Mit dem Kauf von Oz haben Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt gewählt, das Ihren Haushalt
einfacher und bequemer macht.
Auf Oz erhalten Sie eine Werksgarantie: beigeschlossen finden Sie das Garantiezertifikat; sollte dies
nicht der Fall sein, fordern Sie es bitte in Ihrem Geschäft an.
Wichtige Hinweise und Empfehlungen
Oz ersucht Sie, diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durchzulesen und zum späteren Nachschlagen
aufzubewahren.
Falls Sie sich von Oz einmal trennen sollten - wir hoffen es nicht - geben Sie bitte die Broschüre an den
glücklichen Nachbesitzer weiter, damit auch er alle Informationen über Gebrauch und Pflege des Gerätes zur
Verfügung hat.
Die Hinweise, die Sie gleich lesen werden, dienen Ihrer Sicherheit und der Sicherheit anderer: Oz bittet Sie,
ihren Inhalt aufmerksam durchzulesen, bevor Sie das Gerät aufstellen und in Betrieb nehmen.
Seite 3
Allgemeine Sicherheit
Wenn Oz einen Kühlschrank mit Schnappverschluß ersetzen soll, machen Sie den Verschluß vor der
Entsorgung unbrauchbar: dadurch verhindern Sie, daß Kinder sich beim Spiel versehentlich im Gerät
einsperren, was lebensgefährlich sein kann.
Oz ist für den Gebrauch durch Erwachsene bestimmt. Verhindern Sie daher, daß Kinder es im Spiel benutzen.
Beim Transportieren von Oz darauf achten, daß der Kältekreislauf nicht beschädigt wird, da die Kühlflüssigkeit
ausfließen könnte.
Oz darf nicht in der Nähe von Heizkörpern oder Küchenherden aufgestellt werden. Vermeiden Sie auch, daß
das Gerät längere Zeit der Sonnenbestrahlung ausgesetzt wird.
Nachdem Oz aufgestellt wurde, überzeugen Sie sich, daß das Speisekabel nicht gequetscht wird.
An der Geräterückseite muß die Luft ungehindert zirkulieren können, eine Beschädigung des Kühlkreislaufes ist
unbedingt zu vermeiden.
Führen Sie keine elektrischen Geräte (zum Beispiel Eismaschinen) in den Innenraum von Oz ein, wenn sie vom
Hersteller nicht ausdrücklich erlaubt werden.
Bevor Sie Oz reinigen oder irgendeinen Eingriff vornehmen wollen (auch wenn Sie nur die Lampe wechseln),
zur Vorsicht stets den Netzstecker ziehen.
Es ist gefährlich, die technischen Eigenschaften von Oz zu ändern oder dies zu versuchen.
Kundendienst und Reparaturen
Sollte zur Aufstellung von Oz eine Änderung an der Hausleitung notwendig sein, wenden Sie sich bitte
ausschließlich an einen Elektrofachmann.
Sollte einmal eine Störung auftreten, versuchen Sie nicht, Oz selbst zu reparieren. Durch Reparaturen, die nicht
von Fachkräften ausgeführt werden, können erhebliche Schäden entstehen. Wenden Sie sich an den nächsten
Kundendienst und verlangen Sie, daß nur Originalersatzteile verwendet werden.
Verwenden Sie keine mechanischen oder sonstige Mittel, um den Abtauprozeß zu beschleunigen: halten Sie
sich bitte ausschließlich an die Anleitungen im Kapitel “Abtauen”.
Seite 4
Verwendung
Oz, wie alle Kühl-Gefrierkombinationen für den Haushalt, ist ausschließlich für Lagerung und Einfrieren von
Lebensmitteln bestimmt.
Der Kühlkreislauf von Oz enthält den Kohlenwasserstoff Isobutan R 600 A: Wartung und eventuelle Nachfüllung
darf ausschließlich durch befugte Fachkräfte durchgeführt werden.
In allen Kühl- und Gefriergeräten bildet sich auf einigen Oberflächen eine Reifschicht. Bevor sie entfernt wird,
die für Ihr Modell vorgesehene Abtauart feststellen (automatisch oder von Hand).
