Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf.
Sicherheit von Kindern und
schutzbedürftigen Personen
Warnung! Es besteht Erstickungsgefahr,
Risiko von Verletzungen oder
permanenten Behinderungen.
• Lassen Sie keine Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten,
mangelnder Erfahrung oder mangelndem
Wissen dieses Gerät benutzen. Solche Personen müssen von einer Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist, beaufsichtigt
oder bei der Bedienung des Geräts angeleitet werden.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Alle Verpackungsmaterialien von Kindern
fernhalten.
• Halten Sie alle Reinigungsmittel von Kindern
fern.
• Halten Sie Kinder und Haustiere vom geöffneten Gerät fern.
Montage
• Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial.
• Stellen Sie ein beschädigtes Gerät nicht auf
und benutzen Sie es nicht.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort
auf, an dem die Temperatur unter 0 °C absinken kann, und benutzen Sie das Gerät
• Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung.
Elektrischer Anschluss
Warnung! Brand- und
Stromschlaggefahr.
• Das Gerät muss geerdet sein.
• Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf dem Typenschild den Daten Ihrer
Stromversorgung entsprechen. Wenden Sie
sich andernfalls an eine Elektrofachkraft.
• Das Gerät darf ausschließlich an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden.
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen
oder Verlängerungskabel.
• Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen
Sie dies durch unseren Kundendienst
durchführen.
• Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
nach der Montage noch zugänglich ist.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um das Gerät von der Spannungsversorgung zu trennen. Ziehen Sie dazu immer direkt am Netzstecker.
• Fassen Sie das Netzkabel oder den Netzstecker nicht mit nassen Händen an.
• Das Gerät entspricht den EWG-Richtlinien.
www.zanussi.com
Wasseranschluss
• Achten Sie darauf, die Wasserschläuche
nicht zu beschädigen.
• Bevor Sie neue oder lange Zeit nicht benutzte Schläuche an das Gerät anschließen,
lassen Sie Wasser durch die Schläuche
fließen, bis es sauber austritt.
• Achten Sie darauf, dass beim ersten Gebrauch des Geräts keine Undichtheiten vorhanden sind.
• Der Wasserzulaufschlauch verfügt über ein
Sicherheitsventil und eine Ummantelung mit
einem innenliegenden Netzkabel.
Warnung! Gefährliche Spannung.
• Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn der Wasserzulaufschlauch
beschädigt ist. Wenden Sie sich für den
Austausch des Wasserzulaufschlauches an
den Kundendienst.
Gebrauch
• Dieses Gerät ist für die Verwendung im
Haushalt und ähnliche Zwecke vorgesehen,
wie z. B.:
– Personalküchenbereiche in Geschäften,
Büros und anderen Arbeitsumfeldern
– Bauernhöfe
– Für Gäste in Hotels, Motels und anderen
wohnungsähnlichen Räumlichkeiten
– In Pensionen und vergleichbaren Unter-
bringungsmöglichkeiten.
Warnung! Es besteht Verletzungs-,
Verbrennungs-, Stromschlag- oder
Brandgefahr.
• Nehmen Sie keine technischen Änderungen
am Gerät vor.
www.zanussi.com
• Stellen Sie Messer und Besteck mit scharfen Spitzen mit der Spitze nach unten in den
Besteckkorb oder legen Sie sie waagerecht
in das Gerät.
• Lassen Sie die Gerätetür nicht ohne Beaufsichtigung offen stehen, damit von der Tür
keine Stolpergefahr ausgeht.
• Setzen oder stellen Sie sich nie auf die offene Tür.
• Geschirrspüler-Reinigungsmittel sind gefährlich. Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen auf der Reinigungsmittelverpackung.
• Trinken Sie nicht das Wasser aus dem Gerät und verwenden Sie es nicht zum Spielen.
• Nehmen Sie kein Geschirr aus dem Gerät,
bevor das Programm beendet ist. Es könnte
sich noch Reinigungsmittel auf dem Geschirr befinden.
