die Meldung FEED LONG CLEANING
CARD IN EXIT (Lange Reinigungskarte in Ausgabeschlitz einführen) angezeigt. Wenn
der Kartensensor die Anwesenheit der Reinigungskarte erkennt, wird die Karte von den
Walzen in den Drucker eingezogen.
8. Nach abgeschlossenem Reinigungsvorgang wird die Reinigungskarte aus dem Drucker
ausgeworfen. Wenn die Anwesenheit der Reinigungskarte noch immer vom Kartensensor
erkannt wird, erscheint die Meldung REMOVE LONG CLEANING CARD (Lange
Reinigungskarte entfernen).
9. Sobald die lange Reinigungskarte nicht mehr vom Ausgabe-Kartensensor detektiert wird,
erscheint die Meldung INSERT FEEDER CLEANING CARD (Karteneingabefach-
Reinigungskarte einsetzen). Öffnen Sie den Deckel des Eingabefachs, und legen Sie die
Kartenfach-Reinigungskarte ein.
10. Wenn die Kartenfach-Reinigungskarte vom Eingabe-Kartensensor erkannt wird, erscheint
die Meldung CLOSE FEEDER COVER (Eingabefach-Deckel schließen).
11. Wenn die Reinigung des Karteneingabefachs abgeschlossen ist, wird die Meldung
12. Nach dem Entfernen der Karte wird die Meldung READY (Bereit) angezeigt. Sie können
jetzt das Farbband und die Karten wieder einlegen und mit dem Drucken fortfahren.
Reinigen des Druckkopfes
Normalerweise reicht eine Reinigung des Druckers mithilfe der Reinigungskarten aus. Wenn
jedoch weiterhin Unregelmäßigkeiten auftreten, können Sie durch eine separate
Druckkopfreinigung mit Reinigungstupfern auch hartnäckigere Ablagerungen entfernen.
Verwenden Sie dabei nur mit Schwamm bestückte Tupfer, um Ablagerungen zu vermeiden.
Vorsicht • Versuchen Sie niemals, Ablagerungen mit scharfen Objekten zu
entfernen. Dies führt zu bleibenden Schäden am Druckkopf.
1. Schalten Sie den Hauptschalter des Druckers AUS (Position O).
2. Drücken Sie auf den Entriegelungsknopf, und öffnen Sie die Druckerabdeckung
vollständig, um den Druckkopf freizulegen, der im Inneren der Abdeckung angebracht ist.
Reinigung
Reinigen des Druckkopfes
3. Reinigen Sie den Druckkopf, indem Sie einen alkoholgetränkten Tupfer über die gesamte
Fläche der Druckkopfelemente hin und her bewegen. Drücken Sie dabei nur mäßig auf.
4. Lassen Sie den Druckkopf anschließend zwei bis drei Minuten trocknen, bevor Sie den
Hauptschalter des Druckers wieder einschalten (Position | ).
5. Informationen zum Nachbestellen der Tupfer finden Sie in der Medienliste für den
Drucker P110i.
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch29
Reinigung
Reinigen des Druckkopfes
30P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
Fehlerbehebung
Prozeduren zur Fehlerbehebung
In diesem Kapitel finden Sie Lösungen für mögliche Probleme, die bei der Arbeit mit dem
Drucker P110i auftreten können.
6
Probleme mit der Druckqualität
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Probleme mit der Druckqualität beheben
können. Die Druckqualität ist von mehreren Faktoren abhängig. Die beiden wichtigsten
Faktoren, die die Druckqualität verbessern, sind Sauberkeit und die Beschaffenheit des
Kartenstapels. Befolgen Sie die unten stehende Prozedur zur Fehlerbehebung, um
Probleme mit der Druckqualität zu erkennen und zu beheben:
Beispiel • Auf der bedruckten Karte sind kleine Flecken sichtbar, ein Bereich ist nicht
bzw. mit einer anderen Farbe bedruckt.
Mögliche Ursache:
•Verunreinigungen auf der Kartenoberfläche
Lösung:
•Überprüfen Sie, ob die Karten in einer staubfreien
Umgebung gelagert werden.
•Verwenden Sie einen anderen Kartenvorrat.
Mögliche Ursache:
•Reinigungswalze ist nicht installiert.
•Staub im Drucker und/oder verschmutzte Reinigungswalze.
Lösung:
•Reinigen Sie den Drucker (siehe Kapitel 5).
•Vergewissern Sie sich, dass die Schutzfolie von der Reinigungswalze der
Farbbandpatrone abgezogen wurde (siehe Kapitel 3).