Verwenden Sie keinesfalls metallische Gegenstände, um das Gerät zu reinigen: die Lackierung der
Oberflächen könnte ernsthaft beschädigt werden.
Versuchen Sie niemals, die Reifschicht mit spitzen Gegenständen zu entfernen. Verwenden Sie dazu nur den
mitgelieferten Plastikschaber.
2
Page 3
Stellen Sie keine warmen Flüssigkeiten oder Speisen in Oz und auch nicht randvolle Behälter mit Deckel.
Stellen Sie niemals kohlesäurehältige Getränke in das Gefrierabteil: Dosen oder Flaschen könnten explodieren.
Aufstellen
Kondensator und Kompressor, die sich an der Rückseite von Oz befinden, erwärmen sich durch den Betrieb
spürbar. Überzeugen Sie sich, daß Oz genau nach den Anleitungen auf den nächsten Seiten aufgestellt wird:
ungenügende Belüftung ist schädlich für das Gerät und beeinträchtigt seine einwandfreie Funktion.
Achtung: die Schriftzüge Oz auf der Geräterückseite sind Lüftungsöffnungen und dürfen nicht
abgedeckt oder verstellt werden.
Wird Oz liegend transportiert, kann das im Kompressor enthaltene Öl in den Kältekreislauf abfließen. Damit das
Öl wieder in den Kompressor zurückfließen kann, warten Sie nach Aufstellung in der senkrechten Position 2
Stunden, bevor Sie Oz in Betrieb nehmen.
Seite 5
Umweltschutz
Im Kältekreislauf und in der Isolierung verwendet Oz nur das natürliche Gas Isobutan R 600 A, das vollkommen
FCKW-frei (Fluorkohlenwasserstoff) ist.
Oz darf nicht gemeinsam mit Stadtmüll oder Schrott entsorgt werden. Ihre zuständige Behörde informiert Sie
über die Sammelstellen, an die Sie sich zur Entsorgung von ausgedienten Altgeräten wenden können.
Achten Sie darauf, daß der Kühlkreislauf während der Entsorgung nicht beschädigt wird; dies gilt vor allem für
die Geräterückseite.
Alle mit dem Symbol gekennzeichneten Materialien, die zur Herstellung von Oz verwendet werden, sind
wiederverwertbar.
Inhalt
Aufstellen
• Verschieben9
• Aufstellort10
• Innenreinigung12
• Elektrischer Anschluß13
Technische Daten
• Typschild14
• EU-Richtlinien15
Gebrauch und Arbeitsweise
• Arbeitsweise und T emperatureinstellung17
• Kühlen von Speisen und Getränken18
• Ausziehbare Abstellflächen19
• Abnehmbare Vorratsnetze19
• Einfrieren frischer Lebensmittel20
• Lagerung von Tiefkühlgut22
• Auftauen24
• Eiswürfelbereitung24
• Abtauen24
Pflege
• Regelmäßige Reinigung27
• Längerer Stillstand28
• Beleuchtungslampe29
Kundendienst
• Kundendienst30
• Ersatzteile31
Seite 8
Aufstellen
Seite 9
Verschieben
Gedruckt auf Umweltschutzpapier
2222 004-41
3
Page 4
Oz läßt sich leicht verschieben, wenn beachtet wird: mit einer Hand in die Vertiefung auf der Rückseite greifen
und das Gerät leicht nach hinten kippen; dank der Rolle unten am Gerät kann es nun leicht verschoben
werden.
Seite 10
Aufstellort
Zur Garantie der günstigsten Betriebsbedingungen sollte Oz an einem geeigneten Ort, entfernt von
Wärmequellen (Heizkörper, Herde, Sonneneinstrahlung usw.) aufgestellt werden.
Oz erbringt die besten Leistungen bei Umgebungstemperaturen zwischen:
+ 16 °C und + 38 °C (Klimaklasse N - ST)
Stellen Sie das Gerät so auf, daß die Luft ungehindert zirkulieren kann: der Mindestabstand zwischen
Oberkante Gerät bis zu einem darüberliegenden Möbel muß mindestens 10 cm betragen; dies gilt auch
für den Wandabstand an der Geräterückseite.
