
FUNKTIONEN
TASTENFELD
ERSTE SCHRITTE
MC9500-K
KURZÜBERSICHT
10
9
11
12
1
2
3
1 Taste zur Erhöhung/
Verringerung der Lautstärke
2 Scan-Taste
3 Funktionstasten
4 Ein-/Austaste
Hinweis 1: Um einen Warmstart des MC9500-K durchzuführen, halten Sie die
Ein-/Austaste fünf (5) Sekunden gedrückt.
Um einen Kaltstart des MC9500-K durchzuführen, halten Sie die
Tasten 1, 9 und die Ein-/Austaste gedrückt.
5 Tastatur
6 Mikrofon
7 Scan-Taste
8 Touchscreen
(mit Bildschirmschutz)
9 Decodierstatus-LED
10 Empfänger
11 Akkuladezustands-LED
12 WAN-Funkstatus-LED
Dieses Produkt sollte vor
13 Lautsprecher
14 Kamera und Blitz
15 Schnittstellenanschluss
16 Eingabestift
8
7
6
5
17 Scanfenster
(siehe Optionen für die Datenerfassung)
13
14
15
16
18 IrDA-Fenster
19 Aktionstaste
20 Scan-Taste
4
17
LED-Statusanzeigen
WAN-Funkstatus:
Grünes Blinken:
WAN-Aktivität
Decodierung
Akkuladezustand
WANFunkstatus
Akkuladezustand:
Langsames orangefarbenes Blinken: Korrekter
Ladevorgang
Langsames rotes Blinken: Ladevorgang nicht korrekt
Grünes Dauerlicht: Vollständig geladener intakter Akku
Rotes Dauerlicht: Vollständig geladener nicht
intakter Akku
Schnelles oranges Blinklicht: Ladefehler
21 Headset-Anschluss
22 Halteschlaufe
23 Akkuentriegelungstasten
24 Akku
23
Decodierung:
Rotes Licht: Scanvorgang
Grünes Licht: Erfolgreiche
Decodierung
Rotes Licht (nach Drücken
der Ein-/Austaste): Akku
kann entnommen werden
1 Einlegen der SIM-Karte (nur MC9596-K)
1. Drücken Sie die Ein-/Austaste, um das Gerät in
den Ruhemodus zu schalten.
24
23
22
21
Numerisch
(Telefonausführung)
Numerisch
(Rechnerausführung)
20
19
18
Alphanumerisch Alpha-Tastatur
2. Tippen Sie auf dem Bildschirm PowerKey
Action auf Safe Battery Swap
(Akku-Austausch speichern).
3. Warten Sie, bis die rote Decodierstatus-LED
aufleuchtet und wieder erlischt.
4. Nehmen Sie die Halteschlaufe ab.
5. Drücken Sie auf die Akkuentriegelungstasten,
und entnehmen Sie den Akku.
6. Nehmen Sie die SIM-Kartenhalter mithilfe des
oberen Endes des Eingabestifts ab.
7. Schieben Sie den SIM-Kartenhalter nach links.
8. Heben Sie den Kartenhalter an.
9. Schieben Sie die SIM-Karte in den
SIM-Kartenhalter.
HINWEIS:
Wenn die SIM-Karte richtig eingesetzt ist, sollten
die goldenen Kontakte unten liegen und die
ausgesparte Ecke nach oben zum Gerät zeigen.
10. Klappen Sie den SIM-Kartenhalter nach unten.
11. Schieben Sie den SIM-Kartenhalter wieder
nach rechts, um ihn zu verriegeln.
12. Setzen Sie die SIM-Kartenabdeckung wieder
ein.
13. Setzen Sie den Akku wieder ein.
14. Bringen Sie die Halteschlaufe wieder an.
15. Führen Sie einen Warmstart des MC9596-K
durch.
HINWEIS: Weitere Information zur Installation der
SIM-Karte finden Sie im MC9500 Handbuch zur
Integration.
2 Einlegen der microSD-Karte
1. Drücken Sie die Ein-/Austaste, um den
MC9500-K in den Ruhemodus zu schalten.
2. Tippen Sie auf dem Bildschirm PowerKey
Action auf Safe Battery Swap
(Akku-Austausch speichern).
3. Warten Sie, bis die rote DecodierstatusLED aufleuchtet und wieder erlischt.
4. Nehmen Sie die Halteschlaufe ab.
5. Drücken Sie auf die Akkuentriegelungstasten,
und entnehmen Sie den Akku.