•Wenn jeweils nur eine Karte gedruckt wird, wechseln Sie die Reinigungswalze an
der Vorderseite des Druckers aus (siehe Anhang B).
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch31
Fehlerbehebung
Prozeduren zur Fehlerbehebung
Beispiel • Auf der Kartenoberfläche befinden sich nicht bedruckte horizontale (weiße)
Linien.
Mögliche Ursache:
•Die Farbpatrone wurde nicht richtig eingelegt.
Lösung:
•Stellen Sie sicher, dass das Farbband ordnungsgemäß
und faltenfrei um den Kern der Patrone gewickelt ist.
•Wechseln Sie die Farbbandpatrone aus.
Mögliche Ursache:
•Der Druckkopf ist verschmutzt.
Lösung:
•Reinigen Sie den Druckkopf.
Mögliche Ursache:
•Elemente des Druckkopfes sind beschädigt (z. B. zerkratzt oder abgebrannt).
Lösung:
•Fordern Sie vom Zebra-Kundendienst Informationen für einen Druckkopfersatz an.
Beispiel • Das Druckbild ist sehr blass oder sehr uneinheitlich.
Mögliche Ursache:
•Die Farbbandpatrone wurde unsachgemäß gelagert
oder ist beschädigt.
Lösung:
•Tauschen Sie die Farbbandpatrone aus, und wiederholen
Sie den Druckvorgang.
Mögliche Ursache:
•Karten entsprechen u. U. nicht den Anforderungen.
Lösung:
•Verwenden Sie einen anderen Kartenvorrat.
Mögliche Ursache:
•Die Einstellungen für Kontrast und/oder Intensität weisen zu hohe Werte auf.
Lösung:
•Ändern Sie die Werte für Kontrast und/oder Intensität in der Software.
Mögliche Ursache:
•Elemente des Druckkopfes weisen Staubablagerungen oder eingelagerte
Verunreinigungen auf.
Lösung:
•Reinigen Sie den Druckkopf (siehe Kapitel 5, „Reinigen des Druckkopfes“).
32P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
Fehlerbehebung
Prozeduren zur Fehlerbehebung
Beispiel • Das Druckbild ist verschwommen.
Mögliche Ursache:
•Die Farbpatrone wurde u. U. nicht richtig eingelegt.
Lösung:
•Überprüfen Sie, ob das Farbband ordnungsgemäß und
faltenfrei um den Kern der Patrone gewickelt ist.
•Setzen Sie die Farbpatrone so wieder ein, dass sie
einrastet, und wiederholen Sie den Druckvorgang.
Mögliche Ursache:
•Das Farbband wurde u. U. nicht auf den richtigen Farbabschnitt synchronisiert.
Lösung:
•Öffnen Sie die Druckerabdeckung, und schließen Sie sie wieder, um das Farbband zu
synchronisieren.
Mögliche Ursache:
•Karten entsprechen u. U. nicht den Anforderungen.
Lösung:
•Verwenden Sie einen anderen Kartenvorrat.
Mögliche Ursache:
•Drucker weist Staubablagerungen oder eingelagerte Verunreinigungen auf und/oder
eine verschmutzte Reinigungswalze.
Lösung:
•Reinigen Sie den Druckkopf.
•Wechseln Sie die Reinigungswalze aus.
Beispiel • Karte wird nicht bedruckt.
Mögliche Ursache:
•Farbbandpatrone wurde u. U. nicht im Drucker
eingelegt.
Lösung:
•Überprüfen Sie, ob sich eine Farbbandpatrone im
Drucker befindet.
Mögliche Ursache
•Karten entsprechen u. U. nicht den Anforderungen.
Lösung:
•Verwenden Sie einen anderen Kartenvorrat.
Mögliche Ursache
•Möglicherweise ist das Kabel am Druckkopf nicht angeschlossen.
•Elemente des Druckkopfes sind u. U. zerkratzt oder abgebrannt.
Lösung:
•Fordern Sie vom Zebra-Kundendienst Informationen für eine Druckkopf-Reparatur
oder für Ersatz an.
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch33
Fehlerbehebung
Prozeduren zur Fehlerbehebung
34P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
Allgemein
Farbdruck
7
Technische Daten
•Load-N-GoTM Schnellwechsel-Farbbandpartrone
•16-stelliges LCD-Display
•Windows¨-Treiber für 2000 und XP
•Farbsublimationsdruck oder einfarbiger Thermotransferdruck
•30 Sekunden pro Karte bei einseitigem Vollfarbdruck (YMCKO)
•Druckauflösung 11,8 Punkt/mm (300 dpi)
Barcodes
Karten
•Code 39, Code 128 B & C mit bzw. ohne Prüfziffer
•2/5 und 2/5 Interleaved
•UPC-A, EAN 8 & EAN 13
•Der Barcode PDF-417 2D und andere Symbolsätze können über
Windows-Druckertreiber ausgedruckt werden.