Ist die Luftzirkulation ober und hinter dem Gerät gesichert, kann Oz seitlich direkt an andere Möbel angestellt
werden.
Seite 11
Damit Oz eben aufgestellt ist und einen festen Stand hat, können die beiden Verstellfüße mit dem mitgelieferten
Sechskantschlüssel reguliert werden.
Die perfekt waagrechte Aufstellung von Oz können Sie überprüfen, wenn Sie die mitgelieferte Wasserwaage
auf eine Abstellfläche im Innenraum auflegen: stimmt die Luftblase mit dem Kreis am Meßinstrument überein,
steht das Gerät eben.
Seite 12
Innenreinigung
Bevor Sie Oz in Betrieb nehmen und elektrisch anschließen, reinigen Sie den Innenraum mit lauwarmem
Wasser und neutraler Seife und trocknen Sie gründlich nach. Dadurch entfernen Sie den Eigengeruch, den alle
neuen Geräte haben.
Verwenden Sie zur Reinigung kein Waschpulver oder Scheuermittel: sie sind schädlich für die
Oberflächen.
Seite 13
Elektrischer Anschluß
Das Netzkabel aus seinem Sitz auf der Geräterückseite ziehen.
Bevor Sie den Netzstecker einstecken, vergewissern Sie sich, daß die am Typschild des Gerätes
angegebene Spannung und Frequenz den Werten des Stromnetzes am Aufstellort entsprechen.
Abweichungen von der Nennspannung von ± 6% sind zulässig.
Um Oz bei anderen Spannungswerten in Betrieb nehmen zu können, muß ein automatischer Transformator
angemessener Leistung eingesetzt werden.
Wichtig
Oz muß unbedingt an eine wirksame Erdleitung angeschlossen werden. Der Stecker des Netzkabels ist mit
dem entsprechenden Anschlußkontakt ausgestattet.
Ist die Stromleitung am Aufstellort nicht geerdet, ziehen Sie einen Elektrofachmann hinzu, der Oz an eine
separate Erdleitung vorschriftsmäßig anschließen muß.
Bei Nichtbeachtung dieser Sicherheitsvorschrift, übernimmt der Hersteller im Falle eines Unfalles
keinerlei Haftung.
Seite 14
Technische Daten
Typschild
Die technischen Daten von Oz sind am Typschild angegeben, das sich unten im Gerät befindet.
Seite 15
EU-Richtlinien
Dieses Gerät entspricht dem M.D. vom 13. April 1989 und der EWG-Richtlinie Nr. 87/308 vom 2. Juni 1987
bezüglich Funkentstörung.
4
Page 5
Außerdem entspricht das Gerät folgenden EU-Richtlinien:
• 73/23/EWG vom 19. Februar 1973 (Niederspannung) und spätere Änderungen;
• 89/336/EWG vom 3. Mai 1989 (elektromagnetische Verträglichkeit) und spätere Änderungen.
Seite 16
Gebrauch und Arbeitsweise
Viele Vorkehrungen, die Gebrauch, Sicherheit und Arbeitsweise begünstigen, beweisen die große Sorgfalt, mit
der Oz entwickelt und konstruiert wurde.
Dank des luftdichten Türverschlusses (durch eine mechanische Sperre im unteren Teil zusätzlich gesichert) und
der breiten Gummidichtung bleibt die Temperatur im Innenraum konstant.
Die Bewegung, mit der Oz sich öffnet und schließt, ist weich und fließend: dies wird durch das großzügige
Kugelrad in Türmitte erreicht, das außerdem die Türe stabilisiert und die große Belastbarkeit der Innentür (ca.
60 Liter) ermöglicht.
Oz ist standfest, einfach im Gebrauch und von langer Lebensdauer: das starke, übergroße Scharnier aus
Spezial-Aluminiumlegierung, das Türe und Gehäuse verbindet, garantiert diese Eigenschaften.
Die Klarheit im Design wird bei Oz durch das völlige Fehlen vorstehender Teile noch betont: auch im Innenraum
sind Kanten und Profile gewölbt und gerundet.