• Es kann heißer Dampf aus dem Gerät austreten, wenn Sie die Tür während des Ablaufs eines Programms öffnen.
• Platzieren Sie keine entflammbaren Produkte oder Gegenstände, die mit entflammbaren Produkten benetzt sind, im Gerät, auf
dem Gerät oder in der Nähe des Geräts.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem
Wasser- oder Dampfstrahl.
Entsorgung
Warnung! Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.
• Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
• Schneiden Sie das Netzkabel ab und entsorgen Sie es.
• Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere in
dem Gerät einschließen.
Kundendienst
• Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts
an den Kundendienst. Wir empfehlen nur
Originalersatzteile zu verwenden.
• Wenn Sie sich an den Kundendienst wenden, sollten Sie folgende Angaben, die Sie
3
auf dem Typenschild finden, zur Hand haben.
Modell:
Bedienfeld
Produkt-Nummer (PNC):
Seriennummer:
1 23
546
Kontrolllampe Ein/Aus
1
Referenzmarkierung
2
Kontrolllampen
3
KontrolllampenBeschreibung
Programme
Programm
1)
2)
Normal verschmutzt
Geschirr und Besteck
Normal verschmutzt
Geschirr und Besteck
Stark verschmutzt
Geschirr, Besteck,
Töpfe und Pfannen
Verschmut-
zungsgrad
Beladung
Taste „Start“
4
Taste Delay
5
Programmwahlschalter
6
Kontrolllampe „Programmende“.
Kontrolllampe „Salz“. Diese Kontrolllampe erlischt während des
Programmbetriebs.
Kontrolllampe „Klarspülmittel“. Diese Kontrolllampe erlischt während des Programmbetriebs.
Programm-
phasen
Vorspülen
Hauptspülgang 50 °C
Spülgänge
Trocknen
Vorspülen
Hauptspülgang 65 °C
Spülgänge
Trocknen
Vorspülen
Hauptspülgang 70 °C
Spülgänge
Trocknen
Dauer
(Min.)
1951.0211
100 - 1101.2 - 1.615 - 16
130 - 1501.3 - 1.413 - 15
Energie-
verbrauch
(kWh)
Wasser
(l)
4
www.zanussi.com
1)
Programm
3)
1) Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten
Optionen und die Geschirrmenge können die Werte verändern.
2) Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und Energieverbrauch für normal
verschmutztes Geschirr und Besteck. (Dies ist das Standardprogramm für Prüfinstitute.)
3) Mit diesem Programm können Sie vor kurzem benutztes Geschirr spülen. Sie erhalten gute
Spülergebnisse in kurzer Zeit.
Verschmut-
zungsgrad
Beladung
Vor kurzem benutztes Geschirr
Geschirr und Besteck
Normal oder leicht
verschmutzt
Empfindliches Geschirr und Gläser
Programm-
phasen
Hauptspülgang 65 °C
Spülgang
Hauptspülgang 45 °C
Spülgänge
Trocknen
Dauer
(Min.)
300.89
70 - 800.7 - 0.913 - 14
Energie-
verbrauch
(kWh)
Wasser
Informationen für Prüfinstitute
Möchten Sie Informationen zum Leistungstest erhalten, schicken Sie eine E-Mail an:
info.test@dishwasher-production.com
Notieren Sie die Produktnummer (PNC), die Sie auf dem Typenschild finden.
Vor der ersten Inbetriebnahme
(l)
1. Prüfen Sie, ob der Wasserenthärter entsprechend der Wasserhärte in Ihrem Gebiet eingestellt ist. Passen Sie die Einstellung bei Bedarf entsprechend an. Wenden
Sie sich an das örtliche Wasserversorgungsunternehmen, um die Wasserhärte in
Ihrem Gebiet zu erfahren.
3. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer.
4. Drehen Sie den Wasserhahn auf.
5. Möglicherweise haben sich im Gerät Rückstände angesammelt. Starten Sie ein Programm, um diese zu entfernen. Verwenden
Sie kein Reinigungsmittel und beladen Sie
die Körbe nicht.