•Betriebstemperatur: 15 °C bis 30 °C (60 °F bis 86 °F)
•Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 20 bis 65 %, nicht kondensierend
•Lagertemperatur: -5 °C bis 70 °C (23 °F bis 158 °F)
•Luftfeuchtigkeit bei der Lagerung: 20 bis 70 %, nicht kondensierend
•Belüftung: normale Luft
Optionen
•Magnetstreifen-Codierer (nur Karten mit 0,76 mm/30 mil Dicke), 3-Spur
HiCo/LoCo
•CardSense
•P110i-Starter Kit (200 Karten und 1 YMCKO-Farbband)
•Reinigungssatz (4 Drucker- und 4 Kartenfach-Reinigungskarten)
TM
-Einzelkartenzuführung
36P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
Kartenmaße
ISO-Normmaße für Standardkarten
53,98 ± 0,050mm
(2.125 ± 0.002 in)
980504-07-01
Technische Daten
Kartenmaße
Radius
3,18 mm
(0.125 in)
85,72 ± 0,25mm
(3.375 ± 0.010 in)
0,23 ~ 0,84 mm
(0.009 ~ 0.034 in)
ISO-Normmaße für Magnetstreifenkarten
15,82 mm (0,623 in) min
980504-07-02
MAGNETSTREIFEN
2,92 mm (0 ~ 0,115 in)
5,54 mm (0,218 in) max
2,92 mm (0 ~ 0,115 in)
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch37
Technische Daten
Kartenmaße
38P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
Magnetstreifen-Codierer
Magnetstreifen-Codierer
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den zusätzlichen Funktionen des Druckers
P110i, der mit einem Magnetstreifen-Codierer ausgestattet ist.
Anhang A
Einführung
Dieser Anhang enthält Betriebs- und Wartungsanforderungen für den Drucker P110i mit
dem optionalen Magnetstreifen-Codierer. Für den Magnetstreifen-Codierer kann entweder
eine hohe oder eine niedrige Koerzitivfeldstärke festgelegt werden.
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch39
Magnetstreifen-Codierer
Einführung
Ausrichtung der geladenen Medien
Vorsicht • Verwenden Sie NUR ISO 7810- und 7811-Karten für
Magnetstreifenkarten. Der Magnetstreifen muss im ordnungsgemäßen Betrieb mit
der Kartenoberfläche bündig sein. Verwenden Sie keine Karten mit aufgeklebten
Magnetstreifen.
Der Magnetstreifen-Codierer wurde werkseitig so montiert, dass sich der Schreib-/Lesekopf
unter oder über dem Kartenpfad befindet. Er ist mit HICO- oder LOCO-Codierung verfügbar.
Beim Einlegen von Karten mit Magnetstreifen in das Karteneingabefach müssen Sie darauf
achten, dass die Magnetstreifen zur linken Seite des Druckers zeigen und, wie in der folgenden
Abbildung, dicht an der unteren Kante des Karteneingabefachs anliegen.
MAGNET-
STREIFEN
Hinweis • Durch Zebra zugelassene HICO & LOCO-PVC-Karten sind verfügbar. (Siehe
Medienliste für den Drucker P110i).
Reinigen des Magnetstreifen-Codierers
Verwenden Sie das in Kapitel 5 beschriebene Standardverfahren mit den Reinigungskarten.
Dabei werden die wichtigsten Teile des Druckers einschließlich Druckkopf, Transportwalze
und Magnetstreifen-Codierer gereinigt.
40P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
Codierung nach ISO
Magnetstreifen-Codierer
Einführung
Spur-
nummer
1^210 BPI*Alphanumerisch
2=75 BPI*Numerisch
3=210 BPI*Numerisch
*Bit pro Zoll (Bits per inch)
Feldtrenn-
zeichen
SpurdichteGültige Zeichen
(ASCII 20–95
(ASCII 48–62)
(ASCII 48–62)
†)
Anzahl der
Zeichen
79
‡
40‡
107‡
†Außer das Zeichen „?“
‡Einschließlich Start, Stopp und LRC-Zeichen. Diese 3 Zeichen werden vom
Magnetstreifen-Codierer automatisch entsprechend der ISO-Normen verwaltet.