Seite 17
Arbeitsweise und Temperatureinstellung
‘O’ je nach gewünschter Temperatur auf eine der nächsten Positionen drehen:
niedrige Zahlen 1-2-3: weniger Kälte
hohe Zahlen 4-5-6: mehr Kälte
Normalerweise sind die mittleren Zahlen (3 und 4) für den Alltagsbetrieb am besten geeignet.
Am Thermostatknopf ist die Zahlenreihe auch in Blindenschrift angegeben.
Um den Betrieb abzustellen genügt es, den Thermostatknopf wieder auf Position ‘O’ zu stellen.
Seite 18
Kühlen von Lebensmitteln und Getränken
Beachten Sie folgende Hinweise, um den Kühlraum con Oz optimal zu nutzen:
• stellen Sie keine heißen oder dampfenden Flüssigkeiten in das Kühlabteil;
• Lebensmittel nur verpackt oder bedeckt einlagern, vor allem wenn sie Aromastoffe abgeben (Knoblauch oder
Zwiebel, wenn sie angeschnitten sind, immer in Alu-Folie wickeln);
• lagern Sie Lebensmittel so ein, daß die Luft frei zirkulieren kann.
Fleisch (alle Arten). In Klarsichtfolie oder Alu-Folie verpacken.
Die max. Lagerzeit von Fleisch beträgt ein bis zwei Tage.
Gekochte Speisen, kalte Speisen usw. Stellen Sie sie gut abgedeckt auf eine beliebige Abstellfläche im
Abteil.
Obst und Gemüse. Reinigen und im unteren Netz der Innentüre anordnen.
Seite 19
Ausziehbare Abstellflächen
Unzerbrechlich und haltbar auf lange Zeit, können die drei Abstellflächen aus lackiertem Stahl zur Reinigung
herausgenommen werden oder verschoben, um den Innenraum je nach Bedarf zu unterteilen.
Abnehmbare Vorratsnetze
Die Vorratsnetze der Innentüre können herausgenommen werden, wenn die seitlichen Schienen nach oben
gedrückt und die Netze aus ihrem Sitz gezogen werden.
Seite 20
Einfrieren von frischen Lebensmitteln
Das Gefrierabteil von Oz eignet sich zum Einfrieren frischer Lebensmittel und zur Aufbewahrung auf
lange Zeit von gefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmitteln.
5
Page 6
Um die Klappe des Gefrierabteiles zu öffnen, leicht gegen den oberen Bereich drücken, bis der
Verschlußmechanismus ausrastet.
Zum Einfrieren von Lebensmitteln muß die gewählte Thermostat-Position nicht verändert werden. Der
Gefrierprozeß kann jedoch beschleunigt werden, wenn der Thermostatknopf auf den Höchstwert ‘6’ eingestellt
wird. Bei dieser Einstellung könnte die Temperatur auch im Kühlabteil unter 0° C absinken: ist dies der Fall, den
Thermostat auf eine niedrigere Zahl zurückstellen. Sind die Lebensmittel eingefroren, den Thermostat wieder
auf die frühere Position einstellen.
Um die Lebensmittel unter optimalen Bedingungen einfrieren zu können und ihre korrekte Konservierung zu
garantieren, beachten Sie bitte folgende Regeln:
• innerhalb von 24 Stunden können Sie maximal 2 kg an Lebensmitteln einfrieren, die im obersten Teil
des Abteiles angeordnet werden müssen;
• der Gefrierprozeß dauert 24 Stunden: lagern Sie während dieser Zeit keine weiteren Lebensmittel im
Gefrierabteil ein;
• frieren Sie nur frische, gut gereinigte Lebensmittel von ausgezeichneter Qualität ein;
Seite 21
• teilen Sie die einzufrierenden Lebensmittel in Portionen: sie tauen dann rascher auf und können in der
gewünschten Menge aufgetaut werden;
• verpacken Sie die Lebensmittel in Alu-Folie oder Klarsichtfolie, die gut anliegen muß und keine offenen Stellen
haben darf;
• ordnen Sie einzufrierende Lebensmittel nicht neben bereits gefrorenen ein, da diese durch den
Temperaturanstieg antauen könnten;
• denken Sie daran, daß Salz die Lagerzeit von Lebensmitteln verkürzt und daß magere Lebensmittel länger
aufbewahrt werden können als fettreiche;
• Eiswürfel nicht sofort nach ihrer Entnahme aus dem Gefrierabteil konsumieren: sie könnten Kältewunden
verursachen;
• vermerken Sie das Einfrierdatum auf den Packungen, die Sie im Gefrierabteil einlagern, um die Lagerzeit
kontrollieren zu können;
• stellen Sie keine kohlesäurehältigen Getränke in das Gefrierabteil: Dosen oder Flaschen könnten
explodieren.