6. Nehmen Sie die SD-Kartenabdeckung mithilfe
des oberen Endes des Eingabestifts ab.
7. Schieben Sie die Abdeckung der
microSD-Karte nach links, um sie zu öffnen.
8. Heben Sie den Kartenhalter an.
9. Setzen Sie die microSD-Karte auf die
Kontakte.
HINWEIS:
Wenn die microSD-Karte richtig eingesetzt ist,
sollten die goldenen Kontakte der Karte nach
außen und die abgeschnittene Kante zur Seite
zeigen.
10. Klappen Sie die microSD-Kartenabdeckung
nach unten.
11. Schieben Sie die microSD-Karteabdeckung
wieder nach rechts, um sie zu verriegeln.
12. Setzen Sie die SD-Kartenabdeckung wieder
ein.
13. Setzen Sie den Akku wieder ein.
14. Bringen Sie die Halteschlaufe wieder an.
15. Führen Sie einen Warmstart des MC9500-K
durch.
3 Einlegen des Akkus
1
2
Ladezustandsanzeige
Akkuladezustandstaste
Akkuanzeigen
Drücken Sie auf die Akkuladezustandstaste.
Die Ladezustandsanzeige zeigt den
ungefähren Akkuladezustand an.
Voll
geladen
Teilweise
geladen
Nicht
intakt
4 Laden des MC9500-K
Einzel-Ladestation
Einsetzen
Entnehmen
Vierfach-Ladestation
Akkuladezustands-LED
Akkuladezustands-LED
des MC9500-K
Langsames orangefarbenes Blinken = Korrekter
Ladevorgang
Langsames rotes Blinken = Ladevorgang nicht korrekt
Grünes Dauerlicht = Vollständig geladener intakter Akku
Rotes Dauerlicht = Vollständig geladener nicht intakter Akku
Schnelles orangefarbenes Blinken = Ladefehler
1
dem ersten Gebrauch für
24 Stunden geladen werden,
damit der interne Akku
vollständig aufgeladen ist.
1
2
2
Einsetzen
Entnehmen
5 Laden des Akkus
Vierfach-AkkuladegerätEinzel-Ladegerät für Ersatzakku
Akkuladezustands-LED (am Ladegerät)
Langsames orangefarbenes Blinken = Korrekter
Ladevorgang
Langsames rotes Blinken = Ladevorgang nicht korrekt
Grünes Dauerlicht = Vollständig geladener intakter Akku
1
2
1
2
Rotes Dauerlicht = Vollständig geladener nicht intakter Akku
Schnelles orangefarbenes Blinken = Ladefehler
Akkuladezustandsanzeige
Ladezustandsanzeige
Akkuladezustandstaste
Eigenständiger Modus
Drücken Sie auf die Akkuladezustandstaste.
Akkuladezustands-LED
Grünes Dauerlicht = Intakter Akku
Rotes Dauerlicht = Akku nicht intakt
Akkuanzeigen
Die Ladezustandsanzeige zeigt den ungefähren
Akkuladezustand an.
Voll
geladen
Teilweise
geladen
Nicht
intakt

KOMMUNIKATION
KABELANSCHLUSS
DATENERFASSUNGSOPTIONEN
OPTIMALES SCANNEN UND BILDERFASSUNG
HINWEISE ZUR ERGONOMIEZUBEHÖRENTNEHMEN DES AKKUS
1. Drücken Sie die Ein-/Austaste, um den MC9500-K in den Ruhemodus zu
schalten.
2. Warten Sie, bis die rote Decodierstatus-LED aufleuchtet und wieder erlischt.
3. Nehmen Sie die Halteschlaufe ab.
4. Drücken Sie die zwei Akkuentriegelungstasten. Der Akku löst sich aus dem
Fach.
5. Entnehmen Sie den Akku aus dem Gerät.
Zebra Technologies Corporation
Lincolnshire, IL U.S.A.
Zebra und die Zebrakopf-Grafik sind eingetragene Marken von ZIH Corp. Das Symbol-Logo ist
eine eingetragene Marke von Symbol Technologies, Inc., einem Unternehmen von Zebra
Technologies. © 2015 Symbol Technologies, Inc.
72-118504-06DE Rev. A – Februar 2015
MC9500-K
Kurzübersicht
Installieren von ActiveSync
1
Laden Sie ActiveSync® 4.5
oder höher von der Webseite
http://www.microsoft.com
herunter, und befolgen Sie die
Anweisungen zur Installation
von ActiveSync auf dem
Host-Computer.