Hinweis • Ausführliche Informationen zum Programmieren finden Sie im Card Printer Programmer's Manual (Programmierhandbuch zu dem Kartendrucker).
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch41
Magnetstreifen-Codierer
Einführung
42P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
Anhang B
Card Sense
TM
Einzelkartenmodus
Drucken einer einzelnen Karte ohne Karteneingabefach
Um den Kartendrucker P110i im Einzelkartenmodus zu betreiben, muss der Bediener den
optionalen Card Sense™-Einbausatz für den Einzelkarteneinzug installieren. Im
Einzelkartenmodus nimmt der Drucker die Karten nur durch den vorderen Einzugsschlitz
auf und nicht aus dem Karteneingabefach.
-
Installieren des Card SenseTM-Einbausatzes für
Einzelkarteneinzug
1. Schalten Sie den Drucker AUS
NETZSCHALTER
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch43
Card SenseTM-Einzelkartenmodus
Drucken einer einzelnen Karte ohne Karteneingabefach
DRUCKER-
ABDECKUNG
2. Öffnen Sie die Druckerabdeckung, und entfernen Sie die Farbbandpatrone.
Wichtig • Achten Sie darauf, dass das Kartenausgabefach geschlossen bleibt.
FARBBAND-
PATR ONE
WALZE FÜR
EINZELKARTENEINZUG
BLAUE
LASCHEN
3. Setzen Sie die schwarze Walze des Einbausatzes für Einzelkarteneinzug in die blauen
Laschen an der Vorderseite des Druckers ein, und drücken Sie die Walze fest nach unten,
sodass sie in den Laschen einrastet.
44P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
Drucken einer einzelnen Karte ohne Karteneingabefach
Einbau der Kartenreinigungspatrone
So bauen Sie die Kartenreinigungspatrone ein:
BLAUES BAND
KARTEN-
REINIGUNGS-
PATR ONE
1. Öffnen Sie den Deckel der Kartenreinigungspatrone.
2. Setzen Sie die Reinigungswalze in die Kartenreinigungspatrone ein, und schließen Sie die
Patrone.
Card SenseTM-Einzelkartenmodus
3. Ziehen Sie die Schutzfolie von der haftenden Reinigungswalze ab, indem Sie vorsichtig
am blauen Band ziehen, und entsorgen Sie die Schutzfolie.
4. Schieben Sie die Kartenreinigungspatrone in die Schlitze an der Vorderseite des Druckers.
Die Ausrichtungslasche auf der linken Seite der Kartenreinigungspatrone sichert den
ordnungsgemäßen Einbau.
FARBBAND-
PATR ONE
980515-031 Rev. AP110i Benutzerhandbuch45
Card SenseTM-Einzelkartenmodus
Drucken einer einzelnen Karte ohne Karteneingabefach
5. Setzen Sie die Farbbandpatrone mit der Reinigungswalze nach unten ein, sodass sich die
Antriebsmechanismen an den Enden der Walzen in die entsprechenden Vertiefungen
einpassen.
6. Schließen Sie die Druckerabdeckung, und drücken Sie auf die Abdeckung, bis sie hörbar
einrastet. Wenn sich die Abdeckung nicht schließen lässt, sind Reinigungspatrone oder
Farbbandpatrone möglicherweise nicht richtig eingebaut.
46P110i Benutzerhandbuch980515-031 Rev. A
Einrichten des Druckertreibers
1. Rufen Sie die Druckereigenschaften auf.
2. Wählen Sie die Registerkarte Device Settings (Geräteeinstellungen).
3. Wählen Sie Single Feed Properties (Eigenschaften Einzelkarteneinzug).
4. Wählen Sie Single Feed Support (Unterstützung Einzelkarteneinzug).
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen).
Wichtig • Sie können die Unterstützung für den Einzelkarteneinzug auch deaktivieren und
die Karten wieder aus dem Karteneingabefach drucken. Um im Normalmodus zu drucken,
brauchen Sie den Einbausatz für Einzelkarteneinzug nicht zu entfernen.
Drucken von einzelnen Karten
Card SenseTM-Einzelkartenmodus
Einrichten des Druckertreibers
1. Schalten Sie den Hauptschalter des Druckers EIN (Position | ).
INSERT CARD
2. Legen Sie eine einzelne Karte in den Einzugsschlitz auf der Vorderseite des Druckers
direkt über dem Kartenausgabefach. Beachten Sie, dass nur jeweils eine Karte eingelegt
werden darf. Der Drucker zieht die Karte ein.