Seite 22
Lagerung von Tiefkühlgut
Bei Erstinbetriebnahme nach dem Kauf oder wenn Oz längere Zeit abgeschaltet war, das Gerät bei höchster
Thermostat-Einstellung ‘6’ zumindest 2 Stunden laufen lassen, bevor Lebensmittel eingelagert werden. Nach
dieser Zeit den Thermostatknopf auf die gewählte Position für den Alltagsbetrieb einstellen.
Um das Gefrierabteil von Oz optimal zu nutzen, beachten Sie bitte folgende einfache Regeln:
• achten Sie beim Kauf auf den guten Zustand der Tiefkühlpackung;
• lagern Sie das Tiefkühlgut möglichst rasch nach dem Kauf im Gefrierabteil ein;
• vermeiden Sie, die Klappe des Gefrierabteiles häufig zu öffnen und lassen Sie sie nur für die unbedingt
notwendige Zeit offen;
• Achtung: einmal aufgetaute Lebensmittel verderben sehr rasch und dürfen auf keinen Fall nochmals
eingefroren werden;
• verwenden Sie keine Lebensmittel, wenn die vorgesehene Lagerzeit überschritten ist: das Haltbarkeitsdatum
auf der Packung immer kontrollieren.
Seite 23
Wichtig
Im Falle eines Stromausfalles während der Lagerung von gefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmitteln,
keinesfalls die Klappe des Gefrierabteiles öffnen. Ist die Stromunterbrechung kurz (bis 12 Stunden),
wird die Qualität der Produkte nicht beeinträchtigt. Ist die Unterbrechung von längerer Dauer, müssen
die Lebensmittel so rasch wie möglich verbraucht werden: eine Erhöhung der Temperatur im
Tiefkühlgut reduziert ihre Lagerzeit.
Seite 24
Auftauen
6
Page 7
Gefrorene oder tiefgekühlte Lebensmittel vor dem Kochen im Kühlschrank oder bei Umgebungstemperatur
auftauen lassen. In kleinen Mengen eingefrorene oder tiefgekühlte Lebensmittel können sofort nach ihrer
Entnahme aus dem Gefrierabteil gekocht werden; dabei die üblichen Kochzeiten entsprechend verlängern.
Eiswürfelbereitung
Die Ausstattung von Oz enthält auch eine Schale, mit der Eiswürfel bereitet werden können. Die Schale im
oberen Bereich des Gefrierabteiles unterbringen.
Abtauen
Am Verdampfer der Kühlzelle bildet sich eine Reifschicht, die automatisch bei jedem Stillstand des
Kompressors abgetaut wird. Das Abtauwasser wird über ein Sammelrohr in eine Schale im unteren Bereich von
Oz geleitet, wo es verdunstet.
Achtung: das Tauwasserablaufloch regelmäßig reinigen; es befindet sich im unteren Bereich des
Sammlers im Kühlabteil. Benutzen Sie dazu das grüne Reinigungsstäbchen, das sich im Ablaufloch
befindet.
Seite 25
Im Gefrierabteil den Reif jedesmal dann entfernen, wenn sich eine 3-4 cm dicke Schicht gebildet hat. Um die
Reifschicht zu entfernen, benützen Sie den mit Oz mitgelieferten Plastikschaber.
Während dieses Vorganges muß der Netzstecker nicht gezogen werden.