2
Daten von und zum
®
Hauptcomputer
(Host) übertragen
3
Herstellen einer Verbindung
Zum Herstellen einer Verbindung zwischen dem MC9500-K
und dem Host-Computer befolgen Sie die Bildschirmanweisungen von ActiveSync.
PIN-Eingabe
4
Aktivieren Sie nach dem Einlegen der SIM-Karte die Verbindung zu
Ihrem Mobilfunkanbieter. In den meisten Fällen ist auf der SIM-Karte
bereits eine PIN (Personal Identity Number) vorinstalliert, die vom
Dienstanbieter bereitgestellt wird.
1. Drücken Sie die Ein-/Austaste, um den MC9596-K einzuschalten.
2. Tippen Sie auf Start > Phone (Telefon).
3. Geben Sie die vom Dienstanbieter bereitgestellte PIN ein.
4. Tippen Sie auf „Enter“ (Eingabe).
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
http://www.zebra.com/mc9500
Bildschirmschutz
Ein Einsatz ohne Bildschirmschutz beeinträchtigt u. U. die Garantie für das Gerät.
Der MC9500-K ist bereits werksseitig mit einem Bildschirmschutz versehen. Austausch
nach Abnutzung empfohlen! Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundenberater
vor Ort oder direkt von Zebra Teilenummer: KT-122010-01R Bildschirmschutz,
3-Stück-Packung.
Fahrzeugladestation
Zebra empfiehlt den Einsatz einer Bildschirmschutzfolie,
um Kratzer und andere Abnutzungserscheinungen zu
vermeiden. Ein Bildschirmschutz trägt zur
Benutzerfreundlichkeit des Geräts bei und schützt
den Touchscreen. Die Vorteile im Überblick:
• Schutz vor Kratzern und Dellen
• Widerstandsfähige und rutschfeste
Schreib- und Touchscreen-Oberfläche
• Schutz vor Abrieb und Chemikalien
• Reflexionsreduzierung
• Geräte-Bildschirm sieht immer wie neu aus
• Einfache und schnelle Montage
Kfz-Ladekabel
Fahrzeugladegerät
Einzel-USB-Ladestation
USB-Ladekabel
Vierfach-Ethernet-Ladestation
Vierfach-Ladestation (nur Laden)
(Abbildung mit optionalen
Halteschalen)
Vierfach-AkkuladegerätEinzel-Ladegerät
Magnetkartenleser
Entriegelungstaste
Kameraobjektiv
Scanfenster
Laserscanner oder Imager
GPS-INFORMATIONEN
Beachten Sie beim Verwenden der GPS-Funktion des
MC9500-K Folgendes:
• Die Suche nach einem Satellitensignal kann einige Minuten dauern.
Dazu halten Sie sich am besten unter freiem Himmel mit ungehinderter Sicht nach oben auf.
• Warten Sie auf die Positionsbestimmung, bevor Sie sich bewegen.
• Schließen Sie die GPS-Anwendung, wenn Sie sie nicht verwenden.
Scannen/Bilderfassung
Laserscannen
Bilderfassung
Decodieren mit der Kamera
1. Starten Sie auf dem MC9500-K eine
Anwendung zum Lesen von Barcodes
mit dem Kamera-Modul.
2. Halten Sie den MC9500-K über den
Barcode.
3. Drücken Sie die Scan-Taste.
4. Richten Sie mittels der Bildanzeige
den roten Zielbereich über dem
Barcode aus. Wenn der MC9500-K
Fotos mit der
Kamera
den Barcode dekodiert, wird der
Zielbereich grün.
5. Lassen Sie die Scan-Taste los.
1. Tippen Sie auf Start > Programs
(Programme) > Pictures & Videos
(Bilder & Videos) > Camera (Kamera).
2. Richten Sie den MC9500-K auf ein
Objekt.
3. Drücken Sie die Taste Enter
(Eingabe).
4. Halten Sie den MC9500-K ruhig,
bis Sie ein Auslösegeräusch hören.
VORBEUGEN VERMEIDEN
HANDGELENK-ÜBERDEHNUNG
VERMEIDEN
ÜBERSTRECKEN VERMEIDEN
Abwechselnd auf
linkes und rechtes
Knie stützen
Abwechselnd mit
rechter und linker
Hand arbeiten
Scannen niedriger Objekte
Sie sollten Pausen einlegen und Ihre Aufgabe regelmäßig wechseln
Scannen erhöhter Objekte
Verwenden
Sie eine Leiter