Befndet sich im Gefrierabteil eine dicke Eisschicht, gehen Sie nach folgenden Anleitungen vor:
• den Thermostatknopf auf Position ‘O’ einstellen oder den Netzstecker ziehen;
• die Lebensmittel in mehrere Zeitungsblätter wickeln und an einem kühlen Ort aufbewahren, um zu verhindern,
daß die Temperatur ansteigt und die Lagerzeit der Lebensmittel reduziert wird;
• legen Sie ein saugfähiges Tuch auf den Boden des Gefrierabteiles, um das Abtauwasser aufzusaugen;
• wenn der Abtauvorgang beendet ist, den Thermostatknopf wieder in die gewünschte Position drehen oder den
Netzstecker einstecken: 2 oder 3 Stunden nach Inbetriebsetzung ist Oz wieder zur Einlagerung von
Tiefkühlgut bereit.
Seite 26
Pflege
Vor jeder Reinigungs- oder Wartungsarbeit am Gerät, muß zuerst der Netzstecker gezogen werden.
Seite 27
Regelmäßige Reinigung
Oz regelmäßig mit lauwarmem Wasser und doppelkohlensaurem Natrium reinigen. Die herausnehmbaren
Vorratsnetze der Innentüre können in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser (max. 30° C) und neutraler Seife
gereinigt werden. Die Netze entfernt von Wärmequellen trocknen lassen und wieder einsetzen.
Seite 28
Längerer Stillstand
Wenn Oz nicht in Betrieb ist, muß beachtet werden:
• den Netzstecker ziehen;
• alle Lebensmittel aus Kühl- und Gefrierabteil entfernen;
• abtauen und den Geräteinnenraum und alle Ausstattungsteile reinigen;
• die Klappe des Gefrierabteiles halb geöffnet lassen, um Geruchsbildungen zu vermeiden.
Seite 29
Beleuchtungslampe
Die Lampe des Gerätes hat eine Leistung von 13 W; die Drossel ist im Kompressorfach im Gerät
untergebracht.
Schaltet sich bei Öffnung der Türe die Lampe nicht ein:
• Netzstecker ziehen;
• Schutzschirm abnehmen, indem die beiden Befestigungsschrauben ausgeschraubt werden;
• den korrekten Sitz der Lampe im Gehäuse kontrollieren; bleibt die Störung bestehen, die Lampe austauschen;
sie darf nur durch eine Lampe mit gleichen technischen Merkmalen ersetzt werden.
7
Page 8
Seite 30
Kundendienst
Technischer Kundendienst
Sollten Sie bei Oz eine Störung feststellen, prüfen Sie vorerst nach den folgenden Hinweisen:
• ist der Netzstecker nicht oder lose eingesteckt;
• ist Strom im Netz vorhanden;
• befindet sich der Thermostatknopf in Position ‘1’ oder höher.
Sollte die Störung anhalten, wenden Sie sich umgehend an die nächste Kundendienststelle.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Ungenauigkeiten in dieser Gebrauchsanleitung aufgrund von
Druck- oder Übertragungsfehlern. Er behält sich außerdem das Recht auf notwendige oder sinnvolle
Änderungen auch im Interesse der Konsumenten vor, ohne jedoch die wesentlichen Funktions- und
Sicherheitsbedingungen zu beeinträchtigen.
Sollten Sie einen Kundendienst anfordern, bitten wir Sie, im Interesse einer rascheren Abwicklung stets
folgende Daten anzugeben: Art der bei Oz festgestellten Störung; Modellbezeichnung (Mod.); Produkt-Nummer
(Prod. No.); Seriennummer (Ser. No.). Diese Daten sind dem Garantiezertifikat oder dem Typschild zu
entnehmen, das sich unten im Gerät befindet.
Seite 31
Ersatzteile
Originalersatzteile Oz werden vom Gerätehersteller garantiert und sind mit der Marke
DISTRI
PART S
gekennzeichnet.
Originalersatzteile Oz erhalten Sie ausschließlich bei Ihrem Kundendienst und in befugten Fachgeschäften.
Grafischer Entwurf und Abbildungen: Guido Scarabottolo
8
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.